-
Also ich unterscheide bei spielen vor allem zwei Punkte, die mir wichtig sind:
1. Story: Dazu zählt für mich nicht nur die Geschichte selbst, sondern auch wie sie rübergebracht wird (Storytelling) und wie sie sich in die Welt einpasst (Atmosphäre). Über den Sinn, das alles unter einem Punkt zusammenzufassen mag man streiten, aber für mich gehört das eben zusammen.
2. Gameplay: Dazu zählt für mich in allererster Linie das Kampfsystem. Das bedeutet ein großes Minus bei RPG-Maker-Spielen (für mich), da ich Echtzeit-Fan bin. Veim Maker gibt es hauptsächlich rundenbasierte Kämpfe (Langweilig. Ich will selber etwas machen, und nicht nur Befehle geben. Da kann ich gleich ein Strategiespiel spielen), ATB-Kämpfe (genauso langweilig, nur zusätzlich noch hektisch), und schlechte Echtzeit-Kämpfe (sorry, aber ich habe bisher kein gutes Echtzeit-KS für den Maker gesehen).
Die weiteren Punkte die unter Gameplay fallen, sind für mich spielerische Freiheit, Minigames, Nebenquests und ähnliches.
Punkte die mich hingegen so gut wie überhaupt nicht interessieren sind Grafik und Sound. Natürlich freue ich mich, wenn die beiden Punkte gut sind, aber so lange das Spiel besser aussieht, als Star Ocean ohne Grafik-Patch, bzw. sich besser anhört als Monkey Island 1, bin ich schon voll und ganz zufrieden.
-
Ich stimm den beiden zu, Atmo und Story sind extrem wichtig, auf Technik und sowas kommts gar nicht so an.
-
Muhaha...
Bei der nächsten Spielevorstellung werde ich auf diesen Thread verweisen. Da wird nämlich ununterbrochen behauptet, dass Technik das A und O ist...
Spielt Guild of Thieves und beschwert euch!!!
@Kelven:
In Zwielicht gibt es mehr Natur, als in deinen Neuzeit Games. Ich glaube die meisten mögen deine Bäume, Sträucher, Felsen und Bärenmenschen nicht. Aber Wayne.
-
Eigentlich kann ich nur sagen, dass das Spiel Spaß machen soll - wegen geiler Grafik, super KS, spannenden Story oder grandiosen Technik ist mir eigentlich egal.
-
Also ich finde bei einem Spiel kann man die Technik schon mal ignorieren,
solange die Story stimmt und auch nicht das standart RTP verwendet wurde.
Allerdings steigert eine gute Technik auch den Spielspaß, aber bei mir steht
sie nicht im vordergrund. Ein Spiel muss halt gut ausgeglichen sein, was bringt
die beste Technik wenn man in der Geschichte keinen sinn erkennt und die
Maps miserabel sind, ein Spiel mit sehr schönen Maps wird aber auch nicht
gespielt wenn die Story sche*** ist und die Technik wie von einem anfäger ist
aber auch nur eine gute Story ist nicht alles sie muss auch gut umgesetzt
werden.
-
Ich finde das lustig.
Obwohl, bei so einem Thread alle schreiben, daß für sie eigentlich nur die Story zählt, so hört man dann bei Vorstellungsthreads erstaunlicherweise sehr oft: "Die Story hab ich mir nicht durchgelesen, aber die Screens sind scheisse!!!"
Ich glaube jedem der mir sagt, daß ihm die Story das wichtigste ist.
Ich glaube aber keinem, der behauptet, daß alles andere unwichtig ist.
Niemand will ein Spiel spielen, bei dem man Augenkrebs bekommt wenn man hinsieht.
Niemand will ein Spiel spielen, bei dem man die Lautsprecher abdrehen muss, weil einem die Ohren von der Musik weh tun.
Aber alle würden ein Spiel spielen, welches vollkommen unausbalanciert ist, welches voll von Bugs ist, und absolut keinerlei spielerische Abwechslung bietet? Das soll ich euch abnehmen? Ich denke nicht.
Ein spiel muss nicht in allen Bereichen uber sein, um gut zu sein. Aber wenn ein Spiel einen Bereich komplett außer Acht lässt, kann nicht mehr wirklich gut sein. Ein Spiel mit toller Story/Atmosphäre, und absolut langweiligem Gameplay ist genau so mies, wie ein Spiel welches fantastisches Gameplay bietet, aber jeden mit der langweiligen Story und mieser Atmosphäre vertreibt.
Auf den Gesamteindruck kommt es an, und nicht auf einzelne Stärken.
-
Jetzt habe ich mir einmal das Forgotten e-book runtergeladen und muss sagen:
ui,ui,ui,... So ein alternatives Menü, Shop und was es das so alles gibt, veredeln ein Spiel schon um einiges! Ganz ohne techinischen schnickschnacks würde mir etwas bei einem Spiel fehlen :\