ja flöte. es ist aber so ich muss ein instrument spielen. und wenn du fragst dann kauf ich mir ne okarina. da gibts nur ein problem......wo?
Druckbare Version
ja flöte. es ist aber so ich muss ein instrument spielen. und wenn du fragst dann kauf ich mir ne okarina. da gibts nur ein problem......wo?
Okay, auf ein Neues. Du kannst dir Ocarinas kaufen/bestellen unter:
Musik Plaschke
Clayz
Kurt Posch
Ocarina.de
eBay
Amazon
^^ So. Also, meine beiden habe ich damals bei Musik - Plaschke bestellt und bin mit denen auch ziemlich zufrieden. Empfehlen tu ich da besonders die aus Keramik. Die klingen einfach am Besten! Die aus Ton sind auch nicht schlecht, aber nicht so gut gearbeitet. Die Preise liegen zwischen 18 € und 52 €, übrigens: Ich empfehle C - Stimmung, da kann man das Meiste mit spielen.
Bei z.B. Clayz kann ich dir nicht sagen, ob die zuverlässig liefern, oder ob die Ocarinas gut klingen, bei denen hab' ich nämlich noch nie 'ne Bestellung aufgegeben. Aber bei Clayz gibts auch Zelda - Ocarinas, schau mal unter: Zelda Töne , dort findest du für eine 4 Loch - Ocarina Zelda Melodien, obwohl da, wie ich bemerkt habe, das Wiegenlied um einige Töne herabgesetzt wurde, sonst packt's nämlich auch keine Sopran - Ocarina und schau mal unter: Zelda Ocarinas , dort findest du nicht originale Zelda - Ocarinas, aber welche, die den Originalen sehr ähnlich kommen ;)
Viel Spaß
*zuffel*
PS: Hoffe, ich konnte dir helfen ;)
:) cool ich kauf mir gleich eine :)
Bei ebay gibts es auch,und in jeden halbwegs guten Musikladen müsste es diese okarinas
auch geben.
@ lord of the games vielleicht weiß es laglsdorfer :hehe:
Von der möchte ich nichts in den Ferien hören. :\ :\ :\
:hehe: Warum nicht sie ist doch voll süss
aber nur für blinde :hehe:
Ok, das reicht mit Spamming.
@ Leviathan & Lord of the games, das hier ist kein Chat. Wenn ihr euch von irgendwoher kennt, dann redet dort über eure Privatangelegenheiten, aber nicht hier im Forum.
Danke.
Ab jetzt bitte beim Thema bleiben - wer nichts zum Thema zu sagen hat, braucht auch nichts schreiben.
hi bin neu hier
weiß net ob der Thread schon veraltet ist...
aber will mir jetz auch ne oca kaufen
bei ebay hab ich eine für 11,99 gefunden (mit versand)
aber ich weiß net ob die gut ist
hier mal nen link
http://cgi.ebay.de/Gestimmte-OKARINA...QQcmdZViewItem
hab mir hier par kommentare durch gelesen
und mit bekommen das eine aus keramik guten sound hat
die von ebay ist aus Ton=/
die hat auch 10löcher
für anfänger sind doch 4löchrige gut oder?
von ebay die ist auch D - Stimmung
C - Stimmung soll aber gut sein??
kann man meiste mit spielen??
bei ebay gibs ne hörprobe
aber bringt mir ja nicht viel^^
hab ja keine ahnung ;P
hab auch bei Musik Plaschke geguckt
die aus Keramik sind mir bissl zu teuer *hehe*^^
und die billigen sind aus Terracotta ist doch ton oder?^_^
was ich sagen will / fragen will...
soll ich mir die bei ebay kaufen?
oder kann mir wer eine andere vorschlagen?
eine die nicht zu teuer ist
30euro ist max^^
oder sind die bei Musik Plaschke aus Terracotta doch am besten?
für den anfang mein ich^^
vllt kann mir auch wer sagen wo es in berlin nen musik shop gibt
wo se ocarinas verkaufen^^
dann kann ich da mal vorbei schauen =)
LG
Maniküre ^w^ ?Zitat:
Zitat von The Sorrel
Eigentlich hiesse es ja "weeß net" ;) !
Grundsätzlich ja (wenn zuffel das sagt "^^ ) allerdings ist das ja bei allen Musikinstrumenten so und so lange du keinen professionellen Anspruch hast... naja.Zitat:
Zitat von PitRi
@Sorrel
Überlass das Moderieren mal uns. Mir geht dein Pseudo-Modding langsam auf den Geist. :rolleyes:
Thread ist zwar veraltet, aber er kann ja trotzdem gerne ne neue Frage stellen zu dem Thema - also hat er richtig gehandelt.;)
nja bin berliner vllt deswegen dat net xD
ja alsö dachte mir scho dass der thread >nicht< ^^ veraltet ist
kann man doch immer wieder neu lesen vondaher^^
und ich denke mal vor 3jahren gab es das angebot bei ebay noch >nicht<
jedenfallst hab ich kein kommi da zu gelesen
also kann mir nun wer weiterhelfen? ;P
LG
Das Angebot ist zwar schon beendet, aber ich kann ja dennoch mal was dazu sagen ;)
Naja, das mit dem "Anfänger" kommt immer drauf an. Eine 4-Löchrige geht zwar in dem Sinne einfacher zu spielen, da sie lediglich 6 Töne (inklusive Halbtöne) besitzt, allerdings kann man somit auch weniger Lieder drauf spielen ;)
Ich würde daher immer zu minimum 7 Löcher tendieren, da klappen plus Halbtöne und alles sicher eine chromatische Tonleiter. Bei 10 Löchern gehen auch schon 1 1/2 Oktaven.
Nächster Punkt... das Material. Ich würde - wenn dann - immer zu Keramik raten, es lohnt sich einfach keine aus Ton, da man den Qualitätsumterschied bezüglich des Klanges einfach zu deutlich merkt ;) Da würde ich dann lieber etwas mehr Geld für eine Ocarina ausgeben, die sich dann auch gut macht ;)
So, die Stimmung. Man kann nicht sagen, dass die C-Stimmung "gut" ist, es kommt auch hier darauf an, welche Art von Liedern du spielen willst. Man kann nicht alle mit einer C-Stimmung spielen, aber auch nicht alle mit einer D-Stimmung. Ich würde bloß meinen, dass viele gängige Lieder in C-Stimmung verfasst sind, zumindest konnte ich früher damit am meisten anfangen, da diese Stimmung ziemlich häufig in den Liederbüchern vorkam. Du musst eben gucken, in welcher Stimmung die meisten deiner zu spielenden Lieder sind und dann kaufen ;)
Ja, der Preis ist schon happig, aber sie ist gut. ich habe drei Stück zu Hause. Eine von Plaschke aus Keramik, eine aus Terracotta und eine kleine 4-Löchrige. Man merkt, dass die aus Terracotta einfach bei einigen Tönen versagt, es klingt einfach schräg. Die aus Keramik klingt viel voller und tausend mal besser :DZitat:
Zitat von PitRi
Terracotta kann man als Ton ansehen, ja :D
Sie gehen schon, aber falls du damit vorhast, auf der Bühne zu spielen, hüte dich davor :DZitat:
Zitat von PitRi
Für den Privatgebrauch ist's super ;)
Ich hatte für meinen Auftritt damals auch extra eine aus Keramik anfertigen lassen, musste da eben ordentlich sein :D
Hoffe, ich konnte helfen :)
wusste ichs doch!!
von wegen veralteter thread xD
heey alsö vieln dank für antwort^^
jop ist schon abgelaufen aber da gibs noch ne menge weiterer ocarinas
die ebenfalls 11,99 kosten^^
nää alsö auf die bühne will ich erst mal net xD
wer weiß vllt gebe ich es ja auch schon nach ner woche auf=/
was ich mal nicht hoffen will >.<
glaub ich gebe doch einfach bissl mehr aus und kauf mir bei Musik Plaschke
eine aus Keramik =)
was hastn du dir für den anfang gekauft?
und ist die form einer oca nich auch entscheidend wie stark man Blasen muss?
LG
Ich hatte am Anfang eine aus Terracotta, die ich in 'nem Musikladen bei mir bestellt hatte ^^ Die kam nach einer Woche dann an und war zufälligerweise von Plaschke, bei denen ich dann auch meine Zweite aus Keramik hatte anfertigen lassen ;)
Dann hatte ich die kleine mit 4 Löchern, kleines Sammlerstück :D
Öh, naja... zur Form: Weniger die Form, mehr die Größe. Die aus Terracotta und Keramik von Plaschke sind - so würde ich mal behaupten - nahezu identisch, was die Größe und auch die Form angeht, die kleine 4-Löchrige ist da um Einiges kleiner und spielt sich im Prinzip auch leichter... denke ich.
Problem: Ich bin da etwas vorbelastet :D Ich habe mir eine Ocarina vor einigen Jahren gekauft, nachdem ich schon gut 4 bis 5 Jahre Sopran-/Altflöte gespielt hatte (hach, das waren noch Zeiten in der Jugend :D). Von daher war Ocarina spielen und lernen eine Sache von wenigen Minuten, musste mir bloß die Grifftabelle angucken, ansonsten hatte ich da keinerlei Probleme.
Wie das nun bei jemandem ist, der da noch keine Blaßinstrumente gespielt hat (ich gehe bei dir jetzt einfach mal davon aus, belehre mich eines Besseren :D), kann ich nicht sagen.
Aber durch Übung alle Male lernbar ;)
okii dank dir!!
hast mir echt weiter geholfen =)
ich brauch immer iwie wem zum vergleich xD
kann iwie nichts alleine entscheiden^^
hab mich mal schlau gemacht und heraus gefunden
wo es in berlin nen laden gibt bzw ne werkstatt wo se ocas herstellen / verkaufen
für alle die auch in berlin wohnen^^
>Die Holzbläser
Innsbrucker Straße 35
10825 Berlin- Schöneberg<
hab auch noch ne seite gefunden wo ocas noch billiger verkauft werden
http://www.thomann.de/de/search_dir....=0&y=0&gk=&bn=
LG und noch mals danke =)
Awww, diese hier und diese sehen toll ausl :)
Bei Plaschke kannst du im Übrigen bei einer Keramik-Ocarina die Farbe / das Muster selbst aussuchen (wenn es zumindest in einem vertretbaren Rahmen der Möglichkeiten der Anfertigung ist) ;)
Ich wollte damals gern eine schöne dunkelblaue Färbung und ich bekam auch eine extrem geniale, dunkelblaue Färbung :D
http://www.com-gf.de/gfx/fotoarchiv/image.php?iid=3124
Habe mir eine Sweet Potato Ocarina von songbirdocarina.com bestellt, gestern um genau zu sein...