Lustig. Genau übers Tanzen hab ich ihn den letzten Tagen auch ab und zu nachgedacht :p Ka warum.
Bei mir ist es so, dass ich je nach Musikrichtung völlig verschiedene Stile tanze. Vielleicht sollte ich vorerst mal dazusagen, dass ich eigentlich fast jede Musik höre, von Charts über Hip Hop und Trance bis hin zu Rock und Metal. Es kommt eher auf die einzelnen Lieder an, ob sie mir gefallen. Nur die Extremen der einzelnen Musikrichtungen mag ich mich. Für Progressiv-House Marke „iz, iz, iz, iz, iz, iz, iz, iz“ (10 Minuten am Stück) hab ich genauso wenig etwas übrig wie für übelsten Death-Metal, wo nur noch auf der Gitarre rumgeschrappt wird und der Sänger sich anhört, als hätte er keine Lunge mehr.
Wie gesagt also, stelle ich bei mir da einen anderen Tanzstil fest, wenn ich im MT auf der Tanzfläche steh (Metal-Disco), als wenn ich im Nebenraum bin (eher Charts, Klassiker usw). Beim Auftritt der Black Eyes Peas bei RaR wars dann wieder was anderes. Ist euch so was bei euch selbst auch schon mal aufgefallen? Oder tanzt ihr immer gleich?
Jedenfalls hat „diese Art“ zu Tanzen meiner Meinung nach überhaupt nichts mit Begabung zu tun oder mit „dafür geeignet sein“ (Besonders nicht im MT :D). Meistens liegt das Problem woanders, und zwar bei der Hemmschwelle. Lange war das auch mein Problem. Heute könnte ich es mir nicht mehr vorstellen, ohne ab und zu tanzen zu gehen. Das erste Mal kostet meistens Überwindung, einfach aufzustehen und rauf auf die Tanzfläche. Und dort findet dann jeder seinen eigenen Stil, richtig lächerlich aussehen geht zwar, ist aber viel schwerer, als man glauben mag ;)
Zu dem „anderen“, „richtigen“ Tanzen: Ich habe mal einen Tanzkurs gemacht, so um das Jahr 2000 rum. Ungefähr 6 Monate. Da hab ich halt so die Grundschritte und einige Figuren aus allem möglichen Tänzen quer Beet gelernt: Discofox, Foxtrott, Cha Cha, Langsamer und Wiener Walzer, Rumba... was man halt so lernt in Tanzkursen. Ich hab dann aufgehört weil ich meine Tanzpartnerin aufgehört hat und es im dritten Kurs (Fortgeschrittene) sehr schwer war, noch jemanden zu finden ^^" Aber insgesamt hat’s mir auch Spaß gemacht. Bin allerdings seit dem nie wieder „so“ tanzen gewesen. Schade eigentlich.
Zuhause schwinge ich vielleicht mal mit der Musik mit, wenn ich gut drauf bin. Aber durch die Gegend gehüpft bin ich noch nie. Muss aber Spaß machen ^^
So und nun konkret zu den Fragen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Val
Was ist eigentlich dieser ominöse "Gemeinschaftstanz", den immer alle lernen kurz bevor die Abschlussparties laufen ? Bei uns gab' es dazu Kurse, aber ich kann mir nix drunter vorstellen.
Ich weiß nicht, ob es das selbe ist, aber auch wir haben so etwas im Kurs gelernt. Sogar zwei davon x__x Dabei stellt sich die gesamte Mannschaft (bei uns über 60 Leute) in Reihen auf, mit ausreichend Platz in alle Richtungen. Dann, nun ja, wie soll man das vernünftig erklären, führt der gesamte Kurs eine vorgegebene Bewegungsfolge, eine „Choreografie für Arme“ wenn man so will, auf. Das besteht aus Schritten, Bewegungen und Drehungen und geht maximal acht Takten (zumindest bei uns :p). Danach wiederholt sich alles, so lange, bis das Lied vorbei ist.
Das einzige, na ja, Highlight war bei dem zweiten Tanz, dass je zwei Reihen kurzzeitig aneinander vorbeigeschritten sind (und dann wieder zurück):
Skizze (man merkt, dass ich grad nichts zu tun hab, oder? :p)
Link
Die selben Schritte dann direkt wieder zurück. Joah. Ich fands nicht so spannend, aber es sah sicher ganz nett aus. Von außen.
Zitat:
Und für die, die Ahnung von Tänzen haben: Welche sind die schönsten ?
Tjoah, welche hab ich als die schönsten empfunden? Hm... http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif Schwer zu sagen. Ich könnt jetzt direkt sagen, welche ich überhaupt nicht ausstehen konnte :p Zum Beispiel langsamen Walzer. Der war echt zum einschlafen. Dazu muss man dabei die Arme ständig erhoben halten. Naja wir haben auch in den sechs Monaten nie irgendwelche Figuren dazu gelernt, was sicher auch dazu beigetragen hat, dass er so langweilig war ^^
Sehr gut gefallen hat mir dagegen beispielsweise der Cha Cha. Der war zackig und hatte irgendwie Pep. Und die Figuren waren auch schön. Das gilt aber auch für die langsame Version vom Cha Cha, dem Rumba ^^ Discofox hat auch sehr großen Spaß gemacht, dabei konnte man sich richtig auspowern. Ob man den allerdings zu den „schönen“ Tänzen zählen kann, weiß ich nicht ^^ Dann gibt es da noch den Jive, der mehr so in Richtung Rock n’ Roll geht, aber auch sehr viel Spaß macht ^^ Der Wiener Walzer sieht beeindruckend aus, vor allem in einer großen Gruppe, wie zu Beginn unseres Balls organisiert wurde, ganz in schwarz und weiß. Gilt allerdings nur, wenn man ihn auch kann und nicht ständig anstößt *hust* >_>
Zitat:
Last but not least... heißt es ja auch immer, dass Tanzen eine Ausdrucksform ist. Aber was ausser "Ich hab' g'rad Spass! ^^" kann Tanzen den noch ausdrücken ?
Einiges. Sogar eine ganze Menge. Die Tänze in der Disco vielleicht weniger, aber die Tänze zu zweit können das. Aber das ist schwer zu beschreiben, wenn man es nie selbst erlebt hat. Es kann einen irgendwie... verzaubern *___*
---------
Zitat:
Original geschrieben von Mopry[/i]
Irgendwann mal vor langer Zeit konnt ich auch mal tanzen..
Uns wurde das in der Orientierungsstufe im Musikunterricht beigebracht.
Aber mit der Zeit hab ich das auch wieder verlernt. <.<
Lol, das erinnert mich an unseren ehemaligen Musikunterricht :D Da hatte uns mal unser Englischlehrer (der auch Musik unterrichtet) in Vertretung. Der hat dann, weil er nichts besseres zu tun hatte, einen Tanz mit uns gelernt... aber einen mittelalterlichen ._____." Mit Verbeugung/ Knicks und allem drum und dran. Also na ja...
Zitat:
Original geschrieben von Vio
nachdem ich ein verkappter walzer-fan bin ist der Walzer my dance Nr. One.
In FF6 reißt mich die Oper immer wieder mit, auch Stunden nach dem Spielen ein paar Umdrehungen einzulegen...
ff8 hat ja auch einen tollen walzer, der auch zum beschwingten mitmachen anregt. wenn man es nur könnte! ;)
Ich bring’s dir bei, wenn wir uns das nächste Mal sehen :p
Zitat:
wäre aber mal interessant zu wissen auf welche tanzrichtung ihr abfahrt/was ihr gerne für eine können würdet, wenn ihr euch für eine entscheiden müsstet ^^
Hm... das ist nicht ganz einfach. Aber ich glaube, ich bin schon so lange weg von den „richtigen“ (mir fällt einfach kein besserer Begriff ein ^^) Tänzen, dass ich bei meinem aktuellen Discogetanze bleiben würde. Das macht mir auch einfach derzeit zu viel Spaß, um ganz drauf zu verzichten ^^
Zitat:
Original geschrieben von Mia
Tango (ich würde liebendgerne Tango lernen) ist für mich ein sehr erotischer tanz , er sprüht soviel Leidenschaft aus *.*
Hehehe... siehe Kommentar zu Vio http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_057.gif;)
Allerdings hab ich so viele Figuren nicht gelernt... aber es dürfte reichen für den Anfang :D
Zitat:
Original geschrieben von Galuf
Walzer hab ich schon mal getanzt aber nicht so wie ihr das denkt.:D Wenn die Strasse vereist ist und man Auto fährt, kann man das Steuerrad ganz schnell herumreisen und die Handbremse anziehen.
Das ist auch ein Walzer.;)
:hehe:
Das hab ich auch mal geschafft, aber eher unabsichtlich. Und hätte dabei beinahe einen Gartenzaun mitgenommen. Aber das ist eine andere Geschichte O_o
Zitat:
Original geschrieben von Seraph
Tanzen... nah, ist nicht mein Ding. Unrhythmische Bewegungen, die einfach nur total dämlich aussehen, schon eher :DNa ja, ich mags nicht, aber zu guter Musik ist ein bisschen Headbanging schon drin ;)
Meine Eltern versuchen dauernd, mich dazu zu bewegen, in einen Tanzverein zu gehen bzw. mal so einen Kurs zu machen. Aber ihr glaubt gar nicht, wie dickköpfig ich bei sowas werden kann XD Ich sehs wie No0b^^ Und wenn ich dafür in der Hölle schmoren muss, beim teufel, niemand wird mich jemals in einem Tanzkurs sehen.
Na aber hallo, du warst doch im MT auch gut bei der Sache ^^ Und wie schon gesagt, so dämlich kann man IMO unter soo vielen Leuten, die alle ähnlich dämliches Zeug machen, gar nicht aussehen -_^
Und erstaunlich, dass so fast alle männlichen Wesen denken, bevor sie einen Tanzkurs betreten... Und erstaunlich, dass zumindest alle, die ich kenne, ziemlich schnell bekehrt waren, als sie es doch getan haben :D
Zitat:
Original geschrieben von Dee
Meine Freundin hat gerade per Telefon mit mir Schluss gemacht, und jetzt habe ich das Gefühl, als hätte man mir das Herz rausgerissen... aber das Schlimmste ist, ich weiss nicht, was ich tun soll...
Gibt's vielleicht den einen oder anderen Tip für so eine Situation?!
Da das einen ja nicht nur einen Abend verfolgt, ist mein Tipp an dich folgender:
Verdrängen oder so was ist natürlich erst mal nicht drin, und ist auch nicht das Richtige in so einer Situation. Lass es erst mal alles raus. Und wenn du allein bist, brüll einfach die Wand an. Dass du erst mal alles rauslassen kannst. Dann, in den nächsten Tagen, schnapp dir ein paar richtig gute Freunde und unternimm was mit ihnen. Einer reicht auch schon. Geht in die Stadt, ins Kino, schaut fern, spielt irgendetwas. So hast du auch jemanden um dich, wenn du irgendwann drüber reden magst. Wenn dir danach ist, solltest du das nämlich unbedingt tun. Und es sollte auch jemand sein, der dir gerne zuhört :)
@Jünger aussehen:
Da gehör ich auch dazu ^^" Na ja, inzwischen hat das schon länger niemand mehr zu mir gesagt, aber ich sah schon immer jünger aus, als ich war. Nächsten Monat wird ich 20, und inzwischen wird ich wenigstens gewöhnlich nicht mehr nach dem Ausweis gefragt. Vor einem halben Jahr hieß es noch von einem Mädel: „Ist der schon 16?“ Und das war auch noch positiv gemeint... >__>"
So... wer’s ganz gelesen hat, bitte Hand heben :p