Ja ne also da muss ich mich mal einmischen ^^. ATI hat eine allgemeine bessere Qualität nicht in 2D sondern besonders in 3D, vorallem ein unglaublich starkes AA und AF, das die Nvidia FX Generation erblassen lässt.Zitat:
Original geschrieben von Whiz-zarD
Ich denke mal nicht, dass ATI ihre geheimnisse Nvidia verraten wird. ;)
NVidia hat natürlich auch ne DirectX Optimierung, sonst könnte man keine DirectX Spiele mit solchen Karten spielen. Allerdings ist diese nicht so schnell, wie die von ATI. Ausserdem hat NVidia eine etwas bessere 3D Bildqualität (Die man aber mit bloßem Auge nicht erkennen kann). Dabei verliert man ein paar FPS. ATI hat aber die bessere 2D Bildqualität. Das lässt aus alten ATI Zeiten zurück schliessen. Denn damals hatten sie nur Grafikkarten für Büroanwendungen entwickelt. (Daher auch der Fire GL Chip für CAD Anwendungen)
Naja, aber wenn du nur Spielen willst, reicht ein AMD Athlon XP 3000+ mit ner GeForceFX 5900 XT völlig aus. Damit ist man auch für über 1 Jahr up-to-date.
Man muss es so sehen Nvidia hat einfach Mist gemacht mit der FX.
Zu sehr hat man sich auf das Monopol verlassen was man hatte und zuviele Entscheidungen wurden getroffen die einfach Falsch waren.
CineFX war eine eigene Umgeänderte und sehr komplexe DX9 Ausgabe die nicht so von Microsoft vorgesehen war und eigentlich sogar vieles erlaubte, was die ATIs nicht anbieten. ATI hat mit dem R300 sich genau an die Microsoft vorgaben gehalten und ging mit den Jungs Hand in Hand. Für die Programmierer ist es wirklich schwerer für CineFX zu programmieren wenn doch ATI genau die Spezifikationen anbietet wie Microsoft sie vorgab. Dehalb sind die ATIs meist schneller bei Shadern. Leider benutzt Nvidia die AA und AF Methoden immer noch aus der Geforce3 Zeiten.
Diese sind einfach alt und verschlingen unglaublich viel Performance und Qualitativ den von ATI stark unterlegen. Ausserdem ist die ATI viel stärker in den Shadern berechnungen und bietet deshalb für die Zukunft viel mehr Gewissheit. Den ersten Vorgeschmack bietet Far Cry mit seiner Engine hier hat Nvidias FX schwer zu knabbern wegen den Shadern.
Hm ja was AMD gegen Intel mal wieder betrifft so ist AMD Athlon 64 im moment besser für Spieler. Auch wenn Whiz-zarD sich immer gegen eine Empfehlung der CPU ausspricht so hat der Athlon 64 auch ohne die 64-Bit Befehle einfach mehr Power als der XP.
Die XPs sind aber IMO icht mehr so stark gegen P4 wie früher. Seitdem Intel 200fsb DDR unterstützung und HT hatt stimmt das
P-Rating nicht mehr. Ein 3200+ XP wird nur selten gegen eine 3ghz P4 CPU bestehen auch bei Spielen nicht. Wenn ich du wäre würde ich noch ein weilchen warten bis der 64er sich stärker Intigriert. Es kommt jetzt auch ein neuer Sockel und zwar der 939 der wird neue Athlon 64er mit sich bringen (im mom ist der höchste der 3800+).
Edit:
Was sollen den die 256MB bitte bringen ?? Selbst eine Geforce 4 Ti 4200 mit 64MB DDR bremst heute immer noch nicht aus wenn man sie gegen eine mit 128MB vergleicht. 256MB ist Marketing-Gag und bringt heutzutage nur in allerhöchsten Auflösungen und eingeschlatetem AA und AF was (z.B 1600*1200 und AA4x mit 8xAF) und glaub mir wenn du mit einer 9600XT auf diesem Einstelungen zoggst wirst du ein schöne DIA-Show haben.Zitat:
Original geschrieben von Urashima
graka.. nimm eher ne 9600XT is besser etwas teurer dafür kannst sie aba mit doppelt soviel ram haben