Zitat:
Ähhh, ja, aber auch nicht so richtig, imho.
Mhhh... lässt sich so nichtmal sagen. Alles wie gesagt eine Frage der Auffasung. Hätte Nintendo Doki Doki Panic vor seinem Erscheinen aufgekauft und es als SMB2 verkauft würde keiner woll was dagegen sagen... halt doch. Es würde von den Puristen woll eher als ein Mario Gaiden angesehen werden als einfach nur eine billige Art dem Rest der Welt etwas vor zu setzen von dem zum damaligen Zeitpunkt Nintendo das es eher akzeptiert werden würde.
Zitat:
Natürlich lässt sich dieses Argument nicht 1:1 mit MM vergleichen (da es ja scho in Zelda hiess), ich möchte damit nur zeigen, dass ein Name noch überhaupt nichts heisst (man erinnere sich ausserdem auch an Zelda BS )
Öhmm... ja und? Zelda BS erschien in japan vollkomen normal, okay bei der Art wie es über das Sattelaview ausgestrahlt wurde kann man woll nicht von "normal" reden, da es nur über einen extrem kurzen Zeitraum spielbar war, trotzdem es ist ein Zelda genauso wie die Oracles, nur um mal einen vergleich anzubringen, vieleicht sonoch eher da es den Ersten Teil wiedergibt.