Zitat:
Original geschrieben von Strife
Der Satz war gar nicht als Angriff aufzufassen. Ich hatte nur das Gefühl, das du mir keinen Glauben schenkst, daher schlug ich vor dich in Fachbüchern darüber zu informieren das Kritik die von einer Person zu einer anderen gegeben wird immer als subjektiv gilt. Ich beschäftige mich auch im RL mit diesem Thema, daher mein Verweis auf die Literatur.
Und ich verlange auch nicht das man hier einer Meinung ist, das wäre sogar katastrophal^^
Du darfst mir glauben ohne das ich den Schlauberger spielen möchte, das Kritiken, Beurteilungen und Meinungen subjektiv anzuerkennen sind.
Klassisches Beispiel:
Ein Glas Wasser ist zur Hälfte gefüllt. Für die einen ist es halb voll, für die anderen halb leer. Beides ist ja auch richtig, jedoch stellt sich es im Auge des Betrachters (das Subjekt) das halbe Glas Wasser (das Objekt)anders da. Dieses Modell kann man unter anderem auch auf die Storys die hier so gepostet werden übertragen.
So, falls sich jemand von mir angepisst fühlt tut es mir leid. Ich bin eigentlich ganz friedlich nur wenn ich mich unbegründet attackiert fühle, dann gibt's auch Haue von mir. Aber nun gut, keine unnötigen Streiterein mehr jungs, wir sitzen alle im selben Boot.
nene keine sorge bin nicht angepisst, DAS hätte sich anders gelesen glaub mir :) bin eher froh sogar, dass sich auch jemand auch mit dem thema beschäftigt ;) im gegensatz zu fachbüchern, sehe ich eine richtige kritik (meinung gestützt durch objektive fakten) nicht als "rein" subjektiv an, da sich objektive elemente in ihr befinden, was quasi die subjektive meinung objektiv "verschmutzt". sicherlich hast Du auch recht, das diese objektiven fakten sehr subjektiv ausgelegt werden können (siehe dein beispiel vom halbvollen glas). bist übrigens nicht der einzige der sich damit beschäftigt. von berufswegen her habe ich viel mit dem thema feedback zu tun, war auch ein deutlicher ausbildungsschwerpunkt, und kritik und feedback sind ja sehr eng miteinander verbunden. eine feedbackregel btw die hier ziemlich vernachlässigt wird, der dementsprechend deutlich mehr beachtung geschenkt werden sollte, ist die oberste aller regeln zum feedback, nämlich "Du bist okay, ich bin okay.", hört sich etwas "komisch" an, ist aber der schlüssel vom ganzen...