Zitat:
Um es gleich vorweg zu nehmen, ja DD ist genau das GS geworden, was die Fans sich gewünscht und die Gegner befürchtet haben. Es gibt hier und da marginale Verbesserungen aber im Grunde genommen fühlt sich das Spiel mehr wie ein GS 2.5 als 3 an (nicht das der Sprung von Teil 1 zu 2 besonders groß war). Die größte Änderung betrifft die Psynergie-Nutzung außerhalb der Kämpfe (also für die Rätsel) denn die meisten haben jetzt einen bestimmten Wirkungsradius, d.h. man muss jetzt nicht mehr direkt vor einem Objekt stehen und es zu manipulieren. Es klingt nach nichts besonderem aber dadurch fällt das Lösen der Rätsel deutlich flexibler und letztendlich bequemer aus. Die Liste der dafür vorgesehenen Psynergien hat man (im Vergleich zu Teil 2) deutlich verändert, manche von leicht bis schwer modifiziert, viele aber ganz gestrichen. Dadurch sind die Rätsel deutlich übersichtlicher ausgefallen, eben so wie die Dungeons denn man man erstens sehr gute Übersichtskarten eingebaut und zweitens die Dungeons selbst einfach kürzer gehalten als es bei Teil 2 der Fall war. Das soll aber nicht heißen, dass diese plötzlich zu einem Selbstläufer geworden sind, man hat mit diesem limitierten Mittel wirklich schöne Rätsel eingebaut, gerade die, die zu einem besonders wertvollen Schatz oder Dschinn führen.
Wen es bei den ersten beiden Teilen gestört hat, dass man beim Rätsel Raten viel zu oft von den Zufallskämpfen abgelenkt wurde, dürfte sich freuen denn bei DD wurde die RE-Rate in den Dungeons deutlich runter gedrosselt (mit Lost Odyssey vergleichbar), in den wichtigen Rätselräumen gibt es erneut gar keine Zufallskämpfe, auf der Weltkarte hingegen kann man kaum 5 Schritte laufen ohne dass man in einen Kampf verwickelt wird. Zum Glück (oder leider) hat man den Schwierigkeitsgrad ebenfalls ordentlich reduziert, dabei waren die Vorgänger schon nicht gerade dafür bekannt, die Spieler allzu häufig zu fordern. So gibt es selten einen Zufallsgegner, der mehr als 3 Standardangriffe aushält und da das Kampfsystem recht fix von statten geht, sind die meisten Kämpfe spätestens nach 20 Sekungen auch schon vorbei. Die Bosse stellen da schon eine etwas größere Herausforderung da doch wenn man die Dschinn-Suche nicht allzu vernachlässigt, sollte auch damit nicht viele Probleme haben. Apropo Dschinn, an dem System drumherum hat sich nichts geändert, man kann Dschinns immer noch für Statusboost koppeln und im Kampf für spezielle Angriffe und Beschwörungen entkoppeln. Es gibt diesmal genau so viele wie bei Teil 2, doch diesmal kann man alle 72 fangen gehen und für viele muss man wieder ein kleines Rätsel oder den einen oder anderen Umweg machen müssen. Dazu kommen Beschwörungstafel sowie sehr viele Schatztruhen, es gibt also wieder ordentlich was nebenbei zu erkunden.
Das und die Rätsel dürfte das sein, was mich an GS fesselt, wenn man mal von der wieder mal sehr beeindruckenden Optik und Präsentation absieht, denn der Rest ist von wenig aufregend bis massiv für den Arsch. Die Story ist wieder einmal ziemlich "dürr" ausgefallen, ich neige sogar dazu zu sagen, dass sie noch schlechter ist als die von Teil 1 (!!!) denn dort ist hin und wieder sogar was passiert, während man in DD die ersten Std. damit verbringt, einer dummen Kacksbratze zur Rettung zu kommen, danach nur blöd von Stadt zu Stadt reist und immer wieder in ein Dungeon geht um irgendwas bestimmtes zu finden um einen versperrten Weg zu öffnen. Das ganze geht etwa bis 2/3 des Spiels so bis man endlich erfährt, was die "Bösen" in diesem Spiel überhaupt wollen.
Aber nein, das ist nicht mein größtes Problem mit dem Spiel, viel mehr ist die Storyerzählung wieder einmal das größte Übel. Da einfach nichts passiert, wird die Story anhand von Gesprächen "vorangetrieben". Diese kommen zwar nicht zu häufig vor, dauern aber jedes mal eine Ewigkeit, weil die Charaktere hier irgendwie alle die Gabe haben, für Gespräche 10 mal solange zu brauchen als normale Menschen. Ab und zu darf man wieder eine sinnlose Ja-Nein-Antwort geben, diesmal darf man sogar öfter seinen Gemütszustand angeben, was aber genau so sinnlos ist. Selbstredend kann ich mich mit den meisten Charakteren auch überhaupt nicht anfreunden.
Bei der technischen Seite macht man sich am besten selbst ein Bild davon, die Grafik ist für DS-Verhältnisse wirklich hübsch, allen voran die Kampfeffekte und Animationen, auch die Umgebungsgrafik ist sehr abwechslungsreich und detailreich ausgefallen. Der Soundtrack ist gut, die wichtigsten Tracks wie das Battle Theme bspw. stimmen, es gibt aber auch manche, die nicht richtig passen wollen.
Von mir gibt's ne 3/5, serienintern würde ich DD zusammen mit Teil 2 vor Teil 1 stellen. Hab ich erwähnt, dass das Ende mehr als deutlich eine Fortsetzung suggeriert?