Zitat:
Zitat von
Reichi45
Wenn ich das in die Konsole eingebe, sollte dann ne spezielle Meldung kommen?
Nein - wenn KEINE Meldung kommt ist alles in Ordnung!
Zitat:
Zitat von
Lilim ViperaVenata
Das eröffnet 2 neue Fragen:
1. Wo können die sonst her sein? Hab sonst kein PI aktiviert, dass Rassen hinzufügt... sind die Phterii und die Dremora auch nicht von dir? Die sind nämlich alle erst seit dem vorletzten RBP-Update da...
2. Wie kann cih die Haare für diese Rassen verfügbar machen?
1. Lediglich die in der Readme aufgeführten Rassen sind von mir (10 Standard + Xivilai, Ohmes-rath, Hidden Elves, Aureal, Mazken). Alle anderen kommen aus anderen PlugIns.
2. Nur durch Moddeisolierung und viel Arbeit... da gibt es leider keinen einfachen Weg :(.
Zitat:
Desweiteren:
HAb grad mal nachgeschaut: IBR hat bereits den "Import NPC-Faces"-Tag (Bash-dingsbums halt). Warum ist es dennoch nichtmehr aktiv, seit NPC-Diversity später geladen wird?
Bitte mach einmal Vergleichsscreenshots. Soweit ich das sehe, ist da lediglich das oben von mir verlinkte Texturenpaket drin - das ganz unabhängig von allem anderen funktionieren sollte.
Zitat:
Zitat von
RaimundP
Hallo,
einige bis viele Spieler haben Probleme ROO mit dem Rassenplugin zu spielen.
Ich frage mich wirklich, woher diese Probleme kommen - normalerweise sollte es da überhaupt keine geben. Sehr seltsam.
Zitat:
Wobei ich mich da eh frage, was das soll: denn das BG Balancing balanciert die
Klasse bis zum Maximum - ROO beschneidet die Rassen etwas und deren
Caps um bis Stufe 40 zu passen.
Behalten wir das bitte im Hinterkopf, ich sag dazu nämlich gleich etwas ;).
Zitat:
Ich höre aber auch von Spielern, die das Rassenbalancing mit ROO nutzen.
Das Problem: Jetzt kommen vielerortes immer mehr Plugins mit neuen Augen und
Rassen. Obwohl das zuletzt geladene immer überschreiben sollte - scheint dies
nicht zu klappen.
Dafür gibt es Wrye Bash's "Import Race" function.
Zitat:
Leider hapert das an technischen Hürden. Ich kenne Spieler, diese nutzen ROO, das BG
Balancing, irgendwelche realistischen Augen, REN, irgendwelche Beautypacks, dann neue
Rassen. Es schein Probleme zu geben, wenn zwei oder mehrere Mods da zu viel
überschreiben. Manche Systeme bewältigen das - andere scheitern.
Wobei ich das auch lustig finde: Die sind allen in RBP integriert. Alles bis auf irgendwelche obskuren japanischen Haarmods habe ich inzwischen eingebaut.
Zitat:
ROAR - welches zu 90 % beendet ist - setzt auf Modulare Einzelkonmponenten.
Frech zähle ich da BG Lage und das Rassenplugin zu nutzen schon als Komponenten
hinzu. Dann dürfte es auch keine Probleme mehr geben.
Yay, klasse! Supi :)!
Zitat:
Und alle jetzt erscheinenden
Rassenplugins können mir dann auch gleich sein. Ich mühte mich stets ab, ein
Balancing zu schaffen - und Spieler zerschiessen das. Wozu also noch ROO?
ROAR Wird die gleiche Qualität bieten wie ROO, den gleichen Umfang sogar fast -
aber alle Teile wie Kreaturen, Waffen und und und sind einzelne MODS, die alleine
oder kombiniert mit Oblivion und was auch immer genutzt werden können.
Spieler wollen kein Balancing ist mein Fazit.
Und hier kommt das, was ich oben angekündigt habe: Es ist eine Stärke, keine Schwäche von Oblivion, dem Spieler die Wahl zu lassen. Es gibt kein allgemeingültiges für alle perfektes Balancing. Jeder Spieler kann sich sein eigenes perfektes Spiel schaffen - auf ihn selbst zugeschnitten! Ich denke, Spieler mit ein bißchen Erfahrung wissen schon, was bei ihnen den Spielspaß am meisten fördert.
Zudem gibt es auch generell unterschiedliche Interpretationen, was das Balancing angeht. Nehmen wir nur einmal die Rassen: Die erste Frage ist, ob sie als eine Art Schwierigkeitsgradregler dienen sollten?
- einige sagen "ja" (wenn auch z.T. unbewußt), das ergibt dann PlugIns wie "Races Extended", wo einige Rassen deutlich stärker sind als andere. Dies ist auch der Zustand in Vanilla.
- andere sagen "nein", das ergibt dann... einige weitere Pfade.
- - einige sagen "nein", und Rassen sollten relativ gleichförmig sein. Das ergibt dann PlugIns, die z.B. einfach die Boni von Bretonen allen Rassen geben.
- - einige sagen "nein", und Rassen sollten relativ unbedeutend sein. Das ergibt dann PlugIns, die z.B. allen die Eigenschaften von Kaiserlichen verpassen.
- - einige sagen "nein", aber alle Rassen sollten möglichst verschieden sein. Hier teilt sich wieder der Pfad.
- - - einige sagen "nein, bitte verschiedene Rassen" und versuchen dies über einmal täglich einsetzbare Kräfte zu lösen (z.B. lore races).
- - - einige sagen "nein, bitte verschiedene Rassen" und verwenden Abilities.
- - - - dann wiederum kommt es darauf an, für welches Powerlevel diese Rassen ausgerichtet werden. Das der Vanillabretonen? Das der Vanillaorks? Irgend etwas völlig neues?
- - - - - schließlich spielt noch die Interpretation der Boni und Mali eine Rolle, was zu großen unterschieden führen kann. Diese können soweit gehen, daß PlugIns in den Augen der jeweils anderen Ansicht wiederum in die Gruppe "ja, bitte Rassen als Schwierigkeitsregler" fallen können. Dies ist der Unterschied zwischen RBP und ROO.
Was ich meine: ROO setzt Boni unberücksichtigt davon ein, wie groß der Boni von ihnen im Spiel ist. Magie widerstehen wirkt gegen alles außer Krankheiten - heißt ein Bretone hat in ROO einen kumulativen Schutz von 150 (25 x 6), ein Hochelf hingegen eine kumulierte Anfälligkeit von 25. Jetzt vergleichen wir das einmal mit den Ainmhi: Bei ihnen liegt der kumulative Schutz bei 170 (20x6 + 10x5 (Reflect wirkt nicht gegen Gift)), zudem noch Schild +5 - das ist weitaus stärker als alle Rassen in RBP es je sein werden. Dem gegenüber stehen Rassen ohne jede Eigenschaft, oder mit negativem kumulativen Schutz (also reale Anfälligkeit). Nehmen wir einmal die Waldelfen: Weakness to Magic wirkt ebenfalls gegen alles außer Krankheit, die Verrechnung ist ein bißchen kompliziert - jedenfalls liegt dort die kumulative Anfälligkeit bei 232,5 (sie haben keinen Widerstand gegen Feuer und co, sondern in Wirklichkeit eine ziemlich hohe Anfälligkeit - weil die 15 Schutz die 50 Weakness to Magic nicht ausgleichen. Beispiel 100 Feuerschaden:
100 * 1.5 * 0.85 = 127,5 Schaden). Ich persönlich kann mir da schon vorstellen, weswegen da manche doch lieber RBP wählen ;).