Kurios: Franzose erhält Handyrechnung über 46.000 Euro
Wer soll das bezahlen? Wie einem Franzosen mit Wohnort an der belgischen Grenze das UMTS-Handy zum Verhängnis wurde.
Ein Franzose wollte die moderne UMTS-Technik nutzen um mit seinem Handy unterwegs das Internet nutzen zu können. Dumm nur, wenn man so nah an der belgischen Grenze wohnt, dass sich die UMTS-Karte ständig ins belgische statt ins französische Handynetz einwählt. So erhielt der Franzose jetzt die horrende Rechnung von 46.000 Euro.
Bislang stößt der Betroffene mit Hoffnung auf Kulanz bei der französischen Telekom auf taube Ohren. Dort behauptet man, man hätte den Kunden per E-Mail gewarnt als die Rechnung bei 12.000 Euro lag. Das bestreitet dieser und möchte den Fall nun vor Gericht bringen.
http://www.cynamite.de/psp/news/more...6000_euro.html