Jetzt entscheidet euch doch mal ob wir übermächtig oder unsportlich sind. :D
http://www.der-postillon.com/2015/04...elle-um-0.html
Und noch schlimmer, grade in Hinblick aufs DFB-Pokalfinale:
http://www.der-postillon.com/2015/04...tliche-in.html
Druckbare Version
Jetzt entscheidet euch doch mal ob wir übermächtig oder unsportlich sind. :D
http://www.der-postillon.com/2015/04...elle-um-0.html
Und noch schlimmer, grade in Hinblick aufs DFB-Pokalfinale:
http://www.der-postillon.com/2015/04...tliche-in.html
Beides. Wobei das "Unsportliche" halt immer unterschiedliche Relevanz hat und die Bayern da nicht alleine sind. Diese Art Wettbewersverzerrung betreibt jede Mannschaft, wenns um nichts mehr geht. Ich finde sogar, dass das bei euch noch am wenigsten Relevanz hat, eben weil bei euch sogar die C-Elf noch CL-Niveau hat.
Und wenn sie nun in Bestbesetzung auflaufen und gewinnen? ;)
Ich kann da schon verstehen, dass der Frust der anderen manchmal da ist. Der Verein kann sich Dinge leisten, die andere Vereine sich nicht leisten können. Weil Bayern einfach über Jahre hinweg konstant gut gehaushaltet hat und nicht von einem Investor, Mäzen oder dergleichen Geld in den Arsch geschoben bekommt, aber dazu hatten wir ja schon ein paar Seiten vorher schon eine Diskussion, die ich nicht wieder neu entfachen mag.
Viele bezeichnen Fans oder Spieler auch als Bauern und scheinen zu vergessen, dass sie damit einen Berufstand derer Leute angreifen, die sieben Tage in der Woche ackern, damit wir etwas auf den Teller bekommen.
Es ist also eine Beleidigung für die Bauern, wenn sie mit Bayern gleichgestellt werden? :D *duck*
Den Wink hab ich schon verstanden. Das war nicht der mit dem Zaunpfahl, das war ein ganzer großer Zaun! :D (Achtung, Schleichwerbung!)
Der Ausdruck "Bauer" im Zusammenhang mit dem Verein wird leider sehr oft abwertend ausgesprochen. Ich persönlich habe da schon sehr großen Respekt, was Bauern alles so schaffen.
Um mal zu den Gerüchten rüber zu gehen (Dafür ist der Thread hier schließlich ebenfalls da.): http://www.ran.de/fussball/bundeslig...sten-geruechte
In der Bundesliga in Bestbesetzung aber höchstens gegen Wolfsburg oder den BVB. An schlechten Tagen gegen Leverkusen, Gladbach oder Schalke. Das wars dann aber auch. Realistisch gesehen hatte kein anderes Team in dieser Saison auch nur ansatzweise Chancen auf nen Sieg, maximal Untendschieden durch Bunkern oder sehr aggressive Spielweise.
Das ist in dieser Saison wohl so, das ist wahr. Allerdings weise ich dich noch mal darauf hin, dass ich für meinen Teil äußerst skeptisch bin in der Beziehung, ob Bayern langfristig wirklich so dominant agiert. Dass die nächstes Jahr gleich einbrechen, habe ich nicht gesagt, aber ich stelle mir den Meisterkampf definitiv spannender vor.
Ich halte fest, dass die aktuellen Leistungsträger, die dem FC Bayern ein Gesicht geben, bald aufhören oder in wenigeren Fällen wechseln werden. Denn neben der Leistung wird Bayern Gesichter verlieren, an die sich nicht nur die Fans und die anderen Vereine, sondern auch der Verein selbst gewöhnt hat. Auch ein FC Bayern ist da nicht ganz unverwundbar, glaube ich. Natürlich ist dann ein gern gebrachtes Argument, dass dann garantiert neue Talente nachrücken. Aber jede Mannschaft braucht wie gesagt auch eine Führungspersönlichkeit, ein Gesicht, welches den Verein verkörpert und das ist bei Talenten oder sehr jungen Spielern eher schwierig. Dazu kommt noch, das Guardiola vom Rotieren mal abgesehen weniger flexibel ist, was das Spielsystem angeht. Irgendwann ist auch sein System hin, genau wie das von Klopp oder von Slomka damals bei 96. Und gleichzeitig steigen heutzutage Vereine auf, die allemal das Zeug haben, einen Top-Favoriten schlagen zu können. Deswegen bin ich weiter fest davon überzeugt, dass unsere ersten drei Ligen auch über Jahre hinaus die mitunter spannendsten in Europa sein werden. Die Italiener, Engländer und Spanier werden in Zukunft noch ne Menge über uns schreiben.
Also das Thema von wegen "Jetzt sind die Bayern Meister und spielen in der Liga nur noch auf Sparflamme" jetzt als Unsportlichkeit oder Wettbewerbsverzerrung zu bezeichnen ist schon ein wenig sehr weit her geholt. Das ist eine reine taktische Entscheidung, eine reine Vorsichtsmaßnahme, weil man noch in zwei weiteren Wettbewerben vertreten ist. Und vor allem ist das eine Entscheidung, die Werder Bremen, der BVB oder jeder andere Verein in der Liga auch treffen würde, wäre er in der Situation von Bayern. Ich kann da diese Verteufelei irgendwo nicht so ganz nachvollziehen und ich denke jeder, der sich auch nur ansatzweise ein wenig mit Fußball auseinander setzt, sollte mir da eigentlich zustimmen.
Ich glaube eher, es ist viel weniger der Punkt, dass die restlichen Spiele in der Liga von Bayern jetzt mit "halber Kraft" gespielt werden können, sondern viel mehr, dass es mal wieder die Bayern sind, die vorzeitig Meister geworden sind und denen damit die restliche Liga egal sein kann. Und so sehr ich auch gerne mal einen anderen Verein wieder als Meister sehen würde, so sehr erkenne ich auch an, dass Bayern nicht ohne Grund schon wieder vorzeitig Meister geworden ist.
Also wenn ich dir nicht zustimme, habe ich mich nicht mit Fussball auseinander gesetzt. Hmm, schade. Dann gehe ich mal.
Okay ernsthaft. Es ist keine aktive und beabsichtigte Wettbewerbsverzerrung. (im Gegensatz zum Nichtangriffspakt von Gijon :D)
Dennoch ist es nunmal so, dass die Bayern regelmäßgi frühzeitig Meister sind und anschließend ein wenig den Schlendrian einkehren lassen. Taktisch mag das absolut vertretbar sein. Dennoch kann es ärgerlich für andere Clubs sein, die schon vorher gegen die Bayern gespielt haben.
Auf diese Saison lässt sich das allerdings eh kaum anwenden, da die Bayern auch ohne ihre Stars problemlos alles weghauen können.
Und da stimme ich dir absolut zu, mein Bester. :)
Bei unserer Verletztenliste und unserem Restprogramm (CL und DFB-pokal) verstehe ich jedoch absolut die taktische Notwendigkeit, unsere Verletztenliste nicht noch größer werden zu lassen. Bayern schaut da nur auf sich und auf das, was noch möglich ist. :)
Damit ist doch schon alles gesagt, oder etwa nicht? :)
http://on.sport1.de/1ziRhxS Nun steht es offensichtlich offiziell fest.
Krass. Nach dem Mannschaftsarzt sind jetzt sicher der Platzwart und der... Zeugwart?... als nächstes weg :D
Edit: Meine Fresse, und ich dachte Leverkusen hätte im Viertelfinale schlecht geschossen :hehe:
Boah, was ne Mischung aus Pech und Unvermögen.
Glückwunsch an Dortmund, ganz, ganz großes Kino der Schwarz-Gelben. :)
Da haben zwei Mannschaften ein solch packendes Spiel geliefert, ich habe unterm Strich 90 Minuten lang keine viel stärkere Mannschaften gesehen und dann sowas. Lahm und Alonso sind eindeutig für mich die Pechvögel des gesamten Abends. Götze auch. Und dann haut Neuer das Ding an die Latte...
Ich werde im Finale aber knallhart für den BVB sein. Ist nichts gegen Arminia aber keine Mannschaft hat sich das Finale so verdient wie der BVB. Ich freue mich schon sehr darauf, den Klopp um den Borsigplatz fahren zu sehen. <3
Ganz bittere Kiste. Ich bin froh, das Spiel geguckt zu haben. Ich finde, dass Leverkusen sich im Viertelfinale deutlich besser angestellt hat und den Sieg mehr verdient gehabt hätte als Dortmund heute. Das ganze liegt natürlich auch und ganz besonders an den Fehlentscheidungen. Trotzdem hat Bayern sich davon zu stark mitnehmen lassen und dann Nerven gezeigt. Mir tut's Leid.
Dass die Spieler sich "zum Affen machen" finde ich absolut schwachsinnig. Das sind trotz ihrer zuweilen exorbitanten Leistungen immer noch Menschen, die auch mal ausrutschen können. Lahm sagt es ja: Dass das im Elferschießen passiert, ist bitter. Aber es ist nicht so, dass sie da an Arroganz oder so etwas ersticken, es sind einfach Nerven.
Und außerdem: Sehrwohl etwas gegen die Arminia. Wer Mannschaften schlägt, weil er einen wettbewerbsuntauglichen Spielgrund präsentiert, mit dem er vertraut ist, hat weder den Finaleinzug, noch (und erst recht nicht) den Sieg eines solchen Wettbewerbs verdient.
Versager ist ein viel zu hartes Wort.
Sie waren eben vollkommen erschöpft, unkonzentriert und auch demotiviert wegen eines Gegners, der auf dem Papier schon tot war und nicht sterben wollte und letzten Endes immer wieder aufstand. ^^
An was erinnert mich das nur?
Ach ja... :D
http://cdn.fansided.com/wp-content/b...06/battle1.jpg
Finale, oho. Sehr glücklicher Sieg, freue mich aber für den BVB. Es ehrt die Bayern, dass sie in den Interviews nichts von dem nicht gegebenen Handelfmeter sagen, Macht aber nach diesem Elfmeterschiessen auch wieder Sinn. :)