Carl Lewis
Druckbare Version
Carl Lewis
Nein, Carl Lewis gewann zwar 1987 drei Goldmedaillen (100 m, Weitsprung und 4x100-Meter-Staffel), doch er war nicht der (2.)letzte dem das gelang.
Carl Lewis gelang es sogar 2 mal 3-Goldmedaillen zu gewinnen, 1983 auch soweit ich weiß.
@ Question:
Dann muss es Maurice Greene gewesen sein denke ich.
Stimmt beides, Carl Lewis gewann sowohl 1983 als 1987 dreimal Gold. Maurice Greene gewann als letzter vor Gay 3 Goldmedaillen (1999 im 100 m, 200 m und 4x100 m), du kannst also weitermachen.
Yeaheja ^^
Ok, mal was etwas leichteres, für Tennis-Fans ^^
Wer war der einzigie Spieler, der in einem Jahr alle 4 großen Grand Slams (Australian Open, French Open, Wimbledon, US Open) gewinnen konnte?
Rod Laver?
Und bald - hoffentlich - auch Roger Federer.
Absolut richtig.
Jop, und bei Federer wirds wohl auch kaum lange dauern bis er diesen Triumph feiert, jedoch gerade bei der French Open wird Nadal da ein Wörtchen mitzureden haben :rolleyes:
Du bist dran, CT !
Wer war der bislang letzte in den USA geborene Spieler, der in der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA mit dem MVP-Titel ausgezeichnet wurde?
Bitte ohne nachzuschauen. ;)
Ok, ich versuch mal ohne nachzusehen, macht ja auch keinen Spaß ansonsten ^^ Aber trotzdem müsste ich wissen ob den MVP für die Saison meinst, oder den MVP der Play-Offs?!
Ich denke du meinst den für die Saison/Liga, da dieser Titel ja prestigeträchtiger ist meiner Meinung nach. Also diese Saison war es ja Dirk Nowitziki das weiß ich, aber der is ja bekanntlicherweise kein US-Amerikaner ^^
Hmm, schwanke zwischen zweien, es war definitiv Shaquille O´Neal oder Steve Nash, wobei ich nicht mehr zuordnen kann wer es in welche Jahr war :-p
Ok ich tippe einfach mal auf Shaq!
Wie kommst du denn auf Shaq? o_O Bei dem ist es schon ca. 5 Jahre her, das er MVP war (weiss nicht genau wann). Der letzte US-amerikanische MVP war auf jeden Fall Kevin Garnett, denn Nash hat zwar in den 2 Saisons vor Nowitzki den Titel geholt, ist allerdings Kanadier ;)
Wie kommst du denn auf Shaq? o_O Bei dem ist es schon ca. 5 Jahre her, das er MVP war (weiss nicht genau wann). Der letzte US-amerikanische MVP war auf jeden Fall Kevin Garnett, denn Nash hat zwar in den 2 Saisons vor Nowitzki den Titel geholt, ist allerdings Kanadier und wurde in Südafrika geboren ;)
Edit: Ups hab audversehen auf Zitieren statt Editieren geklickt -.-'
Erstens bin ich jez ned soo der Basketball-Freak,und ich wollte einfach mal tippen, hätte ja sein können. Außerdem wurde Shaq ja auch zweiter vor 2-3 Jahren oder?! Ok stimmt, das Steve Nash Kanadier ist habe ich vergessen...ich denke deine Antwort wird dann sehr wohl richtig sein, also bist höchstwahrscheinlich du dran. Aber warten wir lieber auf die Bestätigung von "oben", gell CT`?! ^^Zitat:
Zitat von Thommy
Thommy hat natürlich Recht. Es war Kevin Garnett (2004).
Meine Frage bezog sich in der Tat auf den Regular-Season-MVP, allerdings war's nicht klar formuliert, also hätte ich auch Dwyane Wade (Finals-MVP 2006 http://www.multimediaxis.de/images/s...d/1/1-achm.gif) gelten lassen.
Interessanterweise ist von den letzten sechs MVPs nur einer in den USA geboren; Nowitzki (Deutschland, 2007), Nash (Südafrika, 2005/2006) und Duncan (U.S. Virgin Islands, 2002/2003) alle im Ausland. Wobei Duncan natürlich US-amerikanischer Staatsbürger ist und auch für die USA gespielt hat.
Und bevor Verwirrung aufkommt - Nash ist selbstverständlich Kanadier, wie Thommy schon sagte. ;)
Wann werden die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking starten (bitte genau, inkl. Uhrzeit)
Ich hoffe das war jetzt verständlich ausgedrückt :rolleyes:
Also am 08. August 2008 (08.08.08 :-p) beginnen die Spiele, soviel weiß ich ich. Die Uhrzeit?!
Hmm, aufgrund des verrückten Datum rate ich einfach mal:
20:08 (also 8 nach 8...)
Das ist korrekt, du bist! ;)
Da Indigo noch keine neue Frage gestellt hat, mache ich das mal ;).
In welchem Land (bzw. in welchen Ländern) findet momentan die Weltmeisterschaft im Rugby statt?
Frankreich.
Da nach Ländern gefragt war, muss wohl auch noch Wales genannt werden, warum dort einige Spiele ausgertragen werden, weiss ich jedoch selbst nicht :confused:
Frankreich (mit 42 Spielen finden hier klar die meisten statt) und Wales (4 Spiele in Cardiff) sind schon mal richtig, es fehlt aber noch ein Land (wo 2 Spiele ausgetragen werden).
PS : Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es durchaus üblich, dass bei einer Rugby-WM ein paar Spiele in "Nachbarländern" stattfinden.
2 Spiele werden noch in Schottland ausgetragen AFAIR.
Stimmt, in Edinburgh um genau zu sein.
Du bist ;).
Ole, ole ^^
Wer schoss die meisten Tore in der Champions League (ehem. Pokal der Landesmeister nicht enigerechnet) - Geschichte die meisten Tore?
Ich schwancke zwischen Raùl und Van Nistelrooy. Sage mal einfach Raùl :D.
*trommel*
Rrrrrichtig !!
Raul führt mit 56 Toren vor Sheva mit 54 (oder sogar 55, don´t know).
Van Nistelyroy kommt dann als 3ter oder 4ter, wobei ich die genaue Anzahl leider nicht weiß.
Du bist dran ;)
Welche europäischen Fußballvereine gewannen alle möglichen internationalen Titel (also CL, EP der Pokalsieger, Uefa-Cup, Europäischer Supercup, Weltpokal)?
Ääähm, soweit ich weiß keiner ^^ ?!
Mir fallen 2 ein paar Verein ein, die (fast) alles gewonnen haben, jedoch fehlt immer was. Milan zB (fehlt der Uefa-Cup), oder bei Real fehlt der Pokal der Pokalsieger. Wirklich keine Ahnung, müsste ich nachsehen.
Gibts du mir nen Tipp :p ?!
Wäre interessant zu wissen, ob dieses Kunststück nur eine oder mehreren Mannschaften gelungen ist, vielleicht komm ich dann drauf.
Es gab bislang 2 Mannschaften, die wirklich alles gewonnen haben (übrigens auch alle nationalen Titel). Es sind zwei absolute Traditionsvereine, die sich aber beide nicht für die aktuelle Champions League qualifizieren konnten.
So, ich denke jetzt ist es nicht mehr allzu schwer ;).
PS : Barcelona und Bayern haben auch die 3 Europapokale gewonnen, ihnen fehlt aber der Weltpokal (Barca) bzw. der Europäische Supercup (Bayern).
Stimmt, so viele erfolgreiche Traditionsvereine fehlen ja nicht in der diesjährigen CL :D. Laut Wikipedia haben beide auch den UI-Cup gewonnen o_O. Naja, jedenfalls ist es jetzt an dir ;).
Na denn...
Frage: Was symbolisieren die fünf verschiedenfarbigen Ringe auf der olympischen Flagge? Und warum wurden gerade jene Farben gewählt?
Sollte machbar sein !__!
Die fünf teilnehmenden Kontinente. Was die Farben betrifft, bin ich überfragt. Vielleicht, weil sie zusammen mit dem üblichen Weiß im Hintergrund gewissermaßen Grundfarben (nicht die Grundfarben) bilden?
Ich glaube, die jeweiligen Farben stehen traditionell für die verschiedenen Kontinente. Also blau für Europa, schwarz für Afrika, gelb für Asien, grün für Australien und rot für Amerika.
Die Ringe repräsentieren die Kontinente.
Und die Farben stellen die Landesflaggen der Welt da, da in jeder Flagge mindestens eine dieser 5 ( mit weiß eig. 6 ) Farben zu finden sind.
Korrekt !__!
So was kann man aber kaum beantworten, ohne irgendwo nachzuschauen. Das nächste mal vielleicht lieber eine Frage, die sich auch aus dem Kopf heraus lösen lässt. ;)
Nein, zumal man die Frage kaum beantworten kann, ohne irgendwo nachzuschauen; daher ist der Begriff "schummeln" unangebracht. Es sei denn, man kennt sich außerordentlich gut mit der Geschichte (und Planung) der Olympischen Spiele aus. Aber so viele Leute, die das von sich behaupten können, laufen hier und auch sonstwo sicher nicht rum.
Ich frage ja auch nicht danach, wer beim belgischen F1-GP 1952 von der Pole Position startete. Das kann man zwar theoretisch ebenfalls wissen, aber der mit Abstand überwiegende Teil der Leute eben nicht. ;)
Ich fand diesen Fall ehrlich gesagt nicht schwerer, als beispielsweise deine zwei zuletzt gestellten Fragen. Auch bei denen hätte man gut und gerne nachschaun müssen, es sei denn... man würde sich für die jeweilige Sportart interessieren. ;)
Aber nun ist auch gut, weiter im Quiztext :p
Da Indigo- schon eine Weile auf die nächste Frage warten lässt, stelle ich mal die nächste Frage.
Was sind die "Ashes"?
Ja. Um genau zu sein, ein ganz bestimmtes Cricketspiel, das alle paar Jahre stattfindet.
Du bist.
Wie heißt der Trainer des deutschen Rekordmeisters im Handball?
Stimmt, Zvonimir "Noka" Serdarušić ist vermutlich der bekannteste Handballtrainer der Welt und einer der erfolgreichsten sowieso.
Wer schoss das in der Bundesliga Geschichte als "Phantomtor" bekannte Tor, welches schließlich zu einem Wiederholungsspiel führte?
Das war dann wohl Thomas Helmer beim Spiel Bayern - Nürnberg. Der Ball landete neben dem Tor, doch der Schiedsrichter wertete es als Treffer und das Wiederholungsspiel gewann der FC Bayern mit 5-0 (wenn ich mich nicht irre)
Oh, das hatte ich ja selbst ganz vergessen^^
Naja, was einfaches:
Welches ist der schlechteste Verein in der Geschichte der Fussball-Bundesliga und wieviel Punkte ergatterte dieser?
Tasmania 1900 Berlin - FCK-Schreck Nr 1 :D
Punkte... Da das schon ein bisserl her ist unds mich damals wohl nicht gab, kann ich nur mind. 6 beisteuern, weil die unfassbare 2 Siege geschafft haben und halt die beiden Remis gegen den FCK. Ob da noch mehr war, weiß ich nicht... Wenn das reicht für ne korrekte Antwort, geb ich ab :)
*edit - grade nachgesehen, es waren noch zwei UE, also insgesamt 8 Punkte*
Nana, nachschauen sollte man aber nicht http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_063.gif ^^
Tasmania Berlin ist natürlich richtig, und auch die 8 Punkte nach dem alten Berechnungssystem, nach dem neuen wären es 10, wegen der 3 Punkte pro Sieg.
Du bist! ;)
Welcher europäische Fußballklub wurde am öftesten hintereinander nationaler Meister?
Edit :
Hm, ich vereinfache die Frage mal etwas :
Nenne mindestens einen europäischen Fußballklub, der mindestens 10 Mal hintereinander nationaler Meister wurde.
Tipp : In Ost- und Nordeuropa gibt es ein paar solcher Vereine, zumindest einer davon ist auch Stammgast in der CL (wenn auch meist Gruppenvierter).
Wenn's bis zum Wochenende noch keiner weiß, löse ich auf.
Glasgow Rangers?
Also ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube Dynamo Kiew und Steaua Bukarest könnten das geschafft haben
Die Rangers und Kiew haben es jeweils 9 Mal hintereinander geschafft (also einmal zu wenig xD), Steaua 6 Mal.
Ich warte noch ein wenig, dann kommt die Auflösung ;).
Ahh, mir ist eben noch was eingefallen, Rosenborg Trondheim hat die erforderlichen 10 Meistertitel auf jeden Fall, das ich da nicht sofort draufgekommen bin... :rolleyes:
Stimmt, Rosenborg gewann zwischen 1992 und 2004 dreizehnmal hintereinander die norwegische Meisterschaft (die meinte ich auch mit Stammgast in der CL aber meist Gruppenvierter). Soweit ich weiß ist Lettlands Skonto Riga mit 14 Meisterschaften in Folge Europas Rekordhalter.
Somit ist es an Thommy :).
Wer hält momentan die Weltrekordzeit im Marathonlauf und wann und wo hat er diese Zeit aufgestellt? (Wer zusätzlich noch die Zeit weiss bekommt 'nen Keks ;) )
Das war vor kurzem in Hamburg ... glaube ein Kenianer, habe aber keine Ahnung wer genau und wie schnell es war.
Naja, nicht so ganz, es stimmt eigentlich nur, dass es "vor kurzem" geschehen ist, am 30. September um genau zu sein, allerdings in Berlin statt in Hamburg. Bei dem Läufer handelt es sich um Haile Gebreselassi, der aus Äthiopien stammt, die Zeit weiss ich selbst nicht mehr genau, es waren 2 Stunden, 4 Minuten und ein paar Sekunden...
Freirunde!
Welche Fußballbundesligisten haben ein rotes Heimtrikot? (Also bei denen rot die dominierende Farbe ist.)
Ich vermute mal das du nur die 1.Bundesliga meinst, also hier mal diejenigen die mir einfellen ;) :
FC Bayern München
Hannover 96
Bayer 04 Leverkusen
1.FC Nürnberg
FC Energie Cottbus
(Eintracht Frankfurt - das gleicht sich mit schwarz ja im Grunde aus...)
Stimmt, ich dachte auch an diese 6 :).
Welcher Verein ist Rekordmeister in der NBA und wieviele Titel gewan dieser?
Und das ist korrrrekt! ;)
Welche Teams waren bei der WM 1986 im Viertelfinale?
Fußball? Handball? Hockey? Toilettenweitwurf? :p
Ich schätze, dass es um Fußball geht, daher:
- Argentinien
- Deutschland
- Frankreich
- England
- Mexiko
- Spanien?
- Brasilien?
Und, äh... Italien?
und Belgien dürfte es gewesen sein. Falls richtig, ich gebe weiter.Zitat:
Zitat von CT
- Argentinien
- Deutschland
- Frankreich
- England
- Mexiko
- Spanien?
- Brasilien?
Na dann versuch ich es eben mal ;)
Welcher Torhüter hält in der Bundesliga den Rekord für die längste Zeit ohne Gegentor und wieviele Minuten schaffte er es seine "weiße Weste" zu wahren?
Timo Hildebrandt? So an die 800 Minuten ... Kann aber auch sein, dass das nur bei Heimspielen war. :confused:
Uhh, hab das Quiz ja total vergessen^^ Da sonst niemand geantwortet werte ich das mal als korrekt, ist ja auch (fast) richtig, Timo Hildebrand konnte seinen Kasten nämlich ganze 885 Minuten sauber halten!
Welcher deutscher Profiklub spielt in diesem Stadion :
http://img145.imageshack.us/img145/6500/imgvt1.th.jpg
Edit : Tipp: Es ist ein neues Stadion und der Klub spielt momentan in der 2. BL.
Die richtige Antwort wäre "SV Wehen-Wiesbaden" gewesen. Das Bild zeigt die Brita-Arena, die vor etwas mehr als einem Monat im Freundschaftsspiel gegen den BVB eingeweiht wurde.
Freie Runde.
Wer ist der Torschützenkönig von 2004 in der bundesliga geworden? Und wenn ihrs wisst zusatz : Wieviele Tore hat er gemacht?