Cyrodil, Zwischen der Kaiserstadt und Choroll am Oblivion-Tor
Karrod und Drakos hatten das Portal durchschritten und nur noch Asharr und Kamahl standen vor dem Oblivion-Tor und Asharr frage Kamahl, ob sie den beiden folgen sollten. Kamahl erwiederte, das er ihn bevor sie den beiden folgen würden noch um etwas bitten möchte. Er solle auf auf den Argonier aufpassen, irgendetwas an ihm kam Kamahl merkwürdig vor und er Grund hatte anzunehmen das mit der Klinge des Argoniers etwas nicht in Ordnung war. Bevor Asharr ihn nach den genauen Gründen fragen konnte durchschritt Kamahl das Portal. Doch irgenetwas stimmte mit dem Portal nicht. Kamahl hatte für ein paar Sekunden das Gefühl, einfach so durch den Raum zu treiben. Das letzte Mal, als er sich so fühlte war ein Levitationszauber ordentlich in die Hose gegangen. Plötzlich war die Schwerkraft wieder da und Kamahl schlug mit dem Gesicht nach unten auf dem Boden auf. Während es so da lag sagte ihm sein Instinkt, er solle sich zu Seite wegrollen. Das war sein Glück, denn nur Sekunden später schlug Asharr auf der Stelle auf, an der gerade noch Kamahl gelegen hatte. Während er sich aufrappelte hörte er im Hintergrund Drakos Stimme, die ihm mitteilte, er habe die Begrüßung verpasst und solle sich seinen Anteil an den Herzen nehmen. Kamahl erwiderte, sie sollen das mit dem Aufteilen der Beute warten, bis sie lebendig hier raus wahren. So wie es aussah konnte diese ganze Angelegenheit sehr lustig werden, denn derjenige, der das Tor geöffnet hatte, verstand anscheinend sehr wenig vom Öffnen dieser Portale, aber er schien sehr vor und umsichtig zu sein, wenn er sogar das Tor bewachen ließ.
Tiber Septim-Hotel und Umland der Kaiserstadt
Elendil war nach Erhalt des Buches wesentlich länger geblieben, als er ursprünglich vorgehabt hatte. Was an dem Buch lag. Er hatte noch in derselben Nacht begonnen, darin zu lesen und was zuerst nur ein flüchtiges Durchblättern werden sollte, hatte bald dazu geführt, dass er seine Lektüre vertiefte. Denn er fand ein alchemistisches Rezept, von dem er noch nie gehört hatte. Was ihn normalerweise nicht so sehr verwundert hätte, denn selbst ein Elendil Sunlight konnte unmöglich jedes Rezept kennen. Aber der Autor des Buches behauptete doch tatsächlich, dass dieses Trank-Rezept direkt von den Ayleiden überliefert worden sei und besonders von jenen im Umland des Weißgold-Turms oft angewandt worden war. Und dazu sollte man - zumindest laut Buch und dessen längst verstorbenem Verfasser - Welkyndsteine im Mörser pulverieren und diese mit Peonienblütern und Minotaurenhörnern mischen, um einen Trank zu erhalten, der den Alterungsprozess um mindestens 2 Jahrhundete verlangsamte. Die Mischung an sich ließ Elendil eher darüber grübeln, ob sie nicht der Grund für das Aussterben der Ayleiden gewesen war, aebr dennoch.... Er war ja auch nicht mehr der jüngste aller Elfen und irgendwie war die Vorstellung verlockend. Vielleicht würde sich in einer der hiesigen Ruinen ein Hinweis finden lassen. Leider war er nicht so bewandert in den örtlichen Ruinen und so fiel ihm auf Anhieb nur Vindasel ein. Was ihm gar nicht behagte, denn er hatte Gerüchte gehört. Gerüchte, um eine verfluchte Seele, die dort Zuflucht gefunden hatte. Eine Seele, die von einer Waffe beherrscht wurde und deren einziges Bestreben das Töten war. Solange, bis sie selbst starb und den Fluch damit weitergeben konnte. Der Altmer gab im Allgemeinen nichts auf Gerüchte, aber falls diesem ein Körnchen Wahrheit innewohnen sollte... nun ja. Dann wäre wohl Flucht angesagt. Dennoch war er bereit, dieses Risiko einzugehen. "Ist schließlich im Namen der Wissenschaft", murmelte er vor sich hin, während er seine wenigen Habseligkeiten zusammenpackte, das Zimemr verließ und unten die Rechnung bezahlte. Dann verließ er endgültig das Tiber Septim-Hotel und bald darauf die Stadt.
Es war ein klarer sonniger Morgen und sein Blick schweifte über den Rumare-See und den grandiosen Ausblick in die Ferne. Kurz orientierte er sich nochmal gedanklich, in welcher Richtung Vindasel lag, dann marschierte er zielstrebig los, um bald darauf die lange Brücke, Waye und die Kreuzung hinter sich zu lassen. Was würde ihn in der Ruine erwarten? Sicher wieder eine falsche Spur wie so oft schon in den vergangenen Jahren. Aber dennoch würde er jedem angeblichen Hinweis nachgehen, denn irgendwann könnte einer davon echt sein. Und dies wiederum würde einen Durchbruch in der Alchemie bedeuten.
Oblivionebene bei Choroll
Plötzlich durchfuhr ein brennender Schmerz Asharrs rechten Arm, gleichzeitig warf ihn ein Stoß zu Boden. Als er sich seinen Arm ansah, sah er, dass ein Pfeil herausragte. Bogenschützen. Er hasste sie. Auch die anderen Gruppenmitglieder, falls man diese so nennen konnte, waren vom Auftauchen der Dremoras scheinbar nicht erfreut. Kamahl bewies wieder sein tödliches Können und legte einen Dremora um. Bald darauf trank der Bretone einen Unsichtbarkeitstrank, und versuchte eine in-den-Rücken-fallen-und-feig-von-hinten-ermorden-Taktik, aber Asharr musste eingestehen, dass in der augenblicklichen Situation nicht viele andere Möglichkeiten offen blieben. Vor allem da er einen Pfeil im Arm hatte. Dieser hatte natürlich genau die Stelle getroffen, an der der Oberarmschutz in die Armpanzerung überging, die zwecks besserer Beweglichkeit nur mit sehr weichem Guarleder geschützt war. So etwas gibt es doch nur in Geschichten! dachte sich Asharr, bevor er, die Zähne zusammenbeißend, den Pfeil ruckartig aus seinem Arm Zog. Ein gewaltiger Schwall Blut spritzte aus der Wunde in sein Gesicht, und Asharr wurde fast ohnmächtig, was angesichts des Blutverlustes und der Schmerzen recht normal war. Was ihm wahrscheinlich das Leben rettete war der in einem Amulett um seinen Hals eingravierten Heilrunen, die für eine solche Situation gedacht gewesen waren. Langsam schloss sich die Wunde, und auch seine Sinne wurden schnell wiederhergestellt. Erschöpft trotz der magischen Heilung nahm er einen tiefen Schluck aus seiner Wasserflasche. Es war verdammt heiß. Die hatten ihr Klima hier aber ordentlich versaut. Kurz hatte er eine Vision von einer grauen, eintönigen Landschaft, mit grauen Kaminschloten... Asharr sah sich um. Seine Mitstreiter waren schon vorangegangen, in ihrem Kampfeseifer hatten sie sein Fehlen anscheinend gar nicht bemerkt. Er sah, wie sie den Turm in der Mitte der Landschaft betraten. Über seine Rüstung innerlich fluchend ging Asharr so schnell wie möglich zum Turm. Sie war nicht nur verflucht schwer und teuer gewesen, sondern hatte ihn nicht einmal vor einem einzigen Pfeil schützen können.
Schneller, als er gedacht hatte, kam er zum Tor. Als er durchgeschritten war, schloss es sich lautstark hinter ihm. Auf diesem wege würden sie nicht mehr hinauskommen. Anscheinend hatten seine Gefährten den Lärm nicht bemerkt, denn sie waren in einen Kamf verwickelt. Schon wieder ohne mich, fluchte Asharr innerlich, doch seine Wut richtete eher gegen sich selbst. Er war einfach zu alt.
Drakos kämpfte gerade gegen einen großen Dremora, und so wie es aussah war der Argonier gerade in einer verzweifelten Situation. Der Dremora schoß wie verrückt mit Zaubern um sich, und etliche davon trafen Drakos. Er rief etwas den anderen zu, doch über den Kampfeslärm konnte Asharr nichts hören. Fest stand nur, dass sein Mitstreiter Hilfe benötigte. Just in diesem Moment stolperte er über eine Leiche, und der Dremora näherte sich siegesgewiss dem gefallenen. Die anderen waren zu weit entfernt, oder sie hatten nichts gehört. Also stürmte Asharr vor, während er seinen Kriegshammer zog, und legte die Entfernung, die ihn vom Argonier trennte, so schnell wie möglich zurück. Seinen Schwung nutzend ließ er seinen Hammer einen weiten Bogen beschreiben. Er traf den Dremora in Brusthöhe. Lautes knirschen erklang, der Dremora flog gegen die Wand...
...und überlebte. Langsam stand er wieder auf und schwang mit einem hämischen Grinsen sein Schwert in Asharrs Richtung. Dessen Armee-Reflexe kamen wieder hoch, und er parierte den Schlag mit dem Ebenerzhammer. Sofort verlagerte er sein Gewicht nach vorne, und der Dremora fiel, Asharr obendrauf. Er ließ seinen Hammer los und griff zu seinem Glasdolch. Der Dremora wehrte sich mit seinen Händen, und fügte asharr einen tiefen Kratzer im Gesicht zu, den er wegen seines momentanen Andrenalinschubes nicht wirklich spürte, doch Asharr drang mit seinem Messer zum hals des Dremoras durch. Er stand schwerfällig auf und wischte sich das Blut aus dem Gesicht. Er sah sich nach Drakos um, der immer noch am Boden lag. In seiner momentanen, vom sieg verursachten Hochstimmung, klopfte er dem Argonier auf die Schulter: "Nun, mein freund, wie geht es euch?" Als er merkte, dass es eine ziemlich blöde Frage gewesen war, war es schon zu spät. Ein schlechter Tag...
nahe Skingrad, Banditenlager
Verfluchtes Banditenpack! Der Wanderer sollte sie alle holen und im Oblivion schmoren lassen.
Da reiste man als friedlicher und überaus freundlicher Neuankömmling in Cyrodiil ein.....und was passiert ? Das Empfangskommitee entpuppt sich als ein Haufen Halsabschneider und fremdenfeindlicher Guar-Söhne. Verdammtes Dunkelelfenpack!
Der Anführer der eher schlechten als rechten Bande war ein großkotziger, spitznäßiger Dunmer. Ein versiffter Pelzharnisch bedeckte seinen Oberkörper, in den der junge Senche-Tiger Kyjaar am liebsten seine Fangzähne jagen lassen würde. Doch das im gefesselten und geknebelten Zustand hinzubekommen, war doch schon ein Ding der Unmöglichkeit.
Jedenfalls, der großkotzige und spitznäßige Dunmer erhob sein Hinterteil von einem zusammengehämmerten Stuhl und schritt auf den Gefangenen zu.
Er kniete sich zu ihm hin und lächelte, was seine gelben Zähne entblößte. Angewidert drehte Kyjaar den Kopf zur Seite, doch der Dunmer packte ihn gewaltsam und zwang ihn, ihm ins Gesicht zu schauen.
'' Du wirst einiges an Geld bringen, mein haariger Freund.'', sprach er und fuhr mit der Hand über das Gesicht der Geisel. Der Senche-Tiger hätte sich übergeben können. Dann nahm ihm der Dunmer den dreckigen Lappen aus dem Mund, was Kyjaar wieder sprechen lassen konnte.
'' Wäre ich hier nicht gefesselt, würde ich dich in der Luft zerreissen, Abschaum aus Morrowind.......''
Der Dunmer lächelte unberührt und kalt. Dann fingerte er sich ein Stück Rehfleisch zwischen den Zähnen hervor. Die Bemerkung schien ihn nicht zu stören. Doch Kyjaar musste es einfach weiter versuchen.
'' Lass mich raten...vom Haus Dres ? Sklaventreiberabschaum, wenn du mich fragst. Alles dreckige Hunde und Söhne einer kranken Alit.''
Das Lächeln wurde schmaler und dem Dunmer pochte eine Ader an der Schläfe. Er atmete gezwungen ruhig.
'' Na, hats dir die Sprache verschlagen ? Hol doch deinen kleinen Vivec, diese Dirne Almalexia und verkappten Sotha Sil....ach...ich vergaß...letztere sind ja tot.''
Nun war eine Faust vorgeschnellt, die den Stuhl mitsamt den Khajiit umwarf. Ein zornesrotes Gesicht verdeckte ihm den Blick an den Himmel.
'' Dein Glück, Khajiit, dass du wegen deiner kraftvollen Herkunft eine Menge Geld wert bist, sonst hätte ich dich an den nächsten Baum genagelt und aus deinem Fell eine Gebetsmatte für das heilige Tribunal gefertigt.''
Verflucht...so wird das nichts, dachte Kyjaar und achtete gar nicht auf den Schmerz in der Brust. Der Dunkelelf hatte ein gute Linke.
Er musste sich etwas anderes überlegen, um mit heilem Fell zu entkommen....so kam er nicht weit.
Cyrodiil, Tiber Septim-Hotel, Kaiserstadt und Umland
Elendil Sunlight war länger, viel länger geblieben, als er eigentlich vorgehabt hatte. Aber Bücher waren eine geradezu daedrische Verführung, um Zeit und Ort zu vergessen. Und genau das war passiert. Nun aber klappte er mit einem Seufzer den Band zu und packte seine wenigen Habseligkeiten. Er wollte zurück nach Bruma, doch vorher noch einen Abstecher in eine nahe gelegene Ayleiden-Ruine machen. Denn das Buch oder besser der Autor hatte tatsächlich Vindasel erwähnt, welches vor langer Zeit eine Hochburg der alchemistischen Wissenschaft gewesen sein sollte. Vermutlich war das Ganze auch wieder nur der Einbildung eines weiteren Autors, welcher nach Berühmtheit lechzte, entsprungen, doch letztlich wusste man ja nie. Und da er sowieso hier in der Gegend war, würde es sicher nicht schaden dort vorbei zu schauen. Zwar war es mehr als unwahrscheinlich, dass noch irgendetwas als Spur dienen konnte, wenn denn da jemals etwas gewesen war, aber Elendil war schon so mancher falschen Spur gefolgt. Einmal mochte ja etwas Wahres daran sein. Er verließ sein Zimmer, stieg die Treppe hinab und bezahlte seine Rechnung. Dann verließ er endgültig das Tiber Septim, dass seiner, Elendils Meinung nach, durchaus zurecht den Ruf als erstes Hotel am Platz verdiente. Mit den Jahren hatte der Hochelf einen gewissen Luxus schätzen gelernt. Ein angenehmes Umfeld hatte doch etwas Beruhigendes.
Es war ein kühler, wolkenverhangener und windiger Nachmittag, als er durch die Stadt schritt. Allerdings war es gegenüber dem Klima von Bruma fast warm. Der Altmer verließ die Stadt und ging über die lange Brücke, vorbei an Waye und dem kalt glitzernden Rumare-See. Er hatte sich die Richtung, in welcher Vindasel lag, genauestens eingeprägt und da er ebenfalls über eine gute Kenntnis von Sonnenstand, Windrichtungen und wachsendem Moos verfügte, war er sich sicher, dass er die Ayleiden-Ruine bald erreichen würde. Gerüchten zufolge sollte vor etlichen Tagen eine Abenteurer-Gruppe in eben diese Richtung aufgebrochen sein. Eine ziemlich gemischte Abenteurer-Gruppe, der offenbar ein militärische Blechbüchse, zwei Dunmer, eine Bosmerin und ein Kaiserlicher angehörten. Elendil schüttelte sich innerlich bei dem Gedanken. Das Militär verabscheute er. Hohlköpfige Befehlsempfänger alle miteinander. Dunmer waren ihm sowieso ein Graus. Diese dämliche Rasse hatte nicht umsosnt ihre dunkle Hautfarbe bekommen und anstatt, dass sie sich schamvoll versteckten, traten sie oft mit einer Arroganz auf, als wären sie die Krone der Schöpfung. Und Bosmer? Die redeten wie ein Wasserfall und zumeist nur dummes Zeug. Und die Kaiserlichen? Zumeist auch nur Idioten. Die waren ja nicht mal fähig gewesen, Uriel Septim zu schützen. Mit so einer Leibwache und Elite-Einheit wie den Klingen braucht man auch keine Feinde mehr, dachte Elendil zynisch. Dann tat er das Ganze als belanglos ab und wandte seine Gedanken wieder verschiedenen Alchemie-Rezpten zu. Der Wind jagte eisig über das Land und unwillkürlich beschleunigte der Altmer seinen Schritt. So kam er am späten Nachmittag an der Ruine an. Nun ja, von außen sah sie aus wie jede andere Ayleiden-Ruine auch. Nämlich verfallen. Klägliche Überreste einstiger Pracht. Sicherheitshalber wirkte er einen Schild- und danach einen Lichtzauber. Dann betrat er seufzend Vindasel. Hoffentlich waren wenigstens diese Abenteurer nicht hier. Er konnte sich sehr gut denken, weswegen die gekommen waren. Um zu plündern. Wie alle Abenteurer, die zu faul für ein geordnetes ud der Wissenschaft gewidmetes Leben waren. Nun, wenn er Glück hatte, würde er ihnen nicht begegnen. Und wenn er ihnen begegnen würde, konnte er sie immer noch ignorieren. Und falls sie nicht gewillt waren sich ignorieren zu lassen, konnte ein netter kleiner Feuerball, richtig plaziert, auch noch Wunder wirken. Doch all das waren nur Überlegungen und hatten Zeit, bis so ein Fall eintreffen sollte.
Entschlossen schritt der Altmer die Stufen hinab und sah sich vorsichtig um. Ayleiden-Ruinen waren für ausgeklügelte Fallen bekannt und Elendil wusste auf einmal die Nützlichkeit von Sklaven zu schätzen. Die konnte man immerhin vorschicken und falls einer nicht überlebte, wusste man selbst, dass man besser einen anderen Weg wählen sollte.
Cyrodiil, Ayleidenruine Vindasel
Aurel starrte immer noch gebannt auf das in die Steintür eingemeißelte Augensymbol und erst Arwens Ankunft bei der kleinen Gruppe riss ihn aus seinen Gedanken.
Er drehte sich langsam zu seinen Gefährten um und schaute sie an. Und ihm wurde bewusst, dass er, nun wo sie offensichtlich den Eingang zu dem Aufbewahrungsort des Artefakts gefunden hatten, seinen Begleitern nicht länger die Steintafel, die ihr Auftraggeber ihm gegeben hatte, und die Gefahr, die vielleicht hinter der Tür lauerte, verschweigen durfte.
Sein Arm fing wieder an zu schmerzen, und Aurel betrachtete den Verband, den Kiara ihm angelegt hatte. Sein Blick wanderte zu der Waldelfe, und plötzlich durchströmte ihn ein Gefühl der Sorge. Nicht betreffs ihm, er machte sich Sorgen um die Bosmer, so unbegründet dies aufgrund der Kampfkünste der Elfe vielleicht auch war.
„Nun ja, Aurel“, dachte er innerlich selbst über sich lächelnd. „Nun weißt du ja, warum du wie ein Tölpel über Steinhäufchen stolpernd durch die Ruine gewankt bist. Du hast dich unabstreitbar in diese wunderbare Elfe verliebt. Sei froh, dass deine ehemaligen Legionskameraden dich nicht sehen können. Sie würden dich beim Besuch der nächsten Taverne den ganzen Abend damit aufziehen.“
Wieder ernst geworden erzählte er den anderen Abenteurern von der Tafel und der Inschrift darauf... „Erzürne den Wächter nicht, wenn du nicht Teil seiner Legionen werden willst“.
Er konnte an den Reaktionen seiner Begleiter nicht ablesen, was diese über die Nachricht auf der Steintafel dachten, aber Aurel konnte sich nach den überstandenen Gefahren in dieser unheimlichen Ayleidenruine nicht vorstellen, dass sie die Worte auf die leichte Schulter nehmen würden.
Während Aurels Schilderungen fiel sein Blick immer wieder auf das Augensymbol auf der Tür, als ihm plötzlich etwas auffiel, was er vorher nicht bemerkt hatte. Die Pupille des Auges stellte eine Vertiefung dar, und er schaute überrascht auf die Steintafel, die er zur Verdeutlichung seiner Worte an die Gefährten aus seinem Gepäck hervorgeholt hatte. Die Steintafel hatte genau die Form der Vertiefung in der Tür.
Aurel unterbrach seine Ausführungen und schritt wie hypnotisiert zu der Steintür. Langsam hob er die Tafel zu der Vertiefung und setzte sie in diese ein. Es ging mühelos, und Aurel hatte fast das Gefühl, als würde sie regelrecht in das Auge hineingezogen.
Er wartete gespannt... und nichts geschah.
Enttäuscht drehte er sich zu seinen Kameraden um.
„Entschuldigt, ich dachte, dass ich herausgefunden hätte, wie man diese Tür...“
Ein Knirschen ertönte. Metall und Stein rieben aufeinander, die ganze Ruine schien nur noch von diesem Geräusch erfüllt zu sein, und während Aurel sich erschrocken zur Tür, der Quelle dieses immer lauter werdenden Geräusches, umdrehte, nahm er wahr, wie diese sich langsam öffnete. Die Luft aus dem Vorraum, in dem sich die Gruppe befand, wurde durch die sich bildenden Ritzen entlang der Tür in die Kammer hinter dieser gesogen, und das Geräusch, das dabei entstand, hörte sich an, als würde irgendein großes, längst vergessenes Tier aus uralten Zeiten plötzlich wieder zum Leben erwachen und gierig seinen ersten Atemzug seit Äonen tun.
Dann schwang die Türe ganz auf, und das unheimliche Geräusch verebbte.
Instinktiv zog Aurel sein Schwert, und er hob seinen Schutzschild, denn er hatte noch etwas anderes gehört... trippelnde Schritte. Und noch während er seinen Begleitern eine Warnung zurufen wollte, kam eine Gestalt aus der Tür und trat in den Lichtschein der Fackeln.
Es war ein Goblin. Besser gesagt ein sehr alt und gebrechlich wirkender Goblin, der sich kaum auf den Beinen halten zu können schien, während er auf die verdutzten Abenteurer zutrippelte.
„Ah, endlich, Ihr habt lange gebraucht. Waren Vigor und Umriel böse zu Euch?“
Aurel ließ bei den krächzend klingenden Worten des greisen Goblins vor Überraschung sein Schwert sinken.
„Was?...“
„Vigor und Umriel, die beiden neuesten Diener des Herren. Ihr müsst entschuldigen. Sie sind noch nicht so lange in seinen Diensten und darum noch etwas verwirrt.“
Aurels Mund stand offen, und sein Anblick musste im Moment nicht gerade einen überlegenen oder intelligenten Eindruck machen.
Der Goblin versuchte so etwas wie ein Grinsen zustande zu bringen.
„Nun haltet keine Maulaffen feil und kommt schon herein. Ihr wollt doch zum Herren, nicht wahr? Er erwartet Euch.“
Überrascht folgten die Abenteurer dem Goblin, welcher wieder in der freigelegten Kammer verschwand. Und sie blieben bei dem Anblick, der sich ihnen bot, wiederum überrascht stehen.
Die Kammer schien nicht allzu groß zu sein, aber aufgrund der nicht vorhandenen Beleuchtung entlang der Wände, war dies schwer abzuschätzen. Der hintere Teil entzog sich ganz den Blicken der Gruppe und lag in tiefster Schwärze, aber in der Mitte des Raumes zog eine gewaltige, gedeckte Tafel die Blicke der Gefährten auf sich. Eine mit allerlei Leckereien und Getränken gedeckte Tafel, festlich beleuchtet durch einige Kerzenständer, und es befanden sich genau so viele Stühle an dem Tisch, wie die Abenteurergruppe Mitglieder umfasste.
Der Goblin wandte sich wieder an die Gruppe.
„Wohlan, setzt Euch. Wenn ich die Damen bitten dürfte. Arwen, Ihr bitte hier am hinteren Ende der Tafel, Kiara, Ihr neben Arwen. So... gut... und nun die Herren. Arton, wenn ich bitten darf...“. Arton wurde ein Platz gegenüber Kiara zugewiesen, und Aurel saß schließlich am weitesten vom hinteren, dunklen Teil der Halle entfernt auf seinem Platz an der Tafel.
Aufgrund der Überraschung hatten die Abenteurer sich widerspruchslos zu ihren Sitzplätzen führen lassen.
Aurel starrte den Goblin an.
„Du... du kennst unsere Namen?“
„Aber natürlich! Der Meister hat sie mir gesagt. Was ist, wollt Ihr nichts essen? Oooh... Essen... es muss so lecker sein.“
Ein sehnsüchtiger Ausdruck schien über das alte, zerfurchte Gesicht des Goblins zu huschen.
„Nicht? Das wäre schade um die Sachen. Sie sehen wirklich gut aus und...“
Ein Ruck fuhr durch den Körper der Kreatur.
„Oh, der Herr will jetzt mit Euch sprechen. Er sagt, dass er mich nicht mehr braucht. Er...“
Wieder schien ein Ruck den Goblin regelrecht herumzureißen, und Aurel nahm entsetzt wahr, dass die Furchen in der Haut des Wesens plötzlich tiefer zu werden schienen. Die Haut schien regelrecht aufzuplatzen, als würde eine plötzliche Verwesung einsetzen.
Der Goblin starrte Aurel an.
„Frei. Endlich. Er lässt mich gehen. Endlich...“
Seine Worte waren kaum noch zu verstehen.
„Frei. Ich danke Euch! Passt auf. Kämpft! Lasst Euch nicht...“
Ein erneuter Ruck ging durch den kleinen Körper des Goblins, welcher sich nun rasend schnell auflöste. Seine letzten Worte waren nur noch ein Flüstern:
„Sie gibt ihm Kraft... müsst sie... Ihr müsst... Krone...“
Die bemitleidenswerte Kreatur sank in sich zusammen, und der Zerfall endete erst, als nur noch ein matschiger Haufen von dem Goblin übrig war.
„Elendiger Wurm!“
Die Stimme, die nun ertönte war anders als die des Goblins. Kraftvoll, hallend, als würden tausend Stimmen in einer erklingen.
Die Köpfe der Abenteurer fuhren zum bisher dunklen Teil der Kammer herum, welcher plötzlich von einem Leuchten erfüllt war. Ein Leuchten, das gleichzeitig gleißend war und dennoch das Licht der Kerzen auf der Tafel in sich aufzusaugen schien, als sei das Leuchten in Wirklichkeit Schwärze.
Und sie sahen den Ausgangsort des seltsamen Lichtes. Ein Thron, auf welchem sich eine riesige, skelettähnliche Gestalt befand.
„Bei Talos, ein Lich!“ Aurels Gedanken überschlugen sich, während er die Gestalt des Untoten anstarrte, der einen schwarzgoldenen Brustpanzer über einer langen Robe trug.
Und ihm wurde etwas bewusst, was ihm als alten Soldaten viel früher hätte auffallen müssen. Die Abenteurer waren in taktischer Absicht an bestimmten Plätzen an der Tafel platziert worden. Ausgerechnet die Bogenschützin und die Magierin saßen am nächsten am Thron, während Aurel als gepanzerter Nahkämpfer am weitesten von diesem entfernt war.
Der Lich fuhr mit seiner dröhnenden Stimme fort.
„Diese erbärmliche Kreatur! Dieser Wurm! Aber ich werde bald bessere Diener haben. Euch! Schade, dass Euer Freund Euch verlassen hat. Betreffs ihm war ich am neugierigsten. Er hatte eine recht starke magische Aura... für einen Sterblichen. Und da war noch etwas, etwas Vertrautes. Dieser Schatten, der manchmal bei ihm war...
Aber egal, nun... DIENT MIR!“
Der Lich erhob sich, und die Lichtaura um ihn herum schien stärker zu werden, während er einen Zauberstab erhob...
Aurel fuhr von seinem Stuhl hoch und zückte sein Schwert, wobei sein Blick plötzlich auf einen glitzernden Gegenstand auf dem Schädel des schrecklichen Wesens gelenkt wurde, der kurz aufzublitzen schien.
Er versuchte so schnell wie möglich in die Nähe des Lichs zu kommen, während er seinen Gefährten zwei hastig gebrüllte Worte zurief:
„Seine Krone!“
...
Cyrodiil, Kaiserstadt (Hafenviertel)
Normalerweise stand J'Shivrizza jeden Morgen am See Rumare und schaute über das Wasser. Heute zog sie es vor, in ihrer Hütte zu bleiben, die Fensterläden fest verschlossem. Am liebsten würde sie erst gar nicht vor die Tür gehen.
Die letzten Aufträge hatten Nebenwirkungen gehabt. Zum Glück ließ sich die Khajiit im voraus bezahlen, denn immerhin war Zauberei Zauberei und eine Kunst, auch wenn mal ein paar Pinselstriche verrutschten. Wie bei dem Menschenkätzchen, dem draußen die Stadtwache nachjagte. Seine Mutter wollte ihm mehr Mut verschaffen, und da kein Alchemist zur Stelle war, buchte sie Zauberei. J'Shivrizza fand, er hätte eher in ein Rudel anderer Kätzchen gehört, aber wer läßt schon Gold aus seinen Pfoten fallen? Also ein bißchen das Bild im Geist ändern, damit er sich besser fühlt. Hatte sich die Khajiit so gedacht. Nun rannte er am Hafen entlang und ruinierte Küchenmesser an Schlammkrabbenschalen. Und so vielen Hafenbewohnern ihr Mittagessen. Auch J'Shivrizza hatte schon so manchen Tag, an dem sie nicht genug verdiente, sich so ihre Mahlzeiten fangen müssen. Mit genug Zucker und gut durchgebraten war das Krabbenfleisch sogar genießbar.
Und das Haus im Elfengartenbezirk? Dafür konnte ihr niemand einen Vorwurf machen, hoffte sie. Die Magiergilde war schuld! Warum mußte sich auch dieses Pack ausgerechnet diesmal einmischen? J'Shivrizzas Auftrag war es gewesen, das Haus während der Reise ihres Bewohners vor geschickten Fingern abzusichern. Also erschuf sie eine Illusion von Flammen.
Nachdem das halbe Gebäude geflutet worden war, ohne das Feuer zu löschen, kamen Magier, und bannten den Trick. Also versiegelte sie die Tür, indem sie die Dimensionen ein bißchen manipulierte. Tatsächlich hatte es kein Flinkfinger in das Haus geschafft. Nur strömten nun ständig Dunkelelfen aus dem Haus. Der Rappenkurier, welcher heute morgen unter ihrer Tür durchgeschoben worden war, behandelte schon das "Spukhaus". Jetzt untersuchte wieder die Magiergilde diese Einbahnstraße. Die Khajiit zog es vor, die Decke über den Kopf zu ziehen.
Es klopfte an der Tür. Ihre Pfote schoß zur Brille auf dem Nachttisch. Sie diente dem Schutz vor der Sonne, verdeckte zudem das Glühen ihrer Pupillen. Leute sahen sie immer komisch an, wenn sie das bemerkten.
"J'Shiv ist auf der Jagd!" maunzte sie und drehte sich im Bett um.
"Nicht witzig!" tönte es draußen. Eine Menschenstimme, eine von vielen in der Stadt. Für die Ohren der Khajiit klangen sie fast alle gleich. Zudem fragte sie sich, warum der Mensch sprach. Hatte sie nicht gesagt, sie sei nicht da?
"Du hast drei Atemzüge!" tönte die Stimme. "Dann brechen wir die Tür ein. Du bist verhaftet wegen Verbrechen gegen die Ehre von Fräulein von Alinor!"
Die Sache, schoß es durch J'Shivrizzas Geist. Sie hatte doch extra erwähnt, das Kleid würde nicht ewig halten. Warum war die goldene Bohnenstange auch länger auf der Festball geblieben?
Draußen warf sich jemand gegen die Tür. Mit einem Nebengedanken warf die Khajiit das Fenster zur Rückseite auf, warf sich ihre Kapuze über und sprang heraus. J'Shivrizza war tatsächlich nicht zuhause. Und als die wandelnden Dosen die Zauberin entdeckten, warf sie sich schon in den See Rumare.
"J'Shiv muß untertauchen." murmelte sie dem Schlachtfisch vor, der an ihr vorbeischwamm. Luftbläschen stiegen nach oben.
Cyrodiil, Westufer des Rumaresees
Der Schlachterfisch schwamm noch einige Zeit hinter J'Shivrizza her. Irgendwann verschwand er in den Tiefen des Sees, während der Kopf der Khajiit die Wasseroberfläche durchbrach. Sonnenlicht, violett wie ein zerschmetterter Amethyst, gleißte in die Tropfen auf ihrer Brille, erzeugte einen Regenbogen und Schleier, den sie nicht zu durchblicken vermochte.
Und ohne Brille blendete das Licht noch viel mehr. Vom Horizont, der von der Dämmerung in Flammen stand, bis hin zum Wasser, das auch noch von unten die Strahlen weiterschickte. J'Shivrizza löste das Band ihres Zopfes und schüttelte die Haare, um wenigstens ein bißchen Lichtschutz zu erhalten. Und um sich zu trocknen.
Sie war vor Mauern aus dem See gestiegen, die an den Turm in der Mitte der Menschenstadt erinnerten. Aber sie waren verfallen, von Flechten bewachsen, von Ranken umwuchert und von Wind und Wetter spröde und voller Risse geworden.
"Eiladenruinen." grummelte J'Shivrizza. "Großartig."
Aus dem Wasser ragte eine Statue, ein Kämpfer mit Engelsflügeln, dessen Kopf längst fehlte. Die Inschrift auf seiner Säule war unlesbar geworden. Seerosen wuchsen vor dem Ufer.
Am Rand der Ruine schlich die Khajiit entlang, bis sie Stimmen hörte. Ein Zeltlager fand sich vor dem Eingang, Tische und Stühle waren unter gewachsten Felldecken vor der Nacht verborgen, allein ein Plakat flatterte noch gespannt an Seilen in einem Marmorbogen: "Fanacasecul - eine Entdeckungsreise!"
Darunter hing noch eine Flagge mit der Aufschrift "4 Septims pro Führung. Kinder zahlen den halben Preis."
Die Khajiit schüttelte den Kopf. Darauf hatte sie jetzt am allerwenigsten Lust. Und die Ruine hatte auch schon längst geschlossen. Die Nacht dämmerte herauf, Regen zog heran, und sie würde die nächsten Tage garantiert nicht zu ihrer Hütte kommen.
Abseits der Ruine fanden sich Reste eines Korridors, der nun wie ein Überhang Schutz vor Regen bot. J'Shivrizza ließ sich darunter nieder, seufzte und ließ einen Kreis aus gelben Flammen um sich aufleuchten. Die Illusion mochten nicht vor Kälte schützen, aber zumindest Tiere würde der kleine Zauber abhalten. Hoffte zumindest J'Shivrizza.
Cyrodiil, Kaiserstadt (Marktbezirk)
Melian wusste nicht mehr, wie lange sie tatsächlich gegangen war. Nein, eigentlich war sie nicht gegangen - sie war geschlichen, den ganzen Weg von Bruma aus. Sie wollte jeder Begegnung mit Lebewesen aus dem Weg gehen, welche auch immer das waren. Sie war gerannt und geschlichen, sie wollte endlich fort aus Bruma, fort von der Mutter und dem Bruder, fort aus dem alten Leben, das ohnehin nur üble Erinnerungen in ihr weckte.
Doch endlich sah sie die Kaiserstadt. Hier, dachte sie, würde sie neu anfangen können, hier gab es Neues für sie, hier kannte sie niemand und es gab unzählige Möglichkeiten, die sich ihr boten. Staunend ging sie durch das große Tor und sog alles in sich auf. So viele Mensche, wunderschöne Häuser - und alles ganz anders als in Bruma. Sie war noch nie hier gewesen, nur der Vater hatte öfter davon erzählt.
Sie brauchte hier weder zu schleichen noch zu rennen, denn die Leute ließen sie in Ruhe. Warum auch nicht? Sie war eine Fremde. Und sie genoss es.
Als sie nach einigen Irrwegen schließlich im Marktbezirk stand, traute sie kaum ihren Augen, was es alles für Läden gab. Die paar Einkaufsmöglichkeiten aus Bruma waren nichts im Vergleich zu den vielen Händlern hier. Doch während sie so nachdachte, fiel ihr auf einmal ein, dass sie kein Geld hatte. Kein einziges Stück Gold befand sich in ihrer Tasche. Sie hatte nur, was sie am Leibe trug. Aber das konnte sie doch nicht verkaufen? Sie hatte nichts, was sie hätte entbehren können. Fast hätte sie angefangen zu weinen. Sie hasste sich selbst, wenn sie heulte. Was für ein Zeichen von Schwäche! Nur ruhig bleiben, irgendwas würde ihr schon einfallen, so war es schon immer gewesen.
Sie ging noch eine Weile umher, als sie eine Art dunkleren Tunnel sah, einen Durchgang. Wenn sie hier in Position gehen würde und jemand vorbeikäme... Aber bedeutete das nicht wieder Gefängnis, wenn sie erwischt würde? Allerdings war das auch wieder egal, denn was sollte sie tun, ohne alles, völlig verloren und allein? Sie nahm allen Mut zusammen und kauerte sich hin. Nach kurzer zeit schon kam eine edel gekleidete Dame mittleren Alters auf sie zu. Eine Nord. Melian nahm allen Mut zusammen, streckte die Hand im richtigen Moment aus und - schaffte es! Sie hatte ohne bemerkt zu werden immerhin 15 Stücke Gold geklaut. Zwar wäre etwas mehr zu erwarten gewesen, bei diesem Outfit! Aber es war ein Anfang.
Cyrodiil, Westufer des Rumaresees
J'Shivrizza betrachtete Apfel und Brot. Die Art des Spitzohrs mißfiel ihr. Sie glich der jener Magier, welche ihr zu Beginn in Cyrodiil begegnet waren. Ihrer Lehre und Ausbildung verschrieben, konnten sie meist nur, was sie in irgendwelchen Büchern gelernt hatten. Völlig starr und unflexibel. Lieber verbrannte sich die Khajiit das Fell, als Magie über Buchstaben zu erkunden. Für sie war das, wie in ihrer Heimat über Seen erzählt zu bekommen, statt sie selbst zu durchschreiten.
Ein Gedanke wirbelte Apfel und Brot in die Luft, ließ sie zu ihr hin schweben. "Kann es die Wüste verstehen, indem es das Gemälde einer Schüssel voll Sand betrachtet?" fragte sie. "Oder warum sucht es die Wunder in Wörtern?"
In ihrem Gegenüber spürte sie auch ein Talent für Magie, aber eines, das vom Geist blockiert wurde. Wie eine gefüllte Höllenechse im Ofen, die ob der Hitze zu platzen drohte.
Sie schüttelte ihr Haupt, wodurch Tang- und Algenreste herausfielen. Die Khajiit stand auf, streckte sich und ließ Obst wie Apfel in ihre Pfoten fallen. Durch ihre getönten Brillengläser konnte sie nur ausmachen, daß ein Spitzohr vor ihr stand, und daß es kein Dunmer war.
"J'Shiv ist nicht gestrandet, J'Shiv ist aufgetaucht." fuhr sie fort. "Weiß das Spitzohr nichts über Khajiit? Wir erfrieren nicht so schnell wie die Fellfreien. Und nicht alle haben einen starken Elsweyr-Dialekt. Obschon ich gern damit spiele."
Die Khajiit warf den Umhang hoch hinauf. Er drehte und veränderte sich, wurde zu einem Wasserfall aus Licht, stürzte auf J'Shiv hinunter und legte sich um ihre Schultern, wieder zu einem festen Umhang geworden.
"Illusion oder Trick, welchen Unterschied macht es?" schnurrte sie.
Cyrodiil, Westufer des Rumaresees
"Keine Tricks!" brummte die Khajiit. "Magie ist ein Wunder! Etwas, welches das Leben aller verbessern kann, und nicht eingeschlossen hinter Bibliotheksmauern gehört." ihr Blick fiel auf die Kaiserstadt, das Licht von unzähligen Kerzen und Fackeln leuchtete den Weißgoldturm hinauf, ließ ihn vor den Wolken erstrahlen. "Andererseits fragt sich J'Shiv, ob die Menschen dafür bereit sind."
Sie ließ den Kopf hängen. "Sie hören nicht zu!" maunzte J'Shivrizza. "Sie passen nicht auf! Wollen Feuer löschen, das nicht brennt. Halten sich nicht an Vorgaben. Fassen sie auch Schwerter an der Schneide an, weil der Griff zu langweilig aussieht?"
Nach dem Gang durch den Rumaresee mußte ihre Brille dringend gereinigt werden. Ablagerungen hatten die Gläser weitaus trüber gemacht, als sie eigentlich sein sollten. Und ihre Zauberei sollte sie eigentlich in ein sicheres Heim bringen, nicht aus der Stadt hinausbefördern.
"Tiber Septim Hotel?" fragte sie. "Die reichsten Leute der Stadt, das schlechteste Trinkgeld. Immerhin wird dort niemand J'Shiv wiedererkennen." einen Moment schwieg die Khajiit, zog den Umhang enger um sich. "Hoffentlich. Doch warum tut das Spitzohr dies? Was sind die Absichten?"
Wieder schwieg die Khajiit eine Weile. "Auf J'Shiv ist kein Kopfgeld ausgesetzt!" rief sie. "Zumindest kein großes. Äh?"
Cyrodiil, Westufer des Rumaresees, Kaiserstadt, Tiber-Septim-Hotel
Ja ja, da verteidigte die Katze.. ähm J'Shivrizza, verbesserte Elendil sich in Gedanken, denn immerhin konnte er sich nicht dauernd "Katze" nennen, auch noch ihre wilde Magie. Und nein, weder Menschen noch Elfen würden definitiv bereit sein dafür, das hätte er ihr lautstark versichern können. Wer war schon bereit für mögliche Katastrophen? Allerdings fehlte ihm momentan die Kraft für so einen Disput mit einer sturen Khajiit.
Wie? Ein Kopfgeld? Also doch. Irgendwas musste bei einem ihrer "Tricks" offenbar lausig schief gegangen sein. Was wohl auch der Grund war, dass sie hier gestrandet war. Der Altmer seufzte hörbar. Dann wandte er sich J'Shivrizza zu: "Kopfgeld oder keins. Das interessiert mich nicht. Ich bin Magier, Alchemist und Forscher, kein ordinärer Kopfgeldjäger. Es steckt keine Absicht dahinter, als Euch zu helfen. Warum auch immer oder welcher Wahnsinn mich geritten hat dabei. Wahrscheinlich gab Sheogorath persönlich mir diese Absicht ein", fügte er seufzend hinzu. Damit setzte er sich einfach in Bewegung und marschierte auf die Kaiserstadt zu. Er war müde, hatte Hunger und zweifelte an sich selbst. Warum nur tat er sich das nur an? Wissenschaftliches interesse an einer wilden Magierin vielleicht? Egal. Heute abend wollte er nicht mehr denken. Kurze Zeit später merkte er, wie J'Shivrizza aufschloss und beide legten schweigend den Weg zum Tiber-Septim-Hotel zurück. Offenbar spürte die Khajiit, dass dem Altmer nicht mehr nach Reden zumute war, denn erstaunlicherweise maunzte sie auch nciht rum.
Im Hotel bestellte Elendil mit seiner arrogantesten Stimme ein zweites Zimmer, wbei er beiläufig anmerkte, dass seine Dienerin nun eingetroffen sei. "Wie immer zu spät, aber heute bekommt man ja keine wirklich guten Diener mehr", fügte er noch blasiert hinzu und sofort stimmte die Bedienstete des Hotels ihm eifrig zu und ließ eine Tirade über den Verfall der Sitten und Zeiten und die immer schlechter werdende Dienerschaft los. Was den Vorteil hatte, dass sie die Khajit dabei keines Blickes würdigte. Elendil erhielt den Schlüssel für das zweite Zimmer, orderte noch zwei Abendessen, drückte J'Shivrizza ihren Zimmerschlüssel in die Hand und wünschte knapp eine gute Nacht. Dann stieg er die Treppe hoch, betrat sein Zimmer und ging ans Fenster. Lange starrte der Altmer den - mittlerweile nächtlichen - Himmel an und fragte sich, was die Zukunft ihm nun bringen würde. Vermutlich einen Weltuntergang nach dem anderen, den die Katze freundlichest erklären und entschuldigen würde.
Cyrodiil, Kaiserstadt (Tiber Septim Hotel)
Mit ihren neu "erworbenen" 15 Gold in der Tasche überlegte Melian, wie es weiter gehen sollte. Sie brauchte mehr Geld, das war klar. Aber weitere Diebstähle waren sehr riskant. Ein falsche Handgriff und man würde sie erwischen. Es musste irgendwie anders gehen, unauffälliger. Sie dachte lange nach, bis ein seltenes Lächeln über ihr Gesicht huschte. Wieso war ihr dieser geniale Einfall nicht schon eher gekommen? Dummes Kind, dachte sie, du musst schneller denken...
Es waren viele Stunden vergangen, in denen sie durch die Kaiserstadt gestreift war. Erst war sie in jeden Laden im Marktbezirk gegangen, nur, um ein bißchen zu bummeln. Ihre 15 Goldstücke hatte sie nicht ausgegeben. Etwas gescheites hätte sie sich davon nicht kaufen können und sie war auch nicht gerade ein Ass im Verhandeln. Inzwischen war es dunkel geworden und sie war in jedem Bezirk der Kaiserstadt gewesen. Sogar den Palast hatte sie sich angesehen und die prunkvollen Häuser im Elfengartenbezirk bestaunt. Wie konnte jemand nur so viel Geld haben, um sich ein solches Anwesen zu leisten? Doch jetzt hatte sie keine Zeit mehr. Es war spät geworden. Alle Geschäfte hatten längst geschlossen. Bei ihrem Einkaufsbummel am Nachmittag hatte niemand bemerkt, dass sie bei den "Drei Brüder Handelswaren" einen Dietrich aus einer Kiste hatte mitgehen lassen. Es war viel einfacher gewesen, als jemanden direkt zu bestehlen. Ein kurzes Kundengespräch hatte ihr die nötige Ablenkung verschafft. Mit einem Griff hatte sie den Dietrich geschnappt und war danach noch ein paar Minuten im Laden geblieben, um nicht weiter aufzufallen. Ihr Siegeszug konnte beginnen.
Schlösser knacken war ihr ein Leichtes. Leise wie eine Katze war sie in Schutze der Dunkelheit auf ihr Ziel zugeschlichen. Weit und breit war keine Seele zu sehen. Sie hatte sich wohl überlegt, was sie tat. Würde sie ersteinmal so weit gekommen sein, wie ihr Plan es vorsah, würden sich die Geldsorgen bald in Luft auflösen.
Nur noch einmal tief durchatmen. Es war ihre einzige Chance. Sie durfte sie nicht verbauen. Geschickt und flink begann sie mit dem Dietrich das Schloss zu bearbeiten. Es dauerte länger als gewöhnlich, weil sie extrem vorsichtig vorging. Doch dann war es geschafft. Das Schloss war geknackt.
Beinahe lautlos schlich sie durch die "Goldene Karaffe". Es hatte auf der Hand gelegen. Wäre sie nur im Besitz der richtigen Werkzeuge, würde sie zu schnellem Geld kommen. Tränke brauen konnte jeder. Man brauchte nur einen Streifzug durch den Wald zu unternehmen und hatte schnell die nötigen Zutaten zusammen. Melian ließ einen Destillierkolben, einen Calcinator und eine Retorte in ihren Besitz übergehen. Auch je zwei Tränke zum Wiederherstellen der Lebensenergie und zur Heilung von Krankheiten standen offen herum und schrien fast danach geklaut zu werden. Sogar ein paar Zutaten fand sie in den Regalen und in einer Kiste.
Der Einbruch war so leicht gewesen, dass sie ein glucksendes Lachen von sich gab, als sie den Laden verlassen hatte. Es war schon fast ermüdend gewesen. Weil sie so guter Stimmung war beschloss sie, ihre 15 Goldstücke irgendwie auf den Kopf zu hauen. Nachts gegen 12 war das gar nicht so leicht. Aber sie war hellwach und voller Tatendrang, also zog sie durch die Stadt und sah sich um. Hier und da hatte ein Hotel oder ein Gasthaus geöffnet, aber es war nichts ansprechendes für sie dabei. Enttäuscht trottete sie den Talosplatzbezirk entlang. Doch dann erweckte etwas ihre Aufmerksamtkeit, was sie bei Tage gar nicht richtig wahrgenommen hatte. Edel und prunkvoll leuchtete direkt vor ihr der Eingang zum "Tiber Septim". Es sah teuer aus. Das ist genau das richtige, dachte sie und trat ein.
Cyrodiil, Tiber-Septim-Hotel
Müde saß Malukhat an einem Tisch in der Eingangshalle des Tiber Septim Hotels. Nein, müde ist nicht das richtige Wort, dachte er und strich sich versonnen über den Schnurrbart. Viel mehr war ihm tot langweilig. Er konnte ja nicht mal schlafen! Und normalerweise schlief er wirklich gut. Nur wenn absolut gar nichts zu tun war, das machte ihn fertig. Und dieser N’wah von einem Erzmagier, Hannibal Traven, hatte ihn immer noch nicht zu einer Audienz vorgelassen.
„Das ist nur gut und richtig so“, hatte Joplaya beim Abendessen gesagt. „Wenn du ihm erzählst, Totenbeschwörung sei ein Hobby wie jedes andere auch, dann schmeißt er dich raus. Was willst du dann machen? Mannimarco huldigen?“
Da seine Tochter überzeugte Pazifistin war, hatte er es nicht für erwähnenswert gehalten, dass er darüber bereits nachgedacht hatte. Es gab mehr Pros als Kontras, doch war es letztlich an einer Sache gescheitert: Mit einem Haufen Leichen in einer Höhle verrotten? Bah. Danke, nein. Im Gegensatz zu vielen anderen Nekromantikern hatte er nämlich absolut keine Probleme damit, mit Wesen in Kontakt zu kommen, die nicht tot sind. Und Mannimarco huldigen? Huldigen? Er? Wie hatte Joplaya nur auf so einen Schwachsinn kommen können? Wenn hier jemand jemandem huldigte, dann war das wohl Mannimarco. Dass ihre Namen beide mit einem M begannen, musste ja nicht zwangsweise bedeuten, dass sie in derselben Liga spielten. Malukhat befand sich ganz klar am genau anderen Ende der Nahrungskette. Nur hatten die Leute immer Schwierigkeiten, das zu begreifen. Mannimarco war da wohl kaum eine Ausnahme. Und sich mit den ganzen Totenbeschwörern anzulegen, die unter seiner Fuchtel standen, nur um zu beweisen, dass er spielend mit dem Wurmkopf fertig wurde, das war dem Dunmer wiederum zu anstrengend.
Malukhat schüttelte energisch mit dem Kopf. Ist doch jetzt egal, ich mache das eh nicht, beschlossene Sache. Denn mal davon abgesehen, dass Schädel sich nicht gut als Kopfkissen eignen: Was würde Arwen dazu sagen? Der Erzmagier verzog das Gesicht. Das wäre ihr wohl egal, solange es mit vielen Vorteilen verbunden wäre. War es aber nicht. Ihm die Augen auskratzen oder ihn noch mal die Treppe hier im Hotel runterschmeißen würde sie wohl eher nicht, aber welche Frau will schon gerne hören, dass das Lieblingsspielzeug ihrer Kinder ein abgetrennter Arm sein wird?
Malukhat seufzte, stützte das Kinn schwer auf die Hände und ließ den Blick quer durch den Raum schweifen. Er wollte gerne glauben, dass die Sorge um Arwen ihn vom Schlafen abhielt, aber dem war nicht so. Tatsächlich machte er sich überhaupt keine Sorgen um sie. Nicht mal ansatzweise. Er wollte sie wieder sehen, also musste sie einfach lebend wieder aus der Ruine kommen. Etwas anderes war für Malukhat undenkbar. Einen zusätzlichen Bonus in Form eines überlebenden Aurel würde die Sache perfekt machen. Dann hätte er wenigstens eine anständige Prügelei!
„Kann ich noch etwas für Euch tun?“ Malukhat hatte gar nicht bemerkt, wie die Dame vom Schalter sich neben ihn gestellt hatte. Ihre Stimme klang so müde, so mürrisch, ja – so abgrundtief angekotzt von ihm, dass er nicht anders konnte, als sie anzulächeln.
„Hängt noch ein ’erhabener Erzmagier’ hinten dran, und vielleicht antworte ich Euch“, entgegnete er schlicht und blickte ihr in die Augen, die sich in gespielter Verzweiflung verdrehten.
„Kann ich noch etwas für Euch tun, werter Erzmagier?“ Malukhat wusste genau, er hatte keine Vorstellung davon, welche Bezeichnung sie statt des „Erzmagiers“ am Liebsten an den Satz angehängt hätte.
„Ihr könntet mich in den Speisesaal tragen.“
Die Imperiale sah ihn an, als hätte er ihr soeben ins Gesicht gespuckt. Und, von der Seite betrachtet, hatte er das auch. Ihre Hände ballten sich zu Fäusten, dann drehte sie sich um und marschierte in einem schnellen Trab davon. Malukhat blickte ihr nach. In Anbetracht der Tatsache, dass er von dem Ausflug heute mit seiner Tochter in die Wildnis noch immer die komplette daedrische Rüstung trug, wäre es sicherlich ein lustiger Anblick gewesen. Aber nicht von der Sicht des Getragenen aus.
Malukhat ließ sich zurücksinken, so dass er mit dem Rücken auf der Bank lag, und verschränkte die Hände hinter dem Kopf. Irgendwas musste doch einfach mal los sein. Ich bin in der Kaiserstadt, verdammt noch mal!
Cyrodiil, Tiber-Septim-Hotel
Als Malukhat Draven von seinem nächtlichen Dilemma erzählte, wurde ihm schlagartig bewusst, dass er von Sadisten und Verrätern umgeben war. Erst Traven, der Malukhat warten ließ; anfangs hatte er vielleicht wirklich keine Zeit gehabt, aber inzwischen musste sogar ihm klar geworden sein, dass Malukhat ihn bei ihrer Begegnung am Liebsten mit einem gezielten Tritt ins Jenseits befördern würde. Dann diese Bosmer, Melian, in deren Augen kleine Septimzeichen flimmerten. Wer konnte schon mit Sicherheit sagen, dass sie nicht jetzt durch das Hotel schlich und schlafende Leute beklaute? Weiter ging es mit der dunmerischen Manifestation der Herzensgüte und Naivität, seinem Töchterchen Joplaya, welches der Bosmer auch noch dabei half, das gesamte Hotel auszuräumen. Entweder war ihre Menschenkenntnis inzwischen verkrüppelt oder sie hatte nie eine besessen. Den absoluten Tiefpunkt der bereits verschwendeten Nacht bildete schließlich Draven, dessen süffisantes Grinsen seines gleichen suchte, nämlich Malukhats Faust in seinem Gesicht.
Diese negativen Eindrücken hielten ihn erst von einem wahrscheinlich wenig erholsamen Restschlaf ab und verfolgten ihn nach erfolgreichem Schäfchenzählen bis in seine Träume. Von Frauen zu träumen hielt er generell für eine gute Sache, nur diesmal war es anders. Er sah sich selbst vor drei Thronen knien, auf denen Arwen, Joplaya und Melian saßen, gekleidet in feinste Seide und bestückt mit dem teuersten Schmuck. Bei Oblivion: Wieso kniete er? Er hatte die Kleidung bezahlt. Er hatte den Schmuck bezahlt. Er hatte die Throne bezahlt. Er hatte das gesamte, verdammte Schloss bezahlt!
Als Malukhat schließlich aufwachte, weil Joplaya sich auf seine Brust gesetzt und somit das Atmen unterbunden hatte, vergaß er seinen Traum, fühlte sich allerdings, als war er soeben der ewigen Verdammnis anheim gefallen.
„Einen wunderschönen guten Morgen, Vater!“, rief Joplaya gewohnt überglücklich. „Hast du gut geschlafen?“ Sie rutschte von seiner Brust, beugte sich über ihn und gab ihm einen Kuss auf die Wange.
Verständnislos sah er sie an. „Das Leben ist zum Kotzen.“
Joplaya grinste. „Ist es nicht. Du denkst einfach zu negativ.“
„Oder das“, gab Malukhat nach. Ellenlange Diskussionen mit seiner Tochter über positives Denken hatten bisher nur dazu geführt, dass er sich noch mieser fühlte als vorher.
„Freu dich doch! Du hast etwas Gutes getan, indem du Melian für eine Nacht deine Unterkunft überlassen hast. Und wenn du mal ganz ehrlich bist“, sie kniff ihm in die Wange, „dann ist dieses Zimmer doch auch nicht so viel schlechter.“
Malukhat grunzte verächtlich. Er hatte gestern nicht das teuerste Zimmer bezahlt. Mit Ausnahme von Melian war das allen sofort klar gewesen, als Joplaya nach eben jenem verlangt hatte. Jetzt lag die Bosmer in seinem Bett, während er in dieser Bruchbude versauerte. Okay, so schlecht war es nun auch wieder nicht, aber das würde er sich nicht eingestehen. Zum Glück hatte das Rundohr genug Umsicht walten lassen, sofort jemanden zu schicken, der seine Kleidung und alle anderen Dinge umräumte, bevor Melian das Zimmer betrat. Wenn sie nämlich jetzt schon über alle Berge war, dann wäre es sein gesamtes Hab und Gut mit ihr gewesen.
Malukhat seufzte. „Joplaya, würdest du ein wenig an der Reihenfolge deines morgendlichen Weckrituals arbeiten, wäre ich wahrscheinlich beim Aufwachen nicht ganz so schlecht gelaunt.“
„Wie meinst du das?“, fragte Joplaya verwirrt.
„Nun ja, ich möchte meinen, positives Denken kann schon schwer fallen, wenn man sich fühlt als zerquetsche ein Sturmatronach einem die Brust. Du verstehst?“
Sein schlankes Töchterchen lachte glockenhell auf und schlug ihm spielerisch auf die Schulter. Ob das nun bedeutete, dass sie Gnade mit ihm walten ließ oder seinen Spruch für einen Scherz hielt, würde er erst am nächsten Morgen erfahren.
„Zieh dich an und komm frühstücken“, sagte sie schließlich und stand auf. „Derweil gehe ich Melian wecken.“
Malukhat wollte noch etwas sagen, aber im Bezug auf die Bosmer kamen ihm momentan so viele böse Sprüche, dass er den einzigen freundlichen – oder wenigstens neutralen – Satz nicht schnell genug herausfiltern konnte. Die Tür ging zu und der Erzmagier war wieder allein. Und hundemüde. Und deprimiert.
Kopfschmerzen…
Mit aller gebotenen Vorsicht rollte er sich aus dem Bett, kroch mehr oder weniger zum Schrank und begutachtete sein Kleiderarsenal. Die Tatsache, dass er mehrere Minuten überlegen musste, was er anzog, irritierte ihn im Nachhinein, denn es hing nur ein einziges Kleidungsstück darin, und das war seine blauschwarze, reich verzierte Erzmagierrobe. Er warf sie über den Arm und wusch sich mit dem kalten Wasser im Badezimmer.
„Ich komme noch um vor Hunger!“, rief er, dass einige der anderen Leute im Raum zu ihm herüber blickten. Diejenigen, die bereits länger im Tiber Septim Hotel einkehrten, waren Malukhats Gezeter gewohnt. Er selbst fragte sich indes, aus welchem Grund er sich derart von seiner Tochter herum kommandieren ließ. Wenn er etwas trug, das ihr nicht gefiel, zog er sich um. Wenn sie nicht mit seiner Ausdrucksweise zufrieden war, dann änderte er – wenn auch nicht für lange – seine Wortwahl. Hätte ganz Nirn ihm gehört, er hätte es ihr zu Füßen gelegt. Die Sterne vom Himmel geholt hätte er für sie, und die Monde noch obendrein. Noch nie in seinem Leben hatte eine Person einen derartigen Einfluss auf ihn gehabt, und er fragte sich, woher sie die Macht nahm, die sie über ihn hatte.
Die Antwort auf diese Frage lag nur wenige weitere Sekunden des Nachdenkens entfernt, doch Malukhat erreichte sie nicht. Denn hätte er es getan, hätte er sich eingestehen müssen, dass er seine Tochter liebte, dass fast sein gesamtes Denken darauf abzielte, sie nicht unglücklich werden zu lassen, und nicht zuletzt, dass sie für ihn ein perfektes, vollkommenes Wesen darstellte, für das es zu leben wie auch zu sterben sich lohnte.
Und weil er soweit nicht kam, war er einfach nur beleidigt, mit dem Essen auf Melian warten zu müssen. Wahrscheinlich fragt sie sich gerade, ob das Bett auch noch irgendwie in ihre Tasche passt, dachte er, verschränkte die Arme vor der Brust und blickte finster drein. Das Fleisch lächelte ihn an, der Geruch von Butter und frisch gebackenem Brot lockte ihn, das Geklapper des Geschirrs erzählte ihm die Geschichte, wie es war, keinen Hunger zu haben.
„Mir reicht es, Joplaya. Gemeinsame Mahlzeiten sind ja schön und gut. Ich bin einer der ganz großen Verfechter gemeinsamer Mahlzeiten. Vielleicht war sogar ich es, der gemeinsame Mahlzeiten erst erfunden hat und es ist zulange her, als dass ich mich daran erinnern könnte; aber eines ist klar, mein Kind: Gemeinsame Mahlzeit schließt dich und mich ein. Niemand anderen. Und ganz besonders nicht die diebische Bosmer.“
„Guten Morgen“, erklang es in seinem Rücken. Als er sich umdrehte, ließ Melians Gesichtsausdruck nicht darauf schließen, ob sie seine Worte noch gehört hatte. Und selbst wenn: Sollte sie doch. Ihm konnte es schließlich egal sein.
„Guten Morgen, Melian“, lächelte Joplaya, „setz’ dich doch.“
Sie wies auf den Stuhl zwischen sich und Malukhat, entschied sich aber doch anders und bot Melian lieber den Stuhl an, der keinerlei Kontakt zu Malukhat erlaubte. Das heißt, wenn er nicht auf den Tisch sprang. Melian setzte sich. Sie wirkte etwas nervös. Kein Wunder, sie kannte ja weder Malukhat noch Joplaya so richtig und was sie gestern von dem Erzmagier mitbekommen hatte, dürfte wohl kaum der Entspannung dienlich sein.
„Warum denn so nervös?“, fragte er sie und griff nach einem Brot. „Gestern zeigtet Ihr mehr Selbstvertrauen, immerhin saht Ihr euch in der Lage, Euch kurzzeitig meines persönlichen Eigentums zu bemächtigen.“
Er sah weder Melian an noch Joplaya. Erstere nicht, weil er ihr zeigen wollte, wo sie seiner Meinung nach hingehört (Nicht an diesen Tisch), und zweitere nicht, weil er ganz genau wusste, dass Joplaya ihm mit ihren Blicken Löcher in den Kopf bohrte.
„Vater…“, begann sie, doch Malukhat unterbrach sie.
„Ja, ja. Andere zu beleidigen ist positivem Denken nicht zuträglich. Ich hab’s schon kapiert.“
Joplaya starrte ihn fassungslos an. Ihr Vater hatte noch nie Streit mit ihr angefangen. Darüber war sie schon immer verwundert gewesen, da sie komplett unterschiedliche Ansichten vertraten. Sie waren wie Boethiah und Mara; im Frieden vereint. Aber wenn er Krieg wollte, dann sollte er ihn auch haben.
„Muss das jetzt sein?“, fragte sie wütend. „Darf ich dich daran erinnern, dass du hier derjenige bist, der immer wieder darauf herum reitet, wie abgrundtief schlecht die Welt doch ist – und zwar nur, weil noch niemand auf die Idee gekommen ist, dir einen Schrein zu widmen?“
„Ein Schrein!“, rief Malukhat und warf die Hände in die Luft. „Das wäre ja was! Und du bist die erste, die sich dort opfern lässt?“
Joplaya öffnete den Mund zu einer heftigen Erwiderung und schloss ihn wieder, nur um ihn anschließend wieder zu öffnen und nach Luft zu schnappen. Sie krallte ihre Hände um die Lehnen ihres Stuhls, während sie nach passenden Worten suchte, die sich einfach nicht einstellen wollten. Sofort bereute Malukhat seine Wort. Derart unbeherrscht war er in Gegenwart seiner Tochter noch nie gewesen. Die letzten Tage waren furchtbar gewesen, durchsetzt von Gleichmut und Stillstand. Er war müde und noch schlechter gelaunt also sonst. Aber sogar er sah ein, dass dies keine Entschuldigung war. So etwas hätte ihm einfach nicht passieren dürfen.
„Joplaya, ich…“, versuchte er und beugte sich zu ihr über den Tisch, um ihre Hände zu ergreifen. Sie zog sie weg.
„Nein, ist schon gut“, erwiderte sie und er konnte förmlich sehen, wie sich Tränen in ihren Augenwinkeln bildeten. Was für ein zart besaitetes Persönchen er da nur in die Welt gesetzt hatte! Andererseits musste er zugeben, dass es ein Schlag unter die Gürtellinie gewesen war. Er hatte sein Ziel nicht verfehlt und direkt ins Schwarze getroffen. „Ich habe verstanden.“
Mit diesen Worten erhob sie sich steif und verließ das Hotel. Malukhat schlug die Hände vor das Gesicht und stützte die Ellenbogen auf der Tischplatte ab. Es drängte ihn, ihr zu folgen, aber sein Stolz hielt ihn davon ab.
Er konnte nicht wissen, dass er es später am Tag bitter bereuen würde.
Cyrodiil, Kaiserstadt: Tiber Septim Hotel
J'Shivrizza sah dem Goldspitzohr nach und shüttelte den Kopf. Im Bett war es so bequem gewesen! Zumindest angenehmer als im Gefängnis der Legion, stellte sich die Khajiit vor. Natürlich, ihr eigenes Bett ging über alles, doch da dürfte es noch von Blechmännern wimmeln. Nochmals wollte J'Shivrizza nicht durch den Rumaresee watscheln.
Sie maunzte die Raumdecke an, nahm ihre Augengläser zur Hand und zog ihre Kapuze tief ins Gesicht. Der Stoff roch nach Algen. Immerhin brauchte die Khajiit nicht lange zu packen - die paar Äpfel und Tomaten des Raumes waren schnell in Robentaschen verschwunden. Unter dem Bett hatte ein Gast den siebten Band von "Ein Tanz im Feuer" liegen lassen, was J'Shivrizza als Abschiedsgeschenk verbuchte.
Draußen wartete bereits das Goldspitzohr, und sie konnte sich des Eindrucks nicht erwehren, daß er ungeduldig war.
"Bruma?" fragte die Khajiit. "Da tun mir immer meine Augen weh. Und der Schnee verfängt sich in meinem Fell."
Der Blick des Hochelfen sprach Bände.
"Äh, natürlich ist die frische Bergluft gut für die Gesundheit, ja!" setzte sie hinzu. "Außerdem wollte ich schon immer mal Vorführungen mit Schneemännern planen, die werden bestimmt ein Tavernenmagnet."
Der Blick der Khajiit fiel auf die Wachen der Kaiserlichen Legion, die gerade Wachablösung hatten. Zudem irrten noch immer mehr Dunkelelfen als gewöhnlich durch die Stadt. "Außerdem möchte J'Shiv gerne wandern." fuhr sie fort.
Cyrodiil, Ayleidenruine Vindasel
Aurel, der sich so schnell wie möglich dem Lich näherte, beobachtete fassungslos Artons Überlebenskampf. Er wollte helfen... er musste helfen. Und doch konnte er nicht schnell genug zu dem Ungetüm vordringen, um eingreifen zu können.
Er starrte auf den Lich, welcher regelrecht Vergnügen bei dem zu verspüren schien, was er dem Waldläufer antat. Ein solches Vergnügen, dass er den Rest der Abenteurergruppe zu vergessen schien.
Aurel verspürte einen nie gekannten Zorn. Er hatte gegen Orks gekämpft, gegen Nordkrieger und auch gegen Dunkelelfen, aber immer waren es Gegner aus Fleisch und Blut gewesen, lebende, fühlende Wesen wie er, die Ehre, Furcht, Mitgefühl kannten, egal, welche Grausamkeiten der Krieg sie auch manchmal tun ließ.
Dieses Ding aber, das Arton auf so grausame Weise malträtierte, war das körperlich gewordene Böse. Boshaftigkeit, Grausamkeit, Blutdurst, der sich in einem Körper manifestiert hatte. Was auch immer der Lich zu Lebzeiten gewesen war, ein mächtiger Zauberer oder ein großer König, nichts war in dieser Kreatur mehr davon übrig geblieben.
Rasend vor Zorn sah Aurel dem Lich bei seinem furchtbaren Tun zu, während er sich mit immer schnelleren Schritten dem Untoten näherte. Sein Schwertarm erhob sich zu einem Hieb, wie er ihn noch nie geführt hatte. All seinen Zorn legte er hinein, und ein gewaltiges Krachen, das Geräusch berstender Knochen, ertönte, als Aurels Schwert den Lich traf. Verzaubertes Silber schnitt wie durch Butter durch die Knochen des Schlüsselbeins des Untoten und wurde erst vom Brustpanzer aufgehalten, nachdem es beträchtlichen Schaden angerichtet hatte.
Der Lich fuhr herum, und ein Fauchen erfüllte die Kammer.
„Wurm, du wagst es...“
Aurel ließ den Lich weder ausreden, noch eine Handlung ausführen. Er riss dem Monstrum sein Schwert aus dem Leib und hieb erneut auf es ein. Diesmal, zur Überraschung des Untoten, welcher seinen Stab erhoben hatte, um den Schlag abzuwehren, aber tiefer. Wieder ertönte das Geräusch berstender Knochen, und der Lich knickte plötzlich ein. Aurel hatte ihm eines seiner ungepanzerten Beine vom Leib getrennt, und während der Lich zu Boden fiel, löste sich seine Krone von seinem vermoderten Haupt.
Das Fauchen des Lichs wurde nun zu einem hohen Kreischen, und Aurel nahm darin mit Befriedigung etwas wahr, was vorher nicht in der Stimme des Untoten gewesen war... Angst.
Er schaute zu der schussbereiten Waldelfe und zu der Dunmerzauberin und rief ihnen hastig drei Worte zu, während er die Krone mit dem Fuß von dem Lich wegstieß.
„Kiara, Arwen... jetzt!“
...