Zitat:
von black phönix
Eigentlich ist es garnicht so~ schwer. Ich war dann blos zu faul zum rumrechnen und hab letztendlich im Maker nachgeguckt (*schäm*)
Die Zahl die du eingeben musst lautet 7355
Wie Heisen schon nach lesen des Hinweises sagt, ist es im Grunde simple Mathematik:
Ich habe erstmal 4 Variablen als Ziffern hergenommen: uvwx
Dann die einzelnen Bedingungen aufschreiben:
1.u+v = w+x (die ersten sind zusammen wie die letzten beiden)
2. w=x (die letzten sind gleich)
3. u-v = |4| (4 oder -4) (viere die ersten scheiden)
4. v+2=w (nimm zur zweiten ihren Reihenplatz und du hast die dritte, usw)
5. alle 4 ziffern sind ungerade (Keine kann sich gerade nennen)
Nun muss man nurnoch mit diesen Bedingungen alle Ziffern ausschließen die es nicht sein können und getreu Holmes Motte: Wenn man alles unmögliche ausgeschlossen hat, ist das was übrig bleibt die Lösung.
ersteinmal fallen alle geraden ziffern raus
v muss 7 oder kleiner sein (da v+2 = 9 = w und die ziffern gehen nur bis 9)
w kann schonmal nicht 9 sein, da w und x gleich sind, und somit dann u und v auch 9 sein müssten -> v kann aber auf keinen Fall 9 sein
wären w und x nun 7, wäre v 5, dann müsste u 9 sein -> 9577 müsste das Rätsel also EIGENTLICH auch lösen, aber (in höchstens 3 versuchen - ergo gibt es insgesamt 3 mögliche lösungen von denen nur eine richtig ist)
So geht man nun mit w/x nochmal um 2 runter, also w/x = 5, dann ist v = 3 und u = 7, macht 7355 -> und das ist die Lösung des Rätels
Keine Ahnung ob du diese Ausführungen jetzt verstanden hast aber... ja so gehts wohl xD