*miau* ^_^
Dann gebe ich jetzt auch mal ab.
Btw was wäre denn mehr als nur nahe dran gewesen?
Druckbare Version
*miau* ^_^
Dann gebe ich jetzt auch mal ab.
Btw was wäre denn mehr als nur nahe dran gewesen?
Ich kopiers mal so hier rein :
Das kluge Mädchen zog einen der Kiesel aus dem Beutel, wohl wissend, daß der Kiesel schwarz sein würde. Dabei stellte sie sich derart ungeschickt an, daß der Kiesel sogleich auf die Erde fiel, wo man ihn nicht mehr von allen anderen Kieseln unterscheiden konnte. Nachdem sie eine Entschuldigung stammelte, sagte sie dann jedoch mit fester Stimme, daß man ja einfach feststellen könne, welche Farbe der gezogene Kiesel hatte, wenn man den in der Tasche verblienenen Kiesel überprüfe ...
Ist zwar kein Rätsel im eigentlichen Sinne, aber ich poste es trotzdem mal, weil mir sonst nichts einfällt:
Wer beschreibt sich mit diesen Worten:
Ich komme unten vom Berg und unter den Bergen her.
Und über die Berge ging es auch und durch die Luft.
Ich bin derjenige, der unsichtbar kommt.
Ich bin der Spurfinder, der Netzschlitzer, die stechende Fliege.
Ich wurde wegen der Glückszahl mitgenommen.
Ich bin derjenige, der seine Freunde lebendig einsargt, sie ertränkt und dann doch wieder lebendig aus dem Wasser zieht.
Ich kam aus dem Ende eines Beutels, aber über mich kam kein Beutel.
Ich bin der Freund von Bären und der Gast von Adlern.
Ich bin ein ...finder und Glücksträger.
Und ein Faßreiter bin ich auch.
Anmerkung: Ein paar Tipps:
Das ... ist ein Kleidungsstück, das wenn ich es ausschreiben würde allen verrät, um wen es geht, deshalb habe ich es herrausgenommen.
Und er ist eine Romanfigur aus einem berühten Buch.
*räusper*
Mein ex-chefe Bilbo Beutlin... Mit diesen Worten hat er dem Drachen Smaug geantwortet, als dieser ihn nach seiner Identität fragte.(Das Buch "Der Hobbit" von von J.R.R. Tolkien)
Ich komme unten vom Berg und unter den Bergen her. -> Bezieht sich auf Beutelsend(könnt sein dass ich was vergessen hab)
Und über die Berge ging es auch und durch die Luft. -> Die Reise durchs Nebelgebirge inklusive Rettung durch die Adler
Ich bin derjenige, der unsichtbar kommt. -> Unsichtbarkeit wird durch das tragen des einen Ringes verursacht.
Ich bin der Spurfinder, der Netzschlitzer, die stechende Fliege. -> Spurrfinder weiss ich nicht mehr. Netzschlitzer bezieht sich auf die Befreiung der Zwerge aus den Spinnennetzen im Düterwald. Die Stechende Fliege bezieht sich auf den Kampf mit eben jenen Spinnen(jetzt wisst ihr auch woher Stich seinen Namen hat).
Ich wurde wegen der Glückszahl mitgenommen. -> Bilbo wurde unter anderem mitgenommen, damit die Reisegemeinschaft nicht 13 Mann zählte.
Ich bin derjenige, der seine Freunde lebendig einsargt, sie ertränkt und dann doch wieder lebendig aus dem Wasser zieht. -> Flucht aus dem Palast des Elbenkönigs Thranduil(Legolas Vater). Dabei hat er die Zwerge, die gefangen worden waren, In leere Weinfässer verpackt und so durch den Fluss aus dem Palast geschleust.
Ich kam aus dem Ende eines Beutels, aber über mich kam kein Beutel. -> Beutelsend
Ich bin der Freund von Bären und der Gast von Adlern. -> Beorn und der Gwaihir, der Fürst der Adler sind seine Bekannten
Ich bin ein Ringfinder und Glücksträger. -> Erklärt sich selbst...
Und ein Faßreiter bin ich auch. -> Bei der Flucht aus dem Elbenpalast ist Bilbo mithilfe eines leeren Fasses gereist.
Hoffe das reicht aus... offene Runde.
MfG Samweis "Fetter Hobbit" Gamdschie
Ja, das reicht aus, ich hatte fast befürchtet, das jemand das Buch gelesen hat.
Aber bei der Aussage:
Ich kam aus dem Ende eines Beutels, aber über mich kam kein Beutel.
ist auch gemeint, das die Trolle ihn nicht eingetütet haben,
sonst absolut richtig
Es gibt hier nen Hobbit als Moderator und du hast es gewagt zu glauben er habe das Buch nicht gelesen? Es ist bei mir zwar auch nschon wieder eine Weile her, aber spätestens beim Fassreiter war mir alles klar. Ohne Buchkenntnis ist das Rätsel allerdings auch nicht lösbar.
Die Geschichte mit den Trollen hatte ich vergessen.
@ Kollegen: Da dieser Thread eh verschoben wird wenn voll, spar ich mihc das spätere Löschen mal ;)
MfG Fetter Hobbit
So, jetzt mal ein kleines Rätsel, ne Zahlenfolge:
1, 2, 4, 7, 11, 16...
Was kommt als nächste Zahl?
Viel Spass beim überlegen:D
18?
Lol: Der eingegebene Text ist zu kurz.
Nö, falsch...
Falls die Reihe sich +1 +2 +3 +4 +3 .... aufbaut, müßte jetzt 17 dran sein.
CU
Pitter
Die Reihe baut sich aber +1,+2,+3,+4,+4 auf also käme jetzt wieder +3 =18.
Stimmt aber nicht.:(
Ähm, ich sag 20.
Sry Leut, ahtte mich vertippt, sollte eigentlich, nach 11 16 sein
Sry Leut, war keine absicht....
aber es war falsch...
Na dann ist es klar.^^
(Dachte mir doch das da was nicht stimmt.)
Dann ist es 22.
Ich geb ab.
Muss dich wieder enttäuschen, nein!!!
So, jetzt mal ein kleiner Tipp: Nehmt bleistift und Blatt papier, und macht mal etwas Geomitrie...also hatt mit math zu tun!
Nun, zieht mal Striche, und lasst eurer fantasie freien lauf
Muss man die Striche zu Irgendwas verbinden oder so ?
Nein, nur jeder Strich muss alle anderen schneiden...
So, jetzt aber genügen Tipps gegeben
Jepp, seh ich auch so. Wenn bis morgen keiner die Antwort weiß, solltest du die Lösung hier posten, sonst zieht es sich zu sehr in die Länge.
Und wehe die Antwort ist nicht logisch...dann...http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_055.gif
Ist mir ehrlich gesagt n Rätsel wie 22 falsch sein kann.....selbst nach googeln bin ich auf nichts anderes gestossen (und ich cheate nicht gerne - glaubt mir !!)
*abwart was noch kommt*
Nein, es ist 21, hab dreimal die Zeichnug gemacht, dreimal 21.
Oder aber ich bin dümmer als dumm, was ich nicht hoffen.
Falls doch, hatt wirklich dreifache sicherung gemacht, keine ahnung ob ichnicht zählen kann oder was:confused:
Das wir was zeichnen sollten hab ich ja gelesen,aber es hat sich mir nicht erschlossen.Hab zwar einiges rumprobiert,aber ich war auch nie ein Mathe-Ass.
Kannst du, wenn du die Lösung postest nicht anhand eines Bildes erklären,was es nun war/bzw. wie es zu lösen gewesen wäre ?
Soo, da bis jetzt nicht gelöst wurde und der Fragensteller offensichtlich nicht geneigt ist, aufzulösen, verkünde ich hiermit eine
OFFENE RUNDE
CU
Pitter
Gut, dann mach ich mal, er kann ja später noch auflösen:
Ein Mann sagt zu einem anderen:
Ich werde dir gleich eine Frage stellen, die du ganz einfach mit "ja" oder "nein" beantworten kannst. Es wird auch keine schwierige Frage sein, denn du wirst die richtige Antwort kennen. Trotzdem wird es dir nicht möglich sein, mir die richtige Antwort zu sagen. Jeder andere könnte mir vielleicht die richtige Antwort sagen, du aber nicht. Dennoch bist du der einzige Mensch auf der Welt, der die richtige Antwort kennt.
Welche Frage wird er ihm stellen?
1.Wirst du die meine frage mit Ja beantworten
2. Wirst dd meine Frage mit nein beantworten
Eine von dennen beiden müsste es sein, denke ich
Ja eine ist Richtig, aber welche.:D ( hast immerhin ein 50:50 Chance )
Wirst du meine Frage mit "Nein" beantworten?
Darauf sagt er nein, und beantwortet die Frage mit nein, obwohl er dies vorher verneint hat.
Bei so viel nein sag ich jetzt einfach mal ja.
Und ich sag Freirunde.:D
Also dan mach ich gleich noch mal wenns Recht ist. Wenn nicht, pech gehapt.:D
Im Hochsicherheitstrakt eines Gefängnisses soll ein Gefangener baden. Hierzu wird er in eine spezielle Zelle geführt. Diese ist genau 1,80 Meter lang, 1,80 Meter breit und 2,60 Meter hoch. Darin befindet sich eine Badewanne mit 250 Liter Fassungsvermögen, die fest einbetoniet ist. Der Raum hat keine Fenster und nur eine Tür. Diese ist aus Stahl und absolut wasserdicht. In der Mitte der Decke ist ein runder Lüftungsschacht mit 12 cm Durchmesser und abnehmbarem Gitter. Der Wärter erklärt dem Gefangenen, dass er in genau 3 Stunden wiederkommt und ihn abholt. Als der Gefangene kurze Zeit später den Wasserhahn aufdreht, bricht jedoch der Griff ab und er kann das Wasser nicht mehr abstellen. Das Wasser fließt unaufhörlich mit 60 Litern pro Minute, und die Stahltür ist ausbruchsicher verschlossen. Was kann er tun, damit er nicht ertrinkt?
Den Lüftungsschacht öffnen?
Zunächst kommt er ja nicht hoch, aber er kann sich von dem Wasser tragen lassen.
Und dann ? Dann ist er oben. Wie gehts weiter.
Dann sucht er sich dort etwas, wo er stehen kann und klettert raus.
Oder nicht?:confused:
Ganz einfach,
den Stöpsel von der Badewanne ziehen...:D
Da hat die Summse Recht. :D
Dann mache ich mal weiter....
Mr. Smith fährt mit seinem Sohn auf einer verschneiten Strasse nachhause. Es ist 23.00 Uhr und der Wagen kommt in einer Kurve ins Schleudern. Mr. Smith ist sofort tot und sein Sohn verletzt. Dieser wird vom Krankenwagen in das nächste Krankenhaus gefahren. Er kommt dort um 23.40 Uhr an. Der diensthabende Arzt schaut auf die Liege und stellt fest: "Ich kann Ihn nicht operieren, er ist mein Sohn!"
Wie geht das?
Die Mutter war zweimal verheiratet ?
CU
Pitter
Edit: @unter mir: Wie wäre es denn, wenn Du dein letztes Rätsel mal auflösen würdest, Junior ?
Vielelicht irgenwie was mit nem adoptivvater?
Ansonsten keine ahnung...
Ist es der Mr. Smith aus Matrix ?
Ach jo Pitter:
Nun, ich komm auf 21 raus, und ka wer hier kam auf 22 raus, drum war ich etwas verwirrt.
>Nun, meine Lösung ist dann: 21
Äh...da du es anscheinend nicht raffst: Du sollst ein Bild o.ä. präsentieren, wie du auf die 21 kommst.
Zum aktuellen Rätsel:
Nein, die Mutter war nicht 2x verheiratet. Und Mr. Smith war der leibliche Vater. Also keine Adoption.....;)
Gruss Mücke
Der Arzt ist ein eineiiger Zwilling des Verstorbenen¿
Damit wäre es aber immer noch nicht der Sohn, sondern nur der Neffe!
Gruss Mücke
Vielelicht auf der Zeitgrenze? wird einen ganzen tag zurückgestellt: klingt unlogisch, ist es bestimmt auch*g*
Nö........ :c::p:
Ich Riesenrindvieh, ist doch ganz einfach: Der Arzt ist eine Frau und die Mutter.
CU
Pitter
:hehe: :hehe:
Das Riesenrindviech ist dran........Hmmm, Riesenrindirgendwas.....*schreibt mal ne PN an die Admins...http://www.multimediaxis.de/images/s...rinundwech.gif Du hast dann demnächst nen neuen Rang....
Mücke
:p >:( http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_032.gif Wag es ja nicht, Summse.
OFFENE RUNDE
CU
Pitter
Wer sich schon selber so nette Titel verpasst.....http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_057.gif
Öhmmm ich muss weg, ne PN zur Post bringen...http://www.multimediaxis.de/images/s...rinundwech.gif
Also dann mach ich mal wieder was, diesaml nicht aus meinem Repatuar, sondern vorhin erst gelesen.
Silvia ist genau 25 Jahre jünger als ihre Mutter.
In 7 Jahren wird die Mutter 5 mal so alt sein wie Silvia.
Wo befindet sich Silvias Vater?
Und glaubt mir, es ist Lösbar.
Im Grab? o.o
Hab ich als erstes auch gedacht, ist aber falsch.
Mit im Kreissaal bei der Geburt ?
CU
Pitter
Hmm, wenn ich das in mein Rechen-Programm (Derive) eingeb sagt er mir, dass Silvia 8 und die Mutter 33 ist... :D
tja... jetzt müsste das nur mehr gefragt sein...
kurz: kA
Er ist noch nicht geboren.
Alles Falsch.:D
Tipp?
Mutter und Tochter haben am Selben Tag Geburtstag.
Gnihihi... ^.^ Ok. Alter von Sylvia in Jahren ab jetzt x, Alter der Mutter y.
Sylvia ist 25 Jahre jünger als ihre Mutter. Anders: Alter von Sylvia + 25 = Alter der Mutter.
x + 25 = y
In 7 Jahren ist die Mutter 5x so alt. Bzw multipliziert man in sieben Jahren Sylvias Alter mit 5, erhält man das dortige Alter der Mutter.
Also: (Sylvias Alter + 7) * 5 = Alter der Mutter + 7.
(x + 7) * 5 = y + 7
5x + 35 = y + 7
5x + 28 = y
Bauen wir die beiden Gleichungen untereinander
I. 1x + 25 = y
II. 5x + 28 = y
Und subtrahieren jetzt I. von II., dann erhalten wir:
4x + 3 = 0
4x = -3
x = -3/4
An dieser Stelle habe ich mich gefragt: Was hast du da eben fürn Scheiß ausgerechnet? Negatives Alter? Viertel? Aaaaaber: Ein Alter von einem negativen 3/4 Jahr sind Minus 9 Monate. Damit läßt sich ziemlich eindeutig sagen, wo der Vater steckt. :p
Ja, wo steckt den der Vater....:D
Das gilt dann ja wohl als gelöst, denn alles, was zu deutlich würde, müßte ich eh löschen. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_009.gif
CU
Pitter
Ja klar ist Richtig.
Ok, noch ein Zahlenrätsel. Ein Scheich ist gestorben. Er hinterläßt seinen vier Söhnen 39 Kamele. Diese sollen laut Testament folgendermaßen aufgeteilt werden:
Der erstgeborene Sohn bekommt die Hälfte der Kamele.
Der zweitgeborene ein Viertel.
Der dritte ein Achtel.
Der vierte ein Zehntel.
So. Die Söhne kriegten diese Einteilung nicht hin, also ließen sie den weisen alten Mann aus dem nächsten Dorf kommen. Der kam auf seinem Kamel angeritten, hörte sich das Problem an, überlegte kurz und teilte dann die Kamele auf wie gewünscht.
Tja, wie hat der Alte das gemacht?
Der alte Mann überlies sein Kampel den Söhnen? Dann wär es:
Erster: 20
Zweiter: 10
dritter: 5
letzter: 4
Und zu meinem Rätsel: Hab keine Zeit, ein Bild jetzt reinzuposten, sry:(
Sollte es richtig sein, dann OFFENE RUNDE
Und 20 + 10 + 5 + 4 = 39. Zum Schluß setzte sich der alte Mann wieder auf sein übriggebliebenes Kamel und ritt davon.
Also wenn niemand will, dann mach ich:
Wie oft konnte Noah Angeln ?( wers nicht weiß, in der Bibel stechts irgendwo )
Einmal?
Nur da wo die sinflut kam, würde ich mal sagen, weil der ja glaub ich in der Wüste gelebt hat
Nein, lest doch mal bibel, da stehts.
Also mich bringst du sicher nicht zum Bibel-lesen :) .
lest doch die Bibel einfach mal, ganz einfache Frage oder hab ihr nie im Reli Unterricht aufgepasst. :D
hm...die Scherzfrage ist so irgendwie nicht richtig.
Noah nahm von jedem Tier zwei an Bord (also könnte er theoretisch nur zweimal angeln).
aber ob die Sintflut auch Fische hinwegraffte...daran scheiden sich die Geister...
Nein, stimmt schon. Er hatte zwei Wurmer, daher nur zwei mal angeln.
Du bist dran.
Na gut, was ist das:
Einer Mutter Kind, eines Vater Kind, doch keines Menschen Sohn...
Ich, also die person die dass Rätsel stellt ?
Weils vielleicht ne Tochter ist http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
boah okay...es war zu einfach...
Rüchtüsch, die Tochter ;)
Ok, offene Runde
Ok, ein kleines Worträtsel(Mir ist leider nichts besseres eingefallen):
Alleiene ist es Niederschlag,
Fügt man ein "t" an wird es ein Herrscher
und fügt man dem neuen Wort hinten "onne" an so wird es ein Auffangbehälter.