Hab ich mir auch gegönnt. 24€ im Weihnachtsangebot... :D
Druckbare Version
Mal ne Frage am Rande.. bin ich eigtl. der einzige der auf sein Cthulhu Wars Exemplar wartet?
Bin da soooo heiß drauf :herz:
Bekommt man das inzwischen auch außerhalb von Kickstarter? Der deutsche Kickstarter dafür ist ja gescheitert.
Ich wollte das Game eigentlich auf der vorletzten SPIEL mal anspielen. Sandy Peterson war ja auch vor Ort, aber der Andrang war groß und es wurden Spieler bevorzugt die das Spiel schon bei Kickstarter unterstützt haben. Man hat uns zwar vor Ort noch angeboten noch Backer zu werden, aber so viel wollten wir Spontan für eine Proberunde nicht ausgeben.
Von all dem Abgesehen die Figuren sehen Klasse aus (Auch wenn das Spielbrett im Vergleich zu klein wirkt) und das mit dem unterschiedlichen Fraktionen klingt auch super. :A
Hat hier mal jemand das Game of Thrones Pen N Paper gezockt?
Angeguckt hab ich's mir, gespielt nicht. Ist schon recht "crunchy", also regelintensiv. Hat aber (passenderweise) auch richtig Regeln für Intrigen, soziale Situationen, Hochzeiten etc. :p
Und wie immer bei dem Verlag sehr ansprechend, was die Aufmachung und die Produktpolitik angeht.
Ich hab hier sowohl das alte Game of Thrones D20 als auch das neuere (das du wahrscheinlich meinst), hatte aber leider noch keine Gelegenheit, auch nur eins von beiden anzuspielen.
Wir haben gestern nur das Starterset gespielt. Da gabs halt leider nur vorgefertigte Charaktere. Das Problem war, dass die sehr imbalanced waren. Da war ein Ritter dabei, der alle Gegner hätte allein solon können. Dann gabs noch ein Maester und eine Septa. Die beiden konnten leider fast gar nichts machen, weil sie null lämpfen können und überreden oder heilen kann man nur selten bis gar nicht. Aber an sich sind die Charaktere cool und bis auf das Ungleichgewicht hats auch Spaß gemacht. Die Story im Starterset war aber sehr kurz. Durch viel diskutieren haben wirs trotzdem auf 4 Stunden gebracht. GoT like gibts auch ein Intrigensystem, was aber von den Regeln und der Umsetzung her recht kompliziert ist.
Werden aber nächstes Mal die Vollversion spielen und schaun ob man noch iwie was an den Chars drehen kann.
Wer wäre denn so wahnsinnig, in einem Eis & Feuer Spiel eine Hochzeit zu veranstalten? http://cherrytree.at/misc/smilies/074errr.gifZitat:
Hat aber (passenderweise) auch richtig Regeln für Intrigen, soziale Situationen, Hochzeiten etc.
Kaufabenteuer, gerade in Schnellstartern, sind oft etwas ... stumpf. Bei GoT scheint das auch der Fall zu sein (der Mensch da weiß, von was er redet). Wenn der Spielleiter also nicht viel abändert, kann das nach hinten losgehen. Und gerade in GoT will man ja nicht nur kämpfen.
Ist also wahrscheinlich so ein Spiel, in dem sich der SL am besten was eigenes ausdenkt. Viele Kaufabenteuer scheint es ja auch nicht zu geben.
Wäre es ohne eine Hochzeit denn noch ein GoT-Rollenspiel? :bogart:Zitat:
Wer wäre denn so wahnsinnig, in einem Eis & Feuer Spiel eine Hochzeit zu veranstalten?
Joah geht schon ohne Kickstarter ^^
Die ersten in DE haben ihren nun auch schon erhalten... ich leider noch nicht (hoffe das kommt jetzt die Tage).
Das Game sieht sooo gut aus und ich hab mir auch schon alles Spielmaterial auf deutsch bearbeitet Photoshop sei Dank.
Da es die Anleitung im BoardGameGeek auch schon auf deutsch gibt steht dem zocken nichts mehr im Wege (mir wär englisch egal gewesen aber n paar anderen nicht^^).
Heute mein Paket abgeholt :)
Terra Mystica: Feuer & Eis
http://cf.geekdo-images.com/images/pic2058440_md.jpg
Concordia
http://cf.geekdo-images.com/images/pic1980675_md.jpg
Deus
http://cf.geekdo-images.com/images/pic2219643_md.png
Colt Express
http://cf.geekdo-images.com/images/pic2031465_md.jpg
Splendor
http://cf.geekdo-images.com/images/pic1904079_md.jpg
Russian Railroads
http://cf.geekdo-images.com/images/pic1772936.jpg
Wow da haste aber viel vor!!
Ich hab bei jedem Game aufs neue Angst dass man den vielen Games nich gerecht wird und leider zu wenig Spielabende entstehen wobei man ne so tolle Auswahl an Abendfüllender Games hat (Arkham Horror, Blood Bowl Team Manager, Cosmic Encounter, bald Cthulhu Wars [welches dann Chaos in the old World ersetzt].
und nun interessiere ich mich mega für dieses Baby:
Winter der Toten
Cthulhu Wars :herz:
Finally ^^
Anhang 22078
Gerade auf einem Spieleflohmarkt abgestaubt. Hat zusammen 34 Euro gekostet.
Edit: war vor einer Stunde nochmal da. Die Sachen, die ich zum Verkaufen hingebracht hab, sind zumindest zum Teil weggegangen und haben noch 7 Euro eingebracht. Habe mir dann noch Turmbauer für 22€ mitgenommen. War zwar eigentlich mehr, als ich ausgeben wollte, aber da das Spiel inzwischen recht schwer zu bekommen ist, wars mir das wert.
http://www.spiele-offensive.de/gfx/1009109.jpg
Das Carcassonne-Katapult ist grauenhaft, gibt aber dafür eine prima Grillzange ab ;)
- Blood Bowl Foul Play Expansion :herz:
- Love Letter: Batman :herz:
- The Resistance (selber zu nem Dune Theme umgestyled^^) :herz:
hach ja.... muss mal wieder n Spielabend her!
Hab mir das Firefly Brettdpieö gegönnt gestern.
- Coup :herz:
- Coup (auf iOS auch :herz: )
- Sheriff of Nottingham (hab mir nu einfach die engl. Version geholt. Das Game ist sooo gut, den Dice Tower Orden hats verdient ^^)
- T.I.M.E Stories (Soll ja n wahrgewordenes 4 Spieler Click and Play Adventure sein was storytechnisch und Gameplay technisch völlig neue Maßstäbe setzen soll. Bin mega gespannt drauf..)
- Der Marcy Fall (1. Erweiterungs Kampagne zu T.I.M.E :) )
- Conzept (aber nur als Geschenk fürn Kumpel)
DSA5 Regelwerk! Gestern bestellt heute gekommen :)
Es gibt einen kostenlosen DOwnloadcode für die PDF dazu, falls das jemand haben will schreibt mir einfach ne PN, ich brauch das nicht :)
(Man brauch ne Kreditkarte oder n Paypal-Konto um sich bei Ulisses zu registrieren und es runterzuladen)
T.I.M.E Stories (1. Fall in Nervenheilanstalt mit Fokus auf knakicken Rätseln) (unfassbar, ein Click and Play Adventure als Brettspiel für 4 Spieler.. ZUUU geil!! Hype is real! ^^)
T.I.M.E Stories Der Marcy Fall (1. Erweiterung mit Seuchen / Zombie Ausbruch in einer amerikanischen Kleinstadt ^^)
Blood Rage (Nach Chaos in the Old World & Cthulhu Wars nun hoffentlich die wahre strategische 4 Spieler Perle ^^)
Spiel ich gerade in einer Runde und es gefällt uns sehr gut bisher.
Haben wir in etwas knapp unter 6 Stunden purer Spielzeit in einer anderen Runde gespielt und war echt geil.Zitat:
T.I.M.E Stories Der Marcy Fall (1. Erweiterung mit Seuchen / Zombie Ausbruch in einer amerikanischen Kleinstadt ^^)
Erwarte keine große umfassende Strategie. Ist ein flottes (unter 90 Minuten mit 4 Spielern) Spielchen mit netten Figuren, Draft-Mechanik und einigen Möglichkeiten zu gewinnen. Aber sonderlich komplex oder umfassend strategisch ist es jetzt nicht so.Zitat:
Blood Rage (Nach Chaos in the Old World & Cthulhu Wars nun hoffentlich die wahre strategische 4 Spieler Perle ^^)
Bei mir neu und hoch im Kurs: Star Wars: Imperial Assault. Sehr geil!
T.I.M.E Stories reizt mich auch, aber ich glaube, für eine Eigenanschaffung reicht es da nicht.
Also mit einem aktuellen Boardgamegeek Platz von 39 (21 besser als Chaos, was bis dato imo das beste 4 Spieler Strategiespiel war.. wenn man nicht ellenlange Runden ala Twilight Imperium möchte ^^)... bin ich schon guter Dinge hier ein richtig schönes Spiel zu haben :herz: Eric Lang ist imo mega gut in seinem Fach und ich freu mich sehr auf die ersten Runden in unserer 4er Konstellation ^^
Gerade diese 90 Min Games sind imo sehr gut weil man locker 2-3 Runden an einem Abend spielt und nicht nur eine ewige.. aber ist natürlich Geschmacksache.
Neu gegönnt:
- Blood Rage Kickstarter Erweiterung Monster: Fenrir (die mit Abstand geilste Miniatur ever ^^)
- Blood Rage Kickstarter Erweiterung Monster: Wolfman
- Blood Rage Kickstarter Erweiterung Monster: Mystic Troll
- Blood Rage Kickstarter Erweiterung: 3D Clan Token der 4 Rassen
- 2x Feldherr Schaumstoffmatten, um das Innenleben der Blood Rage Box zu optimieren ^^
T.I.ME. Stories Episode 3: Die Drachen Prophezeihung :herz:
Da es irgendwie nur noch schwer zu bekommen ist (und Coup z.B. gar nicht mehr auf Deutsch erhältlich ist Oo): Codenames :herz:
Und weil ich es irgendwie cool finde als kurzes & spaßiges Party Spiel: Exploding Kittens :herz:
Und in wenigen Tagen kommt ja auch noch die neue T.I.M.E Stories Episode :herz: :herz: :herz:
Bin ich der einzige der Brettspiele kauft? oO
- T.I.M.E Stories Episode 3: Hinter der Maske :herz:
- Secret Hitler (IMO das mit Abstand beste deduction Game.. hab ich echt nicht erwartet aber es toppt Avalon/Resistance/etc. echt um einige Ebenen!) :herz:
*_*
Ich hoffe, deine Werte-Marker sind gut! Sonst aber topp Kauf! :A
- Timebomb
(das japanische Multilinguale, nicht das hässliche "Don't mes with Cthulhu" Remake davon was es atm bei Kickstarter gibt x_x)
- Maus & Mystik + Erweiterung Herz des Glürm + 2 Download Kapitel
(für meine Tochter vorsorglich gekauft, wenn sie in 6 Jahren dann 6 ist spielen wir das dann zusammen :herz: Und in 6 Jahren muss ich den teilweise jetzt schon vergriffenen Dingen nicht mehr nachlaufen ^^)
- Santorini
Ich grübel zur Zeit so hart ob ich das Kickstarter backen sollte.... es sieht sooo gut aus + kommt jetzt schon mit soo viel guten Bonis *_*
Ich habe seit kurzem neu:
- Nippon
- Elysium
- Die Burgen von Burgund - Das Kartenspiel
One Night Ultimate Werewolf :herz:
Hab die dt. Version (wegen der tollen App) aber den deutschen Namen ignorier ich mal gekonnt :)
Hoffe mal, Daybreak kommt auch noch zeitnah heraus..
Mafia de Cuba :herz:
Heute von der Post abgeholt:
- 7 Wonders: Duel
- Through the Ages: Eine neue Geschichte der Zivilisation
Kam am Wochenende: Savage Worlds Grundregelwerk. Bei der Lieferung ist scheinbar einiges drunter und drüber gegangen, ich musste leider beinah zwei Wochen drauf warten. Aber jetzt wo ich das schicke Teil in Händen halte, bin ich mehr als zufrieden. klasse verarbeitet. :)
- Maus & Mystik: Geschichten aus dem Dunkelwald (für meine Tochter... wie bereits oben erwähnt, wenn sie in 6 Jahren 6 ist gehts los :D ) :herz:
- Suche atm King of Tokyo aber die deutsche Version scheint echt vergriffen zu sein :( Aber ich geb nicht auf.. die Neuauflage hat zwar einen Space Penguin aber sieht generell deutlich hässlicher aus trotz großem Aufwand bei der Neugestaltung.
Haste völlig Recht, das Problem war dass die zu ESSEN ne Neuauflage rausbringen mit neuem Design (auf englisch bereits erschienen). Mal von dem Space Penguin als Monster abgesehen finde ich das neue Design leider nicht soo schön wie das alte und wollte noch die 1. Edition haben... aber die ist tatsächlich wegen der Neuauflage überall vergriffen.
Ich habe nun bei Boardgamegeek noch einen Händler gefunden wo ich es nun bestellt habe. So geil ich den Space Penguin auch finde (der btw leider den Kraken ersetzt), das generelle Design ist ja auch wichtig :D
Ah, ja dann macht das für mich jetzt Sinn, dass es vergriffen ist :D Aber gut, warum auch immer das Game jetzt schon eine Runderneuerung benötigt...
Wenn das mal nicht die erfolgreichste Boardgame Kickstarter aller Zeiten wird :)
Neu bei mir:
- Kingdom Death Monster 1.5 Core Game + Gamblers Chest
- Sunstalker + Ghorm Expansion (Beetle Knight + Flower Knight werd ich wahrscheinlich gewinnbringend weiter verkaufen^^)
Wir haben dfyx "The Others: Seven Sins" bei ebay besorgt und es scheint ziemlich cool zu sein. Leider sind die Regeln deutlich komplizierter als bei Zombicide. Am meisten Zeit haben wir damit verbracht, die Regeln durchzulesen. Lohnt sich also, eins der Videos auf youtube dazu anzusehen. Aber die Minis sind sehr cool.
Jetzt fehlt nur noch der optional Kram: https://www.kickstarter.com/projects/cmon/the-others-7-sins?lang=de
Hat hier wer "Star Trek Adventures"? Ich überlege es mir anzuschaffen und würde gern ein paar Meinungen hören falls es jemand kennt.
Aaaarise from the Dead!
So, da wieder ordentlich Gold geflossen ist, habe ich ein bisschen aufgerüstet und mir mal alles von DSA5 nachgekauft, was sich auf dem Markt momentan kaufen lässt.
Darunter auch das eine Kleinod, das die DSA-Community seit gut einem Jahr spaltet, streiten lässt und auf unzähligen Kanälen Stilblüten und Regelfragen hervorbringt wie:
DSA-Kenner wissen bereits von was ich spreche - dem ultimativen Sexregelwerk für DSA:Zitat:
"Ich spiele eine rahjageweihte Hexe und würde gerne das Wunder "Säfte der Erregung" benutzen, um meine Säfte der Lust in eine Flasche abzufüllen, als Pfeilgift aufzutragen und so im Kampf Gegnern einen Orgamsus bescheren bevor sie getötet werden. Ist das rahjagefällig?" (Nope, kein Scherz.)
https://engorsdereblick.files.wordpr...wwvgt4e-ou.jpg
Ursprünglich als Aprilscherz 2012 angekündigt, ging die mehrheitlich aus männlichern Nerds bestehende DSA-Community steif...äh... steil. Das Wissen, Regeln für die immer wunderschönen, immer lesbischen, immer promiskuitiven weiblichen Chars zu haben, die sie spielen, ließ das Crowdfunding-Volumen auf satte 200.000 anwachsen und stellt damit die bei weitem erfolgreichste Kampagne aus dem DSA-Hause dar.
Was konnte also schiefgehen?
Auf dem Papier eigentlich nichts und entsprechend machte man sich an die Arbeit und schnürte ein wirklich dickes Paket das sich als Deluxe-Edition erstehen ließ, also neben Regelwerk mit erotischen Abenteuern, einem Geschichtenband mit sinnlichen aventurischen Stories, Kartenmaterial, einem sexy Meisterschirm und ein paar Gimmicks mehr.
Der erste Stein des Anstoßes kam ins Rollen, als eine Lektorin rein aus Spaß (!) und ohne böse Absicht einmal in ihrem Blog noch vor Veröffentlichung die Anzahl zu sehender weiblicher Nippel zu männlichen Nippeln und weiblichen Geschlechtsorganene zu ihren männlichen Gegenstücken aufzählte, sowie die abgebildeten lesbischen und schwulen Paarungen. Wie zu erwarten war mit einem recht auffälligen Ungleichgewicht.
Verantwortlich dafür - also für die Auswahl der Bilder- zeichnet sich die Produktchefin, die dann in einem Statement als der Shitstorm richtig zu kochen begann, angab, dass sie persönlich lieber weibliche Körper ansieht als männliche Leiber und es ihr wohl so durchgerutscht sei. Das Gros' der Spieler vermutet trotzdem noch immer handfeste Sex-Sells-Absichten. Aber wie auch immer - der Skandal war geboren und feuerte den Hype weiter an.
So sehr, dass man auf diversen Streams und Kanälen sogar unboxing-Events der großen aventurischen Bumsbox bei erster und finaler Lieferung ansehen und ihnen beiwohnen konnte.
Seitdem gibt es kaum ein modernes, soziales Thema, das nicht bereits schon mit der Box in Verbindung gebracht wurde:
- Rassismus? Check! ("warum bekommen die afrikanisch angehauchten Mohas +2 auf ihre Penisgröße und die japanisch angehauchten Maraskaner -1?")
- Body Shaming? Check! ("warum ist Fettleibig ein Nachteil?")
- Transgender? Check! ("sind nun offiziell spielbare und aventurisch logische Konzepte")
- Prostitution? Check! ("in Aventurien gibt es nur glückliche ••••n die das alles total gerne machen. Immer.")
Und viele mehr...
Viele Themen wurden meiner Meinung nach mit großem Fingerspitzengefühl gelöst, trotzdem gibt es regelmäßig angeregte Diskussionen wann immer dieses Regelwerk zitiert wird.
Aber was ist nun drin, im Regelwerk selber?
Vereinfacht gesagt alles was man braucht, um jede Form von sexuellen und erotischen Inhalten nicht nur als Kanon zu haben, sondern auch als Regeln anwenden zu können.
Es gibt neue Sonderfertigkeiten (Orgienveteran), sexuell angehauchte Zauber und Wunder, erotische Artefakte wie den Ingerimmshammer, eine Art Vibrator und natürlich die Möglichkeit, den Geschlechtsakt in unzähligen Akten als Regelmonster auszuwürfeln.
Oder sich eine Random-Orgie aus Al'Anfa zusammenzuwürfeln oder endlich zu erfahren, welche Werte und Erleichterungen ein Zungenpiercing denn nun wirklich bringt.
Das Interessanteste für mich waren dabei eher die reinen Flufftexte.
Also die Beschreibungen - stellenweise recht explizit - wie verschiedene Völker und Kulturen in Aventurien mit Sex, Homosexualität, Masturbation usw. umgehen.
So war für mich durchaus neu, wie romantisch und gediegen Zwerge eigentlich sind.
Alles in allem ein Regelwerk, das die Welt nicht braucht, von dem ich aber froh bin, dass ich es habe.
Denn während wir uns in einer Gruppe darauf geeinigt haben, es komplett wegzulassen, nutzen wir es in einer - interessanterweise rein weiblichen Gruppe mit mir als SL - als Nebenregelwerk und hatten schon einige sehr faszinierende Abende damit. Was gut funktioniert, wenn man es mit dem nötigen heiteren Ernst spielt und alle Spieler mit der gleichen Faszination und dem gleichen Interesse herangehen.
Entsprechend haben wir auch die besten Erfahrungen damit gemacht, wenn man den "Sexcharbogen" mit Vorlieben, Erfahrungen, Brustgröße und Sonderfertigkeiten einmal ausfüllt, damit man für sich selbst einmal ein Konzept entworfen hat, wie der eigene Char in sexueller Hinsicht denkt und mit diesem Wissen dann in entsprechenden Situationen genau nach seinem Char agieren kann. WENN man mit diesem Regelwerk und WENN man mit sexuellen Inhalten spielen möchte.
Bei uns gehören erwachsene Themen zum Spiel dazu, insofern bin ich bezüglich dieses Regelwerks deutlich mehr auf der lobenden Seite und finde sowohl den Schritt mutig als auch die Aufmachung sehr gut gemacht. Die Bilder sind farbig und hochwertig, ein bisschen viel "male gaze", aber das ist wohl auch der Demographie der Zielgruppe geschuldet.
Oh, und weil mein Brüste sieht, ist der Einband mit einem tiefschwarzen Schutzband versehen, auf dem eine provokative "empfohlen ab 18" prangt. :D
https://i.imgur.com/dmpm8JM.jpg
Ich hab festgestellt, ich könnte ein weiteres Ascension brauchen. Bossmonster spielt mein Trümmertrupp auch relativ gerne und mit BAM! hatten wir eine Nacht lang eine Menge Spaß. :D