wurde nicht dragon quest 8 in europa öffter verkauft als in den usa?Zitat:
Zitat von Holystar
dann müssten die doch mal merken, dass es hier auch spieler gibt die es spielen wollen, oder?
Druckbare Version
wurde nicht dragon quest 8 in europa öffter verkauft als in den usa?Zitat:
Zitat von Holystar
dann müssten die doch mal merken, dass es hier auch spieler gibt die es spielen wollen, oder?
Wo kauft Ihr denn immer eure US-Spiele?
Ist Lik-Sang dafür gut? Oder ist das mehr für JAP-Importe?
Hm, also ich kaufe meine US-Spiele meistens bei www.play-asia.com oder auch bei www.ebay.de. Allerdings soll auch www.videogamesplus.com sehr gut sein, vorallem in Punkto Versandgeschwindigkeit. Bei Play-Asia musst du schon mal drei Wochen warten, bis du deine Ware erhälst -_-
Bei ebay werden die Importe meistens aber teurer verkauft, als z.B. bei Play-Asia! Glücklicherweise kann man bei allen Shops, die ich eben aufgelistet habe, die Bezahlung bequem per Überweisung, aber auch mithilfe von PayPal oder per Kreditkarte tätigen (bei ebay variiert das natürlich) ^^
Werde mein FF12 dann bei Play-Asia vorbestellen.
Aber eine Frage noch, welche Versandmethode ist dort am besten? Ich hätte jetzt spontan "EMS Speedpost" genommen. Ist das gut?
Joa, Play-Asia ist wirklich gut (vorallem, wenn man nicht die normale Versandmethode für ca. 3-4 € nimmt). Allerdings kosten die schnellen Versandmethoden ja fast soviel, wie die bestellte Ware selber ;_;Zitat:
Zitat von Vivi5432
Also von dem, was ich bisher gehört habe, ist UPS in Europa am besten!! Ich wühle nochmal nach dem Thread, wo das drinsteht ^^Zitat:
Aber eine Frage noch, welche Versandmethode ist dort am besten? Ich hätte jetzt spontan "EMS Speedpost" genommen. Ist das gut?
EDIT: Gefunden! Schau hier: http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=69654
Ich hoffe, dass der Thread deine Frage bezüglich Versand beantwortet ^_^
Hmm... wenn ich mich recht erinnere war die deutsche Version von FF10 zwar mit englischer Sprache, dafür war der Untertiteltext aber direkt aus dem Japanischen übersetzt, weswegen es da ja auch "geringe" Unstimmigkeiten zwischen Sprache und Text gab.Zitat:
Zitat von Holystar
Ist also irgendwie unlogisch, dass sie erst warten bis das Spiel in Amerika draussen ist, bis sie anfangen die Texte aus dem Japanischen zu übersetzten. >_> Warum nicht gleich Japanisch mit deutschen Untertiteln? ^^
kann mir jemand ne gute Site geben wo ich den FFXII OST bestellen kann?
._.
naja, FF VIII - FF X wurde auch direkt aus dem japanischen übersetzt... aber ob das weiter so gemacht wird nach dem geheule wegen der FFX ja angeblich so grottigen übersetzung ~~ ich fand sie gut... was will man machen wenn die Amis ihre snychro immer derartig "anpassen"
Nein wohl eher nicht, FFX-2 wurde bereits aus dem amerikanischen Übersetzt.
Im Falle von FFX fand ich die US besser. Auch ein "I love you" hat besser gepasst als ein "Danke" aus der Deutschen Version. Denn in diesem falle war es wirklich eine Liebeserklärung und keine Danksagung^^
Aber ich hoffe das sich dieses Problem mit der Ps3 nicht mehr gibt. Denn ich hoffe ja immernoch auf Japanische Sprachausgabe und englischen Untertiteln direkt vom Japanischen Entwickeler^^
Ansichts- bzw. Interpretationssache. Ich fand das "Danke" wesentlich besser als als die billige, kitschige und vorhersehbare Liebeserklärung für Arme.Zitat:
Zitat von Darji
Japanische Sprachausgabe brauch ich aber nicht. Japanisch als Mediensprache ist imho einfach grausig.
Ich hätte lieber mal 'ne deutsche Synchro :/
Mag sein das es viele Kitschig finden *(ich z.B. mag Kitsch^^) aber es war genau das, was die "Message" bedeuteten sollte^^Zitat:
Ansichts- bzw. Interpretationssache. Ich fand das "Danke" wesentlich besser als als die billige, kitschige und vorhersehbare Liebeserklärung für Arme.
Und deutsche Syncro? Wie kann man sowas noch verlangen. Es gibt kaum gute deutsche Spiele Syncros da den sprechern aufgrund des niedrigen Budgets das nötige Potential fehlt. (Sich noch an Oblivion oder sogar Gothic erinnert *schauder*^^
Aber wenigstens scheint die englische für FFXII diesmal sehr gut zu werden. Auch wenn ich die japanischen Stimmen (besonders die von Balflear) richtig vermissen werde^^
Das bezweifle ich doch stark. In Sachen Übersetzung traue ich pflaume & Co doch mehr zu, als prüden und realitätsfernen Amerikanern. Und nur weil du Kitsch magst heißt das sicherlich nicht, daß das bei jedem so ist, was auch für japanische Synchronisationenen gilt. Ob die Mehrheit der Spieler sowas wirklich will, daran habe ich ernsthafte Zweifel ^^Zitat:
Zitat von Darji
Ich verlange es nicht, ich würde mir es wünschen. Außerdem urteile ich nicht nach dem Motto "einmal schlecht, immer schlecht" und wie andere eine Synchro finden, wie die meisten hier im Forum (noch dazu hat sich mit Verallgemeinerungen und Mitläufertum das Dogma aufgebaut, daß Deutsche Synchros und Übersetzungen zu 95% schlecht seien), sondern beurteile sie nach Zweckmäßigkeit und und persönlichem Gefallen. Bisher hatte ich mit den Wenigsten ein Problem.Zitat:
Und deutsche Syncro? Wie kann man sowas noch verlangen. Es gibt kaum gute deutsche Spiele Syncros da den sprechern aufgrund des niedrigen Budgets das nötige Potential fehlt. (Sich noch an Oblivion oder sogar Gothic erinnert *schauder*^^
Potential ist sicherlich da oder siehst du dir Kinofilme in japanisch an, weil die japanischen Synchros so göttlich sind und die deutschen Gegenstücke so miserabel? Wo es herkommt ist ja egal und es liegt auch sicher nciht am Budget. Was imho fehlt ist das Interesse an einer guten Synchro, wie das (ebenfalls imho) im Fimgeschäft der Fall ist.
Hier aber schon. Normal heißt "Arigato" ja auch danke. Aber in diesem Zusammenhang heißt es eben sowas wie "ich liebe dich". Japaner sagen sowas z.B. als Antwort eines Heiratsantrages oder wenn sie positiv auf eine Liebeserklärung antworten. . Deswegen wäre das "I Love you" halt passender gewesen.^^Zitat:
Das bezweifle ich doch stark. In Sachen Übersetzung traue ich pflaume & Co doch mehr zu, als prüden und realitätsfernen Amerikanern. Und nur weil du Kitsch magst heißt das sicherlich nicht, daß das bei jedem so ist, was auch für japanische Synchronisationenen gilt. Ob die Mehrheit der Spieler sowas wirklich will, daran habe ich ernsthafte Zweifel ^^
Da ich viele Animes schaue weiß ich das deutsche Syncros mit einem geringen Budget zu 98% mist sind. Bei erfolgreichen Kinoknüllern ist das schon etwas anders da sind sie ganz passabel. Auch Kingdoms hearts war ganz gut aber nur weil Disney dahinter stand, Und da ich mir sonst fast nur noch Jdramas anschaue, stellt sich für mich die Frage gar nicht, da die zum Glück eh nie übersetzt werden^^Zitat:
Ich verlange es nicht, ich würde mir es wünschen. Außerdem urteile ich nicht nach dem Motto "einmal schlecht, immer schlecht" und wie andere eine Synchro finden, wie die meisten hier im Forum (noch dazu hat sich mit Verallgemeinerungen und Mitläufertum das Dogma aufgebaut, daß Deutsche Synchros und Übersetzungen zu 95% schlecht seien), sondern beurteile sie nach Zweckmäßigkeit und und persönlichem Gefallen. Bisher hatte ich mit den Wenigsten ein Problem.
Potential ist sicherlich da oder siehst du dir Kinofilme in japanisch an, weil die japanischen Synchros so göttlich sind und die deutschen Gegenstücke so miserabel? Wo es herkommt ist ja egal und es liegt auch sicher nciht am Budget. Was imho fehlt ist das Interesse an einer guten Synchro, wie das (ebenfalls imho) im Fimgeschäft der Fall ist.
Wie gesagt, ich vertraue da eher Personen, die die Sache professionell betreiben und weniger den Hobby-Japanern ^^Zitat:
Zitat von Darji
Ok, ich bezog mich mit dem Budget jetzt primär SE und ähnlich große Firmen, die da nötige Budget durchaus besitzen. Bei den Animes finde ich auch nur die Synchronisationen unpassend, welche nicht für's private Fernsehen vorgesehen sind, da kann das mit dem Budget natürlich stimmen. Das mit KH ist ein gutes Beispiel für das fehlende Interesse an guten Synchros seites SE (und anderer). Disney hat diesbezüglich einen Ruf zu verlieren und ist demnach auch bestrebt Qualität zu liefern. SE könnte das sicher auch, aber will es nicht.Zitat:
Da ich viele Animes schaue weiß ich das deutsche Syncros mit einem geringen Budget zu 98% mist sind. Bei erfolgreichen Kinoknüllern ist das schon etwas anders da sind sie ganz passabel. Auch Kingdoms hearts war ganz gut aber nur weil Disney dahinter stand, Und da ich mir sonst fast nur noch Jdramas anschaue, stellt sich für mich die Frage gar nicht, da die zum Glück eh nie übersetzt werden^^
Aber gut, bei diesem Thema werde ich wohl mit kaum jemanden auf einen grünen Zweig kommen ^^
Ich bin auch ein proffessioneller "japanische Love Drama" spezialist. Wenn ich eins weiß, dann ist es wie Japaner ihre Liebe offenbaren:D :rolleyes: :pZitat:
Wie gesagt, ich vertraue da eher Personen, die die Sache professionell betreiben und weniger den Hobby-Japanern ^^
Zitat:
Zitat von Pik
Zitat:
Zitat von Pik
Zum fettgedruckten...100% dito. Kann man das hier anpinnen? :D ^^
mein gott solche einstellungen gehen einen echt so langsam gegen den strich.
Immer diese hobby japano übersetzer Oo ... ich für meinen teil hab auch gegen die wenigsten deutschen synchros etwas , bevor es hier dann schlechtgemacht wird..
Gothic z.b. fand ich nicht so schlecht wie du es hier darstellst .. naja ok geschmäcker sind verschieden.. kannst mir aber nicht erzählen , was dir eine ching chang chong synchro bringt... japanischen klängen zu lauschen , wenn du nur bruchteile verstehst. dann kannst du auch eine synchro in afrikanisch herziehen... hm warum nich? weil hier der japano anime hype fehlt?
das interesse für die japanische sprache ansich ziehe ich für mich daraus , dass es eben eine ungewohnte sprache ist , das "ungewohnte" fasziniert immer ... deutsch ist nunmal gewohnt , daher langweilig. als japaner würdest du dann warscheinlich der sein , der es liebt , wenn sich deutsche begriffe in den spielenamen wiederfinden :D
wenn ich eine tolle deutsche synchro habe , dann brauch ich nicht immer durch die untertitel hatzen und kann entspannt zuhören... was bringt mir da eine japanische synchro? weil sie ach so toll klingt? in dem punkt versteh ich euch nicht , geht eure anti-heimat einstellung soweit , dass ihr andere sprachen bevorzugt`? Davon abgesehen , dass ich z.b. nicht finde , dass japan in diesem bereich für besondere quallität steht was synchros oder filmgeschäft angeht... man schaue sich die gozilla billigproduktionen an , und für mich fehlt in vielen synchros der ausdruck . naja wie gesagt diese übertriebene euphorie für jap. ausdrücke... es närvt , es närvt , es närvt ... schon alleine darum , dass man schon in diversen foren mit japanischen ausdrücken umsich wirft... sind wie hier in japan?? naja bin wohl fast der einziege , der das absolut übertrieben und als nervig langsam empfindet..
ich finde japan auch toll und hab auch nix dagegen , dass sich jemand für japan interessiert...
nur dann mit formulierungen dauernd umsich zu werfen in diversen foren ... du siehst ja so kawaii kawaii aus ... ach süße XX-chan , das alles find ich super übetrieben.. die deutsche sprache an sich ist schon zerstückelt und so unpopulär für jugendliche geworden , weils ja nicht mehr "chic" ist .. alles nur , weil die medien diesen hype um japan erzeugen . Schon auf den kinderprogrammen wo inuyasha und co. gezeigt und von den jugendlichen dann aufgeschnappt werden.. Oder sei es in den diversen zeitschriften , ein japan special hier , ein japan special da... "Japanische Ausdrücke zum selber lernen" etc. hinzukommt , dass wir echt das einziegste land sind in dem die sprache so extrem zerstückelt wird.. vom bewusstsein fürs eigene land brauch man auch nicht zu reden, da sind frankreich , italien und co. total anders.
naja wir kommen wieder aufs alte thema zurück ^^
Die Gothic Syncro klingt wie eingeschlafene Füße. Als wenn sie einfach nur abgelesen wird. Bei ner japanischen Syncro bekommt man emotionen, Freude. trauer haß usw.. Sei es Anime oder viele Filme oder halt meine Dramen^^Zitat:
Gothic z.b. fand ich nicht so schlecht wie du es hier darstellst .. naja geschmäcker, kannst mir aber nicht erzählen , was dir eine ching chang chong synchro bringt... japanischen klängen zu lauschen , wenn du nur bruchteile verstehst. dann kannst du auch ne synchro in afrikanisch herziehen... hm warum nich? weil hier der japano anime hype fehlt?
das interesse für die japanische sprache ansich ziehe ich für mich daraus , dass es eben eine ungewohnte sprache ist , das "ungewohnte" fasziniert immer ... deutsch ist nunmal gewohnt , daher langweilig. als japaner würdest du dann warscheinlich der sein , der es liebt , wenn sich deutsche begriffe in den spielenamen wiederfinden
wenn ich ne tolle deutsche synchro habe , dann brauch ich nicht immer durch die untertitel hatzen und kann entspannt zuhören... was bringt mir da eine japanische synchro? weil sie ach so toll klingt? in dem punkt versteh ich euch nicht , geht eure anti-heimat einstellung soweit , dass ihr andere sprachen bevorzugt`? Davon abgesehen , dass ich z.b. nicht finde , dass japan in diesem bereich für besondere quallität steht was synchros oder filmgeschäft angeht... man schaue sich die gozilla billigproduktionen an , und für mich fehlt in vielen synchros der ausdruck . naja wie gesagt diese übertriebene euphorie für jap. ausdrücke... es närvt , es närvt , es närvt ... schon alleine darum , dass man schon in diversen foren mit japanischen ausdrücken umsich wirft... sind wie hier in japan?? naja bin wohl fast der einziege , der das absolut übertrieben und als nervig langsam empfindet..
Godzilla ist zwar "Kult", aber dennoch sollte man sowas nicht mit dem heutigen japanischen Kino oder TV Serien vergleichen. In Sachen Schnitttechnik und Kameraführung gibt es nur wenige Hollywoodleute die mit asiatischen Mithalten können. Auch in sachen Schauspieler zählt Japan oder Korea für mich zur Nr. 1. Viele schaffen es einfach den Charakter den sie spielen perfekt rüberzubringen. Und das schaffen nicht viele der neuen und jungen Schauspieler in Hollywood. Da reicht es nur Gut auszusehen oder mal nackt vor die Kamera zu huschen und schon wird es ein mega Erfolg^^
Ja, die Zeiten, in denen sich die deutschen Texte am japanischen Original orientiert haben, sind imo wohl seit FFX-2 vorbei - die Meckerei an den Unstimmigkeiten zwischen Text und Synchro bei FFX haben ihr Übriges getan. Wie ich immer sage - einen absolut "glorreichen" Pokal, den sich die typischen Schubladendenker und notorischen Nörgler da verdient haben. Super gemacht...:rolleyes:
Gut, obwohl ich meist die JP-Version spiele, hab ich mir dennoch später meist noch die EU-Version gekauft, weil ich mit den Texten im Großen und Ganzen eigentlich doch immer zufrieden war. Im Gegensatz zur (mittlerweile anscheinend) breiten Masse bevorzuge ich immer noch lieber meine MUTTERSPRACHE, egal ob ich nun japanisch beherrsche. Ich finde dagegen Englisch unheimlich langweilig, denn als Weltsprache Nr.1 sieht man sie doch sowieso überall im täglichen Leben, da brauch ich sie nicht auch noch in einem meiner Hobbys ständig sehen. Deshalb meide ich US-Versionen (aber auch deshalb, weil sie meist grottig sind für meine Vorstellungen einer ordentlichen Anpassung).
Nun werde ich aber wohl auch auf die EU-Version verzichten, wenn sich die Texte weiterhin an der US-Version orientieren. Bei FFX-2 hat es mich schon enorm gestört, bei FF4 Advance war es genau das Gleiche - also wird das wohl auch konsequent jetzt so weitergeführt. Also bleib ich beim japanischen Original.
Manchmal wünscht man sich wirklich die Zeiten zurück, in denen es noch keine Sprachausgabe gab - seitdem sinkt die Lokalisationarbeit von SE bei EU-Versionen kontinuerlich in den Keller. FF9 war imo der glorreiche Abschluss einer "text-only"-Ära und ein Beispiel dafür, wie eine ordentliche Übersetzung auszusehen hat. Seit der Einführung der Sprachausgabe...ist der EU-Markt für SE logischerweise noch unattraktiver geworden, weil es viel zu teuer ist, jedes Spiel in mindestens 5 verschiedene Sprachen umzusetzen (obwohl sie die Kohle durchaus hätten, aber schlichtweg zu faul dafür sind - man sieht es ja schon an den enormen Wartezeiten...oO)
Übrigens hier mal SEs Finanzabschluss (Englisch, pdf) für das Geschäftsjahr bis März 2006.
Ich denke da sieht man sehr deutlich welchen Anreiz SE hat sich die Mühe zu machen Zeug in alle möglichen Sprachen zu lokalisieren, nämlich keinen (allerdings ist ihre PR in Europa auch nicht sonderlich toll, von FFIV habe ich erst erfahren als jemand im Forum sagte, er hat es).
Wenigstens ist jetz die Mehrheit zufrieden. Wenn alles nach sowas schreit, aus welchen Gründen auch immer, hat SE ja keine Wahl, als sich dem zu beugen...Zitat:
Zitat von Gloom
Komisch eigentlich, sons hören sie doch auch nie darauf, was sich PALies wünschen, wie etwa eine korrekte Anpassung, oder zumutbare Wartezeiten. -_-
Eigentlich sollte man dafür dankbar sein, jeden Tag die Möglichkeit zu haben, die Weltsprache Nr. 1 auf so angenehme weise zu üben, aber vielleicht wird sich Japanisch auf dem internationalen Markt irgendwan so stark durchsetzen, dass es auch in den westlichen Landen höheres Ansehen und Verbreitung genießt, und man sich diese ganze US- Sprachausgabe mit allem drum und dran sparen kann.Zitat:
Ich finde dagegen Englisch unheimlich langweilig, denn als Weltsprache Nr.1 sieht man sie doch sowieso überall im täglichen Leben, da brauch ich sie nicht auch noch in einem meiner Hobbys ständig sehen.
Wo sie seit jeher war :DZitat:
Manchmal wünscht man sich wirklich die Zeiten zurück, in denen es noch keine Sprachausgabe gab - seitdem sinkt die Lokalisationarbeit von SE bei EU-Versionen kontinuerlich in den Keller
Äh... hätten die alten Texte nicht auch in 5 verschiedene Sprachen übersetzt werden müssen? Da man eh nur eine englische Synchro herausbringt, ist der Aufwand für mich jetz nicht merklich höher. http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gifZitat:
Seit der Einführung der Sprachausgabe...ist der EU-Markt für SE logischerweise noch unattraktiver geworden, weil es viel zu teuer ist, jedes Spiel in mindestens 5 verschiedene Sprachen umzusetzen
Recht haste. Warum führen wir nicht das gute Althochdeutsch wieder ein, das heutzutage keine Sau mehr verstehen würde? Mehr Heimat geht nun wirklich nicht. :rolleyes:Zitat:
Zitat von Tonkra
Abgesehen davon finde ichs lustig, dass du dich über die Verbreitung des Japanischen aufregst und von eigener Sprache etc. redest, ohne dich ein einziges mal auf englische oder französische Einflüsse zu beziehen. Die wenigen hundert Leute, die japanische Begriffe in ihre Sprachweise einbauen, sind wirklich weit schlimmer, als die anderen paar Millionen, die das Wort "Friseur" in den Mund nehmen, anstatt anständigerweise "Haarschneider" zu sagen. :eek:
Mal davon abgesehen , dass es hier um die japanischen synchros ging ... jedenfalls bezog ich mich darauf.. :rolleyes: (also erstens mal /clap , dass du wieder völlig sinnlos daher redest)Zitat:
Recht haste. Warum führen wir nicht das gute Althochdeutsch wieder ein, das heutzutage keine Sau mehr verstehen würde? Mehr Heimat geht nun wirklich nicht. :rolleyes:
Abgesehen davon finde ichs lustig, dass du dich über die Verbreitung des Japanischen aufregst und von eigener Sprache etc. redest, ohne dich ein einziges mal auf englische oder französische Einflüsse zu beziehen. Die wenigen hundert Leute, die japanische Begriffe in ihre Sprachweise einbauen, sind wirklich weit schlimmer, als die anderen paar Millionen, die das Wort "Friseur" in den Mund nehmen, anstatt anständigerweise "Haarschneider" zu sagen. :eek:
Klar weiß ich ,dass dies nicht nur auf das japanische beschränkt ist... wir erinnern uns in meinem beitrag: "deutsch ist schon so eine zerstückelte sprache" und dann fangen die teenies jetzt noch an sich ihrer eigenen muttersprache zu verweigern , reden in diversen foren von hotaku-chan etc. kawaii kawaii blablub... ich find das einfach maßlos übertrieben und dieser hype wird von den medien rtl 2 und co erzeugt...
klar eindeutschungen gabs schon immer... anglizismen usw... bei "geserft" redet man aber schon nicht mehr von anglizismen , weil das wort nicht übernommen sondern einfach verdeutscht wurde... es ist auch nich davon die rede , dass jezt jeder super hochdeutsch sprechen soll , nur eine japanische synchro einer deutschen vorziehen , obwohl man nur bruchstücke kann... weil sich japanisch in heutiger zeit so "cool" anhört durch den blöden medienhype der um pokemon und co. erzeugt wurde... Sorry , ich sag bei solchen medien-blindmitläufern einfach nur *kotz*..
da ziehts mir einfach die schuhe aus .. dass die jugendlichen teilweise so "unstolz" und deutsch so gar nich cool ist... andere länder wie frankreich sind da alle anders... ich sag nur bedingt durch unsere vergangenheit ist uns unsere kultur überhaupt nicht mehr wichtig... in frankreich geht es z.b. soweit , dass keine englischen begriffe in werbungen vorkommen sollen um die sprache zu schützen... ich finds schade.. und gegen einen "hype" wie er von medien kreiert wird spreche ich mich grundsätzlich immer aus... ich bin grundsätzlich gegen jedes scheiß gehype...
die kleinen kinder , die jetzt susi-chan usw. in den foren schreien können in vielen jahren , hoffendlich nur müde drüber lächeln...
zumal ich auch nicht verstehe , was man als deutscher , der ein paar happen jap beherrscht von einer japanischen synchro was hat... für den der die sprache beherrscht wunderbar. alles andere ist hype.
Und? Ich habe nichts anderes behauptet. Die Texte werden ja auch in verschiedene Sprachen übersetzt. Der Aufwand WÄRE aber deutlich höher, würde man auch die Synchro in diese Sprachen übersetzen müssen.Zitat:
Zitat von Diomedes
;___;Zitat:
Zitat von Blade_ss
http://www.play-asia.com/paOS-13-71-...I-70-19g6.htmlZitat:
Zitat von Blade_ss
Bisschen exklusiv für meinen Geschmack... ansonsten wühl dich mal selbst durch play-asia, fauler Kerl ;)
Zitat:
Zitat von Skar
;D
danke
nich so schlimm ! habe bei FF10/2 schon 36 stunden gespielt und bin grade bei der ersten mission von Kapitel 1 ! (dafür aber auch schon 20% durch und ich bin auf LV 42!)
Yo euer P.K (First Child)
Der Post hat jetzt was genau mit dem Thread zu tun? O_OZitat:
Zitat von First Child
Er hat vermutlich den ersten Beitrag gelesen (was ja nicht so oft vorkommt) und vielleicht FF X-2 mit XII verwechselt, sofern ihm das nicht sogar egal war.Zitat:
Zitat von Skar
Jetzt springt doch ma nicht so hart mit den Neulingen hier um :) Das is ja schlimm!
Um mal auf Tonkra und Diomedes einzugehen, aber nicht zu sehr vom eigentlichen Thread abzuschweifen:
Also ich muss ehrlich sagen, dass mir eine englische Synchro mit englischen Untertiteln (oder gar keinen) um einiges lieber ist, als eine Version des Spieles die zwar englische Untertitel hat aber dafür die japanische Originalsprache.
Grund ist erstens der, dass ich nicht die Zeit und die Nerven hab Japanisch zu lernen, NUR um mir meine Spiele früher kaufen zu können.
Ausserdem werd ich sowieso nie sogut Japanisch können um mich im Spiel (ohne ständig Pause drücken zu müssen) auf das Geschehen konzentrieren kann und alles verstehe. Ich will mich nicht immer auf den Untertitel konzentrieren müssen um zu wissen was vor sich geht, ich will verdammt nochmal das Bild sehen! Wozu bauen die denn Dinge ein wie Mimik oder Lippensynchronität?!? Damit ich mir zu den Untertiteln, die ich mitlese die Gesichter, die drüber reden, vorstellen kann?!?!? Weil wenn ich auf die Gesichter achte, ich keine Ahnung hab was die gerade sagen, wenn sie nur auf Japanisch daherreden?
Ausserdem weiß ich garnicht wo das Problem liegt. Englisch ist doch schon so gut wie Weltsprache. Ob das gut ist oder nicht, oder ob die englische Sprache überhaupt dafür geeignet ist muss sich wohl jeder selbst überlegen. Tatsache ist aber ... es ist so ^.^
Jeder sollte es zumindest einigermaßen beherrschen. Würden Spiele gleich von Anfang an auf Englisch herausgebracht werden (dafür mit guten Sprechern) hätte doch jeder was davon.
Man müsste nicht mehr monatelang warten bis ein Spiel mal von Japanischen ins Englische übersetzt wird, oder gar bis es nach Europa kommt. Es für jedes Land zu lokalisieren (und wenn es selbst nur die Untertitel sind) halte ich für unnötig.
Ich hoffe echt, das die Entwickler mit der PS3 da einiges besser machen, immerhin haben sie dann die Möglichkeit ein Spiel gleich von Beginn an für alle Länger und Regionen verfügbar zu machen. Also her mit englischen Versionen.
So warte ich also wieder einmal Monatelang auf mein FFXII :)
@Tonkra
Ich weiß genau was dich an diesem, wie du es nennst "gehype" (Vorsicht Anglizismus) von der japanischen Sprache stört.
Seit diese Anime/Manga/Japan-Fest Welle nach Deutschland gekommen ist dreht hier jeder irgendwie durch. Ich bin zwar früher gerne auf so Conventions wie z.B. die Connichi oder Animagic gegangen, aber in letzter Zeit nimmt mir diese Nachahmung von japanischen Begriffen echt den letzten Nerv. Ich kann es nicht mehr hören, dieses Blabla-Kuuuu~n, Nana-Chaaaa~n. Als ob man das nicht sagen könnte ohne die Stimme um 5 Oktaven anzuheben, damit es auch noch möglichst authentisch nach einer japanischen Quietschestimme klingt ~__~ Das muss doch wirklich nicht sein...
Ich habe ja Grundsätzlich nichts dagegen, dass ein paar neue Wörter aus anderen Sprache ihren Einzug in die deutsche Sprache feiern, aber.. boah, man kann es auch echt übertreiben.Dabei mag ich eigentlich die japanische Sprache. Sie ist vielschichtig, wohlklingend (bis auf die Stimmen) und aussagekräftig. Für die WM-Zeit hat eine Japanerin bei mir gehohnt - die, kein Wort Deutsch, ich, kein Wort Japanisch, wo trifft man sich da?
Genauuuu, bei Englisch in der Mitte... so muss es sein :D
Wie man am Beispiel PC-Spiele erkennen kann, ist es kein Ding der Unmöglichkeit, Original- und übersetzte Version nahezu gleichzeitig rauszubringen.Zitat:
Man müsste nicht mehr monatelang warten bis ein Spiel mal von Japanischen ins Englische übersetzt wird, oder gar bis es nach Europa kommt.
Ich will mich nicht immer aufs Übersetzen konzentrieren müssen um zu wissen was vor sich geht, ich will mich verdammt nochmal aufs Spiel konzentrieren!Zitat:
Ich will mich nicht immer auf den Untertitel konzentrieren müssen um zu wissen was vor sich geht, ich will verdammt nochmal das Bild sehen!
Warum muss man Japanisch lernen wenn man englische Untertitel hat?^^Zitat:
Also ich muss ehrlich sagen, dass mir eine englische Synchro mit englischen Untertiteln (oder gar keinen) um einiges lieber ist, als eine Version des Spieles die zwar englische Untertitel hat aber dafür die japanische Originalsprache.
Grund ist erstens der, dass ich nicht die Zeit und die Nerven hab Japanisch zu lernen, NUR um mir meine Spiele früher kaufen zu können.
Ausserdem werd ich sowieso nie sogut Japanisch können um mich im Spiel (ohne ständig Pause drücken zu müssen) auf das Geschehen konzentrieren kann und alles verstehe. Ich will mich nicht immer auf den Untertitel konzentrieren müssen um zu wissen was vor sich geht, ich will verdammt nochmal das Bild sehen! Wozu bauen die denn Dinge ein wie Mimik oder Lippensynchronität?!? Damit ich mir zu den Untertiteln, die ich mitlese die Gesichter, die drüber reden, vorstellen kann?!?!? Weil wenn ich auf die Gesichter achte, ich keine Ahnung hab was die gerade sagen, wenn sie nur auf Japanisch daherreden?
Außerdem weiß ich gar nicht, was man sie großartig konzentrieren muss wenn man Englische Untertitel liest? So groß ist der Bildschirm doch nicht das man nicht alles sehen kann oder? Aber vielleicht bin ich das ja schon durch meine Jahrelange Anime und Drama Erfahrung dran gewöhnt^^
Mir wäre ein Komplett Englische Version auch recht, aber nur wenn die Syncro endlich mal die Standarts der japanischen Sprecher hinbekommt und das ist bei weitem nicht der Fall obwohl FXII da schon eine gute Richtung einschlägt wie ich finde.
Naja wenn es die PS3 wirklich hinbekommt, dass sich auf einer Disc alle Versionen befinden, wäre ja allen geholfen.(Solange man auch die Sprache der Untertitel einstellen kann^^)
Wenn es nur um Deutsch oder Englisch ginge nicht, aber wenn es auch noch ins oder vom japanischen überrsetzt wird dann schon.Zitat:
Wie man am Beispiel PC-Spiele erkennen kann, ist es kein Ding der Unmöglichkeit, Original- und übersetzte Version nahezu gleichzeitig rauszubringen.
Naja, aber wenn man kein Japanisch kann, warum will man dann japanische Sprache? :DZitat:
Zitat von Darji
Ich mein ich will doch was von dem verstehen was die sagen und nicht nur irgendwelche Laute hören und ab und zu mal aufschreien weil ich ein Wort kenne. :)
Naja, weißt du ... :D :D :DZitat:
Außerdem weiß ich gar nicht, was man sie großartig konzentrieren muss wenn man Englische Untertitel liest? So groß ist der Bildschirm doch nicht das man nicht alles sehen kann oder?
Also ich guck auch schon seit einer Ewigkeit Animes auch nur mit englischen Untertiteln, aber die Sache ist ja die, dass Animes großenteils nur aus Standbildern bestehen, wo nur der Mund animiert ist. Da kann man ja leicht auf den Untertitel achten, aber bei Spielen ist die ganze Sache schon etwas aufwendiger ^^"Zitat:
Aber vielleicht bin ich das ja schon durch meine Jahrelange Anime und Drama Erfahrung dran gewöhnt^^
Na dann sind wir ja einer Meinung :-)Zitat:
Mir wäre ein Komplett Englische Version auch recht, aber nur wenn die Syncro endlich mal die Standarts der japanischen Sprecher hinbekommt und das ist bei weitem nicht der Fall obwohl FXII da schon eine gute Richtung einschlägt wie ich finde.
Naja wenn es die PS3 wirklich hinbekommt, dass sich auf einer Disc alle Versionen befinden, wäre ja allen geholfen.(Solange man auch die Sprache der Untertitel einstellen kann^^)
Ich bin echt schon gespannt wie die das mit FFXIII machen. Ich meine, immerhin waren die ersten Screenshots und das erste Video, das überhaupt vom Spiel zu sehen war schon auf englisch. Ich hoffe also auf einen sofortigen und internationalen Release und zwar auf Englisch :)
Ich will japanische sprache mit wahlweise Englischen Untertiteln. Keine anders Land kann emotionen so gut darstellen wie die Japaner^^Zitat:
Ich bin echt schon gespannt wie die das mit FFXIII machen. Ich meine, immerhin waren die ersten Screenshots und das erste Video, das überhaupt vom Spiel zu sehen war schon auf englisch. Ich hoffe also auf einen sofortigen und internationalen Release und zwar auf Englisch
Es ginge schon, bloßist Sqex anscheinend nicht groß am ausländischen Markt interessiert.Zitat:
Wenn es nur um Deutsch oder Englisch ginge nicht, aber wenn es auch noch ins oder vom japanischen überrsetzt wird dann schon.
Jetzt würde mich aber interessieren, welche Animes du dafür als Referenz angeben willst...Zitat:
die Sache ist ja die, dass Animes großenteils nur aus Standbildern bestehen, wo nur der Mund animiert ist.
Und meine Wahl wäre entweder deutsche Synchro (natürlich unter der Annahme, dass sie was taugt) oder japanisch mit deutschen Untertiteln.
Ich wette, dass er auf DBZ anspielt.Zitat:
Zitat von Liferipper
Mir wäre theoretisch eine englische Sprachausgabe mit englischen Untertiteln lieber. Leider gibt es wirklich kaum Spiele, die das gut hinbekommen. Xenosaga I war imo schon sehr nah am Original, weswegen ich auch die Synchro für restlos gelungen befinde. Aber solche Gurken wie FFX oder SO3 zeigen eher doch, dass es wohl noch eine Weile dauert, bis das mal auf die Allgemeinheit ausgeweitet wird.
Das halte ich für ein Gerücht. Ich kann auf abartig übertriebene Showeinlagen, bei denen man den Eindruck bekommt, die Sprecher könnten jede Sekunde einem Erstickungsanfall erliegen verzichten, noch dazu geht dadurch jegliche Authentizität den Bach herunter oder hast du schonmal einen Menschen in deiner Umgebung gesehen, der 'nen Herzkasper bekommt, wenn er sich in der gleichen oder einer ähnlichen Situation befindet, wie irgendso ein Darsteller?Zitat:
Zitat von Darji
Sowas kann man als Stilmittel im Theater verwenden, aber doch nicht für gelungene Synchronisationen.
Warum sollten Spiele kein episches Theater sein? Man könnte es auch so wie in US oder deutschen Syncros alla: " Och Nö du. Warum hast du meinen Vater getötet musste dass denn sein?" oder in der Japanischen version : " VAAAATER NEIIIIIIINN!!. Dafür wirst du bezahlen *Schwert zieh und hysterisch drauflosstürm* ". Ehrlich gesagt wäre mir die dramatische Version lieber. Ohne diese ganze dramatik ginge IMO die ganze Atmo verloren und RPGs wären für mich längst nicht so interessant als mit. Außerdem was will ich mit Authentizität in einem Fantasy Spiel?^^Zitat:
Das halte ich für ein Gerücht. Ich kann auf abartig übertriebene Showeinlagen, bei denen man den Eindruck bekommt, die Sprecher könnten jede Sekunde einem Erstickungsanfall erliegen verzichten, noch dazu geht dadurch jegliche Authentizität den Bach herunter oder hast du schonmal einen Menschen in deiner Umgebung gesehen, der 'nen Herzkasper bekommt, wenn er sich in der gleichen oder einer ähnlichen Situation befindet, wie irgendso ein Darsteller?
Sowas kann man als Stilmittel im Theater verwenden, aber doch nicht für gelungene Synchronisationen
Wer keine Dramtik oder auch oftmals "kitsch" mag, der sollte lieber keine OST RPGs sondern eher West RPGs alla Gothic spielen . Da ist nicht nur die Story mies sondern auch die Syncro wirkt wie eingeschlafene Füße und lässt sämtliche dramatik und kitsch vermissen.
Eigentlich will man die Spiele ja etwas wie nen Film darstellen. Da wären nachvollziehbare Gesten und durchdachte Wortwahl sowie ein angemessener Ton eher angebracht als übertriebene Dramatik. Und ich bin sicher, es gibt einen gesunden Mittelweg zwischen hysterischem Geschreie und emotionsloser Laberei. ;)Zitat:
Zitat von Darji
Naja, viele Fantasy-Games lehnen sich zunehmend an die reale Welt an. In vieler Hinsicht sicher noch Fantasy, aber bei Figuren und Umgebung will man gerne Realität spiegeln, und die Charaktere sollen einem wie Menschen vorkommen (nicht nur im Äußeren sondern auch in Verhalten und Denkweise). Da legt man dann schon etwas Wert auf Authentizität. Schließlich will man auch irgendwas vermitteln, und wie soll das funktionieren, wenn alles übertrieben dargestellt wird?Zitat:
Außerdem was will ich mit Authentizität in einem Fantasy Spiel?^^
Wie ich schon sagte, es gibt sicherlich einen Mittelweg zwischen dem einen und dem anderen, und Gothic ist mit seiner Synchronisation ein abschrekendes Beispiel der Gegenseite. Selbst die Darsteller bei Alexander Hold haben mehr Emotionen als die Figuren in Gothic.Zitat:
Wer keine Dramtik oder auch oftmals "kitsch" mag, der sollte lieber keine OST RPGs sondern eher West RPGs alla Gothic spielen . Da ist nicht nur die Story mies sondern auch die Syncro wirkt wie eingeschlafene Füße und lässt sämtliche dramatik und kitsch vermissen.
Und dieser Mittelweg scheint offenbar nur bei einer englischen Synchro möglich. Vielleicht nicht immer glänzend und überzeugend, aber deutlich angenehmer als hysterisches Kreischen quietschiger Stimmen einer japanischen, und weit emotionsvoller als das gähnende Runterlesen der Texte einer deutschen Synchro.
Übrigens weis ich gar nicht, warum alle die deutsche Synchro von Metal Gear Solid runterziehen. Ich finde die ist einfach geil ^^. Gerade weil sie teilweise so schlecht ist, konnte man sie so schön nachmachen. Und die Stimmen waren toll gewählt.
Zumindest die deutsche Stimme von Campbell fand ich weit besser als die englische. Die japanische hab ich noch nie gehört.
Ich geb ja zu, dass es etwas übertrieben ist, aber Tatsache ist dennoch, dass bei Animes viele Gespräche unspektakulär in Szene gesetzt sind. Ob das jetzt Standbilder sind oder nicht (ich neige da auch etwas zur Übertreibung, weil ich es nicht haben kann wenn Menschenmassen immer nur mit einem Standbild gezeigt werden und dazu ein Sound kommt, der das Jubeln von vielen Menschen suggerieren soll).Zitat:
Zitat von Liferipper
Ich wollte damit auch nur sagen, dass Spiele nunmal "aufwendiger" in Szene gesetzt werden als Animes (und dabei beziehe ich mich nur auf "herkömmliche" Animes, keine OVAs oder Filme, ich weiß, dass die um einiges besser in Szene gesetzt sind) und so nunmal die Gefahr größer ist, dass man etwas Schönes verpasst, wenn man damit beschäftigt ist den Untertitel zu lesen.
Ich kann dir da auch jede Menge Referenzen geben, wenn du willst. Juuni Kokki, Scrapped Princess, Naruto, RahXephon, Evangelion, GetBackers, Kenshin, .Hack//Sign, FruitsBasket, aber auch Captain Future, DBZ, Saber Rider und was sonst noch so alles vor deiner Zeit gelaufen ist ;)
Kann auch ein paar Gegenbeispiele nennen die gut in Szene gesetzt sind, wenn du willst :D FLCL, Kenshin OVAs, alle Ghibli Filme, Akira, Plastic Little, Ghost in the Shell, Jin Roh.
Aber ich will hier nicht zu weit vom Thema abschweifen, immerhin wollen wir hier über FFXII reden :)
Es nervt mich jedenfalls wieder so lange darauf warten zu müssen, weil mans ja erst übersetzten muss. Ich hoffe bei FFXIII ist das anders ^^
Da sind wir heute aber mal sehr lustig drauf, nich war mein Freund? -_-'Zitat:
Zitat von Amrita
Erstens lass die Verallgemeinerung auf alle West-RPGs. Zweitens ist die Story von Gothic recht gut. Drittens: Mir gefällt die Synchro (mal abgesehen von der beschränketen Anzahl an Sprechern).Zitat:
Da ist nicht nur die Story mies sondern auch die Syncro wirkt wie eingeschlafene Füße und lässt sämtliche dramatik und kitsch vermissen.
Bestehen alle nicht aus Standbildern. Stell dir mal vor, es gibt auch Szenen, in denen nicht gesprochen wird. Und gerüchteweise hab ich gehört, dass die nicht aus Standbildern bestehen...Zitat:
Ich kann dir da auch jede Menge Referenzen geben, wenn du willst. Juuni Kokki, Scrapped Princess, Naruto, RahXephon, Evangelion, GetBackers, Kenshin, .Hack//Sign, FruitsBasket, aber auch Captain Future, DBZ, Saber Rider
Ähm ja, die Tatsache, dass ich älter bin als du, lassen wir mal außer acht.Zitat:
und was sonst noch so alles vor deiner Zeit gelaufen ist
Gut in Szene gesetzt? Da hat deine Standbild-Liste fast noch mehr Titel, die mir gefallen...Zitat:
Kann auch ein paar Gegenbeispiele nennen die gut in Szene gesetzt sind, wenn du willst FLCL, Kenshin OVAs, alle Ghibli Filme, Akira, Plastic Little, Ghost in the Shell, Jin Roh.
Ach wirklich? Dann nenn mir mal 2 Titel, die mit einer "epischen" Story glänzen und nicht von Black Isle stammen?^^Zitat:
Erstens lass die Verallgemeinerung auf alle West-RPGs. Zweitens ist die Story von Gothic recht gut. Drittens: Mir gefällt die Synchro (mal abgesehen von der beschränketen Anzahl an Sprechern).
Bis auf den größten teil von Hack/sign oder DBZ kann ich dir nicht wirklich zustimmen. Aber das ist wohl immer auslegungsache^^Zitat:
Ich kann dir da auch jede Menge Referenzen geben, wenn du willst. Juuni Kokki, Scrapped Princess, Naruto, RahXephon, Evangelion, GetBackers, Kenshin, .Hack//Sign, FruitsBasket, aber auch Captain Future, DBZ, Saber Rider
Bis auf die ghibli Filme und zum Teil Jin Roh eine qualitativ wirklich schreckliche Liste. Da sind deine "standbild Animes" die eigentlich keine sind weitaus besser^^Zitat:
Kann auch ein paar Gegenbeispiele nennen die gut in Szene gesetzt sind, wenn du willst FLCL, Kenshin OVAs, alle Ghibli Filme, Akira, Plastic Little, Ghost in the Shell, Jin Roh.
Aber um mal wieder zum Thema zu kommen^^
Das es auch schnell gehen kann, zeigt hier Valkyrie Profile 2: Silmeria, das laut SE sogar schon am 29 September in den USA erscheinen soll. Ok es hat nicht die Ausmaße eines FF aber trotzdem finde ich es äußerst erstaunlich das SE das so schnell lokalisiert hat^^
Ich hab ja auch nie gesagt, dass sie nur aus Standbildern bestehen. Ich beziehe mich lediglich auf die Szenen wo VIEL Text vorkommt. Und gewöhnlich sind bei Actionszenen nicht gerade die tiefgründigsten Konversationen vorhanden. Sondern mehr Dinge wie.... nunja.... KYAAAAAAA! WATATATATATAAA! Und so.Zitat:
Zitat von Liferipper
Ausserdem jetzt fühl dich doch nicht gleich so angegriffen, ich hab den Vergleich doch nur benutzt um zu zeigen, dass ich eben lieber auf das Bild achte als auf den Untertitel, aus Angst eben, was vom Geschehen zu verpassen.
Seh ich genauso ;)Zitat:
Ähm ja, die Tatsache, dass ich älter bin als du, lassen wir mal außer acht.
Naja, über Geschmäcker lässt sich streiten, aber ich will jetzt nicht weiter über Animes und andere schöne Dinge dieses Planeten reden, das gehört hier nicht in den Thread :)Zitat:
Gut in Szene gesetzt? Da hat deine Standbild-Liste fast noch mehr Titel, die mir gefallen...
Ja, erst VP:S, dann FFXIII, sieht aus wie eine grüne Welle für uns ^^Zitat:
Zitat von Darji
ERklär mir mal, was du in diesem ZUsammenhang unter "episch" verstehst. Wenns ums Weltenretten geht sind die West-RPGs natürlich in der Minderheit, aber Stories werden nicht automatisch schlechter, nur weil sie in kleineren Bereichen spielen.Zitat:
Ach wirklich? Dann nenn mir mal 2 Titel, die mit einer "epischen" Story glänzen und nicht von Black Isle stammen?^^
Aber um mal mit einem anzufangen: Gothic ;).
Damit meine ich große Geschichten mit einen tragischen Wendungen oder auch einen Richtigen Bösewicht und nicht sowas wie der Schläfer^^Zitat:
ERklär mir mal, was du in diesem ZUsammenhang unter "episch" verstehst. Wenns ums Weltenretten geht sind die West-RPGs natürlich in der Minderheit, aber Stories werden nicht automatisch schlechter, nur weil sie in kleineren Bereichen spielen.
Aber um mal mit einem anzufangen: Gothic .
Nicht das ich goße Liebe für West-RPGs hätte, aber:
Die Ultima sowie Might & Magic Serien, kann man durchaus als episch bezeichnen.
Ersteres ist sogar in gewisser Weise Geistiger Vater von Dragon Quest & Final Fantasy.
Und wenn du Black Isle ausschließt kann man genauso sagen, "ein Game das nicht von squenix, atlus, namco oder capcom stammt."
Nagut, so funktinierts nicht... :D
ES gibt mal wieder sehr nette Infos^^
http://www.consolewars.de/gen/fetchp...se=attachmentsZitat:
Am 31. Oktober erscheint Final Fantasy XII endlich im Westen. Gamestop.com hat für alle Fans einen ganz besonderen Leckerbissen.
Alle Vorbesteller bekommen die Final Fantasy XII Collector's Edition. Diese wird in einer Metalhülle ausgeliefert, die noch eine Bonus-DVD im folgendem Inhalt enthält:
* Developer's Interviews
* History of Final Fantasy featurettes
* Final Fantasy XII U.S. Trailers
* Final Fantasy XII Japan Trailers
* Final Fantasy Art Gallery
Ich glaube ich storniere meine Bestellung bei Play-Asia und bestelle jetzt bei Gamestop. Die Box sieht wirklich klasse aus^^
Sieht (für ein amerikanisches Release *die quietschbunten Packshots gewohnt ist*) zwar wirklich gut aus, wirklich neu ist die Info aber nicht - die Collector´s Edition wurde schon vor ein paar Wochen zusammen mit dem Release bekanntgegeben. Aber egal ^^ da ich sowieso nicht mehr zu US-Versionen greife, ist mir die Edition relativ egal.
Bekommt man die Collectors Edition nur bei Gamestop?
Haben will. =/
Leider bin ich notorischer PlayAsia-Besteller, aber hoffentlich bekommen die das auch. XD
europäischer release am 6. oktober?
hat jemand andere quellen, die das bestätigen, oder ist das datum einfach nur völlig veraltet? will da lieber kein risiko beim eintragen in die release-list eingehen, sonst fressen mich gewisse leute, wenn es nicht stimmt. :D
In deinem gesundheitlichen Interesse würd ichs nich so niederschreiben. ;)Zitat:
Zitat von Eve
Bin zwar nicht immer auf dem neuesten Stand, aber das is mir bislang ziemlich neu (heißt im Klartext, hab das vorher nie gehört). Soweit ich weiß, gabs noch keinen offiziellen Termin für Europa, und bislang läufts ja doch sehr auf das 1. Quartal 07 hinaus. Ich glaub zum 6.10. isses noch nichmal in den USA draußen.
Auf der offziellen Seite steht nichts, und auch bei ff12-plannet (wo sowas eigentlich immer schon recht früh steht) ist nichts. Ist wohl ne veraltete Info. ^^
Sehr unwahrscheinlich, dass die PAL-Version noch vor dem Release in den USA (am 31.10.06) rauskommt. Und dass das EU-Release erst im 1.Quartal 07 stattfindet, wurde auch schon vor geraumer Zeit offiziell von SE bekanntgegeben. Der Termin ist also völlig veraltet und falsch.
Auf der offiziellen Playstation-Seite (auch wenn die nicht sehr verlässlich ist) wurde FFXII mehrmals mit 2006 angegeben.
am 31. oktober kommt's in den staaten - die collector's edition gleich mit. ^^Zitat:
Zitat von Dio
EDIT: ich kann halt nicht bis zehn zählen. ¬_¬
hab ich mir auch so gedacht, allerdings will es auch nicht in meinen kopf, dass ign editoren beim release-aktualisieren nicht bemerken, dass der eu-termin noch am st. nimmerleinstag hängt. ••••••••rei! :0Zitat:
Zitat von Gloomilicious
LINK! :p meinst du das OPM oder die off. europäische seite (falls es die überhaupt schon gibt -_-' )?Zitat:
Zitat von Nicht Ich
Oktober, nicht September ^^Zitat:
Zitat von Evanescence
Das ist nichts Neues. Die erfinden auch gern Termine.Zitat:
hab ich mir auch so gedacht, allerdings will es auch nicht in meinen kopf, dass ign editoren beim release-aktualisieren nicht bemerken, dass der eu-termin noch am st. nimmerleinstag hängt. ••••••••rei! :0
Ich meinte solche Sachen: http://de.playstation.com/pdcf/index...78_de_DE_FEAT,Zitat:
Zitat von Evanescence
(Gaaaaanz unten, unterste ZEile, da steht das es noch 2006 mit DoC kommt)
...
Irgendwo war noch eins, find ich aber grad net.
PS: Die europäische FFXII-Seite wird wohl http://www.finalfantasy12.eu.com/, die Domain hat Square Enix schon, aber noch ists ne simple Umleitungsseite.
Silver ;)Zitat:
Zitat von Liferipper
Was hier schon wieder für Diskussionen stattfinden...echt grausig XD
Also erst mal muss ich in dem Zusammenhang zustimmen das Gothic wirklich einschläfernd ist und das liegt nicht nur am Schläfer ;) Die Synchronsprecher leiern ihren Text wirklich nur so vom Blatt gelesen runter, ohne auch nur einmal in Höhe und Tiefe zu vareieren.
Silver ist da schon ein deutlich besseres Beispiel. Das Spiel hatte wirklich ne gute Story plus Synchro im Deutschen.
Das einzige mit dem Gothic immer auftrumpfen konnte war eine große begehbare und komplett echtzeitberechnete Welt...und das wars eigentlich. Aber für sowas kann ich auch Morrowind spielen. Aber wie bereits gesagt wurde, ist das eben Geschmackssache. Ich habe absolut nichts gegen West RPGs, aber ich bin eher der Typ, ich will eine vernünftig inszenierte Story die auch dementsprechend erzählt wird und das vermisst man leider bei vielen West RPGs, da durch den extremen Freiraum die sehr der Charakterentwicklung zustecken, im Grunde klar wird das eine defintive Storty nicht existiert, da diese die Charakterentwicklung einschränken würde, weswegen die Story dann gesplittet wird, so dass dem Charakter keine Ketten angelegt werden. Aber ich brauche diese Ketten. Ich will keinen Freiraum in der Charakterentwicklung. Ich will eine Story in der ich einen fertigen Charakter übernehme und ich den Charakter nicht nach meinen Wünschen forme, sondern ich mich in diesen Charakter hineinversetze!
Und das ist das was West und Ost RPGs so oft unterscheidet. Im Westen achtet man eher darauf viel Freiraum beim Charakter zu lassen um ihn nach eigenen Wünschen zu verändern, während in Ost RPGs das Setting im Grunde feststeht und man darauf baut das Storytelling einzigartig rüberzubringen. Und auf mich hat das Storytelling eben einen viel höheren Einfluss, wie persönliche Charakterentwicklung nach meinen Vorstellungen.
Aber genug von Ost und West RPGs.Hier gehts um FFXII und das ganze Gerede um Englische Synchros und Japanische Synchros find ich auch schon wieder total übertrieben.
Klar, ich bin auch der Meinung das Japanische Synchros sehr viel Emotion rüberbringen durch ihre Stimmen und Ausdruckskraft, aber andererseits ist es so, das ich ausser bei Anime oder Spielen wie Metal Gear Solid kaum eine komplett durchgehend JP Synchro gehört hab und ich mir durchaus vorstellen kann, das der Nervfaktor von ständigem hysterischen Geschrei mir den Spielspass auf Dauer eher nimmt, wie mir das Gefühl von wirklicher Dramatik zu übermitteln <.<
Weiterhin gehör ich zu der Sorte, ich will das Geschehn auf dem Bildschirm verfolgen und gleichzeitig verstehn was gesagt wird. Klar ist der Bildschirm nicht so groß, das man keine Untertitel lesen kann, aber wer viel und oft Internationale Filme in unverständlichen Sprachen schaut, weiss wie extrem hemmend es wirkt, wenn man dem Geschehn nicht zeitgleich mit dem Gesprochenen folgen kann. Da schau ich lieber dem Geschehn zu und versteh kein Wort und versuche mir durch die Mimik und Gestik auszumalen was mir die Schauspieler damit sagen wollen, als dass ich doof auf Buchstaben am unteren Rand starre.
Ausserdem versteh ich nicht wie hier ernsthaft behauptet wird, das die Leute sich ohne Ende über die "miese" Deutsche Übersetzung in FFX aufgeregt haben, wenn ich noch mehr als gut im Hinterkopf weiss, wie die Leute hier die Deutsche Synchro bis aufs Blut verteidigt haben und IMMER mit dem Argument, es is schliesslich aus dem Original Japanischen übersetzt, also muss sie besser sein wie alle andern Übersetzungen.
Daraufhin fiel mir jedes mal nur das gleiche Argument ein...glaubt ihr eigentlich die US Version wurde aus dem türkischen übersetzt oder was?
Klar musste man gelegentliche Änderungen vornehmen am Text, um es an das Gesprochene anzupassen, aber Squaresoft Japan hat die komplette US Vertonung überwacht und ihr OK gegeben(wie im Interview im US Brady Games Guide extra betont wurde), also könnt ihr doch nicht ernsthaft behaupten, das sie so dermasen falsch sein soll <.<
Also so oder so...ich bevorzuge die englische Synchro in so gut wie 100% aller Fälle, gegenüber einer deutschen Synchro, da sich die Leute für eine deutsche Synchro einfach nicht genug den Arsch aufreißen passende Stimmen für jeden Charakter zu finden, sondern einfach das erstbeste nehmen was ihnen vors Gesicht tritt.
Bestes Beispiel ist doch wirklich Metal Gear Solid auf PSX. Da wurde noch extra extremst dafür geworben dass Konami für eine qualitativ hochwertige Synchro was springen lässt für den Deutschen Markt und dann kommt so eine gequirrlte Scheisse raus.
Und zusätzlich zu dem Argument der Synchro und Übersetzung kommt für mich hinzu, was noch viel entscheidender ist als alles andere, das die US Versionen die ersten Versionen auf dem Markt sind die mir komplett verständlich sind und ich alles andere als gewillt bin, nach dem US Release ein weiteres Jahr auf den PAL Release zu warten, der dann mit mieser Anpassung, oft mittelmäßiger Übersetzung und weiteren Macken aufwartet. Und mir ist auch egal das aufgrund schlechter Verkaufszahlen immer weniger RPGs in Europa erscheinen. Von mir aus könnte der Europäische Markt komplett abgeschafft werden <.< Denn egal ist er den Japanischen Firmen ja sowieso. Wozu sich also mit mittelmäßiger Ware, zu späten Veröffentlichsterminen auch noch zufriedengeben und Square Enix den Arsch küssen, dass sie so gnädig waren, es überhaupt in Europa rauszubringen . . .
Ich bleib bei NTSC und bin zufrieden damit und das seit nun 10 Jahren.
Naja, da hab ich wirklich schon schlimmeres gehört... wobei Liquids Stimme im deutschen so schlecht ist das diese auch schon wieder gut ist*lolZitat:
Zitat von Book of Twilight
Jedenfalls ist der PAL Markt in erster Linie nur für RPGs schlecht, mangelndes Interesse mag ein dafür Grund sein. Jedoch denke ich das fehlendes Marketing und schlampige (lange Wartezeiten, PAL Balken, keine dt. Untertitel etc.) Umsetzungen, sowie seltsame Anpassungen und Wegrationalisierungen (zb. Tonspuren rauskicken damit ein DVD Game auf eine CD passt) ebenfalls dazu beitragen das RPGs in Europa nicht so populär sind.
Dadurch greifen Zockerveteranen und RPG-Only Spieler natürlich meist zu Importen, während gewöhnliche Spieler die RPGs im Kaufhaus nicht beachten weil sie diese schlichtweg nicht kennen oder nur schlechtes darüber gelesen/gehört haben.
In anderen Genres gibts diese Probleme fast nicht, Adventures und Action-Adventures zb. haben kaum bis gar keine PAL-Balken sowie mittlerweile immer öfter auch einen 60HZ Modus. Es gibt fast immer dt. Untertitel und manchmal gibts auch noch eine ordentliche dt. Synchro dazu (wie zb. in der Legacy of Kain Reihe, Primal, God of War oder eben Kingdom Hearts, wobei letzteres ja auch schon wieder ein A-RPG ist). Die Wartezeiten sind meist auch nicht sehr lang, manchmal sind es nur Tage, ein paar Wochen oder wenns hoch kommt 4-6 Monate, selten länger. Und manchmal bekommen wir Europäer auch noch ein paar Bonusse spendiert. Außerhalbs des RPG-Tellerrands ist der PAL Markt doch recht ordentlich.
In Japan wiederum ist es aber so das Ego-Shooter und Action-Adventures (Metroid, DMC, MGS etc.) etc. weniger populär sind als in Europa oder in den USA.
die us seite von FFXII wurde auf gefrischt.
hab den link raus gesuchtt falls es einen interessiert
http://www.finalfantasyxii.com/
Spiel mal das aktuelle "Dreamfall : The Longest Journey" sieht klasse aus , super story , i!super deutsche!! synchro (man kann aber umstellen dank dvd) , die weitaus besser als das englische original ist... tolle sympathische charismatische charas.... und an die epische story kommt schon fast ein FF nicht ran^ ok ... kein rpg, sondern ein sehr gutes adventure... wobei es jetzt auch teilweise kämpfe drinne hat^Zitat:
Zitat von Darji
aber ich sag dir , tus dir mal an ^^ hat traumwertungen im 90er bereich bekommen.... eine west story , da kommt ff teilweise nicht ran.. mit FFX beispielweise sowieso nicht.
Ansonsten um wieder aufs thema zu kommen.... und sicher schon tausend mal gefragt wurde... steht schon ein europa release für FFXII in weiter ferne fest??
Hat jemand Erfahrung mit Bestellungen bei GameStop?
Sowohl bei FFXII wie auch XS3 haben die ja so nette Pre-order Boni... ein Novum in den USA... mehr oder weniger.
Habe dort noch nie was gekauft.... USD 25.- pauschal für CH-Versand ist auch... naja, wohl normal. Wie stehts aber mit der Lieferzeit/Zuverlässigkeit?
Dreamfall: The Longest Journey hat mich total entäuscht.(Habe auch nur die Englische Version gespielt) Die Story und wie diese präsentiert wurde fand ich mehr als Langweilig. Udn wann verstehen die Entwickler endlich das diese komischen 3D Adventure (Wohlmöglich noch mit so komischen Actioneinlagen) nicht mit den guten alten Click and Point Adventure mithalten können^^Zitat:
Spiel mal das aktuelle "Dreamfall : The Longest Journey" sieht klasse aus , super story , i!super deutsche!! synchro (man kann aber umstellen dank dvd) , die weitaus besser als das englische original ist... tolle sympathische charismatische charas.... und an die epische story kommt schon fast ein FF nicht ran^ ok ... kein rpg, sondern ein sehr gutes adventure... wobei es jetzt auch teilweise kämpfe drinne hat^
aber ich sag dir , tus dir mal an ^^ hat traumwertungen im 90er bereich bekommen.... eine west story , da kommt ff teilweise nicht ran.. mit FFX beispielweise sowieso nicht.
Da Spiel ich tausendmal lieber FFX das eine tolle romantische Story hat, und wunderschöne FMVs *Sich and die szene im See (Die übringens für mich die beste Szene in der FF-reihe ist)
Der Packshot der regulären US Version :
http://img.photobucket.com/albums/v4.../ffxiipack.jpg
Geht eigentlich...bin von US Versionen schlimmeres gewohnt. Jedoch bin ich irgendwie eher Fan der Tradition "Neues Logo auf weißem Hintergrund".
^^
tjo da sieht man mal wieso spielst du auch die englische .... die englische synchro war im gegensatz zur deutschen einfach scheiße... vergleich die deutsche april ryan mit der englischen... da liegen -welten- dazwischen... kein wunder , dass es dir langweilig vorkam , die leute die ich kenne und die normale version gespielt haben , fanden es toll ..Zitat:
Zitat von Darji
Inzwischen wurde der US Packshot von dem Game gezeigt und verdammt dochmal, ich weiß nicht welche Edition ich kaufen soll. Die Collectors Edition ist halt eine Collectors Edition, hat aber ein hässliches Cover...dagegen die normale Version...absolut genial. Da stinkt auch das japanische Cover vollkommen dagegen ab!
Also der Packshot der "normalen" Version sieht ja sehr geil aus. Aber ich tendiere doch noch zu der Metal Box^^
Ich kann es kaum noch erwarten dieses geniale Spiel endlich in einer mir verständlichen Sprache zu spielen. Vorallem da ich mich dann endlich mal das Gambit System in voller Pracht genießen kann. Aber auch an die Syncro habe ich sehr hohe Erwartungen nach dem Trailer.
Ach waäre doch schon jetzt der 31. Oktober :(
Um mal auf Holystars Frage zu sprechen zu kommen ;)
GameStop ist sehr sehr zuverlässig was Bestellungen angeht. Also bei Expressversand war das längste was ich mal warten musste ca. 4 Tage und beim schnellsten warens sogar nur 2 Tage(Dienstags bestellt und Donnerstags wars da)
Also in Sachen Lieferung und Lieferzeit kannst du GameStop gerne vertraun, hatte noch nie schlechte Erfahrung mit denen und auch Freunde von mir nicht. Bei normalen Versand jedoch ohne starken Aufpreis musst du gut und gerne 7-10 Tage warten bis dein Spiel ankommt(Wochenende mit eingerechnet), aber das ist eigentlich normal bei Versand aus den USA und Kanada.
Aber wie gesagt. Express Versand bei GameStop ist Top.
Zum FFXII Cover. Kann ich nur sagen...Absolute Klasse. Wohl das beste US Cover das es bisher von FF gibt. Und ich gehöre nicht zu denen die immer meinen, dass das "stilechte" Logo aus der JP das beste ist. Ich persönlich bin nämlich der Meinung dass eben das Logo allein total mies aussieht. Es sieht nur dann "stilecht" aus, wenn es sich auf einer Special Edition befinden würde, auf der solche Logos gut kommen, aber nich auf ner kleinen rechteckigen Hülle...
Aber ehrlich gesagt hab ich mir auch genau so ein Cover vorgestellt zu FFXII, wenn man schon berücksichtigt das Akihiko Yoshida die Chara Designs macht, dann musste das Cover einfach in diesem Stil sein!! Denn ich weiss nich obs nur mir so geht, aber ich persönlich finde Yoshidas Designs deutlich besser, als alles was bisher von Amano oder Nomura kam. Nomuras besten Chara Designs waren IMO bisher die aus Kingdom Hearts und Amanos kann man eh nicht wirklich beurteilen.
Yoshidas Designs haben IMO viel mehr Liebe zum Detail und hauchen den Charakteren viel mehr Persönlichkeit und Leben ein, wie Nomura das bisher jemals hingekriegt hat.
Auch finde ich das einem Yoshidas Designs schon im Vorfeld Dinge über den Charakter sagen, bevor man noch irgend etwas von ihm weiss, während Nomuras Designs immer sehr steril und kühl wirken.
Thankies! ^^Zitat:
Zitat von Book of Twilight
Damit wird ein weiterer Laden meiner vertrauenswürdigen Online-Shop-Liste hinzugefügt. :)
@ Darji , Knuckles
da sieht man mal wie unterschiedlich geschmäcker sind ^_^
Die meisten finden das normale US cover mal wieder viel zu bunt und hässlich , siehe NEWs :) Ich hab dagegen nix einzuwenden... weil weiß wird auf dauer , maximal nach dem 20. teil einfach öde... wobei das klassische weiß auch am elegantesten rüberkommt.... nur halt wirklich neu ist es nie.. und somit auch langsam irgendwie überdrüssig.
Joa, das Cover der normalen US Version ist doch überraschenderweise recht gelungen. o_Ô Auch wenn mir die Special Edition noch ein Tick besser gefällt. Dennoch werd ich auf Grund eines Play-Asia Rabatts wohl auf solchen Schnickschnack verzichten...ich bin halt manchmal knausrig :p
Zu Not drucke ich mir im nachhinein halt noch eine Alternative aus und stopf sie in die Hülle >__>
Ich finde es lustig was ich den News an Kommentaren steht. :D
Wie "elegant" die japanischen Cover doch sind...was ist bitte an einem weißen Hintergrund mit FF Schriftzug bitteschön elegant?
Is doch wirklich edel. Je trockener und unverzierter und schlichter etwas ist, umso professioneller und schöner wirkts. Is doch immer so. Unnötig viel Verziererei verschlechtert nur das Bild weil da nich mehr alles passt, und Weiß iss doch mit Schwarz die schönste Farbe (bzw. Nicht- Farbe) die es gibt, von daher finde ichs verständlich, dass allen der schlichte weiße Hintergrund mit Schriftzug und Logo am besten gefällt. ;)Zitat:
Zitat von Knuckels
Ketzer. Du hast das Logo vergessen :pZitat:
Wie "elegant" die japanischen Cover doch sind...was ist bitte an einem weißen Hintergrund mit FF Schriftzug bitteschön elegant?
Das Logo und der Schriftzug bedeuten einfach eine Tradition, das Logo stellt immer auch Bezug zum Leitmotiv der Geschichte her und erzeugt so seinen ganz eigenen Stil.
Aber damit möchte ich die amerikanischen Logos nicht schlechtmachen, weder bei X oder jetzt XII kann ich wirklich sagen, die waren hässlich. VII war recht nichtssagend, die anderen sind mir leider nicht bekannt.
Argh, muss man bei GameStop auf irgendetwas achten, wenn man die Adresse und Zahlungsinfo eingibt? Wollte meine US FFXII SE bestellen, aber meine Infos haben nen Fehler drin... aber WO der ist, wird mir nicht gesagt. :(
Klar, US und Euro-Adressen sind unterschiedlich... aber irgendwie gehts einfach nicht...
Zur Eleganz? Nun, ist wohl ne persönliche Ansicht: Für micht gilt etwas als elegant, dass mit möglichst wenig Schnickschnack und Glimmer daherkommt, aber trotzdem unvergleichlich ist... im Falle von FF eben ein weisses Cover mit schwarzer Schrift und kleinem Logo-Symbol, sprich, JP-Logos von FF... oder allgemein Covers, wo man keinen oder nur einen Helden draufpappt, und mit den Farben einen gewissen Farbbereich abdeckt (Star Ocean 3).
Für andere Leute mag das aber ganz was anderes sein... z.B. Held und Heldin in "cooler Pose" Regenbogen-Hintergrund (FF-US-Cover)... oder ein Chara in aufreizender Pose....
Das SE-Cover von FFXII US find ich persönlich auch sehr elegant, das der normalen Version nicht. Ist mir zu "US-Standard-mässig"... aber jedem das seine.
Was wohl für Kommentare kommen werden wenn SE für FFXIII ein "untypisches" Cover nehmen würde:D
Ich persönlich mag das klassische JP-Cover mit weißem Hintergrund, Aufschrift und Logo lieber als die US-Covers. Zum glück muss Europa in dieser Hinsicht Amerika nix nachmachen.
Soweit ich weiß stehen die Amis einfach lieber auf eine farbigere und "spektakulärere" Presentation.
Wobei mir auch das US-Cover ziemlich gut gefällt. Nicht so sehr wie das klassische JP, aber trotzdem hat es was von einem Filmplakat.
Dass ich persönlich jetzt eher auf die FF-Standardcover stehe hat weniger mit Eleganz zu tun, sondern einfach nur mit einem Fanboytick im Sinne von "Tradition". Hat eigentlich gar nichts damit zu tun, dass die besser aussehen.^^
Das US Cover halt ich aber für absolut gelungen. Dass es zu bunt ist, kann man einfach nicht behaupten. Nur weil es mehr als zwei Farben hat sollte man es nicht gleich als zu bunt und/oder kitschig bezeichnen. Ich finde es eigentlich sehr stilvoll mit atmosphärischem Hintergrund und unterstreichenden, nicht zu aufdringlichen Farben.
Jedoch zählt im Endeffekt eigentlich der Inhalt.^^
Das gleiche wie immer...Gemecker, weil es doch ein Traditionsbruch wäre nicht einen weißen Hintergrund mit FF Schriftzug und dem Logo zu nehmen. Meckern können die Leute besser als nachdenken, war bisher immmer so.Zitat:
Zitat von Zen
Ich mag dieses Cover nicht
mag auch eher die typischen Japanischen FF Covers, teils aus tradition und teils weils einfach besser aussieht ;)