Kai Mayer - Die fließende Königin
Druckbare Version
Kai Mayer - Die fließende Königin
T.C. Boyle - Der Samurai von Savannah
http://images.buch.de/03/00/73/03007354_b003.jpg
Herrlich absurde Geschichte über das Leben eines desertierten Halbjapaners, welcher - absolut erschöpft - die Küste Savannahs erreicht und sich nun eine Existenz in einem Land aufzubauen versucht, welches ihm bloß aus klischeetriefenden Westernfilmen sowie schnulzigen schwarz - weiss Soaps bekannt war. Boyles komplexer, dennoch keineswegs überladener Schreibstil weist überaus individuelle Züge auf, welche sich womöglich auf sein Können, Metaphern sowie schwarz - bissigen Humor geschickt in den Hauptstrang miteinzuflechten, zurückführen lässt.
C.G. Jung - Typologie
http://62.146.74.56/pics/pic_test/SN...paWlpaLmpwZw==
Eines von Jungs Grundwerken, in welchem er den Versuch startet, dem Leser den extravertieren sowie den introvertierten Typus näherzubringen, diesen beiden spricht er jedoch noch weitere Aspekte zu. (Das Denken, das Fühlen, das Empfinden sowie die Intuition) Desweiteren definiert er einige wichtige Grundbegriffe (welche jedoch erst in späteren Werken differenzierter behandelt werden) seiner Lehre.
Ich lese gerade das Buch "Geschichten vom Nick". Hach' ich könnte schwärmen über dieses Buch. Es ist in so einem leichten Schreibstil geschrieben.
Das Genre des Buches bezieht sich auf 100% auf Humor. Man kann sich das Buch so vorstellen: Es gibt immer kleine Geschichten, auf jeweils etwa 15 Seiten verfasst, auf denen immer Geschichten vom Alltag erzählt werden.
Das Buch ist sehr köstlich. (*grgr*) - Köstlich zum lesen versteht sich.
Ich lese grade ein Buch von Arnaldur Indridjason (mir fehlen diese komischen islandischen Buchstaben... :\ ) Es heißt Todeshauch. Ein Kind findet Knochen in einer Baugrube. Bis jetzt recht spannend.
Einer meiner Lieblingsautoren.
http://ec1.images-amazon.com/images/...111022237_.jpg
der anfang ist schonmal sehr geil. schlaflose nächte, juchei.
Zieht sich in Verlauf mMn zu viel.Zitat:
Zitat von tuzLidad
Ich btw lese grade
http://www.matahari2000.de/images/ltb%20001.jpg
Das allererste und noch in der alten Version ^.^
Sowas von genial! :p
ich lese gerade von C.B. Lessman - Höllisch verknallt, himmlisch verwirrt... is von der reihe sisters... is halt mehr son mädchenjugendbuch, aber ich hab die ganz gerne ^^ *schäm* xD
@Jesp.... supa buch ;) *gg*
http://www.phabula.de/images/amazonas.jpg
James Rollins - Operation Amazonas
Bin circa auf Seite 150... bis jetzt genauso wie ich es mir vorgestellt hatte. Das beste, um mich ein bisschen von der Fantasy-Literatur zu entwöhnen...
Ein Expeditions-Team muss um ihr Überleben kämpfen. das verspricht schon im Vorhinaus das unterhaltsame "Zehn kleine Negerlein"-Prinzip:D
(Mann, gibts nicht irgend eine pollitisch korrektere Wortbeschreibung dafür? o0)
Als letztes habe ich einen Band mit den frühen Romanen und Novellen von Dostojewski aus den gesamelten Werken und "Michael Haneke und seine Filme" gelesen. Momentan lese ich eine etwas ältere (1986) Dostojeski-Biografie, die dafür in einem Laden mit gebrauchten Büchern nur 3,50€ gekostet hat und ziemlich dick ist. Dazu hab ich noch die erste Hälfte der Thomas Mann-Novellen gelesen.
Im Sammelband waren "Arme Leute", "Der Doppelgänger", "Roman in neun Briefen", "Herr Prochartschin", "Ein junges Weib (Die Wirtin)", "Polsunkoff", "Ein schwaches Herz", "Die fremde Frau und der Ehemann unter dem Bett", "Ein ehrlicher Dieb", "Weihnacht und Hochzeit", "Helle Nächte" und "Ein kleiner Held".
Als herausragend empfand ich "Ein junges Weib" und "Ein schwaches Herz". Ebenfalls gut gefallen haben mir "Helle Nächte", "Herr Prochartschin", "Der Doppelgänger", mit kleineren Abstrichen auch "Arme Leute". Die Biografie macht Dostojewski allerdings recht unsympathisch. Natürlich wirken 4 Jahre Zuchthaus in Sibirien auf den Charakter, aber ein derartiger Nationalismus und dann noch der Konservatismus... naja.
Die Mann-Novellen hatten zwar Höhepunkte, waren insgesamt aber sehr ziehend, schleppend und träge. Zu sagen, dass Manns Wirkung auf die Literatur darin bestand, dass sich spätere Autoren von ihm abgewendet haben und einen Gegenstil gesucht/gefunden haben, ist imo ein Witz. Das könnte man ja dann von jedem schlechten Autor sagen.
Das Buch über die Haneke-Filme war zwar teilweise etwas schwierig, aber imo sehr gut und aufschlussreich. Jetzt schätze ich die Filme dieses Mannes noch mehr.
Joar, mal was anderes. Ich habe es mir von meiner Schwester ausgeliehen, die sagte, dass es ganz amüsant wäre.
Schafe decken einen Mord auf.
Soetwas ist für mich eine Premiere. ^^' Bisher habe ich etwas in dieser Art nicht gelesen...
http://images.amazon.com/images/P/35...109782522_.jpg
George Orwell - 1984
Eine Zukunftsvision, die den totalitären Überwachungsstaat kritisiert.
Hab sehr viel über diesen Roman gehört, und kannte auch viele Filme, die ihre Inspiration aus dieser Lektüre haben, weshalb es mich doch interessiert hatte.
War eine nette Lektüre, aber jetzt nichts überragendes.
Discworld - The Last Continent
ca. 15 to go .. schon genug über Discworld geschrieben ...
Hemingway - Der alte Mann und das Meer
Hmm .. jo .. ganz gut .. anderes von ihm find ich besser .. fand es ehrlich gesagt etwas langweilig .. die Botschaft kommt natürlich an, aber ein bisschen fad ...
LotR - 3. Buch
Die Hälfte ist geschafft ... puh
Stephen King - The Gunslinger
2. Versuch, und siehe da, in der überarbeiteten (englischen) Ausgabe hat es mir sogar Spaß gemacht. Hab vor ca. 4 Jahren Schwarz gelesen (fand es damals reichlich .. fad) und mich nochmal an seinen schwarzen tower rangewagt.
Allgemein: Ich kann nicht mehr die > 50 jährig-in-zügen-sitzenden-spießertypen sehen, die Dan Brown lesen .. nein, nein, nein. (harry potter dürfen sie)
http://www.highlightzone.de/buch/buch_bilder/evil.JPG
Jack Ketchum - Evil
Uff... o0
Ich stand ganz schön lange bei Mayersche rum, da ich mich nicht für ein nächstes Buch entscheiden konnte, da hab ich einen relativen Blindkauf getätigt^^.
Das Buch ist wie versprochen schockierend.
Es ist anders als erwartet, doch ich bin ca. bei der Hälfte des Buches angekommen, und es wird langsam immer mehr Hass, Gewalt und Verlangen auf unangenehm realistische Weise dargestellt.
EDIT: WTF?! Ein Sonderrang! *rumhüpf*
*Hust* Naja, bald kommt eh der nächste Post...
http://images.amazon.com/images/P/38...V56247332_.jpg
Identity Crises (komplett mit allen teilen)
http://www.comicexpress.de/pics/stan...3_cover500.jpg
Wolverin: Origin (nicht von 'teil 2 von 6' irritieren lassen, die haben das selbe cover für den druck der zusammenfassung genommen)
http://images.amazon.com/images/P/39...119389006_.jpg
Sin City Band 2
hi ^^
Zurzeit lese ich:
Sarabande von Philippa Carr
Alles dreht sich um zwei Zwillingsschwestern,die sich äußerlich sehr gleichen,aber charakterlich verschieden sind.
Es spielt im 17. Jahrhundert und wird jeweils immer abwechselnd aus der Sicht einer Zwillingsschwester erzählt.
Das Leben der beiden wird auf den Kopf gestellt,als eine lang verschollene Freundin der Mutter und deren Tochter plötzlich auftauchen.
Kann ich nur empfehlen.
Herr der Ringe 1-3 von John Ronald Reuel Tolkien
:
Bin ein großer Fan und Lese die Trilogie schon zum 4 Mal!
Die Chroniken von Narnia:Band 2 von C.S. Lewis
:
ebenfalls eine Klasse Geschichte
Sakrileg von Dan Brown
:
Ein Meilenstein der Literatur,schon Heute
Easy
naja und nebenbei noch ander kleine Bücher u.a.
Tolkiens Universum
Der Hobbit
und ich schreibe an meinem eigenen Bücher weiter:
The Faran Saga und Killer:Wenn ein Junge durchdreht!
(Habe sie sogar schon zum Verlag geschickt,and I Wait for an Answer!)
für die Schule
http://www.reclam.de/site/data/cover/3-15-009270-1.jpg
sonst würde ich jetzt dies lesen
http://images.amazon.com/images/P/07...118808252_.jpg
muss wohl warten, und da wir in deutsch auch noch das parfum lesen wollen und in frazösisch auch noch irgendein buch, dauert das wohl noch ein bisschen länger...
"Der Graue Prophet - Die Abenteuer von Gotrek und Felix 2" von William King
http://www.sciencefiction.de/rezi/ge...9048/g_wh2.jpg
Gotrek und Felix sind zurück!
Während sich die Krieger Gotrek und Felix hungrig, erschöpft und knapp bei Kasse bei der Kloakenwache von Nuln verdingen, droht neues Unheil: Der Graue Prophet, Thanqoul, ein Rattenmensch, plant die Stadt mit einem riesigen Rattenheer zu erobern. Da der Geheimdienst mit den abstoßenden Invasoren paktiert, liegt es einmal mehr an dem Zwerg und seinem menschlichen Gefährten, in eine scheinbar aussichtslose Schlacht zu ziehen ...
OK, "Now reading" stimmt zwar nicht mehr ganz, aber im Urlaub habe ich gerade ein wahres literarisches Meisterwerk entdeckt, gekauft und verschlungen: "Porno", von Irvine Welsh (evtl. bekannt durch "Trainspotting", das mit Ewan McGregor verfilmt wurde).
Tolles Buch, aus der Sicht verschiedenster durchgedrehter und samt und sonders drogensüchtiger Charaktere erzählt es eine eher trostlose Geschichte aus Englands Unterwelt, aber wahnsinnig authentisch und teilweise auch witzig. Zwar eher nichts für Minderjährige, aber ansonsten höchst empfehlenswert. Weiß nur noch nicht, was ich mir jetzt vorknöpfe...http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif Werde aber auf jeden Fall auch nach "Trainspotting", "Klebstoff" und den anderen literarischen Meilensteinen Welshs Ausschau halten. XD
Mein etwas kläglicher Versuch des Abfotografierens...
http://www.tikanderoga.net/Katan/met...gdom/dHdvK.gif
Weil sie immer so traurig war und oft weinte, weil sie nicht mehr essen wollte, weil sie sich der Welt der Erwachsenen und der "Normalität", die sie als Netz von Lügen und Heuchelei empfand, verweigerte - deshalb wurde Valérie Valère in eine psychiatrische Klinik eingeliefert. Denn für die Psychiater signalisiert der Zustand der Krankheit Magersucht. Damals war sie derizehn Jahre alt. Vier Monate verbrachte sie im "Haus der verrückten Kinder", in fast völliger Isolation. Zwei Jahre später schrieb sie diesen bestürzenden und hellsichtigen Bericht über die grauenvolle Erfahrung ihres "Heilprozesses", über die Bedrohungen und Demütigungen, denen sie ausgesetzt war.
Das Buch ist eine Anklage gegen die Welt der Erwachsenen, gegen eine gleichgültige und egoistische Gesellschaft, die vorgibt, alles nur zum Besten der Kinder zu tun.
Das ist die Inhaltsangabe auf dem Buchrücken. Die Vorgeschichte gibt allerdings noch etwas mehr Aufschluss über das, was wohl der Grund für ihr Leiden war. Sie starb im Alter von 21 Jahren.
Das Buch hat nicht sehr viele Seiten und ist ab und an etwas schwer zu lesen. Insgesamt gesehen aber wahrlich ein erschütternder Bericht. Zum Einen, was die Umstände angeht, zum Anderen was das Mädchen selbst betrifft.
http://images.amazon.com/images/P/34...CLZZZZZZZ_.jpg
geil geil geil
cooles buch.himmlischer schreibstil. man kriegt das gefühl ihm wär das alles ganz easy von der hand gekommen.es geht um seine jugend in schmalenstedt in schleswig - holstein, die hauptsächlich von der damaligen punk-bewegung beeinflusst worden ist. es geht auch um die "alltäglichen" probleme von heranwachsenden. um die lust zu saufen , zu prügeln , verbotenes zu tun.um punks und skins. aber auch um wachsende verantwortung für sich und sein leben.um einsamkeit.um musik.
alles in allem eins der besten bücher die ich letzter zeit gelesen habe.=> ich les es nochmal :D
http://www.ullsteinbuchverlage.de/media/0000013138.jpg
erschütternd.interessante geschichte einer interessanten frau.auch sehr empfehlenswert.
es handelt vom leben der autorin.wie sie in der wüste afrikas als nomadin aufgewachsen ist(.besonders hervorzuheben ist da ihre beschneidung).dann von zu hause fortläuft,nach london kommt.und später von dort aus eine spektakuläre karriere als model beginnt.und schließlich sonderbotschafterin der uno gegen beschneidung ( vorallem in afrikanischen ländern ) wird.
http://images.amazon.com/images/P/39...CMZZZZZZZ_.jpg
hab ich grad angefangen , kann noch nicht viel darüber sagen... es geht da um so einen mr. ripley....... er ist sehr talentiert. :D
http://studium.jura.uni-hamburg.de/m...200512biff.jpg
"Nun, das ist die Statue des Apollo, eines wahren Gottes, und daher werden sie helfen, sie abzuladen, wie auch Ihr, oder ich werde mir einen anderen Steinmetz suchen, der mein Haus baut."
"Nein", wiederholte Josua. "Das werden wir nicht."
"Genau, du schleimige Flasche Kamelrotz!, sagte ich.
Josua sah mich an, irgendwie angewidert. "Meine Güte, Biff".
"Zu viel?"
[...]
"Schleimige Flasche Kamelrotz?", raunter er.
"Althebräische Segnung?", mutmaßte ich.
Habe mir zu Beginn nicht viel von dem Buch versprochen, aber die Kindheit Jesu so wundervoll witzig von seinem Jugendfreund Biff erzählt zu bekommen, ist ungeheuer unterhaltsam.
Ich hab "Wächter der Nacht" jetzt zum dritten Mal angefangen (und werd's diesmal auch zu Ende bringen ò.Ó ... der zweite Teil liegt schon hier)
Klappentext: Vampire, Gestaltwandler, Hexen, Magier - seit ewigen Zeiten leben die sogenannten "Anderen" unerkannt in unserer Mitte. Und seit ewigen Zeiten stehen sich die Mächte des Lichts und die Mächte der Finsternis unversöhnlich gegenüber, zuückgehalten nur durch einen vor Jahren geschlossenen Waffenstillstand. Zwei Organisationen - den "Wächtern der Nacht" und den "Wächtern des Tages" - obliegt es, das empfindliche Gleichgewicht der Kräfte aufrecht zu erhalten. Doch nun droht dieses Gleichgewicht zu kippen und die Welt ins Chaos zu stürzen...
Ich lese gerade die DT Reihe von Stephen King, bin grad am Ende von Song of Sussanah
und was soll ich dazu schreiben...
Ich find die DT Bücher einfach Super!!!:D
Edit: Und nun bin ich beim letzten Buch der Turm Reihe.
http://images.amazon.com/images/P/31...CLZZZZZZZ_.jpg
Danke, liebes Zentral-Abitur!:)
Naja, teilweise schon beeindruckend, wie Fontane mit der deutschen Sprache umgehen kann, für meinen Geschmack ab und zu dennoch zu kitschig und abstrakt.
Manchmal steigert sich das Buch thematisch auch in Dinge, die an Langeweile nicht mehr zu übertreffen sind, zb. Spargel stechen, oder Butterblumenkränze...
Da bekommt man doch irgendwie das Gefühl, die wollten unseren Toleranzbereich abtesten.:p
http://www.pauly-alsdorf.de/starwars/die_feuertaufe.jpg
Schonmal zur Seite gelegt...xD
Bin nur leider noch nicht dazu gekommen, überhaupt anzufangen, spielt zeitlich zwischen den Büchern "Kenobi und die Biodruiden" und "Labyrinth des Bösen", von daher geh ich mal davon aus, dass es thematisch sehr stark an Clone Wars 1 angesiedelt ist.
Ich habe vor kurzen mit dem Buch 'Das Verlorene Land' von Michael A. Stackpole angefangen.
http://www.phabula.de/images/alte_welt1.jpg
hi ^^
Und nach dem ich zwei Bände von Philippa Carr gelesen habe,die absolut klasse waren,nur zu empfehlen: "Sarabande" und "Licht und Finsternis"
Lese ich nun: http://images-eu.amazon.com/images/P...3.MZZZZZZZ.jpg
Die Vision von Judith Merkle Riley.
Habe noch nicht viele gelesen,daher kann ich noch nicht viel dazu sagen,aber es ist bisher ganz gut.
http://images-eu.amazon.com/images/P...3.LZZZZZZZ.jpg
Grad angefangen.Aber schon die ersten 20 Seiten sind kuhl.
ich habe mal tintenherz gelesen.fand das buch ziemlich spannend und fantasie voll könnt ich jedem weiterempfehlen.
ich habe es mir bei der bücherei ausgeliehen werde aber sie demnächast kaufen(tintenherz und tintenblut) leider kann ich mich nicht mehr so genau and den inhalt erinnern ich habe es seit längerem nicht mehr gelesen aber ich kann nur sagen eines der besten bücher die ich je gelesen habe *respeckt*!!!!!!!
Ich lese zur Zeit Tell no one von Harlan Coben auf Englisch. :)
Bin leider erst auf Seite 38, da ich ziemlich viele Ausdrücke nachschlagen musste. <_<
Njoa, aber bisher gefällt mir die Geschichte ganz gut.
Es geht um einen Mann, der seine Freundin verliert, indem sie entführt und ihre Leiche einige Tage später gefunden wurde. Nach mehreren Jahren bekommt er eine mysteriöse eMai. Diese beinhaltet unter Anderem den Satz: "Kiss time." Dies war ein von ihm und seiner Freundin intimes Zeichen, dass mit ihrem kennenlernen zu tun hat. Niemand außer den beiden kannte dieses. Zudem befindet sich ein Link in der Mail, der jedoch Tot ist. Eine Vorahnung überkommt ihn und er klickt abermals auf den Link zur "Kiss time".
Nja, mehr will ich hier nicht verraten. :O)
Mal schauen, ob das Buch so gut bleibt. Schade ist, dass grade mal 350 Seiten hat.. aber bei dem Tempo, brauch ich bestimmt noch zwei Wochen, bis ich das durch hab. ^^°
Hab das Buch vor knapp ner Woche durchgelesen und war bitter enttäuscht. Soviele sprachliche Klischees sind mir schon lange nicht mehr in einem Buch untergekommen. Die Geschichte war mehr als lau und die Charaktere wollten mir einfach nicht sympathisch werden, kein einziger. Naja, der Marder vielleicht. :rolleyes:Zitat:
Zitat von khaddi
ich les grad den kurzgeschichten band hier von king
http://www.stephen-king.org/bilder/abgrund_15.jpg
die anspielung auf raymond chandler ist ja geil. 8)
Hm ja, Drachenlanze ist eigentlich für jeden was, der gern was mit Fantasy liest. Das was ich jetzt Lese handelt von neuen Helden und Drachen. Ist auf jeden fall immer sehr spannend und auch sehr vielseitig geschrieben, eben wie weit das in dem Genre geht.
http://i8.tinypic.com/24fg0g3.jpg
Joa, ich hab dieses wieder angefangen zu Lesen.
Habe jetzt einige Monate ne Pause damit gemacht und da ich die komplette Drachenlanze hier habe, hab ich auch fast alle davon durchgelesen, jetzt kommen noch die letzten.
Gotta catch em all!
Nr. 23:
http://images.amazon.com/images/P/05...CMZZZZZZZ_.jpg
Nac Mac Feegle!! ;) lol .. was soll ich sagen .. es nimmt kein Ende .. und danach kommt Discworld NOIR dran .. yeah .. lol ..
Moin
Lese zur Zeit Ein Darkover-Roman von Marion Zimmer Bradley. "Das Zauberschwert"
Konnt nur das kleine hier finden xD http://images-eu.amazon.com/images/P...3.TZZZZZZZ.jpg
Gruß,
Rena
http://images.amazon.com/images/P/34...076522311_.jpg
Lese gerade "Die Drachenbrüder", den zweiten Teil der Obsidian-Chroniken von L. Watt-Evans, nachdem ich es endlich geschafft habe, die restlichen Bände der Reihe aufzutreiben.
Durchaus feine Fantasy-Kost, mit tollen Charakteren (die manchmal allerdings ein paar komische Namen tragen - ob das im Englischen besser ist?) und einer interessanten Handlung, die ich in letzter Zeit geradezu verschlinge.:D
Hm ja, jedenfalls sehr fein für ein Hardcore-Fantasy-Buch, in dem Drachen und so etwas vorkommen.
http://images.amazon.com/images/P/34...V56663210_.jpg
Hab erst angefangen, aber die Inhaltsangabe und der Autor sprechen für sich.
Was denn für eine Anspielung? King suckt zwar meist, aber eine Prise Chandler steht ihm sicher gut.Zitat:
Zitat von M-P
Ich habe zuletzte gelesen:
Werner Herzog
aus der Reihe Film vom Hanser Verlag. Stand ausser einem ausführlichen Interview (bei dem man sich fragt, warum der Interviewer nicht auf die Musik in Herzogs Filmen eingeht, wo Herzog doch deutlich sagt, dass von allen Kunstformen die Musik noch am nächsten am Film sei) nichts Gescheites drin. Gebildetes, selbstherrliches Gewäsch halt.
Der Fall Charles Dexter Ward
von H.P. Lovecraft. Schauergeschichte!
Rote Ernte
von Dashiell Hammett. Boah! Der Namenlos Detektiv kann locker mit Marlowe oder Spade mithalten und das obwohl er für irgend so eine Agentur aus LA arbeitet. Ändert aber nichts daran, dass es seinetwegen Leichen regnet wie Äpfel zur Erntezeit.
Lese gerade DAS RAD DER ZEIT - Die Suche nach dem Auge der Welt von Robert Jordan, jep...
http://www.phabula.de/images/elfenwinter.jpg
Bernard Hennen - Elfenwinter
Hab das Buch nicht gekauft, habe es von einem Kumpel ausgeliehen, dem ich widerrum "Die Elfen" ausgeliehen habe (von dem Buch begeistert hat er sich daraufhin den Nachfolger gekauft)...
denn eigentlich mag ich es nicht, das die Geschichte mitten im ersten Teil spielt, das Läst sicher einiges an Spannung weg... aber ich habe nun endlich ein wenig mehr von der Story erfahren und nun interessiert mich das Buch doch schon ein bisschen...
Hoffen wir mal, dass das geplante "Elfenlicht" Nuramons Geschichte weitererzählt oder zumindest über komplett andere Protagonisten geht ;)
Zitat:
Zitat von MrC2000
Da solltest du dir keine Sorgen machen, ich hatte auch erst meine Zweifel, aber es ist an sich alleine schon ein sehr gutes Buch.
Von nem dritten Teil hab ich allerdings noch gar nichts gehört, bzw. gelesen..
http://images-eu.amazon.com/images/P...3.LZZZZZZZ.gif
Tolles Buch, teilweise sehr schockierend, teilweise sehr schön...
Ich lese gerade High Fidelity von Nick Hornby. Gefällt mir. Witzig, spritzig und ließt sich flüssig. ;)
Danach könnte ich mal was von Feynman lesen. Yeah baby yeah.
Jetzt kommts!
Ich lese grad zum 6. mal (weil ich alles andere schon so oft gelesen hab):
Die Schatzsucher Drillinge von Thomas Brezina - Das Geheimnis des Wikingerhelms.
LG Henry
http://img247.imageshack.us/img247/6...rs63370bs4.jpg
dürfte eigentlich allseits bekannt sein..ich find diebücher klasse (bin jetz auf den letzten 100 seiten:D )
Ich hol derzeit endlich mal Bücher nach, die Ewigkeiten im Regal gestanden sind, namentlich:
I, Strahd - The Memoirs Of A Vampire und
I, Strahd - The War Against Azalin
von P.N. Elrod und
Lord Of The Necropolis von Gene DeWeese.
Die drei Bücher hängen mehr oder weniger zusammen, spielen alle in der "Ravenloft"-Welt aus AD&D. Logischerweise keine hohe Literatur, aber ganz spannend zu lesen.
Leider fehlt mir "King Of The Dead" in dem Quartett, aber das war schon vor 8 Jahren, als ich mir die Bücher bei amazon bestellt hab, ausverkauft und heute nur noch um Wahnsinnspreise über den Marktplatz zu beziehen :S
Danach werd ich wohl noch Spectre Of The Black Rose lesen, dann hab ich zumindest Ravenloft mal abgehakt und vier Bücher weniger auf meiner unendlich langen "to read"-Liste :rolleyes:
Ha^^ Das hab ich auch grad durchgelesen.Zitat:
Zitat von robx
Jetzt kommt der Showdown^^
Wir reden dann drüber wenn dus durch hast^^
LG Henry
- Der König in Gelb - und andere Detektivstories von Raymond Chandler.
- Der Tee der drei alten Damen von Friedrich Glauser, dem König des Schweizer Krimis.
und dann noch Roman Polanski von Roman Polanski.
http://www.phabula.de/images/der_drachenbeinthron.jpg
Hatte zwar nen langweiligen Anfang, aber ab Mitte wirds richtig geil.
Gelesen bzw. gerade dabei:
- Stephen King Schwarz: Fand ich ehrlich gesagt sehr gelungen, da es sich zur Abwechslung doch sehr leicht liest und King den Roten fanden nie wirklich verliert. Sehr viele nette Anspielungen, freue mich schon auf den zweiten Teil, der schon im Regal steht.
- M. Suter: Die dunkle Seite des Monders . Ein Psycho-Krimi über einen Starantwalt der nach Drogenexzessen zum Massenmörder wird bzw. sein Charaktere wird verändert. Macnhaml gelungen, manchmal weniger. Die Drogenpassagen sind interessant geschrieben, ebenso gelungen sind die akriben Pilzbeschreibung. Manchmal dann aber doch nicht mitreißend, gerade am Ende tendiert das Buch zu einem schlechten Robinson C.
- A. Huxley: Brave New Wolrd: Super originell, toller Stil und bisher einfach Top. Wenn man dazu noch das Essay gelesen hat, dann finde ich seine Vision doch sehr erschreckend. Wenn ich es nicht besser wüsste konnte ich es glatt ne DDR Satire nennen^^
http://img119.imageshack.us/img119/2185/123ka5.jpg
Harlan Coben - The final detail
Ich weiß wieder, wieso ich gerne Coben lese.;)
Sehr spannend und gut geschrieben, so wie ich es gewohnt bin - außerdem ist die Handlung wirklich interessant und voll von unerwarteten Wendungen.
Bisher wirklich sehr toll; mal schauen, wie es weitergeht.
Lese gerade das Buch "Seide und Schwert" vom Kai Meyer (hoffentlich richtig geschrieben :confused: ),
komm aber irgendwie nicht weiter...naja, keine Motivation *gg* ...bis jetzt ist's aber nicht schlecht...!
http://images.amazon.com/images/P/80...CMZZZZZZZ_.jpg
Franz Kafka - Die Verwandlung
"Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt."
Gefiel mir äußerst gut, mal die dreckige Seite der Literatur.
http://buchguide.brokestar.com/cover...nn/hansolo.jpg
(Hier auch größer)
Geiler Sammelband, mit drei sehr guten Abenteurr von Han Solo. Auf Stars End ist genial, und der Anfang von Der Rache ist auch schon ganz vielversprechend ^^. Muss das unbedingt noch in den Sommerferien fertig lesen :D
Midgard von Hohlbein... wieder das standard klischee verfahren, aber ich steh auf sowas, u. bei diesem buch leben nicht unbedingt alle am ende... interessante erzählung über ragnarok imo... war schon gelesen, aber war schon lange her...4-5 jahre...
Arazuhl
http://ec1.images-amazon.com/images/...CMZZZZZZZ_.jpg
Mein erstes Buch von Murakami, das ich lese.
Da ich von Bekannten eher negative Meinungen gehört hatte, war ich persönlich positiv überrascht. Vor allem sein Erzählstil gefällt mir. Liest sich wie aus einem Guss.
Bin erst gestern mit Diablo - Der Mond der Spinne fertig geworden. Hat mir sehr gut gefallen.
Gibts irgendwelche Infos oder Hinweise ob noch weitere Diablo Bücher folgen werden?
http://img142.imageshack.us/img142/9...sparfumji3.png
Fesselnd, einfach nur fesselnd...drum bin ich jetzt auch gleich wie der weg :D
http://bucknet.de/gitta/buecher/moers.jpg
Käpt`n Blaubär wird in euren Ohren jetzt vllt etwas kindisch klingen, isses aber nicht, ist einfach nur Fantasy Pur :A
Vom Autor Walter Moers (Bücher: Die Stadt der träumenden Bücher; Comics: Adolf; Filme:Das kleine Arschloch)dem erfinder von Käptn Blaubär. Der Käptn erzählt von seinen 13 1/2 Leben auf dem Kontinent Zamonien, welche von Abenteuern und Fantasy nur so strotzen :A
Kann ich wirklich jedem hartgesotenem Seebär empfehlen ,ist sehr geil erzählt ;D
http://www.randomhouse.de/content/ed...6_rs_31246.jpg
Nach "Kafka am Strand" hab ich gleich das nächste von Murakami angefangen und genau wie beim erst genannten gefällft mir wieder einmal vor allem der Schreibstil(ist eigentlich ja auch das wichtigste bei einem Buch).
@SiLancer: Sehr geniales Buch. Passend dazu das was ich mir gerade gebe ;) :
http://jeenaparadies.net/img/weblog/2005/rumo.jpg
Rumo & Die Wunder im Dunkeln
Zitat:
Zitat von Professor Abdul Nachtigaller
Das Parfüm - Patrick Süskind
http://bilder4.weltbild.de/1/112222z.jpg
Rechtzeitig zum Kinostart ;)
So bin mit dem Parfum weiter, mein aktuelles Buch ist nun Nada.
http://images.amazon.com/images/P/38...V56749460_.jpg
http://www.fgs.snbh.schule-bw.de/see/liebbuch/dragt.jpg
Schön einfach und lustig geschrieben. ;D
http://www.felima.com/galerie/data/t...schafsmann.jpg
Und ab zum nächsten Murakami-Roman.
Hatte lange keinen Autor mehr, von dem ich mehr als 1-2 Bücher lesen will.
Das andere Geschlecht Von Simone de Beauvoir
Das depressivste Buch seit langem.
Raum, Zeit, Architektur von Siegfried Giedion
Die beste Entwicklungsgeschichte der Architektur bisher, da er das Gebiet jeweils auf jene Tendenzen hin analysiert, die in der nächsten Phase der Architekturgeschichte zur Blüte kamen. Alle anderen legen immer willkührlich eine Phase als Hochzeit des Bauens fest (meist die Gotik) und betrachten alle anderen als Minderwertig oder gehen von einem Urhaus, bzw von einer ersten Architekturleistung aus, von der sich alles andere ableiten lässt.
Nebenbei ist der Herr nett genug, die Einflüsse von Philosophie, Kunst und Wissenschaft nicht auszuschließen oder nur als Platitüden zu erwähnen (siehe: Licht und Gotische Kirchen :rolleyes: ).
Ich lese Das Parfum von Patrick Süßkind, aber nicht wegen dem baldigen Kinostart sondern weil ich es in der Shcule lesen muss.
http://www.swr.de/imperia/md/images/...ultur/3716.jpg
erst mein 2.tes buch von suter nach "die dunkle seite des mondes", welches ich nur weiterempfehlen kann.
Nachdem ich "Die Elfen" geschenkt bekam und ignorierte, hab ich mehr oder weniger unfreiwillig "Die Zwerge" in die Hände bekommen und nun bin ich auch schon fast durch. Das Buch wird den Abend wohl nicht überleben.
http://images.amazon.com/images/P/34...CMZZZZZZZ_.jpg
Lese gerade Attila - König der Hunnen von Mielke. Gefällt mir sehr gut, da es sich einerseits um einen Rman handelt,d er andererseits aber auch auf wirklich historischen Hintergründen beruht.
klick mich, ich bin ein Link
http://img.stern.de/_content/52/04/5...-cover_250.jpg
Sakrileg von Dan Brown ;)
Gefällt mir bisher auch gut, bin aber noch net sehr weit ...
Ich les seit einigen Wochen ausgewählte Werke von Marquis de Sade.
Wem der gute Mann kein Begriff ist: nach ihm wurde der Sadismus benannt.8)
Und ich wollte eben mal wissen, wie er so schreibt und vor allem beschreiben kann.
Mehrere Geschichten von ihm sind im Buch drin, in den meisten geht's eben um gewalttätige Szenen und sexgierige reiche Edelmänner.
Justine, ein verwaistes Mädchen, wird zum Beispiel von einer schlimmen Erfahrung in die nächste gestoßen.
Ich habe gerade fertiggelesen: Desiree
Ein historischer Roman in Tagebuchform, der von Napoleon und seiner ersten Verlobten handelt. Ich war zuerst ziemllich skeptisch, da ich nicht so der Geschichts Fan bin, aber es war wirklich gut und informativ.
Im Moment:
http://img171.imageshack.us/img171/2...zzzzzzzyg6.jpg
Und danach:
http://img212.imageshack.us/img212/9...1000420mt3.jpg
Tolkien :A
Momentan les ich "Total verhext" (zum wievielten Mal eigentlich?) von Terry Pratchett.
Gestern hab ich aber durch Zufall ein neues von ihm gefunden:
A hat full of sky
Freu mich schon riesig drauf. :D
http://perso.orange.fr/calounet/couv...rison/jazz.jpg
Und natürlich X-Men - Supernovas, The New X-Men (Academy X) - Nimrod, Uncanny X-Men - Rise And Fall Of The Shi'Ar Empire, Hellblazer - Empathy Is The Enemy und Batman - Secrets. Noch dazu les ich mal Astonishing X-Men nach.
Für die Crusade-Storyline von The New X-Men sprenge ich Marvel irgendwann mal in die Luft.
Beide ungefähr halb fertig ...
- Die Asche meiner Mutter:
Tolles Buch, ich mag die Art, wie McCourt schreibt .. :) Nie zu selbstfixiert, immer ne leichte Ironie drin .. jo ..
- Die Hunde von Riga:
Ganz nett geschrieben, aber für ein Krimi reißt es mich nicht genug mit ... Man kann nicht wirklich rumraten wer jetzt was gemacht hat, ein bisschen langatmig ..
Und nach der Discworld-Zwangspause (wegen Discworld Noir ..(Spiel)), geht es dann bald mit Drawing of the Three (Dark Tower) und wahrscheinlich Der goldene Kompass weiter ...
Ich lese moment "Neue Zeit und Welt" von James Kahn. Das ist einhe Mischung aus SciFi und Fantasy. Dort geht es um Zentauren, Vampiren und sogar Neuromenschen (So eine Art Cyborg, die an einem Netzt angeschlossen sind). Diese fiktive Geschichte stellt eine Zukunft dar, wo die Technologien unserer Welt verschwunden sind und Wesen aus unserer Fantasy Wirklichkeit werden. Eine etwas merkwürdige Zukunft aber schon interessant für alle Fantasyfans.^^