ALT-P->Netzwerk und Verbindungen->Proxieserver->Kastl vor HTTP->IP eingeben.
Druckbare Version
ALT-P->Netzwerk und Verbindungen->Proxieserver->Kastl vor HTTP->IP eingeben.
Boaaaaaaaar, endlich funktioniert des ..
Das hat die ganze Zeit geladen und geladen und nix is passiert, da hab ich das Zauberkästchen 'Proxy automatisch Konfigurieren' angeklickt und siehe da .. -.-'
thx wrtlprnft ( ich kenn den namen auswendig :eek: )
ich habe da noch eine Frage zu Opera.
Und zwar wenn ich mit dem IE im vB Code auf farbe gehe,dann sehe ich den Namen in der jeweiligen Farbe.
Also Rot ist in Rot geschrieben usw.
Bei Opera ist alles weiß.
Kann man da was machen ???
Ich denke nicht (jedenfalls nicht auf legalem Wege :D). Warscheinlich ist es eine der Funktionen des I€'s, die nur der I€ benutzen darf und alle anderen Browser nicht. Das gibts auch bei einigen Textdarstellungscodes.
Das ist fairer Wettbewerb nicht? :rolleyes:
Wen du das schon unfair findest, dann warte mal die Umstellung des Forums auf VB3 ab - den tollen WYSIWEG-Editor können wir Operalianer nicht nutzen - sondern nur den bisherigen normalen Standard-Post-Editor.Zitat:
Original geschrieben von Pik
Ich denke nicht (jedenfalls nicht auf legalem Wege :D). Warscheinlich ist es eine der Funktionen des I€'s, die nur der I€ benutzen darf und alle anderen Browser nicht. Das gibts auch bei einigen Textdarstellungscodes.
Das ist fairer Wettbewerb nicht? :rolleyes:
wait a minute...VB3 hat einen WYSIWYG-Editor? :eek:Zitat:
Original geschrieben von Soheil
Wen du das schon unfair findest, dann warte mal die Umstellung des Forums auf VB3 ab - den tollen WYSIWEG-Editor können wir Operalianer nicht nutzen - sondern nur den bisherigen normalen Standard-Post-Editor.
Oder hab ich was falsch verstanden?
Wie auch immer, ich als begeisteter Mozilla-User würde sicher in dessen Genuss kommen, wenn er nicht abgestellt wird. :D ;_;
*vor fliegenden Steinen, Vasen und Einrichtungsgegenständen flüchtet...*
Gut, dass ich den Thread sehe, denn ich habe noch eine Frage.
Und zwar: wenn ich auf www.cineplex.de auf Münster gehe, um Karten zu bestellen, dann kommt bei der Auswahl des Filmes ein leeres Feld. Erst kann ich ein paar Bilder sehen und dann nüscht mehr. Muss ich da irgendwas umstellen bei Opera?
Weil mich das echt nervt ._.
Mit meiner Linux-Version 7.54 hab ich kein Problem, die ist aber auch in so ziemlich allem Optionen umgestellt, ich kann dir nicht sagen, worans liegt...
Ich hab mir jetzt auch die neuste Version geholt, aber immernoch das Gleiche. Ich sehe das Vorbestellungsfenster immer noch net ;__;
Ich hab mich mal etwas durchgeklickt und habe nicht das Gefühl irgendetwas auf der Page zu vermissen... außer vielleicht Stiltreue. ;)Zitat:
Original geschrieben von chinmoku
Ich hab mir jetzt auch die neuste Version geholt, aber immernoch das Gleiche. Ich sehe das Vorbestellungsfenster immer noch net ;__;
Opera 7.52
Plugins [ ]
Java [ ]
Java Script [X]
Cookies [X]
Referrer [ ]
.___________.
Habe jetzt mal alle Einstellungen überprüft und da kam immer noch das gleiche Bild.
Hier
._.
Edit: als ob ichs geahnt hätte XD
Ist eh net viel zu sehen,
nur ein leeres Fenster O.o'
Wo eigentlich Bilder zu sehen sein sollen!
*hust*
fremdverlinkung is bei funpic nicht gestattet :D
Naja, egal, hab aber trotzdem ne frage.
Ich hab mir mal die Java-Version von 7.53 gesaugt und es lief soweit auch ganz gut...
Aber urplötzlich, ohne etwas an den Einstellungen verändert zu haben reagiert er auf manche javas überhaupt nichtmehr...
Weiß jemand, woran das liegen könnte oO
Hab ich eigentlich schonmal das Squarenet-Panel bekanntgemacht? :D
http://www.squarenet.info/scripts/panel/index.php
Ich kann hier leider keinen Link posten der euch das SN-Panel direkt als Panel in eurem Opera anlegt, aber das könnt ihr auch ganz leicht selbst bewerkstelligen. ;)
Zuerst ruft die Panelseite auf, legt sie als Lesezeichen dort ab wo ihr's gerne hättet und zieht dann das Lesezeichen oben zu den Registerreitern der Panels, dort wo auch die Lesezeichen, Mail, Downloads...-Registerreiter sind (siehe rote Markierung auf dem Bild).
http://www.squarenet.info/staff/choc...anel_opera.jpg
Ich denke mit der Zeit werde ich noch weitere Funktionen dort einbauen wenn ich gerade Lust drauf hab dran rumzufummeln. ;)
Das Panel kann man übrigens auch in den Firefox einbauen :) ... einfach ein Bookmark setzen, rechte Maustaste auf das Bookmark, Properties, "Load this Bookmark in the Sidebar" anhaken, fertig :).
http://www.r-craven.de/forum/img/sidepanel.png
nudelsalat: Mit Mozilla funzt der WYSIWYG-Editor einwandfrei :) ... hmmm ... vielleicht sollten wir mal einen Firefox-Thread aufmachen :D
Nur mal so unter uns Operalianer:
Was hasst ihr mehr? IE oder Firefox? :D
Also ich versuche hier in Opera Chat zu finden und finde es nicht obwohl der Shokwise meinte dass es dort sein muss, ist aber nicht:confused: Jetzt bin ich verwirrt und würde gerne Aufgeklährt werden.
THX
Prinzipiell geht aber schon irgendwie, andere konnte ich einfach per Klick reinpflanzen. Da kam dann dieses Zu Lesezeichen hinzufügen-Menü und da gibt es das Häckchen als Karteikarte in der Hotlist anzeigen.Zitat:
von Shokwise :D
Ich kann hier leider keinen Link posten der euch das SN-Panel direkt als Panel in eurem Opera anlegt, aber das könnt ihr auch ganz leicht selbst bewerkstelligen.
Apropos andere:
Wer´s nicht kennt, sollte unbedingt mal die Spiegel-Online-Sidebar ausprobieren. Das ist ähnlich wie die SN-Sidebar ein Fnester in der Hotlist, auf der ständig aktuelleste Nachrichten, interessante Berichte und witzige Kolumnen stehen. Hier kann man die Sidebar (auch für andere Browser) herkriegen.:)
IE IE IE IE IE IE IE IEZitat:
von Soheil
Nur mal so unter uns Operalianer:
Was hasst ihr mehr? IE oder Firefox?
Mit HTML schon, aber nicht mit BB-Code. Und in Sachen IE muss ich aurelius voll zustimmen.Zitat:
Original geschrieben von aurelius
Prinzipiell geht aber schon irgendwie, andere konnte ich einfach per Klick reinpflanzen. Da kam dann dieses Zu Lesezeichen hinzufügen-Menü und da gibt es das Häckchen als Karteikarte in der Hotlist anzeigen.
http://forum.rpg-ring.com/forum/avat...ine=1091629207http://forum.rpg-ring.com/forum/avat...ine=1091629207http://forum.rpg-ring.com/forum/avat...ine=1091629207
http://forum.rpg-ring.com/forum/avat...ine=1091629207http://forum.rpg-ring.com/forum/avat...ine=1091629207http://forum.rpg-ring.com/forum/avat...ine=1091629207
http://forum.rpg-ring.com/forum/avat...ine=1091629207http://forum.rpg-ring.com/forum/avat...ine=1091629207http://forum.rpg-ring.com/forum/avat...ine=1091629207
http://forum.rpg-ring.com/forum/avat...ine=1091629207http://forum.rpg-ring.com/forum/avat...ine=1091629207http://forum.rpg-ring.com/forum/avat...ine=1091629207
3 Sachen:
1. Kann man Wikipedia irgendwie in Opera integrieren?(Sidebar oder so)
2. Wie stelle ich die Suche bei Opera von Amazon.com auf Amazon.de um?
3. Wie kann ich die Bildersuche auf die Google-Bidlersuche umstellen?
1. Vermutlich nicht, du kannst dir höchstens ein Suchfeld bauen.
2. http://www.opera-fansite.de/tiki-index.php?page=Opsed &arr; leicht zu bedienen, einfach com durch .de ersetzen.
3. Versuch mal das Kürzel "gb" in der Adresszeile, ansonsten auch wie in 2..
Kann mir jemand sagen wo Opera vielleicht ein Backup der Bookmarks/Favoriten ablegt. Mein Opera hat nämlich die kompletten Bookmarks vergessen und da waren paar wichtige Seiten dabei die ich nicht so schnell mehr wiederfinden könnte.
AFAIK
Dokumente und Einstellungen > "Name" > Opera7 > profile
Eine von den dortigen Dateien müsste es sein, bin mir aber nicht mehr sicher.
Ne is nicht. Hab schon alle *.adr Datei die auf der Platte hab durchprobiert und nichts ist. Die haben alle höchstens die Standardadressen von Opera drin. Das ist einfach nur großer Mist. Opera macht doch sonst von allen anderen unnötigen Sachen nen Backup.
ein spion aus dem feindlichen FX lager ist unter euch :DZitat:
Original geschrieben von Soheil
Nur mal so unter uns Operalianer:
Was hasst ihr mehr? IE oder Firefox? :D
nenene...
kleine rache für das stören in "unserem" thread :p
btw: holt euch lieber nen open source browser, statt diesen illegalerweise als freeware zu verwenden *es euch allen unterstellt*
diesen sinnlosen beitrag habt ihr dem bösen feuerteufer zu verdanken. :o :D
ich hab eine frage bezüglich hotmail in opera abzurufen...
eigentlich ist es gar nicht möglich hotmail direkt in opera abzurufen, also braucht man so ein nettes programme wie hotmail popper. da ich leider meinen pc neu aufsetzen musste gingen mir alle bookmarks und einstellungen verloren..
kann mir jemand kurz eine art tutorial linken wo beschrieben wird "wie" man das opera mail konto einstellen muss damit es mit hotmail popper funktioniert?
danke!
[JLA]
*grmpf* sorry, da kann ich echt nich helfen :D
Aber ich hab ja auch ne Frage (Wissensfrage:)
Warum werden bestimmte Javascripts nur mit Opera ausgeführt, wenn man diesen als IE ausgibt?
Was wird denn da in den Einstellungen verändert?
Surf ich dann so unsicher wie mit dem IE ???
Das liegt daran, dass die Ersteller meinen, dass Opera nicht in der Lage wäre, sie auszuführen und deshalb anhand der Browserkennung Opera ausfiltern. Diese Scripte kann Opera auf diese Weise "austricksen"
Du surfst damit genauso sicher, allerdings verfälscht du damit diverse Statistiken und hemmst so indirekt die Verbreitung von Opera, also besser nur umstellen, wenn es nötig ist und den Webmaster der betreffenden Seite informieren.
Interessant, kann nicht behaupten das ich andere Browser kenne die diese Features unterstützen. :D
Unterstützen schon, innehaben nicht. Das hat nix mit den Browsern zu tun (naja, ein bisschen), sondern einfach an den Seitenautoren, die nicht fähig sind Sytelsheets richtig einzusetzen. Ich hab mir 2001 schon vorlesen lassen.
Aber ganz davon abgesehen, wenn ich bedenke, was allein mit der 7.5 Version für tolle Änderungen stattfanden, da hätte ich mich als eingefleischter FireFox Benutzer beinahe verführen lassen^^
Opera und der Fuchs stehen für mich beide auf einer Ebene, wenn jetzt noch jeder gutes HTML schreibt müssen wir uns bald keine Sorgen mehr machen.
Ich wollt nur mal anmerken, daß dieser blöde WYSIWEG-Edoitor beim IE und Firefox läuft ...und bei uns Operanten nicht :\
Kann sich mal irgendjemand schlau machen, wie man das Dingen auch mit Opera zum Laufen bringt?
???
Der wysiwyg-editor geht bei mir sehr wohl oO
Zumindest, seit ich das Java jdk1.5 installiert ahbe :D
Ach wirklich?Zitat:
Zitat von Master of Games
Meinst mit "jdk1.5 " die neueste Version von java oder was? o_O
Ach wirklich?Zitat:
Zitat von Master of Games
Meinst mit "jdk1.5 " die neueste Version von java oder was? o_O
@Master of Games
Link? Ich kann auf der offiziellen Seite von Java nur die 1.4.2_05 finden. Oder meinst du das Developers Kit?(was ich mir aber nicht vorstellen kann) Oder meinst du was vollkommen anderes?
@Soheil
Ich hab mich ein bisschen umgeschaut und rausgefunden, dass Funktionen, die im wysiwyg-editor zum Einsatz kommen nicht zu den w3c Standards gehören und Opera diese deswegen nicht eingebaut hat und unterstützt. Diese Funktionen wurden ursprünglich von (wen überraschts) von Microsoft eingeführt. Die Gecko Browser haben diese dann später auch eingebaut. Wenn jemand schon den Opera 1.6 installiert hat könnte derjenige mal schreiben obs damit klappt? :)
Ja, entschuldigung, natürlich mein ich 1.4.2 ^^ hab mich einfach geirrt, sorry. War noch im Entwicklungsrausch:D
Jedenfalls lädt der Editor so einwandfrei. Es wird auch groß das java sun fenster angezeigt, inklusive Ladebalken, etc.
*grade erst über denn Thread gestollpert ist*
Ich versuch seit geraumer Zeit die Google-Bildersuche in meine Search.ini einzubauen, allerdings schein ich zu blöd zu sein einen funktionierenden Link zu finden.
http://images.google.de/imghp?hl=de
http://images.google.de/images?q=&ie...G=Google-Suche
http://images.google.de/images?q=&op...G=Google-Suche
funktionieren alle nicht, wenn ich etwas in das Suchfenster (wie immer das korekt heissen mag) schreibe und Enter drücke passiert nichts.
Wenn ich sie in die Adresszeile eingebe funktionieren die Links zwar alle, aber ich bräuchte jetzt noch einen der nach einfügen in die Search.ini funktioniert.
Ich hoffe mir kann wer helfen.
Dann noch eine Funktion die hier noch nicht erwähnt wurde (oder ich hab es überlesen).
Wenn man ein Bild mit Linksklick anklickt und bei gedrückter Taste ein Stück zieht und dann die Taste loss läßt, hat das die selbe Funktion wie Rechtsklick->Bild öffnen.
Vieleicht nicht das tollste Feature aber ich bin halt ein ungedultiger Mensch und zur Direktverlinkung von Bildern sogar ganz praktich.
(Leider funktioniert es mit Bildern die gleichzeitig Links sind nicht so toll)
BTW Ich liebe mein Opera natürlich auch ganz doll. http://forum.rpg-ring.com/forum/imag...es/4/pinky.gif
so hab mir auch mal opera geholt (7.54 auf XPhome) und bin sehr zufrieden. aber natürlich hätte ich mal gleich n paar fragen:
ich hab bei extras->schnelleinstellungen->[java aktivieren] und [java script aktivieren] n häkchen. aber trotzdem kommt bei manchen java-logins kein fenster! was muss ich machen? bei IE und avant browser hats geklappt!
wenn man über nen link fährt aber nicht klickt, wo kann man dann sehen wo der link hinführt? bei avant war immer ganz unten ne leiste wo man das gesehen hat aber wo is das bei opera?
Kannst du eine Beispielseite nennen?
Entweder du wartest auf das Tooltip oder du aktivierst mit Ansicht->Symbolleisten->Statusleiste die Statusleiste.
danke für das mit der statusleiste :A
also erstmal: ich hab mir opera ohne das java teil runtergelade und dann aber später das gemacht was hier steht: http://www.opera.com/support/search/...2aeac0f3029b00
klappt aber net:(
beispiel: is mir jetzt peinlich aber mir fällt grad keine andere seite mit java-login ein : www.knuddels.de dort auf login
ich bin nie auf der seite ich schwörs :(
Wenn du es ohne Java runtergeladen hast, hast du dann Java auch nachträglich runtergeladen und installiert? (Hättest es doch gleich mit Java runterladen können oder http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif)
Um das zu testen versuch mal das Häkchen bei Java zu deaktivieren, falls das nicht möglich ist, ist Java auch nicht installiert.
Zu der Linkanzeige. Ich bevorzuge die Tooltips (Extras -> Einstellungen -> Fenster und Seiten -> Tooltips aktivieren), denn dann hast du mehr Sicht auf die Seite :D (und wenn du 'nen Link angezeigt haben willst einfach mit dem Cursor drübergehen und ein kleines Rechteck mit dem Link klappt auf (bekannt aus dem I€ )
Edit: Zum Testen kannst du auch den Squarenet Chat benutzen :D
also ich dachte zuerst dass das mit java nicht nötig wäre da bei IE und avant ja acuh alles geklappt hat. da ich isdn hab versuche ich jedes mb das zuviel ist zu vermeiden. aber dann hab ich gemerkt dass ich das wohl doch brauch, also habsch mir das auf der obigen seite downloadet (java webstart und so) dann das update und in den einstellungen->filetypes alles so gemacht wie beschrieben. nützt aber nix :(Zitat:
Zitat von Pik
seltsamerweise ist jetzt das häkchen bei [java aktivieren] weg und ich kriegs auch nich mehr her :eek: (aber bei java skript aktivieren is eins)
:confused:
Java Script ist standardmäßig in Opera integriert. Braucht das Java Runtime Enviroment nicht.Zitat:
Zitat von Matthias
Ich würd vorschlagen das du Opera einfach mal wieder runterkegelst, ebenso das nachträglich installierte JRE. Dann saug dir nochmal das Komplettpaket von www.opera.com
Ich kenn mich mich JRE nachträglich installieren und in Opera integrieren nicht aus, weil ich das JRE zusammen mit Opera installiert hab.
hrmpf, schade... das dauert wieder ewig und is auch noch teuer weils keine flatrates gibt für isdn...ich hasse isdn... >:(Zitat:
Zitat von Chocwise
naja trotzdem danke. ich lads mir später runter (muss jetzt weg) und sag dann wies läuft.
edit:
WAAAAAAAAAH!!! >:( >:( so, opera mit java runtergeladen und neuinstalliert, java web start hat sich installiert aber dafür: wenn ich jetzt auf die seite geh und mich einloggen will dann hängt sich opera einfach auf wenn er das loginfenster lädt! habsch was vergessen oder wie??
Also bei mir hat sich Opera noch nie bei Javaanwendungen aufgehängt. Fals du es vorhin nicht gesehen hast (weil ich's editiert hab) probier nochmal den Squarenet Chat aus. Wenn es sich dort nicht aufhängt liegt es vermutlich an der Seite.Zitat:
Zitat von Matthias
Im übrigen gibt es durchaus ISDN-Flatrates, jedoch ist das Angebot sehr mager und nur regional vorhanden. Die einzige, die mir derzeit einfällt ist die von KielNet, also wenn du in der Nähe von Kiel wohnst hast du Glück :D. Ansonsten einfach mal googlen.
Arcor bietet auch ISDN-Flats an, sogar Deutschlandweit. Einzige vorraussetzung: Der gesamte ISDN-Anschluss muss von Arcor stammen, dh. ihr müsst nicht nur den ISP sodern auch den Telefonanbieter wechseln.Zitat:
Zitat von Pik
auf den link geklickt und kaum baut er die seite auf stürzt opera ab :( also wirds wohl an irgendwelchen einstellungen liegen oder soZitat:
Zitat von Pik
ich wohne btw net in kiel sondern im schönen saarland und ich hab schon gekuckt wir ham als telefonanbieter t-online also kann man das vergessen da gibts keine flatrates
edit: ich hab immer noch das problem dass wenn ich mich ins internet logge das dann sich de IE öffnet mit der seite l00pback.com/pay.html wo steht "you have benn payd". ich hab schon adaware, a² und so weiter drüberlaufen lassen und es kommt trotzdem immer wieder. kann man den IE eigentlich einfach deinstallieren? dann würde ich das nämlich mal machen.
und falls das mit dem java zeuch net klappt mach ich vllt einfach noch zusätzlich firefox drauf und benutz den für java logins. das müsste doch dann gehn oder?
Dann liegt es wohl an der Javainstallation (Sofern du den das Paket noch nicht gelöscht hast kannst du ja nochmal versuchen es zu installieren :D). Firefox könntest du ausprobieren, keine Ahnung, wie das dort abläuft.
Den IE kannst du übrigens nicht deinstallieren, das haben schon andere vor dir versucht :D (ich konnte noch nicht mal Outlook deinstallieren, mit irgendeiner dümmlichen Begründung, die mit dem Windoof Update zu tun hatte). Außerdem ist man auf die Bazillenschleuder bei Updates angewiesen.
Wegen der Öffnung des I€s stell bei Opera ein, daß es überprüfen soll, ob es der Standardbrowser sein soll (Extras-> Einstellungen -> Standardanwendung). Wenn er dann fragt, einfach Opera als Standard bestätigen.
Sollte es nicht gehen such bei Google unter Hijacker (oder so ähnlich) und wie man sue entfernen kann, denn soweit ich weiß ist das der Mist, der die I€ Startseiten vermurkst.
so das mit java klappt aber frag nich warum ich weiss es nicht ^^
aber trotzdem kommt immer wieder IE mit l00pback.com ... opera is standard und hijacker und adaware und a² haben alle nix gefunden.
aber was meinste mit sue???
und es öffnet sich im taskmgr immer wieder ein sog. "sp2update" oder so, was merkwürdig is weil ich das SP2 eigentlich nochma runtergeschmissen hab ... wie kann ich sagen dass sich der prozess nicht mehr öffnen soll?
edit: @pik: doppelpost? hättste gerne :D da war wohl jemand schneller und hat dich vor einem ungewissen schicksal voller qualen verschont :eek:
*grausam lach*
Doppelpost :D. Muß aber sein ^^
Ich hab ein kleines Problem. Jedesmal, wenn ich eine Seite im Hintergrund per Mittelklick öffne erscheint folgende Fehlermeldung. Die Seite öffnet sich zwar trotzdem, aber es ist extrem störend. An den Einstellungen hab ich bewusst nichts geändert, also kann ich hächstns bei den Schnelleinstelleng aus Versehen was verstellt haben. Oder liegt es vielleicht an was ganz anderem?
Hatte ich auch bereits etwa 2 oder 3 mal. Restart von Opera hat geholfen. ;)Zitat:
Zitat von Pik
In den letztzen drei Previews behoben.
http://opera-info.de/forum/thread.php?threadid=49
Ahja gut danke. Das Problem hatte sich zwar dadurch gelöst, daß Opera abgestürzt ist und ich zwangsweise neustarten musste, aber gut zu wissen, wie man das Problem bei einem nochmaligen Auftreten beseitigen kann ^^
Für alle eingeschworenen Opera-Fans: interessantes Interview mit einem Opera-Hauptentwickler:
http://www.golem.de/0411/34625.html
Take back the web :D
I hate my Opera.
Auf Firefox gewechselt und ewig glücklich.
OMG was wollt ihr mit Operadreck...
Tjo, wird wohl an dir liegen das du mit Opera nicht klarkommst. :DZitat:
Zitat von bounty
Also nicht Operadreck, sondern bountydreck. :p
Hauptsache man benutzt nicht IEDreck ;) *auch mal spam*
Am besten sind ja immer noch die Kommentare. Hat sich die schon ein paar angeguckt? Es gibts sie noch wirklich, die Pro-IE Leute. :DZitat:
Zitat von MuadDib
Hmm. War 1 Jahr zufrieden mit Opera. Bis...ARGH das ganze Ding ging mir aufn Sack...die Ladezeiten...Zitat:
Zitat von Chocwise
...sind zu kurz, sowas hälst du nicht aus, was?
Keine Ahnung, was du damit sagen wilst. Bei mir dauert es durchschnitlich 1-2 sek. bis Opera eine Seite geladen hat.Zitat:
Zitat von bounty
@Saph:
Ach, _das_ meinte er damit :hehe:
Opera? janz ährlisch...näää...
mag ich net so, Firefox rult alles }:)
PS: hilfe ein Opera-hype...
lies dir http://tntluoma.com/opera/lover/7/01/de/ das hier durch und sag das nochmal. :pZitat:
Zitat von Laguna the Immortal
(an alle, die noch nicht von Opera überezugt sind, liest euch das durch)^^
btw. Hat schon jemand gebrauch vom "Benutzermodus" gemacht? Also Ansicht->Seitendarstellungen->Benutzermodus und dann eins von den dort vorhandenen, ich sag mal Skins, genommen?^^ Wenn nicht probierts mal aus. ich fand die Auswahl "Textbrowser emulieren"+ "Weiß auf Schwarz" ganz nett.
Oder hat vielleicht schon jemand ein eigenes kreiert(oder kennt Links zu solchen?^^)bitte hier mal schreiben^^
Jo, ich hab mal grüne Schrift auf schwarzem Grund eingestellt. :DZitat:
Zitat von Gamabunta
Möchtegernhackerstyle eben. ;)
Nur wenn ich PuTTY ausmache, hab ich meistens kein Bock mehr auf Grün/Schwarz, dann will ich Farben haben... viele Unterschiedliche, also hab ich den Style wieder verbuddelt. :p
Ich bin vor etwa 2 Monaten von Opera 7.2 auf 7.5 umgestiegen und habe ein Problem:
Opera lief bei mir noch NIE so instabil wie mit 7.5! :eek:
(Wenn auch extrem stabil im Vergleich zum IE. :D)
Früher waren 100 Tabs nie ein Problem - jetzt stürtzt mir das Dingen schon teilweise ab 20 Tabs ab O_o
Manchmal auch schon bei 5-6 Tasks...kommt auf die Seiten an.:(
Und:
Achja, irgendjemand meinte, daß man bei Opera7.5 angeblich den WYSIWEG-Editor nutzen kann.(War mit einer der Hauptgründe für meine Umstellung.)
Bei mir geht/erscheint das Ding gar nicht. :(
Argh! Opera 8.0! Wann kommst du endlich! :(
Das hab ich weiter im Thread gefunden:Zitat:
Zitat von Chocwise
Nur zur Information ;)Zitat:
Running Opera on a memory stick is a neat idea, but here's a word of caution.
Flash memory, as used in memory sticks, SD cards, etc is not the same as RAM installed in a PC, and is not designed for continuous read/write operations that would happen in an application like Opera. These devices have a limited number of cycles. It's quite a large number, but they will eventually fail and you could lose your data if it isn't backed up.
*gerade mit Opera vom Stick surft*
Jaha, die sind schon verdammt gut organisiert in ihrer Sekte und die Indoktrination ist dermaßen effektiv daß sich selbst Scientology oder die Leute von Tupperware da noch ne fette Scheibe von abschneiden können. o_OZitat:
Zitat von Laguna the Immortal
Ich bin übrigens ebenfalls ein Frischzulauf im Opi-Orden und bis jetzt doch recht zufrieden damit, auch wenn mir dieser ganze Schnickschnack wie Skins, Mausgesten und dergleichen nicht sonderlich zusagt...mir wärs lieber wenn ich im Opera den vB-Texteditor genauso nutzen könnte wie im IE, aber NEIN...ich muß immer alle Tags von Hand eintippen ;___; (Ich hatte mich doch schon so sehr ans Text Markieren und Button Klicken gewöhnt .__.)
Aber okay, damit ich irgenwann mal in der Sekte aufsteige: Opera...yeah! o_O Und ich kann damit endlich den Alpha-Blending Effekt und Transparenz bei png-Bildern sehen :D
Ach ja...gut find ich auch daß der Opi meine Taskleiste nicht mehr mit den ganzen Browser-Fenstern zumüllt :p
Es ist übrigens schon seit ein paar Tagen Opera 8 in der ersten Beta Version raus.
Großartige Änderungen gibt es meiner Meinung nach zwar nicht, aber es läuft jedenfalls bei mir (unter SuSE 9.2) ziemlich stabil, solange man nicht den Cache lehrt dann stürzt er gelegentrlich ab.
Die neue Opera-Version ist um einiges schneller als die 7.5 und meiner Meinung auch jetzt schon wesentlich stabiler (7.5 ist bei mir öfters mal abgestürzt).
Ganz interesssant ist das jetzt oben nicht mehr alle Menüs angezeigt werden, sondern nur noch die die man braucht, so kann man z.B. den E-Mail-Account deaktivieren (bzw. war er bei mir deaktiviert und man muss ihn erst aktivieren).
Auch ganz praktisch ist das jetzt an jeden Tab ein Kreutz zum schließen angebracht ist, wobei man darauf natürlich auch - dank Mausgestures - verzichten könnte. ;)
Naja und das wichtigste von allen neuen featuren ist wohl die Trash-Funktion.
Rechts neben den Tabs ist ein kleiner Mülleimer abgebildet, indem alle Seite "geschmissen" werden, die man geschlossen hat, wenn man also mal wieder versehentlich ein Fenster geschlossen hat kann man es dort finden. Dortt werden übrigens auch geblockte Pop-Up´s reingelegt, so das man sie nach bedarf auch aufrufen kann.
Meiner Meinung nach sehr praktisch. ^^
Wem also Opera 7.5 zu unstabil ist/zu langsam ist und wer den cache nicht häufig manuell lehrt (was eigentlich nur bei manchen browsergames benötigt wird) solte sich mal überlegen, ob er auf die 8 umsteigt. (wobei es natürlich demnoch eine beta bleibt - man solte im jedenfall den opera-ordner sichern)
Das komplette Changelog kann man auf der deutschen Opera-Fansite finden.
Ah, danke für die Info, Valin. :D
Ich denke, ich werd mir die Beta 8 auch mal zulegen, nur zum schauen, nicht zum wirklichen Benutzen. Da möcht ich lieber auf die stable-Version warten.
Einfach die alte Operaversion durch Drüberinstallieren updaten, find ich übrigens nicht so klasse, da ich immer das Gefühl hab, das dabei viel alter Dreck mitgeschleift wird.
Nachteil bei Neuinstallationen ist allerdings, das zumindest der Import der E-Mails zumindest in den 7'er-Versionen mächtig suckt.
Nuja, ich denk, ich behalt meine alte 7.52'er einfach noch eine Weile neben der 8 stable, man kann ja auch einfach 2 Opera's parallel verwenden, und brenn mir den alten Operaordner dann, wenn ich das Gefühl hab, dass ich's nicht mehr brauch auf 'ne CD. :D
Geh ich richtig in der Annahme, daß du von diesen Funktionen noch keinerlei Gebrauch gemacht hast? :DZitat:
Zitat von Vincent D. Vanderol
Der Texteditor funktioniert doch problemlos mit Opera einzige Voraussetzung ist aktiviertes Javascript (Extras -> Einstellungen -> Multimedia) und eine vollständig geladenen Seite.Zitat:
Zitat von Vincent D. Vanderol
Oder meinst du den WYSIWYG-Editor? Der funktioniert wirklich nicht (obwohl es jemanden gibt, bei dem der angeblich mit Opera funktioniert :D).
Ich hab die Beta auch mal kurz angetestet. Für Windoof scheint sie auch schon recht stabil und flott zu sein. Ob sie schneller ist, kann ich noch nicht sagen, da bei mir komischerweise seit 'ner Weile jede Version kriecht.
Den Mülleimer hab ich auch noch nicht gefunden :D
Zitat:
Zitat von Vincent D. Vanderol
Willkommen Schwester...^^ o_o
Ich bin schon vor 5 Monaten oder länger zu Opera umgestiegen. Anfangs war es noch recht kompliziert, weil ich Jahrelang ein Explorerjünger war. Echt Haarsträubend. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_035.gif Aber nun geht alles problemlos, und wirklich problemlos! :rolleyes:
In dem Sinne: *cheeleaderjumpin'infrontofme*
I-Lo-ove myyyyyy Opera! Huhuhauhaa, yeah i did it! http://www.multimediaxis.de/images/s...ez.de_2124.gif
Doch hab ich o_O Nur bin ich halt kein Fan davon. ;)Zitat:
Zitat von Pik
Und ich mag es wenn mein Browser wie mein Windoof-Farbschema aussieht, darum hab ich auch auf Windows Native gestellt :p
Naah, der Editor funzt schon allgemein, nur im IE war es zusätzlich noch so daß man den bereits geschrieben Text nur markieren, dann den Tag-Button klicken mußte und schwups hatte ich den formatierten Text. Nebenbei ist dies überall im Text möglich gewesen.Zitat:
Der Texteditor funktioniert doch problemlos mit Opera einzige Voraussetzung ist aktiviertes Javascript (Extras -> Einstellungen -> Multimedia) und eine vollständig geladenen Seite.
Oder meinst du den WYSIWYG-Editor? Der funktioniert wirklich nicht (obwohl es jemanden gibt, bei dem der angeblich mit Opera funktioniert :D).
Im Opera ist es aber nun so daß wenn ich eben so vorgehen möchte der markierte Text nicht berücksichtigt wird und einfach nur das Java Fenster aufspringt und eine Texteingabe verlangt. Theoretisch müßte ich dann immer vorher den Text ausschneiden, den Button klicken, den Text einfügen und dann oft noch den formatierten Text ausschneiden und an richtiger Stelle wieder einfügen, da das simple Verschieben im Textfeld von markierten Stücken ebenfalls nicht funktioniert.
Ich bin nunmal ein Mensch der vorher den Text schreibt und hinterher Tags einsetzt und dafür hat Opera leider kein Verständnis >__>
Btw. reicht es doch daß ich zum Opera umgestiegen bin, jetzt laßt mich doch mit diesem Extra-Schnickschnack in Ruhe ;___;
@Skie: ^.^
Gibt es eine Möglichkeit bei Opera einen bestimmten Tab (z.B. das "weitere Smileys" Fenster) immer im Vordergrund zu haben?
*kratzambart* Hast du dir schonmal überlegt das Smiliefenster als Panel einzubinden?Zitat:
Zitat von Soheil
-Ruf dazu diese Adresse auf:
http://forum.rpg-ring.com/forum/misc.php?do=getsmilies
-Fahr das Seitenpanel aus in dem die Lesezeichen sind.
Schnapp dir das Favicon der Smiliesseite in der Adresszeile und zieh es zu den Panelbuttons (da wo auch der Lesezeichen/Transfers/Notizen/...-Button ist).
Dann hast du da oben einen neuen Panelbutton. Klickst du drauf, wirds im Panel geladen.
Da hast du die Smilies dann auch immer im Blick.
TIPP: Stell den Zoomfaktor für das Panel auf 80% um mehr Smilies auf einen Blick zu haben.
Einen Weg um den Tab oben zu halten, kenn ich nicht.
Fraaaage:
Ich hätte gerne den Opera aufm Desktop, und zwar nicht als Verknüpfung mit sonem Peil anner Ecke, sondern als richtiges Icon, wie es beim IE is (bei dem kann man per Rechtsklick und Eigenschaften ja auch gleich in die Internetoptionen und so, is das bei Opi auch möglich? o_O).
Ich hab übrigens Win ME, kann mir denn Icontechnisch geholfen werden?
Hm, mal ein paar (Einsteiger-)Fragen zu Opera:
- Kann ich das irgendwie so einstellen, dass die Adressleiste über meinen Tab-Registern ist, so wie beim Firefox? Mit der Leistenkonfiguration hab ich's nicht hinbekommen (und ich will alles über der Website haben, also sagt jetzt nicht "Mach die Tabregister ganz unten hin")
- Die Darstellung mancher Seiten wirkt bei mir etwas komisch (von Schriftart und -größe her). Im Firefox, im Konqueror und afair im IE wird es korrekt angezeigt. DIe betreffenden Designs werden afaik alle über Stylesheets gesteuert (ja, wegen der Größen, ich weiß, dass es eine Zoomfunktion gibt).
- Die Funktionen wie "Forum als gelesen markieren" hier im Ring funktionieren nicht, obwohl Javascript an ist. Woran liegt das?
So, ich glaube, das war's erstmal. Danke im Vorraus.
@ Vince:
Es gibt ein Programm, mit dem man (unter WinMe und Win98) die Pfeile bei Verknüpfungen wegbekommt (und jede menge anderer Einstellungen vornehmen kann).
Allerdings wären dann bei allen Verknüpfungen dieser Pfeil weg.
Hab den Namen (Windows Tweak?) aber vergessen >_<
Ansonsten kannst du es anscheinend auch über den Register-Eintrag machen:
http://www.computer-tipps.net/windows12.html
Wow! DankeZitat:
Zitat von Chocwise
Das ist ja viel besser! :D
Edit:
Bei mir funzt diese Funktion tadellos O_oZitat:
Zitat von masterquest
Zitat:
Zitat von masterquest
- Ja.
- Du hast die Hauptleiste angeschaltet:
Rechtsklick drauf, Leistenkonfiguration|Anpassen|Customize. Dann das Bei "Zeilenumbruch" "auf mehrere Zeilen" anwählen. Dann die Registerkarte Buttons->Abstandshalter anwählen. Den "Umbruch" ans rechte Ende der Hauptleiste ziehen. Jetzt noch alle Buttons und Inputboxen von der Adressleiste in die neue Zeile ziehen und dann die Adressleiste deaktivieren.- Du hast sie nicht an:
Noch einfacher. Einfach anschalten, alle Buttons löschen und dann das Zeug von der Adressleiste reinziehen- Hast du noch eine Windowspartition? Dann kopier mal die wichtigsten Schriften (also vorallen Arial) in das Verzeichnis ~/.fonts und starte Opera neu. Bei Debian (bei andern Distros sicher auch, aber da weiß ich den namen nicht) gibt es das Paket mssttcorefonts, das im Prinzip dasselbe macht.
Es kann aber auch ein Fehler der Seite sein. Schriftgrößen in Punkt sind unter Linux grundsätzlich kleiner als unter Windows. Dann hilft die Einstallung ALT-P->Schriften->Kleinste Schriftgröße.- Geht bei mir einwandfrei...
@ wrtlprnft:
1. Geht. Hätte ich auch selbst drauf kommen können, danke.
2. Von den Schriftarten hängt's wohl kaum ab. 1. Hab ich Arial längst installiert, und 2. geht's unter Linux im Firefox und Konqueror.
mal ein bisschen pushen.
Ich habe noch zwei weitere Fragen:
4. Opera soll einen RSS-Reader haben. Wo ist der?
5. Ich habe mir hier den Button "Popups an/nur erwünschte" geholt. Irgendwie funktioniert der nicht, ich kann die Option "alle" nur an-, aber nicht abschalten. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Meine Probleme 2 (Schriften) und 3 ("Forum als gelesen markieren") bestehen immer noch.
zu 4.
Der RSS Reader dürfte eigentlich unter "E-Mail" stehen, wenn ich dich richtig verstanden habe.