Schon, aber nicht ganz so fix wie andere Möglichkeiten.
Naja...an mein Deck kommt nur Wind und Finsterniss. Ähh...oder wie hieß der Spruch doch gleich? :D
Druckbare Version
Schon, aber nicht ganz so fix wie andere Möglichkeiten.
Naja...an mein Deck kommt nur Wind und Finsterniss. Ähh...oder wie hieß der Spruch doch gleich? :D
sollten wir nicht mal wieder langsam zum sinn des threads zurückfinden? So wie ichs bisher verstanden habe geht es hier um magic und nicht um yugi...
Aber das muss noch raus...:
Ich wette mit euch das ihr als Yugi Spieler noch gar nicht mit magic gespielt habt oder? Die meisten spielen das weil sie die komplexen MTG regeln nicht verstehen. Aber ich kenne 8 Leute die Vorher Yugi gespielt haben, als sie mit mir nur eine Runde MTG gezockt hatten haben die, einer nach dem anderen ihre Yugi Karten zerissen... (ohne scheiß, tatsache!!!) seither spielen die Magic. Ist eben das bessere Game!
Edit:
Aso, das Forum in meiner Sig ist etwas gewachsen!
Wenn ihr lust habt schaut mal rein!
Eigentlich geht es hier ja um TCGs im Allgemeinen.
Ich spiele eigentlich auch gerne Yu-Gi-Oh, obwohl ich Magic eigentlich lieber spiele, da kenne ich den Cardpool viel besser.
Jetzt mach aber mal nen Punkt. Soweit ich noch richtig lesen kann, steht da oben der offizielle *KARTENSPIEL*-Thread...und nicht Magic-Tread...oder seh ich hier jetzt IRGENDWAS verkehrt? >:(Zitat:
Original geschrieben von Hatenko
[B]sollten wir nicht mal wieder langsam zum sinn des threads zurückfinden? So wie ichs bisher verstanden habe geht es hier um magic und nicht um yugi...
*seufz*...wenn du meine Beiträge früher mal gelesen hättest...ich spiele ebenfalls Magic. Mein Deck ist vielleicht nicht ganz so mächtig wie andere hier, aber ich habe auch so meine Erfahrungen mit beidem gemacht, und finde es ebenfalls gut. Yugi gefällt mir eben besser, na und?Zitat:
Aber das muss noch raus...:
Ich wette mit euch das ihr als Yugi Spieler noch gar nicht mit magic gespielt habt oder? Die meisten spielen das weil sie die komplexen MTG regeln nicht verstehen. Aber ich kenne 8 Leute die Vorher Yugi gespielt haben, als sie mit mir nur eine Runde MTG gezockt hatten haben die, einer nach dem anderen ihre Yugi Karten zerissen... (ohne scheiß, tatsache!!!) seither spielen die Magic. Ist eben das bessere Game!
Worauf ICH gerne zurückkommen würde ist der Gedanke mit dem Turnier. Bis jetzt waren erst 3 daran interessiert (mich eingeschlossen).
Da sollten schon mehr dabei sein, sonst können wir das vergessen...
Zitat:
Original geschrieben von Diamond
Jetzt mach aber mal nen Punkt. Soweit ich noch richtig lesen kann, steht da oben der offizielle *KARTENSPIEL*-Thread...und nicht Magic-Tread...oder seh ich hier jetzt IRGENDWAS verkehrt? >:(
*seufz*...wenn du meine Beiträge früher mal gelesen hättest...ich spiele ebenfalls Magic. Mein Deck ist vielleicht nicht ganz so mächtig wie andere hier, aber ich habe auch so meine Erfahrungen mit beidem gemacht, und finde es ebenfalls gut. Yugi gefällt mir eben besser, na und?
Ich wüsste nicht das ich gezielt dich angesprochen habe...
also reg dich bitte mal nicht so auf!
Zu dem:
Ich lass dich ja, ich kanns zwar nicht verstehen aber ich weiß ja nicht was an eurer Schule los ist. Ich kann mir jedenfalls nur so erklären das alle Yugi spielen und du nicht als Ausenseiter da stehen möchtest, ich weiß nur das ich mtg treu bleibe. Ich mein ich kanns ja verstehen wenn du dann mitmachst, hat nunmal im gegensatz zu mtgZitat:
Yugi gefällt mir eben besser, na und?
erstens ne Serie und zudem Viedeo spiele. aber ich meine ja nur:
wie will man auch zu mtg ein GAme machen, die KI ist für sowas zu komplex! Hiermal ein Beispiel:
Wie soll das Programm auch die Regeln können?Zitat:
Original geschrieben von The_Burrito
Die Regeln "kennt" das Programm allerdings nicht. Man muss "manuell" spielen. Sprich wenn auf einer Karte steht, daß man 3 Karten ziehen darf, muss man 3 mal auf nen "Draw a card"-Button klicken.
Dazu hat das noch einige Funktionen für die Visualisierung, so daß man Targets und Blocker anzeigen kann.
So nebenbei hat das Ding auch noch ne Funktion womit man die eigene Kartensammlung verwalten kann. Das Programm ist ziemlich Praktisch.
Wie blocke ich, wie greife ich mich an damit ich möglichst viel Schaden mache, aber trotzdem genug blocker habe um (möglichst) keinen Schaden zu bekommen? Und wie mache ich das blocken so das (fast) keine
Kreaturen von mir Sterben, aber möglichst viele vom Gegner? Wann soll das Programm welchen Zauberspruch spielen? Wie soll es Instants und Socery unterscheiden?
Das ganze regelsystem würde an vielen kleinigkeiten Scheitern.
Und diese Häufen sich nunmal an und machen es unmöglich.
Tja, auch das lässt sich leicht belegen...Zitat:
Original geschrieben von Diamond
Jetzt mach aber mal nen Punkt. Soweit ich noch richtig lesen kann, steht da oben der offizielle *KARTENSPIEL*-Thread...und nicht Magic-Tread...oder seh ich hier jetzt IRGENDWAS verkehrt? >:(
Alles was ich auf den vorhergehenden Seiten gelessen habe handelte von MTG, und das Bild über dem Link was mich hier hin geführt hatte war ein MTG Goblin. Also gehe ich auch davon aus das es um MTG geht.
Sorry wenn ich das etwas falsch aufgenommen haben sollte.
SO...
zu guter letzt noch was zu dark stell, habe in mein MTG Forum soeben
die ersten infos gepostet!
Ihr habt nun zugriff auf den Banner (dark steel logo)
sowie die erste zu sehende Karte
und eine vergrößerung des Darksteel logos!
Es lohnt sich also mal vorbeizuschauen!
Es gibt bereits ein Spiel, mit Computergegner. Nur ist das verdammt alt und kostet. Die Computergegner sind zwar nicht sonderlich stark, aber das sind die bei Yu-Gi-Oh auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von Hatenko
Wie soll das Programm auch die Regeln können?
Wie blocke ich, wie greife ich mich an damit ich möglichst viel Schaden mache, aber trotzdem genug blocker habe um (möglichst) keinen Schaden zu bekommen? Und wie mache ich das blocken so das (fast) keine
Kreaturen von mir Sterben, aber möglichst viele vom Gegner? Wann soll das Programm welchen Zauberspruch spielen? Wie soll es Instants und Socery unterscheiden?
Das ganze regelsystem würde an vielen kleinigkeiten Scheitern.
Und diese Häufen sich nunmal an und machen es unmöglich.
Was ich damit sagen wollte ist, daß man bei der Magic Workstation "manuell" spielen muss. Das offizielle Magic Online beherrscht die Regeln soweit, daß wenn ich z.B. Terror auf ne Kreatur spiele, daß das Spiel diese Kreatur selbstständig in den Friedhof legt. Bei der Magic Workstation muss der Spieler das selber machen.
Das ist schon klar... ich habe mtg play schließlich auf meinem rechner, ich kenn das prinzip, leider fehlen mir alle editionen ab Ledionen (also legionen habe ich noch)!
Kennt einer den Isocronstab von Mirrodin?
Wenn ja was haltet ihr von dem?;)
Das Szepter ist wohl eine der besten, je gedruckten Uncommons. Ihr Potential ist riesig. Man kann Counterspell, Schock(oder Blitzschlag), Diabolic Edict, Accumulated Knowledge oder andere exzellente 2-Mana Instants drauf einprägen.Zitat:
Original geschrieben von Ikea Boy
Kennt einer den Isocronstab von Mirrodin?
Wenn ja was haltet ihr von dem?;)
Trotz ihrer Stärken ist diese Karte sehr anfällig gegen Artefaktzerstörung.
Wenn man das Type 2 Environment betrachtet ist das Isochron Scepter gar nicht mal so stark. Dazu gibt es derzeit viel zu wenig wirklich starke Instants um 2 oder weniger Mana. Betrachtet man den ganzen Cardpool ist das Scepter sicherlich ne äußerst nervige Karte.
Im Typ2 nicht so toll? Da wär ich mir nicht so sicher. Im Moment ist es wegen der Artefaktzersörung zwar relativ schwierig zu spielen, aber man bedenke: Im Moment ist Affinity eines der meistgespielten Decks.Wenn man auf deas Szepter nun Shatter oder Naturalize einprägt, kann man in nur wenigen Sekunden das gesamte Deck lahmlegen. Gegen die Völker-Decks hilft es auch, ich sage nur Shock. Und für Astral Slide gibt es Demytify. Man braucht die Farben nicht mal zu spielen, da die Fähigkeit des Szepters farblos ist.Zitat:
Original geschrieben von The_Burrito
Wenn man das Type 2 Environment betrachtet ist das Isochron Scepter gar nicht mal so stark. Dazu gibt es derzeit viel zu wenig wirklich starke Instants um 2 oder weniger Mana. Betrachtet man den ganzen Cardpool ist das Scepter sicherlich ne äußerst nervige Karte.
Unterschätze nie das Potential des Szepters-es ist eine wirklich gefährliche Karte.
Ich finde trotzdem, daß es in Type 2 nicht so stark ist. Klar, man kann den Gegner ein wenig damit nerven. Aber so richtig die Power-Karte ist es nicht.
Wenn man sich dann mal Extended anschaut, sieht die sache schon ganz anders aus. Entomb wann immer man will. Vampiric Tutor wann immer man will. Counterspell, Orim's Chant, Diabolic Edict, Memory Lapse (ganz böse), Tainted Pact, Tangle etc.
In Extended gibt es IMO erst die WIRKLICH fiesen sachen die man mit dem Scepter machen kann.
Jup, im Extended ist es wirklich um einiges mächtiger, aber leider wurde Entomb gebannt...
Und der Vampiric Tutor kann auch ganzschön schmerzen...
Optimal ist das Szepter im Tog, da man sich mit Cunning Wish die Instants holen kann, und dank Intuition ist es auch nicht schwer ein Szepter auf die Hand zu kriegen
Edit:Das Uralte Spiel das du meinst ist Shandalar, oder?
Extended ist IMHO eh nur ein ein zug spiel, im ersten turn entscheidet sich da doch alles, ist ja logisch das das Zepter da noch viel stärker ist (und so ist es schon eine der gefährlichsten karten... vor allem ein Inprint Bumerang stresst wirklich, vor allem wenn man eh nur noch ein land hat... tzzzZ (ländervernichtung von nem verdammt guten kumpel)!!!
Habt ihr euch schon die im Forum gezeigten Dark Steel Infos reingezogen???
Ich freu mich schon voll auf das Prerelease!!!
Naja, manchmal entscheidet schon der Münzwurf das Spiel...
Hab mir auch deine Infos angesehen-der Arcbound Bruiser überzeugt mich nicht richtig, seine Fähigkeit ist wieder so eine Limited Fähigkeit, die im Constructet unbrauchbar scheint.
Dann komm ich mal zum nächsten Thema: Was haltet ihr davon, dass die Wizards ab 5th Dawn das Erscheinungsbild der Artefakte wieder ändern(dunkleres Silber, damit man sie nicht mehr mit weisen Karten verwechselt). Ich Persönlich finds recht lächerlich.
Hm ...
Schon wieder so ne Fähigkeit wie Double Strike&Co welche die Kreaturen nur noch teurer machen. Wie wärs mal wieder mit ner Fähigkeit ála Madness oder Echo, womit die Sachen günstiger werden ...
Da wir gerade wieder beim Thema sind ...
Wer würde sich für ein Forum internes Magic: The Gathering Turnier mit der Magic Workstation interessieren?
Meinermeinung nach ist es eine Karte die man vermutlich nur auf ohnehin im Spieltempo stark eingeschränkten Prereleas Tunierem spielen kann. Manakosten zu hoch, effekt zielt nur auf eine Artefakt Kreatur. Das einzig gute ist vermutlich das man die marken auch auf eine Generische Kreatur legen kann um sie dann mit Karten wie "Furchtloser Held" zu zerstören, aber dann kann man es eventuell auf eigenen Kreaturen doch besser verwenden...Zitat:
Original geschrieben von VanHellsing
Hab mir auch deine Infos angesehen-der Arcbound Bruiser überzeugt mich nicht richtig, seine Fähigkeit ist wieder so eine Limited Fähigkeit, die im Constructet unbrauchbar scheint.
Ich weiß nicht so recht, anführ sich ja, aber das würde das aussehen vom kompletten Mirrodin Block auseinander bringen.Zitat:
Original geschrieben von VanHellsing
Dann komm ich mal zum nächsten Thema: Was haltet ihr davon, dass die Wizards ab 5th Dawn das Erscheinungsbild der Artefakte wieder ändern(dunkleres Silber, damit man sie nicht mehr mit weisen Karten verwechselt). Ich Persönlich finds recht lächerlich.
Double Strike war zwar ganz in Ordnung aber firststrike war IMHO besser. Aber mit dem Einen Equiptment (hab den namen vergessen) ist double strike noch ganz gut machbar.Zitat:
Original geschrieben von The_Burrito
Schon wieder so ne Fähigkeit wie Double Strike&Co welche die Kreaturen nur noch teurer machen. Wie wärs mal wieder mit ner Fähigkeit ála Madness oder Echo, womit die Sachen günstiger werden ...
Ansonsten: Nein, alles nur kein Madness, echo is machbar!
Mir ist gerade ein verdammt witziges Standart tunier eingefallen, hat euer Gegner schonmal in der 3.ten Runde aufgegeben obwohl er keine Manaprobleme oder sonstwas hatte? Meiner schon, war ein Kleriker deck und ich hatte in meinem 3. bzw. end of turn von seinem 2.ten zug nen Scen of Darkness... Und er hatte ´nur Schwache Kreaturen, erst Sechs Damage, dannach alle seine Kreaturen zu klauen, das wollte er wohl nicht... in der 2ten runde sah es gut für ihn aus, dann habe ich aber nen Blinding angel gezogen, nach 2 angriffen hat er diesen aber zerstören können (black), hab dann aber einen 2. getopdeckt. XD
Mir ging es eher um Fähigkeiten, welche die Spells (ich sage absichtlich Spells), günstiger machen. Die zwei die mir gleich eingefallen sind waren eben Echo und Madness, obwohl mir Madness noch besser gefiel (was ist daran eigentlich so schlimm?).Zitat:
Original geschrieben von Hatenko
Ansonsten: Nein, alles nur kein Madness, echo is machbar!
Affinity finde ich da eher nicht so toll.
Wegen black lotus :
Ein richtiger magic-spieler !!!>:( MUSS >:( !!! diese karte kennen
wie viel ist die eigentlich wert ???
hab mal gehört die wär 2000 euro wert, aber irgendwie glaub ich das
nicht ganz !!!
2000€ nicht.
So 300-400€ je nachdem aus welcher Edition und wo du nachschaust.
Ja, so in etwa! Aber ich habe das schon auf Seite1-3 gepostet (musst halt alles durchlesen:rolleyes: ).Zitat:
Original geschrieben von The_Burrito
2000€ nicht.
So 300-400€ je nachdem aus welcher Edition und wo du nachschaust.
Also ich habe das einen Schritt in die richtige Richtung gefunden! So kann man sie wirklich besser erkennen^^! Dafür ist die neue Farbe ab der 8th, wieder ein Rückschritt!Zitat:
Wizards ab 5th Dawn das Erscheinungsbild der Artefakte wieder ändern(dunkleres Silber, damit man sie nicht mehr mit weisen Karten verwechselt). Ich Persönlich finds recht lächerlich.
Peace Ronk
Der Originale Black Lotus (war das The Dark?) ist sicher mehr wert, so an die 500€, glaube ich jedenfalls.Zitat:
Original geschrieben von The_Burrito 2000€ nicht.
So 300-400€ je nachdem aus welcher Edition und wo du nachschaust.
Die Entscheidung, die Artefaktfarbe zu ändern ist gut, aber sie hätten eigentlich auch allein darauf kommen können, dass man die mit Weiß leicht verwechselt (geht mir auch so...). Warum haben die es nicht bei Braun belassen?
Ich hab den Platin Angel lange Zeit für eine weisse Kreatur gehalten.
Black Lotus gibt es in den 3 Editionen Alpha, Beta und Unlimited(und auch nochmal als Promocard).
Ich hab hier leider keinen Inquest liegen, aber Magickarten haben nicht einfach einen bestimmten Wert und der ist dann in Stein gemeißelt. Je nachdem aus welcher Edition die Karte kommt, hat sie einen unterschiedlichen Wert.
Anycraze verkauft den Black Lotus aus Alpha und Beta z.b. um fast 1500€. Das ist aber alles andere als der tatsächliche Wert der Karte. Anycraze verlangt einfach viel mehr, weil die Karte so selten ist (und sie wahrscheinlich dementsprechend wenige haben) und ein so begehrtes Sammlerstück ist.
Cardshark spuckt 325€ aus, Magictraders sagt 561€ (jeweils aus Alpha).
Im Inquest stehen immer jeweils 3 Werte (min., average, max) für eine Karte drin. Das sind ebenfalls nur Richtlinien und keine wirklichen Werte.
Grob geschätzt würde ich mal sagen:
Min: 350$
Avg: 450$
Max: 550$
Meinst du mit dem Promo-Lotus den aus der Collectors Edition? Den aus der Collectors Edition würd ich auf nichtmal 100Eur schätzen, da man ihn aufgrund der Ecken nicht benutzern darf.
Sowiet ich weiss darf man den Lotus sowieso an Tunieren nicht benutzen (er ist gebannt). Daher ist dies sowieso egal, er hat nur Sammlerwert!Zitat:
Original geschrieben von VanHellsing
Meinst du mit dem Promo-Lotus den aus der Collectors Edition? Den aus der Collectors Edition würd ich auf nichtmal 100Eur schätzen, da man ihn aufgrund der Ecken nicht benutzern darf.
Peace Ronk
Das stimmt so nicht ganz.
Bei Type 1 Turnieren darf man ihn immer noch verwenden (wenn auch nur 1x pro Deck)
In allen anderen Formaten darfst du ihn nicht spielen.
(Type 1.5 ist er gebanned, und in Extended und Type 2 ist er schon lang nicht mehr drin)
Das steht auf Wizzard.com (was restricted auch immer heissen mag^^).Zitat:
Restricted Cards
Black Lotus
Aber er steht nicht unter "Banned". Hast also recht gehabt^^!
Peace Ronk
Restricted Cards sind karten, die im T1 nur 1x pro Deck erlaubt sind. Diese sind im T1.5 automatisch gebanned. In allen anderen Formaten(T1.X;T2;Block) wird übrigens nur gebanned, da darf man also eine Karte entweder 4x oder keinmal spielen.
Merry X-mas
Wo gerade mal dieses ganze T.1 und so erwähnt iwrd.
Was sind diese ganzen Turnierformate und wie unterscheiden sie sich?
In Type 2 werden nur die 2. letzten Blöcke und die letzte Basis Edition gespielt. Derzeit wären das der Mirrodin Block(mit dem Set Mirrodin) und der Onslaught Block (mit den Sets Onslaught, Legions und Scourge) sowie die 8. Edition. Mit jedem erscheinen eines neuen Blocks (jedes Jahr) rotiert der ältere der beiden aktuellen Type 2 Blöcke aus und ein neuer kommt dazu. Damit sind in Type2 praktisch immer nur die Karten der neuesten Editionen erlaubt und somit ändert sich das Metagame alle Jahre. Derzeit gibt es keine gebannten Karten in diesem Format.Zitat:
Original geschrieben von [KC]Cunner
Wo gerade mal dieses ganze T.1 und so erwähnt iwrd.
Was sind diese ganzen Turnierformate und wie unterscheiden sie sich?
Extended geht schon weiter Zurück und zwar bis zum Tempest Block. Extended bietet viel Raum für sehr starke Decks, weil der Cardpool doch relativ groß ist, aber trotzdem wenige Karten gebannt sind. Soweit ich weiß, rotieren die Extended Blöcke nur alle 3 Jahre weiter, weshalb sich das Metagame hier nicht so drastisch ändert (allerdings ändert es sich immer wieder wenn die Bannliste aktualisiert wird, wie neulich als Tinker gebanned wurde).
In Type 1 sind fast alle Karten spielbar. Die Ausnahme bilden nur die Antecards (Karten die nur einen effekt haben, wenn man um einen Einsatz spielt), Karten aus Unglued sowie Karten die nur in den Portal Editionen erschienen sind. Sonst sind alle Karten erlaubt. Einige Karten (wie die Power 9 welche nur in Type 1 verfügbar sind) sind allerdings restricted, was bedeutet, daß man sie maximal 1x im Deck haben darf. Die Blöcke in Type 1 rotieren nie aus. Es kommen immer nur die neuesten hinzu.
Type 1.5 ist im Prinzip wie Type 1, bloß sind alle Karten die in Type 1 restricted sind, in Type 1.5 gebanned.
Dann gibt es noch die diversen Blockformate wie z.B Onslaught Block Constructed/Limited/Draft.
Dabei besteht der Cardpool einzig und allein aus den Karten des jeweiligen Blockes.
Dabei gibt es die 3 Varianten Constructed, Limited und Draft. Bei Constructed, darf sich jeder aus den Karten die er selbst besitzt ein Deck bauen und damit am Turnier teilnehmen. Bei Limited geht man ohne Deck zum Turnier und bekommt ein Tournamentpack (75 Karten) sowie 2 Booster und muss sich dann mit den Karten dieser Packs ein Deck aus mind. 40 Karten bauen. Bei Draft, geht man ebenfalls ohne Deck zum Turnier. Allerdings sitzt man dann mit anderen Leuten an einem Tisch und teilt sich mehr oder weniger die Karten. Das geschieht folgendermaßen: Jeder öffnet ein Booster, nimmt sich eine Karte aus diesem Booster heraus und gibt das Booster weiter (und bekommt selber wieder eines). Das geht solange bis alle Karten aus den Boostern genommen wurden. Danach macht jeder ein neues Booster auf, und das geht wiederum bis alle Booster weg sind. Danach hat man seinen Cardpool und muss sich wie beim normalen Limited ein Deck aus mind. 40 Karten bauen.
Soweit ich weiss geht extended bis zur 6th zurück, oder? So habe ich es zu mindest in Erinnerung!
Ich war ja als Zuschauer an der Schweizermeisterschaft, dort wurde auch dieses Verfahren gemacht. Ein paar konnten sich bis zum Schluss nicht entscheiden, welche Farben sie nehmen sollen und haben 5Farben genohmmen!!!Zitat:
Jeder öffnet ein Booster, nimmt sich eine Karte aus diesem Booster heraus und gibt das Booster weiter (und bekommt selber wieder eines). Das geht solange bis alle Karten aus den Boostern genommen wurden. Danach macht jeder ein neues Booster auf, und das geht wiederum bis alle Booster weg sind. Danach hat man seinen Cardpool und muss sich wie beim normalen Limited ein Deck aus mind. 40 Karten bauen.
Am Schluss des Tuniers, haben die Spieler die goldenen Karten mitgenohmmen (Phage, Akroma etc.) und haben die anderen weggeschmissen!!!
Peace Ronk
Von den Basiseditionen her geht Extended bis zur 6. zurück, das stimmt. Aber von den Erweiterungseditionen geht es noch weiter runter bis zu Tempest, welches vor der 6. Edition erschienen ist.Zitat:
Original geschrieben von Ronk
Soweit ich weiss geht extended bis zur 6th zurück, oder? So habe ich es zu mindest in Erinnerung!
sorry, auch wenns nervt, ihr habt ja nunmal auch ein recht auf Infos:
im Forum meiner MTG seite (link in der Sig!) gibts mal wieder neue Infos zu Dark Steel! 2 neue Karten sowie eine weitere nette Information, meldet euch gegebenenfalls mal an und schreibt hin was ihr von den Karten haltet danke!
Die Karten hab ich auch schon gesehen. www.mtgnews.com ist ne echt tolle Site :D
joa. kannst ja trotzdem mal in mein forum posten was du davon hälst, sofern du zeit hast, versteht sich! *Ich hasse zwei zeiler, aber genau aus diesem Grund schreibe ich ja diesen satz, den in der Regel schreibe ich immer mindestens fünft Zeilen, und da ich eben schon einen 3 Zeiler hatte muss ich ja jetzt wieder mindestens fünf Zeilen schreiben* Danke!
MFG
Hatenko!
Klar, denn die richtigen Turnierspieler haben die meisten Commons und Uncommons schon vier mal und viele der weggeworfenen Karten sind im Construckted unbrauchbar.Zitat:
Original geschrieben von Ronk
Soweit ich weiss geht extended bis zur 6th zurück, oder? So habe ich es zu mindest in Erinnerung!
Ich war ja als Zuschauer an der Schweizermeisterschaft, dort wurde auch dieses Verfahren gemacht. Ein paar konnten sich bis zum Schluss nicht entscheiden, welche Farben sie nehmen sollen und haben 5Farben genohmmen!!!
Am Schluss des Tuniers, haben die Spieler die goldenen Karten mitgenohmmen (Phage, Akroma etc.) und haben die anderen weggeschmissen!!!
Peace Ronk
Ja, die hatte ich auch mal auf Deutsch, die is geil! ;)Zitat:
Original geschrieben von Ikea Boy
Die Stern ist garkeine Verarschedition!!!!
Die kam nur nie in Deutschland raus!Bei denn anderen war das ne neuauflage von Portal.
Hab selbst eine davon aus England!Und es ist das geile Dornelemntar:D
http://www.conectr.com/images/image010.jpg
Jetzt müsst ihr euch nur noch das Bild genauso aber mit nem Stern als Zeichen vorstellen!;)
Hab früher auch Magic gespielt bzw. Karten gesammelt. Aber mehr nebenbei und spasseshalber, hab auch nich so oft gespielt, weil nie einer mit mir spielen wollte.
Auch noch als gut empfand ich die Karte "Grüner Zorn" weiss aber nich mehr was die kann.
Weiss jemand was eigentlich die stärkste Kreatur ist ? Ich mein jetzt allein von den Angriffs und Verteidigungswerten hab mal 12/12 und 16/16 gesehen, oder so ähnlich, jedenfalls mehr als 10. Weiss aber nich was DIE stärkste Kreatur ist.
edit: ja da leck mich mal einer fett
http://i23.ebayimg.com/01/i/01/10/2f/10_1.JPG
Was gibts noch außer den ?
Rancor (Grüner Zorn)
Eines der wenigen wirklich spielbaren Creature Enchantments.
Von den Zahlenwerten ist wohl der Krosan Cloudscrape die stärkste Kreatur (Infos von www.magic-cards.info).
Allerdings hab ich nen Darkling Stalker schön öfter dazu gebracht wesentlich höhere Werte zu haben.
In nem Fun-Deck hab ich schonmal Squirrel Tokens dazu gebracht über 200/200 zu sein.
Im richtigen Deck könnte das Ivy Elemental ebenfalls größer werden, ebenso wie man mit einem Riptide Replicator größere Tokens erzeugen kann.
Die frage nach der größten Kreatur ist also ziemlich relativ.
BTW: Das B.F.M kommt aus Unglued, einer Fun Edtion, da gibt es noch viel lustigere Karten, schau dir die mal an :D
Was haltet ihr eigentlich von der neuen Kreaturenfähigkeit "indistructable" in Darksteel?
Eine Kreatur, die das hat kann nicht zerstört werden - auch nicht durch tödlichen Schaden oder Sprüche wie Terror!
Ist das nicht zu mächtiG?
huhu,
hab auf den ersten Seiten was mit Kartenanzahl in Decks gelsen. Es ist definitiv nicht so, dass man nur genau 60 karten + 15 Sideboarkarten spielen muss. Man muss mindestens 60 karten spielen, es gibt keine Grenze nach oben. Man kann also sogar 1000 karten spielen wenn man will. Ich habe auf sämtlichen Turnieren meist 61-65 Karten im Maindeck gespielt. Lediglich bei Sideboard müssen es genau 15 karten sein, oder 0.
Und zu dem Wert von Black Lotus:
Er ist nicht seltener als die anderen Rare's aus Alpha+Beta, nur ist er eben mächtiger. Bei Type1 dreht sich alles darum den Gegner in wenigen Runden zu killen, da entscheiden 3 Mana's die man umsonst bekommt oft das Spiel.
Ansonsten behaltet http://www.dark-matter-soft.de in Auge, da werde ich irgendwann mein Selbsterfundenes TCG veröffentlichen :](Als Computerspiel)
AUTSCH...Zitat:
Original geschrieben von Sersch
huhu,
hab auf den ersten Seiten was mit Kartenanzahl in Decks gelsen. Es ist definitiv nicht so, dass man nur genau 60 karten + 15 Sideboarkarten spielen muss. Man muss mindestens 60 karten spielen, es gibt keine Grenze nach oben. Man kann also sogar 1000 karten spielen wenn man will. Ich habe auf sämtlichen Turnieren meist 61-65 Karten im Maindeck gespielt. Lediglich bei Sideboard müssen es genau 15 karten sein, oder 0.
Und zu dem Wert von Black Lotus:
Er ist nicht seltener als die anderen Rare's aus Alpha+Beta, nur ist er eben mächtiger. Bei Type1 dreht sich alles darum den Gegner in wenigen Runden zu killen, da entscheiden 3 Mana's die man umsonst bekommt oft das Spiel.
Ansonsten behaltet http://www.dark-matter-soft.de in Auge, da werde ich irgendwann mein Selbsterfundenes TCG veröffentlichen :](Als Computerspiel)
Es gibt serwohl eine obergrenze*, das man mindestens 6, Karten haben muss stimmt allerdings! Auch bei dem Sidebord gibt es eine einfache und klare Regel: entweder man hat kein SB, also 0 Karten, oder das Sideboard hat 15 Karten. Diese Regel des SB varirt nur auf verschiedenen Tuniertypen, bei einem Prerealase (habs zwar falsch geschrieben aber egal) gibt es keine SB Grenze, du darfst alle deine nicht verwendeten Deck Karten SB spielen! Und auf diesem Tunier gilt noch etwas Karten Deck min. 40!
*250 Karten!
Mfg
Hatenko
250 Karten?Zitat:
Original geschrieben von Hatenko
AUTSCH...
Es gibt serwohl eine obergrenze*, das man mindestens 6, Karten haben muss stimmt allerdings! Auch bei dem Sidebord gibt es eine einfache und klare Regel: entweder man hat kein SB, also 0 Karten, oder das Sideboard hat 15 Karten. Diese Regel des SB varirt nur auf verschiedenen Tuniertypen, bei einem Prerealase (habs zwar falsch geschrieben aber egal) gibt es keine SB Grenze, du darfst alle deine nicht verwendeten Deck Karten SB spielen! Und auf diesem Tunier gilt noch etwas Karten Deck min. 40!
*250 Karten!
Mfg
Hatenko
Von wo hast du das denn?? würde mich sehr interessieren.
Das mit dem Sideboard hab ich doch auch gesagt, entweder 15 oder 0 karten o_0.
Und Prerealise ist kein Turniertyp, was auf nem Prerealise (in der Regel) gespielt wird nennt sich sealed deck.
AUTSCH..
Nein.Zitat:
Original geschrieben von Gambit
Was haltet ihr eigentlich von der neuen Kreaturenfähigkeit "indistructable" in Darksteel?
Eine Kreatur, die das hat kann nicht zerstört werden - auch nicht durch tödlichen Schaden oder Sprüche wie Terror!
Ist das nicht zu mächtiG?
Sie kann immer noch aus dem Spiel entfernt werden, gecountert oder gebounced. Pacifism reicht auch. Laut dem Text ("destroy effects" and lethal damage don't destroy it) würde ich persönlich sagen, daß die Kreatur noch immer stirbt wenn ihre Toughness auf 0 reduziert wird. Außerdem wird es in dem Set auch Karten geben, welche Indestructable umgehen können.
Prerealise ist, find ich zumindest, sehr wohl ein Tuniertyp, sonst würde nie auf einladungen zu tunieren (ich kann diese einladungen bald net mehr sehen XD)Zitat:
Original geschrieben von Sersch
250 Karten?
Von wo hast du das denn?? würde mich sehr interessieren.
Das mit dem Sideboard hab ich doch auch gesagt, entweder 15 oder 0 karten o_0.
Und Prerealise ist kein Turniertyp, was auf nem Prerealise (in der Regel) gespielt wird nennt sich sealed deck.
AUTSCH..
wohl kaum stehen am so und so vielten ist ein Prerealise TUNIER!
(brtonung tunier)
Ausserdem gibt es ausser dem Prerealise Tunieren auch noch weitere Forumate, ich weiß gerade den namen net, aber es gibt eins mit IMO 30 Karten SB!
Von nem Kumpel von mir der fast alle Regeln im Kopf hat hab ich das mit den 250 Karten, ich dachte dahmals auch es gäbe keine obergrenze, sofern beide die gleiche menge haben. Aber scheinbar stimmt das mit den 250 sehrwohl!
Prerelease ist nicht wirklich ein eigener Turniertyp.
Es ist einfach ein Sealed Turnier mit der Edition die bald erscheinen wird, und welche es noch nicht zu kaufen gibt.
Und von einer Obergrenze hab ich auch noch nix gehört.
Wie Gesagt, Prerealise selber ist kein Turniertyp. Das steht höchstens auf nem Plakat ohne Details. Wenn du im Internet nach nem Turnieren suchst, steht da immer dass Sealed Deck gespielt wird. (weil das selbe kann auch mit nicht gerade erst erschienen Formaten gespietl werden)
Ansonsten:
http://www.zk-forum.de/showthread.php?s=&threadid=19715 hab (in dem wohl meistbesuchtem deutschem magicboard, zumindest wars vor 2 Jahren noch so ^^) nen Thread interessehalber aufgemacht ;]. Schon 50 Leute haben ihn sich angeschaut und noch keine Gegenbehauptung, weis dein Kumpel wohl doch nicht so gut bescheid :]
Und alle Regeln im Kopf zu haben ist auch nicht wirklich schwierig wenn man Regelmäßig auf Turnieren oder mit erfahrenen Spielern spielt, da man dort schnell darauf hingewiesen wird, wenn man was falsch macht.
Und weitere Formate gibt es klar noch ;]
(Constructed: )
-Type II
-Type I
-Type 1.5
-Extendet
-Block constructed aller blöcke
(jeweils 15 Sideboardkarten)
(limited: )
-Booster Draft
-Sealed Deck
(Sideboardkarten Variabel)
Kann sein dass ich noch das ein oder andere vergessen habe, aber eines mit exackt 30 Sideboardkarten ist mir keins bekannt.
Ich weiß auch nicht obs genau 30 waren aber sowas um den dreh zumindest. Ich glaube du hast noch nie die Kompletten MTG regeln gesehen oder? es gibt eine Karte allein für diese wurde eine komplette seite gebrauch, dort werden irgendwelche unterspiele eröffnet und der verlierer einens unterspiels verliert die ganzen LP und in jedem unterspiel kann wieder ein unterspiel eröffnet werden wer das verliert verliert die hälfte des Lebens in dem vorhergehenden unterspiel oder so ähnlich XDZitat:
Original geschrieben von Sersch
Wie Gesagt, Prerealise selber ist kein Turniertyp. Das steht höchstens auf nem Plakat ohne Details. Wenn du im Internet nach nem Turnieren suchst, steht da immer dass Sealed Deck gespielt wird. (weil das selbe kann auch mit nicht gerade erst erschienen Formaten gespietl werden)
Ansonsten:
http://www.zk-forum.de/showthread.php?s=&threadid=19715 hab (in dem wohl meistbesuchtem deutschem magicboard, zumindest wars vor 2 Jahren noch so ^^) nen Thread interessehalber aufgemacht ;]. Schon 50 Leute haben ihn sich angeschaut und noch keine Gegenbehauptung, weis dein Kumpel wohl doch nicht so gut bescheid :]
Und alle Regeln im Kopf zu haben ist auch nicht wirklich schwierig wenn man Regelmäßig auf Turnieren oder mit erfahrenen Spielern spielt, da man dort schnell darauf hingewiesen wird, wenn man was falsch macht.
Und weitere Formate gibt es klar noch ;]
(Constructed: )
-Type II
-Type I
-Type 1.5
-Extendet
-Block constructed aller blöcke
(jeweils 15 Sideboardkarten)
(limited: )
-Booster Draft
-Sealed Deck
(Sideboardkarten Variabel)
Kann sein dass ich noch das ein oder andere vergessen habe, aber eines mit exackt 30 Sideboardkarten ist mir keins bekannt.
Ich habe 4 Jahre lang magic gespielt und auf mindestens 20 Turnieren Mitgemacht, glaub mir, ich kenne die Regeln gut genug ^-^
Und in den Regelbüchern werden nur Regeln aufgeschrieben die für alle Karten allgemein gelten, alle Kartenspezifischen Regeln stehen immer komplett auf der Karte drauf, das solltest du schon wissen...
Und das mit den Unterspielen würde ich auch gerne mal sehen :D (kann das sein dass die Karte aus der Edition "Unglued" stamm???)
Nope, die Karte kommt aus Arabian Nights.
Shahrazad
lol die Karte kannte ich wirklich noch nicht o_0
Naja, man verliert aber beim ersten "Unterspiel" gleich nur die hälfte der Leben und nicht gleich die ganzen LP, so macht das sogar Sinn ^^
Da bin ich wieder!
Mal eine kleine Frage für die Yugi Spieler unter euch...wir hatten da kürzlich eine kleine Unstimmigkeit, die sich zum Schluss immer noch nicht vollständig klärte.
Welche Karte kriegt bei dieser Situation den Vorzug?
Eine bereits aufgedeckte Fallemkarte: Royal Command
(Unterbindet die aktivierung und Wirkung bereits bestehender Kreaturen-Effekte)
Oder Jinzo, welche die Aktivierung und Wirkung von Fallenkarten unterbindet?
@Diamond
Royal command unterbindet lediglich alle flip effekt das heißt sie hat keinen einfluss auf karten wie Jinzo die effekte besitzen die nicht durch flip summon aktieviert werden müssen
Hatte mich verschrieben sorry! ^^*Zitat:
Original geschrieben von Sersch
lol die Karte kannte ich wirklich noch nicht o_0
Naja, man verliert aber beim ersten "Unterspiel" gleich nur die hälfte der Leben und nicht gleich die ganzen LP, so macht das sogar Sinn ^^
Hab hälfte gedacht, aber das ganze genommen...
ganz getreu dem Satz:
wer dem den kleinen Finger reicht muss ihm die ganze Hand gegeben.
(oder bekommt sie genommen oder so ähnlich XD)
Zur obergrenze, ich hatte dahmals wohl etwas falsch versstanden, dies würde lediglich fungieren wenn man standartländer ebenfalls nur 4 mal reintun dürfte oder so was in der richtung habe ich gesagt bekommen...
und dann wäre das ganze weit über 250 Karten.
Mfg
Hatenko
So leute Darksteel naht, das nächste Set des Mirrodin- Blocks.
Hat irgendwer vor zu den Prereleases zu gehen? Die sind imo am 24/25&31.01.
Natülich gibts auch wieder neue Keywordabilities, wie z.B. das sehr interessante indestructible: diese Artefakte können nich durch Schaden und Zerstörungseffekt wie Shatter zerstört werden. Sicherlich eine interessante Nuance fürs Spiel.
Einen Teil-Spoiler gibts übrigens bei mtgnews.com einfach mal gucken.
So weit, frohes Zocken!
Ob ich dort hingehe, wird sich zeigen wenn der Spoiler etwas kompletter ist, denn bis jetzt überzeugt mich Dark Steel nicht so recht.
Indestructable und Modular sind doch recht langweilige Abilities. Der Mirrodin Block ist zwar ein Schritt in die richtige Richtung von Onslaught weg, aber noch immer nicht wirklich meines. Es gibt zwar einige wirklich nette Karten, aber der Block als ganzes ist noch immer recht langweilig. Bei Onslaught war es: "Spiel mit vielen Kreaturen", und in Mirrodin heißt es halt: "Spiel mit vielen Artefakten". Mit Artefakten lassen sich zwar interessantere Dinge anstellen, als mit Kreaturen, aber das Theme ist immer noch etwas eintönig.
@ The_Burrito
Mich würde mal interessieren, wie du dir den "perfekten Block" vorstellen würdest.
Ich fand seinerzeit Invasionblock ganz gut, weil es eine Vielzahl spaßiger und spielbarer Decks gab.
Das Theme des Onslaughtblocks stimmt so übrigens nicht. Es war eher spiele Gobbos, oder Monoweiss, welches ja nun wirklich nicht in Creatures ertrank. Allerdings ist das Monowhite jetz mittlerweile im T2 doch arg dominierend, obwohl der Ons. Block den Ton angibt.
Mir gefiel eigentlich der Odyssey Block ziemlich gut.
Da gab es relativ coole Karten drin, und das Type2 Metagame zu der Zeit mit der 7. Edition war ziemlich interessant.
Seien wir uns mal ehrlich. Welchen Deck-Typ hat Onslaught schon hervorgebracht? Astral Slide. Sonst nix. Und den Decktyp finde ich noch nichtmal sonderlich spannend.
Dann gefiel mir noch der Urza Block. Der hatte noch nicht so ein fixes Theme, und daher relativ allgemein gehaltene Karten die man überall einsetzen kann.
Onslaught Block brachte noch die derzeit dominierenden T2 Decks hervor: MonowhiteControl, und Gobbos. Slide ist leider nicht mehr so up to date, da es gegen M-White und U/B Control verliert und gobbos dank Sharpshooter und Co. einfach nur schneller.
Das mit dem Urzablock ist übrigens so eine Sache, er war nämlich nur eines: total broken. In keinen Block gab es so viele kranke Combokarten, und seinerzeit wurde im Block auch restricted wie blöde. Es gibt gute Karten wie z.B Supermann oder Masticor, aber Combos machten das Format absolut krank. Und durch den Urzablock, kam es ja 1998 zum Combowinter: allein die Akademie war Grundlage unzähliger abartiger Combodeckts, die konstant in den ersten 3 Runden gewinnen konnten, da der Block z.B. mit TimeSpiral genug Nachschub für die Decks lieferte.
Ich habe nie behauptet, daß Urza-Turniere sonderlich spannend waren.
Aber es gibt gute Karten da drin, und zwar nicht wenige, und es waren nicht alle karten davon Rare. Außerdem fanden sich viele Karten aus dem Block in der 7. wieder und haben das T2 Environment ziemlich aufgepeppt.
Onslaught ist von den Karten her einfach nur fad. Kreaturen stinken und so tut es auch Onslaught.
hallo, ich bin auch begeisterter magic-spieler und wollte auch mal meinen senf dazu geben:p
das stimmt, aber der sammlerwert ist nunmal um einiges höher, als der der anderen alpha/beta-karten, momentan liegt der wert glaube ich bei ca.800 dollar für einen original alpha black lotusZitat:
Original von Sersch
Und zu dem Wert von Black Lotus:
Er ist nicht seltener als die anderen Rare's aus Alpha+Beta, nur ist er eben mächtiger.
ich habe leider in letzter zeit nicht mehr so viel gespielt, werde aber in nächster zeit wieder mehr spielen, der letzte block, den ich richtig mitbekommen und richtig gespielt hatte war der oddysey-block
am liebsten spiele ich eigentlich schwarz und rot direct damage
aber mein absolutes lieblingsdeck ist mein selbstkreirtes repercussion-deck:D
mit 4x repercussion
den ganzen bloodshot creatures und 4 flamewaves und dann noch ein bißchen direct damage und dann geht es voll ab:D
ich weiß ist t1, aber für gegen freunde zocken ist es super:)
hab bisher leider nur ein turnier gemacht, da war gerade der invasion-block neu draußen und MM noch gerade erlaubt, da hab ich dann mit nem black-pumper-deck gespielt, das war auch ganz lustig, hab aber leider nur den vorletzten platz von 64 leuten gemacht :( , war die vorausscheidung für 8 startplätze zur deutschen meisterschaft, aber das ist ja wie gesagt voll in die hose gegangen :rolleyes:
bin echt froh, dass ich so nen thread hier gefunden habe, hätte ich nicht gedacht, dass hier noch so viele magic-begeisterte sind:)
Morgen ist endlich soweit...mein erstes Tunier an dem ich selber spiele^^! Wohnt irgendjemand in Olten? Soweit ich weiss kann man sich immer noch anmelden unter remori.ch
@Hantenko: Ich kann irgendwie keine Beiträge mehr deinem Forum schreiben!
Peace Ronk
Was für ein Turnier ist das?
Type2? Extended? Type1.5? Type1? Oder Block? Oder was ganz was anderes?
Poste mal das Deck mit dem du spielen wirst :D
Es ist Extended! Ich spiele mit einem Reanimator schwarz/rot mit Reya, als Herzstück^^!Zitat:
Original geschrieben von The_Burrito
Was für ein Turnier ist das?
Type2? Extended? Type1.5? Type1? Oder Block? Oder was ganz was anderes?
Poste mal das Deck mit dem du spielen wirst :D
Peace Ronk
Ich hab' die Erfahrung gemacht, daß G/B oder U/B Reanimator besser funnktionieren als R/B. Da hast du besser möglichkeiten, die Kreaturen in den Friedhof zu bekommen, und trotzdem deine Hand zu behalten.
Wofür spielst du rot eigentlich? Direct damage, oder so? Sneak Attack?
Zu blöd das Entomb nicht mehr in Extended erlaubt ist, die Karte war immer sehr nützlich.
Erstens mal wegen dem direket Schaden, dann wegen ShamanTrance (kontrolliere den gegnr. Friedhof bis zum Ende des Zuges) und dann wegen den Drachen! Ich habe 4Drachen:Zitat:
Original geschrieben von The_Burrito
Ich hab' die Erfahrung gemacht, daß G/B oder U/B Reanimator besser funnktionieren als R/B. Da hast du besser möglichkeiten, die Kreaturen in den Friedhof zu bekommen, und trotzdem deine Hand zu behalten.
Wofür spielst du rot eigentlich? Direct damage, oder so? Sneak Attack?
Zu blöd das Entomb nicht mehr in Extended erlaubt ist, die Karte war immer sehr nützlich.
-Bladewing der Auferstandene
-Zweiköpfiger Drache
-und zwei Tyrannische Drachen!
Die haben den Vorteil, dass ich sie entweder reanimieren kann oder sollte dies aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren, dann kann ich sie auch direkt einsetzen!
Peace Ronk
Hm ...
Naja für den Dragon Tyrant brauchst du zwangsweise Rot im Deck, da du ihn sonst nur schwer Reanimaten kannst.
Alleredings bezweifle ich es, daß du ihn je wirklich aus der Hand spielen wirst :D
Ich würde an deiner Stelle(falls möglich) die Drachen rausnehmen, und dafür lieber sowas wie Nether Spirit oder Verdant Force spielen(vielleicht kannst du es dir von jemandem ausleihen).Zitat:
Original geschrieben von Ronk
Erstens mal wegen dem direket Schaden, dann wegen ShamanTrance (kontrolliere den gegnr. Friedhof bis zum Ende des Zuges) und dann wegen den Drachen! Ich habe 4Drachen:
-Bladewing der Auferstandene
-Zweiköpfiger Drache
-und zwei Tyrannische Drachen!
Die haben den Vorteil, dass ich sie entweder reanimieren kann oder sollte dies aus irgendwelchen Gründen nicht funktionieren, dann kann ich sie auch direkt einsetzen!
Peace Ronk
Und nicht zu viele Kreaturen im Reanimot spielen! ca 15 Stück reichen.
Naja, damit dürfte das Turnier schon vorbei sein.
Wie ist es gelaufen?
*Burrito wartet auf einen ausführlichen Turnierbericht*
So! Das Tunier ist fertig^^! Es waren ursprünglich 23Angemeldet, aber es kamen 74(der Veranstalter hat getobt)! Nun ja, ich selber habe nicht so gut abgeschnitten, habe aber viele interessante Decks gesehen! Etwa ein Drittel hatte genau das gleiche Deck: Ein Psychotok (oder so ähnlich)! Das fand ich irgendwie langweilig immer gegen das selbe Deck zu spielen! In fast allen Decks war zudem noch 4Moxe! Aber das Tunier war trotzdem interessant!
Peace Ronk
Tja, jetzt wo Tinker weg ist, kommen die alten Powerdecks wieder raus.
Psychatog war ja schon immer sowohl in Type 2 (zu Odyssey Zeiten) als auch in Extended beliebt. Nur mit Mirrodin, sind dann fast alle auf Tinker (vor allem wegen Goblin Charbelcher) umgestiegen.
*hüpft wie ein kleines Kind umher, wedelt mit einem paar Yugi-Karten umher*
Whuaaaahahahaha! Wer hätte das gedacht? Dark Crisis beeinhaltet doch ein paar Karten die für mich zu gebrauchen sind!
Shinato, King of a higher Plane
Ich glaube ich habe eine neue Lieblingskarte...
Achja, appropos Dark Crisis...hat jemand eine Ahnung wie *Exodia Necros* wirkt?
Es ist aufjeden Fall langweilig immer gegen die gleichen Decks zuspielen! Aber ich muss zugeben,dass es nicht schlecht ist! Erst neutralisiert man vom Gegner alles weg, dann zieht man immer viele Karten, die entweder in den Friedhof oder auf die Hand wandern und schliesslich setzt man mit Psychatog den vernichtenden Schlag! Gar nicht mal so schlecht!Zitat:
Original geschrieben von The_Burrito
Tja, jetzt wo Tinker weg ist, kommen die alten Powerdecks wieder raus.
Psychatog war ja schon immer sowohl in Type 2 (zu Odyssey Zeiten) als auch in Extended beliebt. Nur mit Mirrodin, sind dann fast alle auf Tinker (vor allem wegen Goblin Charbelcher) umgestiegen.
Es hatte aber auch noch andere Decks! Die meisten anderen waren voller Ausrüstungen, ich glaube Ausrüstungen werden sich durchsetzen!
Peace Ronk
Exodia Necross kann nur mit der Karte Contract with Exodia beschworen werden. Diese Karte kann man wiederum nur dann spielen wenn alle Exodia Teile im Friedhof sind.Zitat:
Original geschrieben von Diamond
*hüpft wie ein kleines Kind umher, wedelt mit einem paar Yugi-Karten umher*
Whuaaaahahahaha! Wer hätte das gedacht? Dark Crisis beeinhaltet doch ein paar Karten die für mich zu gebrauchen sind!
Shinato, King of a higher Plane
Ich glaube ich habe eine neue Lieblingskarte...
Achja, appropos Dark Crisis...hat jemand eine Ahnung wie *Exodia Necros* wirkt?
Exodia Necross hat 1800 ATK und diese werden jede Standby phase um 500 Punkte mehr. Exodia Necross kann außerdem nur zerstört werden indem man einen oder mehrere der Exodia Teile aus dem Friedhof entfernt.
Meine Lieblingskarten derzeit sind übrigens: Fiber Jar, Yata-Garasu und Injection Fairy Lily.
Hallo, wollte nur mal anmerken das meine Karten immer noch zu haben sind.. bzw Wieder zuhaben sind.
:( Ronk wollte sie leider doch nicht haben..
Preis für das gesamt Paket (ca 2000 Karten) ist bei mir zu erfragen..
Einzel Anfragen nehme ich auch entgegen..
Wer genre einen kleinen bildlichen Eindruck der Sammlung haben will
http://www.nord-com.net/c.schulze/magicsammlung.zip
Da bitte..
:)
Das Neueste ist aus Merkadische Masken aber da nicht mal viele
Die Karten sind sonst alle Älter..
Ach du allheilige Finsterniss! o_0Zitat:
Original geschrieben von The_Burrito
Exodia Necross kann nur mit der Karte Contract with Exodia beschworen werden. Diese Karte kann man wiederum nur dann spielen wenn alle Exodia Teile im Friedhof sind.
Exodia Necross hat 1800 ATK und diese werden jede Standby phase um 500 Punkte mehr. Exodia Necross kann außerdem nur zerstört werden indem man eine der Exodia Teile aus dem Friedhof entfernt wird.
Das ist mal echt...heavy...derer Mögliochkeiten gibt es zwar viele, aber die erstmal rechtzeitig zu ziehen ist auch böse...
Naja, ich spiel ja nicht mit Exodia...ich verlass mich auf mein Schicksalsbrett, Maha Vailo und jetzt eben Shinato. ^^
Die Injection Fairy...*seufz* das sind Karten wie man sie mag. Unscheinbar...und tötlich! :pZitat:
Meine Lieblingskarten derzeit sind übrigens: Fiber Jar, Yata-Garasu und Injection Fairy Lily.
Yata-Garasu...der geflügelte Vorbote des Vergessens...viel hab ich von diesem unheiligem Vogel schon gehört...aber wie wirkt der eigentlich?
*sich auch mal zu Wort meld*
Und das gleich mal mit einer Allgemeinen frage über eure Decks.
Habt ihr irgendwelche ganz besonderen Vorlieben? Ein besonderer Typ, ein besonderes Element oder sonnst wie. Oder Baut ihr Eure Decks nur nach der Stärke der Monster auf bzw. der Effektivität der Zauber und Fallen?
Ich selbst sammle Wind Monster in meinem Deck und hab auch alles darauf ausgelegt diesen Typ zu Kräftigen. Schon allein wenn man bedenkt das ich den Harpyien Bruder mit seinen 1800 Atk drei mal in meinem Deck habe Lohnt es sich schon meine Steigende Luftströmung bereit zu haben (sogar 2 mal^^).
Es ist naheliegend welche meine Absolute Lieblingskarte ist^^ und nein, es ist nicht der Harpyien Bruder, es sind die Harpyien Schwestern^^.
Überhaupt befindet sich nur ein Monster in meinem Deck bei dem man 2 Opfern muss und auch das nur Zeitweise. Ich halte es für sehr Vorteilhaft auf diese Monster gänzlich zu verzichten wo es doch so viele Geniale 6 Sterne Monster gibt die den anderen in nichts nachstehen(dabei denke ich z.B. an die Bestie von Talvar, den Herbeigerufenentotenkopf, Cybertech Alligator (den es leider noch nicht auf Deutsch gibt -.-) und natürlich den Top Scorer Jinzo^^).
Außerdem belasse ich es bei Deutschen Karten, auch wenn ich auf viele gute Sachen noch verzichten muss.
Mein Deck...Inzwischen unbenannt in
*Die Tao-Drachenreiter des schwarzen Windes*...sagt wohl alles aus, was? :D 100 Gummipunkte falls jemand errät was da alles drin steckt. :p
Ich baue nicht auf Macht oder sonst was...ich will ein Deck haben, das zu mir passt, und das mir gefällt! Zufall das diese eben auch noch gut zueinander passen...Buster Blader und *Dragon tribe* sind zum Beispiel eine gemein gefährliche Kombination...
Einer meiner Lieblingskarten sind ebenfalls die Schwestern, waren einmal Rückrad meiner Verteidigung...aber das ist lange her. :p
Level 3 (oder 2)Zitat:
Original geschrieben von Diamond
Yata-Garasu...der geflügelte Vorbote des Vergessens...viel hab ich von diesem unheiligem Vogel schon gehört...aber wie wirkt der eigentlich?
Atk: 200 Def: 100
Kann nicht special gesummoned werden. In dem Zug in dem er normal oder geflip summoned worden ist, kommt er am Ende auf die Hand zurück.
Jedesmal wenn er einem Spieler Schaden macht, muss dieser seinen nächsten Draw Step überspringen.
Mein Deck baut übrigens ziemlich stark auf Yata auf um den Gegner in den sogenannten Yata-Lock zu bringen, aus dem man sich eigentlich nie wieder lösen kann. Einmal im Yata-Lock kann der Gegner eigentlich schon aufgeben.
Yata-Lock...hab schon davon gehört, aber das er sowas von brutal ist, hätte ich nun wirklich nicht gedacht. XD
Hehehehe...in einem Duell, ich war so stolz...mein Maha Vailo: Ausgerüstet mit *United we stand*, *Mage Power*, *Axe of Despair* und *Big Bang Shot*...
*Der overkill schlechthin...wenn man mich fragt.*
Sein Zug: Aktivier *Gravity Bind*, alle Monster Lv.4 und höher können nicht angreifen...
Mein Zug: *Grinst dreckig*
"In diesem Falle spiele ich die Karte...DEMOTION!"
*Duellpartner wird ganz blich*
Demotion bewirkt das dass Level einer Kreatur um 2 heruntergesetzt wird...wird nichtmehr vond er Bindung betroffen, Maha Vailo greift an, und löscht seine Lebenspunkte mit beeindruckendem Überwerten einfach aus. XD