@Shiness: Ich hab's auch angetestet, war aber auch etwas ernüchtert. Das Spiel wirkte in allen Belangen schlampig und die Spielbarkeit zeigte sich als extrem unbeholfen in allen Belangen. Berseria fand ich hingegen recht gut, wobei mir noch das letzte Drittel fehlt. Auf jeden Fall fand ich es deutlich knackiger als Zestiria.
16.09.2018, 16:28
Ave
Zitat:
Zitat von Cuzco
@Shiness: Ich hab's auch angetestet, war aber auch etwas ernüchtert. Das Spiel wirkte in allen Belangen schlampig und die Spielbarkeit zeigte sich als extrem unbeholfen in allen Belangen. Berseria fand ich hingegen recht gut, wobei mir noch das letzte Drittel fehlt. Auf jeden Fall fand ich es deutlich knackiger als Zestiria.
Shiness war echt schlampig. Das Kampfsystem war mega klobig und ich hatte nicht das Gefühl, in Kontrolle gewesen zu sein. Bei Berseria bin ich jetzt bereits 38 Stunden drinnen und habe echt extrem viel Spaß. Momentan hat die Story allerdings ein bisschen einen Leerlauf angenommen. Ist zwar alles okay, aber fühlt sich auch ein bisschen nach Padding an.
Ich bin gerade dabei mit Laphicet die Earthpulse Points und Therions aufzusuchen und im Endeffekt segel ich nur von A nach B und habe Cutscenes, die eher nach "Zeitverschwendung" (aus Sicht der Charaktere) wirken.
Aber ansonsten: Geil!
17.09.2018, 12:27
Vreeky
Ich daddel aktuell auch bissl an Berseria rum und bin ebenfalls grad auf der Suche nach den Earthpulse Points. Ist mein erstes Spiel aus der Tales of Serie und es macht eigentlich echt fun~ Nur wie bei fast allen Games dieser Art geht mir hier auch dieses RUMGEBRÜLLE im Kampf sowas von aufn Sack. Argh ... da bluten meine Öhrchen ... >_<
Aber joah ... ansonsten: Geil! XD
24.09.2018, 15:50
Ave
Kurzes Update: 62 Stunden Spielzeit und ich glaube ich bin jetzt kurz vorm Ende. Berseria hat diese Eigenart von JRPGs kurz vor Ende noch ganz viele Sidequests zu öffnen, die persönliche Stories noch thematisieren. Wirkt eigenartig, wenn quasi der Weltuntergang ansteht und man aber noch irgendwelche zwischenmenschlichen Probleme löst... :D Nichtsdestotrotz hab ich echt viel Spaß! Nächster Post wird dann vermutlich der finale werden.
24.09.2018, 15:53
Winyett Grayanus
Zitat:
Zitat von Vreeky
Ist mein erstes Spiel aus der Tales of Serie und es macht eigentlich echt fun~
Dann bist du definitiv mit einem der schlechteren Teile eingestiegen. Alles vor (und inklusive) Graces f ist um Längen besser.;)
24.09.2018, 16:05
Ave
Zitat:
Zitat von Winyett Grayanus
Dann bist du definitiv mit einem der schlechteren Teile eingestiegen. Alles vor (und inklusive) Graces f ist um Längen besser.;)
Dann hoffen wir mal, dass die einen PC Port bekommen... :D Aber Berseria gefällt mir echt schon ziemlich gut, wie gut sind dann die anderen?
24.09.2018, 16:15
Winyett Grayanus
Dann hast du Glück - Tales of Vesperia kommt demnächst auch für den PC raus.:A Wenn man mich fragt, ist das noch einer der richtig guten Teile aus der Reihe, wenn auch mit ein paar Abstrichen bei der Geschichte. Tales of the Abyss ist allerdings noch eine große Ecke besser.
26.09.2018, 14:37
Ave
Zitat:
Nächster Post wird dann vermutlich der finale werden.
Und so ist es nun auch.
Spiel 11: Tales of Berseria
Spielstart: 06. September 2018 // Spielabschluss: 26. September 2018
Bevor das Semester wieder beginnt, habe ich noch intensiv Tales of Berseria gespielt und heute mittag dann auch abgeschlossen.Das Spiel habe ich im Kern mit 100% abgeschlossen. Alle Bosse besiegt, alle Sidequests erledigt, etc. Nur so willkürliche Sachen wie 20 Millionen Gald sammeln habe ich nicht gemacht, da das eh nur für Achievements ist und keinen direkten Beitrag zum Spiel leistet.
[Story]
Ich hab mir letztens ein Video angesehen über die verschiedenen, zugegeben eigenartigen, Namen der Tales of Reihe. Das Video kam heraus bevor Berseria released wurde und dementsprechend hatte der Videoersteller noch keine Erklärung für den Namen. (Die meisten Erklärungen sind aber auch ziemlich doof, wenn ich ehrlich bin... :hehe: ) Meines Erachtens nach kommt Berseria von Berserker + der Tales of üblichen Endung -ria. Berseria startet recht klischeehaft in einem idyllischen langweiligen Dorf, wo man von MInute 1 ein bereits weiß, dass dieses angegriffen und/oder zerstört wird. Finde ich jetzt aber auch gar nicht so schlimm, tatsächlich fand ich den Anfang erstaunlich interessant mit der Scarlet Night, Arthurs Verhalten und dem allgemeinen Feeling, welches dank der tollen Animesequenzen gut rüber kam. Erinnerte mich vom Gefühl ein bisschen an Higurashi No Koro Ni: Mysteriös und düster.
Was die Mitstreiter betrifft war ich allerdings längste Zeit über etwas verwirrt, wieso diese denn überhaupt dabei sind. Rokurou möchte seine Schuld begleichen und nutzt jede Gelegenheit aus, um den Spieler zu erinnern, dass er deswegen mit von der Partie ist. Laphicet kann ich durchaus nachvollziehen, der hat ja sonst nicht viele Plätze, wo er hin könnte und ist auch in Velvets Bann gezogen worden. :D Eizen sucht Aifread und sieht Velvets Rachefeldzug als Möglichkeit an etwas über jenen herauszufinden, allerdings ist der Abschluss dieses Arcs etwas dünn meiner Meinung nach? Jetzt findet er ihn endlich und dann... wars das. Huh. Magilou hat zudem mMn etwas ZU lange gebraucht mit ihrem Storyreveal. Man kann vom Spieler nicht erwarten, dass nach 40 Stunden immer noch das Interesse an dem Charakter bezüglich der Story noch so hoch ist. Und das sagen ich, obwohl Magilou so ziemlich mein liebster Charakter ist. Aber auch ihr Arc und ihre Beziehung zu Melchior fällt etwas dünn aus. Zudem thematisiert keiner ihre spitzen Ohren, wo ich davon ausgehe, dass diese grundsätzlich eine Bedeutung haben. (Dafür kenn ich mich in Tales of zu wenig aus, aber sie ist der einzige Charakter mit spitzen Ohren und scheint kein normaler Mensch zu sein?)
Eigenartig finde ich auch dieses Gamedesign, dass man Sidequests ab Stunde 20 starten kann, die dann aber On Hold sind für weitere 40 Stunden bis man dann den letzten Dungeon freigeschalten hat. Ab dem Punkt sollte es mir auch schon egal sein, ob Videl sein Omega Elixier bekommt oder nicht, da es wichtigere Dinge zu erledigen gibt. :D Die Skits fand ich aber in diesem Spiel sehr gelungen, die mochte ich in Symphonia schon sehr. Zumal sie dieses Mal ja auch animiert waren. Zusammenfassend finde ich die Story von Berseria aber wirklich gelungen, da die Devs es geschafft haben eine für mich interessante Welt zu entwickeln, die einen meiner Meinung nach unüblichen Konflikt hatte. Ich fühlte mich meiste Zeit eigentlich nie wie der Held, nicht mal als Antiheld, sondern wirklich als Antagonist. :D Ist zwar gegen Ende wieder in diese typische Animeschiene a la "The Power of Friendship!" gefallen, aber war trotzdem unterhaltsam und hatte ein paar sehr starke Momente und Twists!
[Gameplay]
Mein aller erster Eindruck vom Kampfsystem war "Was ist dass denn für eine Button Mash Hölle?", aber je mehr Artes und Features ich freigeschalten hatte, desto geiler wurde es. Das Spiel hat unglaublich viele Möglichkeiten auf die man im Kampf Einfluss nehmen kann. Man kann seine Combos nach Elementen, Animationszeit oder Alternativskills (wenn man die Taste gedrückt hält) wählen. Das schöne an dem Kampfsystem ist außerdem, dass man wirklich besser wird je länger man spielt und man sich mit der Zeit auch mehr und mehr persönliche Fähigkeiten aneignet. Bin z.B. stolz darauf, dass ich selbst rausgefunden habe, dass die Break Souls genutzt werden können um i-Frames zu generieren. Man bekommt zwar Schaden, aber die eigene Animation und damit einhergehend die Combo wird nicht unterbrochen. Richtig gut! Teilweise kam es mir auch so vor, als würde ich ein Devil May Cry oder Bayonetta spielen, statt ein JRPG. Hab auch wirklich jeden einzelnen Charakter, außer Laphicet, ausgiebig gespielt, da jeder was anderes zu bieten hatte. Im Endeffekt waren aber Velvet und Eleanor meine Lieblinge.
Das Expeditionsminispiel fand ich auch irgendwie motivierend und hab das regelmäßig verfolgt, weil ich alle Schätze haben wollte, die ich dann im Endeffekt auch bekommen habe. :D Ist insofern geschickt platziert, da ich mich so schon irgendwie danach gesehnt habe das Spiel wieder zu starten. Glaube die Devs wussten, was die da implementiert haben! Die anderen Minispiele fand ich im Kern okay aber nicht zwingend spaßig. Das Bienfu Wasserplanschspiel war okay für 5 Minuten. Coin Collector war teilweise mühsam und das Flaggenspiel war viel zu leicht. Einzig das Kartenspiel hat mich echt gut unterhalten, weswegen ich mich damit auch ein bisschen mehr auseinandergesetzt habe. An dieser Stelle sei gleich erwähnt, dass es eine gute Idee war das Geoboard einzubauen, aber sowohl die Laufgeschwindigkeit (ich hatte alle Ventites, die die Geschwindigkeit erhöhen) und die Geoboardgeschwindigkeit viel zu langsam waren. Das Geoboard hätte eine Boostfunktion bekommen sollen. (Technisch war das ja da, sieht man ja an den Geoboardspielen.) Ab einem gewissen Punkt im Spiel habe ich daher fast ausschließlich die Schnellreisefunktion verwendet und mich richtig geärgert, wenn ich in neuen Gebieten das Geoboard nicht zur Verfügung gehabt hatte. Durch die langen Laufwege wirkte das Spiel daher teilweise sehr schlauchig - schade.
Weiß nicht, ob das früher schon geändert wurde, aber ich bin mir sicher, dass man in Symphonia nur nach jedem Kampf kochen konnte, da die Charaktere noch satt waren. Hier kann man das Kochen quasi spammen. Auch eine gute Neuerung! Gameplaytechnisch hat mich Berseria im Großen und Ganzen also sehr überzeugt.
[Grafik, Sound und Technik]
Grafisch ist das jetzt nicht das A und O, aber hässlich ist es auch nicht. Die Charakterdesigns finde ich teilweise etwas ZU überzeichnet. Velvets Underboob hätte nicht sein müssen. Laphicets Engelslocke sieht auch albern aus und die ganzen Klonkrieger bei der Abbey fand ich auch eher langweilig. Soundtechnisch hat mich das Spiel aber überzeugt. Die ganzen rockigen und abenteuerlichen Themes haben sich gut in das Spiel eingebracht, einzig das Inn-Theme finde ich irgendwie eigenartig, aber zum Glück muss man nie im Gasthaus übernachten, außer man will optionale Skits ansehen... :D Technisch habe ich nur zu bemängeln, dass die Untertitel teilweise nicht mit dem Gesprochenen übereinstimmten und ich auch schwören konnte, dass teilweise einzelne Stellen einfach abgeschnitten wurden. Kam aber nur ganz selten vor und hat den Gesamteindruck nicht getrübt.
[Fazit]
Berseria hat mich sehr sehr gut unterhalten, sowohl vom Story- als auch vom Gameplayaspekt her. Für Neueinsteiger in die Serie (wie mich) kann ich es definitiv empfehlen!
Spiel 12: Shin Megami Tensei: Devil Survivor
Spielstart: 21. Oktober 2018 // Spielabschluss: TBD
So, nach einer etwas längeren Pause wage ich mich nun an das finale Spiel meiner Challenge. Hab mir hierfür mal SMT:DS ausgesucht, weil ich das vor Jahren mal angefangen und dann nie zu Ende gebracht habe und ich das jetzt gerne nachholen möchte. :A
22.10.2018, 19:02
Ὀρφεύς
Dann wünsche ich dir genug Geduld.
Meiner Meinung nach ja das schlechteste SMT, welches mir je untergekommen ist.
War letztes Jahr echt eine riesige Enttäuschung.
22.10.2018, 19:12
Ave
Das kam doch schon 2009 raus, oder hast du das auch erst letztes Jahr gespielt? :D
Und warum fandest du es so schlecht? Ich kann mich erinnern, dass ich viel Freude damals daran hatte und mir die Story auch interessant vorkam.
23.10.2018, 03:56
Ὀρφεύς
Jepp, letztes Jahr während der ersten Challenge.
Ich verlinke mal zum besagten Beitrag, bevor ich alles wieder runterschreibe.^^
04.12.2018, 17:24
Ave
Yo, hab lang nichts mehr von mir hören lassen, aber die Challenge ist noch am Laufen. Ich bin jetzt im Endgame von Devil Survivor und meine Güte hat der Schwierigkeitsgrad angezogen... Ohne langatmiges Grinden geht da echt nichts mehr. :/ Aber bis Jahresende sollte ich es noch durchspielen können.
Edit: Nevermind. Hab' es vorhin durchgespielt. Bericht kommt am Abend. :p
05.12.2018, 19:00
Ave
Spiel 12: Shin Megami Tensei: Devil Survivor
Spielstart: 21. Oktober 2018 // Spielabschluss: 05. Dezember 2018
[Story]
Devil Survivor spielt in Tokyo der heutigen Zeit. Der Protagonist ist ein 17 jähriger Schüler, der durch seinen Cousin Naoya in den Besitz eines COMPs kommt. (Sieht zufällig aus wie ein Nintendo DS.) Im weiteren Verlauf wird die Stadt in einen Lockdown versetzt und niemand kann durch die Barrikade herein oder heraus. Durch seinen COMP hat der Protagonist die Fähigkeit Dämonen zu beschwören, die nun auch in hoher Zahl durch die Stadt wandern und Schaden anrichten. Der Protagonist und seine Freunde suchen nach einem Weg um den Lockdown zu beenden, oder die Stadt zu verlassen. Im weiteren Verlauf stellt sich allerdings heraus, dass die Situation eine weitaus größere Bedeutung hat, da der Krieg des Bel stattfindet. Dämonen mit Namen Bel kämpfen um den Thron. Sie wollen König des Bel werden. Der Protagonist wird in diesen Konflikt reingezogen und nimmt ebenfalls an diesem Krieg teil.
Die Story von Devil Survivor ist schnell erzählt. Mir persönlich gefiel sie dennoch sehr gut, auch wenn im ersten Teil sich viele Szenen wiederholen und die Charaktere viel am rumheulen sind, dass sie müde/hungrig/wasauchimmer sind. Kann ich aber auch verstehen, nach mehreren Tagen in einem Lockdown. In der zweiten Hälfte spitzt sich die Story zu und die Thematik um Bel gerät in den Vordergrund. Ich hatte am Ende den Naoya, Yuzu und Amane Pfad zur Verfügung. Hab mich dann für den Amanepfad entschieden und wurde der Messiahs. :D Schade hierbei fand ich allerdings, dass Charaktere wie Haru oder Gin, die mega wichtig für die Story schienen, nun gar keine Relevanz mehr hatten. Ich nehme mal an, dass die in den anderen Storypfaden öfter zu sehen sind, aber es ist dennoch schade, dass die dann einfach so vergessen wurden. Naja. Alles in allem aber eine solide Handlung.
[Gameplay]
Puh, hier scheiden sich die Geister. Ich find das Kerngameplay von Devil Survivor richtig gut. Der Ablauf der Kämpfe macht Spaß und das Zocken im Auktionshaus ebenso. Aber mehr macht man im Spiel ja auch nicht wirklich. Je länger das Spiel ging, desto weniger Motivation konnte ich aufbringen weiter zu spielen. Die Gegner haben irgendwann auf fast alles eine Resistenz und es wurde sehr grindy. Gerade beim Kampf gegen Belberith musste ich elendig lang grinden, um eine Chance zu haben. Wobei ich ihn gegen Ende dann allerdings mega gecheesed habe.
Erklärung hierzu, falls es wen interessiert:
In den meisten Fällen löst man Kämpfe durch übermäßiges Grinden oder durch Glück. Wirklich viel Skill ist nicht notwendig. Gegen Ende war ich aber wirklich genervt, weil die finale Mission einen viel zu übertriebenen und langen Boss Rush darstellt. Man kämpft gegen Bel, dann gegen jeden Beldämon, den man bisher besiegt hat. (Oh wie ich recyclete Bosse liebe!) Dann nochmals gegen Bel. Bel teilt übertrieben viel Schaden aus, hat globale Angriffsreichweite und ändert ständig seine Resistenz. Am Ende hat bei mir nur der Protagonist überlebt und Bel hatte glücklicherweise genau seine Resistenz so gewechselt, dass ich den Typenvorteil hatte. Man könnte sagen, dass ich nur durch Glück gewonnen habe. *shrug*
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Devil Survivor im Kern ein gutes Gameplay hat, es aber viel zu wenig Abwechslung gibt und gegen Ende der Schwierigkeitsgrad abnorm zunimmt.
[Grafik, Sound und Technik]
Grafisch fand ich Devil Survivor ganz nett. Die Stages sehen schick aus, die Charaktere sind okay gezeichnet und der gesamte Stil wirkt passabel. Leider werden viele Stages ab der Mitte recycled und das fällt auf. Beim Sound muss ich sagen, dass mir nur eine Hand voll Tracks gefallen haben und der Rest nur Rumgedudel und Geschredder auf einer Gitarre ist. An ein Persona oder so kommt das halt nicht ran. :D
[Fazit]
Schwierig. Einerseits hatte ich Spaß, aber andererseits muss ich dem Spiel seine Schwächen zuschreiben. Würde ich es wem empfehlen? Vermutlich nur den absoluten Fans. Neulingen würde ich dann doch lieber andere Spiele der Reihe anbieten.
Wertung: 5/10
05.12.2018, 19:54
Ὀρφεύς
Zitat:
Zitat von Ave
Wertung: 5/10
Das wollte ich lesen.:D
Finde die Story zwar sehr schwach, doch summa summarum würde meine Wertung ähnlich ausfallen.
Und du wurdest der Messiahs? Ich wurde das genaue Gegenteil.^^
Kennst du bereits Devil Survivor 2?
05.12.2018, 20:02
Ave
Zitat:
Zitat von Ὀρφεύς
Das wollte ich lesen.:D
Finde die Story zwar sehr schwach, doch summa summarum würde meine Wertung ähnlich ausfallen.
Und du wurdest der Messiahs? Ich wurde das genaue Gegenteil.^^
Kennst du bereits Devil Survivor 2?
Ja, hab zumindest davon gehört, mir aber noch nicht wirklich was konkretes dazu angesehen. Ist das ein direktes Sequel? Haben sie Dinge verbessert? :D
Aber als nächstes würde ich das sowieso nicht spielen. Für die Challenge 2019 (Falls ich teilnehme, aber ich gehe mal davon aus.) habe ich mir schon Shadow Hearts 2 (damit Byder seinen Seelenfrieden bekommt. :p) und Paper Mario vorgenommen.
05.12.2018, 20:13
Ὀρφεύς
Wenn ich nicht völlig falsch liege, gibt es keinerlei Bezug zu Devil Survivor.
Teil 2 ist vom Spielprinzip nahezu identisch, dafür mit komplett eigener Story, die bei weitem spannender präsentiert wird.
Bei Shadow Hearts Covenant schließe ich mich an, nachdem ich vor einiger Zeit 2-3 Stunden erneut darin investiert habe.;)
06.12.2018, 09:55
Winyett Grayanus
Ich würde mich bei Shadow Hearts 2 wohl auch anschließen. Habe es vor zig Jahren vor dem allerletzten Endgegner ... na ja, abgebrochen, muss man wohl sagen.:D Das Spiel ist toll.
06.12.2018, 10:17
Shieru
Zitat:
Zitat von Winyett Grayanus
Ich würde mich bei Shadow Hearts 2 wohl auch anschließen. Habe es vor zig Jahren vor dem allerletzten Endgegner ... na ja, abgebrochen, muss man wohl sagen.:D Das Spiel ist toll.
Einfach noch durchspielen und noch ein weiteres Spiel auf die Durchspiel-Liste packen :D
Shadow Hearts 2 ist ein absoluter Klassiker. Ich finds bis heute Schade, dass nie eine (Fan-)Übersetzung des Director's Cut erschienen ist.
06.12.2018, 15:10
LittleChoco
Shadow Hearts - Covenant ist bis heute einer meiner liebsten PS2-Titel und schreit sich schon seit geraumer Zeit die Lunge aus dem Hals, damit ich es mal wieder einlege. ;)
@Shieru
Es gab einen Director's Cut? Nie von gehört. Was war denn da drin?
07.12.2018, 14:32
Narcissu
Soweit ich weiß einige zusätzliche Szenen, zwei neue Dungeons, ein neuer Mega-Boss und ein Haufen kleinerer Anpassungen. Lohnt sich wohl in erster Linie für große Fans des Spiels, aber wenn ich Covenant noch mal spielen würde, dann ich dieser Fassung. Ob auch was an den Kämpfen geändert wurde, weiß ich nicht.
07.12.2018, 14:49
Shieru
Was Narissu gesagt hat, plust MEGA-SPOILER!Die Szene zwischen Alice und Yuri am Ende ist vorgerendertMEGA-SPOILER!. Witzigerweise ist der Content fast vollständig in der PAL-Version enthalten, aber nur als Dummy-Dateien, die nicht "aktiv" sind. Ich hoffe ja immer noch auf ein HD Remaster mit japanischer Sprachausgabe (wobei SH2 eines der wenigen Spiele ist, in denen ich die englische Sprachausgabe sogar ziemlich gut fand!)
07.12.2018, 18:41
Winyett Grayanus
Zitat:
Zitat von Shieru
Einfach noch durchspielen und noch ein weiteres Spiel auf die Durchspiel-Liste packen :D
Shadow Hearts 2 ist ein absoluter Klassiker. Ich finds bis heute Schade, dass nie eine (Fan-)Übersetzung des Director's Cut erschienen ist.
Ich fürchte, dafür erinnere ich mich nicht mehr gut genug an die Handlung, wobei ich das Spiel früher öfter gespielt habe.:D Wenn ich es spiele, fange ich wohl neu an.
08.12.2018, 11:31
Ὀρφεύς
Dann wären wir bereits drei Teilnehmer für eine Runde Shadow Hearts: Covenant nächstes Jahr.:A
Dieses JRPG ist ein Schmuckstück und sollte keiner verpassen.
13.12.2018, 18:05
Ave
JRPG Challenge 2018 - Recap
Ja, ein Jahr voller Spiele neigt sich dem Ende zu und ich bin froh, dass ich die Challenge erfolgreich abgeschlossen habe. Schauen wir uns die Hauptliste mal an:
Cosmic Star Heroine ✓
Steam
Blind
Radiant Historia ✓
Emulator
Blind
Persona 3: FES
PS2
NG+
The Banner Saga 2
Steam
Blind
The Legend of Heroes: Trails in the Sky SC
Steam
Blind
Final Fantasy IX ✓
PS2
Final Fantasy IV ✓
Steam
Semi-Blind
Valkyrie Profile
Emulator
Blind
Star Ocean: Till the End of Time ✓
PS2
Semi-Blind
Shadow Hearts ✓
Emulator
Blind
Shin Megami Tensei: Devil Survivor ✓
Emulator
Semi-Blind
Ar Tonelico: Melody of Elemia
Emulator
Blind
✓ = 100% durchgespielt oder True Ending erreicht. ✓ = Durchgespielt ohne weiteren Zusatz. (Endcredits gesehen)
Knapp über die Hälfte meiner Hauptliste habe ich durchgespielt. Das Meiste davon blind, was die Spiele natürlich umso spannender gemacht hat. Einige der Spiele habe ich bereits gekannt, andere habe ich früher nie durchgespielt gehabt und wieder andere waren mir völlig fremd. Das Highlight von den bekannten Spielen war definitiv Final Fantasy IX, welches vermutlich auch das beste Spiel aus meiner Challenge war, das ich dieses Jahr durchgespielt habe. Von den mir bis dato unbekannten Spielen hat mich aber am meisten Shadow Hearts überzeugen können. Der Hype um das Spiel ist durchaus berechtigt und ich bin froh, endlich die Motivation gefunden zu haben es zu spielen und die Erfahrung mit euch zu teilen. Auch Radiant Historia war eine tolle Erfahrung und hat mir schöne Stunden beschert! Natürlich gab es auch ein bis zwei "Enttäuschungen", die mich nicht zu 100% überzeugt haben Darunter wären Star Ocean 3 sowie SMT: Devil Survivor. Zwar hatte ich auch mit diesen Spielen großteils meine Freude, aber ich kann die Schwächen dieser Spiele einfach nicht ignorieren. Alles in allem war ich mit meiner Spieleauswahl aber durchaus zufrieden. Für die Challenge 2019 kann es sein, dass ich die Spiele, die hier noch kein Checkmark haben, wieder mit reinnehme, aber dazu mehr sobald ich den neuen Thread erstellt habe, denn ich habe ebenfalls wie einige andere hier vor, die Challenge etwas anders zu gestalten.
Rangliste der Hauptspiele:
1) Final Fantasy IX
2) Shadow Hearts
3) Radiant Historia
Sondertitel:
Star Ocean 3 - Überraschende Enttäuschung (Sorry Kael :p )
Nun zur Nebenliste auch bekannt als Ersatzbank:
Spiel
Platform
Extras
Pokemon Smaragd ✓
Emulator
Randomized Starter Only. No Evolution.
Pillars of Eternity ✓
Steam
Blind
LiEat ✓
Steam
Blind
Helden ✓
PC
Blind
Tales of Berseria ✓
PC
Blind
Die restlichen fünf Spiele kamen alle von der Ersatzbank, die immer mal wieder wilkürlich ergänzt wurde mit Spielen, die ich spontan gekauft oder angefangen habe. Das absolute Highlight dieser Liste war mit Abstand Tales of Berseria. Ich habe dieses Spiel so dermaßen genossen und würde mich mittlerweile definitiv als Fan der Serie sehen. Bin sehr gespannt auf Tales of Vesperia Remaster! Zu Pokemon brauche ich wohl nicht sehr viel sagen - das geht meiner Meinung nach immer und ich fand diese Challenge sehr unterhaltsam. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich im neuen Jahr auch ein Pokemonspiel in die Challenge aufnehme. Pillars of Eternity hat mich auch gut unterhalten, hatte aber ein paar Designentscheidungen, die mir nicht so gefallen haben. Die Kämpfe waren mir etwas zu unübersichtlich, aber die Lore und Charaktere konnten den Eindruck definitiv positiv prägen! LiEat war eine echte Überraschung für mich! Hab das eigentlich ohne großartig nachzudenken im Sale gekauft und hätte nicht gedacht, dass mir das so gut gefallen würde. Das war ein kleiner bekömmlicher Gaming-Snack. Helden hingegen hat mich etwas enttäuscht, da ich hier mit einer etwas naiven Einstellung rangegangen bin und die Qualität von Feuer um Mitternacht erwartet habe. :D
Rangliste der Ersatzbank:
1) Tales of Berseria
2) LiEat
3) Pokemon Smaragd
Sondertitel:
LiEat - Süßer Überraschungssnack!
Und das war's nun endgültig mit der JRPG Challenge 2018 für mich. Hat Spaß gemacht, wir sehen uns im nächsten Jahr!