Wieviel verdient man denn so als Drogendealer? :P
Druckbare Version
* schleicht sich an und nimmt die Morning flag mit *
Der Rest von meinen Kollegen geht vergleichsweise häufig feiern. Meins ist das nicht so ganz, Hin und wieder
ist das schon ganz nett, aber ich denke, ich hab schon seit geraumer Zeit mehr keine ordentliche Party mehr gefeiert. Nicht mal an meinem Geburtstag, wobei der auf eine andere Art und Weise total super war.
Man muss aber auch ganz klar sagen, dass es zwar nicht die beste Idee war, dienstags feiern zu gehen und gegen halb 3 zuhause einzutreffen , wenn man
a) wieder um 6 Uhr raus muss und
b) zu allem Überfluss um 17 Uhr noch eine Art Prüfung hat,
aber die bleibenden Erinnerungen und Zitate waren das alle Male wert. xD
Feiern ist auch nicht so meins. Dafür bin ich viel zu zurückhaltend und zu viele Leute auf einen Fleck kann da bei mir auch mal den Drang auslösen, mir einfach nur einen einsamen Platz zu suchen an dem ich alleine sein kann. Ich kann allerdings auch nicht bestreiten, manchmal schon ein bisschen Gesellschaft haben zu wollen. Wobei ich da dann eher einige ausgesuchte wenige bevorzuge, mit denen ich mich gut unterhalten kann.
Solange du nicht irgendwann mal aufwachst und dich wunderst, wo du bist und was du getrieben hast, ist ja alles gut. Wobei es da sicher einige gibt, die da anderer Meinung sind. :hehe:Zitat:
Man muss aber auch ganz klar sagen, dass es zwar nicht die beste Idee war, dienstags feiern zu gehen und gegen halb 3 zuhause einzutreffen , wenn man
a) wieder um 6 Uhr raus muss und
b) zu allem Überfluss um 17 Uhr noch eine Art Prüfung hat,
aber die bleibenden Erinnerungen und Zitate waren das alle Male wert. xD
Also, while I'm at it: I'll take that Morning Flag.
Naja, ein ungelöstes Rätsel gab es doch an dem Abend - ich war noch beim McDo (quasi seit Mittag nix gegessen und ich hatte echt Hunger x_X), und hab mir Pommes bestellt. Dazu gab es Mayo, die ich selbst zwar nicht haben will, die aber jedes Mal für einen Freund mitgeht, der Mayo mag. Jedenfalls war ich mir sicher, dass ich die in die Hosentasche gesteckt habe, aber irgendwie waren die nicht mehr da, als ich die Hose am nächsten Tag durchsucht habe. xD
Und irgendwie ist der Stylus von meinem 3DS auch weg. :C
Naja, wenn du dir sicher bist, dass du sie in die Hose gesteckt hast und deine Hose keinerlei Majoreste an sich hat, dann macht es nur Sinn, wenn sie irgendjemand rausgenommen hat. So leicht fallen solche Päckchen ja nicht wieder raus.
Hast noch das alte 3DS Modell, oder doch eher einen N3DS?
Guten Tag, ich nehm mal die Morning flag noch mit ... wär ja schade um diese.
Dann darf ich annehmen, dass du kein Smash4 fürn 3DS besitzt? Schade. Nichtsdestotrotz sollte es recht einfach sein, an einen Ersatz für deinen Stylus zu kommen. Die werden ja normalerweise in Packs verkauft. Ich persönlich finds immernoch schade, dass sie wieder zu diesem billigen Plastik-Stylus Modell zurückgekehrt sind. Ich fand die Metallversion um einiges besser.
Wenn man etwas nimmt, sollte man zumindest irgendwas von gleichem Werte zurücklassen.
Ich hab auch noch einen ganz alten 3DS, der verrichtet noch gute Dienste. :) Den Stylus benutze ich meistens gar nicht, da ich entweder direkt den Finger nehme, wenn die Schaltflächen groß genug sind, oder die Rückseite von einem Stift oder so benutze.
Dito. Ich geh sehr gerne mit Freunden essen oder Abends in einen Pub oder so, aber richtig feiern gehen find ich schwierig. Hatte aber auch bisher dass Pech, dass ich mit den falschen Leuten weg war und sich das dann im Club selbst zerstreut hat. Generell find ich's schwierig bei größeren Feiern, auch bei Leuten zuhause. Wenn ich da die meisten Leute nicht kenne wird's automatisch awkward und ich klammer mich an die paar Freunde, die ich kenne, oder bin der Typ der neben dem Essen steht.
Smalltalk mit fremden Menschen ist einfach nicht meins bei sowas. ^^°
Oh je, Feiern ist auch für mich so ein Thema. Ich hatte meine Feierphase richtig, richtig heftig zwischen 18 und 23 - gerade, nachdem ich dann nach Dresden gezogen bin, war ich mit meinem Exfreund und später dann auch Genny mindestens dreimal in der Woche Tanzen, manchmal auch öfter. Nicht, das ich da streng genommen SPASS dran hatte, aber ich hatte einfach diesen unfassbaren Drang, alles nachzuholen und war damals auch irgendwie auf diesem "Selbstzerstörung ist hip"-Trip. Also nicht drogenmäßig oder so, da bin ich völlig unbeleckt, aber irgendwie hatte ich damals extreme Dramaqueen-Allüren und war allgemein eine fürchterlich anstrengende Person. Ich bin halt ein richtiger "Late-Bloomer" und habe all den Unsinn gemacht, den man normalerweise mit 15, 16 macht, nur halt eben viel später und damit ohne elterliche Aufsichtspflicht. War nicht so schlau.
Seitdem wir beide arbeiten und ich mir mal lange und ernsthafte Gedanken darum gemacht habe, was ich eigentlich vom Leben will und woran ich eigentlich Spaß habe, waren wir nicht ein einziges Mal mehr weg. Halt, doch, einmal, vor ziemlich genau einem Jahr zum glorreichen ersten und letzten Dresden-CT! Aber das war ganz anders als früher, da waren wir ja zu sechst Tanzen und das war echt cool :D (Ich prangere immernoch an, dass ich von allen am wenigsten getrunken habe und ich TROTZDEM als einzige verkatert aufgewacht bin :( Nichts vertrag ich mehr. NICHTS.) Das ist ja auch einer der Punkte, warum Genny und ich umziehen werden - ich habe sehr, sehr stark gemerkt, dass ich hier in Dresden doch extrem einsam bin. Das hat mich nie gestört, ich habe ja gerne meine Ruhe, aber wir kennen außer Mephi ja absolut niemanden in der Stadt. Und die diversen CTs der letzten Monate haben mir gezeigt, wie schön es sein kann, mit coolen Leuten live rumzuhängen.
Was ich sagen will: Ich vermisse die wilde Zeit etwas, und fühle mich deswegen derbe alt, aber irgendwie ist es auch ganz cool, Freitag abends auf dem Sofa rumzuliegen und "Mein Lokal, dein Lokal" zu suchten und nicht damit beschäftigt zu sein, jede Woche 20 Euro in Alkohol und Late-Night-Döner zu investieren (WIE zum Fick haben wir uns das leisten können?)
Ich hab noch ein paar zuhause rumliegen. Werden trotzdem jedes Mal einer weniger, solbald ich einen verloren habe. >_<
Und nein, Smash 4 hab ich nicht. Kann dir mal eine Liste an Games geben, was ich so habe (auch wenn vermutlich nicht eines davon Mutiplayer ist). FF Explorers wollte ich mir bald beschaffen, auf Anraten von 'ner Bekannten.
Feiern hieß bei mir logischerweise weniger tanzen, sondern eher Barabend bzw. Hausparty. Das ab 16/17 ziemlich intensiv. Und irgendwie habe ich nie völlig damit aufgehört (die Woche z.B.), weniger wurde es sicher, aber auch heute gibt mir ein Abend loslassen sehr viel. Besonders im Kontrast mit den Leuten die schon Kinder haben/Arbeiten frage ich mch manchmal, ob mich schlicht weigere auch in dieser Hinsicht erwachsen bzw. mainstream zu werden.
@Caro:
So ähnlich hatte ich das im ersten Semester (bloß eben weniger mit feiern gehen als mit "Lass mal die billigste Bar suchen mit der frühesten Happy Hour!"), wobei das insofern absurd war, als dass ich die Leute mit denen ich weg bin nichtmal unbedingt so sehr mochte. Das war mehr so ein "Wir sind alle neu und kennen niemanden, schnell ne Clique suchen und dann später ausloten, wen ich eigentlich davon mag!". Zu den meisten von denen hatte ich dann auch schon im 3. Semester kaum noch Kontakt.
Wobei unsere Stammbar da schon der Knüller war. Grundsätzlich mussten wir die Rechnung aushandeln, weil die Blödsinn eingetippt haben, wir aber je nach Länge des Abends nicht mehr 100% zusammenbekommen haben, was wer jetzt hatte. Ich glaube bis heute die konnten sich die Preise auch nur Leisten, weil das Personal kaum bezahlt wurde, was wiederum den Service erklärt hätte.
Schönstes Erlebnis:
Freundin: "Ich hätte gerne einen Salat mit Käse."
Kellner: "Kein Käse. Aus. Alles weg."
Freundin: "Dann nehme ich den Käse-Crêpe."
Kellner: "Okay."
Aber die hatten auf ihrer Speisekarte auch Steaks als Beilage verbucht, also hey. :D
Mir wurde bisher auch bei jeder WG, die ich besichtigt habe, die Frage gestellt, ob ich gerne feiern gehe. Worauf ich dann immer mit "Ich bin leider nicht soo~ der Partygänger..." antworten musste, gefolgt von einem "...aber man kann mit mir auf jeden Fall gemütlich etwas trinken gehen!", um Schadenskontrolle zu betreiben :confused:
Negatives an diesem Wochenende: auch die WG, in der ich diese Woche zum Casting war, wollte mich nicht haben. Positives: ich habe für eine Powerpoint-Folie in meinem Referat heute (Blockseminar...), die die Handlung eines Romans anhand von kleinen Animationen präsentiert, und die wahnsinnig viel Zeit gekostet hat und recht kompliziert zu machen war, Extra-Applaus bekommen :o Das letzte Mal, als ich so etwas gemacht hatte, schaute die Dozentin die ganze Zeit nur auf ihre Notizen :'(
Nicht sicher, ob ich das Spiel empfehlen würde. Ich habs gespielt und ich hab den Storymode (aka das Tutorial) durchgespielt, es aber danach nicht mehr angefasst. Es hat ein paar ok-ige Elemente aber auch einiges an Problemen. Vor allem gegen spätere Bosse hats bei mir immer wieder Momente gegeben, in denen es ordentlich gelaggt hat und dabei hab ich die ganze Zeit über nur den Singleplayer Modus und mit dem N3DS (der eine bessere CPU hat als die alten 3DS-Modelle) gespielt. Der Multiplayer soll wohl noch eine Ecke schlimmer sein was das betrifft.
Später hab ich mir dann auch mal MH4U besorgt, allerdings hatte ich nicht sonderlich groß Lust, mich da einzuarbeiten, bisher.
Interviews jedweder Art sind einfach nur schlimm. Wenn der gegenüber auch nur ein einziges Mal irgendwas falsch in den Hals kriegt, ist die Sache meistens schon erledigt. Allerdings hab ich es auch schon geschafft, einem Arbeitgeber eine Frage zu stellen, auf die er sich nicht vorbereitet hatte. Kurz darauf hab ich dann eine generische und mit Rechtschreibfehlern verseuchte Absage-Email erhalten. :hehe:
Das Spiel hat wahrscheinlich einfach nur Probleme damit, Bosse zusammen mit vielen normalen Gegnern (oder im Multiplayer andere Spieler) zu verarbeiten.
Es soll auf jeden Fall anfängerfreundlicher sein. Allerdings bedeutet das noch lange nicht, dass man nicht trotzdem einiges an Zeit reininvestieren muss.Zitat:
MH4U soll eigentlich ganz gut sein.
Ich weiß doch. :P
Ich verbringe eigentlich gerne viel Zeit damit, mich irgendwo reinzuarbeiten, weil ich dadurch oftmals auch in anderen Bereichen irgendwie Profit rausschlagen kann. Hab ja auch in der Vergangenheit in Momenten der Langeweile irgendwelche Bücher von Nietzsche, oder über Ökonomie und so Kram gelesen und das obwohl ich mich eher für jedweden Computerkram eher interessiere.
Nietzsche war Mr. "Gott ist tot", nicht (Wobei es eigentlich auch nicht fair ist, ihn darauf zu reduzieren - das ist lediglich das, was mir von meinem Reli-Abi/-Unterricht hängengeblieben ist xD)? Kann durchaus auch interessant sein letzten Endes habe ich auch darin Abi gemacht, weil mich die Religionskritik ab einem gewissen Zeitpunkt angefangen hat zu interessieren. Müsste auch mal wieder meinen Abi-Ordner durchwühlen, da stehen bestimmt noch lustige Sachen drin.
Einer meiner Reli-Lehrer hat bestimmt auch noch meine "Kunstwerke" aus der 7. Klasse, die ich auf einem Block gesammelt hatte. Dummerweise hat er ihn mir irgendwann weggenommen.
Und Bücher über Ökonomie sind ja auch surchaus lesenswert. Schadet ja nicht, zu wissen, warum wie was funktioniert. Gingen dann vermutlich Richtung BWL, nicht?
Wow das ist eindeutig zuviel Text im QFRAT ihr zwei Schlawiner! Nachdem ich stichprobenartig nur WG herausgelesen habe äußere ich mich auch mal zu der Thematik:
Ich habe eine WG mit einem guten Kumpel und es ist nicht so berauschend. Er ist einfach unordentlich wie Sau und nachdem ich für alles zuständig bin finanziell muss ich auch mit strenger Hand regieren.
Egal mit wem ihr ne WG macht, es ist immer Kacke und ihr werdet unzufrieden sein :D aber hey, man erspart sich Geld und kann sich in seinen Bereich verziehen und ganze Zeit zocken. Das ist auch von Vorteil!
*Morning flag nehm und ein paar Gil zurück lass*
Genau genommen ist es nur die Hälfte des Spruches. Bin mir allerdings nicht mehr ganz sicher, wie der weiterging. Ist mittlerweile auch schon wieder 1,5 Jahre her, dass ich "Also sprach Zarathustra" gelesen habe.
Als ich vor Jahren noch studieren ging, hab ich auch an einem Modul teilgenommen, das irgendwas mit Makroökonomie zu tun hatte. Die waren so nett, uns jede Menge Lesematerial in Form von PDFs bereitzustellen, welche ich alle schön archiviert habe, zusammen mit sämtlichen Vorlesungsfolien. Unter anderem war da auch ein Buch dabei, was anhand von RL Beispielen gewisse Praktiken erklärt. Find ich tatsächlich recht hilfreich, da der Markt mindestens genauso competitive ist, wie z.B. high level Pokemon play.Zitat:
Und Bücher über Ökonomie sind ja auch surchaus lesenswert. Schadet ja nicht, zu wissen, warum wie was funktioniert. Gingen dann vermutlich Richtung BWL, nicht?
Wenns schon keine low quality Posts mehr gibt, muss man halt eine viable alternative finden. Und Trashposts sind nicht viable. :hehe:
Vermutlich habe ich auch nur eine romantische Ader, aber eine WG stelle ich mir immer ganz nett vor.
Nur sparen tut man da nicht so viel, wenn man sich mal die Mieten betrachtet. Da werden dann Mieten von teilweise über 400 € für ein 15 m² Zimmer verlangt. Das hat mich damals dazu bewegt, keine WG auszuprobieren. Ich habe daher eine 2-Zimmer Eigentumswohnung, die etwas außerhalb von Hamburg liegt und zahle mit allen Nebenkosten 750 € pro Monat und in 15 - 20 Jahren gehört die Wohnung mir. In Relation zur Wohnungsgröße bezahle ich bei der Eigentumswohnung weniger, als in einer WG.
Die Wohnung ist 60 m² groß. Wenn man das auf die 400 € pro 15 m² rechnet, wären es 1.600 € für ein 60 m² WG-Zimmer.
Also sparen tut man bei WGs bei Leibe nicht. WGs bringen also wirklich nur was, wenn man wirklich darauf angewiesen ist, in der Großstadt leben zu müssen, oder einen minimalen Geldbeutel besitzt und pro Monat nicht mehr Geld aufbringen kann. Ansonsten ist es nur Geldverschwendung.
Deswegen habe ich bislang eigentlich immer nur gehört, man solle NIE mit nem Kumpel zusammenziehen. ;) Andererseits war eine unserer Zwischenmieterinnen eine gute Freundin von mir und das hat super funktioniert. Aber die war auch ganztags arbeiten und gekocht habe ich, die hatte kaum Zeit, hier Chaos zu veranstalten. ^^°
Ich find's schwierig, ich habe WGs gesehen, die haben wirklich alles zusammen gemacht, aber ich könnte das nicht. Ich bin sehr dankbar, wenn ich meine paar Stunden Ruhe am Tag habe. Wenn man dann aber zwei von der Sorte hat und das dann nicht die selben Stunden sind, hat man sehr fix eine reine Zweck-WG, was zwar okay ist, aber auch nicht unbedingt die Erfüllung. Da hat's dann echt nur praktische Gründe.
Du musst bedenken, dass das zum Einen auch sehr auf die Stadt ankommt, zum Anderen du aber ja bei einer WG nicht nur für die 15m² zahlst. Wir haben bspw. eine knapp 60m²-Wohnung, wovon ich effektiv ca. 40 nutze (unsere Zimmer sind beide etwa 20m², Küche, Bad, etc. ergeben dann zusammen den Rest). Kommt natürlich immer ein wenig auf die genauen Umstände an, aber von dem, was ich hier bei mir im Umkreis sehe, kommst du auf jeden Fall billiger weg, wenn du eine etwas größere Wohnung durch zwei teilst anstatt dir alleine was zu suchen. Allen voran wenn du bspw. die Preise von Wohnheimen zum Vergleich ranziehst, da kenne ich das bloß, dass man echt 400 aufwärts für 13m² zahlt - das sind dann aber auch wirklich bloß 13m².
Ob man eine WG will ist jetzt eine andere Frage. Ich fand die WG hier einen guten Übergang, da ich schon glaube, dass es komisch gewesen wäre, direkt alleine zu wohnen. Nach den knapp 3 Jahren jetzt habe ich aber wenn man so will auch vier WGs gehabt (Zwischenmieter für meine Mitbewohnerin) und jetzt ist's auch langsam gut. Schlecht war die WG als solche nicht, da hatte ich Glück, aber dennoch werde ich auf jeden Fall was alleine suchen hiernach.
Ach, da kenn ich auch zwei Streithähne. Früher die besten Freunde, aber seit sie in einer WG zusammenlaben und quasi keiner sein Zeug rechtzeitig wegräumt, findet da jedes Mal ein kleines Donnerwetter statt. xD
Zumal mich WG-Geschichten ja grundsätzlich an das hier erinnern...
Geld sparen ist auch so eine Sache. Wenn man studiert, geht das eventuell noch, aber nach dem Studium würde ich auf jeden Fall auch was Eigenes haben wollen.
Ja, sonst schreibt hier ja keiner. :C
Es will euch halt niemand in eurem großen Wiedersehen nach Jahren stören :pZitat:
Ja, sonst schreibt hier ja keiner.
Ihr habt euch doch bestimmt noch viel zu erzählen :hehe:
Natürlich vermisse ich den, meinen über alles geliebten Silberflitzer. ;<
Wobei ich mittlerweile einen anderen Fiesta hab. Einmal Fiesta, immer Fiesta! Sonst halte ich Siesta! (Oder so ähnlich.)
EDIT:
Deine PN muss ich endlich mal fertigschreiben. Und Skype hat sich irgendwie selbst abgeschossen, seit ich auf Win10 umgestiegen bin.
Bei 'ner Werwolf-ähnlichen Runde wäre ich ja glatt mal wieder dabei.
Was hast du denn jetzt, dass du selbst nen Fiesta vermisst? ;p
Einen neueren Fiesta.
Aber ganz ehrlich, mein alter, silberner Fiesta hatte eigentlich alles, was ich haben wollte:
- geringer Spritverbrauch
- nicht so gigantisch, dass das Einparken ein Problem ist
- rostet nicht unterm Hintern weg
- Kofferraumgröße ideal
Gut, das Einzige, was ich zu bemängeln hatte, war, dass der so alt war, dass man lediglich Kassetten (!!) abspielen konnte, wenn man keine Lust aufs Radio hatte, nicht mal CDs gingen - aber da hatte ich auch schnell einen Weg drumherum gefunden. xD
Welches BJ denn genau?
Ich hab EZ 05/1992. ;p Ich hab da einen Bluetooth-FM-Transmitter damit Musik direkt vom Handy geht. Transmitter in Kippenanzünder, anmachen, per Bluetooth mit Handy verheiraten, gleiche Frequenz auf Handy und Radio einstellen und das wars. Und telefonieren (deswegen ist das Ding hauptamtlich als Freisprecheinrichtung gedacht) sollte damit auch gehen. Insofern verstehe ich den neuen Spielkram in der Hinsicht gar nicht.
Echt? Haben die neueren langsam Kombi-Maße erreicht? Ich mußte auch schon nen Focus Kombi umparken und dachte mir als ich drin saß und durch den Rückspiegel schaute "Ach du sch... was ein Schlachtschiff!"
Mal Skype neuinstalliert? Oder aber mal den Skype-Ordner irgendwo im "Eigene Dateien"-Ordner gelöscht und neu angelegt? Ich hätte ja noch Discord empfohlen, allerdings hab ich da keinen Account, weil es noch keine Linux-App davon gibt und ich mich nicht mit dem Brower-Client rumschlagen will.
Weil ich mal ab und zu was von einem BMT gelesen habe und Lynx mich bei unserer Firmenweihnachtsfeier überreden wollte dort mal hin zu fahren stellen sich für mich zwei Kernfragen:
- Gibt's dort was zu saufen?
- Gibt's dort was zu essen?
Ansonsten: Schönes Wochenende und nicht zuviel Alkohol trinken. Ihr werdet auch nicht mehr jünger :P
So, Teil 2:
Noch nicht neuinstalliert, mach ich aber wohl mal die Tage. Bei Discord gibt es auch so 'nen MMX-Raum, vielleicht können wir ja mit dahin. Sölf vermisst mich bestimmt auch schon, weil ich mich mal wieder paar Monate nicht gemeldet hab. xD
Mein aktueller ist jetzt Baujahr '12 oder '13, also noch relativ neu. Dafür ist der halt auch schon ziemlich groß und klobig. Mein alter dürfte BJ '00 oder '01 gewesen sein, der war 16 Jahre alt, als wir ihn aufgeben mussten.
Ja, genau. Das mit dem Bluetooth hab ich im Übrigen nach langer Rumprobiererei genauso gemacht wie du. xD
:( Also hattest du doch nicht so einen wie ich. Klar, ab 1995 soll der Rostschutz schlechter geworden sein. Ich hab auch schon Prospekte vom aktuellen Fiesta gesehen, neben meinen eigenen gehalten und mir gedacht... Wie konnte das so hässlich werden? Hast du 14 oder schon 15 Zoll Felgen serienmäßig? x)
Ich hab die Freisprecheinrichtung auch zu Weihnachten bekommen, also kam ich da auch nicht selbst drauf...
Nein, aber deine Karre habe ich im Winter ja schon gesehen. Meiner dürfte tatsächlich der '99er oder eines von den Nachfolgemodellen sein. ich ja im Winter gesehen, von daher wusste ich das schon. Wobei der '99er auch auf dem Bild eindeutig ziemlich klobig aussieht, um ehrlich zu sein.
Mein alter war trotzdem besser. Das Teil ist viel zu groß für meinen Geschmack.
Ich finde ja, die werden immer klobiger. Alles mehr oder minder ein Klotz der vorne deutlich noch mehr Scheibe hat als hinten. Warum sind eigentlich die Heckscheiben so winzig geworden? Und die Spiegel? Das macht das Parken nicht einfacher... Bestimmt nur so ein Trick, damit man die Einparkhilfe mit dazu bestellt...
Jo, erst gestern hab ich im Radio gehört dass der ADAC Parkhäuser getestet hat: Ein Großteil hat noch 2,30m breite Parkplätze. Selbst der aktuelle Golf ist schon 2m breit, da kriegt man bei der Parkplatzbreite schwerlich noch die Fahrertür auf und kommt raus. Das ist auch bei den ehemals wirklich kleineren "Kleinwagen" so. Mein Fiesta ist 1,60m breit, der aktuellste 1,70m. Alles wird breiter... :|
Der gestrige/heutige Tag war zumindest ein wenig lehrreich, was so alles ein wenig suboptimal (lies: scheiße) gelaufen ist. Zumindest war ich mal wieder längere Zeit mit meinem Fiesta unterwegs (der aber echt ein wenig gruselig war! Glaub ich zumindest) :A
- Tempo 170 auf der Autobahn bei Wind ist suboptimal (Mein alter Fiesta wäre da schon längst draufgegangen!)
- Das Schlafsofa von meinem Kumpel ist suboptimal (Ich hätte die Matratze wählen sollen, als er mich vor die Wahl gestellt hat, aber es war halb fünf und ich hatte keine Lust darauf, dass er noch mehr Arbeit hat als sowieso schon. War ein großer Fehler D: )
- Die Polizei von einer gewissen Stadt ist auch suboptimal (Stellen die mir eiskalt gleich 3 Blitzer auf die Umleitungsstrecke, weil sie die Hauptstraße wegen u.A. der Besoffenenwanderung am 1. Mai gesperrt haben! Sowas aber auch!)
- Döner quer durcheinander zu bestellen ist suboptimal (Die Dönermänner haben 5 Döner abkassiert, während wir nur 4 Döner bekommen haben. :C)
- Europe ist suboptimal (überhaupt nicht mein Geschmack - und sonst kennt man von denen ja fast nur "The Final Countdown")
- noch mehr, was ich vergessen hab
@Auratus: Ich hab grad gesehen, ich hab im letzten Zitat einen Satz angefangen und nicht fertiggebracht. Shame on me. Das soll heißen "Nein, aber deine Karre hab ich im Winter ja schonmal gesehen. Meiner..." xD
Kommt drauf an, wie stark der Wind ist :D
Ja, bei den älteren muss man etwas genauer hingucken (obwohl die schwarzen Balken hinten und vorne schon ein klares Indiz sind für vor '99), aber jetzt können wir unsere Fiestas ja wohl gut auseinander halten.
Da niemand die Morning flag möchte, nehme ich sie mir. :)
Kaipi 2-0 No Diggity \o/
kiss me kate
Passt nicht wirklich in die Wutschachtel, von daher kommt's hier rein: Ich bin krank geworden. :C Irgendwie hab ich es nicht so mit der Übergangszeit - und wie schafft man es eigentlich, im Mai krank zu werden, aber dafür den kompletten Winter kerngesund zu bleiben?
Bei den Wetterschwankungen, wo es morgens 6°C, mittags 22°C und nachts 2°C hat? Kinderspiel, sich da passend anzuziehen ist ja praktisch ein Ding der Unmöglichkeit.
Mir geht es genauso; ich bin völlig erkältungsfrei über den Winter gekommen, aber dafür Ende März und jetzt nochmal hat mich die Erkältung erwischt.
* sich die Morning flag krallt und ein paar Gil da lass' *
Im Normalfall werde ich ca. zweimal im Jahr mit einer Erkältung krank und zwar dann, wenn der Temperaturumschwung vom Winter zum Frühling und vom Herbst zum Winter stattfindet. Sehr selten (praktisch einmal in einer Dekade) kommt dann noch ein größerer Infekt hinzu, ansonsten erfreue ich mich doch einer sehr robusten Gesundheit. Zusätzliche Erkältungen kommen höchstens dann dazu, wenn Eltern ihre Kinder krank in die Schule schicken und man sich da dann ansteckt. Das kommt zum Glück aber eher selten vor.
Ich hatte einen Rekord von ungefähr 10 Jahren ohne Krankheit, allerdings wurde der im März beendet, in dem ich dann sogar zweimal krank war. :hehe:
Winter-BMTs sind halt nunmal eine Wellnessfarm für Viren. Es braucht nur einen, oder Menschen die bei -10Grad nachts das Fenster öffnen und alle sind krank.
- 2010 zur letzten Winter-NATO, wo ich größtenteils nur im Computerraum rumgehangen bin.
- 2011 zum Winter-BMT wo ich noch ein gewisses Drama am Hals hatte und
- 2012 zum Winter-BMT in dem wir irgendwie massenhaft Werwölferunden hatte. xD
Das ist auch schon wieder 3.5 Jahre her. Wie doch die Zeit vergeht...
So wie ich das auf den BMT's erlebt hab, ist immer irgendeiner krank. Aber die Ausbreitung hält sich doch sehr in Grenzen.
Referenzen: Kurzbesuch Sommer 14, Winter 14/15, Sommer 15, Winter 15/16
Naja, gibt ja auch die Fälle, die so schwer krank waren, dass sie dann zuhause geblieben sind (was besser ist). ^^
Ich war noch nie bei dem BMT oder der NATO dabei. Ich bin ja dafür eher im Forum unterwegs.
Außerdem wird heute eine Tante von mir beerdigt, an Krebs verstorben. :(
* Den Thread entstaub, die Morning flag mit nehm und ein paar Gil zurück lass. *
Ich habe momentan kein großes Interesse an einem CT. Prüfung, Job- und Wohnungssuche sind momentan wichtiger. Bei mir bahnt sich wahrscheinlich ein größerer Umbruch an.
Aber trotzdem dank an alle die sich im Forum tummeln.
edit: Mir ist übrigens ein Phänomen in Form eines Users auf einer Kunst-Plattform aufgefallen, der sich angegriffen fühlt, wenn man ein Follower von ihm wird.
In dessen Profil steht so viel wie "Bitte folgt mir nicht, das ist digitales Stalking", dabei ist das Following ein integraler Bestandteil dieser Plattform.
So schizophren das klingt, aber ich kann das schon ein wenig nachvollziehen. Wenn die Person etwa Dinge postet, die ihr Privatleben betreffen, kann es ja durchaus sein, dass auch nur Follower erwünscht sind, die eh Teil des RLs sind bzw. die man bereits gut kennt.
Wenn man eine Plattform nutzt, die alles für jeden sichtbar teilt (in dem Falle sind es Bilder, Flash-Animationen, literarische Werke usw.), sollte man sich vielleicht vorher überlegen, ob man diese nutzt und darüber private Inhalte teilt. Auch für Nicht-Follower sind alle Inhalte sichtbar. Man hat es als "Konsument" dann bloß schwerer seinem Lieblingskünstler, -Streamer, etc. zu folgen. Wenn man keine interessanten Inhalte teilt, hat man meistens so gut wie keine Follower (automatische Follower-Bots und Leute mit Follow-Hang mal ausgeschlossen, die nur versuchen so vielen Leuten wie möglich zu folgen). Vielleicht folgt einem ein Freund, aber das war's denn auch.
Was du ansprichst ist das Vorgehen von z.B. Facebook, wo man einstellen kann wer bzw. ab welchen Freundschaftsgrad Inhalte angezeigt werden. Da postet man ja auch eher RL-Sachen, nicht so wie in einem öffentlichen Forum oder Picture-Board.
Ah, okay. Ich hatte jetzt eher bspw. an twitter gedacht, das wäre für mich jetzt so ein Grenzfall: Anonymer als Facebook, aber auch noch recht persönlich.
Darum hatte ich vor einigen Jahren auch kleines Blog-Netzwerk mit einigen Freunden.
Die Blogs waren Passwortgeschützt und mittels einem RSS News Feed-Reader konnte man auf einer einzigen Plattform alle Beiträge lesen.
So hatte jeder seine private dezentrale Plattform und eine zentrale Plattform (der Feed-Reader) hat dann die Daten der einzelnen Plattformen zusammengetragen.
Nur es ist in den Jahren eingeschlafen und nach und nach sind die Blogs auch offline gegangen.
So in der Art nutze ich Twitter. Der Account ist privat und ich akzeptiere nur Anfragen von Leuten, die ich zumindest zuordnen kann. Allerdings überlege ich, einen zweiten, öffentlichen Account zu machen, da es halt null Sinn macht, wenn ich Skizzen o.ä. da poste - sieht ja keiner. Scheitert bloß daran, dass ich dafür wieder ne Mailadresse bräuchte. Wobei ich noch ne googlemail-Adresse haben müsste, die ich eh nur für Youtube verwende...
Ich nutze twitter eher als personalisierte Informationsquelle etc. als selber zum Tweeten.