Bei Aldnoah.0 hängt vermutlich vom Ende ab, wie ich die Serie einordnen kann. Im Moment kommt mir irgendwie alles ziemlich Random vor, aber vielleicht schaffen sie's ja, ein Ende zu bringen, mit dem alles einigermasßen Sinn ergibt. (Hat bei Re: Hamatora schließlich auch geklappt.)
01.03.2015, 17:19
Ianus
Zitat:
Zitat von one-cool
Davon aber mal abgesehen, ist die zweite Season so viel besser, als die erste.
Die Roboter sind weniger hässlich - die Plamos sehen gut aus.
Aber sonst vergiss es. Ich tue mir diese Saison nicht mal mehr an, habe mit Build Fighters Try schon eine Enttäuschung im Programm.
02.03.2015, 19:38
Yogofu
Zitat:
Zitat von Ianus
Die Roboter sind weniger hässlich - die Plamos sehen gut aus.
Aber sonst vergiss es. Ich tue mir diese Saison nicht mal mehr an, habe mit Build Fighters Try schon eine Enttäuschung im Programm.
B-b-ut Spacewind man!
Ja Aldnoah hat alles verkackt was es verkacken konnte... die Marsmänner sind den Erdlingen um das 10000000000 Fache überlegen wenn sie zusammenarbeiten (was Slaine der inzwischen irgendwie unheimlich kompetent ist bewiesen hat) aber kriegen nix gebacken. Ich wette 10 Knights die fix zusammenarbeiten können die Erde bis zum Abendessen erobert haben.
03.03.2015, 09:22
Kayano
Anime de Wakaru Shinryounaika (Episode 1-3)
Neue 5min Webserie, die versucht Comedy mit Aufklärung über ich sag mal ganz schwammig geistige Erkrankungen zu verbinden.
Themen waren bisher erektile Dysfunktion, Pädophilie (mit Quiz O_o) und Demenz. Ich find es ganz unterhaltsam und weiß die Intention zu würdigen. Gerecht wird die Serie den Problemen sicher nicht, aber ein wenig Aufmerksamkeit ist wohl besser als gar keine. Ist zumindest mal was Ungewöhnliches.
Kantai Collection: Kan Colle (Bis Episode 8)
Das ganze macht deutlich mehr Spaß wenn man sich mit dem Game befasst hat. Der Anime richtet sich sehr deutlich an die Leute die das Game oder den Fandom dazu kennen. Die Dutzenden Charaktere die kurz auftauchen und die man sich ohnehin merken kann falls man sie nicht bereits vorher gekannt hat damit auch jeder Fan seine Waifu zumindest kurz durchs Bild hüpfen sieht, dieser seltsame "Nicht-Charakter" des Admirals als Projektionsfläche und Haufenweise Insider Jokes die man ohne Vorwissen nicht kapiert. Auch wenn ich jetzt mehr Spaß daran habe würde ich das Ding aber nicht als gut bezeichnen. Einem Game kann man noch verzeihen wenn es weder eine Story noch eine Hintergrundgeschichte gibt, immerhin hat man "Gameplay" (Sofern man das dem Browser Game zugestehen will.), beim Anime finde ich das dann doch recht kritisch. Und selbst wenn einen das nicht stört springt die Serie in ihrem Ton hin und her. Eine Folge Drama, eine Folge Comedy, eine Folge Kampf und dann wieder ein Kochwettbewerb, den wieso nicht. Hab irgendwo gelesen das jede Episode andere Writer hat, was diese Sprunghaftigkeit erklären könnte, aber toll finde ich es nicht. Naja immerhin ziehe ich inzwischen genügend Unterhaltungswert aus der Serie um sie bis zum Ende zu verfolgen.
Garo: Honoo no Kokuin (Bis Episode 20)
Es ist genau das eingetreten was ich im letzten Post orakelt habe. =(
Außerdem bin ich für mehr Leon x Ema Guzman. Hauptcharakter x ältere Witwe könnte es ruhig öfter geben. ^^
Parasyte (Bis Episode 20)
Immer noch sehr gut. :A
Aber... Ich fand es etwas Schade dass die letzten beiden Episoden Migi so außen vor blieb. Bzw. Es war sehr seltsam wie Shinichi sich einfach kommentarlos der Polizeiaktion angeschlossen hat, nachdem der Polizist auf dem Schulhof betteln kam. Wenn man bedenkt wie Migi sich davor verhalten hat, ist es nur schwer vorstellbar das dem Protestlos zugestimmt hat. Muss mal den Manga weiterlesen um zu sehen ob es da genauso ist.
Akatsuki no Yona (Bis Episode 20)
In den 4 Folgen kommen wir glaube ich nicht mehr weit. Die Storyline um den Awa Port wird sicher noch 1-2 Folgen schlucken und der vierte Drache ist nicht in Sicht. Können wir nochmal 24 Episoden bekommen? ^^ Kennt jemand den Manga und weiß wie viel vom Quellmaterial schon abgearbeitet wurde?
So dann fehlen mir noch ein paar Serien bei denen ich aufholen muss und es wird Zeit sich mal mit der Spring Season zu beschäftigen.
03.03.2015, 17:32
Yogofu
Zitat:
Zitat von Kayano
[B] Akatsuki no Yona (Bis Episode 20)
In den 4 Folgen kommen wir glaube ich nicht mehr weit. Die Storyline um den Awa Port wird sicher noch 1-2 Folgen schlucken und der vierte Drache ist nicht in Sicht. Können wir nochmal 24 Episoden bekommen? ^^ Kennt jemand den Manga und weiß wie viel vom Quellmaterial schon abgearbeitet wurde?
So dann fehlen mir noch ein paar Serien bei denen ich aufholen muss und es wird Zeit sich mal mit der Spring Season zu beschäftigen.
wenn ich mir die Namen der Manga Chapter anschau sind wir bei Chapter 36 von 72 (ongoing). Also da sind schonmal locker 24 weitere folgen möglich :P
03.03.2015, 19:56
Ianus
Binan 9
Sie Googeln einfach alles. :A
03.03.2015, 20:40
Dnamei
Gekkan Shoujo Nozaki-kun: Mittlerweile ist auch Special 6 erschienen, was auch der letzte Teil sein dürfte. War sehr amüsant und es könnte locker weitergehen^^
Akatsuki no Yona 21: Ja, so wie's aussieht werden wir es wirklich nicht mehr bis zum gelben Drachen schaffen, was wohl bedeutet, dass die Szene vom Anfang auch nicht wieder auftauchen wird. Also doch Season 2? :D
World Trigger 19: Joar ganz nett. Yomas Kampf interessiert mich zwar mehr, aber den gibts erst nächste ep.
Nanatsu no Taizai 20: Oh, ok. Hübscher Kampf und ein paar Überraschungen. So ganz kann ich ja noch nicht glauben, dass es den einen erwischt haben soll, aber gut, schauen wir mal wie's weitegeht. Über die typischen Zufälle denkt man lieber nicht weiter nach.
Junketsu no Maria 08: Die Auftritt des Naturgottes gefallen mir ziemlich gut, aber was will der eigentlich genau?^^ Für Maria wird die Sache allerdings immer gefährlicher.
09.03.2015, 00:48
Dnamei
so wenig posts hier :(
World Trigger 20: Ja, es war befriedigend, wie der Kampf gelaufen ist, aber besonders aufregend war es dann doch nicht.
Log Horizon 2 22: Mh, interessante Folge, aber ich bin nicht sicher was ich von manchen Infos halten soll. Animationsmäßig wird das Geld aber wieder knapp. Oder sie sparen auf etwas in den letzten 3 eps.
10.03.2015, 19:56
Ianus
Das kommt, weil niemand Binan Koukou Chikyuu Bouei-bu Love! anschaut. Ist bisher sicherlich eine der besseren Serien der Saison - hatte nur eine schwächelnde Episode bisher und nächste Woche gibt's mehr von dem Igel. :A
Rolling Girls habe ich inzwischen aufgeholt und die Serie ist ebenfalls ganz nett. Bischen mehr Explosionen und Motorräder hätte ich mir erwartet, aber im großen und ganzen sehe ich mir was angeboten wird sehr gerne an.
10.03.2015, 21:03
Narcissu
Ich habe länger bis auf Saekano nichts geguckt, das ich ganz okay finde – es ist unterhaltsam und nimmt sich selbst nicht immer ganz ernst, müsste die medium awareness aber noch weiter treiben, um sich von "normalen" Serien dieser Art richtig abzugrenzen.
Nun muss ich aber langsam mal Gas geben. Die Season neigt sich dem Ende zu und ich hab sicherlich 200+ Folgen im Backlog. Ich sehe schon kommen, dass ich so einiges nicht weitergucken werde.
Jetzt widme ich dem Abend erst mal Rolling Girls. :)
Hat jemand Yatterman weitergeschaut? Das ist bei mir neben Yurikuma Arashi nämlich so ein Wackelkandidat. Nachdem ich die erste Folge toll fand, ging die erste Hälfte der zweiten Folge in eine Richtung, die mir nicht mehr so viel Spaß gemacht hat.
10.03.2015, 22:31
Narcissu
The Rolling Girls 03: Hach, ich liebe diese Farben und diese Verrücktheit. Handlungsmäßig ist nicht allzu viel passiert, aber ich bin gespannt, was es mir diesen Herzteilen (pun intended) auf sich hat. Und yay for road trip. \o/ Nun muss nur noch ein Gruppengefühl entstehen, aber das kommt sicherlich noch. Also: Nozomi best girl. Und ich mag die Zauberer-Kostüme.
Hat jemand Yatterman weitergeschaut? Das ist bei mir neben Yurikuma Arashi nämlich so ein Wackelkandidat. Nachdem ich die erste Folge toll fand, ging die erste Hälfte der zweiten Folge in eine Richtung, die mir nicht mehr so viel Spaß gemacht hat.
Die Serie ist nicht schlecht, aber was konkret gefiel dir an der zweiten nicht?
10.03.2015, 23:11
Narcissu
The Rolling Girls 05: Echt schöne Folge! So herrlich absurde Ideen (Staubsaugerroboterbombe) verbinden sich mit richtig toller Atmosphäre und einfach wunderschönen Zeichnungen, die Aquarell- und Tusche-Hintergründe mit bunten Farben im Vordergrund und teils positiv cartoonigen, aber meist dennoch sehr animehaften Designs kombinieren. Diese Serie ist echt unglaublich screenshottable. Das Ending-Video bringt auch tolles Road-Trip-Feeling.
Zitat:
Zitat von Ianus
Die Serie ist nicht schlecht, aber was konkret gefiel dir an der zweiten nicht?
Es ist nicht so, dass ich die Episode schlecht fand, aber es ging mir ein bisschen zu sehr in Richtung Superhelden-Kämpfe (bzw. die Vorstufe davon). Während das ganze sehr charmant und positiv klassisch ist, finde ich das Thema an sich auch wirklich nur deshalb interessant. Die erste Folge hatte durchaus einige emotionale Momente, aber wenn die Serie in ihrer Gesamtheit mehr auf Comedy und Robin-Hood-Sentai-Action setzt, weiß ich nicht, ob mich das auf Dauer packen kann.
11.03.2015, 13:50
Narcissu
The Rolling Girls 05-09: Die Serie bleibt sehr solide. Im Grunde genommen ist es immer das gleiche Formular, aber durch die Ideen (Rennen, Konzert) und kleinen Sub-Storys und besonders die tollen Bilder bleibt es frisch. Die beiden Konzert-Folgen fand ich nicht ganz so toll, wobei das Finale doch recht cool war. Und nun hat sich die Gruppe getrennt – der obligatorische Streit halt. ^^ Mal schauen, was die letzten drei Folgen noch so bringen und ob die Handlung damit dann wirklich abgeschlossen ist.
Habe mittlerweile so einige Screenshots gemacht und die jetzt in einer Gallerie zusammengefasst: http://imgur.com/a/f61KP?gallery :herz:
11.03.2015, 14:04
Sölf
Folge 9 hatte sowieso den besten Twist in letzter Zeit. Vorallem wie er präsentiert wurde. xD
Was mich aber auch bei Rolling Girls bissel stört ist die Tatsache, dass die "Protagonisten" eigentlich nur das Beiwerk sind. Die Serie würde ohne sie genauso funktionieren. Und nen wirklichen Plot hat das Ding nach 9 Folgen auch immer noch nicht so wirklich (von dem Twist in 9 mal abgesehen).
Und der Vice Captain von der Motorrad Gang war der beste Charakter. xD
11.03.2015, 14:09
Narcissu
Ja, im Grunde genommen ist es eine Mischung aus cute girls und gotta catch 'em all, wobei beides eher Alibi-Elemente sind, um ein verrücktes Setting zur Schau zu stellen. Mir gefällt diese Kombination aber. Ich stimme aber zu, dass die Nebencharaktere definitiv besonderer sind. :D
13.03.2015, 17:56
Kayano
Junketsu no Maria (Episode 9)
Mir war gar nicht bewusst dass der Manga bereits abgeschlossen ist. Damit sollte ja ein befriedigender Abschluss beim Anime drin sein und die neunte Folge hat ja auch nochmal deutlich eine Schippe drauf gelegt. Die Ereignisse sind zwar nicht völlig unerwartet aber ich begrüße die gestiegene Dramatik und Spannung. Bin gespannt wie die Geschichte ausgeht. Die Witze um die Jungfräulichkeit und der Fanservice (Abgesehen von den Klamotten) ist im Verlauf des Animes ohnehin schon deutlich weniger geworden.
Akatsuki no Yona (Episode 22)
Oi mit der Szene am Ende von Episode 22 hatte ich nicht gerechnet. Mal sehen was sich daraus entwickelt. :A
Ansonsten ist die Serie einfach durchgängig unterhaltsam für mich. Eine 2. Staffel würde ich gerne sehen. (Es sei den sie basteln jetzt in den 2 Episoden einen eignen Abschluss hin, was ich mir aber nicht vorstellen kann.)
Shigatsu wa Kimi no Uso (Bis Episode 21)
Bin endlich wieder auf dem aktuellen Stand. Kann gar nicht so genau sagen weshalb sich da ein paar Episoden angesammelt haben. Eventuell hat die richtige Stimmung für den Anime gefehlt, aber es bleibt weiterhin einer meiner Favoriten diese Season. Kaum eine Folge in der ich keine feuchten Augen bekomme. Manche mögen sagen Forced Drama aber ich kann es genießen. Die Sidestory mit Nagi hat mir zwar weniger gegeben (und ich hätte lieber mehr Tsubaki dafür bekommen) aber davon abgesehen bin ich einfach auf die letzte Folge nächste Woche gespannt. Ich schätze ich werde heulen. ;_;
15.03.2015, 19:42
Gorewolf
okay Ange geht definitiv die große Harem Route :D ich krieg einen lachkrampf nach dem anderen aber der schlock macht immer noch spass
15.03.2015, 21:47
Yogofu
Aldnoah geht full retard, Rolling Girls macht noch weniger Sinn und Parasyte ist epic wie immer (AotY).
Nur bei Yona bin ich mir nichtmehr sicher was ich davon halten soll... die haben mit EINEM schiff mindestens 20 schiffe voller SÖLDNER zerlegt ohne einen EINZIGEN toten piraten? selbst mit den 4 *Monstern* kommt mir das richtig wonky vor... naja die serie ist trotzdem noch um längen besser als Aldnoah Season 2 :D
17.03.2015, 00:14
Narcissu
So, nun mache ich mich aber endgültig daran, die Season aufzuholen. Yurikuma Arashi und Yatterman sind bis auf weiteres gedroppt, vielleicht nehme ich die aber nochmal auf, wenn ich Zeit finde. Garo und Seven Deadly Sins gucke ich mit Freunden zusammen. Bleiben noch zehn andere Serie übrig.
Kamisama Hajimemashita 2 04-07: Ich bin wirklich recht angetan von der Serie. Die letzten Folgen waren nicht ganz so stark wie die ersten, aber die Serie versteht es wirklich gut, schöne Momente gut zu präsentieren und auf solche eine Weise mit Humor zu mischen, dass sie nicht zu kitschig wirken, aber mit genug Feingefühl, dass der Effekt nicht verlorengeht. (Yona schafft das zum Beispiel nicht.) Die leichten Reverse-Harem-Elemente stören mich nur ein kleines bisschen. Mein ganz großes Lob gilt den Zeichnungen und dem Artstyle inkl. der Farbpalette: Die Serie sieht wirklich verdammt gut aus, was man besonders bei den Close-Ups merkt.
Garo 07-12: Nachdem die Serie im Mittelteil der ersten Hälfte etwas schwächelte, war das Zwischenfinale richtig gut. Garo schafft es einfach, ein klassisches Dark-Fantasy-Erlebnis zu bieten, das zwar einen relativ bekannten Plot bietet, diesen aber schön präsentiert. Die zwölfte Folge hat mich mit ihrer Wendung dann aber richtig überrascht, besonders da ich annahm, dass man den Plot recht gut vorhersehen konnte. Ich bin gespannt, wie es weitergeht! Das heißt, ob oder zumindest wie lange León auf der "dunklen Seite" bleibt, ob Herman noch stirbt (gab ja leichtes Foreshadowing) und wie die sich Beziehung zwischen León und dem neuen Garo-Träger (Name vergessen^^) entwickeln wird. Ein paar Schwächen in der Präsentation und der Handlung gibt es zwar schon (der alte Freund von Herman ließ sich verdächtig schnell davon überzeugen, dass alle Makai Knights komplett ausgelöscht gehören; das war nicht glaubwürdig), aber unterm Strich gefällt mir die Serie bis jetzt und vor allen Dingen jetzt ziemlich gut. Daumen hoch. :A
Akatsuki no Yona 02-08: So recht will der Funke nicht überspringen. Das grundlegende Konzept der Serie gefällt mir sehr, aber die Art der Präsentation macht für mich einiges kaputt. So finde ich zum Beispiel, dass der ernste Grundton der Serie immens unter den Witzen leidet, die immer wieder die eigentlich ernsten Szenen unterbrechen. Guardian of the Spirit hat eine ähnliche Prämisse, funktioniert aber so viel besser. Mein zweiter Kritikpunkt gilt dem Realismus: Ich finde, dass übermächtige Charaktere und Quasi-Shounen-Kämpfe der Serie nicht so richtig stehen. Hier hätte ich einen realitätsnaheren Ansatz bevorzugt, bei dem ein Charakter nicht mal eben ein paar Dutzend Soldaten aus dem Weg räumen kann. Und drittens sind mir die Charaktere teils etwas zu aufgesetzt. Ich hatte schon befürchtet, dass die männlichen Charaktere ziemliche Bishounen-Stereotypen sind, und das stimmt auch. Es gibt immer mal wieder solche Fast-Kuss-Szenen und ähnliches, bei denen man einfach merkt, dass die primär Fanservice sind und nichts zur Handlung beitragen. Yona ist natürlich total blind, was solche Annäherungsversuche angeht – ist ja die ungeschriebene Regel für Anime-Hauptcharaktere. Meh.
Positiv hingegen hat mich Soo-Won überrascht, der (bisher) nicht der inkonsistente / böse Antagonist ist, den ich erwartet habe. Ob seine Backstory die Taten aus der ersten Folge wirklich rechtfertigt, wage ich noch zu bezweifeln, aber zumindest finde ich es toll, dass er als recht menschlich dargestellt wird, dass ihm seine Mitmenschen etwas bedeuten, dass er Yona und Hak immer noch nicht vergessen kann und dass ihm das, was er getan hat, irgendwo auch leid tut. Oh, und die Musik ist toll! Außer das zweite Opening, das saugt, weil es absolut nicht zur Stimmung der Serie passt, besonders nicht nach dem tollen Instrumental-Opening.
Seven Deadly Sins 17: Diese Episode war etwas besser als die Episoden davor, aber unterm Strich kann ich mich einfach nicht (mehr) für die Serie begeistern. Es ist wirklich nur halbwegs gut aussehende Standard-Shounen-Kost. Die Charaktere finde ich recht uninteressant, auch wenn manche eine nette Backstory hatten. Der Humor lässt mich eher kalt, der Ecchi-Humor bringt mich sogar eher zum facepalmen. Hawk ist manchmal jedoch sehr witzig. Die Antagonisten sind recht lahm. Vom Setting bekommt man kaum etwas mit. Elizabeth ist absolut nutzlos. Na ja, meine Erwartungen an Shounen-Animes sinken damit weiter. Im Grunde genommen ist die Serie ein weiteres Magi für mich, nur langweiliger und ohne das coole Setting. Für Genrefans sicherlich durchaus nette Kost, aber gute Standard-Shounen-Animes haben sich wirklich rar gemacht. Hunter x Hunter war gut.Aber in letzter Zeit ist wirklich Flaute, was das angeht. (Attack on Titan hat viele gute Elemente, leidet aber gerade darunter, dass es dann doch so stark in Richtung Standard-Shounen-Kost geht. Wirklich schade.)
18.03.2015, 11:37
Narcissu
Akatsuki no Yona 09-12: Erster Drache ist nun in der Gruppe, die Backstory vom zweiten habe ich nun auch gesehen. Die Serie bleibt... weder besonders gut noch besonders schlecht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es jetzt nach diesem Schema abläuft (Charakterarc + eine Zwischenepisode), und das fände ich ein bisschen schade, da erstens die Haupthandlung dadurch ein bisschen stehenbleibt und zweitens die einzelnen Charaktere nicht allzu interessant sind. Die klassische Vergangenheit von Yona/Hak/Soo-Won gefällt mir immer noch am besten, die tragischen Vergangenheit der Drachen konnten mich bisher nicht packen, weil sie in der Ausführung auch nicht so überzeugend waren. Jetzt fängt glaube ich das neue Opening an. D: Na ja, mal schauen, was noch kommt. Mehr als auf die nächsten Folgen bin ich aber aufs Staffelfinale gespannt.
Death Parade 03-04: Besser als Folge 1, schlechter als Folge 2. Die Geschichte in Folge 3 fand ich nett, ebenso die Tatsache, dass es nicht immer einen Himmel- und einen Void-Fahrstuhl gibt. Die vierte Folge hingegen konnte mich nicht überzeugen. Das mit dem Spiel war cool, aber die Backstorys der Charaktere, insbesondere der Schauspielerin, waren nicht sehr überzeugend und im letzteren Fall extrem dramatisch aufgeblasen. Das Konzept nutzt sich, wie erwartet, auch schnell ab. Dass ich mich auf Death Parade gefreut hatte, war eigentlich nur deshalb, weil ich Death Billiards so mochte, dabei hatte ich ja schon damals in einer Diskussion erwähnt, dass sich so ein Konzept nicht wirklich für eine Serie eignet. Hätte lieber eine LWA-Serie gehabt. :<
Ronja Räubertochter 14-17: What the—!? Folge 15 + 16 haben mich so sehr geschockt wie ein Anime schon lange nicht mehr, erst recht kein Season-Anime der letzten Zeit. Ich kenne die Vorlage nur seeeehr grob, daher hat mich das echt extrem überrascht. Die Szene, in der Birk zusammengeschlagen und gefesselt am Boden lag und Mattis von seinem Verhalten so sehr überzeugt war, dass er es sogar in Kauf genommen hat, von Ronja gehasst zu werden hat mich ziemlich schockiert. Die Auflösung des ganzen in Folge 16 hatte ich mir auch so erhofft, aber ich hätte erwartet, dass es danach wieder fröhlicher wird – stattdessen wird es aber ziemlich deprimierend. Mattis ist aber sehr konsequent dargestellt, muss ich sagen.
Sehr großes Lob an die Serie für die für mich bisher am stärksten emotional involvierende Szene der Season. So etwas hätte sich eine typische moderne Kinderserie nie getraut.
18.03.2015, 15:05
Sölf
Lass mich dich beruhigen: Yona hat nicht das Schema Charakter Rekrutieren + Episode.
18.03.2015, 16:58
Ianus
Zitat:
Zitat von Narcissu
Ronja Räubertochter 14-17:
Sehr großes Lob an die Serie für die für mich bisher am stärksten emotional involvierende Szene der Season. So etwas hätte sich eine typische moderne Kinderserie nie getraut.
In der Buchvorlage ist Matthias wesentlich... kantiger von Anfang an. Es ist nicht so, als würde er seine Frau und seine Tochter nicht lieben, aber er ist keine einfache Persönlichkeit.
18.03.2015, 17:40
Narcissu
Zitat:
Zitat von Ianus
In der Buchvorlage ist Matthias wesentlich... kantiger von Anfang an. Es ist nicht so, als würde er seine Frau und seine Tochter nicht lieben, aber er ist keine einfache Persönlichkeit.
Aye, so habe ich das auch in Erinnerung. Den Film habe ich definitiv mal gesehen und das Buch bestimmt auch gelesen (bzw. vorgelesen bekommen). Da schien mit Mattis auch mehr den typischen "Räuberanführer" zu verkörpern. Im Anime hingegen wird er ein bisschen hilfloser und kindgerechter dargestellt – na ja, bis zu besagter Szene.
18.03.2015, 18:18
BDraw
Ich habe Tokyo Ghoul: Route Alpha mal aufgeholt und... wtf?
Da ist so unglaublich viel zensiert, nicht einmal mit schwarzen Balken, sondern einfach unterschlagen worden, dass ganz viel überhaupt keinen Sinn mehr macht. Der ganze Knackpunkt bei Kanekis Entwicklung (der Kannibalismus sowie Kanekis Irrtum dabei) wurde geskippt und danach nur mal kurz von den Doves erwähnt, darüber hinaus hatten wir schon wieder dieses "MC wird in die Ecke gedrängt und ganz plötzlich badass"-Phänomen, genau wie in der ersten Staffel (wo es auch schon einfach nur billig war).
Was mich aber am meisten stört: Wenn sie 1:1, ohne jegliche wirklich neuen Szenen oder Storyfetzen (eher im Gegenteil, mit ganz viel ausgelassenem), den Manga umsetzen, warum musste Kaneki dann unbedingt Aogiri beitreten? Es hat bislang absolut keinen Unterschied gemacht, außer, dass Kaneki und Jason anders aufeinander getroffen sind und man Ayato ca. 5 Sekunden mehr zu sehen bekam. Kaneki hat bislang weder erklärt, was ihn da geritten hat, noch hat er irgendeinen Nutzen aus Aogiri gezogen. Das Ganze wirkt einfach wie ein dummer PR-Streich, um die Serie interessanter zu machen.
Außerdem haben sie echt wichtige Bestandteile der Story rausgelassen, die jetzt, wo die Anteiku-Razzia angefangen hat, auch nicht mehr ohne weiteres bzw. nur schwerlich nachgeholt werden können, nämlich einerseits die Rolle und Motive des Arztes, der Kanekis Transplantation veranlasst hat, sowie Kanekis erneute Konfrontation mit Rize.
Ich hatte eigentlich gehofft, Root Alpha würde ähnlich wie Staffel 1 einfach andere Schwerpunkte setzen und so andere Blickwinkel eröffnen, aber bislang ist es echt eine schlechte, gerushte Zusammenfassung. Auch qualitativ sind die einzigen Highlights Ishida Suis Zeichnungen zu jeder Folge sowie amazarashis ED Theme.
Ich fände eine Adaption von TG:re ja schön, aber bei dem Studio...? :/
18.03.2015, 19:34
Kiru
So, Death Parade hab ich jetzt gedroppt. Nachdem ich Ep9 quasi schon übersprungen habe, weils wieder nur unnützer und langweiliger Mist ist, ist mir mittlerweile einfach die Lust am ganzen vergangen. Vielleicht ist die Hauptgeschichte nett, aber insgesamt ist der Anime imo echt nur Durchschnitt.
Yurikuma andererseits ist ziemlich nett. Ep10.. wirkt gegen Ende einfach schön rund. Das macht die Serie aber eh toll. Das Storytelling wirft zwar gerade am Anfang einiges einfach so hin, aber wie man dann nach und nach Dinge erkennt, oder erneut Sachen passieren, die ähnlich wie Kram aus früheren Episoden ist, aber klarer wirkt (und somit auch implizit ältere Geschehen miterklärt) gefällt mir. Vermutlich die beste Serie der Season, vor allem wenn man etwas hereinkommt, und diese Art storytelling mag. Vor allem letzteres dürfte ziemlich wichtig sein.
Insgesamt geht die Season langsam zu Ende, und das meiste bleibt erfreulicherweise relativ konstant. Auch wenn bei manchen Serien echt extrem Potential verschenkt wurde. (Rolling Girls kümmert sich viel zu wenig um die Mainchars, Death Parade würde besser ohne random games with random people funktionieren, Cinderella sollte sich das Drama schenken.. ) Aber mit Ausnahme von Cinderella Girls wurde es einem eigentlich ziemlich schnell klar, so dass man sich drauf einstellen kann.
21.03.2015, 09:57
Liferipper
Drama Parade 11
21.03.2015, 15:05
BDraw
Hab jetzt auch endlich mal Durarara!! aufgeholt und ich merke, dass ich echt viel aus den LNs vergessen habe. Aber das macht nichts. Es ist super. Ich mag diesen verrückten Haufen einfach und vor allem, wie sich alles immer irgendwie überschneidet. Vor allem aber mag ich, was für Mistkerle Izaya und Aoba sind. Die zwei sind schlimmer als die Pest, aber man kann sich immer drauf verlassen, dass die Hölle losbricht, wenn einer von ihnen anfängt irgendwo die Fäden zu ziehen.
Ich bin schon echt gespannt auf die neue Episode heute.
Noch mehr mag ich glaube ich echt nur die Interaktionen zwischen Izaya und Namie :hehe:
21.03.2015, 22:02
Narcissu
Shigatsu wa Kimi no Uso 01-22:
Death Parade 05-07: Es wird besser. Die drei Episoden fand ich tatsächlich recht gut. Das Twister-Spiel war das einzige, das bisher wirklich spannend war, und die Folge hat auch nette Comedy-Elemente gehabt, die einerseits zwar zuerst ungewohnt wirkten, aber andererseits letztendlich doch gepasst haben. Zudem wurde das Setting weiter erklärt. Die Hauptcharaktere finde ich prinzipiell interessanter als die Spieler, weil die Spiele bisher nie ohne übertriebenes Drama am Ende auskamen, deshalb fand ich's schön, mal mehr über Decim und die anderen zu erfahren. Das rettet die Serie immerhin etwas für mich. Bin gespannt, was die letzten fünf Episoden machen. So richtig gut wird die Serie sicherlich nicht, aber immerhin bin ich nun etwas optimistischer.
Akatsuki no Yona 13-15: Der blaue Drache ist nun dabei. ;) Und tatsächlich hat die Serie nun einige lustige Comedy-Momente gehabt, auch wenn mir der Comedy-Anteil immer noch zu hoch ist. Die Folge mit Soo-Won war zumindest halbwegs interessant, und dass Yonas Vater nicht nur als der gute König dargestellt wird, ist auch schön, aber die Serie packt mich dennoch nicht so.
22.03.2015, 16:21
Liferipper
23.03.2015, 18:41
Ianus
Wait, ich dachte, Salia hate Sex mit Embryo?
23.03.2015, 22:01
Laguna
Zitat:
Zitat von Ianus
Wait, ich dachte, Salia hate Sex mit Embryo?
Nein, die hat nur Popospanks von Embryo abgekriegt, weil er sich seine Samen für Ange aufheben will.
Ich fand das übrigens sehr lustig das Tusk Embryo damit konfrontiert das er als erster mit Ange Sex gehabt hat und gaaaaanz tief in ihr drin war :hehe:
24.03.2015, 18:43
Narcissu
Akatsuki no Yona 24/24: Die Serie endet wie erwartet mittendrin. Das war abzusehen und nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden, dass der Anime nicht einmal ein Drittel des Quellmaterials adaptiert. Im Großen und Ganzen bin ich von der Serie reichlich unbeeindruckt. Das schöne Cover-Bild, das Setting und die Tatsache, dass es eine Fantasy-Shoujo-Serie dieser Machart schon seit Jahren nicht mehr gab, haben dafür gesorgt, dass ich mich vorher ziemlich auf die Serie gefreut habe. Unterm Strich war es aber leider wirklich nur durchschnittliche Kost ohne herausragende Merkmale.
Die Geschichte hat noch nicht einmal angefangen, wirklich interessant zu werden (abgesehen von einigen wenigen Momenten). Die Charaktere fand ich an sich leider auch recht uninteressant – mit Ausnahme von Su-Won, der mich doch sehr überrascht hat und selbst mit so einigen Konflikten zu kämpfen hat. Die Serie wusste auch nie so recht, ob sie nun erst oder lustig sein sollen. Es gab wirklich sehr viele Comedy-Momente, Streitereien zwischen den Charakteren oder dergleichen mehr, die meiner Meinung nach insgesamt die Atmosphäre der Serie deutlich beeinträchtigt haben. Erschwerend kommt hinzu, dass fast alle Hauptfiguren Bishounen-Charaktere sind, die nur wenig über ihre grundlegenden Charaktereigenschaften hinauswachsen und außerhalb ihrer Arcs auch keine Entwicklung zeigen. Das fand ich sehr schade, da wäre sehr viel Luft nach oben gewesen. Auch die Tatsache, dass es abgesehen von der Piratenkapitänin keinen ansatzweise wichtigen weiblichen Charakter in der gesamten Serie gab, zeigt recht deutlich, auf welche Zielgruppe die Serie ausgelegt ist. Die "Fanservice"-Momente für die weibliche Zuschauerschaft kommen dabei auch nicht zu knapp. Und trotzdem ist Yona sich der Bewunderung ihrer Mitstreiter fast gänzlich unbewusst. Dass nur ansatzweise Reverse-Harem entstanden ist, hat mich zwar erleichtert, aber die Tatsache, dass sich auf romantischer Ebene absolut nichts tut, ist wiederum enttäuschend. Umso mehr noch, weil die Serie mehrfach Dinge andeutet, die sich aber im Sand verlaufen, weil Animes das nun mal so machen müssen, bis es nach ewigem Hin und Her kurz vor Ende der Geschichte dann doch etwas vorangeht. Schade.
Mein Lob gilt der Musik. Die war schön, passend (wenn auch manchmal etwas laut) und hat dem Setting etwas mehr Lebendigkeit verliehen. Als positiv sehe ich auch die kleinen Momente der Charakterentwicklung an – wie etwa die Szene, in der Yona merkt, dass ihr Vater nicht nur für Wohlstand und Frieden gesorgt hat –, ganz im Gegensatz zu den Großen Momenten, in deren Umsetzung mir oft das Feingefühl gefehlt hat, wie etwa bei Yonas "Prüfung" bei der Felsklippe. Dort hat sie aus dem Nichts angefangen zu Weinen, in totale Selbstzweifel zu verfallen, was arg gezwungen wirkte, nur um den Effekt zu erzeugen, dass sie danach stärker ist.
Schlecht fand ich die Serie nicht, aber wirklich auch nicht gut. Es wurde wirklich sehr viel Potential verschenkt und dass bis zum Ende abgesehen vom Wiedersehen mit Su-Won nichts wirklich Interessantes passiert ist, macht es nicht besser. Unterm Strich fand ich nur die Dreiecksbeziehung zwischen Yona, Su-Won und Hak wirklich interessant, weil die nicht so einfach und schwarzweiß zu sein scheint, aber auch die wurde ja kaum thematisiert.
Eine zweite Staffel würde ich vermutlich noch gucken. Nach diesem Ende aufzuhören wäre einfach zu unbefriedigend. Mit großer Vorfreude oder hohen Erwartungen würde ich aber dieses mal definitiv nicht reingehen.
24.03.2015, 19:57
Kayano
Shigatsu wa Kimi no Uso (Episode 22 / Ende)
Unheimlich schöner und passender Abschluss der auch nochmal einige Dinge aus dem Beginn der Serie in ein neues Licht rückt. Das Finale hat mich emotional jedenfalls mitgerissen. Umso schöner natürlich das die Serie (wie auch der Manga) abgeschlossen ist. Sowas sollte es öfter geben. :A
Für mich ohne Frage eine der besten Serien dieser Season (und letzter Season) und eine wunderbare Mischung aus Musik, Drama und Romantik. Wer mit dem Hauptcharakter leben kann (mit dem ich persönlich keine Probleme habe) der sollte der Serie unbedingt eine Chance einräumen!
Rest im Spoiler.
Eine OVA soll noch folgen und auch auf diese bin ich gespannt.
Akatsuki no Yona (Episode 24 / Ende)
Wie erwartet beginnt nun das Warten auf eine weitere Season. Oder man greift zum Manga. Nun gut war ja bereits vorher abzusehen dass diese Serie nicht abgeschlossen wird. Ich würde die Serie sicher nicht herausragend bezeichnen, aber liebenswert unterhaltsam war sie doch fast durchgängig. In der zweiten Hälfte hat sich die Rekrutierung der Drachen etwas hingezogen und die ersten Episoden sind die stärksten geblieben, aber ich mochte die Charaktere doch ganz gerne (auch wenn es sicher keine Meisterwerke an Tiefgang sind) und konnte auch dem Humor oft genug etwas abgewinnen. Yonas Charakterentwicklung über die Serie war zwar stellenweise ganz schön, aber auch sehr behäbig. Vielleicht wirkt es auch nur auf mich so aber dieser (wichtige) Aspekt ist so ein wenig verlorenen gegangen zwischen der ganze Drachensuche. Von Yona abgesehen bekam dann leider auch nur Hak Charakterentwicklung spendiert (Bzw. man bekam Einblicke in seine Gedanken).
Sicher muss man die Serie nicht gesehen haben, aber man kann seine Zeit sicher auch schlechter verbringen und die Atmosphäre unterwegs auf Reisen durch das Königreich war immer ganz schön. Für eine weitere Season würde ich mir wünschen dass die Story an Fahrt gewinnt und mehr Spannung erzeugt, denn die hat so ein wenig gefehlt abgesehen vom Beginn der Serie. Keine Ahnung ob es eine realistische Erwartung ist, aber eine Chance würde ich der zweiten Staffel in jedem Fall gegeben, immerhin scheint die Sache mit dem Drachen zumindest geklärt zu sein.
Absolute Duo (Episode 11 / Ende)
Ich schätze ich hab zu wenig zu tun. =/
Auch wenn es am Anfang noch den besten Eindruck der Action-Magic-School-Harems gemacht hat und sich der Harem Anteil in Grenzen hielt, kann ich den Anime nicht wirklich empfehlen. Der Harem- und Fanservice-Anteil steigt zwischenzeitlich noch, und auch wenn in Mitte mal kurzzeitig Spannung aufkam so hat mich die Story doch ziemlich kalt gelassen. Liegt vielleicht auch daran das ich die Gothic Lolita nicht wirklich ernst nehmen konnte. Ich will nicht sagen das es Scheiße ist und mit den Charakteren kann man sicher auch Spaß haben, aber mein Spaß hielt sich in Grenzen.
Achja da ich es nicht mehr erwähnt habe.... Isuca hab ich still und heimlich nach 3 oder 4 Folgen gedroppt weil es für mir zu blöde war und mir der Fanservice viel zu viel war. Dazu hab ich noch mehrfach gelesen das die Serie auch dem Manga in keiner Weise gerecht wird (nicht das der ein Meisterstück sein soll) von daher hab ich mir das geschenkt.
24.03.2015, 23:14
Gorewolf
bei isuca warte ich auf die blu rays :D weil das war mir einfach zu sehr zensiert
25.03.2015, 08:50
Liferipper
Binan sowieso 12:
Geniale und völlig aus dem nichts kommende Wendung in der letzten Episode. Da kann bestenfalls noch Aldnoah.0 mithalten... :D
25.03.2015, 09:38
Kayano
Zitat:
Zitat von Gorewolf
bei isuca warte ich auf die blu rays :D weil das war mir einfach zu sehr zensiert
Ja und das kam auch noch dazu. ^^
Nebenbei bemerkt mir kommt dein Avatar bekannt vor. Erinnert mich an Jitsu wa Watashi wa. Magst du mir sagen wer das ist und woher sie kommt? ^^
25.03.2015, 10:17
Narcissu
Zitat:
Zitat von Kayano
In other news: Heute endet Parasyte. MY BODY IS READY! Das wird ein Marathon. ^.^ Dass ich die gesamte Serie heute schaffe, bezweifle ich allerdings. Ich dachte ursprünglich, sie endet erst morgen, aber Japan ist uns ja ein paar Stunden voraus, und da Parasyte eine Late-Night-Serie ist, ist es für uns schon heute Abend so weit.
25.03.2015, 10:36
T.U.F.K.A.S.
Ich werde Parasyte dieses Wochenende komplett bingewatchen. Ich bin echt hart gespannt ob es im Endeffekt so super ist wie es hier angepriesen wurde. Mir gefielen die ersten paar Episoden schon verdammt gut und mein Vertrauen in Madhouse kennt (fast) keine Grenzen :A
25.03.2015, 10:54
Narcissu
Zitat:
Zitat von steel
Ich werde Parasyte dieses Wochenende komplett bingewatchen. Ich bin echt hart gespannt ob es im Endeffekt so super ist wie es hier angepriesen wurde. Mir gefielen die ersten paar Episoden schon verdammt gut und mein Vertrauen in Madhouse kennt (fast) keine Grenzen :A
Kann ich so unterschreiben. :A War glaube ich bei Folge 3 oder 4 als ich pausiert hab, um es am Ende am Stück gucken zu können.
25.03.2015, 10:58
Sölf
Sonntag im Stream dann. Yona und Parasyte werden ende. ;___;
Und Aldnoah und Rolling Girls, wobei die beiden Serien mir ziemlich egal sind. Gerade Rolling Girls ist irgendwie einfach meh.
25.03.2015, 11:39
Kayano
Ja heute endet mein Parasyte Mittwoch Abend ;_;
Ich beneide euch ein wenig dass hier jetzt alles am Stück und auf einen Schlag sehen könnt, aber Parasyte hat mir dafür jetzt monatelang Freude bereitet und die gut gesetzten Spannungsspitzen zum Abschluss der Episoden konnten so auch ihre volle Wirkung entfalten.
Bin aber gespannt was das Finale bieten wird. :A
@ Yona
25.03.2015, 11:46
Narcissu
Der Manga hat ja aktuell 17 Bände, was über 100 Kapitel sind. Ich habe keine Ahnung, was da noch alles passiert, aber ich glaube, die Anime-Serie geht ein bisschen über Kapitel 40 hinaus. Zumindest dürfen wir uns also sicher sein, dass es so schnell nicht zu einem Finale kommt, wenn der Anime dem Manga folgt, der ja selbst noch nicht einmal beendet ist. Das stimmt mich zugleich auch wenig zuversichtlich, dass der Anime das Quellmaterial überhaupt bis zum Ende adaptiert, weil die Vergangenheit ziemlich oft zeigt, dass es nach einer oder zwei Staffeln aufhört. Gerade bei Shoujo-Animes. :/
25.03.2015, 12:20
Sölf
Zitat:
Zitat von Narcissu
Der Manga hat ja aktuell 17 Bände, was über 100 Kapitel sind. Ich habe keine Ahnung, was da noch alles passiert, aber ich glaube, die Anime-Serie geht ein bisschen über Kapitel 40 hinaus. Zumindest dürfen wir uns also sicher sein, dass es so schnell nicht zu einem Finale kommt, wenn der Anime dem Manga folgt, der ja selbst noch nicht einmal beendet ist. Das stimmt mich zugleich auch wenig zuversichtlich, dass der Anime das Quellmaterial überhaupt bis zum Ende adaptiert, weil die Vergangenheit ziemlich oft zeigt, dass es nach einer oder zwei Staffeln aufhört. Gerade bei Shoujo-Animes. :/
#believe
25.03.2015, 12:38
DrunkIceBear
Naja, eine Sache gab es da ja, die Stoff für viele "Diskussionen" gab. ;D
25.03.2015, 15:22
Kayano
Zitat:
Zitat von DrunkIceBear
Naja, eine Sache gab es da ja, die Stoff für viele "Diskussionen" gab. ;D
Huh? Bei welcher Serie jetzt? Und was meinst du? ^^
Death Parade (Episode 10+11)
Meine Vorfreude auf die nächsten Episoden hielt sich bei der Serie immer etwas in Grenzen, was auch daran liegt das ich die vielen Einzelschicksale zwar ganz interessant und manchmal auch traurig fand, aber sie mich nicht sonderlich mitgenommen haben einfach weil es immer wieder neue random Charaktere waren. Aber nachdem sich die letzten beiden Folgen auf unser namensloses Mädchen und die Stammbesetzung konzentrieren bin ich doch gespannt auf den Abschluss. Ich bin positiv gestimmt dass sie die Serie mit der letzten Folge zu einem befriedigenden Abschluss führen können.
25.03.2015, 18:43
DrunkIceBear
Zitat:
Zitat von Kayano
Huh? Bei welcher Serie jetzt? Und was meinst du? ^^.
Parasyte, meinte ich.^^
27.03.2015, 02:00
Narcissu
Parasyte 24/24:Hui, tolles Ende. Die gesamte Serie hat mir ziemlich gut gefallen. Den Mittelteil fand ich etwas schwächer als den Anfang und das Ende, aber generell war die Serie mehrheitlich spannend und motivierend. Jedoch habe ich auch einige Probleme mit dem Anime. Allen voran die Tatsache, dass es nur recht geringes emotionales Identifikationspotential mit der Serie gibt. Erstens, weil abgesehen von Shinichi und Migi kein Charakter wirklich stark beleuchtet wird, und zweitens weil Shinichis im Verlauf der Serie einsetzende emotionale Abstumpfung auch und die damit verbundene Präsentation dafür sorgen, dass die emotionalen Szenen recht schnell abgetan werden. Die Splatter-Effekte passen zwar zur Serie, sind aber eher Schock-Effekte, auch in den Momenten, die eigentlich emotional hätten sein können.
Was ich sehr an der Serie mochte ist die "faire" Darstellung der Parasiten und die bodenständigen, philosophischen Ansätze, die nicht zu abgehoben sind und sogar sehr viel Sinn machen: Die Menschen sind die wirklichen Parasiten. Die Charaktere verhalten sich in der Regel nachvollziehbar, auch wenn es ein paar Stellen gibt, die mir doch nicht so ganz gefallen haben. Und das Post-Finale mit dem Mörder fand ich auch etwas unnötig. Generell hat die Serie viel zu oft irgendwelche absoluten Arschlöcher aus dem Nichts gezaubert, was den Eindruck erweckt, dass die Menschheit zu beträchtlichen Teilen nur aus solchen Leuten bestellt, was ich etwas billig fand. Das eigentliche Finale fand ich toll, ebenso die Tatsache, wie sich Menschen und Parasiten wechselseitig beeinflusst und dadurch verändert haben.
Unterm Strich eine tolle und größtenteils intelligent gestaltete Serie, die nicht perfekt, aber zumindest durchweg solide und bisweilen sogar ziemlich mitreißend ist. Die fehlende emotionale Bindung zu dem Geschehen sorgt bei mir leider dafür, dass die Nachwirkung trotz des gelungenen Abschlusses recht schwach ausfällt, aber die Serie verbleibt bei mir definitiv in guter Erinnerung.
Shirobako: Hrm. Delay bei Crunchyroll, letzte Episode verschiebt sich. Meh, hatte mir extra den Abend dafür aufgehoben und bis auf die letzten fünf Episoden alles aufgeholt. War toll. Mehr schreibe ich, wenn ich durch bin. Stattdessen habe ich Saekano geguckt.
Saekano 13/13: Wat. Dieses Ende. Das war nichts. Also wirklich nichts. Ich war vor Beginn der Serie gegenüber positiv eingestellt und fand sie grundsätzlich die meiste Zeit auch unterhaltsam. Doch ich hatte zumindest gehofft, dass sie mehr ist als eine typische Otaku-Harem-Komödie. Auch wenn es auf der Präsentationsebene einige Abgrenzungen von bestehenden Titeln gab, war Saekano letztlich dennoch nicht viel mehr. Besonders der massive Fanservice gegen Ende hat mich ziemlich gestört. Zuerst hatte die Serie eine halbwegs "elegante" Form von Fanservice, aber mit der Zeit wurde es ziemlich plump. Die Charaktere sind alle nicht interessant geworden – am wenigsten der Protagonist – und die Serie hat sich auch nicht getraut, ein bisschen mehr genre awareness an den Tag zu legen. Ich hatte zumindest gehofft, dass man Saekano auf einer Meta-Ebene als interessant ansehen kann, aber das ist in den letzten Episoden absolut nicht mehr der Fall gewesen. Und zu guter Letzt war auch die Spielentwicklung völlig uninteressant und das Ende absolut unbefriedigend.
Die Serie war nichts Halbes und nichts Ganzes und hat sich auf die völlig falschen Elemente konzentriert. Noch mehr betrübt mich, dass die Serie einen noitaminA-Slot belegt. noitaminA steht eigentlich für Originalität, wenn auch mit der Zeit immer weniger, oder zumindest für Serien, die ein bisschen aus dem Schema ausbrechen. Saekano tut das nur sehr oberflächlich und ist damit ein neuer Tiefpunkt für das Programm. Hoffentlich bleibt es dabei.
27.03.2015, 05:53
Laguna
Zitat:
Zitat von Narcissu
Parasyte 24/24: [insp] Saekano 13/13: Wat. Dieses Ende. Das war nichts. Also wirklich nichts. Ich war vor Beginn der Serie gegenüber positiv eingestellt und fand sie grundsätzlich die meiste Zeit auch unterhaltsam. Doch ich hatte zumindest gehofft, dass sie mehr ist als eine typische Otaku-Harem-Komödie. Auch wenn es auf der Präsentationsebene einige Abgrenzungen von bestehenden Titeln gab, war Saekano letztlich dennoch nicht viel mehr. Besonders der massive Fanservice gegen Ende hat mich ziemlich gestört. Zuerst hatte die Serie eine halbwegs "elegante" Form von Fanservice, aber mit der Zeit wurde es ziemlich plump. Die Charaktere sind alle nicht interessant geworden – am wenigsten der Protagonist – und die Serie hat sich auch nicht getraut, ein bisschen mehr genre awareness an den Tag zu legen. Ich hatte zumindest gehofft, dass man Saekano auf einer Meta-Ebene als interessant ansehen kann, aber das ist in den letzten Episoden absolut nicht mehr der Fall gewesen. Und zu guter Letzt war auch die Spielentwicklung völlig uninteressant und das Ende absolut unbefriedigend.
Die Serie war nichts Halbes und nichts Ganzes und hat sich auf die völlig falschen Elemente konzentriert. Noch mehr betrübt mich, dass die Serie einen noitaminA-Slot belegt. noitaminA steht eigentlich für Originalität, wenn auch mit der Zeit immer weniger, oder zumindest für Serien, die ein bisschen aus dem Schema ausbrechen. Saekano tut das nur sehr oberflächlich und ist damit ein neuer Tiefpunkt für das Programm. Hoffentlich bleibt es dabei.
Aber die Musik .... diese wunderschöne Musik. Und die tollen Lieder Narcissu. Wie kannst du die unerwähnt lassen? :D Oh, ich seh gerade ich habs mit Saikano verwechselt :hehe:
Die Parasyte hat mir übrigens ganz gut gefallen, wesentlich besser als der Manga sogar. Den fand ich streckenweise etwas öde. Ist aber auch schon sehr alt.
27.03.2015, 09:45
Narcissu
Zitat:
Zitat von Laguna Loire
Aber die Musik .... diese wunderschöne Musik. Und die tollen Lieder Narcissu. Wie kannst du die unerwähnt lassen? :D Oh, ich seh gerade ich habs mit Saikano verwechselt :hehe:
Die Parasyte hat mir übrigens ganz gut gefallen, wesentlich besser als der Manga sogar. Den fand ich streckenweise etwas öde. Ist aber auch schon sehr alt.
Falls du mit der Musik Parasyte meinst: Stimmt! Die war großartig, durchgehend. Die hätte ich definitiv erwähnen sollen. Vom Dubstep bis hin zu den normalen Hintergrundstücken. Alles toll!
27.03.2015, 12:11
DrunkIceBear
Zitat:
Zitat von Narcissu
Falls du mit der Musik Parasyte meinst: Stimmt! Die war großartig, durchgehend. Die hätte ich definitiv erwähnen sollen. Vom Dubstep bis hin zu den normalen Hintergrundstücken. Alles toll!
Mit dem Dubstep bleibt das wohl sehr doll Geschmackssache. x)
27.03.2015, 13:22
BDraw
Tokyo Ghoul Root Alpha - 12 (Finale)
Wie immer waren Ishidas Zeichnungen im ED das Highlight der Folge, hier aber gefolgt von der Akustik-Version von unravel (dem OP der 1. Staffel). Ich bin jetzt endgültig soweit, dass ich hoffe, Pierrot wird nicht Tokyo Ghoul :re adaptieren. Root Alpha tat wirklich weh, sowohl qualitativ, als auch von dem Blödsinn, den sie mit der Story und dem Pacing angestellt haben. Selbst jetzt am Ende haben sie es geschafft, mit ihrer dämlichen Impro-Dramatik-Zensur die ganze Tragik des Mangas zu zerstören. Ishidas Ende war deutlich dunkler und hätte sich selbst hinter Urobuchi nicht im Geringsten verstecken brauchen, aber vor allem war es nicht so brachial out of Character.
27.03.2015, 14:29
Kayano
Parasyte (Episode 24 / Ende)
Ich muss sagen das mich die letzte Episode etwas enttäuscht hat, was schade ist da gerade die Enden von Erzählungen den größten Eindruck in meiner Erinnerung hinterlassen, aber auch das kann die Klasse von Parasyte für mich im Endeffekt nicht schmälern.
Insgesamt fand ich den Anime aber wirklich sehr gut. Der Spannungsbogen über die gesamte Serie hinweg war exzellent, ich kann mich nur an wenige Folgen erinnern bei denen ich nicht sofort wissen wollte wie es weitergeht. Die Charakterentwicklungen waren gut und interessant, vor allem natürlich bei Shinichi aber nicht alleine auf diesen beschränkt. Generell konnte ich doch einigen Charakteren etwas abgewinnen. Tamura würde ich da sicher hervorheben, aber Murano oder Kana fand ich im Endeffekt auch nicht schlecht. Nur gegen Ende wurde der Ball bei der Charakterentwicklung etwas fallen gelassen und sie haben sich einige Dinge zu einfach gemacht. Davon abgesehen waren die Kämpfe natürlich jedes Mal Highlights die erstklassisch aussahen und die Serie hatte auch einen hervorragenden Soundtrack, nachdem man erste Berührungsängste überwunden hat. (Dubstep) Dazu kommen die leisen, philosophischen Aspekte der Serie rund um die Rolle des Menschen in der Welt, die ich ziemlich gut und nicht zu aufdringlich fand.
Für mich definitiv eine herausragende Serie die mir in Erinnerung bleiben wird, und welche ich weiter empfehlen würde. Vom Gesamteindruck merkt man das der Manga welche die Grundlage bildet schon älter ist, denn damit hebt sich die Serie merklich positiv von dem ab was heute so Standard bei Animes ist. Ich hoffe dass die Serie auch in Japan Erfolg hat und dort die Tore für ähnliche Serien öffnet. Aber ich schätze meine Begeisterung stammt auch zu einem nicht zu unterschätzenden Anteil aus der Thematik und dem Setting, die für mich immer einen hohen Stellenwert haben und die Parasiten hier sind genau nach meinem Geschmack.
Kantai Collection: KanColle (Episode 12 / Ende)
Kancolle bliebt auch bis zum Schluss eine Serie die nicht weiß was sie eigentlich will und deshalb schizophren zwischen Slice of Life/Cute Girls doing Cute Things und Drama hin und her springt. Dabei wird jeder Versuch von Drama unterbunden indem sofort wieder zu Comedy gesprungen wird, aus Angst die Fans zu vergraulen. Heraus kommt irgendwas das versucht alle glücklich zu machen und die 100+ Charaktere des Games in einen Anime zupressen (selbst in der letzten Folge wurden noch ein Charakter rein gepresst damit er noch schnell 10 Sekunden Screentime hat), weshalb die meisten Charaktere sowieso nicht mehr als eine Catchphrase sind, und die Neueinsteigern fremd bleiben werden. Nicht dass die in irgendeiner Form die Zielgruppe des Animes gewesen wären, zwischen alle den Insider Jokes. Deshalb wer mit Kancolle bisher nichts am Hut hat der sollte einen großen Bogen um den Anime machen.
Ich will nicht sagen das alles schlecht ist und manche Charaktere sind ja auch unterhaltsam und manche Insider Witze witzig, aber ich denke wenn sie sich mehr Mühe gegeben hätten, dann hätten sie mehr aus dem Anime machen können und auch Leute außerhalb der Fanbase ansprechen können. Sie hätten eine ordentliche Story schreiben können den Abyssal Fleets mehr Platz einräumen können, so dass sie mehr sind als Gegner zum um pusten, man hätte die Kämpfe spannender und taktischer gestalten können. Der Admiral hätte mehr sein können als ein schlechter Witz. Da wäre viel Potential nach oben gewesen meiner Meinung nach.
Und selbst wenn man mit Kancolle bekannt ist, gibt es andere Dinge die man kritisieren kann. Wieso wurden z.B. Mutsu Yuri Elemente angedichtet welche in der Vorlage gar nicht vorhanden sind? Ich schätze die Antwort ist weil es die Fanbase Yuri liebt. Davon abgesehen hat es natürlich weiterhin keine wirkliche Story. Und wenn man das bisschen Story der letzten Folgen betrachtet dann kann man verstehen weshalb Kadokawa davor zurückschreckt irgendetwas von Kancolle in den Westen zubringen. Man braucht nämlich nicht viel Fantasie um darin Revisionismus zu sehen.
Kein wirklich Spoiler, aber naja.
Am Ende wird das zwar nochmal relativiert durch Abyssal Ship = gesunkene Shipgirls und ich bin jetzt auch niemand der sich daran stört oder das ernst nimmt, aber ich kann sehen wo dabei Anderen mulmig wird. So oder so fand ich die Serie unterdurchschnittlich und trotz des gelegentlich gelungenen Humors schwach. Vielleicht liegt es auch daran das ich jetzt kein Hardcore Kancolle Fan bin, aber ich glaube ich bin der Serie noch relativ wohlwollend begegnet und bei jemanden der keine vorherige Berührung mit Kancolle hatte dürfte das Fazit noch schlechter ausfallen. Ich glaube auch nicht dass die angekündigte nächste Staffel sich in der Hinsicht verbessert.
27.03.2015, 14:30
Narcissu
Shirobako 24/24: Yes, wie erwartet ein tolles Ende. :A Ein bisschen schade ist es, dass die fünf Mädchen besonders in der zweiten Hälfte sehr wenig Zeit zusammen hatten und auch noch weit davon weg sind, ihrem Traum zu realisieren. Unterm Strich ist Shirobako für mich aber dennoch der Anime der Season. Die Serie beschäftigt sich mit dem Thema "eine Anime-Serie machen" sehr viel ernsthafter und genauer als alle Animes zuvor und kann zudem noch durch einen starken Cast punkten. Die Charaktere sind zwar nicht unbedingt einzigartig, aber gut ausgearbeitet was Persönlichkeit, Hintergründe, Motivation und Charakterentwicklung angeht. Die Serie schafft es zudem wunderbar, Idealismus mit Realismus zu verbinden und einerseits die Probleme an den Jobs in der Anime-Industrie glaubwürdig darzustellen, andererseits die hart arbeitenden Leute am Ende zu belohnen, was zu vielen herzerwärmenden Momenten geführt hat. Die letzten beiden Episoden konnten durch die Cowboy- und Deadline-Szene zudem auch noch auf ganz anderer Ebene punkten. Und wer sich ein bisschen mit Anime auskennt, wird auch viele der Anspielungen verstehen, die es in Shirobako gibt.
Alles in allem wirklich eine tolle Serie. Wer sich nicht so stark für das Thema interessiert, mag Probleme mit der Serie haben, aber das traf zum Glück nicht auf mich zu. Ich bin sehr zufrieden. :A
Ich zähle 73. Und so ziemlich keine der Personen war komplett unwichtig.
Zitat:
Zitat von Kayano
28.03.2015, 09:08
Liferipper
Drama Parade 12
So sinnlos... Nachdem für den Rest der Serie galt "Bewertungen schlecht, Unterweltler gut" enttäuscht die letzte Episode auch noch in dem anderen Bereich, indem es einem auf die Nase drückt, dass die gesamte Serie völlig irrelavant war.
Also, am besten die Serie einfach komplett vergessen, das scheint die Botschaft der Macher zu sein.
28.03.2015, 09:57
Laguna
Zitat:
Zitat von Narcissu
Falls du mit der Musik Parasyte meinst: Stimmt! Die war großartig, durchgehend. Die hätte ich definitiv erwähnen sollen. Vom Dubstep bis hin zu den normalen Hintergrundstücken. Alles toll!
Nein, ich meinte die Musik aus Saikano. Aber ja, Parasyte hatte sehr gute Stücke ;)
28.03.2015, 13:10
Kayano
Zitat:
Zitat von Narcissu
Garo: Honoo no Kokuin (Episode 24 / Ende)
Ich muss sagen im letzten Viertel hat die Serie etwas meine Aufmerksamkeit verloren, was wahrscheinlich daran lag das ich Herman nie abgenommen habe das er jetzt auf Kommando mit Mendoza gemeine Sache macht und ich nur genervt war das diese Charade ein paar Folgen lang aufrecht gehalten wurde, obwohl es absolut klar war das es sicher nicht so ist. Aber das Finale hat mich wieder versöhnt. Zum einen sah es gut aus und zum anderen hatte es die Epik die man bei so einem Anime erwarten darf. ^^ Es war sicherlich nichts wirklich Unerwartetes aber einfach sehr solide und ansprechend umgesetzt und damit war ich zufrieden.
Insgesamt hatte die zweite Staffelhälfte nachdem ansprechenden Midseason Finale sowohl Höhen wie auch Tiefen. Leons Geschichte mochte ich recht gerne aber die meisten Random Gegner waren relativ uninteressant. Generell kann man die Serie als wirklich grundsolide Kost weiterempfehlen für alle die Interesse an einer etwas düsteren Fantasy-Serie haben. Nur die Monsterdesigns die ich in der ersten Hälfte so gelobt habe erschienen mir in der zweiten Hälfte weniger abgefahren. Dafür bleibt Herman einfach ein klasse Charakter, eine Badass Vater Figur mit Humor. Wirklich gut. :A
Leon als Hauptcharakter fand ich generell ganz angenehm, Ema bekam ja noch was Backgroundstory spendiert und war ganz angenehm nur Alfonso blieb etwas bleich als Charakter.
Ich schreib noch was zum Ende in den Spoiler:
Es wurden ja noch mehr Staffel angekündigt, an denen ich auch generell wieder Interesse hätte, auch wenn ich irgendwie nicht erwarte das sie jetzt die Geschichte dieser Charaktere weitererzählen, aber ich lasse mich mal überraschen.
Assassination Classroom (Episode 11)
Die Serie ist mit 22 Episoden angekündigt, als gibt es meine Impressionen zur Halbzeit. Im Vergleich zu meinem letzten Kommentar aus diesem Thread hat sich wenig geändert. Koro-sensei ist netter Charakter, aber die meisten anderen Charaktere (vor allem die Schüler) stehen immer noch im Hintergrund. Die Grundstruktur ist meistens auch noch dieselbe. Ein Schüler hat ein Problem, Koro-sensei baut sie auf und gibt ihnen einen guten Rat mit auf dem weg und tada. Nette Unterhaltung und wenig Stress. Die Spitzen in Richtung japanisches Schulsystem waren in den letzten Folgen etwas seltener, dafür gab es zwei Transferschüler welche die Struktur etwas aufgebrochen haben und für etwas Spannung gesorgt haben. Wohin die Serie letztendlich geht kann ich immer noch nicht sagen. Theoretisch ist da vieles möglich von einem tragischen Finale falls sie Koro-sensei wirklich umbringen bis zu einem Szenario wo der Schuldirektor der Hauptantagonist wird ist alles möglich. Mein Urteil ist weiterhin, muss man sich nicht ansehen, aber wenn man leichte Unterhaltung haben will dann macht man hiermit auch nichts verkehrt.
Shirobaka sollte ich vielleicht auch mal eine Chance einräumen, auch wenn ich mit der Entstehung von Animes nie auseinander gesetzt habe. Singlegender Cast hat mich glaube ich noch zusätzlich abgeschreckt, und mich an Cute Girls etc. erinnert. Aber nach dem Bild zu urteilen war ich da auf dem Holzweg.
Wir gucken es ja heute abend erst, aber hast du tatsächlich mit einer "Auflösung" gerechnet, nachdem S2 bereits in 5 Minuten alles gute von S1 zerstört hat und danach nur noch ein gigantischer Clusterfuck war? :hehe:
29.03.2015, 13:59
T.U.F.K.A.S.
So, ich fang gleich an Parasyte von vorne zu gucken, in glorreichem HD auf meinem glorreichen Fernseher während ich mir glorreiche Rosmarin-Chips in die Fresse stopfe, die wahrscheinlich postwendend auf glorreiche Art und Weise rausfliegen werden bei den Kampfszenen. Ich freu mich schon :A
29.03.2015, 18:21
Kayano
Aldnoah.Zero 2 (Episode 12 / Ende)
Ehrlich gesagt keine Ahnung was ich dazu sagen soll. Ich meine es sieht immer noch gut aus und der Soundtrack bleibt Klasse, aber Slaines Aktionen kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen. Wenn ich ganz ehrlich bin hab ich die Story aber schon aufgegeben nachdem zum Start der Staffel einfach mal das Ende der vorherigen aus dem Fenster geworfen wurde. Und selbst wenn ich Slaines erratisches Verhalten akzeptiere, dann muss ich sagen dass mir das Ende nichts gegeben hat. Ich fand das relativ zahnlos und ich bezweifele das mir das im Gedächtnis bleiben wird. Interessanter finde ich das ich doch immer wieder Leute gibt die den Anime loben. Ich frage mich ob die sich an der audiovisuellen Qualität erfreuen oder ob es doch irgendetwas an der Story gibt das ich übersehen habe.
Ein paar Fragen zum Ende im Spoiler:
Letztendlich hatte der Anime mal Potenzial irgendwann in der ersten Staffel, aber die Story hat für meine Begriffe damals schon sehr seltsame Züge angenommen, so dass ich den Anime nicht weiterempfehlen kann. Eventuell für Leute denen audiovisuellen Qualitäten wichtiger sind.
Death Parade (Episode 12 / Ende)
Das Ende hat mich leider nicht wirklich überzeugt. Ich meine ich mag Decim und das "namenlose Mädchen" von daher hat mich das Schicksal der beiden emotional nicht völlig kalt gelassen, aber was den größeren Rahmen angeht ist halt nicht viel bei rumgekommen. =/
Ich schreib mal was zum Ende und ein paar Fragen dazu in den Spoiler.
Insgesamt sehr durchmischt. Zu Anfang fand ich die Urteile/Prozesse der zufälligen Personen noch ganz interessant, aber auf Dauer konnten sie mein Interesse nicht halten. Die Rahmenhandlung rund um Decim und die Bewohner der Unterwelt war deutlich interessanter, aber das Ende lässt mich der Hinsicht nicht so ganz zufrieden zurück. Eine wirkliche Empfehlung mag ich dafür momentan nicht aussprechen, auch wenn es viel schlechtere Serien da draußen gibt.
Junketsu no Maria (Episode 12 / Ende)
Generell mochte ich die Serie. Die Romanze zwischen Maria und Joseph war ganz süß und die meisten Charaktere sind liebenswert. Auch die Antagonisten sind zumeist recht ambivalent dargestellt, was ich persönlich immer begrüße. Das historische Setting hat seinen Reiz und auch die Akkuratesse die dahinter steckt (abgesehen von den Fantasy-Elementen) finde ich lobenswert. Leider hatte die Serie für mich aber einen recht flachen Spannungsbogen. Abgesehen von kurz vor dem Ende kam nie so richtig Spannung auf und die Story bewegt sich sehr gemächlich weiter, so das bei mir oft der Eindruck entstand das nichts passiert. Das dies der Serie für mich nicht den Hals gebrochen hat ist eigentlich schon ein Lob für sich und beruht aus den sympathischen Charakteren. Die Spannung löst sich für allerdings dann auch schon wieder in der vorletzten Episode auf und das eigentliche Ende lässt mich doch relativ unbeeindruckt zurück. Aber ich schätze in Anbetracht dessen dass die Story bereits vorher keine treibende Kraft war konnte man nicht so viel erwarten. Ich würde das Ende aber auch nicht schlecht nennen. Die Charaktere hat man wie gesagt liebgewonnen deshalb war es zumindest in der Hinsicht ganz schön.
Letztendlich war es aber eine angenehme Serie, die ich auch weiterempfehlen würde, wenn man mit dem flachen Spannungsbogen leben kann. Von dem Fanservice in der Prämisse und den ersten Folgen sollte man sich nebenbei gesagt auch nicht abhalten lassen. Abgesehen von den Outfits verschwinden das im Laufe der Serie völlig. (Es sei denn ich bin zwischenzeitlich so abgestumpft das es mir nicht mehr auffällt. ^^)
Hmm und das war die Winterseason für mich eigentlich. Nur Saenai Heroine no Sodate-kata steht noch auf meiner unmittelbaren Liste. Da fehlen mir aber noch einige Folgen. Mal schauen ob ich die noch vor der neuen Season nachgeholt bekomme.
Und auch wenn ich mich schwer mit Bewertungen tue, so möchte ich doch mal mein vorläufiges Ranking für die Winterseason basteln:
1. Parasyte: Sei no Kakuritsu
2. Shigatsu wa Kimi no Uso
3. Akatsuki no Yona
4. Garo: Honoo no Kokuin
5. Junketsu no Maria
6. Death Parade
7. Aldnoah.Zero 2
8. Kantai Collection: Kan Colle
9. Absolute Duo
Wobei die hinteren Plätze am wackeligsten sind in dem Ranking.
Jetzt kann die Frühlingsseason eigentlich kommen. ^^
30.03.2015, 08:49
Liferipper
Cross Ange 25
Nachdem ich die Serie anfangs hauptsächlich angeschaut habe, um zu sehen, wie schlecht sie noch wird, hat sie sich zum Ende hin doch auf ein halbwegs annehmbares Niveau gesteigert. Hat damit also die genau gegenteilige Entwicklung von Aldnoah.0 hingelegt ;D.
30.03.2015, 18:30
Jean_Claude
Ja, da stimme ich zu. Ange war in der zweiten Hälfte richtig gut. Und Sunrise können gescheite Enden machen. Ist zwar öfter mal so ein Ende bei dem ich mir sag, dass ich gern noch mehr gesehen hätte - aber das eher weil die Chars sympathisch waren, nicht weil irgendwie was fehlte und zu sehr gehetzt wurde.
Das Gundam-Ende war auch recht okay - auch wenn mir hier die ganze Serie zwischendrin nicht so gut gefallen hat(schwächer als andere Gundam).
Alnoah ging es wirklich bergab. Wobei Sunrise ja auch mal schlechtere zweite Hälften bzw. Staffeln machten ... bei Code Geass. :D Das ist ja aber schon wieder etwas her. Die letzten Non-Gundam-Mecha fand ich alle zufriedenstellend. Sogar Buddy Complex bekamen sie ein einigermaßen rundes Ende hin, obwohl nur noch 2 Episoden nachgelegt wurden. Mal gespannt was sonst noch von Sunrise so kommt, in der Zukunft.
30.03.2015, 21:38
Ianus
Majestic Princes war ganz okay. Ist ein bischen schade, dass Team Dobermann daran glauben musste, nur um Tamaki endlich weniger nervig zu machen, aber sonst war das eine solide Serie.
30.03.2015, 23:44
BDraw
Nachtrag zu Tokyo Ghoul: Der Anime war zu großen Teilen eine Katastrophe, aber fuck, der OST ist genial. Schade, dass ich den nicht nominiert hatte, der gefällt mir sogar besser als ZnT und UBW :O
Ich überlege, auf den Parasyte-Zug aufzuspringen, jetzt, wo die Wartezeiten vorbei sind. Das Design laut Google Bildersuche sagt mir leider nicht sehr zu, aber mal schauen. Shirobako klingt aber von dem, was ihr hier schreibt, auch sehr reizvoll. :)
31.03.2015, 07:25
DrunkIceBear
Zitat:
Zitat von steel
So, ich fang gleich an Parasyte von vorne zu gucken, in glorreichem HD auf meinem glorreichen Fernseher während ich mir glorreiche Rosmarin-Chips in die Fresse stopfe, die wahrscheinlich postwendend auf glorreiche Art und Weise rausfliegen werden bei den Kampfszenen. Ich freu mich schon :A
Rosmarin Chips :A :A :A
31.03.2015, 21:38
Narcissu
The Rolling Girls 12/12: Insgesamt war die Serie spaßig, die zweite Hälfte fand ich aber schwächer. Warum, weiß ich selbst nicht so genau. Vielleicht, weil sich die Ideen da etwas abgenutzt hatten, oder weil mehr Hauptstory dazukam, die nicht sonderlich gut war. Auch wenn mir das Ende gefallen hat, fand ich den letzten Arc mit der Alien-Sache eher lahm. Das beste an der Serie ist nach wie vor ihre Optik, und natürlich die Verrücktheit. War eine sehr interessante Kombination verschiedenster Elemente, weshalb ich auch insgesamt einen positiven Eindruck von The Rolling Girls habe, auch wenn bei mir in den letzten paar Episoden die Luft eher raus war.
Ronja Räubertochter 26/26: Schönes Ende! Alles in allem hat die Serie meine Erwartungen erfüllt. Anfangs war ich nicht immer ganz so positiv gestimmt, da es mir teilweise doch deutlich zu laut war und der Kinderhumor manchmal etwas zu stark im Vordergrund stand, aber es gab auch immer mal wieder richtig tolle Episoden, darunter eigentlich alles ab dem Mittelteil. Gerade das "Wildleben" von Ronja und Birk fand ich sehr toll, inklusive aller Naturdarstellungen und auch das Familiendrama. Loben muss ich auch die CGI-Animation, die die Serie sehr lebendig gemacht hat. Man merkt deutlich, dass die Charaktere sich mehr bewegt haben als in einer traditionell animierten Serie. Natürlich ist die Technik noch lange nicht ausgereift, gerade bei den Haaren, aber es hat gut zum Charakterdesign und Stil der Serie gepasst, weshalb ich auch offen gegenüber weiteren CGI-Serien bin. Der gute Goro hat ja auch in einem Interview erwähnt, dass er bewusst in diese Richtung gegangen ist, weil dort im Gegensatz zur relativ perfektionierten traditionellen Animation noch viel Fortschritt möglich ist. Bin gespannt, was die nächsten Jahre bringen!
31.03.2015, 21:51
T.U.F.K.A.S.
Zitat:
Zitat von DrunkIceBear
Rosmarin Chips :A :A :A
:A:A:A
Erste vier Folgen nochmal geguckt. Man merkt richtig, dass es auf einer Vorlage aus den 80ern basiert weil es VERDAMMTE SCHEISSE INTERESSANT IST im Gegensatz zum meisten Schlonz der einem so vorgesetzt wird heutzutage. Gott, die Monsterdesigns alleine, wie straight aus 'nem Carpenter-Film! <3
31.03.2015, 21:57
Narcissu
Tatsächlich ist die Serie teilweise sogar recht intelligent. Ja, eine Anime-Serie! Die zudem noch unterhält! Hatten wir ewig nicht mehr!
31.03.2015, 23:33
Kiru
Zitat:
Zitat von Narcissu
Tatsächlich ist die Serie teilweise sogar recht intelligent. Ja, eine Anime-Serie! Die zudem noch unterhält! Hatten wir ewig nicht mehr!
Muss ich mal schauen. Ist ja fast schon garantiert, dass ich viel an der Serie auszusetzen haben werde, wenn es hier so viele mögen. :D
Yuri Kuma : Das Ende bietet immer noch genug WTF, aber ich glaube man sollte nicht allzu viel drum geben, was nun was exakt bedeutet. Imo unterhält die Geschichte auch so. Aber ich tippe mal die gröbsten Sachen sind in etwa so:
Tiefgründig wär natürlich noch was anderes, das wäre schon ne recht einfache Erklärung, aber das find ich nicht problematisch. Die Serie liefert durchaus eine etwas andere Art an Storytelling, aber es war schön rund, hat sich schön nach und nach aufgebaut und zumindest mich gut unterhalten.
Das und die Artikulation der Handgelenke des Burning Gundam sind die einzigen beiden guten Sachen, die von dieser enttäuschenden Serie übrig bleiben werden.
Und vielleicht noch der Tryon. Der ist witzig gewesen.
15.04.2015, 01:15
Dnamei
Wow, zum Ende der Season bin ich ja nochmal ganz schon zurückgefallen, aber die finalen Eindrücke will ich doch noch schnell hierlassen bevor ich dann mal mit Verspätung schauen kann, was eigentlich die neue Season zu bieten hat^^
Yuri Kuma Arashi 09-12: Nun, das war glaube ich meine erste Serie mit dieser Art von Erzählweise und was soll ich sagen, am Schluss hat das tatsächlich alles zusammengepasst. Auch wenn es zum Schluss hin immer noch ein bisschen verrückter wurde. Hatte jedenfalls zum Ende hin gut meinen Spaß und konnte die ernsten Sachen leider nicht mehr ernst nehmen. Alleine diese Mobilmachung oder die Planke die sie extra auf dem Schuldach montiert haben xD Es war nicht das, was ich erwartet hatte, aber es war doch ganz nett. Man muss es halt nur durch die ersten Episoden hindurchschaffen, die sich doch etwas zu stark in Wiederholungen verlieren.
Akatsuki no Yona 22-24: Die Serie hat mir recht gut gefallen und ich hab die Folgen immer gern gesehen. Von daher würde ich auch gerne eine 2te Season sehen. Vielleicht kommt es ja dazu. Die Suche haben sie ja auch noch fix abgeschlossen was sich halt wirklich zu schnell anfühlt, aber andererseits mit dem wenigen, was man vom Gelben Drachen zu sehen bekommt auch irgendwie zusammenpasst.
Garo: Honoo no Kokuin 19-24: Ich mochte die Serie und das Setting und ich werde sicher auch in die Nachfolger reinschauen. Zum Ende hin wurden die Motivationen von manchen Charakteren aber leider etwas zu seltsam für meinen Geschmack. Darüber konnte ich jetzt auch ohne große Probleme hinwegsehen, aber es zieht das Ende schon ein wenig runter.
Der ruhigere Leon hat mir zum Ende hin richtig gut gefallen und war eine recht eindeutige Verbesserung zu seinem vorherigen Selbst. Das Ende läuft dann fast schon zu perfekt, aber ich finde es geht in Ordnung.
Death Parade 09-12: Die Mördersache hat sich noch richtig gut entwickelt, vor allem wie nach und nach die Verbindungen zu Tage getreten sind. Die Szenen mit Decim und Chiyuki fand ich auch ziemlich schön, aber der Plot rund um die Arbiter ist am Ende ziemlich schwach ausgefallen. Es fehlt einfach am Risiko oder den Konsequenzen. Da wusste man als Zuschauer einfach nicht genug, um das beurteilen zu können. Aber gut, war vermutlich die Idee, das sich nur kleine Details ändern. Quasi ein Stück für Stück Ansatz. Was sich bei möglicherweise unsterblichen Wesen natürlich in die Länge ziehen dürfte, es eilt ja für die nicht^^.
@Kayano
Log Horizon 2 23-25: Ich mag die Serie, auch wenn sie hier und da etwas schwächer als Season 1 ausgefallen ist. Gab trotzdem genug guter Szenen und ich fand es am Ende ganz lustig zu sehen, wie alle nervös werden, nur weil Shiroe seine Brille nicht zurecht rückt :D Gab ein schönes Finale und nochmal einen guten Kampf. Und auch wenn nicht viel neue Infos dabei rumgekommen sind, hat es doch eine nette "Weiter gehts" Stimmung. Zu schade, dass es jetzt wohl eine lange Zeit dauern wird, ehe es vielleicht mal weitergeht, da der Anime nun die Light Novels eingeholt hat. Hatte ja noch erwartet, dass jemand (Tetra) fragt, ob es seine Tochter ist xD.
Durarara!!x2 Shou 09: Die Leute sind verrückt und es macht Spaß ihnen zuzusehen^^ Mikado hat diesmal allerdings nicht viel her gemacht, aber gut, vermutlich kann ich einfach nicht mehr soviel mit seinem Charakter anfangen. Die Nummer mit dem Stift habe ich aber schon kommen sehen. Dafür haben die anderen genug zu bieten. Man darf sicherlich gespannt sein, wie die Sache dann weitegeht.
The Rolling Girls 09-12: So eine schöne, farbenfrohe Serie die wirklich toll ist, wenn links und rechts die Best sich ihre Regenbogen Explosionen um die Ohren hauen oder sich die Vielfalt des Settings zeigt. Dazwischen liegen leider die grauen und teils langweiligen Verbundstücke unserer 4 Maingirls, die von der Serie wohl nur als Beobachter gebraucht werden, damit man einen Grund hat all die anderen Sachen zu zeigen, ohne das die 4 einen zu großen Einfluss auf das Geschehen haben. Die Truppe hat einfach nicht genug Verrücktheit auf Lager für die Serie. Eine tolle Welt, mit der aber zu wenig angestellt wird. Und da die 4 zum Ende hin auch mehr in den Fokus rücken, fehlt den letzten Episoden auch so manches an Energie. Es gibt tolle Szenen in den letzten Episoden, aber es ist meiner Meinung nach nicht genug.
Ich hätte es bevorzugt, wenn die Serie etwas mehr in Richtung Kyousougiga gegangen wäre und fähige Protagonisten genutzt hätte, die auch ihre eigenen Story tragen können. Momiyama wäre als Prota vielleicht gar nicht verkehrt gewesen xD
Nanatsu no Taizai 21-24: Auch eine Serie deren Folgen ich gerne gesehen habe, wo man aber auch nicht zuviel drüber nachdenken sollte. Vermutlich recht Shounen-lastig, weshalb die Kräfteverhältnisse vor allem zum Ende hin einfach nur ständig am wechseln sind. Das war schon nicht mehr lustig. Und die Serie hat ernste Schwierigkeiten damit Leute umzubringen.
Nun ja, wenn man etwas für Shounen übrig hat kann man sich die Serie auf jeden Fall mal anschauen. Nach dem was ich so lese sollte man allerdings den Anime schauen bevor man den Manga ließt. Der Anime nimmt sich schon seine Freiheiten um die 100ch in 24 Folgen zu bekommen, auch wenn ich finde, dass sie da eine runde Sache drauß gemacht haben. Die Serie funktioniert für sich genommen gut und der Manga liefert dann halt noch ein paar extra Sachen ;).
Junketsu no Maria 09-12: Huh, das wurde zwischendurch doch etwas düster und auch Michael haut ganz schön auf den Putz. Der Engel versteht echt keinen Spaß. Na gut, bis auf einen ;) Edwina und ihre Katze hatten auch ein paar tolle Auftritt und ich liebe diese Meow einfach^^
Ich kannte vorher ja schon die wenigen Manga Ch, die es auf englisch gibt, von daher wusste ich schon das die Serie mir gefallen würde und sie hat mich auch nicht enttäuscht. Hab an ihr nichts wirklich auszusetzen und wurde gut unterhalten. Die Ending Cards waren auch noch eine schöne Note, wie sie sich von Folge zu Folge geändert haben und zum Schluss ein nettes Gruppenbild bei rauskam.
15.04.2015, 19:39
Kayano
@Dnamei
17.04.2015, 12:26
Dnamei
Zitat:
Zitat von Kayano
@Dnamei
edit: mir ist gerade beim essen noch etwas eingefallen. Habs im Spoiler hinzugefügt.