https://www.youtube.com/watch?v=av9DF8unERo
Druckbare Version
https://www.youtube.com/watch?v=N_WSwK3GrLc
Wieder was für meine Musiksammlung :D
Ist ein bisschen überdramatisch, aber ich hör das zum Joggen. Schon seit Jahren. Wer mir als Erste/r sagt, von welchem Film Teile des Texts und des Videos stammen, kriegt 'nen Keks:
https://www.youtube.com/watch?v=uBWrP0ybK88
Damit das jetzt nicht völlig OT wird, muss ich mir ein Wurm aus dem Ohr ziehen. Das Problem dabei: Ich habe einige Alben die ich gut am Stück hören kann und die als Ganzes verdammt gut sind. Davon einen Song heraus zu nehmen ist verdammt schwierig, weil er dem Rest unrecht tut, aber ein ganzes Album will ich hier auch nicht verlinken....dann eben das hier (nachdem vieles auf YT nicht zu finden war):
https://www.youtube.com/watch?v=S0rgmNPWYxs
*Keks überreich*
:D
Btw, Geschichte wiederholt sich nicht - tut sie wirklich nicht, das ist so unmöglich, wie zweimal in denselben Fluß zu steigen. Aber manchmal passen alte Worte zu neuen Gegebenheiten:
https://www.youtube.com/watch?v=ntLsElbW9Xo
*Keks isst* Lecker! *mampf*
Wunderbare Entspannung, vor allem nach der Arbeit: Moonsorrow - Matkan Lopussa
https://www.youtube.com/watch?v=DmrPo2Ew8xk
Ich bin mir bei diesem übrigens selber nicht sicher ob es bedeutend, cool oder peinlich ist, aber ein Ohrwurm ist es für mich seit ungefähr... acht Jahren. Mir kommen immer mal wieder Teile davon in den Kopf, aber wie das ganze Lied geht, das hab ich erst vorgestern herausgefunden.
Camouflage:
https://www.youtube.com/watch?v=ZFYxCIr-Byo
Oh, und wo Andromeda gerade die letzen Tage Green Day gepostet hat: Das gefällt mir am besten von denen:
https://www.youtube.com/watch?v=a1BS7XnEZqc
Das hier ist mehr als passend für meinen Nostalgie-Trip, erinnert mich das Lied doch eine andere, längst vergangene, Zeit: Black Sabbath - Die Young
https://www.youtube.com/watch?v=CJgHn7MeAwc
ah dammit, den schleppe ich jetzt auch schon ein paar Wochen mit mir rum:
https://www.youtube.com/watch?v=9hRRCzDmQVs
Das Intro der aktuellen Tubeclash-Staffel. So viel besser als das Intro der letzten Staffel (deren Intro Müll war, was aber auch zur Staffel gepasst hat :D ) und es trifft irgendwie genau die richtigen neuralgischen Punkte bei mir. Schade ist das es so kurz ist.
Pardon, ich weiß, ist voll lächerlich...
https://www.youtube.com/watch?v=TwI2BrzexvQ
...aber Werner wird irgendwann der Grund sein, warum ich mir ein Motorrad zulege. Mit ende vierzig oder so.
:herz: Werner ist nie peinlich genug, als das man ihn nicht toll finden kann.Unser deutscher Kulturschatz wäre ohne Brösel defintiv ärmer.Zitat:
..aber Werner wird irgendwann der Grund sein, warum ich mir ein Motorrad zulege. Mit ende vierzig oder so.
Das wohl am wenigsten gelogene Liebeslied, das ich je gehört habe:
https://www.youtube.com/watch?v=8NOZH0y7VxE
:D
Das ist normalerweise nicht meine Musikrichtung, aber dieses Lied geht mir sogar Nachts nicht aus dem Kopf.
https://www.youtube.com/watch?v=SG_0VX2IrNc
Höre das in letzter Zeit rauf und runter und singe dabei mit. Eindeutig Ohrwurm-Qualitäten:
https://www.youtube.com/watch?v=mtU6Fs2Jyn0
Dies war sehr lange Zeit mein Lieblingslied.
Ist die ältere und definitiv geilere Version:
https://www.youtube.com/watch?v=jysA8eHBWsY
https://www.youtube.com/watch?v=aMorAdnCixg
Hach, schön.
*mein erster Post in diesem Thread
https://www.youtube.com/watch?v=Xia9nTMuwkQ
Anmerkung: Nie beim Motorradfahren hören. Speziell ab 2:00 Min. Macht nur aggressiv & verleitet zum Aufrollen der restlichen Verkehrsteilnehmer :D
Ein Triple-Ohrwurm:
https://www.youtube.com/watch?v=gAh9NRGNhUU
https://www.youtube.com/watch?v=y1c7gDOaFY0
https://www.youtube.com/watch?v=M4q7fcunJ_4
Das Lied von Lordi war sogar mein erster ESC-Anruf, den ich bei meinem ersten ESC-Gucken getätigt habe :D
Das Zweite versank leider im Mittelfeld.
Und das Dritte....ebenso. War zeitgleich mein letzter ESC, den ich geschaut habe. Ich hätte es aus 2014, 2015 eigentlich besser wissen müssen (besonders 14 *brrrr*), aber 2016 hat dem Ganzen dann wirklich die Krone aufgesetzt; immerhin, ich hab die beiden geposteten Lieder aus den beiden letzten Jahren nicht verpasst. Einzig positives Fazit - die Gewinner waren dahingehend das genaue Gegenteil.
Mag ein bisschen out of date sein, das Video. Vor allem, was die "Spezialeffekte" betrifft (ertragt es einfach, ist von mitte 80er und entsprechend... peinlich).
Aber wenn ihr Jungs euch mal gefragt habt, wie wir Mädels ticken, die göttliche Bonnie Tyler hat es schon vor über 30 Jahren hinreichend erklärt. Also merkt euch das gefälligst, ihr Lappen >:D.
https://www.youtube.com/watch?v=bWcASV2sey0
edit:
Abgesehen davon: Ich würde töten für diese Stimme :herz:
Was mich echt mal interessieren würde:
Welche Lieder haben eure Generation und euch so geprägt? Sowas spiegelt ja auch immer ein Lebensgefühl wieder. Für mich waren das grob die 90er. Also diese unbefriedigende, aber in der Retroperspektive erfreulich unaufgeregte und friedliche Zeit zwischen dem 09.11.1989 und dem 11.09.2001. Wo man sich mit völlig irrelevanter Scheiße beschäftigen konnte, ohne eine intellektuelle Ausrede dafür zu brauchen.
Ja, ich weiß. Ist lange her.
https://www.youtube.com/watch?v=8DNQRtmIMxk
https://www.youtube.com/watch?v=mfWb_60lhw0
https://www.youtube.com/watch?v=OFdgK2GbHmo
Keine Ahnung was meine Generation so geprägt hat. Ich weiß eigentlich nicht mal so recht, was meine Generation ist. Der strengen Definition nach, müsste ich ja ein Milennial sein, aber ein Freund vom Kolleg, der 10 Jahre älter ist, meinte das ich so nen typischer 90er-Guy wäre. :confused: Ich wüsste auch nicht, dass mich Lieder sonderlich "geprägt" haben, ich höre das zwar immer wieder, aber vielleicht habe ich mich dazu auch zu wenig mit Musik beschäftigt. Rammstein war die erste Band, die ich mochte und ich hab dann auch noch In Extremo gehört und bin dann bei Metal/ Hard Rock und Mittelalter-Rock geblieben.Zitat:
Welche Lieder haben eure Generation und euch so geprägt?
Ich für meinen Teil behaupte einfach mal, dass ich musikalisch eher von den 2000er geprägt wurde, da ich in den 90ern einfach damit "beschäftigt" war ein (nicht nur im übertragenen Sinn) kleines Kind zu sein.;)
Ich habe früher kein spezielles Genre geliebt oder gehasst. Daher gibt es auch einige Stücke die ich damals mochte, heute aber gar nicht mehr hören kann und umgekehrt.
Eine bewusstere Auseinandersetzung mit der Musik an sich begann erst Mitte der 2000er, als ich mein erstes Green Day Album ("American Idiot") geschenkt bekam. Allerdings wurde ich auch nicht zum Punker der sämtliche Punk-Bands kannte. Irgendwann wurde dann Nirvana interessant und kurz darauf Linkin Park. Durch die Freunde und damaligen Kollegen kam ich mit weiteren, ganz unterschiedlichen Musikrichtungen in Kontakt. Dem Metal wurde ich durch Metallica treu und meine Haare entsprechend lang.
Danach hat sich mein musikalischer Horizont in viele Richtungen stetig erweitert und das tut er bis heute noch. Wenn ich aber einen prägenden Zeitraum festlegen müsste, würde ich sagen....so Ende 2004/2005 bis Ende 2010.
Und was meine Generation geprägt hat? Keine Ahnung, allerdings gab es meiner Ansicht nach eine Tendenz in Richtung Techno/House.
Ich bin zu Nerdig um mich von der generellen musik prägen zu lassen, ich habe schon in meiner Kindheit praktisch nur Soundtracks (weit mehr Spiele als Filme und ja da gehören auch 8-bit dudeleien zu) gehört und tu es immer noch.
Auch wenn ich eine Metal/Hardrock (inklusive mittelalter gedöhns, In extremo habe ich durch Gothic kennengelernt :P ) Phase hatte die auch immer noch ein gewisses Interesse weckt.
Ich bin mir nicht ganz sicher warum sich das so entwickelt hat, ich denke es waren die ersten Soundtracks die einfach hängen geblieben sind, schon als kind:
https://www.youtube.com/watch?v=K8gvt-ubZiQ
vermutlich einer meiner ersten Ohrwürmer und da war ich 6. (und ja ich mag es immer noch trotz der repititiven art, die viele vor allem ältere soundtracks zu eigen haben.)
Dazu kommen dann halt unzählige Titel aus der SNES ära Secret of Mana, Terranigma, Lufia 2 und viele viele mehr, dazu kommen unzählige Soundtracks aus Spielen anderer Plattformen wie Total Annihilation, Heroes of might an magic, Age of wonders und so weiter und so fort. Es mag sein das mein Musikgeschmack sehr extrem ist aber mit dem gedanken das ich schon mit 4-5 Jahren auf dem Atari ST gedaddelt habe ist es wohl irgendwo verständlich es ist halt das was mich prägte.
Vielleicht sollte ich mit meinem Kind mehr Klassik hören :D
Ich habe das, glaube ich zumindest, an anderer Stelle in diesem Thread schonmal erwähnt. Ich finde die Stimme der Sängerin super und nachdem ich vor ca. 2 Wochen das neue Lied entdeckt hatte, war ein neuer Ohrwurm vorprogrammiert.
https://www.youtube.com/watch?v=Li1dFOOq1Ro
Aktuell bin ich ja trotz (oder gerade wegen :D) der Erfahrungen aus ihrer ersten Tournee als Vorband von In Flames und Trivium damals in Oberhausen auf dem totalen Ghosttrip. Die haben sich wirklich gut gemacht und das in einer Weise, wie ich es damals nicht für möglich gehalten hätte ... da wurden sie nämlich gnadenlos von der Bühne gebuht. :D
https://www.youtube.com/watch?v=VqoyKzgkqR4
https://www.youtube.com/watch?v=C_ijc7A5oAc
https://www.youtube.com/watch?v=vU_6fXSIqL4
Bin ich gestern besoffen drüber gestolpert und fands gut.
Da ich es heute nüchtern immer noch gut finde dachte ich, ich kann's auch hier posten:
https://www.youtube.com/watch?v=QRg_8NNPTD8
Lustig, wollte schon seit gestern was posten das in die selbe Richtung geht:
https://www.youtube.com/watch?v=FnkTuHP9q3o
Das find ich auch sehr schön, Andromeda :).
Hier noch etwas von ganz anderem Stil:
https://www.youtube.com/watch?v=v0nmHymgM7Y
@Glan+Andromeda
Beides sehr schöne Lieder.:A
Die ersten Beiden erinnern mich an das Album Kveldssanger von Ulver. Es ist verdammt lange her das mir diese Musik zu Ohren gekommen ist, aber ich mag sie einfach. Ich hab zwar keinen Plan über was genau da gesungen wird, aber vielleicht macht genau das den Reiz aus. Anders gesagt: Wenn die Musik an sich so gut ist, dass der Text zur Nebensache wird, dann hat eine Band in meinen Augen viel richtig gemacht.
Ein weiteres Beispiel dafür:
https://www.youtube.com/watch?v=QYp2eQqnEbY
Meine beiden aktuellen Ohrwürmer schlagen dagegen in völlig unterschiedliche Richtungen.
https://www.youtube.com/watch?v=a2_o8PN4Q4Y
und als völliger Gegensatz
https://www.youtube.com/watch?v=fBGSJ3sbivI
http://cherrytree.at/misc/smilies/022ugly.gif
Das erste ist auch echt schön, auch wenns leider mittendrin irgendwo zu Ende ist, Amon Amarth geht immer (und als olles Tolkien-Fangirl weiß ich sogar, was der Name bedeutet) und das Letzte erinnert mich irgendwie an Rock'n'Roll.
Also konkret das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=9Gc4QTqslN4
(Nee, muss man nicht kennen. Echt nicht. Kam aber mal in MIB vor).
Zum Abschluss noch ne dritte Stilrichtung, die ich manchmal gerne mag - ist bei mir immer stimmungsabhängig und kann im Minutentakt wechseln:
https://www.youtube.com/watch?v=v22EjioMYMo
Momentan läuft das hier (sehr zum Ärger meiner Frau, die eher auf Klassik steht ^^'') in meiner Dauerschleife:
https://www.youtube.com/watch?v=cAY2bCmm8e0
Ein weiteres Lied der Kategorie: "Auch wenn ich absolut keine Ahnung habe über wen oder was da gesungen wird, geht es mir trotzdem unter die Haut."
https://www.youtube.com/watch?v=VGzOj5JTMnE
Ich freue mich schon sehr auf März. :)
https://www.youtube.com/watch?v=IvytvMgUpis
Das Lied zaubert mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht.:)
https://www.youtube.com/watch?v=r2S1I_ien6A