Im Turm Sorkvilds des Raben in der Nähe von Dagon Fel.
Druckbare Version
Im Turm Sorkvilds des Raben in der Nähe von Dagon Fel.
Das ist richtig. Du erhälst eine All-Inclusive-Reise nach Dagon Fel und darfst die nächste Frage stellen.
Ich wurde aus der Waffe eines Drachen gefertigt. Wie ist mein Name?
Drachenknochenharnisch Auch wenn das eigentlich keine Waffe eines Drachen ist...
Haynekhtnamets Fang
dieser dolch wurde aus dem zahn eines wamasus, einem intelligenten drachen, gefertigt und besitzt noch einige der magischen eigenschaften der drachen. ;)
wenn wir gerade schon bei drachen und waffen sind, bleiben wir auch dabei.
welche waffe wurde legenden zufolge von drachen geschmiedet, um diese zu beschützen?
korrekt!
du erhälst goldbrand und die damit verbundene aufgabe, alle drachen zu beschützen und darfst des weiteren natürlich noch eine neue frage stellen ;)
Wer spukt in der Favel - Ahnengruft?
Kanit Ashurnisammis
juhuuuu!
und zur feier des tages gibts jetzt einfach mal ne freie runde! :D
Für wen oder was stehen folgenden Namen: Resdayn, Dwemereth, Veloth? (Die Namen bezeichnen alle ein und das selbe ;))
Morrowind
Ich plädiere ja dafür, dass gewisse Leute einfach vom Quiz ausgeschlossen werden... :p
Jo, ist natürlich richtig :D
Hm, da keine neue Frage kommt, stell ich mal meine erste :)
Aus wievielen Draken besteht die "Dagoth-Rune" auf dem Boden in Aerodes Gewölbe, Kogoruhn?
Keine Ahnung. Ich rate mal. 200?
Nein. Aber nicht überboten ;)
Hm, denke, die Frage war etwas seltsam. Aber Ihr stellt auch oft so Hammerfragen...
Ab morgen kann ne neue Frage kommen!
284 Draken.
Freie Runde!
Wie heißt der magische Ring, der sich in der Höhle Addamasartus finden läßt?
Der Diebes-Ring
Richtig, Wolfshund :). Du gewinnst einen Ring mit netter Verzauberung und darfst die nächste Frage stellen.
Welches Artefakt bekommt man von Flinkfinger Eddi, wenn man ihm 5 Schattentränke bringt?
Das ist natürlich richtig.
Du darfst die nächste Frage stellen.
Welches Material bildet die Grundlage für daedrische Waffen?
ebenerz, allerdings mit gebundenen seelen verstärkt ;)
Die Antwort ist natürlich richtig, Saui :). Du gewinnst einen meisterlich geschmiedeten daedrischen Brieföffner und darfst die nächste Frage stellen.
den brieföffner werd ich mir gleich mal mit öffnen auf berührung verzaubern lassen :D
wer geistert in vivec (hl. delyn) umher und warum???
Der unsichtbare Cassius Olcinius, der angeblich von Fevyn Ralen mit einem Fluch belegt worden war?
(Wie sich später herausstellte, hatte er selbst diesen Zauber bei Ralen gekauft. Als ihm die Folgen seiner Unsichtbarkeit klar wurden, bat er den Zauberer, den Fluch zurückzunehmen. Dieser aber weigerte sich, da Olcinius ihn noch nicht bezahlt hatte.)
natürlich richtig ;)
du erhältst einen unsichtbarkeitszauber (natürlich zeitlich begrenzt, damit dir nicht das gleiche wiederfährt wie unserm lieben cassius) und darfst die nächste frage stennen ;)
Oh fein, so etwas kann man immer mal gebrauchen, ich habe da schon ein paar Ideen...:D
Wer gilt - im Gegensatz zur Haltung seines Fürstenhauses - als fortschrittlich und aufgeschlossen, und was ist dafür ein sichtbares Zeichen?
ICh würde sagen es ist Meister Aryon aus dem Hause Telvanni. EIn sichtbares zeichen dafür ist seine Festung Tel Vos, eine Mischung aus den traditionellen Türmen der Telvanni-Erzmagier und einer Burg im Stil der kaiserlichen Legion.
Ganz genau!
Du darfst dich über einen Levitationstrank freuen und die nächste Frage stellen! ;)
Aaah ein Levitationstrank... jaja... da wären wir auch gleich bei meiner Frage: Wer ist angeblich(!) der älteste sterbliche (!) NPC in Morrowind? Also ausgeschlossen sind so Götter wie Vivec, irgendwelche Daedras oder andere Dämonen, Liches und Untote...
Hm. Yagrum Bagarn?
nee den mein ich eigendlich nich. Ich hab das alter von dem zwar nicht gefunden, glaube aber dass der, den ich meine, noch älter ist...
Ich versuchs noch einmal. Mein zweiter Tip wäre Divayth Fyr, sonst weiß ichs nicht ;).
Genau den meine ich doch :D der gute soll angeblich über 4000 Jahre alt sein ;-) du bekommst einen Gutschein für einen Wochenendaufhalt im Corprusarium und darfst die nächste Frage stellen :D
Hey, das wollte ich mir schon immer mal genauer anschauen! :D Darf ich mir Notizen machen?
Welche Klassen haben "Verzauberung" in den Hauptskills?
Magier, Hexenjäger, Mönch, Heiler, Hexer.
Ja, die Gesuchten sind dabei, aber welche dieser vier Klassen haben Verzauberung in den Hauptskills?
Achso... öhm... äh Oo
Magier, Mönch, Hexer.
Tip: Es gibt zwei Klassen, bei denen Verzauberung zu den Major Skills gehört.
Die Antwort wäre Hexer und Hexenjäger gewesen.
Offene Runde
Welcher Bewohner würde sich in der Gegenwart bei Robin Wood engagieren?
Der Gesuchte lebt in einer recht rauen Gegend...
Niemand kennt diesen wackeren Umweltschützer? Ich bin...enttäuscht. :-O
Achso... Hroldar?
Genau der war gesucht. :)
Geniesse einen einwöchigen Skiurlaub in den Moesring-Bergen!
Nach sechs Tagen mach ich dann einfach mal weiter:
Ich scheine ein einfacher Fischer zu sein, doch das ist nur Tarnung - denn ich bin einer der Wenigen, der den Weg zu einem Ort kennt, der voll ist von verbotenem Wissen.
Wer bin ich?
blatta hateria
Ist richtig, Saui! Du gewinnst einen Bootsausflug nach Holamayan und darfst die nächste Frage stellen ;).
Jagen oder gejagt werden, DAS ist hier die Frage!
Auf wen trifft dies zu?
Hircine.
hab mir schon gedacht, dass das zu einfach ist, aber mir is nix besseres eingefallen... ^^
selbstverständlich richtig ;)
Es war nicht zu einfach, ich spiel nur aktuell die Bloodmoon-HQ ^^
So, dann hier mal eine etwas knackigere Frage:
Auf dem folgenden Bild sieht man einige Beschwörungen. Welche sind das (Namen der beschworenen Kreaturen)?
Achtung, bei der Frage gibt es zwei Stolpersteine, der Fairnis halber muss ich einen erwähnen ;) Es sind nicht alle Beschwörungen im Sichtfenster der Egoperspektive zu sehen, allerdings sind trotzdem alle aufzählbar ;)
Edit:
Das Bild in groß: http://www.imagebanana.com/view/zhhg...rivatarmee.jpg
Erstmal alle Achtung für die kreative Frage.
Also, wir hätten da auf jeden Fall: Daedroth, Flederschatten, Knochenfürst, Skelett-Krieger, Zenturio-Sphäre, Dremora, Flammen-Atronach, Eis-Atronach, Sturm-Atronach, Goldene Heilige, großen Knochenläufer, Hunger, Ahnengeist, Skamp und... ein Clannbann(?)
Aber ich musste mehr als nur 2 von den Viechern durch das Zauber-Icon identifizieren. Hättest den Screenshot lieber bei Tag machen sollen ;)
3 fehlen noch ^^
Ja, es existiert sogar fast der selbe Screen bei Tageslicht, aber das wär dann wirklich zu einfach gewesen ;)
Mit oder ohne den Skamp (hatte ich gerade noch in den anderen Post editiert)?
Ich vermute es geht um die beiden Zauber-Symbole ganz rechts... Aber mit denen kann ich nicht viel anfangen.
Edit: Da du ja gerade Bloodmoon durchspielst nehme ich an, dass es Bloodmoon-spezifische Zauber sind - also vermute ich mal: ein Wolf und ein Bär (das Symbol anz rechts sieht jedenfall aus wie ein Bär - das erklärt dann auch diesen braunen Klotz zwischen dem Flammen-Atronach und der Goldenen Heiligen :D).
Ah, der unterschwellige Tip kam doch an :p
Ja, auch mit dem Skamp warens vorher noch drei. Jetzt, da du auch den Bären und den Wolf dabei hast, fehlt noch eine Kreatur ^^
Ah ok, ein normaler Knochenläufer ist auch noch dabei -_-' . Hatte ich in der Liste vergessen...
Richtig :D
Ums nochmal zusammen zu fassen. Dabei sind (von links nach rechts in der Effektleiste im HuD):
Ahnengeist, Clannbann, Daedroth, Dremora, Zenturiosphäre, Eisatronach, Feueratronach, Flederschatten, geringer Knochenläufer (besser bekannt als normaler/kleiner Knochenläufer), Goldene Heilige, großer Knochenläufer, Hunger, Skamp, Skelettfürst (oder Knochenfürst), Skelettscherge, Sturmatronach, Wolf, Bär.
Der zweite Stolperstein, über den du mehr oder weniger gestolpert bist, Olman, war die Tatsache, dass sich die Zenturiosphäre und das Clannbann das gleiche Spellicon teilen ;)
Ja, zum Glück war die Zenturio-Sphäre im Bild klar zu sehen, sonst hätte ich daran noch länger rumgerätselt.
So, diesmal vergess ich nicht eine neue Frage zu stellen:
In der Regel lohnt es sich nicht, den Inhalt von Urnen anzusehen, weil immer nur Grabesstaub drin ist. Bis auf 3 Ausnahmen...
In drei Urnen kann man statt dem üblichen Knochenmehl/Grabesstaub die sterblichen Überreste von Fürst Brynne, D. Bryant und... dammit, der 3. will mir grade nicht einfallen Oo Öhm Knochen von Pop Je (oder wie auch immer der sich schreibt?!), finden.
Die ersten beiden Urnen stimmen schonmal - auch wenn es mir weniger um die besonderen Bezeichnungen der Überreste, als um das was zusätzlich noch in den Urnen drin ist, ging...
Achso, ich dachte, du suchst nach den Aschen, wenn du aber die Artefakte meintest, so wären das: Ring des Mentors, Ring von Phynaster und Denstagmers Ring.
Findet man nicht in der Urne von G. Lyngas einige Wurfsterne (aus Ebenerz oder Vulkanglas?)
Bis auf den Ring von Phynaster ist das richtig. Den findet man zwar bei den Überresten von Pop Je (der hat dich echt in die Irre geführt bei dieser Frage ;)) aber nicht in einer Urne.
Richtig, die dritte Urne ist die von G.Lyngas und es sind Wurfsterne aus Vulkanglas.
Da weuze 2/3 richtig gelöst hat und Otto das entscheidende letzte 1/3 beigetragen hat, dürft ihr euch drum streiten wer die nächste Frage stellt ;)
2:1 ist doch ein klares Ergebnis! :)
Danke, Otto ^^ ... Auf den Herrn G. Lyngas wäre ich in der Tat lange nicht gekommen, ich hab die Urne bis jetzt glaub nur einmal gesehen und das ist schon ne Weile her ^^
Also gut, mal etwas Einfacheres :D
Wer sind Im-Leet undRuhl UberRolf von Uber?
Edit:
Grober Verschreiber beim zweiten Namen, sry, ich meinte natürlich Rofl von Uber.
Richtig, du bekommst die beiden Jungs plus die dazugehörige Multiplayeroption, viel Spaß damit ^^
*den Rofl-Verschreiber gekonnt ignoriert* http://cherrytree.at/misc/smilies/079s_049.gif
Man dankt!
Mir will heute so gar nichts einfallen - ich gebe eine offene Runde aus.
Dann will ich nochmal ne Frage stellen ^^
Was ist das 'Besondere' an Xayah und Yahkem?
Hmm... so schwer? ^^
Tip: Daedrisches Alphabet.
Nein, nicht so schwer. Man übersieht den Thread zwischen dem ganzen Oblivion-Kram nur so leicht ;)
Das sind daedrische Schriftzeichen (für X und Y logischerweise), die zwar in MW vorkommen, aber nicht Teil des "offiziellen" daedrischen Alphabets sind. Wenn ich das richtig gedeutet habe...
Genauso ist es ^^