http://www.youtube.com/watch?v=7QBu1...layer_embedded
Englischer Launch-Trailer – sieht gut aus. :)
Druckbare Version
http://www.youtube.com/watch?v=7QBu1...layer_embedded
Englischer Launch-Trailer – sieht gut aus. :)
Quelle *klick*Zitat:
Zitat von Gamefront.de
Link zum Namco Forum
Wollte ich nur als Info hier lassen. Vor ein paar Tagen gabs auch die Meldung über einen Bug der das Savegame zerschiessen kann.
Der Bug scheint entweder total random zu sein, oder existiert nur in der japanischen Version. Haben schon Tester versucht zu erzwingen, was nicht funktionieren wollte.
Dazu ist das mit der Wizard's Edition einfach nur traurig, was da abgelaufen ist. Wenn meine storniert werden würde, würde ich das Spiel glaub ich gar nicht spielen und anderweitig kaufen. Ich fand es schon äußerst dämlich wie früh Bamco aufgehört hat, die Edition in USA zu vertreiben. Hier in Europa wars besser. Amazon.de hat sie angeblich ja immer noch. Im übrigen habe ich noch nichts über "Überverkauf in Europa" gehört. Nur einen offiziellen Artikel von Digital River, der sich ausschließlich um die US-Edition dreht. (zweiter Link) Glaube mit Europa haben die auch weniger am Hut. Die sind Bamco's Vertrieb für Einzelverkäufe in den USA.
Ich hoffe mal, dass Amazon.de meine WE bald losschickt, dann hat das Zittern ein Ende. ^^
Play.com und Amazon.fr führen die WE übrigens noch, falls jemand bei einem deutschen Händler keine mehr bestellen konnte.
Meine Wizard's Edition wurde eben verschickt. :)
In Berlin habe ich das Spiel heute früh in einem Elektronikmark entdeckt - und zwar als Special Edition. Ich weiß zwar nicht, ob sie morgen immer noch da sind, aber wer von Euch in Berlin wohnt und keine mehr bestellen konnte, kann es ja dort mal versuchen. Es war ein ganzer Haufen da - kann natürlich sein, dass es mittlerweile weg ist - aber eventuell habt Ihr noch Glück. Ich kann aber für nichts garantieren - wie's aussieht, gibt es einige Fans von dem Spiel im Vorfeld. Die Sonderedition sieht auf jeden Fall relativ schick aus und meine Vorbestellung befindet sich auch schon auf dem Postweg. Sehr schade, dass ich das Spiel dieses Wochenende noch nicht spielen können werde, da meine PS3 seit ein paar Tagen nur noch ein kurzes, gelbes Blinken von sich gibt. Und da eine Reparatur unbezahlbar ist, werde ich mir wohl nächste Woche eine neue Konsole kaufen müssen... :(
Naja, allen die es morgen schon spielen können, wünsche ich sehr viel Spaß. Ich selbst habe mich schon seit langem nicht mehr so auf ein Spiel gefreut. Ich habe das Gefühl, dass uns da ein richtig mitreißendes Rollenspiel erwartet, was es schon seit Ewigkeiten nicht mehr gab.
Greetz, Cuzco
Das mal wieder diverse Elektronikmärkte nicht bis zum offiziellen Stichtag abwarten, war ja eh wieder mal klar. Lustig ist, das vor wenigen Monaten das aber irgendwie auch bei einem anderen Spiel so der Fall war, was ebenfalls auf meiner Wunschliste war viel eher in Berlin verkauft wurde. Hier in Niedersachsen passiert das merkwürdigerweise nicht :( - ich wohne im falschen Bundesland anscheinend.
Aber ich freue mich schon auf das Spiel - habe grad bei Amazon gesehen zumindest, das es nun für den Versand vorbereitet wird, also kann ich wohl mit rechnen das DHL morgen vor / nachmittag hier bei mir auf der Matte steht mit dem Teil; wehe nicht. :D
Ich denke schon, dass es rechtzeitig bei dir sein wird.
Meins ist seit 7uhr Unterwegs zur PAckstation.
Mit glück kann ichs also heute schon abholen.
Das Spiel wird ja überall echt gehypt. Außer bei Final Fantasy habe ich das in den letzten Jahren nur bei Persona 3/4 und Dragon Quest 8 gesehen. Freut mich aber zu sehen, dass ein JRPG mal in Europa wieder ankommt. Ich beneide übrigens alle Vorbesteller, die eine Wizard Edition nach Hause geschickt bekommen... :D
Heute Abend kam endlich die Versandbestätigung von Amazon. :)
Spielen kann ich es zwar mangels Zeit auch erst mal nicht, aber wenigstens ist die Wizard's Edition damit gesichert.
Oh man, wie ich alle PS3 Besitzer beneide.
Habe mich damals gegen eine PS3 und für eine Wii (nach der Xbox 360) entscheiden - und die Entscheidung bisher nie bereut. Aber, dass ich Ni No Kuni nie spielen kann, tut mir als großer Ghibli und klassicher JRPG-Fan schon sehr weh :(
Ich wünsche aber allen anderen viel Spaß mit dem Spiel ^^
Ich muss mir auch noch irgendwann mal eine XBOX360 besorgen, wenn auch nur 'ne kurze Zeit. Zumindest Lost Odyssey, Blue Dragon, Tales of Vesperia und evtl. The Last Remnant will ich spielen. Lost Odyssey ganz besonders.
Last Remnant kannst du in besser auf dem PC spielen.
Nicht auf meinem. ;D
Das einzige was ich da spiele sind emulierte NES- und SNES-Spiele.
Meine PS3 ist ja auch vor ein paar Tagen kaputt gegangen und die Reparatur würde über 300 Euro kosten. Meine Freundin hat mich allerdings heute als ich heimkam, mit einer 200 Euro teuren SuperSlim-PS3 mit 12 GB internem Speicher überrascht. Sie wollte das Spiel nämlich heute mit mir probespielen, was sonst nicht gegangen wäre. Mr. Drippy liegt jetzt bei uns im Bett (unsere Katze ist sehr scharf auf die Laterne (!) :D ) und das Spiel haben wir auch mal drei Stunden gespielt.Zitat:
Zitat von Cooper
Wir können beide sagen, dass es ein sehr schönes Spiel geworden ist und obwohl bis jetzt nicht sonderlich viel passiert ist, reißt uns das Spiel schon sehr mit. Die Figuren sind wirklich außergewöhnlich gut getroffen und die Dialoge erstklassig. Mr. Drippy ist wirklich ein Comic Relief und seine Art zu sprechen sehr drollig, wenn auch etwas schwer zu verstehen. Auch Oliver ist, obgleich seines jungen Alters, ein runder Charakter. Überhaupt sind alle Personen im Spiel durch besondere Eigenheiten gut charakterisiert. Sie haben ihre eigene Art zu reden und auch ganz eigene Motivationen und Ziele. Wir finden übrigens auch, dass der Anfang einer der traurigsten der ganzen Videospielgeschichte ist. Das ist nicht negativ gemeint.
Das Spiel strotzt nur voller Details - die einzelnen Szenen sind höchst unterhaltsam, die Dialoge sind witzig und die zwischenmensch-/feenlichen, etc. Beziehungen sehr gut in Szene gesetzt. Das ganze Spiel ist voller Leben - lauter kleine Details und schöne Ideen. Es sieht verdammt gut aus, wobei man leider dennoch den Unterschied zwischen den animierten und den Spielgrafik-Szenen sehr gut sieht. Auch viele Gespräche zwischen Oliver und Mr. Drippy sind nur als Text zu lesen. Das ist sehr schade und sollte bei einem solch modernen Spiel eigentlich nicht vorkommen. Die Tutorials sind bisweilen unendlich lang, werden aber unterhaltsam rübergebracht. Neutral sehe ich das Kampfsystem - das ist nämlich eine Mischung aus Xenoblade/ Last Story und Pokémon. Der erste Bosskampf war aber schon sehr unterhaltsam.
Das sind aber auch die einzigen Kritikpunkte. Man wird nämlich förmlich in Ni No Kuni eingesogen und bekommt wirklich (endlich mal wieder in einem JRPG) Atmosphäre geboten. Das ganze ist einfach nur wunderschön und wir wollten eigentlich gar nicht mehr zu spielen aufhören, bis wir auf die Uhr geschaut haben. Die Story ist so schön erzählt, dass man schwerlich den Controller aus der Hand legen kann. Wir freuen uns schon auf Samstag vormittag, denn dann können wir weiterspielen. Das ganze ist zwar eine klassische Fantasygeschichte ohne besondere extreme innovative Story-Verrenkungen aal Final Fantasy VII, dennoch einfach schön und nach dem ganzen $€-Käse der letzten Jahre so richtig erfrischend. Übrigens finden wir auch DQ VIII richtig lahm dagegen. Denn dies wurde nicht so emotional erzählt und beim Durchblättern des Magical Companions sieht es sogar so aus, als sei Ni No Kuni sehr viel tiefgründiger. Ein echtes Ghibli-Spiel halt. Nicht so extrem bunt/ laut/ knallig/ kitschig, aber dennoch durch und durch japanisch. Aber damit kann ich mich anfreunden. Ein ganz wundervolles Spiel und endlich können wir's spielen. :)
Gutes Nächtle, Cuzco
Ich finde Ni No Kuni großartig
Hab mich sofort in den Stil verliebt.
Diese Musik, diese Bilder.
Dieses Spiel trifft genau meinen Geschmack.
Klar gibt es sicherlich die ein oder andere Kritik
Aber ich muss sagen, dass ich jetzt gerne wieder in dem Alter wäre wo man nach der Schule einfach nach Hause geht, alle Sachen in die Ecke Schmeisst und sich vor die Konsole hockt bis man einpennt.
Ohne sich Gedanken zu machen.
Sehr liebevoll finde ich die Deutschen Texte.
Und das sie das Zauberalphabet auch auf deutsch umgesetzt haben.
Ich mag solche Spielereien.
Määh ich will nach Hause zocken. *_*
Knapp 12 Stunden nach Versand isses auch bei mir. Das Buch wurde imo sehr schön gestaltet. Einerseits passt es eher nicht zum Stil zum Spiel, andererseits soll es ja wohl auch ein altes Zauberbuch darstellen. Die Plüschfigur hätten se sich schenken können, sieht auch nach nichts aus. Aber man hats eh wegen dem Buch gekauft. :) Ansonsten haben se nen Pappschuber um die WE gemacht. Intelligent. So mussten sie nur eine für Europa herstellen, sowie die verschiedenen Pappschuber für die verschiedenen Länder. Hat auch den Vorteil, dass kein USK Zeichen auf der eigentlichen WE ist. Aber selbst nen Pappschuber weg zuschmeißen... ist schwer für mich. :D
Nun muss sich nur noch Amazon dazu bequemen die Vorbestellungs-Codes zu verschicken und ich kann heute Abend mal reinschauen.
Heute war DHL ja besonders früh da. Nun, mir recht.
Spricht denn irgendetwas dagegen, ohne die Codes anzufangen? Weiß gar nicht mehr, wofür die Codes waren ...
Heutzutage gebe ich dir völlig Recht, aber anno 2007 war das noch anders. Da war Microsoft noch recht cool und hat auch stark in japanische IPs investiert bzw. einige exklusive Sachen bekommen. Seien es die exklusiven Mistwalkerspiele oder aber Spiele wie Infinite Undiscovery, The Last Remnant oder Tales of Vesparia. Hinzu kam die Zeitexklusivität bei Eternal Sonata oder Star Ocean 4. Die ersten 3 Jahre habe ich es nie bereut. Mittlerweile ist Microsoft aber komplett auf den Shooter- und Casualwahn-Zug aufgesprungen. Aber auf der PS3 herrschen jetzt auch nicht geradezu paradisische Zustände, außer man steht eventuell auf Tales of oder Girlie-RPG-Nischenspiele. Ni no Kuni stellt schon DIE große Ausnahme dar. Na ja, dafür spiele ich gerade nach 5 Jahren mal wieder begeistert Lost Odyssey. Für mich immer noch das beste RPG dieser Konsolengeneration.
Die Codes sind nur DLCs für Vertraute.
Und ob man die nun heute oder Morgen oder in ein paar Tagen hinzufügt, ist meiner mMn nicht sooo wichtig finde ich :)
Ich hab die beiden aus der WE auch noch nicht hinzugefügt.
Nun, dann werde ich es mal so starten. Die beiden aus der WE hab ich allerdings schon runtergeladen :D
Hab auch gerade in einen Trophy Guide geschaut und anscheinend ist keine der Trophäen missable. Sehr schön. So muss das sein. Da kann man ja beruhigt spielen :)
Eh. Dat isn Rpg. Wenn ich nach 10 Stunden einen Level 1 Vertrauten per DLC bekomme, ist das nichts mehr Wert. Entweder man machts direkt oder gar nicht.
@Tyr, vergiss nicht die beiden kostenlosen ausm PSN. Insgesamt gibts also 6 für Leute mit WE. Ansonsten 4 wenn man bei Amazon vorbestellt hat, oder aber 2 wenn nichts davon der Fall war.
Ah, danke Kiru. Das hätte ich jetzt echt vergessen :D
Ugh, fertig installiert und schon hab ich das erste Problem; Japanisch oder Englisch? :%
... ich nehme erstmal englisch, denke ich ...
@Cooper: Nunja, die PS3 kostet an sich nur noch 200 Euro in dieser 12 GB-Version, was meiner Meinung nach aber vollkommen ausreicht (wenn Du keine Titel im PSN kaufst). Festplatte kann man zur Not manuell nachrüsten. Meine alte hatte 60 und ich habe nie Spiele im PSN gekauft. Allerdings hat die PS3 mittlerweile (leider) das beste Spieleangebot zu bieten. Du kriegst alles von Drittherstellern und auch einige Sony-eigene Titel wie Uncharted und Heavy Rain sind wirklich toll. Wenn Du zudem auf japanische Spiele stehst, ist diese Konsole auch optimal. HDMI-Kabel ist halt keines dabei, dafür ein AV-Kabel und ein Scart-Adapter, was mich fast schon etwas wundert.
@Kiru: Die Codes sind mir heute Nacht bereits zugesendet worden. Für Greiferchen und Flatterling.Also ca. 36 Stunden nach Versand. Zudem möchte ich noch auf etwas aufmerksam machen: Es gibt nämlich zwei weitere Familiars einfach so zum Download im PSN. Kostet nix. Ist mir gestern zufällig beim Durchschollen im Shop aufgefallen. Schau einfach unter neue Spiele die Liste durch, oder such gezielt nach "Drachilein" und "Goldkraftprotz". Du wirst Dich wundern, diese beiden Familiars sind umsonst und können einfach heruntergeladen werden. Ich glaube das wird immer leicht übersehen... Du musst beide übrigens separat herunterladen. Außerdem gibt es dann noch den Wicht und das Hähnchen in der Wizards Edition. Aber die wirst Du schon haben, denke ich. ;)
@Tyr: Ob man ohne die Viecher anfangen kann, weiß ich leider auch nicht. Wäre aber interessant zu wissen. Allerdings haben meine Freundin und ich gestern schon drei Stunden in Ni No Kuni verbracht.
Wenn ich dann nach mehreren Stunden einen Level 1er hab, dann level ich ihn halt auf :)
Aber da ist halt jeder Anders beim Spielen von RPGs
Die beiden DLCs ausm PSN sind wenn ich mich nicht Irre von NAmco gesponsort als kleines Schmankerl weil sie den Release um eine Woche verschieben mussten.
Da gabs mal ne News zu. :)
Als Student kann ich hierzu nur sagen: SEMESTERFERIEN~! \o/ (Naja. Ab mitte nächster Woche und nur wenn ich nicht arbeiten muss. *hust*)
Was anderes, mich würden mal eure Einschätzungen zu was interessieren: Wie ich schon gepostet hatte habe ich die befürchtung,d ass Ni no Kuni etwas sehr stark auf niedlich/kindlich getrimmt ist. Die von euch, die es (an)gespielt haben, wie seht ihr das bisher? Hält sich das weit genug die Waage oder istd as tatsächlich so, dass ich an jeder Ecke ein -chen, ein -lein, ein super-knuffig-knuddliges-krümelchen...etwas antreffe? Anders gefragt, kann man die Geschichte mit ihrer Welt und allem was dazugehört immer noch ernst nehmen und gibt es auch etwas weniger süße Gefährten?
Das Spiel reizt mich ungemein, aber da hab ich noch Bedenken... :/
Ich finde das Spiel bisher nicht kindisch. Also sicher, Kinder werden gut unterhalten und es ist ebenso sehr einsteigerfreundlich. Aber ich denke Erwachsene können ebenfalls sehr viel Spaß an den Charakteren und Dialogen haben, weil das Writing ziemlich toll ist und das Spiel sich selber zwar ernst nimmt, trotzdem aber nicht davor zurückschreckt sich selbst und das Genre etwas auf den Arm zu nehmen. Besonders natürlich Tröpfchen ist großartig, unbedingt auch mit eng dub spielen.
Es ist ein sehr großer Unterschied, ob ich mir für ein, zwei Stunden einen Film ansehe oder ob ich mich 20+ Stunden hinter ein Spiel klemme. Das ist nicht vergleichbar. Ob das wirklich so viele sagen weiß ich nicht, ich frage nur, weil das der Eindruck war, der bei mir bislang aufgrund der Namen der Kreaturen erweckt wurde.
Ich sehe mir auch gerne Shinkai-Filme an, aber spielen würde ich nichts in der Richtung, da die Filme einfach (abgesehen von Children Who Chase Lost Voices) nicht die nötige Handlung haben um solange zu tragen.
@Tyr: Das klingt doch schonmal gut. (: Kann man die Dub im Spiel umstellen?
Ja, die Dub kannst du im Unterschied zur Textsprache jederzeit umstellen.
Und ich finde, dass diese Verniedlichungen ihren eigenen Charme haben. Aber ich lese auch gerne Kinderbücher. ^^
Also, ich denke, dass man sagen kann, dass das Spiel eine kohärente Spielwelt erzeugt. Ja, sie ist "kindlich", aber das ist auch der Sinn dahinter. Es ist immerhin das Abenteuer eines kleinen Jungen.
Es ist nicht so, dass das Spiel sich Kindern anbiedern würde und Erwachsene dadurch verschreckt. Im Gegenteil scheint es auf mich einfach nur sich und seiner Spielwelt sehr treu zu sein. Ich sehe das als stilistisches Mittel, weniger als Anbiederung an eine Zielgruppe.
BTW erinnert mich die Story gerade stark noch an "Brave Story" und ich liebe dieses Buch ^.^
Was Brave Story betrifft: Hab es jetzt extra vorm unmittelbaren Finale pausiert und werde es direkt am 6. weiter/durchlesen. Ich freu mich auch auf das Spiel! Ob ich mir auch den Film ansehen sollte, weiß ich nicht.
Bzgl. Ni no Kuni: Jetzt bekomme ich doch ganz schön Lust, es zu spielen. Hab auch gerade wieder Geld auf dem Konto. Hrm, schwierige Entscheidung. X\ Will aber erst mal FF13 durchspielen. Ich will ungern mehrere große Spiele gleichzeitig spielen.
160€ gebe ich für die Wizard's Edition bestimmt nicht mehr aus. :P
Interesse hatte ich eigentlich nur am Wizard's Companion, und der scheint ja auch nur nettes Begleitmaterial zu sein, und nichts, was wirklich nützlich zum Spielen ist. Daher habe ich darauf erst mal verzichtet. Vielleicht lege ich mir den Wizard's Companion irgendwann mal separat zu – oder gebe mich mit der Ingame-Version zufrieden.
Meine Wizard Edition ist nun auch endlich angekommen. Das Spiel wird nachher erstmal ausgiebig angetestet. :)
Das Buch finde ich übrigens sehr gelungen von der Aufmachung her. Macht echt Spaß es durchzublättern, auch wenn es als Begleitbuch zum deutschen Spiel wohl eher ungeeignet ist, da es ja komplett in englischer Sprache gehalten ist und die Begrifflichkeiten so natürlich andere sind. Ich bin mal gespannt, ob sie das Ingame-Buch übersetzt haben. Gut finde ich auch, dass das Buch so einen typischen "altes Buch"-Geruch hat. :)
Der Geruch ist wirklich toll. Und ja, das Buch im Spiel ist komplett in deutsch. Ich finde das auch sehr schade, dass das Buch in der WE nicht ebenfalls deutsch ist, weil die Übersetzung des Spiels wirklich gelungen ist :(
Ich würde auch zum Buch sagen, dass es fast Pflicht ist. Es sieht einfach sehr schick aus, farbig etc. Absolut nötig isses nicht, aber ich glaub ich würde es nicht fertig bringen das Ding ingame zu sehen und zu wissen, ich hätte es in der Hand halten können. :D Kommt auf die Person an denke ich. Bin ja keiner, der Special Editionen mag, weil da "special" steht. Für mich zählt der Inhalt. Das Plüsch-Ding ist egal, das Buch hingegen ist ein sehr willkommenes Objekt, wenn es natürlich auch stolze 35 Euro gekostet hat, was vom Preispunkt etwa das selbe ist, wie das Artbook von Valkyria Chronicles gekostet hat. In anderen Worten, man könnte es als zu teuer ansehen.
edit: Tyr, du spielst auf Deutsch? Eh... wieso dasn? Englische Stimmen und irgendwelche deutschen Subs dazu geht doch gar nicht. Japanisch + Deutsch würd ich ja noch verstehen, aber du kannst doch Englisch.
Deutsch ist für mich auf jeden Fall Pflicht. Die deutschen Namen verleihen dem Spiel nochmal um einiges mehr Charme als die englische, finde ich. Synchro werde ich aber auf jeden Fall auch auf Englisch lassen; bei so einem Spiel will ich auch verstehen, was gesagt wird. Außerdem ist die Syncho auch wirklich hervorragend. Eine deutsche Synchro wäre auch toll gewesen bei einem Spiel wie Ni no Kuni.
Das Problem ist doch aber, dass Deutsch mit Englischer Sprachausgabe nicht zusammen passt. Japanisch + Deutsch ebenso nicht, aber hier versteht kaum einer was. Übersetzungen sind immer verschieden. Es mag nicht immer so krass wie bei ff 10 sein, aber ein Unterschied existiert. Es harmoniert nicht. Wenn man nicht grad darauf aus ist, die Übersetzung zu überprüfen, oder aber keine andere Wahl hat, dann empfiehlt es sich imo nicht zwei verschiedene verständliche Sprachen für Sub + Dub zu nehmen.
edit: Wobei hier im Fall von Ni no Kuni die Japanische Sprachausgabe auch noch das Problem hat, dass die Namen sehr verschieden sind. (Was man auch ohne große Kenntnisse der Sprache bemerkt) KA ob an der deutschen Übersetzung noch einmal viel geändert wurde..
Spiel wurde gestern spät Abend noch rausgeschickt, mit Hermes. Die waren dann heute um halb 11 da, nur war niemand zu Hause. Nun steht als Status da "Auf Kundenwunsch erfolgt die Zustellung zu einem späteren Zeitpunkt." und "Kundenaktion erforderlich". Ich nehme an, die werden das Paket jetzt erst einmal behalten bis ich da angerufen habe, war zumindest beim letzten mal so als der erste Zustellversuch nicht geklappt hat. Wie kann es sein, dass Hermes bis jetzt immer noch nichts von "Bei den Nachbarn abgeben" gehört hat ლ(ಠ益ಠლ)
Ich habe das Dingens leider auch komplett in Englisch installiert, da ich - genau wie Kiru das angedeutet hat - von unterschiedlichen Sprachen - gesprochen und gelesen - nicht so überzeugt bin. Es ist irgendwie doof, dass ich die Sprache im Spiel nicht umstellen kann, trotz stolzen 4 GB Installationsdaten.
Ja, bei uns leider auch nicht. Deshalb haben wir ja jetzt die "billige" 200 Euro-Variante gekauft und der Speicherplatz ist doch etwas klein. Die 60GB kriegt man nicht voll, für die 12GB-Variante reichen Ni No Kuni und Devil May Cry. Dann passen keine weiteren Installationsdaten mehr auf das System.Auch beim Laufwerk Deckel habe ich jedes Mal Angst, dass er irgendwann wegfliegt... :( Und PS2-Spiele kann sie auch nicht mehr wiedergeben. An Deiner Stelle würde ich evtl. mal irgendwann versuchen von Freunden und Bekannten eine PS3 mit dem Spiel auszuleihen und Ni No Kuni durchzuspielen. Es rentiert sich! Was die Wii U betrifft: Seit dem letzten Nintendo Direct vom 23.1. bin ich auch wieder guter Dinge. Jetzt freue ich mich erst mal auf Rayman und dann auf diverse VC-Titel für 30 Cent. ;)Zitat:
Zitat von Cooper
Gerade angerufen, laut der Servicemitarbeiterin kam das Paket heute morgen zu spät an und verpasste daher den Fahrer und sie geht davon aus, dass er das Paket dann morgen ausliefern wird. Das ist zwar ne komplett andere Geschichte als das, was mir die Statusverfolgung erzählt aber das ist ja nichts neues bei Hermes. Und ich dachte samstags arbeiten die gar nicht?
Screw you, ich hab mir das Spiel jetzt doch gekauft! Bis heute morgen hatte ich das nicht vor. War auch das letzte Exemplar bei GameStop.
Und mein Bonuscode ist nun da. Argh. Hab nicht mehr damit gerechnet und eigentlich gedacht, ich fang morgen an. Das wird blöd. Na mal sehen, weniger hier blöd schreiben, mehr tun, dann klappt dat schon. :D
Mir haben sie den Code auch erst vor ca. einer halben Stunde geschickt, aber mehr als wie die Folie von dem Paket abreissen habe ich noch nicht geschafft. Nur ein kurzen Blick reingeworfen, ob alles drin ist. Ich hoffe, wir kommen heute abend dazu die Disc in die PS3 reinzuschmeissen und für ein paar Stunden das Spiel zu geniessen.
Irgendjemand der das Spiel nicht gekauft hat? :D
Kommt ja nicht mehr oft vor, dieser Hype hier :A
Hab keinen Code :(
Hab jetzt anderthalb Stunden gespielt und bin bei Katzbuckel. Und ja, das Spiel ist toll. Besonders die Ghibli-Filmsequenzen habe ich wirklich genossen. Die Weltkarte ist natürlich genauso toll wie in der Demo. Dass man nur auf der Weltkarte eine freie Kamera hat (in Motorville jedenfalls nicht), finde ich etwas schade.
Zur Lokalisierung muss ich sagen: Namen sind sehr charmant übersetzt worden, sowohl ins Deutsche als auch ins Englische. Zwar wäre es schön, wenn Sprache und Text synchron wären (was ja der Fall ist, wenn man es auf Englisch spielt), aber wenn man Deutsch liest und Englisch hört, bekommt man immerhin etwas von zwei tollen Übersetzungen mit. Besonders die Dialoge von Tröpfchen/Drippy haben es mir angetan – auf beiden Sprachen. Der junge, der das Titellieds „Kokoro no Kakera“ singt, ist ebenfalls sehr gut gewählt worden (Archie Buchanan heißt er den Credits zu Folge und ist anscheinend relativ unbekannt, zumindest habe ich nicht viel zu ihm gefunden). Die japanische Stimme von Mai Fujisawa für das Original (das ist übrigens die Tochter von Joe Hisaishi, wie ich gerade erfahren habe), klingt zwar noch etwas kraftvoller, aber dafür hat Archie Buchanan einen angenehmen, weichen Beiton. Also ich mag beide Versionen sehr gern.
Die Kämpfe auf der Weltkarte sind leider wie in der Demo – unbeschwert ein paar Minuten durch die Gegend laufen geht da nicht, man muss aufpassen, welchen Gegnern man in die Quere kommt und ausweichen ist manchmal schwer, wenn die Gegner einen erst einmal bemerkt haben. Ebenso ist es nicht immer leicht, die Gegner aus dem Hinterhalt anzugreifen, da sie einen ziemlich großen Sichtradius haben (das finde ich allerdings nicht so schlimm; könnte man jeden Gegner leicht aus dem Hinterhalt angreifen, wäre es auch witzlos).
Ich habe nun auch mal die ersten Stunden gespielt und muss sagen, dass mir das Spiel sehr gut gefällt. Bislang wirkt alles sehr stimmig und in die Welt wurde viel Leben eingehaucht, besonders was die Feinheiten der Umgebungen angeht. Alles wirkt so liebevoll gestaltet, dass es teilweise einfach nur Spaß macht sich die Umgebung genauer anzuschauen. Auch wenn man sich die Eröffnungssequenzen der Gegner mal genauer betrachtet, sieht man, dass sich hier echt Mühe gegeben wurde.
In der Anfangsphase ist definitiv Tröpfchen mein Lieblingscharakter. Mit seinen Sprüchen hat er mir schon jetzt so manchen Schmunzler verpasst. Besonders gut finde ich, dass ihm in der deutschen Übersetzung ein Dialekt verpasst wurde, der ihm, meiner Meinung nach, auch ganz gut steht. Auch die englische Synchro ist gar nicht mal so schlecht und um einiges besser, als ich gedacht hätte. Generell wurde das Spiel sehr gut übersetzt, was sich besonders beim magischen Begleiter bemerkbar macht. Hier wurde sich sehr viel Mühe gegeben das Zauberbuch schön ins Deutsche zu übersetzen. Bei der guten Aufmachung verwundert es mich noch mehr, dass sie diese Version nicht gleich für den deutschen Raum als Druckvorlage genommen haben. Aber das hatte wohl finanzielle oder logistische Gründe, wer weiss...
Wie sich das Spiel von der Story her entwickelt, bleibt abzuwarten. Der Anfang ist auf jeden Fall schon mal gut gelungen.
Das Kampfsystem ist zwar einfach gestaltet, macht aber in der Anfangsphase Spaß. Mal schauen wie sich dies im weiteren Verlauf des Spiels noch entwickelt.
Alles in allem macht mit Ni no Kuni viel Spaß und ich bin gespannt, wie es morgen weitergehen wird. :)
Ich hab das Spiel gleich heute morgen von der Post abgeholt und hab nun ca. 2 Stunden gespielt.
Es ist wirklich großartig! Die Charaktere sind alle einzigartig. Besonders Tröpfchen ist wirklich gelungen. Hab's jetzt mit englischer Sprachausgabe angefangen und die ist einfach nur genial :D
Der Soundtrack ist wunderschön! Könnte ich mir den ganzen Tag anhören <3 ich bin echt gespannt, wie sich die Story noch entwickelt.
Mir gefällt Ni no Kuni immer besser. Katzbuckel hab ich richtig lieb gewonnen, bei der Musik durch die schöne, alte, grüne Stadt zu streifen hat mir zunehmend mehr Spaß gemacht, sodass ich am Ende dann traurig war, die Stadt verlassen zu müssen. :(
Dafür wurde ich aber mit anderen tollen Gebieten belohnt. Ganz hervorragend haben mir auch die beiden Geschichten/Märchen gefallen, die ich freigeschaltet habe: Die wirken sehr authentisch, sind wunderschön geschrieben und übersetzt und haben mir beim Lesen viel Freude bereitet. Ich freu mich auf die, die ich noch im Laufe der Geschichte erhalten werde. Momentaner Spielfortschritt liegt bei mir bei fast acht Stunden und ich bin gerade auf dem Weg nach Al-Kuhweid (wieder ein schöner Name^^).
Ich habe nun bis zum Goldhain weitergespielt, wo ich mir nun meinen dritten Begleiter und einen weiteren Zauber zugelegt habe.
Zuvor habe ich sehr viel Zeit in Katzbuckel verbracht, wo ich dann auch erst einmal alle bisherigen optionalen Aufgaben erledigt und zwei Sammelkarten vollgemacht habe. Die dadurch erworbene "Springen"-Fähigkeit ist ja mehr ein Gimmick ohne wirkliche Funktion, zumindest bisher noch. Dafür ist die zweite Fähigkeit umso nützlicher, da man hiermit auf der Weltkarte etwas schneller gehen kann. Zwar nicht bedeutend schneller, aber angenehmer als zuvor ist es allemal.
Ansonsten finde ich es erstaunlich wie liebevoll die gesamte Welt gestaltet ist. Sogar die Dungeons und die unterschiedlichen Kreaturen sind einfach nur schön anzusehen und strotzen voller Detailverliebtheit. Auch die orchestralische Musikuntermalung ist gut gelungen und passt richtig gut zu den jeweiligen Orten.
Ni no Kuni ist auf dem besten Weg mein Lieblingsspiel überhaupt zu werden. Ich bin schon sehr gespannt, wie es nachher mit der Reise von Oliver weitergehen wird. :)
Wir spielen nachher auch weiter und sind schon sehr gespannt, wie es weitergeht - vielleicht schaffen wir es heute ja auch noch aus dem Finsteren Wald hinaus.
Fwuuu~ endlich Paket aufmachen dürfen. :) Instant Love mit dem Tröpfchen-Plüsch, aber Instant Marriage mit dem Buch! <3 Das ist so wunderbar, oh Gott. Nein, das Buch ist VIEL besser, als ich dachte.
Nicht nur, dass die PAL Version der Wizard's Edition im Vergleich zur US Version deutlich weniger Sachen enthält, selbst beim Innenartwork wurde gepfuscht, wo sind meine Farben Bamco?http://666kb.com/i/bnhb4gk9aipbxd2o5.gif
Oder mit anderen Worten zu sagen, heute endlich angekommen.
Ihr öffnet die Wizard's Edition? :D Einen großen Backlog zu haben, birgt wohl so seine Vorteile. Wer weiß - vielleicht ist eine verschweißte WE bald was wert. Wenn ich das Spiel dann spielen will, gehe ich mir die normale Version kaufen. :p
Pfft, als wäre ein großer Backlog heutzutage irgendwas besonderes mehrhttp://666kb.com/i/bnhb4gk9aipbxd2o5.gif
Er hat mich bislang erfolgreich daran gehindert, die WE zu öffnen. :p
Oha, stimmt. Na ja, so bekloppt müsste ich mal sein. Wenn ich das Ding verkaufen will, warte ich damit noch, bis der Markt nicht so dermaßen überschwemmt ist. Und bis es so weit ist, habe ich den Karton vielleicht auch schon ausgepackt, wer weiß? Aber solange ich noch genug anderen Kram habe, der gespielt werden muss (habe gerade Legend of Grimrock für mich entdeckt), lasse ich die Zeit für mich arbeiten. :p Klar will ich Ni no Kuni irgendwann spielen, aber so dringend muss es nicht sein. Immerhin gucke ich nebenher noch die Ghibli-Blu-rays - da finde ich genügend explodierende Haare, um mich über Wasser zu halten.
So - wir haben jetzt auch schon einen guten Teil hinter uns und sind regelrecht begeistert von Ni No Kuni. Allerdings zieht sich das Spiel auch - was aber auch daran liegt, dass wir alle Quests machen, die wir finden. (Haben jetzt ca. 9h auf der Uhr und sind gerade bei ... Prüfungen in einem Wüstentempel). Ding Dong Dell war richtig verträumt und fantastisch präsentiert. Besonders König Tom hat uns sehr gut gefallen - wahrscheinlich weil er genauso drauf ist, wie unsere Katze. Es ist einfach fantastisch, wie liebevoll die Textzeilen geschrieben und die Charaktere gezeichnet sind. Es ist bisher zwar wirklich kaum etwas passiert, dennoch steckt man wirklich tief im Geschehen. Das liegt wohl daran, dass alles so lebendig und vielfältig präsentiert wird. So zeichnen sich die Katzenbewohner durch einen besonderen Dialekt aus, der lautmalerische Elemente, wie Schnurren in bestimmten Wörtern enthält. Die Hootique mit ihrer Brillenschlange mit Uhuslang ist auch ein besonders lustiges Beispiel. Später in der Wüstenstadt Al Mamoon wird man dann mit - genau - Kühen und Wüstenbewohnern konfrontiert. Und man bekommt endlich seine zweite Mitstreiterin.
Ja, wenn es nicht so wunderschön wäre, dann würde es mich glatt stören, dass sich das Spiel etwas zieht. Bisweilen passiert recht wenig handlungstechnisch gesehen, was aber auch dem geschuldet ist, dass wir uns Zeit lassen und sämtliche Quests angenommen haben. Die Atmosphäre ist dabei sehr schön und man kann die Städte und Orte bewundern. Auch das Dungeon-Design ist wunderschön. Es ist zwar meistens schon arg schlauchig, bietet aber wenigstens teilweise Abwechslung. Vor allem sieht es sehr schön aus - der Brunnen war bisher der komplexeste Dungeon, der Herbstwald der Ansehnlichste. Dabei werden immer wieder kleine unterschiedliche Aufgaben eingestreut.
Die Geschichte ist wunderschön erzählt und reißt wirklich mit. Es ist keine infantile Erzählweise, welche ausschließlich auf Kinder zugeschnitten ist, sondern ein fantastisches Märchen mit einem kindlichen Held, der dennoch schon etwas Reife besitzt, richtig sympathisch rüberkommt und nicht stereotyp wirkt. Ich würde auch mal behaupten, dass Oliver reifer ist, als diverse FF XIII-Witzfiguren... Die Dialoge mit Tröpfchen sind dabei richtig klasse - das Verhältnis zwischen den beiden erinnert mich etwas an das Verhältnis zwischen Merlin und Arthur aus dem Disneyfilm "Die Hexe und der Zauberer".
Ich bin ziemlich sicher, dass die Geschichte auch noch die ein oder andere Wendung nimmt - zumindest wird sie gerade sehr schön aufgebaut und ich denke, sie wird noch sehr spannend, sobald der dritte Mitstreiter ins Boot kommt (laut Spieleanleitung ein Fiesling). Auch die Musik ist erstklassig. Sie trägt unglaublich viel zur Atmosphäre bei und besitzt viele wunderschöne Themen - und wurde außerdem auch noch mit einem Orchester eingespielt. Dafür fehlen leider aber viele Dialogsequenzen in der Synchro. Man muss aber auch dazu sagen, dass das Spiel wirklich sehr viel Text hat. Dennoch hätte man ruhig alle Gespräche zwischen Tröpfchen und Oliver vertonen können (das Voiceacting ist nämlich spitze!)
Auf jeden Fall hat Level-5 gut daran getan, sich Studio Ghibli ins Boot zu holen. Ich kann auch da nicht die 85% der 4Players verstehen. Klar, spielmechanisch könnte es mehr bieten - aber dennoch steckt so viel in diesem Spiel, welches es soooo ungeheuer spielenswert macht. Genau dieses Spiel hätte die Platinmedaille verdient. Und genau dieses Spiel hätten wir um ein Haar nicht bekommen (wie damals bei Suikoden 3). Ich würde mich wirklich freuen, wenn es in Europa voll einschlägt, da es in Japan ja total danebenging. Ni No Kuni ist definitiv ein Spitzenspiel. Das ist einfach nur Magie.
Eh... das sind 85%! Was willst du eigentlich? Das ist gut, je nach Bewertungsschema sogar knapp sehr gut. Dass es Luft nach oben gibt sagst du doch sogar selbst... gerade als Kritiker sollte man, wenn man ernst an die Sache heran geht, eben nicht nach "ist es Wert zu spielen" bewerten, sondern nach der tatsächlichen praktischen Qualität.
Abseits davon habe ich mich gestern durch den ersten Dungeon geschlagen. Ok. Danach wieder Weltkarte und ein wenig umgeschaut. Es gibt echt versteckte Schätze. Man sieht sie gar nicht und sind qualitativ so, als wenn man sie gefälligst jetzt zu finden hätte. Eh was? Das haben sie ja mal richtig kagge gemacht. Ich hab nichts gegen etwas zu entdecken, aber wie ein Idiot die ganze Zeit x auf der Weltkarte zu hämmern ist das letzte. Wenns wenigstens noch wie Wildarms 5 wäre, wo dann ein gewisser Radius um einen rum enthüllt wird.. nope. Nur da, wo man steht, wird untersucht. Ich tippe mal da wirds iiiirgendwann nochn Zauber geben. Aber was hilft mir das jetzt? Soll ich dann später zurückkommen und sagen "hey geil, ein Holzschwert was +3 Angriff gibt! Das hat sich gelohnt!"? Ich hoffe mal sehr stark, dieser Zauber taucht jetzt direkt in der ersten Stadt auf. Ansonsten ist das ein ganz schöner Designfehler, den sie da gebaut haben.
Es gibt später eine Möglichkeit, diese Schätze sichtbar zu machen. Kümmere dich einfach noch nicht darum.
Bin jetzt mit der ersten Stadt durch und ganz zufrieden. Allerdings ist der Spielfluss schon sehr träge, lange am Stück kann ich das Spiel nicht spielen. Aber auch nicht schlimm. Nett für zwischendurch. ^^
Irgendwie habe ich aber das Kampfsystem nicht ganz verstanden. Es scheint mir völlig unmöglich auf Superangriffe der Gegner zu reagieren. Bis ich da mal die derzeitige Aktion abgebrochen und dann im Menü Verteidigen ausgewählt und aktiviert habe, hat der Gegner den Angriff schon längst gewirkt. Sehr merkwürdig. Und sowieso ist das KS ziemlich hektisch. Wenn es in allen Menüs pausieren würde, wäre es wesentlich taktischer. So kann man nur versuchen schnell irgendwelche Aktionen auszuführen, weil einfach nicht die Zeit da ist, besser darüber nachzudenken.
Wie ist das eigentlich, wenn man Monster füttert; werden die Stat-Boni wieder resettet oder sind die permanent?
Ich finde das Kampfsystem von Ni no Kuni eigentlich ganz gelungen. Klar ist es stellenweise etwas hektisch und auch fordernd, aber nie wirklich unfair oder so.
Was die Superangriffe angeht, so kann man diese doch recht einfach abwehren. Meist entsteht bei dem Gegner ja durch Vorbereitung eines Superangriffs eine Aura um ihn herum. Wenn dies soweit ist, dann drückt man einfach L1 und sucht sich einen Begleiter aus, der auch Verteidigen kann. Das geht so auch recht schnell, ohne das man groß durch längere Wartezeit den aktuellen eigenen Angriff abbrechen muss. Eine andere Möglichkeit wäre den Gegner schnell mit einer starken Attacke zu treffen, so dass sein Angriff abgebrochen wird. Dies wäre dann aber schon sehr risikoreich.
Im Kampf generell ist es auch wichtig auf die Symbole der Monster (beim Profilbild unten rechts) und der Vertrauten (rechts neben der Stufenanzeige) zu achten, um so die Vertrauten effektiver im Kampf zu verwenden.
Was das Füttern mit Nahrung angeht, so sind die Statusveränderungen dauerhaft.
Was die versteckten Schätze auf der Weltkarte angeht, so kann man die ruhig erstmal ignorieren, bis man den Zauber hat. Größtenteils bekommt man dadurch eh nur ein wenig Proviant oder Essen für seine Vertrauten. Manchmal auch Ausrüstung für Vertraute, die man nur sekundär gebrauchen kann. Auch die Zutaten die man zwischendurch mal bekommt, sind am Anfang recht nebensächlich, da man diese erst im späteren Verlauf gebrauchen kann. Zwar findet man stellenweise auch mal das eine oder andere gute Teil, dafür lohnt es sich aber nicht sich die Mühe zu machen und alles manuell abzusuchen.
Ja nee, ist mir theoretisch schon klar. Aber praktisch schaffe ich es in den wenigsten Fällen, dass auch rechtzeitig umzusetzen.
Meine Kritik galt sicher nicht dem Schwierigkeitsgrad, ich mag es ja, wenn das Spiel fordernd ist. Ich finde nur, dass die Hektik den taktischen Komponenten des KS, die ja durchaus vorhanden sind, nicht zuträglich ist. Zumindest ist es meine Erfahrung, dass ich nem Tank auf den Gegner stur einkoppen die leichteste und frustloseste Möglichkeit ist, einen Kampf zu gewinnen. Schade eigentlich.
Zu den Schätzen hab ich ja schon geschrieben:Insofern, das ist schon blöd. Was soll ich mit dem Holzschwert, das ich gefunden habe, später irgendwann mal? Ich wette, die kriegt man fürn Apfel und nem Ei nach geworfen, das ist lediglich interessant für den Anfang, wo man noch keine Waffen hat und Geld auch eher knapp ist. Das mag mir wirklich nicht gefallen. Wenn man die Kisten wenigstens sehen würde, wenn man nah genug kommt. (Und später ein Zauber, der den Bereich erweitert oder so) Aber wie es ist, ist es reichlich komisch.Zitat:
Soll ich dann später zurückkommen und sagen "hey geil, ein Holzschwert was +3 Angriff gibt! Das hat sich gelohnt!"?
Hierzu habe ich übrigens gerade was rausgefunden, als ich mir den magischen Begleiter etwas näher angesehen habe. Wenn du dir im magischen Begleiter ab Seite 314 die Karten anschaust, siehst du die versteckten Schätze dort mit einem Schlüsselloch symbolisiert. Zwar wird auf diesen Karten nicht der genaue Ort angezeigt, aber zumindest kann man es so etwas eingrenzen. Dies sollte die Suche nach diesen Schätzen erheblich erleichtern. :)
Bin nun vor dem Tempel der Prüfungen.
Was ich jedem nur raten kann: Bleibt an den Orten mal eine Weile stehen, dreht die Kamera in alle Richtungen oder lauft langsam durch die Gegend. Wenn man mal genau hinsieht, entdeckt man so viel Liebe zum Detail. Im Wald zum Beispiel fliegen Glühwürmchen durch die Luft und fallen Blätter vom Himmel. Tröpfchens und Olivers Gesten wenn man mal stehen bleibt sollte man sich auch mal genau ansehen. Das Spiel ist wirklich etwas für Leute, die nicht einfach durch die Gebiete rennen, sondern sich auch mal ein paar Minuten Zeit nehmen, die Atmosphäre in ihrer Gesamtheit einzuatmen.
Selbst Fetchquests, die ich in anderen Spielen unnötig finden würde, sind in Ni no Kuni so charmant umgesetzt, dass es mich überhaupt nicht stört. Auch die Kämpfe machen mir sehr viel mehr Spaß und sind viel kurzweiliger als ich es nach der Demo vermutet hätte. Allerdings sind sie auch ziemlich einfach.
Was die Nebenaufgaben angeht: An denen habe ich bisher auch meinen Spaß. Zwar sind die meisten nicht allzu innovativ und einige wiederholen sich auch, aber man kann auch nicht behaupten, hier keine Abwechslung zu haben. Dass man durch die Symbole auf den Karten immer weiß, wo man hin muss, nimmt ein bisschen die Balance zwischen „zu leicht“ und „zu nerviges Rumgesuche“. Deshalb habe ich bisweilen auch einfach per Select die Karte deaktiviert. Zumindest irrt man aber nicht stundenlang in der Gegend rum, wenn man auf der Suche nach etwas ist.
Ich denke auch, dass eine Wertung von 85% sehr gut ist. Viele Spielemagazine haben leider solche Schemen, bei denen 70% schon „Durchschnitt“ oder „Mittelmaß“ bedeutet. Das ist natürlich eine Entartung des Bewertungsschemas – wieso zehn Bewertungsstufen oder hunder Prozent, wenn man eh nur die Hälfte der Skala nutzt?Zitat:
Eh... das sind 85%! Was willst du eigentlich? Das ist gut, je nach Bewertungsschema sogar knapp sehr gut.
Ni No Kuni ist ein grandioses Gesamtkunstwerk geworden. Ich bin nach 5 Std. jetzt mit dem Startgebiet durch und vollkommen begeistert. Das letzte RPG, mit einem ähnlichen fesselnden Zauber, war für mich Star Ocean 4.
Ich fühl mich bei Ni No Kuni irgendwie häufig an "Die unendliche Geschichte" erinnert. Das Gefühl, das ich beim Betrachten des Film damals als Kind hatte, ist mit dem Vergleichbar, das sich bei mir beim Spielen von Ni No Kuni einstellt :D
70% oder 70/100 wird irgendwie bewertungstechnisch komplett anders wahrngenommen als 7/10. Bei 7/10 freu ich mich über diese doch sehr gute Wertung, während ich mich bei 70er-Wertungen immer ärger, dass das Spiel so schlecht bewertet wurde.^^
Öh... konnte es bis jetzt noch nicht spielen, aber weiß jemand, was auf dem Cover des Buchs steht? Die oberen Zeilen heißen wohl "The Wizard's...", aber unten habe ich nur "C O CH P A N I/J O N" raus. ?_?
EDIT: Ich merk' grad', das soll ein "M" sein und kein "CH". Duh.
Die 85% der 4Players (oder auch die 84% der M!Games) sind IMO genau das, was das Spiel verdient hat. Überraschenderweise lässt sich ein Großteil der Presse und auch der Spieler vom Hype um das Game blenden, denn mehr als das hat es einfach nicht verdient. Gerade Bewertungen von über 90% oder 9 von 10 Punkten finde ich überzogen, denn Ni no Kuni erfindet das Rad nicht neu. Durch den liebevollen Grafikstil von Ghibli und den gelungenen OST des Tokyo Philharmonic Orchestra sehen viele über die Schwächen des Games hinweg. Gerade zu Beginn sind die Nebenquests träge oder im Falle der gebrochenen Herzen repetitiv (oder sie erfordern viel zu viel Gerenne). Erst später im Spiel erledigt sich zumindest das Gerenne, aber die Aufgaben gleichen sich dann doch zu sehr. Sicherlich mag das Game Spaß machen, aber es gibt schon x Games die schönere Grafik bieten (um mal die beiden Tales of Xillia-Teile anzusprechen) und auch mehr als genug Games, die ein ausgereifteres Kampfsystem bieten, als das was Ni no Kuni hat. Ich will dem Game den Spielspaß nicht absprechen, aber es hätte noch besser sein können. So ist es nur ein sehr guter Vertreter seines Genres.