Nun ja, die Schule veranstaltet die Bälle ja eigentlich auch nicht, sondern vielmehr der betreffende Abiturjahrgang selber. Zumindest bei uns in NRW ist das so.
Druckbare Version
Nun ja, die Schule veranstaltet die Bälle ja eigentlich auch nicht, sondern vielmehr der betreffende Abiturjahrgang selber. Zumindest bei uns in NRW ist das so.
War bei uns auch so. Deswegen lief es ja alles so scheisse :rolleyes: Die Leute die das organisiert haben haben voll gepennt, nichts hat geklappt, letzten Endes lagen die Karten bei ich glaube 36 € :A
5€ und wir haben in der Aula/Forum der Schule gefeiert, dafür aber ordentlich, weil wir genug Geld gespart hatten um Alk etc zu kaufen xD
@Miss Kaizer
Das erinnert mich irgendwie daran, dass ich am Ende neben der Organisation der Abizeitung auch noch das Abigeschenk und einige Abifeten an der Backe hatte, weil sich da absolut nichts tat.
Büffet? ^^ Hatten wir auch, aber mussten wir selber mitbringen :A
@BIT: Joah, der ganze Kram lief mindestens genauso schief bei uns (; Aber ja, ich mochte meinen Jahrgang eh nicht so sonderlich, daher... oO
Nur sollte man bei der Ballplanung auch einen gewissen zeitlichen Rahmen beachten: Mindestens ein Jahr vorher sollte man definitiv einen Veranstaltungsraum haben, ansonsten kann das definitiv sehr eng werden, einen geeigneten Ort zu finden. Auch das Catering und der ganze Rest wie Musiker/ DJ müssen einige Monate vorher angeheuert werden. ;)
Bei uns hat das Komitee ganze Arbeit geleistet. Wir hatten einen Abisong, einen Einleitungsfilm, ein Theaterstück mit Parodien der Lehrer und einen guten DJ. Leider war ich ein wenig krank an dem Abend. Aber das hat die Feierlaune nicht gestört.
Tya, die Leute sind da mit ihrer Vorstellung leider sehr festgefahren, wenn es nach ihnen geht hocken wir irgendwo in einem Raum, hören Techno und Schlagmichtotmucke, dazu gibts dann Wodka und irgendwelche "lustigen" Trinkspiele..., wenn die das alles so umsetzen weiss ich wo ich am Tag des Abschluss"balls" nicht sein werde :D.
Manchmal bin ich echt froh, daß ich auf 'ner erzkatholischen Eliteschule war. Die sind alle vor Freude im Dreieck gesprungen, als die Worte Abendkleid, Smoking, und Abschlußball in 'ner Location, die für einen Abend mehr kostet als ich im Jahr verdiene, gefallen sind. :D
Ja, Catering waer noch teurer gewesen... (;
Yeah, unser Abisong, ich schäm mich noch immer in Grund und Boden:
Krawall & RemmiDemmi von Deichkind.
Und unser Motto war entsprechend: Abi, Abi, Yeah, GaWall und RemmiDemmi (unsere Schule ist abgekuerzt das GaW)....
Klar, schoen und gut, sicherlich mehr oder minder einmalig aber... bäh.
Nein, ein Freund hat extra für unseren Jahrgang einen Abisong komponiert und eine Big Band aus unseren Jahrgang hat das gespielt. Im Songtext war jeder Abiturient enthalten. Es war bei mir so ähnlich wie bei Ranmaru, die Leute standen sehr dahinter.
Hm, die T-Shirts haben wir für alle aus der Stufenkasse finanziert. Irgendwie haben wir es damals durch diverse Abifeten und auch sonstige Aktionen geschafft, dass selbst nach dem extrem teuren Abiball unsere Kasse immer noch extrem voll war. Zusammen mit den Zinsen konnten wir davon sogar noch unser fünfjähriges Abitreffen finanzieren und selbst jetzt müsste noch ein kleiner Betrag übrig sein. :D
Ich muss es ganz kurz loswerden:
Ich hab' soeben nach geschätzten 1000 Arbeitsstunden unsere Abizeitung fertiggestellt, die morgen in Druck geht. Währenddessen begieße ich das ganze im Abiurlaub und halte bei der Rückkehr meine bisher größte Arbeit aller Zeiten in der Hand. Ich bin durchaus gut gelaunt. <3
Ja soetwas passiert mich auch immer, wenn ich nach Schweden fahre und in Dänemark etwas kaufen möchte, schwedische Kronen habe ich zwar dabei mit aber keine dänischen Kronen xD Aber inzwischen hab ich dazu gelernt, ich hab mir endlich ne Kreditkarte angeschafft für Notfälle ^^
Glückwunsch, These. Ich kann mich noch an den Stress erinnern, den ich damals mit dem Kram hatte. Ich hoffe ja nur, dass du den Druck schneller bekommst als wir damals. Bei uns flog der Kram nämlich gerade einmal zwei Stunden vor dem Abiball, wo die Zeitung vorgestellt werden sollte, ein.
Glückwunsch! Das ist wirklich etwas in dem viel Arbeit investiert wurde und da kannste stolz sein.
Toller Grand Prix heute. Sehr viele gute Auftritte und viel Abwechslung. Fast jeder hätte den Sieg verdient.
Das ist korrekt und auch unsere Sängerin aus Deutschland, die Lena hat gute Chancen. Grad erst war das Lied vorrüber von ihr kam gleich der nächste "Kracher". Weiss nicht mehr aus welchem Land dieser Song war aber sehr orientalisch und verzaubernd. Normalerweise bin ich eher Fan von Musik die Power hat aber in diesem Fall war es etwas anderes, da die Stimme und die Mimic in meinen Augen sehr gekonnt waren.
Wobei ich finde die Türkei hatte keinen so guten Auftritt.
Es ist zwar klar das die Studioversion immer besser klingt aber trotzdem sie waren meine Favoriten^^
Ist Lithuania noch dabei?
Noch 15 Minuten und wir wissen mehr. Ich gönne fast jedem den Sieg. :)
Ach was. :o
Naja, die Sache ist ja, wie zur Hölle bin ich überhaupt auf Larentia gekommen? Sie hat dort nicht mal vorher gepostet und sonst hab ich ja eig. nix mit ihr zu tun. :hehe:nton: War wohl die Combi aus Müde + Alk.Zitat:
Du kannst dir ja als Eselsbrücke merken, das Laterna in schwarzen Buchstaben steht.
Ich glaube es wird Zeit meinen alten Namen wieder anzunehmen :P
Wobei, eigentlich ist es ja gut, an mich erinnern sich die Leute, obwohl ich so gut wie nie poste http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Dein Name war ja vor Laternas, deswegen bist du nicht diejenige, die ihn im Zweifelsfall ändern muss. ;)
Larentia, Laterna, Layana... Ist für mich alles das Gleiche http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/szuck.gif :D
Wenn man die drei Namen miteinander kombiniert, erhält man Latentya, was auch nicht wirklich hervorstechend ist.
Oder Latentyana.
Hm, also ich kann die drei eigentlich sehr gut auseinanderhalten. Aber gut, ich bin auch Sprachwissenschaftler und achte auf jeden kleinen Buchstaben. :D
Upps, da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Naja, nach zwölf Stunden on Tour mit der Bigband kann das schon einmal passieren. ;)
Ach ja, vielen Dank noch für die freundlichen Grüße bei last.fm. :D
Ist mir noch gar nicht aufgefallen das es verhältnismässig viele Benutzernamen mit Ähnlichkeiten zu meinem gibt. Ist ja höhst interessant.
Das sagtest du schon vor dem Feen Dings, bzw. dass das dein letzter Wechsel sein würde, wenn nicht, dürfe/solle man dich bannen. Naja, auf jeden Fall heisst jetzt wieder Aldinsys und bist immer noch hier... http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Wie wärs einfach mit Aldinsys Latentya? :D
Ich bin ja froh, dass da bei den Admins das Gras scheinbar schon hoch genug gewachsen ist. Und falls es doch noch zur Eskalation kommt, du kannst beruhigt sein, ich setze mich für dich ein. Schliesslich zählt mein Wort hier wie ein Dogma... :-O
Ja, es ist ja mittlerweile bekannt, dass du im Hintergrund die Fäden ziehst. :D
Kennt ihr das? Ihr sitzt seelenruhig auf dem Klo, blättert in einer Zeitung, nähert euch dem Ende des Geschäftes und bewegt eure Hand schon langsam zur Papierrolle und plötzlich ertastet ihr nur Pappe. Nachschub liegt einen Gang und einen Raum weiter. >.<"
Am schlimmsten ist der in dem Fall aufkommende Drang, im Internet zu posten.
Dito. Selber schuld, wenn man seinen Klopapiernachschub nicht im Bad hat.
So what? Lass den MacGyver in dir raus und... wisch dir den Hintern mit der einem Blatt aus der Zeitung ab http://www.multimediaxis.de/images/s...old/3/link.gif .
Edit: Argh, Lucian ich verfluche dich!!!!! :p
Ich wisch mir den Hintern doch nicht mit dem Eulenspiegel ab. Man muss doch nicht jede Satire mit Scheiße bedecken. Und ja, demnächst werde ich eine Vorratsrolle bereit legen.^^
@Karl
Tja, ich kenne es nur von anderen. Und ich darf die weißen Rollen der Erlösung bringen. Vorräte werden immer angelegt. Nur einige brauchen sie schnell auf.
Ich weiß schon, warum ich Klopapier im Schrank direkt neben der Toilette liegen habe :D
Omg, bei uns schaut sich irgendjemand auf ZDF so ne Schnulze an. Die Story ist echt nur für 50+ Frauen geeignet.
Das sah besonders schlimm aus. In den Szenen, in denen auf einer anderen Sprache geredet wurde (das ganze schien irgendwo auf einer Insel in Südamerika oder so zu spielen), wurden alle Schauspieler synchronisiert. Und in den Szenen, in der nur deutsche Schauspieler anwesend waren, hat man dann den Originalton gehört. Das heißt in jeder Szene switchte die Synchronisationsspur mit der Originalspur. Das ist schrecklich, fällt aber den alten Leuten wohl nicht auf. Die freuen sich, dass der afrikanische Polizist so lupenrein deutsch spricht. :p
Da Lob ich mir das norwegische Fernsehen (: Hier ist alles O-Ton mit Untertiteln... :3
Irgendein amerikanischer Regisseur oder Filmkritiker oder so hat mal gesagt, Synchronisationen seien die Rache der Deutschen an den Alliierten.
Dem stimme ich zu. :D
Wenn dem bloß nur so wäre. Zum Glück gibt es in größeren Städten Kinos, in denen Filme im Original gezeigt werden.
Allerdings führen selbst Untertitel zu seltsamen Verhalten. Mein Cousin schaltet immer den Ton ab und liest die Untertitel, obwohl da solche Filme wie Pulp Fiction oder Godfather laufen...
Ich schalte eher die Untertitel ab, wenn ich die Sprache verstehe. Die lenken nämlich irgendwie ab … wenn da was steht, liest man es mit, auch wenn man es eigentlich nicht müßte.
Aber ja, Originalton hat sich zum Glück in den Kinos inzwischen durchgesetzt, und auf DVDs auch. Und auf Premiere (oder Sky, oder wie das jetzt heißt) gibt's ja auch immer 'ne O-Ton-Spur. Von daher kann man sich eigentlich nicht mehr beschweren.
In etwa genau so bekloppt wie Bildungsstreik. Aber das machen wir ja auch. :A
Hatte vor Kurzem mit meinem Freund eine Diskussion darueber, weil er mal in Deutschland war, die abends im Hotel sassen und TV schauen wollten und dann alle nur mit so "WTF" Gesichtsausdruecken dasassen, weil das halt keiner wusste, dass das synchronisiert ist ^^ und er meinte dann halt, warum eigentlich, aber irgendwie hab ich keine Erklaerung... ich sag ihm mal das mit den Alliierten xD mal sehen wie er darauf reagiert:rolleyes:
Solange es keine japanischen RPGs mit deutscher Syncro gibt, kann ich damit leben. Das Englische mit deutschem Untertitel macht mehr Spaß. Auch bei Filmen wie ich finde.