Another View Of Video Game Piracy
Sehr guter Artikel zum Thema: Raubkopie =/= verlorener Verkauf
Druckbare Version
Another View Of Video Game Piracy
Sehr guter Artikel zum Thema: Raubkopie =/= verlorener Verkauf
Der nächste Coup von Ubi Soft (und EA):
Extrakosten bei gebrauchten Spielen
Macht IMO mehr Sinn als drakonische DRM-Systeme, hier gehen schließlich ECHTE Verkäufe verloren. Ich gehe zwar stark davon aus das einige Publisher hier, genau wie beim DRM, maßlos über die Stränge schlagen. Aber der Aufwand/Ärger für den Erstkunden wird wohl kaum größer sein als bisher.
Und was mache ich, wenn ich meinen PC neu aufsetze?
Installierst das Spiel und gehst dann in deinen Ubi/EA/whatever Account und holst dort was fehlt. Genauso wie es jetzt bei DLCs ist.
Die Idee finde ich jetzt nicht unbedingt so schlimm.
BTW: Ubisoft hat große Gewinneinbußungen hinnehmen müssen.
Meiner Meinung nach sind sie selbst schuld wenn die so einen Mist veranstalten.
Naja, wenn die Wiederverkäufe so schlimm sind, dann warte ich nur noch auf die ersten Autos, wo der Käufer eines Gebrauchtautos erstmal eine Lizenz bezahlen muss, damit der Motor für ihn überhaupt anspringt. Denn jeder weiß, dass es der Automobil-Branche auch nicht besonders gut geht und schuld daran sich auch die die Gebrauchtauto-Käufer, da sie sich kein neues Auto kaufen ...
Naja gut ist sie auch nicht, jedoch besser als die vorigen Ideen von denen :D
Nur ob das wirklich legal ist ...
Aber solange die NOTGEILEN SÜCHTIGEN den Scheiß mitmachen ... Würden solche Sachen im Regal liegen bleiben würde es so einen Unsinn nicht geben.
Ja, es liegt daran, dass die Käufer da mitziehen, aber kann man es ihnen verübeln? Warum sollten sie auf ein gutes Spiel verzichten, wenn sie der sinkende Wiederverkaufswert und die ganzen Auflagen nicht kratzen? Es gibt genug Leute die ihre Spiele nicht verkaufen und auf die somit diese neue Auflage der Firmen keinen Einfluss hat.
Warum verzichten?
Ganz einfach, damit der Schwachsinn wie DRM, "Mission CDs" (die aber nichts neues bringen) etc keine Chance mehr hat. Dann wartet man halt und kaufts für 10 € vonner Pyramide. Wenn ich da nur an RICHTIGE AddOns denke wie BG1 LdS, BG2 TdB, Sieder 3 MCD, Sieder 3 DGdA, Siedler 4 ...
Solche AddOns würde man heute als Hauptteil verhökern. Das BG2 AddOn war nicht ganz billig, aber jeden Pfennig (Ja, ich habs in echtem Geld bezahlt!) wert. Ca 20 bis 30 Stunden Spielzeit. Das gibts heute bestenfalls beim Hauptteil. Das neue Anno-AddOn ... Kannste knicken ... Bringt im Endeffekt 3 neue Gebäude und den Multiplayer. Sachen die sonst IMMER Gratis waren!
Ich bin so Jemand.
Ich bin Fan des Originals und ich habe nicht das geringste Problem mit dieser Art von DRM, WENN denn mit Sicherheit gewährleistet ist, dass die Server hochverfügbar sind und auch so bald nicht abgestellt werden.
Ich spiele derzeit Siedler 7 und musste bisher eher selten minutenweise warten, bis meine Anmeldung durch war.
Dafür hatte ich sofort ein komplett gepatchtes Spiel, vorbildlichen Zugriff auf eine ziemlich coole MP-Lobby und ein Achievementsystem usw.
Außerdem brauche ich keine CD's mehr und nachdem ich vor einigen Tagen Neverwinter Nights I nicht installieren konnte, weil eine meiner alten CD's zu verkratzt war, bin ich mehr und mehr von solcherlei Systemen begeistert. :)
What's it like compared to Rise of a Kindgom? War bis her der beste Teil und aus den Videos von 7 kann ich irgendwie nicht rauslesen ob es auch wieder vom Gameplay her wie Rise ist oder wieder anderes gedöns.
Hm, ich habe leider nach Siedler 4 erstmal aufgehört, die Reihe zu spielen, aber wenn ich mir die Screenshoots von Rise of a kingdom so ansehe, dann erscheint mir zumindest die Grafik auf jeden Fall besser, detaillierter und auch ernsthafter.
Siedler 7 ist ziemlich .... märchenhaft, auf eine sehr angenehme Art und Weise, es hat diesen oft besungenen Siedler-"Wusel"-Charme und ich persönlich finde, dass es in diesem Fall perfekt passt - zusammen mit dem wirklich gelungenen Soundtrack und nur wenigen Gameplaymacken, geht das Spielen an sich eigentlich super von der Hand.
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei dem vorherigen Teil aufgrund des vergleichsweisen niedrigen Meta-Scores nicht so reibungslos lief beim Spielen, oder?
Obschon ich bei Steam den Preis von 45-55 Euro recht hoch finde, habe ich es bisher noch keine Sekunde wirklich bereut, denn bisher wurde ich sehr sehr gut unterhalten - auch wenn man irgendwie nie das Gefühl los wird, das Spiel sei für Kinder gemacht worden. Aber irgendwie macht es das noch sympathischer...
Ich versteh sowieso nicht, wie man unter Steam sich die Spiele kaufen kann.
Die Spiele sind dort erheblich teurer, als wenn ich sie mir bei Amazon bestelle.
Bsp:
The Last Remnant:
Steam: 50 €
Amazon: 25 €
Siedler 7:
Steam: 50 €
Amazon: 40 €
Assasins Creed 2:
Steam: 60 €
Amazon: 42 €
Ich kaufe mir meine Spiele für gewöhnlich(!) auch nicht über Steam. Aber Steam hat stellenweise unschlagbare Sonderangebote, die weder Amazon noch sonst irgendein Händler anbietet. Über Weihnachten war bspw. GTA 4 innerhalb von 24 Stunden für 7,50 € zu haben...
Mir persönlich ist so eine Steam-Lösung lieber als die von Ubisoft und EA (Dauerverbindung für ein SP-Spiel), auch wenn hier der Gebrauchtverkauf genauso zunichte gemacht wird...
Das ist doch die ganz persönliche Entscheidung eines jeden Spielers. Firma A bietet ein Produkt an und Konsument B will konsumieren, ergo verkauft sich das Produkt. Gerade in der Spielebrance steht irrationale Kauflust im Vordergrund. In Zeiten von Casual Games, sind doch Konsumenten die sich dutzende Reviews zu einem Spiel antun, sowieso Mangelware.Zitat:
Aber solange die NOTGEILEN SÜCHTIGEN den Scheiß mitmachen ... Würden solche Sachen im Regal liegen bleiben würde es so einen Unsinn nicht geben.
Ich bin mir sicher, dass Ubisoft wegen ihren neusten Aktionen zwar möglichen Gewinn verloren hat, aber es wird immer viele Leute geben, die sich die Spiele, bei noch so schlechten Konditionen, kaufen.
Die Spielebranche ist, wie jede andere Unterhaltungsbranche auch, alles andere als Vernunft und Logik betont.
EDIT:
Witzig ist das ganze nur deswegen, weil es Piraterie vernünftiger erscheinen lässt (schlechter Service, Überwachung des Spielers, ...,) und war es nicht der Sinn des Ganzen genau die zu bekämpfen?
Ich finde den Aktionismus und die Stimmungsmache übertrieben. Wie kannst du dir eigentlich anmaßen, anderen Leuten aus ihrer Kaufentscheidung einen Vorwurf zu machen? Ich habe mir AC II gekauft, das Geld ebenfalls nicht vermisst und mit meiner schönen, schnellen, stabilen Internetverbindung, die du vielleicht nicht hast, eine sehr epische Handlungslinie und Grafik genossen.
Und da ich mit dem Spiel keine Probleme habe, werde ich mir das nächste, das mir gefällt, auch kaufen, unabhängig davon, ob es derartigen Kopierschutz hat oder nicht.
Ich finde es aber nett, dass du ohne Rücksicht Menschen mit anderen Einstellungen als "notgeile Süchtige" bezeichnest.
Du hast dein Geld und deine Meinung und kaufst dir das Spiel nicht, ich habe mein Geld und meine Meinung und kaufe es mir, und du wirfst mir vor, dass ich für mich allein eine Entscheidung treffe, die dich höchstens betrifft, wenn man der These glauben schenkt, dass solcher Kopierschutz effektiv bekämpft würde, wenn man das Spiel boykottiere? Lächerlich!
Ich habe das schöne Original im Regal stehen, musste von online gesicherten Spielständen zum Glück noch keinen Gebrauch machen, weil mein Computer sauber funktioniert, und habe die Entscheidung niemals bereut. Ich habe das Spiel allerdings auch zu ~32€ erstanden.
Kann dem nicht zustimmen.
Ich hab zwar ne 24/7 Connection (Flatrate), aber die ist alles andere als stabil. Und dagegen kann ich momentan genau nix machen. Naja, doch... Ich kann 1x quer durch die Stadt fahren und (mal wieder) das Modem austauschen lassen, was nicht viel bringen wird. Wenn ich das erledigt habe, kann ich beim ISP anrufen und nen Techniker kommen lassen, der die Leitung überprüft. Das kann klappen oder auch nicht. Zumal es ein paar Jahrzehnte dauert, bis der mal da ist....
Fazit: Div. Firmen verbieten mir, effektiv den Singleplayer Mode zu spielen, aufgrund technischer Probleme meines ISP für die ich NICHTS kann. Zumal die dir sowieso den Mittelfinger zeigen, wenn du aus irgendeinem Grund nicht ins Netz kannst und ne Runde [younameit] alleine zocken willst, bis die Verbindung wieder da ist.
Vielen Dank und F.ck you @ diese Firmen
Ich hab Steam nicht boykottiert, ich hab GfWL nicht boykottiert. Aber Leute, irgendwann langts......
Die W.chser in diesen Firmen wollen immerhin von mir Geld und nicht umgekehrt. Also müssen sie mir auch was bieten. Und nicht mich in Ketten legen, nachdem ich sie bezahlt habe.
Nach dieser Logik müsstest du auch die Spielefirmen dafür verantwortlich machen, wenn ein von dir gekauftes Spiel auf deinem Rechner nicht läuft, weil dein System einfach zu langsam ist und sie extra für dich keinen 256-Farben-Modus eingebaut haben, der das Spiel auf allen Krücken laufbar macht.
Es IST das Angebot von Ubisoft, Spiele zu spielen, wie sie kommen - also online, in diesem Fall - und du kannst dich nur entscheiden, es zu kaufen oder nicht.
Ich bin jetzt so frech und behaupte einfach mal ganz dümmlich, dass der Anteil der User mit 100% stabiler Inet Verbindung wesentlich geringer ist, als der Anteil der User die ein Spiel zumindest mit reduzierten Details spielen können. Zumal man letzteres Problem selbst lösen kann (Aufrüsten, Details reduzieren, Treiber aktualisieren, Treibereinstellungen.....), ne instabile Inet Verbindung eher nicht.
Außerdem ists technisch notwendig, dass der Rechner zumindest diese und jene Features aufweist, damit das Spiel dargestellt werden kann. Es ist NICHT technisch notwendig, dass ein Spieler im Singleplayermodus ne permanente Verbindung braucht. Zumal man sich ohnehin gratulieren kann, wenn man keine Flatrate hat.........
Insofern hinkt der Vergleich nicht, er hat nichtmal Beine....
Steht aber auch hinten alles drauf.
Leute, schaltet mal bitte einen Gang runter, ja? Es gibt keinen Grund, sich gegenseitig anzuzicken. Wir sind uns alle einig, dass das, was Ubisoft gemacht hat, nicht in Ordnung ist, aber ob man die Spiele kauft, ist jedem selbst überlassen.
Da kann stehen was will, das machts nicht benutzerfreundlicher. Du kannst es drehen und wenden wie du willst, kein Spieler hat was davon. Selbst Steam hält dem Argument stand, da es mehr als ein Kopierschutz ist. Es ist ein Tool zur Kommunikation, zum Treffen in Spielen, zum Update der Spiele ohne dass plötzlich jeder ne andere Version hat und zum Schutz vor Cheatern..... Und wenn du nicht online spielst, wechselst du halt in den Offline Mode.
Einen Kopierschutz der dem Spieler in keinem Fall auch nur irgendeinen Vorteil bringt, dafür aber viele legale Käufer praktisch aussperrt, während jeder der sich illegal nen Crack zieht sämtliche Probleme umgeht die ein Käufer haben könnte, kann man mit genau einem Wort beschreiben: Fail.
Ich für meinen Teil finde es einfach traurig, dass im PC Spiele Bereich, so offen am Service "gespart" wird. Und unabhängig davon ob die Spiele qualitativ sind.
Assasin's Creed 2 oder Die Siedler 7 sind bestimmt wirklich tolle, spaßige Spiele, stelle ich nicht mal groß in Frage.
Aber du kannst doch nicht ernsthaft meinen, dass es für die Qualität besonders zuträglich ist, dass durch solchen Unsinn (nicht mal wenigen) Spielern der Spaß verdorben wird und es gutheißen, dass faktisch ein Raubkopierer besser da steht als ein ehrlicher Kunde, der es mit seinem eigenen Geld bezahlt hat.
Das war eigentlich nie anders. Zumindest wenn man vom Patchen absieht. Der Unterschied ist, dass der Kunde damals was geboten bekam wenn er in den Laden ging.
Damals gabs halt noch so Dinge wie
Ordentliche Handbücher (nicht "WSAD ist die Steuerung, hf", sondern mit interessanten Details....)
Beilagen (Mini-Heftchen mit einer Geschichte drin, ne Weltkarte oder sonstwas)
Ordentlicher Support
etc.
Heute kaufst du den Mist online und kriegst davon nichts zu Gesicht. Im Gegenteil, Torrent > Kauf
Und selbst wenn dus im Laden kaufst, kannst du von Glück reden wenn ein ordentliches Handbuch drin ist und die zweite CD oder DVD nicht lose in einer Papierhülle in der Schachtel rumfliegt.....
Insofern kann ich die Politik mancher Firmen nichtmal im entferntesten Ansatz gutheißen. Klar ist mir durchaus, warum sies machen. Aus dem gleichen Grund, warum man Ölplattformen mit unzureichenden Sicherheitsmechanismen, und ohne Plan was zu tun ist wenns zum Unfall kommt, vor der Küste Amerikas aufstellt. Die Antwort ist grün und heißt $
Und das ist ein Problem das irgendwie nie angesprochen wird. Es gibt keine Alternative zum nicht kaufen. Von Shootern und einigen Sportarten abgesehen gibt es pro (Sub)Genre praktisch nur eine qualitativ hochwertige Serie. Selbst wenn es mehrer Titel in einem Segment gibt, sind diese in der Regel an völlig entgegengesetzten Enden des Spektrums. Anno, Siedler und Caesar mag man alle als Aufbauspiel bezeichnen, trotzdem überwiegen die Unterschiede doch die Gemeinsamkeiten. An anderer Stelle sieht es noch schlechter aus: Eine Alternative zu Silent Hunter? Ein Spiel mit vergleichbarem Setting und Gameplay wie Splinter Cell?
Wenn man sich also entscheidet ein Spiel nicht zu kaufen, etwa weil einem der Kopierschutz nicht zusagt, verzichtet man nicht nur auf dieses Spiel, sondern quasi auf ein ganzes Genre. Manchmal riskiert man sogar das man auf lange Sicht nichts vergleichbares mehr spielt.
Das man sowas über das Internet schlecht bieten ist klar, aber immerhin bekammst du ein Spiel, dass du jederzeit spielen konntest. Die neuesten Schritte von Ubisoft in die Richtung stinken wirklich.Zitat:
Damals gabs halt noch so Dinge wie
Ordentliche Handbücher (nicht "WSAD ist die Steuerung, hf", sondern mit interessanten Details....)
Beilagen (Mini-Heftchen mit einer Geschichte drin, ne Weltkarte oder sonstwas)
Ordentlicher Support
etc.
Ist nur Luxus und du musst ja nicht spielen und bla..... Ganz gleich ob du Geld in den Rechner investiert hast, damit aktuelle Spiele laufen, oder ob jeder deiner Freunde darüber spricht und du nichtmal mitreden oder mitspielen kannst -_-
Das ist mit einer der Gründe, warum ich z.B. id Software immer noch für eine der besten Spieleschmieden halte. Gängige Politik: Spiel kommt raus. Meist vergleichsweise bugfrei. Patches kommen raus, bringen auch neue Inhalte (! Mittlerweile kannst du froh sein, wenn du keinen kostenpflichtigen DLC brauchst um die WSAD Tasten freizuschalten...) und nach den ersten paar Patches wird sogar die CD / DVD Abfrage entfernt..
Wolfenstein hat glaub ich noch so ne Abfrage, aber afair kommt das nicht so wirklich 100% von id Software....
[Bild Niveau]
id for Gamers, Ubi for Lamers :p
[/Bild]
Ist richtig. Allerdings find ichs dann doch fragwürdig, warum die Inet Titel so arschteuer sind. Die sparen sich Packung, Handbuch, Datenträger, Lieferkosten (fallen die für die Firmen an? Hab da nicht so viel Ahnung..)... Da könnten sie die Games auch signifikant billiger machen. Tun sie aber oft nicht. Ich kriegs Kotzen, wenn ein Game bei Steam 50€ kostet....Zitat:
Das man sowas über das Internet schlecht bieten ist klar, aber immerhin bekammst du ein Spiel, dass du jederzeit spielen konntest. Die neuesten Schritte von Ubisoft in die Richtung stinken wirklich.
Das gilt auch für mich.
Das ist aber irgendwie auch deine Schuld, da kann der Hersteller nichts für, wenn die Konkurrenz schwach ist.
Bezüglich der Kosten: Die Verpackung allein ist nicht nennenswert, und die Logistik ist kein Löwenanteil.
Es macht keinen großen Unterschied, ob das Spiel heruntergeladen wird oder im Laden steht. Letzteres ist wohl einfach nur Gewohnheit. Lieferkosten fallen aber für den letzten in der Kette an, das wäre der Käufer. Die Kosten werden ja immer weitergegeben. Niemand würde auf den Kosten sitzenbleiben wollen, da steigt er besser aus dem Geschäft aus.
Ja ich würde auch gern wissen wie du das meinst.
Ich kaufe lieber im Laden, zum einen habe ich da was in der Hand. denn z.b. passiert es bei Elektronischen Büchern das dieb einfach mal 'von außen' gelöscht werden und man nichts tun kann, wer sagt denn das das nicht auch mit spielen gehen könnte, wenn ich das Spiel auch auf der DVD oder CD habe dann kann da gelöscht werden wie lustig ich habs immer noch.
Zum anderen misstraue ich grundsätzlich solchen Systemen und dem Onlinebanking, das ist mir einfach zu unsicher.:\
Edit: Und wie schonmal erwähnt werden durch solche übertriebenen Maßnahmen nur die ehrlichen Nutzer bestraft, diejenigen die nen Crack haben und es illegal haben sind glücklich weil sie das Problem nicht haben.
Ist doch Unsinn, die gecrackten Versionen sind zumeist so designt, dass sie a.) unstabil sind und bewusst an bestimmten Stellen abstürzen oder b.) das Spiel verderben, indem sie beispielsweise die Mechanik verändern, z.B. bei einer Wirtschaftssimulation Schweine anstatt Stoff produzieren, was ich gut finde, denn anders haben es die illegalen Softwarenutzer auch nicht verdient.
Ich bin ein ehrlicher Nutzer und ich fühle mich in keinster Weise irgendwie bestraft oder gegängelt, im Gegenteil.
Ich bin immer online, ich kann neue Spielinhalte (auch Addons) blitzschnell installieren ohne in den Laden zu müssen, ich habe Zugriff auf Achievements, auf eine Community und wenn ich mir Siedler 7 so als Beispiel ansehe, einen teuren und sehr genialen Soundtrack, eine extrem stabile MP-Lobby und ein Spiel in dem Qualität steckt.
wusch: Also bitte, es wird nicht einfach so gelöscht...
Dein Beispiel ist sogar ein absolutes Gegenargument, denn es ist hundertmal wahrscheinlicher, dass du deine CD zerkratzt oder deine CD verlierst, als dass du deinen virtuellen Kaufbeleg verlierst, welcher a.) in deinem Mailpostfach liegt und b.) nach Registrierung auch auf den Servern der Firma vorgehalten wird.
Von den Scherereien, eine zerkratzte oder verschwundene CD selbst mit Kaufbeleg wiederzubekommen, mal ganz zu schweigen.
Wenn ich meine Festplatte neu formatiere, dann werfe ich eine Nacht lang meine ganzen Steam-Downloads an und habe sofort alle Spiele wieder im ultimativ gepatchten Zustand.
Beim Thema löschen muss ich dir leider wiedersprechen, denn wie gesagt, es gibt fälle das Verläge einfach so Elektronische Bücher von den Geräten der Benutzer haben löschen lassen und es natürlich auch nicht mehr möglich war sie herunter zu laden, so habe ich das gemeint.
Ich kenne mich nun nicht mit den Crackversionen von Siedler 7 und wenn man davon absieht das ich sehr oft an solchen Communities kein Interesse bei Spielen habe, das MMX und insbesondere das RPG-Atelier ist Communtity genug für mich aber das nur am Rande.
Du weißt ja selbst das nicht selten die Illegalen Versionen von Spielen wegen dem nicht vorhandenen Kopierschutz teilweise besser sind und solange soetwas der Fall sein kann machen die Spielehersteller irgendetwas falsch.
Eure Daenigkeit, ich muss euch widersprechen.................
Wrong. Mehr gibts da nicht zu sagen.Zitat:
die gecrackten Versionen sind zumeist so designt, dass sie a.) unstabil sind und bewusst an bestimmten Stellen abstürzen oder b.) das Spiel verderben, indem sie beispielsweise die Mechanik verändern
Dafür musst du fähig sein, online zu bezahlen, meist mit Kreditkarte. Den Luxus hat nicht jeder.Zitat:
ich kann neue Spielinhalte (auch Addons) blitzschnell installieren ohne in den Laden zu müssen
Zumindest bis ein fehlerhaftes Steam Update sie löscht ;) Zumal du nicht dauernd online sein musst, um Achieves zu kriegen....Zitat:
ich habe Zugriff auf Achievements
Die hast du nur bei permanenter Inetverbindung, oder wie?Zitat:
auf eine Community
Nichts davon rechtfertigt eine permanente Verbindung. Es gibt dutzende Spiele die das gleiche bieten..... Ich sage nicht dass das nun schlechte Spiele sind, sondern dass der Kopierschutz aus Sicht sehr vieler Kunden fürn Arsch ist.Zitat:
und wenn ich mir Siedler 7 so als Beispiel ansehe, einen teuren und sehr genialen Soundtrack, eine extrem stabile MP-Lobby und ein Spiel in dem Qualität steckt.
Vermutlich gehörst du auch nicht zu denen, die ihr gekauftes Spiel tagelang nicht spielen konnten, weil die dämlichen Server überlastet waren....
Ich werf die DVD ins Laufwerk, warte 10 Minuten, installer den neuesten Patch der sich irgendwo in meinem Patch Ordner tummelt und bin nicht nur etwa 10x schneller, sondern kanns auch offline machen.... Und hab das Game in ultimativ gepatchtem Zustand. Und kanns sogar spielen wenn mir das Modem abraucht oder der ISP nen Ausfall hat oder sonstwas....Zitat:
Wenn ich meine Festplatte neu formatiere, dann werfe ich eine Nacht lang meine ganzen Steam-Downloads an und habe sofort alle Spiele wieder im ultimativ gepatchten Zustand.
*CSI* Yeeeeaahhhh
Nur so zur Info: Letzte Woche habe ich AC2 wieder neu angefangen. Wie es der Teufel will, habe ich seit Heute extreme Probleme mit meinem DSL-Anschluss; alle 10 Minuten fliege ich für ca. eine Minute raus, der Internetzugang bricht zusammen. Anruf bei der Telekom, Leitungstest bestätigt die Probleme. Dummerweise kann deren Servicetechniker erst nächste Woche kommen... Tjoar, Pech gehabt, richtig?Ich fühle mich generell veräppelt, wie die Entwicklung der Videospiele verläuft. Wie schon von mehreren angesprochen, gabs früher teils seitenstarke Handbücher, interessante Broschüren zur Vorgeschichte, eine aufwendige Verpackung etc... Heute gibts normale CD-Hüllen (gut, die sehe ich noch als Vorteil an), Handbücher garnicht oder als PDF zum Selberausdrucken, teilweise auch komplett ohne CD und nur mit einer Seriennummer und dem Hinweis, man möge doch seine Daten einem Dienst freigeben und erstmal Stunden damit verbringen, das Spiel herunterzuladen. Früher gabs per Patch kostenlose Inhaltserweiterungen, heute lassen sich die Firmen für 5 Maps 17 € bezahlen, von denen 3 aus dem Vorgänger stammt (Seitenhieb auf CoD: MW2)... Der LAN-Modus von Spielen wird ersatzlos gestrichen, Online-Server werden nach 2 Jahren grundsätzlich abgeschaltet, Patchsupport wird nach einem Jahr eingestellt (ganz toll, wenn ein Spiel grundsätzlich auf einer neuen Windows-Version funktionieren würde, aber der Kopierschutz nicht mitspielt) etc...Zitat:
Ich bin ein ehrlicher Nutzer und ich fühle mich in keinster Weise irgendwie bestraft oder gegängelt, im Gegenteil.
Ich bin immer online, ich kann neue Spielinhalte (auch Addons) blitzschnell installieren ohne in den Laden zu müssen, ich habe Zugriff auf Achievements, auf eine Community und wenn ich mir Siedler 7 so als Beispiel ansehe, einen teuren und sehr genialen Soundtrack, eine extrem stabile MP-Lobby und ein Spiel in dem Qualität steckt.
Gut, ich bin jetzt einen Tick zu weit vom Thema abgekommen^^.
Ich befürworte solche Lösungen, wie es Steam sehr gut vormacht. Gut, der Gebrauchtkauf wird defacto zunichte gemacht, und in manchen Ländern muss man Umwege in Kauf nehmen, um alle Angebote von Steam zu sehen (etwa uncut- oder indizierte Spiele). Aber sonst ist der Lösung von Vorne bis Hinten anzusehen, dass bei dessen Entwicklung nicht nur am Publisher gedacht wurde, im Gegensatz zum Ubi-Kopierschutz... Wenn die dann noch so markige Sätze wie "dafür ist das Spiel auf mehr als drei Rechnern installierbar" sagen (Hallo? Das war früher Standard!) oder als Begründung für den künftigen Verzicht auf Handbücher allen Ernstes Umweltschutz nennen (Klar, das Erstellen von Handbüchern frisst mehr Strom als das Betreiben der Ubisoft-Server), denke ich mir, was Ubisoft von seinen Kunden hält... Dass manche Firmen ihre Kunden für Vollidioten halten, gabs ja in der Vergangenheit schon (etwa bei Sonys XCP-Kopierschutz und der Rechtfertigung "Viele Kunden wissen nichtmal, was ein Rootkit ist, also warum beschweren sich die dann überhaupt?", aber das ist wieder ein anderes Thema...).
Ich glaube, hier irrst du dich.
Es gibt solche Mechanismen schon länger.
Bei einer gecrackten Version von C&C Generals explodieren alle Gebäude, wenn du dein erstes Atomkraftwerk baust, ich glaube, es war ein Anno-Teil bei dem nur Schafe produziert werden und es ist erwiesen, dass der Fussball-Manager 2008 in der illegalen Version BtD's am laufenden Band produziert.
Kann ich mir vorstellen, ich jedoch habe diesen Luxus und was in Amerika gang und gebe ist, wird sich hier durchsetzen. Bei amerikanischen Firmen ist eben das DRM in der amerikanischen Szene angesiedelt. Jeder Mensch mit Verantwortung in Gelddingen kann heute schon ab 18 eine Kreditkarte haben.Zitat:
Dafür musst du fähig sein, online zu bezahlen, meist mit Kreditkarte. Den Luxus hat nicht jeder.
Wie gesagt - mich stört es nicht und ich finde es in Ordnung. Die Vorteile sind für mich eine nette Dreingabe und letzten Endes ist dies die Zukunft, das kann man drehen und wenden, wie man will. Besser, sich schon jetzt vorzubereiten.Zitat:
Zumindest bis ein fehlerhaftes Steam Update sie löscht ;) Zumal du nicht dauernd online sein musst, um Achieves zu kriegen....
Die hast du nur bei permanenter Inetverbindung, oder wie?
Nichts davon rechtfertigt eine permanente Verbindung. Es gibt dutzende Spiele die das gleiche bieten..... Ich sage nicht dass das nun schlechte Spiele sind, sondern dass der Kopierschutz aus Sicht sehr vieler Kunden fürn Arsch ist.
Gottlob Ja, ich kann mir vorstellen, dass sowas ärgerlich ist, aber ich warte bis es mir (endlich) mal passiert, bevor ich in den Kanon einstimme.Zitat:
Vermutlich gehörst du auch nicht zu denen, die ihr gekauftes Spiel tagelang nicht spielen konnten, weil die dämlichen Server überlastet waren....
Bisher bin ich als erwachsener Spieler mit Kreditkarte, guter Verbindung und genügend Finanzen aber komplett zufrieden.
Du hast - obschon offline - IMMER die NEUESTEN Patche ALLER deiner Spiele in deinem Patch-Ordner? Ich glaube, ich weiß langsam, warum dir deine Internetverbindung langsam vorkommen könnte. ;)Zitat:
Ich werf die DVD ins Laufwerk, warte 10 Minuten, installer den neuesten Patch der sich irgendwo in meinem Patch Ordner tummelt und bin nicht nur etwa 10x schneller, sondern kanns auch offline machen.... Und hab das Game in ultimativ gepatchtem Zustand. Und kanns sogar spielen wenn mir das Modem abraucht oder der ISP nen Ausfall hat oder sonstwas....
Von dem ganzen Ärger mal zu schweigen, den sich einige Spiele mit ihren Versionen liefern (z.B. Witcher: erst von a auf b, dann auf D, dann von d auf f ohne e anzurühren...)
Trotzdem: Für mich überwiegen die Vorteile bei weitem, ich bin eine großer Fan der DVD-losigkeit.
Nein, dass wusste ich nicht, aber vielen Dank, dass du mich an meiner Gedankenwelt teilhaben lässt - ist ja ganz schön staubig da oben. Und wenn du schonmal in meinem Kopf bist, kannst du mir bitte die Kiste mit den verstaubten Erinnerungen meiner sexuellen Exzesse von der Zeit, in der ich 18 war, raussuchen? Thanks. :)Zitat:
Du weißt ja selbst das nicht selten die Illegalen Versionen von Spielen wegen dem nicht vorhandenen Kopierschutz teilweise besser sind und solange soetwas der Fall sein kann machen die Spielehersteller irgendetwas falsch.
Nein, für mich sind diese Spiele NICHT besser. Kein Stück. Null.
Denn ich habe Internet, bin Fan des Originals und will nicht nach jedem Patch darauf warten müssen, bis mir ein pickeliger Möchtegernhacker auf einer virenverseuchten Seite die neue .exe zur Verfügung stellt.
Ich bin Fan des Online-Matchmaking-Systems und und und, ich könnte mich ja nun wiederholen.
Kurzum: Ich bin Zocker mit Leidenschaft und da ich gerne spiele, habe ich mein System so präpariert, dass ich eben alles zocken kann, was mir Spaß macht und damit bin ich bisher ohne Probleme durchgekommen. Gänzlich im Gegensatz zu Freunden, die mit illegalen Versionen das bekommen haben, was sie verdienen: Ärger.
Das glaube ich nicht. Du zählst Beispiele auf die ich an einer Hand abzählen kann. Noch dazu gibts vermutlich zu jedem dieser Spiele funktionierende Cracks.Zitat:
Ich glaube, hier irrst du dich.
Warum sollte er eine haben, wenn er sie eigentlich nicht braucht? Damit er Spiele kaufen kann? Also ich leiste mir bestimmt keine KK samt Gebühren nur damit ich bei Steam einkaufen kann....Zitat:
Kann ich mir vorstellen, ich jedoch habe diesen Luxus und was in Amerika gang und gebe ist, wird sich hier durchsetzen. Bei amerikanischen Firmen ist eben das DRM in der amerikanischen Szene angesiedelt. Jeder Mensch mit Verantwortung in Gelddingen kann heute schon ab 18 eine Kreditkarte haben.
(nicht ganz fair, ich hab ne Prepaid Karte nach einem nicht mehr existierenden Gebührenmodell. Ich hab keine laufenden Kosten)
Man muss die Zukunft nicht zwingend gut heißen, nur weils (aus Sicht der Publisher etc.) die Zukunft sein könnte.... Ich häng mir auch keine Cam ins Zimmer mit Livestream auf ne Website nur weil der Trend in Richtung Vermischung VL / RL geht.Zitat:
Wie gesagt - mich stört es nicht und ich finde es in Ordnung. Die Vorteile sind für mich eine nette Dreingabe und letzten Endes ist dies die Zukunft, das kann man drehen und wenden, wie man will. Besser, sich schon jetzt vorzubereiten.
Und da ist der Knackpunkt. Du bist bestimmt nicht repräsentativ für einen großen Teil der Spieler.Zitat:
Bisher bin ich als erwachsener Spieler mit Kreditkarte, guter Verbindung und genügend Finanzen aber komplett zufrieden.
Ich hab L4D2 komplett (aktuelle Version, inkl. The Passing) in 2 Stunden bei 2,1 MB/s runtergeladen. Nein, meine 16 MBit Verbindung kommt mir nicht langsam vor ;)Zitat:
Du hast - obschon offline - IMMER die NEUESTEN Patche ALLER deiner Spiele in deinem Patch-Ordner? Ich glaube, ich weiß langsam, warum dir deine Internetverbindung langsam vorkommen könnte. ;)
Wobei das mit L4D2 ja ne witzige Geschichte ist. Ich wollte zocken -> "Game not available, please try again later...". Wollte die Steam Support Seite abklappern, um zu sehen WARUM das Spiel nicht verfügbar ist (Forumsuche erfolglos, keine Downtime zu der Zeit angegeben) und finde die "Game not available" Fehlermeldung. Nach dem x-ten Schritt der nix gebracht hat, lad ich also L4D2 komplett neu runter. Was war? In Wahrheit ist offenbar nur irgendein Valve Server abgekratzt...
Ist nicht die Regel. Meist gibts nen kompletten Patch.Zitat:
Von dem ganzen Ärger mal zu schweigen, den sich einige Spiele mit ihren Versionen liefern
Dito. Halt abgesehen davon, dass ich mir vermutlich nen Termin mit einem Techniker meines ISP ausmachen darf, um ne stabile Leitung zu kriegen....Zitat:
Kurzum: Ich bin Zocker mit Leidenschaft und da ich gerne spiele, habe ich mein System so präpariert, dass ich eben alles zocken kann, was mir Spaß macht und damit bin ich bisher ohne Probleme durchgekommen.
Du kannst im Übrigen dein System nicht in allen Fällen so präparieren, dass alles läuft. Mein Rechner kann 10000€ gekostet haben, wenn ich aus technischen Gründen keine stabile Leitung kriege, wirds Spiel bei Onlinezwang irgendwann aus dem Fenster fliegen......
Die Frage ist eigentlich nicht ob es funktionerende Cracks theoretisch geben kann. Es gibt genug ambitionierte Hacker im Internet als das man sich da ernsthaft darüber gedanken machen muss.Zitat:
Es gibt solche Mechanismen schon länger.
Bei einer gecrackten Version von C&C Generals explodieren alle Gebäude, wenn du dein erstes Atomkraftwerk baust, ich glaube, es war ein Anno-Teil bei dem nur Schafe produziert werden und es ist erwiesen, dass der Fussball-Manager 2008 in der illegalen Version BtD's am laufenden Band produziert.
Die Frage ist eher ob man es einfach okay finden soll, dass die Entwickler dass alles (jetzt in einem breiteren Kontext gemeint) mit einem machen sollen? Ich für meinen Teil werde so etwas nicht einfach als den Weg der "Zukunft" abstemplen, aber vielleicht bin ich auch nur ein verkappter Idealist.
Ich glaube da ist gerade etwas falsch angekommen, ich meinte nicht das man sich illegale Versionen besorgen sollte sondern das nicht wenige Leute die sonst kein Problem damit haben sich Spiele im Laden zu kaufen, da sie damit finanziell keine Probleme haben, mit den illegalen Versionen vorlieb nehmen da sie den weit übertriebenen Kopierschutz bei manchen spielen nicht ertragen wollen, ich kenne einen solchen jemand.
Es ist ja allgemein so, jetzt mal unabhängig von legal oder illegal, wenn man sich zwischen über Wachung und nichtüberwachung entscheiden kann obwohl man nichts gemacht hat, dann werden sich die meisten für das zweite entscheiden.
Da diese Variante allerdings hier illegal ist entscheiden sich entsprechend weniger dafür.
Das habe ich nie gesagt! Ich sprach von Dingen die nur mehr oder weniger direkt mit dem Spiel zu tun haben, etwa dem Kopierschutz oder gestrichenen bzw nachverkauften Features, die früher mal Standard waren und dafür kann ich die Hersteller, oder eher die Publisher, verantwortlich machen. Ich habe nie die Qualität der Spiele angezweifelt, höchstens die der Konkurrenz, wenn es denn mal welche gibt.
Siedler 7 und Splinter Cell wären Sofortkäufe für mich gewesen, speziell die Siedler, aber bei dem Kopierschutz spiel ich nicht mit. Mir ist klar das meine Entscheidung wohl kaum etwas an Ubis Meinung ändern wird, die Spiele haben sich schließlich trotzdem erstklassig verkauft, aber im Vorfeld laut rum zu kläffen, sich dann aber trotzdem sofort an die kurze Leine legen zu lassen, wird definitiv nichts ändern.
Bei irgendeinem Siedler-Teil hat die Eisenschmelze angeblich nur Schweine ausgespuckt.Zitat:
ich glaube, es war ein Anno-Teil bei dem nur Schafe produziert werden
Bei Gothic 2 konnte man nicht ins Minental (gut, das lag nicht am Entwickler sondern daran, dass der No-CD-Patch auf der Demoversion basiert hat).
Bei Drakensang heben (meine ich mich zu erinnern) irgendwelche Questgeber gefehlt.
Aber eigentlich werden solche Späße früher oder später immer gelöst.
Ich will zocken, nicht warten. ;)
Wir können uns da gerne im Kreis drehen, aber ich für meinen Teil habe wie gesagt nicht das geringste Problem damit und fühle mich nicht gegängelt. :)
Da ist man mal etwas länger nicht im Forum, und schon muss man seitenweise nachlesen, um wieder ins Thema zu kommen. ;) Aber mal im Ernst, auch wenn hier manche schreiben, dass sie so ein DRM aus Prinzip verweigern, oder dass sie Angst um ihre Daten haben: Die Mehrzahl der Leute will doch einfach nur, dass es funktioniert. Prinzipientreue ist nicht gerade weit verbreitet, und in jedem "Sozialen Netzwerk" geben die Mitglieder viel mehr Privates freiwillig der Öffentlichkeit preis, als irgendein Publisher je fragen würde.
Ob dieses DRM jetzt wirklich die Zukunft ist, wird sich ja zeigen, aber bei aller Diskussion und Boykottdrohung wird der Widerstand imo doch schnell schwinden, wenn Ubisoft seine Server ans Laufen kriegt. http://www.multimediaxis.de/images/s...1/nixweiss.gif
Und wo wir schonmal beim Thema sind: Kann ich Far Cry 2 von einer Partition auf eine andere installieren, oder macht mir der Kopierschutz dann Probleme?!
Keine Ahnung, ich fands so mies, dass es nur bei einer Installation geblieben ist.
Aber uninstall und dann auf die andere Partition muss gehen. Bei manchen Games haben sie aber damals ein Tool angeboten, mit dem man den Install Counter beim Uninstall wieder zurücksetzen konnte. Afair war das z.B. Bioshock. Ich hab aber kA wie der Kopierschutz von FC2 funktioniert.
Wie NeM sagt, deinstalliere das Spiel erst einmal.
Bei der Deinstallation kommt ein Dialog bei dem du online oder manuell die Aktivierung wieder rückgängig machen kannst.
Ist dies geschehen und das Spiel deinstalliert, kannst du es problemlos auf einer anderen Partition oder auch anderen Rechnern wieder installieren. (Bis zu 3 parallele Installationen auf verschiedenen Rechnern möglich)
OK, danke euch, dann werde ich das mal so versuchen.
Edit: Ich bin erst übers Wochenende dazu gekommen, es war aber völlig problemlos! Ich konnte es einfach deinstallieren und neuinstallieren, musste keine Aktivierung rückgängig machen oder erneuern, nicht mal den Key musste ich neu eingeben. Es läuft so wie vorher und ich habe meine Speicherstände und sogar die Einstellungen der Optionen übernehmen können.
Haha, der grüne Punkt ist wirklich nicht schlecht. :D
Ich kann ihren Ärger ja verstehen, hier im Thread ist ja eigentlich auch schon alles dazu gesagt, aber die Art wie sie spricht und wie sie das ganze Video aufgemacht hat, ist ziemlich hohl. ;)
Ich muss da auch noch mein Senf dazugeben.
Ubisoft macht wurderbare Games, aber ihre Mittel um die Produkte zu Schützen ist echt Abnormal.
Bald muss man 29.00 franken monatlich einzahlen damit mann es spielen kann.