Bei mir wird das Bild auf Bildschirmgröße skaliert, erst durch Anklicken erreichts die volle Größe... Ich dachte, die meisten Browser und Betriebssysteme machen das automatisch :confused:
Hier die verkleinerte Version:
Anhang 4928
Druckbare Version
Bei mir wird das Bild auf Bildschirmgröße skaliert, erst durch Anklicken erreichts die volle Größe... Ich dachte, die meisten Browser und Betriebssysteme machen das automatisch :confused:
Hier die verkleinerte Version:
Anhang 4928
ich finds schade dass der himmel so überstrahlt ist, den schiefen horizont lasse ich mir durchaus als Gestaltungselement verkaufen ;)
Wir haben hier kein nicht-schief ;)
Mit dem Himmel bin ich selbst etwas unzufrieden - hab die Bearbeitung noch nicht ganz im Griff (aber wahrscheinlich war die Aufnahme da auch nicht die beste Ausgangssituation - Sonneneinstrahlung und Winkel, leider kann ich so ein Feld nicht verrücken und ich glaube der Mann, der mit dem Auto anfuhr und große Steine schleppte, könnte ein Bauer gewesen sein, da wollte ich mich nicht mit Getreidevernichtung in Gefahr bringen ^^")
Ööh ja ein Hund!! Das erste scharfe Foto was meine Kamera gemacht hat \o/.
danke netter elephant
das hört sich gut an.
hier noch etwas
bcq
Scharf ? Ich glaube schärfer geht es kaum noch und vorallem ist es sogar noch knuffig , was man von der Hunderasse eigentlich sonst eher weniger sagen kann :)
Ach qaurk schiefer Horizont, das ist Kund und das muss nichts gerade sein ..nein aber mal im Ernst , ich denke einfach das Bild an einem Hang entstanden , da ist dann nichts mit gerade , außer man würde die Kamera schief halten , was aber dann doch eher bescheiden aussehen würde. Nein ,ich find es gerade weil es so ist perfekt, naja das Licht wie du sagst mag vielleicht ein fitzelchen zu stark sein , aber in meinen Augen so unmerklich das man es ignorieren kann ...mehr noch , die Sonne passt zu dem goldenen Getreide . Es gibt einen den Flare von Hitze ...von einem dürren Feld sommerlichen Feld im tiefen süden Europas ;)
Ich seh grade, dass mein Totenkopfschwärmer verschwunden ist... -_- Gleich mal neu hochladen. *Edit* So, da ist er wieder, diesmal direkt im Forum hochgeladen (siehe oben).
Ein weiteres Bild von mir. Wieder nix aufregendes, diesmal eins meiner (verdammt zahlreichen) Himmelsbilder. Natürlich die stark verkleinerte Version, für die armen Modemuser :)
Anhang 4925
rapist: bcq
wah - irgendwie unheilmlich, aber auch nett :)
qualität ist nicht top, hab nur einen ziemlich beschissenen scanner ...
Du hast von den Leuten eine Erlaubnis bekommen, ihre Fotos zu veröffendlichen? cool.
Wenn nicht: Ich wäre sehr vorsichtlig mit sowas... und bin mir gerade nicht mal sicher, ob das hier stehen bleiben darf, wegen Forenbetreiberhaftung und sowas. Denke aber, wenn es Ärger gibt, dann nur gegen dich. Also lass ich's drin.
Recht am Eigenen Bild ist ziemlich strikt geregelt...
elephants bilder sind hammergeil :O
analog ftw :A
ich bin momentan zu faul zu scannen, vielleicht mach ich aber nachher mal.
ahja: wie muss ich ne kamera bearbeiten, damit die bilder so unscharf und dunkel am rand werden? ich find das endgeil :O
kauf dir ne Holga. gibts recht günstig bei ebay & amazon.
sonst: linse beschmieren, ne glasplatte vorschnallen o.ä. (für die abdunklung sorgt das auf jeden fall, für die unschärfe vermutlich auch.)
Digital nachbearbeiten. geht schneller... :rolleyes:
das abdunkeln am rand nennt sich "vignettierung", dafür gibt es fertige filter für die einschlägigen bildbearbeitungsprogramme.
die unschärfe müsste man in photoshop aus einer ebenenmaske und den erstellten vignettierungen errechnen lassen (= den abgedunkelten bereich der deckkraft entsprechend weichzeichnen lassen...) - da wäre erstmal mein ansatz, mit nur wenigen mitteln zur verfügung.
natürlich gibts das auch in fertig ;) (nik color efex z.B. hat sowas.)
wobei eine http://www.amazon.de/Lomography-HSK1...9760269&sr=8-1 holga schon cool ist. wieso ist die in dt. eigentlich so teuer? aus den USA kostet so ein ding iirc 40USD.
wenn du meinst es sei zu riskant, editier ichs gerne raus, kein problem :)
zur holga: man sollte beachten, dass diese eigentlich mittelformatfilm verwendet. es steht zwar, dass man sie für kleinbild modifizieren kann, aber wie einfach/sinnvoll das ist, würd ich mir vorher noch mal anschauen.
generell würd ich dir empfehlen, einfach mal alle flohmärkte abzusuchen. oder irgendwelche 2hand ramschgeschäfter. da kriegt man oft die nettesten sachen fast geschenkt.
und wegen digitaler nachbearbeitung - einfach nach "lomo effect" googlen, da findest jede menge tutorials.
zum abschluss noch ein paar bilder aus Linz (bzw Kulturhauptstadt 09 Projekten)
werden auch die letzten paar bilder von mir für ein paar monate sein :/
jepp, das wäre mein nächster plan gewesen. wie siehts denn mit der entwicklung aus? ich hab nen schwarzweiß-rollfilm entwickeln wollen und das hätte 19€ grundgebühr und 1,25€ pro foto zusätzlich gekostet. da hab ich dann beschlossen, die fotos irgendwann mal selbst zu entwickeln.
das war halt schwarzweiß... wie teuer ist denn sone entwicklung von nem farbrollfilm?
das sieht doch schon sehr analog aus.
wo wolltest du den film entwickeln? wenn du "richtige", technisch gute fotos entwickeln willst von normalem 35mm film, machen dir das Saturn, DM usw. für ein paar €.
Bei Saturn kann man IIRC auch den Mittelformatfilm der Holga entwickeln lassen.
Und dein Foto sieht schon sehr analog aus, finde ich.
ich hab beim örtlichen besier gefragt... die haben echt happige preise, aber ich wusste niemanden, der sonst schwarzweiß-rollfilme entwickelt. ich fahr bei gelegenheit mal zum saturn, danke für den tipp!
danke für das lob! ich glaub, ich versuch noch ein paar fotos zu "analogisieren" haha :D
edit:
hi,
wollte wegen dieser Frage keinen Thread im technik Forum öffnen und glaube das mir auch hier geholfen werden kann:
Ich Suche eine kompakte gute allround digitalkammera. Braucht keine Digitale Spiegelreflex Kamera oder dergleiche zu sein.
Sie sollte möglichst leicht zu bedienen und schnappschuss geeignet sein. ( Also möglichst schnelle Reaktionszeit haben). Natürlich wäre es auch noch toll wenn man qualitativ hochwertige Bilder damit schießen kann :rolleyes:. Nahaufnahmen, Sportaufnahmen etc.
Preisklasse wäre bei 200-250€
Hat wer nen vorschlag?
Die Panasonic DMC-TZ Reihe ist in dem Preisbereich denke ich eine ganz gute Empfehlung. Aktuelle Modelle wären die TZ6 (~230€) und die TZ7 (~300€, wahrscheinlich zu teuer), wobei sich die billigere TZ6 anscheinend nur durch den fehlenden HD-Video-Modus von der TZ7 unterscheidet, aber wohl ein wenig bessere Bilder macht. Oder du greifst zum Vorgänger TZ5, inklusive HD-Videos (keine Ahnung, ob dir sowas überhaupt wichtig ist), für um die 200€.
Die Panasonic (bis auf LX) Modelle sind aber auch für ihr sensationelles Rauschen bekannt. Ansonsten aber sicherlich brauchbare Kammeras.
Sehr gut (und Idiotensicher zu bedienen) ist wohl die Fuji 100FD. Hat aber kaum manuelle Einstellungsmöglichkeiten.
Die wohl beste kompaktkamera derzeit auf dem Markt dürfte aber die Lumix LX3 sein, auch wenn die mit knapp 400€ wohl etwas außerhalb deines Preisrahmens liegt.
@ Freierfall
die Panasonic LX3 sieht wirklich schick aus, leider ist sie mir einfach zu teuer.
Die Panasonic TZ reihe hingegen sieht interessant aus. ( danke an Robx) Habe heute im MM die TZ7 EG in der Hand gehabt, gestört hat mich nur die positionierung des Abdrückknopfs, hab immer wieder auf das einstellrad gedrückt. Wie macht sich den dieses "Rauschen" bemerkbar? Gibt es sonst noch interessante Modelle in dieser Preisklasse. Die Bedienung muss ja nicht ganz so einfach wie bei der Fuji sein. :D
http://fc07.deviantart.com/fs49/i/20..._Mellotune.png
leider etwas unscharf, da meine Hände immer Zittern, ist wohl die Strafe für meine ungesunde Ernährung :p
versuche beim nächsten mal, dich bei sowas direkt vor der tür zu positionieren, sodass es exakt gerade ausgerichtet wird. kommt erheblich besser.
verwackeln lässt sich mit der richtigen Hand & Armhaltung nahezu komplett vermeiden. Gerade stehen, breitbeinig stehen (wie beim Boxen), ellenbogen an die Brust gepesst.
Gefällt mir von der Idee her sehr gut, allerdings wär das Bild wirklich schöner, wenn du mittig gestanden wärst. Oder noch extremer seitlich. Hab ich zwar selbst noch nicht ausprobiert, könnte aber sicher zu interessanten Ergebnissen führen. Außerdem sind die Figuren in der Mitte einen kleinen Tick zu hell. Nicht viel, aber es wäre besser, wenn man die einzelnen Konturen noch ein bisschen besser erkennen könnte. Spiel mal in der Nachbearbeitung ein kleines Bisschen mit dem Kontrast, eventuell sind die Informationen sogar noch im Bild vorhanden, nur nicht sichtbar.
Werd ich beim nächsten mal ausprobieren, bei dem Bild hatt ich so ne große Pentax Camera, mit der komm ich irgendwie nicht klar ich glaub ich kauf mir erst mal eine etwas handlichere Camera
Ich hab noch das farbige original Bild =) dürfte also funktionieren die Konturen etwas mehr hervorzuheben
Was er sagt. Und wenn das nicht mehr geht, hilft manchmal auch ein Bisschen mit dem Computer drehen.Zitat:
versuche beim nächsten mal, dich bei sowas direkt vor der tür zu positionieren, sodass es exakt gerade ausgerichtet wird. kommt erheblich besser.
um nochmal auf meine Digicam Frage zurück zu kommen:
Die hier würde mir ganz gut gefallen. Hat jemand von euch damit erfahrung?
Canon PowerShot SX200 IS
http://geizhals.at/a404872.html
ich wäre mit so einer Bildqualität sehr unzufrieden. Man beachte das extrem matschige gras unter dem baum, den farn, das gras rechts daneben usw.
(oder gar so einer. Man beachte, das ist bei nahezu optimalen lichtbedingungen entstanden)
http://www.dcresource.com/reviews/ca...t_sx200-review
hier ist ein recht brauchbarer testbericht.
mh. sind wohl nach außen hin gesperrt oder so.
http://www.dcresource.com/reviews/ca.../gallery.shtml
da sind die nochmal.
besonders interessant sind das dritte, vierte und achte.
hatte jetzt die Möglichkeit diese Cam für ein paar Stunden auszuprobieren. Mir gefällt sie eigentlich ganz gut. Wäre meine erste Digi Cam und hat eigentlich alles was ich haben will. Da ich ja noch ein fotografischer Anfänger bin würde ich mich mit dieser Qualität schon zufrieden geben. Die Tesberichte inauf dieversen I-net Seiten sprechen der Kamera eigenltich durchwegst gute Noten und Bewertugen im Oberen Bereich zu, für die für mich verfügbare Preisklasse finde ich sie schon passend.
wenn dir die bedienung zusagt, und du auch mit der bildqualität zufrieden bist (schau dir die 100% ansichten an!) - worauf wartest du noch?
So ... einige Fotos aus meiner S/W-Wasser-Bilderreihe.
Max. Breite bzw. Höhe 1000px, max. Dateigröße 326kb.
#1-3 sind mit Blitz, weil ich an diesem Tag kein brauchbares Wetter hatte. Folglich nur mit 1/500s Verschlusszeit. (Gott sei dank schafft die D40 so ne hohe Blitzsynchronisationszeit.)
#4-7 ohne Blitz, wegen gutem Sonnenschein. 1/2000s bis 1/4000s.
Objektiv war 55-200mm Nikkor, da ich zu dem Zeitpunkt keinen Zugang zu einem Makroobjektiv hatte. (Paps im Urlaub mit Ausrüstung ...)
Kritik ist erwünscht. (Die Unschärfe bei #6 ist mir bereits bekannt. Da war ich einfach etwas überstürzt.)
Interessant, dass wir jemanden im Forum haben, der sowas macht. Kennst du Alexius' Milchfotos auf deviantART?
Vom Motiv her gefällt mir #1 am besten, von der Umsetzung #4 und #5, aber das sind halt einfach nur Wassertropfen. Zig mal gesehen, nichts Neues. Hast du mal versucht, mehrere Tropfen synchron zu fotografieren? Das könnte interessante Effekte geben.
Ich mag DeviantArt nicht. Das ist imo ne Myspace/StasiVZ/Gesichtsbuch/Web2.0-Kacke, die total unübersichtlich und nutzlos ist.
--
Tatsächlich hatte ich es versucht, so viele Tropfen wie möglich draufzubekommen. Aber leider sind meine technischen Mittel stark begrenzt und so musste ich (mit meiner nassen Hand) die Tropfen fallen lassen und gleichzeitig auf den Auslöser drücken, was sich als äußerst schwierig herausstellte. Folglich hat es nicht sonderlich gut geklappt.
Ich habe da noch 2 Aufnahmen, die mir allerdings weniger gefallen haben, bei denen man 2 Tropfen sehen kann. (Alle anderen sind stark unscharf oder nicht sonderlich ästhetisch.)
Ich hab diese beiden jetzt nur ganz grob bearbeitet, d.h. eigentlich nur den S/W Filter drüber gelassen.
--
Mir ging es in meiner Bilderreihe vor allem darum, einen Übergang darzustellen. Das wird hier nicht sonderlich deutlich, da die Reihenfolge nicht ganz stimmt. #1, #3, #2, #6, #7, #4, #5 sollte es eigentlich sein. Das Unruhige des Wassers nimmt bei dieser Abfolge erst zu, erreicht bei 2 und 6 das Klimax und nimmt dann langsam wieder ab. Darum brauchte ich für die letzten Bilder nun mal diese Tropfen. Ich stimme dir aber zu, dass die nichts neues sind, sie passen aber sehr gut in meine Bilderreihe.
--
Mal ne andere Frage: Was könnte es für gute Wege geben, Feuer und Wasser in einem Foto gegenüber zu stellen? Möglichst in einem ähnlichen Stil, wie die obigen Bilder, damit sowohl das Wasser, als auch das Feuer gleichermaßen in Bewegung sind.
Feuer (und NUR Feuer) ist IMO nicht sinvoll zu fotografieren. Selbst bei minimalen Belichtungszeiten wird es durch das starke luftflimmern stark unscharf.
Feuer in Bewebung (langzeitbelichtungen u,ä.) geht hingegen recht gut.
Ein Feuer, dass in einem Wasserbecken schwimmt, fände ich in dem Fall wohl ganz gut. Dafür einfach ein Teelicht nehmen.
Ansonsten:
Wie hast du es geschafft, dass die Tropfen trotz 1/500 so unscharf werden? Ich finde die ersten eiegntlich für die Tonne, da die Tropfen nicht richtig in der Luft "eingefroren" sind, denke aber, dass dies nicht an der D40 liegt, sondern an einem Fehlfokus oder Verwackeln oder sowas. 1/500 müsste eigentlich reichen, wenn das Wasser nicht mit Starkem druck irgendwo herausschießst, sondern nur normal von der Schwerkraft hinabgezogen wird. (bei "normalen" höhen)
http://s5.directupload.net/images/09...p/y4zkpae3.jpg
http://s8.directupload.net/images/09...p/on66ym6c.jpg
Während ich als Gruppenleiter in einer Ferienfreizeit für Kinder war habe ich mir abends mal meine Kamera geschnappt und versucht etwas mit Perspektive zu machen...
sehr überbelichtet/schief und die perspektive ist auch nicht wirklich etwas besonderes.
nummer eins, sieht nicht vergrößert, beinahe wie regentropfen aus, welche auf den boden prasseln.
welche cam benutzt du? bei den billigeren kann man schon einiges bei weißabgleich, überbelichtung rausholen
die kamera is ordentlich alt und nich so der hammer ... Olympus µ 400 Digital, ich werd mal sehn, ob ich an den Bildern noch bisschen drehen kann
http://fc02.deviantart.com/fs49/i/20...Freierfall.jpg
nur mal zeigen :)
freierfall: wirklich sehr huebsch!
hab grad eine schlechte nachricht erhalten: meine pentax ist wirklich erledigt. die reparatur wuerde genausoviel kosten, wie ich damals dafuer gezahlt hab .... und da ich grad mehr als pleite bin, wars das wohl mit meiner schoenen DSLR zeit ....
und da ich grad keinen scanner hab gibts diesmal nur ein paar bilder von der handykamera ...
elephant:
Toll, du hast wirklich gute Bilder mit einem Handy gemacht, das zeigt mal wieder, dass einen guten Bildaufbau und den richtigen Blick keine Technik ersetzen kann :)
Da kann ich mich nur anschließen,
dafür das diese Bilder mit einem Handy gemacht wurden,
sehen sie richtig gut aus :)
Schön gemacht!
noch ein paar handybilder :) (nehme uebrigens gerne spenden fuer den kauf einer gscheiten digitalen kamera an - nur keine scheu)
Hab auch mal ein bisschen mit der Handykamera unser Dörfchen abgeklappert. :p
http://img44.imageshack.us/img44/4886/foto1up.th.jpghttp://img193.imageshack.us/img193/5985/foto2qq.th.jpghttp://img143.imageshack.us/img143/6969/foto3op.th.jpghttp://img85.imageshack.us/img85/5829/foto4d.th.jpg
http://img44.imageshack.us/img44/851/foto5dl.th.jpghttp://img297.imageshack.us/img297/6379/foto6s.th.jpghttp://img44.imageshack.us/img44/323/foto7q.th.jpghttp://img10.imageshack.us/img10/245/foto8su.th.jpg
Die am See sind nett.
Ansonsten solltest du verstärkt darauf achten, dass die Horizonte und Häuserkanten gerade sind, und die Häuser keine Stürzenden Linien aufweisen. Wenn man Häuser in einem Winkel von unten fotografiert, sieht es aus, als würden die nach hinten umfallen.
die find ich am besten, obwohl das zweite mir besser gefallen wuerd, wenn - wie freierfall schon gemeint hat - es ein wenig gerader waer.
marian - freut mich, dass dir meine bilder gefallen :) ich hab ]flickr seite, die ich aber hauptsaechlich benutze um meine familie/freunde up to date zu halten, daher sind auch viele "uninteressante" sachen dabei ...
hmm ... ich denk ich werd mir - sobald ich mal wieder in eine groessere stadt komm - eine neue digitalkamera kaufen, dass ich kein geld dafuer hab ist mir mittlerweile egal :D
Hallo zusammen,
Ich will auch mal ein paar Bilder kritisieren lassen.:)
http://img27.imageshack.us/img27/6777/dsc0099ug.th.jpg
Der Hund meiner Freundin nach einem langen Spaziergang.
http://img35.imageshack.us/img35/4485/dsc0164el.th.jpg
Beim Kuchenessen in einer Kneipe, mir war langweilig und ich fand die Tischdeko so toll.;)
http://img29.imageshack.us/img29/3779/dsc0233ec.th.jpg
Im Garten meiner Oma im Sommer, ich liebe diese Farben.=D (Scharfzeichner mit PS E6)
http://img34.imageshack.us/img34/4954/dsc2433r.th.jpg
Gestern abend in einer Kneipe. Es war echt übles Licht da drin.:( (35mm 1.8G)
Alle Bilder D40, 18-55mm Kit, Jpg Basic, unbearbeitet (bis auf resize) sofern nicht anders beschreiben.
Ps: Wieso funktioniert der Img-tag nicht? :(
schon etwas länger her.
sollte ein blatt im wind darstellen, dass in einen fluss geweht wird.
wirkte aber am ende zu künstlich
@gjorsch das mit der blume gefällt mir sehr
gjorsch:
finde auch die blume im fester sehr huebsch. sehr schoene farben und ein tolles bokeh. auch das tischgedeck find ich sehr gelungen, gute komposition.
dem hundebild fehlt es aber meiner meinung nach an dramatik und den garten find ich auch relativ uninteressant.
leon:
ich glaub mir wuerd das bild ohne das blatt viel besser gefallen (nimmt einfach zuviel platz ein und richtig sinn ergibt das ganze auch nicht).
edit
bin jetzt gluecklicher besitzer einer ricoh gx200 :)
edit2:
und das waren auch die letzten bilder meiner neuen gx200 - kamera wurde gestohlen :( mein verschleiss an kameras macht mir mittlerweile echt angst ... sollt mir wohl ein neues hobby suchen, etwas was weniger geld frisst :(
edit sollt eigentlich ein edit werden und kein zitat ... sorry
o_O"
Das erste und letzte sind super, die würd ich mir so an die Wand hängen. Du hast das mit dem "Fotografischen Blick" echt drauf! :eek:
Auch mal ein Bild von mir. Der Kölner Dom ... Zumindest ein Turm ^^
http://www.npshare.de/thumbnails/955a23d0/Dom.th.jpg
Paar Eindrücke aus Prag
http://s2.imgimg.de/thumbs/Tschechien19f4dead9jpg.jpg
http://s2.imgimg.de/thumbs/Tschechien2e7ca0fb7jpg.jpg
und aus dem Konzentrationslager in Theresienstadt
http://s2.imgimg.de/thumbs/Tschechien350c05f7ajpg.jpg
http://s2.imgimg.de/thumbs/Tschechien468f3e70djpg.jpg
http://s2.imgimg.de/thumbs/Tschechien64e0bf60ejpg.jpg
http://s2.imgimg.de/thumbs/Tschechien5d07c6fe7jpg.jpg
Hallo Barney,
Du solltest unbedingt dein Format besser nutzen. Beim 1.Bild ist viel zu viel Himmel drauf und beim 2. ist der Turm angeschnitten.
Die anderen Bilder sagen mir nix, wobei ich glaube was du mit dem letzten Bild sagen wolltest.
Hallo Whiz-zard,
gibts das Bild auch als unbearbeitete Version? Die würde mich mehr intressieren. ;)
Die Kamera war nicht ganz so toll.
Hier das originialbild (2,3 MB groß!)
prost fotografen!
ich hab mich heute mal schlau gemacht und in verschiedenen fotoläden gefragt, ob ich die objektive und den blitz von meiner analogen minolta auch auf nem digitalen body benutzen kann und gesagt bekommen, dass das mit sony-kameras gehen würde (autofokus funktioniert dabei noch, die brennweite ist x1,5 mehr und der externe blitz leuchtet nichtmehr richtig aus).
allerdings bin ich zu dem schluss gekommen, dass es sich von den kosten her eigentlich nicht lohnen würde, weswegen ich mir jetzt doch demnächst auf jeden fall ne digitale spiegelreflex kaufen möchte, inklusive objektiv.
empfohlen bekommen hab ich die nikon d3000 und die canon eos 450d, was auch noch in meinem preislich verkraftbaren rahmen liegen würde.
jetzt meine frage an euch: hat jemand mit diesen kameras schon erfahrung gemacht? vor- und nachteile der jeweiligen kamera? wie siehts im direkten vergleich aus? und gibts noch ganz andere alternativen?
danke schonmal!
und damit mein post nicht ganz so leer ist, hier noch ein neuer versuch von mir, ein foto zu "analogisieren" ;)
Anhang 5129
Ich hab mit Canon sehr zwiespältige Erfahrungen gemacht und die EOS 450D scheint mir immer noch in diesen "Hauptsache billig"-Rahmen zu fallen; es ist übrigens mittlerweile bekannt, dass einige Kameras aus der EOS-D-Reihe mit mängelhaften Teilen geliefert werden, vorzugsweise sind das die Kit-Objektive (ich hab so eins). Außerdem rauschen die Bilder bei der billigen Ausgabe der EOS viel eher.
Ich muss aber zugeben, dass Canon in der Bedienung und Handhabung um einiges angenehmer ist, als ich das von Nikon erwarte. Die Nikons wiederum werden mit Einsteigerfreundlichkeit und gutem Verhältnis zwischen Preis und Qualität beschrieben.
Ich persönlich entwickle mich gerade zum Panasonic-Fan; die Kameras sind der leise Qualitätsrenner, weil sie mittelmäßig viel kosten, dabei aber viel leisten. (fucking schwenkbarer Display pour couronner le tout !)
Habe selbst einen Minolta Dynax 5D Body (digital), auf dem selbst die Objektive von der über 20 Jahre alten Minolta 7000 noch funktionieren. Die Sony sind lediglich Weiterentwicklungen der Dynax Serie, weil Konica Minolta die Pläne verscherbelt hat, als sie die Digicamsparte dichtgemacht haben.
Hallo Marian,
Die D3000 soll leider recht langsam sein (wichtig für DSLR), außerdem ist sie sehr stark auf Anfänger getrimmt.
Wenn du wenig Geld hast solltest du dich besser nach einer neuwertigen (notfalls gebrauchten) D40 (älter, aber gut, hab ich selber, die D3000 bietet nur unwesentlich mehr) umsehen, oder aber etwas mehr Geld investieren und zur D5000 greifen. (bei Canon kenn ich mich nicht aus)
Generell gilt, dass du dein Geld lieber in gute Objektive und Zubehör investieren solltest, da hast du am meisten von, da DSLR-Kamera Bodys recht schnell veralten und man sich nur ärgert viel Geld ausgegeben zu haben.
Wenn du also schon Objektive hast, warum nicht bei Sony bleiben? z.B. mit einer Alpha 200.
Den 1,5fachen Brennweitenfaktor hast du aber immer mit allen APS-C DSLR-Kameras (z.b. der D3000 oder 450d), auch mit speziellen APS-C Objektiven (bei Nikon DX-Objektive), solange du keine 2000Euro für eine Profi-Kleinbildformatkamera ausgibst.
Kurzum: Orientier' dich bei Sony, da kannst du auch nicht viel falsch machen und auf die Kamera kommts nicht so sehr an, sieh dir die Handybilder von elephant an. ;)
So:Anhang 5131 !!
Ein Wuff. ^__^'
So, Mister Arthoc ist wieder da. War in Paris, bischen mit der neuen Digitaldöselkamera rumgeballert, natürlich nichts fotografisch wertvolles geworden. :D
Und teils 4:3-Mist, der Weitwinkelmodus beschneidet das Bild nämlich einfach nur. http://www.multimediaxis.de/images/s...old/1/ugly.gif
Kreuz
Turm am See (S/W)
Boote
Brunnen (S/W)
Ein Miau (mit Digitalzoom, Test ;))
Banlieue-Atmospähre
Straße (S/W)
Blume am Fenster
Idylle
Die Seine
wow, da sind echt ein paar spitzenklasse fotografen unter euch. da ist mal die eigene euphorie um einiges gedrückt :o
nichts desto trotz.
meine ersten versuche, mit ner normalen digi cam. will erst experimentieren und üben, und erst dann ne tolle spiegelreflex und ein bearbeitungsprogramm zulegen. und dann an der schärfe etwas arbeiten.
sind auch etwas verkleinert und qualitativ gedrosselt wegen upload auf diverse social networks -_-
die letzten beiden find ich wirklich sehr huebsch, blade :)
mehr naturfotos sind immer toll
hab leider selbst keine bilder zum herzeigen, da mir auch das handy geklaut wurd :( mein leben ist sehr frustrierend, aber vielleicht schaffs ich irgendwo einen scanner aufzutreiben, dann gibts ein paar neue analogo fotos :)
elephant: wtf, irgendwas machst du falsch oO"
wie schafft man sowas? oO
scheinbar vertrag ich mich nicht mit moderner technik :D
ab jetzt wird nur billiges zeug gekauft (mal schaun, wie lang ich das durchhalt)
noch ein paar gehversuche in schwarz/weiss. aufgenommen mit einer Kodak Retinette II (~10€ warum koennen die nicht diese statt den teuren sachen klauen? :D). die kamera sieht wirklich toll aus, und es macht spaß damit zu fotografieren, und es ist eine interessante erfahrung mal ganz ohne belichtungsmesser oder irgendwelche hilfmittel zu fotografieren :) leider ist der scanner ziemlicher müll, in real sehen die fotos ein bissi besser aus ...
Willst du uns eigentlich alle verarschen? :D
Du machst mit einer 10€ Kamera Bilder, die besser sind als so einiges, was man sonst im Internet sieht. So zumindest meine subjektive Meinung. Kann mich da Freierfall nur anschließen.
Besonders das zweite hat ne geniale Atmosphäre, und beim ersten Motiv hätte man wahrscheinlich viel falsch machen können, aber deine Bildaufteilung gefällt mir da sehr gut.
damit die sache hier nicht ganz einschlaeft, hier noch ein paar farbfotos :)
alle mit der lomo lc-a
Sehr schön - welchen Film hast du verwendet?
kodak 200 und 400
die ergebnisse sagen mir mehr zu als die mit fuji :)
Normal oder Dia?
Das zweite find ich toll, hat was Postapokalyptisches irgendwie. Die Farben kommen da super..
Na, immerhin klaut dir keiner die Lomo ;D
Auch von mir ein paar Aufnahmen.
Das zweite ist ganz cool, würde vor einem komplett schwarzen Hintergrund aber noch deutlich besser wirken.
Mit dem ersten kann ich nix anfangen, hier würde ein etwas anderer Beschnitt aber vielleicht abhilfe schaffen. (Hochkant und Dezentral vllt?)
Ansonsten: Eine etwas bessere Qualität sollte schon sein. Bitte nicht ganz so krass komprimieren^