Also, wenn sich mal jemand opfert und so etwas fabriziert und das dann auch noch überlebt, wär ich fast versucht, das auch mal zu machen xD Aber so trau ich mich nicht ;_;
Druckbare Version
Also, wenn sich mal jemand opfert und so etwas fabriziert und das dann auch noch überlebt, wär ich fast versucht, das auch mal zu machen xD Aber so trau ich mich nicht ;_;
serap ist kein mod mehr, das geht doch nicht :(
Sera war aber zumindest da :o!
Schade, dass er nicht mehr Mod ist. Sera, du hättest dich dafür echt mal zum DSA-Nerd weiterbilden/umschulen lassen können!
Es war schon ein ganz schöner Aufwand, all meine Aktionen vor dir zu verbergen =O
Das hätte ich wohl tun sollen :D Aber ich schaff es ja noch nicht mals regelmäßig Gesellschaftsspiele zu spielen, obwohl ich das eigentlich schon ganz gern tu^^ Ohne jetzt nen Crack zu sein xD
Ich sags ja, Ausrede xD Aber wenigstens hast dus dann nicht mehr ganz so weit zum nächsten Dortmund CT :D
T__T wie lange habe ich nicht mehr in meinen geliebten Keks thread reingeschaut?
@TomberryX
von dir erwarte ich noch kekse =O
auf seraph kann ich mich ja nicht verlassen , bei den kochkünsten~
Verlass dich drauf, dass ich ihn mitschleppen werde ;)
Ich hab übrigens gerade gebacken! Zwar keine Kekse, aber lecker Käsekuchen (auf den ich ja auch schon vor Wochen Lust hatte). Ich hoffe, er ist was geworden, war mein erster Versuch mit dem Rezept :D (Aber riechen tut er auf jeden Fall schon mal gut^^)
Viel zu lange, aber gut dass du den noch gefunden hast :p Und in Anbetracht dieser Leistung erspare ich es dir sogar auch, Kekse von mir annehmen zu müssen =P [/QUOTE]
Sehr gut! Und wenn du schon dabei bist, schlepp auch gleich ein paar Ü-Eier mit ;)
@TX
Da bist du jetzt aber sicherlich froh, mich wieder als Mod zu haben ;) In einer überfallartigen Tag- und Nebelaktion hat man mich... ach egal, schau gefälligst mal im Sumpf vorbei =O Und... hier die Sigs anlassen bringt dir nix mehr, da kann ich nichts gegen machen :p
in den sumpf? gibts da überhaupt was interessantes?
Ich bin ein bisschen deprimiert...
Da hab ich zum Kinderfasching einen wirklich prachtvoll giftgrünen Kuchen gebacken - mit Götterspeisepulver - weil ich doch als Waldgeist verkleidet war. Und die fanden den alle voll ekelig. x_x
Cipo freut sich jetzt - der mag den nämlich voll gerne und darf die ganzen Reste essen...
Epic fail
Ich weiß nicht mal, woran es lag xD
Nah, sieh es mal so, aus Cipos Sicht ist das mal ganz klar ein epic win ;)
Somit war wieder mal nicht alles umsonst und das Gute hat letzendlich gesiegt, harrr!
und ich find das hört sich doch ganz gut an, Götterspeise und so ist doch eigentlich nie verkehrt ._."
Ty Ni als Waldgeist?
Fotos! :D
o,o" das war ein ImproKostüm... ich hatte einfach vorwiegend grüne Klamotten an, dazu komische Haare und Blätterbemalung im Gesicht. Cipo hat aus einem Bettlaken, einem Stück Pappe und ein bisschen Kajal ein richtig stilvolles Pik-As geschaffen. Passt sogar ins Spieleforum.
Den Vogel hat sowieso der Grundschullehrer abgeschossen...
Der kam als Pippi Langstrumpf - es war göttlich ^^. Die Kinder haben geschrien.
Cipos Haare werden immer länger. xD
Aber das Kostüm ist richtig klasse geworden, er hat eben doch viel zu viel Kreativität. ;)
Sehr schön improvisiert, die Kostüme. Da bekommt man ja direkt Lust, sich auch was auszudenken xD"
@Cipo
Stehn dir, die Haare... weiter so^^
meine maus scheint tot zu sein ._.
*seraph schubs*
o.O oh man
dauerte das lange bis ich mal wieder auf diesen thread gestoßen bin
juhu xD ich bin befreit!!
*favourit hinzufüg*
/edit
da fällt mir auf das hier das schreiben nur zäh läuft o.o
seraph was is los ? ^^'
Wieso ist er den so verlassen wenn er so toll sein soll?
Worum gehts in diesem Kaffeklatsch überhaupt, im Anfangspost steht diesbezüglich nichts drin der weckt in mir nur eine lust auf Keckse
Weil es neuerdings die Postanzahl nicht mehr kratzt, wenn man hier reinschreibt. ;)
http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
hööö... stimmt. Der Keks-Thread ist ja (aus mir unerfindlichen Gründen) im Gesellschaftsspielethread gelandet.
Ja. Dann könnte DAS ja der Grund sein :confused:
(Ich will mir bekannte Gesellschaftsspiele mit Keksen nicht weiter vorstellen >.< )
Ich dachte an... etwas anderes.
Hast aber natürlich recht :D
Ich mag die kleinen Schokocookies. Die gibt es bei Plus in dieser blauen Tüte ^^
Wie Amerikancookies. Nur knuffiger. (und: psychologischer Trick: Man kann mehr davon essen ohne dick zu werden *hehe*)
Ich hab meine Liebe für Doppelkekse wieder entdeckt. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_057.gif
Könnt die rollenweise futtern.
Gehörte der Kaffeeklatsch nicht früher dem Sumpf...?
Hm, ich habe noch Kuchen von meiner Oma. Hmm... Btw, Pflicht!
Du sezierst Dominosteine, so richtig mit Skalpel und so?Zitat:
Also habe ich mir das Kekssezieren abgewöhnt :o
(Außer bei Dominosteinen, denn die krümeln ja nich...)
Wer tut sowas nicht? Ich mach das mit fast allem :O. Wenn ich was esse, will ich doch mal genauer sehen, was denn überhaupt da drinne ist, auch wenn ich es mir Hundert mal anschauen :3.
äh, fast
Keks sezieren?
Wie geht denn das?
Zuerst: Überzug (wenn vorhanden) abknabbern
Dann: vorhande Schichten nach umgekehrter Reihenfolge der persönlichen Rangliste verspeisen (oder nach logischer Reihenfolge - wenn man sich bei einem Dominostein das Marzipan bis zum Schluss aufhebt, könnte es unappetitlich werden.)
Bei Füllungen: Vorsichtig Füllung freilegen (kleckergefahr). Soviel wie technisch möglich von der Umrandung wegessen (ist mal mehr und mal weniger machbar -bei Berlinern/Krapfen muss man höllisch aufpassen) Danach abwechselnd an Füllung und Ummantellung Knabbern/lecken (je nach Konsistenz)
Das Sezieren ist mehr oder weniger methaphorisch gemeint
muss man sich ja jetzt nicht dran aufhängen oder so.
whatever :D
Edit: das Berliner/Krapfen und Dominosteine keine "Kekse" im handelsüblichen Sinne sind, ist hierbei absolut Nebensächlich. o,o
Du strebst nicht zufällig den Rechtsmediziner als Beruf an? :eek:
Es heißt Keksmediziner. Aber ja, das ist auch eine Unterart der Gerichtsmedizin.
Ist ein wenig verrufen, weil es okkulte Züge hat: Es gibt in diesem Beruf eine hohe Quote an Schokoladenanbetern und man hat häufig mit Zukunftsorhersagen zu tun. Zum Beispiel: Wenn etwas eine Nougatfüllung hat, bedeutet das im Normalfall, dass es sehr bald sterben wird. An Zermalmung und Ertränkung in Magensäure.
Außerdem gibt es zu viele Massenmorde. Da braucht man schon einen unempfindlichen Magen.
Ansonsten ist Keksmediziner ist ein sehr angenehmer Beruf.
Wie siehts da so mit Gehalt aus? Oder wirst du mit Keksen bezahlt?
Genau. UND mit Gewichtszunahme.
Was hast du denn den Studieren müssen für den Beruf? Keksologie?
Studieren? Neee. Das ist eine Ausbildung - eine knallharte kann ich dir sagen!
Man verbrauch fünf Zahnbürsten/Woche und ein bis zwei Zahnarzte/Quartal. Und man braucht ständig Kleidung in anderen Größen.
Die ganz glücklichen können nach den ersten Arbeitswochen noch aufrecht genug gehen um sich zu den begehrten Keksmedizinworkshops zu schleppen und zB die chemische Zusammensetzung und die Eigenschaften von Keksose (Kekszucker) zu lernen.
Wer nicht sauber genug seziert, fliegt raus.
Solche Versager nennt man unter Keksmedizinern auch "Krümelmonster". Die wenigsten Krümelmonster bleiben klaren Verstandes - der Anblick von Keksleichenteilen kann ganz schön verstörend sein...
Ich muss gestehen: Ich bin ein Krümelmonster. Krümel haben mich irre gemacht.
http://www.seminar-coach.de/wp-conte...-loeschenp.jpg
Verdammt - du armer Kerl :(
Mach dir nichts draus. Es gibt heutzutage sehr gute Staubsauger.
:hehe: Sehr geiles Bild!
in wenigen tagen bin ich onkel @.@
tz, zum kaffeeklatsch gehört auch schon das ankündigen ;) und es wird ein kleiner^^
und angst vor verantwortung hab ich keine, da die einzige verantwortung darin besteht, irgendwann mal nach münchen zu fahren um den kleinen zu besuchen (wobei das für mich schon schlimm genug ist, münchen, brr)
Kinder sind doch etwas Tolles. Ich mag meine kleine Cousine ja auch sehr, obwohl sie 20 Jahre jünger als ich ist. Die hat jetzt schon ein Mundwerk, das nicht mehr feierlich ist. Mal sehen wie das wird, wenn sie ihr Geschwisterkind bekommt. ;)
Zur Not stellst du deine Cousine mit Keksen ruhig, BIT.
Angeblich soll Zucker ja Hyperaktivität fördern /unterstützen. xD
Auf der NATO haben wir es bisher mit dem Instant-Aldi-Tee nur bestätigen können ;)
Nein, ich werde Lehrer für Deutsch und Geschichte an Gymnasien und Gesamtschulen. :D
Och, von den Schülern, die ich bisher betreut habe, fanden mich die meisten ganz angenehm.
Und wieso "Kunde"? Muss der Kleine dann zahlen für den Unterricht?
Das ist pure Ironie meinerseits darauf gewesen, dass Schulen immer mehr als Unternehmen gesehen werden. Eine Tendenz, die mir überhaupt nicht passt.
Wieso? Schulen kosten Geld und wer kommt für diese Kosten auf? Genau die Schulen selber.
Und wer braucht schon eine humanistisch orientierte Allgemeinbildung bzw. welche Schule kann sich das leisten wenn man stattdessen eine exakt auf den Beruf ausgelegte Fachausbildung haben kann.
Ich weiß ja nicht, wie das in Österreich ist, aber bei uns werden alle Schulen (außer den privaten) vom Staat finanziert, da dieser die Bildungshoheit über die Schulen hat. Die humanistisch geprägte Schulausbildung nimmt dabei einen zentralen Stellenwert in der Schule ein, da sie nach wie vor als zentrales Merkmal der Studierfähigkeit gilt. In diesem Bereich ist daher auch kein Abbau der humanistischen Bildung zu beobachten, sondern es kommt vielmehr zu einem neuen Ausbau dieses Bildungselements. In naher Zukunft werden die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und eine Naturwissenschaft daher auch auf Empfehlung der KMK wieder für alle Schüler verpflichtende Abiturfächer werden. (vgl. dazu auch: Keuffer, Josef/ Kublitz-Kramer, Maria, Was braucht die Oberstufe? Diagnose, Förderung und selbstständiges Lernen, Weinheim und Basel, 2008.)
Desweiteren ist die Betrachtung einer Schule als Unternehmen absolut widersinnig, da man die "Ware" Bildung ja nicht verkaufen kann. :rolleyes:
Es ist nur traurig das es sehr wohl Leute an der Macht gibt die eben eher eine Fachausbildung wollen, (mein oberer Kommentar war ironisch gemeint)
Und humanistische Richtung gibt es eigentlich wirklich kaum mehr, würde ja griechisch und latein inkludieren. Zumindest ersteres wird wohl kaum, außer an Unis, unterrichtet.