Sagte Jostein Gaarder!:DZitat:
Wenn das Gehirn des Menschen so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, wären wir so dumm, dass wir es doch nicht verstehen könnten.
Druckbare Version
Sagte Jostein Gaarder!:DZitat:
Wenn das Gehirn des Menschen so einfach wäre, dass wir es verstehen könnten, wären wir so dumm, dass wir es doch nicht verstehen könnten.
Anscheinend wird der Edit einfach nicht bemerkt.
@Neo-Cloud Stimmt du bist dran
Sorry...:D
Lag wahrscheinlich daran, dass das auf verschiedenen Seiten war, und deshalb hab ich das nich gesehen...
Aber na gut, dann gehts frisch fröhlich weiter mit:
EDIT:Zitat:
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.
Epikur is richtig. Mehr wollt ich nich wissen:D .
Auf jeden Fall Epikur, aber welcher Text nun genau, kann ich nicht sagen. Irgendwas über Freude wirds schon sein. War es vielleicht der Brief an seinen Freund?
Aus einem wahrhaft schillernden Stück...Zitat:
Wir wollen sehen, ob die Mode oder die Menschheit auf dem Platz bleiben darf!
Tjaha, das kenn ich nur zu gut... mussten wir vor nem Jahr in da Schule lesen... ich hatte es gehasst... -_-'
Is auf jeden Fall aus Kabale und Liebe, ich glaube, irgendwo im II. Akt, natürlich von Friedrich "die schillernde Schillerlocke" Schiller... (nich zu ernst nehmen:D )Zitat:
Wir wollen sehen, ob die Mode oder die Menschheit auf dem Platz bleiben darf!
SUPER AUFMERKSAMKEITS-ERREGER EDIT:
So, weiter gehts mit:
Zitat:
Nur ich wußte, warum dieser Mann nie mehr ein Schachbrett berühren würde, indes die andern ein wenig verwirrt zurückblieben mit dem ungewissen Gefühl, mit knapper Not etwas Unbehaglichem und Gefährlichem entgangen zu sein.
Na klar :D
Ich würd jetzt einfach mal raten Schachnovelle.
Jep, vollkommen richtig @Cool. Von Stefan Zweig.
btw, geht das heute aber flott mit der Beantwortung:D ...
Ja aber das neue Zitate stellen nicht. Bin gestern leider nicht allzulang online gewesen :rolleyes:
Langsam gehen mir die Zitate aus :\ . Hätt halt schon früher anfangen sollen welche rauszuschreiben. Naja muss halt alle Bücher nochmal lesen. :D
So das neue, etwas längere *g* Zitat
Edit:Zitat:
"Unsere irdische Existenz ist nicht von langer Dauer, mein kind, und sie ist nur zu oft ein Jammertal durch das wir gehen müssen. Aber die, die stark im Glauben sind, belohnt Gott dafür mit den himmlischen Freuden des Paradieses."
Sie blickte auf ihre blutbesudelten Hände hinab. Wenn das so war, dachte sie, warum machten sie sich dann alle diese Mühe, statt den Verwundeten gleich die Kehle durchzuschneiden damit sie früher in den Genuss der himmlischen Freuden kommen?
@Insane Tja obwohl du die nicht absolut sicher bist ist es richtig. Das nächste mal wird deine Antwort nur akzeptiert wenn sie absolut sicher ist, besonders bei so was leichtem ;) :D.
Klingt nach dem Ring des Sarazenen von wolfgang Hohlbein :rolleyes: ,
bin mir aber absolut nicht sicher....
EDIT: Es möge jemand anders weitermachen...
Na gut, dann mach ich weiter:
Ich denke, das ist nicht schwer.Zitat:
Aber Sturm und Meer waren nicht barmherzig, ihr Toben zerwehte seine Worte; nur seinen Mantel hatte der Sturm erfasst, es hätte ihn bald vom Pferd herabgerissen; und das Fuhrwerk flog ohne Aufenthalt der stürzenden Flut entgegen.
ÜBERFETTER MEGAEDIT:
@Valada:
Jep, hast recht.
Ich find' leider mein altes Schulheft nicht wieder, also kann ich nicht nachsehen.
Aber ich vermute, dass ist aus dem Schimmelreiter von ... Storm ?
Ziemlich am Ende, wenn der Damm bricht.
EDIT: Ich hatte wirklich Recht. Wow ^-^
Dann bin ich wohl dran.. *Zitat suchen geht*
Ich hoffe, das ist ok:
"Ob zum Glück oder Unglück, du bist gezeichnet."
EDIT 2: Da keiner antwortet und mir kein besseres Zitat einfällt, soll bitte jemand anderes ein neues reinstellen.
Könntest du noch die Lösung verraten? :confused:
Ich mach mal weiter:
TIPP: Is schon SEEEEEEEEEHHHHHHHR alt...:DZitat:
Hat **** nicht dem einen Bruder nur gegönnt
Dem Grabes Ehre, jenem schmachvoll sie versagt?
EDIT:
Jep, Antigone isses. Todestribunal is dran.
@Valada:
Stimmt, bei zweien wird einem schon schlecht, aber drei lassen einen durchdrehen:D .
Sophokles - Antigone ?
Ich erlaube mir mal einen neuen Post, bei drei Edits wird man ja ganz kirre >.>Zitat:
Original geschrieben von Neo-Cloud
Könntest du noch die Lösung verraten? :confused:
Es ist aus dem Buch "Der Drachenbeinthron" aus der Osten Ard Saga von Tad Williams. Das Zitat ist insofern charakeristisch, da der Hauptchara Simon durch den Kampf mit einem Drachen dessen Blut an der Stirn abbekommt und fortan eine weiße Haarsträhne deswegen hat. Er heißt ab da an Simon Schneelocke.
Tipp: englische LiteraturZitat:
Es war wohl sein Blick! ja, das war es! Eines seiner Augen glich dem eines Geiers - ein blaßblaues Auge mit einem Häutchen darüber.
EDIT: Jap, ist richtig, an die Folge muss ich dabei auch immer denken. ^^
Als Poe und Simpsons Fan wäre es schlimm, wenn ich mich täuschen würde. :D
Das sollte aus Edgar Allen Poes "Das verräterische Herz" sein.
Edit: OK. Dann mal was ganz leichtes.
2.Edit: Nur zur Bestätigung. Die Dreigroschenoper ist natürlich richtig.Zitat:
Und der Haifisch, der hat Zähne
und die trägt er im Gesicht
Bertolt Brecht - Dreigroschenoper
Ist, denk ich mal, richtig. Nächstes Zitat:
EDIT: Hast Recht.Zitat:
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegensenden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden ...
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
Hermann Hesse - Stufen (letzte Strophe, glaub ich)Zitat:
Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegensenden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden ...
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
EDIT:
Gut, dann gehts weiter mit:
EDIT:Zitat:
Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen.
Gut, da keiner drauf kommt, hier die Lösung: Aristoteles.
Weitermachen kann, wer will.
Okay, dann mach ich mal weiter:
Zitat:
Ist Albert bei dir? Und wie? Gott, verzeih mir diese Frage!
Da jetzt schon vier Tage um sind, lös ich besser auf. Es war aus "Die Leiden des jungen Werther", von Goethe.
Weitermachen kann wer will!
Edit: Sorry für Doppel-Post!
Ok, dann übernehm ich diesmal mit einem Klassiker, ist aber nicht so einfach:
Zitat:
Wir sind keine Jugend mehr. Wir wollen die Welt nicht mehr stürmen. Wir sind Flüchtende. Wir flüchten vor uns. Vor unserem Leben. Wir waren 18 Jahre und begannen die Welt und das Dasein zu lieben; wir mussten darauf schießen. Die erste Granate, die einschlug, traf unser Herz. Wir sind abgeschlossen vom Tätigen, vom Streben, vom Fortschritt. Wir glauben nicht mehr daran, wir glauben an den Krieg.
*sry für Doppelpost, aber sonst sieht ja niemand rein :P*
Ich möchte auflösen, da anscheinend niemand eine Idee hat.
Es ist Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque
Ein schauriges Buch, doch zweifelhaft von hohem literarischem Wert.
*hehe Cool, dich habe ich aufs Glatteis geführt.. aber ich leihe dir das Buch gerne..*
Gut dann stell ich mal gleich ein neues Zitat:
Edit:Zitat:
Der Mensch selbst ist schon lange verschwunden und vielleicht sogar schon vergessen, aber seine Gedanken sind immernoch da.
Da es anscheinend keiner weiß hier noch ein 2. Zitat aus dem selben Buch:
Sollte jetzt eigentlich nicht mehr allzuschwer sein denke ich.Zitat:
Bücher sind Boten aus der Vergangenheit.
Edit2: @Ins@ne Tja, leider falsch *g*
Edit:
Galadriel: 11 Punkte
-[IoI]-Ins@ne: 11 Punkte
Cool: 8 Punkte
wequila: 7 Punkte
Karma: 6 Punkt
Todestribunal: 5 Punkte
Valin: 2 Punkte
[KC]Cunner: 2 Punkt
Dak'kon: 2 Punkte
Laughlyn: 1 Punkt
Skar: 1 Punkt
nohman: 1 Punkt
GoodTwin: 1 Punkt
Mascara: 1 Punkt
Boo2k: 1 Punkt
RaphiDX: 1 Punkt
imrahil: 1 Punkt
Valada: 1 Punkt
Hmm. Karma und Todestribunal haben ja ganz schön aufgeholt.
Ich sag einfach mal Sophies Welt! *gg*
Da anscheinend keiner draufkommt löse ich auf. Wäre aus "das Buch" gewesen.
So hier das nächste Zitat:
So. Das sollte jetzt wirklich einfach sein.Zitat:
And I have always thought we should have got E in everything, because we exceeded expectations just by turning up for the exams
PS: Sig ist absichtlich angelassen. Morgen stell ich sie wieder aus. Wer sie liest weiß warum.
Edit: Fast übersehen. :eek: . Und das nachdem ich kurz zuvor noch Ins@ne gesagt habe, dass sein GB Thread mein 299. ist. Habe endlich 300 Beiträge :D :)
tooo easy men...
..it's:
Joanne K. Rowling's famous Harry Potter 5, the Order of the Phoenix
Und zitat wird editiert *gg*
achja? -_-Zitat:
Und zitat wird editiert *gg*
Da er bis jetzt noch keines editiert hat, hat er abgegeben. Weitermachen kann wer will.
Da anscheinend keiner ein zitat weiß und ich aber nicht will, das der ganze Thread hier unter geht poste ich hier einfach mal ein neues ^^
Da Ins@ne gerade meint das Zitat (von dem er übrigens null Ahnung hat woher es stammen könnte ^^) sei nicht eindeutig noch eines aus dem gleichen Buch um es einfacher zu machen:Zitat:
Ihr könnt nicht akzeptieren, dass die Dinge manchmal so sind, wie sie eben sind.
Zitat:
Dieser Mann ist genial.
Er sagt das genaue Gegenteil von dem was er meint - und erreicht genau das damit.
Was der Ins@ne nicht alles meint ^^..
Da ich dich kenne, sage ich: Wolfgang Hohlbein: Das Buch
Sorry falsch ^^
Hmm. Da es anscheinend keiner kennt, geb ich halt noch ein Zitat aus dem gleichen Buch dazu. Vielleicht kommt jetzt wer drauf. (Naja, ok. Eigentlich stell ich das Zitat nur online weil ich die Stelle im Buch zu witzig fand ^^. Hoffe es kommt auch so rüber)
Zitat:
Plötzlich lächelte sie und trat einen Schritt auf ihn zu, und im selben Moment schob sich der Welpe zwischen sie und stieß ein dumpfes, drohendes Grollen aus.
***** hatte für eine halbe Sekunde das intensive Bedürfnis, dem Köter den Hals umzudrehen.
Wäre aus die Bedrohung gewesen.
So hier mein letzter Versuch. Ich hoffe, dass das Zitat diesmal zu lösen ist.
Zitat:
Er fiel im Oktober 1918, an einem Tage, der so ruhig und still war an der ganzen Front, dass die Heeresberichte sich nur auf den Satz beschränkte, im Westen sei nichts neues zu melden.
Er war vornübergesunken und lag wie schlafend an der Erde. Als man ihn umdrehte, sah man, dass er sich nicht lange gequält haben konnte; - sein Gesicht hatte einen so gefassten Ausdruck, als wäre er beinahe zufrieden damit, dass es so gekommen war.
*lol* Wer dieses Zitat nicht kennt...
(der hat wohl das Buch nicht gelesen ^^)
Steht ja schon fast wortwörtlich da.Zitat:
...im Westen sei nichts neues...
Im Westen Nichts Neues von Erich Maria Remarque
*lol* eigentlich hatte ich auf eine Bestätigung gewartet.. aber ich weiß eh, dass es richtig ist, also das nächste Zitat:
Zitat:
Und obwohl sie nach wie vor zum Verrücktwerden eigensinnig, streitsüchtig und unnachgiebig war, fiel es doch kaum ins Gewicht: In ihrem Inneren brannte die Flamme der Leidenschaft, und mit diesem Licht hatte sie sein Leben erhellt.
Ok, da anscheinend nieman darauf kommt.
Es war Ken Follet : Die Säulen der Erde
Es ist die Rede von Tom über der Ellen. (nebenbei bemerkt)
neues Zitat:
Zitat:
Was er sagte, war interessant - auch für jemanden, der Bücher normalerweise nur dazu nutzte, Fliegen zu erschlagen oder als Leiter aufzustabeln, um zu einer hoche-gelegenen CD zu kommen.
Hmm... Also .... nach reiflicher Überlegung würde ich auf "das Buch" tippen :D ^^
Stimmt natürlich, hab ja abscihtlich solch ein leichtes genommen ^^.
Du bist dran!
Ausrede ^^. Ich bin einfach gut :rolleyes: :DZitat:
Original geschrieben von -[IoI]-Ins@ne
Stimmt natürlich, hab ja abscihtlich solch ein leichtes genommen ^^.
Du bist dran!
Nächstes Zitat:
Zitat:
Rein physiologisch betrachtet, ist die Zeitspanne, die wir als Gegenwart definieren, genau 3 Sekunden lang. Danach speichert unser Gehirn das Erlebte als Erinnerung ab. Was ich damit sagen will, ist das unser gesamtes Leben nur aus Erinnerungen besteht. Manche sind frisch, weil sie erst einige Augenblicke zurückliegen, manche fast vergessen und manche sogar ganz.
Muss man sich noch anstrengen, um sagen zu können, dass das aus "Das Buch" ist?^^
Ich mach dann einfach mal weiter mit ausnahmsweise mal was anderem^^; ist aber wirklich primitiv, hoffe, das gabs noch nicht.
Zitat:
KRIEG IST FRIEDEN
FREIHEIT IST SKLAVEREI
UNWISSENHEIT IST STAERKE
Klingt mal stark nach 1984?´
(Ui, das Quiz wurd aber aus Tiefen ausgegraben, aber man kann's ja neu anlaufen lassen.)
Das IST 1984, ich glaub' du kannst weitermachen!Zitat:
Zitat von Stan
Huch, is mir erst mal gar nich aufgefallen, dass da 2004 stand^^
Jupp, is richtich, also das Wort an Stan
Zwei Zitate aus dem selben Buch:
"(...)
Heiße Magister, heiße Doktor gar,
Und ziehe schon an die zehen Jahr,
Herauf, herab und quer und krumm,
Meine Schüler an der Nase herum -
Und sehe, dass wir nichts wissen können!
Das will mir schier das Herz verbrennen."
"Man kann nicht stets das Fremde meiden,
Das Gute liegt uns oft so fern.
Ein echter deutscher Mann mag keinen Franzen leiden,
Doch ihre Weine trinkt er gern."
Edit: Jo, richtig. Hab dir das auch noch einmal in einer PM versichert, damit du's siehst.
Faust - Der Tragödie Erster Teil
Edit: OK...o_O Könntest aber ruhig einen Beitrag schreiben, wozu sind Qizes sonst da, außer um Posts zu schinden? :rolleyes: XD
Aber jetzt hast du auch mich um die Chance beraubt, ganz toll! http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_010.gif ;)
Übrigens habe ich erst vor ein paar Tagen daran gedacht, dass es doch mal so einen Thread gab und man den reaktivieren könnte - Sachen gibt's...o_O'
Naja, hier das Zitat:
Ein jeder lebe still bei sich daheim.
Dem Friedlichen gewährt man gern den Frieden.
Wilhelm Tell? Das musste ich in der Schule lesen, auch wenn ich mich kaum noch dran erinnere, aber hört sich danach an.
Richtig! :D Dachte eigentlich, das würden mehr kennen, habe extra einen "Klassiker" genommen.
Damals ist es ja afair auch ausgestorben, weil immer solche unbekannten Bücer kamen. Obwohl's natürlich auch nicht zu leicht sein sollte, schwierige Sache das...http://www.multimediaxis.de/images/s.../1/gruebel.gif
Du bist jedenfalls! ^^
Meine absolute Lieblingsstelle in diesem Klassiker:
Gleich danach in der Rangfolge, im gleichen Buch:Zitat:
Doch still, was schimmert durch das Fenster dort?
Es ist der Ost, und [...] die Sonne! -
Geh auf, du holde Sonn'! ertönte Lunen,
Die neidisch ist und schon vor Grame bleich,
Dass du viel schöner bist, obwohl ihr dienend.
Oh, da sie neidisch ist, so dien ihr nicht.
Nur Toren gehn in ihrer blassen, kranken
Vestalentracht einher: wirf du sie ab!
Sie ist es, meine Göttin! meine Liebe!
O wüsste sie, dass sie es ist! -...
Da kann ich mich immer wieder kringelich drüber lachen, und dann musste ich das auch noch auf der Bühne deklamieren...:DZitat:
Ihr seid ein kecker Bursch. Ei, seht mir doch!
Der Streich mag Euch gereun: ich weiß schon was.
Ihr macht mir's bunt! Traun, das käm eben recht! -
Brav, Herzenskinder! - Geht, Ihr seid ein Hase.
Seid ruhig, sonst - Mehr Licht, mehr Licht, zum Kuckuck! -
Romeo und Julia, Shakespear.
Nicht wirklich ein Paradewerk und in meinen Augen auch aus psychologischer Sicht minderwertig, da oberflächlich, aber naja.
Ja, es ist auch nicht unbedingt meine Lieblingsgeschichte, lässt sich auch nicht so richtig flüssig lesen^^ Aber (manchmal unfreiwillig) lustige Stellen sind da schon drin.
Also dann, du bist!
Haaaalloooo....;)
Will denn hier keiner mal weitermachen?
Na schön, damit der Thread nicht vollkommen versinkt...
Es kann gut sein, daß dieser Mann ein bißchen verrückt ist. Doch ist er weniger verrückt als der König, der Eitle, der Geschäftsmann und der Säufer. Seine Arbeit hat wenigstens einen Sinn. Wenn er seine Laterne anzündet, so ist es, als setze er einen neuen Stern in die Welt, oder eine Blume. Wenn er seine Laterne auslöscht, so schlafen Stern oder Blume ein. Das ist eine sehr hübsche Beschäftigung. Es ist auch wirklich nützlich, da es hübsch ist.
Antoine de Saint-Exupery (Unsere Französisch-Lehrerin hat uns gezwungen, die Aussprache davon zu üben! o_O Ganz zu schweigen davon, das folgende Buch auf Französisch zu lesen! :eek:): "Der Kleine Prinz"
btw: Hier sollte man eigentlich die Sig ausmachen!
Ja, stimmt genau, und damit das Wort an dich.
Vergesse laufend meine Sig auszuschalten, mache die am besten mal ganz aus, sorry.
Das Messer? Wo ist das Messer? Ich hab' es da gelassen. Es verrät mich! Näher, noch näher! Was is das für ein Platz? Was hör' ich? Es rührt sich was. Still. - Da in der Nähe.
Ich hoffe mal, das ist genug, sonst gebe ich halt weitere Tipps.
Woyzeck, Büchner.
Wer immer mag, soll :)
1) Richtig! ^_^
2) Sig aus! :p
3) Freie Runde! \o/
Dann bin ich mal so frei und poste was sehr bekanntes, bei dem aber vielleicht nicht jeder weiss aus welchem Stück es genau ist.
Auflachend. Also, dies ist die Hölle. Niemals hätte ich geglaubt... Ihr entsinnt euch: Schwefel, Scheiterhaufen, Bratros... Ach, ein Witz! Kein Rost erforderlich, die Hölle, das sind die andern.
Geschlossene Gesellschaft, Sartre.
Bestätigung kam per MSN...
Also weiter:
DOKTOR So ist's gut, mein Freund, so muss es tönen, dass jeder Jud in den Boden versinkt, wenn er den Namen unseres Vaterlands hört.
Andri zuckt.
Verschluck den Löffel nicht!
ANDRI: Aber nicht deswegen.
Der Doktor steckt ihm nochmals den Löffel in den Hals.
Aaaaaaaa-Aaaaaaaaaaaaandorra.
DOKTOR: So ist's gut, mein Freund, so muss es tönen, dass jeder Jud in den Boden versinkt, wenn er den Namen unseres Vaterlands hört.
Andri zuckt.
Verschluck den Löffel nicht!
Andorra - Max Frisch ^^
Korrekt.Zitat:
Zitat von cloud2003
Zitat:
Ein Mann hat eine Erfahrung gemacht, jetzt sucht er die Geschichte dazu - man kann nicht leben mit einer Erfahrung, die ohne Geschichte bleibt, scheint es, und manchmal stellte ich mir vor, ein anderer habe genau die Geschichte meiner Erfahrung...
Später im Buch:
Es ist wie ein Sturz durch den Spiegel, mehr weiß einer nicht, wenn er wieder erwacht, ein Sturz wie durch alle Spiegel, und nachher, kurz darauf, setzt die Welt sich wieder zusammen, als wäre nichts geschehen. Es ist auch nichts geschehen.
Wieder Frisch?
Mein Name sei Gantenbein?
Ja, stimmt.
Erste Worte (nach Kapitelüberschrift usw.):
Am Himmelsfahrtstage Nachmittags um drey Uhr rannte ein junger Mensch in Dresden durchs schwarze Thor und gerade zu in einen Korb mit Aepfeln und Kuchen hinein, die ein altes, häßliches Weib feil bot, so daß alles, was der Quetschung glücklich entgangen, hinausgeschleudert wurde, und die Straßenjungen sich lustig in die Beute theilten, die ihnen der hastige Herr zugeworfen.
Der goldne Topf vom guten E.T.A. Hoffmann. Da ich das Buch hier liegen habe, habe ich mich selbst bestätigt und mach gleich mal weiter.
"Was ist das? (Befremdet.) Mädchen! Höre! Wie kommst du auf das? - Du bist meine XXXX. Wer sagt dir, dass du noch etwas sein solltest? Siehst du, Falsche, auf welchem Kaltsinn ich dir begegnen muss. Wärest du ganz nur Liebe für mich, wann hättest du Zeit gehabt, eine Vergleichung zu machen? Wenn ich bei dir bin, zerschmilzt meine Vernunft in einen Blick - in einen Traum von dir, wenn ich weg bin, und du hast noch eine Klugheit neben deiner Liebe? - Schäme dich! (...)"
XXX = Name, den ich nicht nennen kann.
Einerseits habe ich das Gefühl, dass das aus praktisch jedem klassischen Stück sein könnte, andererseits sagt mir irgendwas, dass es Kabale und Liebe von Schiller ist. o_O
1. akt 4. szene? O.oZitat:
Zitat von Pyrus
(für heute schluss mit saufen, doch aufm heimweg wär ich beinah in sie reingelaufen...ähm ja. lassen wir das.)
furchtbares stück >.<
aber jo, er hat recht. gehts jetzt bitte weiter?
Bitte um Geduld!Zitat:
Zitat von es
Im traurigen Monat November war's,
Die Tage wurden trüber,
Der Wind riß von den Bäumen das Laub,
Da reist ich nach Deutschland hinüber.
Und als ich an die Grenze kam,
Da fühlt ich ein stärkeres Klopfen
In meiner Brust, ich glaube sogar,
Die Augen begunnen zu tropfen.
Und als ich die deutsche Sprache vernahm,
Da ward mir seltsam zumute:
ich meinte nicht anders,
als ob das Herz Recht angenehm verblute.
Heine - Deutschland ein Wintermärchen
[b]"Dieser Brief ist überhaupt keine amtliche Zuschrift, sondern ein Privatbrief. Das ist schon an der Überschrift >Sehr geehrter Herr!< deutlich erkennbar. Außerdem ist darin mit keinem Worte gesagt, daß Sie als Landvermesser aufgenommen sind, es ist vielmehr nur im allgemeinen von herrschaftlichen Diensten die Rede, und auch das ist nicht bindend ausgesprochen, sondern Sie sind nur aufgenommen >wie Sie wissen<, das heißt, die Beweislast dafür, daß sie aufgenommen sind, ist Ihnen auferlegt. (...)"
Und Kabale und Liebe ist nicht schlecht, wenn es auch Macken hat.
Kafka, das Schloss, zu einfach, edit folgt.
Julie: Du hast das Vaterland gerettet.
XXXXX: Ja das hab ich. Das war Nothwehr, wir mußten. Der Mann am Kreuze hat sich's bequem gemacht: es muß ja Aergernis kommen, doch wehe dem, durch welchen Aergernis kommt.
Es muß, das war dieß Muß. Wer will der Hand fluchen, auf die der Fluch des Muß gefallen? Wer hat das Muß gesprochen, wer?
Was ist das, was in uns hurt, lügt, stiehlt und mordet?
Puppen sind wir, von unbekannten Gewalten am Draht gezogen; nichts, nichts wir selbst! Die Schwerter, mit denen Geister kämpfen, man sieht nur die Hände nicht, wie im Mährchen.
Jetzt bin ich ruhig.
büchner, dantons tod?
edit:
hab gerade dantes tod geschrieben :D
Du bist. :)
Er hob den Kopf und schnüffelte laut.
"Kein starker Geruch", sagte er, "aber sehr sonderbar."
Sue stand auf und fing an, hastig zu reden.
"Es ist der Abfluss aussen bei der Küche. Er verstopft sich sehr leicht im Sommer...weißt du..." Dann, nach einer Pause, sagte sie nochmal, "Es ist der Abfluss."
ich lös mal auf...
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Zementgarten
freie runde \o/
"Mein Vater und meine Mutter hätten in New York bleiben sollen, wo sie sich kennengelernt und geheiratet haben und wo ich geboren wurde. Statt dessen sind sie nach Irland zurückgekehrt, als ich vier war und mein Bruder Malachy drei, und die Zwillinge Oliver und Eugene waren eben gerade ein Jahr alt, und meine Schwester Margaret war tot und weg"
Sollte nicht so schwer sein.
Frank McCourt: Die Asche meiner Mutter ???
Yep, richtig!Zitat:
Zitat von Barney
Meggie las zum hundertsten Mal den Abschiedsbrief an ihre Eltern: "Liebster Mo! Liebe Resa! Bitte macht euch keine Sorgen. Farid muss Staubfinger finden, um ihn vor Basta zu warnen, und ich gehe mit ihm. Ich will gar nicht lange bleiben, ich will nur den Weglosen Wald sehen und den Speckfürsten, den Schönen Cosimo und vielleicht noch den Schwarzen Prinzen und seinen Bären. Ich will die Feen wiedersehen und die Glasmänner - und Fenoglio... Meggie!"
Eigentlich viel zu einfach, aber ich mag das Buch.^^
Tintenblut von Cornelia Funke.
Zitat folgt.
Stimmt 100 prozentig !!!
edit: Knipsen wär nett^^