-
Sie blickten sich in die Augen. Sie hatte weiße Dornen und in den dicksten zwei waren Ohrringe. An der Farbe ihrer Schuppen sah er, dass sie ungefähr so alt war wie er selbst. „Sag doch etwas!“ Rief Sehts Inneres. „Ähmm… War… Ihr seid… Ihr seht so aus, als wäre Dibella eure Mutter.“ Die Argonierin blickte ihn ungläubig, aber doch amüsiert an. „Ihr habt glück, dass ich keine Priesterin bin und Euch nicht zum Ketzer erkläre, denn ich glaube kaum, dass Dibella eine Argonierin ist.“ Sagte sie schließlich. „Hab ich ´s verbockt?“ Sie fing an zu lächeln und in Seht stieg Erleichterung auf. „Wie heißt Ihr?“ Fragte die Argonierin. „Mein Name ist Seht.“ „Ich heiße Ina. Ina Debeus.“ „Debeus?“ „Ja, mein Vater ist Kaiserlicher.“ Seht dachte nach. „Warum vertraut sie mir so etwas an? Sie kennt mich noch nicht einmal!“ Er merkte, dass er nicht wusste, über was er reden sollte. „Ähmm…“ „Was macht Ihr in Bruma? Wohnt Ihr hier?“ Erleichtert darüber, dass Ina eine Frage gestellt hatte, antwortete er: „Nein. Ich bin nur hier,…“ Was sollte er sagen? „…Ich bin aufgrund der Kämpfergilde hier, ich suche nach einem Auftrag.“ Antwortete er spontan. „Aha. Ich bin hier auf der Durchreiße.“ „Wohin wollt ihr denn?“ „Nach Cheydinhal. Ich wohne eigentlich in Anvil.“ Beide schwiegen kurz. Dann wagte Seht zu fragen: „Warum seit Ihr nicht direkt zur Kaiserstadt und dann nach Cheydinhal? Bruma ist ein ziemlich weiter Umweg.“ „Ja ich weis. Aber um den Rumare-See herum sind mir zu viele Banditen. Außerdem wollte ich hier meinen Bruder besuchen.“ Warum vertraute sie ihm? Warum sagte sie ihm das? „Und… was wollt ihr in Cheydinhal?“ „Meinen Onkel besuchen. Ich reise in zwei Tagen ab. Wo kommst du her?“ Sie fing an ihn zu Duzen. Aber warum? „Also, ich habe eigentlich keinen festen Wohnsitz. Ich schlafe in den Gildenhäusern.“ „Verstehe.“ „Warum traust du mir?“ Seht zuckte zusammen. Hatte er das jetzt laut gefragt? „Na ja… Da ist etwas an dir…“ Eine metallische Hand packte Seht an der Schulter. Er blickte hinter sich. Es war ein alter Bekannter aus der Kämpfergilde in einer Zwergenrüstung, die schon fast antik wirkte. Am Handschuh fehlten einige Fingerspitzen. Er war hoch und hatte einen Athletischen Körperbau. Man sah, dass er ein Rotwardone war. „Alhaber!“ „Seht!“ Seht stand auf und schüttelte Alhaber die Hand. „Ich gehe dann besser. Vergesst nicht, ich bin in Cheydinhal!“ Sagte Ina und ging. „Wer war denn das?“ „Ohh…“ „Hehe, hast du doch jemanden Gefunden, der zu dir passt! Wie heißt sie denn?“ „Ist doch egal! Was willst du?“ „Na, einem alten Freund hallo sagen!“ „Nein jetzt im ernst.“ „OK. Die Kämpfergilde. Ich habe einen Auftrag, weil wir der Magiergilde noch etwas schuldig sind. Ich muss nach Wenyandawik, irgendeinen Stein oder so was holen. Kommst du mit?“ „Wenyandawik? Das dauert ja Wochen, bis wir dort ankommen!“ „Ja, wir sind aber zu zweit. Ich kann dir eins meiner Pferde leihen.“ Er gähnte laut. „Besprechen wir das morgen.“ Sagte Seht. „In Ordnung. Ich wird dich morgen wecken.“
Sie verabschiedeten sich und Seht ging in sein Zimmer. Die Müdigkeit übermannte ihn und er fiel in sein Bett. „Heute ist alles Glatt gelaufen. Ausnahmsweise. Wenyandawik.“ Er stellte sich Alhabers Gesichtsausdruck vor, wenn Seht ihm nach dem Lohn fragte. Er schlief ein und träumte von betrunkenen Dunmern, antiken Zwergenrüstungen und Ina.
-
Sedor - Bruma
Nach dem dreitägigen Aufstieg zu der Ruine Sedor waren er und Isabell, die Magierin die er begleiten sollte, einen Tag durch den neu entdeckten Teil der Ruine gelaufen ohne dass irgendetwas passiert ist. Sie war gar nicht so übel wie er es Aufgrund der guten Laune von Raminus Polus befürchtet hatte. Vom Aussehen erinnerte die Bretonin in irgendwie an Naasira, auch wenn sie etwas jünger und etwas größer war, und sie war auch relativ umgänglich. Etwas hochnäsig vielleicht aber ansonsten ganz in Ordnung. Und sie war immerhin bereit sich in Sicherheits- und Reisefragen nach ihm zu richten. Oder zumindest nicht zu lange dagegen zu protestieren.
Eigentlich wollte sie möglichst nah an die Ruine heran reiten und erst dann zu Fuß gehen, allerdings war sie nach einer längeren Diskussion durchaus bereit zu Fuß zu gehen und dem Pferd das Gepäck aufzuladen anstelle den Dunmer sammt Gepäck neben sich hertraben zu lassen. Und auch gegen das tragen von Kleidung die etwas praktischer und unauffälliger war als ein knalloranges Kleid mit vielen Rüschen und einem Spitzensaum hatte sie sich recht lange gewehrt. Nachdem diese Fragen aber geklärt waren und sie ein paar Stunden Fußmarsch Zeit hatte um den Zorn verrauchen zu lassen konnte er sie wieder ansprechen und sie hielt sich auch an seine Anweisungen insofern sie eine akute Gefahr betrafen. Davon gab es leider deutlich zu wenige auf dem Weg zur Ruine und so musste er sich ihr ständiges Gejammer über Fußschmerzen, die schlechten Wege und ihre dumme Entscheidung die Ruine selbst zu besuchen anhören. Nachdem sie die Ruine betreten hatten stellte sie das Gejammer allerdings ein und konzentrierte sich, den Göttern sei Dank, auf die gründliche Untersuchung der Ruine.
Sie waren nicht durch den Haupteingang dorthin gelangt sondern durch einen Gang der knapp unter der Oberfläche verlaufen war und dessen Decke eingebrochen war. Dadurch war der Zugang zu einem weitläufigen Bereich freigelegt worden dessen Verbindungsgänge zum Haupteingang eingestürzt waren. Dadurch konnte dieser Teil noch nicht geplündert werden, allerdings war auch nicht viel plündernswertes in diesem Bereich zu finden. Die Räume wirkten als hätte man sie ausgeräumt bevor dieser Teil verlassen wurde. Und die eingestürzten Gänge wirkten so als ob man sie mit Absicht zum Einsturz gebracht hätte. Das erste Anzeichen das es in diesem Bereich der Ruine einen Kampf gegeben hatte war ein alte Brustpanzer der aussah als währe er von irgendetwas zerfetzt worden. Und je weiter sie in die Ruine vordrangen desto häufiger stießen sie auf ähnliche Fundstücke. Einige Metallsplitter die nach einer zerbrochenen Klinge aussahen und in der Nähe eines Skeletes lagen, ein Knochenhaufen der sich in einer Ecke türmte und andere Anzeichen für das Wüten eines Kampfes wurden immer deutlicher. Als er einen Gang sah in dem sich die Skelette türmten fühlte er eine drohende Gefahr konnte sie sich aber nicht erklären.
Zur Sicherheit ließ er seine Begleiterin zurück und ging alleine weiter. Vorsichtig spähte er um die Ecke und schob sich dann langsam weiter. Die Art und Weise wie der Panzer zerfetzt wurde erinnerten ihn an das Opfer eines Werwolfsangriffes das er in Solstheim gesehen hatte. Er behielt jeden Schatten im Auge. Auf jeden Fall muss es etwas außerordentlich mächtiges gewesen sein. Vorsichtig rückte er weiter. Aber ein normaler Werwolf hätte es nicht mit derartig vielen Personen auf einmal aufnehmen können. Und dann als er einen großen Saal betreten hatte enddeckte er die Antwort auf seine Fragen. Sein Atem stockte und das Blut gefror ihm in den Adern. Ein Werwolf, genau wie er es vermutet hatte. Und was für einer. Mindestens vier Meter hoch, muskulöse Gliedmaßen mit dem Durchmesser seines Oberkörpers, Augen in denen die Flammen Oblivions loderten und Klauen so lang seine Arme. Das Monster starte ihn an. Erschrocken ließ er seine Waffe fallen und rannte panisch los. Er hörte das hungrige Heulen hinter sich, spürte die Erde unter den donnernden Schritte des tonnenschweren Kolosses erzittern und roch den animalischen Gestank der von der Bestie ausging. Kopflos hastete er weiter bis er vor einer Mauer stand. Er war hinter ihm. Es gab kein Entkommen. Wenn dieses Monstrum ihn erwischen sollte dann würde er im Kampf sterben. Er wandte sich um, rannte ihm entgegen, duckte sich unter dem Schlag des Monstrums weg und hieb mit aller Wucht nach dem Knie der Bestie.
Ein stechender Schmerz durchzog seinen Arm. Ganz so als ob er gegen eine Mauer geschlagen hätte. Dort wo er den Ring am Finger getragen hatte pochte die Hand, die Bisswunde am Arm die ihn Zauber hinderte brach wieder auf und schrille Geräusch als der Ring über den Stein kratzte schmerzte in seinen Ohren.
Moment. Er hatte gegen Stein geschlagen und nicht gegen das Knie eines Werwolfsmonstrums. Wie konnte das sein? 'Der Ring', schoss es ihm durch den Kopf. 'Der verdammte Ring treibt mich in den Wahnsinn.' Er riss ihn sich von der Hand und plötzlich war der Werwolf verschwunden und er war wieder allein in einer alten Ruine. Um ihn herum herrschte Stille. Und ihm fielen tausend Gründe ein wieso es dieses Monstrum gar nicht geben konnte. Es wäre nie durch die engen Gänge gekommen, währe im Laufe der Jahrhunderte verhungert und es war viel zu groß um die Schäden an den Rüstungen verursacht zu haben.
Kamahl kaute unmotiviert auf dem Wildfleisch herum, das Isabell gekocht hatte. Obwohl es sicher lecker war, zumindest schloss er es aus der Begeisterung mit der sie ihre Portion verdrückt hatte, konnte er sich nicht so recht dafür begeistern. Vielleicht lag es daran das es für ihn nach nichts schmeckte, vielleicht auch daran das ihm seit dem Vorfall in der Ruine vieles durch den Kopf ging und sie wieder mit der Jammerei angefangen hatte. Zu den bisherigen Punkten gesellte sich jetzt auch noch die Enttäuschung über die Sinnlosigkeit der Expedition und die Abneigung gegen die viel zu niedrigen Temperaturen die kein Mensch aushalten konnte.
Während sie fröhlich vor sich hinjammerte dachte der Dunmer über sein Verhalten nach. Er war ein Narr Sheogorath nicht mehr misstraut zu haben. Die Geschenke des Fürsten des Wahnsinns waren zweischneidige Klingen. Er hatte den Ring in der tiefsten Kammer der Ruine zurückgelassen. Er würde ihn zwar vermissen, allerdings wollte er das Risiko nicht eingehen noch einmal dem Wahn zu verfallen und nicht mehr zu erwachen. Außerdem dachte er über seine Planung der nächsten Tage nach. Zuerst würde es nach Bruma gehen. Seine Begleiterin wollte dort anscheinend irgendjemanden besuchenm auch wenn sie ihm nicht erklären wollte wenn und warum, und auf der Rückreise würde er sie nicht mehr begleiten müssen. Sie wollte ein paar Tage in Bruma bleiben und für die Rückreise in die Kaiserstadt schien sie kein Interesse an seiner Begleitung zu haben.
Sie erreichten Bruma gegen Mitternacht da sie darauf bestanden hatte das sie durchmarschieren müssen und sie keine Nacht mehr unter freiem Himmel aushalten würde. Hinter dem Stadttor trennten sie sich und während seine Begleiterin ihm 'Auf Wiedersehen' wünschte wünschte er sich, sie nie wieder zu sehen. Er nahm sich für einen annehmbaren Preis ein Zimmer im der erstbesten Taverne die er finden konnte. Und als er am Morgen erwachte und verschlafen in den Schankraum trat erwartete ihn eine Überraschung. Naasira, die seiner Begleitung vom Aussehen so sehr und vom Wesen so wenig ähnelte, saß an einem Tisch. Und da er sie sowieso wegen seinen Verletzungen besuchen wollte und an ihrem Tisch noch ein Platz frei war setzte er sich zu ihr.
-
„Steh doch endlich auf!“ Seht öffnete die Augen. Dies war einer der wenigen Momente, in denen er Alhaber ohne Helm sah. Er hatte ein nicht wirklich spektakuläres Gesicht. Braune Augen, braune, kurze Haare, durchschnittliches Kinn und eine Nase, die einer Kartoffel glich. Wenn man sich nicht gut mit Rotwardonen auskannte, konnte man ihn kaum von einem anderen unterscheiden. Seht rieb sich die Augen. „Ist es wirklich schon Zeit? Wie spät ist es?“ „Spät genug. Steh auf. Ich geh zur Magiergilde, um mich weiter zu informieren. Los! Aufstehen!“
Widerwillig hievte Seht sich hoch. Alhaber war schon aus dem Zimmer verschwunden. Er zog sich an und schlurfte die Treppe hoch. Auf halbem Weg blieb er stehen. Er hörte stimmen von oben. Eine war ihm bekannt, es war Inas, die andere, männliche Stimme, erkannte er nicht. Seht lauschte. „… Doch gar nicht! Was ist, wenn er irgend so ein Perverser ist?“ Dies war die Männliche Stimme. Jetzt sprach Ina „Du bist paranoid! Ja, du hast Recht, ich kenne ihn nicht. Aber du kennst ihn auch nicht.“ „Na und? Seit das mit Denova passiert ist, habe ich geschworen auf dich aufzupassen!“ „Das ist kein Grund, mir zu verbieten, mich mit Fremden zu unterhalten!“ „Weist du überhaupt, warum Denova tot ist?“ „Ja, ich weis, du hast Feinde…“ „Ja, Feinde, die alles tun um mich zu verletzen. Denovas Tod war meine Schuld. Das Selbe soll nicht mit dir passieren.“ Seht ging den Rest der Treppe hoch. Im Hauptraum, in dem die Tische standen, saß Ina gegenüber einem Argonier, der um die Mitte 30 alt sein musste. Er hatte viele Ähnlichkeiten mit Ina, nur das er nicht so viele Dornen hatte und um einiges größer war. Jetzt bemerkten sie ihn. Ehe der ältere etwas sagen konnte, stand Ina auf und sagte: „Guten morgen Seht. Schön geschlafen?“ „Ja. Das Zimmer ist zwar etwas gammlig, aber das Bett ist gut. Habt ihr auf mich gewartet?“ Jetzt sprang der Große Ina ins Wort. „Sie hat auf dich gewartet. Ich passe nur auf.“ „Verstehe. Wie lautet euer Name?“ „Tut mir leid, ich behalte meinen Namen lieber für mich.“ Und mit einem Blick auf Ina fügte er hinzu: „Nicht wie manch andere.“
Alhaber kam herein. Er hatte seinen Helm wieder aufgesetzt und einen Rucksack angezogen. „Okay, lass uns gehen.“ Er reichte Seht ein kleines Buch. Es war Ledern und hatte den Titel: Ayleidisch für Dummies. „Wollen die uns für blöd verkaufen?“ „Anscheinend ja.“ Alhaber bewegte sich auf den Ausgang zu. Seht folgte ihm und bevor er in die Kälte ging, rief ihm Ina noch hinterher: „Nicht vergessen! Cheydinhal!“ „Nein, dass werde ich nicht vergessen.“
Als sie die Ställe erreichten, fing Alhaber an, Seht zu befragen: „Na, wie heißt sie denn?“ „Wer?“ „Na, die Argonierin!“ „Wieso interessiert dich das?“ „Na ja, ihr scheint zueinander hingezogen.“ „Was?“ „Seht, tu nicht so! Ich kenne mich mit euch Sumpfbewohnern aus. Könnten Argonier rot werden, wärst du das Leuchtfeuer von Bruma.“ „Weist du Alhaber, manchmal erzählst du nur Müll.“ „Wer tut das schon nicht?“ Mit einem Lachen schwang sich Alhaber auf seinen Schimmel. „Komm schon! Bis nach
Wenyandawik ist es ein weiter Weg!“
-
Solstheim, Moesring Berge
Es kostete sie viel Zeit die Spuren zwischen den großen Steinen zu verfolgen. Manchmal fanden sie sie nur durch Zufall, wenn Schnee von den großen Brocken heruntergerutscht war, als ihr Gejagter mit ihrem Freund auf einem der Felsen gelandet war. Gegen Mittag am nächsten Tag erreichten sie schließlich den Fuß des zweiten, südlicher gelegenen Passes. Die Spuren waren hier einfacher zu verfolgen. Aus welchem Grund auch immer, die Abstände zwischen den Abdrücken waren kürzer geworden. Dazu kam noch die offenere Landschaft kurz bevor es in die Kerbe hinauf ging. Und zu ihrer großen Überraschung schienen ihnen die Götter ein wenig gewogen zu sein. Der Schnee in diesem Gebiet war weniger tief und ließ sie schneller vorankommen. Der Wind kam die letzten Tage meistens aus Süden und somit lagen diese Bereiche ihrer Route im Windschatten der Berge. Es schien als wolle Mutter Natur selbst helfen, ihren Freund zurückzubekommen. Oder sie hatten einfach nur großes Glück, ohne göttliche Einmischung. Aber Thorin glaubte mehr an ersteres oder besser gesagt er wollte an ersteres Glauben, um sich seine Hoffnung zu bewahren.
Der Pass zwischen den Berggipfeln hier, war um einiges schmaler, als der Große, Nördliche und auch um einiges höher. Das bremste ihr Vorankommen wieder ein wenig aus, aber sie hatten damit ohne hin gerechnet. Das einzige, was ihnen dabei immer wieder einen unangenehmen, kalten Schauer über den Rücken laufen ließ, war der starke, neu aufgekommene Wind, der vom Pass herab wehte und ihnen aufgewirbelte Schneeflocken entgegentrieb. Nicht, dass sie das von ihrem Weg abgebracht hätte. Auf ihrem Weg nach oben nahmen sie wieder ihre alte Reiseformation ein. Einer an der Spitze und alle anderen folgten in einer Linie, mit einem etwas weiter hinten. Als sie begannen sich ihren Weg nach oben zu suchten, befand sich Rulmgar an der Spitze ihres Zuges, gefolgt von Thorin und Hulfgar. Das Schlusslicht bildete Gondrim.
Wenigstens spielte ihnen der Rest des Wetters weiterhin in die Hände. Am stahlblauen Himmel befanden sich nur wenige Wolken und die Sonne schien kräftig auf sie herab. Fast hätte Thorin glauben können, dass es wirklich warm um sie herum war. Aber nur fast. Der Schweiß rann ihm über die Schläfen in den Bart und gefror an dessen Spitzen zu kleinen Eiszapfen, die ihm gegen die gepolsterte Brust schlugen. Er merkte es nicht, vielmehr hörte er das Klimpern über dem Knirschen des Schnees unter ihren schweren Füßen. Sein Atem ging schneller und angestrengter. Die Strapazen zeichneten sich ab. Sie hatten nicht einen Moment geschlafen innerhalb des kompletten letzten Tages und zwischendrin hatten sich die Jäger einstimmig gegen längere Rasten entschieden. Sie mussten das Wetter und den weniger tiefen Schnee ausnutzen, um Boden gut zu machen, bevor sie diese Vorteile verloren. Und vor allem mussten sie ausnutzen, dass ihr Gejagter tagsüber definitiv langsamer war, als sie – zumindest solange sich Thorins schlimmste Befürchtung nicht bewahrheiten würde.
Sie näherten sich dem höchsten Punkt des Passes am frühen Nachmittag. Der Pass war fast ausschließlich Eis. Der starke Wind hatte den leichten Pulverschnee davon geblasen. Das machte das Finden von Spuren umso schwerer, aber an sich gab es nur eine mögliche Richtung, in die ihr Wolf hatte gehen können. Und das war geradewegs auf der anderen Seite wieder herab.
„Machen wir eine kleine Pause zum Ausschütteln der müden Beine, oder folgen wir den Spuren direkt weiter?“, kam es von hinten. Genau genommen von Gondrim, der wieder zu ihnen aufgeschlossen hatte, als sie ein wenig unentschlossen anhielten.
„Wenn ihr mich fragt, sollten wir weiter machen. Selbst in seiner Wolfgestalt kann er es nicht viel weiter als hier geschafft haben bis zum Sonnenaufgang“, brummte Hulfgar, der gerade neben Thorin stehen blieb. „Und in seiner Menschengestalt ist er langsam – und das wisst ihr alle genauso gut, wie ich“, fügte er dann noch an.
„Er hat Recht. Wir sollten über unsere müden Füße hinwegsehen. Schlafen können wir genug, sobald wir hier fertig sind“, sagt Thorin dann mit einem bitteren Unterton. Rulmgar brummte nur zustimmend.
„Ich bin der letzte, der widerspricht“, kam es von Gondrim. Ohne ein weiteres Wort zu verlieren stapfte Thorin als Spitze voran, gefolgt von Hulfgar, dann Gondrim und nun als Letzter in der Reihe, Rulmgar. Schweigend machten sie sich an den Abstieg auf der anderen Seite. Es ging schneller voran, als beim Aufstieg. Trotz dessen, dass der Schnee hier wieder tiefer wurde. Dafür wurden die Spuren wieder einfacher zu finden und er lief praktisch in der bereits gezogenen Rinne. Wenn er gerade hinab schaute, konnte er den Meeresarm sehen. Funkelnd, wie ein Diamant im Licht, und doch dunkler, schnitt er durch das Land am Fuße der Moesringberge. Direkt dahinter lag der scheinbar endlose Wald der Isinfier Ebenen. Sie erstreckten sich bis zum Horizont – und noch ein wenig weiter. Sein Blick wanderte zum Himmel und in der Ferne konnte er bereits neue Wolkenformationen erkennen, dunkle Formationen. Es gab keinen Zweifel, dass sie sich nach Norden bewegten. Im Osten und im Westen war der Himmel ebenso klar, wie direkt über ihnen.
Der Pfad schlug eine kleine Kurve ein, als sie näher an den Meeresarm herankamen und verlief nun nach Osten, parallel an den Hängen der Berge entlang und weiter nach unten. Den Spuren folgend. Mehr aus Automatik, denn aus eigentlicher Kontrolle. Thorin konnte die Müdigkeit in seinen Gliedern förmlich greifen. Sein Blick wanderte über die weißen, glatten Abhänge, ohne sie wirklich wahr zu nehmen. Nicht nur wegen der Müdigkeit, sondern auch weil seine Gedanken in die Ferne schweiften. Als wenn er ihren verschleppten Gefährten finden könne, nur mit der Kraft seine Gedanken.
Sie näherten sich dem Ende des Meeresarms. Das Wasser wurde flacher, und der Arm schmaler. An seinem Ende befanden sich mehrere große Fels- und Eisbrocken. Ihr Weg würde sie genau zwischen sie führen und danach in die weiten Wälder Solsteheims. Und wenn sie keine Spuren fanden, würden sie ihn nie finden. Thorin schüttelte leicht den Kopf, als ob er seine negativen Gedanken so loswerden könne. Seine Gedanken kehrten zu Brândil zurück und wie es ihm im Moment wohl gehen mochte. Sie erreichten das kleine Gebiet der umherliegenden Eis- und Felsbrocken. Zunächst nahm er die dunklen Flecken im Schnee nicht wahr, aber als sie größer wurden, begann er erst richtig zu begreifen, was genau es mit ihnen auf sich haben musste. Mit einem Schlag war seine Müdigkeit wie weggeblasen. Seine Muskeln spannten sich und seine Sinne wurden scharf, wie eine Klinge. Sein Schritttempo wurde langsamer, bis es nur noch ein langsames Voranschleichen war. Er wusste seine Freunde mehr hinter sich, als dass er sie hörte oder sah.
Thorin drückte sich in den Schatten eines der großen Felsen und schlich langsam um ihn herum. Sein Puls beschleunigte sich unwillkürlich, als ob sein Herz etwas wusste, dass seine Sinne noch nicht erfasst hatten. Seine Zähne knirschten leise, als sie gegen einander gedrückt wurden. Und von einem Lidschlag auf den Anderen kamen plötzlich zwei Füße in seinen Sichtwinkel. Die Beine verschwanden hinter dem Felsen, um den er herum schlich. Sie waren in eine weiße Pelzrüstung gehüllt. Die Füße waren mit Blut besudelt und lagen in einer kleinen, dunklen Lache. Als Thorin weiter vorwärts schritt und mehr von den Beinen sichtbar wurde, konnte er tiefe Wunden auf den Oberschenkeln erkennen, aus denen noch immer frisches Blut rann. Zumindest ließ das feuchte Glitzern so schließen. Es konnte aber auch bedeuten, dass der Mann, der dort lag, erst seit kurzem tot war.
Der Torso kam in sein Sichtfeld. Die linke Schulter war zerfleischt. Knochensplitter, Fleisch, Blut und Fell der Rüstung bildeten eine einzige Masse. Blut war in alle Richtungen verteilt. Ein weiterer Schritt und die älteren, trotz der Wunden nur wenig schmerzverzerrten Züge von Brândil wurden sichtbar. Er hatte die Augen geschlossen und wirkte irgendwie friedlich. Seine Sicht verschwamm für einen kurzen Augenblick, dann spürte er etwas Kleines, Feuchtes seine Wange hinunterlaufen. Alles in ihm brannte danach, sich einfach neben seinen Freund zu knien und zu versuchen, ihm zu helfen. Aber Thorin wusste auch, dass er nicht konnte, ohne sicher zu sein, dass sie allein waren. „Was ist?“, hörte er die leise, angespannte Stimme von Hulfgar hinter sich hören. Er konnte nicht viel sehen.
„Ich habe Brândil gefunden“, erwiderte er gefühllos. Nicht, weil er nichts empfand, sondern viel mehr, weil er sich so unendlich leer fühle. Hulfgar schwieg. Thorin schaute sich noch ein letztes Mal um, um sich zu vergewissern, dass ihnen niemand auflauerte, dann machte er einen weiteren Schritt auf Brândils leblosen Körper zu, rammte seinen Speer in den Boden und kniete sich neben seinen Freund. Die Schritte der drei Anderen knirschten im Schnee neben ihm. Dann tauchte Hulfgars kräftiger Körper vor ihm auf und kniete sich ebenfalls neben ihren Freund. Gondrim und Rulmgar standen Wache.
„Brândil, kannst du mich hören?“, fragte Thorin mit leicht zitternder Stimme und legte dem alten Mann eine Hand vorsichtig auf die Brust. Er fühlte nichts. Nicht das geringste Heben und Senken des Brustkorbes. Thorin zog seine Hand zurück. Und legte sie schwermütig und mit sinkendem Herzen auf seines Freundes rechte Schulter. Mit einem Mal verzog sich die Mine auf Brândils Gesicht zu einer Fratze des Schmerzes. Thorin und Hulfgar wären wohl beide fast gleichzeitig aufgesprungen, wären sie nicht zu überrascht und schockiert zur gleichen Zeit. „Brândil!“, entfuhr es Thorin mit gemischter Freude.
„Ha-hallo Tho-rin“, kam es schwach von diesem. Blut rann aus seiner Nase und den Mundwinkeln.
„Wir bekommen dich schon wieder hin“, kam es von Hulfgar ermutigend.
„N-nein“, grinste ihr Freund gequält. „U-und das wis-sst ihr.“ Zu Thorins ernüchternder Erkenntnis, hatte er Recht. Sie konnten ihn noch vom Fluch des Werwolfs heilen, aber Brândil bräuchte dann schnelle, medizinische Hilfe. Hilfe, die sie unmöglich gewährleisten konnten. Und wenn sie ihn nicht heilen würden, würden sie ihn später jagen und dann töten. Thorins Sicht verschwamm erneut.
„Brândil, du … warst mir … wie ein Vater“, stammelte er.
„Und du mir“, Brândil hustete und ein Schwall Blut kam aus seinem Mund, … wie … ein Sohn.“
„Ruhe in Frieden.“ Thorin richtete sich auf und griff nach seinem Speer.
„Ei-eines noch … Der, den i-ihr sucht … er ist nach Süden … z-zu d-den Grä-bern.“
„Danke.“ Thorin zog den Speer aus dem Boden, während sich Hulfgar langsam aufrichtete. Er konnte ihn kaum erkennen. Seine Sicht war ein einziger Brei aus schwer deutbaren Farbflächen. Er glaubt zu erkennen, dass der stämmige Jäger grimmig nickte. Er hob seinen Speer. Einen letzten Lidschlag schaute er nach unten, auf seinen Freund. Nein, seinen Vater. Dann stieß er zu und rammte die Spitze seiner Waffe auf Höhe des Herzens durch die Eisbärenrüstung. Seine Beine versagten und er sackte zusammen …
-
Ebenherz, Schloss Ebenherz, Ratskammer
Die Redoraner schauten ihn misstrauisch und abschätzend an, als er zu ihnen herüber gegangen war. Die Gespräche waren im selben Moment verstummt. Es waren drei Männer. Da er sich mit der innenpolitischen Situation von Haus Redoran noch nie intensiv auseinandergesetzt hatte, hatte er auch keine Ahnung wen er hier vor sich hatte. Der Mann der ihm direkt gegenüber stand, trug einen prachtvollen Brustharnisch aus Ebener, ansonsten bestand seine Rüstung aus nicht minder gut verarbeiteten Arm- und Beinschienen sowie Stiefeln einer Knochenrüstung. Den Harnisch zierte das in Gold eingefasste Wappen des Fürstenhauses Redoran. „Wohl ein redoranischer General“: mutmaßte Tarrior. Die anderen schienen aber keine sehr viel geringere Stellung einzunehmen. Er vermutete, dass es sich bei ihnen wohl um Hauptmänner oder Kommandanten handeln musste. Sie trugen jedoch keine so wertvolle Rüstung wie ihr scheinbarer Anführer. Aber die Knochenrüstungen die ihre Körper schützten wirkten nicht minder beeindruckend. Mit einer Unzahl Runen und dem Redoraner-Wappen verziert machten sie fast den Eindruck einer Paraderüstung. Doch einige Dellen und Schrammen verrieten, dass ihre Träger sie auch im Kampf nicht schonten. Der Mann in dem Ebenerz-Harnisch baute sich drohend vor ihm auf. „Was willst du Hlaalu-Knecht?“: fragte er. Tarrior war über diese Bezeichnung empört. Er war gewiss kein Knecht, als Ratsmitglied eigentlich das genaue Gegenteil. Doch er blieb ruhig, das hier wäre keine gute Gelegenheit sich mit drei militärischen Kommandanten der Redoraner anzulegen. „Ich wollte mich erkundigen wie die Lage hier auf Vvardenfell ist. Ich hörte ihr könntet mir etwas über die militärische Lage im Landesinneren sagen“: antwortete er beherrscht höflich. „Was geht dich die Lage im Zentrum der Insel an? Das ist Redoran-Sache!“: sagte der Mann im Erbenerz-Panzer verächtlich. „Ich wollte schauen ob ich irgendwo helfen kann, angeblich soll ja Ald’ruhn in eurem Herrschaftsbereich, bereits an die Deadra gefallen sein. Deswegen frage ich auch nach dem Landesinneren, denn dort ist ja zurzeit das Hauptaufmarschgebiet der Invasoren“: gab er provokativ zurück. Einige gefährliche Augenblicke ruhten drei erboste glühend rote Augenpaare auf ihm. Doch er wich ihren Blicken nicht aus, im Gegenteil er erwiderte sie mit einem selbstsicheren und herausfordernden Blick. Einige Momente standen sich die vier nun gegenüber dann plötzlich wandte sich der Mann in der Prachtrüstung mit einem Schnauben ab. Und der eine andere Gerüstete folgte ihm, sie verließen die Halle. Der verbleibende Redoraner jedoch blieb zurück. „Mein Name ist Tador Geredun, ehemaliger Kommandant der Stadtwache von Ald’ruhn. Was wollt ihr wissen?“: brummte er. Tarrior war erstaunt den Kommandanten der Wache der gefallenen Stadt gerade hier anzutreffen. „Ich sehe hier etliche Flüchtlinge aus eurem Territorium. Wie schlimm steht es um Redoran“: fragt er. „Wohl eindeutig sehr schlimm. Wir haben sämtliche Außenposten und Minen räumen lassen und die Leute durch Molag Amur nach Süden geschickt, weg von den Deadra. Zum Begleitschutz hatte der Rat einige Legionäre und auch einige unserer Krieger mitgeschickt, deswegen war Ald’ruhn nicht in voller Garnisonsstärke. Wir waren blind gewesen. Die Deadra stehen jetzt tief in unserem Land, vom Roten Berg bis an die Westspalte heran gehört alles den Deadra und inzwischen beginnen sie sich über Molag Amur auch in andere Teile Vvardenfells auszubreiten. Die Redorangebiete im Aschland sind fast restlos evakuiert“: berichtete er. „Was meint ihr mit blind? Was ist denn passiert?“: fragte Tarrior nun neugierig geworden nach. „Ich spreche vom Fall unserer schönen Ratsstadt. Kein verdammter Feind hatte es geschafft diese Stadt zu nehmen, doch die Deadra sie hatten es geschafft. Der Rat hatte die Wachen in der Stadt, aufgrund der Evakuierungen, verringern müssen. Nicht das wir dadurch wehrlos waren, eher im Gegenteil. Im Gegensatz zu Hlaalu und Telvanni besteht unser Haus zu großen Teilen aus Kriegern. Wir hatten den Rest der Stadtwache, die Gildenmagier, einige Kriegswappenträger und natürlich die Legionäre aus der nahen Festung. Nur einige Tage zuvor, war unser Außenposten an der Geisterpforte den Deadra zum Opfer gefallen, daher war die Stadt auch auf einen Angriff eingestellt.
Wir hatten sie befestigt und Wachen abgestellt. Fast jeder verfügbare Wächter war dazu eingeteilt worden die Mauern und Tore gegen die deadrische Brut zu halten. Wir waren wirklich blind gewesen denn die wahre Gefahr kam nicht von außen, sondern von innen. Wir haben die Möglichkeit nicht in Betracht gezogen, jetzt wo uns neue Informationen aus Cyrodiil vorliegen ist es ganz klar, doch damals wer hätte damit rechnen können“: erzählte der Mann und der Ton in seiner Stimme schwankte von Wut, zu Trauer, zu Wut und dann zu tiefem Bedauern. „Was ist denn genau passiert? Erzählt bitte weiter“: bat Tarrior. Der Mann holte tief Luft und fuhr fort: „Die Späher kamen an frühen Morgen angehetzt um zu berichten, dass die Deadra ihr Lager an der Geisterpforte gegen Morgengrauen verlassen hatten und sich nun auf dem Weg zur Stadt befanden. Natürlich wurde alles für die Verteidigung der Mauern und Tore vorbereitet. Wir zogen fast alle Wächter aus der Innenstadt ab um die Wehranlagen großzügig zu bestücken. Wir waren uns sicher die Deadra mit unserem Aufgebot zurückschlagen zu können. Außerdem hatten wir auch die Möglichkeit noch Verstärkung aus der Falkenfalter-Festung anzufordern um den Deadra während der Belagerung in den Rücken fallen zu können. Wir waren wirklich siegessicher. Und gegen Abend kam dann auch die Horde. Ohne auch nur zu zögern schlossen sie einen Ring um die Stadt und begannen vorzustürmen. Skampe und Clannbanne in vorderster Reihe, stärkere Deadra und Dremoren dahinter. Die Bogenschützen auf den Wachtürmen und unsere Wächter, großteilig unsere elitären Kriegswappenträger, dezimierten sie an den Toren. Da wir die verfallenen Mauern rechtzeitig in Stand gesetzt hatten, war Ald’ruhn sehr sicher in diesem Moment. Vor der Stadt begannen sich dann Tore zu öffnen, die Ersatz für getötete Monster ausspuckten und somit einen Strom an Verstärkung lieferten, doch die Situation verschlechterte sich nicht im Geringsten. Wir töten, sie schickten neue, die wir auch wieder töteten. Ich war selbst an der Mauer und trug meinen Teil dazu bei. Ich teilte sogar noch die in der Zerstörung begabten Magier der Gilde und die Heilmagier auch noch ein. Die Deadra fielen wie Korn unter der Sense. Wir glaubten uns schon als Sieger. Wir wollten sie zurückdrängen und dann auf offenem Feld angreifen, während die Legion ihnen dann in den Rücken fallen würde. Doch dazu kamen wir nicht mehr, denn in diesem Moment kam die Wende.“ Tarrior hing jetzt regelrecht an seinen Lippen, doch Tador stoppte um nochmals Luft zu holen. Sein Blick wirkte bekümmert. „Was brachte die Wende“: fragte Tarrior, da sich sein Gesprächspartner nicht überwinden konnte weiter zu sprechen. „Ich hätte es kommen sehen sollen, denn die Deadra sind nun mal hinterhältig, es liegt in ihrer Natur. Wie wir jetzt aus Cyrodiil erfahren haben, werden die Horden Oblivions von einem Kult unterstützt, der sich Mythische Morgenröte nennt. Agenten dieses Kultes hatten sich auch in Ald’ruhn eingeschlichen, als Flüchtlinge getarnt und öffneten in genau diesem Augenblick Tore ins verfluchte Reich des Vergessens in der Stadt. Sie hatten darauf gewartet, dass ich den Großteil der Wachen an die Wehranlagen beordert hatte. Sie hatten gewartet bis der Weg für ihre Tore frei war. Nun strömten auch aus ihnen Deadra hervor. Sie hatten uns in die Zange genommen. Ich schickte Krieger zurück in die Stadt um die Bevölkerung zu schützen, dadurch erlitten wir Rückschläge an der Mauer. Ein Teufelskreislauf. Ich ließ eine Brieftaube senden um die Verstärkung aus der Legionsfestung anzufordern, doch es kam niemand. Wie wir jetzt wissen, hatte auch dort der Kult seine Finger im Spiel gehabt. Er hatte ein Obliviontor direkt vor dem Zugang zur Festung errichtet. Die Legionäre kamen nicht mehr heraus, aber die Deadra strömten auch dort in rauen Massen aus ihrem finsteren Reich. Wir waren in der Stadt gefangen und wurden langsam aber sicher überrannt. Ich wollte die Leute aus der Stadt teleportieren lassen, doch der Kult hatte die restlichen Gildenmagier bereits beseitigt. Wir saßen fest. Ich hatte in diesem Moment meinen Frieden mit Almsivi gemacht und wollte mit meinen Männern zusammen sterben und dabei so viele Deadra wie möglich mit mir nehmen. Wir wollten uns nämlich mit den Zivilisten aus der Stadt kämpfen um ihnen eine Chance zur Flucht zu geben.“: erzählte er weiter.
Bei den Ausführungen des ehemaligen Kommandanten kam Tarrior das Bild des zerstörten Kvatch wieder in den Sinn. Er konnte sich das gut vorstellen. Wo die Deadra hinkamen, gab es nur Zerstörung. „Aber wie kommt es das ihr jetzt hier vor mir steht?“: fragte er dann. „Ich kann vor euch stehen, weil ich an diesem Tag meine Ehre verloren habe. Anstatt mit meinen Männern den Weg des Kriegers zu gehen und im Kampf zu sterben, habe ich die Stadt verlassen. Es beschämt mich. Weil wir uns sicher glaubten den Kampf um die Stadt gewinnen zu können, haben wir sie vorher nicht evakuiert. Das heißt die Bevölkerung und der Rat waren noch da. Die Ratsherren waren die Garanten für das Fortbestehen des Hauses, also mussten sie in Sicherheit gebracht werden, doch auf eine Weise die ich bis heute abstoßend finde. Mir und meinen Kriegern wurde ein Ausfall um die Leute aus der Stadt zu bringen verboten. Wir sollten weiterkämpfen und die Deadra beschäftigen, damit sich die Ratsherren zusammen mit ihrer Leibwache heraus schleichen konnten. Wenn ich ihn auch nicht in Ordnung fand ich sorgte dafür das die Männer auf ihren Posten blieben und übereignete somit die Stadtbevölkerung dem Tod. Ich war bereit mit meinen Männern zu sterben, doch Ratsherr Venim verlangte, dass ich ihn begleiten solle. Er wollte mich dabei haben, weil er glaubte seine fünf Elite-Krieger würden ihn nicht schützen können. Ich weigerte mich, doch sie zwangen mich mitzukommen. Den einfachen Bürgern hatten sie es jedoch verboten sie zu begleiten. Wir verließen die Stadt, als sich die Deadra zu einem Frontalangriff auf das Haupttor sammelten und entkamen. Meine Männer wurden nieder gemetzelt, doch ich durfte weiterleben. Ich habe meine Ehre damit verwirkt“: sagte er bedrückt, sein Gesicht war von Wut und Qual entstellt. „Einige Leute hatten es ebenfalls geschafft, beim folgenden Großangriff aus der Stadt zu entkommen und die Legionäre hatten das Tor vor der Festung schließen können und sie danach geräumt. Wir sind nach Maar Gan und die anderen nach Balmora, Caldera oder sonst wo in die Westspalte. Von Maar Gan aus haben wir den Rat dann nach Gnisis in Sicherheit gebracht und ich wurde, als einer der Vertreter unseres Hauses, hierher nach Ebenherz geschickt“: erklärte er. „Das heißt die Deadra sind auf dem Vormarsch?“: fragte er. „Gewiss. In den Regionen südlich des Roten Berges wimmelt es jetzt nur vor Toren und Deadra und sie breiten sich immer weiter aus. Jedoch haben wir kaum noch verlässliche Informationen. Wir wissen nicht wie es jetzt in Ald’ruhn nach dem Angriff aussieht, ob überhaupt noch etwas steht. Kein Späher traut sich mehr ins Zentrum der Insel. Zumindest haben sie es bisher nicht gewagt in dichter besiedelte Gebiete vorzurücken. Sicherlich wird ihr nächstes Ziel die Westspalte sein um uns den Rest zu geben. Zurzeit belagern sie noch Maar Gan was wohl auch der einzige Grund ist, warum sie noch nicht in die Küstenregionen eingefallen sind. Haus Hlaalu kann uns also dankbar sein. Doch auch das wird sich wohl auch ändern, denn der Rat denkt darüber nach die Stadt aufzugeben und sich auf die Verteidigung unserer Küstenstädte zu konzentrieren. Unfassbarerweise haben die Nord nämlich beschlossen Solstheim anzugreifen. Das muss man sich mal vorstellen. Wir befinden uns mitten in der Krise und die greifen Solstheim an und womöglich alsbald auch Vvardenfell selbst. Es gibt Gerüchte das sie von der nördlichen Insel aus, ebenfalls eine Invasion vorbereiten um uns anzugreifen. Sollte das der Fall sein, könnte es hier bald zu großen Problemen kommen. In unseren Hafenstädten können wir die Bürger kaum noch unter Kontrolle halten. Der Unmut der Leute ist so groß, dass wir sie nur noch mit Androhung von Waffengewalt unter Kontrolle halten. In Gnisis hatte es vor kurzem auch einen Aufstand der Minenarbeiter gegeben, den man noch geradeso friedlich auflösen konnte. Die Krise macht die Leute nervös, als wäre die allgemeine Bürgerkriegsstimmung nicht schon schlimm genug gewesen. Erst gab es Aufstände in der Bevölkerung und dann dachten die Häuser ernsthaft darüber nach, gegeneinander zu kämpfen, jetzt wo der Nerevarine weg war. Und die Deadra nutzen den Moment voll aus und trafen uns in einem schwachen Moment. Jetzt haben wir die Krise. Reicht euch das an Informationen?“: schilderte Tador die jetzige Situation im redoranischen Gebiet.
„Es ist so als wäre ganz Morrowind verrückt geworden“: stieß Tarrior hervor. „Eine ganz einfache Sache. Es ist der mangelnde Glaube“: sagte der ehemalige Kommandant. Er selbst guckte ihn jetzt verwirrt an. „Wir Redoraner dienten immer treu dem Tribunal und auch ich glaube an Almsivi, doch der Großteil der anderen Häuser tat dies nur wenig. Und jetzt glauben alle, dass ihre Götter sie verlassen hätten. Es stimmt schon man hat schon lange nichts mehr von den Göttlichen gehört, doch man muss an den Segen der Göttlichen für ihr Volk glauben. Die meisten sind Zweifler und fallen wegen so einer kleinen Krise von ihrem Glauben ab. Und plötzlich glaubten viele nicht mehr an die Lehre des Tempels und wollten sich mit dem ausbrechenden Bürgerkrieg vom Tempel befreien, dabei hatte er Jahrhunderte über für Ordnung in Morrowind gesorgt. Und jetzt kann man ja sehen was es gebracht hat. Das Land ist ohne die starke und ordnende Hand des Tempels und der drei Götter im Chaos versunken“: äußerte er seine Meinung dazu. „Ihr hört euch nach einem Kleriker, als nach einem rein praktischen Kämpfer an“: stellte Tarrior fest. Der Dunmer lächelte das erste mal seit das Gespräch begonnen hatte. „Bevor ich Kommandant der Wache geworden bin, war ich Kriegswappenträger gewesen und habe im Namen Vivecs für den Tempel gekämpft“: sagte er. Er fühlte sich unwohl. Jetzt stand schon wieder einer dieser tempeltreuen Narren vor ihm. Hätte dieser um seine Vergangenheit gewusst, hätte er ihn wohl am liebsten jetzt an Ort und Stelle aufgeschlitzt. Aber Redoraner waren ja schon immer in ihrem beschränkten Dasein den Lehren des Tempels gefolgt, wie Hunde ihren Herren. Deshalb war auch ein Mitglied Haus Hlaalus geworden, da zahlte sich die Gefolgschaft wenigstens in barer Münze aus. „Habt Dank für die Informationen. Sollten die Häuser sich zu einem Angriff auf die Deadra entschließen, werde ich gewiss mitziehen“: log er, aber traf somit zumindest den Willen Redoraners. Sein bisheriger Gesprächspartner reichte ihm die Hand. „Wohlan denn. Ich gehe dann wieder zu meinen Kameraden. Möge Almsivi mit euch sein. Und wenn ihr sie seht, tötet einen dieser üblen Deadroths für mich“: verabschiedete sich Tador und verschwand ebenfalls wie seine beiden „Kameraden“ aus der Halle. Zumindest hatte er jetzt einen ausreichenden Überblick über die Lage hier auf Vvardenfell. Er musste feststellen, dass das Land, seit seiner Abreise, wirklich in eine tiefe Krise geschlittert war. Da die Westspalte bisher verschont geblieben war, konnte er was seine Plantage anging aufatmen. Doch sollten die Deadra in Maar Gan durchbrechen, könnte dennoch alles in Gefahr sein. Er würde für den Fall der Fälle, alles auf der Plantage für eine schnelle Abreise bereitmachen. Jedenfalls sobald er dort hingelangt war. Er würde wohl mindestens zwei Tage brauchen von Ebenherz bis nach Caldera, bedachte man, dass er kein Reittier hatte und Ebenherz nicht über einen Schlickschreiter verfügte. Letzteres hätte er wohl aber sowieso nicht Anspruch genommen. Es war schon schlimm genug, das er kurz vor seiner Abreise eines dieser unsäglichen Tiere hatte nutzen müssen. Doch da es diese Alternative zum Laufen nicht gab, hatte es sich sozusagen sowieso erledigt. Er wandte sich wieder um verließ die Halle. Im Vorbeigehen schnappte er sich noch einen Apfel vom Tisch von dem er ein großes Stück abbiss, als er draußen war. Er befand sich bereits wieder am Eingang der Burg, als er aus einem Nebengang eine Tür und dann seinen Namen hörte. Er ging nochmals zurück und schob seinen Kopf um die Ecke. „Ah ihr seid noch da“: sagte Dram Bero, dessen Treffen mit dem Herzog wohl zu Ende war. Tarrior nickte und wartete bis der Ratsherr zu ihm aufgeschlossen hatte. „Was hat das Treffen ergeben“: fragte er während sie nebeneinander hergingen. „Leider nichts. Ich habe versucht den Herzog davon zu überzeugen zumindest an den Flanken in die Offensive zu gehen. Die Deadra breiten sich ja in alle möglichen Richtungen aus. Ihre Hauptarmee ist zwar zu stark, aber die kleineren Gruppen die sich durch Molag Amur langsam Richtung Azura-Küste, Weidenländern oder Ascadia-Inseln ausbreiten sind schwächer. Wir können sie mit gezielten Angriffen sicherlich besiegen. Ich mag mir gar nicht vorstellen was passiert, wenn die Deadra in die dicht besiedelten Gebiete einfallen. Wir müssten dann an mehreren Fronten kämpfen. Unser vorrangigstes Ziel sollte sein die Deadra einzudämmen und so viele Tore wie möglich zu schließen. Mit der Meinung bin ich nicht allein. Die Redoraner die derzeit die Deadra in Schach halten stehen geschlossen hinter mir und der Großteil unserer Ratsherren und ein Teil der Ratsherren der Telvanni sind auch dafür. Aber Herzog Dren kann sich einfach nicht zu einer konsequenten Entscheidung in dieser Sache aufraffen“: berichtete er von seinem Anliegen beim Herzog.
„Aber wieso das denn nicht. Man sieht ja welche Probleme die anderen Provinzen haben, wenn man die Deadra einfach frei um sich greifen lässt. Wenn der Großteil der Ratsherren der Häuser dafür sind, sollten wir doch handeln“: tat er seine Meinung kund. Derweil hatten sie die Burg verlassen und schritten über die Brücke zurück in die Stadt. „Ja eigentlich schon, doch Herzog Dren möchte auf Nummer sicher gehen und abwarten. Er hat Verstärkung bei König Helseth angefordert und auch das Kaiserreich um zusätzliche Verstärkung für die Ostlegionen, also unsere, ersucht. Dabei habe ich zu erklären versucht, dass König Helseth auch andere Gebiete Morrowinds mit Verstärkung versorgen muss. Was bedeutet das Vvardenfell das eigentlich über viele Krieger verfügt, hinten anstehen muss, wenn es denn überhaupt etwas bekommt. Das gleiche dürfte auch auf die Kaiserliche Legion zu treffen, die ihre Leute wohl zur Sicherung von Cyrodiil und anderen Städten dringender brauchen werden. Dann hat er noch Kontakt mit unseren Nachbarn Himmelsrand und Schwarzmarsch aufgenommen und für Unterstützung hier auf Vvardenfell geworben. Die Argonier greifen bereits auf dem Festland in den Krieg ein und die Nord halten uns hin. Ich glaube nicht, dass sie uns helfen werden. Die allgemeinen Gerüchte besagen eh, dass sie Solstheim nur erobern wollen um Vvardenfell von dort aus zu überfallen“: erzählte Dram Bero weiter. „Herzog Dren muss das doch wahrnehmen. Er würde ja sonst die Augen vor den bestehenden Tatsachen verschließen“: sagte Tarrior dazu. „Nunja er will lieber auf der sicheren Seite sein, bevor er einen Angriff riskiert und dafür will er nun mal so viele Krieger und Verbündete haben wie möglich. Das ist an sich ja eigentlich vernünftig, doch in diesem Fall ein fataler Fehler. Die Deadra sind kein normaler Gegner. Sie profitieren von der derzeitigen Krise und werden stärker je länger wir sie gewähren lassen. Wir müssten in diesem Fall wirklich so schnell wie möglich reagieren um Schlimmeres zu verhindern“: erklärte er das Verhalten des Herzogs. Dann seufzte er. „Aber die derzeitige Lage ist nicht weniger katastrophal. Bevor die deadrische Invasion begann, standen die Häuser wieder einmal kurz vor einem Krieg. Jetzt ist sie in vollem Gange und Hlaalu und Redoran haben sich verbündet, doch die Kooperation und Koordination klappen einfach nicht. Und noch schlimmer sind die ewig gespaltenen Telvanni. Es gibt fast so viele Meinungen im Rat von Sadrith Mora wie es Ratsherren bzw. Sprecher gibt. Großteilig stehen sie der Sache gleichgültig gegenüber, als würde sie die Invasion nichts angehen, aber zumindest wären einige von ihnen bereit mit uns zu kämpfen. Aber ein gewichtiger Teil sträubt sich dagegen. Die wollen nicht einmal an eine Zusammenarbeit mit uns und den Redoranern denken. Ich frag mich wirklich was da im Rat vor sich geht. Zumal die Telvanni selbst jetzt noch in der Krise ihren Ablehnungskurs gegen die Magiergilde weiter betreiben. Ich habe von einem befreundeten Händler gehört, dass die Gildenmagier in der Wolfenhalle sich nicht mehr in die Stadt trauen, weil sie Angst haben gemeuchelt zu werden. Man könnte fast denken, dass die Hexer mitten im Krieg gegen die Deadra noch einen Krieg gegen die Magiergilde entfesseln wollen“: beschwerte sich der Hlaalu über die politischen Zustände hier in ihrer Heimat. „Das werden sie sicher nicht tun. Ich traue nicht einmal den Hexenmeistern diese Dummheit und Arroganz zu, jetzt in dieser Situation die Gilde anzugreifen. Die Zauberer der Gilde tragen schließlich auch im Kampf gegen die Deadra bei. Als Unterstützer, Heiler oder Kampfmagier stehen sie mit den Kriegern und Legionären an der Front. Die Telvanni würden uns im Kampf gegen den Feind einen wichtigen Verbündeten nehmen und sich selbst dabei auch noch schwächen. Ich glaube nicht, dass sie so verrückt sind und das durchziehen würden“: sagte er. Inzwischen hatten sie das „Sechs Fische“ erreicht und Tarrior hielt an. „Ich hoffe damit habt ihr Recht. Es war schön mit euch zu reden. Ich nehme mal an ihr wollt hier zu Abend essen. Dann wünsche ich euch noch einen schönen Abend, ich kehre dann nach Vivec zurück. Es gibt noch Dinge die besprochen werden müssen, zum Beispiel was wir ohne die Zustimmung von Herzog Dren unternehmen können“: verabschiedete sich Meister Dram Bero von ihm und er blickte in den Himmel. Er stellte fest, dass es tatsächlich bereits zu dämmern begann. Er hatte länger in der Burg gebraucht als er gedacht hatte. „Ja gehabt euch wohl Meister Bero. Ich hoffe wir sehen uns bald wieder. Ich werde wohl morgen schon nach Balmora abreisen“: verabschiedete sich auch Tarrior. „Oh dann könnte es vielleicht passieren, dass wir uns dort nochmals sehen. Vorausgesetzt ihr bleibt eine Weile dort. Demnächst dürften mich Ratsangelegenheiten dorthin führen, allein schon um die Bürger zu beruhigen“: sagte er dann noch, als er bereits einige Schritte gegangen war, dann winkte er noch und ging weiter. Dann betrat er die Herberge und wurde leckeren Düften empfangen die sanft in seiner Nase kitzelten. Er setzte sich an einen Tisch und freute sich schon auf ein leckeres Fischgericht zum Abendessen, während draußen langsam die Sonne am Horizont versank und es dunkel wurde in Ebenherz.
-
Bruma
Überrascht sah Naasira von Ihrem Frühstück auf. Doch als sie Ihr Gegenüber erkannte, machte sich ein vorsichtiges Lächeln auf Ihrem Gesicht breit. "Kamahl, das nenne ich nun wirklich mal eine Überraschung." Neugierig musterte sie Ihr Gegenüber. Nichts an dem Dunmer wies darauf hin, dass dort ein Vampir saß.
Der Vampir und die Heilerin waren mal gemeinsam zu einer Ayleidenruine gereist, in der Hoffnung dort ein Heilmittel für Kamahl zu finden. Doch sie fanden dort nichts als einen Haufen Untoter, einem mächtigen Vampir welcher nun ebenfalls ein toter Untoter war und einem einzigen Fläschen mit einem Heilmittel.
Der Dunmer hatte zugunsten der Bretonin auf das Heilmittel verzichtet. Nur Ihm verdankte Naasira Ihr normales Leben und kein Dasein als Schattengestalt. Diese gemeinsame Vergangenheit erlaubte es Ihr mit einer ruhigen Gelassenheit weiter Ihr Frühstück zu verspeisen, wo die anderen Gäste wohl schreiend die Schänke verlassen hätten, wüssten sie wer hier mit Ihnen den Raum teilte.
"Scheinbar hat sich mein Ruf bis Bruma verbreitet. Ein unglücklicher Beinbruch führte mich hierher. Und was hat Euch hierher geführt?"... die Bretonin fragte sich ob Kamahl mittlerweile fündig geworden ist, oder ob er meinte hier in der Gegend einen neuen Hinweis zu bekommen. Neugierig wartete sie die Antwort ihres Gegenübers ab.
-
Cyrodiil, Bruma, Taverne
Nach einer viel zu kurzen Nacht, wie Tarik fand als er wach wurde, stieg der Kaiserliche aus seinem Bett. Er fühlte sich, als wenn ein wildes Pferd auf ihm herumgetrampelt hätte. Tarik streckte sich ein paar mal und versuchte sich zu bewegen, um die Müdigkeit aus seinen Knochen zu bekommen. Die Bewegungen führten ihn aber immer wieder in Richtung Bett und er war versucht noch ein paar Stunden zu schlafen. “Ich hätte nie gedacht dass eine Ausbildung so Kräfte zehrend sein kann“, dachte Tarik. Er musste sich jedoch auf sein Vorhaben besinnen und packte seine wenigen Sachen zusammen. Noch im Halbschlaf verließ er sein Zimmer und ging in die Schankstube. Dort bestellte er sich ein Frühstück und ließ sich auf einen freien Stuhl fallen. Die anwesenden Personen wünschte er ein genuscheltes “Morgen“.
Wenig später kam das Frühstück. Tarik bedankte sich kaum hörbar und fing an zu essen. Das Frühstücke brachte seinem Magen arbeit und auch sein Zustand verbesserte sich schnell von “Halbschlaf“ auf “geradeso wach“. Auch seine Umgebung begann Tarik nun klarer wahrzunehmen. Er erkannte Naasira, einen Dunmer und den Wirt der sich mehr durch die Arbeit in der Küche als durch seine körperliche Anwesenheit bemerkbar machte.
Langsam begann Tarik seinen Tagesplan im Kopf auszuarbeiten. “Zuerst sollte ich mir ein Schwert kaufen. Dann bezahle ich die Unterbringung des Pferdes. Mit selbigem müsste ich es in einem Tag bis zur Kaiserstadt schaffen. Dann muss ich mein Versprechen einlösen.“
Tarik beendete sein Frühstück und grübelte noch über einige Dinge die ihm Kopfzerbrechen bereiteten.
-
Bruma, Taverne
"Eine Reihe interessanter Zufälle. Eine übellaunige bretonische Magierin, die ich im Auftrag der Gilde in eine Ruine begleiten durfte, hat mich nach Bruma geführt, die Eiseskälte hier in der Gegend hat mich in diese Taverne gebracht, der Hahn nebenan hat mich aus den Federn geschmissen und ein freundliches und bekanntes Gesicht hat mich an diesen Tisch gelotst. Da ich dich allerdings eh wegen ein paar Verletzungen, die ich mir in letzter Zeit zugezogen habe, und möglichen unschönen Fragen beim Besuch eines anderen Heilers aufsuchen wollte kann man auch das als Begründung annehmen. Also hättest du Zeit dir die Verletzungen anzuschauen?"
-
Bruma
Unweigerlich musste Naasira bei Kamahls Auflistung der Ereignisse grinsen. "Oh, ich will mal hoffen die Verletzungen hast Du nicht von der übel launigen Bretonin empfangen? Doch bevor ich diesen Hahn auf einen Bratspieß stecke, kann ich mir Deine Verletzungen ansehen." Langsam schwand der schalkhafte Ausdruck aus den Augen der Bretonin.
"Dein Glück hast Dich wohl nicht ganz im Stich gelassen, wenn Du hier über mich stolperst, gerade wenn Du einen Heiler brauchst."
Wiedermal bedauerte die ehemalige Priesterin die Tatsache, dass sie immer noch keinen Weg gefunden hatte den Dunmer komplett zu Heilen. Für sie war dieser Fluch noch immer eine Krankheit und seit Ihrer eigenen Heilung hatte sie der Gedanke an das Heilmittel nie komplett verlassen.
"Komm nach dem Frühstück nach oben. Das letzte Zimmer auf der linken Seite. Dort kann ich Dich ungestört behandeln."
-
Bruma
"Nein, die Bretonin hat mit den Verletzungen nichts zu tun und das Brathähnchen kannst du gerne haben insofern der Besitzer keine Einwände hat. Bei blutlosem Federvieh geht gleich wieder die Jagd auf Magiekundige am Rande der Gesellschaft los und außerdem sind Federn zwischen den Zähnen verdammt störend.
Und was die Ursachen meiner Verletzungen angeht: Ich musste mich um ein Rattenproblem in der Magiergilde von Bravil kümmern und wurde dabei von einer übergroßen, aggressiven und violett leuchtenden Ratte in den Unterarm gebissen. Seitdem habe ich Probleme mit dem Zaubern, was möglicherweise mit den Tränken, die im Keller ausgelaufen sind, zu tun hat. Außerdem verheilen die Wunden schlecht und vor kurzem sind sie auch noch aufgebrochen. Ich werde dann schon mal hoch gehen und in deinem Zimmer auf dich warten, öffentlich frühstücken könnte sich auf meine Gesundheit negativ auswirken." Mit diesen Worten stand er auf, verabschiedete sich von Naasira und ging anschließend nach oben in ihr Zimmer wo er dann auch gleich seinen Lederharnisch auszog, damit sie den Arm besser untersuchen konnte wenn sie mit dem Essen fertig war.
-
Alexian bewegte sich zu einem der vielen Eingänge des Hauptzeltes. Ein Tisch war dort aufgestellt an dem Octus und einige andere Ranghoche vor langen Listen saßen. Es bildete sich bereits eine Schlange und Alexian beeilte sich, um möglichst weit vorne zu stehen. Er kam noch rechtzeitig an, um unter den ersten 20 zu sein. Nach kurzem anstehen kam er an die Reihe. Er stand vor einem der Feldherren und wurde nach seinem Namen gefragt. „Devinus, Alexian. “ Sein Gegenüber beugte sich über die Listen, murmelte einige Namen. Dann sagte er zu Alexian: „O.K. Sie haben nächsten Morndas, danach den Midas, dann am 12., am 16. und am 21. Das war´s fürs erste. Es kann sein, dass sich wegen der Verstärkung einige Zeiten ändern. Nächster!“
Alexian bewegte sich wieder in Richtung Zelt. Die Sonne fing an unterzugehen. Viele Zelte waren jetzt bereits wiederaufgebaut und die Legionäre putzten ihre Rüstungen, legten sich schlafen, schärften ihre Waffen oder bereiteten sich auf die Nachtwache vor. Elijah kam hinter einem Zelt hervor, winkte Alexian zu und bewegte sich in seine Richtung. „Da bist du ja!“ Schrie er. Sie machten sich jetzt beide auf den Weg zum Zelt. „Hast du heute Wache?“ fragte Alexian Elijah. „Nein, aber Morgen. Und du?“ „Nein, erst nächsten Morndas. Wo ist Ardor?“ „Keine Ahnung…“ Sie erreichten das Zelt, als es schon dunkel war.
Ardor war nicht da. Elijah fing an, die Schnallen am Harnisch zu lösen und legte ihn dann neben seinen Schlafsack. Es war ziemlich stickig und man könnte ohne den Lichtzauber des Hochelfen nichts sehen. Alexian zog sich ebenfalls den Harnisch aus und legte sich in seinen Schlafsack. Langsam fing der Lichtzauber an, seine Wirkung zu verlieren. Alexian fing an, darüber nachzudenken, wann die Daedra wieder angreifen. Ihm jagte der Satz von Elijah durch den Kopf: „Wisst ihr, das war nur eine kleine Daedra-Armee. Sie haben noch viel schrecklichere Kreaturen.“ Aber welche Kreaturen? Und was waren Dremora und Clanfears?
Elijah schien das zu wissen. Er musste ihn fragen. „Elijah.“ „Ja, was?“ „Was ist ein Dremora?“ Alexian hörte, dass Elijah sich aufrichtete. „Ach… Das sind die Menschenähnlichsten. Sie können mit Waffen umgehen und Rüstungen Tragen. Es gibt viele Stufen von ihnen, angefangen bei dem Rüpel…“ Alexian musste dazwischenreden, bevor Elijah ihn wieder mit überflüssigen Informationen zuhäufte. „Das reicht. Ich wollte nur wissen, was sie sind. Und was ist ein Clanfear?“ „Das sind die kleinen Echsendinger. Sie sind schnell, haben eine etwas dickere Haut und stoßen einen mit ihrem Horn und schlagen. Es gibt nur zwei bekannte Arten: Den schwächeren Kümmerling und…“ „Okay, das reicht. Du sagtest, es gäbe noch schrecklichere Kreaturen, die die Daedra haben.“ „Ja. Es gibt Daedrots, große, dickhäutige Echsen, die mit einem Schlag zwei Männer umhauen können. Es gibt Spinnendaedra, die kleinere Ebenbilder erzeugen. Sie gleichen Spinnen. Und es gibt Atronache. Viele verschiedene. Feuer, Sturm, Eis. Und dass war nur die Spitze des Eisbergs.“
In Alexian stieg Müdigkeit auf, und sagte gute Nacht zu Elijah. Er musste das alles erst verarbeiten. Wenn die Dinger, die sie Angegriffen haben, erst die Schwächsten waren, und die Daedra noch Echsen haben, die mit einem Schlag zwei Männer umwerfen… Er schlief unter Alpträumen über den heutigen Angriff ein und hatte einen Unruhigen Schlaf.
-
Goldstraße
Arranges hörte noch die Stimmen der Wachen am Tor von Skingrad, als sein Rotfuchs ihn auf der Straße mit langsamen Schritten dahintrug.
Es war wie jedes Mal, wenn er eine Stadt verließ, man beachtete ihn fast nicht und ließ in ohne große Geste die Tore passieren. Anders jedoch war es, wenn er einen Ort oder eine Stadt zum ersten Mal oder seit sehr langer Zeit wieder betrat. Man musterte ihn schon von weitem mit einem fragenden Ausdruck. Kam er dann bis ans Tor heran, verstellten ihm die Wachen meist den Weg. Ohne viel Gehabe stieg Arranges von seinem Pferd ab und ging mit langsamen Schritten auf die Soldaten zu. Manchmal erkannten sie den Waldläufer, wie sie vermuteten, dass er einer dieser komischen Leute ist und ließen ihn durch. Doch oft konnte es schon sein, dass die Männer in den Rüstungen Passkontrollen durchführten und das Gepäck kontrollierten. Doch das ließ den Kaiserlich immer völlig kalt, da er sowieso kaum etwas bei sich trug. Nur bei seinem Mithrilhemd staunten die meisten nicht schlecht, weil man bei so einem landstreicherähnlichem Aussehen kein so wertvolles Rüstungsteil vermutete.
Jetzt aber war er wieder für sich allein in der Wildnis. Was wohl eher ungewöhnlich für einen Magier mit finsterem Gemüt und einem Hang zur Nekromanti ist. Er erfreute sich in seinen Gedanken an dem gelegentlichen Vogelgezwitscher und bestaunte die Blumen am Wegrand. Immer wieder atmete er die frische belebende Luft tief ein und entspannte sich auf seinem Pferd, dass er nun auch schon länger als 10 Jahre kannte. Es war das Folen der Stute seines Vaters. Und er hatte es damals als junger Mann selbst eingeritten. Dafür folgte es ihm nun blind fast überall hin.
Arranges war nun schon einige Stunden unterwegs und die Sonne stand schon weit im Westen, als er in der Ferne den großen Turm in der Mitte der Kaiserstadt erkennen konnte. Immer wieder staunte er über diese Baukunst. Es war ein wahrliches Meisterwerk kaiserlicher Architektur. Doch plötzlich, als er so in Gedanken verloren dahinritt und in den Himmel schaute, rannte ihm eine Gestalt von weiter vorn auf dem Weg entgegen. Erst als das Scheppern der schweren Eisenrüstung an sein Ohr drang, schaute er vor sich auf die Straße und sah, wie ein Argonier mit erhobener eiserner Streitaxt auf ihn zugerannt kam. Er reagierte blitzschnell und schwang sich von seinem Pferd um seinerseits das Schwert zu ziehen. Der Argonier war auf ein paar wenige Meter heran und hielt inne als er die Waffe in der Hand des Kaiserlichen sah. 'Was wollt ihr mit dem Buttermesser? Kommt, gebt mir eure Wertsachen und ich lasse euch am Leben!' Arranges hatte selten Argoniere mit einer so perfeckten Aussprache gesehen. 'Ihr seid euch der Situation wohl nicht ganz bewusst? Doch das macht nichts, ich werde eurem Gedächtnis auf die Sprünge helfen...' Und ehe der Argonier wusste wie ihm geschah, noch Zeit hatte, genauer über die Worte des Wiedersachers nach zu denken, stand ein Skelettmeister mit erhobenem Zwergenclymore vor ihm und blickte ihn aus stumpfen leeren Augenhöhlen heraus an. 'Seid ihr sicher, dass ihr euch nicht doch lieber den nächsten Wanderer nehmen wollt?' Der Argonier ließ die zuvor noch mit beiden Händen gehaltene Axt langsam sinken und schließlich ganz fallen. Mit einem dumpfen Klirren fiel die schwere Waffe zu Boden. 'Nun ich denke mir verstehen uns...' 'Das meine ich auch.' Sagte der Argonier, machte auf dem Absatz kehrt und rannte so schnell es ging die Böschung auf der Seite des Weges hinab. 'Mit diesen Wegelagerern ist es doch immer dasselbe. Erst kommen sie sich mit ihren Waffen zweiter Klasse unbesiegbar vor und dann siend sie schneller verschwunden als ich meine Formeln sprechen kann.' Und wie er sich wieder auf seinen Rotfuchs schwang verschwand auch der Skelettmeister wieder in einer Kaskade aus verschiedenfarbigen Lichtern.
Nach einer Weile sah Arranges erneut die Silhouette eines Menschen weit vorn auf dem Weg. 'Heute sind die Diebe aber angriffslustig... und lästig.' Doch erkannte er schon wenige Augenblicke später, dass es sich um einen Reiter handelte. Als er herankam erkannte er die Konturen einer Frau, die etwas großes vor sich auf dem Pferd hatte. Schmuggler? Ging es Arranges sofort durch den Kopf. Doch als sie fast auf gleicher Höhe waren und er ihr vernarbtes Gesicht erkennen konnte sah er auch, dass es sich um einen mensch handelte, den sie da vor sich auf dem Pferd hatte. Nanu, ein Leichentransport? Einzeln? Ohne Karren? Wohl kaum... geht mich auch eigentlich gar nichts an... obwohl es mich schon interessieren würde, ob der Bursche tot ist oder nicht... Als er ihr hätte die Hand geben können, so dicht ritten die beiden aneinander vorbei, rief er: 'Seid gegrüßt!'
Als Angehöriger des Kaiservolks musste er sich schließlich an das halten, was man ihm schon als Kind immer eingetrichtert hat: Du kannst noch so missraten sein, aber wahre dein gutes Benehmen und deine Manieren!
Die Geschichte wird im Gruppenthread "Heiler und Dämon" fortgesetzt.
-
Skingrad
Wie lange war der Rothwardon jetzt schon unterwegs? Minuten? Stunden? Tage? Ihm selbst kam es wie Monate vor dass er aus Anvil aufgebrochen war, und so langsam stieg in ihm der Verdacht hoch, dass er sich verirrt habe. Juan zog an den Zügeln seines Pferdes, welches er aus Anvil für seine Reise bekam und stoppte seinen Ritt. Seine Wachen Augen blickten sich um und erspäten einen kleinen Bach, zu welchem er dann auch das Pferd lenkte. Behände stieg er ab und ließ das Tier tränken. Er selbst achtete das kühle Nass nicht und kramte in den Satteltaschen seines Transportmittels. Schließlich wurde er fündig und faltete ein buntes Pergament auseinander - eine Karte. Der Agent musterte die Umgebung, schaute wieder auf die Karte, sah sich abermals um, fuhr mit den Finger über das Wunderwerk der Kartographen von Anvil und stopfte den Wegweiser letztendlich fluchend zurück in die Tasche. "Ich habe keine Ahnung, wo ich hier bin, hier sieht alles gleich aus. Naja, die Straße besitzt weder Abzweigungen noch sieht sie schlecht beritten aus. Wenn ich ihr folge, komme ich bestimmt irgendwann an einen Anhaltspunkt, welcher mich leitet...", murmelte Juan mürrisch vor sich hin, zog sich die Kapuze tiefer ins Gesicht und schwang sich dann auf das Pferd. Behände wendet er es und reitete dann in leichten Trab weiter, den Weg folgend...
Nach einer tagelangen Ritt ohne nennenswerte Zwischenfälle kam Juan in Skingrad an. Schon von Weitem erblickt der Rothwardon die stabilen und beeindruckenden Mauern dieser befestigten Stadt. Lange war er nicht mehr hier, und sofort nimmt er sich vor, wohl einen Tag Station hier zu machen um die Straßen ein wenig zu erkunden. Gesagt, getan. An den Ställen vor der Stadt gab Juan sein Pferd ab, er würde sich ein Neues besorgen wenn es darum ging, weiter zu reiten. Am Stadttor erfolgte die gewohnte Prozedur, wenn man sie denn als solche bezeichnen durfte. Die Wachen sahen ihn schief an, er zückte ein edel aussehende Plakette und schon durfte er eintreten. So lief es jedes Mal, der Vorzug einer Person im Dienste des staatlichen Organs. Drinnen dann unternahm der Agent zunächst einmal einen Spaziergang durch die weitläufigen Straßen von Skingrad, schaute mal hier, mal da hin und freute sich über das geschäftige Treiben hier. Auf meinem Weg hierhin sah ich Kvatch, oder das, was die Daedra übrig ließen. Einst war Kvatch mindestens eine genauso blühende Metropole wie Skingrad. Möge die Zukunft der Stadt wieder zu altem Ruhm verhelfen.
Mit verschränkten Händen auf den Rücken schlenderte der Agent weiter, seinen Gedanken nachgehend, bis seine Schritte ihn zu dem nobelsten Gasthaus der Stadt lenken. Es dämmerte bereits. Ohne zu zögern trat er ein und ließ nach dem Schließen der Tür den Blick schweifen. Zwischen der gold- und silberverzierten Fassade mischte sich eine noch wertvoller aussehende Sammlung an Seidenteppichen, welche die Wand an vielen Stellen schmückte. Der Blick des Rothwardonen blieb schließlich an dem ebenso reich dekoriertem Tresen hängen, hinter dem ein nobel aussehender Kaiserlicher Juan argwöhnisch musterte. Sich seiner Abenteurerkleidung bewusst, trat er zu der Anmeldung und zückte wortlos die Plakette. Sofort hellte das mürrische Gesicht des Portiers auf und dieser drückte Juan den Zimmerschlüssel in die Hand und versicherte ihm, dass alle seine Sachen im Zimmer bereitliegen. Nur leicht nickend wendet sich der Agent ab und begibt sich in sein Zimmer, oder wohl eher Apartment...
Ein reicher eingerichtetes Zimmer gab es wohl in der ganzen Stadt nicht, mit Ausnahme der Schlossräume. All die wertvollen Metallgegenstände und selbst die goldbestickte Bettgarnitur aber würdigte Juan keines Blickes, sondern er setzte sich auf das Bett, zog unter seiner Lederrüstung sein allerheiligstes Buch hervor und legte es sich neben das Kopfkissen. Nachdem er sich seiner Rüstung entledigt hatte, kroch er sofort und ohne Umschweife ins Bett und begann in dem Buch zu blättern. Stundenlang blätterte er, las aufmerksam jede Zeile, studierte jedes Zeichnung auf's Genauste. Dann aber legte er das verbotene Werk zur Seite und starrte in's Leere. Was würde passieren, wenn man ihn mit diesem Buch erwischte? Man es fand? Warum nur tat er so etwas Dummes und hielt an diesem, an seinem Schatz fest? "Die Faszination lebt in diesem Buch und in mir. Aber ich darf nicht unvorsichtig werden...", murmelte er vor sich hin und versteckte das Buch hinter dem Nachtschränkchen neben den Bett. Dann erhob sich Juan, ging zum Fenster und zog die Vorhänge zu, es war bereits tiefste Nacht. Es gilt immerhin meinen Auftrag aus der Kaiserstadt abzuholen. Da sollte ich ausgeruht sein und diesen edlen Rastplatz genießen. Schließlich muss ich in den nächsten Tagen wieder in der Wildnis übernachten..., und mit diesen Gedanken kroch er zurück ins Bett und schlief auch recht schnell ein.
Die Geschichte wird im Gruppenthread "Heiler und Dämon" fortgesetzt.
-
Kaiserstadt, Talosplatz
Alec langweilte sich fast zu Tode. Es war mitten in der Nacht und er befand sich drei Stockwerke über dem Boden auf einem Sims neben einem Fenster. Er kauerte dort und biss in seinen Apfel. Schmatzend lugte er wieder durch das Bleiglas neben sich. Er hasste Beschattungen! Manchmal konnten sie sich als sehr kurzweilig und interessant erweisen, doch die meisten liefen so ab, wie diese hier: Man schaut der Zielperson stundenlang beim Schlafen, Essen, Lesen und sogar beim Notdurft verrichten zu. Seine Zielperson, ein hagerer Mann mittleren Alters, völlig unauffällig, grunzte zufrieden auf seiner Schlafstatt. Alec verdrehte die Augen, lehnte sich wieder an die Hauswand und schaute in den klaren Nachthimmel. Er biss das letzte Stück von seinem Apfel und begann den Butzen in seiner Hand auf und ab zu werfen. Wachen waren keine in Sicht und so gab es für Alec absolut nichts zu sehen. Das Viertel war wie ausgestorben. Ab und an brachte eine, auf den Dächern herumstreunende, Katze etwas Abwechslung, doch ebenso schnell wie sie auftauchte war sie auch wieder verschwunden. Alec zog seine Kapuze tiefer ins Gesicht. Er fror erbärmlich und hatte mit der aufsteigenden Müdigkeit zu kämpfen.
Alec schreckte durch ein Geräusch hoch. "Dreck!", dachte er... er musste wohl kurz eingenickt sein. Aus dem Fenster neben ihm schien schwaches Licht. "Dreck, Dreck, Dreck! Da passiert endlich mal was und ich verschlafs!" Er spähte vorsichtig durchs Fenster. Das Zimmer war durch eine Kerze schwach erleuchtet. Seine Zielperson stand im Zimmer und redete wild gestikulierend auf eine andere, in eine Kutte gehüllte, Person ein. Zu schade, daß der Unbekannte seine Kapuze auf hatte. Dadurch konnte Alec aufgrund der schummrigen Beleuchtung nichts vom Gesicht erkennen. Alec fiel auf, daß sein "klient" scheinbar Angst vor dem Fremden hatte, denn sein Gesicht erschien furchtsam und angespannt, wie in Todesangst, während er auf den Unbekannten einredete. Leider redeten sie so leise, daß Alec ausser leisem Gebrummel nichts verstehen konnte. Plötzlich und blitzschnell hob der Fremde seine Hand und packte sein Gegenüber am Hals. Alecs Augen wurden größer, als sein "Klient" auf einmal mit seinen Füßen in der Luft zappelte, wie ein Fisch auf dem Trockenen. "Jetzt wirds interessant..." Kurze Zeit später wurde das Zappeln schwächer und hörte schließlich ganz auf. Alec versuchte angespannt Einzelheiten des Fremden zu erkennen und spähte angestrengt durch die Scheiben. In diesem Moment wandte der Unbekannte den Blick von seinem Opfer und starrte genau in Alecs Richtung. Alec erschrack und rutschte fast vom Sims. Er drückte sich wieder neben dem Fenster an die Wand und atmete schnell. Kaum eine Sekunde später zerbarst die Scheibe mit lautem Klirren und sein "Klient" flog wenige Zentimeter an Alec vorbei und landete unsanft mit einem Platschen auf dem Pflaster. Instinktiv riss Alec dabei die Hände vor die Augen... und rutschte endgültig ab. Im letzten Augenblick hielt er sich mit einer Hand am Sims fest. Verzweifelt versuchte er auch mit der zweiten Hand einen halt zu finden... da hielt er inne. Durch das geborstene Fenster waren langsame Schritte schwerer Stiefel zu hören, die sich dem Fenster näherten. Alec hielt den Atem an, als er nach oben zum Fenster sah. Der Kopf des Fremden erschien in der Öffnung und für einen kurzen Moment sah Alec das Gesicht, während sich beide anstarrten. Es war das Gesicht eines älteren Mannes, doch war die Haut grau wie Asche und die pechschwarzen Augen schienen sich mit ihrem Blick direkt in Alecs Kopf bohren zu wollen. Dann kam der Lärm...
Das schnelle klappern eiserner Stiefel auf Pflasterstein, Stimmen wurden laut und zwei Häuser weiter konnte man Fackelschein erkennen, der sich von einer Seitengasse schnell näherte. Der Unbekannte schaute ebenfalls kurz in die Richtung, dann wieder zu Alec und verschwand im Zimmer. Das Licht wurde gelöscht, dann war es im Zimmer still. "Ich muss hier weg!", dachte Alec und er versuchte weiter sich wieder auf den Sims zu ziehen. Die Wachen waren inzwischen schon in Sichtweite und es war nur eine Frage von Sekunden, bis Alec im Fackelschein zu sehen sein musste. "Da vorne!", hörte er eine der Wachen brüllen. Zwischenzeitlich hatte sich Alec wieder auf den Sims gezogen und verharrte bewegungslos. "Vielleicht habe ich Glück..." Just als er das dachte blickte einer der Wachmänner, die sich inzwischen um den Toten versammelt hatten, nach oben. "Da ist das Schwein!", brüllte er als er auf Alec zeigte. "Verdammter Goblindreck!" Alec ging in die Hocke und sprang nach oben, klammerte sich am Giebel fest und zog sich hoch. Er hörte wie die Wachen währenddessen blank zogen und sich an der haustür zu schaffen machten. In den Nachbarhäusern wurden Fenster aufgerissen um den Grund des nächtlichen Krawalls zu erfahren und eventuell einen Blick auf das Geschehen zu erhaschen. Alec schaute nicht zurück sondern sprintete den Giebel entlang. Auf der Straße hörte er das hastige Scheppern von Rüstungen und aus dem Haus unter sich hörte er Krachen und Rumpeln. Er spähte in die Dunkelheit vor sich und sprang am Ende des Daches ab. Er war hochkonzentriert, lauschte dem Tumult auf den Straßen um die ungefähre Position seiner Verfolger abzuschätzen und achtete auf jedes "Da ist er!", während er scheinbar eine Ewigkeit durch die Luft segelte. Er landete auf einem Dach auf der anderen Straßenseite und rannte weiter. Das war seine Welt: Die Dächer der nächtlichen Stadt, die Dunkelheit und das Kräftemessen mit den Ordnungshütern.
Er rief die örtlichen Gegebenheiten in seinem Kopf ab um eine schnelle Fluchtroute zu finden. Er sprang auf das Dach eines tiefer gelegenen Hauses und lies sich von dort auf die Straße gleiten. Er rannte die Gasse entlang und sah vor sich in der Dunkelheit die Stadtmauer. Er blickte kurz zurück und als er sicher war, daß ihn keiner sehen konnte, sprang er in das Gebüsch, das die Mauer säumte. Er tastete den Boden ab. "Hier muss es doch irgendwo sein", dachte er. Er fand was er suchte, riss den Kanaldeckel zur Seite und lies sich in die stinkende Dunkelheit gleiten. Von der Leiter aus spähte er noch kurz nach seinen Verfolgern und schloß den Deckel, dann ließ er sich die Leiter herabrutschen und landete mit einem Platschen im Abwasser der Stadt.
-
Ebenherz, Diplomaten-Viertel, Herberge „Sechs Fische“
„Der Feind vor den Toren, in den Städten brodelt es und die einfachen Bauern proben den Aufstand“: diese Informationen verdaute Tarrior mit dem Fisch vom Abendessen, der ihm plötzlich wie ein Stein im Magen zu liegen schien. Er hatte sich an ein Fenster in seinem Zimmer gesetzt und starrte nun in die Dunkelheit hinaus und zählte die Sterne am Nachthimmel. Eher unnötigerweise hatte Agning ihm ein eigenes Zimmer verschafft. Der muffige Keller war zwar nicht unbedingt ein guter Schlafplatz, doch für diese eine Nacht wäre es gewiss auch noch gegangen. Aber ein Gast war ausgezogen, irgendein Bosmer aus Seyda Neen, der seinen Ring bei der Händlergilde hatte verpfänden müssen um eine Überfahrt zum Festland zu bezahlen. Angeblich hatte ihm der Nerevarine persönlich den Ring zurückgebracht, als dieser gestohlen worden war. Zwar glaubte Tarrior nicht dran, aber scheinbar hatte es dem Bosmer geholfen den Preis dafür noch ein Stück in die Höhe zu treiben. Wer darauf reinfiel, sollte das von ihm aus ruhig tun. Er zählte gerade Stern Nummer 157 als seine Gedanken sich wieder um die derzeitige Krise zu drehen begannen. Eigentlich hatte er ja vorgehabt so schnell wie möglich zu seiner Plantage zurück zu kehren, doch als er es jetzt nochmals bedachte, schien es vielleicht besser doch in Balmora Hilfe zu leisten. Es war ihm auch nicht geholfen, wenn es tatsächlich zu Aufständen kommen sollten. Wohin sollte er dann fliehen, sollten die Deadra in Maar Gan durchbrechen und die Westspalte in Brand setzen. Zwar scheint es wahrscheinlich, dass sich die Invasoren zunächst um die Redoraner kümmern würden, um einen Feind ganz auszuschalten, aber es war auch nicht viel unwahrscheinlicher, dass sie das nah bei Ald’ruhn gelegene Caldera doch angreifen würden. Doch wenn er sich die ungeheure Zahl der finsteren Dämonenwesen vorstellte, die es geschafft hatten Kvatch und die mächtige Ratsstadt zu überrennen zog er es sogar in Betracht das sie aufgrund ihrer schieren Masse eigentlich beide Gebiete zugleich angreifen konnte. Zudem bewegten sich ja auch noch deadrische Truppen in Richtung Molag Mar und den Weidenländern, also Tel Vos, wie er von einigen Spähern im Schankraum erfahren hatte. Wenn er es richtig einschätzte sind der Kult der Mythischen Morgenröte und seine vergeistigten Anhänger die größte Gefahr. Soweit er das verstanden hatte, öffneten die Kultisten diese Höllentore, durch die nun die Deadra-Brut ungehindert nach Nirn strömen konnte. Doch vermutlich war es kaum möglich den Kult auszumerzen. Die Kultisten versteckten sich so gut in der Bevölkerung, wie damalig sein eigener Kult, wenn nicht sogar besser. Es war kaum möglich die Anhänger und Verräter zu enttarnen.
Und während er noch überlegte, wie man am besten gegen die Verräter in den eigenen Reihen vorgehen sollte, wuchsen langsam seine Kopfschmerzen wieder, da sich seine Gedanken wie üblich nur im Kreis drehten. Um das Ganze nicht unnötig zu verschlimmern, entschied er sich dafür früher zu Bett zu gehen. Am nächsten Morgen wollte ja auch schon früh los um möglichst gegen Abend in Balmora ankommen. Die zusätzliche Kraft würde er durchaus gebrauchen können. Daher schloss er seine Sternzählung bei der Nummer 468 ab und goss sich noch etwas Wasser aus dem bereitgestellten Krug ein. Er betrachtete den hölzernen Becher noch ein wenig, dann stürzte er das kühle und wohltuende Nass in einem Zug hinunter und legte sich, nachdem er die Kerzen gelöscht hatte, ins Bett. Zunächst hielten ihn seine um die Deadra kreisenden Gedanken noch etwas wach, doch schlussendlich behielt doch die Müdigkeit die Oberhand und entschlummerte sanft in das Reich der Träume. Doch er schien auf dem Weg dahin falsch abgebogen zu sein und fand sich bald in Namiras Reich und einem quälendem Alptraum wieder.
Angsterfülltes und von Qualen geschwängertes Schreien drang an sein Gehör. Es schien aus allen Richtungen und von hunderten von Quellen zu stammen. Instinktiv schloss er fest die Augen und presste sich, verzweifelt bemüht die furchtbaren Geräusche auszublenden, die Hände auf die Ohren. Doch das Gebrüll schien direkt in seinen Kopf einzudringen. Er hörte Kriegsschreie menschlicher, sowie nicht menschlicher Krieger, Todesschreie, das Schreien verängstigter Kinder und die Qualenschreie von Gefolterten. In diese Collage des Schreckens mischte sich beharrlich lauter werdend, das Geräusch eines schweren Sturmes, der die Schreie langsam zu verschlucken begann. Zusammen hatten alle Geräusche so etwas wie den Klang des Weltuntergangs, wenn es denn so etwas gab und es wurde immer lauter. Inständig flehte er zu Fürst Dagoth, dass es doch aufhören möge und fast so als wäre sein Gebet erhört worden, verstummten die Geräusche auf ihrem Höhepunkt plötzlich. Langsam nahm er die Hände von seinen Ohren und öffnete die Augen. Er fand sich in einer trostlosen verbrannten Landschaft, wieder die erst anhand der großen Berges im Hintergrund als Vvardenfell identifizieren konnte. Die Erde war nicht mehr als Staub und Asche. Sie war schwarz, trostlos und einfach tot. Zunächst wusste er nicht wo er war, doch bald hatte er seine Position anhand des Blickwinkels den er auf den Berg hatte identifiziert. Und als er sich weiter in der schwarzen Landschaft mit dem blutroten Himmel umsah, bestätigte sich sein Verdacht. Es waren die Ascadia-Inseln auf denen er sich befand. Die nahen Gewässer die er entdeckte sprachen dafür. Das Wasser war dunkel gefärbt, rot vom Blut vermutlicher Hunderter Toter. Ihre Leichen schwammen mit dem Gesicht nach unten im Wasser oder übersäten die Ufer. Es waren verschiedenste Kadaver von Dunkelelfen sowie von Menschen, aber auch von dahin geschlachteten Netchen oder Guars. Er musste würgen, als ihm direkt bei diesem Anblick der faulige pestilenzähnliche Odem des Todes ins Gesicht schlug. Er kniff seine Augen zusammen und wandte sich ab, nur um beim Öffnen einen nach schlimmeren Anblick ertragen zu müssen. Ein gewaltiges Oblivion-Tor, einem brennenden Auge gleich, ebenso einem dämonischen Schlund, tat sich vor ihm auf. Zu beiden Seiten des Tores bildeten zwei Reihen gewaltiger eiserner Kreuze eine Art grauenhafte Allee. Das Schrecklichste an ihnen und für ihn am verstörensten waren die armen Teufel, die man an den Kreuzen aufgehängt hatte. Er brach in die Knie, als er den grauenhaften Anblick an seinen Verstand ließ, denn es ging weit über das hinaus, was er zu verstehen in der Lage war.
Die Körper wiesen fürchterliche Wunden auf. Sie waren gefoltert und auch noch nach dem Tod weiter verstümmelt. Zum Sterben hatte man sie an die Kreuze gehängt. Ihre Köpfe hatte man ihnen abgeschlagenen und den Kadavern zu Füßen gelegt. Er war angewidert, doch irgendwie erhob er sich. Er hatte keine Kontrolle mehr über seine Beine, die ihn einfach immer weiter auf die Allee und das Tor zu trugen. Tarrior versuchte sich zu wehren, doch er schaffte es nicht seine Gliedmaßen wieder unter Kontrolle zu bringen. Sein Körper stoppte erst, als er sich kurz vor dem flammenden Spiegel des Tores stand. Wie hypnotisiert starrte er in die wirbelnden Flammen. Und dann plötzlich bildete sich, innerhalb dieses feurigen Strudels, der ihn in sich hinein zu ziehen versuchte, ein Gesicht. So verrückt es ihm selbst schien, schien es so, als wäre die Oberfläche des Tores tatsächlich ein Spiegel. Verwundert starrte er in sein eigenes Gesicht, das zwar von den wabernden Flammen leicht verzerrt dennoch als sein eigenes zu erkennen war. Er starrte sein feuriges Spiegelbild an und fuhr immer wieder mit seinen Blicken über das eigene Gesicht, das langsam zu zerfließen begann. Daraufhin verformte es sich zusehends und nahm eine andere Gestalt an. Es erschien ein Gesicht das er nur allzu gut kannte, auch wenn er es ewig nicht gesehen hatte. Hatte er gerade nicht in sein eigenes Antlitz geschaut hatte er nun das Behrams vor sich. Es schien sich aber noch zu verfestigen und an Tiefe zu gewinnen und ehe er sich versah schob sich Behram tatsächlich durch den flammenden Spalt und stand ihm nun gegenüber. Doch der Telvanni schien ihn nicht einmal wahrzunehmen. Er drehte sich wieder zum Tor um und eine weitere Gestalt trat daraus hervor, es war ein Dremora. Die beiden, der Dunmer in seiner Dwemer-Rüstung und der schwarzhäutige Dämon in seiner deadrischen Rüstung, begannen ein Gespräch und vor Tarriors Augen begannen schreckliche Bilder vorbeizuziehen. Es waren Bilder von Massakern, Schlachten und blinder Zerstörung, davon wie Morrowind und ganz Nirn von den Heeren Mehrunes Dagon in Brand gesetzt wurden.
Im nächsten Augenblick wurde es schwarz um ihn. Er war gefangen in der Leere und plötzliche dröhnte eine laute Stimme auf ihn ein. „Morrowind ist unsere Heimat, die Heimat unseres Hauses. Es steht nah am Abgrund, doch es sind nicht die Flammen Oblivions die es zerfressen, sondern der kranke Kern der unaufhaltsam wächst. Das gefallene Haus muss zurückkehren und sich gemeinsam mit den anderen Häusern gegen den Feind der Heimat und den Feind der Häuser stellen. DU musst dich deinem Erbe stellen“: hallte es in seinen Gedanken, dann wurde es hell um ihn ...
... als er mit weit aufgerissenen Augen in seinem Bett erwachte. Hitze- und Kälteschauer schüttelten ihn durch und Schweiß rann in Strömen über seine Haut. Seine Lunge überschlug sich fast beim atmen und sein Herz raste wie wild. Er öffnete den Mund, doch nur ein schwaches und quiekendes Keuchen entrang sich seiner Kehle. Schnell sog er mit einem tiefen Atemzug frische Luft ein und atmete mit weiteren tiefen Atemzügen langsam etwas ruhiger. Vorsichtig versuchte er aufzustehen, was ihm aber nicht recht gelang. Als er sich auf seine Beine stützen wollte, taumelte er und fiel zurück aufs Bett, welches den Versuch mit einem Knarren quittierte. Seine Beine fühlten sich an, als wären sie aus losem Sand und als er auf seine Hände schaute, erschrak er sogar einen Moment. Sie zitterten so unkontrolliert, wie bei einem alten Mann. Mit dem Vorsatz es nicht noch einmal zu übertreiben, startete er nach einer kurzen Weile vorsichtig einen weiteren Versuch auf die Beine zu kommen. Und Tarrior schaffte es sich auf seine Beine zu stellen, die ebenfalls wie seine Hände zitterten. Mit langsamem Schritten wankte hinüber zum Spiegel um sich anzusehen, nachdem er sich mühsam an der Wand hatte abstützen müssen um nicht umzufallen. Voller Entsetzen starrte auf das was einstmals sein Gesicht gewesen war. Er erkannte sich kaum wieder. Die vorher aschfarbene Haut war nun derart hellgrau, dass man es durchaus mit weiß verwechseln konnte. Die Augen strahlten zwar immer noch in glühendem kräftigen Rot, doch die dicken schwarzen Augenringe straften die Augen lügen. Er sah einfach furchtbar aus. „Was ist nur passiert?“: fragte er sich zweifelnd und dachte an die verstörenden Bilder des Traumes zurück, die aber langsam seinem Gedächtnis entglitten. Es wäre nicht das erste Mal, das einer seiner Träume viel mehr eine Vision war, als alles andere. Aber derart schrecklich waren sie nie gewesen. Vor allem hatte die Stimme und deren Worte gegen Ende des schrecklichen Erlebnisses irgendetwas in ihm berührt, doch er konnte nicht genau erfassen was es war. Er schüttelte den Kopf, in seinen Gedanken schien ein Sturm zu toben der jede Überlegung einfach hinfort riss oder durcheinander wirbelte. Er konnte sich nicht darauf konzentrieren, dabei war er sich sicher, dass die Antworten auf seine eigenen Fragen wichtig waren. Doch es herrschte eine vollkommene Blockade in seinem Kopf. Nochmals schüttelte er den Kopf, versuchte die finsteren Gedankenfetzen nun doch abzustreifen, und klatschte sich eine Hand voll kalten Wassers ins Gesicht. Langsam verschwand das Zittern aus seinen Gliedern und machte einer tiefen Unruhe in seinem Innern Platz, die ihn regelrecht dazu zu drängen schien, endlich Ebenherz zu verlassen.
Er konnte nicht sagen was, doch irgendetwas zog ihn wie magisch nach Norden ins Landesinnere von Vvardenfell. Erst jetzt erkannte er die Gefühle wieder, wie er sie seit seiner Rückkehr mit dem Luftschiff verspürte, doch bisher waren sie immer von etwas anderem überlagert gewesen. Es war fast so, als hätte der Traum alles Unnötige hinfort geblasen und dieses Gefühl wieder freigelegt, dieses unbändige Brennen in seinen Eingeweiden, das regelrecht nach dem Roten Berg schrie. Wenn er es recht bedachte, hing beides womöglich zusammen. Er verfolgte den Gedanken jedoch nicht weiter, sondern kleidete sich an, da die Kraft langsam wieder in seinen Körper zurückkehrte. Da er sich bereits entschieden hatte, Ebenherz zu verlassen und den Pfad nach Balmora einzuschlagen, wählte er seinen einfachen Reisemantel, den Ugnings Frau für ihn gewaschen hatte. Nachdem er sich ihn um die Schultern geschlungen hatte, packte er noch schnell seine Habe zusammen und verließ das Zimmer. Im Schankraum wurde Tarrior bereits von Ugning erwartet. „Guten Morgen Tarrior. Ich hab dir etwas vom Frühstück aufgehoben“: begrüßte ihn der Nord. Als er jedoch den Mantel und das Gepäck sah, entglitt ihm das Grinsen, das er aufgesetzt hatte. „Tut mir leid Ugning, aber ich muss weiter. Wenn die Lage nur annähernd so schlimm ist, wie ich gestern in der Burg erfahren habe, dann muss ich sofort nach Balmora“: erklärte er und tat so als wäre er über den plötzlichen Aufbruch zerknirscht. „Du wirst doch wenigstens noch die Zeit zum Essen haben“: blieb der Wirt hartnäckig. „Nein. Soweit ich an der Sonne erkennen kann, dann ist es wohl bald gegen Mittag und ich wollte bis heute Abend wenigstens bis nach Pelagiad gekommen sein. Also sollte ich jetzt aufbrechen. Zu essen werde ich sicher unterwegs etwas auftreiben können“: winkte er ab. Ehrlich gesagt hatte er nicht den Geringsten Hunger. Sein Magen fühlte sich zwar flau an, aber nach diesem furchtbaren Traum, war ihm jedes bisschen Hunger vergangen. „Hier das schulde ich dir noch“: sagte Tarrior und warf dem Nord einen ledernen Beutel mit Draken zu. Dieser fing ihn auf. „Dann sei vorsichtig, wenn du in die Nähe von Pelagiad kommst. Die Leute sind nicht mehr allzu gut auf Haus Hlaalu zu sprechen. Und wenn ich dir einen Tipp geben darf: Meide die Bauernhöfe. Eine gute Reise und mögen dir die Götter gewogen sein“: verabschiedete sich der Wirt und Tarrior verschwand aus der Herberge. Während er sich auf dem Weg zum Kontor der Ostkaiserlichen Handelsgilde befand, dachte er noch eine Weile über die Worte Ugnings nach. Er verstand nicht so ganz, warum er die Bauernhöfe meiden sollte, aber würde den Rat dennoch beherzigen.
Er trat gerade auf den großen Platz am Hafen mit der großen Drachenstatue, als er schnell zur Seite treten musste und beinahe ins Wasser gefallen wäre. Eine kleine Gruppe von Reitern bahnte sich schnell ihren Weg durch das Hafenviertel und über die Brücke und verschwand so dann im Diplomatenviertel. Er warf ihnen noch einen Fluch hinterher und stand dann vor der schweren Holztür des Kontorgebäudes. Den Mann mit Namen Gerus Atilia der für das Ausstellen der Passierscheine verantwortlich war, brauchte er nicht lange zu suchen. Ein großes Holzschild, das vor einem Tisch prangte wies daraufhin: „Passierscheine – 100 Draken.“ Ein Wucherpreis wie er fand, aber es sollte vermutlich nicht jeder in den Genuss des Schriebs gelangen. „Der Pöbel kann ja vor den Toren zu Grunde gehen“: dachte Tarrior da nur missmutig. Dennoch trat er vor, denn sollte er nochmals nach Ebenherz kommen, könnte er ihn sicher gut gebrauchen. Der Kaiserliche der auf einem niedrigen Stuhl vor ihm saß, hatte eine Narbe die ihm direkt über die Nase lief und den Eindruck erweckte, das jemand versucht hätte seinen Kopf mit einer Axt in der Waagerechten durchzuhacken. Sein Gesicht war grimmig und seine Augen verdrehten sich, als er den Dunmer bemerkte, der etwas von ihm wollte. „Ich nehme an ihr wollt einen Passierschein haben?“: vermutete er mit genervter Stimmlage. „Das ist richtig“: bejahte Tarrior. „Tja was für ein Pech das ich gerade Pause habe“: sagte er und strafte ihn mit einem Blick, der ihm gar nicht gefallen wollte. „Und wann ist eure Pause zu Ende“: fragte er ihn mühsam beherrscht. „Kommt immer ganz darauf an. Wie lange dauert es noch bis ihr verschwindet“: fragte er und setzte ein breites Grinsen auf. Genau in diesem Augenblick riss dem Dunmer der Geduldsfaden. Er packte den Mann am Kragen und zerrte ihn hoch und zu sich heran. Er war erstaunlich muskulös, doch das hielt Tarrior dennoch nicht davon ab, ihn richtig zu packen. „WAS FÄLLT EUCH EIN?“: schrie Gerus mit wutschäumender Stimme. „Ganz einfach. Seit ich wieder hier in Morrowind bin, werde ich von irgendwelchen Kaiserlichen angeblafft, doch ihr setzt dem Ganzen die Krone auf. Ihr werdet mir umgehend einen Passierschein aushändigen oder...“: faltete er den Kaiserlichen zusammen. Dieser entwand sich jedoch seinem Griff und taumelte einige Schritte rückwärts und stieß dabei seinen Tisch um. „Oder was?“: keifte er ihn an. Tarrior setzte ein absolut gefühlsloses Gesicht auf und in seine Augen trat eine unglaubliche Kälte. „... oder ich verteile eure Eingeweide als Dekoration an den Wänden“: sagte er mit schneidender Kälte in der Stimme. Der Kaiserliche wollte zuerst ein Lachen ausstoßen, doch dann blickte er ihm ins Gesicht und seine eigenen Züge entglitten ihm, als entdeckte das sein Gegenüber es durchaus ernst meinte. „Wie sie wünschen“: murmelte er nun unterwürfig. „Ich benötige jedoch noch euren Namen um ihn auf dem Schein einzutragen“: fügte er mit schwankender Stimme an. „Gut so“: dachte er und gab dem unverschämten Kaiserlichen die nötigen Informationen und hielt kurz darauf einen gesiegelten Passierschein in Händen. „Dieser Schein gilt für alle Kaiserlichen Sperrbezirke auf Vvardenfell“: rief er ihm noch nach, als Tarrior gerade das Kontor verließ. Er hatte sich einen weiteren Feind gemacht das wusste er, aber niemand sprach in seiner Heimat in diesem Ton mit ihm. Vor allem nicht in Ebenherz der Stadt des Hlaalu-Herzogs, wie manch einer Herzog Dren zu nennen pflegte. Mit schnellen Schritten, in denen die immer noch nicht ganz verrauchte Wut steckte marschierte er zum Stadttor. Ohne eine Wort zu sagen marschierte er an dem Wächter vorbei, der ihm bei seiner Ankunft den Zugang verweigert hatte. Als er an dem perplexen Mann vorbei trat, warf er ihm einen vernichtenden Blick zu und der Kaiserliche schluckte schwer. Ein Lächeln stahl sich auf Tarriors Lippen, als er Ebenherz über die große Brücke verließ.
-
Ein Birkenblatt fiel auf Troys Gesicht und ein seltsamer Schauer lief ihm über den Rücken.Er stand auf und bemerkte das er in einem Wald war. Im nächsten Moment war alles zerstört. Brennende Bäume und zerstückelte Leichen zierten die Umgebung.Er ging einige Schritte vorwärts und er sah eine Frau, welche im nächsten Moment wieder verschwand. Er ging einige schritte weiter und fiel in ein großes Loch.Nach einigen Sekunden stand er wieder vor dem Loch und sah wieder die Frau, sie stand auf der anderen Seite des Loches und blickte auf Troy. Er wollte zu ihr gehen doch sie verschwand wieder. Er flog zu Boden und sah wie jemand seine Beine zog, er wurde in das Loch gezogen und fiel mehrere Sekunden, bis er unten aufkam und schmerzen fühlte, die er noch nie zuvor gespürt hatte. „Mein Name ist...“ Ein Schwert bohrte sich durch ihren Hals. Ein riesiger schwarzer Ritter stand hinter ihr „Sie ist eine Hexe!“ er reichte Troy die Hand und hob ihn auf. Die schmerzen waren verschwunden. „Ich bin Theodore, Diener der Ritter der 5, vorerst sind wir die Hexe los, aber so leicht wird sie nicht aufgeben.“
Schweißgebadet erwachte Troy. 'Ein Traum? Was war das, und wer war das?' Er stieg aus dem Bett und ging aus dem Haus, runter zum Fluss um sich zu waschen. 'Ich sollte weniger Met trinken' dachte er und ging wieder zum Haus. Als er rein kam, bemerkte er das etwas fehlte. 'Mein Rucksack!'. Er durchsuchte das ganze Haus aber fand nirgends den Rucksack. 'Bestohlen worden, ich glaubs nicht'. Er ging aus dem Haus und sah Richtung Kaiserstadt. Ein paar Wachen waren auf dem Weg zu ihm. Als sie vor Troy standen, holte eine Wache einen Brief aus der Tasche, öffnete ihn und las vor: Troy, sie werden des Diebstahls angeklagt, sie sollen ein wertvolles Schwert gestohlen haben, einen kostbaren Rubin und mehrere Tausend Septime. Wir bitten sie mitzukommen, sie werden ihre Strafe im Kaiserlichen Gefängnis absitzen. „Ich habe nichts gestohlen“ protestierte Troy und zog seine Waffe. „Machen sie keinen ärger!“ erwiderte die eine Wache und beide zogen ihre Waffen.
Troy lief auf eine Wache zu und schlug von oben auf den Helm, die Wache aber platzierte den Schild genau vor dem Kopf, und Troys Schwert prallte ab, die andere Wache rammte sein Schwert in Richtung Troy, welcher Grade so zur Seite springen konnte. Er nahm sein Messer in die Linke Hand und lief wieder auf eine der Wachen zu. Er sprang und schlug wieder von oben zu, die Wache machte einen Ausfallschritt und schlug mit seinem Schild auf Troy ein. Dieser fiel hin und die Wache hielt sein Schwert an seinen Hals. Er schlug mit dem Dolch das Schwert zur Seite und rammt sein Schwert ins Bein der Wache, welche sich vor Schmerz hin kniete. Troy zog sein Schwert aus dem Bein und wollte zu stechen, aber die andere Wache kam ihm zuvor und wehrte das Schwert ab. Die Wache schlug zu und traf Troys Arm, welcher Grade noch einen schritt zur Seite machen konnte um nicht voll getroffen zu werden. Die Wache rannte auf Troy, der aber wehrte den Schlag mit dem Schwert ab und stach mit seinem Dolch zu. Er traf den Rumpf, der Dolch aber prallte an der Rüstung ab. Troy trat zu und die Wache fiel nach hinten. Er nutzte die Gelegenheit und holte sich den Schild der getroffenen Wache, welche sich wieder auf rappelte. Troy stand nun wieder vor den zwei Wachen, das Schwert nach vorn gehalten. Die Verletzte Wache rannte mit letzter Kraft auf Troy zu, welcher den Schlag aber mit dem Schild parierte und sein Schwert durch die Rüstung bohrte. Das Schwert kam auf der anderen Seite wieder hervor. Troy trat die Wache auf den Boden und zog dabei sein Schwert aus dem Bauch. „Mord, das wird dich noch einige Jahre mehr im Gefängnis verweilen lassen!“ Die Wache rannte los und täuschte einen Schwertschlag an, schlug aber mit dem Schild zu und traf Troy im Gesicht. Die Wache stach in Troys Bein welcher vor Schmerzen kurz aufschrie. Er wollte zuschlagen aber die Wache trat ihn ins Gesicht und er wurde Bewusstlos.
Troy wachte auf und sah vor sich die Wache welche ihm Grade die Handschellen anlegte. 'Im Gefängnis, verdammt!' dachte er und setzte sich auf den Stuhl. In der Zelle lagen überall Knochen, wahrscheinlich von früheren gefangenen. Ein Lichtstrahl kam von außen durch da Fenster und schien auf den Tisch. Ein kurzes auf blitzen machte Troy auf ein Stück Metall aufmerksam was im Tisch steckte. 'Ein Dietrich!' Er nahm ihn und ging zum Gitter um zu schauen ob Wachen in der Nähe sind. „Du kommst hier nicht raus.“ sagte eine Stimme aus der gegenüberliegenden Zelle. Ein Bretone stand auch am Gitter und schaute rüber. „Was willst du denn?“ Antwortete Troy. „Ich will hier raus, genau wie du!“, erwiderte der Bretone. „Ich hol dich hier nicht raus.“, „Hör zu du Dreckiger Dieb, ich bin ein Adliger! Wenn ich dir sage du holst mich hier raus dann gehorchst du mir gefälligst!“ Troy zuckte mit den Schultern und ignorierte jegliches Gefasel des Bretonen. Er öffnete das Gitter mit dem Dietrich und ging aus der Zelle. 'Wo ist mein Schwert?' er schaute auf die Truhe neben der Zelle, kniete sich hin und wollte sie öffnen 'Verschlossen' er nahm den Dietrich und versuchte die Truhe zu öffnen. 'Geschafft!' er nahm seine Rüstung und seine restlichen Sachen und zog sich um. 'Aber wo ist mein Schwert!' er ging weiter, die Treppe hinauf. „WACHEN HIER VERSUCHT EINER ZU FLIEHEN“ kam es von hinten. „Dieses verdammte Arschloch!“ Troy rannte runter und sah am ende des Ganges sein Schwert in einem Waffenständer. Er lief hin und nahm es an sich. „Jetzt bist du dran Bretone!“ er stach durch das Gitter und rammte das Schwert in den Bauch des Bretonen, welcher nach hinten umkippte „Morgen wäre ich raus gekommen“ murmelte er und schloss dann die Augen. Troy stellte sich an die Ecke und wartete das jemand kommt. Eine Wache kam die Treppe runter um nachzusehen. Als sie um die Ecke kam stach Troy von hinten in den Hals, die Wache kippte nach hinten ohne ein Wort. Troy fing die Wache auf und nahm die Rüstung an sich. Er verstaute seine Sachen und ging nach oben. „Was war los?“ fragte der Gefängniswärter, „Nichts der Bretone hat uns Verarscht“ sagte Troy und ging weiter. „Dieser verdammte Bretone macht nur ärger, behauptet immer er wäre ein Adliger“, „Ja so ein Lügner, ich mach Schluss“ „Ja geh nur“ und das machte Troy auch. Er ging weiter aus dem Tor und bog dann ab in die Wildniss. Er zog die Wachenrüstung aus und legte sie an die Mauer. 'Wenn die raus kriegen das ich weg bin, werden die nach mir suchen.' Er ging zu seinem Haus und nahm die wichtigsten Sachen, verpackte sie und machte sich auf den Weg. 'Verdammt, warum muss das alles Passieren'.
Troy ging in Richtung Bravil um sich dort einige Zeit niederzulassen. Er wanderte einige Zeit und kam schließlich zur „Schenke zum schlechten Omen“. Er sah wie 2 Leute sich draußen stritten und anfingen sich zu schlagen. Troy verweilte einen Augenblick und sah zu wie sich die Männer schlugen. 'Ich will auch mal wieder ein Abenteuer erleben.' dachte er sich und ging gradewegs in den dunklen Wald.
-
Die Erkundung von Wenyandawik
Hellene wanderte gerade durch den Marktbezirk, bereits völlig in der Planung ihrer Heimreise nach Skyrim und Erklärungen, warum sie denn schon zurückkehrte, vertieft, als sie einen interessanten Gesprächsfetzen aufschnappte. "Wenyandawik, glaubt mir, dort liegen noch Dutzende magische Kristalle, für die die Magiergilde ein kleines Vermögen..." Die Stimme wurde immer leiser, und suchend drehte Hellene den Kopf in die Richtung, aus der sie kam. Der Kaiserliche, der gesprochen hatte, trug eine zerschlissene Lederrüstung und war offensichtlich bereits stark betrunken. Die Worte, an niemand bestimmtes in der Nähe gerichtet, mündeten immer mehr in unverständliches Gemurmel. Unauffällig trat sie etwas näher heran. Sie meinte noch, die Bruchstücke "Schenke zum schlechten Omen" und "südöstlich" zu hören, bevor eine der Wachen den Mann in Richtung Haupttor davonzog. Widerstandslos folgte dieser, sich seiner Umgebung mit Sicherheit nicht mehr bewusst.
Hmm. Das könnte etwas sein, dachte sie im Stillen. Sollte sie etwas riskieren und überprüfen, was der Betrunkene gesagt hatte? Einerseits konnte dieses Wenyandawik garnicht existieren, oder wenn doch bereits geplündert oder mit allen möglichen Kreaturen verseucht sein. Andererseits hatte sie nicht viel zu verlieren - sie hatte keine feste Anstellung, und sie konnte auch nicht ewig bei ihrem Bekannten wohnen. Was solls, dann werde ich auf meinem Weg eben mal dort vorbeischauen! Aber vorher muss ich mir den Weg zu dieser Schenke beschreiben lassen, meine Sachen zusammenpacken und noch etwas Proviant kaufen. Mein Langschwert könnte auch noch etwas geschärft werden...
Am nächsten Tag stand sie in ihrer Stahlrüstung und mit einem Rucksack voller lang haltbarer Nahrungsmittel vor den Toren der Kaiserstadt. Die Wegbeschreibung war nicht gerade einfach gewesen, aber alles war sorgfältig auf dem Zettel in ihrer Hand notiert. Die Wege waren, aus welchem Grund auch immer, alle paar Meter gegabelt. Sie wählte den Pfad, der sich am Ufer entlangwand, und von einer Ayleidenruine geschnitten wurde. So zog Hellene schweren Herzens von dannen, die Gedanken immer wieder um die Tatsache kreisend, dass sie mit einem Pferd möglicherweise innerhalb eines Tages ihr Ziel, die Schenke, hätte erreichen können. Ihre Laune besserte sich durch die Sonne, die immer wieder durch die Wolken hindurchblitzte und die warme Brise, die ihr entgegenwehte. Das Geräusch, das ihre Stahlrüstung beim Aufeinanderprallen verursachte, stimmte sie fröhlich.
Der Tag verlief recht ereignislos, wenn man von einigen Begenungen mit anderen Reisenden absah, die ihr meist zunickten, aber sie teilweise auch einfach ignorierten. Als die Zeit weiter voranschritt, ging ihr das ewige Pling, pling ihrer Kleidung doch ziemlich auf die Nerven, und die Sonne hatte sich seit einer Weile ebenfalls nicht mehr blicken lassen. Entnervt zog sie sich schließlich doch um. In ihrer einiges bequemeren, braunen Alltagskleidung, die Rüstung sorgfältig in ihrem Rucksack verstaut, setzte sie den Weg fort.
Am Abend kam sie an einer kleinen Ansammlung von Häusern namens Pells Tor, zu klein um es ein Dorf zu nennen, an, wo sie Unterkunft bei einer Dame fand, die sich als Candice Corgine vorstellte und ein Gästezimmer zu Vermieten hatte. Hellene bezahlte die zehn Goldstücke und schlief in einem erfreulich weichen Bett, aus dem sie früh am Morgen erholt wieder aufstand und sich auf den Weg machte, jedoch nicht, ohne noch etwas zu essen zu kaufen. Auch an diesem Tag verlief ihre Reise ohne Unterbrechungen, wenn man von Essenspausen absah. Just um Mitternacht erreichte sie die "Schenke zum schlechten Omen" und erkundigte sich dort noch einmal nach der alten Ruine. Der Wirt, ein recht freundlicher Mann, mit Namen Manheim Schmetterfaust, sagte ihr, dass es etwa eine Stunde Fußmarsch von hier entfernt, tatsächlich so etwas gab, aber mit 'Wenyandawik' konnte er nichts anfangen. Gähnend nahm sie sich das einzige freie Zimmer. Obwohl das Bett darin bereits sehr durchgelegen war, fiel sie beinahe sofort in einen tiefen Schlaf, der bis zum nächsten Mittag andauerte. Als sie sich angekleidet und bereit zum Aufbruch gemacht hatte, wurde sie an der Tür noch von Manheim aufgehalten, der ihr ein belegtes Brot in die Hand drückte und ihr viel Glück wünschte. Sollte ich tatsächlich diese Ruine finden und heil dort wieder herauskommen, muss ich mich bei ihm bedanken. Entgegen des Namens ist die Schenke ein angenehmer Ort. Hellene verabschiedete sich freundlich und versprach, auf dem Rückweg noch einmal bei ihm vorbeizuschauen. Falls es einen Rückweg geben sollte, fügte sie gedanklich noch hinzu.
Allerdings benötigte sie doch merklich länger als eine Stunde, um schlussendlich ihr Ziel zu erreichen, da sie sich durch unwegsames Gelände schlagen musste, und mehrmals von Wölfen aufgehalten wurde, die aber keine wirkliche Bedrohung darstellten. Ihr Langschwert machte kurzen Prozess mit ihnen, und nach einigen toten Artgenossen ließen sie sie in Ruhe. Nach, wie es ihr vorkam, einer kleinen Ewigkeit sah sie zwischen zwei Bäumen vor sich eine weiße, verfallene Mauer aufragen. Na endlich! Ich dachte schon, dieser Wald nimmt nie ein Ende. Wie gut, dass ich mich nicht verlaufen habe... Mal sehen, ob ich hier überhaupt richtig bin. Vielleicht bin ich schon an einer anderen Ruine angelangt, die von Banditen bewohnt wird? Ach, einfach nicht dran denken! Wird schon gut gehen. Den Schwertgriff fest in der Hand trat sie langsam näher. Wenn dort wirklich etwas wertvolles ist, ist es unter Garantie gut beschützt. Und wer weiß, mit oder von was!
Als sie ein paar Minuten weitergegangen war, sah sie etwas, das einem Brunnen sehr ähnelte, aber seltsamerweise noch nicht versiegt war. Direkt daneben ragte eine weiße Tür zwischen zwei blätterüberwachsenen Wänden auf, mitten im Nichts. Um die Tür herum gab es keinerlei Spuren, dass dort einmal ein Gebäude gestanden hatte. Rein garnichts. Keine Mauerreste, Steinplatten, verfallenes Holz oder sonst einen Hinweis darauf. Hellene wurde misstrauisch. Sollte dort nicht zumindest irgendetwas sein? Recht merkwürdig, ein Eingang mitten im Wald, als ob jemand angefangen hatte, eine Stadt zu bauen, aber einfach mitten in der Arbeit einfach aufgehört hatte.
Sie beschloss, erstmal eine Pause einzulegen, da die Wärme, die aus dem dichten Blätterbaldachin nicht entweichen konnte, sie ziemlich schläfrig machte. Vorsichtshalber kleidete sie sich wieder in ihre Rüstung, dann legte sie ihren Rucksack zu einem breit gewachsenen Baum, an dem sie sich danach zum Schlafen anlehnte.
-
Vvardenfell-Distrikt, Flüchtlingslager Ebenherz / Ascadia Inseln
Einmal mehr tauchte Tarrior in die schmutzige Welt des großen Flüchtlingslagers ein, das sich wie ein überdimensionaler Gürtel um Ebenherz zog. Dutzende Zelte und Kochstellen standen wild und ungeordnet in der Gegend herum. Dicht an dicht drängten sich die Vertriebenen hier auf engen Raum zusammen. Zwischen den provisorischen Unterkünften, die neben Zelten auch aus schnell zusammen gezimmerten Hütten bestanden, hatten sich fast so etwas wie Straßen und Gassen gebildet. Auf diesen patrouillierten Hlaalu- und Redoranwächter und ab und an auch ein paar Kaiserliche Wachen. An manchen Stellen boten fahrende Händler ihre Waren feil und an anderen Stelle wurde Suppe an die Bedürftigen, was wohl den Großteil der Flüchtlinge ausmachte, ausgegeben und an anderen Stellen gerieten auch schon einmal zwei von ihnen wegen einem Stück Brot aneinander. Auch immer wieder traf er auf Leute die für ihre Götter Predigten abhielten und das Volk dazu anhielten um Vergebung und Erlösung von der daedrischen Plage zu bitten. Die Wenigsten von ihnen waren Gesandte des Tempels. Er war entzückt das es tatsächlich stimmte, das der Tempel langsam zu Grunde ging, doch dafür waren jetzt die Schergen des Kaiserlichen Kultes und sogar einiger Deadra-Kulte auf großem Seelenfang. Doch neben den Gläubigen die Hoffnung und Erlösung versprachen, gab es auch die, die den Untergang schon nahen sahen und die große Masse in pure Panik versetzten. Tarrior ging gerade an einem Mann vorüber, der den Untergang Nirns gepredigt hatte und nun von einigen Wachen verprügelt und festgenommen wurde. „Verständlich“: fand er. Die Deadra hatten das Volk schon genug und Panik versetzt, da mussten nicht noch die verrückten Propheten ihre eigenen apokalyptischen Fantasien dazugeben. Er fand es sowieso abscheulich, zu was das einst prächtige Vvardenfell zusammengeschrumpft war. „Die Daedra konnten frei im Zentrum der Insel wüten, als würde sie ihnen gehören. Die Telvanni konnten derweil ihren eitlen Streitereien mit der Magiergilde weiter frönen und die Häuser unterminieren sich immer wieder gegenseitig, wie der Fall des sich langsam aufzulösenden Hauses Indoriil beweist. Und das Volk muss nun hier in solchen Lagern hausen, wie Ratten in ihren Häusern“: dachte er und schüttelte innerlich heftigst den Kopf. „Wie konnte es nur soweit kommen“: fragte er sich und langte derweil endlich an einem Ausgang aus dem Labyrinth der Zelte und Verschläge an. Der Ausgang lag direkt an der Straße, die das eher abgelegene Ebenherz mit den Ascadia-Inseln verband. Folgte er ihr würde er an die Seen gelangen und folgte er ihr weiter, würde sie ihn sicher nach Pelagiad und weiter in Richtung Balmora tragen. Er wollte das Lager gerade verlassen, als ihm ein Dunmer neben einem Guar von beeindruckender Größe auffiel. Er war von einer Vielzahl von Leuten umringt. Tarrior fragte sich was es dort so interessantes gab und ließ von seinem bisherigen Ziel noch einmal ab und ging hinüber. Er schnappte sich einen der umher stehenden Leute.
„Gibt es hier etwas umsonst“: fragte er. „Im Gegenteil. Der dort oben verkauft seinen Guar“: antwortete er ganz aufgeregt. „Und was soll an einem Guar so besonders sein?“ „Es ist ein prächtiger Reitguar. Habt ihr seine Statur gesehen? Groß und mit muskulösen Beinen. Ein wahrhaft perfektes Reittier“: schwärmte der Mann. Ohne auch nur auf die Lobreden zu reagieren trat er an ihm vorbei um sich den Guar aus der Nähe zu bestaunen. Zumindest hatte der Mann nicht gelogen. Das Tier war größer als jeder Guar den er bisher gesehen hatte und die Beine schienen wie Baumstämme. Die Augen des Tieres wirkten aber sanft. Sein Interesse war nun geweckt. Er trat zu dem anderen Dunmer. „Ihr hörte ihr wollt euren Guar verkaufen. Stimmt das?“: fragte er den Mann. „Da habt ihr richtig gehört. Er könnt gerne mit bieten. Der jenige welcher am meisten zu zahlen bereit ist, kriegt ihn. Derzeit sind wir bei 300 Draken, oh nein jetzt sind es 400“: erzählte der Dunkelelf ihm. „Wenn ich fragen darf, warum wollt ihr dieses schöne Tier verkaufen?“: fragte er. „Ganz einfach ich brauche Geld für eine Überfahrt zum Festland und für ein Zimmer in Gramfeste. Ich glaube nicht, dass Vvardenfell noch lange durchhält. Almalexia mit seinen mächtigen Mauern, wird gewiss standhalten“: erklärte er. „Wenn das so ist biete ich 700 Draken“: sagte er dann und die Menge sog scharf die Luft ein. Bei den ganzen Flüchtlingen hier, konnte wohl kaum jemand einen derart hohen Drakenwert überbieten. In diesem Moment war er heilfroh über die große Belohnung, die ihm Behram für seine Sklavendienste bezahlt hatte. Der Dunmer der seinen Guar verkaufte, ließ den Blick noch einmal durch die Menge schweifen und dann verkündete er, dass Tarrior nun der neue Besitzer seines Reittieres wäre. Er lächelte. Tarrior gab ihm das Geld und trat an das eindeutig gutmütige Tier heran. Es scheute nicht vor ihm zurück und er tätschelte ihm ein wenig über die ledrige Haut. Der Guar gab ein leises Brummen von sich und beugte sich ein Stück zu ihm herüber, ähnlich einer Katze die schmusen will. Tarrior streichelte ihm über die breite Schnauze und wieder ertönte ein zufriedenes Brummen. „Hat er auch einen Namen“: fragte Tarrior den ehemaligen Besitzer. „Ja er heißt Fryrr“: antwortete der Verkäufer. „Fryrr das ist aber ein eigenartiger Name für einen Guar“: bemerkte er. „Ja das kann sein. Ich war früher fahrender Händler. Ich habe Fryrr als kleinen Guar in Himmelsrand gefunden und ihm einen Namen der Nord gegeben. Er ist das einzige was mir noch geblieben ist, als die Deadra Ald’ruhn eroberten. Ich hab die Stadt vor dem Angriff mit Fryrr verlassen, nun ist er der einzige der mir noch geblieben ist“: erzählt er. „Und da wollt ihr ihn verkaufen? Ihr habt doch sicherlich viel gemeinsam durch gemacht“: staunte der Dunmer.
„Es ist mir auch nicht besonders leicht gefallen, aber ich glaube das Vvardenfell keine Zukunft mehr hat. Almalexia ist meiner Meinung nach die einzige Stadt, die den Deadra noch etwas entgegensetzen kann. Es ist schade drum, aber es muss so sein. Aber ihr könnt euch glücklich schätzen er ist ein treues und sehr intelligentes Tier“: sagte er mit ehrlichem Bedauern in der Stimme. „Wenn dem so ist, werde ich mich gut um ihn kümmern“: sagte er und tätschelte Fryrr noch einmal die Schnauze und erntete wieder das arttypische Brummen. Dann packte er dem Guar sein Gepäck auf den Rücken und der Verkäufer half ihm beim Aufsteigen. „Habt ihr schon einmal einen Guar geritten“: fragte er ihn. „Ja, aber es ist schon eine gewisse Weile her“: antwortete er. „Ich denke aber ich kriege es schon hin“: fügte er noch hinzu. „Kümmert euch bitte gut um Fryrr und eine gute Reise“: verabschiedete er Tarrior. Dieser drückte dem Guar die Stiefel und die Flanken und das Tier setzte sich ohne zu Murren in Bewegung. Die Guars waren eigentlich nicht als schnelle Reittiere, sondern eher als langsame Packtiere bekannt, doch Fryrr legte ein für einen Guar erstaunliches Tempo vor. Zwar kam das noch lange nicht an die Geschwindigkeit eines Pferdes heran, doch Tarrior kam mit ihm schneller und auch gemütlicher vorwärts, als zu Fuß. Im Osten sah er die nahen und hoch aufgetürmten Wohninseln der Götterstadt Vivec. Es war ein herrlicher Anblick die Inseln in der hoch erhobenen Sonne schimmern zu sehen. Auf den nah am Ufer liegenden Inseln sah er ein regelrechtes Großaufgebot von Ordinatoren. Die Stadtgarnison schien vollbesetzt zu sein. Vermutlich gab es nicht einen einzigen unbewachten Platz in der ganzen Stadt. Er konnte zwar den Mann verstehen, der ihm Fryrr verkauft hatte, aber daran zu glauben, dass die Deadra Vivec so einfach überrennen würden, war reine Hysterie. Dass die Stadt fallen würde, konnte er sich beim besten Willen nicht vorstellen. Selbst nach Vivecs verschwinden, war die Stadt immer noch randvoll mit Ordinatoren und Kriegswappenträgern. Die Deadra würden die Stadt unmöglich überrennen können. Doch noch bevor er weiter darüber nachdenken konnte, hatten er und Fryrr die Stadt des Manngottes hinter sich gelassen und bogen auf die große Straße ein, die von Vivec aus ins Zentrum der Ascadia-Inseln führte. Er ritt an der Brücke vorüber, die in die Bitterküsten Region führte. Einige Kaiserliche Soldaten hatten sie besetzt und regulierten den Flüchtlingsstrom. Soweit er erfahren hatte, befand sich ein weiteres Flüchtlingslager ja in Seyda Neen, dem anderen Hafen an Vvardenfells Südküste der Fahrten zum Festland anbot. Auch hier ritten sie vorüber. Langsam hatte er doch Hunger bekommen. In der Entfernung konnte er ein Bauernhaus ausmachen. Er wollte gerade darauf zu halten, als ihm einfiel was Ugning ihm gesagt hatte. Das er sich von den Höfen fernhalten solle, aus welchen Gründen auch immer. Er ritt an dem Hof vorbei und hielt auf das Ufer des Hairan Sees zu und stieg ab. Fryrr trottete auf das Ufer zu und steckte die Schnauze ins Wasser. Tarrior derweil sammelte ein paar Beeren von einem Busch und ließ den Guar etwas grasen. Er stopfte sie sich in den Mund. Es war zwar keine wirkliche Mahlzeit, aber für den kleinen Hunger sollte es doch durchaus ausreichen. Er verspeiste gerade die letzte Beere und nahm noch einen Schluck Wasser aus dem Fluss, das er mit seiner Hand schöpfte. Im Anschluss stieg er wieder auf Fryrr, strich im mit Hand über die Haut und presste die Stiefel wie in die Flanken des Guars, der sich wieder in Bewegung setzte und weiter nach Pelagiad trottete.
Unterwegs trafen sie ab und an auf weitere Flüchtlinge, Kundschafter oder Söldner. Desöfteren hielt er an um mit ihnen zu reden. Er erhoffte sich noch ein paar Informationen, doch er wurde enttäuscht. Die meisten berichteten ihm auch nur das was er bereits aus Ebenherz wusste. Vor Banditen hatte er nicht wirklich Angst. Da sich so viele Leute auf den Straßen befanden, glaubte er nicht, dass sie sich trauen würden direkt anzugreifen. Langsam dämmerte es schon am Horizont und die zunächst gelbe Sonne ging langsam in ein Orange über. Doch weit hatte er es nicht mehr, denn er stand kurz vor Pelagiad. Er hatte den Wegweiser erreicht. Einige Pfeile zeigten weiter nach Norden und kennzeichneten die Straße nach Balmora. Der eine andere Pfeil zeigte nach Osten und zeigte die Straße, die nach Pelagiad führte. Eigentlich war Pelagiad sogar ein kleiner Umweg und wenn die Garnison dort so freundlich geworden war, wie die in Ebenherz, dann würde er sich vermutlich durch etliche Kontrollen mühen müssen, bis sie sicher waren, das er kein Anhänger der Mythischen Morgenröte war. Er erinnerte sich, dass es in der Nähe eine Höhle gab, die man vor einiger Zeit von einer Banditenbande gesäubert hatte. In ihr konnte man sicher auch gut übernachten, wenn er den Stress bedachte den er in Pelagiad haben würde. Er stand noch unentschlossen vor dem Wegweiser und überlegte wo er nun übernachten sollte. „In der Höhle oder in Pelagiad?“: wälzt er seine Gedanken hin und her.
-
Cyrodiil, Grüne Straße; Wenyandawik
Anders nahm den Bogen von seinem Rücken und gab ihn Xerxes: "Hier, nimm mal!"
"Was zum Teufel soll das denn jetzt wieder bedeuten?", schrie Xerxes ihn an. Aber Anders sagte nichts.
Xerxes sah sich in der Gegend um. Hinter einem Baum am Wegesrand sah er, wie sich ein Mensch in einer Lederrüstung vor ihnen versteckte.
"Sag das doch gleich", murmelte er erleichtert. Er nahm einen Pfeil von Anders und spannte den Bogen. Langsam versuchte er zu zielen, denn seine Fertigkeiten mit dem Bogen hatte er lange nicht mehr trainiert. Er ließ die Sehne los und sah, wie die Person auf den Boden fiel.
"Dein Bogen hat aber einen ordentlichen Wumms", merkte Xerxes an, "ich seh' mal nach was der Bandit so bei sich hatte"
Er gab den Bogen wieder Anders und rannte so schnell er in seiner Stahlrüstung konnte zu dem toten Banditen.
"Vollidiot", flüsterte Anders. Xerxes beugte sich über den Banditen und durchsuchte seine Taschen. Bis auf ein paar Goldmünzen, eine Flasche billigen Bieres und dem abgeschossenen Pfeil fand er nichts wertvolles.
Als er wieder zurückgehen wollte, wurde er durch einen heftigen Schlag auf seinen Bauch auf den Boden geworfen.
"Das gibt einen blauen Fleck", sagte er mit schmerzverzerrtem Gesicht. Da er die Position des Angreifers nicht schnell genug ausmachen konnte und auch nicht genug Zeit hatte um aufzustehen, ging er ein Risiko ein. Er rollte sich so gut wie es ihm in seiner Rüstung möglich war nach links und rechts, weil er hoffte, dass der Angreifer nicht schnell genug attackieren konnte.
Der erste Schlag traf ihn knapp neben seinem Kopf, aber er war in einer zu ungünstigen Position um etwas unternehmen zu können.
Nach dem zweiten Schlag stand der Angreifer direkt vor Xerxes. Durch den schweren Hammer, den er führte hatte er diesem ausreichend Zeit gelassen um sein Schwert zu ziehen und ihn zu verletzen.
Der Angreifer taumelte auf Grund seiner Verletzung lange. Xerxes konnte nun gemütlich aufstehen und sah dem Angreifer in die Augen: "Du hättest dir eine schnellere Waffe zulegen sollen."
Mit einem weiteren Schlag tötete er den Banditen und nahm auch ihm einige Goldmünzen ab.
"Wie siehst du denn aus?", lachte Anders als er wieder zurückkam.
"Sag einfach nichts", versuchte Xerxes so ruhig wie er konnte zu sagen, "du hast nicht zufällig ein bisschen Zeug dabei mit dem ich meine Rüstung wieder einigermaßen in Ordnung bringen kann?"
"Hab' ich immer", behauptete Anders mit leicht angeberischem Unterton und begann eine Zange und einen Reperaturhammer aus seinem Gepäck hervorzukramen.
Xerxes legte seinen Brustharnisch ab, setzte sich auf die Straße und begann die vielen Beulen, die durch den Schlag des Hammers entstanden waren, wieder zu entfernen.
Schon nach kurzer Zeit hatte er die Rüstung so gut repariert wie er mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln konnte. "Naja, wenigstens sieht's ein bisschen besser aus", tröstete er sich.
Er stand auf, legte den Brustharnisch wieder an, gab Anders sein Reperaturzubehör wieder, ging wieder weiter und fragte Anders: "Wie sieht's eigentlich momentan in Skyrim aus?"
"Nunja", Anders stoppte kurz während dem Satz, "im Vergleich zu den anderen Provinzen des Kaiserreichs, läuft es in Skyrim noch recht friedlich ab. Aber auch Skyrim ist nicht von den Daedra verschont worden. Du hast ja sicherlich schon davon gehört, dass wir Solstheim angegriffen haben. Warscheinlich werden wir auch bald nach Vvardenfell kommen. Da die dort momentan massive Probleme mit den Daedra haben, wird das hoffentlich recht einfach gehen, ich hab' nämlich vor dann auch da mitzumischen."
Xerxes lächelte Anders an: "Das hast du absichtlich gemacht, nicht wahr?"
Anders tat unschuldig: "Ich weiß gar nicht wovon du redest. Jedenfalls kann ich es kaum erwarten, dass wir endlich unser rechtmäßiges Land zurückbekommen, auch wenn ich dabei draufgehe."
Er drehte sich nun nach Rechts und ging vom Weg ab: "So, hier müssen wir jetzt lang. Und noch ein Ratschlag: Geh immer vorsichtig durch diese Ruine, Fallen lauern überall."
"Jaja", brummte Xerxes, "ich war in letzter Zeit häufiger in diesen Dingern unterwegs, ich kenn' mich schon aus."
"Halt!", Anders hob seine Hand, "Da vorne! Das ist meiner". Er atmete tief ein und aus und murmelte etwas unverständliches, dann holte er mit seinem Arm aus.
Er richtete ihn auf den Wolf, der einige Meter von ihnen entfernt stand und Xerxes konnte sehen, wie seine Fingerspitzen zuckten, kleine elektrische Entladungen zwischen ihnen auftraten und letztendlich einen Blitz auf den Wolf schossen.
"Darfst du den jetzt eigentlich essen?", fragte Xerxes mit einem Grinsen auf dem Gesicht.
Anders kratzte sich am Kopf: "Nun, in der Theorie spricht nichts dagegen. Die Praxis macht's mir da etwas schwieriger"
"Seit wann beherrschst du eigentlich die Zerstörung?", erweiterte er seine Frage.
"Ich habe kurz nachdem du weggegangen bist angefangen zu üben. Der Blitz war eigentlich recht schwach, ein normaler Wolf hätte den locker überlebt."
Nach einer kleinen Pause fügte er hinzu, "aber, dass ich überhaupt schon so einen Blitz kann zeigt, dass ich verdammt gut bin."
Xerxes lachte: "Na klar. Ist das da vorne die Ruine?"
"Ja, das ist sie. Ich geh' vor und seh' nach ob's auch sicher ist."
Nach einigen Minuten kam Anders zurück: "Banditen, 6, Minimum. Also eigentlich würde ich mich ja an sie ranschleichen und alle gemütlich nacheinander töten, aber du musst ja unbedingt immer diese lauten Rüstungen tragen."
"Du kommst nach", fügte Anders noch hinzu und rannte zur Ruine. "Na klar, du darfst wieder den ganzen Spaß haben", schrie ihm Xerxes nach und versuchte so schnell er konnte hinter ihm her zu kommen.
Anders nahm seinen Bogen in die linke Hand und stürmte durch das Gestrüpp, das auf dem Weg zur Ruine üppig wuchs, alle Kreaturen oder Schrammen, die ihm durch das Gebüsch zugefügt wurden, ignorierend.
Er ballte seine rechte Hand, hob sie in die Luft und öffnete sie wieder, worauf sein Körper von Kopf bis Fuß in ein weißes Licht gehüllt wurde.
An den Banditen vorbei, rannte er vor den Eingang der Ruine, hob seine Hände in die Luft und rief:
"He, ihr! Ich komme gleich zur Sache: Ich und mein Gefährte, der hier bald ankommen wird, wollen in die Ruine. Es wäre wirklich schade, wenn ihr uns daran hindern würdet, wir wollen nämlich nicht dazu gezwungen sein euch zu töten. Also würde ich euch vorschlagen..." Anders wurde vom Geräusch eines Pfeiles unterbrochen, der an seinem Ohr vorbei, gegen den Eingang prallte.
"Na dann eben nicht", seufzte er und spannte seinen Bogen, "du kannst rauskommen Xerxes, hier gibt's Arbeit für dich."
-
Sie hatten Wenyandawik schon fasst erreicht. Den ganzen Weg über musste Seht an Ina denken. Er fragte sich, warum sie ihm vertraute. Er fragte sich, warum es für ihn, und anscheinend für sie auch, selbstverständlich war, dass er nach Cheydinhal kommen sollte. Und er wunderte sich, das Alhaber mit dem, das er in Bruma gesagt hatte, richtig lag. Er wäre wirklich rot geworden. Warum? Ein lauter Schrei riss ihn aus seinen Überlegungen. Alhaber, der direkt neben Seht ritt, hielt sein Pferd an. „Hast du das gehört?“ Und wieder war etwas zu hören: Ein Scheppern. Seht antwortete: „Ja. Es kam von dort.“ „Dann los.“ Alhaber ritt los und Seht ritt ihm nach. Nach einigen Gebüschen kamen sie wieder auf die Straße. In einiger Entfernung sahen sie einen weisen Turm, anscheinend hatten sie eine Abkürzung gefunden. Auf der Straße lagen zwei Tote. Seht erkannte, dass einer ein Einschussloch und der andere mehrere Stich- und Schnittwunden hatte. Wieder waren ein Scheppern und noch ein Metallstreich zu hören. Alhaber drehte sich zu Seht um: „Komm schon, da lang.“
Als sie näher an die Ruine heran geritten waren, sah Seht sechs Personen: Vier mit Zusammengewürfelter Rüstung, die, wie Seht sich dachte, Banditen sein mussten. Die anderen Zwei waren eindeutig Nords, einer mit einer schweren Rüstung und einer mit einer Leichten. Alhaber, der anscheinend das Gleiche dachte, ritt auf die Banditen zu und Seht musste wieder nachreiten. Überrascht sahen die Banditen die Reiter auf sich zukommen und einer von ihnen, ein Kaiserlicher, suchte das Weite. Die drei Anderen machten sich bereit, von der momentanen Angriffsstellung in die Defensive zu gehen.
-
Ascadia-Inseln, Höhle / Westspalte, Balmora
Nach einer Weile des Überlegens hatte er sich dann doch entschlossen in der Höhle zu nächtigen. Er war noch immer nicht ganz auf der Höhe, was dem furchtbaren Alptraum der letzten Nacht zuzuschreiben war. In diesem Zustand hatte er nur schlecht Lust sich noch mal durch eine derart lästige Frage-und-Antwort-Prozedur zu quälen, wie er sie in Ebenherz hatte durchmachen müssen. Die Höhle, zudem auch noch näher, bot da schnell und einfach eine Unterkunft. Und die eine Nacht in der Natur würde ihm sicher nicht schaden, zumal er auch eine Menge Geld sparen konnte. Er hoffte zudem, dass sie breit genug sein würde um auch Fryrr ausreichend Platz zu bieten. Allein draußen stehen lassen, wollte er den Guar auch nicht unbedingt. Nicht nur das er Angst vor Dieben hatte, sondern sollte sein neues treues Reittier nicht im Regen stehen, sollten über Nacht Wolken aufziehen. Nach einem kurzen Stoß mit den Füßen trabten sie weiter auf der Straße Richtung Balmora, doch nur ein paar Meter, dann kamen eine Einbuchtung in die Felsen und ein kleiner ausgetretener Pfad in Sicht, auf den Tarrior das Tier lenkte. Nach einer kurzen Biegung trafen sie auf die Höhle, die man mit einer schweren Tür aus unförmigen und schimmligen Holzplanken gesichert hatte. Ein Schloss konnte der Dunmer nicht erkennen, als er abstieg. Auch bei näherer Betrachtung war die Tür nicht mit einer Falle gespickt oder sonst wie verriegelt. Manchmal kam es durchaus vor, dass die Wachen fallen legten, wenn sie die Banditen vertrieben hatten. Damit wollten sie eine Wiederinbesitznahme verhindern. Doch tatsächlich hatte er Glück und es war kein solcher Aufwand getrieben wurden. Begleitet von einem lauten Knarren stieß er daher die Tür auf und ein Schwall kalter und feuchter Höhlenluft wehte ihm entgegen. Das Tageslicht füllte den Eingang und den vorderen Teil des ersten Höhlenraums aus und enthüllte etwas von der Beschaffenheit. Soweit er erkennen konnte, war der Tunnel breit genug für Fryrr und nach hinten wurde er sogar noch etwas breiter. Selbst ein großer Guar wie er sollte dort mühelos durchpassen. Die Wände sahen stabil aus und waren sogar recht sauber herausgeschlagen worden, wo der Gang wohl zu schmal gewesen war. In bestimmten Abständen hatte man sogar Halterungen für Fackeln in den Fels getrieben. Jetzt aber waren sie erloschen. Er prüfte sie und stellte fest, dass die nur halb herunter gebrannten Fackeln trocken waren. Er sammelte etwas Magie in seinen Fingern und mit einem kurzen Schnippen entstand zwischen seinem Mittelfinger und dem Daumen eine kleine Flamme mit der er die erste Fackel entzündete. Er nahm sie aus ihrer Halterung und zündete eine zweite einige Schritte entfernt davon an, dann wandte er sich wieder dem Eingang zu. „Komm rein Fryrr es ist genug Platz“: forderte er das Tier auf und machte eine Geste das es zu ihm kommen sollte. Doch der Guar zögerte und seine Augen spiegelten eine gewisse Furcht vor der unbekannten Höhle, die so anders war als der blaue Himmel über ihnen und die Freiheit um sie herum. „Keine Angst“: versuchte er ihn zu beruhigen. Doch er bockte dennoch.
Seufzend schritt zu ihm heran und streichelte ihm wieder über die ledrige Haut und er konnte regelrecht spüren, wie die Spannung in den Muskeln des Tieres abnahm. Es brummte wieder glücklich und nun war es auch bereit Tarriors ins Zwielicht der Höhle zu folgen. Zunächst musste er es noch an den Zügeln hinein führen, doch nach einigen Schritten trottete es brav von allein hinter ihm her. Dies gab ihm die Möglichkeit mit der Fackel, die er immer noch in der Hand hielt, die anderen erloschenen Lichtspender neu zu entfachen. Langsam füllte sich die Höhle nun mit warmem rötlich-gelben Lichtschein. Für ihn hatte das etwas Gemütliches. Irgendwie erinnerte es ihn an seine Zeit am Roten Berg, als er noch Fürst Dagoth diente und es für ihn nichts anderes gab, als Feuer und Flamme und vielleicht die endlosen Weiten der Aschlande. Er kam, nachdem er den Tunnel hinter sich gelassen hatte, in eine große Höhle. Man sah einige Trennwände, die man mit Guarleder bespannt hatte und einige einfache Strohlager. Ansonsten standen hier und dort einige Fässer und Kisten, allesamt ausgeräumt. „Die Banditen hatten es sich hier wirklich gemütlich gemacht“: dachte er. Fryrr scharrte nervös im erdigen Boden der Höhle, als er den Geruch des Guarleders wahrnahm. Wieder beruhigten ein paar Streicheleinheiten das Tier. In der Mitte der Strohlager, die man kreisförmig angeordnet hatte, war eine Feuerstelle. Wie Tarrior erkannte war das Holz trocken und kaum verkohlt. Er formte zwischen seinen Händen einen kleinen Feuerball und feuerte ihn auf das Holz ab. Sofort züngelten Flammen in die Höhe und verströmten eine angenehme Wärme. Wieder überkamen den Dunmer Erinnerungen an die Zeit im Kult des Sechsten Hauses. Er stellte sein Gepäck ab und legte sich auf eines der Strohlager und schlang den Mantel um sich. Eine Weile starrte er ins Feuer und wurde langsam beim Anblick der wogenden Flammen schläfrig. Kurz bevor er ins Reich der Träume hinab glitt, spürte er wie sich Fryrr direkt neben ihn legte und sich zusammen rollte. Tarrior rutschte nah ihn heran, sodass er den regelmäßigen Herzschlag des Guars spürte und verfiel in tiefen und vor allem ruhigen Schlaf.
Das Aufwachen am nächsten Morgen fiel ihm ungewohnt leicht. Er hatte schon lange nicht mehr sogut geschlafen. Zwar taten ihm die Knochen etwas weh, da er auf dem harten Boden hatte schlafen müssen, doch so mancher Alptraum war um Längen schlimmer als die Schmerzen die er jetzt hatte. Etwas ungeschickt setzte er sich auf. Der Guar lag immer noch neben ihm und sein tiefes Atmen ließ vermuten, dass er noch schlief. Tarrior streckte sich und seine Gelenke kommentierten dies mit leisem Knacken. Er rieb sich die Augen, schüttelte kurz den Kopf und nahm einen kräftigen Schluck aus seiner Wasserflasche um richtig wach zu werden. Das Feuer war noch nicht ganz herunter gebrannt, aber schon am ausgehen, also musste es noch recht früh am morgen sein. Er zerbrach das Gestell einer Trennwand und warf das Holz ins Feuer und fachte es mit einem kleinen Zauber nochmals an. Als er sich umsah, ob er nicht irgendeine Mahlzeit auftreiben könnte, entdeckte er in einer Höhlenecke eine Kolonie großer Steinpilze, die sich sehr gut auf einem Spieß über dem Feuer machen würden. Doch da er keinen Spieß zur Hand hatte, behalf er sich anderweitig. Er rupfte die großen Pilze aus dem Höhlenboden, sie verströmten einen würzigen Geruch und spießte sie, statt auf einen Spieß, auf sein Schwert. Er hielt sie in die Flammen und bald verbreitete sich das würzige Aroma in der ganzen Höhle. Fryrr stemmte sich mühsam auf seine kräftigen Laufbeine und kam mit so etwas wie einem Gähnlaut zum Stehen. Er sah sich hektisch um, doch als er Tarrior entdeckte beruhigte sich das Tier und begann das Stroh zu fressen, das vor kurzem noch als Nachtlager gedient hatte. Der Dunmer grillte derweil unbeirrt die Pilze, auch als das Silber seines Schwertes langsam heiß wurde. Seine Haut würde nicht verbrennen und der Schmerz hielt sich auch in Grenzen. Er ignorierte ihn einfach. Er hatte Hunger und die Aussicht auf ein warmes Frühstück ließ ihn alles Andere ausblenden. Er fühlte sich irgendwie gut. Er konnte nicht sagen wieso, nur das es ihm gefiel. Irgendwie schien der Konflikt, der an der Oberfläche tobte, unerreichbar fern. Es war als ginge ihn das alles einfach nichts mehr an. Doch er ging diesen Gedanken nicht weiter nach. Er würde noch früh genug zurückkehren in die Realität an der Oberfläche in der ein Krieg zwischen zwei Welten tobte. Doch jetzt hieß es sich erstmal für den kommenden Tag zu stärken, schließlich wollte er noch heute nach Balmora kommen und musste dazu auch noch eine Foyada durchqueren. Er machte sich noch eine Weile Gedanken über die Reiseroute, als seine Hand doch unter der Hitze zu schmerzen begann. Er hatte die Pilze ganz vergessen und zog das Schwert jetzt ruckartig aus den Flammen, Funken stoben dabei auf. Sein Essen schien durch zu sein. Er nahm einen Holzteller aus seinem Gepäck und schob die Pilze vom Schwert. Er nahm noch etwas Salz und streute es darüber. Dann spießte er auch schon den Ersten auf eine Gabel. Vorsichtig biss er hinein. Er war warm und eindeutig gut durchgegrillt, doch soweit herunter gekühlt, das er es ohne Probleme essen konnte.
Besonders schmackhaft war es nicht, dazu fehlten bessere Gewürze und vielleicht einige Beilagen, aber zumindest waren die Pilze besser als die Beeren vom Vortag. Doch ein saftiges Höllenhundschnitzel hätte er an dieser Stelle auch nicht verachtet. Tarrior aß sein Frühstück recht schnell auf und packte seine Sachen zusammen. Sein Schwert reinigte er noch mithilfe eines Stückes Stoff vom Pilzsaft und den Rußspuren und packte sein Gepäck auf Fryrrs Rücken. Das Feuer löschte er noch mit einer Ladung loser Erde und dann machten sie sich auch schon auf den Weg aus der Höhle. Diesmal ging der Dunmer jedoch hinter dem Guar. Orientieren konnte man sich noch an den, noch nicht ausgegangen, Fackeln an der Höhlenwand. Da es weiter nichts Brennbares gab, würden sie schon von allein ausgehen, also sparte er es sich, sie auch noch zu löschen. Als sie endlich die Höhle durch den Ausgang verlassen hatte, schien Fryrr erleichtert und sog tief die Luft ein. Er tätschelte dem Tier wieder die Schnauze und stieg auf. „So jetzt suchen wir dir noch etwas Wasser und dann nichts wie auf in die Ratsstadt“: sagte er zu dem Tier und brachte es zur Bewegung. Sie kehrten schnell wieder auf die Straße zurück und wandten sich wieder nach Norden. Nur einmal lenkte Tarrior den Guar von der Straße weg zum Ufer des Amaya Sees um ihn zu tränken. Doch nachdem Fryrr seinen Durst mit einem lauten Gurgeln gestillt hatte, setzten sie ihren Weg fort. Tarrior bewunderte noch etwas die schöne, grüne und sehr lebendige Landschaft der Ascadia-Inseln. Auch hier hätte er gerne eine Plantage errichtet, aber das Land hatten sich schon längst wichtige Hlaalu-Familien und verschiedene große und kleine Bauern aufgeteilt. Da blieben für ihn nur noch zwei Möglichkeiten, entweder in kleines Stadthaus in Balmora oder halt eine Plantage auf dem weniger ertragreichen Boden der Westspalte. Dass er ausgerechnet das abgelegene Land bei Caldera gekauft hatte, hatte den Rat damals überrascht, doch für ihn hatte es dank der Nachbarschaft zu seinem Freund Gilluk und anderen Bauern doch gewisse Vorteile. Den Traum, sich das Odai-Plateau zurück zuholen, hatte er aber auch nie aufgegeben. Er konnte zwar verstehen, dass man seinen Besitz an eine andere Familie verkauft hatte, während er verschwunden war, doch wütend war er auch jetzt noch. Womöglich würde ihm aber die Invasion der Deadra eine Möglichkeit bieten das Herrenhaus auf dem Plateau zurück zu bekommen. Aber das waren noch entfernt liegende Gedanken. Zunächst würde er die alten Dagoth-Artefakte in Caldera abholen und in Sicherheit bringen. Er konnte sich nicht leisten, dass Behram nochmals versuchen würde ihn zu erpressen. Doch im nächsten Augenblick schalte er sich für seine Gedanken selbst, erinnerte sich noch an den Brief, den der Telvanni immer noch in seinem Besitz hatte. Das Schreiben wäre ein eindeutiger Beweis für seine Mitgliedschaft im Kult des Sechsten Hauses. Aber es gab keine Möglichkeit für ihn daran zu gelangen. Doch er hatte für den Fall des Falles bereits einen Plan gefasst, wie er den Hexer mit seinen eigenen Waffen schlagen konnte. Doch jetzt hieß es erstmal nach Caldera und dann nach Hause zu gelangen. Und die nächste Station seiner Heimreise würde er bald erreicht haben, denn er bog gerade in die verbrannten Schluchten der Foyada Mamaca ein, hinter der Balmora liegen würde.
Bei Fryrr spannte sich augenblicklich alles an, doch trug er den Dunmer ohne zu murren weiter. Tarrior wusste was den Guar nervös machte. Derartige Schluchten liebten die fliegenden Bestien Morrowinds, die Klippenläufer. Diese großen Kreaturen mit ihren lederbespannten Flügeln, stürzten sich von den Hügeln oder Klippen in die Schlucht und griffen ihre ahnungslose Beute an. Scheinbar schien der Guar schon Bekanntschaft mit den Flugbestien gemacht zu haben. Tarrior entschied sich dafür den Himmel im Auge zu behalten, während Fryrr weiter dem Weg folgen würde. Doch glücklicherweise entdeckte er keine verdächtigen Gestalten auf den Klippen oder Schatten am Himmel, dennoch behielt er ihn weiter im Auge. Erst ein raues Lachen riss seine Aufmerksamkeit zurück auf den Erdboden. Sie hatten inzwischen die Abzweigung nach Balmora erreicht. Man hatte zwischen den Felsvorsprüngen so eine Art Außenposten eingerichtet. Ein Bretterverschlag verkleinerte den Durchgang noch etwas und scheinbar sollte der Kaiserliche hier Wache halten. „Was gibt es denn zu lachen?“: fragte Tarrior mürrisch, da er nicht verstand worüber der Mensch lachte. „Das kann ich euch verraten“: sagte der Mann und schüttelte sich in einem neuen Lachanfall. Der Dunmer zog skeptisch die Augenbrauen hoch. „Ihr seid zum Lachen“: berichtete der Mann. „Er muss von Sheogorath gesegnet sein“: dachte er, da er immer noch nicht verstand was so witzig war. „Inwiefern?“: fragte er mit ungehaltener Stimme. „Ganz einfach ihr habt gerade derart dämlich geguckt, da musste ich einfach lachen. Ihr habt ausgesehen, als hättet ihr am Himmel irgendetwas verloren“: erklärte der Kaiserliche. „Nunja wenn ihr gerne von Klippenläufern gefressen werden wollt, ist das eure Sache nicht meine. Ich will es aber nicht und daher achte ich in den Schluchten lieber auf diese riesigen Ungetüme“: sagte er scharf und mit einer unüberhörbaren Spur von Wut in der Stimme. Der Legionär guckte ihn einen Moment verdutzt an und setzte dann wieder ein breites Grinsen auf, als müsste er sich das Lachen verkneifen. „Wo seid ihr denn in den letzten Monaten gewesen? In einem Ogrimhintern?“: fragte der Mann nun. „Nein in Cyrodiil, oder wenn ihr es genau wissen wollt im Reich des Vergessens und habe gegen Deadra gekämpft“: gab er unwunden zu. Der Kaiserliche schluckte nun schwer und setzte einen unterwürfigen Blick auf. „Verzeiht bitte. Ich dachte eigentlich es hätte sich bereits weitflächig herumgesprochen. Der Heilige Jiub hat die Klippenläufer aus Morrowind, im Namen des Tempels, vertrieben“: berichtete er dem Dunmer. Jetzt endlich fiel die Drake bei ihm, aber woher sollte er auch wissen was sich inzwischen getan hatte. Es war ja nicht gerade so, dass man in Cyrodiil viel mitbekommen hätte. Alle redeten nur noch über den plötzlichen Tod des Kaisers, Kvatch oder allgemein die Invasion der Deadra. Anstatt dem Mann einen wütenden Anpfiff zu schenken nickte er nur kurz und trottete auf dem Rücken des Guars ein paar Schritte weiter, bis der Kaiserliche ihn nochmals aufhielt. „Verflucht fast vergessen“: stieß hervor, als er hinter ihnen angerannt kam. „Wo wollt ihr hin?“: fragte er. „Wir sind auf dem Weg nach Balmora und von dort aus wollen wir weiter nach Caldera“: antwortete er. „Ah gut. Dann könnt ihr weiterreisen“: sagte der Legionär und wollte zurück zu seinem Posten, als der Dunmer nun ihn aufhielt. „Warum wollt ihr das denn wissen?“: fragte er nun seinerseits. „Ach ich soll alle Verrückten aufhalten die nach Mar Gaan, Ald’ruhn oder sonst wo ins Landesinnere wollen. Ist eine Anordnung des Herzogs und irgendjemand, wohl vornehmlich ich, muss sie durchsetzen. Scheinbar gab es Vergeltungsangriffe irgendwelcher Fanatikergruppen auf die Deadra. Die Redoraner wollen Chaos vermeiden und haben daher das Aschland bis runter nach Molag Amur sperren lassen. Wenn ihr mich fragt, dauert es aber auch nicht mehr lange, da überrennen die Deadra Mar Gaan und dann ist bald die Westspalte dran“: eröffnete er ihm. „Und das macht euch keine Sorgen?“: fragte Tarrior Bezug nehmend auf den letzten Satz des Kaiserlichen. „Nicht im Geringsten. Unsere Legionsfestung schickt demnächst ein paar Legionäre zur Verstärkung in die Garnison nach Ebenherz und ich werde dabei sein. Somit bin ich weit weg hinter hohen Mauern und Toren, wenn die Deadra hier einfallen und mal sehen ob ich mich nicht mit einem der Boote absetzen kann, wenn ich erstmal dort bin“: erzählte der Legionär ganz offenherzig über seine offene Feigheit und die eindeutige Neigung zum Desertieren.
Tarrior verabscheute dieses kaiserliche Pack. Etliche von ihnen waren gute Männer, doch jeder Mann wie dieser war eine Schande, die hundert gute Männer nicht aufwiegen konnten. Er würde von Balmora aus den Kommandanten der Mondfalterlegion informieren lassen. Würde er jetzt einfach so da auftauchen und mit Behauptungen um sich werfen, würde er sich nicht einmal selbst glauben. Tarrior verabschiedete sich von dem Legionär, der zurück auf seinen Posten ging und gemütlich ging es weiter auf Balmora zu. Zunächst ging es an der Festung vorbei, deren Wehrgänge bis zum letzten Mann besetzt worden waren und dessen große Holztore mit zusätzlichen Balken und Eisenplatten nun von einigen Handwerkern verstärkten wurden. Als sie den Wehrbau endlich hinter sich gelassen hatten, erreichten sie auch schon den Odai, den großen Fluss Balmoras. Der Geruch des frischen Wassers, machte den Guar ganz wild. Tarrior schaute, während Fryrr noch einmal seinen Durst stillte, flussaufwärts und sah die prächtige Ratsstadt, dessen Mauern man wieder instand gesetzt und sogar verstärkte hatte. Zusätzliche solide gebaute Türme ragten nun in den Himmel und ließen die Siedlung eine gewisse Sicherheit ausstrahlen. Angetan von dem Anblick ließ sich der Dunmer von seinem treuen Reittier über die zweite Brücke und die Straße zum Torbogen hoch tragen. Unter den wachsamen Augen der vier Hlaalu-Wächter, die den Bogen flankieren, murmelte er ein Gebet an Fürst Dagoth, als Dank für die sichere Reise. Als er nach wenigen Augenblicken fertig war, zog Tarrior zusammen mit Fryrr in die alte Ratsstadt der Hlaalu-Fürsten ein.
-
Wenyandawik, umliegendes Gelände
Hellene gähnte und blinzelte müde durch ihre schweren Augenlieder. Der Lärm, der sie geweckt hatte, schien von einem Kampf ganz in der Nähe zu stammen. Das Klingen von Metall auf Metall, vielleicht von Schwertern, war unverkennbar und das Gebrüll nicht zu überhören.
Humpf. Da legt man sich mal für ein paar Minuten zum Schlafen hin und verpasst gleich den ganzen Spaß! Mal sehen, ob ich nicht auch noch mitmischen kann.
Sie schnappte sich ihren Rucksack und folgte den Kampfgeräuschen. Nach einigen Metern kamen die weißen Ruinen von Wenyandawik wieder in Sicht, und auch sieben Männer, wie sie schätzte, die zu kämpfen schienen. Drei waren augenscheinlich Banditen, da ihre Ausrüstung leicht zerfleddert und nicht zusammenpassend aussah. Von den anderen vier waren zwei definitiv Nords, die sie sofort an der Statur erkannte. Ein anderer war ein Argonier und den letzten konnte sie nur von hinten sehen, was ihr die Identifizierung unmöglich machte.
Kurz bevor sie ins Sichtfeld der Kämpfenden kam, feuerte Hellene ihren Rucksack in ein nahes Gebüsch und zog ihr Eisenlangschwert. Die Situation abwägend, pickte sie sich einen der Banditen aus und beschloss, den Überraschungseffekt zu nutzen. Sie lief, von einigen großen Bäumen geschützt, um die Szenerie herum, sodass sie die relativ ungeschützten Rücken der Räuber vor sich hatte und holte tief Luft, bevor sie sich mit einem lauten Schrei auf einen von ihnen stürzte. Der Mann konnte ihren Angriff nicht mehr parieren und trug eine schwere Verletzung am Oberarm davon, die stark zu bluten begann. Die Räuber, nun hin- und hergerissen zwischen den Angreifern, versuchten einen Rückzug.
Das bemerkte Hellene allerdings nicht, da sie ihre Aufmerksamkeit darauf konzentrierte, ihren Gegner zu töten. Er schien verflixt stark zu sein, und kämpfte trotz seiner Wunde noch recht gut. Es bereitete ihr einige Mühe, ihn niederzustrecken, aber nach einem kurzen Gefecht landete sie einen Treffer an seinem Hals, worauf er zu Boden sackte und das Gras sich mit Blut tränkte. Sie betastete ihren Kopf und fühlte etwas heißes an ihrer Schläfe. Als sie sich ihre Hand näher besah, bemerkte sie, dass es ihr Blut war. Der Tote hatte ihr scheinbar einen Schlag verpasst, den sie in der Hitze des Gefechts nicht bemerkt hatte. Das Blut lief ihr nun an Gesicht und Hals hinunter, und sie trank eilig einen der Heiltränke, die an ihrem Gürtel baumelten, bevor sie ohnmächtig werden konnte. Dann wischte sie sich etwas Blut aus ihrem Gesicht und kämpfte weiter gegen die verbliebenen Banditen.
-
Skingrad
Sie hatte im weiteren Verlauf des Gespräches, dass jetzt an dem heruntergekommenen Tisch geführt wurde einige Interessante Dinge erfahren. Scheinbar hatte Ancaros schon ein passendes Versteck für den neuen Unterschlupf gefunden. Nahe der Brücke bei der Kapelle gab es ein Anwesen, das dem Händler gehört hatte, für den der Dunmer gearbeitet hatte. Und da dieser beim Angriff auf Kvatch ums Leben gekommen war stand das Anwesen jetzt frei. Und die Eigentumsurkunde dafür hatte er aus den Ruinen dessen Hauses in Kvatch geborgen. Allerdings wussten sie nicht, was sie mit dem Haus anstellen sollten, da sie sich immer noch finanzieren mussten. Als Nemada über eine Lösung nachdachte fiel ihr auch eine ein.
"Wir eröffnen in dem Anwesen ein Geschäft. Damit haben wir uns ein Einkommen verschafft und eine Tarnung für unseren Unterschlupf." "Darauf sind wir auch schon gekommen," antwortete ihr Ancaros "allerdings kennt keiner von uns sich ausreichend mit dem Führen eines Geschäftes aus und ich denke nicht, das das Einkommen aus einem Laden für uns fünf reicht." "Ich habe ja auch nicht von einem Laden geredet. Wahrt ihr jemals in Suran?" Bei diesen Worten umspiele ein Lächeln ihre Lippen. Uruk fiel ihr ins Wort: "Ihr und die Mädels? Vergesst es." "Ich habe auch nicht daran gedacht uns zu verkaufen. In der Kaiserstadt suchen aufgrund meines letzten Auftrages einige junge Damen aus diesem Gewerbe eine neue Stelle. Und wenn wir ihnen bessere Bezahlung und Arbeitsbedingungen bieten können, und da sie zurzeit im Hafenviertel arbeiten können wir das sicher, sind sie einem Umzug sicherlich nicht abgeneigt. Zusätzlich der Ausschank einiger besonderer Getränke und der Laden dürfte laufen. Solange wir die Preise hoch genug halten bekommen wir keine Probleme mit Betrunkenen und notfalls bin ich ausreichend gut in Illusionsmagie um die Leute zu besänftigen. Die entsprechenden Zauber sind auch nicht zu schwierig zu lernen so dass ich sie Elisa und Mariette beibringen kann. Ich als Geschäftsführerin, Elisa und Mariette an der Theke und als Ausschank und ihr beiden als Wächter und die Tarnung ist perfekt. Die Verhandlungen wegen des Hauses können wir morgen schon tätigen und in spätestens einem Monat sollte ich die Damen aus der Kaiserstadt überredet, alles nötige für die Eröffnung hergeschafft haben und. Da ich selbst auch eine große Summe dabei habe sollte das Geld für das Vorhaben reichen und genug erwirtschaften, das wir alle davon leben können und ich in ein paar Jahren meinen Einsatz wieder herausgeholt habe."
-
Cyrodiil, bei Lipsand Tarn.
Kurz nach Mitternacht, Fenren hatte gerade eben sein Nachtlager fertig aufgebaut und wollte sich jetzt seine Eberkeule an der Feuerstelle braten als er Männer bemerkte, einer von trug eine Fackel, die den Berg hinauf kamen. Anscheinend wollten sie zur Ayleidenruine oberhalb von Fenrens Lager. Die Männer blieben vor dem stufenartigen Steinweg zur Ruine stehen, er wurde bemerkt. An der Zahl waren es drei und sie hielten bereits Waffen in ihren Händen und trugen Kettenharnische. Sie kamen näher zum Lager. Fenren sprang auf und brüllte den Männern entgegen:" Steckt eure Waffen weg, Ihr wollt euch doch nicht verletzten oder? Wer seid Ihr und was wollt Ihr? Die Männer blieben stehen und einer antwortete: Sagt uns zu erst wer Ihr seid, vorher werden wir einen Teufel tun. Ihr könntet einer von Ihnen sein!" "Ihnen? Wen meint ihr? Ich bin Fenren und stamme aus Skyrim!", rief Fenren. "Ein Nord, elende Barbaren.", murmelte einer der Männer. "Ihr seid anscheinend keiner von Ihnen, ich meine keiner von den Vampiren aus Lipsand Tarn.", rief der Vampirjäger zurück. "Vampire? Hier? Kommt näher und erzählt es mir!" Die Männer steckten ihre Waffen weg und kamen näher. Die Männer stammten ihrer dunklen Hautfarbe nach zu urteilen aus Hammerfell. Der Anführer begann Fenren von den Vampiren zu erzählen, während seine Kameraden sich am Lagerfeuer wärmten. "Ihr seid also gekommen und diese Vampire auszuräuchern. Ihr müsst starke Krieger sein um zu dritt einen ganzen Clan besiegen zu wollen." "Wir sind kampferprobte Kämpfer von der Kämpfergilde und wir haben den Auftrag Vampirasche für einen Magier in der Kaiserstadt zu sammeln, eine große Menge Asche. Ihr habt allerdings Recht, einen wilden Krieger des Nordens wie Ihr es seid, könnten wir gut gebrauchen. Wir beteiligen euch zu einem fairen Anteil am Gewinn, was sagt Ihr? Eure Klinge für uns und gegen die Vampirbrut!" "Ich brauche euer Gold nicht, doch ihr sollt meine Klinge haben. Ich würde nur zu gern diese Vampirbrut ausrotten!" "Gut, gut. Ich schlage vor mir betreten jetzt gleich die Ruine, wenn wir warten könnten uns die Vampire möglicherweise entdecken und ohne Überraschungsmoment auf unserer Seite sieht es schlecht aus." "Ihr habt natürlich nicht Unrecht, aber um Mitternacht Vampire angreifen? Wäre es nicht unter Tags besser? Ausserdem baute ich erst vor wenigen Minuten mein Lager auf und davor hatte ich eine beschwerliche Reise über die Berge bis hierher. Ich brauche Rast." Ein anderer Vampirjäger meldete sich zu Wort:" Wir müssen jetzt zu schlagen, jetzt! Lassen wir den müden Sack hier und stürmen die Ruine alleine, wir brauchen den Barbaren eh nicht." Der dritte Vampirjäger stimmte ihm zu. Der Anführer geriet ins Zweifeln:" Ihr habt meine Gefährten gehört, Nord. Jetzt oder nie! Zu Schade dass ihr kein Gold wollt, sonst würde ich nämlich euren Anteil erhöhen." "Nein, ohne mich. Ihr braucht meine Hilfe offenbar nicht und euer Gold könnt ihr euch sonst wo hinstecken." "Haltet den Mund, Barbar, oder ich stopfe ihn euch.", brüllte der zweite Vampirjäger zornig. Die anderen Jäger drehten sich darauf hin um und kehrten zurück zu den Stufen und verschwanden schließlich durch den Eingang von Lipsand Tarn. Fenren briet wieder seine Keule und machte es sich gemütlich. Er verschwendete keinen Gedanken mehr an die Rothwardonen bis auf den einen, dass er hoffentlich Ruhe haben würde vor den Vampiren, da sie mit den Jägern wohl genug zu tun hätten. Wenig später nickte Fenren ein und er erwachte wieder sehr früh am Morgen, er schätzte gegen 5 Uhr. Er hatte schlecht geschlafen und vorallem zu kurz. Die Sache mit den Vampiren beschäftigte ihn doch sehr und war neugierig was wohl aus den Rothwardonen geworden ist. "Kämpfen sie noch in den tiefen dieser Gruft, waren sie bereits siegreich oder liegen sie zerfetzt und blutleer dort unten?", dachte sich Fenren. Er stellte sich selbst vor die Wahl, entweder weiter zur nächsten Stadt oder Lipsand Tarn erkunden...
-
Cyrodill, Bruma; Wildnis; Kaiserstadt, Hafenviertel
Tarik entschied aufzubrechen, da er auf dem Weg zur Kaiserstadt noch genug Zeit zum Nachdenken hatte. Er bezahlte sein Frühstück und seine Unterkunft. Dann verließ er die Taverne und begab sich sofort zum nächsten Waffenschmied.
Ein kräftiges “Guten Morgen“ war von der anderen Seite des Raumes zu hören als Tarik die Schmiede betrat. Er entdeckte einen Nord, vielleicht anfang 30, ein wahrer Hüne. Er überragte Tarik um gut eineinhalb Köpfe. “Guten Morgen“, antwortete Tarik. “Ich hätte gern ein Schwert“……,der Nord viel ihm sofort ins Wort: “Tja, wieder ein Schwertkämpfer. Welches Schwert darf es denn sein? Normales Eisen, Stahl oder vielleicht doch Silber? Ich kann ihnen auch schöne Verzierungen drauf machen wenn sie darauf bestehen. “Sehe ich wirklich so reich aus?“, überlegte Tarik irritiert. “Nein nein, ich will keine Sonderanfertigung“, unterbrach ihn Tarik, “ich will nur ein normales Stahllangschwert.“ Der Nord blickte ich kurz an, dann nickte dieser und verließ den Raum durch eine Tür, die wohl zum Lager führen musste, wie Tarik vermutete.
Der Kaiserliche nutzte die Zeit um sich in dem Raum genauer umzusehen. Der Raum war nicht übermäßig groß. Gegenüber der Tür war der Ladentisch mit Auslegware. In einer anderen Ecke prasselte ein großes Kaminfeuer, trotzdem war es noch kühl im Zimmer. Der Rest des Raumes war mit Tischen und Regalen belegt, die die verschiedenste Waren des Schmiedes ausstellten.
Plötzlich waren schwere Stiefelschritte zu hören. Der Nord kehrte aus dem Lager zurück, in seinen Händen ein schönes Stahllangschwert. Tarik ging zum Ladentisch zurück und betrachtete das Stück sorgfältig. Ab und zu beobachtete er die Reaktionen des Nords. Jedoch konnte er keine auffälligen Reaktionen entdecken. Der Kaiserliche legte das Schwert wieder zurück und fragte: “Wie viel?“ Der Schmied schien kurz zu überlegen.“60 Septime.“ „50“, antwortete Tarik und sah den Schmied herausfordernd an. Dieser fing an zu lachen. “55.“ Der Kaiserliche war einverstanden und bezahlte die 55 Septime. Danach verabschiedete er sich und verließ den Laden.
Draußen angekommen ging Tarik zügig in Richtung der Ställe. Nach wenigen Minuten kam er dort an. Zum Glück stand der Stallbursche vor dem Stall und konnte ihm „sein Pferd“ wiedergeben. Der Kaiserliche bezahlte die Kosten für die Unterkunft und drückte dem Stallburschen noch 2 Septime extra in die Hand. Noch ehe dieser „Danke“ sagen konnte war Tarik schon auf sein Pferd gestiegen und in vollem Galopp los geritten.
Der Kaiserliche blieb auf der Straße, jedoch fragte er sich ob es überhaupt einen unterschied machte ob er auf der Straße oder im Gelände ritt. Der Schnee schien wie eine Decke, die die Landschaft von Bruma in weiß hüllte. Weiße Bäume ragten Himmelwärts und Felsen machten sich als kleine Hügel bemerkbar. Es hatte aufgehört zu schneien, ein glücklicher Zufall für Tarik, da so die Reise nicht noch mehr beschwert wurde. Tarik ließ dem Pferd keine ruhige Minute ehe er weiter ins Tal kam. Dort ließ Tarik das Pferd am nächsten Wasserlauf trinken. Er selbst nahm einen Schluck aus seiner Flasche und sah in die Ferne. “Heute schaffe ich es unmöglich bis in die Kaiserstadt. ich werde irgendwo an der Roten-Ringstraße rasten müssen.“ Tarik sammelte noch einige Pflanzen die er später würde gebrauchen können. Dann wartete er noch ein paar Augenblicke, ehe er sich wieder auf den Sattel schwang und seine Reise fortsetzte. “Das einzige Problem das ich habe, werden meine beiden Verfolger sein. Ich muss ihnen aus dem Weg gehen….zumindest so lange bis Isnaa und ihre Tochter aus der Stadt sind. Danach gibt es Tote.“ Das Pferd war erstaunlich ausdauernd und kurz bevor die Sonne vom Himmel verschwand, beschloss Tarik unter einem Baum sein Nachtlager aufzuschlagen. Er band das Pferd an den Baum und gab ihm Wasser. Danach kletterte er auf den Baum um dort zu schlafen. Tarik fiel sofort in einen tiefen Schlaf.
Schritte waren zu hören, ein Pferd wieherte, jemand flüsterte. Plötzlich schreckte Tarik auf und war hellwach. Er schaute nach unten und sah wie jemand sein Pferd stehlen wollte. “Was machen sie mit meinem Pferd?“, fragte der Kaiserliche. Die Person blieb wie angewurzelt stehen. Sie blickte ihn an und schien einen Moment zu zögern. Tarik griff nach seinem Schwert. Die Person fällte ihre Entscheidung und suchte, so schnell sie konnte, das Weite. Mit einem Stirnrunzeln sprang Tarik vom Baum, band das Pferd los und ritt in Richtung Kaiserstadt. Die weitere Reise verlief ereignislos und so erreichte der Kaiserliche sein Ziel zur Mittagsstunde. Er übergab sein Pferd dem Stallburschen und betrat die Kaiserstadt zusammen mit einer Gruppe von Tagelöhnern.
„Jetzt bin ich drin. Der Anfang des Finales nähert sich.“ Tarik fühlte Aufregung und Angst. Irgendetwas war im Gange und er war ein Teil dieses Vorgangs. So schnell wie es die Menschenmassen erlaubten durchquerte Tarik die Kaiserstadt Er achtete gar nicht auf das Treiben im Hafenviertel. Er suchte sofort Isnaa’s Hütte auf und klopfte.
Sie öffnete und als sie Tarik erkannte bat sie ihn herein. “Ich hatte dich schon fast abgeschrieben, aber du bist zurückgekehrt. Schnell es ist noch nicht zu spät.“ Sie führte Tarik in den Tunnel. “Ich werde etwas Kochen“, sagte Isnaa und ging in ihre Hütte zurück. Schnellen Schrittes betrat der Kaiserliche das Haus und wieder schlug ihm ein unangenehmer Geruch entgegen. Isnaa’s Tochter war schnell gefunden.
Tarik setzte sich neben das Bett und konzentrierte sich noch einmal um das erlernte Wissen um die Heilkunst wieder in sein Gedächtnis zu rufen. Dann begann er mit der Arbeit. Das hohe Fieber, welches er schon bim letzten Mall gefühlt hatte, war nur geringfügig besser geworden. Außerdem stellte er fest das das Mädchen schwer atmete. “Also was hilft gegen Fieber und Atemnot?“……., überlegte Tarik als ihn plötzlich jemand an der Schulter packte und eine vertraute Stimme zu ihm sprach: “Schnell du musst Isnaa helfen sie ist in Gefahr. ich kümmere mich um das Mädchen. Beschäftige deine Häscher so lange, das Isnaa fliehen kann. Ich bringe die beiden dann in Sicherheit.“ Tarik war irritiert, er kannte die Stimme, konnte sie aber keinem Gesicht zu ordnen. Er zögerte. “Du musst mir vertrauen. Ich kann Isnaa und ihrer Tochter helfen. Du musst mit deiner Vergangenheit abschließen!“
„Dann ist es also soweit…….“, murmelte Tarik und nickte dem Mann zu. Der Kaiserliche verließ das Heilhaus und ging durch den Tunnel zurück. Die letzten Meter schlich Tarik und als er durch die offene Tür spähte, wurde ihm die Brisanz der Situation bewusst.
In dem großen Raum standen an der einen Wand Ramon, der reiche Mann den er vor einigen Nächten bestohlen hatte und ein Nord, jeweils mit Langschwertern bewaffnet. Ihnen gegenüber stand eine total verängstigte Isnaa. “Ramon was soll das? Was wollt ihr von mir?“
Ramon antwortete: “Wir wollen Tarik. Sag uns wo Tarik ist oder du und deine Tochter ihr werdet sterben!“ „Warum wollt ihr Tarik, was hat er euch getan?“, fragte Isnaa. „Es sind Dinge geschehen die dich nichts angehen. Hier geht es um Stolz, Ehre und viel Geld“, sagte der Nord. Isnaa rührte sich keinen Zentimeter mehr. Sie starrte nur noch auf die 3 Personen.
„Also gut“, meinte der reiche Kaiserliche, „Ramon….töte sie!“ Dieser nickte nur und schritt auf Isnaa zu. Er holte gerade zum Todesstoß aus…..und verharrte mitten in der Bewegung.
Ramon schaute auf seinen Bauch, denn dort befand sich einen stählerne Klinge die ihm eine tiefe Wunde quer über den Bauch zugefügt hatte. Seine Augen folgten der Klinge und trafen schließlich auf Augen die Verachtung ausstrahlten. Die anderen beiden waren von der Aktion so erstaunt, dass sie nicht wussten was sie tun sollten. “Isnaa lauf zu deiner Tochter“, sagte Tarik. Sie starrte ihn fassungslos an. “Isnaa, lauf zu deiner Tochter“, wiederholte Tarik seinen Satz. Als die Kaiserliche sich immer noch nicht rührte, schüttelte Tarik sie mit der freien Hand. “JETZT BIST DU DES TODES!“, brüllten die anderen beiden und stürmten auf Tarik zu.“LAUF!“, schrie dieser Isnaa an. Sie schien wieder klar denken zu können. Isnaa betrachtete mit einem letzten zweifelnden Blick die groteske Situation, ehe sie durch den Tunnel verschwand. Der Nord wollte ihr nachsetzten, jedoch hinderte Tarik ihn mit einem Schwerthieb daran. Ramon sank auf den Boden und versuchte verzweifelt seine blutende Wunde mit den Händen zu zuhalten.“2 gegen 1, ein fairer Kampf“, dachte Tarik und parierte sogleich einen Hieb von dem Nord. Der Raum war zwar nicht klein, aber auch nicht so groß, als das man hätte problemlos darin kämpfen können. Mehrmals mussten die Kontrahenten darauf acht geben nicht über irgendwelche Möbelstücke zu fallen. Tarik hielt sich gut gegen seine beiden Widersacher, jedoch musste er feststellen, dass er den Kampf nicht ewig würde weiterführen können. Seine Gegner beherrschten die Klinge gut und hatten ihm auch einige Schnittwunden zugefügt. “Dann stellen wir sie auf die Probe.“ Tarik griff nun in seine Trickkiste und testete einige Finten. Manche kannten sie, aber bei einer reagierte der Nord nicht und so konnte Tarik ihn in die andere Seite des Raumes drängen. Der Kaiserliche wollte Tarik in den Rücken fallen, jedoch drehte er sich um seine eigene Achse und nutzte den Schwung für einen Konter. Der Kaiserliche konnte nicht mehr schnell genug reagieren und trotz einer Ausweichbewegung konnte Tarik ihm eine Schnittwunde in Brusthöhe zufügen. Tarik setzte nach und trat dem Kaiserlichen in den Bauch. Dann wandte er sich wieder dem Nord zu. Dieser schien Respekt zu zeigen und machte auch prompt einen Fehler. Tarik traf ihn und wollte ihn außer Gefecht setzten, als er den Kaiserlichen von hinten bemerkte. Er wollte gerade parieren, da spürte er einen Schmerz im Schwertarm. Er schaute nach rechts und entdeckte Ramon. Dann spürte er wie 2 weitere Schwerthiebe ihn trafen. Tarik ging auf die Knie.“ Nein, noch bin ich nicht fertig mit euch“, dachte er und wollte einen Angriff starten als ihn eine Faust hinten im Genick traf. Sofort wurde Tarik bewusstlos. “Jetzt haben sie mich“, war das letzte was ihm durch den Kopf ging…….
-
Westspalte, Balmora, Straßen / Ratshaus
Den ersten Eindruck, den Tarrior vor der Stadt in sich aufgenommen hatte, verstärkte sich jetzt noch zunehmend. Die Ratsstadt hatte sich seit seiner Abwesenheit in starkem Maße gewandelt. Zum Besseren wie er fand. Kriege schienen irgendwie die Leistung zu befördern und das Denken zu verändern. Die Stadt war im Laufe der Jahrhunderte des Friedens immer mehr verfallen. Die Wehranlagen hatte man weder erweitert, noch aktiv in Stand gehalten. Die Wachtürme hatten meist nur noch dekorativen Charakter gehabt oder hatten der Unterbringung der Stadtwache gedient. Eine konsequente Verteidigung war mit der halb verfallenen Stadtmauer sowieso nicht möglich gewesen, doch jetzt hatte man dessen Notwendigkeit wohl begriffen. Aus dem Zwang des Krieges heraus hatte man die bestehenden Wälle restauriert und sogar noch verstärkt und einige zusätzliche Wachtürme errichtet. Da die Hlaalu-Architektur wie in Morrowind üblich ohne Schmuck auskam, hatte man sie sehr schnell errichten können. Weiterhin hatte man zusätzliche Mauern eingezogen und die Torbögen zumindest auf der einen Seite mit einem Tor aus sehr dickem Holz gesichert. Derweil waren einige Bürger damit beschäftigt Stahlplatten anzubringen. Die nun dickeren Mauern boten jetzt genug Platz für Bogenschützen und einige abgerundete Zinnen, die man darauf platziert hatte, sorgten für zusätzlichen Schutz.
Tarrior fand, dass Balmoras jetzige Verteidigung wohl durchaus mit der Ald’ruhn konkurrieren konnte. Die Ratsstadt des Hauses Redoran war zwar an die Deadra gefallen, aber dank dieser Niederlage würde wohl der Rar auf alles gefasst sein. „Es wird wohl auch nötig sein um diesen gräulichen Feind und diesen Intrigen schmiedenden Kult endlich zu bezwingen“: dachte er und verfluchte die Mythische Morgenröte für die Rolle, die sie beim Fall Ald’ruhns gespielt haben musste. Sie konnten so viele Deadra töten wie sie konnten, aber diese waren unsterblich und konnten durch das nächste Tor zurück nach Nirn gelangen. Nur wenn sie den Kult, der für die Deadrische Invasion die Brücken baut, besiegten, konnten sie aufatmen. Sie mussten die Mehrunes Dagon Anbeter mit Stumpf und Stiel ausrotten. Aber wie sollte man sie so einfach unter der Bevölkerung finden, die sich zudem mit den großen Flüchtlingsströmen vermischt hatte. Über derartige Fragen machte sich Dunmer Gedanken, während er durch die alten Straßen ritt, auf denen geschäftiger Betrieb herrschte. Vor den Waffen- und Rüstungsgeschäften hatten sich Schlangen gebildet. Sicherlich wollten nur die Wenigsten ihre Waffen und Rüstungen reparieren lassen, die meisten deckten sich vermutlich für eine noch in der Zukunft liegende Belagerung der Stadt, oder irgendeine Reise durch gefährliches Territorium ein. Das Geschäft fahrender Händler florierte dadurch mit, denn viele gingen, wegen der langen Wartezeiten, lieber zu den improvisierten Ständen hier und dort in den Gassen. Große Säcke mit Vorräten wurden von eifrigen Dunmern in großen Zügen durch die Straßen geschleppt und an die Bevölkerung verteilt. Wahrscheinlich war Balmoras Versorgung durch den Verlust der Eierminen und den Bauernaufstand ebenfalls stark beeinträchtigt worden. Man konnte daher eigentlich noch von Glück reden, dass die Deadra sich noch im Inneren der Insel austobten.
Wenn die Westspalte, mit den restlichen Farmen und Minen, in die Hände der Deadra fallen würde, dann könnte es zu verheerenden Engpässen kommen. Auf dem Weg zu dem Stall etwas am Stadtrand von Balmora kam er an der Taverne „Acht Teller“ vorbei. Draußen an der Tür hing ein Aushang, der den Auftritt der bekannten Spielmannstruppe „Deus Infernum“ ankündigte. Tarrior erinnerte sich verschwommen an die ungewöhnliche Gruppe aus zwei Aschländern, zwei Redoranern und einem ehemaligen Kriegswappenträger. Sie reisten soweit er wusste seit drei Jahren regelmäßig durch ganz Morrowind und waren recht bekannt. Tarrior interessierte das eher weniger und er ritt weiter. „Zumindest dürfte es das Volk ein wenig beruhigen“: dachte er dennoch. Dann erreichte er auch schon den Stahl etwas unterhalb des oberen Viertels, in dem die Reichen und Mächtigen der Stadt residierten und in dem sich auch die große Ratshalle befand. Er drückte einem Stalljungen 10 Draken für die Unterbringung des Tieres in die Hand und war dann schon auf dem Weg zum Rat. Da er selbst Ratsmitglied war, sollte es sogar seine Pflicht sein, sich um das Haus zu bemühen. Womöglich konnte er mit etwas behilflich sein und wenn nicht, dann würde er sowieso bald nach Caldera weiterreisen. Die Invasion war schließlich kein Grund seine Pläne zu ändern, vor allem da Behram ihn immer noch mit Beweisen in der Hinterhand bei der kurzen Leine hielt. Sein vordringlichstes Ziel würde es zunächst sein, seine Plantage gegen die Deadra zu wappnen. Sollten sie in Mar Gaan durchbrechen, dann würden sie sich wohl wie eine brennende Flut über die Westspalte ergießen und alles in Blut ertrinken lassen. Die Plantagen, seine eigene unter anderem und die dort lebenden Besitzer und Bauern wären gegen diese Übermacht sogut wie chancenlos. Für den Fall des Falles musste alles für eine schnelle Evakuierung bereit sein. Auch Gilluk musste er noch warnen. Er würde es sich niemals verzeihen, sollte dem Argonier, den er als Freund schätzte, etwas zu stoßen.
Er machte sich eine gedankliche Notiz einen der Ratsherren zu fragen, ob er nicht etwas Platz für die Flüchtlinge erübrigen könnte, wenn es denn soweit käme. Tarrior stieg die große Treppe hoch, die man ebenfalls wieder in Stand gesetzt hatte. Zuvor war sie ausgetreten und brüchig gewesen, doch jetzt war sie erstaunlich gut in Schuss. „Nunja wenn man die Stadt wieder auf Vordermann bringt, kann man ja gleich mal an allen Stellen nachbessern“: dachte er belustigt, doch seine Stimmung schwang wieder um, als er den Tempel entdeckte. Das Stein gewordene Symbol des Glaubens an das Tribunal zu seiner Rechten, verursachte ihm gewisse Übelkeit. Die Abneigung gegen den Tempel saß bei ihm noch immer sehr tief. Er hatte instinktiv gelernt den Tempel zu hassen. Er machte auch selten einen Hehl daraus, aber er entschied sich es in Zukunft nicht zu übertreiben. Womöglich würden sie ihn dann noch für ein Mitglied der Mythischen Morgenröte halten. Zwar war er das nicht, aber in gewisserweise dennoch ein Ketzer. Er ließ den Tempelbau schnell hinter sich und bog auf den großen Platz ein. Noch immer bildete der saubere Platz mit den zwei Bäumen einen wunderschönen Kontrast zu der Unterstadt, die hinter ihm lag. Dieser Ort war stets ein Ort der Ruhe. Hin und wieder schlenderten hier nur die Adligen mit ihren Dienern vorbei um etwas Luft zu schnappen, ansonsten saßen sie in den Ratshallen, oder in ihren Häusern und kümmerten sich um wichtige Angelegenheiten des Fürstenhauses. Daher war es hier meist ruhig und friedfertig. Das Einzige was etwas Stress hier her bringen konnte, waren die Boten, mit ihren wichtigen Neuigkeiten aus den verschiedenen Regionen der Inseln. Tarrior sah jetzt sogar drei von ihnen in nicht allzu großen Abständen, während er langsam und gemütlich über den Platz schlenderte und die frische Luft genoss. Es schien, als wäre die Krise hier noch nicht angekommen, obwohl die Aufregung und Nervosität in der Stadt und die vermutlich hitzig geführten Debatten in der Ratskammer die Wahrheit offenbarten. Er wandte seinen Blick noch einmal gen Himmel und atmete tief ein, dann betrat er das Ratshaus.
Im selben Augenblick, als er die Tür hinter sich geschlossen hatte, bestätigte sich sein Verdacht. Ein wahrer Pulk von Abgesandten, Bittstellern, Wortführern, Militärs und anderen hatte sich in der Eingangshalle versammelten und diskutierten angeregt und auch sehr lautstark miteinander. Die Dunmerin, die für die Verwaltung der Ratshalle zuständig war, der Name war Tarrior entfallen, hatte alle Mühe damit jede Person und jedes Anliegen in ein großes Buch aufzunehmen. Sie schwitzte und ihr Atem ging schnell. Jetzt wo er sich einige Momente in dem Raum befand, konnte Tarrior es ebenfalls spüren. Die Luft war warm und feucht regelrecht schwül. Die Luft war eindeutig verbraucht und roch nicht gut. Die vielen Leute hier auf engem Raum sorgten dafür. Die Frau saß hinter einem niedrigen Tisch und war über dutzende Papiere und ihr Buch gebeugt. Ihre Augen konnten den Bewegungen der Feder in ihrer Hand kaum folgen und wirkten ziellos und erschöpft. Eine Traube aus Kaiserlichen, Dunmern und einem Rothwardonen umdrängten sich und sprachen durcheinander. Sie gab sich offensichtlich nicht die geringste Mühe zu verstehen, was die Männer und Frauen sagten. Tarrior bekam am Rande mit, dass sie sich darum stritten, wer als nächstes an der Reihe wäre. Er entschied sich diesen Streit kurzerhand zu beenden und drängte sich nach vorne. Ohne großes Federlesen schob er den Rothwardonen und eine Kaiserliche zur Seite und schob sich damit direkt an die Spitze. Zunächst wollen sie Einwände gegen das harsche Vordrängeln vorbringen, doch Tarrior kümmerte sich nicht um sie, sondern legte sich lieber einen geschäftig klingenden Tonfall zurecht.
„Ich bin hier um an der Ratsversammlung teilzunehmen“: sprach er die Frau hinter dem Schreibtisch an. Die Leute hinter ihm verstummten, als sie mitbekamen, dass er ein Ratsmitglied sei. Die Frau schien ihn zunächst nicht bemerkt zu haben. Sie schrieb noch einen Satz zu Ende und setze einen abschließenden Punkt und schaute lustlos aus ihren müden Augen auf. Dann weiteten sich diese plötzlich, als sie ihr Gegenüber erkannte. „Serjo Gildres! Ihr hier? Es ist mir eine Freude euch zu begrüßen“: begrüßte sie ihn und verhaspelte sich in Überraschung mehrmals. „Wir haben euch lange nicht gesehen. Es ist viel passiert. Man wird froh sein, dass ihr wieder da seid. Jetzt ist jedes Ratsmitglied selbst gefragt. Ihr könnt natürlich sofort passieren“: fuhrt sie fort. „Ja es ist für mich auch schön wieder hier zu sein und was den Rat angeht, genau deswegen bin ich hier. Die Deadra scheinen ja schon tief in unserem Land zu stehen. Nun dann will ich den Rat nicht weiter warten lassen“: sagte er und wandte sich ab. Kaum hatte er sich einige Schritte entfernt, stürmten die Bittsteller wieder auf die Dunmerin ein. Jetzt fiel Tarrior auch wieder ihr Name ein. „Nileno Dorvayn“: kramte er aus seinen Erinnerungen und lenkte seine Schritte in Richtung Treppe, die in den zweiten Stock und damit in den Ratssaal führen würde. Zwei Hlaalu-Wächter, die vermutlich die vielen Gesandten zurückhalten sollten, hielten ihn kurz auf. Tarrior nannte kurz seinen Namen und er wurde umgehend durchgelassen. Er stieg die Treppe nach oben und als er durch die nächste Tür getreten war, fand er sich auch schon in der Ratskammer wieder. Er platzte regelrecht herein, denn der Rat tagte bereits angeregt. Ein paar Stühle waren leer unter anderem auch der von Meister Bero. Die Menge verstummte, als er eingetreten war. Es fiel kein Wort, als er um den großen Tisch herum ging und auch nicht als er auf seinem Stuhl neben Carnius Curio Platz nahm.
Der junge Kaiserliche hatte vor zwei, oder waren es drei Jahre, den Platz seines Vaters eingenommen. Tarrior hatte weder Carnius wunderlichen Großvater Crassius noch seinen, dem Glücksspiel verfallenen, Vater Carius sonderlich gemocht. Sie waren dekadent und hatten sich eher wenig um die Angelegenheiten des Hauses bemüht. Crassius konnte man zumindest zugute halten, dass er ein Förderer der Künste gewesen war, obwohl sein eigen geschriebenes Theaterstück, nunja sehr speziell war. Carnius hingegen, der soweit er wusste, einen Großteil seines Lebens bei der Ost-Kaiserlichen Handelsgilde verbracht hatte, war ein würdiger Hlaalu-Vertreter. Er hatte Geschäftssinn und führte ein einträgliches Handelsgeschäft. Er konnte sich vorstellen, dass die Krise den Profit noch mal kräftig erhöht hat, denn es bestand inzwischen ein regelrechter Großbedarf an Waren aller Art. Angefangen bei Nahrungsmitteln bis hin zu Waffen und Rüstungen, oder die Rohstoffe aus denen sie gefertigt werden. Die Stimmen des Rates setzten langsam wieder ein, aber einige schauten ihn noch verwundert an. Man diskutierte noch kurz das bereits angeschnittene Thema zu Ende, dann richtete der Wortführer das Wort an ihn selbst.
„Möchten wir jetzt Tarrior Gildres begrüßen“: verkündete er und es kam zustimmendes Gemurmel. „Wollt ihr ein paar Worte an den Rat richten, oder ein weiteres Thema einbringen?“: fragte der Mann, ein Kaiserlicher, das Protokoll einhaltend. Er verneinte, denn er wollte zunächst einmal hören was die anderen zu besprechen hatten. Morrowind bezüglich hatte er sowieso nichts beizusteuern. Doch dazu kam es nicht. Ein anderer Dunmer, den Tarrior als Abgesandten des Stadtherren von Suran identifizierte, richtete eine Frage an ihn: „Herr Gildres gestattet mir doch eine Frage. Man hat lange nichts von euch gehört. Was habt ihr in der Zwischenzeit getan?“ Ihm fiel sofort der misstrauische Tonfall des Abgesandten auf. „Ich war in Cyrodiil. Einige dringende Angelegenheiten hatten mich dorthin geführt. Ich kam erst vor wenigen Tagen wieder in Vvardenfell an und war über die derzeitige Lage tief erschüttert“: gab er zu Protokoll. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn einige eifrige Schreiberinnen notierten alle Gesagte. Als das Wort Cyrodiil gefallen war, sogen viele erstaunt die Luft ein. „Ich hatte angenommen Meister Bero hätte es euch berichtet, zumindest hatte ich von ihm einige Schreiben in Cyrodiil erhalten, in denen es um Ratsangelegenheiten ging“: zeigte er sich verwundert, scheinbar hatte man es nicht für nötig befunden zu sagen das er in Cyrodiil war. „Dann wart ihr es also, der für das große Fest vor ein paar Monden den Alkohol geliefert hatte“: stellte ein anderes Ratsmitglied fest. „Das stimmt“: sagte er und wunderte sich wirklich, warum es niemand für nötig befunden hatte zu erwähnen, dass er der Lieferant in Cyrodiil gewesen war. „Nunja dann möchten wir uns gewiss noch bei Herrn Gildres für seinen Einsatz zur Beruhigung des Volkes bedanken“: schlug der Sprachführer vor und wieder erklang zustimmendes Gemurmel. Gewiss wollte der Mann wieder die Aufmerksamkeit auf die eigentlichen Themen der Sitzung lenken, doch das war ihm nicht vergönnt. Wieder meldete sich jemand zu Wort. „Wart ihr in Kvatch gewesen?“: fragte der Herr der Stadt Gnaar Mok. Auch hier konnte er zustimmen, obwohl die Erinnerungen nicht gerade schön waren. „Bitte berichtet uns davon“: bat er und Tarrior begann zu erzählen.
-
Cyrodill, Irgendwo in einem Verließ
Tarik spürte Vibrationen. “Wo bin ich? Bin ich tot?“ Er hatte keine Ahnung wo er war. Er spürte Vibrationen und gedämpfte Geräusche drangen an sein Ohr. Er konnte nicht sagen was für Geräusche es waren, für ihn waren sie alle gleich. “Bin ich gerade auf dem Weg ins Jenseits?“ Die Geräusche und die Vibrationen verschwanden. Etwas warmes kam ihm ganz nahe. “Oder bin ich auf dem Weg nach Oblivion?“ Bei dem Gedanken daran standen seine Nackenhärchen senkrecht. Die Wärme verschwand wieder, die Geräusche und Vibrationen setzten wieder ein. “Bin ich tot?“ Diese Frage ging im nicht aus dem Kopf. Tarik versuchte diese Frage zu verdängen. Stattdessen versuchte er sich daran zu erinnern was als letztes geschehen war. Doch so sehr er sich auch bemühte, er konnte es nicht.
Irgendwann hörten die Vibrationen und Geräusche wieder auf. Tarik fühlte sich wie im Traum. Es wurde warm und er wurde gepackt. Etwas trug ihn. Verschwommen blickte er durch eine Art Tunnel des schwarze Ränder seine Sicht noch weiter einschränkten. Etwas wurde hochgezogen, dann hallten Schritte. Mal wurde es heller, dann wieder dunkler, dann wieder heller. Dinge wurden geöffnet und wieder geschlossen. Andere Geräusche drangen an seine Ohren. Plötzlich, Stille.
Die Stille verschwand wieder und Tarik fühlte das irgendetwas mit ihm gemacht wurde, nur konnte er nicht sagen was. Er wurde angehoben…….Stille.
Ein Sonnenstrahl traf Tarik im Gesicht. “Es ist so schön. Ich muss im Paradies sein.“, dachte er und wollte gar nicht aufstehen. “Ich fühle mich so gut nach dem Kampf und……..der Kampf!“, dachte er erschrocken und wachte auf. Tarik blickte sich um. Im Paradies war er nicht. Jedenfalls definierte er eine vergitterte Zelle, ein Heulager und ein kleines, ebenfalls vergittertes, Fenster nicht als Paradies. Jetzt erinnerte sich der Kaiserliche an die Ereignisse. “Ich habe gegen sie gekämpft, dann haben sie mich überwältigt. Ich hätte Ramon töten sollen, dann wären die anderen erledigt gewesen. Aber ich konnte es nicht tun……weil Isnaa da war? Weil Ramon ihr Halbbruder ist?“, überlegte Tarik und war sich nicht sicher warum er diesem Sohn einer Ratte nicht gleich den Kopf abgeschlagen hatte. “Ich muss in einem Versteck sein. Entweder eine alte Festung, eine verlassen Ruine oder eine Höhle. Und damit bin ich in der Gewalt meiner Häscher.“ Tarik resignierte. Er hatte jetzt ein ganz großes Problem und er wusste nicht wie er da wieder raus kommen sollte. “Ich habe keine Ahnung was sie mit mir machen. Sie werden irgendetwas von mir wissen wollen und wenn sie die Information haben, werden sie mich töten. Nur was wollen sie von mir? Ich habe fest damit gerechnet, dass sie mich einfach nur töten wollen. Aber wieso wollen sie mich töten?.........Ich weiß es nicht mehr. Das alles ist so lange her. Ich vermute aber es hat irgendwas mit meiner Zeit in Morrowind zu tun…….und meiner Mitgliedschaft in der Dunklen Bruderschaft.“ Bei dem Gedanken an diese Zeit schüttelte er den Kopf und fragte sich warum um alles in der Welt er dieser Organisation beigetreten war. Nach kurzer Zeit des Nachdenkens gab er sich selbst die Antwort: “Um Sicherheit zu haben. Ich dachte: Egal was passiert, bei dieser Organisation kann ich es aushalten. Diese Annahme erwies sich als falsch. Irgendjemand hat mich dort angeschwärzt. Und das alles nur weil ich als Söldner gearbeitet habe. Als Söldner in Morrowind. Wenn wir nicht gejagt worden wären, wären wir wahrscheinlich immer noch dort. Und wenn ich damals meinem Onkel nicht gefolgt wäre, wäre ich in Kvatch geblieben und jetzt wohl schon tot.“ Er schüttelte noch einmal seinen Kopf. “Alles ist besser als hier zu sitzen und auf seinen Tod zu warten.“
Tarik schreckte hoch. Er musste eingeschlafen sein, ansonsten hätte er die Person bemerkt die jetzt vor seiner Zelle stand. Seine Stimmung sank als der Kaiserliche erkannte wer da vor ihm stand und die Zellentür geöffnet hatte: Ramon. “Los, beweg dich!“, schnauzte er Tarik an. Widerwillig erhob sich Tarik und verließ die Zelle, dicht gefolgt von Ramon der ein Kurzschwert gezogen hatte. Flankiert wurden die Beiden von 2 Skelettwächtern. Die seltsame Gruppe setzte sich in Bewegung. Auf dem Weg zu ihrem Ziel beobachtete Tarik die ganzen schlichten Gänge und versuchte sich so viel wie möglich einzuprägen. Er hegte die noch kleine Hoffnung dieses Gemäuer irgendwie zu verlassen und dann würde ihm das Wissen über diese Gänge noch nützlich sein. Nach unzähligen Abzweigungen und Türen betraten sie einen kreisförmigen Raum. Tarik ließ den Blick schweifen und stellte fest, dass im Abstand von 5 Schritt weitere Türen angebracht waren. “Ein wahres Labyrinth“, dachte er. Dem Kaiserlichen vielen die seltsamen Linien auf dem Boden auf. Er konnte keine Ordnung darin erkennen. Viel Zeit um darüber nachzudenken blieb ihm auch nicht. Er wurde auf einen alten steinernen Thron gesetzt, dann wurde er gefesselt. Tarik fragte sich, ob dies das Ende wäre. Entgegen seiner Vermutung war dies nicht das Ende. 3 weitere Männer traten an ihn heran und setzten sich im Halbkreis vor den Thron, einschließlich Ramon. “Wer seid ihr? Was soll das hier? Was wollt ihr von mir?“, fragte Tarik die 4 Männer.
„Alles der Reihe nach“, begann der Mann ganz links. Er war schwarz gewandet und als Tarik näher hinsah, erkannte er die Robe. Der Mann lachte. “Ganz richtig. Ich bin ein Totenbeschwörer und heiße Jerandir. Ramon neben mir kennst du ja bereits. Tarik betrachtete den schäbig gekleideten Kaiserlichen mit Verachtung. “Die Person ganz rechts müsste dir auch bekannt sein. Martus, der Mann in dessen Haus du eingebrochen bist und der dich in der Dunklen Bruderschaft angeschwärzt hat. Martus trug Reise Kleidung. Sie war jedoch nicht wie die einfacheren Ausführungen, sondern aus feineren Stoffen und kleinen Stickereien besetzt. Tarik vermutetete, dass sie aus Gold bestanden.“ Und die Person neben Martus heißt Varus.“ Tarik schaute den Nord etwas verwirrt an. Er trug eine Stahlrüstung und hatte die Kriegsaxt an seinen Stuhl gelehnt. Tarik wollte eine Frage ansetzten aber Jerandir fuhr fort: “Nun ich will Rache für meinen Freund Isgaron und ich will wissen wo Phelas wohnt. Dieser Verräter soll dafür bezahlen das er die Seiten gewechselt hat!“
Nun meldete sich Martus zu Wort: “Ich habe deinen Erfolg in der Dunklen Bruderschaft beneidet! Ich wollte Ruhigsteller einer der Sprecher werden. Aber dich haben sie vorgezogen da du besser wärst wie ich. Daher habe ich dich angeschwärzt. Es hat auch soweit funktioniert, nur hast du die Attentate überlebt. Als du dann für tot erklärt wurdest, habe ich das nicht so recht geglaubt und dich nebenbei noch gesucht. Und dann habe ich gefunden.“
Varus, der Nord, mischte sich in das Gespräch ein: “Du und die Söldnergruppe, der du angehört hast, ihr habt meine Brüder und meinen Vater getötet. In eurem letzten Auftrag habt ihr meinen Vater getötet. Meine Brüder schworen Rache und haben euch mit anderen Verfolgt. Leider hast du überlebt und meine Brüder sind gestorben. Da ich der einzige bin, der von meiner Familie noch lebt, will ich Rache für meinen ermordete Familie!“
„Ich will nur das Geld. Dein Onkel versteckte einst irgendwo in Morrowind, genauer gesagt auf Vvardenfell, eine Kiste mit wertvollem Inhalt. Für jeden von uns ist etwas Wertvolles darin, in vielseitiger Weise“, meinte Ramon.
Tarik brachte kein Wort hervor. „Das Schicksal, die Götter oder wer auch immer meint es nicht gut mit mir. Ich habe 4 Todfeinde. Und jeder will etwas anderes, nur eines wollen alle gemeinsam: Diese Kiste. Nur kann ich mich nicht an eine Kiste entsinnen“, dachte Tarik und sah die 4 vor ihm schweigend an. “Und?“, fragte Varus, „wo ist die Kiste?“ „Ich kann mich an keine Kiste entsinnen“, entgegnete Tarik. Varus wurde sauer. “Wo ist die Kiste!?“, fragte er wieder, aber dieses mal in schärferem Tonfall. “Ich weiß es wirklich nicht“, antwortete Tarik wahrheitsgemäß. Die anderen schienen es für eine Lüge zu halten.
Jerandir nickte Varus zu. Scheinbar hatten sie ihr vorgehen abgesprochen. Der Nord stand auf, trat 2 Schritte vor und im nächsten Moment spürte Tarik eine Faust im Gesicht. Varus hatte ihm auf die Nase geschlagen. “Wo ist die Kiste?“, fragte dieses mal Martus. “Ich weiß es nicht“, entgegnete Tarik. Jerandir nickte und Varus schlug wieder zu. “Wo ist Phelas?“, fragte Jerandir. “Das geht dich einen feuchten Dreck an!“, erwiderte Tarik. Ramon trat ihn gegen sein Schienbein. So ging diese Prozedur die ganze Zeit weiter. Es wurden die immer gleichen Fragen gestellt. Und jedes Mal gab Tarik die gleiche Antwort. Nach jeder Antwort erhielt Tarik Schläge von Varus oder Tritte von Ramon. Die Tritte trafen ihn meistens an den Schienbeinen oder an den Fußgelenken. Die Schläge prasselten entweder auf seinen Kopf, seinen Oberkörper oder seine Schultern. Doch sie konnten Tarik die Antworten nicht entlocken. Über den Wohnort von Phelas schwieg er wie Grab und wo die Kiste war wusste er sowieso nicht.
Nach einer gefühlten Ewigkeit brachen die 4 Männer das Verhör ab. Sie hatten Tarik übel zugesetzt. Es floss Blut aus seiner Nase, Blut sammelte sich in seinem Mund und am restlichen Körper hatte er viele blaue Flecken. “Schafft ihn in seine Zelle“, befahl Jerandir. Varus band den Kaiserlichen los und warf ihn über seine Schulter wie einen Sack Kartoffeln. Ramon nahm etwas in die Hand und gemeinsam gingen beide zu Tarik’s Zelle zurück. Tarik selbst bekam vom Rückweg nicht viel mit.
Als sie ihn schließlich in seiner Zelle absetzten und Ramon ihm eine Schüssel und einen Krug hinstellte, konnte er wieder halbwegs klar denken. Wut machte sich in Tarik breit und gerade als der Nord die Zelle verlassen wollte, spuckte Tarik ihm eine Ladung Blut ins Gesicht. Er heult auf und fasste sich in sein Gesicht. “Scheinbar habe ich seine Augen getroffen“, dachte Tarik und spuckte den Rest Blut in Ramon’s Gesicht. Auch dieser heult auf. Halb blind stolperten Beide aus der Zelle und schlossen sie ab. “ Morgen zahlen wir dir diese Aktion heim!“, sagte Varus mir ärgerlicher Stimme. Beide ließen Tarik alleine in seiner Zelle und gingen zurück. “Das war ein Bruchteil von dem was ihr mir angetan habt“, dachte der Kaiserliche und spuckte eine weitere Ladung Blut vor seine Zelle.
Jeder Knochen in seinem Körper schmerzte. Mühsam zog sich Tarik zu der Schüssel und betrachtete deren Inhalt: Ein Stück gebratenes Fleisch, ein Apfel und ein Stück Brot. In dem Krug war Wasser. “Na ja, immerhin geben sie mir etwas zu essen“, dachte Tarik und begann zu essen. Wobei er immer wieder Blut spuckte.
Als Tarik den Apfel aß, wurde ihm klar wieso sie ihm dieses Essen gaben. “Sie foltern mich um an Informationen zu kommen und auch aus Rache. Nur brauchen sie die Informationen. Solange sie sie nicht haben, werden sie mich am Leben lassen.“ Bei diesem Gedanken grinste er und aß das letzte Stück Apfel. Er hatte sich noch etwas Brot und Wasser für später aufgehoben. Total erschöpft und müde legte Tarik sich auf sein Heulager, deckte sich mit seinem Mantel und Stroh zu und schlief langsam ein. “Die entscheidende Frage ist: Wie lange werde ich durchhalten? Diese Schläge und Tritte sind bestimmt nicht die einzige Methode……“, mit dieser Überlegung umfing ihn der Schlaf vollkommen.
-
Morrowind, Vvardenfell vor 5 Jahren; Cyrodill, Irgendwo in einem Versteck
Die Schiffsfahrt war lang gewesen. Zu lang für Tariks Geschmack und auch zu lang für den Rest der 8-köpfigen Gruppe. Einige von ihnen waren während der ganzen Reise Seekrank gewesen. Unglücklicherweise schafften es manche nicht immer rechtzeitig bis zur Rehling. Dementsprechend war die Geruchsbelästigung irgendwann so groß geworden, dass Tarik sich so lange wie möglich am Deck aufgehalten hatte. Nun war das alles vergessen. Das Schiff hatte Vvardenfell erreicht und nun stand die Gruppe im Hafen von Ebenherz. Zwar waren manche noch etwas wackelig auf den Beinen, aber sie erholten sich schnell. Tarik, der bis jetzt nicht viel von der Welt gesehen hatte,(an Stros M’ Kai konnte er sich kaum noch erinnern, ansonsten hatte er sich in Kvatch und im Umland selbiger Stadt aufgehalten. Das nibenesische Hochland kannte er fast wie seine Westentasche, aber viel neues passierte dort nicht.), war beeindruckt von der Statue die in der Mitte des Platzes stand. “Das ist die Drachstatue, beeindruckend nicht wahr?“, flüsterte sein Onkel. Tarik nickte nur, er tat sich schwer damit nicht die ganze Zeit auf diese Statue zu schauen. “Los komm, wir müssen weiter“, meinte sein Onkel und die Gruppe setzte sich in Bewegung. Wohin sie gingen interessierte Tarik kaum. Er bestaunte diese Stadt und beobachtete das Treiben. Im Hafen lagen viele Schiffe und es herrschte geschäftiges Treiben. Der Platz war voll von Waren und Menschen. Im nächsten Viertel war das Treiben nicht mehr so groß. Man sah viele edel gekleidete Leute und Dienstboten, aber auch Leute aus dem Hafen. Sie folgten einem Strom von Menschen und als sie das Gebäude betraten, wusste Tarik wo sie waren: Sie waren in einem Gasthaus.
Das Gasthaus war auch um diese frühe Stunde gut gefüllt. Die Gruppe suchte sich einen freien Tisch etwas abseits des Einganges und nahm dort Platz. Nach kurzer Zeit kam die Bedienung und alle bestellten sich das Frühstück. Tarik saß mit dem Rücken zur Wand und betrachtete die Gruppe eingehend. Links neben ihm saß sein Onkel. Ein Mann, ende 40, athletischer Körperbau, genau so groß wie Tarik und ein listiger Kämpfer. Seinen richtigen Name hatte er nicht erfahren, er wurde einfach nur „der Wolf“ genannt. Neben seinem Onkel saß ebenfalls ein Kaiserlicher, mitte 40, mit leichtem Bauchansatz, aber ebenso listenreich wie sein Onkel. Sein Name war Titus. Titus und sein Onkel waren die Gründer dieser Söldnergruppe gewesen. Die Beiden waren schon seit über 20 Jahren im Geschäft. Wenn man irgendeine Dummheit begehen wollte, fragte man sie vorher. Rechts neben Tarik saß Wulfgar. Ebenfalls ein Kaiserlicher. Wulfgar war ein Hüne, mindestens 2 Meter groß, 30 Jahre alt und hatte Muskeln die ihm die schnelle Führung einer Kriegsaxt erlaubten. Er hatte Grips im Kopf und die Kombination aus Stärke und Klugheit machten ihn zu jemandem den man besser nicht herausforderte, es sei denn man wollte sterben. Neben Wulfgar saß ein Bretone namens Arden. Er war der Heiler in Gruppe. Er kannte sich mit Verletzungen und Krankheiten aller Art aus. Gegenüber von Tarik saß Firun, ein Waldelf, und der beste Bogenschütze in ihrer Gruppe. Links neben Firun saß Alen, ebenfalls ein Waldelf, nur das er sich auf eine lautlosere Art der Tötung spezialisiert hatte. Er benutzte Waffen die sich leicht verstecken ließen. Rechts neben Firun saß ein Rothwadone namens Leandir. Er war der mit abstand beste Schwertkämpfer in der Gruppe. Und zu letzt war da noch er selbst. Tarik ein junger 18 jähriger Kaiserlicher, frisch von der Ausbildung, noch keinerlei Kampferfahrung oder sonstiges. Diese bunt gemischte Söldnergruppe war gerade in Vvardenfell angekommen und wartete auf ihr Frühstück.
Als selbiges von der Bedienung serviert worden war, begutachtete Tarik seinen Teller und sah mit einem fragenden Blick seinen Onkel an. Dieser war bereits am essen und als Tarik bemerkte, sagte er: “Das sind gebratene Kwama-Eier, mit gebratenen Aschekartoffeln. Dazu gibt es Wasser und Tee.“ Immer noch leicht irritiert fing Tarik an zu essen. “Es schmeckt gut, hört sich aber seltsam an“, dachte er. Eine Weile aß jeder schweigend sein Frühstück, ehe Leandir das Wort ergriff: “Wir sind jetzt in Vvardenfell, genauer gesagt in Ebenherz. Also ganz weit im Süden. Wohin gehen wir?“ Schweigen erfüllte den Tisch für einige Momente. “Tarik braucht erst einmal eine anständige Ausrüstung“, meinte der Wolf. “Da hast du Recht, ich wäre dafür, dass wir per Boot nach Vivec reisen und von dort aus den Schlickschreiter nach Balmora nehmen. Dort kann Tarik sich dann eine Ausrüstung zulegen und wir werden dort wahrscheinlich einen Auftrag bekommen“, sagte Titus. Die anderen nickten zustimmend. “Warum kann er sich seine Ausrüstung nicht in Vivec kaufen?“, fragte Wulfgar. “Nein Wulfgar, nicht in Vivec, du weißt warum“, meinte Firun. “Ich vergaß“, murmelte Wulfgar und wandte sich wieder seinem Frühstück zu. Die Gruppe verweilte noch eine Weile in dem Gasthaus, wobei verschiedene Themen diskutiert wurden. Tarik saß einfach nur da und hörte zu. “Was ist mit Vivec? Was ist ein Schlickschreiter?“, fragte er sich. Sie bezahlten ihr Frühstück, dann verließ die Gruppe das Gasthaus und ging wieder in Richtung Hafen.
Als die Gruppe am Hafen ankam, schien sie nach irgendetwas zu suchen, jedoch wusste Tarik nicht nach was. “Nach was suchen wir?“, fragte er. “Wir suchen jemanden der uns per Boot nach Vivec fährt“, antwortete Wulfgar. Tarik nickte und schaute sich das rege Treiben im Hafen an, welches sich scheinbar noch verstärkt hatte. Er sah nur Menschen. Ehe der Kaiserliche Einzelheiten erkennen konnte, zog in Wulfgar hinter sich her. “Träum nicht, wenn wir uns hier verlieren, dann viel Spaß“, meinte dieser. Sie erreichten ein Boot mittlere Größe. Titus schien mit dem Bootsbesitzer letzte Details zu klären. Schließlich nickte der Dunmer. Münzen wechselten ihre Besitzer und kurz darauf setzte sich das Boot in Bewegung.
Der Hafen wurde immer kleiner, schließlich verschwand er….
Am späten Nachmittag erreichten sie Balmora. Die Fahrten mit dem Boot und dem Schlickschreiter waren ruhig verlaufen und es gab keine Zwischenfälle. “Die Geschäfte haben noch geöffnet. Mein Vorschlag: Wir teilen uns auf und treffen uns wieder hier“, meinte Titus. Der Vorschlag fand Zustimmung. “Tarik, folge mir“, sagte sein Onkel. Tarik folgte ihm durch die Stadt. Er hatte kaum Zeit den, für ihn vollkommen neuen, Baustil zu betrachten. “Pass auf, wir gehen jetzt ins nächste Geschäft rein und dort kannst du dir dann eine Rüstung kaufen. Du bevorzugst doch leichte Rüstung, oder?“, fragte sein Onkel. “Ja das tue ich. Und was ist mit Waffen?“, meinte er.“ „Die Kaufen wir in einem anderen Geschäft“, sagte sein Onkel knapp und sie traten in das Geschäft.
Der Besitzer grüßte sie knapp. “Was darf es denn sein?“ Sie erwiderten den Gruß. “Wir brauche eine leichte Rüstung, für ihn“, antwortete der Wolf. Der Besitzer nickte und schnappte sich ein Maßband. Er maß Tariks Größe und verschwand im Lager. Jetzt war der etwas enge Raum leer. Einmal abgesehen von Tarik, seinem Onkel und einer seltsamen Person in sandfarbener Rüstung. Sie wirkte wie eine Statue, ehe sie Tariks starrenden Blick erwiderte indem sie ihren Kopf leicht drehte. Ein wenig verschreckt wandte dieser den Blick ab. Sein Onkel flüsterte ihm zu: “Das ist eine Haalu-Wache. Überall in der Stadt sind solche Wächter. Pass also auf was du tust.“ „Gibt es noch andere Wächter?“, fragte Tarik. “Erkläre ich dir später“, meinte sein Onkel. Viel gab es nicht zu sehen. Ein paar Regale mit Auslegware und den Ladentisch. Der Raum wurde von Fackeln und Kerzen erhellt. Einzig ein kleines Fenster verriet welche Tageszeit draußen herrschte. Der Besitzer kehrte mit einer Rüstung zurück, die völlig anders war als erwartet. “Was ist das für in Material?“, fragte Tarik. “Chitin“, meinte der Besitzer. “Geschmolzene Insektenpanzer“, sagte sein Onkel. “Eine Rüstung aus Insektenpanzer?“, fragte Tarik ungläubig. “Sie ist sehr widerstandsfähig, aber billig“, sagte sein Onkel. Tarik nickte. “Probieren sie die Rüstung an, sie müsste ihnen passen“, sagte der Besitzer. Der Kaiserliche tat wie geheißen und tatsächlich die Rüstung passte. “Die nehme ich“, meinte Tarik. Er bezahlte den Preis, dann verließen sie das Geschäft.
Sie mussten sich nur wenige Meter durch das Getümmel schlagen, ehe sie in ein weiteres Geschäft eintraten. Dieses Mal grüßte der Besitzer nicht. “Was darf es sein?“, fragte er leicht gereizt. “Ein Schwert“, sagte Tarik. Der Besitzer griff unter den Tisch und legte drei Schwerter auf den Tisch. Eines sah seltsam aus, das zweite war aus Eisen und das letzte aus Stahl. Tarik begutachtete alle Schwerter. “Nimm nicht das erste. Es ist aus Chitin. Waffen aus Chitin taugen nicht viel“, flüsterte sein Onkel. Tarik nickte und besah sich die anderen beiden Schwerter. Das aus Eisen wies Kerben auf. Das dritte aus Stahl war in Ordnung. Ich nehme das Schwert aus Stahl. Der Besitzer schnaubte. “War klar, dass du das neue nimmst“, sagte der Besitzer und nannte einen unverschämten Preis. Nun schaltete sich der Wolf, Tariks Onkel, ein: “Ich habe dir mindestens 3mal dein Leben gerettet. Ich hoffe du erinnerst dich an den Wolf“, sagte sein Onkel. Das Gesicht des Besitzers veränderte sich schlagartig und er nannte sofort einen vernünftigen Preis. Tarik bezahlte und stellte fest das sein Geld gerade noch für eine Übernachtung reichen würde. “Einen Auftrag holen wir uns morgen“, sagte sein Onkel und blickte amüsiert in Tarik’s fast leeren Lederbeutel. Sie verließen das Geschäft und gingen zum vereinbarten Treffpunkt zurück.
Nach kurzer Zeit trafen auch die anderen Mitglieder der Gruppe wieder ein. Sie betraten das nächste Gasthaus und mieteten sich für die Nacht ein. Dann bezogen sie ihre Zimmer und legten ihre Sachen ab. Am frühen Abend kamen alle im Schankraum zusammen. Das Abendessen und viel Alkohol wurden bestellt. Der Abend wurde lang. Es wurde gegessen, getrunken und gelacht. Später erzählten sie Geschichten über sich und andere. Tarik war nicht mehr in der Lage Wahrheit und Lüge zu unterscheiden.
Irgendwann stand er auf und wankte in sein Zimmer. Dort ließ er sich in sein Bett fallen und schlief sofort, mit dem Gedanken an den nächsten Tag, ein.
Tarik wachte auf und war verwirrt. Seine Umgebung hatte sich seit seinem Schlaf extrem verändert. Das hölzerne, warme Zimmer war einer feuchten und kalten Zelle gewichen. “Was ist passiert?“, fragte er sich. Der Kaiserliche brauchte einen Moment um zu realisieren was geschehen war. “Das war ein Traum, ein Traum von meinem ersten Tag in Vvardenfell. Der Traum war deutlich, aber ich kann mich nicht an alles erinnern“, dachte er.
Tarik stand auf, aß den Apfel und trank den Rest des Wassers. Danach setzte er sich auf sein Heulager. “Wie lange bin ich wohl schon hier? Ein paar Stunden oder vielleicht schon Tage?“
Es machte keinen Sinn sich darüber den Kopf zu zerbrechen, da er hier unten jegliches Zeitgefühl verloren hatte.
Plötzlich waren Schritte zu hören. “Also beginnt es von neuem“, dachte Tarik und wappnete sich für das was ihm bevor stand.
-
Die Banditen bildeten eine art Halbmond-Mauer und zwei von ihnen hoben die Schilder. Der Dritte hatte einen Bogen, wurde durch seine Kameraden anscheinend behindert, trotzdem landete er einen Treffer und Alhabers Pferd sackte zusammen. Kurz durch den Sturz verwirrt, stand er schnell wieder auf und versuchte die Banditen zu flankieren. Der Nord in schwerer Rüstung schlug einem der Banditen das Schild weg und landete einen Treffer an der Schulter. Dieser taumelte und zog sich ein wenig zurück. Seht versuchte derweil den Bogenschützen aus der Deckung des befreundeten Schildträgers zu locken, indem er zuerst ein paar Mal mit dem Bogen schoss und sich dann näher heran wagte.
Plötzlich brach ein weiterer Nord in schwerer Rüstung durch das Gebüsch hinter den Banditen. Überrascht versuchten sie zu entkommen und Alhaber begann zu fluchen: „Verdammt, ist hier etwa eine Met-Halle in der nähe oder was?!?“ Einer der Banditen fiel nach einem Kampf mit dem Neuankömmling. Seht konnte nur erkennen, das der Treffer irgendwo am Kopf war. Die anderen zwei hatten es geschafft zu flüchten, einer jedoch unterlag dem Pfeilhagel des Nords in leichter Rüstung.
Einen kurzen Moment herrschte Stille. Jetzt konnte Seht erkennen, das der Dritte Nord eine Frau war. Dann versuchte Alhaber, sich bei den Nords gut zu reden, wie er es immer tat, wenn er jemanden Fremden begegnete, der nicht versuchte, ihn umzubringen. Das war eine seiner Lieblingsbeschäftigungen: Leuten Honig um den Mund zu schmieren. Diesmal waren es Sachen wie: „Ihr habt es denen aber gezeigt!“ oder „Wo erlernt man diese grandiose Technik?“ Seht ging derweil das verletzte Pferd pflegen. "Ich glaube wenn ich wiederkomme, wird Alhaber wohl nicht mehr so reden. Tja, er hatt warscheinlich noch nie versucht, einen Nord auf seine Seite zu bringen. Warscheinlich wird er wieder versuchen, sich als Anführer vorzuschlagen. Was wollen die Überhaupt hier?"
-
Westspalte, Balmora, Ratshaus / Taverne „Acht Teller“
Tarriors Bericht war längstens zu Ende genau wie die eigentliche Sitzung, dennoch saß er noch in der Ratskammer. Nach seinem Bericht hatte der Wortführer die Sitzung doch noch wieder an sich reißen können und die restlichen Themen im Schnelldurchlauf durchgesprochen. Die Aufmerksamkeit der Ratsmitglieder hatte er jedoch nicht mehr gehabt. Diese waren nur noch halb bei der Sache. Da es nur um banale Dinge wie Handelsvereinbarungen und –beschränkungen gegangen war, war dies auch nicht weiter schlimm. „Aber wie hätten sie sich auch noch darauf konzentrieren sollen“: fand Tarrior, schließlich hatte er zuvor einen erschreckenden Bericht über das zerstörte Kvatch geliefert. Viele der Anwesenden mussten befürchten, das die Städte die unter ihrer Kontrolle standen genauso enden würden. Doch jetzt wo er sich die Gesichter derer anschaute, die ihn weiterhin mit Fragen bombardierten, fiel ihm auf, dass viele Ratsmitglieder nicht persönlich hier waren, sondern ihre Abgesandten. Dann fiel es ihm plötzlich wieder ein. Die Ratsmitglieder waren ja in den Städten und Siedlungen unterwegs um die Bevölkerung zu beruhigen. Das der Rat so aber auf Dauer funktionieren konnte, hielt er für sehr unwahrscheinlich. „Fast Telvanni-Verhältnisse“: fand er. Die eitlen Magier benutzten schließlich ihre Sprecher um miteinander zu kommunizieren und um für sie die Ratsangelegenheiten zu regeln. Der einzige Grund warum dieses System bisher nicht gescheitert war, so Tarriors Meinung, dass die Magier sich sowieso nicht für die Angelegenheiten außerhalb ihrer Gebiete interessierten und daher den Sprechern freie Hand ließen. Wichtige Angelegenheiten besprach man nur im kleinen Rahmen. Seiner Meinung nach waren die Hexenmeister fast eben so gut im Hintergehen und Pläne schmieden, wie sein eigenes Haus. Wo er gerade an das Wort Haus dachte, fiel ihm wieder etwas ein.
„Schluss jetzt. Ich bin sicher die Lage in Morrowind sollte uns mehr interessieren, als jene in Cyrodiil“: brachte er die nervigen Fragensteller zum Schweigen. Er sah jedem einmal kurz in die Augen und richtete das Wort nun seinerseits an den Rat. „Da die Sitzung beendet ist, würde ich gerne eine Frage außerhalb des Protokolls stellen“: begann er, dann fuhr er nach kurzem Schweigen fort: „Nördlich von Caldera gibt es eine gewisse Zahl gut gehender Plantagen. Ich nehme mal an, dass sie einen wichtigen Beitrag zu Balmoras Versorgung mit Nahrungsmitteln leisten. Zu diesen Plantagen zählt auch eine die mir gehört. Wir wären Narren, wenn wir glauben die Redoraner würden die Deadra ewig in Mar Gaan aufhalten. Wenn sie in die Westspalte vorrücken, dürften diese Plantagen zu ihren ersten Opfern gehören. Ich möchte daher konkret die persönliche Frage einbringen, wer bereit wäre die Besitzer und Bewohner der Plantagen in seiner Stadt oder seiner Siedlung aufzunehmen?“ Betretnes Schweigen erfüllte den Raum plötzlich. Die Ratsmitglieder musterten ihn mit verschiedenen Blicken. Niemand schien noch mehr Flüchtlinge bei sich aufnehmen zu wollen. Er konnte sie sogar ein bisschen verstehen. Noch mehr Leute bedeuteten Ärger, vor allem da die Lage alles andere als entspannt war. Ein Volksaufstand war wirklich das letzte, zudem schlugen auch Gesichtspunkte der Nahrungsversorgung zu Buche. „Niemand?“: fragte er in die Runde und wählte einen bewusst anklagenden Tonfall für dieses eine Wort um seinem Ärger Ausdruck zu verleihen. Dann als er schon gar nicht mehr mit einer Reaktion gerechnet hätte, reckte sich ein Arm zaghaft in die Höhe. Zwei Dunmer, nach ihren Wappen scheinbar zwei Abgesandte aus Vivec, traten zur Seite und gaben den Blick auf den Dorfherren der Siedlung Hla Oad frei.
„Besser als nichts“: dachte Tarrior und setzte ein leichtes Lächeln auf. „Ich wäre bereit sie aufzunehmen, aber sie müssten natürlich mit heraus fahren zum Fischen und im Sumpf Kräuter sammeln und natürlich die Hütten instand halten. Da wir nur ein kleines Dorf sind, wird es vermutlich auch nötig, dass sie ein paar neue Hütten bauen“: erklärte sich der Mann bereit. Tarrior hatte gerüchteweise gehört, das dieser Dunmer mit Namen Guran Redtong tief in Geschäfte mit der Cammona Tong verwickelt sei. „Aber immer noch besser als gar nichts“: fand Tarrior. „Die Leute scheuen sicherlich keine harte Arbeit. Ich danke dir für euer Angebot. Da ich bald nach Caldera und dann zu meiner Plantage reisen werde, kann ich die dortigen Plantagen selbst instruieren. Ich möchte hiermit noch sagen, dass wir uns auch andere Versorgungswege offen halten sollten, denn ohne die Westspalte könnten sie Balmora aushungern. Die drohenden Bauernaufstände sollten auch zu denken geben. Ich beantrage hiermit, das alternative Versorgungsmöglichkeiten zum Thema der nächsten Ratssitzung werden“: bedankte er sich zunächst und wandte sich dann wieder an den ganzen Rat. Der Wortführer notierte es geschäftig auf einem Blatt Papier und schloss es in einen Schreibtisch ein.
„Liebe Freunde. Ich bin sehr erschöpft. Und ihr habt sicherlich seit heute Morgen Ratssitzung um Ratssitzung abgehalten. Wir können also gewiss alle eine Pause vertragen“: schlug er vor und er stieß auf Zustimmung. Zusammen verließ die Ratsversammlung dann die Ratskammer und ging die Treppe hinunter. Noch immer standen Bittsteller und dergleichen dort, aber der große Andrang abgenommen. Dafür war ein Haufen, den Tarrior noch wesentlich kleiner in Erinnerung hatte, plötzlich um einiges gewachsen. Nileno kam zu ihnen herüber gerannt und nahm sich jemanden aus ihrer Gruppe zur Seite und führte ihn hinüber zu dem Stapel. „Herr Gildres!“: rief er, als Tarrior fast schon draußen war. Er blieb stehen und wandte sich um und verdrehte dabei sichtlich die Augen. „Was gibt es noch?“: fragte er und gab sich Mühe nicht genervt zu klingen. Der Mann, ein Dunmer, kam zu ihm hinüber. „Ich hätte einen Vorschlag für euch. Mietet euch doch im „Acht Teller“ ein. Ich muss mit euch noch etwas Wichtiges besprechen. Es könnte um die Zukunft von Haus Hlaalu gehen“: sagte er. Tarrior überlegte und nickte dann knapp. „Gut dann treffen wir uns heute Abend im Schankraum“: sagte er und ohne eine Reaktion abzuwarten, war er schon wieder bei Nileno. Tarrior schüttelte den Kopf und ging. „Unverschämtheit“: dachte er, als er über den Platz vor dem Ratshaus ging. Er schlug den Weg direkt in die Innenstadt ein und verließ das obere Viertel über die große Treppe. Bis zum Abend waren es noch gute zwei bis drei Stunden. Die Sonne stand zwar niedrig, aber noch hatte der Sonnenuntergang nicht begonnen. Daher entschied er sich dazu, vorher noch der Buchhändlerin einen Besuch abzustatten. Doch er hatte kein Glück. Der Laden hatte früher geschlossen als sonst. Ein Zettel an der Tür verwies wieder auf den Auftritt im „Acht Teller“ am heutigen Abend. „Acht Teller? Heute Abend“: ging es ihm dabei durch den Kopf. „Da hat er sich ja einen guten Ort für das Treffen ausgesucht“: dachte er dabei zynisch, denn sie würden gewiss keine Ruhe für ein Gespräch finden. Wenn er es recht bedachte, sollte er sich lieber gleich einmieten, womöglich gab es sonst keine Zimmer mehr.
Eine bekannte Spielmannstruppe wie „DEUS Infernum“ zog nun einmal Leute aus der ganzen Region an. Vor allem in diesen Zeiten war Unterhaltung ein seltenes Gut. Da nutzte man jede Möglichkeit, die man kriegen konnte. Tarrior selbst hatte noch nie viel für Musik übrig gehabt. Zwar lauschte auch er ab und an gern den Klängen von Flöten oder Lauten, aber sein musste es nicht. Musik erfüllte seiner Meinung nach keinen tieferen oder produktiven Zweck, sondern diente allein der eigenen Freude daran. Einen Sinn konnte er wirklich nur in der jetzigen Situation erkennen, lenkte der Auftritt doch von den alltäglichen Problemen ab und hielt die Bürger von Gedanken an Aufstände und dergleichen ab. „Womöglich will er mit mir reden, aber gleichzeitig nicht den Auftritt verpassen“: mutmaßte Tarrior über die Beweggründe ein wichtiges Gespräch in die laute Atmosphäre eines solchen Abends zu verlegen. Am liebsten hätte er sich ja in die Südwall-Taverne verzogen. Sie lag am Stadtrand, war meistens nie überfüllt und man schnappte das Ein oder Andere Gerücht auf. Womöglich waren auch Flüchtlinge unter den Gästen und man konnte etwas über die Lage im Innern der Insel erfahren. Auch stiegen oft fahrende Händler im Südwall ab, da ihnen die anderen Herbergen und Tavernen der Stadt zu teuer waren. Sie kamen oft auch aus weit entfernt liegenden Ecken der Insel, zum Beispiel dem Gebiet der Telvanni und wussten auch interessante Dinge zu berichten. Tarrior ging eigentlich nur zum Trinken ins „Südwall“.
Wenn er in Balmora war, logierte er eigentlich immer in der Ratstaverne, aber der Alkohol im Südwall war billig und man kam dort auch an „spezielle“ Sachen heran. Außerdem musste man nicht so penibel darauf achten, wen man im Rausch anblaffte. Die meisten Gäste in der Ratstaverne gehörten der Cammona Tong an und die nahmen Beleidigungen in der Regel sehr persönlich und einem sehr übel. Tarrior hat schlecht Lust eines Morgens bei den Fischen im Odai aufzuwachen, also hatte er sich auf die Südwall-Taverne verlegt. Der allgemeine Umgangston war dort schon rauer. Man nahm einem auch nicht gleich jeden Satz übel und eigentlich konnte er sich ja auch beherrschen. Nur die Cammona Tong waren da sehr empfindlich. „Die kommen ganz nach den Redoranern und sind hypersensibel, wenn es um ihre Ehre geht“: dachte er und verdrehte innerlich die Augen. Schließlich was konnten sie schon erwarten, denn sie waren Banditen, Diebe, Schmuggler und Sklavenhändler. Wie sollte man sie da schon behandeln? Bei diesem Gedanken erreichte er gerade das „Acht Teller“ und trat ein.
Einige Leute schienen sich schon einen Platz gesichert zu haben der Raum war halbvoll und dabei hatte man noch zusätzliche Tische, Stühle und auch Bänke aufgestellt. Die wenigsten aßen etwas, weshalb Tarrior darauf schloss, das die meisten nur wegen dem Auftritt gekommen waren. Sämtliche Tische in der ersten und zweiten Reihe, wenn man das so sehen wollte, waren besetzt. Er ging hinüber zum Wirt hinter seiner Theke. Er füllte gerade einige Humpen mit Bier und ein paar Gläser mit Sujamma oder Matze ab, die beiden Getränke sahen sich recht ähnlich. „Seid gegrüßt ich würde gerne ein Zimmer mieten“: brachte er sein Anliegen vor. Der Wirt gebot ihm mit einer Geste, noch etwas zu warten. Er füllte noch den letzten Becher und stellte sie auf ein Tablett, dann brachte er es zu den Tischen und den unruhig wartenden Kunden. „Ja mein Herr. Es sind noch ein paar Zimmer frei. Seit sich herumgesprochen hat, das eine Spielmannstruppe hier auftritt, da wurden es schnell weniger“: sagte er schon im Zurückkommen. „Wie viel?“: fragte Tarrior knapp. Er hatte ein ungutes Gefühl, das sich umgehend bestätigt. „60 Draken“: verlangte der Wirt ebenso knapp. „60 Draken?!“: stieß der Dunmer hervor. „Scheinbar nimmt jeder die Krise zum Anlass für Wucher“: ließ er verlauten. „Nunja das ist jetzt halt der Preis. In den anderen Herbergen wäre es günstiger gewesen, aber die Zimmer dort sind belegt. Da das Angebot knapp ist und wir hier zudem auch noch die bekannte Spielmannstruppe DEUS Infernum bieten... da ergeben sich halt höhere Preise“: erklärte der Wirt. Tarrior war entsetzt. „Aber wenn die anderen Tavernen bereits belegt sind, hat es auch keinen großen Sinn sich zu verweigern“: überlegte er. Er seufzte und legte das Geld auf den Tisch. „Vielen Dank mein Herr. Ihr werdet es nicht bereuen. Und als kleinen Ausgleich könnt ihr euch einen Tisch aussuchen, an dem ihr während des Auftrittes sitzen wollt“: versprach der Wirt. Tarrior sah sich um. Er nahm einen Tisch irgendwo in der hinteren Mitte von dem man nur einen mäßigen Blick auf die improvisierte Bühne hatte. Er war ja schließlich auch nicht wegen der Musik, sondern wegen einem Geschäftstreffen hier. Zwar guckte der Wirt etwas verwirrt, da es noch wesentlich bessere Tische gab, zuckte dann aber mit den Schultern. „Ihr sollt ihn bekommen. Ich werde ihn freihalten“: sagte er und überreichte ihm den Zimmerschlüssel. „Vergesst nicht das ist die Miete für einen Tag. Wollt ihr länger bleiben, brauche ich nochmals 60 Draken. Das Essen müsst ihr übrigens noch extra bezahlen“: erklärte der Wirt. Tarrior hatte nur desinteressiert genickt und war dann auf sein Zimmer gegangen. „Verfluchtet Wucher!“: hatte er immer wieder vor sich hin genuschelt.
Erst als es draußen richtig dunkel und im Schankraum lauter geworden war, hatte er es wieder verlassen. Er hatte ein kurzes Schläfchen gemacht und in einem Buch gelesen, das er auf dem Zimmer gefunden hatte. Es war ein Band aus dieser sehr erfolgreichen Geschichtsreihe „Ein Tanz im Feuer“ gewesen. Da er die Geschichte schon kannte, hatte er mehr oder minder lustlos darin herum geblättert, sich die Bilder angesehen und ein paar Textstellen gelesen ohne die Wörter richtig zu erfassen. Seine Gedanken eher bei dem Treffen mit dem Ratsherrn, bei dem es nach seiner Aussage um die Zukunft von Haus Hlaalu gehen sollte. Er orderte beim Wirt etwas zu Essen für weitere 10 Draken und setzte sich dann an den reservierten Tisch. Etwa zeitgleich mit seinem Essen kam auch der Dunmer, der mit ihm reden wollte. Er hatte Tarrior anhand der leuchtend roten Haare schon weitem erkannt und sich direkt zu ihm begeben. „Oh wie wunderbar ihr habt noch einen Tisch bekommen. Ich will lieber nicht wissen, wie lange ihr hier hattet warten müssen“: sagte der Mann als er den Tisch gekommen war. „Das war nicht besonders schwierig gewesen. Der Wirt hat mich als Entschädigung für den hohen Zimmerpreis einen Tisch auswählen lassen. Er hat ihn dann frei gehalten“: erklärte er. „Ihr konntet wählen? Und da habt ihr keinen besseren Tisch genommen?“: fragte der Ratsherr erstaunt.
„Ja. Ich bin kein großer Musikliebhaber, noch bin ich Fan dieser... Spielmannstruppe“: gab er zu. „Oh ich wusste nicht... Entschuldigt ich dachte ihr wäret einer. Hier in Balmora sind die Leute wie aus dem Häuschen und selbst der Rat wollte hierher kommen. Die meisten Mitglieder waren richtig unglücklich darüber, dass noch wichtige Dinge zu erledigen waren. Hätte ich das gewusst. Hätte ich das Treffen an einem anderen Ort abgehalten. Ich dachte bloß ihr würdet den Auftritt auf keinen Fall verpassen wollen“: entschuldigte er sich. Tarrior holte tief Luft. „Na das war ja dann wohl nichts“: dachte er, doch sagte: „Ihr habt es ja nur gut gemeint. Danke für eure Aufmerksamkeit.“ Dann setzte er ein gekünsteltes Lächeln auf. „Sie bauen gerade erst ihre Instrumente auf. Ich denke mit etwas Glück ist noch genug Zeit euer Anliegen zu besprechen, bevor es losgeht. Es schien ja ziemlich wichtig zu sein, was ihr mir zusagen habt“: schlug er vor. „Gewiss ist es das. Der Rat nimmt das Thema, meiner Meinung nach, nicht ernst genug. Es geht um Balmoras Versorgungslage. Da ihr das als Gesprächsthema auf der nächsten Ratssitzung angeregt habt, dachte ich, dass ihr mir vielleicht helfen könntet“: leitete der Mann das Gespräch ein. „Ich hatte das Gefühl der Rat würde das Thema durchaus ernst nehmen. Worum geht es genau?“: fragte Tarrior nun nach. „Ihr müsst wissen, dass ich dem Rat eigentlich nicht direkt angehöre. Ich eben nur aus Gründen der Versorgung Balmoras an den Sitzungen teil. Ich bin Junai Gandrahit, Verwalter der Shulk Eiermine. Ihr wisst sicherlich, dass wir einen Gutteil des Bedarfes der Stadt decken, aufgrund der Nähe. Der Kontakt zur Mine ist vor einigen Tagen abgerissen und Boten die ich geschickt habe, sind nicht zurückgekehrt. Ich brauche jemanden der herausfindet was dort los ist. Der Rat nimmt die Gefahr eines Versorgungseinbruchs wegen der Plantagen in der Westspalte nicht ernst genug, als das sie eine bewaffnete Gruppe erübrigen würden, aber wenn, wie ihr sagtet, im Norden die Produktion einbricht, dann ist Balmora ohne Nahrung“: berichtete der Minenverwalter.
„Ich verstehe. Aber was hätte ich davon wenn ich euch helfe. Versteht mich nicht falsch, aber ich bin schließlich nicht der Tempel“: fragte er. „Ich würde eure Tat gegenüber dem Rat natürlich erwähnen. In Balmora währet ihr dann ein Held, sollten uns die Deadra tatsächlich von der Versorgung abschneiden. Und natürlich würde ich mich das auch einige Draken kosten lassen, schließlich steht auch meine Reputation auf Messers Schneide. Wenn ich die Sache mit der Mine nicht selbst gelöst bekomme, wird man mich wohl als Verwalter absetzen und einer der Ratsherren wird wohl der neue Herr der Eiermine. Ihr würdet mir wirklich sehr helfen“: erläuterte Junai Tarriors Vorteile. Er musste zugeben, die Aussichten waren gut. Was sollte er machen? Dem Minenverwalter helfen, oder nicht? Während er noch überlegte begannen DEUS Infernum sich, mit einfachen Melodien, warm zu spielen.
-
Vvardenfell-Distrikt, Westspalte, Balmora, Herberge „Acht Teller“
Die Klänge die im Hintergrund ertönten, schienen sein Denken anzuregen. Einen Moment nur genoss er, entgegen seiner sonstigen Gewohnheiten, den leichten und unbeschwerten Takt und die Töne, die Sackpfeifen, Lauten und Trommeln verursachten. Schlussendlich hatte er sich dann entschieden. „Ich werde euch helfen“: versprach er. Zum einen hatten ihm die aufgezählten Vorteile zugesagt, zum anderen hatte er natürlich ein gesteigertes Interesse daran, wenn Vvardenfell nicht in die Hände der Deadra fiel. Eine Pauschallösung für die Invasion hatte bisher niemand gefunden. Ebenso wusste niemand wie lange es dauern würde bis, oder ob überhaupt, die Deadra zurückgeschlagen werden konnten. Sie hatten sich als hartnäckig und verheerend erwiesen. Außerdem wusste er aus Cyrodiil, das auf ein geschlossenes Tor bald ein neues folgen konnte. Irgendetwas hatte die Barriere zwischen Nirn und dem Reich des Vergessens durchlässig werden lassen, wenn nicht gar zerstört. Irgendetwas war geschehen und hatte den Deadra Tor und Tür geöffnet. Dauerhafte Tore nach Oblivion waren bisher undenkbar gewesen, doch die Mythische Morgenröte konnte aufgrund der geschwächten Barriere frei agieren und dutzende Tore im ganzen Reich öffnen. Hier zählte nun jede Provinz und jeder Distrikt für sich alleine. Und wohin sollte er gehen, wenn die Deadra alles zerstören würden. Er würde sich zwar nicht im Kampf opfern, das konnten andere erledigen, aber war durchaus bereit seinen Teil zu leisen. Und dazu zählte nun einmal, dass er die Versorgung von Balmora sicherstellte. Was auch immer in der Mine passiert war, er würde sie wieder zum Laufen bringen. „Das ist wirklich großartig. Ich danke euch“: freute sich Junai Gandrahit, der Minenverwalter, wie ein kleines Kind. „Aber könnt ihr mir, nicht noch ein wenig mehr über die Mine erzählen?“: fragte Tarrior, dem die bisherigen Informationen etwas sehr knapp bemessen waren.
„Nein es tut mir Leid. Viel mehr Informationen habe ich auch nicht. Der Kontakt riss vor einer Woche ab und die Boten sind nicht wieder aufgetaucht. Das hatte ich ja bereits erwähnt, aber mehr weis ich auch nicht“: gestand er ein. „Habt ihr eine Vermutung, was dafür verantwortlich sein könnte?“: fragte Tarrior. „Nein nur Spekulationen. Ich habe selbst schon darüber gedacht, doch in Anbetracht der Sachlage könnte es alles Mögliche sein. Von Deadra bis hin zu Banditen halte ich alles für wahrscheinlich“: antwortete der Minenverwalter. „Wenn ich einen konkreten Verdacht gehabt hätte, dann hätte ich den Rat gewiss überzeugen können, aber so...“: fügte er noch an. „Mich verwundert das der Rat die Sache einfach hingenommen hat, obwohl offensichtlich ist, dass etwas nicht stimmt“: wunderte sich Tarrior. „Na ja man vermutete nur einen Höhleneinsturz oder etwas derart banales dahinter und glaubte der Aufseher dort, wollte noch keine Meldung machen um nicht dafür verantwortlich gemacht zu werden. Außerdem wollte man die Truppen auf die Verteidigung der Pässe ins Aschland und zur Verstärkung der redoranischen Garnison in Mar Gaan, sowie natürlich der Vergrößerung der Garnison hier einsetzen. Eine Untersuchung der dortigen Vorkommnisse wäre wohl nur eine unnötige zusätzliche Belastung gewesen“: berichtete er und mehr als einmal konnte man leichten Zorn in der Stimme hören. „Ich verstehe. Der Rat will zwar nicht reagieren, aber wenn etwas schief gehen sollte, seit ihr derjenige, der über die Klinge springen muss“: fasste Tarrior zusammen und sein Gegenüber nickte. Derweil nahmen die Melodien im Hintergrund langsam ein erkennbareres Muster an. „Sie scheinen mit Warmspielen fertig zu sein“: dachte er. „Da wir nicht wissen, weshalb die Boten nicht durchgekommen sind, sollte ich vorsichtig sein“: dachte er nun laut.
„Ja das würde ich auch sagen. Ich habe zwar einen Kundschafter den Fluss absuchen lassen und er hat keine Leichen gefunden, aber das muss ja erstmal nichts heißen. Und was die Mine angeht. Egal wer oder was dahinter steckt, ich möchte, dass die Sache vollständig geklärt wird. Einige Ratsherren sind scharf auf die Mine und das seit mir das Haus die Verwaltung übertragen hat. Ein Vorfall wie dieser und sie haben endlich einen Grund mich abzusägen. Es ist sehr wichtig...“: machte er eindringlich klar. Tarrior hatte derweil begonnen die Melodie mitzusummen, irgendwie begann ihm die Musik zu gefallen. Sie war irgendwie wild, nicht erdrückend schwer, sondern einfach leicht und schnell. Sie ging gut ins Ohr wie er fand. „Keine Sorge, dass wofür ich mich einsetze, wird von mir auch gewissenhaft ausgeführt. Zumal ich ja auch von der Belohnung profitiere und meinen Vorteil aus der Aufklärung ziehe. Also seid unbesorgt, was auch immer da den Ablauf stört, wird restlos beseitigt. So oder so“: schwor er. Einen Moment trat ein nachdenklicher Ausdruck in das Gesicht von Junai. Er schien zu überlegen, was Tarrior mit so oder so gemeint hatte. Doch dieser hatte sich bereits wieder abgewandt und sah zu wie letzte Vorbereitungen getroffen worden, während die Gruppe eine einfache Melodie nach der anderen zum Besten gab. Es waren großteilig die Melodien bekannter dunmerischer Volkslieder und auch einige Waisen der Aschländer. Beides recht trommellastig, aber es gefiel ihm. Es weckte Erinnerungen. Seine Mutter hatte ihm, als Kind, immer diese alten Lieder vorgesungen. Er murmelte den Text mit und sah sich den erstaunten Blicken seines Gesprächspartners gegenüber. Er selbst hatte es gar nicht bemerkt, aber jetzt war es ihm irgendwie peinlich und er rettete sich auf ein schiefes Lächeln.
„Ich dachte ihr hättet keinen Sinn für Musik“: sagte er mit fragendem Tonfall. „Ich wusste ja nicht, dass sie auch derart alte Melodien spielen. Es weckt gute Erinnerungen“: antwortete er. „Na ja sie bringen immer zum Einspielen was Volkstümliches. Wenn es richtig losgeht, dann spielen sie auch eigene Melodien“: erklärte Junai. In diesem Moment fiel ihm auf, dass er sein Essen gar nicht angerührt hatte. Er tippte kurz mit dem Finger auf das Stück Bratfleisch und stellte fest, dass es glücklicherweise noch lauwarm war. „Ich wollte euch schon fragen, ob er es gar nicht mehr essen wolltet. Scheinbar habe ich euch mit meinen Problemen abgelenkt“: stellte der Minenverwalter an dieser Stelle fest. „Ja das scheint mir auch so. Wenn das alles war, dann würde ich mich zumindest für den Abend zurückziehen“: bat Tarrior. Der Verwalter legte den Kopf etwas schief. „Gewiss alles was ich zu der Sache mit der Mine sagen konnte, ist gesagt. Aber ich würde euch empfehlen. Bleibt hier unten und seht euch den Auftritt an. In diesen schlimmen Zeiten können wir alle etwas Aufmunterung vertragen. Aber dann solltet ihr euch mit eurem Essen lieber an den Tresen setzen. Ich habe leider keine Zeit hierfür. Ich muss noch mit einigen anderen Leuten sprechen, die sich um die Rationsausgabe kümmern. Aber genießt ihr doch die Veranstaltung“: sagte er und verabschiedete sich. Das „Warum“, weswegen er sich an den Tresen setzen sollte, ließ er offen. Er sah dem Verwalter nach, wie er das „Acht Teller“ verließ und zuckte mit den Schultern. Eigentlich hatte er sich das ganze nicht ansehen, noch anhören wollen, aber nun war er schon einmal hier und sonst weiter nichts zu tun, als auf den nächsten Tag zu warten. Er schnappte sich seinen Teller und ging hinüber zum Wirt. Dort angekommen, setzte er sich auf einen der hohen Hocker und begann sein Essen herunter zu schlingen. Er war hungriger als er gedacht hatte, aber das war ja auch kein Wunder. Seit den paar Pilzen am Morgen, hatte er nichts Anständiges mehr gegessen gehabt.
Das Fleisch war recht schnell weg. Die gekochten Aschekartoffeln und das beigelegte Gemüse hielten danach nicht viel länger durch. Den Rest Soße tunkte er mit einem Stück Brot auf und spülte mit etwas Wasser aus dem örtlichen Brunnen nach. Der Wirt, der den Teller gleich abräumte, fragte ob er etwas Bier oder Sujamma haben wolle, doch Tarrior lehnte ab. In diesem Moment fiel ihm auf, das es wirklich schon lange her war, das er etwas Alkoholisches getrunken hatte. Er wusste schon gar nicht mehr, wann das letzte Mal gewesen war. „Wahrscheinlich in Cyrodiil“: vermutete er. Er hatte einfach damit aufgehört. Er wusste kaum noch, warum er damals eigentlich damit angefangen hatte exzessiv und viel zu trinken. Doch dann fiel es ihm schmerzlich wieder ein. „Ja es muss damals gewesen sein. Nach dem Delirium, als Fürst Dagoth besiegt wurde und man das Herz zerstörte“: erinnerte er sich. Sein Schädel hatte sich danach wochenlang so angefühlt als würde er explodieren und er hatte sich unglaublich leer gefühlt. Der plötzliche Abzug der Kraft von Lorkhans Herz, hatte ihn schwer mitgenommen, ihn wie vermutlich dutzende andere Träumer auch. Danach hatte er Stimmen gehört, die nach ihm gerufen hatten. Manchmal hatten sie ihn fast in den Wahnsinn getrieben und er hatte sich betäubt. In anderen Momenten hatte er geglaubt Fürst Dagoth zu hören und hatte sich berauscht um in den Traumzustand zurück zu finden, in den sich zu begeben ohne das Herz eigentlich unmöglich oder zumindest unglaublich schwer geworden war. Doch seit Cyrodiil schien er geheilt. Er hatte nichts mehr gehört und nichts mehr getrunken. Aus irgendeinem Grund blitze, in diesem Moment, das Gesicht eines Mannes mit einer goldenen Maske vor seinem Inneren Auge auf. „...Herr? Herr?!“: drang plötzlich an sein Bewusstsein. Er bemerkte, dass er wohl vor sich hin gestarrt haben musst. „Ja, was?“: wandte er sich an den Wirt, der ihn angesprochen hatte. „Oder wollt ihr lieber etwas Wein?“: wiederholte er seine, anscheinend schon einmal gestellte, Frage. „Nein, danke“: lehnte er ab und drehte sich auf dem Hocker um, in Richtung Bühne.
-
Cyrodiil, Wenyandawik
Nachdem Anders den letzten Banditen niedergestreckt hatte, kam plötzlich ein Mann in einer Zwergenrüstung auf ihn zugelaufen und betete Komplimente herunter, wie ein Priester Arkays seine Gebete.
Als der Mann kurz eine Pause einlegte um seine scheinbar gigantischen Lungen erneut mit Luft zu füllen unterbrach ihn Anders: "Eure Kampffertigkeiten scheinen nicht geringer zu sein als die unsere, doch wie wäre es wenn wir uns erst einander vorstellen? Mein Name ist Anders und der große andere Nord in der Stahlrüstung ist mein Gefährte Xerxes"
Der Mann in der Zwergenrüstung verbeugte sich: "Sehr erfreut Anders. Es ist mir wahrhaft eine Ehre mit einem solch großartigen Kampfmagier in diese Ruine zu ziehen. Mein Name lautet Alhaber und mein argonischer Freund der dort das Pferd pflegt ist Seht"
Alhaber drehte sich ein Stück, zu der anderen sich nähernden Gestalt um: "Und wie lautet euer Name?"
"Hellene", antwortete sie, doch bevor sie weitersprechen konnte, wurde sie schon von einem auf sie zustürmenden Anders unterbrochen: "Kann ich irgendwie helfen? Eure Wunde sieht sehr schlimm aus."
"Nein, danke. Alles in bester Ordnung, ich habe einen Heiltrank genommen, der bereits wirkt. Allerdings wäre ich einem Tuch nicht abgeneigt, um das ganze Blut loszuwerden...", Hellene fasste sich an die Schläfe, von der immernoch warmes Blut ihren Hals herunterlief. Blitzartig schoss der rechte Arm von Anders in seine Rucksack, um in sekundenschnelle ein Tuch aus diesem zu holen.
"Ich denke, wir sind alle aus dem gleichen Grund hier", fing Alhaber wieder an zu reden, "mit sovielen begabten Kriegern, werden wir der Ruine ihre Artefakte im Handumdrehen entlockt haben. Am besten gehe ich voran, ich kenne mich gut in den Ruinen der Ayleiden aus."
Xerxes schlich sich langsam an Anders heran und flüsterte ihm in's Ohr: "Will der etwa so tun, als ob er hier der Anführer wäre?"
Anders beruhigte ihn: "Keine Sorge, der wird schon noch früh genug erfahren, dass man da unten lieber nicht so heldenhaft tun sollte. Und wie ich dich kenne, wirst du ihm schon beibringen, dass man unter Nord lieber nicht den Anführer spielen sollte."
"Darauf kannst du dich verlassen", stimmte Xerxes zu, "komm, wir gehen jetzt auch rein."
Die Treppe hinter dem Eingang der Ruine führte tief in's Dunkle. Aufgrund der langsam versiegenden magischen Beleuchtung konnte man nicht weit sehen und was man sehen konnte, war nur in einem dunklen Grauton zu erkennen. Die einstige Pracht der Ruine ließ sich nur erahnen, der Glanz der ayleidischen Baukunst war schon lange verfallen und nicht mehr sichtbar.
Xerxes kramte etwas in seinem Rucksack, nahm drei Fackeln hinaus und legte sie Anders in seine Hand: "Hier, zünd' die mal an."
"Du weißt aber schon, dass die Ayleiden das Feuer nur als niedere Form des Lichts ansehen. Willst du wirklich ihre alten Geister gegen uns aufhetzen?", gab Anders zurück.
"Deine Geistergeschichten kannst du jemand anderem erzählen", antwortete Xerxes unbeeindruckt, "jetzt zünd' schon die Fackeln an."
Schulterzuckend entzündete Anders die Fackeln mit einem kleinen Funken aus seinen Fingerspitzen und gab sie Hellene, Alhaber und Xerxes.
Während Alhaber die Treppen hinunter in die Dunkelheit ging, murmelte er Xerxes noch zu: "Wenn du mir unbedingt den ganzen Spaß verderben willst"...
-
Vvardenfell-Distrikt, Westspalte, Balmora, Herberge „Acht Teller“
Man hatte noch einige Feuerkorbe aufgestellt. Im Schatten einer Säule konnte er jemanden in einer Robe entdecken. Er konnte spüren, wie sich Magie im Raum auflud. Ein Grinsen stahl sich auf seine Lippen. „Wahrscheinlich soll er die Körbe sich plötzlich entzünden lassen“: dachte er. Er musste zugeben, dass dies ein recht beeindruckender Trick war. Plötzlich verstummten die Melodien und ein Dunmer mit nacktem Oberkörper trat aus dem Quintett auf der Bühne hervor. Einige Tätowierungen zierten seine Armee und schlangen sich von den Händen bis zum Hals hinauf. Ansonsten war die Lederhose, die er trug, mit einem Flammenmuster bestickt. Wenn er sich bewegte, dann schien es wirklich so, als ob sie brannte. „Guten Abend BALMORA!“: rief er eine Begrüßung in die Menge. Es brandete kurzer Jubel auf. Tarrior schaute interessiert zu. „Bürger und Bettler, Bauern und Minenarbeiter, Stadtwächter und Händler, Magier und Priester, alle Reisenden und natürlich die hart arbeitenden Ratsherren seid Willkommen. Wir präsentieren den geschätzten Herrschaften voller Stolz die einzigartigen und weltbekannten, zwischen Hier und Dort berühmten, gut aussehenden und stets fähigen Spielleute von DEUS INFERNUM!“: fuhrt er mit der Begrüßung fort und stellte das Quintett vor. „Er hat eine laute Stimme“: stellte Tarrior fest. „Ja das stimmt. Ansonsten könnte er das wohl nicht machen. Obwohl es mit dem Nord noch besser war. Ihn konnte man auch über das lauteste Spielen und den lautesten Jubel hören“: merkte der Wirt an, der immer noch neben ihm stand. „Welcher Nord?“: fragte er nun interessiert. „Ihr müsst wissen, ich kenne die Jungs schon seit sie damit angefangen haben und nur einfache Volkslieder zum Besten gaben, also bevor sie berühmt wurden. Da waren sie noch zu sechst und hatten einen Nord in ihrer Truppe. Den Kerl der da vorn auf der Bühne steht nennen sie die Drachenzunge. Er und der Nord waren die beiden Sänger der Gruppe. Sie wechselten sich oft ab, da es für einen oft zu anstrengend wurde. Als sie dann aber berühmt wurden, hat man ihn heraus geworfen. Das Publikum hier in Morrowind reagierte immer recht verhalten auf den Nordsänger“: erzählte der Wirt, während er einige Becher und Gläser mit seiner Schürze putzte.
Tarrior stellte sich dabei vor, wie das Ganze wohl mit der sonoren schmetternden Stimme eines Nord geklungen hätte. Ihm lief ein Schauer über den Rücken. Seiner Meinung nach hätte das gut gepasst. Aber natürlich war man immer von den Zuschauern abhängig, die nach der Vorstellung Geld auf die Bühne warfen, wenn es ihnen gefallen hatte, oder es unterließen, wenn es ihnen missfallen hatte. Und wenn man in Morrowind keinen Nord auf der Bühne sehen wollte, dann war das halt so. Als der laute Jubel, der auf die Begrüßung gefolgt war verebbte, fuhr der Dunmer, den der Wirt Drachenzunge genannt hatte, fort. „Dieser Abend soll unter dem Zeichen „Spielen und Tanzen gegen Sorgen, Nöte und Verzweiflung“ stehen. Also werden wir unsere wildesten Melodaien zum Besten geben, auf das die Erde erbeben möge und wir den Deadra zeigen, dass dieses Land noch Kraft und Stärke hat! Und ich hoffe ihr werdet uns tatkräftig unterstützen. So dann denn, MÖGE ES BEGINNEN!“: kündigte er an und für einen Moment verdrängten Jubel und Applaus alles andere. Eilig räumten einige der Gäste ihre Tische vor der Bühne weg und einige Artisten sprangen herbei. Sie jonglierten mit Fackeln und andere spuckten Feuer. Da der Schankraum nicht sehr groß war, lief alles auf engem Raum ab, war aber nicht weniger eindrucksvoll. In diesem Moment fand Tarrior es fast schon schmerzlich, das Balmora keine große Arena, wie die in Vivec oder eine Bühne, wie die in Gramfeste, besaß. Im Takt von Trommeln und Sackpfeifen räumte man immer mehr Tische zur Seite. Die Leute standen und jubelten, während die Musik einfach frei und wild vor sich hin spielte. „Deswegen sollte ich mich wohl auch hier her setzen“: dachte Tarrior, als ihm die Worte des Minenverwalters wieder einfielen. Als es dann mit dem Stück zu Ende ging, verklang die Musik. Ohne es wirklich zu wollen, waren seine Füße im Takt mitgewippt. „Geneigte Herrschaften. Ich weis diese Räumlichkeiten bieten unseren sonstigen opulenten nicht genügend Raum. Doch verstehen wir, dass es in einer großartigen Stadt, wie dieser, natürlich kein Raum sein kann für eine Bühne. Die Stadtväter, allesamt gescheit, bauten Häuser für die intelligenten Leut, die sich hier hatten niederlassen wollen. So spielen wir hier, wie auch mancherorts, in kleinen gemütlichen Hallen und bringen die Grundfesten der prächtigen Städte ins Wanken, denn unser Spiel ist für jedermann, DER AUCH DAZU TANZEN KANN!“: verkündete Drachenzunge wieder und das nächste Stück begann.
Und der Mann da vorne hatte durchaus Recht gehabt, fand Tarrior. Er konnte spüren wie die Sorgen von ihm abfielen. Eine Energie schien jeden im Raum zu erfassen. Irgendwie vergaß man alles, man konzentrierte sich nur auf die Musik. Wie im Rausch fieberte er die nächsten drei Stücke mit, ohne auch nur zu bemerken, wie die Zeit verflog. Erst als Drachenzunge eine Pause verkündete, erwachte er wieder. Einige Leute die getanzt hatten, kamen verschwitzt an den Tresen und orderten Alkohol oder Wasser. In der Zwischenzeit hatte man restlos alle Tische, Stühle und Bänke entfernt und an den Rand geräumt. Wildes Geplapper war zu vernehmen. Das einzige Gesprächsthema waren DEUS INFERNUM. Er konnte sehen, wie Drachenzunge einige Münzen von der Bühne aufsammelte und dann, wie der Rest des Quintetts, in einem Nebenraum verschwand. „Noch hat nur ein recht kleiner Teil getanzt“: merkte der Wirt an, scheinbar schien er zu glauben Tarrior, wäre ein Fan. „Dann werden sie wahrscheinlich jetzt die richtig wilden Tanzmelodien im zweiten Teil des Abend schmettern“: vermutete er. „Noch wilder?“: zweifelte er selbst. „Ja. Das was sie bisher gespielt hatten, waren Melodien zu denen sie sonst auch noch singen, die sind noch etwas vielschichtiger und nicht ganz so rasch zu spielen. Sie haben den Text vermutlich weggelassen, weil es heute ja um den Tanz gegen die Krise geht. Jetzt bringen sie vermutlich die reinen Melodien, zu denen nie gesungen wird. Sie sind einfach, schnell, bringen aber das Blut richtig zum Kochen“: versprach der Wirt, welcher die Truppe wirklich gut zu kennen schien. „So kann es kommen. Noch vor ein paar Jahren versoffen sie hier die paar Draken, die sie eingenommen hatten und nun stehen sie wieder auf der Bühne und werden heiß umjubelt“: schwelgte er in Erinnerungen, während er Sujamma, Mazte, Bier und anderes Alkoholisches ausschenkte. „Ja es ist erstaunlich, wie sich manche Leben einfach so wandeln können“: sagte Tarrior leicht abwesend und dachte dabei an sein Eigenes.
„Das Schicksal kann schon seltsame Wege gehen“: dachte er. Er war ein Hlaalu-Ratsherr geworden und wohlhabend, dann hatte er sich dem Kult des Sechsten Hauses angeschlossen und geglaubt, dort seine Erfüllung gefunden zu haben. Dann hatte der Nerevarine alles zerstört. Er war vom Dagoth wieder zum Hlaalu geworden und nun hatte er sogar Bekannte, von denen er manche als Freunde bezeichnen würde, in Cyrodiil. Das Schicksal ging wirklich schon seltsame Wege. Seine Gedanken in dieser Richtung vergingen, als sich auf der Bühne wieder Aktivität regte. „Ich hoffe die werten Herrschaften haben sich gut erholen können. Denn jetzt möchten wir munter fortfahren, unsere Sackpfeifen, Trommeln, Lauten und Schellen erklingen lassen. Und diesmal möchten wir jedermann bitten. Schließt euch uns an. Tanzt, als ob es kein Gestern und Morgen gibt. Lebt den Moment und seiht frei von Sorgen. 1-2-3!“: beendete Drachenzunge die Pause und schon begann ohne Übergang das nächste Stück. Zunächst begann es langsam und leise, fast schon andächtig. Tarrior war, nach der großen Ankündigung des Wirtes, schon etwas enttäuscht, doch erkannte sogleich, das dies verfrüht gewesen war. Ohne Vorwarnung brach die ganze Kraft und Energie aus der Melodie hervor, als die Geschwindigkeit dramatisch anhob und die Musik für einen Moment die ständigen Ovationen der Tanzenden übertönte. „Sehr gelungen. Dieses Stück heißt „Tanz auf dem Roten Berg“. Eine perfekte Einleitung“: sagte der Wirt, als er sich über den Tresen lehnte, doch Tarrior hörte ihm schon gar nicht mehr zu, sondern ließ sich einfach mit den Tönen treiben. Er lehnte sich dabei weit zurück und schloss die Augen. Er sah noch das Lächeln des Wirtes, bevor seine Welt und Dunkelheit und das Schmettern von Trommeln und Sackpfeifen überging. Noch zwei weitere Stücke genoss er so im halben Liegen, doch dann hielt es ihn nicht mehr auf seinem Platz. Das Tanzen hatte er immer verabscheut, aber jetzt war irgendwie alles anders. Wie in Trance taumelte er hinüber zur improvisierten Tanzfläche und mischte sich unter die anderen Gäste. Der Wirt hatte Recht behalten. Fast alle gaben sich inzwischen der Musik hin. Von den Ratsherren bis hin zu den einfachen Bürgern genoss jeder den Augenblick. Und Tarrior war nun mittendrin.
Nach einigen unbeholfenen Anläufen ging er einfach mit dem Takt mit, auch wenn er nicht solche waghalsigen Verrenkungen wagte, wie manch andere, die sich neben ihm regelrecht verbogen. Und erneut verging die Zeit, wie im Fluge und ohne das er sie auch nur wahrnahm. Sie wiederholten noch zweimal „Tanz auf dem Roten Berg“ und brachten noch drei weitere Tänze. Tarrior stand der Schweiß auf der Stirn und seine Kleidung war an manchen Stellen schon durchgeweicht. Er musste zugeben er war erschöpft. Er hatte auch keine Ahnung, wie die das durchhalten, die schon seit den ersten Stücken mitgetanzt hatten. Somit war es eine Mischung aus Erleichterung und Enttäuschung, bei der selbst nicht sagen konnte, was überwog, als Drachenzunge das letzte Stück ankündigte. „Werte Herrschaften ihr wart bisher ein wirklich schönes Publikum, seit recht herzlich bedankt dafür. Ihr seit wahrlich in unseren Melodaien aufgegangen und habt wahrhaftig die Erde erzittern lassen und gewiss die Deadra das fürchten gelehrt. Ich sehe Erschöpfung, den süßen Preis der Ekstase, in euren Augen. Doch nun möchte ich euch bitten, nehmet eure verbliebene Energie und Kraft zusammen und begleitet uns, während des letzten Stückes heute Abend. Manch einer mag es kennen, denn es war eines unserer Glanzstücke und entstand als Allheilmittel, gegen den allzu schweren Kopf. Jetzt wieder hier in Balmora gesungen, nur heute Abend, nur für euch – der „DANCA EKSTATE!““: leitete er ein.
Plötzlich verloschen alle Fackeln im Raum, selbst die der Feuerspucker. Ein Lichtzauber erschien über dem Kopf von Drachenzunge und er stimmte, scheinbar zur Einleitung, einen knappen Singsang des Kaiserlichen Kultes an, der von der Wirkung her gut in die Stimmung passte. Seine Augen hatte er geschlossen, doch als der Singsang den Höhepunkt erreicht, riss er sie auf. Ein Schrei entrang sich seiner Kehle und wie auf ein Signal hin ging alles in einander über. Zunächst entzündeten sich nun die Feuerkörbe mit hohen Stichflammen, sowie die Fackeln der Feuerspucker. Gemeinsam sorgten sie dafür, dass die Spielmänner hinter einer Wand aus Flammen verschwanden. Sorgsam achtete man darauf, dass nichts Feuer fing. Im gleichen Moment setzte dröhnend und fordernd die Musik ein. Eine Melodie, die dank ihrer Geschwindigkeit, sofort wieder zum Tanzen animierte. Plötzlich ebbte eine der Stichflammen ab und Drachenzunge war wieder zu sehen und wurde von unten vom Feuer beleuchtet. Dann begann er zu singen mit einer tiefen, aber geübten und melodischen Stimme:
So höret mir jetzt zu,
höret meiner Stimme Klang.
Verbannt sei nun die Ruh,
durch diesen wilden Sang.
Danca Ekstate,
wilde Weiber und verschlungene Leiber in dieser Nacht.
Danca Ekstate,
tanzt ekstatisch unterm Monde, bis der neue Tag erwacht.
Die Flammen schienen sich zusammen mit dem Klang der Musik zu verbiegen und zu verschmelzen. Sie bäumten sich auf und ebbten ab, flossen in einander oder sandten explosionsartig Feuerstöße aus.
Es gibt so viele Sorgen,
die man in der Seele spürt.
Vertreibt sie und denkt an einen neuen Morgen,
wenn unser Lied euren Geist berührt.
Danca Ekstate,
wilde Weiber und verschlungene Leiber in dieser Nacht.
Danca Ekstate,
tanzt ekstatisch unterm Monde, bis der neue Tag erwacht.
Langsam begannen die Flammen einen eigenen Tanz aufzuführen. An manchen Stellen lösten sich die Funken von den Feuerkörben und bildeten magisch geschaffene Szenen, wie Drachenkämpfe, rauschende Feste und große Schlachten. Und wie von Drachenzunge gefordert, legte jeder vollste Energie in diesen, den letzten Tanz. Tarrior ebenso, wie alle anderen.
Und so streitet nicht über das Für und Wider
und verbannt den Zweifel, der mit eurer Seele ringt.
Biegt lieber eure Glieder
und hört auf den Takt, der in euren Ohren klingt.
Danca Ekstate,
wilde Weiber und verschlungene Leiber in dieser Nacht.
Danca Ekstate,
tanzt ekstatisch unterm Monde, bis der neue Tag erwacht.
TANZT!
Die Flammen wechselten nur wild die Farben und das Lichterspiel zeigte noch einmal alle Facetten, während die Spielmänner die Melodie ohne Gesang nochmals wiederholten. Tarrior war erneut im Rausch gefangen. Wie eine Marionette an Fäden bewegte er sich ekstatisch im Gleichklang und Gleichtakt mit der Musik und den anderen Tanzenden. Dann schmetterte Drachenzunge nochmals mit aller Kraft den Refrain:
Danca Ekstate,
wilde Weiber und verschlungene Leiber in dieser Nacht.
Danca Ekstate,
tanzt ekstatisch unterm Monde, bis der neue Tag erwacht.
TANZT!
Beim Letzten Wort knallte es aus den Feuerkörben und sie erloschen, dafür gingen die Fackeln im Raum wieder an. Überschweifender Jubel und wahrhaft gewaltige Ovationen erfüllten alles. Das Klimpern von dutzenden von Münzen, die man auf die Bühne warf, war zu hören. Dann fiel man sich, noch ganz benebelt, in die Arme.
„Vielen Dank. Ihr ward ein wunderbares Publikum. So danken wir auch für die großzügigen Gaben, wir fühlen uns geehrt durch diesen wahrhaft überschäumenden Applaus. Hiermit verabschieden sich die Spielleute von „DEUS INFERNUM“ und wünschen noch eine gute Nacht, oder besser einen schönen Morgen. Und liebe Leute vergesst nicht die Lektion, die ihr lernen solltet. Eine Krise ist nur so schlimm, wie ihr sie in euren Köpfen Gestalt annehmen lasst. Denkt immer an eins, „vertreibt die Sorgen und denkt an einen neuen Morgen!““: warf die Drachenzunge noch zum Abschied ins Publikum und die Spielleute, ebenfalls sichtlich geschafft, kehrten in das Zimmer ein, welches sie scheinbar bewohnten. Langsam ebbte auch der Rausch in ihm ab und er fühlte eine tiefe Erschöpfung. Er war durchgeschwitzt und vollkommen ausgelaugt. „Na das war doch was“: sagte der Wirt, als Tarrior an ihm vorbei wankte. „Ihr seht geschafft aus. Ruht euch erstmal aus. Über die Zeche können wir ja morgen noch reden. Noch eine geruhsame Nacht“: verabschiedete ihn der Mann noch für etwas Schlaf. Tarrior schlurfte in sein Zimmer, schaffte es gerade noch so abzuschließen und sich auszuziehen und fiel dann wie ein Stein ins Bett. Er verfiel sofort in traumlosen Schlummer.
-
Solstheim, Moesring-Berge, Isinfier Ebenen, Hügelgrab
Mit dem nächsten Augenaufschlag blickte Thorin in einen abendlich roten Himmel, der bereits vereinzelt von dunklen, grauen Wolken bedeckt wurde. Kalter, eigentlich schon fast eisiger Wind streifte über seine Nase und zerrte an seinem Bart. Seine Glieder waren so müde, wie schon lange nicht mehr und selbst auf der Wanderung hatte er sich noch vergleichsweise frisch gefühlt. Jetzt war er mehr ein Wrack seiner selbst – und dass sogar in doppelter Bedeutung. Körperlich am Ende – und genauso emotional.
Mit einem gequälten Stöhnen und neuerlichen Tränen in den Augen stemmte er sich auf seine Ellbogen hoch. Der Schnee unter ihnen knirschte, als er mit Thorins Gewicht belastet wurde. Einen Augenblick später hörte dieser schwere Schritte auf sich zukommen. Es dauerte nicht lange, bis sich zwei weiße, pelzige Beine in sein Sichtfeld drängten und einen Schritt von ihm entfernt anhielten. Schlussendlich senkte sich der kräftige Körper von Hulfgar herab auf die Knie und wieder knirschte das Weiß, als es zusammengedrückt wurde.
Die rotbraunen Haare des stämmigen Jägers hingen in klebrigen Strähnen in dessen Gesicht und der Bart war halb gefroren. Die hellblauen Augen des älteren Mannes musterten Thorin einen Moment lang eingehend und wurden schlussendlich weich und ebenso traurig, wie dieser sich fühlte. „Alles in Ordnung?“, brummte Hulfgar dann tief und ein wenig nuschelnd, um seine eigenen Gefühle etwas zu verbergen. Ein Mann seiner Art, Größe und Aussehens zeigte allgemein weniger, wie er sich fühlte. Seine Augen verrieten Thorins Freund aber dennoch.
„Könnte schlechter gehen, schätze ich“, erwiderte er dann traurig und grimmig zur selben Zeit. Alles in ihm schrie mittlerweile danach, den verhassten Werwolf endlich zu erledigen und ihren Freund zu rächen. Jede noch so kleine Faser seines Körpers – einfach alles schrie nach Rache und Vergeltung. Die unendliche Trauer über den Verlust trieb diese Gefühle nur noch weiter an. Thorin wusste einfach nicht, ob er schreien, weinen oder einfach nur liegen bleiben sollte. Seine Trauer sagte weinen, sein Hass schreien und seine Müdigkeit das Letzte.
Allerdings zwang er sich dazu, keines der Dinge zu tun und all seine Gefühle aufzuheben – ja, zu konservieren – für den richtigen Moment, wenn er sie auf das richtige Ziel lenken konnte. Hulfgar streckte nun seinen rechten Arm aus und Thorin schlug ein. Ihre Hände umfassten den Unterarm des jeweiligen Gegenübers und der stärkere Jäger zog seinen Freund dann auf die Füße. Leicht schwankend durch die Müdigkeit blieb Thorin dann von alleine stehen.
Gondrim brachte ihm seinen Speer und Rulmgar kniete noch etwas abseits neben einem Haufen von größeren und kleineren Steinen, aus dem ein weiterer Speer mit einem Eisbärenhelm drauf herausragte. Thorin kannte diese Art Grab nur zu gut. Eine Ehre und Schande gleichermaßen. Ehre, weil einen ehrenhaften Tod im Kampf gestorben war und Schande, weil keiner der Vier ihren Freund auf diese Weise hatte verlieren wollen und schon gar nicht so früh. Das Brândil an sich nicht direkt im Kampf gestorben war, spielte dabei keine Rolle, eher der Teil des ehrenhaften Todes war ausschlaggebend, für Thorins gespaltene Meinung. Ein wenig fühlte er auch noch Stolz. Stolz für die Stärke, die ihr Freund bewiesen hatte.
Trotz der Müdigkeit in seinen Gliedern wandte Thorin sich schließlich nach Süden. Irgendwo dort hatte sich der Werwolf und Mörder verkrochen. Irgendwo dort in einem der Gräber wartete er nun, um dieses bösartige Spiel zu beenden. „Ich weiß nicht, wie ihr es seht, aber ich werde heute noch aufbrechen“, gab Thorin dann entschlossen und fest, aber auch schmerzerfüllt in die Runde.
„Keiner von uns, würde dich alleine gehen lassen“, erwiderte Gondrim von irgendwo hinter ihm. Damit war die Frage auch schon geklärt. Müdigkeit und emotionale Probleme hin oder her, es musste früher oder später enden. Früher war besser, da waren sie sich alle einig – auch ohne, dass sie es aussprachen. Ein letztes Mal warf Thorin einen traurigen Blick auf Brândils Grab, dann stapfte er los in den bereits recht dunklen Wald der Isinfier Ebenen und gegen den stärker werdenden Wind ankämpfend.
Bevor sie schließlich zwischen den Bäumen verschwanden, warf Thorin noch einmal einen Blick zum Himmel. Die Wolken, die er am späten Nachmittag gesehen hatte, waren bereits sehr nahe gekommen und zerfetzte Ausläufer der dunklen Decke befanden sich am Himmel über ihnen. Im Westen verschwand die Sonne irgendwo hinter dem Meer und war noch unbehelligt von den Wolken, allerdings hätte es wohl ohnehin nicht mehr lange gedauert, bis diese ihr den Platz streitig gemacht hätten. Im Osten war das dunkle Band bereits weiter nach Norden gezogen und auch ihnen fielen mittlerweile die ersten, leichten Flocken entgegen. Angepeitscht durch den Wind, schnitten sie auch manchmal durch die kalte, raue Haut auf Thorins Gesicht. Dann tauchte die Jägergruppe auch schon ins Dunkel des Waldes ein ließ den roten Himmel und all seine Pracht hinter sich.
Der Schnee hier war teilweise fester und weniger tief, was das Vorankommen erleichterte. Es dauerte auch nicht lange, bis Thorin die ersten Spuren – dieses Mal die Abdrücke von nackten Menschenfüßen – entdeckte. Da die Nacht aber bereits dämmerte, würde es wohl nicht mehr lange brauchen, bis sie wieder zu Wolfsspuren wurden. Auch wenn er wenig Hoffnung hegte, den Gejagten einzuholen, bevor er sich wieder verwandelte, beschleunigte er sein Schritttempo. Seine schweren Füße brachen gelegentlich durch eine leichte Eiskruste auf der Oberfläche des Schnees, aber es tat seiner erhöhten Geschwindigkeit keinen Abbruch. Sein Herz raste wieder, als wenn es mit einem anderen um die Wette pumpte und all seine Sinne waren über das normale Maß hinaus angespannt. Die Müdigkeit wich dem Adrenalin und der Wut, die Thorin innerlich schürte.
Mit dem Einbruch der Nacht waren sie schließlich bereits in Sichtweite des ersten großen Hügels. Auf der Spitze der Erdanhäufen befanden sich einige große Steine – künstlich von Nordhand dort aufgestellt – die es als das kennzeichneten, was es war: ein Hügelgrab. Wenn sich Thorin nicht irrte, war dieses hier das Grab eines gewissen Jolgeirr. Den Nachname des Mannes kannte er allerdings nicht.
Die Spuren führten sie auf der westlichen Seite des Hügels recht nahe am Fjord entlang. Immer wieder konnte er die Wellen gegen das Land rauschen hören und hätte das Weiß des Schnees dieses nicht erhellt, so hätte er das schwarze Nass gar nicht erkennen können. Irgendwie verwunderte es Thorin dann auch nicht im Geringsten, dass die Spuren nicht zu Jolgeirrs Hügelgrab führten, sondern weiter nach Süden, wo sich bereits ein weiterer Hügel mit großen, langen Steinen auf der Spitze aus der Dunkelheit schälte. Es machte auch wesentlich mehr Sinn, nun da ihm wieder in den Sinn kam welches andere Grab sich ebenfalls in diesem Gebiet befand. Nun, an sich war es nicht das Grab, sondern vielmehr das, was an dem Grab dran hing. Es machte Sinn als ein einzelner, schneller Jäger sich in enge Tunnel zu verkriechen, damit der Feind seine größere Zahl nicht nutzen konnte. Eines musste Thorin ihrem Wolf also lassen: intelligent war er. Eine Bestie nichtsdestotrotz, aber intelligent.
Es dauerte nicht besonders lange, bis sie Jolgeirrs letzte Ruhestätte hinter sich ließen und nun näher an das neue Hügelgrab heran kamen. Der Eingang aus den dunklen, glatten Steinplatten wies dieses Mal in ihre Richtung. Thorin verlangsamte seinen Schritt wieder und hob dafür seinen dunklen, ebenhölzernen Speer so, dass er blitzschnell zustechen konnte, wenn etwas zu nahe an ihn heran kam. Die anderen drei Jäger hinter ihm, taten es ihm nach. Hören konnte Thorin das an dem leichten Knirschen von Leder, wenn es zu straff um einen Gegenstand gewickelt wird. Die schweren Schritte seiner Freunde hinter ihm wurden auch wesentlich langsamer und vorsichtiger.
Erst jetzt bemerkte Thorin, dass die Fußabdrücke bereits wieder halb Wolf, halb Mensch waren. Es war also nicht zulange her, dass ihr Gejagter hier entlanggekommen war. Es verwunderte ihn nun absolut nicht mehr, als die Spuren direkt vor dem runden Eingangsstein endeten. Der verzierte Stein, der den Eingang eines jeden Hügelgrabes markierte, war geschlossen. Allerdings konnte Thorin im fahlen Schein der Nacht einige tiefe, parallel verlaufende Furchen erkennen: Kratzspuren. Offen sichtlich hatte der Werwolf erfolgreich den Stein beiseite geschoben und befand sich nun im Inneren des Grabes oder dem direkt angebundenen Höhlensystem.
„Sieht so aus, als würden wir im Dunkeln tappen“, knirschte Gondrim mit den Zähnen, als er neben Thorin anhielt und ebenfalls auf die Kratzspuren im Stein schaute. „Vielleicht sollten wir ihn aushungern“, gab der ebenfalls sehr kräftige Jäger dann grimmig in die Runde.
„Einen Werwolf?“, kam es dann von der tiefen Stimme Hulfgars skeptisch und ein wenig tadelnd. „Damit machst du ihn nur noch so richtig wild. Nein, das ist keine gute Idee, glaube mir. Jetzt oder nie.“ Gondrim schwieg.
„Sehe ich auch so“, mischte sich dann Thorin wieder ein und rammte seinen Speer in den Boden, damit er beide Hände frei hatte. „Helft mir hier mal“, forderte er dann seine Freunde auf, als er mit den Fingen in die leichte Mulde griff, die sich zwischen Torstein und Rahmen bildete. Hulfgar platzierte seine Hände oberhalb von Thorins, Gondrim unterhalb. Rulmgar blieb zurück und hielt den Speer zum Wurf bereit erhoben. „Auf drei.“
„Eins“, begann unvermittelt Hulfgar zu zählen.
„Zwei“, setzte Gondrim fort.
„Drei“, beendete Thorin und die drei Jäger begannen zu ziehen, so sehr sie konnten. Begleitet von leisen, unterdrückten Schreien, die neue Kraft freisetzen sollten. Mit all ihrem Gewicht lehnten sie sich in die Richtung der entgegengesetzten Seite des Eingangs und mit den Füßen drückten sie. Der Schnee gab anfangs nur wenig Halt, aber als sie einmal auf festem, gefrorenem Boden waren, begann sich der runde Stein zu bewegen. Erst nur langsam, dann aber schneller werden und immer begleitet vom tiefen, mahlenden Geräusch wenn Stein über Stein rieb.
Sie schoben den Eingang nicht komplett auf, das wäre unnötig gewesen. Der einen Schritt breite Durchgang, den sie aufgeschoben hatten, reichte aus. Der Wind blies sichtlich durch den Spalt. Die Flocken tanzten umher und verschwanden dann im Dunkel des Grabes. Erstaunlich warme Luft schlug Thorin entgegen, als er seinen Speer aus dem Boden zog und einen Schritt auf das undurchdringliche Schwarz zu machte. „Hat jemand eine Fackel im Gepäck? Sieht nicht so aus, als wenn hier drin noch etwas brennt“, fragte er in die Runde. Keiner antwortete. „Feuersteine zum Anzünden einer der alten Fackeln?“, versuchte er dann noch eine andere Option. Dann viel ihm ein, dass er sowieso selbst immer ein Paar dabei hatte. „Vergesst es, sucht ein paar Fackeln, wenn ihr drin seid.“
Auf keine Antwort wartend und es nun beinahe kaum noch abwarten könnend, ging Thorin als Erster ins Dunkel. Den Speer hatte er nun auf Hüfthöhe und immer bereit zuzustoßen. Werfen ging auf so engem Raum nicht besonders gut. So leise Thorin konnte, stapfte er durch die Finsternis. Als sich seine Augen ein wenig an die Dunkelheit gewöhnt hatten, konnte er zumindest bis zu den Wegbiegungen auf beiden Seiten des Eingangs sehen. Das spärliche Licht, dass vom Eingang her herein kam, machte das möglich. Fackeln entdeckte er jedoch auf den ersten Blick keine.
Vorsichtig schlich er auf eine der Ecken zu. Er hatte einmal gewusst, warum die Hügelgräber alle den gleichen Grundaufbau hatten. Warum in der Mitte des Eingangsbereichs ein großer Block aus Stein – oder mehrere Steine, die einen Block formten – war und somit zwei schmale Gänge links und rechts formte. Dahinter liefen diese Beiden Gänge wieder zusammen, genau dort, wo der eigentliche Eingang in die Grabkammer war. Allerdings hatte er es mittlerweile wieder vergessen und an sich spielte es auch keine Rolle. Nicht jetzt.
Die drei anderen Jäger waren inzwischen ebenfalls im Grab angekommen und Thorin warf einen Blick von der links zum Eingang befindlichen Ecke zurück. Schnee lag bereits in einer kleinen Schneise, wo der Wind ihn hatte hin blasen können und immer mehr Flocken fanden ihren Weg ins Grab. Ein Teil von ihnen schmolz in der wärmeren Luft, bevor er landen konnte, und der Rest wurde allmählich zu Matsch. Die, verglichen mit der Außentemperatur, regelrecht heiße Luft im Inneren, ließ Thorin schwitzen und sein Atem ging bereits jetzt wieder schwer. Und dann war da ja auch noch sein wie wild schlagendes Herz.
„Hulfgar“, hauchte er beinahe, um nicht zu laut zu sein. Der muskulöse Jäger dreht sich in seine Richtung. „Du kommst mit mir, die anderen Beiden nehmen den rechten Gang. Wir treffen uns mit ihnen in der Grabkammer“, erklärte Thorin dann weiter und immer noch sehr leise flüsternd.
Der Mann in Schneewolfsrüstung nickte grimmig, gab die Taktik an Rulmgar und Gondrim weiter und kam dann langsam auf Thorin zu. Dieser wandte sich bereits dem weitaus dunkleren Gang tiefer unter die Erde zu. Wenn er sich richtig anstrengte, konnte er ungefähr fünf Schritte weit sehen, danach verschwand alles in der Finsternis. Dann war Hulfgar bei ihm und sie machten sich nebeneinander auf den Weg. Langsam und nur Schritt für Schritt. Die Vorgehensweise hatte einen ganz bestimmten Grund. Die Gänge waren überall breit genug, um zwei kräftige Nord nebeneinander zuzulassen. Mehr aber auch nicht. Daher waren Gruppen aus zwei Personen besser und wesentlich sicherer, als allein oder größer. Außerdem konnten sie zumindest hier im Hügelgrab sicher gehen, dass ihr Gejagter keinem von ihnen in den Rücken fiel.
Mit jedem Schritt den sie machten, hörte Thorin das scharfe Pfeifen des eindringenden Windes immer lauter. Es jagte ihm unangenehme Schauer über den Rücken und ein wenig übertönte es ihre Schritte und – wie er befürchtete – auch andere, leise Geräusche.
Als sie etwa die Mitte des Ganges erreicht hatten, bemerkte Thorin seinen kleinen Irrtum. Der Eingang in die anschließende Höhle lag nicht auf dieser Seite des Hügelgrabs, sondern auf der von Gondrim und Rulmgar. Er hatte Hulfgar extra zu sich geholt, weil dieser besonders groß und stark war. Nicht zu vergessen dessen Schnelligkeit. Wenn der Werwolf also aus der Dunkelheit des Höhleneinganges zugeschlagen hätte, so wäre ein Erfolg mit Hulfgar an der Seite wesentlich wahrscheinlicher gewesen.
Zu Thorins Erleichterung vernahm er jedoch kein drohendes Knurren von irgendwo aus der Dunkelheit. Stattdessen schlich er noch um eine weitere Biegung und im immer weniger werdenden Lichtschein konnte er sehen, wie auch die andere Zweiergruppe gerade um die andere Ecke bog. Schlussendlich trafen sie in der Mitte, direkt vor dem Durchgang zur Grabkammer aufeinander. „Nichts, nehme ich an?“, fragte Gondrim leise mit einer leichten, umfassenden Bewegung seiner linken Hand. Es war nicht besonders schwer zu verstehen, dass er auf die Fackeln anspielen wollte. Thorin schüttelte den Kopf.
Gondrims Mine wurde nun noch ernster und der Jäger mit dem kurzen Bart und Thorin wandten sich der Grabkammer zu, während Rulmgar und Hulfgar jeweils die Gänge Richtung Ausgang im Auge behielten. Thorin konnte nahezu nichts erkennen und das schneidende Geräusch des Windes war hier hinten irgendwie noch lauter, wie er fand. Das schwache Licht, das durch den Schnee von der Nacht reflektiert und in das Hügelgrab geworfen wurde reichte kaum noch in diesen Teil. Dass die Gänge nicht gerade verliefen sondern scharfe Kurven schlugen, tat dem Ganzen nichts Gutes. Thorins Trauer war für den Moment komplett all seinen Jagdinstinkten und der enormen Anspannung gewichen. Sein Herz raste, als wenn es versuchte aus ihm herauszuspringen. Schweiß rann in Strömen über seine Haut und ließ seine Leinenkleidung, die er unter all seinen Lagen aus Leder und Fell trug, unangenehm an ihm kleben.
Möglichst leise setzte er einen Fuß vor den Anderen und seinen Speer hatte er immer noch stoßbereit auf Hüfthöhe. Gondrim hielt sich ein wenig hinter Thorin, wie dieser am Geräusch der Schritte erkennen konnte. Dann stoppten sie und auch Thorin hielt inne, mehr aus Instinkt und Erfahrung, als bewusst. „Dort vorn, direkt vor dem steinernen Altar, Thorin“, hörte er die Stimme seins Freundes flüstern. Angestrengt schaute er an die genannte Stelle. Oder besser: er versuchte sie erst einmal zu finden. Da alles – Boden, Wände und „Einrichtung“ – aus demselben, schwarzen Stein gemacht war, war es schwierig sie in der Dunkelheit auszumachen.
Schlussendlich machte er noch einen Schritt nach vorn und erkannte dann die Kante des Altars, der nicht ganz zu seiner Hüfte reichte. Thorins Augen wanderten langsam von der Kante nach unten. Alles in seinem Gesicht schmerzte, so angestrengt versuchte er zu sehen, was Gondrim gemeint hatte. Unterbewusst machte er noch einen weiteren Schritt nach vorne und schlussendlich fand er, was sein Freund gemeint hatte. Ein breites Grinsen stahl sich auf seine Lippen und den letzten Schritt machte Thorin nun ganz schnell, dann kniete er sich auf den harten Steinboden.
Seinen Speer legte er nun ebenfalls ab, da Gondrim dicht neben ihm stand. Thorins Hände tasteten am Boden entlang, weil er die zwei Gegenstände wieder aus den Augen verloren hatte. Es dauerte einige Augenblicke, dann bekam er eine der beiden Fackeln zu fassen. Genau in diesem Moment vernahmen sie alle, das tiefe, schleifende Geräusch vom Eingang, als der runde Stein diesen wieder verschloss. Thorin blieb beinahe das Herz stehen, als jedwedes, noch verbliebenes Licht um sie herum verschwand und erst jetzt bemerkte er, wie hell sie es eigentlich gehabt hatten. Nun konnte er nicht einmal seine eigene Hand vor Augen sehen. Mit dem Abschneiden des Windes, wurde es dann auch wieder totenstill um sie herum.
Rulmgar und Hulfgar schienen gerade wieder näher zu kommen. Zumindest ließen das die langsamen, ein wenig stolpernden Schritte vermuten. „Thorin, mach‘ die verdammte Fackel an“, flüsterte Gondrim ernst vor ihm. Irgendwo in der Dunkelheit fielen zwei kleine Steine zu Boden und das Klacken schallte gänsehauterregend durch die Gänge.
„Schon dabei“, entgegnete Thorin angespannt und seine Sinne waren bis auf Anschlag getrimmt. Mit den groben, pelzigen Händen fummelte er ein wenig unter seinem Schneebärenharnich herum, um an seine kleinen Lederbeutel zu kommen. Es dauerte einige Momente bis er seine Feuersteine gefunden hatte. Schlussendlich schlug er sie dann aber gegeneinander. Das Klacken der Aufschläge hallte weit und unangenehm laut durch die Dunkelheit um sie herum. Jedes Mal, wenn die Steine aufeinander trafen, zuckte Thorin zusammen und horchte auf. Wenn er nichts weiter hörte, schlug er erneut die Feueranzünder zusammen, nur um die Prozedur erneut zu durchlaufen. Manchmal glaubte er auch tropfendes Wasser zu hören, aber es war leise und die Abstände groß. Die Echos machten es obendrein auch noch unmöglich zu sagen, von wo es kam.
Am Ende stoben einige Funken durch die Dunkelheit und mit dem achten Versuch – er hatte unterbewusst mitgezählt – trafen diese schließlich auch die Fackel. Innerhalb von einem Augenblick zum Nächsten fing diese Feuer und ein warmer, flackernder Lichtkreis umgab sie. Erleichtert schaute Thorin zu Gondrim auf, nur um im Augenwinkel etwas Glitzerndes zu sehen. Im gefror förmlich das Blut in den Adern.
Sein Herz setzte aus, schlug dann wie wild weiter, setzte wieder aus und schlug dann weiter. Das Ganze wiederholte sich ständig und sein Kopf wurde leicht schummrig. Wie in Zeitlupe drehte Thorin diesen nach links und starrte am Ende auf eine schwarze, feucht glitzernde Wolfsnase. Dann zogen sich die Lefzen zurück und entblößten lange Fangzähne von denen zähflüssiger Speichel troff. Alles begleitet von einem tiefen, bedrohlichen Knurren und nur eine Hand breit von seinem Gesicht entfernt …
-
Vvardenfell-Distrikt, Westspalte, Balmora, Herberge „Acht Teller“
Eine ereignislose Nacht und ein schöner friedlicher Morgen waren auf den großen Auftritt von DEUS Infernum gefolgt, den er mit verfolgt hatte. Er war sehr früh aufgestanden. Die Sonne war noch nicht richtig aufgegangen und er hatte einen üblen Muskelkater gehabt. Dass er sich am vergangenen Abend gegen seine Gewohnheit auf die Tanzfläche gewagt hatte, hatte ihren Preis gefordert. Höllische Schmerzen hatten ihn begleitet, als er sich mühsam aus dem Bett gewuchtet und sich angezogen hatte. Seine Beine waren so schwer, als hätte man sie aus Stahl gegossen. Jeder etwas größere Schritt und jedes bisschen körperliche Anstrengung wurden umgehend mit entsprechenden Schmerzen geahndet. In diesem Moment war ihm der Gedanke gekommen einen Schnaps oder zwei, als Einstieg in den Tag, zu trinken. Gewiss hätte der Alkohol den Schmerz gemildert oder ganz betäubt, aber entschied sich dagegen. Denn irgendwie war es auch schön seinen Körper wieder richtig zu spüren, auch wenn es gewiss schönere Gefühle als dieses gab. Er zog die Schnalle seines Gürtels fest und verließ die Kammer. Aus dem Schankraum hörte er bereits geschäftiges Treiben. Das Klappern von Geschirr wies daraufhin, das der Wirt schon emsig damit beschäftigt war, das Frühstück aufzutragen. Er hantierte, wie Tarrior erkennen konnte, an der Kochstelle mit zwei großen Töpfen herum und goss aus dem Einen Wasser ab und füllte es in dem Anderen nach. Aus dem nun leeren Gefäß entnahm er dampfende Kwama-Eier. In den Topf, den er nun wieder auf das Feuer stellte, füllte er nun einen ganzen Korb, noch roher Eier. Die fertig Gekochten schnitt er in der Hälfte durch und legte sie auf große Teller. Dann brachte er das Essen zu den Tischen.
Im Moment standen nur sehr wenige von ihnen. Für den Auftritt hatte man sie beiseite geräumt, aber nicht wieder hingestellt. Gerade zwei Tische und die dazugehörigen vier Bänke hatte man wieder in der Mitte des Raumes platziert. Der Mann stellte das Essen ab und huschte zurück in die Küche und kam mit zwei weiteren Tellern, gefüllt mit Schinken, Käse und frischem Gemüse, zurück. Erst als Tarrior sich etwas weiter in den Raum bewegte, er hatte sich bisher etwas am Rand gehalten und beobachtet, konnte er erkennen, wer da so eifrig bedient wurde. Die Spielleute von DEUS INFERNUM und der Rest ihrer Truppe saßen dort. Er konnte die Feuerspucker erkennen, die Akrobaten und den Magier, der für die kunstvollen Feuerspielereien verantwortlich gewesen war. Tarrior war gestern schon davon beeindruckt gewesen, wie gut der Mann das Feuer kontrollieren konnte. Man musste sich wirklich auf Magie verstehen um die Flammen in derartige Formen bringen zu können. Demonstrativ gähnend ging er auf sie zu. Sofort ruhten alle Blicke auf ihm, als er plötzlich auftauchte und sich einfach neben den Spielleuten an einem Tisch niederließ. Teils neugierig, teils verwirrt musterten sie den Dunmer, der sich an ihren Tisch gesetzt hatte. Er konnte an ihren Blicken erkennen, dass sie sich fragten, ob sie ihn kannten. „Guten Morgen“: sagte er frei heraus. „Herr Wirt bringt mir bitte auch ein solches Frühstück“: bat er dann im gleichen Atemzug. Der Wirt starrte ihn nun auch an, als hätte er etwas Unmögliches verlangt, aber als einer der Spielmänner einen Wink gab, entfernte sich der Schankmeister. Dann merkte er wie sich jemand zu ihm herüber lehnte. „Kennen wir uns“: fragte eine vertraute Stimme. Der Dunmer musste grinsen, denn er hatte sie während des Auftrittes zur Genüge gehört. „Nicht persönlich, aber ich habe euren Auftritt gestern gesehen“: antwortete er der Drachenzunge. „Nun da seid ihr ja verdammt früh wach. Ich glaube die meisten anderen, werden wohl erst heute zur Mittagssonne aufwachen“: sagte der Spielmann. Tarrior zuckte mit den Schultern. „Wenn ich ehrlich bin, habe ich auch nicht jeden der Tänze mitgemacht“: merkt er an.
„Ah das wird es wohl sein und ich war schon kurz daran zu glauben, das wir es nicht mehr bringen“: erkannte der Mann und begann ein tiefes melodisches Lachen in das die anderen Mitglieder der Gruppe einfielen. „Aber sagt wie hat euch unser Auftritt gefallen?“: fragte ein anderer Spielmann, der ihn wohlwollend, nein... lüstern(?), anschaute. Tarrior schluckte und lächelte schief und überging den begehrenden Ausdruck einfach. „Ein wirklich hervorragender Auftritt. Vor allem den Schluss fand ich besonders beeindruckend. Dieses Spiel mit dem Feuer und das herrliche Stück. Ich bin nicht wirklich ein großer Verehrer der Musik, aber ich muss sagen, dies hat mich schwer beeindruckt“: gab er wahrheitsgemäß zu Protokoll und einige Spielleute lächelten geschmeichelt. „Das freut uns, aber wer seid ihr denn nun?“: fragte die Drachenzunge wieder. „Das ist Tarrior Gildres. Er ist einer der Ratsherren“: erklärte der Wirt, welcher mit einem Teller für ihn wieder gekommen war. Tarrior drückte ihm ein paar Draken für das Essen und die Übernachtung in die Hand und wandte sich dann seinem Teller zu. Interessiert beobachten die Anderen, wie der Dunmer sein Essen schnell herunter schlang. „Ihr habt einen gesunden Appetit Herr Ratsherr“: bemerkte ein anderer der Spielmänner und wieder kam großes Gelächter auf. „Nunja ich bin erst vor wenigen Tagen wieder hier in Morrowind angekommen. Die Verpflegung während der mehrwöchigen Rückreise war mehr als spartanisch. Da bin ich richtig froh, wieder anständiges Essen zu bekommen. Also verzeiht daher meine schlechten Manieren“: entschuldigte er sich. Wieder lachte der Sänger der Gruppe. „Ach das macht doch nichts. Ihr solltet mal unsere Manieren sehen. Anscheinend halten wir uns wohl zurück, weil ihr mit am Tisch sitzt. Wir waren nur etwas überrascht, weil ihr euch nicht so verhaltet wie es diese piekfeinen Ratsherren sonst tun“: erklärte er und lachte nochmals und wieder stimmte die Truppe ein. Nur der Magier blieb reserviert und schmunzelte nur leicht.
„Es kommt aber auch selten genug vor, das sich einfach jemand zu uns setzt. Irgendwie scheinen wir unseren Anhängern unnahbar, dabei haben wir auch mal klein angefangen. Nicht wahr?“: fragte er schlussendlich den Wirt, der dann zustimmend nickte. „Damals zahlte ich euch noch 15 Draken pro Kopf wenn ihr einen Abend lang irgendetwas gespielt habt um die Gäste zu unterhalten. Und dann habt ihr das Geld danach gleich wieder versoffen. Außerdem haben einige bei mir auch noch gedienert, damit sie umsonst hier wohnen konnten. Das waren noch Zeiten“: schwelgte der Mann in Erinnerungen und stellte nebenbei einen Tonkrug mit Wasser und einige Becher auf den Tisch. „Ja eine bewegte Zeit“: stimmte Drachenzunge zu und nahm einen großen Schluck aus einer Flasche, die schon zuvor auf dem Tisch stand. Tarrior roch sofort starken Schnaps. Derweil hatte er es geschafft seinen Teller zu leeren, während sich die Spielleute noch mit Schinken und Brot beschäftigten. „Ihr seid dann wohl keiner unserer Anhänger“: sprach ihn nun der Magier vom anderen Tisch aus an. „Nein. Ich hatte zwar schon von euch gehört, aber gestern war das erste Mal, das ich euch gesehen bzw. gehört habe“: gab der Dunmer zu. „Na dann stell ich euch mal die Jungs vor“: versprach Drachenzunge und begann mit sich selbst. Dann ging er mit dem Finger im Uhrzeigersinn die anderen vier Spielleute ab. „Alergon der Büßerprinz, Juran der Narrenfürst, Galion der Donnergott und Freyan der Zweigesichtige“: stellte er sie vor. Der letzte war jener, der Tarrior diese seltsamen Blicke zu geworfen hatte. Dann begann Drachenzunge die Namen der Feuerspucken und Artisten zu nennen, doch Tarrior ignorierte sie. Nur einen Namen, nämlich den des Magiers, behielt er im Hinterkopf. „Und dies ist Meister Gaius Fyrius, der uns diese Feuerspiele ermöglicht, wie ihr sie gestern gesehen habt. Aber wir nennen ihn unsere „Lunte“. Dabei weiß ich nicht einmal mehr, wie wir damals darauf gekommen sind“: erzählte Drachenzunge über den Magier. Dieser verfolgte seine Vorstellung scheinbar mit größter Aufmerksamkeit und lehnte sich dann entspannt zurück. Scheinbar war er zufrieden mit dieser Darstellung seiner selbst.
„Wohin wird euch denn euer Weg als nächstes führen?“: fragte Tarrior mehr um das kurzzeitig aufgekommene Schweigen zu brechen, als aus wirklichem Interesse. „Nunja wir werden nach dem Frühstück zusammen packen und aufbrechen. Es geht nach Norden, nach Gnisis. Unter den dortigen Leuten sind viele Flüchtlinge, die es aus Ald’ruhn herausgeschafft hatten, als die Deadra es überrannten. Sie haben alles verloren und wir wollen natürlich die Stimmung etwas heben. In solchen Zeiten ist Unterhaltung das Einzige was manche gerade davon abhält zu verzweifeln“: berichtete ihm Drachenzunge von den künftigen Reiseplänen der Truppe. „Und der Rat der Redoraner hat uns ne Menge Gold dafür geboten“: fügte der Büßerprinz noch an und lachte. Man konnte sofort erkennen, dass der Mann schon stark angetrunken war. Drachenzunge lächelte schief. „Ja natürlich. Das auch“: sagte er hastig. „Und wohin wird euch euer Weg führen? Ich hoffe doch ihr werdet in Gnisis auch wieder dabei sein?“: fragte Freyan und zwinkerte ihm zu. Tarrior schluckte. Ihm gefiel das überhaupt nicht. Er schüttelte sich unmerklich, bevor er antwortete: „Wahrscheinlich nicht. Wichtige Ratsangelegenheiten führen mich leider nach Süden. Ein anderer Zeitpunkt wird sich aber bestimmt ergeben.“ Nach diesen Worten warf er einen flüchtigen Blick zum Fenster, der dann aber dort hängen blieb. Die Sonne hatte sich längstens über den Horizont geschoben und erhellte die Stadt in ihrem sanften morgendlichen Schein. Er erkannte, dass er sich verquatscht hatte. Er wollte schon längst unterwegs zur Mine sein. „Verflucht. Ich habe ganz die Zeit vergessen. Ich wollte schon längst unterwegs sein“: sagte er eilig, schnappte sich den Teller und brachte ihn vor zum Tresen, kehrte aber nochmals an den Tisch zurück. „Es tut mir leid, aber ich muss mich jetzt empfehlen. Wichtige Angelegenheiten erwarten meine Aufmerksamkeit“: verabschiedete sich. „Also doch ein typischer Ratsherr. Wohlan denn passt auf euch auf, dann sehen wir uns vielleicht auch einmal wieder“: rief er ihm nach und lachte. Tarrior hob zum Abschied die Hand und eilte nach draußen.
Vor der Tür wandte er sich nach Rechts. Zum Glück lag das „Acht Teller“ in der Nähe des Stalles. Sein Gepäck hatte er gestern einfach bei Fryrr zurückgelassen um sich nicht unnötig zu belasten. Doch jetzt braucht er es wieder. Vor allem ohne seine Chitin-Rüstung wollte er nicht los. Schließlich wer wusste schon, was ihn in der Mine erwarten würde. In diesem Zusammenhang erinnerte er sich auch noch daran, dass er seine Knochenrüstung zur Reparatur geben lassen wollte. Viel war zwar nicht mehr davon übrig, aber womöglich konnte man eine neue Rüstung mit den verliebenden alten Teilstücken herstellen. Entfernte man den Ruß war es gewiss möglich. Aber trotz allem würde man viel ersetzen müssen, aber sein „Ausbruch“ damals in Oblivion hatte sie auch ordentlich zersprengt. Während er überlegte ob dem Schmied die Rüstung gleich bringen sollte oder nicht, erreichte er den Stall. Fryrr war ganz aufgeregt, als Tarrior ihn losband. Der Dunmer streichelte dem Tier würde über die breite Schnauze, was der Guar mit seinem typischen Brummlaut quittierte. „Ich freu mich auch dich zu sehen“: sagte er ihm. Seinem Gepäck entnahm er die leichte Rüstung aus Chitin. Sie war leicht und beweglich, aber durchaus auch sehr stabil. Er legte sie an und dann zurrte er den Sattel fest und schwang sich auf. Ein kurzer nicht kräftiger Stoß in die Flanken und Fryrr setzte sich in Bewegung. Das treue Tier tat alles für ihn. Er konnte wirklich nicht nachvollziehen warum der Mann in Ebenherz ihn verkauft hatte. „Wo findet man denn noch diese bedingungslose Treue“: dachte er und entschied sich dafür, den Guar nie zu verlieren. Als er durch die Straßen ritt, schauten die Passanten zu ihm auf. Das knapp über Schulter lange, rote Haar wehte dabei. Abrupt stoppte der Ritt, als er sein Reittier vor „Meldors Schmiedewerkstatt“ zum Stehen brachte.
Er stieg ab und kramte aus dem zusammengeschnürten Haufen, auf Fryrrs Rücken, das Bündel mit den Rüstungsteilen seiner Knochenrüstung hervor. Schnell ging er hinein und erklärte dem Schmied seinen Wunsch. Der Mann staunte nicht schlecht, als er die traurigen Überreste der einst prächtigen Rüstung in Augenschein nahm. Als Tarrior jedoch sagte, dass die Bezahlung keine Rolle spiele, war der Mann gleich Feuer und Flamme. „Ich werde sehen was ich tun kann. Am besten kommen sie in ein paar Tagen wieder“: verabschiedete er den Dunmer, der sich schnell wieder auf den Weg machte. Er hatte es eilig. Diese Sache mit der Mine wollte er so schnell wie möglich hinter sich bringen. Eine Hungersnot und Balmora würde garantiert in Aufständen versinken. Da war er sich ziemlich sicher. Er stieg wieder auf den Guar und schon ging es los. Man war gerade dabei auch den südlichen Torbogen von Balmora mit einem Tor zu versehen. Sie gingen wirklich davon aus, dass die Deadra die Stadt belagern würden. Er fand es sinnvoll das man für den Fall des Falles vorplante, aber zur Zeit hielt die redoranische Garnison in Mar Gaan noch dem Angriff der deadrischen Hauptstreitmacht stand und Obliviontore hatten sich auch nur im Landesinneren geöffnet. Balmora war damit sogar noch sicherer, als viele andere Orte. Die Deadra gingen hier anders als in Cyrodiil vor. Wie er in Ebenherz erfahren hatte, gab es nicht einzelne Angriffe, sondern eine große Streitmacht und kleinere. Letztere sollten Chaos verbreiten und das Land verwüsten, währenddessen erstere die großen Widerstandspunkte also Städte und Festungen belagerten und zerstörten. Geisterpforte und Ald’rhun waren gefallen und Mar Gaan würde wohl das nächste Opfer werden. Danach stand ihnen die Westspalte weit offen. Bis zur Küste könnten sie zerstören und vernichten und niemand würde sie aufhalten können. Auf freiem Feld würden sie die Deadra nie bezwingen können. Zwar hatte er auch noch keine Idee, wie sie die Invasoren besiegen könnten, aber bis dahin wäre Verteidigung schon eine gute Idee. Und dazu zählte auch das die Städte gut versorgt waren, vor allem für den Fall einer Belagerung. Und deshalb war er ja auch auf dem Weg um herauszufinden warum es schon lange keine neuen Lieferungen aus der Shulk Eiermine gegeben hatte. Fryrr hatte vor einigen Minuten mit seinem Reiter das Balmorer Stadttor passiert und hielt sich nun nah am Ufer des Odai, des großen Flusses, der durch Balmora floss und im Süden ins Meer mündete.
Sie würden seinem Verlauf nach Süden folgen. Auf halbem Weg zum Odai-Plateau mussten sie dann nach Westen abschwenken. Am Fuß der Bergkette, die die Westspalte von der Bitterküste trennte, würde sich dann der Eingang der Eiermine befinden. Tarrior kannte die Strecke nur zu gut. Lange Jahre war er der Herr des Plateaus gewesen. Das war vor seiner Zeit im Haus Dagoth gewesen. Nach seinem „Verschwinden“ hatte man die Besitzungen an einen anderen Ratsherren übertragen, was ihn nach seiner Rückkehr vom Roten Berg auch dazu veranlasst hatte sich Land bei Caldera zu kaufen und eine Plantage zu betreiben, da sich ein anderer fauler Hlaalu-Fürst in der Ansiedlung über dem Fluss breit gemacht hatte. Der Dunmer schäumte immer noch vor Wut, wenn er bloß daran dachte. Dann wiederum klang es schnell wieder ab, als er sich ins Gedächtnis rief, das das Leben auf der Plantage ebenfalls sehr angenehm gewesen war. Er hatte sich dennoch fest vorgenommen, seinen alten Besitz zurückzufordern. Aber im Moment war wohl nicht der geeignete Zeitpunkt um Besitzansprüche geltend zu machen, schließlich musste er erst einmal seinen restlichen Besitz vorsorglich vor den dämonischen Horden aus dem Reich des Vergessens in Sicherheit bringen, nachdem er in seiner Pflicht als Ratsherr, die Versorgungslage der Ratsstadt Balmora geklärt hat. Als er bei diesen Gedanken mehr zufällig, als wirklich bewusst, in den strömenden Fluss schaute, machte er eine grauenvolle Entdeckung. Ein faulender Kadaver eines Dunmers, hatte sich zwischen einigen Felsen verkeilt. Man konnte sofort erkennen, dass der Mann an einer überaus großen Stichwunde in der Brust gestorben war. Sofort stieg Tarrior ab und näherte sich vorsichtig, um auf dem rutschigen Steinufer nicht den Halt zu verlieren, dem Leichnam.
-
Morrowind, Haus Dres, Umland von Tränenstadt
Diese verdammten Felder blitze es ihm durch den Kopf. Seine Füße blieben immer wieder in dem durch Regen aufgeweichten und daher schlammigen Bogen stecken, um kurz danach wieder herausgerissen zu werden. Für Zuschauer musste diese Szenerie etwas komisches an sich haben ... der sich abstrampelnde und nur mäßig vorwärts kommende Mann und die wütende Meute dahinter. Zum lachen war dem Bretonen aber nicht wirklich zumute. Wenn einer dieser Bauern einen Bogen mit sich trug und der Besitzer dazu ein guter Schütze war, konnte es um ihn geschehen sein. Es reichte im Grunde schon aus, wenn sie ihn einholten. Er traute diesen rotäugigen Elfen zu, dass sie ihn hier auf den Reisfeldern totschlugen und gegen die Anzahl an Verfolgern war ein Kampf aussichtslos. Also wurde weitergerannt.
Romulus sollte Glück haben. Er überlebte die Felder und erreichte einen kleinen Wald. Die Bauern gaben ihre Verfolgung auf. Erschöpft warf er sich auf den Boden, schloss die Augen und nahm nur noch das Rauschen des Blutes im Ohr, den Herzschlag, sein eigenes Keuchen war.
Als er die Augen wieder öffnete, sollte er eine böse Überraschung erleben. Auf ihn war ein schön gearbeitetes Schwert gerichtet. Der Mann der ihn bedrohte, fragte nach „was er hier zu suchen hätte?“ Der Unterton war freundlich, während das Gesicht des Dunmers sich in einem unschönen Lächeln verzerrte. Das ungerüstete Gegenüber machte einen durchaus wohlhabende Eindruck. Dafür sprach auch das Langschwert. Auf die Frage gab er keine Antwort. Was sollte er auch sagen ...
Inzwischen waren zwei weitere Dunmer dazu gekommen. Sie schienen zusammen zu gehören und waren mit allerlei Waffen ausgerüstet. Alle drei starrten nun auf den liegenden Fremden. Die Neuankömmlinge eher kalt und ausdruckslos, während der Erstere immer noch grinste und das Wort wieder an den Menschen richtete: „ Ihr solltet euch über die hiesigen Gesetze hier erkündigen, ihr steht vor einem Adeligen und dies ist mein Wald!“ Romulus bat unterwürfig um Verzeihung, beteuerte seine Unwissenheit und schien dabei nicht unbedingt auf wohlgefallen zu stoßen. Man ließ ihn aufstehen und der Redelsführer nickte ihm zu. Eine galante Verbeugung später, hatte er sich schon mit schnellen Schritten entfernt. Die scharfen Blicke in seinem Rücken, sollte er noch einige Zeit spüren.
Romulus marschierte langsam den Waldrand entlang. Auf den Feldern wo er vorhin noch um sein Leben gebangt hatte, war niemand zu sehen. Eigentlich ungewöhnlich.
Lange dachte er über die letzten Erlebnisse nach und sie trübten etwas seine Laune. Im Grunde lauter Erniedrigungen. Erst dieses Dorf mit den wütenden Bauern die ohne Grund auf ihn zugestürmt waren und danach dies. Das Wälder und Landstücke irgendwelchen Adeligen gehörten, die dort jagten oder sonst was trieben, kannte er natürlich aus Hochfels. Wenn nicht dort wo sonst? In Hochfels wurde er aber noch nie von einer wütenden Bauernschaft verfolgt, auch wenn es wohl vorkam. Vielleicht konnte man herausfinden, was die Elfen an seiner Erscheinung so erregend fanden ...
-
Bruma, Magiergilde
Seine Lider zuckten, vibrierten. Der Kopf dröhnte, summte. Er fühlte sich wie eine geplatzte Wurst welche ihre Temperatur von heiß zu kalt im Sekundentakt änderte.
Gendrek wusste nicht mehr wie viel Zeit vergangen war, sein Zeitgefühl schien abgestorben zu sein er konnte sich an fast nichts mehr erinnern, einzelne, bruchstückhafte Bildern schwirrten ihm im Kopf herum, eine Frau mit gelockten Haaren, ein Argonier der ihm irgendwie bekannt vorkam, ein Kaiserlicher und das Gefühl von heißer Glut mehr war nicht mehr vorhanden.
Sein Kopf brummte immer noch, und befahl im laut, „BLEIB LIEGEN!“ Doch er richtete sich auf, so langsam als ob er sich durch Wackelpudding bewegen würde hob er seinen Oberkörper Stückchen für Stückchen an. Erst jetzt fiel Gendrek ein, dass es wohl besser wäre die Augen auf zu machen.
Zuerst war alles verschwommen, doch nach und nach klärte sich sein Blick, er sah sich ein wenig im Zimmer um, doch sein Gehirn schien dies alles noch nicht richtig verarbeiten zu können, der Raum bewegte sich Sirup artig an ihm vorbei.
Er stand gemächlich auf, belastete ein wenig sein kurz zuvor operiertes Bein, ein kräftiger Zug durchfuhr seinen Körper.
Gendrek humpelte durch den Raum und öffnete die Türe, Stille. Niemand war anwesend, lediglich Schritte von oben waren zu hören. Er humpelte über den Gang, rüber zum Zimmer von Aileen.
Er drehte den Knauf der Türe und drückte sie auf, langsam schob er sich in den Raum hinein, nicht wissen wie spät es war, vielleicht schliefen die meisten noch, Aileen mit eingeschlossen. Er wollte sie unter keinen Umständen aufwecken.
Das Zimmer war leer, er fand nichts außer ein paar Roben, Hemden, Hosen, Schuhen usw. Nichts was ihn wirklich interessierte, abgesehen von dem Haufen Schriftrollen und Briefen auf einem Schreibpult. Er ging zu dem Pult rüber, und nahm ein paar Briefe an sich, allesamt waren sie versiegelt und adressiert an Schwester Artume, schnell warf er die Briefe zurück, leise fluchte er „Verdammt nochmal, falsches Zimmer“. Gerade wollte er sich entfernen als er eine wunderbare Stimme hörte „Gendrek? Solltest du nicht im Bett liegen?“ Aileen stand im Türrahmen, schaute ihn besorgt an „Du solltest dich wieder hinlegen, du darfst dein Bein noch nicht belasten.“ Sie ging auf ihn zu, umfing ihn mit ihren Armen und drückte Gendrek vorsichtig aus dem Zimmer hinaus. Er konnte sich noch mit einer Hand am Türrahmen abfangen „Nein, nein. Es geht schon.“ Er entwand sich aus ihrer Umarmung und ging wieder in den Raum hinein „Solange ich mein Bein nicht zu stark belaste geht es“ er bewegte sich unauffällig zurück zum Pult „Faul…“
Er lehnte sich an dem Pult an, stützte sie mit den Händen ab. Aileen schien zu schweben, grazil wie eine Katze bewegte sie sich wieder auf ihn zu, legte ihre Hände auf seine Wangen. Gendrek merkte wie sie mit ihren Fingernägel über seine Schläfe strich, ihn verwöhnen wollte. Vorsichtig bewegte er seine Hände hinter seinen Rücken und angelte mit seinen Fingern nach den Briefen, zog sie langsam und sehr vorsichtig an sich heran um ja kein Geräusch zu verursachen. Aileens Nase war jetzt nur noch wenige Meter von Gendreks Nase entfernt. Der erste Brief verschwand in der Hose von Gendrek, geräuschlos folgte ein zweiter und dritter Brief „Hoffentlich bemerkt sie nichts, aber hier liegen soviele Briefe…“
Er holte seine Hände wieder hinter seinem Rücken hervor. Mit einem Bein sprang er nun mit einem kleinen Hops vom Boden ab, schwang sein Hinterteil auf das Pult, lies mit seinen Händen vom Pult ab, riss eine unter Aileens Gesäß die andere auf ihren Rücken und presste sie an sich. Aileen stützte sich vor Überraschung an seiner Brust ab, zog ihre Beine an um nicht mit ihren Knien gegen das Pult zu knallen. Langsam stand er auf, Aileen streckte ihre Beine langsam wieder auf, doch noch bevor sie den Boden erreichten umschlang sie mit ihnen Gendrek. Sie drückte sich fest an ihn, hielt ihren Ausschnitt direkt in sein Sichtfeld. So schön der Ausblick auch für ihn auch war, er hatte momentan nur ein Ziel vor Augen, Aileen abschütteln und in Ruhe die Briefe lesen. Als er endlich festen Stand hatte, drehte er sich auf dem Absatz um und setze Aileen auf dem Pult ab, er drückte seine Lippen flüchtig auf ihre, lies von ihr ab und wollte gerade gehen, als sie schon wieder hinter ihm stand, ihre Hände auf seine Schulter gelegt und ihm leise ins Ohr flüsterte „Bleib“. Wie ein Sklave ergab er sich ihren Worten, was auch immer ihn dazu trieb. Er hielt tatsächlich an, blieb stehen wie angewurzelt.
Sie führte ihn im Rückwärtsgang langsam zum Bett rüber, griff seine Hüfte, drehte ihn zu sich herum und stieß ihn mit dem Rücken aufs Bett. Anmutig kroch sie über ihn, küsste seinen Hals, seine Wangen, seine Lippen und trieb es langsam aber stetig bis zum Äußersten…
Gendrek zog sich seine Hose, in der immer noch versteckt die Briefe lagen, wieder an, Schweißperlen der Erschöpfung rollten seine Stirn hinunter. Er musste sofort raus aus dem Zimmer, er hatte keine Zeit sich mehr mit ihr aufzuhalten, „Faul…“
Zurück in seinem schnappte er sich seinen Dolch und trennte vorsichtig die Siegel vom Papier, so dass er sie einfach erneuern konnte.
Aus den ersten beiden Briefen konnte er nicht viel raus lesen, es ging lediglich um irgendwelche Berichtsanforderungen, worum es sich dabei genau handelte stand nicht in den Briefen, der letzte Brief war allerdings sehr viel interessanter.
„Liebste Schwester Artume.
Eure Bemühungen für den Orden lassen zu wünschen übrig, die Reise von der Insel Vvardenfell war ein notwendiges, wenn auch teures, Unterfangen. Eure Anforderung von über 2000 Septimen war ärgerlich, doch eure Anfrage klang dringend, deshalb kamen wir ihr nach. Über diese Dinge könnten wir komplett hinwegsehen, wenn ihr uns vernünftige und aussagekräftige Berichte schicken würdet. Die Information, dass es sich bei dem zu ausspionierenden Subjekt um einen ausdauernden, verbissenen Assassinen der Dunklen Bruderschaft handelt, welcher einen Laden für Lederwaren führt hilft uns kaum weiter, wir müssen wissen wer er ist, was er ist, unter welchen Umständen er geboren wurde und wie sein Leben verlief. Nur so können wir herausfinden ob er bestraft werden muss oder nur eine Seele ist die auf den falschen Pfaden wandelt.
Wir fordern dich, Schwester, hiermit dringend auf, einen umfassenden Bericht über das Subjekt zu verfassen, dieser sollte spätestens in 3 Wochen eingehen, sonst sehen wir uns gezwungen euch die Arbeit abzunehmen, was wir ihm, sofern er eine gute Seele hat, nicht wünschen wollen.
Wir erwarten euren Bericht Schwester
W.“
Gendrek knüllte den Brief zusammen und warf ihn in die Ecke, „Diese verdammte…••••…“
-
Vvardenfell-Distrikt, Westspalte, Am Ufer des Odai / Shulk-Eiermine
„Eindeutig tot und das wohl schon seit ein paar Tagen“: stellte Tarrior fest, als er dem schon leicht aufgequollenen Körper einer flüchtigen Musterung unterzog. Die Todesursache war offenkundig und ließ auf Fremdeinwirkung schließen. „Der Mann ist eindeutig ermordet worden“: dachte er. „Scheinbar hat man ihn getötet und dann in den Fluss geworfen, aber er ist am Ufer hängen geblieben und wurde nicht abgetrieben“: kam er zu einem Ergebnis und vermutete, das es sich um einen der Kundschafter handeln musste, von denen der Minenverwalter gesprochen hatte. „Irgendjemand will wohl nicht, dass jemand herausfindet, was in der Mine passiert. Ich muss vorsichtig sein. Womöglich überwachen die Mörder den Weg nach Shulk“: überlegte er und ihm kam ein Einfall. Er lächelte innerlich. Er hatte einen Plan. Er konzentrierte sich und murmelte ein paar Worte. Er spürte wie sich Magie vor ihm zusammen zog. Er schloss die Augen und stellte sich selbst vor. Sein Haare, sein Gesicht, seine Statur, seine Kleidung und Rüstung und natürlich auch seine Bewegung. In Gedanken nahm das Bild, das er von sich hatte, Gestalt an. Als er zufrieden damit war, ließ er seine Gedanken in den Zauber einfließen und er spürte wie sich die Magie, die er für den Zauber benutzte, verformte. Langsam öffnete er die Augen und es schien, als würde er in einen Spiegel gucken. Der erste Fixpunkt, waren die durchdringenden fast schon glühenden roten Augen, dann kam auch schon das feuerrote Haar. Er erkannte seine markanten Gesichtszüge wieder und befand sich mit dem Spiegelbild auf einer Augenhöhe. Ein kurzer Blick nach unten verriet ihm, dass auch die Rüstung seiner eigenen bis ins letzte Detail glich. Ein gedanklicher Befehl reichte und die Kopie machte einige Schritte. Die Bewegungen sahen tatsächlich aus, wie bei ihm selbst. Jedoch bemerkte er recht schnell, das die Konturen unscharf wurden und etwas an Form verloren, als sich die Kopie bewegte. Illusion gehörte zu einer der Schulen des Hauses Dagoth. Die Suggestion, mit dem man damals neue Kultisten gewann, beruhte zum Teil auch auf geschickter Illusion und nicht nur dem Senden von Traumbotschaften. Das Tarrior sich viel lieber auf die Kräfte der Zerstörung und der reinen Gedankenkraft konzentriert hatte, schien ihm jetzt zum Problem zu werden. Doch umso länger der Dunmer sein Spiegelbild laufen sah, desto mehr fand er, dass es wohl ausreichen würde. Auf die Entfernung würde sicher eh keiner den Trick durchschauen. Die Illusion musste nur solange wirken, wie es erforderte um die Mörder aus ihrem Versteck zu locken und er würde ihnen dann einfach in den Rücken fallen, während sie mit seinem Doppelgänger beschäftigt wären. Ein gurgelnder Laut machte ihn darauf aufmerksam, das Fryrr auch noch existierte.
Er hatte sich regelrecht in seinem eigenen Anblick verloren. Der Guar schien durcheinander und sein Kopf zuckte mehrfach zwischen Tarrior und seinem Spiegelbild hin und her und überlegte wohl, wer von den beiden Dunkelelfen sein Reiter war. Der Guar erkannte seinen Herren, als dieser die Hand ausstreckte und diese mitten durch den Körper der Kopie gleiten ließ. Das Spiegelbild zerfaserte, an der Stelle wo er es berührte, wie Rauch. Eine wirklich einfache Illusion. Tarrior hatte schon von Illusionsmagiern gehört, die eine feste und sogar eigenständig handelnde Kopie von sich herstellen konnten, aber da war er weit entfernt von. Aber so häufig griff er auch nicht auf derartige Zauber zurück, also musste er auch nicht so sehr darin bewandert sein. Für diese Aktion würde dieser Zauber gewiss ausreichen. Die Mörder würden den Unterschied erst zu spät bemerken. Mit einem Gedankenbefehl schickte er die Kopie, in unverdächtiger Haltung, vor. Es schien als wäre er ahnungslos. Das würde sie leichtsinnig werden lassen. Tarrior folgte zu Fuß in einigen Metern Abstand. Fryrr trottete brav hinter ihm her und verhielt sich ruhig. Als sie eine Stelle passierten, die aufgrund größerer Felsen und hohem Buschwerk perfekt für einen Hinterhalt schien, blieb Tarrior außer Sichtweite stehen und dirigierte sein Abbild direkt zwischen den Sträuchern hindurch. Erstes Rascheln kündigte die Anwesenheit weiterer Personen an. Tarrior streckte seinen Geist aus und tatsächlich fühlte er zwei Personen in der Nähe. Der Gesichtsausdruck des Spiegelbildes drückte noch immer Ahnungslosigkeit aus. Noch wartete er. Die Mörder waren vorsichtiger als er gedacht hatte, aber sie konnten die Falle unmöglich durchschaut haben. Und tatsächlich im nächsten Moment sprangen zwei Schemen aus dem Gebüsch. Der Eine baute sich vor der Kopie auf und verstellte ihr den Weg und der Andere kam mit gezücktem Schwert hinter ihr aus den Büschen. Sein Abbild war eingekreist. So leise wie möglich näherte sich Tarrior nun dem Geschehen. Die Männer grinsten und redeten auf das Spiegelbild ein, doch das verzog weder eine Miene, noch ließ es sich zu einer Antwort herab. Wie konnte es auch? Der Dunmer grinste, denn die Männer wurden langsam böse, weil sie nicht beachtet wurden.
Er konnte nun erkennen, dass es sich bei ihnen um zwei Rothwardonen handelte. Er hatte zwar keine Ahnung, welchen Grund sie haben sollten die Mine von der Stadt abzuschneiden, aber es war ihm auch ziemlich egal. Er wusste jedenfalls, dass er sie in den nächsten Augenblicken ins Vergessen schicken würde. Die Chitin-Rüstung leistete ihm hierbei gute Dienste. Aufgrund des leichten Materials konnte er sich ihnen schnell und ohne größere Geräusche nähern. Der Rothwardone, der sich hinter seinem Spiegelbild aufgebaut hatte, merkte nicht einmal wie ihm geschah, als Tarrior die Klinge von hinten an seinen Hals legte. Ein kräftiger Ruck und die Kehle war durchgeschnitten. Er hielt dem Mann den Mund zu, während das Leben schnell aus ihm heraus floss. Er ließ ihn los und der leblose Körper sackte vornüber ins Gras. „Hmm wie ich sehe, blickst du dem Tod ohne Angst ins Gesicht. Das lobe ich mir. Aber das wird dir auch nichts nützen“: sagte der andere und ging auf das Spiegelbild zu. Er hatte weder den Trick durchschaut, noch gemerkt, dass sein Gefährte bereits tot war. Er stieß seine Klinge durch den geisterhaften Körper von Tarriors Abbild. Als er noch ganz erstaunt betrachtete, wie sich der Körper in farbige Rauchschwaden auflöste, machte Tarrior einen Satz nach vorne und rammte ihm sein Schwert bis zum Heft in die Brust. Mit einem Stöhnen kippte er nach hinten um und der Dunmer hatte einen Moment lang Probleme das Gleichgewicht zu halten, aber schaffte es. Er drückte den Fuß in den Körper des Rothwardonen hinein, packte fest den Schwertgriff und zog mit aller Kraft. Mit einem schmatzenden Geräusch glitt die Klinge aus ihrem Opfer. Er wischte sie an dem Hemd des Mannes sauber und schob sie zurück in die Scheide. Dann rief er Fryrr mit einem Pfiff zu sich und stieg wieder auf. „Das hat gut geklappt“: fand er. Aber ihm war jetzt klar geworden, das jemand nicht wollte, das man herausfand, was in der Mine nicht stimmte.
Ihm war nicht wohl bei dem Gedanken. Wenn sie schon den Weg zur Mine unter Bewachung stellten, was würde ihn dann in Shulk selbst erwarten. Außerdem fragte er sich, wer ihn erwarten würde. Zunächst hatte er ja vermutet, das die Mythische Morgenröte oder Deadra die Versorgung Balmoras hatten untergraben wollen, aber die beiden Rothwardonen sahen nicht so aus, als gehörten sie zu den Kultisten. Außerdem passte diese Vorgehensweise auch überhaupt nicht zur bisherigen Taktik der Invasoren. Zwar verhielten sich die Deadra hier auf Vvardenfell sowieso anders, als in Cyrodiil oder auf dem Festland, aber er konnte sich nicht vorstellen, dass die Dämonen sich mit so einfachen Zielen, wie Eierminen, aufhielten. „Wenn aber nicht die Deadra wer dann?“: fragte er sich und hatte dann eine naheliegende Antwort gefunden: „Banditen womöglich.“ Er zuckte mit den Schultern und richtete seinen Blick wieder nach vorne, nachdem er ein Stückchen durch die hübsch blühende Natur geritten war. Vom Krieg war hier in diesem lauschigen Flusstal nichts zu sehen. Um ihn herum stand alles in voller Blüte, der Himmel über ihm war klar und blau und die kleine Bergkette erhob sich nicht weit vor ihm. Er konnte sogar schon den gut sichtbaren Eingang der Eiermine erkennen. Vor dem Zugang befanden sich ein paar alte Loren und Kisten mit Spitzhacken. Ein kleiner Unterstand mit drei Strohlagern und eine erloschene Feuerstelle. Niemand war zu sehen. Instinktiv streckte Tarrior wieder seinen Geist aus, konnte aber nichts wahrnehmen. Das bedeutete, dass keine weiteren Wachen vor der Mine postiert waren. Was sich jedoch innerhalb der Tunnel abspielte, konnte er nicht spüren. Dafür waren seine Kräfte nicht stark genug. Dazu würde er die Mine ersteinmal betreten müssen. Einige Meter vor dem Eingang brachte er Fryrr zum Stehen.
Er nahm sich ein Seil und band den Guar an einem dünnen Baum fest. Tarrior war sich sicher, das das Tier selbst ohne Seil nicht weglaufen würde, aber so war er sich wenigstens absolut sicher und brauchte sich keine Sorgen machen. Er strich mit der Hand nochmal über die ledrige Haut und ging dann zum Minenzugang hinüber. Die engen Tunnel und verwinkelten Höhlengänge waren nichts für einen ausgewachsenen Guar. Er wusste es. Die Mine hatte ihm damals gehört. Sie war Teil seiner Landbesitzung Odai-Plateau gewesen. Nach seinem damaligen Verschwinden, als er sich dem Haus Dagoth angeschlossen hatte, hatten sie seinen Landbesitz zerschlagen. Die Siedlung ging an einen Ratsherren und die Minen wurden dem allgemeinen Besitz des Fürstenhauses zugeschlagen. Shulk versorgt seitdem in öffentlichem Auftrag Balmora, während die beiden anderen Eierminen auf der Bitterküstenseite der Berge zum Teil für die Versorgung Hla Oads zuständig waren. Irgendwann jedoch, so hatte er es sich vorgenommen, würde er seinen alten Besitz wieder erlangen, aber natürlich waren im Moment andere Dinge wichtiger. Das Wohl des Fürstenhauses stand zurzeit über seinen eigenen Befindlichkeiten. Zumal das Fürstenhaus, mit seiner Unterstützung für die Bemühungen des Hauses Redoran, dafür sorgte, das die Deadra im Zentrum der Insel festgehalten wurden. Eine Hungersnot oder ein Aufstand in Balmora würde die Lage nur destabilisieren und der Rat würden sich dann nur noch auf die internen Probleme konzentrieren und die kläglichen Reste von Redoran wären allein gegen die deadrischen Horden. Und brächen die Dämonen im Nordwesten durch, war er selbst dann auch direkt betroffen. Seine Plantage würden dann wohl recht schnell brennen. Er fand es erstaunlich, wie viel an der richtigen Versorgung und Planung in so einer Notlage hing. Deshalb war es für ihn auch unbegreiflich, warum das Haus Telvanni sich bisher aus dem Konflikt heraus hielt, als ginge dieser es nichts an. Er schüttelte diese Gedanken jedoch ab, als er sein Ohr an die Tür legte, um zu hören ob sich etwas auf der anderen Seite tat. Doch da war nichts. Kein Geräusch war zu vernehmen, außer dem Wind der durch die Gänge pfiff. Zumindest direkt hinter der Tür war wohl niemand. Er wollte gerade eintreten, als er plötzlich Magie spürte, als sich seine Hand der Klinke genähert hatte. Er zog die Augenbrauen zusammen und betrachtete den Türöffner misstrauisch.
„Gut versteckt“: gestand anerkennend ein. Jemand hatte eine magische Falle angebracht. Sie würde ausgelöst, sobald jemand Unbefugtes die Tür öffnen würde. Er konzentrierte sich und beschwor einen etwas stofflicheren Ahnengeist herauf. Eine der großen Fähigkeiten, die seinem Volk im Blut lagen. Er bemühte nicht oft seine Ahnen, aber wenn er Hilfe brauchte, kamen sie fast immer. Er hatte immer an den Ahnenkult geglaubt, schließlich hatte er schon seit seiner Kindheit das Gefühl, das jemand da war, der immer auf ihn aufpasste. Ihm gefiel die Vorstellung, dass die verstorbenen Vorfahren ihren Nachfahren mit Hilfe und Rat zur Seite standen. Er hatte von Dunmern gehört, die mit den Geistern ihrer Ahnen richtig kommunizieren konnten. Er jedoch war, wie die meisten Dunmer übrigens, nur dazu veranlagt die Geister heraufzubeschwören, um sich von ihnen helfen zu lassen. Der grünschimmernde Geist war kaum durchsichtig, wie von ihm gewünscht. Damit hatte er eine recht große Stofflichkeit und würde die Falle auslösen. Höflich bat Tarrior darum und der Geist legte seine geisterhafte, halb verwest aussehende Hand auf die Klinke. Sofort züngelten Flammen empor und der Geist seines Ahnen brannte lichterloh. Einige Augenblicke schlug der Ahne um sich, um sich dann urplötzlich aufzulösen. „Ich hätte ihn nicht gebraucht“: merkte der Dunmer an, aber er hatte ja vorher nicht wissen können, um was für einen Fallenzauber es sich gehandelt hatte. Da Feuer ihm nichts anhaben konnte, hätte ihm in diesem Fall nichts passieren können. Wäre es aber ein Schock- oder noch schlimmer ein Frostzauber gewesen, wäre es wohl nicht glimpflich ausgegangen. So war es doch gut, dass der Ahne ihm zu Hilfe gekommen war. Er öffnete die nun sichere Tür und trat in, das von Fackellicht erschaffene, Zwielicht der Mine. Ein übler fauliger Geruch empfing ihn sofort mit dem nächsten stärkeren Luftzug.
Die Quelle war auch schnell ausgemacht. Über den Gang, der ins Innere der Mine führte, lagen überall zerschmetterte Kwama-Eier verteilt. Sie waren eindeutig absichtlich zerschlagen worden und der Matsch faulte jetzt vor sich hin. Doch zwischen der Pampe entdeckte er auch die charakteristischen roten Spuren und Flecken, wie sie spritzendes Blut hinterließ. Er nahm ein Stück Stoff und band es sich vor Nase und Mund, um den ekelhaften Gestank nicht einzuatmen, der nur noch gedämpft durch den dicken Stoff drang. Er nahm sich eine Fackel von der Wand und folgte den Spuren der Zerstörung tiefer hinein in die Erde. Neben umgekippten Loren und aufgebrochenen Kisten mit zersprungenen Eiern fand er auch immer wieder zerstörte Eiersäcke der Kwama. Von Toten oder Feinden war bisher jedoch keine Spur zu sehen. Seine geistigen Sinne konnten hier in den Tunneln auch nur wenige Meter weit sehen. Selbst relativ nahe Feinde konnte er somit kaum ausmachen. Außerdem störte irgendetwas seine Wahrnehmung, als gäbe es Überlagerungen. Er schob es auf die engen Tunnel und verscheuchte die Gedanken daran, denn etwas anderes erregte seine Aufmerksamkeit. Als er um eine Ecke bog, schlug ihm ein derart widerlicher Geruch entgegen, dass ihm kurzzeitig der Atem wegblieb. Was er dann sah, ließ ihn erschauern.
Halb verweste Körper von Kwama in verschiedenen Stadien lagen auf einem Haufen aufgeschichtet, wie achtlos weggeworfener Müll. Arbeiter, Krieger, Kundschafter auch Skribs, allesamt schon eine Weile tot. Und zwischen den insektoiden Kadavern, entdeckte er auch einige Arme und Beine, die zwischendrin herausschauten. „Es hat also auch Tote gegeben“: dachte er laut. „Scheinbar hat jemand die Mine überfallen“: kam ihm in den Sinn. Aber es waren nur wenige Paare an Beinen und Armen, die er entdeckte. Also entweder gab es tiefer in der Mine noch mehr Leichenberge, oder es gab noch Überlebende unter den Minenarbeitern. Er musste es herausfinden. Denn so wie es aussah, hatten die Angreifer absichtlich die Produktion eines ganzen Monats zerstört. Wenn sie die Arbeiter auch noch getötet hatten, dann war es egal, ob er die Mine von ihnen befreite oder nicht. So würden sie die Produktion nie mehr rechtzeitig in Gang bringen. Er wandte seinen Blick von dem Kadaverhaufen ab und folgte den Spuren der Verwüstung weiter ins Innere.
-
Morrowind, Umland von Tränenstadt, Amaas
Amaas war nur eine kleiner Ort mit vielleicht 100 Einwohnern. Die Häuser schmiegten sich an einen kleinen Hügel, während daneben einer der vielen Straßen nach Tränenstadt verlief. Amaas schien ein typisches Dorf in Morrowind zu sein. So genau wusste er es nicht, aber er hatte in seiner Durchreise zumindest ähnliches gesehen. Die meisten Häuser bestanden aus Holz und wirkten dabei eher ärmlich. Angeblich sollte das Fürstentum Dres zu den wohlhabendsten in diesem Land gehören. In Amaas merkte man davon kaum etwas. Ja es gab einige Bauten die einen besseren Eindruck machten. Viereckige Steinhäuser mit glatten Wänden, schrägen Ziegeldächern und kleinen Fenstern. Dabei alle fast baugleich. Ihr aschefarbenes Äußere passte gut in die graugrüne Landschaft.
Und ob die Dunmer nun in den ärmlichen Hütten oder in den Steinhäusern wohnten, so verband sie doch ein Punkt ... keiner von ihnen ließ sich dazu herab, einen Fremdling und Menschen wie Romulus zu grüßen oder weiterhin wahrzunehmen. Wobei dies für ihn kein Problem war. Vielleicht lag es daran, dass er auch von diesen hochmütigen Mer abstammte oder weil er die andere Seite auch kannte. Wenn er ehrlich zu sich selbst war, bewunderte er sogar die gegenüber allen fremden Einflüssen, resistente Art der Dunmer. Die Nibener hatten fast ganz Tamriel unterworfen und verdrängten die ursprünglichen Kulturen. Wenn man sich dies einmal bewusst war und nicht selbst aus Cyrodiil stammte, war es mit dem Glauben an das Kaiserreich schnell geschehen. Zumindest war dies sein eigenes Wunschdenken. Die Realität sah anders aus. Gerade sein Heimatland hatte sich gut mit der Fremdherrschaft arrangiert. Vielleicht lag es an der zumindest oberflächlichen Ähnlichkeit zwischen den Bretonen und den Menschen aus Cyrodiil. Einige Gemeinsamkeiten wie Sprache und Religion waren ja auch nicht von der Hand zu weisen. Der Graben verlief hier in Morrowind deutlicher.
Romulus riss sich von seinen Gedanken los uns richtet seinen Blick auf das Bett, auf dem sein Kettenpanzer verteilt lag. Er würde ihn heute nicht tragen. Normale Kleidung und Lederschutz mussten reichen. So war er agiler, er fiel weniger auf und bequemer war es auch. Wenn der Bretone an die gestrigen Ereignisse zurück dachte, war vor allem der zweite Punkt ausschlaggebend. Bei der Erinnerung daran, machte sich kurz ein etwas flaues Gefühl im Magen breit. Umso heftiger packte er seinen Schwertgurt und zog die restlichen Dinge an.
-
Vvardenfell-Distrikt, Westspalte, Shulk-Eiermine
Die Kwama waren fleißig gewesen. Ihre Arbeiter hatten etliche Stollen tief unter die Erde getrieben. Die Gänge waren befestigt und somit gesichert. Die Minenarbeiter hatten auch hervorragende Arbeit geleistet, wie Tarrior fand. Doch von ihnen fehlte immer noch jede Spur. Seit mindestens einer halben Stunde, wenn nicht länger, folgte er den Spuren der Zerstörung. Aber ein konkreter Wegweiser waren auch die nicht, denn es waren scheinbar sämtliche Gänge verwüstet worden. Es gab nur noch wenige Kwama-Kolonien, die nicht oder nur teilweise beschädigt waren. Die meisten hatte man einfach zerschlagen und damit platzen lassen. Der Inhalt hatte sich dabei großzügig über Boden und Wände verteilt und gammelte stinkend vor sich hin. Auch fand er weitere Leichenhaufen, großteilig Kwama und nur ab und an ein oder zwei Minenarbeiter. Inzwischen war auch an so vielen Abzweigungen vorbeigekommen, dass er sich nicht einmal mehr selbst zurechtfand. Für ihn sahen diese Höhlengänge unter der Erde immer irgendwie gleich aus. Seine eigentlich gute Orientierung ließ ihn Höhlen fast immer im Stich. Meistens verließ er sich deswegen auch, auf seine geistigen Kräfte, wenn er solche Orte aufsuchte, aber hier schien seine Wahrnehmung eindeutig gestört. „Vermutlich sind es die Kwama. Die vielen Lebenssignale auch von den Eiersäcken, scheinen alles zu überlagern“: dachte er, als er einmal mehr zu einer Stelle kam, an der er schon einmal vorbei gekommen war. So geschah es auch, dass er zum wiederholten Mal an einem Leichenhaufen vorbeiging. Ein toter Minenarbeiter steckte kopfüber in einem großen Haufen aus verwesenden Kwama-Kriegern und Kwama-Arbeitern. Doch obwohl er schon zweimal an diesem Haufen vorüber gegangen war, fiel ihm erst jetzt auf, dass dem Toten ein Stückpapier am Hosenbund hing. Er beugte sich mit angehaltenem Atem über die stinkenden Kadaver, bekam das Papier mit zwei Fingern zu fassen und angelte es herüber. Mit einem Keuchen sog er wieder die stickige Tunnelluft ein, als er aus der direkten Nähe des Haufens weg war.
Er faltete das Papier auseinander und stellte fest, dass es sich dabei um eine grobe Skizze der Mine handelte. Nach ungefähr fünf Minuten fand er sich dann in dem Plan zurecht, als er seine eigene Position, anhand der nahen Tunnel, lokalisiert hatte. Er fand auf dem Plan eine als Gemeinschaftsraum ausgewiesene größere Kammer. „Wenn sie irgendwo sind, dann garantiert dort“: stellte er fest. Die einzig andere größere Kammer, war die der Kwama-Königin und dahin würden sich die Banditen wohl kaum verzogen haben. Mit auf die Karte gerichtetem Blick, damit er sich nicht noch mal verirrte, lenkte er seine Schritte der Kammer entgegen. Er war so in die Skizze vertieft, dass er die sich nähernden Schritte fast nicht bemerkt hätte. Erst als er sich eine Weggabelung näherte, hörte er die schweren Stiefel auf dem felsigen Boden. Er reagierte umgehend. Er löschte die Fackel, indem er mit loser Erde die Flamme erstickte und schob sich in eine dunkle Felsnische. Er selbst war kaum zu erkennen, aber er konnte den Gang von seiner Position aus gut einsehen. Als sich die Schritte schnell näherten, begann sein Herz schneller zu schlagen und er hatte schon Angst, dass es ihn verraten könnte, doch das passierte nicht. Die Person, die sich als älterer Dunmer in einer Hlaalu-Knochenrüstung entpuppte, ging schnellen Schrittes geradeaus weiter. Den Abzweig, in dem sich Tarrior versteckt hatte, würdigte er dabei nicht eines Blickes. Er zählte bis zehn und schob sich dann aus der Nische und folgte dem Mann unauffällig. Er hielt großzügigen Abstand damit man ihn nicht entdeckte. Es dauerte nicht lange, da musste sich Tarrior wieder in eine Nische drücken, als er vor sich plötzlich Stimmen vernahm. Er hatte schon fast geglaubt, dass sie ihn entdeckt hatten, als er plötzlich vor dem Dunmer zwei rothwardonische Wächter entdeckte.
Er hatte sich noch schnell in die kleine Ausbuchtung gepresst, bevor sie ihn gesehen hatten. Er schloss die Augen und versuchte den Stimmen zu lauschen, die durch den Gang verzerrt zu ihm hinüber klangen. „... der Boss erwartet dich schon. Geh zu ihm. Gor wird dich zu ihm bringen“: brummte einer der Rothwardonen mit starken Akzent und klang verärgert. Tarrior ging das Risiko ein und lugte aus seiner Nische heraus. Er sah wie der andere Rothwardone den Dunmer durch eine Holztür ins Innere einer größeren Kammer begleitete. Als sich der verbleibende Wächter plötzlich dem Gang zuwandte, zog er fast panisch schnell den Kopf zurück. Doch der Mann schien ihn entdeckt zu haben. „Wer ist da?!“: fragte dieser mit lauter Stimme. Anhand dem Geräusch von langsamen Schritten, erkannte Tarrior, das der Mann sich ihm näherte. „Komm raus!“: verlangte er. Sein Herz begann fast schmerzhaft zu schlagen. Sein Atem war nur noch ein ersticktes Keuchen, immer wenn er etwas Luft einsog. Er versuchte sich zu beruhigen und ging noch mal seine Situation durch. Er saß in einer kleinen Nische fest und das ohne weitere Fluchtmöglichkeit. Draußen auf dem Gang war der Rothwardone, der ihn, da war er sich sicher, sofort töten würde. Er könnte versuchen wegzulaufen, aber dadurch wären dann die anderen Banditen gewarnt. Zum anderen hatte er alle Informationen die er brauchte, um ein paar Wächter das Problem beseitigen zu lassen, aber der Gedanke an die Minenarbeiter hielt ihn davon ab, einfach wegzulaufen. „Sie würden sie töten und die Flucht ergreifen, oder sie als Geisel nehmen“: dachte er und damit war niemandem geholfen. „Obwohl eigentlich gehen diese Leute mich nichts an“: wandte er gedanklich gleich wieder ein. Doch noch während er überlegte, wie er sich verhalten sollte und der Meuchler stetig näher kam, bohrte sich vor ihm auf einmal ein Kwama-Kundschafter aus dem erdigen Boden. Sofort erfüllte eine Idee seinen Geist. Fast schon mit instinktiver Geschwindigkeit packte er die wurmartige Kreatur, bevor sie ihn anspringen konnte und warf sie hinaus auf den Gang. Er konnte beobachten, wie sie, wütend wegen des Wurfes, auf den Rothwardonen losging. „Was..? Ah!“: hörte er die raue Stimme. Dann vernahm er ein Geräusch, als wie wenn eine Waffe gezogen würde und ein schleimig schmatzenden Laut. Dann fiel der leblose Körper des Kundschafters vor seine Füße. Das dicke fleischige Gewebe war fast durchgehend gespalten. „Schon wieder so ein verdammtes Drecksvieh. Warum musste der Boss sich auf so einen Auftrag einlassen“: fluchte der Mann in seiner akzentreichen Aussprache. Anhand der Schritte, erkannte Tarrior das der Gegner sich wieder entfernte. Die Frage was es mit diesem ominösen Auftrag auf sich hatte, verschob er auf später, denn jetzt musste er die Gelegenheit nutzen.
Mit einem Blick überzeugte er sich davon, dass der Kollege des Rothwardonen noch nicht zurückgekehrt war und sein neues Ziel ihm den Rücken zugewandt hatte. So leise wie möglich schlich er schnell hinter ihm her. Zog noch währenddessen das Schwert. Und erst als Tarrior schon ganz nahe war, bemerkte der Mann die leisen scharrenden Geräusche der Chitin-Stiefel auf dem Boden. Doch da war es schon längst zu spät. Der Gegner hatte sich nicht einmal halb umgedreht, da rammte er ihm auch schon das Schwert in den Rücken. Sein Lächeln wurde breit, als es durch die einfache Lederrüstung drang und direkt ins Fleisch stieß. Sein Opfer wollte zu einem Schrei ansetzen, doch er packte ihn schnell von hinten und hielt ihm den Mund zu. „Verdammter unehrenhafter Dunkelelfenbastard. Ich spucke auf dich“: keuchte der Mann zwischen Tarriors Fingern hervor und starb. Der Stich musste die Lunge durchstoßen haben. Zu seinem Glück war die Lederrüstung am Rücken nicht sehr stark gewesen. Der Mann hatte sich offenbar auf einen frontalen Nahkampf eingestellt. Tarrior bevorzugte diesen zwar auch, aber ein offener Kampf war das Letzte, was er jetzt gebrauchen konnte. Einen solchen Kampf hätte nämlich garantiert gleich jeder gehört. Und so weit er wusste gab es hier mindestens drei weitere Gegner und er war sich sicher, das es mindestens noch ein halbes Dutzend weiterer Gegner geben musste, von denen er noch nichts wusste. Er entledigte sich dem Toten in der Nische und öffnete dann langsam die Holztür zur Kammer, aber nur einen Spalt breit, damit er hinein sehen konnte. Tatsächlich hatte er mit seiner vorherigen Vermutung fast Recht. Es waren noch fünf andere Rothwardonen in der Kammer. Sie hatten entweder in irgendeiner Ecke einen Schlapfplatz bezogen oder saßen um ein zentrales Lagerfeuer herum und brieten Kwama-Eier, die sie scheinbar aus den überall verstreuten, aufgebrochenen Kisten entnommen hatten. Sie waren in die gleichen Lederrüstungen gehüllt, wie der andere Rothwardone sie getragen hatte und gehörten wohl zu einer Bande.
„Anscheinend kommen sie aus Hammerfell. Aber was haben Banditen aus Hammerfell ausgerechnet hier auf Vvardenfell zu suchen, noch dazu in irgendeiner Eiermine“: fragte er sich. Sein Blick fiel dabei auf ein Zelt, welches sie hier IN der Höhle aufgeschlagen hatte. Während er es Stirn runzelnd betrachtete, trat jemand heraus. Es war der andere Wächter. Sofort schloss er die Tür und stellte sich an den Rand. Sodass, wenn die Tür aufgehen würde, er sich dahinter befände. So verharrte er einige Minuten bis das Knarren der Scharniere verriet, das sich der Feind näherte. Instinktiv schlossen sich seine Hände um den Schwertknauf und verkrampften sich regelrecht darum. Er hasste solche Situationen. Der Rothwardone trat aus der Kammer und schloss die Tür wieder hinter sich, als diese noch nicht ganz ins Schloss gefallen war, entdeckte er ihn. Die Augen des Mannes weiteten sich erschreckt und überrascht zugleich. Sein Mund stand weit offen. In Bruchteilen von Augenblicken legte sich ein dämonisches Grinsen auf Tarriors Züge, denn er hatte wieder eine Idee. Er sprang sofort vor, warf den Banditen um und presste ihm die Handfläche auf Mund und Nase. Dann entfesselte er mit einem konzentrierten Feuerstoß seine Magie. Innerhalb von Sekunden fegte der Stoß durch die Atmungsorgane des Rothwardonen und verbrannte ihn von innen heraus. Unter Tarriors Händen starb der Krieger einen schmerzhaften Tod. Als seine Augen brachen, erhob sich der Dunmer und strich sich eine Haarsträhne aus dem Gesicht. Nun hatte er erst einmal Zeit sich über das weitere Vorgehen klar zu werden. Er ging wieder hinüber zur Tür und schob sie erneut ein Stückchen auf, um die Lage zu sondieren. Das Lagefeuer befand sich im Zentrum der Höhle. Zwei Leute saßen dort und bereiteten das Essen vor. Ihm ungefähr gegenüber auf der anderen Seite der Kammer befand sich das Zelt, indem wohl ihr Anführer residieren musste und gerade den unbekannten anderen Dunmer empfing. Ein weiterer Rothwardon war damit beschäftigt eine große mit Fässern und Kisten vollgestellte Fläche zu untersuchen. Es handelte sich dabei scheinbar um das Lager der Mine in der die Eier und die Vorräte aufbewahrt wurden. Wieder ein anderer Bandit hatte sich auf einer Schlafmatte ausgestreckt und schien zu ruhen. Den letzten Gegner, den er ausmachen konnte, entdeckte er vor einer weiteren Tür. Nach einem Blick auf die Skizze war klar, dass sich dort noch eine mittelgroße Kammer befand, die einstmals als Unterkunft der Minenarbeiter gedient hatte.
Das Verhalten des Rothwardonen ließ darauf schließen, dass er sie bewachte. „Vermutlich haben sie dort die Arbeiter eingesperrt, die sie nicht getötet haben“: überlegte Tarrior und ließ seinen Blick nochmals durch den Raum schweifen. Allein wäre es Selbstmord sich gegen diese Übermacht an scheinbar durchtrainierten Banditen zu stellen. Vermutlich würde er sterben, bevor er überhaupt einen der anderen getötet hätte. Wenn er es jedoch schaffte die Arbeiter zu befreien, so hätte er durchaus eine gute Chance dem Feind entgegenzutreten. Er selbst befand sich auf einem Vorsprung oberhalb des unter ihn befindlichen Höhlenbodens. Ein kleiner Felsweg führte von rechts an der Wand entlang nach unten zum Lagerbereich der Höhle. Links von ihm, wo sich auch unter ihm die Tür befand, ging es jedoch ein Stück steil abwärts. So würde er für jeden sichtbar den Weg nach unten nehmen und auch noch die Höhle durchqueren müssen. Man würde ihn höchstwahrscheinlich entdeckt habe, bevor er überhaupt unten in der Höhle ankam. Sein Blick glitt weiter und blieb an einigen dicken Seilen hängen. Er folgte ihnen. Sie waren einmal im Boden verankert, führten dann nach oben durch einen Eisenring und hielten ein großes Netz unterhalb der Höhlendecke. Eines der Seile verlief genau links von der Tür mit leichter Neigung nach unten. „Wenn ich an ihm herunterrutsche, dann ist die andere Tür nur noch einige Schritte entfernt“: dachte er zuversichtlich, denn zusätzlich ermöglichte eine Gruppe von Felsen einen guten Sichtschutz. Aber er würde eine Ablenkung brauchen. Wenn er es ungesehen nach unten schaffte, würde er ansonsten dort festsitzen. Und tatsächlich schienen die Götter es gut mit ihm zu meinen. Denn plötzlich brach ein lautstarker Streit aus. Er war durch die ganze Kammer zu hören.
„Wenn wir die verdammte Königin gleich getötet hätten, dann müssten wir jetzt auch nicht hier herum sitzen. Den Männern ist langweilig und die versprochene Belohnung haben wir immer noch nicht erhalten. Und jetzt kommt ihr und sagt das wir hier noch weitere zwei Wochen ausharren sollen!“: hörte er eine fast akzentfreie Stimme durch die Kammer schallen. Kurz darauf flog der unbekannte Dunmer aus dem Zelt hinaus und landete im Dreck. Er rappelte sich jedoch schnell wieder auf. Ein ziemlich hoch gewachsener Rothwardone folgte ihm nach draußen. „Das muss der Anführer sein“: vermutete Tarrior folgerichtig. „Ihr Idiot. Wenn ihr die Königin getötet hättet, dann wäre die Mine für meinen Herrn nutzlos geworden. Ihr habt euren Auftrag. Es war keine Dauer vereinbart worden, ihr hättet damit rechnen müssen, dass es eventuell länger dauert. Also macht nicht uns für euren Denkfehler verantwortlich, Söldner! Und euer Gold werdet ihr bekommen, wenn diese Sache hier erledigt ist. Und bis dahin werdet ihr hier bleiben!“: schrie der Dunmer nun ebenfalls. Eine solche Behandlung schien er sich nicht gefallen zu lassen. Tarrior hingegen fand es ziemlich leichtsinnig, das er inmitten einer Gruppe von Söldnern deren Anführer beleidigte. Andererseits verschaffte ihm dieser Streit einige interessante Informationen. Zwar warfen diese weitere Fragen auf, aber scheinbar steckte mehr dahinter, als ein simpler Überfall. Auf jeden Fall handelte es sich hier nicht um Banditen, wie er erst vermutet hatte, sondern um Söldner, die jemand für den Überfall bezahlt haben musste. Und dieser Jemand hatte noch etwas mit der Mine vor. Wäre es nämlich darum gegangen die Produktion lahm zu legen, hätten sie nur die Königin töten müssen. Doch da das offenbar nicht passiert war, musste die Mine wohl noch eine Rolle spielen. Tarrior ließ seinen Blick noch einmal durch die Kammer schweifen. Inzwischen waren die Söldner herbei geeilt und hatten sich um ihren Anführer und den Unbekannten gesammelt. „Das ist meine Chance“: dachte er und schob sich an der Tür vorbei, schloss sie leise und macht einen Satz auf das Seil zu.
Er bekam es gerade so zu fassen und wäre beinahe noch abgerutscht, doch dann gelang es ihm mit beiden Händen zu zupacken. Das Seil vibrierte und schwankte leicht, doch keinen fiel es auf. Die Söldner waren zu sehr auf das Geschehen in der Höhlenmitte konzentriert. Langsam hangelte er sich herab. Zum Glück hing er nicht sehr hoch, weshalb er sich bald ohne Gefahr fallen lassen konnte. Seine Hände öffneten sich und mit einem dumpfen Geräusch kam er mit den Füßen auf dem Boden auf. Schnell warf er sich hinter die Felsengruppe, die er von oben gesehen hatte. Einer der Söldner schien das Geräusch gehört zu haben, zumindest wandte er seinen Blick urplötzlich in seine Richtung. Er blieb ganz ruhig sitzen und hoffte darauf, dass der Mann ihn nicht entdeckt hatte. „Was ist los?“: fuhr der Anführer den Mann an. „Nichts Boss. Ich dachte nur, dass ich etwas gehört hätte“: antwortete der Untergebene kriecherisch. Er schien Angst vor dem Anführer zu haben. „Pah wahrscheinlich noch eine dieser Wurmkreaturen. Warum habe ich mich überhaupt für diesen Auftrag gewinnen lassen? Wir sind stolze Krieger aus Hammerfell und wir sind gewiss zu höherem geboren, als diese elenden Minenarbeiter abzuschlachten, die eine Waffe nicht einmal richtig halten können. Sagt eurem Herrn, dass wir nicht noch länger hier herum sitzen wollen. Er soll uns endlich entlassen und mit dem Gold rüber kommen“: verlangte der hoch gewachsene Rothwardone. „Ihr dreckigen Barbaren wollt euch tatsächlich stolz nennen? Das ich nicht lache. Wie ich bereits sagte, ihr habt einen Auftrag zu erfüllen und erst dann gibt es das Gold. Wie könnt ihr es überhaupt wagen irgendwelche Forderungen zu stellen? Ihr könnt froh sein das euch mein Herr mit einer solchen Aufgabe betraut hat. Und wenn ihr es wagen solltet, euch gegen ihn zustellen, könnte es passieren, dass ihr schon Morgen am Galgen baumelt. Also gebt Ruhe und erfüllt eure Aufgabe, wie sie vereinbart wurde!“: reagierte der Dunmer nur darauf. An Selbstbewusstsein schien es ihm nicht zu mangeln.
Tarrior schlich derweil zu der anderen Holztür hinüber. Er hatte schon die leise Hoffnung das sie sich gegenseitig umbringen würden, doch der Anführer der Söldner schien klein bei zu geben. Wenn auch mit sichtlich unterdrückter Wut. Tarrior kramte grinsend den einen einfachen Schlossöffnungszauber, den er beherrschte, aus dem Gedächtnis. „Nun gut. Wir werden ausharren, aber sagt eurem Herren, dass er dann das Gold auch ohne Mätzchen bezahlen soll. Sollte er versuchen uns über den Tisch zu ziehen. Dann kann ihm seine Leibwache auch nicht mehr helfen. Und DU. Sprich noch einmal so mit mir und ich schneide dir deine verfluchte Dunkelelfenzunge heraus!“: drohte der Söldnerhauptmann. Der Dunmer schien nun doch etwas Angst zu bekommen und nickte eifrig und verabschiedete sich. Während Tarrior durch die Tür in die angrenzende Höhle schlüpfte und sie hinter sich ins Schloss zog, spieen die Rothwardonen allesamt aus, während der unbekannte Dunmer wütend das Wort „Primitivling“ zischte, als er ging. Doch das bekam er nicht mehr mit, denn er sah sich nun von mehr als einem Dutzend roter Augenpaare umringt.
-
Cyrodiil, Versteck; Morrowind, Vvardenfell
„Los beweg dich!“ Tarik erhob sich und schaute Ramon an. Er war wütend auf diesen Kaiserlichen, der nur wegen irgendeiner Kiste mit wertvollem Inhalt, die Tarik’s Onkel angeblich irgendwo in Vvardenfell versteckt hatte, ihn folterte und beinahe eine unschuldige Person getötet hätte.
“Die Kiste ist eine Lüge Ramon“, sagte Tarik unvermittelt als sie ein paar Schritte gegangen waren. “Ha! Darauf falle ich nicht rein. Du weißt wo die Kiste ist und du wirst es mir sagen“, antwortete Ramon. Tarik verdrehte die Augen. “Bist du so blöd? Die Kiste existiert nicht!“, sagte er. Es stimmte nicht ganz. Er konnte sich nicht an eine Kiste erinnern. Ob sie wirklich existierte? “Wer weiß?“, überlegte Tarik. “Los sag mir wo die Kiste ist und vielleicht helfe ich dir dann hier raus“, raunte ihm Ramon zu. Tarik schaute ihn mit einem übertriebenen Ausdruck der Verwunderung an. “Das ist nicht dein ernst?“ „Doch das ist es. Wo ist die Kiste?“, fragte Ramon. “Ich gehe davon aus dass diese Kiste nicht existiert und selbst wenn es sie wirklich gäbe, könnte ich mich an den Standort nicht erinnern“, meinte Tarik. Das schien Ramon fürs erste zu reichen. Er bedrängte ihn nicht weiter mit Fragen über den Standort der Kiste. “Was könnte der Inhalt sein, wenn sie so versessen darauf sind, diese Kiste zu haben?.....Geld, vielleicht eine Schatzkarte. Oder irgendwelche alten Gegenstände?......oder es bringt ihnen Vorteile in der jetzigen Situation.“ Egal welche Gedanken ihm zum Inhalt der Kiste einfielen, er hatte keine Beweise für seine Überlegungen. “Am besten ich frage sie selbst“, dachte er und war erstaunt als sie so plötzlich den großen Raum erreicht hatten.
Jerandir, Varus und Martus warteten schon auf den Kaiserlichen. “Da ist ja unser widerspenstiger Gast. Mal sehen wie es heute um seine Redefreudigkeit bestellt ist“, sagte Jerandir und sein Gesichtsausdruck sowie die Art wie der Nekromant sprach ließen Tarik ungutes vermuten. “Tut was ihr nicht lassen könnt, ich sage euch sowieso nichts“, war der einzige Kommentar, den Tarik abgab. Danach schwieg er wieder.
Man fesselte ihn wieder auf den Thron. Tarik erwartete Schläge, jedoch blieben diese aus. Stattdessen nahm der Nekromant seltsam aussehende Steine und legte sie auf die Muster, die auf den Boden gezeichnet worden waren. Manche Steine kamen Tarik bekannt vor, andere wiederum waren völlig neu für ihn. “Was macht er da?“, dachte der Kaiserliche und sah dem Nekromanten mit einem unguten Gefühl bei der Arbeit zu.
Jerandir tat die Arbeit mit einem feierlichen Anmut. Der Nekromant kramte in einer Kiste und holte weitere Steine, Pflanzen und Schriftrollen. Diese verteilte er scheinbar wahllos auf und zwischen den Mustern. “Was bei allen Höllen Oblivions macht er da? Was will er damit bezwecken?“, dachte Tarik und versuchte dabei das flaue Gefühl in seinem Magen zu ignorieren. Der Nekromant bewegte seine Hände in seltsamen Mustern. Manchmal strich er über eine Stelle auf dem Boden. Dann ging er weiter und zeichnete ein Muster in die Luft. Plötzlich traf Tarik etwas Hartes am Hinterkopf und er fiel in Ohnmacht.
„Was war das?“, überlegte Tarik als er wieder bei Bewusstsein war. Jedoch blieb ihm nicht viel Zeit darüber nachzudenken, da Jerandir ihn angrinste und seine Stirn berührte. Sofort verlor Tarik die Orientierung und er hatte das Gefühl zu fallen, sehr tief zu fallen. Ein seltsamer Scherz machte sich in seinem Kopf breit und ließ ihn schreien. Bilder tauchten vor seinem Auge auf und verschwanden so rasch wie sie gekommen waren. Der Schmerz wurde größer und eine Stimme flüsterte: “Ich will jetzt wissen wo diese Kiste ist. Zeig mir den Ort.“ Tarik wollte sich wehren jedoch versagten seine Kräfte und er verlor das Bewusstsein.
„Tarik, wach auf. Wir müssen los“, sagte sein Onkel. Der Kaiserliche erhob sich schwerfällig. Sie waren nun schon seit 3 Monaten in Vvardenfell. Langsam gewöhnte sich Tarik an die neue Umgebung. Er hatte schon viel Sonderbares gesehen und er hatte den Verdacht dass er so einige Eigenheiten des Landes noch gar nicht gesehen hatte. Die Sonne erhob sich langsam und der Nebel schwand. Die Gruppe wurde allmählich wach. Einer nach dem anderen kroch aus seiner Decke hervor. Tarik blickte in einige verschlafene Gesichter. “Warum müssen wir nach so ein paar lausigen Banditen suchen?“, grummelte Wulfgar. „Die Bezahlung war scheinbar hoch genug“, gab Alen zurück. Wulfgar kommentierte das mit einem kurzen auflachen. Tarik schüttelte den Kopf und kramte in seinem Rucksack nach etwas getrocknetem Schlachterfisch und Brot. “Lecker, salziger Fisch zum Frühstück“, dachte er und begann zu essen. Die anderen hatten auch ihre Rationen genommen und aßen das gewöhnungsbedürftige Frühstück.
„In Ordnung, laut unserem Auftraggeber ist die Höhle der Banditen ganz in der Nähe. Wir sollten bis zur Mittagszeit dort sein. Sobald, die Höhle in Sichtweite ist, bewegt ihr euch leise. Wir teilen uns in 2 Gruppen auf. Tarik, Alen, Arden und ich suchen den zweiten Eingang zu dem Versteck der Räuber. Wulfgar, Leandir und Firun gehen mit Titus durch den vorderen Eingang“, sagte Tarik’s Onkel.“ Seit so leise wie möglich und solltet ihr entdeckt werden, versucht nicht zu sterben oder euch ernsthaft zu verletzten“, meinte Titus. Die Anderen nickten. “Gut dann los.“ Die Gruppe packte ihr Sachen und legte die letzte Strecke bis zur Höhle ohne Zwischenfälle zurück.
Ein leichtes Nebelband lag noch immer in der Luft als sich die beiden Gruppen mehr oder weniger schleichend der Höhle näherten.
Während die Gruppe um Titus den Haupteingang umstellte, schlichen die restlichen 4 eine kleine Anhöhe hinauf. Tarik versuchte etwas durch das Nebelband zu erkennen, jedoch packte Alen ihn an der Schulter und flüsterte: “Hier gibt es nichts außer kahlem Fels und Sand, konzentriere dich auf einen Eingang.“ Tarik nickte und versuchte am Boden irgendwelche Einkerbungen, Ritze oder sonstiges zu sehen, was auf einen zweiten Eingang hinweisen könnte. Jedoch sah er nichts dergleichen. Die Anderen 3 hatten auch keinen Erfolg. Ein kleines quietschen der Türangeln verriet das die erste Gruppe gerade die Höhle betrat.
Die 4 standen ratlos auf der Anhöhe. “Bist du dir wirklich sicher das es einen zweiten Eingang gibt?“, fragte Arden. “Unser Auftraggeber meint, es gäbe einen…..“, setzte Tarik an als Alen ihn mit einer Handbewegung unterbrach. Die 3 schauten interessiert zu Alen, als dieser langsam auf einen nur für ihn ersichtlichen Punkt zuging. Er ging in die Hocke und wischte mit der Hand etwas Staub zur Seite. Seine Augen suchten einen Fels ab, dann wischte er wieder etwas Staub von einer Stelle.....und mit einem lächeln präsentierte Alen die soeben geöffnete Geheimtür. “Glückspilz“, meinte Arden. Alen grinste und stieg die Leiter hinab. Ihm folgten Tarik, dessen Onkel und zum Schluss der Heiler Arden.
Kaum hatten sich ihre Augen an die Dunkelheit der Höhle gewöhnt, folgten sie dem Gang ehe sie an eine Biegung kamen. “Wartet hier, ich sehe ob die Luft rein ist“, flüsterte Alen und schlich ohne jegliches Geräusch um die Ecke. “Die Banditen sind alle entbehrlich. Wir müssen diesen Gegenstand finden, also nur keine Zurückhaltung. Tötet sie so schnell wie möglich dann haben sie weniger Zeit um uns den Rest der Bande auf den Hals zu hetzten“, sagte Tarik’s Onkel. Kurz darauf stand Alen wieder vor ihnen. “Die Luft ist rein, passt auf das ihr euch die Stiefel nicht versaut“, meinte der Waldelf. Die Gruppe setzte ihre Erkundung fort und im schwachen Lichtschein der Fackeln konnte Tarik etwas dunkles Erkennen, in dem sich der Lichtschein schwach widerspiegelte. “Was ist das?“, fragte er sich und ging in die Hocke um seine Entdeckung näher zu betrachten. Er berührte dieses Etwas mit dem Finger, hielt es näher ans Licht und erschauderte als er erkannte was es war: Blut. Tarik wischte das Blut in den sandigen Boden, den Rest rieb er ab und schloss raschen Schrittes wieder auf.“ Alen versteht sein Handwerk…….dem möchte ich nicht Nachts in einer Gasse begegnen“, dachte Tarik.
Lange Zeit trafen sie auf niemanden. Sie fanden nur ein paar Kisten in denen sich außer Kleidung und Schnaps nichts befand. “Hier ist es doch zu ruhig“, dachte Tarik. Er konnte sein mulmiges Gefühl nicht verdrängen. Mit wachsendem Unbehagen schlich er den anderen hinterher. Am Ende des Tunnels schien es heller zu sein, außerdem waren Stimmen zu hören. “Schätze gleich geht’s rund“, sagte Arden und zog sein Kurzschwert. Die Anderen nickten zustimmend und zogen ebenfalls ihre Waffen. Schnell gelangte die Gruppe zu dem Licht und musste feststellen das die erste Gruppe erwischte worden war und nun gut 20 Banditen gegenüberstand. Niemand bemerkte die Gruppe, welche sich von hinten anschlich.
Tarik’s Onkel nickte, das war das Signal. Tarik, und dessen Onkel holten ihre Bögen und spannten Pfeile ein. Alen zog 2 spezielle Wurfmesser aus seinem Gürtel. Nach einem weiteren Nicken lagen 4 Banditen Tod auf dem Boden. Noch ehe der Rest begriff was geschah, lagen 2 weitere Tod auf dem Boden. Augenblicke später brach in der Höhle ein Kampf aus. Tarik ließ seinen Bogen fallen, zog sein Schwert und konnte gerade noch eine Attacke seines Gegners parieren. Kaum hatte Tarik sich wieder aufgerichtet, kam der nächste Schwerthieb. Die Angriffe prasselten nur so auf ihn ein. Tarik beschränkte sich auf seine Verteidigung und versuchte nicht getroffen zu werden, was ihm auch gut gelang. Er wich langsam in Richtung Tunnel zurück, da er dort bessere Möglichkeiten sah sich zu wehren. Die Hiebe wurden jetzt stärker und Tarik musste nach jedem Schlag in die Knie gehen. Plötzlich splitterte sein Schild und Tarik fiel wie betäubt auf den Boden. Er schaute seine linke Hand an und sah Blut aus einem langen tiefen Schnitt hervorquellen, jedoch fühlte er keinen Schmerz. Seine Aufmerksamkeit galt sofort wieder seinem Gegner, welcher den letzten Stoß setzten wollte. Tarik hob verzweifelt seinen linken Arm und fing damit den Stoß ab. Die Spitze des Schwerts durchdrang den Armschutz und bohrte sich in seinen Arm. Der Bandit zog das Schwert sofort wieder heraus, jedoch reichte die Zeit für Tarik um seinen Gegner am Bein zu verletzten. Dieser schrie vor Schmerz. Tarik rappelte sich hoch und sein nächster Schlag galt dem Hals des Banditen. Ein gurgeln war zu hören und der Bandit sackte schwer getroffen zu Boden. Tarik sah aus den Augenwinkeln etwas auf ihn zukommen. Er drehte sich herum jedoch war es zu spät. Der Schlag traf ihn mit voller Wucht. Sein Harnisch splitterte im Bereich unter der linken Schulter. Tarik stürzte zu Boden und lag schwer atmend im Dreck. Seine Wunden schmerzten zwar nicht, jedoch konnte er sich nicht mehr bewegen. Hilflos musste Tarik mit ansehen wie der Kampf weiterging. Er versuchte irgendwie die blutende Wunde zuzuhalten, jedoch gelang ihm das nicht. Panik stieg in ihm auf. Sein neuer Gegner wurde von Wulfgar mit einem mächtigen Axthieb ins Oblivion befördert. Wulfgar sagte irgendwas, jedoch konnte Tarik ihn nicht verstehen. Das Blut rauschte in seinen Ohren und er fühlte seinen Puls hämmernd im Kopf. Wie ein Schlag traf er ihn jedes Mal und zwang ihn endgültig zu Boden.
Plötzlich beugte sich eine Gestalt über ihn. Sie sagte irgendwas, jedoch konnte Tarik sie nicht verstehen. Hände zerrten an Teilen seiner Rüstung, zogen sie von seinem Körper runter. Sein Adrenalin, welches ihn die ganze Zeit bei Bewusstsein gehalten hatte, verschwand und ihm wurde schwarz vor Augen.
Tarik öffnete die Augen und sah in den Himmel. Er versuchte seinen Kopf zu drehen, jedoch gelang ihm das nicht. “Alles in Ordnung?“, fragte eine Stimme, dann verlor er das Bewusstsein.
„Sind sie wach?“, wieder diese Stimme. Tarik öffnete die Augen und spürte den Schmerz in seinem gesamten Körper. Er richtete sich mühsam auf und sah sich um. Erst war ihm nicht ganz klar, wo er sich befand, dann erinnerte er sich wieder. “Ich bin immer noch in dem Versteck. Aber was war das für ein Traum?“, überlegte Tarik. Jedoch rief das Grübeln nur Schmerzen hervor und so ließ er es bleiben. “Geht es ihnen gut?“ Tarik schaute nach links und entdeckte eine fremde Person. “Wer sind sie?“, fragte er.“ Ich bin ein Heiler und werde von Jerandir dafür bezahlt das sie wieder fit werden“, antwortete die Person. “Hören sie zu! Sie müssen mir helfen, der Mann der der sie bezahlt ist ein Nekromant!“, sagte Tarik. Der Heiler sah ihn an. “Bitte, sie müssen mir helfen, geben sie mir irgendetwas damit ich von hier fliehen kann!“, setzte der Kaiserliche nach. Der Heiler schwieg und schien nachzudenken. Tarik umfing wieder Dunkelheit.
Der Kaiserliche erwachte und schaute in einen Sternenhimmel. Er wurde getragen, nur von was oder wem konnte er nicht sagen. Er hatte Schmerzen, jedoch waren sie nicht mehr so stark. “Wo bin ich?“, murmelte Tarik. Titus schien bemerkt zu haben dass der Kaiserliche wieder bei Bewusstsein war. “Wir sind kurz vor Pelagiad. Arden hat dich noch während des Kampfes versorgt. Du hattest Glück, wenn der letzte Schlag ein Stück weiter nach rechts gegangen wäre, würdest du jetzt nicht mehr unter uns weilen“, antwortete Titus. Tarik brachte ein schwaches lächeln Zustande. “Wie geht es dir?“, fragte Titus. “Wenn man die Schmerzen und die Wunden ignoriert, super“, antwortete Tarik. Titus lachte kurz auf und ging dann weiter nach vorne. Tarik betrachtete wieder den Sternenhimmel, als sie gerade Pelagiad erreichten…….
-
Solstheim, Hügelgrab, Höhlensystem
Wieder troff ein Tropfen des Werwolfspeichels von einem der fast fingerlangen Fangzähne. Wie in Zeitlupe fiel er zu Boden zerbarst mit einem leisen Klatschen auf dem dunklen Steinboden. Danach ging alles ganz schnell. Vollkommen ohne, dass er Einfluss darauf nahm, zuckte Thorins rechte Hand zum Stiel der Fackel, griff zu und riss den Eisenkäfig am brennenden Fackelkopf hoch. Er zielte auf die Schnauze. Gleichzeitig öffneten sich die kräftigen Kiefer der Bestie noch weiter und wollten zuschnappen. Sein Herz raste so schnell, dass die Bewegungen scheinbar langsam und träge verliefen. In Wirklichkeit aber ging es rasant und in Bruchteilen eines Lidschlags. Seine Hand mit der Fackel kam näher, aber damit auch die tödlichen Zähne. Unwillkürlich ließ sich Thorin nach hinten fallen und schlug im kurzen Flug zu. Die Kiefer erwischten einige lose wehende Strähnen seines schwarzen Haares keine zwei Fingerbreiten vor seinem Gesicht, als sie laut klackend zusammenschlugen. Dann kam die Fackel und schmetterte mit brachialer Gewalt gegen den massigen, mit langem, weißem Fell bedeckten Kopf. Thorin glaube sogar das Kiefergelenk leise knacken zu hören. Funken stoben aus dem Eisenkorb der Fackel und es roch ekelerregend nach verbranntem Horn. Der Werwolf jaulte schmerzerfüllt auf und sprang augenblicklich über ihn hinweg. Dabei erwischten ihn zwei Klauen und hinterließen tiefe, höllisch schmerzende Schnitte von der linken Augenbraue über die Stirn zum Haaransatz. Dann landete er auf dem Rücken.
Hinter sich hörte Thorin, wie die weiße Bestie Rulmgar aus dem Weg schleuderte. Das laute, überraschte Stöhnen des schlanken Nords deutete zumindest darauf hin. Allerdings war wohl nichts weiter passiert, denn Rulmgar konnte noch lauthals fluchen und den Werwolf verwünschen.
Während Thorin mit der Fackel in seiner Rechten auf dem Rücken lag und die Füße nun langsam gegen den steinernen Altar rutschen ließ, beruhigte sich sein Puls zumindest wieder zu einem natürlichen Level. Zwar pumpte sein Herz noch immer, wie verrückt, aber seine Sicht hatte aufgehört sich zu drehen. Blut quoll aus den zwei Schnitten über dem linken Auge und lief ihm sowohl in dieses, als auch in die Haare.
Dann hörte er leise Schritte neben sich und merkte, wie jemand die Fackel aus seiner Hand nahm. Nur einen Augenblick später kniete Gondrim neben ihm. „Alles in Ordnung?“, fragte er grimmig und mit wachsamen, grünen Augen.
„Nur ein paar Kratzer. Kein Biss“, entgegnete Thorin und stemmte sich schwitzend auf die Ellbogen hoch. Der kräftige Jäger mit den kurzen Haaren nahm nun die bereits entzündete Fackel und ließ das Feuer auf die Zweite, noch kalt am Boden liegende, überspringen. Thorins Sicht auf dem linken Auge hatte sich etwas rötlich eingefärbt, durch das hineingetropfte Blut, sehen konnte er aber ansonsten einwandfrei. Weitere Blutstropfen rannen nun durch die Braue abgelenkt an seiner Schläfe hinab und in den Mundwinkel. Es dauerte nicht lange, da schmeckte sein Mund nach Eisen. Seine Schmerzen wurden aber bald von der enormen Anspannung zu einem kaum nennenswerten Pegel reduziert oder zumindest ausgeblendet.
Nachdem sich sein Herz noch etwas weiter beruhigt hatte – dem warmen, flackernden Lichtschein kam dabei eine wichtige Rolle zu – stand Thorin ganz auf und griff sich seinen Speer. Rulmgar und Hulfgar standen mit zum Stechen bereiten Speeren links und rechts vom breiten Eingang in die Grabkammer. „Alles in Ordnung bei dir, Rulmgar?“, fragte Thorin keuchend und sich noch immer erholend den blonden Mann.
„Besser, als bei dir“, entgegnete der jüngere Jäger ohne Thorin das Gesicht zuzuwenden. Und das war auch gut so. Noch so eine Überraschung konnten sie gewiss nicht gebrauchen. Gondrim lief langsam und merklich angespannt zu Hulfgar und reichte ihm eine der beiden Fackeln. Die Zweite behielt er in seiner Linken und schnappte sich dann seinen Speer. Ohne, dass es eines Kommandos bedurfte, schlichen Hulfgar und Rulmgar nun los. Während Gondrim und Thorin den kurzen Weg zum Eingang ins Höhlensystem nahmen, gingen die beiden anderen Jäger den längeren Weg.
Dank der Fackeln war alles in einem Umkreis von bis zu fünf Schritten hell erleuchtet. Das ließ sich Thorin zumindest etwas sicherer fühlen und tat seinem Puls gut. Nichtsdestotrotz war er bis aufs Äußerste angespannt. Er glaubte sogar das leise Atmen des Werwolfs aus den Tiefen der Höhle zu hören oder wie die Haare auf Rulmgars und Hulfgars Panzerung aneinander rieben. Und dabei waren sie auf der anderen Seite des großen Steinblocks im Eingangsbereich des Grabs. Allerdings war es nur eine Einbildung seines nun zu empfindlichen Verstandes. Es war, als ob seine Sinne Dinge an seinen Verstand leiteten, die zwar eigentlich da waren, aber einfach weit außerhalb seiner Sinneswahrnehmung lagen. Halluzinationen, wenn man so wollte.
Schlussendlich erreichten Gondrim und er den runden Eingang in das Höhlensystem. Ein großes Loch, sicherlich gut sechs Schritte breit, war durch den schwarzen Stein des Hügelgrabs geschlagen worden. Dahinter zog sich ein ebenso breiter Gang bis weit unter den eigentlichen Hügel. Das Licht ihrer Fackel warf bizarre und teilweise furchteinflößende Schatten an herausstehenden Steinen. Der Lichtkreis um sie herum, reichte nicht einmal bis zu den Wänden am Eingang und dem hinteren Teil des Hügelgrabs, geschweige denn um das Ende des schlecht gehauenen Höhlengangs zu beleuchten. Somit wusste Thorin erst, wo genau sich der Ausgang mit dem schweren, runden Stein befand, als er den Lichtschein von Hulfgars Fackel sah. Einen Moment später bogen die beiden Männer um die scharfe Biegung und kamen ohne schneller oder nachlässig zu werden, auf Thorin und Gondrim zu.
Thorin schaute gerade zu Hulfgar, als irgendwo tiefer in dem Höhlensystem das leise Klicken von Steinen ertönte. Ruckartig fuhr sein Kopf herum und der Speer ging hoch. Das Echo hallte über sie hinweg und sein Herz machte ein paar neuerliche Sprünge. Wieder klickte es von irgendwo aus der Dunkelheit außerhalb des fünf Schritte weit reichenden Lichtkegels. Es war aufgrund der vielen Echos unmöglich zu sagen, wie nahe oder fern es eigentlich war. Genau in diesem Moment ertönte ein leises, scharfes Pfeifen vom Grabeingang. Irgendwo befand sich eine kleine Ritze durch die der Wind bei einer starken Böe hinein blies. Thorin fiel beinahe in Ohnmacht vor Schrecken denn es klang fast höhnend, als ob es der Werwolf war. Allerdings war das unmöglich, denn im Bereich des Hügelgrabs und dessen Eingang war er nicht mehr. Das Pfeifen hielt an, verstärkte sich sogar noch etwas. Keiner von ihnen schien es auch nur zu wagen zu atmen, dann endete das hohe, fast schon schneidende Geräusch abrupt und Thorin hörte das Blut in seinen Ohren rauschen.
Langsam wandte er den Kopf wieder der Dunkelheit im rundlichen Tunnel zu. Genau dann tropfte wieder etwas Blut aus der Braue und blieb an seinen Wimpern hängen. Nur ein Blinzeln später und das Blut geriet in sein Auge. Seine Sicht trübte sich und mit der freien linken Hand rieb er, damit das Blut sich schnell verteilte und seine Sicht nicht weiter beschränkte. Genau in diesem Augenblick war es, dass er eine kaum wahrnehmbare Bewegung am Rande des Lichtkegels bemerkte. Nur ein Huschen und als er genau hinsah schon wieder verschwunden. „Hast du das gesehen?“, fragte Thorin mit aus dem Rhythmus gebrachtem Herzen und leise flüsternd Gondrim.
„Was?“, fragte der kräftigere Jäger alarmiert. Er hatte es offen sichtlich nicht bemerkt, erwartete aber das Schlimmste. Thorin war sich nicht einmal sicher, ob er überhaupt etwas gesehen hatte, oder ob ihm seine überaktiven Sinne wieder einen Streich gespielt hatten.
„Ich weis es nicht“, entgegnete er also und schritt nun langsam in den Tunnel hinein. Kleinere, lose Steinchen knirschten leise unter seinen Sohlen. Wieder erklang das Klickern eines kleinen Kiesels von irgendwo aus der Dunkelheit der Höhle, dicht gefolgt von dem Geräusch wenn sich gleich eine kleine Lawine aus mehreren solcher Steine in Bewegung setzte und dann wieder zum Stehen kam.
Die verfluchten Echos machten es aber unmöglich festzustellen, wo und wie tief in der Höhle es eigentlich passierte. Wäre es direkt vor ihnen gewesen, sie hätten es gewusst, aber nur ein paar Schritte weiter und es hätte vom Klang her überall sein können. Das leise Knirschen von mehr Steinen unter schweren Füßen verriet Thorin, dass ihm seine Freunde folgten. Die zwei Lichtkreise der Fackeln wanderten stetig weiter nach vorne, genauso, wie er. Dennoch sah er nicht übermäßig viel im Schein der Fackeln. Die Flammen warfen große, dunkle Schatten von hinten und engten somit seine Sicht ein. Das Licht reichte gerade so aus, dass Thorin erkennen konnte, wo sich ihr Tunnel aufteilen würde. Dann erreichten sie auch schon die Abzweigungen. Ein Gang ging nach rechts, einer nach links und einer gerade aus. Keine guten Verhältnisse für eine Jagdgruppe aus gerade einmal vier Männern. Selbst wenn sie noch so erfahren waren, die Beschaffenheit der Höhle schuf perfekte Vorrausetzungen für einen Hinterhalt.
Alle Vier von ihnen traten vorsichtig und einen kleinen Kreis bildend auf die Kreuzung. Rücken an Rücken deckten sie sich gegenseitig, die Fackeln warfen dabei noch mehr, beinahe irritierende Schatten.
Ohne, dass es ein richtiges Kommando gab, lösten sich Hulfgar und Rulmgar dann aber wieder aus dem Kreis und schritten langsam, leise und mit erhobenen Speeren auf den linken Tunnel zu. Gondrim und Thorin blieben auf der Kreuzung, um zu verhindern, dass der Werwolf ihren Freunden in den Rücken fiel. Thorin hatte dabei ein Auge auf den gegenüberliegenden Gang und Gondrim eines auf den Rechten. Aus dem Augenwinkel heraus sah Thorin, wie sich der Lichtschein um die zwei ungleichen Jäger weiter entfernte und um eine leichte Biegung im Korridor verschwand.
Mittlerweile hatte sich der ganz leichte, rote Schleier vor seinem linken Auge wieder gelegt, allerdings quoll noch immer recht viel Blut aus den zwei tiefen Schnitten der Werwolfsklauen. Vorsichtig ob Thorin seine linke Hand und tastete mit den Fingern langsam vom Ohr aus nach vorne. Zwar konnte er nicht sehr viel fühlen durch das dicke Leder und Fell, aber vielleicht würde er zumindest herausfinden, wie tief die Kratzer waren. Sein Zeige- und Mittelfinger erreichten die Schläfe und es begann leicht zu brennen. Je mehr sich Thorin auf die Wunde konzentrierte, desto mehr der eigentlichen Schmerzen brachen wieder in seinen Verstand ein.
Dann war es soweit und als seine Finger den Wundrand erreichten, fuhr ihm ein wahrer Blitz des Schmerzes von vorn bis nach hinten durch den gesamten Schädel. Seine Sicht verschwamm und er stöhnte vor schmerzt auf. Alles um ihn herum schien sich zu drehen und seine Knie gaben nach. Schwer, aber wie in Zeitlupe sank Thorin zu Boden. Kniend spürte er, wie mehr Blut aus den Schnitten sickerte. Sein Kopf fühlte sich an, als ob er gleich platzen würde und zu allem Überdruss glaubte er nun auch noch, ein höhnendes und beinahe lachendes Knurren von irgendwo tief aus den Höhlen zu hören. Als wenn ihn der Werwolf auslachte, dass er wegen zwei kleinen Kratzern in die Knie ging.
„…rin. Thorin! Thorin, verdammt!“ Gondrim hatte die Fackel und seinen Speer auf den Boden gelegt, kniete nun vor ihm und schüttelte ihn nun mit beiden Händen an den Schultern. Erst jetzt merkte Thorin, dass er komplett durch seinen Freund hindurch in unbestimmte Ferne geblickt hatte. „Thorin, rede verdammt! Was ist los?“ Der stämmige Jäger mit den kurzen Haaren klang schwer besorgt, auch wenn er so leise, wie es ihm möglich war, sprach. Thorins Linke lag mittlerweile einfach neben ihm auf dem Boden und die rechte hatte den Speer fallen lassen.
„Es … brennt … wie … Feuer …“, stammelte er. Gondrim nahm vorsichtig seine Hand von seiner linken Schulter und strich vorsichtig einige Haare zur Seite, um besser etwas von der Wunde sehen zu können. Scharf sog Thorin die Luft ein und eine Berührung etwas zu weit unten sandte einen neuerlichen Blitz durch seinen Schädel. Thorin konnte die Schmerzen nicht länger ertragen und heulte kurz auf. Tränen rannen ihm aus den Augenwinkeln. Dieses Mal schien sich der Werwolf nicht mehr halten zu können und johlte förmlich vor Schadenfreude. „Schweig!“, schrie Thorin aus Leibeskräften.
Gondrim stand der Schreck im Gesicht geschrieben. „Was? Mit wem redest du?“
Dieses Mal war es Thorin, dem der Schreck durch Mark und Bein fuhr. Hörte er schon Stimmen? War es soweit mit ihm gekommen? Wegen zwei kleinen Kratzern?! Nein! Nein, unmöglich. Er riss sich zusammen.
„Wie schlimm ist es?“, presste er durch seine zusammen gebissenen Zähne hindurch heraus.
„Die Schnitte gehen bis auf den Knochen. Es ist ein Wunder, dass sie überhaupt nur so wenig bluten“, erwiderte Gondrim und nahm nun auch die andere Hand von Thorins Schulter. Wenn er sich wegen dem Ausbruch seines Freundes irgendwelche Gedanken machte, so zeigte er es nicht. „Thorin, du bist nicht in der Verfassung diese Jagd weiter zu führen“, sprach Gondrim dann warnend und vielleicht auch bedauernd mit einem weiteren Blick auf die Schnitte, als sich Thorin langsam und mit noch wackeligen Beinen aufrichtete. Er schnappte sich seinen Speer und schaute wieder auf seinen zu bewachenden Gang. Doch er konnte es tun, er musste es tun und er wollte es tun. Sie hatten ihren Wachdienst schon lange genug vernachlässigt.
Als Thorin nicht weiter auf Gondrims Kommentar einging, griff sich dieser Fackel und Speer und wandte sich ohne ein weiteres Wort seinem Tunnel zu. Da Hulfgar und Rulmgar nicht zu ihnen gerannt kamen, mutmaßte Thorin, dass sie den kleinen Ausbruch nicht gehört hatten. Der Blutstrom aus seiner Stirn hielt an, aber scheinbar ließ er zumindest ein klein wenig nach. Die Kratzer würden ein weiteres Andenken an den Mörder seiner Eltern werden. Und er würde es mit Stolz und Freude tragen, wenn sie als Sieger aus dieser Höhle gingen. Er wollte es beenden und nur deswegen ignorierte er die höllischen Schmerzen, so gut es ging.
Nach einiger Zeit kamen Hulfgar und Rulmgar zurück. Dem angespannten Ausdruck auf ihren Gesichtern nach zu schließlich, hatten sie nichts gefunden und erwarteten das Schlimmste. „Bei euch etwas?“, murmelte Hulfgar, als er neben ihnen stehen blieb. Thorin schüttelte den Kopf und wieder fuhr ein Blitz durch seinen Kopf. Seine Sicht verschwamm erneut, aber er hielt sich auf den Füßen. Irgendwo, dieses Mal scheinbar ganz nahe, klickte ein kleiner Stein. Gleichzeitig fuhren die Köpfe der vier Jäger in die Richtung des mittleren Gangs. Es war gerade einmal knapp außerhalb des Lichtscheins und als Gondrim seine Fackel etwas in die Höhe streckte, sahen die Vier einen noch ganz langsam rollenden Kiesel. Ohne Kommando, aber dennoch im Bruchteil eines Lidschlags schnellten die Speere angriffsbereit in die Höhe.
Nichts tat sich. Thorin atmete nur flach, damit er keine Geräusche verursachte und in die Dunkelheit lauschen konnte. Sein Puls raste und mehr Blut rann aus der Stirnwunde. Es tropfte vor seinem Auge hinab und lenkte seine Aufmerksamkeit ab. Wieder waren es Hulfgar und Rulmgar, die gemeinsam, Schritt für Schritt und so leise, wie möglich, in den dunklen Tunnel hineinschlichen. Thorin hörte seinen Herzschlag in den Ohren und spürte ihn auf seiner Stirn pochen – jedes Mal, wenn ein kleiner Schwall Blut aus den zwei Schnitten quoll. Wieder verschwanden die beiden erkundenden Jäger aus seinem Sichtfeld und es hieß warten.
Seine Sinne nun noch weiter angespannt, war er es, dem das leise, ferne Geräusch von schwerem, schleifendem Stein zuerst auffiel. Es kam aus der Grabkammer und auch Gondrims Kopf zuckte nun in diese Richtung herum. Einen Moment später vernahmen sie das laute Heulen des Windes und kalte Luft schwappte ihnen ins Gesicht. Irgendwie schien die kalte Nachtluft in das Hügelgrab zu ziehen und pfiff weiter in die Höhle. Jemand hatte den Eingangsstein aufgeschoben!
Das scharfe Heulen war laut, viel lauter als vor einiger Zeit, wo Hulfgar und Thorin durch den Gang im Eingangsbereich des Hügelgrabs geschlichen waren. Und es machte es schwer, etwas anderes zu hören. Wieder machte sein Herz unrhythmische Sprünge und Aussetzer. Ihre Speere schnellten nach oben und zum Zustechen bereit. Die kalte Luft brannte in seiner Wunde, wie Feuer.
Dann vernahmen sie das laute knirschen von kleinen Steinen direkt vor ihnen aus der Dunkelheit. Zu spät aber. Im nächsten Moment tauchte die zwei Schritt lange, kräftige Gestalt des weißen Werwolfs über ihnen auf. Die Arme weit auseinander und die Kiefer bis zum Anschlag aufgerissen. Speichel troff von den langen Fangzähnen. Dann landete er auf Gondrim, den Speer einfach durch den Sprung umgehend. Das überraschte, schmerzerfüllte Schreien seines Freundes endete in einem feuchten Gurgeln. Klirrend fiel der Speer zu Boden und Funken stoben von der nun umher rollenden Fackel.
Bevor Thorin reagieren konnte, erwischte ihn die linke Pranke der Bestie. Die fünf langen, scharfen Krallen an den Enden der kräftigen Finger durchschlugen seine Pelzrüstung und fuhren tief in sein Brustfleisch. Im Nächsten Moment flog er vier Schritte weit nach hinten, glitt von den Krallen und schlug gegen die steinerne Tunnelwand. Die Luft wich augenblicklich aus seinen Lungen und röchelnd und um seine Atmung ringend glitt er nach unten und blieb gegen die Wand gelehnt sitzen. Sein dunkler Ebenholzspeer verschwand klirrend in der Dunkelheit.
Unterdessen machte sich der weiße Wolf in den Gang, in dem Hulfgar und Rulmgar verschwunden waren. Es dauerte nicht lange, bis Thorin Schreie hörte. Danach kehrte Stille ein. Seine Atmung ging schwer und bei jedem Heben und Senken, fuhren Lanzen aus Feuer durch seine Brust. Blut quoll aus den fünf tiefen Stichen und durch die Löcher in seinem Schneebärenfellharnich.
Eine Weile blieb Thorin einfach so sitzen. Zwar sprudelte das Blut nicht aus seinen Wunden, aber es quoll in einem steten Strom immerfort. Sein Verstand war leer er starrte einfach vor sich hin auf seinen toten Freund. Er saß gut einen Schritt außerhalb des von der Fackel geworfenen Lichtkegels. Im flackernden Schein lag Gondrim. Blut rann noch immer aus einer klaffenden Halswunde und das Gesicht wies genau auf Thorin. Die sonst so gefährlichen, grünen Augen des kräftigen Nords waren trüb und leblos. Das konnte Thorin selbst auf die gut sechs Schritte Entfernung erkennen.
Er schloss kurz die Augen, öffnete sie dann wieder und musste den Blick von seinem förmlich geschlachteten Freund abwenden, er konnte den Anblick einfach nicht ertragen. Stattdessen wandte er den Blick nun wieder auf den Gang zu, in dem seine beiden anderen Freunde gewesen waren. Der Werwolf musste früher oder später wieder heraus kommen. Am liebsten hätte er nach der Bestie geschrien, aber ihm fehlte die Kraft in den mindestens leicht angeschlagenen Lungen. Wenn es so mit ihm zu Ende gehen sollte, dann wollte er wenigstens kämpfend untergehen. Allerdings schien selbst das in Frage zu stehen.
Thorin konnte unmöglich sagen, wie lange es dauerte, aber nach einiger Zeit hörte er schwere, schlurfende Schritte aus dem Gang gegenüber vom Hügelgrab. Dazu kamen kurz darauf schwere, kraftlose Atemgeräusche. Es klang beinahe etwas schleifend. Thorins Anspannung kehrte trotz seiner körperlichen Verhältnisse zurück. Seine Sinne schärften sich und fixierten die Geräusche in der Dunkelheit, wenngleich sie nicht ihre volle Leistung erreichten. Sein Puls beschleunigte sich außerdem, nur sehr zu seinen Ungunsten, denn dadurch erhöhte sich sein Blutverlust.
Nach einigen weiteren, schlurfenden Schritten schälten sich die Umrisse von zwei Personen. Eine lief, die andere wurde auf den Rücken gebuckelt getragen. Hulfgar trug Rulmgar. Das Schlurfen kam dadurch zustande, dass der viel kräftigere Nord am linken Oberschenkel vier tiefe Schnitte hatte und nicht mehr richtig laufen konnte. Dazu kamen noch einige Schrammen im Gesicht. Rulmgar sah fürchterlich aus. Er hatte vier Kratzer quer über das Gesicht, blutete aus der rechten Schulter und vermutlich noch irgendwo am Unterleib. Die Atemgeräusche stammten von ihm. Der Anblick versetzte Thorin einerseits in Freude, dass wenigstens zwei seiner Freunde überlebt hatten, andererseits aber auch in Wut und Trauer. Rulmgar würde schwer zu kämpfen haben, wenn er überleben wollte. Vermutlich würde Thorin mehr als nur zwei Freunde verlieren. Wie war es nur möglich gewesen, dass sie so überrascht worden waren?
„Thorin!“, keuchte Hulfgar einerseits erleichtert, andererseits vom Anblick erschüttert.
„Habt ihr ihn erwischt?“, wollte Thorin dann mit bereits brechender Stimme wissen. Wenn Hulfgar und Rulmgar noch am Leben waren und der Werwolf nicht bei ihm durch gekommen war, dann musste er wohl unweigerlich tot sein.
„Was? Nein. Er hat uns überfallen und rannte dann zurück“, berichtete der stärkere Nord und setzte sein „Gepäck“ vorsichtig und ganz langsam neben Thorin.
„Was?!“, entfuhr es Thorin entsetzt und lauter, als er eigentlich gewollt hatte. Bestraft wurde er mit einem heißen Stich durch die Brust.
Wie als ein höhnendes Zeichen hörten sie alle das leise Klicken von einem auf Stein schlagenden Kiesel aus dem letzten, nicht erkundeten Gang …
-
Morrowind, Straße nach Tränenstadt, Lassit
Er hatte seine Pläne geändert. Romulus brach sofort nach Tränenstadt auf und folgte der Straße die durch Amaas führte. Schließlich war Tear eines der Hauptgründe dafür gewesen, dass er die lange Reise nach Morrowind auf sich genommen hatte. Tear dominierte den Südosten Morrowinds und war der Geburtsort seines Vaters gewesen. Dort lagen teilweise seine Wurzeln, auch wenn er sich nicht mehr an die große Stadt erinnern konnte.
Morgens war es erstaunlich kühl. Der Wind fegte durch die Hügellandschaft und kaum jemand war auf der großen Straße zu sehen. Nur ab und zu ritten Boten vorbei und einmal ein Ordinator. Viele Pferde hatte er in Morrowind noch nicht gesehen. Die Dunmer schienen mit Pferden nicht viel anfangen zu können. Er hingegen mochte Pferde. Vielleicht könnte er irgendwann mal genug Geld für eins aufbringen.
Richtung Küste schien das Land immer mehr abzuflachen. Geschätzt musste er schon zwei Stunden unterwegs sein, als sich die Straße immer mehr bevölkerte. Hauptsächlich in Richtung der großen Stadt. Das Bild war fast einheitlich von Dunkelelfen geprägt. Ehemalige Sklaven schienen nicht unterwegs zu sein. Schon früh hatte er erfahren, dass die Dres überraschend die Sklaverei abgeschafft hatten. Aus Hochfels kannte er keine Sklaverei. Auch wenn die Landbevölkerung unter der Last der Abgaben ächzte. Gerade Wegesruh hatte in den letzten Jahren die Steuern immer wieder erhöht.
So marschierte der Bretone weiter unter den Fremden und spürte sein Gepäck und seine Beine von Schritt zu Schritt mehr. Als Wind aufkam und die Mittagszeit vorbei war, erreichte er Lassit. Er kannte den Ort von seiner groben Karte. Eine wirkliche Ortschaft war Lassit nicht. Nur ein Gasthaus und ein Turm mit Wachstube waren hier zu finden. Einige Soldaten taten hier ihren Dienst. Sie trugen Knochenrüstungen und blaue Umhänge. Auch die Fahnen die im Wind flatterten, waren von blauer Farbe.
Warum hier der Außenposten erbaut worden war, verstand man schnell. Romulus war nicht der Einzigste der sich beeindruckt zeigte, als er den Blick ins Tal das sich vor ihm erstreckte, richtete. Etwas tiefer und doch noch ein ganzes Stück entfernt, erstreckte sich die große Stadt und noch weiter dahinter sah man das Meer.
-
Morrowind, Vvardenfell; Cyrodill, Versteck
3 Monate waren seit seiner Verwundung in der Höhle vergangen. Tarik hatte sich gut erholt und zum Glück blieben keine Narben zurück. Zwar konnten sie das eigentliche Ziel nicht erfüllen, einen Gegenstand bergen, jedoch bekamen sie einen Teil des Soldes und das war allein Titus und Tarik’s Onkel zu verdanken. Nun befanden sie sich irgendwo im Osten von Vvardenfell. Die Gruppe hatte längst die Orientierung verloren, mit 2 Ausnahmen: Titus und Tarik’s Onkel schienen noch genau zu wissen wo sie waren. Warum die Gruppe hier mitten im Niemandsland rastete, ließen die Beiden ebenfalls offen. Eins wusste mit Sicherheit jeder: Sie waren den ganzen Tag unterwegs und nun wollte man so schnell wie möglich schlafen. Die Gruppe aß schweigend und kurz darauf schliefen auch alle. Nachtwache? War in diesem Moment jedem egal.
Tarik erwachte mitten in der Nacht. Irgendetwas hatte ihn geweckt. Verschlafen schaute sich der Kaiserliche um und war mit einem Schlag hellwach. “Wo sind mein Onkel und Titus hin?“, fragte er sich und stand leise auf, um die Anderen nicht zu wecken. Tarik zog seine Stiefel an, nahm sein Schwert und suchte die Umgebung ab. Er musste nicht lange suchen. Etwa 50 Schritte entfernt, fand er die 2 Vermissten. Sie schienen sich über irgendetwas zu unterhalten. Tarik konnte seine Neugier nicht zurückhalten und lauschte.
„Ist es das letzte Teil?“ „Ja, wir haben alle gefunden. Wenn wir sie hier verstecken, findet sie hoffentlich niemand. Diese Dinge könnten irgendwann von großer Bedeutung sein. Und wenn sie in die falschen Hände geraten, wären die Folgen katastrophal.“ „Wie können wir sie wieder finden?“ „Ich habe viele Spuren gelegt. Aber nur wenn man alle findet und sie in die richtige Reihenfolge bekommt, dann findet man zu diesem Ort.“ „Und die erste Spur…….“, dann wurde es plötzlich still. “Haben sie mich bemerkt?“, Tariks Herz fing an zu rasen. Plötzlich packten ihn 2 Hände und zogen ihn aus seinem Versteck hervor. Tarik blickte in 2 erstaunte Gesichter. “Tarik was hast du mitbekommen?“, fragte ihn Titus mit ernster Stimme. Tarik setzte sich und erzählte den beiden was er mitbekommen hatte. Tarik’s Onkel nickte. “Nun, du hast nicht zu viel gehört bzw. gesehen. Lass dir noch eins sagen: Die erste Spur ist in Anvil zu finden. Alles weitere wirst du dann erfahren, wenn es so weit kommen sollte.“ Tarik nickte und war erstaunt, dass er so etwas Geheimes erzählt bekam. “Los, leg dich wieder hin, wir kommen gleich nach“, meinte Titus. Der Kaiserliche stand auf und ließ die Anderen beiden zurück.
Tarik erwachte und wurde von höllischen Schmerzen gepeinigt. Sobald er seine Augen öffnete, musste er sie sofort wieder schließen, da die Schmerzen zu groß waren. “Zeig mir endlich den Ort der Kiste!“, brüllte ihn eine Stimme an. Tarik konnte nichts sagen und verlor nach einer gefühlten Ewigkeit wieder das Bewusstsein.
„Ganz ruhig, tief ein und ausatmen, den Puls ruhig halten……den Wind beachten und…….“, ein surren und der Klippenläufer viel zu Boden. Wulfgar nickte grimmig, dann rückte die Gruppe weiter vor. Die Aufträge waren immer gefährlicher geworden. Die politische Lage hatte sich verschärft. Es war als ob das ganze Land ein einziges Pulverfass wäre, welches jeden Moment hochgehen würde. Man spürte es mehr nebenbei. Die Art wie sich die Leute verhielten, wie sie redeten und auch ihr auftreten waren Anzeichen dafür das etwas in der Luft lag. Irgendwann bekam man ein Gespür dafür und konnte diese versteckten Hinweise richtig deuten.
Der aktuelle Auftrag lautete, eine Person ausfindig zu machen und sie gefangen nehmen. Eigentlich ein simpler Auftrag. Jedoch war die Person gut bewacht und hatte sich in einer kleinen Hütte irgendwo in den Aschlanden versteckt. Die Hütte lag in Sichweite, jedoch mussten sie ganz vorsichtig vorrücken und jeden Klippenläufer vom Himmel holen der ihren Weg kreuzte. Wenn die Wachen irgendwie verdacht schöpfen würden, wäre ihr Überraschungsmoment hinfällig und damit wäre auch die Mission zum scheitern verurteilt. Tarik hasste es wenn alles von einer Sache, in diesem Fall dem Überraschungsmoment, abhing. “Wehe wenn der Kerl fliehen will, dann massakriere ich den“, knurrte Tarik als Firun wieder einen Klippenläufer vom Himmel geholt hatte. Inzwischen war es der 7. Tarik hatte unbewusst mitgezählt. Er war erleichtert als sie schließlich ihren letzten Rastplatz erreicht hatten. “Ruht euch ein wenig aus, wir greifen im Schutz der Dunkelheit an“, meinte Titus. Die Gruppe nickte.
„Los!“ Die Gruppe setzte sich leise in Bewegung. In der verbleibenden Zeit wurden das Haus und die Umgebung beobachtet. Die Gruppe wusste wie viele das Außengelände bewachten und ungefähr wie viele sich in der Hütte befanden. Ein Plan war auch ausgearbeitet worden. Jeder der eine Fernkampfwaffe besaß, und das waren bis auf 3 Ausnahmen alle, wusste was er zu tun hatte. Tarik ging in Position und legte den ersten Pfeil an. Ein Moment der Konzentration und der Pfeil flog los. Die Wache hatte keine Chance. Röchelnd ging sie zu Boden. Tarik legte den nächsten Pfeil an und zielte auf den nächsten Wächter. Das Schussfeld war frei, dann ging er jedoch hinter die Hütte. Tarik fluchte. “Hoffentlich merkt er nichts“, dachte er. Plötzlich sah der Kaiserliche wie eine Wache in die Richtung von Leandir geht, wenn dieser laut Plan dort steht. Der Rothwadone war nur ein durchschnittlicher Schütze. Dieses Risiko waren sie bewusst eingegangen und nun konnte Tarik nur noch beten, dass sie jetzt nicht auffliegen würden. Der Wächter zog sein Schwert und schien angestrengt die Dunkelheit abzusuchen. Plötzlich hörte Tarik verdächtig laute Schritte. Der Kaiserliche drehte automatisch seinen Kopf in die Richtung aus der das Geräusch kam und erschrak. 1 Wächter blieb eine Armeslänge von ihm entfernt stehen und der andere stand 2 Schritte neben ihm. “Das läuft gar nicht nach Plan. Haben wir so viele übersehen?“, dachte Tarik und legte seinen Bogen weg. Jetzt war schnelles Handeln angesagt. Nur wie sollte er den einen Wächter töten ohne dass sein Kollege es merken würde? Hilfe konnte er keine erwarten, da es den Anderen nicht besser erging. “Scheinbar haben sie einen Großteil der Wächter versteckt und lassen diese nur Nachts patrouillieren, um Nachtangriffe zu erschweren. “Das haben sie vorerst erfolgreich geschafft und es ist nur eine Frage der Zeit bis sie die Leichen finden“, überlegte Tarik und versuchte nun um so schneller eine Lösung für seine Situation zu finden. In einem Moment, in dem ihm beide Wächter den Rücken zu drehten, erhob sich Tarik, hielt mit einer Hand den Mund der Wache zu, die andere hat schon den Dolch in der Hand. Wenige Sekunden später sank die Wache zu Boden. Tarik schlich ein paar Schritte zur Seite und machte sich bereit. Der Fackelschein kam näher und die Wache sah ihren toten Kollegen und Tarik. “Oh“, war das einzige was sie sagen konnte, ehe sie von Tarik zu Boden geworfen und dabei von seinem Dolch tödlich getroffen wurde. Ein dumpfer Aufschlag störte kurz die Ruhe der Nacht. Ein weiterer Fackelschein bewegte sich nun deutlich schneller auf Tarik zu. Dieser nahm seinen Bogen, legte in alle Ruhe einen Pfeil ein, zielte und eine Sekunde später war das letzte Hindernis für ihn bedeutungslos. “So nun zum kniffligen Teil.“ Tarik schlich sich an die Rückwand der Hütte und fing an, diese so gut es im Mondlicht möglich war, zu untersuchen.
Währenddessen ging der Rest der Gruppe vor der Hütte in Position. “Los!“, flüsterte Titus. Wulfgar trat die Tür auf und streckte sogleich den ersten mit einem kraftvollen Axthieb nieder. Ehe die Anwesenden realisieren konnten was so eben geschah, waren sie tot, mit einer Ausnahme. Der Magier zeigte sich überrascht. “Ihr habt mich also tatsächlich gefunden. Was wollt ihr jetzt machen? Mich gefangen nehmen?“, fragte der Magier und lachte siegessicher. “Wir müssen…..“, begann Titus. “Ihr könnt es gar nicht“, sagte der Magier und sofort war die Hütte voller Rauch. Jeder hustete und Alen bemerkte als erster das der Magier die Hütte in Brand gesteckt hatte. “Raus hier!“, brüllte er. Die Gruppe stolperte hustend und blind von dem Rauch nach draußen. “Verdammt…... er ist…...er ist uns…..entwischt“, brachte Titus unter einigen Hustanfällen hervor. Sie brauchten einige Minuten bis sie sich wieder orientieren konnten. “Was jetzt?“, fragte Wulfgar. “Ich würde sagen wir gehen zurück und holen unsere Belohnung ab“, antwortete Tarik. Sie sahen ihn verdutzt an. “Und das Paket nehmen wir gleich mit“, fügte er hinzu und deutete auf den gefesselten und bewusstlosen Magier. “Schlitzohr“, meine Wulfgar und fing an zu lachen. Die Anderen fingen ebenfalls an zu lachen. “Du hast uns alle überrascht“, meinte Tarik’s Onkel.
Tarik erwachte und fühlte sich gut. “Interessanter Traum“, dachte er. Der Kaiserliche begriff schnell, dass er wieder in seiner Zelle war. “Haben sie die Informationen die sie wollten?......dann würde ich jetzt nicht mehr leben.“ Tarik hielt inne. “Ich fühle mich gut?“ Ein diabolisches Grinsen machte sich auf seinem Gesicht breit. “Es wird Zeit mich bei ihnen für die Behandlung zu revanchieren“, dachte er, als plötzlich Schritte zu hören waren. Tarik stellte setzte sich in die Zelle und wartete. “Du scheinst wieder fit zu sein“, sagte Ramon.“Die Kiste ist auf Vvardenfell, in der Stadt Balmora, in der Taverne „Acht Teller“, meinte Tarik unvermittelt. Ramon reagierte darauf wie Tarik es erwartet hatte. Er ging in die Hocke vor Tarik. “Ist das wahr?“ fragte er Tarik.“Nein!“, sagte Tarik unvermittelt und ehe Ramon sich versah lag er der Länge nach auf dem Rücken. Tarik sprang auf und schlug seine Faust auf Ramons Kehlkopf. Dieser röchelte und griff sich an die Kehle. Tarik nahm ihm den Schlüssel ab und verließ seine Zelle. “Und da waren es nur noch 3…….“
-
Vvardenfell-Distrikt, Westspalte, Shulk-Eiermine
Aufmerksam musterten ihn die verschiedenen Augenpaare und ließen ihn nicht aus ihrem Blick. Tarriors Blick riss sich los und schweifte durch die versammelte Masse. Die Lichtverhältnisse in dieser Kammer der Mine waren alles andere als gut. Nur ein paar wenige Fackeln, die über die weite des Raumes nur sporadisch verteilt waren, spendeten Licht. Dennoch konnte er die Gestalten in der einfachen und vielfach zerschlissenen Kleidung gut erkennen. Es waren die überlebenden Minenarbeiter, insgesamt siebzehn an der Zahl, wenn er richtig gezählt hatte. Sie wiesen Wunden auf und manche Kleidungsstücke waren zerrissen oder wurden von Blutflecken geziert. Die Männer und Frauen wirkten allesamt hager und regelrecht ausgehungert. Dunkle Augenringe und eingefallene Wangen und ausgemergelte Gesichter sprachen eine grausame, aber eindeutige Sprache. Zudem waren ihre Körper schon stark abgemagert. Die Muskeln, die sie der harten Arbeit hier unten zu verdanken hatten, konnten nicht darüber hinweg täuschen. Und sie sahen eindeutig so aus, als bereite es ihnen schon Mühe überhaupt aufrecht zu stehen. In Tarrior keimte fast so etwas wie Mitleid auf, doch er verdrängte das Gefühl, denn draußen vor der Tür saß noch immer eine Bande wilder Söldner aus Hammerfell, denen es bestimmt nicht auf einen Dunmer mehr oder weniger ankam, den sie töten konnten. Er überlegte gerade was er am besten zu den Leuten sagen sollte, die ihn bisher nicht eine Sekunde aus den Augen gelassen hatten, aber ein etwas älterer Minenarbeiter nahm ihm das ab. Er trat vor. „Endlich. Ich wusste man würde Hilfe schicken. Wir danken euch Herr“: bedankte sich der Mann bei ihm. „Es tut mir Leid, aber es besteht noch kein Grund zur Dankbarkeit. Draußen sind nach wie vor die Söldner“: gab er unumwunden zu und das Gesicht des Alten verdüsterte sich. „Ihr seid doch geschickt worden um uns hier heraus zu holen, oder? Wo sind dann eure Männer?“: fragte er. „Wie man es nimmt. Ich wurde vom Verwalter der Mine beauftragt zu überprüfen, was hier nicht stimmt, aber mit so etwas wie diesem hier hatte keiner gerechnet. Ich bin alleine hier“: erklärte er und sah eindeutig, wie der Alte in Resignation abglitt. „Dann sind wir verloren“: sagte er noch und dann nichts mehr.
„Was soll das heißen?“: fragte Tarrior, doch ohne eine Antwort abzuwarten fuhr er fort: „Diese Tür dort ist offen. Eine ganz einfache Sache. Ich habe den Auftrag erhalten zu prüfen was mit der Mine nicht stimmt und das Problem zu lösen. Es gibt nur knapp ein halbes Dutzend Söldner dort drüben. Ich selbst habe zwei von ihnen getötet. Wenn wir das Überraschungsmoment nutzen, können wir sie überwältigen. Schließlich sind wir mehr als Doppelt soviele“: gab Tarrior seine Einschätzung der Sache bekannt. Für ihn war es ganz klar, dass man sich gemeinsam der verfluchten Söldner entledigt, deswegen war er mitunter auch erst hier herunter gekommen. Denn alleine hätte dieses Unterfangen an Selbstmord gegrenzt, aber jetzt wo er die ganzen Leute hier gesehen hatte, war er fest davon überzeugt dieses Pack fertig machen und aus der Mine werfen zu können. „Als die Söldner angriffen, waren wir sogar noch ein Dutzend mehr Leute. Womöglich habt ihr ihre Leichen unterwegs gesehen. Wir mögen mehr sein, aber das sind gutausgebildete Banditen. Die können mit ihren Schwertern und Äxten Dinge, bei denen selbst die Stadtwache Augen machen würde. Sie hatten uns ohne Probleme überwältigt. Wir können zwar mit unseren Spitzhacken auf Fels einschlagen, aber gegen sich agil bewegende Menschen sehen wir alt aus“: wandte der Alte gegen seinen Plan ein. „Außerdem seht uns an. Wir haben kaum noch Kraft. Wir haben schon seit Ewigkeiten, wie es mir scheint, nichts mehr gegessen. Diese Barbaren waren wenigstens großzügig genug, uns Wasser zukommen zu lassen, aber zu essen gab es nichts, außer einem oder zwei Kundschaftern, die sich hierher verirrt hatten. Wir sind geschwächt. Wir wären nicht einmal ungeschwächt ein ernsthafter Gegner für die Söldner und daher jetzt erst recht nicht“: gab ein anderer Arbeiter zu bedenken. Und tatsächlich musste Tarrior eingestehen, dass viele so aussahen, als würden sie gleich umkippen.
In diesem Augenblick wurde ihm klar, dass er sich womöglich verkalkuliert hatte. Im schlimmsten Fall saß er jetzt ebenso fest, wie die Männer um ihn herum. „Wer seid ihr eigentlich?“: fragte nun der Alte wieder. „Ich bin Hlaalu Tarrior Gildres“: stellte er sich, entsprechend seines Standes, vor. „Ihr seid doch einer der Ratsherren!“: entfuhr es jemandem, der etwas weiter hinten stand, den Tarrior nicht richtig erkennen konnte. „Ja das bin ich“: gab er zu und ein leises Raunen ging durch die Minenarbeiter. „Der Rat schickt extra einen Ratsherren um uns zu helfen? Das glaube ich nicht“: gab sich der Alte skeptisch. „Ich wurde auch nicht vom Rat gesandt, sondern bin Auftrag des Minenverwalters unterwegs. Ich habe mich für diese Mission freiwillig gemeldet“: gab er als Reaktion zurück. Wieder ging ein Raunen durch die Menge. Scheinbar hatten sie es noch nie erlebt, dass einer der Ratsherren freiwillig auf solch eine Mission ging. Aber ganz unbegründet war es nicht, wie Tarrior fand. Wer sich im Haus hocharbeitete und gewisse Kontakte und Beziehungen besaß, konnte Ratsherr werden. Davor jedoch war man sehr oft im Namen des Hauses auf schwierigen Missionen. Aber nach der Ernennung, so stimmte es, wurden viele der Herren und Damen faul und wollten nicht mehr selbst irgendwelche Missionen erledigen, sondern schickten nur noch Boten und Leute, die die Aufgabe erledigen würden. Was gemessen an der Tatsache, dass viele davor selbst schwierige Missionen erledigt hatten, wirklich an Arroganz und Faulheit, wenn nicht sogar Feigheit, grenzte. Doch Tarrior hatte sich da nie so gehabt. Gewiss ging auch er lieber den friedlichen Geschäften nach und überließ lästige Aufgaben irgendwelchen Agenten des Hauses, aber bei wichtigen Aufträgen oder Aufgaben hatte er immer sich selbst bemüht. Nun gut bisher war das nicht sehr oft der Fall gewesen. Er hatte sich mehr um den Ausbau seiner Handelsbeziehungen bemüht und seinen Reichtum gemehrt und sich nach Dagoth Urs Fall nur noch um seine Plantage gekümmert, aber wenn das Haus in wichtigen Angelegenheiten seiner Dienste bedurft hatte, hatte er sich fast immer dazu bereit erklärt.
„Ich hatte zwar auch nicht mit derartigen Vorgängen hier gerechnet, aber nichts destotrotz werde ich dieses Pack aus dieser Mine entfernen, denn schließlich gehört sie dem Fürstenhaus Hlaalu. Mit eurer Hilfe versteht sich“: erklärte er sich. „Selbst wenn wir euch helfen würden, hätten wir gegen diese rohtwardonischen Hunde keine Chance. Es ist aussichtlos“: resignierte der Alte immer noch und ein Großteil der anderen Arbeiter verfiel ebenfalls wieder in ein Stimmungstief. Dann trat ein Arbeiter hervor, den Tarrior gerade mal so alt wie Tirian schätzte. Ihm folgten noch drei weitere ebenso junge Minenarbeiter. „Wir würden euch im Kampf beistehen“: sagten die vier. Tarrior lächelte leicht. „Das ist zwar löblich, aber ich denke so wären wir dem Feind neben der Kampfkraft auch noch zahlenmäßig unterlegen“: winkte er ab und die Jungen schienen enttäuscht. „Wir bräuchten eine Möglichkeit einen Teil von ihnen gleich auf der Stelle auszuschalten“: dachte er dann laut und überlegte fieberhaft, wie man ihre Chancen verbessern konnte, denn leider hatte der Alte, was die Kampfkraft der Minenarbeiter anging, wohl Recht. Selbst die Jüngsten schienen kaum mehr als nur scheinbare Kraft zu besitzen. Der Hunger hatte ihre Körper geschwächt und auch wenn nicht besaßen sie keinesfalls die Kampferfahrung der Söldner. Außerdem waren die engen Tunnel und Höhlen ebenfalls auf Seiten der Söldner, denn so konnten sie ihren eigenen Vorteil, die Überlegenheit in der Masse, nicht richtig ausspielen. „Es gibt da vielleicht eine Möglichkeit“: sagte dann plötzlich einer der Arbeiter, der sich bisher im Hintergrund gehalten hatte. Ein Mann mit Irokesen und einem ungepflegten Kinnbart. „Achja?“: entfuhr es Tarrior sofort. „Schweig du Narr“: zischte der Alte, doch Tarrior forderte den Mann auf weiterzusprechen. „Ihr seht doch diese dicken Seile hier“: sagte der Dunmer und deutete auf die Taue die im Höhlenboden verankert waren und ein Netz unter der Decke hielten. Erst jetzt fiel ihm diese Konstruktion auf, die der in der vorherigen Kammer glich. „Ja das tue ich. In der großen Kammer nebenan gibt es doch auch so eine Konstruktion“: merkte Tarrior an und der Arbeiter nickte.
„Im Laufe der Zeit ist die Decke in manchen Kammern brüchig geworden. Da haben wir diese Netze gespannt um einen möglichen Steinschlag abzuhalten. Diese Seile halten die Netze oben“: erklärte der Arbeiter die Konstruktion. „Ich verstehe. Wenn wir die Seile kappen, würde das Netz herunter fallen und zwar direkt auf die Söldner. Vorausgesetzt wir schaffen es sie in der Höhlenmitte zu versammeln“: vermutete Tarrior. Der Minenarbeiter nickte. „Das ist Wahnsinn. Man müsste sämtliche Seile auf einmal kappen, ansonsten würden die Kerle doch merken was wir vorhaben und einfach weggehen und außerdem riskieren wir damit, dass uns die ganze Decke auf den Kopf fällt“: wandte der Alte ein, dem der Plan offensichtlich nicht gefiel. „Es scheint mir, als wolltet ihr hier drin sterben. Was glaubt ihr wie lange ihr noch durchhaltet, bis ihr verhungert? Das heißt natürlich, wenn euch die Söldner nicht vorher umbringen. Schließlich wollen sie schon aus reinem Selbstschutz alle Zeugen beseitigen. Außerdem habe ich vier Mitglieder dieser Bande getötet. Was glaubt ihr wird passieren, wenn sie die Leichen finden? Wer wird wohl zuerst dafür bluten müssen? Und ich kann euch versichern, dass ich nicht vorhabe hier drauf zu gehen, nur weil ihr zu feige seid für euer Leben zu kämpfen“: fuhr Tarrior den Alten an und es schien so, als würden sich die Sympathien im Raum zu seinen Gunsten verschieben. Nach dieser kleinen Ansprache schien die Resignation von den meisten Anwesenden regelrecht abzufallen. Er hatte ihnen mit seiner kleinen Ansprache wohl die Augen geöffnet. Sie waren gewiss noch nicht bereit ihr Leben aufzugeben. Der Alte selbst starrte ihn ungläubig an. Dann wurde sein Blick nachdenklich. Und er blickte minutenlang ins Leere. Tarrior derweil wandte seinen Blick nicht einmal von ihm ab. Er war sich in diesem Moment einer Sache sicher: „Wenn ich den Alten überzeuge dann ziehen auch noch die restlichen Zweifler mit.“ Und tatsächlich wandte sich der alte Dunmer nach geraumer Weile an ihn.
„Ihr habt Recht Ratsherr Gildres. Das ist unsere einzige Chance. Ich bin zu alt um hier in dieser Mine einfach zu verrecken. Ich werde euch helfen“: versicherte er. Das bisher nur angedeutete Lächeln auf Tarriors Lippen wurde nun richtig breit. „Und ihr Anderen. Wollt ihr auch für euer Leben kämpfen und diese Mine von diesem verfluchten Gesindel befreien?“: fragte er laut in die Runde, aber achtete darauf nicht zu laut zu sprechen um die Rothwardonen nebenan nicht zu alarmieren. Nur wenige Augenblicke später waren zustimmende halblaute Rufe zu hören. In diesem Moment war er sehr zufrieden mit sich und er hatte schon einen Plan. „Sind die Seile nebenan ebenso verteilt wie hier?“: fragte er dann den Arbeiter, der ihm zuvor schon die Konstruktion erklärt hatte. „Ja das sind sie. Insgesamt sechs Stück und mit genau der gleichen Stärke wie diese hier“: teilte der Mann ihm mit. Tarrior besah sich die Taue genauer. Sie waren tatsächlich ziemlich dick. Am besten waren dann wohl zwei Männer pro Seil. Er überschlug im Kopf schnell die Anzahl und kam damit auf ein Dutzend Leute, die er für das Fallen des Netzes benötigen würde. Doch genau jetzt fiel ihm ein Schwachpunkt in seinen bisherigen Überlegungen auf. „Womit sollen sie die Seile kappen!“: fiel ihm jetzt entsetzt ein. Bei der Dicke wäre das Beste eine Axt. Außerdem würden sie noch für den ersten Teil des Planes Waffen brauchen, zumindest ein Teil von ihnen. Jetzt hatte er sich einen so schönen Plan ausgedacht und jetzt sollte es an der Ausführung scheitern. „Verflucht“: fluchte er halblaut. „Was ist los?“: fragten ein paar der Männer. Tarrior setzte ein verkrampftes Lächeln auf. „Mir fiel gerade ein, das wir weder Waffen haben, denn geschweige etwas um die Seile zu kappen. Oder habt ihr etwa etwas?“: erkundigte er sich. „Nein als die Banditen uns überwältigt hatten, haben sie uns unsere Dolche und Kurzschwerter und Keulen abgenommen. Viel mehr hatten wir auch nicht dabei. Eine schwere Bewaffnung ist in unserem Beruf eigentlich nicht nötig, abgesehen davon das sie uns bei der Arbeit auch nur behindern würde“: berichtete der Alte und er spürte fast überdeutlich, wie die Resignation zurückkehrte. „Hat keiner von euch eine Waffe verstecken können“: fragte er nochmal in irriger Hoffnung nach und erntete nur ein Kopfschütteln. „Das einzige was uns diese verfluchten Barbaren gelassen haben, sind unsere Spitzhacken, aber die taugen wohl kaum als Angriffswaffe. Bis wird die geschwungen haben, haben uns diese Banditen schon dreimal aufgeschlitzt“: merkte einer der Jüngeren wütend an. „Tatsächlich sie haben euch die Spitzhacken gelassen?“: fragte Tarrior ungläubig nochmal nach. „Ja die stecken dahinten in den Fässern. Es war ihnen wohl zu anstrengend, sie hier heraus zu schleppen, aber wie gesagt eine Gefahr stellen die nicht wirklich dar, zumindest nicht für diese Söldner“: bestätigte der junge Mann. „Hah das wollen wir doch einmal sehen. Die Rothwardonen werden sich wundern. Kommt mit ich habe eine Idee“: sagte er und ging zu den Fässern hinüber, in denen die Werkzeuge der Minenarbeiter steckten.
Er zog zwei Spitzhacken heraus. Wie zwei fette Beutestücken hielt er sie in die Höhe und präsentierte sie der Menge und grinste breit. Die Meisten guckten verwirrt und glaubten wohl Tarrior hätte den Verstand verloren. Doch dem war nicht so. „Die Spitzhacken sind vielleicht zu schwer und zu träge um sie als Waffe einsetzen zu können, aber Knüppel sind es nicht. Seht ihr? Der Kopf der Spitzhacke wird mittels der großen Öffnung in der Mitte auf den Stiel geschoben und dort dann mit großen Nägeln fixiert, sodass er nicht herunterfallen oder abrutschen kann. Wenn wir den Nagel entfernen“: Tarrior machte es vor in dem er den Nagel mit seiner Hand erhitzte bis er glühte und ihn dann ganz einfach aus dem Holz zog: „kann man den Kopf abnehmen“: erklärte er und warf das Teil aus schwerem Metall achtlos auf den Boden. Dann ließ er den Stiel mit schnellen Bewegungen ein paar Mal, mit einer und dann mit zwei Händen, durch die Luft zischen. „Und jetzt haben wir einen brauchbaren und leicht zu handhabenden Knüppel. Soweit ich gesehen habe, sind in den Fässern ja auch noch Hämmer. Wenn ihr die Nägel jetzt wieder in das Holz einschlagt, habt ihr sogar eine Nagelkeule und damit eine wirklich ernsthafte Waffe“: präsentierte er. Die Männer waren begeistert. Auf die Idee die Spitzhacken auseinander zu nehmen, waren sie gar nicht gekommen. „Aber die Seile können wir damit immer noch nicht kappen“: protestierte einer der Arbeiter. „Was mich zu der zweiten Spitzhacke bringt“: sagte er dann und legte den Knüppel beiseite. Er drehte sie so, dass man die Spitze sehen konnte. „Diese Seite ist jetzt erst einmal irrelevant“: behauptete er und drehte das Werkzeug um, sodass man den zweiten Teil des Kopfes sehen konnte. Er war wie eine Hacke geformt und gab der Spitzhacke den zweiten Teil ihres Namens. Er fuhr mit dem Finger über die Kante. Sie war stumpf. „Ich denke es ist klar worauf ich hinaus will, oder? Ihr werdet diese Kante schleifen und sie damit wieder scharf machen. Dann lässt sich dieser Teil wie eine Axt benutzen und ihr werdet damit die Seile durchtrennen“: erklärte er und warf jemandem das Abbaugerät zu.
„Da die Seile so dick sind, habe ich mir gedacht, dass jeweils zwei Mann eines der Seile bearbeiten werden. Bei den sechs Seilen macht das dann zwölf Mann. Die restlichen fünf werden sich bewaffnen und mit mir die Söldner in die Höhlenmitte treiben. Zusammen sind wir sechs und von den Rothwardonen dürften, wenn ich richtig gezählt habe, mit Anführer auch nur noch sechs Mann übrig sein. Vielleicht nicht ausgeglichene Kampfchancen, aber Zahlengleichheit und wir müssen sie ja auch nicht besiegen oder ernsthaft bekämpfen. Für unseren Sieg reicht es schon, wenn wir sie in der Höhlenmitte festnageln“: gab er seine Planung bekannt. Allgemein war Zustimmung zu vernehmen, wenn jemand Zweifel hatte, so sprach er sie nicht aus. Er sah dabei zu, wie einige der Spitzhacken zu Knüppeln umfunktioniert wurden. Die Nägel, die sie entfernten, schlugen die meisten wieder in den Knüppel ein und hatten damit ziemlich gefährliche Waffen. Die anderen schleiften die Hacken mit herumliegendem Gestein und erhielten dabei einen guten Axt-Ersatz. Nach ungefähr zwanzig Minuten waren dann alle soweit. „Wir müssen das Überraschungsmoment ausnutzen. Das ist unsere einzige Chance. Wenn wir sie überraschen, werden sie sich noch leicht zurückdrängen lassen und sich nicht gleich allzu formiert wehren. Also ihr fünf mit euren Knüppeln werdet mit mir versuchen soviele der Gegner ins Höhlenzentrum zurückzudrängen wie möglich und ihr anderen begebt euch zu den Seilen. Wenn ihr seht das der Feind versammelt ist, oder zumindest der größte Teil, dann schlagt die Seile durch. Wenn das Netz gefallen ist, müssen wir sie nur noch fesseln. Sollten einige der Söldner sich befreien können oder das Netz nicht alle auf einmal erwischen dann haben wir zumindest ein paar Gegner weniger und damit eine sehr gute Chance“: verdeutlichte Tarrior noch einmal den Plan. „Und was ist, wenn der Plan schief geht und wir sie mit dem Netz nicht erwischen“: fragte ein Dunmer, scheinbar im mittleren Alter, besorgt. „Wenn dieser Fall eintreten sollte, dann heißt es bis zum bitteren Ende kämpfen“: gab Tarrior zu, der hoffte das dieser Fall nicht eintreten würde.
„Wir könnten doch fliehen. In dem Chaos würde bestimmt einigen von uns die Flucht gelingen“: warf nun ein anderer ein. „Ja und die, die es nicht rechtzeitig heraus schaffen, haben Pech gehabt, oder was“: empörte sich ein weiterer. Es entbrannte langsam ein Streit, doch Tarrior der eingreifen wollte, kam nicht mehr dazu. Der Alte erhob überraschenderweise das Wort: „Schweigt ihr Feiglinge. Ihr alle kennt mich. Ich arbeite vermutlich länger in dieser Mine, als manche von euch auf dieser Welt sind. Ich kenne auch jeden Einzelnen von euch, genauso wie ihr euch gegenseitig kennt. Wir sind Kameraden und hier unter Tage auch immer gegenseitig aufeinander angewiesen. Und als Kameraden müssen wir auch zusammenhalten. Entweder fliehen wir alle oder garkeiner. Das heißt, dass wir auch zusammen kämpfen werden, wenn es ernst wird. Und das ist so ein Moment. Jetzt müssen wir zusammen stehen. Serjo Gildres hat bisher sein Leben riskiert, wahrscheinlich um die Mine und nicht um uns zu retten, aber er ist ebenso bereit mit uns gegen die Söldner zu kämpfen. Und da wollen wirklich einige von euch an Flucht denken und daran die Männer, mit denen ihr jahrelang zusammen gearbeitet habt, einfach zurückzulassen? Ihr solltet euch wirklich etwas schämen. Ich sage wir kämpfen gemeinsam und kommen zusammen hier lebend raus oder wir sterben zumindest gemeinsam. Denn ich will zumindest nicht vor meine Ahnen treten um zu sagen, dass ich meine Kameraden im Moment in dem sie mich brauchten, einfach im Stich gelassen habe. Also wer ist dabei und folgt dem Plan von Serjo Gildres?“
Tarrior war überrascht. Der Alte schien seinen Mut wieder gefunden zu haben. Doch als er sah, wie die Männer nach und nach ihre Spitzhacken und Knüppel hoben, wurde aus der Überraschung in seinem Gesicht, Erleichterung und Freude. „Wohlan denn. Zeigen wir diesen Fremdlingen das dies hier unser Land ist“: rief er, zog sein Schwert und stieß die noch entriegelte Tür mit einem kräftigen Stoß auf.
-
Solstheim, Höhlensystem, Höhle der verborgenen Melodie
Wut packte Thorin. Trotz seiner Wunden zwang er sich nun wieder auf die Füße. Wenn auch nur unter extremen Schmerzen und mit Schwierigkeiten. Dennoch ließ ihn die Wut vergessen, dass er eigentlich hätte sterben sollen. Dieser verdammte Werwolf spielte mit ihnen! Nein, er spielte mit ihm! Einzig und allein Thorin war, wen er nun wollte. Dessen war dieser sich sicher. Er hatte seine Eltern getötet und nun wollte er auch ihn. Nun, diese Bestie sollte ihn bekommen. Doch sollte sie sich an ihm verschlucken und zu Grunde gehen. Das schwor sich Thorin.
Hulfgar schaute seinen Freund fassungslos an. Er sah das viele Blut, die fünf Stiche und die Wunde am Kopf. Auch hörte er das ebenfalls leicht schleifende Atmen von Thorin. Seine angeschlagenen Lungen hatten Schwierigkeiten der Belastung ausreichend stand zu halten. Er war nicht in der Verfassung zu kämpfen, aber er würde es trotzdem tun. „Bring Rulmgar hier raus und zu einem Heiler. Ich beende, was wir begonnen haben“, krächzte Thorin mehr, als dass er es sagte. Die aber scheinbar dennoch unerschütterliche Entschlossenheit in der Stimme seines Freundes, ließ Hulfgar keine andere Wahl, als zuzustimmen und mit einem grimmigen Nicken „viel Glück“ zu wünschen.
Thorin schnappte sich Gondrims Speer und auch die am Boden liegende Fackel. Dann machte er sich ohne einen weiteren Blick zurück an die Verfolgung. Seine Schritte gingen schwer und manchmal hatte er auch Probleme seine Füße richtig zu heben. Ganz allein seine Entschlossenheit und seine Wut hielten ihn auf den Beinen. Sein Puls war nun wieder unnatürlich hoch. Vor Angst und vor Aufregung. Angst zu versagen und Aufregung, weil er jederzeit von wohl überall her angegriffen werden konnte. Wobei der Gang nun nach einer weiten Linkskurve etwas schmaler, niedriger und komplett von der Fackel ausgeleuchtet wurde. Somit blieb nur ein Angriff von vorne. Allerdings hatte Thorin in den letzten Momenten genug erlebt, um selbst daran zu zweifeln.
Der stürmische Wind von draußen wehte auch hier noch, wenngleich nun wesentlich schwächer, und ließ die Flammen der Fackel tänzeln und immer wieder schienen sie beinahe aus zu gehen. Er wollte sich schon darüber freuen, dass die Fackel an blieb. Dann ging sie aber auch komplett aus. Thorin blieb beinahe das Herz stehen. Er hielt entsetzt und vor Aufregung und pochendem Herzen zitternd an. Ein kleiner Kiesel prallte gegen seinen im Bärenkopf geschützten Kopf, wie ein schadenfrohes Zeichen des Werwolfs. Erst, als es das zweite Mal passierte, merkte Thorin, dass es eigentlich Wassertropfen waren, die von der Decke fielen. Sein Herz würde ihn definitiv noch irgendwann umbringen. Bevor das passierte, wollte er aber noch einen Werwolf zur Strecke bringen und so lief er wieder los – ohne eine Ahnung zu haben, wohin. Dann ging die Fackel, wie durch eine göttliche Fügung, wieder an und erleuchtete den bis auf Thorin leeren Gang.
Gerade, als er sich über diesen Umstand gefreut hatte, verschwanden auf einmal die Decke und die Wand zu seiner Linken in der Dunkelheit. Auch der Boden endete in Schwärze keine vier Schritte neben ihm. Schweiß stand auf seiner Stirn und brannte in der dortigen Verletzung. Auch die Wunden auf seiner Brust brannten und immer wieder fuhren Lanzen aus Feuer durch seine Lungen. Sie raubten ihm den Atem und ließen ihn nach Luft japsend zurück. Dann beruhigte es sich wieder und die seltsamen Lichtflimmer, die vor seinen Augen in der Dunkelheit umher schwebten, verschwanden. Komm Wölfchen, dachte er beinahe ungeduldig auf einen Angriff wartend.
Vorsichtig schlich Thorin an die Kante. Die Flammen seiner Lichtquelle flackerten immer wieder sehr stark, wenn eine etwas stärkere Windböe von draußen in das Höhlensystem hinein pfiff. Hier in der größeren Kaverne verwirbelten sich die Luftströmungen ungewöhnlich und rissen förmlich an den Flammen. Wenngleich sowohl das pfeifende Geräusch, als auch die Stärke der Windböen hier hinten drastisch abgeschwächt waren.
Dann erreichte er die Kante. Unter ihm fiel eine steile Felswand ab und verschwand in der Finsternis. Es war tief, so viel stand fest. Im flackernden Schein entdeckte er aber einen steilen, schmalen Weg nach unten. Wie weit die größere Kaverne in alle Richtungen reichte, konnte Thorin nicht sagen. Keine der Wände war im Fackelschein zu sehen. Gerade, als er sich an den Abstieg machen wollte, sah er ein Huschen knapp außerhalb seines Lichtkreises und etwas weiter unten. Beinahe sah es aus, wie weißes Fell. Sofort ging der Speer nach oben und zum Stechen bereit. Doch die schnelle Bewegung rammte neuerliche, glühende Dolche durch seine Brust und ließ ihn aufstöhnen.
Beinahe höhnend hörte Thorin dann wieder das leise Klicken einiger Kiesel, als sie in die Tiefe der Höhle fielen. Dicht gefolgt vom quietschenden Laut eingerosteter Türscharniere und wie die dazugehörige Tür hart zurück ins Schloss geknallt wurde zu seiner Rechten. Laut hallte das Scheppern durch die Gänge. Die Geräusche ließen ihn jedes Mal zusammenzucken. Er merkte, wie er kurz die Nerven verlor und wie ein kleines Kind die Augen zu kniff. Der Werwolf spielte definitiv ein Spielchen mit ihm. Ein Spiel der Nerven. Und wenn es so weiter ging, war es wohl Thorin, der bei diesem Spiel verlor.
Gegen den nun aufkommenden Reflex das Weite zu suchen, schlich er weiter und in die Richtung, aus der die Geräusche gekommen waren. Beinahe ärgerte sich Thorin, dass dieser angeborene Fluchtreflex wieder durch kam. Eigentlich hatte er gelernt ihn zu kontrollieren und auf seine bewusste Einschätzungsgabe zu vertrauen. Allerdings schien er nun mental bereits zu geschwächt zu sein, als dass er diesen Reflex noch länger unterdrücken konnte. Stattdessen ignorierte er das Drängen in ihm so gut es ging und lief weiter an der Kante nach unten entlang. Immer wieder zuckte er bei dem leisen Heulen des Windes zusammen.
Dann endete die Höhle abrupt wieder und lief in einem kurzen Tunnel aus. Am Ende dieses Tunnels befand sich eine modrige Holztür. Kratzspuren waren auf den Brettern und der Klinke. Thorins Atem ging schwerer und seine Füße schlurften mittlerweile mehr, als dass sie liefen. Dennoch hielt er seine Arme hoch, die Muskeln angespannt. Der Speer war zum Stechen bereit und mit einem kurzen Klopfen gegen seinen Gürtel an mehreren Stellen mit dem unteren Ende der Fackel vergewisserte sich Thorin, dass auch seine Dolche und das Langschwert noch an ihrem Platz waren. Danach hielt er auch die Fackel in eine Position, die ihm ein schnelles Zuschlagen ermöglichen würde.
Mit der Speerspitze drückte er dann die rostige Klinke nach unten, sodass die Tür sich einen kleinen Spalt weit öffnete. Als er dann den uralten Durchgang ebenfalls mit der Speerspitze langsam aufdrückte, quietschten die Scharniere wieder. Das Geräusch schmerzte in Thorins Ohren und ließ ihn gleichzeitig zusammen fahren. Es war nun unvermeidlich, dass der Werwolf sein Kommen mitbekam. Gut, das wäre es vermutlich auch ohne die quietschende Tür, aber es war weniger auffällig. Dass er eigentlich erwartet wurde, blendete Thorin zu seinem eigenen Wohlgefühl dabei aus.
Zu seiner Überraschung, wurde Thorin nicht angegriffen, als er in die niedrige, aber weite Höhle hinter der Tür trat. Stattdessen hörte er nur wieder ein leises Klicken von rechts. Mittlerweile kam ihm auch wieder in den Sinn, wo genau es dort hin ging. Es machte Sinn und scheinbar hatte der Werwolf einen kleinen Sinn für Dramatik. Die uralte Melodie, die einst in diesen Höhlen durch die Luft und den Stein gefahren war, war beinahe noch immer vernehmbar. Natürlich spielte sie nicht wirklich, aber wie ein geisterhaftes Echo drang es noch immer aus den Wänden. Es ließ Thorin vor Ehrfurcht schaudern und so stapfte er los. Er wusste, wo er die Bestie finden würde … in der Halle der spielenden Steine.
Es dauerte nicht lange, da fand Thorin den Tunnel, der nach rechts aus der größeren Höhle abging. Keine vier Schritte breit und höchstens drei hoch. Alles war von der Fackel ausgeleuchtet. Das leise Heulen des Windes war verschwunden und auch die Flammen flackerten nicht mehr. Als ob sich der Wind davor fürchtete in diese alten und mystischen Hallen einzudringen. Das Nachklingen der alten Melodie verstärkte sich beinahe mit jedem Schritt, den Thorin tiefer in die Höhle machte. Fast wie ein zweiter, unterschwelliger Herzschlag, der durch seinen Körper fuhr, aber vom Felsen um ihn herum ausging. Es war wie berauschend. Die Schmerzen wurden etwas gelindert und seine Schritte wurden sicherer. Als ob ihm die Höhle selbst helfen wollte. Aber fühlte sich auch der Werwolf so? Oder war es nur er?
Thorin wollte es gar nicht erst wissen. Solange er ohne überwältigende Schmerzen kämpfen konnte, so war es ihm egal. Wieder erreichte er eine Höhle. Allerdings war diese mehr hoch, als breit. Sechs Schritte in die Tiefe, eben so viele in der Breite und unerkennbar viele nach oben. Er befand sich in einer Sackgasse. Nur ein Weg zurück. Von oben hörte er wieder Steinchen klicken, aber den verfluchten Weg dorthin fand Thorin nicht! Die Dunkelheit ließ ihn nicht ausmachen, wo genau dieses „oben“ eigentlich war und die Wände um ihn herum wirkten glatt.
Dann fiel ihm auf, dass zumindest seitlich nach oben hin die Wand gegenüber dem Eingang etwas eingedrückt war und sogar Kratzspuren aufwies. Vorsichtig ging Thorin auf diese Wand zu. Erst, als er direkt vor ihr stand und sich nicht die Nase einrammte, merkte er seinen Fehler. Die komplette Wand, war eine optische Täuschung von seinem Standpunkt aus. Tatsächlich befand sich die eigentliche Wand weiter hinten und eine steile Rampe verlief nach oben von weiter vorne aus. Von da, wo Thorin gestanden hatte, hatte man diese Kante zwischen Boden und Rampe nicht sehen können, weil man direkt auf sie geschaut hatte. Da die Fackel etwas weiter links gewesen war, gab es auch keine Schatten an dieser Stelle. Thorin verfluchte sich dreimal dafür. Andererseits war es auch ein Zeichen, dass seine Sinne bereits arg schwächelten. Die Selbstzweifel blockte er gleich darauf ab. Solche konnte er sich nicht leisten.
Langsam und darauf bedacht nicht auf dem steilen, leicht feuchten Stein auszurutschen, schritt Thorin nach oben. Unter den dicken Stiefelsohlen glaubte er den Fels zum Takt der alten Melodie vibrieren zu fühlen. Sein Herz raste, Blut rauschte in den Ohren und seine Wunden bluteten unaufhörlich. Es wunderte ihn mittlerweile schon sehr, dass er nicht längst verblutet war. Und das obwohl die Stiche und Schnitte weitaus weniger bluteten, als Wunden von Waffen. Schweiß quoll aus den Poren seiner Haut und rann ihm unangenehm über den Rücken unter seiner Kleidung. Es war erstaunlich warm hier hinten in der Höhle. Und feucht noch dazu.
Thorin erreichte das obere Ende der Rampe und fand sich in etwa sieben Schritten Höhe auf einem schmalen Absatz wieder. Links ging es nicht weiter und nach rechts in einen dunklen Tunnel. Ohne weiter zu zögern, stapfte er in diesen. Auch hier leuchtete die Fackel die gesamte Breite und Höhe des Gangs aus, reichte aber, wie so oft, nicht bis ans Ende des Tunnels. Allerdings musste Thorin auch nicht sehen, wohin es ging, um es zu wissen. Mit jedem Schritt wurden das Vibrieren und die Melodie im Felsen merklich stärker. Und mit jedem neuen Klang kehrte ein kleiner Teil seiner Kraft zurück. Es war schlicht berauschend.
Dann verschwanden die Wände um ihn herum und er fand sich plötzlich in einem wahren Meer aus Dunkelheit wieder. Einzig und allein eine glatte Felsplatte zog sich unter seinen Füßen hinweg gerade aus. Nicht einmal fünf Schritte war sie breit. Ansonsten herrschte Stille, wenn man einmal von der uralten Melodie absah.
Jeder Ton jagte Thorin Gänsehaut auf die Arme, Beine und sogar auf die Brust. Unglücklicher Weise zog sich dabei auch die Haut dort etwas zusammen und die Stiche brannten neuerlich auf, auch gegen den mystischen Balsam der uralten Klänge. Mit einem unterdrückten, leisen Stöhnen und schleifenden Atemzügen machte er dann einen Schritt nach dem Anderen weiter in das Dunkel. Es dauerte nicht lange, da verschwand der Eingang in den Tunnel hinter ihm und er stand einzig auf einem scheinbar schwebenden, glatten Stein in einem Meer aus purer Schwärze. Sein Puls ging schnell, sein Atem stoßweise und immer mehr Schweiß rann aus seinen Poren. Das salzige Nass brannte in den Stichen und Schnitten.
Sich im Kreis um die eigene Achse drehend arbeitete sich Thorin schrittweise weiter nach vorne. Es kostete ihn einiges an Konzentration nicht auf einmal die Richtung, in die er musste, und die, aus der er gekommen war, zu verwechseln. Und er brauchte seine Konzentration und Aufmerksamkeit nicht nur dafür.
Irgendwo in den Tiefen der Dunkelheit vernahm er immer wieder leises, feuchtes Tropfen. Als ob Wasser aus feinen Poren im Stein Quoll und zu Boden tropfte. Es machte ihn halb wahnsinnig, weil es außerdem noch schallte.
Dennoch fand er irgendwann, nach vielleicht zehn Schritten über die Steinplatte, zwei drei Schritte hohe Steinsäulen, die links und rechts von seinem Weg waren. Sie schienen irgendwo unterhalb seines Grundes zu verschwinden. Den viereckigen Säulen konnte man ansehen, dass sie uralt waren. Die eingehauenen Reliefs und die Ecken waren durch die Jahre verwittert in den feuchten Bedingungen der Höhle. Die Kanten und Linien waren undeutlich. Teilweise fand er sogar Moospolster in den ehemals feinen, eingeschlagenen Linien.
Gerade, als er einen Schritt auf die ihn gut um die Hälfte überragende Säule zumachen wollte, tropfte ihm etwas Feuchtes und Schleimiges auf die Schulter und spritzte leicht gegen sein Gesicht. Dort merkte er, wie es langsam hinab rutschte. Instinktiv hielt er den Speer mit einer schnellen Bewegung, die ihm wieder für einige Momente die Luft raubte, hoch zum Stechen bereit. Wenn der Wolf von oben kam, so würde er direkt in die scharfe Spitze springen. Doch es passierte nichts.
Thorin ging vorsichtig in die Knie – den Speer dabei weiterhin erhoben. Vorsichtig, darauf bedacht möglichst leise zu sein, auch wenn es an sich sicherlich keinen Unterschied gemacht hätte, legte er die Fackel ab und griff sich mit der Linken auf die rechte Schulter. Zwar konnte er mit den pelzigen Fingern nicht direkt etwas Spüren, aber dafür konnte er es einen Augenblick später sehen, als er seine Finger in den flackernden Schein der am Boden liegenden Fackel hielt. Es war grünlich, schleimig und sah beinahe aus, wie eine Art Alge. Eine Alge, wie sie immer an der Wasseroberfläche schwamm, als eine Art Teppich. Irgend so etwas. Nur dass diese hier scheinbar an der Höhlendecke gewesen war.
Angewiderter ließ er den grünen Schleim von seinen Fingern rutschen und holte sich die restlichen Spritzer aus dem Gesicht. Wieder tropfte es irgendwo in der Höhle. Nur es klang anders, als sonst. Er konnte nicht genau sagen, was es war. Es war, als ob der Tropfen in Wasser gefallen war. Das Echo war verzerrt und klang unheimlich. Ihm lief ein kalter Schauer den Rücken hinab und ließ ihn schaudern.
Nachdem er sich aller Algen entledigt hatte, griff er wieder nach seiner Fackel. Dabei bemerkte er, dass der gesamte Steinboden um ihn herum immer wieder mit dünnen, feuchten Moospolstern bedeckt war. An sich nichts Ungewöhnliches, aber die Tatsache, dass es so viele waren, sprach für die extreme, konstante Feuchtigkeit hier unten. Nicht nur in der Luft sondern auch auf dem Boden. Über die Jahrzehnte, seit die Höhle das letzte Mal besucht worden war, musste eine ganze Menge an Wasser eingedrungen sein. Wenn er daran dachte, dass es noch einmal nach unten ging, lief es ihm gleich wieder den Rücken hinab. Dem Werwolf würde das Wasser sicher nichts ausmachen, aber wenn es tief genug war, konnte Thorin erheblich langsamer werden, sollte er hinein geraten. Ein weiterer Punkt, der für die Schläue der Bestie sprach.
Vorsichtig und mit angespannten Muskeln richtete er sich wieder auf. Seine Fackel nun wieder in der linken Hand. Dann unternahm er einen neuerlichen Versuch, an die rechte Steinsäule hinan zu treten. Als er sie dann etwas näher untersuchte, entdeckte er eine kleine Nische, die scheinbar über eine kleine Röhre mit dem inneren Teil des Konstrukts verbunden war. Eine zähflüssige, schwarze Substanz befand sich in einer verrosteten Eisenschale in dieser Nische. Thorin kannte so etwas aus anderen Hügelgräbern, die er einmal von Innen hatte sehen können. Auf der Spitze der Säulen befand sich eine Art Trichter der mit einer brennenden Substanz gefüllt war. Diese Schale diente zum Anzünden. Als ein weiterer Wassertropfen irgendwo in der Höhle auf Stein schlug, zuckte Thorin wieder zusammen. Passieren tat aber nichts weiter. Wie so oft.
Langsam brachte er den Fackelkopf näher an die Schale und schließlich tauchte er ihn beinahe in die zähe Flüssigkeit. Nichts. Es wäre auch zu schön gewesen. Dieses Mal tropfte es hinter ihm. Oder war es ein kleiner Kiesel? Ruckartig fuhr Thorin herum und bereute es gleich im nächsten Moment. Schmerzhafte Blitze fuhren ihm durch die Brust und zwangen ihn nach Luft ringend in die Knie. Seine Sicht verschwamm kurz, klärte sich aber wieder. Flimmer tanzten ihm vor den Augen. Einzig und allein die uralte Melodie der Steine schien ihn wieder auf die Füße zu treiben. Der zweite, rhythmische Herzschlag, der durch Thorin fuhr, trieb ihn förmlich dazu.
Schlurfend zwang er sich zur zweiten Säule. Sein Atem schnitt dabei beinahe in seine Luftröhre, so schleifend ging er. Es war nun sogar schon soweit, dass es ihm bei jedem Luftholen selbst den Rücken hinab lief. Sein Herz raste und setzte ab und zu immer einmal wieder einen Schlag aus. Er war am Ende. Nervlich – und körperlich. Vielleicht war es auch das, worauf es der Werwolf abgesehen hatte. Ihn ohne auch nur mit einem ehrenvollen Kampf zu Grunde gehen zu lassen und sich an dem elenden Anblick zu ergötzen. Der Gedanke ließ grenzenlose Wut in Thorin aufkochen und er machte nun den letzten Schritt wieder etwas kraftvoller auf die zweite Steinsäule zu.
Die Nische, mit dem Anzünder, hatte auch eine verrostete Eisenschale darin, aber die zähe Flüssigkeit in ihr war anders. Sie war nicht schwarz, sonder gelblich-grün. Sie sah auch wesentlich frischer und nicht so ranzig aus. Vorsichtig brachte er seine Fackel näher und dieses Mal entzündete sich die Flüssigkeit auch. Es dauerte nur wenige Augenblicke, bis die Flammen die Spitze erreichten und alles um ihn herum in warmes Licht getaucht wurde. Der Lichtkreis reichte zwar nicht aus, um die gesamte Höhe auszuleuchten, aber einen großen Teil.
Bevor Thorin jedoch noch eine Gelegenheit bekam, etwas zu tun, erwischte ihn etwas hart im Rücken. Die Wucht trieb ihn vorwärts gegen die Säule. Der Schneebärenhelm wurde durch seine überstehende Schnauze nach hinten von seinem Kopf gedrückt und er prallte frontal gegen den Stein. Seine Nase knackte und ein höllischer Blitz fuhr ihm durch den Schädel, als er mit der Stirn aufschlug. Seine Sicht verschwamm, er ließ seine Fackel und den Speer fallen. Er hörte nur, wie zwei Dinge in Wasser fielen und es laut Zischte, als ein Feuer vom Nass gelöscht wurde. Der Blitz, der durch seinen Kopf fuhr, wollte gar nicht mehr aufhören. Er raubte ihm jedwede Sinneswahrnehmung und auch sein Atmen ging schwerer und schwerer.
Wieder erwischte ihn etwas hart. Dieses Mal jedoch an der rechten Schulter, sodass er herum gewirbelt wurde. So konnte er verschwommen die weißen Schemen des Werwolfs erkennen, bevor eine weitere, geballte Faust heran flog und ihn gegen die Brust traf. Den aufkommenden Schmerz aus dieser registrierte er zu diesem Zeitpunkt nur noch am Rande seiner Wahrnehmung. Rücklings stolperte er dann über die Kante der steinernen Platte unter seinen Füßen und fiel in die Tiefe. Wie tief er fiel, konnte Thorin nicht sagen, aber einige Schritte bestimmt. Unten blieb er im Flug mit der linken Schulter an einem Stein hängen, sodass er noch einmal herum gewirbelt wurde. Die feurigen Schmerzen überwältigten ihn und überlagerten einander zu einem einzigen, heißen Feuer in seinem ganzen Körper.
Bevor er die Sinne verlor, schoss ihm noch ein letzter Gedanke durch den förmlich platzenden Schädel. Er spielt mit mir. Dann landete er rücklings in eiskaltem, knöcheltiefem Wasser …
-
Vvardenfell-Distrikt, Westspalte, Shulk-Eiermine
Mit einem vielstimmigen Kampfschrei stürzten die Minenarbeiter unter Tarriors Führung aus ihrem Gefängnis. Der Rothwardone, der die Tür hatte bewachen sollen, konnte sich nur noch mit einem verzweifelt Hechtsprung in Sicherheit bringen. Er entkam damit trampelnden Füßen und mit Gewalt geschwungenen Keulen. Für den Kampf um ihre Freiheit hatten die Männer ihre verbliebenden Kräfte reaktiviert. Die wochenlange Gefangenschaft und die dürftige Kost, die nur aus Wasser bestanden hatte, hatten sie ausgezehrt, doch in diesem Moment schien sich die restliche Kraft noch einmal aufzubäumen um sich gegen die fremdländische Söldnerbande zu entladen. Außerdem würde es, wenn Tarriors Plan Erfolg hätte, nicht einmal mehr zu einem großartigen Kampf kommen. Sie mussten nur die Rothwardonen im Zentrum der Höhle festnageln und das Netz würde den Rest erledigen. Sie würden sie einwickeln und gefangen setzen. Er selbst würde nur einen Boten zur Stadtwache und dem Verwalter schicken und dann wäre die Sache geklärt. Doch der Rothwardone, der gerade noch die Tür bewacht hatte, schien zwar ihren Plan nicht durchschaut zu haben, aber wollte ihnen ihr Vorhaben dennoch so schwer wie möglich machen. Er war erstaunlich schnell wieder auf die Beine gekommen und hatte sich Tarrior, der als einziger gerüstet und mit einem Schwert ausgestattet war, als Ziel vorgenommen. Der Zweihänder, den er in der Hand hielt, könnte er mit etwas Zielgenauigkeit, mit einem Schlag nicht nur durch ihn, sondern auch durch zwei oder drei der Arbeiter ziehen. Doch der Dunmer gab ihm gar nicht erst die Gelegenheit dazu. Mit einem Wink bedeutete er den Leuten ihr Vorhaben wie geplant zu verfolgen und trat aus dem Pulk aus, der sich langsam auf das Höhlenzentrum zubewegte um die Söldner zusammen zu treiben. Tarrior derweil wollte sich um diesen hier kümmern.
„Verfluchter Hund wo kommst du her?“: warf ihm sein Gegner entgegen. „Na von draußen“: antwortete er, als wäre es das normalste der Welt. „Aber dazu hättest du an Gor und Targ vorbei gemusst“: sagte der Mann ungläubig. Inzwischen hatten sie angefangen sich belauernd zu umkreisen. Der Mann war mit seinem Claymore deutlich überlegen, was die Angriffsreichweite anging, aber er war schlau genug es nicht sofort einzusetzen, sondern auf eine günstige Gelegenheit zu warten. Die Waffe war zwar vernichtend und konnte einen Gegner auch in einem weiten Radius treffen, aber dafür war sie langsam. Der Dunmer mit seinem Silberlangschwert, einer einhändigen Waffe, war hier eindeutig im Vorteil. Würde der Schlag des Söldners ins Leere gehen, könnte er schnell zuschlagen, ohne das der Mann noch abwehren würde können. Und es würde vermutlich für mehr als nur einen Schlag reichen, wenn er ihn erstmal soweit hatte. Daher musste der Rothwardone vorsichtig vorgehen, denn wenn er ihn verfehlte, wäre der Kampf so gut wie gelaufen. Tarrior setzte als Reaktion auf die Worte des Mannes ein irres Grinsen auf. „Ja erst wollten sich mich nicht herein lassen, aber nach etwas kurzer Überzeugungsarbeit konnte ich passieren. Es war fast schon befriedigend wie sie tot zu Boden gingen“: sagte er dann mit einer Ruhe, in der nur ein Auftragskiller oder ein Wahnsinniger von dem Mord an zwei Leuten sprechen konnte. „Du verfluchter Dunkelelfenbastard ich bringe dich um“: schrie der nun deutlich verunsicherte, aber auch sehr wütende, Mann und ging auf ihn los. Tarrior grinste immer noch, aber diesmal aus ehrlichem Glück, denn sein Gegner tat nun genau das, was er beabsichtigt hatte. Die Rothwardonen waren für ihr hitziges Temperament bekannt und er musste zugeben, dass das auffallend stimmte. Doch trotz des wilden Zorns kam der Schlag präziser, als der Dunmer erwartet hatte. Er schaffte es gerade noch so, sich wegzudrehen. Er spürte den Luftzug, den die Klinge, die knapp neben seinen Kopf vorbei zischte, verursachte. Die Schneide glitt, von der wilden Kraft des Mannes angetrieben, mindestens zwei Zentimeter tief in den Boden ein, wenn nicht mehr. Als er sie kurz darauf aus dem felsigen Boden stemmte, war eine tiefe und breite Scharte zurückgeblieben, doch er beachtete sie nur am Rande. Denn genau in diesem Augenblick war der Rothwardone dicht bei ihm und am verwundbarsten.
Sein eigenes Schwert züngelte auf den Hals des Söldners zu, verfehlte aber ihr Ziel. Der Mann drückte seinen Oberkörper beim Stemmen des Schwertes plötzlich nach hinten durch. Zunächst brachte er damit seinen Hals außer Reichweite und dann seinen Zweihänder zwischen sich und Tarriors Klinge. Doch hatte der Stoß noch zu viel Kraft, als das sie durch die andere Klinge abgeblockt hätte werden können. Sie glitt an der Söldnerschneide ab und bohrte sich, statt in Hals oder Brust, in die Schulter des Mannes. Jemand von einer geringeren Konstitution, als wie sie ein Rothwardone und noch dazu ein Söldner hatten, hätten jetzt vor Schmerz aufgeschrien, oder zumindest ein Aufstöhnen vernehmen lassen, doch der Mann blieb stoisch ruhig. Gewiss verzog sich sein Gesicht kurz vor Schmerz, doch grimmig verbiss er sich jede weitere Reaktion und konzentrierte sich nur Sekundenbruchteile später wieder auf den Kampf. Seinen Zweihänder hatte er wieder hochgebracht, sodass Tarrior nicht noch einen Angriff wagen konnte. Doch sein Gegner ließ nicht soviel Nachsicht mit ihm walten. Sofort wurde der Zweihänder geschwungen und beschrieb das Viertel einer Kreisbahn. Wäre er nicht sofort zurückgewichen, eher gestolpert, hätte die Klinge ihn in der Waagerechten fast genau geteilt. Und er war sich sicher, dass genug Kraft in dem Schlag gewesen wäre, um das zu bewerkstelligen. Der Söldner verstand sich eindeutig auf seine Waffe und den Kampf. In diesem Moment wurde es dem Dunmer unbegreiflich warum sie sich damit abgaben, irgendwelche Minen zu überfallen. An der Front wären sie gegen die Deadra eine große Hilfe und konnten ihr Talent auch besser zum Einsatz bringen, als hier wehrlose Minenarbeiter zu töten. Innerlich schüttelte er den Kopf, aber äußerlich war seine Aufmerksamkeit wieder auf den Kampf gerichtet. Durch den Schlag hatte der Rothwardone ihn leider soweit auf Distanz gebracht, dass er danach ohne Eile seine Waffe wieder in Position bringen konnte. Tarrior selbst ließ nun sein Schwert etwas sinken. Es sollte eine Einladung zu einem Angriff sein. Der Mann würde es bloß als fehlerhafte Haltung interpretieren, zumindest hoffte er das. Wieder umkreisten sie sich jedoch nur abwägend, aber nur für kurze Zeit. Nach einem kurzen Moment wo er so ausgesehen hatte, als würde er überlegen, ob Tarrior ihm eine Falle stellen wollte oder nicht, sprang er mit der erhoben Klinge vor. Er selbst täuschte nur einen herzlosen Versuch vor, sich zu verteidigen und ließ sich dann aber gekonnt zur Seite fallen. Noch im Fallen sammelte er Magie und hatte einen hübschen Feuerball an der Hand. Zwar presste ihm der ungebremste Aufprall zunächst die Luft aus den Lungen, aber den Zauber erhielt er aufrecht und schleuderte ihn dann auf den Söldner. Der Mann war nicht nur überrascht, sondern geradezu entsetzt, als er die Magie, wohl in Zeitlupe, auf sich zufliegen sah. Vermutlich hatte er geglaubt, dass Tarrior sich an einen fairen Kampf halten würde. „Tja da hat er wohl Pech gehabt“: ging es ihm dabei durch Kopf.
Äußerlich grinste er schon wieder, obwohl er noch etwas nach Atem rang. Die feurige Kugel traf den Söldner direkt und zersprang in einer Art feurigen Explosion bloß ohne Knall. Die Flammen hüllten Tarrior und den Söldner, die noch dicht beieinander waren, ein. Er hatte eine Menge Magicka in den Angriff gelegt. Doch im Gegensatz zum Rothwardonen, der nun vor Schmerz tatsächlich wie am Spieß schrie, war er Immun gegen die verzehrende Kraft des Feuers. Nur seine Chitin-Rüstung wurde etwas angekokelt und die oberste Schicht färbte sich vom Ruß grau bis schwarz ein. Vor Schmerz ließ sein Gegner den Zweihänder fallen. Tarrior nutze die Chance. Er schwang sich auf seine Beine und warf sich mit vollem Körpereinsatz in den Rothwardonen hinein. Der Söldner wurde damit direkt an den Rand der Höhlenmitte befördert, wo er sich auf dem Boden herum rollte, um die Flammen an seinem brennenden Lederharnisch zu ersticken. Der Dunmer schob sein Schwert zurück in die Scheide und besah sich die Szenerie um ihn herum genauer. An den Seilen wurden schon fleißig gearbeitet. Ein paar waren schon soweit durch, dass es nur noch eines Schlages bedürfen würde, um sie endgültig zu kappen. Die Söldner waren so beschäftigt damit, sich gegen die scheinbar wahnsinnig gewordenen Minenarbeiter zu verteidigen, dass sie es gar nicht bemerkten. Zwar wurden die ungeübten Männer nie zu einer wirklichen Bedrohung für die geschickten Söldner, aber gleichzeitig konnten diese keine Schläge anbringen oder den Gegner selbst zurückdrängen. Es sah ziemlich ausgeglichen aus, doch dann fällte ein kräftiger Schlag einen der Arbeiter. Der Mann, der Tarrior zuvor noch die Seilkonstruktion erklärt hatte. Mit vor Blut triefender Kriegsaxt stand der wahrhaft hochgewachsene Anführer der Söldner über dem Erschlagenen. Der Mann überragte selbst Tarrior, der nun wirklich nicht klein war. Der Söldnerhauptmann hatte wirklich etwas von einem brutalen Barbaren. Die Axt hatte den Kopf des Mannes gespalten und das Blut war bis in das Gesicht dieses Rohlings gespritzt, wo außer dem Lebenssaft kleine graue Stückchen hingen, die Tarrior voller Ekel als Gehirnmasse identifizierte. Doch ohne sich auch nur mal kurz durch das Gesicht zu wischen, wandte er sich schon seinem scheinbar nächsten Opfer zu, denn der Mann wich vor den Keulen nicht zurück. Er war ein Raubtier, das bei Bedrohung nicht zurückwich, sondern angriff.
Mit der wirklich gewaltigen Axt hackte er schon nach seinem nächsten Opfer und schlug ihm die Hand ab. Der Getroffene fiel augenblicklich um und krümmte sich vor Schmerzen. Doch kurz bevor der Gnadenstoß erfolgen konnte, griff Tarrior ein, der hinüber gesprintet war. Seine Klinge schob sich zwischen die Axt und ihr wehrloses Opfer und tatsächlich blockte er den Angriff, doch die enorme Wucht ließ ihn seine Waffe fast verlieren und seine Hand schmerzte plötzlich höllisch. Er biss sich auf die Lippen um den Schmerz zu unterdrücken und wich hastig einen Schritt zurück, denn der Anführer hatte nun ihn, als seinen Duellgegner auserwählt. Im Moment gefiel ihm das jedoch gar nicht, denn er war noch etwas erschöpft vom Kampf gegen den anderen Söldner. So versuchte er den ausgebrochenen Hauptmann zum Höhlenzentrum zurückzudrängen, doch wieder einmal zeigte sich, dass er keinem vernunftbegabten Wesen, sondern einer blutdurstigen Kampfbestie gegenüberstand. Sein Gegner riskierte mehrmals leichte Verletzungen um ihn angreifen zu können und brachte Tarrior, der so einen offensiven und selbstzerstörerischen Kampfstil nicht gewohnt war, vollkommen aus dem Konzept. Der Mann ließ sich einfach nicht bedrängen und nahm mögliche Verletzungen in Kauf nur um nicht zurückzuweichen. Er ließ jedoch nie genug Deckung fallen, um einen kritischen Treffer landen zu können. Er konnte ihm so, wenn er die offenen Stellen nutzte, höchstens kleine Wunden zu fügen. Und war sich sicher, dass diese nur dafür sorgen würden, dass er noch wütender würde. Der Anführer der Söldner war ein gebündeltes Paket aus archaischer Kraft. Tarrior war sich ganz sicher, dass die dunkelhäutigen Pranken ihm ohne zu zögern den Schädel zerquetschen konnten. Er wollte sich gar nicht vorstellen, was ein Treffer dieser Axt anrichten würde. Statt das er seinen Gegner zum Zurückweichen bewegen konnte, war er es, der immer weiter nach außen gedrängt wurde. Sie bewegten sich immer weiter von der Höhlenmitte weg und waren längst aus dem Bereich des Netzes gekommen. Bald würde er ihn an die Höhlenwand gedrängt haben und dann gab es nichts mehr, wohin er würde ausweichen können. Zwar war der Hauptmann jetzt draußen, aber der Rest der Söldner saß mitten in ihrer Falle, doch schafften sie es mittlerweile gegen die dezimierten Bergleute anzukommen. Sie mussten die Seile kappen. Den Anführer würde er so besiegen müssen, denn die anderen würden gewiss noch Zeit brauchen, um die restlichen Gegner fachgerecht zu verschnüren, sodass keine Gefahr mehr von ihnen ausgehen würde. Er musste dieses barbarische Kraftpaket allein besiegen.
„Männer kappt schnell die Seile. Ich werde schon mit ihm fertig. Setzt den anderen Söldnerabschaum fest“: rief er so laut er konnte und hoffte das alle es hören würden. Ob sie seinem Befehl nachkamen, konnte er nicht mehr erkennen, denn er musste seine Konzentration zurück auf den Kampf lenken. Beinahe hatte der verfluchte Anführer ihn geköpft. „Ihr verfluchtes Elfenpack habt doch keine Chance“: grölte der Mann, es war offensichtlich das er sich am Kampf regelrecht berauschte. Es waren nur noch ein paar Schritte Entfernung zur Höhlenwand. Einen Moment dachte er darüber nach, diesem Feind ebenfalls einen Feuerball zu verpassen, aber dann verwarf er die Idee. Dieser war nicht so langsam wie sein vorheriger Gegner. Er handhabte die Kriegsaxt als wäre sie federleicht und schwang sie mit einer Eleganz, wie man sonst nur ein Schwert schwang. Bei ihm wirkte dieses blutrünstige Mordinstrument fast schon wie ein geliebtes Spielzeug. Ein Spielzeug das er mit aller Brutalität gegen seine Gegner einsetzte. Inzwischen war Tarrior dazu übergegangen, leichte Zickzackbewegungen zu machen um nicht zu schnell zurück zu weichen. Er verschaffte sich damit Zeit, aber er wusste nicht einmal selbst wofür. Hätte er einem Schlag abblocken können, wäre es einfach gewesen aus dieser Situation auszubrechen. Bevor der Gegner einen weiteren Angriff hätte starten können, hätte der Dunmer ihm gewiss schon einige Hiebe versetzt, aber jeder Versuch einen Schlag dieser Axt mit der Klinge abfangen zu wollen, wäre nur lächerlich gewesen. Der Rothwardone schwang sie mit einer Kraft, die nur mit dem Wort unglaublich wirklich zu beschreiben war. Die Klinge seines Langschwertes wäre gebrochen, wie ein Streichholz. Es war für ihn schon ein Wunder, dass sie den ersten Schlag abgehalten hatte, als er den Minenarbeiter gerettet hatte. Doch jetzt konnte er nur noch zurückweichen. Doch das ging nicht mehr lange. Seine Augen zuckten für einen Moment zur Seite und er sah die Wand knapp hinter sich. Nicht mehr als ein Schritt trennte ihn vom Ende seines Weges. „Jetzt wirst du sterben, du verfluchter Dunkelelfenhund. Doch sag mir hat dich unser Auftraggeber geschickt, damit er mich nicht bezahlen muss“: wollte der Söldnerhauptmann wissen. „Glaubst du das würde ich dir erzählen“: war Tarriors Antwort darauf. Er legte allen Trotz in seine Stimme, den er aufzubieten vermochte. „Dann verrecke Mer“: schrie der Rothwardone wütend und ließ die Kriegsaxt auf ihn zu schnellen. Er wich noch einen letzten Schritt, wohl weislich das er dann mit dem Rücken zur Wand stehen und die Axt ihn spalten würde, zurück. Er hatte sich vorgenommen, dem Tod offen ins Auge zu blicken. Er hatte eine verfluchte Angst und war keinesfalls bereit zu sterben, aber sein Stolz verbot ihm vor dem Fremdländer seine Schwäche zu zeigen. Doch die Spaltung seines Schädels blieb aus. Unter seinem Stiefel knackte es vernehmlich, als er auf einen losen Stein trat und dieser urplötzlich wegrutschte.
Ohne dass er etwas dagegen machen konnte, rutschte er aus und fiel nach hinten um. Es blieb ihm gerade noch genug Zeit um den Kopf einzuziehen, um nicht damit auf die schroffe Höhlenwand aufzuschlagen, doch ansonsten fiel er wie ein Stein zu Boden. Die Axt schrammte knapp über ihm über den Fels und fuhr knirschend in das Gestein. „Jetzt ist es aus“: dachte er, als der Rothwardone am Stiel seiner Axt zog. Er war am Boden, direkt zu Füßen des Söldners, vollkommen hilflos und erwartete den tödlichen Axthieb sobald er seine todbringende Waffe befreit hätte. Doch der tödliche Schlag kam nicht, denn der Mann bekam die Axt nicht aus dem Felsen heraus. Tarrior erkannte die Situation und seine Chance. Der Barbar hatte seine Axt mit einer derartigen Kraft niedersausen lassen, dass sie tief in den Felsen gefahren war und jetzt dort feststeckte. Er selbst war zwar groß, aber recht schmal und daher gelang es ihm zwischen den Beinen des Feindes einfach hindurchzuschlüpfen. Als dieser merkte, dass seine Beute entkommen wollte, hatte er versucht ihn mit seinen Pranken zu greifen, aber der Koloss war einfach zu plump und zu langsam. Keuchend kam der Dunmer wieder auf die Beine. Sein Atem ging stoßweise. Der kalte Schweiß lief noch immer seinen Rücken herunter und sein Puls raste, als würden bald seine Adern platzen. Er konnte seinen Herzschlug schmerzhaft und überdeutlich in seiner Brust spüren. „Das war verflucht nochmal haarscharf“: ging es ihm einem Schrecken gleich durch den Kopf. Derart knapp war er dem Tod noch nie von der Schippe gesprungen. Er zwar schon häufiger in gefährlichen, gar tödlichen Situationen gewesen, aber so knapp war es wirklich noch nie gewesen. Doch noch gab es keine Ruhe für ihn. Sein Gegner hatte es inzwischen aufgegeben seine Kriegsaxt aus dem Stein ziehen zu wollen und wollte ihn nun mit bloßen Händen angreifen. Tarrior war sich sicher, dass der Mann die Axt hätte herausziehen können, aber vermutlich war er zu ungeduldig gewesen es nochmals zu probieren, doch auch seine Pranken waren keine einfache Hände, sondern perfekte Mordinstrumente.
Mit einem Wutschrei stürmte er voran und überwand die letzten Meter mit einem gewagten Sprung. Der Dunmer, der damit gar nicht gerechnet hatte, konnte sich nur im allerletzten Moment zur Seite werfen und so dem tödlichen Angriff entgehen. Der Mann kam auf leerem Boden auf, rollte sich ab und war in Windeseile wieder auf den Beinen. Nur um erneut anzugreifen. „Verdammt, er ist doch schnell“: fiel es Tarrior wie Schuppen von den Augen, als er die von reiner Berserkraft aufgeladenen agilen Bewegungen sah. Es war offensichtlich, dass der Söldner seinen Verstand komplett ausgeschaltet hatte und sich allein auf Körperkraft, Ausdauer und Instinkte verließ. Diese völlige Konzentration auf den Kampf schien zudem noch größere Körperkräfte zu wecken. Er hatte von dieser Fähigkeit der Rothwardonen gehört. Sie verfielen dabei in einen unkontrollierten Blutrausch. Ein Schlag von seinem Gegner in diesem Zustand könnte vermutlich selbst einem Kagouti das Genick brechen. Aber er wollte das lieber im Moment nicht am eigenen Leib heraus finden. Wieder stürmte der Söldnerhauptmann wie besessen auf ihn los und wieder kam ein Sprung auf den letzten Metern, mit dem er ihn umwerfen sollte, doch diesmal war er vorbereitet. Er drehte sich ganz knapp zur Seite. Er konnte spüren wie er von dem massigen Körper ganz leicht an der Seite geschnitten wurde. Doch noch bevor der Gegner ganz an ihm vorbei geschrammt war, zuckte sein Oberkörper in anderer Drehrichtung, als seine Beine, herum und damit auch das Schwert. Ohne hinzusehen stieß er damit direkt nach unten. Er spürte wie er etwas weiches traf und sofort an der Klinge gerissen wurde, als sie die Bewegung des Körpers, in den sie sich gebohrt hatte, mitmachen wollte. Er stellte die Klinge umgehend schief und sie glitt wie von selbst aus dem Fleisch, während der Rothwardone hart auf dem Boden aufkam und sich aufgrund der hohen Geschwindigkeit mehrmals überschlug. Sich abzurollen schaffte er nicht, denn Tarrior hatte ihm das Bein regelrecht, in einer Kombination aus Schwertstoß und Schwung des Opfers, aufgeschnitten.
Warmes, fast schon kochendes Blut lief die Klinge hinunter und über seine Hand. Das linke Bein des Söldnerhauptmannes war nur noch eine einzige Wunde, als dieser sich wieder aufrichtete. Er hatte Abschürfungen an den nicht geschützten Stellen seines Körpers und die Lederrüstung war aufgerissen und er blutete aus dutzenden von Platzwunden am Kopf und im Gesicht. Er verlagerte das Gewicht vom verletzten auf das unverletzte rechte Bein und funkelte ihn mit einem wahnsinnig-zornigen Blick an. Das Blut das über sein Gesicht lief, verstärkte den Eindruck eines blutrünstigen Monsters und Berserkers noch zusätzlich. Trotz der Wunde wollte er nochmals auf Tarrior los gehen, doch sein Bein erstickte den Versuch im Keim. Schon beim zweiten Schritt bremste er ab und sein Gesicht verzog sich vor Schmerz. Dies war der Moment in dem der Dunmer in die Offensive ging und seinerseits endlich zum Angriff überging. „Die Zeit der Abwehr und des Zurückweichens ist vorbei“: dachte er und stürmte vorwärts. Die Pranken waren zwar immer noch gefährlich, aber dank seines verlängerten Arms, seines Schwertes, konnte er außerhalb ihrer tödlichen Reichweite bleiben. In diesem Moment war das bullige, vor Kraft nur so strotzende Monster ihm gegenüber stark im Nachteil, denn ohne Waffe konnte er die gezielten Schwertstreiche Tarriors nur mit seinem Körper abfangen und den wollte der Dunmer ja auch treffen. Doch trotz des offensichtlichen Nachteils kämpfte er immer noch wie ein Löwe. Er versuchte nach Tarrior zu langen, ihn zu schlagen und sogar das Schwert mit den Händen zu fassen zu bekommen. Doch der flinkere Dunmer konnte dem entgehen. Er umkreiste sein fast bewegungsunfähiges Opfer und griff in günstigen Fällen an. Oft gelang es dem Mann sich zur Seite zu drehen oder den Schlag mit seinem Armschutz aus Leder abzufangen, doch lange hielt selbst er so nicht mehr durch.
So geschah es auch das einer von Tarriors Streichen durchkam und sich das Schwert, durch das aufgeschürfte Leder, direkt in den Bauch des Söldners bohrte. Die Kraft des Kampfrausches des war eindeutig verebbt. Der Rothwardone griff noch nach der Klinge und zog sie ein Stück aus seinem Körper heraus, bevor er einfach nach hinten umkippte und besiegt und schwer atmend liegen blieb. Tarrior nutze die Zeit und sah sich um. Die Minenarbeiter hatten gute Arbeit geleistet. Die Söldner saßen fest verschnürt in dem Netz fest. Jedoch hatte das Unterfangen noch einen Arbeiter das Leben gekostet und Tarrior befürchtete, das der Mann mit der abgeschlagenen Hand wohl auch nicht überleben würde. Dessen Körper war schon zuvor sehr geschwächt gewesen. Womöglich würde er nicht einmal mehr das Tageslicht wiedersehen. Sein Blick fiel wieder auf den Mann zu seinen Füßen. Das Adrenalin rauschte immer noch in seinen Adern und in seine Gedanken waren immer noch auf Kampf und Tod eingestellt. Was sollte er jetzt mit dem Mann machen „Töte ich diesen verfluchten Bastard und räche die Gefallenden oder lasse ich ihn leben“: über die Entscheidung dachte er in den nächsten Minuten nach.
-
Colovianisches Hochland, westlich von Chorrol
Anschluss an die Handlung von "Heiler und Dämon".
Arranges blinzelte. Am Fußende seines Betts war ein Fenster in der Wand, durch welches goldenes Sonnelicht hereinbrach. Der Kaiserliche schaute auf die Decke über ihm. Feine Holzmaserungen zierten die Balken. Das Stroh und die Federn raschelten leise, als er sich etwas zur Seite drehte um sich in dem Raum umzuschauen. Gegenüber prankte eine massive Holztür in der schlichten Wand. Ein Stück neben ihr stand ein kleiner Tisch in der Ecke mit einem etwas schief gezimmerten Stuhl davor. Eine kleine Komode, von Holzwürmern zerfressen, war auch zu sehen. Arranges atmete einmal tief ein und aus und versuchte sich dann aufzusetzten. Doch ein brennender, nicht sehr starker und dennoch kontinuierlicher Schmerzt hinderte ihn daran und der Kaiserliche ließ sich kraftlos zurücksinken. Oje... hab ich also doch mehr Wunden davongetragen, als man äußerlich zu sehen vermochte...
Einige Minuten blieb der Magier so liegen, bis der Schmerz wieder verklungen war. Dann durchbrach ein leises Knarzen die Stille. Die Tür zu dem Zimmer schwang langsam auf und der Mönch erschien im Rahmen. 'So, bist du also doch nocheinmal aufgewacht. Du hast lange geschlafen. Ich will nicht wissen, was du in der Burg erlebt hast, aber es muss schrecklich gewesen sein, wenn du deine kompletten Kräfte dafür aufgebraucht hast. Ich kenne dich gut genug um zu wissen, dass dich normalerweise nichts so schnell auszehrt.' Der Kuttenträger kam ein paar Schritte näher. 'Willst du aufstehen und mit mir speisen? Du hast nun fast 2 Tage und eine Nacht geschlafen. Du musst doch hungrig sein.' Erst jetzt dachte auch Arranges daran etwas zu essen. Machte bei den Worten des Mönchs, sein Magen lautstark auf sich aufmerksam. Der Mönch lächelet väterlich. 'Ich helfe dir auf.' Und mit diesen Worten schob er einen Arm unter dem Nacken des Kaiserlichen hindurch und hob den Oberkörper an, bis der Beschwörer an der Bettkannte saß. Der Schmerz war wieder spürbar, aber nicht so heftig, wie zuvor, als Arranges versuchte allein aufzusitzen. Von dem Bretonen gestützt, gingen beide in den großen Raum, welcher auch gleich der Mittelpunkt des Hauses war.
Arranges ließ sich in einen der Stühle gleiten und begutachtete die aufgetragenen Speisen. Es war ein reich gedeckter Tisch mit allerlei Dingen. 'Jaja, ich weiss, Bescheidenheit schaut anders aus, aber ich habe auch schließlich einen besonderen Gast zu bewirten. Lang zu!'
'Ich danke für deine Gastfreundschaft Bruder Marbell.'
'Nichts zu danken Arranges, es ist meine Pflicht, meinen besten Schüler so zu behandeln. Schließlich hast du bewiesen, dass das Kloster schon lange nicht mehr das war, was es vozugeben schien. Ich will nicht sagen, dass ich alles wusste, aber mir kamen doch schon einige Dinge zu Ohren. Das war auch der Grund für den Bau dieses Landhauses.'
'Mir scheint, ihr habt hier eher eine private kleine Festung erichtet.'
'Nun, so kann man es natürlich auch sehen, aber ich bevorzuge den Ausdruck Landhaus, er macht und machte sich in diversen Gespärchen besser.'
'Dann könnt ihr mir nun auch gleich alles erzählen. Zum Beispiel, was der tote Goblin im Garten zu suchen hat?'
'Achja, die Fragerei beginnt ja erst,' lachte der Mönch. 'Ich fange am besten von vorn an. Unser Kloster gibt es, wie du weisst, nun schon seit fast einem Jahrhundert. Aber vor wenigen Jahren, nachdem ihr eure Ausbildungsbeziheungen zu unseren Lehrmeistern abgebrochen habt, hatten unsere Obersten damit begonnen seltene Schriftstücke über Nekromantie und dergelichen zu kaufen und zu sammeln. Auch der Schmuggel florierte prächtig. Du musst wissen, dass unsere Archive nicht immer so voll waren. Auch haben wir sie nie so streng bewachen lassen, genauso wie die Katakomben unter der Feste nie wirklich genutzt wurden. Das alles begann vor knapp anderdhalb Jahren. Da haben wir damit begonnen unsere Schüler verstärkt in der Kunst der Nekromantie auszubilden. Ich habe mich aus diesen Dingen vermehrt herausgehalten, weil ich eigentlich ein überzeugter Mönch war. Warum dies nun alles so gekommen ist, weiss ich wirklich nicht. Ich habe auch nie damit gerechnet, dass gerade du diesen Beschwörerring sprengst. Der du ja nun geradezu bessesen davon bist, Skelette, Zombies und anderes untotes Gesocks zu rufen. Aber wieder zurück zur Festung. An dem Abend, als ich dir das Buch gab und sagte, dass ich nun in meine Einsiedelei gehen werde, wusste ich genau warum. Sie haben uns belauscht. Ich konnte mir nur noch nichts genaues daraus zusammenreimen, sonst hätte ich dich gewarnt. Aber just an dem Morgen nach unserem Treffen in der Schreibstube, wachte ich hier auf. Mein Haus war umzingelt von haufenweise Untoten. der Goblin, den ihr im Garten saht, war einer aus meiner Hauswache. Insgesamt 11 kleine Kriegerlein und ein Goblinkriegsfürst zählten meine Leibwachen wenn du so möchtest. Wirklich zähe Burschen und loyaler als manche humane Wache... Auf jeden Fall hielt meine kleine Armee die Angreifer gut in schach, wurden allerdings nach und nach zurückgedrängt. Viele wurden erschlagen, nur 3 haben sich ins Haus retten können. Ihr werdet sie nicht entdecken, sie sind Meister der Tarnung.' Wie um die Worte des Mönchs auf ihren wahren Kern zu testen, ließ Arranges seinen Blick umherwandern.
'Als die Untoten keinerlei Möglichkeit sahen, in mein Haus einzudringen, bearbeiteten sie die Front mit ihren Waffen. Vielleicht hast du die schartigen Holzbalken schon gesehen.' Arranges nickte beiläufig.
'Ich konnte kaum noch aus dem Haus. Sobald ich mehrere Schritte von der Tür weg war, erhoben sich zahlreiche Skelette aus dem Waldboden und machten Anstalten mich zu töten, sollte ich mich nicht wieder zurückziehen. Nach fast 3 Tagen war dann alles wieder vorbei. Warum weiss ich nicht, aber wenn wir meinen und deinen Teil der Geschichte zusammenfügen, haben wir bestimmt eine annehmbare Antwort.'
Jetzt begann Arranges seine Erlebnise aus der Festung und den Katakomben zu schildern. Als er geendet hatte, herrschte zunächst Stille. Dann unterbrach der Mönch das schweigen: 'Dieses zusammengeflickte Monster, das dich angegriffen hatte, war ein Dämon aus dem Reich des Vergessens. Nur sehr willensstarke Geister können ihm unbeschadet begegnen, dass du mit knapper Not davon kamst, war mehr Glück als Fähigkeit, denn du bist aufgrund deiner Ausbildungen nicht dazu bestimmt, andere Individuen zu unterdrücken, deine Stärke ist es schnell und aggresiv zu zuschlagen. Aber das weisst du ja sicher selbst. Was diesen Dämon angeht, hätte ich nicht gedacht, dass jemand im Kloster dazu fähig wäre, eine solche Kreatur zu beherrschen. Das andere, was ihr noch gesehen habt, erinnert sehr an einen Fleischatronarch, wie sie in den Beschreibungen zu Sheogoarths Reich vorkommen, aber das kann ich mir nicht vorstellen... sind wir lieber froh, dass das Schicksal dich wohlbehütet wieder zurückbrachte.'
'Im Übrigen habe ich mir erlaubt, dir während du geschlafen hast, deine Rüstung auszu ziehen. Ich habe sie ausbessern und reinigen lassen. Allerdings muss ich dir sagen, dass deine linke Armschiene so kaputt war, dass nichts mehr zu machen war. Auch dein Umhang musste sehr leiden. Glück für dich, ist es, dass ich auch Rüstungsteile hier habe. Umhänge in modischen Grau- und Grüntönen müsste ich auch noch irgendwoe verstaut haben. Nur deine Waffe kann ich dir weder ersetzen, noch wiederbringen. Ich habe hier keine Waffen, da ich selbst keine nutze und die meiner Goblins wirst du wohl nicht benutzen wollen. Wo du dein Schwert vergessen hast, weiss ich nicht.' Noch während der Bretone sprach, schaute Arranges an sich herunter, er hatte tatsächlich bis auf seine Unterkleider nichts mehr an.
'Eine Frage Marbell. Wie konntest du mich dort herausholen?'
'Nun, das war nicht einfach. Du erinnerst dich vielleicht noch, dass ich dir eine Kopie eines Buchs anfertigen ließ, welche für deine eigennützige Studienzwecke dir sehr wichtig war. Darin fand ich eine Zauberformel für ein Portal, dass dem Obliviontor sehr ähnlich ist, nur viel viel kleiner und nicht dazu gedacht, verschiedene Dimensionen miteinander zu verbinden. Durch mentale Kraft, konnte ich deinen Geist aufspüren und dich zu mir rufen, aber wie gesagt, es ist etwas schief gelaufen und die Zielorte entglitten mir, während ich die Zeitschleuße öffnete.'
'Ist die Kopie des Buches denn fertig?'
Der Mönch musste lächeln: 'Du legst immer noch mehr Wert auf deinen Fortschritt, als auf das was andere sagen und denken was? Nun denn, ich kenne es ja nicht anders von dir.' Bruder Marbell erhob sich und ging weiter nach hinten zu einem großen Schreibpult in dem Raum und begann Pergamentstapel zur Seite zu räumen. Dann kam er zurück. In Händen einen ledergebundenen Folianten mittlerer Größe. 'Hier ist es. Ich habe mir erlaubt die böse Magie, welche dem Original innewohnt, heraus zu lassen.' Ein Lächeln umspielte Arranges Lippen. 'Ich glaube, dass es auch so schwierig genug sein wird, damit fertig zu werden. Aber jetzt muss ich mich einkleiden und dir leider auch schon in kürze wieder lebe wohl sagen.'
'Du bist immer wieder gern willkommen als Gast.'
Nachdem sie noch besprochen hatten, welchen Weg Arranges nehmen musste um wieder auf die Straße zu kommen, begab sich der Mönch nach draußen. Daraufhin stand auch der Kaiserliche vom Tisch auf, jetzt da sich sein Körper wieder an die Bewegungen gewöhnt hatten, mit merklich weniger Schmerzen. Er ließ sich seine Rüstung bringen und einen neuen Umhang. Nachdem er seine Ausrüstung wieder am Körper trug, trat er vor das Haus des Bretonen und staunte ersteinmal.
'So, jetzt konnte ich deiner sonst so versteinerten Miene doch noch eine Bewegung abringen.' Sagte der Mönch, der auf den Magier zukam, sich neben ihn stellte und selbstgefällig in die gleiche Richtung wie der Kaiserliche schaute. Im Garten stand der Rotfuchs, Arranges Pferd. Das einzige Lebewesen, welches dem Kaiserlichen je mehr bedeutet hatte als nur Sachwert, da es mit ihm viele Gefahren überstanden hatte und stehts ein treuer Begleiter war...
'Einer meiner Goblinschergen hat ihn nahe der Festung gefunden.'
'Du bist einmalig Bruder Marbell! Ich wüsste nun nicht, wie ich dir danken kann.'
'Das brauchst du nicht. Das einzige, was ich mir zum Dank wünsche, dass du außerhalb deiner Bemühungen zum Besten der Besten zu werden, wiedermal vorbeischaust.'
'Darauf kannst du Gift nehmen!'
'Lieber nicht, das mache ich hinterher um sonst.'
Arranges saß auf und lachend winkte er dem Mönch zum Abschied.
-
Fest, entschlossen und wütend setzte er einen Fuß vor den anderen, zog das Sax geräuschlos aus der Schwertscheide und öffnete, sanft und zärtlich wie er war, die Türe zu Aileens Zimmer mit einem kräftigen Tritt. Eigentlich wollte er direkt ausholen und Aileen das Sax zwischen die Augen werfen, doch ein helles Leuchten blendete ihn.
Ein wirbelnder Strudel aus blauem Licht, durchzogen von goldenen und weißglühenden Fäden erfüllte den Raum. Gendrek hob instinktiv seine Hand und schützte seine Augen, trotzdem fühlte es sich so an als würden seine Augäpfel von dem Licht verbrannt.
Von dem Wirbel ging ein seltsamer Impuls aus, immer wieder dröhnte er ohne einen Ton von sich zu geben. Das rhytmische Schlagen des Strudels verursachte Überlkeit, er hatte das Gefühl sich sofort übergeben zu müssen, „Wir sehen uns bald wieder…“. Instinktiv riss er sich die Hand von den Augen, er konnte nur die schwache Silhouette einer Person erkennen, Aileen, da war er sich sicher. Er holte weit aus und warf mit brachialer Geschwindigkeit das Sax in den Wirbel, es sah alles in Zeitlupe, die Klinge rotierte in der Luft und näherte sich unheimlich schnell der Person im Wirbel, ein lautes zischen ertönte und der Wirbel brach zusammen, das Sax flog und hämmerte ein paar Zehntelsekunden später mit einem dumpfen Ton in der Wand und bohrte sich tief in die Verkleidung.
Das erste was er zu packen bekam war ein Stuhl, ein lautes schmettern ertönte in der Magiergilde. Gendrek zog sein Sax aus der Wand und trat beim verlassen des Zimmers nocheinmal in den Bretterhaufen der einmal ein Stuhl und ein Schreibtisch war.
Er packte so schnell er konnte seine Dinge zusammen und lies jeden der ihm entgegenkam und fragte was das für ein Krach war merken, dass er so richtig miese Laune hatte.
Ihm war klar, dass er schnell zurück zur Bruderschaft musste und während seine Reise ging er innerlich den Brief noch einmal durch, man hatte ihn immer gewarnt „Junge, lass dich nicht mit Weiber ein, die machen nur Ärger“, hätte er gewusst, dass diese eine Frau ihm solchen Ärger machen würde, hätte er sie noch in der ersten Nacht erdolcht.
-
Solstheim, Höhle der verborgenen Melodie
Das kühle Nass verhinderte zumindest, dass Thorin komplett die Besinnung verlor. Die eiskalte Temperatur weckte seine müden Geister wieder. Das änderte aber nichts daran, dass sich seine Rüstung und Kleidung darunter mit dem Wasser voll sogen und schwerer und schwerer wurden. Gleichzeitig konnte er seinen linken Arm nicht mehr bewegen. Unter höllischen Qualen drehte er seinen Kopf zur Seite und sah aus dem Augenwinkel, wie eine seltsame Beule noch vorne durch die Rüstung drückte. Es sah nicht aus, wie ein Bruch. Er hatte also Glück gehabt. Vielmehr war sein Arm ausgekugelt.
Thorin holte tief Luft und hob den schweren, rechten Arm. Mit der Hand packte er seinen linken Arm am Handgelenk und zog so kraftvoll, wie er nur konnte. Es gab ein lautes Poppen und er schrie vor Schmerzen auf. Doch er konnte nun den Arm wieder bewegen. Schwer atmend und sehr steif stemmte sich Thorin dann auf die Ellbogen hoch. Allein diese Anstrengung ließ seine Sicht wieder verschwimmen und neuerliche Blitze des Schmerzes zuckten durch seinen Kopf. Einzig sein Wille, die Melodie im Stein und seine Wut trieben den Nord – der eigentlich schon längst hätte tot sein müssen – weiter an. Stöhnend und seine Schmerzen nun nicht weiter verhehlend richtete er sich auf. Seine Haare klebten ihm teilweise im Gesicht, Blut rann ihm aus der Nase und den Mundwinkeln. Seine Lippen waren aufgeplatzt und einige Zahnwurzeln fühlten sich durch übermäßigen Druck taub an.
Seine Sicht drehte sich, aber er konnte ohne Probleme die verschwommenen Umrisse des weißen Werwolfs erkennen, der gerade zehn Schritte vor Thorin im Wasser landete. Höhnend knurrte er und die Arme waren weit von dem kräftigen, aber trotz der Größe gedrungen wirkenden Körper gestreckt. Thorin grinste nun gequält. Es würde bald enden. Hier in dieser Höhle. Für seine Eltern … und für seine Freunde. Ohne, dass er es eigentlich richtig merkte, umschloss seine Rechte den Griff des nordischen Stahllangschwertes und zog es mit dem typischen, schleifenden Geräusch aus der Scheide. Die Bewegungen ließen ihn husten und er spuckte Blut. „Komm, Bestie. Lass es uns beenden!“, forderte er mit kratzender, schleifender Stimme und der Wolf antwortete mit einem drohenden Knurren.
Im nächsten Moment bewegte sich die verschwommene, weiße Gestalt auf Thorin zu. Dieser packte nun beinahe wie in Trance sein Schwert mit beiden Händen. Dann war der Werwolf heran. Thorins rechtes Knie knickte ein und er stach nach oben, als der Wolf ihn ansprang. Sowohl die Pranken, als auch seine Schneide verfehlten ihr jeweiliges Ziel. Thorin hatte kaum Kontrolle über seine zitternden, kalten Glieder und der Wolf hatte das doch recht schnelle Ausweichmanöver nicht kommen sehen. Somit standen sie am Ende wieder fünf Schritte auseinander.
Thorins Sicht klärte sich etwas, als sich seine Sinne weiter verschärften. Es war, als ob sie sich mit Verzögerung der direkten Bedrohung anpassten. Der Werwolf hatte die Lefzen zurück gezogen und entblößte die langen Fangzähne. Der von ihnen Tropfende Speichel war blutrot, genauso wie das Fell um die Schnauze herum und an den Händen. Die Wolfsohren standen aufrecht hinter den zornigen Augen und zeigten mit der Öffnung der Muschel in Thorins Richtung.
Dieser riss sich noch einmal zusammen, so gut es ging. Sein Zittern bekam er unter Kontrolle, konnte es aber nicht ganz vermeiden. Trotz seines wie wild schlagenden Herzens war ihm kalt. Nicht nur wegen dem eisigen Wasser um seine Füße. Ein weiterer Hinweis auf die große Menge an verlorenem Blut. Seine kräftigen Hände schlossen sich um den mit Leder eingewickelten Griff des nordischen Langschwertes. Die dicke, recht schwere Klinge hob er leicht nach rechts versetzt vor seinen Körper. „Angst?“, knurrte Thorin durch seine zusammen gebissenen Zähne hindurch. Der melodische, zweite Herzschlag, der ihn durchströmte, gab ihm immer wieder Kraft Dinge zu tun, die er sich eigentlich gar nicht zu getraut hätte. So zum Beispiel das Sprechen. Seine Lungen schmerzten und er glaubte sogar zu fühlen, wie Blut in sie hinein sickerte.
Die weiße Bestie ließ sich diese schwere Anschuldigung natürlich nicht gefallen. Genau, wie Thorin es gehofft hatte. Wieder stürmte der Wolf auf ihn zu. Zwei Schritte, bevor er den Nord erreichte, sprang er hoch und riss die Kiefer weit auseinander und zum Biss bereit. Die Hände dabei von oben herab schlagend, um Thorin von Kopf bis Fuß auf zu schlitzen. Allerdings dachte dieser nicht daran, es dem Wolf so einfach zu machen. Er machte einen kleinen, schweren Schritt nach vorne, sodass der Biss und der Schlag an ihm vorbei gingen. Dummer Weise bemerkte er erst zu spät, dass ihn der Hinterleib seines verhassten Feindes dennoch erwischen würde.
Im letzten Moment stach Thorin noch nach oben und versenkte die stählerne Klinge bis zum Heft in den Eingeweiden des lauthals vor Schmerz aufheulenden Werwolfs. Dann krachten jedoch die Oberschenkel und die Hüfte der Bestie mit mörderischer Wucht auf Thorin. Er wurde von den Füßen gerissen, Blitze des Schmerzes fuhren ihm neuerlich durch den Kopf und die Brust. Seine Schultern fühlten sich taub an und seine Arme wurden schwer. Dann fiel er rücklings ins Wasser, der Werwolf landete auf ihm, drückte noch einmal auf Thorins Brust und rollte denn durch den Schwung von ihm. Wieder verschwamm seine Sicht. Dennoch glaubte er zu erkennen, dass das Schwert noch immer tief in den Bauch seines Widersachers versenkt war. Dieser heulte noch immer auf und die großen Pranken grabschten nach dem kurzen Griff mit der schmalen, kantigen Parierstange. Aber sie bekamen ihn nicht richtig zu fassen. Der Geruch von Nassem Hund und immer mehr Blut krochen ihm alsbald in die Nase.
Thorin griff derweil unter Qualen und mit dem letzten Aufgebot seiner Willenskraft unter seinen Fellharnich nach dem Silberdolch. Seine schwächelnden Finger bekamen den kleinen Griff erst gar nicht zu fangen, dann holte er aber einen silbrig glänzenden Dolch hervor und rollte sich dann auf die Seite. Danach stemmte er sich langsam, nach und nach, auf seine Knie hoch. Nur mit Mühen und mit einem schweren Schwindelanfall kam er dann wieder auf die Füße. Die undeutlichen Schemen des Werwolfs waren mittlerweile auch wieder ruhiger geworden, wenngleich das Schwert noch immer in dessen Bauch zu stecken schien. Offen sichtlich schien er zu ahnen, was Thorin da in seiner Hand hielt. Das Knurren wurde lauter und der Jäger hob den Dolch vor die Brust.
Dann ging es schnell. Wieder sprang der Wolf, die Kiefer weit aufgerissen. Thorin knickte wieder ein und stieß zu. Die Zähne klackten direkt über seinem Kopf zusammen und der Dolch stach in die Kehle. Die Pranken der Bestie legten sich auf Thorins Rücken und die Krallen stachen in flachen Winkeln durch seine Rüstung, Kleidung und Haut. Zusammen, in einer tödlichen Umarmung, prallten sie wieder auf den harten Steinboden unter dem niedrigen Wasser. Ein paar mal wälzten sie sich über den Boden und blieben dann liegen. Thorin wurde freigegeben und blieb auf der Seite liegen. Blut rann aus seinen alten und neuen Wunden. Der Dolch steckte noch immer in der Kehle des Wolfes, der nun auch seitlich liegen geblieben war und Thorin anstarrte. Nichts passierte. Das Silber wirkte nicht. Das Fleisch des Werwolfs verbrannte und zischte nicht. Die Bestie schrie auch nicht, sondern schien selbst überrascht von der Gegebenheit. Ungläubig legte sich die linke Pranke auf den Hals.
Wie ein Blitz durchfuhr ein kurzer Moment von vor einigen Tagen Thorins Kopf. Er stieß rücklings gegen den Tisch in seiner Hütte mit all seinen Waffen darauf. Laut klirrte es metallisch, dann drehte er sich um und griff sich einen silbrig glänzenden Dolch. Erst jetzt wurde er sich bewusst, dass es nicht sein Silberdolch war. Eigentlich hätte er die Unterschiede erkennen müssen. War sein Silberdolch doch mit feinen Linien und Runen verziert, so war dieser Dolch einfach und schlicht und nur auf Hochglanz poliert. Seine eigentliche Silberwaffe musste vom Tisch gefallen sein, als er dagegen gestoßen war und lag nun noch immer an derselben Stelle.
Entsetzen, Wut und Angst ergriffen ihn. Wie sollte er einen Werwolf ohne Silber töten? Konnte er es überhaupt? Wenn ja, hatte er die Kraft dazu? Langsam und mit einem leisen Schmatzen zog der Wolf dann den Dolch aus seinem Hals. Dunkelrotes Blut rann aus der Wunde, bevor sie sich langsam zu schließen begann. Dabei kam Thorin eine Idee. Er hatte noch nicht davon gehört, dass einem Werwolf ein abgeschlagenes Glied nachgewachsen war. Eine Hand zum Beispiel. Wenn er ihm den Kopf abschlug …
Die aufkommenden Schmerzen ausblendend rollte sich Thorin einmal um die eigene Achse auf den Wolf zu. So schnell er konnte packte er den bereits mit Blut besudelten Griff seines Schwertes und zog es heraus. Der unerwartete Zug ließ die Bestie kurz überrascht inne halten und dann aufheulen, als seine Eingeweide wieder beschnitten wurden. Im Liegen holte Thorin aus und zielte auf den Hals. Mit lautem Knacken traf die Klinge auf die Halswirbelsäule und blieb stecken. Dennoch rührte sich der Wolf schon jetzt nicht mehr. Wenn man einmal von der Atmung absah. Der Schlag hatte ihm das Genick gebrochen und es würde eine Weile dauern, bis diese Wunde heilte.
Mit einem kräftigen Ruck und seinen allerletzten Kraftreserven zog Thorin das Schwert wieder heraus und schlug erneut zu. Widerlich knackend durchschlug die Klinge die Knochen, aber der Kopf hing noch immer an wenigen Muskelsträngen am Rumpf. Der letzte, verzweifelte Schlag durchtrennte auch sie. Sprudelnd plätscherte das Blut aus dem Halsstumpf und eine rote Lache breitete sich schnell um den Kadaver aus. Der Kopf rollte etwas zur Seite und durch das seichte Wasser.
Knirschend, knackend und schmatzend geriet der Körper dann auf einmal von ihnen in Bewegung. Es schien, als ob die Knochen von alleine brachen und sich neu organisierten. Immer mehr Blut quoll aus dem Stummel. Die weißen Haare fielen aus. Die Pranken wurden zu Händen, der Schwanz verschwand. Ekelhafte Beulen wanderten unter der Haut entlang, verschwanden oder entstanden neu. Dann kehrte Ruhe ein. Der Leib war der eines kräftigen Nord geworden.
Klirrend fiel Thorin das Schwert aus der Hand. Vollkommen fertig und zum Sterben bereit, rollte er auf den Rücken. Blut umgab ihn an allen Seiten. Es haftete auf ihm, er schmeckte es in seinem Mund, es brannte in den Lungen. Seine Atmung ging schwer, schleifend. Er spürte seine Gliedmaßen nicht mehr. Seine Sicht drehte sich. Das flackernde Licht verschwamm zu bizarren Formen mit den Schatten. Trotz allem war er von einem unbegreiflichen, inneren Frieden erfüllt. Er hatte seine Eltern und Freunde gerächt. Nun konnte er zu ihnen.
Alle Anspannung wich von ihm, seine Muskeln lockerten sich, er wurde ruhiger und ruhiger. Sein Herzschlag wurde langsamer. Zurück blieb die mystische Melodie, die den Felsen um ihn inne wohnte. So blieb er nun liegend. Sich auf das Wiedersehen mit seinen Freunden freuend. Dann schloss er seine Augen und ein dunkler Schatten legte sich über ihn …
-
Kaiserstadt, Geheime Universität
Vor sich hin grübelnd starrte Kamahl auf den Verband an seinem Arm. Naasira hatte zwar eine Salbe aufgetragen, die die Heilung der Wunde am Arm beschleunigen und die Schwellungen der Hand abklingen lassen sollte, allerdings hatte sie ihm trotzdem verordnet sich drei Wochen nicht zu überanstrengen. Drei ganze Wochen!!!
Naja, immerhin waren die ersten zwei Wochen bereits vorbei. Allerdings hatte er in dieser Zeit Tar-Meena mit seinen ständigen Anfragen bezüglich Literatur über Vampire an den Rande des Wahnsinns getrieben und die Möglichkeiten der Bibliothek der Magiergilde ausgeschöpft. Abgesehen von Büchern die eher der Unterhaltung dienlich waren, wie etwa das Werk 'Unsterbliches Blut', oder sich nur mit den unterschiedlichen Arten der Vampire beschäftigen hatte er kaum etwas gefunden.
Mit Ausnahme einer kleinen Randbemerkung, die er in einem Buch gefunden hatte:
Der Autor hatte behauptet, mit einem ehemaligen Kriegswappenträger geredet zu haben, der von Molag Bal vom Vampirismus geheilt worden war. Und jetzt war er am grübeln was er tun sollte. Sollte er darauf warten, das Naasira eine Möglichkeit fand, die Nebenwirkung des Heiltrankes auszuschalten oder sollte er nach Morrowind zurückkehren und hoffen, das die wagen Andeutungen aus dem Buch der Wahrheit entsprachen? Mit dieser Frage schlug er sich nun schon herum, seitdem er die letzten Bücher zurückgegeben hatte.
In seinem Grübeln wurde er von einem Mann gestört, der die in die Empfangshalle der Gilde trat. Er hatte den Dunmer noch nie in der Magiergilde gesehen und er machte auch nicht den Eindruck eines Mannes, der viel Zeit in irgendeiner Gildenhalle verbrachte. Über der mitgenommen aussehenden Magierrobe trug er einen blank polierten Stahlharnisch, das Schwert an seiner Seite schien schon einige Kämpfe erlebt zu haben und die Stiefel waren mit verkrustetem Schlamm überzogen. Er reichte Raminus Polus einen versiegten Brief, den dieser öffnete. Was in dem Brief stand konnte er nicht lesen, allerdings waren die Antworten des Kaiserlichen kaum zu überhören.
'Es tut mir leid, das die Gilde beim Fall von Ald'ruhn viele der Kampfmagier in der Stadt verloren hat, allerdings kann ich keine Kampfmagier nach Morrowind abstellen. Wir haben hier selbst genug Probleme.' Anschließend schrieb er auf ein Stück Pergament eine kurze Nachricht, unterzeichnete diese und versiegelte sie anschließend mit dem Sigel der Gilde.
In diesem Moment wusste Kamahl was er tun würde. Er musste nach Morrowind zurückkehren. Das die Daedra auch dort eingefallen sind war schon schlimm genug, das die Stadt, die ihm für einige Jahre aber eine Heimat gewesen war zerstört hatten machte das Ganze zu einer persönlichen Angelegenheit.
Als die Kutsche des Botschafters, der sich bereit erklärt hatte ihn mit nach Morrowind zu nehmen, den Pass erklomm blickte er ein letztes Mal zurück auf Cyrodil. Er hatte dort Freunde getroffen und eine wundervolle Frau kennen gelernt, in die er sich vielleicht verliebt hatte. Nachdem die Invasion der Daedra beendet war würde er zurückkehren. Jetzt musste er allerdings zurück in seine erste Heimat und sich dort gegen die Horden der Daedra stellen, die diese zu verwüsten drohten.
-
Vvardenfell-Distrikt, Westspalte, Shulk-Eiermine
Das Blut rauschte noch immer durch seine Adern und sein Herz schlug mit einer Intensität, dass er glaubte es würde zerspringen. Schleier roten Zornes vernebelten seine Gedanken. Er starrte auf seinen bewusstlosen Gegner. Doch Tarrior riss sich mit aller Gewalt zusammen und unterdrückte den quälenden Wunsch, dem kampfunfähigen Söldnerhauptmann seine Klinge in das Fremdländerherz zu rammen. Er atmete mehrfach tief durch und langsam lösten sich die Schleier auf. „Wir brauchen ihn noch. Wenn einer etwas über das alles hier weis, dann er“: redete in Gedanken immer wieder beruhigend auf sich selbst ein. Als sich sein Puls langsam beruhigt hatte, schloss er die Augen und lauschte in sich selbst hinein. Er empfand immer noch Hass und Verachtung für diesen erbärmlichen rothwardonischen Hund zu seinen Füßen, aber der gefährliche Moment war inzwischen vorüber. Er schob das Schwert, das er bisher immer noch in der Hand gehalten hatte, zurück in die Scheide. Tarrior wandte sich dann wieder der Höhlenmitte und somit den Minenarbeitern und verschnürten Söldner zu. „Ihr da“: rief er zwei Arbeitern zu. Sie drehten sich um und sahen ihn fragend an. „Bindet diesem hier Hände und Füße mit dem festesten Strick den ihr finden könnt und benutzt zur Sicherheit einen doppelten Knoten“: wies er sie an. Die Männer waren erschöpft, man konnte es ihnen ansehen und entsprechend lust- und kraftlos setzten sie sich auch in Bewegung. Als sie sich jedoch einen scharfen Blick Tarriors einfingen, rannten sie schnell zu einigen Kisten hinüber um nach einem geeigneten Seil Ausschau zu halten. Er seufzte und ging zu den anderen Arbeitern hinüber. Auf halber Strecke kamen sie ihm jedoch entgegen. Ihre hageren, eingefallenen und von Dreck und stellenweise mit Blut bedeckten Gesichter spiegelten neben der Erschöpfung auch Freude wieder. Tarrior zwang sich zu einem Lächeln und stellte unnötigerweise fest, was alle sowieso wussten. „Es ist vorbei“: sagte er. Doch trotzdessen war es das, was die Leute von ihm hören wollte. Dieses Signal das sie zu einem Jubelschrei veranlasste und dazu ihm für seine Hilfe zu danken. Er selbst interessierte sich jedoch nicht so sehr dafür. Es waren ein paar gute Männer gefallen und man durfte auch nicht die vergessen, die getötet worden waren, als die Söldner die Mine überfallen hatten. Tarrior schüttelte innerlich den Kopf.
„Es ist noch nicht vorbei“: dachte er und achtete darauf seine Gedanken nicht unbedacht laut auszusprechen. Ihm kam nämlich in diesem Moment das Bild von dem unbekannten Besucher in den Sinn, der sich mit den Söldnern um den Sold gestritten hatte. „Irgendwer hat den Angriff auf die Mine befohlen“: schlussfolgerte er. Die großen Fragen, zu dessen Klärung er hierher gekommen war, standen somit weiterhin im Raum: Wer und wozu? Und dieses Rätsel war Tarrior gewillt aufzuklären. Die Mine war zwar jetzt befreit, aber wer sagte, dass derjenige, der den Angriff angeordnet hatte, nicht noch einmal zuschlagen würde. Balmora war auf die Versorgung durch die Eierminen angewiesen, jetzt wo die Bauern den Aufstand probten. Da konnten sie sich so etwas nicht leisten. „Womöglich steckt tatsächlich der Kult der Mythischen Morgenröte dahinter“: überlegte Tarrior schaudern. Dann schüttelte er den Kopf, denn diese Mutmaßungen brachten ihn kein Stück weiter. Er brauchte Antworten und er wusste, wo er sie bekommen würde. Sein Blick fiel dabei auf den bewusstlosen Rothwardonen, der gerade dabei war von den zwei Arbeitern verschnürt zu werden. „Was machen wir jetzt mit ihnen“: fragte ein Arbeiter und riss ihn damit aus seinen Gedanken. „Was mit wem?“: Tarrior war noch nicht ganz bei sich. Er hatte gerade über Methoden sinniert, mit denen er die Rothwardonen zum Sprechen bringen könnte, wenn sie ihm die Informationen nicht freiwillig geben würden. „Die Gefangen Serjo“: erklärte der Mann und zeigte zur Bestätigung auf das Netz, aber es war eindeutig das er Tarrior in diesem Moment für schwer von Begriff hielt. „Wir können sie nicht alle mit nach Balmora nehmen und wenn wir sie hier lassen, schaffen sie es womöglich noch sich zu befreien“: führte der Arbeiter aus, als Tarrior immer noch keine Antwort von sich gab. „Dann werden wir wohl hier bleiben“: traf er eine Aussage, die eigentlich schon eine Entscheidung war. Der Mann schien unzufrieden, aber gab außer einem mürrischen Brummen nichts weiter von sich. Er konnte die Männer auch gut verstehen. Nach dieser langen Gefangenschaft wollten sie sicherlich zurück nach Hause, aber sie konnten die Gefangenen weder mitnehmen, noch alleine hier lassen und Tarrior hatte nicht vor sie zu töten, was der Arbeiter wahrscheinlich gehofft hatte. „Hergehört!“: rief er und baute sich zu seiner vollen Größe auf, damit ihn alle sehen konnten. „Wir werden hier bleiben, die Mine absichern und die gefangen gesetzten Söldner bewachen. Ich brauche zwei Freiwillige, die nach Balmora gehen, den Verwalter informieren und die Stadtwache herholen. Also wer meldet sich?“: erklärte er den Anwesenden. Es dauerte eine kleine Weile, aber dann reckten sich zaghaft die Hände zwei der vier jungen Männer in die Höhe, die Tarrior vorhin sofort bei seinem Vorhaben hatten unterstützen wollen. Sofort suchten seine Augen den Höhlenraum ab und schauten nach den anderen beiden. Doch er fand nur noch einen. Der Dritte der Jugendlichen war der, dem der Hauptmann der Söldner die Hand abgeschlagen hatte, wie er erst jetzt feststellte. Den Vierten fand er, als er nach dem Ausschlussprinzip alle anderen Anwesenden abgehakt hatte. Es war derjenige, der nun tot mit einem gespalteten Schädel auf dem Höhlenboden lag. Ein kurzer Schmerz durchzuckte Tarrior.
Die beiden jungen Männer waren inzwischen zu ihm heran gekommen. „Vor der Mine an einem Baum ist ein Guar angebunden. Er gehört mir. Mit ihm seid ihr schneller in Balmora. Ich denke er wird euch Drei tragen können“: erzählte er ihnen von Fryrr. „Drei?“: fragten die Beiden gleichzeitig. „Ihr werdet euren Freund mitnehmen. Die Wunde habt ihr zwar verbunden, aber er wird schnellstmöglich einen Heiler brauchen, sonst wird er es womöglich nicht überleben. Also müsst ihr euch beeilen. Also geht schon und das ihr mir ja gut auf den Guar aufpasst“: beschwor er die beiden gut auf Fryrr und ihren Kameraden acht zu geben. Sie nickten, nahmen den Verletzten mit und machten sich schnellstens auf den Weg. Inzwischen war auch Geschäftigkeit in die anderen ehemaligen Gefangenen gekommen. Der Alte schien jetzt, wo sie frei waren und keine Gefahr mehr drohte, seine Lethargie vollkommen abgeschüttelt zu haben. Geschäftig gab er Anweisungen und verteilte Aufgaben. Soweit Tarrior das mitbekam, sollten Einige die Schäden in der Mine prüfen, andere ein Ersatznetz für die Höhlendecke besorgen und Weitere darauf achten, das die gefangenen Söldner auch Gefangene blieben. Er selbst war recht erstaunt über die Autorität, die der Mann unter den Arbeitern genoss. Als der Alte alles geregelt hatte, kam er zu ihm hinüber. „Ihr könnt von Glück reden das alles gut gegangen ist“: sagte dieser frei heraus. Er fragte sich was sein Gegenüber meinte und sprach es auch laut aus. „Als dieses sinnfreie Muskelpaket seine Axt in die Wand geschlagen hat, konnte man schon den Rissen dabei zu sehen, wie sie anfingen die Decke zu durchziehen. Ihr könnt also von Glück reden, dass wir noch nicht alle erschlagen worden sind“: erklärte er sich und Tarrior richtete eilig seinen Blick nach oben und erkannte jetzt auch, wie viel Glück sie wirklich gehabt haben mussten. „Ich habe bereits ein paar Männer angewiesen das Ersatznetz zu holen. Keine Sorge, wenn es hätte runter brechen wollen, dann wäre das schon längst passiert. Wir sollten aber schwere Erschütterungen vermeiden, bis das Netz hängt“: beruhigte er ihn jedoch wieder. „Ähm ja ich habe es mitbekommen. Ich war erstaunt, wie euch die Leute gehorchen“: gab Tarrior unumwunden zu. „Das möchte auch so sein. Ich bin Zorum Urithy, Vorarbeiter dieser Mine“: stellte er sich vor. In diesem Moment konnte er sein Erstaunen nicht verbergen der Mann lachte. „Ich wollte mich noch bei euch entschuldigen, dass ich vorhin euren Plan so sabotiert habe, aber ich dachte wirklich wir hätten keine Chance. Es war wohl die Angst und die lange Gefangenschaft“: entschuldigte er sich für sein vorangegangenes Verhalten. Doch Tarrior winkte ab: „Es gibt nichts wofür ihr euch rechtfertigen müsst. Es war gut, dass ihr mich auf die Schwächen der Männer hingewiesen hattet. Außerdem habt ihr ja auch dabei geholfen, den Leuten ihre Lethargie zu nehmen. Sonst wäre das vielleicht nie etwas geworden.“ Der Mann schien glücklich darüber. Tarrior meinte es sogar ernst. „Dann würde ich sagen wir können stolz auf uns sein. Die Hlaalu kriegt niemand so leicht unter. Mit etwas Glück haben diese Banditen meinen geheimen Vorrat nicht gefunden. Den besten Schnaps, den ihr diesseits des Aschlandes findet“: bot Zorum ihm an. In diesem Moment schien alles was vorher gewesen war, wie wegblasen und Tarrior fühlte sich dem Alten irgendwie nahe.
„Höchstens Wasser. Es gibt da noch einige Dinge zu klären – mit diesen rothwardonischen Hunden. Denn ich glaube zwar das wir aus dem Gröbsten raus sind, aber vorbei ist es noch nicht“: gestand er ihm gegenüber ein. Der Mann sah ihn erst verwirrt dann alarmiert an. „Wie meint ihr das?“: fragte er. „Es gibt da einige Dinge, die mich glauben machen, dass diese Rothwardonen-Söldner auf einen Auftrag hin diese Mine hier überfallen haben“: erklärte er sich und berichtete ihm von dem was er gesehen und gehört hatte. „Ich will versuchen herauszufinden, wer als Drahtzieher hinter dem Ganzen steckt und ihn zur Rechenschaft ziehen. Womöglich wird er es noch einmal versuchen, wenn er erfährt das seine gedungene Mörderbande versagt hat“: erzählte Tarrior von dem was er vor hatte. „Ich habe den Söldnerhauptmann verbinden lassen. Wir könnten ihn aufwecken, wenn er ihn befragen wollt“: bot Zorum ihm an. „Nein soll er noch etwas Schlaf bekommen. Ich knöpfe mir zuerst einmal seine Leute vor. Womöglich knicken die leichter ein, als er oder sind sogar bereit freiwillig etwas preiszugeben. Und wenn nicht… nun ja ich kann sehr überzeugend sein. Ihr könntet mir aber in einer Sache behilflich sein. Holt die Söldner aus dem Netz heraus und fesselt sie separat, damit ich sie einzeln verhören kann. Ich mache es dann in der kleinen Kammer. Danach können wir sie dort meinetwegen einsperren, bis die Stadtwache hier ist“: legte Tarrior den Ablauf fest und der Vorarbeiter nickte. „Ich werde mich darum kümmern“: versprach er, doch in diesem Moment wurde dem Dunmer schwindlig. Vor Tarriors Augen begann sich alles zu drehen und er schwankte einen Moment. „Geht es euch nicht gut?“: fragte Zorum besorgt und stützte ihn. „Es ist nichts. Ich bin wohl bloß erschöpft“: sagte er und setzte ein schiefes Lächeln auf, das seine beruhigende Wirkung aber um Meilen verfehlte. „Wann habt ihr das letzte Mal etwas gegessen oder getrunken“: wollte der Mann wissen, der sich um ihn kümmerte. „Heute Morgen. Ich war seitdem darauf aus, so schnell wie möglich her zu kommen. Da blieb keine Zeit mehr“: antworte er. Der Vorarbeiter rief irgendetwas das Tarrior schon nicht mehr verstand. „Ich lasse euch etwas bringen. Ich kenne diese Symptome. Manchmal haben Frischlinge hier unten in der Mine so etwas. Die stickige Luft und die harte Arbeit, wenn die Leute sich nicht ausreichend ernähren, kippen sie einfach um. In eurem Fall war es wohl der Kampf. Keine Sorge wenn ihr etwas gegessen habt, geht es euch sicher besser“: erklärte ihm Zorum und half ihm dabei sich auf einen Stein zu setzen. „Ruht euch aus und esst etwas. Ich hoffe ihr mögt Kwama-Eier. Von denen haben wir hier mehr als genug. Ich rufe euch, wenn die Gefangenen zum Verhör bereitstehen. Bis dahin dürfte es auch wieder gut gehen“: sagte der Mann und bei dem Satz mit den Eiern musste sie beide grinsen. Der Alte entblößte dabei einige schwarze Zähne und etliche Zahnlücken. Erst jetzt fiel Tarrior auf, dass das faltige Gesicht viel mehr etwas von dem eines gütigen Großvaters, als von dem eines rauen Bergmannes hatte. Und tatsächlich kamen wie er versprochen hatte bald zwei Leute und hatten auf einem einfachen Tonteller ein paar gebratene Kwama-Eimer aufgetan.
Sie fragten ihn ob er sich nicht zu ihnen an die Feuerstelle setzen wolle, die die Söldner eingerichtet hatten, aber jetzt mit neuem Holz nochmals angefacht wurde. Tarrior hatte zugesagt und war etwas wacklig auf den Knien mit zu den Anderen hinüber gegangen. Er wunderte sich noch immer über den plötzlichen Schwächeanfall, aber vermutlich hätte sein Körper schon eher protestiert, aber der Rest Adrenalin hatte ihn wohl noch auf den Beinen gehalten und jetzt wo dieser auch gewichen war, brach alles über ihn herein. Auch jetzt merkte er, wie hungrig er eigentlich gewesen sein musste. Kaum hatte er den Teller vor sich gehabt und ordentlich mit einem Messer Teile von dem großen Spiegelei abgetrennt und gegessen hatte, hatte er sich nicht einmal mehr diese Mühe gemacht. Das Messer hatte er nämlich bald zur Seite gelegt und schaufelte das Ei allein mit der Gabel in seinem Mund und schlang es nur mit minimalen Kauen herunter. Und tatsächlich ging es ihm in gleichem Maße besser, wie sich sein Magen füllte. Erst als er sein Ei aufgegessen und mit einem Schluck Wasser aus einem einfachen staubigen Tonbecher nachspült hatte, fiel ihm auf das die anderen ihr Essen kaum angerührt, sondern ihre Blicke auf ihn gerichtet hatten. Sein Blick begegnete den ihren und peinlich berührt senkte er ihn dann. „Ich hätte nie gedacht, dass die feinen Ratsherrenschaften so essen können“: sagte ein bärtiger Mann mit mattroten Augen um die Situation aufzuklären und schlug Tarrior kräftig auf den Rücken. Diese Situation kam ihm mit einem Mal verflucht bekannt vor. Er sagte nichts dazu und lächelte leicht. Die Männer lachten nun ebenfalls und wandten sich dann wieder ihrem Essen zu. „Sie sind soweit. Wir haben den Ersten schon in die Kammer geschickt“: kam plötzlich eine Stimme aus dem Hintergrund. Es dauerte einen Moment, bevor er sie dem Vorarbeiter zuordnen konnte. Zorum kam mit langsamen Schritten auf ihn zu. „Ich hoffe es geht euch schon besser“: fügte er im Näherkommen noch an. Er stand auf. Seine Beine fühlten sich zwar noch etwas wacklig an, aber der Schwindel und dergleichen waren weg. „Ja ich fühle mich wieder fit. Und ich werde mich noch besser fühlen, wenn ich erst einmal die Informationen bekommen habe, die ich brauche“: antworte er. „Sagt dann Bescheid, wenn wir euch den nächsten von diesem Lumpenpack rein schicken sollen“: sagte der Mann und Tarrior nickte zur Bestätigung. Während sich Zorum zu seinen Männern an die Feuerstelle setzte, hatte er inzwischen die Tür erreicht.
Er musste über die Ironie grinsen. Die Männer die er dort nun dort verhören würde, hatten zuvor noch die Minenarbeiter eingekerkert, welche sie schlussendlich besiegt hatten. Er trat in den Raum ein. Der Rothwardone saß auf einem windschiefen Stuhl und hob den Kopf. Anhand der schweren Brandwunden erkannte Tarrior ihn als den Söldner, mit dem er zuerst gekämpft hatte. „Traut sich einer von euch Bastarden vor? Traut ihr euch nur alleine hier herein zu mir, wenn ich gefesselt bin? Antwortet ihr mir Feiglinge“: provozierte er Tarrior. Dieser erkannte, dass der Mann wohl kaum noch etwas sehen konnte. Das Gesicht wies ebenfalls Brandverletzungen auf. Das eine Auge war geöffnet und der Augapfel nicht mehr als eine verschrumpelte Masse. Das andere Auge konnte der Rothwardone wegen der Wunde nur einen Spalt weit öffnen. Vermutlich war Tarrior nicht mehr als ein Schemen für ihn. Mit langsamen, kräftigen Schritten ging er auf den Mann zu. Er achtete sorgsam darauf mit dem Hacken kräftig aufzutreten um das typische Geräusch zu erhalten. Es wirkte autoritär und auf jemanden in der Position des Söldners auch einschüchternd. Als er neben dem Mann zum Stehen kam, wurde dieser langsam nervös. „Was wollt ihr von mir. So sagt doch etwas ihr Feiglinge“: schrie er. Tarrior beugte sich dem dunkelhäutigen verheerten Gesicht entgegen. „IHR!“: stieß der Gefangene hervor und sein Gesicht spiegelte gleichzeitig Erkennen und Erschrecken wieder. Auf diese Entfernung konnte er ihn also erkennen. Aufgrund dieser Erkenntnis setzte er ein höhnisches Grinsen auf. „Wäre ich nicht gefesselt, würde ich…“: setzte er an, doch Tarrior kam ihm mit der Vollendung des Satzes zuvor: „… herum stolpern wie ein unbeholfenes Kind, dem man das Augenlicht genommen hat.“ „Ich habe ein paar Fragen. Wenn ihr sie beantwortet, werde ich dafür sorgen, dass man euer jämmerliches Leben verschont. Denn angesichts der vielen Toten ist die einzige Alternative wohl der Strick“: fügte er noch an. Er sprach die Worte zwar in einer Ruhe aus, die seine Überlegenheit demonstrieren sollte, aber innerlich kochte er vor Wut, wenn er an die Opfer dachte. „Ich habe euch gar nichts zu sagen. Es ist gleich was ihr von mir hören wollt. Niemals“: schloss es der Rothwardone kategorisch aus. „So haben schon viele gesprochen“: sprach Tarrior und ließ bewusst offen, was mit denen passiert war.
Mit einem gelangweilten Seitenblick zog er sich einen der Handschuhe seiner Chitin-Rüstung aus. Ohne Vorwarnung drehte er sich blitzschnell um und zog ihm das Rüstungsteil mitten durch das Gesicht. Unter dem Aufprall platzten Brandblasen und innerhalb der übel anzuschauenden Brandnarben brachen Blutrinnsale auf. Der Söldner schrie lauthals. Die Brandwunden gingen tief. Tarrior konnte die höllischen Schmerzen nur erahnen. Er beugte sich wieder in das eingeschränkte Sichtfeld des Mannes und grinste schadenfroh. „Seid ihr euch wirklich sicher, dass ihr mir nichts erzählen wollt?“: fragte er rhetorisch. Die Antwort kannte er bereits, denn der Mann würde noch mehr Schmerzen brauchen um zur Vernunft zu kommen. „Ich sagte euch doch, ich sage nichts!“: antwortete er pflichtschuldig. Gekünstelt verzog Tarrior das Gesicht zu einem Schmollmund. Eigentlich war er sogar glücklich darüber. Das gleiche Gefühl, das ihn vorhin dazu angehalten hatte, den Söldnerhauptmann aus Rache zu töten, kam wieder in ihm hoch. Doch diesmal würde es sich allein schon mit dem größtmöglichen Leid der Söldnerbande begnügen. Tarrior freute sich schon richtig auf die Folter. Er ließ den Handschuh zu Boden fallen und besah sich seine Nägel. Er hatte sie schon seit einer gewissen Weile nicht mehr geschnitten. Sie waren lang geworden. „Perfekt“: dachte er und legte Hand an den verkohlten Harnisch des Söldners. Er riss ihn mit einigem Rucken herunter. Der Rothwardone stöhnte vor Schmerz. Er hätte auch das Schwert benutzen können, aber das Leder war durch den Brand so brüchig geworden, da wollte er es nicht sinnloserweise bemühen. Von dem Hemd, das der Gefangene offensichtlich unter dem Harnisch getragen hatte, war nicht mehr viel übrig. Scheinbar hatte das Feuer noch eine Weile unter dem Rüstzeug geschwelt. Auch die Brust des Mannes war nicht weniger schlimm gezeichnet, als sein Gesicht. „Deine letzte Chance“: sagte Tarrior. Er glaubte nicht daran, dass der Mann plötzlich vernünftig werden würde und insgeheim hoffte er auch auf die Weigerung. Diese trat in Form eines energischen Kopfschüttelns auch zu Tage. „Wenn du an irgendwelche Götter glaubst, bete dafür das sie dir eine rasche Ohnmacht schenken“: sagte er kühl und mit einem gehörigen Anteil an sadistischer Boshaftigkeit in der Stimme. Im nächsten Moment rammte er die Nägel seiner Hand mit aller Wucht in die Brandwunden und begann diese wie einen Acker zu bearbeiten.
-
Jerallberge -> Bruma -> Kaiserstadt
Arranges war schon eine Ewigkeit in der Wildnis unterwegs... wie lange, das konnte er nicht sagen. Nachdem er von der Einsiedelei seines Freundes losgeritten war, hatte er sich in der darauffolgenden Nach verirrt. Höchst peinlich war ihm das, war er doch fast mit einem Waldläufer zu vergleichen, nur nicht ganz so verdreckt. Aber hier oben an der Grenze zu Hammerfell kannte er sich nicht ganz so gut aus, lediglich die Straße zu dem Kloster, in welchem er studiert hatte, hatte er sich eingeprägt, aber der Heiler hatte ihn ja mitten in die Wildnis gezaubert.
Wie viele Meilen der Kasierliche geritten war konnte man nicht mehr bestimmen, jedoch konnte Arranges mit Sicherheit sagen, dass er mindestens 4 Tage unterwegs war, ohne auch nur in die Nähe einer Straße geschweige denn eines Weges zu kommen. Den Anweisungen des Pretonen folgend, war er stehts nach Norden geritten, hatte dabei aber unbeabsichtigt einen weiten Bogen nach Westen beschrieben, also immer weiter auf die Grenze zu Hammerfell und so hoch im Norden auch an die Grenzzüge Skyrims heranrückend, wurde auch die Landschaft immer trister. Der Kaiserliche hatte auch völlig die Orientierung verloren, da er so tief in den Bergen war, inzwischen war er sich auch sicher, dass er das Colovianische Hochland verlassen hatte, konnte er doch den Weißgoldturm der Kaiserstadt nicht mehr sehen, der wurde durch höhere Gipfel verdeckt.
Wieder musste der Magier Rasten, weil er im unwegsamen Gelände bei Nacht nicht reiten konnte um einen Absturz in den Bergen zu vermeiden. So langsam, dürfte ich nichteinmal mehr in Cyrodiil sein, die Vegetation hier oben ist schon gar nicht mehr vorhanden, mal sehen, wie ich die Nacht überstehe. Soll verdammt kalt werden in solchen Höhenlagen... Arranges stieg ab und befreite seinen Rotfuchs von Sattel und Zaumzeug. Danach spannte er eine etwas größere Decke, die ihm der Mönch mitgegeben hatte, zwischen zwei Findlingen, so dass sie einen profisorischen Wetterschutz abgab. Zwar nicht das Beste, aber besser als nichts. Ich hoffe, dass ich jetzt zusätzlich zu dem verdammt unbehaglichen Nachtlager nicht auch noch irgendwelches wildes Getier ertragen muss... Dann, die Sonne tauchte gerade hinter der Welt unter und schickte ihre letzten Strahlen für diesen Tag über den Rand des Horizonts, schichtete Arranges ein paar verkrüppelte, morsche Holzprügel auf und entfachte sie mit einem Schnippen. Erst war es eine kleine Flamme, deren Zungen sich gierig an dem wenigen Holz hochwanden. Nach nur kurzem Warten hatte Arranges ein zwar kleines aber dafür warmes und lichtspendendes Feurchen. Er holte seinen Proviant aus den Satteltaschen und machte sich daran, seinen leeren Magen zu vüllen.
Er war an diesem wie auch während den letzten 3 Tagen viel und lange geritten. Noch bevor an dem vergangenen Morgen die Sonne zu sehen war, hatte er aufgesattelt. Der Weg wurde hier oben auch immer beschwerlicher. War er im Wald, als er losritt, noch gemütlich im Schritttempo des Pferdes geritten, so musste er hier oben aufpassen wo er sein Müdes Pferd hinlenkte. Ein falscher Schritt und er wäre Geschichte. In Tälern, die für Pferde trittsicherer wären, konnte er schlecht reiten, die gab es nämlich nicht, nur tiefe schluchten, hier und da mal eine Klamm, aber alle gleichermaßen mit rasiermesserscharfen Felsen gespickt. Nur einen Vorteil hatten die extreme Witterung und die nicht vorhandene Vegetation in solchen Höhenlagen: Man hatte Ruhe vor Wegelagerern und Räubern und musste auch nicht acht geben, irgendeinem dämlichen Berglöwen, der sich falschherum ins Gebüsch gelegt hatte, auf den Schwanz zu treten.
Nachdem Arranges sich sattgegessen hatte, packte er die restlichen Lebensmittel wieder zurück in die Satteltaschen, penibel darauf bedacht, die leicht verderblichen Dinge von den Haltbaren zu trennen. Ich muss zu einer Siedlung gelangen, mir gehen langsam aber sicher die Vorräte aus... naja, morgen werde ich nach osten reiten, dort muss ich früher oder später auf die orangene Straße im großen Forst treffen, die Handelsstraße zwischen Bruma und Chorrol. Wie zur Bestätigung, dass man endlich mal einen vernünftigen Weg einschlagen sollte, schnaubte der Rotfuchs und scharrte mit den Hufen... 'Ja ich weiss, das Gras, sofern man die paar Hälmchen hier überhaupt noch so bezeichnen kann, würde ich mir auch schenken, wäre ich ein Pferd.' Sagte der Beschwörer und tätschelte das Tier auf der Blässe, während er sich wieder an den Satteltaschen zu schaffen machte. Er kramte die Kopie von dem Buch hervor, welche er von dem Mönch bekommen hatte. Er fing an darin zu blättern. Bis er wieder zu der Stelle kam, die ihm der Heiler gezeigt hatte. Auf der rechten Seite prankte das Gesicht eines abgrundhässlichen Dämons, auf der anderen Seite stand in schwungvoller Handschrift etwas über die gesteigerte magische Konzentration. Wie sie gestaut und in einem mächtigen Impuls entladen werden konnte. So haben schon viele mächtige Zauberer die Vollkommenheit erlangt. Nur gibt es einen Kritikpunkt den man dazu erfüllen sollte und welchen alle Magier abhaken konnten, die diese Kunst der gesteigerten magischen Energie beherrschten. Es handelt sich darum, dem Dämonen zu wiederstehen, der sich gegenüber befindet. Ihm zu wiederstehen und zu gebieten. Es sei an sich kein mächtiger Dämon und eigentlich auch nicht gefährlich. Man konnte ihn in Waffen und Seelensteine Bannen ohne sich dafür groß anstrengen zu müssen. Forderte man den Geist jedoch mit mentaler Kraft heraus, so erkannte man die Macht die der Dämon innehielt, die er zum Glück jedoch nicht von sich aus nutzen konnte. Man musste ihn durch Gedankenkraft dazu anregen, sie auszuspielen, diese eine Trumpfkarte, die er hatte. Hatte man ihn dann unterdrückt, war man so klar im Verstand und eine Barriere wurde gebrochen, die den Geist öffnete wie eine Überdosis Skooma. Das finde ich jetzt aber sehr interessant... diese Kopie hier bringt mir in dem Fall überhaupt nichts. Hier fehlt die Kraft des Dämons... verdammt, ich brauche das Original. Fragt sich nur wie ich da rankomme, jetzt wo die halbe Festung des Klosters von irgendwelchen anführerlosen Gestalten bewohnt wird, die hauptsächlich darauf aus sind, alles und jeden zu töten, der sich der Festung nähert. Ein Meisterdieb müsste man sein... na mal sehen, ob ich da nicht jemanden auftreibe, der mir da helfen könnte... aber für heute werde ich mich schlafen legen. Damit legte er das Buch weg und rollte sich in seinen Umhang ein, einen Beutel als Kissen nutzend schlief er auf dem harten und kalten Felsboden ein.
Arranges öffnete leicht die Augen und gleißendes Licht fuhr im in den Kopf und schmerzte für den Bruchteil einer Sekunde, bis der Reflex die Lieder wieder zufallen ließ. Dann spürte der Kaiserliche die Kälte, sie war überall und irgendwie war auch alles nass und feucht. Seine ganze Kleidung klebte am Körper, als hätte er stark geschwitzt. Aber schwitzen und Kälte, das kann nicht passen. Um sich tastend setzte sich der Magier auf und öffnete nochmals, diesmal vorsichtiger, die Augen. Alles um ihn herum war weiß. Weiß? Weiß! Es hatte in der Nacht geschneit. Zwar war Arranges nicht eingeschneit, aber der schneident kalte wind, den er jetzt auch auf dem Gesicht spürte, hatte kleinere Mengen zu ihm hereingeweht. Das hat gerade noch gefehlt... jetzt aber schnell weg hier! Der Kasierliche stand auf, zog den nasskalten Umhang enger um den Leib und stapfte durch den fast kniehoch liegenden Schnee zu seiner Satteltasche. Wild wühlte er darin, bis er gefunden hatte, was ihm der Mönch noch mitgegeben hatte. Ein dickes wollenes Unterhemd und ein Paar Fäustlinge. Schnell zog der Kaiserliche die nassen Sachen aus und tat sich mit den trockenen und wärmeren Kleidern an, die er noch dabei hatte, er legte auch die Rüstung bis auf seinen Mithrilpanzer ab... eine der ersten Lektionen, die er gelernt hatte, als er beschloss seinen Studien zuspielend umher zu wandern: Immer Ersatzkleider dabei zu haben und vor allem auch noch etwas warmes, falls man in einen Sturm oder ähnliches geraten sollte... Arranges rollte die Dekce zusammen, klaubte das Buch aus dem Schnee auf und schob es zurück in die Ledertasche. Danach sattelte er seinen Rotfuchs und legte die nassen Kleider darüber, wo sie als eine Art Pferdedecke fungierten. Dann saß Arranges auf und suchte einen Weg aus den Bergen, stehts darauf achtend, dass er irgendwie nach osten kam.
Wieder war Arranges eine Ewigkeit unterwegs. Er bemerkte die Erkältung schon früh, die ihn im Griff hatte. Kein Wunder. Erst war er eine ganze Nacht in nassen Kleidern in der Kälte gelegen und dann musste er nochmals fast 2 Tage in dieser Schneehölle umherirren, bis sich das Gelände endlich vor ihm auftat und er sogar den schemenhaften Riss des Weißgoldturms zu seiner rechten erkennen konnte, bevor sich wieder ettliche Erhebungen davor schoben. Aber wnigstens war die Landschaft hier jetzt nicht mehr so lebensfeindlich, wie in den Bergen. Die letzten beiden Tage hatte Arranges komplett im Sattel verbracht, da er wusste, dass er die einfache Erkältung nicht überleben würde, wenn er sich nochmals einem solchen Risiko wie in der ersten Nach in den Höhenlagen der Jerallberge aussetzte. Nun war er totmüde und geschwächt. Dann endlich, am Abend des zweiten Tages erblickte der Kaiserliche, wie sich weit vorraus ein dunkler breiter Streifen in Serpentinen einen Hang hochwandt. Na also, ich glaubte schon gar nicht mehr daran, die Straße nochmal wieder zu finden... Obwohl es schon dunkel war, ritt der Kaiserliche weiter. Erst am Straßenrand suchte er sich eine geschützte Stelle in einem Dickicht, wo er sein Nachtlager aufschlug.
Am nächsten Tag ritt er weiter in Richtung Bruma, also osten. Seine Vorräte waren beinahe aufgebraucht. Nach knapp 2 weiteren Tagen erreichte er die verhältnismäßig kleine Stadt. Müde stieg er vor den Toren ab und führte sein Pferd die letzten Meter. 'Halt, wer da zu so später Stunde?' Rief ihn der Wachmann an und kam näher.
'Ich bin ein Wanderer, Arranges... mein Name.' Aus seinem Waffengürtel zog er ein kleines Stück Pergament, welches einen älteren und abgenutzten Eindruck machte. Es war als Pass kaum noch zu erkennen.
'Ach ihr seid es! Nun, ihr braucht mir den Pass nicht zu zeigen, ein Blick auf euer Pferd und eure Rüstung genügt mir. Ihr kennt das ja, Das Pferd komm in die Stallungen und so weiter... ich wünsche einen angenehmen Aufenthalt in Bruma.' Mit diesen Worten ging der Wachmann wieder zurück auf seinen Posten. Ein Assasine, der es sich leicht machen wollte in die Stadt zu kommen könnte es so am besten... ein Mithrielhemd und einen Rotfusch mit einer schiefen Blässe und der Weg wäre frei... vorrausgesetzt der richtige Soldat hat Wachdienst. Grinste Arranges in sich hinein. Dann führte er sein Pferd zu den öffentlichen Ställen der Stadt und nahm sich ein Zimmer.
Am nächsten Tag ergänzte er seine Vorräte und kaufte sich ein neues Schwert. Das ist zwar nicht wie das Alte, aber immerhin wieder eine Waffe an der Seite, das macht das Reisen doch gleich viel sicherer, vor allem auf der Straße, die ich jetzt entlangreiten werde. Nachdem der Magier Bruma verlassen hatte, schlug er die Straße direkt nach süden ein, welche zur Kaiserstadt führte. Es passierte nichts aufregendes auf dem Weg zum Weissgoldturm. Nach weiteren 2 Tagen vor den Toren der mächtigen Stadt angekommen, führte er seinen Rotfuchs zu den Ställen und ging zum Tor.
'HALT!' Donnerte ihm der Wachmann in Legionsrüstung entgegen. Zwei breitschultrige baumgroße Gestalten kamen auf Arranges zu, der eine die Hand am Schwertknauf, der andere forderte mit der ausgestrekcten Hand einen Persönlichkeitsnachweis.
'NAME UND HERKUNFT!' Sagte der Wachmann laut genug, dass es die Knechte in den Stallungen auch noch deutlich hören konnten, obwohl er knapp 2 Meter vor dem Kaiserlichen stand.
'Gibt es einen bestimmten Anlass, dass die Leute von der Legion neuerdings so bestimmt sind?' fragte der Kaiserliche, während er der Wache den Pass reichte.
'Halt den Rand, sonst kannst du deinen Pass gleich mit dem Mund zurück nehmen, deine Arme werden bis dahin auf dem Boden liegen!' Sagte der andere, welcher etwas abseits stand. 'Es gab eine Reihe von Morden, nachdem hier die Nachricht eintraf, dass 3 Irre ein ganzes Kloster außeinander genommen haben...' Setzte er nach.
'So?!' Sagte Arranges und bemühte sich noch ein kleinwenig unauffälliger zu wirken. Zum Glück sah er mit der Mithrilrüstung nicht unbedingt aus wie ein marodierender Räuber. Er wirkte eher vornem und wichtig auf die Wachen, was sie allerdings nicht immer zeigten oder zugaben.
'ARRANGES HÄÄ... DEN NAMEN HAB ICH DOCH SCHON GEHÖRT!'
Verdammt...
'ACHJA, EIN KOLLEGE UND GUTER KUMPEL VON MIR HAT MIR MAL WAS VON DIR ERZÄHLT! ER MEINTE DU WÄRST EIN HARMLOSER WALDLÄUFER!'
Puhhh...
'ABER NICHTS DESTOTROTZ MÜSSEN WIR EINE GEPÄCKKONTROLLE MACHEN!'
Dreck...
Arranges ließ die Kontrolle über sich ergehen und wurde dann eingelassen.
Nachdem sich das große schwere Tor hinter ihm geschlossen hatte, machte sich der Kasierliche sofort auf zum Marktviertel. Dort angekommen schaute er eine weile umher und lief einige Male auf und ab, bevor er von einer mächtige Gestalt in eine Seitengasse gewunken wurde. In der Gasse war es dunkel und eng... und es stank nach Fäkalien. am Ende der Gasse wartete ein großer Schatten auf den Magier. Und kaum hatte sich selbiger vor ihm aufgestellt, da begann die massige Erscheinung auch schon mit brodelnder kratzender Stimme zu reden: 'Hast du etwas gelernt aus der Schriftrolle?'
'Nein, ich musste sie zur Notwehr einsetzten.' Antwortete Arranges voller Demut.
'Das ist gut, ich weiss über alles bestens bescheid, ich wollte nur wissen, ob du mich nicht anlügst... ich würde sagen, dass du einen großen Fortschritt gemacht hast, indem du diesen Dömonen vernichtet hast, welcher dir allein druch Gedankenkraft sehr zu schaffen machte... Wo ist das Buch?'
'Welches Buch?'
'Pass auf! ... Schüler... ich meine das Buch von dem du eine Kopie bekommen hast!'
'Es liegt immer noch in den Ruinen des Klosters.'
'Hmmm... dann müssen wir es da herausholen, du brauchst es für deinen weiteren Werdegang.'
'Ich weiss, die Abschrift bringt mir eigentlich nichts ohne...'
'So ist es! Dich werde ich dort aber nicht mehr hinschicken, das wird ein Dieb für uns erledigen.'
Unheimlich...
'Hier, ich gebe dir nochmal eine Schriftrolle des Lichs, aber dieses Mal achte auf sie, es ist immer sehr mühsam einen Lich in einen Seelenstein zu bannen und dann in Pergament zu prägen...'
'Jawohl Meister.'
'Gut, in Skingrad wirst du auf unseren Dieb treffen, sage ihm alles was du weisst und beschreibe das Buch so gut du kannst. Bis zu unserem nächsten Treffen!'
Und ehe sich Arranges versah, war der Hühne verschwunden, er war einfach weg...
Mit der neuen Schriftrolle und den Informationen machte sich der Kaiserliche auf nach Skingrad.
-
Es regnete. Alexian blickte gen Himmel. Es hatte wieder angefangen zu regnen. Im laufe der letzten zwei Wochen hatte es ungewöhnlich oft geregnet. Andererseits spiegelte der leichte, leise Regen die Stimmung wieder, die im Fort herrschte. Die Legionäre waren angespannt und der Ältestenrat hat die geplante Verstärkung nach Hammerfell verschoben. Außer einigen kleinen Skamp-Angriffen war nicht sonderlich viel passiert. Jedoch konnte keiner den ersten großen Daedra-Ansturm vergessen, bei dem fast die Hälfte der Legionäre getötet wurde.
Jetzt jedoch schickte der Hauptmann sie auf ein großes Feld vor dem Fort. Er wollte die Daedra zu einem Feldkrieg provozieren. In einer geschlossenen Kolonne marschierten sie aus dem Lager. Neben Alexian stand Ardor, der im Gegensatz zu den anderen Legionären nicht wirklich Nervös wirkte. In den letzten Tagen schien er, als ob er ahnte, dass der Hauptmann vorhatte, sie auf das Feld zu schicken und somit all ihre Vorteile wegzuwerfen. Allerdings fiel ihnen auf, dass die Kavallerie und einige Kohorten fehlten. Sie waren bereits am Vorabend aus dem Lager ausmarschiert. Es hatte zwar eine kleine Unruhe unter den übrigen Legionären ausgelöst, die sich jedoch auf Grund eines hart eingreifenden Leutnants wieder beruhigt hatte. Jetzt stapften sie durch den Matsch auf eine kleine Lichtung zu. Vorne standen Legionäre, die eine leichte Rüstung im Stil der östlichen Provinzen trugen. Sie hatten einige Wurfspeere, kurze Stahlschwerter und Turmschilder, die ihren ganzen Körper verdeckten. Hinter ihnen standen die gewöhnlichen Legionäre, darunter Alexian und Ardor. Hinter ihnen standen kleine Söldnertruppen, die der Hauptmann gekauft hatte. Es waren grimmige Nords und Rodwardonen in verschiedenen schweren Rüstungen mit hoher Qualität, die ihre Äxte, Keulen und Schwerter ungeduldig hin und her schwangen. An den Flanken ritten der Hauptmann, sein Stellvertreter und einige Leutnants hin und her.
Elijah und die anderen Kampfmagier standen weit hinten vor den Bogenschützen. Sie hatten mittlerweile den Hügel passiert, den sie vor ihrer Ankunft runtermarschiert sind und hinter dem die abgelösten Legionäre verschwunden waren. „Sie wussten, wovon sie sprachen“ ging es Alexian durch den Kopf. Jetzt hatten sie die Lichtung erreicht und die Sergeant gaben den Befehl zum halten. Die Legionäre dröhnten ein kurzes „HA!“ und hielten an. Der Hauptmann ritt mit seinem Gefolge an die Spitze der Kolonne und fing an zu reden: „Legionäre! Ich weis dass im Laufe unseres Aufenthaltes viele von uns ihr Leben lassen mussten! Und ich weis auch, dass ihr verunsichert seid, weil wir gegen einen Feind kämpfen müssen, der uns an Ausrüstung und an Zahlen hoch überlegen ist! Und ich weis, dass der Ältestenrat uns weder anhört, noch Verstärkung schickt! Aber merkt euch: Wir … Kämpfen für unser Land: Für Cyrodiil! Und wir kämpfen für die Provinzen! Für ganz Tamriel! Ich gebe zu, die Daedra sind ein mächtiger Feind, doch wir dürfen keine Angst zeigen! Wir haben uns einmal überrennen lassen, last uns diesen Fehler nicht wiederholen! Oder wollt ihr, dass sie unsere Häuser, unsere Dörfer und unsere Städte niederbrennen? Wollt ihr zulassen, dass sie unsere Familien und auch die der anderen abschlachten? Wollen wir, dass unsere ganze Welt ein zweites, gigantisches Kvatch wird? Ihr kennt die Antwort: NEIN!!! Also, last uns diesem Abschaum auf Nirn begrüßen und zeigen, dass wir keine Furcht haben, und denkt daran: Mut ist Zahlen überlegen!!!“
-
Vvardenfell-Distrikt, Westspalte, Shulk-Eiermine
Der Rothwardone schien nicht ausgiebig gebetet zu haben, zumindest schienen die Götter kein Einsehen mit ihm zu haben und ließen ihn die Prozedur bei vollem Bewusstsein miterleben. Erst nach dem Tarrior mit der „Befragung“ fertig war, fiel der Kopf des Mannes auf seine Brust und rührte sich nicht mehr. Die verspätete Bewusstlosigkeit ersparte diesem damit aber zumindest die bestimmt grauenvollen Folgeschmerzen. Der Dunmer besah sich seine Hände. Unter den Nägeln hatten sich verkohlte Hautreste festgesetzt, die langsam mit dem trocknenden Blut zu einer schwarzen Masse erstarten. Frisches Blut war über seine Finger und Teile seiner Hand gelaufen und begann ebenso zu trocknen. Wäre diese angenehme Befriedigung, die er dieser gerechten Bestrafung dem Söldner gegenüber empfand, nicht, so würde er sich jetzt vor sich selbst ekeln, doch so tat er es nicht. Er atmete schnell. Sein Puls hatte sich beschleunigt. Glückshormone waren durch seinen Körper gerauscht und hatten seine Erregung mit jedem Schrei wachsen lassen. Oft passierte es, dass sich sein Leib damit der Kontrolle seines Verstandes entzog. Er gab sich nicht gerne so hin, er liebte die Kontrolle, aber irgendwie konnte und wollte er sich auch nicht gegen diese Gefühle wehren. Er war gewiss niemand der viel für Ehre oder etwa gute Taten übrig hatte, aber er wollte sich auch nicht unbedingt als böse oder grausam bezeichnen. Manchmal überkam es ihn einfach und diesmal, wie auch in anderen Momenten, hatte er es durchaus genossen. Doch schämen tat er sich auch nicht. Er schüttelte den Kopf und streifte diese Gedanken ab.
Schließlich hatte die vorgenommene „Befragung“ ja dem Zweck dienen sollen, Informationen zu erhalten. Leider war der Rothwardone zwar gesprächig gewesen, aber leider nicht im Bezug auf das gefragte Thema. Er wusste kaum etwas zu berichtigen, nur Dinge die Tarrior entweder kannte oder sich zumindest schon selbst hatte zusammen reimen können. Zum Einen berichtete er, dass er nur mit dem Diener ihres wahren Auftraggebers, den er nicht kannte, zu tun gehabt hatte und zum Anderen schilderte er dann im Einzelnen den Überfall. „Welch Verschwendung von kostbarer Zeit“: dachte er und wusch sich die Hände in einem Fass mit Wasser. Ein paar der Minenarbeiter brachten den Bewusstlosen nach draußen. Als sie jedoch einen anderen Söldner herbeischaffen wollten, hielt der Dunmer sie zurück. „Vermutlich hätte es keinen Sinn einen dieser einfältigen Rothwardonen zu befragen. Ich muss mit diesem Abschaum von einem Söldnerhauptmann sprechen“: überlegte Tarrior. Er schritt die gefesselten Söldner ab und in den Blicken mancher, die sich wohl das erste Mal in einer unterlegenen Situation befanden, glaubte er Angst zu erkennen. Die Schreie des Mannes, den er gefoltert hatte, mussten wahrscheinlich auch hier in der großen Höhle zu hören gewesen sein. Innerlich lachte Tarrior. Die Männer taten ihm kein Stückchen leid. Sie hatten gemordet und zwar für Gold. Dazu kam noch, dass ihre Opfer nur einfache Bergleute ohne jede Chance gewesen waren. Und nachdem, was er in der Befragung erfahren hatte, hatte der Überfall zu Anfang einem Schlachtfest geglichen, bis sie sich dann endlich gesammelt und die Überlebenden zusammen getrieben hatten. Für ihre Taten würde man sie in Balmora hängen, da war er sich ziemlich sicher. Doch was nützte das schon, ohne den wahren Drahtzieher gefasst zu haben. Er blieb vor dem Anführer der Söldner stehen. Dieser war immer noch bewusstlos und atmete recht unregelmäßig. Die Wunde war zwar versorgt, aber sie war alles andere als harmlos gewesen. Eigentlich war es sowieso ein Wunder, dass der Rothwardone noch lebte. „Der wird mir so schnell wohl nichts erzählen“: dachte Tarrior resignierend. Er wandte sich ab und lenkte seine Aufmerksamkeit stattdessen auf das Zelt, dass der Söldnerhauptmann sich hier in der Höhle hatte aufstellen lassen. Womöglich fand er ja dort ein paar erste Hinweise auf die Identität des mysteriösen Strippenziehers. „Ruft mich sofort, wenn er aufwacht“: befahl er einem der Bergleute und zeigte auf den bewusstlosen Anführer. Der Mann nickte kurz und fuhr damit fort, Ordnung in das Chaos zu bringen, das die Söldner in der großen Aufenthaltshöhle angerichtet hatten. Er selbst betrat währenddessen das Zelt.
Es bestand aus groben einfachem braunen Zeltstoff ohne besondere Musterung, sah man mal von etlichen Flecken ab. Tarrior wollte lieber nicht wissen, woher diese stammten. Der Eingang wurde durch eine Art Vorhangtuch verdeckt. Als er es zur Seite geschoben hatte, begrüßte ihn das warme Licht dreier Laternen. Zwei hingen an einigen Holzstreben, die die Dachkonstruktion des Zeltes hielten und die Dritte stand auf einem kleinen Tischchen, aus grob zusammen gezimmerten Brettern. Ein kleiner Schemel diente neben einem fein geschnitzten kaiserlichen Stuhl als Sitzgelegenheit. Das Zelt war geräumiger, als es von außen den Anschein gehabt hatte, denn es bot ebenso noch Platz für ein Feldbett und eine Holzkiste mit Schloss. Doch dieses würde kein besonderes Problem darstellen, denn den Schlüssel hatte Tarrior auf dem Tisch ausgemacht. Ebenso wie etwas Anderes, das seine Aufmerksamkeit besonders erregte. In der ungefähren Mitte, zwischen dem Schlüssel, einem kleinen Haufen Draken, einer Schreibfeder und einem umgekippten Tintenfass, befand sich ein in grobes Leder eingeschlagenes Buch. Tarrior strich mit der Hand darüber. Es konnte nicht wertvoll sein, denn das Leder war bloß von geringer Qualität und schlechter Verarbeitung und sollte wohl allein das Papier vor schädlicher Witterung schützen. „Perfekt für ein Tagebuch“: dachte er. Mit etwas Glück fand er darin schon die meisten Antworten auf seine Fragen und wäre damit nicht auf die „Hilfsbereitschaft“ des Söldnerhauptmannes angewiesen. Ein Grinsen stahl sich auf seine Lippen. Er nahm das Buch zur Hand und schlug es auf und blätterte ein paar Seiten vor. Der Eintrag, den er zufällig aufschlug, war von vor drei Jahren. Scheinbar hatte der Söldner konsequent Buch geführt. Nebst einigen persönlichen Gedanken, über Selbstverherrlichung betreffs einer Vielzahl an ••••n und Liebschaften, fanden sich detaillierte Aufzeichnungen über Aufträge, Art und Menge der Belohnung und natürlich der getöteten Gegner, einschließlich erbeuteter Ausrüstung. Und so wie Tarrior es einschätzte, hätte man zwischen dem Tagebuch dieses Söldners und dem eines Räubers kaum einen Unterschied gesehen, sah man mal von ein paar legalen Aufträgen ab, ging es in den meisten Fällen um Raub, Mord, Entführung, Überfall oder Kampf und Gemetzel. „Ein wahrer Sonnenschein“: befand der Dunmer zynisch. Besonders fiel ihm auch die Schrift ins Auge. Sie wirkte zwar kräftig und gefestigt, aber die Buchstaben sahen irgendwie gezwungen aus. Der Mann schien so seine Probleme mit dem Schreiben zu haben. Doch dann erinnerte sich Tarrior an die prankengleichen Hände des Rothwardonen mit denen es eigentlich ein Wunder war, dass er die Schreibfeder überhaupt richtig halten konnte. Er blätterte weiter.
Seine Einschätzung bestätigte sich. Nebst einer überschwänglichen Selbstbeweihräucherung war es vor allem eine fast schon peinlich genaue Statistik über Schandtaten oder Blutdurst des Hauptmannes oder der Truppe im Allgemeinen. Ab und an hatte es zwar auch Stellen eines Reiseberichts, aber großteilig drängte sich einem das Wort „Todesstatistik“ regelrecht auf. Daher überblätterte er die meisten Seiten oder überflog sie nur kurz, denn schließlich hatte es für ihn keinen Sinn, sich länger damit zu beschäftigen. Erst als er die letzten beschriebenen Seiten erreichte, begann er wieder genauer nachzulesen. Vor allem ein Eintrag der auf Balmora vor ein paar Wochen datiert war, ließ ihn innehalten und er begann zu lesen.
Wir sind gerade in Balmora angekommen. Nebel liegt über der Stadt und die Luft ist noch sehr kalt, dennoch ist alles friedlich. Die daedrische Bedrohung scheint im Bewusstsein der Bevölkerung noch nicht ganz angekommen zu sein, obwohl der Rat die Stadt bereits befestigen lässt. Ich werde diesen feinen Ratsherren unsere Dienste anbieten. Wer, wenn nicht wir, könnte diese Stadt besser sichern. Für einen entsprechenden Goldpreis versteht sich.
Ich kann es nicht fassen. Diese Ratsherren besaßen doch tatsächlich die Frechheit uns wieder wegzuschicken. Wir sollten uns doch bitte an der deadrischen Front am Zugang zu den Aschländern melden, wenn wir helfen wollten. Ihre Krieger würden Balmora verteidigen. Gerade deren Krieger sollen diese Stadt sichern, dass ich nicht lache. Mögen die Deadra diese dummen Dunkelelfen und ihre Stadt brennen lassen. Ich weis noch nicht was wir machen. Ich werde erstmal mit den Männern einen oder zweidutzend trinken gehen.
Ein Lichtblick am Horizont gerade war ein Mann hier in die Südwall-Taverne gekommen. Er war gewiss keiner von diesem Gesindel, das sich hier sonst rum treibt. Dazu trug er schon allein zu feine Kleidung. Und mit seinem höflichen Herumgehampel machte er sich auch noch zur Lachnummer der ganzen Taverne. Tatsächlich war er jedoch auf der Suche nach uns. Er erzählte, dass er eine Gruppe Söldner suche, die hier abgestiegen sei. Ich nahm ihn mir zur Seite und er erklärte mir, dass er für jemanden arbeite, der einen Auftrag für uns hätte. Nach seiner Aussage wäre ne Menge Gold drin, wir dürften nur keine Skrupel haben. Skrupel sind was für Schwächlinge, also schlug ich ein. Der Mann verschwand daraufhin. Ich soll ihn in einer Stunde bei einer der Anlegestellen unten am Fluss treffen. Am besten mache ich mich jetzt auch los, nicht das ich mich noch verspäte.
Jetzt bin ich schlauer. Dieses Dunkelelfengesindel hat nur bestätigt, was ich sowieso schon wusste. Sie sind wohl doch alle hinterhältige Halsabschneider. Der Auftrag würde doch tatsächlich darin bestehen, eine Mine im Süden von Balmora zu überfallen und die Stadt von der Versorgung abzuschneiden. Scheinbar hatte sein Arbeitgeber vor, sich dadurch politische Vorteile zu verschaffen. Man bedenke mitten während dieser Krise. Aber es sollte mir Recht sein. Warum sollte man einer legalen aber gefährlichen und nur mittelmäßig bezahlten Aufgabe nachgehen, wie die Deadra auf offenem Feld zu bekämpfen, wenn man eine wirklich einfache Aufgabe haben konnte, die dazu noch fürstlich bezahlt werden würde. Skrupel sind etwas für Schwächlinge. Ich habe zugesagt. Ich werde mich Morgen dann mit unserem eigentlichen Auftraggeber treffen um die Einzelheiten zu besprechen. Jetzt werde ich erstmal noch ordentlich zechen und mich dann aufs Ohr hauen.
Der Tag ist gekommen. Ich werde mich gleich mit diesem Diener treffen. Er wird mich dann zu seinem Meister bringen. Wenn ich mal von der Kleidung des Dieners auf das Vermögen seines Herren schließe, dann muss dieser gut begütert sein. Und wenn er uns nun doch keinen Auftrag geben will, können wir ja immer noch ihn ausplündern und dann zu den Redoranern weiterziehen. Wir werden sehen. Ich treffe mich wieder mit ihm an der Anlegestelle.
Man glaubt es kaum, aber mit meiner Einschätzung hatte ich Recht. Dieser Kerl ist wirklich sehr begütert. Scheinbar ist er ein Adliger und besitzt zudem noch ein kleines Anwesen. Zudem unterhält er sich gewisses Personal. Zumindest wird er wohl seine Lohnversprechen auch wahr machen können. Ich war mit dem Diener, in einer dieser kleinen Nussschalen der Dunmer, den Odai hinunter gefahren und irgendwann am Meer heraus gekommen. Dann hat er das Boot zu so einem schmuddeligen Pfahldorf in den Sümpfen gesteuert. Im Anschluss mussten wir noch ungefähr eine Stunde durch den ekelhaften Morast laufen, als plötzlich zwischen zwei Hügelkämmen ein Torbogen auftauchte. Dahinter lag das Anwesen. Ich hatte da schon ganz die Orientierung verloren. Auf jeden Fall bewirtete der Hausherr mich sehr großzügig, als wir die Einzelheiten des Überfalls besprachen. Das Ziel trug den Namen Shulk, war eine Eiermine und war südlich von Balmora in der Nähe des Odai zu finden. Ziel war es die Produktion zu stoppen, also die Minenarbeiter von der Arbeit abzuhalten und die Eierlieferungen nach Balmora zu stoppen. Und das Beste, es gab keine Wachen und mit diesem Wühlrattenpack würden ich und die Männer schon den Boden wischen. Und ich konnte es gar nicht glauben, aber dieser reiche Sack taxierte die angebotene Belohnung wirklich großzügig. Fünfhundert Goldstücke für mich und je vierhundert für jeden der Männer. Und natürlich steht mir als Anführer bei jedem Pro-Kopfbetrag noch einmal ein Viertel zu. Nur dafür die Produktion eine Weile zu unterbrechen, ein wirklich großzügiger Preis, aber ich habe natürlich nicht widersprochen. Ich werde gleich die Männer informieren gehen. Ich bin gerade erst wieder angekommen. Denn den Rückweg musste ich doch tatsächlich laufen – eine Frechheit. Das Gold bügelt sie aber schon irgendwie aus.
Tarrior verfolgte die Eintragungen mit großem Interesse. Manches hatte er schon zuvor gewusst, obwohl die Hintergründe nun langsam etwas klarer wurden. Scheinbar intrigierte einer der Adligen gegen den Rat von Haus Hlaalu. Er musste gedanklich den Kopf schütteln. Wie konnte man in einer Situation, wie der in der sich das Haus gerade befand, nur an politische Macht- und Intrigenspielchen denken. Es war ihm unbegreiflich. Er selbst genoss seinen Reichtum und hatte auch nicht unbedingt etwas gegen Ausbeutung, aber hier versuchte sich jemand während einer Krise wohl noch mehr Reichtum zu sichern, als er ohnehin schon besaß und das alles auf Kosten ihrer Sicherheit. Waren die Vorräte erst einmal aufgebraucht, wären sie insbesondere auf die in Vielzahl vorhandenen und nahrhaften Eier zur Versorgung der Bevölkerung angewiesen, ansonsten würde sie keine Belagerung durchstehen. Hier wurde ganz eindeutig mit dem Leben der ganzen Stadt gespielt. Und das gefiel Tarrior gar nicht. „Leider hatte der Söldnerhauptmann den Namen des Adligen nicht vermerkt“: stellte der Dunmer unzufrieden fest, als er weiter las. In den nächsten Eintragungen erging sich der Rothwardone ausschließlich in fast schon ekelerregend genauen Beschreibungen des Überfalls. Über das Töten von Minenarbeiter, das Quälen und Töten von hilflosen Kwama-Arbeitern, das Zerstören von Eierkolonien und das schlussendliche aufschichten und stellenweise Verbrennen der Kadaver. Der Anführer schien bei allen Gelegenheiten zu gegen gewesen zu sein. Es stand sogar etwas über die Späher, die Junai der Minenverwalter losgeschickt hatte, darin. Alles schien gut gelaufen zu sein, wie Tarrior das beurteilte, bloß vor zwei Wochen fingen scheinbar die Probleme an.
Es ist doch nicht zu fassen. Schon drei Wochen sind seit unserem geglückten Überfall vergangen und dieser aufgeblasene Dunkelelf hat uns immer noch nicht das versprochene Gold überbracht. Die Männer werden langsam unruhig. Sie langweilen sich, weil sie nichts zu tun haben und wollen endlich ihr Gold haben. Ich kann es ihnen nicht verdenken, denn mir geht es genauso. Ich möchte auch endlich diese wunderschönen, glitzernden Münzen in meinen Händen halten und natürlich endlich mal wieder einem ebenbürtigem Gegner den Schädel mit meiner Axt spalten.
Seltsame scharrende Geräusche im Halbdunkel. Die Männer sind nervös. Sie befürchten die Strafe eines Gottes für den Mord an den Minenarbeitern. Abergläubisches Gesindel. Das ist nur der Fels der sich im Berg verschiebt. Die gefangenen Minenarbeiter sind ruhig, aber werden wohl bald verhungern, wenn wir die Mine noch etwas länger besetzen. Aber das ist nicht mein Problem. Ansonsten keine Vorkommnisse.
Sie kamen heute Nacht. Ich hatte mich getäuscht. Nicht der Fels, sondern die Kwama verursachten die Geräusche. Eine Flut von Gewürm und Kriegern brandete durch die Wände in die Höhle. Wir kämpften sie nieder und trieben die Verbliebenen in die Tiefen der Mine zurück. Ihre Kadaver und ekelhafte Sekrete und Insektenblut bedecken den Höhlenboden. Man kann kaum gehen ohne gleich zu rutschen und sich den Hals zu brechen.
Die Dunkelheit und Ruhe machen uns mürbe. Die Kwama wären eine nette Abwechslung gewesen, doch nach dem Angriff konnte kaum einer mehr schlafen. Die Meisten verbrachten die Nacht wach. Ich fühle mich noch zerschlagener als vorher. Ich lasse die Männer sich jetzt beim Wachdienst draußen abwechseln, sonst drehen sie mir hier noch durch. Ich würde unseren Auftraggeber umgehend zur Rede stellen, doch ich kann hier nicht weg. Ich habe Angst, dass sie sich noch gegenseitig die Schädel einschlagen. Auch ich brauche endlich mal wieder einen richtigen Kampf... und Schlaf. So müssen wir wohl auf den Abgesandten warten.
Ich habe ein paar der Minenarbeiter raus gelassen und sie angewiesen den Höhlenboden zu säubern. Der Gestank treibt mich langsam in den Wahnsinn. Eine dieser frechen dunkelelfischen Wühlratten hat doch tatsächlich die Dreistigkeit mich zu warnen, dass dies nicht der einzige Angriff der Kwama bleiben würde. Die Kreaturen wären nur mit den Minenarbeitern vertraut und würden sie deshalb nicht angreifen, aber wir wären Fremdkörper, die sie aus ihrem Nest entfernen würden. Lächerlich. Diese dummen Tiere werden zuviel Angst haben um nochmals anzugreifen. Schließlich wer fürchtet sich nicht vor uns. Ich hoffe jedoch, dass der Diener bald mit dem Gold kommt. Einige Männer protestieren bereits. Zwar hinter meinem Rücken, aber ich bin mir sicher, dass sie darüber nachdenken mich abzusetzen, doch das werde ich nicht zulassen.
Es kann doch nicht die Möglichkeit sein. Dieser verfluchte Dunkelelfenhund hatte doch tatsächlich Recht. Jetzt haben uns die Kwama schon zwei weitere Male überfallen und immer nachts. Das kann kein Zufall mehr sein. Ich wittere eine Verschwörung. Die Männer haben sich inzwischen daran gewöhnt und können danach weiterschlafen. Aber warum ich nicht? Sicherlich gibt es einen unter ihnen, der meine Führung anzweifelt. Ich bin mir sicher. Er muss die Angriffe verursachen um mich mürbe zu machen. Doch das wird ihm nicht gelingen! Wann kommt endlich der verfluchte Diener mit dem Gold?
Ich habe aufgehört zu schlafen. Ich kann niemand mehr trauen. Ich wittere Verrat hinter meinem Rücken. Die Angriffe der Kwama haben zwar nachgelassen, finden aber immer noch stetig statt. Langsam macht es auch keinen Spaß mehr diese dreckigen Kreaturen mit meiner Axt zu zerschlagen. Die Angriffe müssen endlich aufhören. Am besten töten wir die Königin. Das wird die sicherste Lösung sein. Am liebsten würde ich unseren Auftraggeber aufsuchen und das Gold aus ihm heraus prügeln, aber das ist bestimmt ihr Plan. Ja sie warten nur darauf, dass ich die Mine deswegen verlasse und schon übernehmen sie die Kontrolle über die Truppe. Das werde ich nicht zulassen. Am Besten ist, ich schicke einen der Aufrührer. Bestimmt sind es die, die am meisten tuscheln. Denn ganz sicher reden sie über mich!
Endlich! Ich habe seit langem wieder geschlafen. Wir haben die Königinnenkammer verriegelt und die hinteren Teile der Mine zum Einsturz gebracht. Das sollte diese Brut aufhalten, aber wenn wir hier nicht bald rauskommen, werde ich dieses verfluchte Biest wirklich noch töten lassen. Mir ist egal ob unser Auftraggeber sie lebend haben will. Ich habe bald genug von diesen ständigen Angriffen. Außerdem will ich endlich wieder einem anständigen Gegner gegenüberstehen. Oh ich erfahre gerade, dass der Diener unseres Auftraggebers eingetroffen ist. Hoffentlich hat er gute Nachrichten, ansonsten wird er es bereuen.
Dieser verfluchte Hund von einem arroganten Dunkelelfen. Was fällt diesem Pack einfach ein? Schließlich sind wir nicht irgendwelche schwächlichen Kaiserlichen oder Bretonen mit denen man umspringen kann, wie man will. Wir sind Rothwardonen. Die stärksten und wildesten Krieger von ganz Tamriel! Doch was erdreistet sich dieser Kerl. Wir sollen weitere Wochen hier in dieser verfluchten Mine ausharren, da der Rat den Minenverwalter immer noch nicht abgesetzt hat. Und natürlich sollen wir das Gold erst bekommen, wenn das geschehen ist. Natürlich habe ich mehr Gold für die längere Wartezeit verlangt, aber dieser kleine aristokratische Speichellecker hat das ausgeschlossen. Aber ich kann jetzt auch all jenen sagen, die meinen ich hätte keine Selbstbeherrschung, dass ich diesen frechen Kerl dafür nicht gleich erschlagen habe. Wir werden noch die geforderten Wochen ausharren, aber keinen Tag länger! Und wenn sie dann das Gold nicht herausrücken wollen, dann werden wir es uns holen. Seine Leibwächter können diesem Fürst R….
An dieser Stelle endeten die Aufzeichnungen. Tarrior war sich sicher, dass der Rothwardone davor stand, den Namen seines Auftraggebers aufzuschreiben und im selben Moment war er fast schon soweit sich gedanklich selbst zu verfluchen. „Natürlich! Wahrscheinlich haben ich und die Arbeiter genau in dem Moment angegriffen, als er gerade bei den Eintragungen war“: dachte er und musste den Kopf schütteln. Es hätte alles so einfach sein können, hätte der verfluchte Söldner, den noch verfluchteren Namen einfach aufgeschrieben. Doch noch bevor er sich oder das Schicksal oder das langsame Schreiben des Söldnerhauptmannes verantwortlich machen konnte, trat jemand in das Zelt ein. Tarrior erschrak kurz und wandte sich dann um, um mit hochrotem Kopf und bösem Blick in das Gesicht eines der jungen Minenarbeiter zu schauen. „Verzeiht die Störung Serjo. Ihr wolltet doch erfahren, wenn der Gefangene wieder ansprechbar ist“: berichtete der Mann, schluckte schwer und wandt sich unter den Blicken, scheinbar wie ein gequälter Hund. Tarrior beeilte sich einen friedlicheren Ausdruck aufzusetzen, schließlich war er nicht auf den jungen Mann oder die Störung böse. Augenblicklich entspannte sich der Arbeiter unter dem sanfteren Ausdruck. Tarrior seufzte. „Es wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, als den Namen aus diesem Söldnerschwein herauszukriegen“: murmelte Tarrior, als sie das Zelt verließen und auf die Gefangenen zu hielten.
-
Jeren wachte am frühen Morgen auf. Es war noch dämmrig und regnete. Er hasste Regen, denn bei Regen verkrochen sich die meisten Tiere. Für diese Jahreszeit war es erstaunlich kalt, doch zum Glück hatte er seine Rüstung von innen mit Fellen ausgepolstert. Jeren nieste. "Nicht das ich jetzt noch krank werde, das kann ich grad gar nicht gebrauchen". Da der Regen das Feuer bereits ausgemacht hatte, verzichtete er auf ein ausgiebiges Frühstück, packte sogleich sein Lager und brach auf. Stattdessen kramte er ein bisschen in seinem Rucksack rum bis er einen Apfel fand und biss genussvoll rein. Dann holte er seine Karte aus dem Gürtel und schaute was heute zu tun war. Er entdeckte ein kleines Dorf in der Nähe. Wolfsheim hieß es. "Passt ja", dachte sich Jeren, dann nahm er seinen Rucksack ab und überprüfte seinen Vorrat."Ich hab zu wenig Felle. Und Fleisch muss ich auch noch besorgen. Und mir gehen langsam die Pfeile aus. Und warum fällt mir das eigentlich jetzt erst auf?", dachte sich Jeren noch, dann biss er noch einmal in seinen Apfel und ging los.
Nach einem kurzem Marsch entdeckte Jeren einen hohen Baum und machte sich auf den Weg diesen sogleich zu besteigen. Dafür verwendete er ein Seil, das er sich kürzlich aus Tiersehnen und Pflanzen gemacht hatte. Da das einmal schief ging, er vom Baum fiel und sich das Bein brach, ging Jeren aüßerst vorsichtig zu Werk. Er schlang das Seil einmal um den Baum und seine Taile, stemmte sich mit beiden Beinen so gegen den Baum, dass das Seil vollends gespannt war und begann mit dem Aufstieg. Weiter oben entdeckte er einen jungen Wolf. Er war alleine, was eigentlich ziemlich ungewöhnlich war, deshalb konnte Jeren es riskieren ihn vom Baum aus anzugreifen. Er versicherte sich, dass das Seil nicht reißen würde, dann nahm er seinen Bogen vom Rücken einen Pfeil, der zufällig einen Wolfszahn als Spitze hatte, spannte den Bogen, zielte kurz und ließ los. Die Luft sirrte und kaum eine Sekunde später lag der Wolf tot auf dem Boden. Jeren wartete noch einen Moment, falls doch noch andere Wölfe ankommen würden, dann machte er sich an den Abstieg. Beim Wolf angekommen machte er die übliche Prozedur: Er zog ihm das Fell ab, schnitt sein Fleisch ind Stücke und wickelte es in Stoffstreifen, dann entfernte er Zähne und Krallen. Am Ende blieben kaum mehr als Knochen mit nicht verwertbarem Fleisch.
"Wird kaum reichen", dachte Jeren noch, als er plötzlich Unterholz brechen hörte. Seine schnellen Reflexe, die er in den 9 Jahren im Wald entwickelt hatte, waren seine Rettung, denn kaum hatte er das Geräusch gehört, lag ein gespannter Bogen in seiner linken Hand. Es war ein Braunbär, eher selten in dieser Region, doch das interessierte Jeren im Moment recht wenig. Er hatte keine Zeit zum Zielen, da der Bär recht nah war, so traff er statt Kopf nur den Arm des Bären. Das änderte nichts daran, dass der Bär schmerzerfüllt aufbrüllte und seinen Lauf verlangsamte. Jeren reagierte schnell: Er musste Distanz gewinnnen, im Nahkampf wäre der Bär trotz verletztem Arm überlegen. So lief er auf einen Baum zu und wagte ein riskantes Manöver. Er zog das Seil, warf das eine Ende mit Schwung um den Baum, fing es wieder auf und versuchte hochzukommen. Er musste sich beinnahe waagerecht legen, damit das Seil gespannt genug war, um ihm beim Aufstieg zu helfen. Dann "rannte" Jeren den Baum hoch. Der Bär war am Baum angekommen, doch konnte er Jeren nicht folgen, so versuchte er nur den Baum unzustoßen, für Jeren's Glück, mit wenig Erfolg. Jeren, der mitlerweile auf dem höchsten Punkt angekommen war, dachte nur daran, dass der Tag mit einem Apfel begonnen hatte und es deshalb klappen musste. Er ließ das Seil los und zog im Fall einen Pfeil und spannte den Bogen, den er immernoch in der Hand hielt. Er hatte gerade noch genug Zeit zum Zielen und Los lassen, da kam er mit den Beinen auf dem Kopf des Bären auf, der mit einem Pfeil im Kopf bereits tot war, und sprang ,sein Kurzschwert ziehend, auf den Boden . Als der Bär umfiel, wusste Jeren, dass er mehr Glück als Verstand hatte(was bei einem Bretonen zugegebener Maßen sehr schwer zu erreichen war).
-
Vvardenfell-Distrikt, Westspalte, Shulk-Eiermine
„Ich spucke auf euch Dunkelelfenpack. Ihr seid ehrlose Feiglinge. Ich reiße euch eure kleinen schmalen Köpfe ab!“: war das erste das Tarrior hörte, als er näher kam. Der Söldnerhauptmann erging sich scheinbar schon seit er erwacht war, in einer Tirade von Flüchen und Beschimpfungen. Tarrior kümmerte das wenig. „Sagt der Feigling der einen Überfall gestartet und dutzende wehrlose Minenarbeiter erschlagen hat, ohne das das nötig gewesen wäre“: stellte der Dunkelelf provokativ gegenüber dem Mann fest. Als dieser begriff WER ihm gegenüberstand, begann er sich zu winden und mit den Armen die Fesseln zu strecken. Einen Augenblick lang hatte der Dunmer die Befürchtung dem Muskel bepackten Rothwardonen würde das Wunder gelingen, die Fesseln zu zerreißen. Glücklicherweise blieb es bei dem Versuch. Er versuchte sich seine kurz aufgekommene Verunsicherung nicht anmerken zu lassen. „Ich an deiner Stelle würde mich nicht allzu heftig bewegen. Unter dieser Belastung könnte die große Wunde wieder aufbrechen. Es grenzt überhaupt schon an ein Wunder oder an ziemliches Glück, das wir die Blutung hatten stillen können. Das Glück sollte man nicht herausfordern, womöglich stirbst du, wenn sich die Verletzung erneut öffnet“: gab er mit kalt klingender Stimme zu bedenken. Tatsächlich aber machte er sich wirklich Sorgen. Das letzte was er gebrauchen konnte, wäre das der Söldner ihm unter den Händen wegstarb, denn dann würde er den Strippenzieher im Hintergrund nie entlarven. Seine Warnung schien Erfolg gehabt zu haben und der Mann verlegte sich darauf, ihn böse und vernichtend anzustarren. Tarrior konnte die Mordlust in den Augen des Mannes sehen und die von ihm verströmte Wut und den Zorn fast schon körperlich spüren. Er hatte ihn besiegt und gedemütigt. Der Rothwardone reduzierte seinen Lebenssinn auf den Sieg im Kampf, den ihm entgegengebrachten Respekt bzw. die Furcht und natürlich die Dominanz über Andere. Tarrior musste im Moment alles verkörpern, das er vernichteten wollte. Der Dunmer zuckte instinktiv die Schultern über diese Gedanken. Die Geste schien auf die Beobachter jedoch nur verwirrend zu wirken.
„Hör auf mich anzustarren! Sag mir was du willst, du dunmerischer Hund!“: schrie der Rothwardone ihn an. Erst jetzt wurde ihm bewusst, dass er den Söldner angestarrt haben musste. „Wisst ihr es gibt da einige offene Fragen, die ich habe und die ich auch geklärt haben möchte. Ich habe bereits mit einem eurer Männer gesprochen, in der Hoffnung er könne mir etwas erzählen. Zunächst war er nicht sehr kooperativ gewesen, aber ich konnte ihn „überzeugen“ (das überzeugen betonte er besonders stark) und danach sang er wie ein Vögelchen. Bloß schien er nicht die gewünschten Antworten auf meine Fragen zu besitzen. Und ich nehme an, dass auch die Anderen diese Antworten nicht haben werden. Und genau aus diesem Grund möchte ich nun mit dir sprechen...“: erklärte er dem Söldner ruhig, aber nicht ohne eine Spur von Überheblichkeit mitschwingen zu lassen, doch dieser unterbrach ihn urplötzlich. „Natürlich wollt ihr das!“: rief er aus und lachte lauthals. „Glaubt ihr ich würde euch etwas erzählen? Dann seid ihr noch dümmer, als wofür ich euch sowieso schon hielt. Und wenn ihr glaubt meine Zunge mit Folter lösen zu können, seid ihr noch arroganter, als ich euch sowieso schon einschätzte. Ihr wisst nicht was Schmerz ist“: spottete der Söldnerhauptmann, doch der letzte Satz war erfüllt von einem äußerst bitteren Ernst. Angestachelt durch den Widerstand ihres Anführers begannen auch die anderen Gefangenen langsam aufmüpfig zu werden. „Ja ihr brecht uns nicht“: sagte der, der direkt neben dem Anführer saß.
Ohne auch nur einen Moment zu zögern, riss Tarrior einen seiner Handschuhe vom Gürtel, wo er sie seit der Folter aufgehängt hatte und zog ihn dem Mann quer durch das Gesicht. Doch anstatt sich wie ein kleiner Köter klein beizugeben und dem neuen Herrn gehorsam zu sein, biss er im übertragenen Sinne zu. Er spuckte dem Dunmer blutigen Speichel mitten ins Gesicht. Einer der Bergarbeiter wollte dem Söldner dafür einen Fausthieb verpassen, doch Tarrior packte ihn noch rechtzeitig am Arm. Er war kurz davor seine, auf Furcht begründete, Autorität zu verlieren. Es war das einzige was er gegen die Söldner ausspielen konnte um sie zum Reden zu bringen und sie bei der Stange zu halten. Er hatte rot gesehen und dieser eine kleine Ausrutscher mit dem Handschuh hatte ihn wirklich fast seine Macht über die Gefangenen gekostet. Vor allem einer war besonders zufrieden. Der Anführer der Söldner setzte ein selbstgefälliges Grinsen auf. „Sieh her! Schlussendlich gewinne ich“: schien sein Blick zu sagen. „Das wird dir noch vergehen“: dachte Tarrior zähneknirschend. Er wischte sich mit der Hand durchs Gesicht um die Spucke zu entfernen und presste dem Anführer dann die Spitze seines Stiefels in die Bauchwunde. Dieser verzog das Gesicht, gab aber keinen Laut von sich. Langsam begann er daran zu zweifeln, ob Folter wirklich ein Ergebnis hervorbringen würde. Er konnte ihm Schmerzen zufügen, doch um an die Informationen zu gelangen, würden wohl extremste Mittel nötig werden und die konnten für den Rothwardonen möglicherweise den Tod bedeuten und das auch bevor Tarrior seine Antworten bekam. „Wir werden euch nach Balmora bringen. Man wird euch dort für eure Taten aufknüpfen. Doch wenn ihr mir euren Auftraggeber verratet, dann werde ich dafür sorgen, dass ihr nur euer restliches Leben im Kerker verbringen werdet. Ihr seid zwar gefangen aber am Leben“: bot er dem Söldner nun an. Womöglich ließ er sich ja bestechen. „Ein Leben in Gefangenschaft, wie ein Tier. Was für eine Aussicht. Langsam hinter Gittern dahinsiechen oder einen schnellen, aber aufrechten Tod sterben. Die Alternativen sind beide nicht besonders gut, aber welche besser ist, ist wohl klar“: entgegnete der Söldnerhauptmann. „Nunja ihr könnt mir den Namen verraten und trotzdem per Strick schnell in den Tod gehen“: erweiterte Tarrior sein Angebot. Der Mann lachte wieder.
„Ihr wisst nichts. Ich bin vielleicht skrupellos, aber ich würde meine Ehre über Bord werfen, würde ich als Söldner meinen Auftraggeber verraten. Außerdem werde ich es euch allein schon aus dem Grund nicht verraten, damit ihr in eurem Auftrag versagt. Von mir erfahrt ihr nichts. Rein gar nichts!“: schloss der Mann kategorisch aus. Der Dunmer war sich bei den Worten 100%-ig sicher, dass der Rothwardone zu seinem Wort stehen würde. „Außerdem was würde euch davon abhalten mich zu töten, wenn ihr wüsstet für wen ich arbeite?“: warf er noch hinterher. Tarrior schäumte vor Wut. Der Söldner hatte absolut Recht. Wollte er den Drahtzieher fassen, brauchte er den Söldner. Er konnte nicht das Risiko eingehen, dass er unter der Folter verstarb, aber genauso wenig konnte er diesem Mörder die Freiheit als Gegenleistung anbieten. Ihn laufen zu lassen, damit wäre selbst er bis zu seinem Lebensende belastet. „Sollen wir ihn für eine Befragung bereit machen?“: fragte der junge Minenarbeiter ihn hilfsbereit. „Nein!“: entfuhr es ihm wieder in nicht beabsichtigter Schärfe und der junge Mann zog sich geduckt zurück. „Bei Dagoth irgendwie muss ich ihn doch zum Reden bringen“: stöhnte er innerlich auf. Doch als wäre dieser Gedanke einem Startschuss gleich gekommen, blitzte sofort eine Idee durch seine Gedanken. Ihm fiel das Tagebuch des Söldners wieder ein und schnell hatte er einen Plan. Um ihn umzusetzen musste er nur das tun, was er am besten konnte – manipulieren. „Das ist eure letzte Möglichkeit mir alles zu erzählen. Ich schwöre euch vor diesen Männern bei meiner Ehre, dass ihr nicht hingerichtet werdet, solltet ihr kooperieren. Ich werde persönlich dafür sorgen, oder Kraft dieser Zeugen meine Ehre und Glaubwürdigkeit verlieren. Überlegt es euch. Eine einfache Aussage für euer Leben“: verkündete er laut und feierlich. Die Arbeiter hatten sich alle zu ihm umgedreht und wirkten ob dieser Formalien von ziemlich erstaunt bis ziemlich verwirrt. Pflichtschuldig nickten aber einige.
Der Rothwardone musterte ihn. Es schien als würde er ergründen, was er von seinem Gegenüber zu erwarten hatte. Gewiss witterte er eine Falle dahinter. Tarrior war inzwischen klar geworden das er es nicht nur mit einer dumpfen, rohen und einfach gestrickten Mordmaschine zu tun hatte. Der Mann vor ihm war intelligent, oder zumindest bauernschlau. Der blutrünstige Berserker schien wie weggeblasen. „Vermutlich ermöglicht der Kampfrausch den Verstand zu verdrängen und so seine Kräfte ausschließlich darauf zu konzentrieren“: vermutete der Dunmer. Und genau das war es auch, was ihn den Söldner hatte unterschätzen lassen. Tarrior hatte geglaubt leichtes Spiel zu haben und die Antwort einfach aus ihm herausholen zu können, aber hier trafen Willenskraft, Sturheit und eine verschlagene Intelligenz aufeinander. Und da er zu allem Übel, genau das nicht erwartet hatte, hatte ihn der Rothwardone so vorführen können, aber alles schien jetzt danach auszusehen, dass er das Ruder noch herumwerfen konnte. Die Falle mochte er vermuten, aber auf die Art der Falle würde er nicht kommen und genau aus diesem Grund hinein tappen. „Überlegt es euch gut“: redete Tarrior eindringlich auf ihn ein, denn der Söldner hatte noch immer nichts gesagt. Doch dieser lehnte sich zurück, lächelte und zeigte offen seine Überheblichkeit. Für ihn musste der Dunmer den Eindruck eines Mannes machen, der ansonsten keine Möglichkeiten mehr sah. Und genau dieser Effekt war von Tarrior beabsichtigt. Gleich würde er die Selbstsicherheit des Söldners hoffentlich ins Wanken bringen. „Ich spucke auf eure Ehre. Was ist die Ehre denn bei euch Dunkelelfenpack überhaupt wert? Vor allem bei euch verfluchten Halsabschneidern von Haus Hlaalu. Ihr würdet doch eure eigene Mutter für ein Stück Gold verkaufen. Ihr erfahrt von mir nichts! Und glaubt mir. Bevor diese schwächlichen Stadtwachen mich hängen können, werde ich entkommen und euch euren kleinen schmalen Elfenhals zusammendrücken“: verneinte der Mann erneut und stieß eine weitere Drohung aus.
Tarriors Gesicht setzte ein zufriedenes Lächeln auf, welches den Mann zu verwirren schien. Noch verwirrender musste auf ihn gewirkt haben, dass sich sein Kerkermeister nun zu ihm hinunter beugte und den Mund ganz nah an sein Ohr legte. „Ihr habt hervorragend mitgespielt. Und ich hatte schon befürchtet, ich müsste einen Unfall inszenieren. Am besten wäre es noch, wenn ihr sämtliche Schuld öffentlich bei eurer Anhörung in Balmora auf euch nehmen würdet. Dann stirbt die Wahrheit über den Überfall mit euch und es wird keine weiteren Untersuchungen geben“: bedankte sich Tarrior scheinbar bei dem Söldner. Dieser zog, nun hochgradig verwirrt, die Augenbrauen zusammen und starrte ihn an. Der Dunmer begann sich scheinbar desinteressiert zu entfernen. Innerlich grinste er jedoch und musste sich Mühe geben, es zu verbergen. „Wartet!“: rief der Rothwardone ihm nach. Er ging noch zwei Schritte weiter, drehte sich dann langsam um und setzte einen genervten Gesichtsausdruck auf. „Wovon habt ihr gerade gesprochen“: fragte der Rothwardone sichtlich aufgeregt. Tarrior setzte ein kühles Lächeln auf und lenkte seine Schritte zurück zu dem Gefangenen. Er ging in die Hocke und schaute dem Mann in das dunkelhäutige Gesicht. „Redet schon! Was meintet ihr gerade eben?“: wollt er wissen. „Wisst ihr das wirklich nicht?“: flüsterte Dunmer und lachte dann leise. Der Söldner schien wütend zu werden. „Jetzt spiele ich mal mit dir“: dachte der Dunmer da nur mitleidlos. „Nein ich weis nicht wovon ihr überhaupt redet“: antworte sein Gegenüber nun verspätet auf seine Frage, aber flüsterte inzwischen ebenfalls. Tarrior kicherte leise, als hätte der Mann einen guten Witz erzählt.
„Ich hätte wirklich gedacht ihr könntet eins und eins zusammenzählen. Aber da habe ich mich wohl getäuscht. Euer Auftraggeber ist auch gleichzeitig mein Auftraggeber. Versteht uns nicht falsch. Ihr habt eine tolle Arbeit gemacht, aber leider kann mein Meister Zeugen und Mitwisser nicht gebrauchen. Abgesehen davon, dass er keine besondere Lust verspürt euch sein Gold zu übergeben. Aber ihr habt mir natürlich ne Menge Arbeit abgenommen, da ihr ja nicht gestehen wollt. So muss ich nicht noch einen Transportunfall nach Balmora vortäuschen um euch zum Schweigen zu bringen“: erklärte Tarrior dem Rothwardonen. Zwar war alles, was er sagte erstunken und erlogen, aber der Söldner konnte das ja nicht wissen. Und der Plan schien wirklich zu funktionieren. Er hatte sich an das Tagebuch und den latenten Verfolgungswahn erinnert und inszenierte nun diese kleine Verschwörung. „Das ist eine Lüge. Wir hatten eine Abmachung. Er würde mich und meine Männer aus der Gefangenschaft holen, sollten wir geschnappt werden. Dafür sollte ich den Mund halten“: entgegnete er dem Dunmer. „Und du hast natürlich wunderbar mitgespielt. Ich habe hier dutzende Zeugen, die euch als Schuldige nennen werden. Ihr habt doch nicht wirklich geglaubt wir würden euch mit eurem Wissen am Leben lassen. Meinem Meister ist nur gedient, wenn jede Gefahr für seinen Einfluss, Ruf und Reichtum beseitigt ist. Und mit eurem Tod schließt sich der Kreis. Und falls ihr mir nicht glaubt, wer sonst hätte mich vor den Meuchelmördern draußen in den Büschen gewarnt, wer hat euch abgelenkt, während ich mich eingeschlichen und die Gefangenen befreit habe und überhaupt wer wusste denn von diesem Überfall, wenn nicht euer Auftraggeber?“: behauptete Tarrior. Die Wandlung im Gesicht des Rothwardonen war blitzschnell. Es verzerrte sich vor Wut und war wieder das des Berserkers. Der Söldner warf sich nach vorne, die Seile spannten und mussten schmerzhaft in die Haut schneiden und dennoch versuchte er die Fesseln zu sprengen, um ihn zu töten. Belustigt lachte der Dunmer auf. „Versucht doch mich hinrichten zu lassen. Ich werde ihnen alles erzählen!“: drohte der Söldnerhauptmman.
Tarrior setzte einen gelangweilten Gesichtsausdruck auf und zog eine kleine Flasche von seinem Gürtel. Es war nur ein einfacher Heiltrank, aber das wusste ja schließlich der Rothwardone nicht. Er hielt sie ihm vors Gesicht und der Mann hielt einen Moment inne. „Damit genau das nicht passiert, habe ich das hier mitgebracht. Dieser kleine Trunk hier, wird euch zu einem Schwachsinnigen machen. Ihr könnt dann froh sein, wenn ihr dann noch euren Namen wisst und euren Sabber bei euch behalten könnt. Ihr werdet dem Rat gar nichts erzählen“: bluffte er. Er zog ganz langsam den Korken aus der Flasche und die Augen des Gefangenen weiteten sich. Das war jetzt die letzte Chance. Wenn der Hauptmann jetzt nicht reden würde, dann wäre sein Plan gescheitert. Die Augen des Mannes zuckten wild umher. Er schien wie wild nachzudenken. „Wahrscheinlich lässt sein Puls gerade fast die Adern fast platzen“: vermutete er und schnippte mit den Fingern zwei Arbeiter herbei. „Haltet ihm den Mund auf“: befahl er und die Beiden taten wie einen geheißen ward. Sie wussten zwar nicht, was Tarrior damit bezwecken wollte, aber seine Anweisung stellten sie glücklicherweise nicht in Frage. Er kam mit der Flasche näher und war bereits dabei, sie dem Söldner an die Lippen zu setzen, der sich aber stark gegen den Zwang wehrte. „Nein. Nein!: brüllte er. „Wir sind nur einfache Handlanger. Die wahre Schuldige ist Fürst Hlaalu Raylan Rethan. Er hat uns den Überfall befohlen. Er wollte, dass die Mine die Stadt nicht mehr beliefern kann. Daraufhin sollte der Rat den bisherigen Minenverwalter absetzen und ihm die Mine übertragen. Er hätte dann die Versorgung der Stadt zu einem Teil in seiner Hand, seinen Besitz gemehrt und hätte die Eier bei der derzeitigen Versorgungslage zu Wucherpreisen verkaufen können“: gestand er und erzählte alles, in Erwartung hintergangen worden zu sein und den Verräter nicht noch selbst bestrafen zu können. In diesem Moment war Tarrior außerordentlich zufrieden mit sich. „Habt ihr das alle gehört?“: fragte er laut in die Runde und die Arbeiter nickten heftig und waren scheinbar entsetzt. Vermutlich konnten sie nicht fassen, dass jemand wie Fürst Rethan dafür verantwortlich sein konnte.
Er selbst hatte diesem Mistkerl schon immer alles zugetraut. Seit dieser sich damals von Tarrior das Odai-Plateau unter den Nagel gerissen hatte, konnte er ihn schon nicht leiden. „Moment. Das ist ja wunderbar. Nicht nur das jetzt feststeht, wer für diesen Überfall verantwortlich ist. Im besten Fall verliert er zur Strafe alles, was er besitzt“: überlegte er freudig. Das wäre die perfekte Gelegenheit sich seinen alten Besitz zurückzuholen. „Euer Plan ist gescheitert, Dunkelelfenhund! Niemand hintergeht mich. Ich ahnte schon die ganze Zeit diese Verschwörung. Ihr konntet mich nicht überraschen“: fühlte sich der Söldner siegesgewiss. Diesen Moment wollte er noch voll auskosten. Er schürzte die Lippen. „Dann hat es wohl keinen Sinn mehr, euch dies hier zu geben“: sagte er, zeigte auf die Flasche und trank sie selbst in einem Zug aus. Die Augen seines Gegenübers weiteten sich. „Wirklich hervorragend dieser Heiltrank. Ich fühle mich wie neugeboren“: sagte er und setze ein wirklich unverschämt schadenfreudiges Grinsen auf. „Ihr habt mich reingelegt!“: stellte der Söldnerhauptmann entsetzt fest. „Ihr seid ja ein richtiger Schnellmerker“: sagte er zynisch, lachte erneut und wandte sich ab, als der Gefangene einen erneuten Tobsuchtsanfall erlitt. „Und da ich natürlich euer Bild von uns unehrenhaften Dunmern nicht zerstören will, werde ich dafür sorgen das ihr aufgeknüpft werdet“: rief er noch über seine Schulter. In diesem Moment kam Zorum auf ihn zu.
„Wie habt ihr diesen Barbaren bloß dazu gebracht freiwillig zu gestehen?“: fragte der Vorarbeiter ihn. Seine Stimme verriet eine gewisse Bewunderung. „Folter hätte keinen Sinn gehabt. So wie ich ihn einschätze, hätte er ihr widerstanden oder wäre daran gestorben. Glücklicherweise hat meine Manipulation Erfolg gehabt und wir wissen jetzt, wer dahinter steckt“: erklärte er kurz seine Beweggründe. „Ja ich kann es immer noch nicht fassen, dass Fürst Rethan dafür verantwortlich sein soll. Was habt ihr jetzt vor?“: fragte Zorum. „Ich werde selbst zum Odai-Plateau gehen. Wenn die Wachen eintreffen, dann schickt sie dorthin. Wenn ich eines über Haus Hlaalu weiß, dann das Intriganten wie er über all ihre Informanten haben. Wenn wir noch länger warten, dann wird er sich womöglich absetzen“: offenbarte Tarrior dem Vorarbeiter. Noch bevor dieser etwas sagen konnte, war der Dunmer bereits auf dem Weg nach draußen.
-
Colovianisches Hochland--->Wolfsheim
Am späten Abend war Jeren in Wolfsheim angekommen. Er war ziemlich erschöpft und steuerte deshalb auch gleich die nächste Taverne an. Ohne ein Wort zu sagen warf er dem Wirt eine Geldsumme entgegen, die für einen 1 wöchigen Aufenthalt gereicht hätte, und streckte ihm die Hand entgegen, um den Schlüssel für das Zimmer entgegen zu nehmen. Der Wirt beäugte Jeren ein paar Sekunden misstrauisch, schaute leicht verduzt in den Geldbeutel und gab ihm etwas irritiert und ebenso wortlos einen Schlüssel. Kaum den Schlüssel in der Hand, verschwand Jeren in sein Zimmer.
Am nächsten Morgen stand Jeren früh auf, da er nicht lange verweilen wollte. Er legte dem Wirt noch ein paar Münzen auf den Tresen, schnappte sich ein Stück Brot und einen Apfel und verließ die Taverne. Die Sonne schien schwach hinter den Hügeln und Bäumen des Colovianischen Hochlands hervor. Jeren suchte den Dorfladen und machte sich daran seine Ware loszuwerden."So ein Idiot", dachte er noch beim Verlassen des Ladens, dann machte er sich auch schon auf den Weg.
Plötzlich bemerkte er pechschwarzen Rauch über den Bäumen aufsteigen. Er vermutete Räuberbanden, deren Bekanntschaft er vorallem in Hammerfell oft machen durfte. Vielleicht war es auch ein brenendes Dorf, auf jeden Fall war seine Neugier geweckt und er machte sich auf den Weg Richtung Rauch. Doch als er dort ankam, erwartete ihn weder das eine, noch das andere. Was er dort sah war....unbeschreiblich. Es sah aus wie riesiges Tor, doch aus einem Material und einem Baustil den Jeren nie zuvor gesehen hatte. Es wirkte recht obskur und primitiv. Doch das wahrhaftig ungewöhnliche war, dass aus dem gesamten Tor Flammen schlugen. Gefesselt starrte er es an. Jeren konnte sich kaum von dem Anblick lösen. "Ist das das Tor zur Hölle?", fragte er sich. Dann bemerkte er zwei seltsame Wesen aus der Ferne. Das eine hatte den Oberkörper einer Frau, doch....es hatte anstelle eines weiblichen Unterleibs einen Spinnenkörper. Das andere sah aus wie 2-3 Meter großes Krokodil, das aufrecht auf zwei Beinen stand, mit großen Klauen und einem noch größerem Maul. Jeren legte einen Pfeil an seinen Bogen und versuchte sich schleichend zu nähern, um die seltsamen Wesen genauer zu betrachten. Sein Versuch wurde jedoch von einem Zweig vereitelt, der mit einem lauten Knacken und seinen Füßen zusammenbrach. Sofort bemerkten die mysteriösen Gestalten ihn. Das Krokodil schüttelte sich und Jeren konnte beobachten wie sich ein magischer Schild um das Krokodil aufbaute. Zwar kannte Jeren nicht die Traditionen der Wesen, doch war er sich sicher, dass Schildzauber nicht verwendet wurden, um freundlich "Hallo" zu sagen. Und so suchte er sich die Spinenfrau als erstes Ziel aus, da sie keinen Schildzauber um sich hatte. Bevor Jeren den Pfeil abschoß, bemerkte er wie etwas kleines durch die Büsche von der Spinnenfrau aus auf ihn zukam. Ohne weiter darüber nachzudenken schoß er. Zu seinem Erstaunen wich die Frau dem Pfeil sehr geschickt aus. Dann konnte er sich auf einmal nicht mehr bewegen. Er bemerkte nur das kleine Ding um seine Füße, das von der Spinnenfrau aus auf ihn zugekrabbelt war. Es war eine exakte Miniaturausgabe von ihr. "Ein lähmendes Gift!", dachte Jeren noch da konnte er sich schon wieder bewegen. Wütend hollte er aus und trat die Miniaturspinnefrau eine beachtliche Entfernung weit weg von ihm. Währendessen war das Krokodil unerwartet nah an ihn herangekommen. Jeren konnte sich nur ganz knapp unter seinem Schlag hinwegducken. Dann zog er sein Kurzschwert und stach auf das Krokodil ein. Die einzige Wirkung war, dass das Schwert abprallte und die Wucht des Aufpralls ihm das Schwert aus der Hand riss."Oh Nein", dachte Jeren, dann machte er sich daran einer ganzen Serie von Schlägen auszuweichen. Als ein Schlag des Krokodils einen ein Meter dicken Baum zerfetzte und ihn zum Fallen brachte, sah Jeren ein, dass er so langsam an Distanz gewinnen sollte. Er bemerkte die Miniaturspinne wieder auf ihn zukrabbeln, deshalb wich er ein paar Schritte zurück und spannte, auf die Gefahr hin vom Krokodil getroffen zu werden, den Bogen. "Wenn mich dieses Mistviech nochmal lähmt, wars das." Er hatte noch genug Zeit die kleine Spinne zu töten, da durfte er auch schon wieder den Schlägen des Krokodils ausweichen. In einem günstigem Moment rannte er los und spannte während dessen den Bogen. Als er sich umdrehte um seinen physisch deutlich überlegendem Wiedersacher seine letzte Ruhe zu bringen, beobachtete er wie sich im geöffnetem Maul des Krokodils ein Feuerball bildete."Verdammt". Er ließ den Pfeil los und spang auf den Boden. Gerade noch rechtzeitig denn die Spinnenfrau verfügte wohl auch über zerstörerische Fähigkeiten und schleuderte einen Blitz. Der Feuerball des Krokodils und der Blitz der Spinnenfrau traffen da, wo Jeren gerade noch stand aufeinander und erzeugte eine ohrenbetäubende Explosion. Jeren nutzte die Gelegenheit und versteckte sich hinter einem nahegelegendem Baum. Während sich seine Wiedersacher noch verwirrt nach ihm umsahen, nutzte Jeren den Überaschungseffekt und traf die Spinnefrau am Unterleib. Nachdem sie zusammenbrach, setzte er noch einen Schuß nach und tötete sie entgültig. Da spürte er einen enormen Druck, der ihn 2 Meter vorwärts zu Boden riss: Das Krokodil hatte den Baum hinter dem sich Jeren versteckte mit einem Feuerball zerfetzt. Schmerzerfüllt versuchte Jeren sich aufzurichten, da traff ein weiterer Feuerball einen Baum vor ihm und schleuderte ihn Richtung Krokodil.
-
Morrowind, Vvardenfell-Distrikt, Westspalte/ Odai-Plateau
Im ersten Moment vermochte Tarrior die Dunkelheit der Mine nicht von der Dunkelheit draußen zu unterscheiden. Erst die funkelnden Sterne, die er nach und nach am Himmel wahr nahm, verrieten ihm, dass er die finsteren Kavernen hinter sich gelassen hatte. Im nächsten Moment nahm er mit einem kurzen Atemzug den ersten Stoß frischer Luft seit Stunden auf. Diese kleine Menge tat ihm unglaublich gut. Daraufhin begann er tief ein- und auszuatmen um noch mehr von der kühlen Nachtluft inhalieren zu können. Nach dieser ganzen Zeit in der stickigen Atmosphäre unter der Erde, schmeckte sie wie der erste Tag. Tarrior nahm sich eine halbe Ewigkeit, wie es ihm selbst erschien, um dieses wunderbare Gefühl auszukosten. Das letzte Mal als er ein so schönes Gefühl hatte, da hatte er einen Skooma-Rausch. „Selbst die einfachsten Dinge können einen regelrecht berauschen, wenn man ersteinmal feststellt, wie sehr man sie doch gebraucht und dann schmerzlich vermisst hat“: dachte er, doch er zwang sich im Anschluss selbst zu Ordnung. Es gab noch viel zu tun in dieser Nacht. Es war wichtig, dass er sich wieder darauf konzentrierte. Jeden Moment konnte es womöglich schon zu spät sein. Die zwei Arbeiter, die er losgeschickt hatte, mussten Balmora längst erreicht und Meldung gemacht haben. Und dann konnte es natürlich nicht mehr lange gedauert haben, bis jemand davon erfahren hatte, zu dem Fürst Rethan Kontakte pflegte. Informationen und Kontakte waren für die Hlaalu, neben Reichtum und Besitz, die Basis ihrer Macht.
Gewiss war bereits jemand unterwegs um Rethan darüber zu informieren, dass man ihn durchschaut hatte und festnehmen würde. Eine Flucht wäre dann bloß die logische Folge und dann wäre alles zu spät. Bei der Krise in der Morrowind steckte, würde niemand einen flüchtigen Adligen, wegen dieser relativ belanglosen Sache, verfolgen. Es war ein Krieg gegen die Daedra zu gewinnen, im Vergleich dazu war dieses Minen-Massaker eher ein Kavalliersdelikt. Doch Tarrior wollte und konnte diesen Dreckskerl nicht entkommen lassen. Nicht weil er Angst um seine Belohnung hatte, die würde er nämlich schon für die Befreiung der Mine erhalten. Auch irgendwelche moralischen Bedenken trieben ihn nicht, denn die waren für ihn schon immer von geringerem Belang. Nein er hatte andere, persönlichere Gründe. Er hatte mit der Familie Rethan noch eine Rechnung offen. Damals hatten sie Tarrior vom Rat für tot erklären lassen und hatten günstig sein Anwesen auf dem Odai-Plateau kaufen können. Von dem Erlös hatte er natürlich nichts gesehen. Bloß eine schäbige Abfindung hatte er im Nachhinein erhalten, die ausgereicht hatte um das Stück Land zu kaufen, das er jetzt besaß und den Grundstein für die Plantage zu legen. Den Rest hatte er mit einem satten Teil seines ersparten Vermögens bezahlen müssen. Und wäre es nach den Rethans gegangen, hätte er nicht einmal mehr das gehabt. Sie hatten die Vorschriften des Schatzhauses umgehen wollen um Tarriors Besitz ins allgemeine Vermögen des Hauses zu überführen und sich, damals waren Fürst und Fürstin Rethan noch in leitenden Ratspositionen, einen Großteil daran dann für eigene Projekte zu sichern. Glücklicherweise war der Verwalter des Schatzhauses ein alter Mann, der Wert auf Prinzipien und Traditionen legte, was in Haus Hlaalu eher eine Minderheitseinstellung war, und sich gegen die Enteignung sperrte. „Die Rethans hätten mich ansonsten ruiniert“: dachte Tarrior wütend, als er sich an die damaligen Ereignisse erinnerte. Jetzt konnte er es dieser verfluchten Familie zurückzahlen und womöglich bekam er dann auch eine Chance das Plateau zurückzubekommen. Zumindest wenn die Daedra Morrowind bis dahin nicht in Brand gesteckt hatten, hieß das.
Er schüttelte den Kopf. Diese Gedanken hatten ihn noch mehr Zeit gekostet. Er nahm auch einen tiefen Zug der frischen Luft und machte sich dann auf den Weg. Er lenkte seine Schritte nach rechts in Richtung Süden. In dieser Richtung würde er den Verantwortlichen für den Minenüberfall und seine alte Heimstatt finden. Es dauerte nicht besonders lange, da konnte er schon spüren, wie das Gelände erst sanft und dann immer steiler werdend anstieg. Bis sich der Fluss, der sich vor kurzem noch uferhoch links neben ihm befunden hatte, plötzlich durch eine Steilwand getrennt unter ihm seinen Weg suchte. Auch der Weg war etwas schmaler geworden, die kleinen Berge rückten von rechts schon etwas näher. Er beachtete die Veränderung des Geländes aber kaum. Seine Aufmerksamkeit lenkte die Flora auf sich. Verschiedenste farbenfrohe Gewächse wie Goldkanet oder die noch prachtvolleren Steinblumen mit ihren schweren herunterhängenen Blüten, versüßten ihm den Weg. Selbst bei Nacht waren die kräftigen Farben noch im spärlichen Licht zu erkennen. Irgendwie wirkten sie in der Dunkelheit seltsam strahlend. Wieder einmal wurde ihm klar, wie weit weg der Kampf gegen die Daedra hier eigentlich schien. Sie konzentrierten sich auf das Zentrum der Insel. Außerhalb gab es nur hin und wieder diese verfluchten Tore, aber dort strömten keine Massen an Dämonen, sondern nur vereinzelten Clanbanne oder Skampe und dergleichen heraus. Er mochte sich garnicht vorstellen, was passieren würde, wenn die Redoraner bei Mar Gaan besiegt würden und die daedrische Armee dann ungehindert in die dichtbesiedelten Küstenstreifen einfallen konnte. Ihm schauderte es, wenn er an die riesigen Rauchsäulen zurückdachte, die er gesehen hatte. Er verdrängte die aufkommenden düsteren Gedanken. In der Dunkelheit schob sich etwas in sein Sichtfeld. Er hatte die Hängebrücke über den Fluss erreicht. Auf der anderen Seite war das verbrannte Land der Foyada Mamaca mit einigen Höhlen und Minen. In einer hatte das Sechste Haus damals eine Basis unterhalten. Bevor er für seine vollständige Ausbildung zum Roten Berg gegangen war, hatte er dort zum Schluss fast täglich die Kultisten besucht und sich mit dem Leben und den Lehren vertraut gemacht, bevor er schlussendlich eingetreten war.
Die Basis und der dortige Erleuchtete waren Opfer des Nerevarine geworden. Als er von dem Vorfall erfahren hatte, hatte er geschworen den „Auserwählten“ eigenhändig zu töten, ihm das Herz herauszureißen und es Fürst Dagoth als Geschenk darzubieten, aber dazu kam es dann leider nie. Inzwischen hatte er sich von diesem Schwur auch frei gemacht. Was nützte er jetzt schon noch? Das Sechste Haus gab es nicht mehr. Außer ihm und ein paar Hand voll anderer überlebender Anhänger, Mitläufer und Kultisten war auch nichts mehr übrig. Alles was er selbst nicht in Sicherheit hatte bringen und dann zusammen mit seiner Vergangenheit in einer Höhle verstecken können, war dem Tempel in die Hände gefallen und der hatte sofort alles vernichten lassen. Und das was er gerettet hatte, war jetzt Behram Meradanz in die Hände gefallen und diente dem Telvanni als Mittel zu Tarriors Erpressung. Zwar hatte der Hexer fast alles in Caldera hinterlegen lassen, wenn denn das der Wahrheit entsprach, aber Tarrior hatte sich noch garnicht überlegt, wo er es denn nun lassen sollte. Doch auch solche Gedanken verschob er auf später. Inzwischen waren die Außenmauern des Anwesens in Sicht gekommen und sein Herz begann, in freudiger Erwartung der Möglichkeit zur endlich möglichen Rache, schneller zu schlagen. Langsam und bedacht begann er den Aufstieg, auf dem plötzlich nochmals steiler werdenden Weg. Das Plateau trug seinen Namen nicht umsonst. Es war eine Hochebene, die sich in das südliche Ende der Hügelkette, die die Westspalte von der Bitterküste trennte, schmiegte und lag oben über dem Odai. Von dem Turm des Anwesens hatte man einen wunderbaren Blick über die weite Landschaft und auch freie Sicht auf den großen Fluss, der sich wie ein blaues Band vom Norden her bis hinein ins Meer schob. Tarrior hatte oft und gerne auf dem Dach des Wachturms gestanden und einfach in die Ferne geblickt. Zu der Zeit damals gab es neben den kleinen Problemen des Alltags keine besonders großen Sorgen. Irgendwie schien alles schief gelaufen zu sein, seitdem er sich Haus Dagoth angeschlossen hatte. Plötzlich schoss ihm der Gedanke durch den Kopf, dass er lieber in Cyrodiil hätte bleiben sollen. Er schüttelte den Kopf. So durfte er nicht denken. Er war Dunmer, liebte seine Heimat über alles und die anderen Provinzen konnten ihm gestohlen bleiben.
Langsam näherte er sich dem Torbogen. Im Licht zweier Feuerkörbe, die den Zugang zum Anwesen flankierten, erkannte er die gelangweilten Gesichter zweier Menschen. Der eine schien ein Kaiserlicher zu sein. Den anderen identifizierte er an der hohen Statur und dem feingeschnittenen Gesicht als Bretonen. Dieser schien besonders viel Elfenblut abbekommen zu haben, denn die Ohren schienen, neben den anderen typisch altmerischen Merkmalen, auch wesentlich länger und spitzer zu sein. Scheinbar hatten sie nicht damit gerechnet, dass jemals jemand das Anwesen aufsuchen würde. Der Großteil ihres Rüstzeugs – Handschuhe, Beinschienen, Schulterplatten, Helme und sogar die Waffen – lag auf einem Haufen neben dem linken Feuerkorb. Als sie den Fremden bemerkten, kam chaotische Geschäftigkeit in die Beiden. Mit fast schon lächerlichen Versuchen wollten sie ihre Waffen, die unter den Rüstungsteilen regelrecht begraben waren, aus dem Haufen ziehen. Tarrior hatte den Torbogen längst erreicht und hätte ebenso schon zehnmal eintreten können, da hatten die beiden Menschen ihre Mordwerkzeuge zur Hand. Doch wie er schnell feststellen musste, hatte wohl jeder die Waffe des Anderen geschnappt. Der Bretone hielt die einhändige Streitaxt wie ein Schwert, was Tarrior ein leichtes Schmunzelen entlockte und der Kaiserliche hielt das Kurzschwert entsprechend wie eine Axt, obwohl die Beschaffenheit es als eine Stichwaffe auswies. Die beiden schauten sich verdutzt an und tauschten blitzschnell ihre Klingen. „Waaass wollt ih-ih-ihr hier?“: stotterte der Bretone. „Besser ist wer seid ihr“: fiel ihm der Kaiserliche ins Wort. „Rethan scheint an seinen Wachen gespart zu haben“: dachte Tarrior und verdrehte die Augen, was die beiden scheinbar nicht zur Kenntnis nahmen. „Ich bin Ratsheer Hlaalu Tarrior Gildres“: stellte er sich vor. „Ich möchte zu Fürst oder Fürstin Hlaalu Rethan. Es geht um wichtige Angelegenheiten des Rates“: beantwortete er auch noch die andere Frage. „Da-da-das gee-htt a-a-aber nicht. De-de-der Fürst schlä-schlä-schläft bereits“: sagte der Bretone. Tarrior warf einen prüfenden Blick durch den Torbogen. Die Nebengebäude waren tatsächlich dunkel. Die Außenfackeln warfen flackerndes Licht und tanzende Schatten auf den Hof. Jedoch war das Haupthaus hell erleuchtet. Die Fenster aus Vulkanglas ließen das erkennen. Er wandte sich wieder den Beiden zu und zog eine Augenbraue hoch. Auch sie mussten begreifen, dass er ihnen nicht glaubte.
„Tut uns Leid. Aber der Meister wollte nicht gestört werden“: sagte der Kaiserliche nun. „Genug von diesem Unsinn. Ihr scheint nicht zu wissen, wen ihr vor euch habt. Wenn ich sage, dass ich wichtige Ratsangelegenheiten mit eurem Herrn zu besprechen habe, dann ist es eure Aufgabe mich zu ihm zu bringen und mir am besten noch die Tür aufzuhalten. Und jetzt geht mir aus dem Weg bevor ich ungemütlich werde“: sagte er betont, abfällig und wichtig klingend. Er war zwar nur einfaches Ratsmitglied, aber wenn das jemand wusste, dann bestimmt nicht diese beiden Hinterwäldler hier vor ihm. Der Bretone trat einen Schritt zur Seite und wollte schon Anstalten machen den Weg ganz zu räumen, aber der Kaiserliche packte ihn am Arm. Der Mann schüttelte den Kopf. „Woher sollen wir wissen, dass ihr wirklich ein Ratsherr seid und nicht ein gedungener Mörder“: wollte der Wächter wissen. „Hmm zumindest der eine ist nicht so dumm, wie sie beide aussehen“: dachte er zähneknirschend. „Weil der Kaiser und seine neunundneunzig Brüder das sagen“: antworte er, zog einen kleinen Lederbeutel von seinem Gürtel und steckte ihn dem Mann zu. Dieser fühlte das Gewicht und ließ die Münzen klimpern, dann nickte er. „Wenn der Kaiser für euch bürgt, dann kann ich euch den Zutritt natürlich nicht verwehren“: stimmte er Tarrior zu und trat aus dem Weg. Den verdutzten Bretonen zog er hinter sich her. „Er scheint eine Menge von den Altmern zu haben. Der Verstand gehört aber scheinbar nicht dazu“: überlegte der Dunmer abwertend und trat durch den Torbogen auf den Innenhof des Anwesens hinaus. Hinter dem Herrenhaus gab es einen weiteren Torbogen. Dort begann der Weg nach Hla Oad. In diesem Moment ohrfeigte er sich gedanklich selbst dafür, dass ihm nicht schon vorher klar geworden war, wer hinter den Söldnern gestanden hatte. Eigentlich hätte es ihm bei dem Tagebucheintrag schon klar sein müssen. Eigentlich hätte er wirklich drauf kommen können, dass die Wegbeschreibung zum Odai-Plateau führte. Er schüttelte den Kopf. Er hatte ja auch so die Informationen bekommen, die er gebraucht hatte, wenn auch nicht ganz so einfach.
Er schaute sich um. Tatsächlich schienen die anderen Bediensteten und die Leibwächter bereits zu schlafen. Zumindest brannte in den Nebengebäuden nicht ein Licht. Das würde ihm die Sache erheblich erleichtern, wenn sich das Fürstenpaar nicht so einfach würde festnehmen lassen. Er hatte keine Lust sich einer Übermacht von muskelbepackten Wächtern in dicken Rüstungen zu stellen, währenddessen sich die eigentlich Schuldigen aus dem Staub machten. So konnte er aber die Aristokraten festsetzen, abwarten bis die Stadtwächter aus Balmora eintreffen würden, zusehen wie sie dann abgeführt werden und das alles, während die Dienerschaft selig nebenan schläft. Rechtlich gesehen hatte er nämlich keine Befugnis den Fürst zu verhaften, so gesehen wäre es eher eine Geiselnahme. Er konnte aber nicht riskieren, dass sich diese Verbrecher absetzten. Er roch den würzigen Duft der Korkwurzelpflanzen, die um den großen Baum herum wuchsen, als er daran vorbeiging. Hier auf dem Odai-Plateau wuchsen diese Pflanzen gut. Die Gewächse gab es schon, bevor er das Anwesen hatte bauen lassen. Er hatte sich zudem persönlich darum gekümmert. Aber jetzt schien man sie wild wuchern zu lassen. Wenn sich das Anwesen erstmal wieder in seinem Besitz befand, würde hier wieder ein anderer Wind wehen. So viel sei mal sicher. Er schenkte dem Nachthimmel noch einen letzten Blick, dann klopfte er an die Tür des Herrenhauses. Zu seiner Überraschung öffnete jedoch nicht Fürst Rethan oder seine Frau, sondern der Diener, den er schon damals bei den Söldnern in der Höhle gesehen hatte. Sie guckten sich erstaunt, verblüfft und total überrascht an. „Wer ist da? Ich wollte doch nicht gestört werden!“: brüllte im Hintergrund fürst Raylan Rethan. „Sie wünschen?“: fragte der Diener höflich. „Ich bin Tarrior Gildres. Ich möchte etwas mit Fürst Rethan bereden“: teilte er sein Anliegen mit. „Was ist denn bitte schön so wichtig, dass es zu dieser Zeit einer Klärung bedarf?“: wollte sein Gegenüber wissen und zog fragend eine Augenbraue hoch. „Eigentlich ist es nichts Wichtiges. Ich wollte dem Fürst nur mitteilen, dass seine Söldner außer Dienst gestellt worden sind und ich jetzt die Regie in Shulk übernommen habe“: offenbarrte er sich frei heraus. Mit einem breiter werdenen Lächeln sah er zu, wie die Gesichtszüge des Bediensteten entgleisten. Doch bevor dieser noch eine Warnung rufen oder die Tür zumachen konnte, rammte Tarrior ihm bereits seine Faust ohne Vorwarnung ins Gesicht. Japsend stürzte der Mann nicht hinten um, fiel in einen Schrank und ließ damit mehrere Stücke aus Keramik zu Bruch gehen. Er betrat derweil das Herrenhaus und schloss die Tür. Dem Diener lief das Blut von den Lippen und aus der Nase und eine üble Kopfwunde hatte er sich beim Sturz zugezogen. „Perfekt der ist vorerst hinüber“: dachte er erfreut, als er sich vergewissert hatte, ob der Dunmer wirklich bewusstlos war. „Was war das für ein Lärm? Was ist da unten los?“: tönte es von oben. Tarrior setzte ein vorfreudiges Grinsen auf und schlich langsam die Treppe hinauf. „Jetzt kommt die Abrechnung Rethan“: ging es ihm dabei durch den Kopf.
-
Der Hauptmann ritt wieder an die rechte Flanke und rief den Sergeanten Befehle zu: „Doppelreihen! Kampfmagier vor die schweren Legionäre! Leichte Legionäre Schilder hoch! Söldner hinter die Bogenschützen!“ Sie begannen sich zu formieren. Jetzt wo es ernst wurde, schien die Angst verflogen. Jahrelanges Drillen zeigte seine Wirkung. Alexian stand in der zweiten Reihe der gewöhnlichen Legionäre. Er konnte Ardor nicht sehen, doch er wusste, dass er weiter Rechts in der ersten Reihe stand. Alle zogen ihre Waffen und es herrschte Schweigen. Jeder wollte die Daedra anstürmen hören.
Nach einiger Zeit kamen sie: Die ersten Skampe. Die Dremora marschierten hinter ihnen. Sie schienen keine richtige Formation zu haben, trotzdem flösste der große Auflauf aus dunklen Rüstungen und Tiermenschen Furcht ein. Sie blieben in einiger Entfernung stehen und fingen in schaurigen und blutrünstigen Geräuschen zu Brüllen an. Alexian konnte sie durch die Kampfmagier und Legionäre vor ihm nicht vollständig sehen, aber er erschauderte vor der Anzahl. Der Hauptmann rief einige Befehle und die Bogenschützen weiter hinter ihm fingen an, die Bögen zu spannen.
Die erste Pfeilsalve schien nichts anzurichten: Die Prozession aus Daedra bewegte sich weiter auf sie zu. Dann blieb sie plötzlich wieder stehen. Die Skampe trennten sich von der Menge und strömten nach vorne. Für Alexian war das ein Rätsel. „Wieso überrollen sie uns nicht einfach?“ Die Skampe formten eine Reihe, die fast genauso lang war wie die der leichten Legionäre. „Was haben sie vor?“ Plötzlich schossen die Skampe wie auf ein geheimes Zeichen hin alle gleichzeitig Feuerbälle ab. Einige Schilder fingen an zu brennen und die leichten Legionäre antworteten mit einer Salve aus Wurflanzen. Die Skampe schossen weiter und auf beiden Seiten gab es Verluste. Nach der dritten Lanzensalve gaben die Skampe nach und flohen wieder in die Menge, doch die meisten der leichten Legionäre hatten keine Schilder mehr und hatten damit ihren größten Vorteil verloren. Ohne Schutz standen sie an der Spitze.
Wie man es erwahrten konnte stürmten die Daedra auf die Legionäre los, jedoch schien der Hauptmann keineswegs überrascht. „Er hat es erwahrtet!“ Neben Alexian stand ein Rotwardone. Er schien nicht überrascht. „Arme Schweine! Sie sind so gut wie Tot! Er benutzt sie, um diese verfluchten Bestien müde zu machen!“ Der Hauptmann gab den Kampfmagiern den Befehl zu feuern. Nach kurzer Sprachlosigkeit feuerten sie Kugeln aus verschiedenen Elementen ab. Die leichten Legionäre wurden jetzt von zwei Seiten beschossen und eingeengt. Als der Großteil gefallen war, rief der Hauptmann die Kampfmagier zurück. „Jetzt sind wir an der Reihe!“ Alexian machte sich bereit. Gleich würde er gegen den mächtigsten Feind kämpfen, den er je gesehen hat.
Die erste Reihe aus Legionären wich zurück, als die Daedra mit voller Stärke auf sie eindrang. Der Legionär vor Alexian war sofort tot und nun musste er gegen einen Dremora mit einem klumpigen, einschneidigen Schwert kämpfen. Der Dremora machte einen Hieb gegen Alexians Kopf, der jedoch leicht zu parieren war. Dann kam er schnell von der Seite. Alexian hob sein Schild um den Hieb abzuwehren. Die Klinge drang durch den Schild und nur die Unterseite blieb zurück. Jedoch blieb das Schwert des Dremora kurz hängen und gab ihm damit eine Blöße. Schnell stach Alexian in den Oberkörper seines Gegners und lies ihn sterbend zu Boden gleiten. Diesmal hatte er Glück gehabt.
Ihm blieb keine Zeit diesen kleinen Sieg auszukosten, als sich der nächste Dremora auf ihn stürzte. Er traf ihn an der linken Schulter und Alexian verkrampfte kurz. Der Dremora führte einen weiteren Hieb gegen Alexians linke Schulter. Er parierte schnell, führte eine Finte gegen das rechte Bein seines Gegners und einen Hieb gegen die Schulter. Seine Klinge glitt an der Rüstung ab und der Dremora griff ihn mit einem erneuten Hieb gegen seinen Kopf an. Alexian schaffte es noch zu parieren und seinen Gegner mit dem Rest seines Schildes fort zudrücken. Der Dremora wich zurück, nur um noch mehr Schwung zu holen. Knapp wich Alexian nach Links aus und versetzte dem Dremora einen Hieb gegen den Hals. Er hatte einen Zweiten der gefürchteten Dremora getötet, doch etwas stimmte nicht. Sie kämpften nicht sonderlich gut und hatten keine guten Waffen und Alexian wurde bewusst, dass dies nur die Spitze des rot-schwarzen Eisbergs war.
-
Oblivion Tor--> irgenwo im Colovianischen Hochland
Jeren rang verzweifelt nach Luft. Er war hart auf dem Oberkörper gelandet und hatte Schwierigkeiten überhaupt hochzukommen. Er spürte seine Erschöpfung und dass seine Kräfte langsam zur Neige gingen. Und doch sah er, dass sich vor ihm aus der Öffnung einer braun-grünlichen Silhouette eine rot und orange glühende Kugel bildete."Der ist ja unglaublich! Ich hab noch keinen Magier gesehen, der soviel Magica hatte!" Und schon machte er sich mit großen Mühen und Schmerzen daran sich hochzurappeln und hinter den nächsten Baum zu verschwinden, obwohl er wusste, dass es sinnlos war, sicher hinter einem so geringem Wiederstand zu verschanzen. Trotzdem war es ein beruhingendes Gefühl etwas zwischen sich und dem Krokodil zu haben. Da hörte er den Feuerball auch schon auf den Baum zu fliegen und hechtete zum Nächsten. Wo er grad noch stand war jetzt nichts mehr, der Feuerball hatte die Stelle hinter der er sich versteckt hatte einfach zerfetzt, was den Baum zum Fallen brachte. Und zwar fiel er direkt auf das Krokodil, was es aber nicht sonderlich störte, denn kurz vor Aufprall zerfetzte er den Stamm über sich mit seiner Kralle. Langsam packten Jeren, ob er überhaupt noch eine Chance hatte, doch er versuchte sich zu beruhigen und seine Gedanken zu fokussieren."Ein Plan, ich brauche einen Plan, verdammt! Alles hat eine Schwachstelle. Das Miestvieh gibt mir nur keine Zeit seine zu finden! Also, es hat ungeheure Kraft, kann mit seinen Krallen alles zerfetzen, hat einen undurchdringlichen Schuppenpanzer und schleudert Feuerbälle ohne Ende.", dachte er noch, da hörte er die nächste Feuerkugel. Doch konnte er nicht schnell genug reagieren und kam nicht weit genug von seinem Versteck weg. Der Baum wurde zerfetzt, die Wucht riss ihn von den Beinen und schleuderte ihn gegen den nächsten Baum. Benommen lehnte er sich an ihn. Er schaute Richtung Krokodil und sah, wie es den nächsten Feuerball bildete. Da fiel ihm etwas auf. "Scheint als hätte es doch eine Schwachstelle". Jeren spannte seinen Bogen, visierte kurz und schoss. Auch das Krokodil feuerte seine Kugel ab. Jeren's pfeil war schneller, flog durch den Feuerball hindurch, direkt in das Maul des Echsenwesens hinein, durchbohrte das Fleisch und Hirn des Krokodils und trat am Hinterkopf wieder aus.
Doch Jeren traff es nicht besser. Er hatte weder Kraft noch Zeit um dem Feuerball auszuweichen, dennoch versuchte er es. Er wurde trotzdem an seinem Bogenarm getroffen. Jeren schrie voller Schmerz auf. Zwar wurde er nicht getötet, doch er hatte ungeheure Schmerzen. Er wagte kaum auf seinen Arm zu schauen und presste nur die Lippen zusammen. Als er doch hinsah musste er fast brechen. Da wo der Feuerball getroffen hatte, war das Fleisch komplett weggefetzt worden, er konnte sogar seinen Knochen sehen. Seine Schmerzen wurden noch schlimmer und ihm wurde langsam Schwarz vor Augen. Doch er wusste, dass er jetzt durchhalten musste, denn wenn er es nicht tat, würde er verbluten. Er versuchte sich noch einmal zu konzentrieren, um einen Wiederherstellungszauber zu wirken, ein letzten Aufbäumen, doch er schaffte es nicht. Er war am Ende. Er wirkte noch den stärksten Wiederherstellungszauebr den er konnte, doch das war letztendlich nicht viel. Dann kramte er aus seinem Rucksack noch Kräuter und Pflanzen hervor, die er für alle Fälle bei sich hatte. Er presste ein paar auf die Wunde und musste wieder schreien. Dann holte er noch einen Verband hervor und umwickelte seine Wunde mit den Kräutern. Schließlich wurde er doch noch bewusstlos.
Er wachte nach kurzer Zeit wieder auf. Es dämmerte bereits, doch das Tor erleuchtete die Lichtung als wäre es Tag. Die Schmerzen waren nicht weniger geworden, doch Jeren war froh, dass er überhaupt noch lebte. Mühsam und schmerzerfüllt richtete er sich auf und schaute noch einmal auf das Tor. Es war so riesig und respekteinflössend. Gebannt starrte er es an. Er konnte seinen Blick einfach nicht lösen. Langsam und wie hypnotisiert ging er darauf zu. Kurz davor blieb er stehen. Dann atmete er tief ein, schloss die Augen und machte einen Schritt nach vorne.
Als Jeren das Portal passiert, kribbelte seine Haut. Eine Hitzewelle schlug ihm entgegen. Er atmete noch einmal durch und öffnete die Augen. Sein Atem stockte. Er blickte in die pure Zerstörung. Er sah überall nur Gestein und Lava. Es waren kaum Pflanzen zu sehen, und wenn doch, dann waren sie trocken und braun und wirkten eher gefährlich als schön. Ansonsten konnte er kein Leben entdecken. Weit hinten sah er noch schwarze Türme, die aus dem selben Material waren, wie das Tor, in den Himmel ragen. Oben ragten Zacken aus ihnen heraus und in ihren Fenstern brannten Feuer. Sie waren durch schmale Brücken verbunden, die aus einem seltsamen Metall gebaut waren. Genau wie das riesige Tor, das im die Sicht in das innere des Lagers versperrte. Jeren hatte sich geirrt, es gab doch noch Leben. Er sah menschenähnliche Silhouetten an den Mauern und Brücken entlangpatroulieren. "Leben Menschen an einem solchen Ort?". Dann trat er wieder in die Welt, die er kannte. Verzweifelt suchte er noch nach seinem Kurzschwert, gab es letztendlich aber auf. Vorsichtig näherte er sich dem Krokodil, das immernoch aufrecht, auf seinen Klaunen gestüzt, mit offenem Maul und Pfeil im Kopf, stand. Jeren verpasste ihm einen Tritt und die Leiche fiel, mit einem dumpfen Aufprall, um.
-
Westspalte, Odai-Plateau, Haus Rethan
Nicht hastig, aber auch nicht sonderlich gemächlich ging er die Treppe hinauf. Er schlich nicht. Dazu hatte er auch gar keinen Grund. Er war jetzt mit dem Fürstenpaar allein im Herrenhaus. Der Diener hatte sich in die Bewusstlosigkeit verabschiedet und die Wächter schliefen den Schlaf der Gerechten. Die Torwächter würden ihn nicht behelligen. Die Stadtwache würde sich ebenfalls bereits in Marsch gesetzt haben. Die Verursacher konnten nun nicht mehr entkommen. Es war Licht zu sehen als er den ersten Stock erreichte. Eine Tür war nur angelehnt. Aus ihr fiel ein schmaler Lichtkegel. „Verflucht nocheins! Was war da unten los?!“: brüllte er, nun schon zum dritten Mal. Sein Bediensteter konnte ihm jedoch keine Antwort mehr geben. Er öffnete die Tür und schob sich in den sanften Kerzenschein im Zimmer. Er sah einen Dunmer mit schwarzen Locken vor sich an einem Schreibtisch sitzen. Ein Kinnbart umrahmte das fein geschnittene Gesicht. Die Augen hatten besaßen nur eine blassrote Farbe und musterten ihn. „Guten Abend Serjo Rethan“: begrüßte er den anderen Ratsherr. Der Mann wirkte einen Mann erstaunt und überrascht, aber das Gesicht kehrte langsam zu geschäftiger Fassung zurück. „Herr Gildres ich bin etwas überrascht. Ich hatte zwar gehört, dass ihr endlich wieder auf Vvardenfell weilt, aber ich hatte nicht mit einem Besuch gerechnet, vor allem nicht zu so einer späten Stunde“: sagte der Fürst. „Nunja ich war gerade in der Gegend und da dachte ich, ich könnte mal wieder mein altes Gut besuchen. Wo ist eigentlich eure Frau Gemahlin? Soweit ich weiß, steht auf der Besitzurkunde ihr Name“: erklärte er. Der Mann verzog das Gesicht, denn ihm war die spitze Bemerkung nicht entgangen. Seine Frau hatte in allen Fragen die Rats-, Macht- oder Finanzgeschäfte betreffend mehr Macht als er. Er hatte bloß vorteilhaft geheiratet und profitierte vom Einfluss seiner Frau im Fürstenhaus.
„Raylasa weilt schon seit mehr als einem halben Jahr in Vivec. Als die Krise ausbrach, wollte und konnte sie dort auch nicht mehr weg. Ich führe seitdem unsere Geschäfte hier. Genauso wie ICH hier den Rat anleite“: gab er den Aufenthaltsort seiner Frau bekannt und versuchte Tarriors Bemerkung über seine eigenen Einfluss zu entkräften. Was er damit ebenfalls getan, aber vermutlich nicht beabsichtigt hatte, war die Tatsache, dass er damit die alleinige Verantwortung für den Minenüberfall übernommen hatte. Seine Frau hatte in Vivec Quartier bezogen und das schon sehr lange. Sie konnte somit an den Planungen für den Überfall nicht beteiligt gewesen sein. Laut Tagebuch des Söldners fand das Treffen erst vor gut etwas mehr als einem Monat statt. Und da er nach eigener Aussage die Geschäfte allein führte, würde wohl er es sein, den man für den Minenüberfall hinter Gitter bringen würde. „Doch nun sagt, was euch wirklich hierher führt. Wir sind, untertrieben ausgedrückt, keine Freunde. Euch muss etwas Wichtiges auf der Seele brennen, ansonsten wärt ihr bestimmt nicht hier“: erkannte Rethan folgerichtig. „Dir würde das Blut in den Adern gefrieren, wenn du wüsstest, was mir alles auf der Seele brennt“: dachte Tarrior verächtlich. Er musste sich beherrschen, um nicht gleich an Ort und Stelle selbst für Gerechtigkeit zu sorgen. Doch bevor Tarrior eine entsprechende neutrale Antwort formulieren konnte, fügte der Dunmer vor ihm noch eine Frage an: „Wie seid ihr hier überhaupt hereingekommen? Ich wollte nicht gestört werden und meine Diener hatten Weisung dafür zu sorgen, dass ich nicht gestört werde. „Als deine nächsten Torwächter, solltest du lieber nicht noch einmal irgendwelche Landstreicher, wie die Beiden anheuern. Außerdem solltest du sie besser bezahlen, denn sie waren über meine Spende derart glücklich, dass sie mich einfach haben passieren lassen. Und was deinen kleinen Hausdiener angeht, der hält gerade ein kleines Schläfchen. Ich habe ihm dabei etwas schlagkräftig nachgeholfen“: antwortete er ihm ganz offen und ohne Scheu auf die Frage. „Ihr habt was getan?!“: entfuhr es dem Fürsten. Eine derartige und derart offene Antwort hatte er wohl nicht erwartet, doch Tarrior hatte keinen Grund zu lügen. Er war sich seiner Selbst sehr sicher, also konnte er auch mit offenen Karten spielen. „Eine Antwort“: warf er einfach gleichgültig in den Raum. Der Fürst guckte ihn verdutzt an. „Was?“: fragte dieser verwirrt. „Ihr habt eine Frage gestellt und ich habe euch eine Antwort gegeben“: sagte er beiläufig.
Raylas musste sich in diesem Moment ziemlich genarrt vorkommen, zumindest verriet das gerötete Gesicht eine gewisse Wut. „Ich lasse mich nur ungern zum Narren machen“: erhob er im Anschluss die Stimme und das Ganze unterstrich mit der Geste einer geballten Faust. „Mit Verlaub, aber ich denke das kriegt er ganz gut selber hin. Ich habe euch nicht als Narr bezeichnet, aber wenn euch euer Verhalten schon so närrisch vorkommt, seid ihr es vielleicht, der aus euch einen Narren macht“: startete Tarrior eine weitere Spitze gegen den verhassten Ratsherr. Die Situation bot sich dem geradezu an. Doch eine weitere Runde würde es nicht geben. Rethan hielt es nicht mehr auf seinem Holzstuhl. Er sprang auf und packte Tarrior an den gepanzerten Armen, aber drückte das Chitin so fest, dass er es spüren konnte. „Ich warne euch. Ihr werdet mir den nötigen Respekt zollen, oder ich werde...“: drohte er, doch wurde er jäh unterbrochen. Der Rothaarige Dagoth entwand sich dem Griff und packte stattdessen den Fürsten am Kragen und warf ihn auf den Stuhl zurück. Noch bevor Raylas seine Überraschung und den Schock ganz abgeschüttelt hatte, war der Andere bereits heran und griff an seinen Hals. Tarrior drückte den Hals zu und den Kopf gleichzeitig gegen die hohe Stuhllehne. „Oder was wirst du tun?“: fragte er hämisch. Das Gesicht des Schwarzhaarigen wurde plötzlich erstaunlich blass und Schweiß brach ihm aus. Er kostete diesen Moment voll und ganz aus. Leider hielt er nicht lange an. Rethan kehrte, für ihn viel zu schnell, zu einer gesetzteren Fassung zurück. „Ich bin ein Ratsherr, wenn ihr mir etwas antut, wird der Ausschluss aus dem Haus noch die geringste Strafe sein, die euch zu erwarten hat“: machte ihm der Fürst die Folgen seines Handels bewusst. Augenblicklich ließ Tarrior von dem Mann ab. Dieser keuchte und atmete mehrmals schnell hintereinander ein und aus. Er hielt sich dann die Kehle. Er hatte wohl doller zugedrückt, als er es eigentlich beabsichtigt hatte, oder aber Rethan hielt Nichts aus. „Das wird noch ein Nachspiel haben. Ich werde dafür sorgen, dass ihr eure Posten verliert. Euer Land wird zum Ausgleich für den Angriff und die Schmerzen mir zugesprochen werden. Diesen Tag werdet ihr noch bis an euer Lebensende bereuen!“: drohte er und erging sich danach in Tiraden des Hasses. Doch in Tarriors Gesicht, schien sich der erhoffte Ausdruck von Angst oder Unterwürfigkeit nicht zu zeigen, den Raylas wohl verursachen wollte. Er begann zu lachen: „Nein ihr werdet es sein, den man aus dem Haus ausschließen wird. Euch wird man sämtliche Titel aberkennen und ihr werdet eine nicht unerhebliche Geldstrafe zahlen, zumindest wenn man euch leben lässt. Niemand wird sich dafür interessieren, dass ich euch etwas grob angepackt habe. Man wird in Balmora auf euch und eure gesamte Sippschaft spucken. Vermutlich würde dann jeder das machen, was ich gerade mit euch tat. „Ihr redet wirr. Ihr seid vollkommen verrückt“: sagte Raylas Rethan und trat instinktiv einige Schritte von dem Dunmer zurück.
„Oh nein. Ich bin nicht verrückt. Ich erkenne bloß die Ironie. Ihr wolltet euch noch mehr Macht verschaffen und tatsächlich habt ihr damit euren Ruf und den eurer gesamten Familie zerstört. Und das Allerwitzigste ist, ihr droht mir gerade das an, was euch auf jeden Fall erwartet“: widersprach Tarrior und begann wieder zu lachen. „Wovon redet ihr überhaupt?“: die Situation begann ihn nervös zu machen. „Ihr wolltet vorhin eine Antwort haben. Ich denke jetzt ist es Zeit sie euch zu geben. Ich wollte nämlich eure Ambitionen in Bezug auf eine Kontrolle der Shulk-Eiermine besprechen“: antwortete Tarrior stattdessen und setzte sich nun seinerseits an den Tisch und nahm ein halbvolles Glas. Er roch daran und roch starken Schnaps. „Ich habe einen gemütlichen Abend unterbrochen, wie mir scheint“: dachte er und nahm einen kleinen Schluck. Fürst Rethan schien jedoch langsam zu begreifen, was Tarrior meinte und wurde wieder etwas blass. „Ich.. ich... ich weis nicht, was ihr mir damit sagen wollt. Ich habe keine Ambitionen in diese Richtung und strebe sie auch nicht an“: stritt er die Behauptung des anderen Hlaalus einfach ab. „So? Dann muss ich mich wohl getäuscht haben. Aber natürlich macht man sich ja in diese Richtung Gedanken, wenn jemand sogar bereit ist Söldner anzuheuern und Minenarbeiter töten zu lassen. Da ist es doch nicht abwegig darauf zu schließen, dass sich da jemand Einfluss oder Kontrolle sichern will. Und interessanterweise weist nun einmal alles auf euch hin. Im Rat habt ihr gegen Junai Gandrahit als Minenverwalter intrigiert und hättet euch wahrscheinlich an seine Stelle gesetzt, wenn die Sache mit Shulk und den Söldnern publik geworden wäre. Ihr hättet ihn als unfähigen Dilettanten hingestellt, der sich von Banditen die lebenswichtige Mine entreißen lässt. Und ihr hättet seinen Posten und die Mine übernommen. So sah euer Plan doch aus, oder etwa nicht?“: warf ihm Tarrior vor, der Drahtzieher hinter dem Überfall gewesen zu sein. „Das sind lächerliche und unhaltbare Anschuldigungen. Ich habe nie mit irgendwelchen Söldnern verkehrt und schon gar nicht habe ich etwas mit Shulk oder dergleichen zu tun gehabt. Und nur mal angenommen ich hätte den Angriff wirklich aus diesen wirklich unmoralischen und habgierigen Gründen angeordnet, habt ihr auch nur den kleinsten Beweis dafür?“: stritt Fürst Rethan alles kategorisch ab, aber Tarrior hatte ja auch nicht damit gerechnet, dass er es einfach so gestehen würde. „Er verlässt sich auf das Schweigeabkommen mit dem Anführer der Söldner und fühlt sich absolut sicher“: ging es ihm dabei durch den Kopf. „Wird Zeit diese Sicherheit zu erschüttern“: fand er.
„Nun ja ich habe keine Beweise, aber einen sehr gesprächigen Söldneranführer und etliche Zeugen, die gehört haben, wie er euch als Auftraggeber für den Überfall nannte. Außerdem glaube ich, dass der Rest der Truppe euren Diener sicher als Boten identifizieren wird, zumal sie sich jetzt nicht mehr darauf verlassen können, dass ihr ihren Kopf aus der Schlinge zieht. Sie werden gegen euch aussagen, wenn wir ihnen Verschonung anbieten. Ihr solltet eure Verbündeten das nächste Mal mit mehr Bedacht wählen. Ich sehe gerade, dass sich die Schlinge um euren Hals nun noch um Einiges enger zieht“: eröffnete er ihm die tatsächliche Sachlage. „Nein das kann nicht sein!“: brach aus dem Fürsten hervor, der nun etwas wirkte, wie ein Raubtier, das man in die Enge getrieben hatte. „Ihr müsst mir nicht glauben, aber ich glaube die Wachen, die ich aus Balmora geordert habe und die bald hier sein müssten, dürften euch der Realität belehren“: kam Tarrior nun zum Ende. Er hatte ihm mit dem Gespräch sicher lange genug beschäftigt. Die Wachen waren bestimmt schon ganz in der Nähe. Selbstzufrieden trank er nun noch den Rest des Schnapses und lehnte sich mit einem lauten Seufzer zurück. Raylas Locken hingen ihm wild ins Gesicht und er schaute immer wieder aus dem Fenster. Er wollte einige hastige Schritte auf die Tür zu machen, doch Tarrior legte die Hand auf sein Schwert und sagte: „Das würde ich an eurer Stelle nicht versuchen.“ „Glaubt ihr etwa, ich würde mich ohne Widerstand einkerkern lassen. Dass ihr allein hierher gekommen seid, spricht für eure unglaubliche Arroganz und Dummheit. Wir hatten gehofft, ihr würdet nie zurückkehren, als ich und Raylasa damals diese Plantage hier erworben hatten. Als ihr dann doch plötzlich wieder auftauchtet, war ich dafür euch zu töten, schließlich wart ihr jetzt im Weg, als wir euer Vermögen aus dem Schatzhaus auch noch haben wollten. Doch ich hatte mich Raylasa gebeugt, als sie sagte, dass es zu auffällig und damit zu gefährlich sei, euch umbringen zu lassen. Doch jetzt schaffen wir diese Sache ein für alle Male aus der Welt. Ihr werdet mich nicht aufhalten“: sagte er und zog einen Dolch. Unter dem dicken Wams hatte er ihn gar nicht gesehen. Er rannte auf ihn zu und wollte ihn wohl einfach niederstechen, doch er schaffte es gerade noch rechtzeitig vom Stuhl zurück auf seine Beine. Er wich einigen Dolchstößen aus und zog während einer Drehung sein Silberschwert aus der Scheide. Doch bevor er die Sachlage überblicken und sich in eine Angriffsposition bringen konnte, war Rethan wieder heran und ließ drei weitere Dolchstöße auf ihn einregnen.
Zweien konnte er ausweichen, doch Dritte hätte ihn das Leben gekostet, hätte er nicht seine Rüstung angehabt. „Verflucht ist der schnell“: stellte er fest. Plötzlich spürte er etwas in seinem Rücken. Sein Augen zuckten zur Seite. Er sah einen Tisch. Er duckte sich im letzten Moment. Raylas war auf ihn zugestürmt und wollte ihm den Dolch von oben herab in den Körper rammen. Durch das Wegducken fuhr die schmale, aber scharfe Klinge in die Tischplatte. Tarrior ließ seine Waffe fallen und blitzschnell erhob er sich und stemmte den Tisch in die Höhe. Der Dolch, den Rethan herausziehen wollte, entglitt so seinen Händen und verschwand aus seiner Reichweite, als das Möbelstück, samt Waffe, nach hinten umkippte. Mit voller Wucht rammte Tarrior seine Schulter in den Körper des Mannes und schickt ihn damit in Richtung seines Kleiderschrankes. Er prallte gegen die Schranktüren. Er erhob sich taumelnd und wollte zur Tür flüchten, die ihm nun sehr nahe war, während Tarrior noch einige Schritte weit weg war. Instinktiv riss der Dunmer seine Arme hoch und schoss einen Feuerball ab. Krachend traf er den Rahmen der Tür und explodierte. Schnell griff das Feuer auf das Holz der Tür über und ebenso bekam der Schrank mehr als nur ein paar kleine Funken ab und ging ebenso in Flammen auf.
-
Westspalte, Odai-Plateau, Haus Rethan
Der feurige Druck presste Rethan in den Raum zurück. Tarrior zögerte nicht. Er griff sich sein Schwert und packte Raylas von hinten und hielt ihm die Klinge an die Kehle. Die schwarzen Locken pressten sich dabei in sein Gesicht. Die Haare kitzelten und stachen auf der Haut. Er konnte kaum etwas sehen. Außerdem war der verfluchte Ratsherr nicht bereit aufzugeben und wehrte sich immer noch. Er warf sein Schwert weg. Er hatte Angst er würde ihn damit womöglich tödlich verletzen. In diesem Moment riss Rethan sich los, doch weit kam er nicht. Die Tür brannte lichterloh und es gab keinen Weg aus dem Raum, es sei denn er hätte vor aus dem Fenster zu springen. „Siehst du, was du angerichtet hast? Jetzt werden wir Beide sterben“: warf er ihm vor. Das Feuer breitete sich langsam im Raum aus und griff neben dem Tisch noch auf andere Möbel über. „Höchstens wirst du sterben“: sagte Tarrior gleichgültig. Er zog einen seiner Chitin-Handschuhe aus und hielt seine Hand direkt ins Feuer. Vor Erstaunen weiteten sich die Augen von Fürst Rethan und Tarrior begann zu lachen. „Auch wenn ich dich gerne sterben sehen würde, kann ich dich nicht draufgehen lassen. Der Rat soll dich einer gerechten Strafe zuführen und jeder wird sehen, was für eine Sippschaft ihr Rethans seid“: sprach er und wandte seinen Kopf etwas schräg zur Seite, sodass auf seinem Gesicht der Schein des Feuers tanzte und ihm ein dämonisches Aussehen verleihen musste. Er zog seine Hand zurück. Das Feuer hatte ihr nichts ausgemacht. Er zog den Handschuh wieder an und wandte sich dann wieder Fürst Rethan zu. Ohne die geringste Vorwarnung holte er aus und rammte ihm das Knie in den Bauch. Keuchend klappte der schwarzhaarige Dunmer zusammen und rang um Atemluft. Ein Schlag in den Nacken ließ endgültig Dunkelheit über ihn hereinbrechen. Tarrior hob sein Schwert auf und schob es zurück in die Scheide, dann lud er sich den Mann auf die Schultern und errichtete einen Schild um sie Beide. Mit einem Fußtritt beförderte er die Tür aus seinem Weg und wandte sich in Richtung Treppe. Das Feuer hatte sich auch auf dem Gang ausgebreitet und schlängelte sich die hölzernen Balken entlang und griff auf Teppiche und Wandteppiche über. Die Luft war stickig und voller Rauch. Der Rauch drang durch den Schild und er atmete die verrußte Luft ein. Jeder Atemzug hinterließ einen immer schlimmer werdenden Schmerz in seinen Lungen. Zudem brannte es in seinen Augen. Die Hitze, die trotz der Abschirmung, ebenfalls durch den Schild zu spüren war, machte ihm nichts aus. Er umging einen Teppich, der gerade in Brand geraten war und wich einem Bild aus, das urplötzlich von der Wand fiel und ebenso Flammen geschlagen hatte. Wie rote, gelbe und orange glühende Blumen erblühte das Feuer in seinen feurigen Knospen. Die nach ihm und dem Fürsten zu züngeln versuchten, aber vom Schild daran gehindert wurden, sie zu erreichen. Dafür kamen sie dem Ausgang ein Stück näher. Er hatte die Treppe erreicht.
Er schaute zurück. Tarrior konnte sehen, dass sich das Feuer auch bereits weiter nach hinten ausgebreitet hatte und weitere Räume in Brand geraten sein mussten. Auch umschlangen Feuerblüten bereits das Fenster am Kopfende des Korridors. Unter der Hitze bildeten sich erste Schwachstellen und das Glas riss. Der Schaden war aufgrund der enormen Ausdehnung auch für ihn zu erkennen. Seine Augen weiteten sich. „Wenn das Glas bricht, dann bricht hier eine Hölle los“: dachte er entsetzt und setzte sich umgehend in Bewegung. Aufgrund des schwarzen Rauches, war die Treppe nur schwer zu erkennen und seine eigenen Bewegungen waren, aufgrund des Körpers auf seinem Rücken, zusätzlich sehr schwerfällig. Mehr als einmal wäre er fast fehlgetreten und gestürzt. Nur immer im letzten Moment gelang es ihm, das Gleichgewicht zurück zu gewinnen, wobei ihm das zusätzliche träge Gewicht im Nacken nicht half. Doch trotz der Widrigkeiten hatte er es heruntergeschafft. Als er gerade die letzte Stufe verlassen wollte, schob sich plötzlich jemand in sein Sichtfeld. Der Diener war wieder auf die Beine gekommen und hielt sich die Wunde an seinem Kopf. Blut lief über seine Hand. „Was habt ihr angerichtet?“: fragte dieser benommen, entdeckte dann aber den reglosen Körper seines Herren bei ihm. „Wir sollten besser von hier verschwinden, bevor wir das hier weiter ausführen“: schlug Tarrior vor und schubste den Blockierenden einfach aus dem Weg. Schnell war er um den großen Esstisch herum und erreichte schlussendlich, die noch offene Tür. Der Diener folgte ihm nur einige Augenblicke später. Keine Sekunde zu früh, wie sich herausstellte. Das Fenster, oder ein anderes mussten zu Bruch gegangen sein. Urplötzlich barsten alle Fenster im ersten Stock unter einer gewaltigen Druckwelle, als frische Luft dem Feuer neue fürchterliche Kraft gab. Flammen schlugen aus den Fenstern und die regelrechten Feuersäulen schienen regelrecht nach oben an der Fassade entlang zu gleiten. Doch ebenso schnell, zogen sie sich wieder zurück und wurden zu flackernden, brüllendem, verschlingenden und zerstörendem Rot, dass im Gebäude leuchtete und sein verheerendes Werk tat. Jetzt schien es auch schon den unteren Teil des Herrenhauses befallen zu haben, denn auch hinter den dortigen Fenstern sah Tarrior das flackern und toben der Flammen. Sie hatten sich einige Meter vom Haus entfernt ins Gras gesetzt.
Fürst Raylas Rethan setzte sich mit einem Stöhnen auf und nachdem er Tarrior wütend angefunkelt hatte, wurde auch sein Blick von dem Brand auf sich gezogen, der seine Heimstatt vernichten würde. Er selbst sah der Zerstörung mit einer gewissen Befriedigung entgegen. Zwar verbrannte dort sein eigener ehemaliger Besitz, doch mit diesem löste sich das Vermögen und Haus der Rethans ebenso in Rauch auf. Der Diener war der Erste, der zu normaler Fassung zurückfand. „Was habt ihr bloß getan?“: schrie er ihn diesmal laut und direkt an. Inzwischen waren auch die Torwächter, wohl durch das plötzlich ausgebrochene Feuer aufgeschreckt, dabei herbeizueilen. Der Diener machte Anstalten nach ihm zu greifen, wohl um ihn zu schütteln. Mit einer beiläufigen Bewegung packte Tarrior die Hand und verdrehte sie schmerzhaft, bis sich der Mann ins Gras hatte sinken lassen. Die beiden Wachen sahen sich vieldeutig an, aber machten keine Anstalten ihren Arbeitgeber zu verteidigen, welcher noch immer fassungslos in die Trümmer seines Gutshauses starrte. „Es nähert sich eine kleine Gruppe dem Anwesen. Ich sah ihre Fackeln in der Dunkelheit. Sie werden bald hier sein“: vermeldete der Kaiserliche und damit Intelligentere der Beiden. Ein Ruck schien durch Rethans Körper zu laufen. Er stemmte sich auf die Beine hoch. Doch bevor er ganz stand, trat Tarrior ihm die Beine weg. Im Wachturm erschien Licht in den schießschartenartigen Fenstern. Die Leibwächter waren wohl aufgewacht. Er machte sich keine Sorgen. Die Stadtwachen waren nah genug, als das sie ihrem Herrn noch rechtzeitig zur Flucht verhelfen konnten, dafür würde er schon sorgen. Und von den angeheuerten Kämpfern, würde es bestimmt keiner wagen, die Stadtwache anzugreifen oder gar zu töten. „Ich sagte doch, ihr solltet nicht versuchen zu fliehen“: sagte Tarrior und blickte abfällig auf den am Boden liegenden Dunmer. In seinem Rücken bewegte sich etwas. Jemand griff ihn von hinten an, er sah aus seinem Augenwinkel heraus. Statt sich wegzuducken, drehte er sich um, um näher an den Angreifer heran zukommen. Tatsächlich war es wieder der Diener. Tarrior griff blitzschnell nach der Hand, aber diesmal würde er sie nicht nur einfach verdrehen. Ein kurzer Ruck und Dreh und er brach sie dieses Mal. Schreiend stürzte der Dunmer zu Boden und er wandte sich wieder dem Ratsherrn zu. Dieser hatte nicht einmal versucht während der paar unbeobachteten Augenblicke zu fliehen. Und die Torwächter unternahmen auch jetzt nichts. Sie mussten wohl erkannt haben, wie die Wind stand. „Ihr habt es gehört. Sie werden euch mitnehmen. Es ist vorbei!“: stellte Tarrior das Unvermeidbare fest.
„Nein bitte. Lasst mich gehen. Seht ihr nicht, dass ihr mich schon genug bestraft habt? Wichtige Papiere, Urkunden, Besitznachweise und auch Schmuck und Bargeld waren in dem Haus. Das ist mein Ruin. Bitte lasst mich gehen. Wenn man mir einen fairen Prozess macht, werden sie mich aufknüpfen“: flehte der Fürst. Es war eine Haltung die Tarrior von ihm nicht kannte und auch keinesfalls erwartet hatte. „Genug bestraft? Genug bestraft?! GENUG BESTRAFT?!“: brüllte Tarrior den Flehenden an. „Ihr und eure intrigante Frau habt mich ausgebotet. Ihr habt mir meinen Besitz genommen und im Rat gegen mich intrigiert. Und insbesondere ihr habt ein Massaker an unschuldigen und haustreuen Minenarbeitern zu verantworten und hättet den Tod weiterer Unschuldiger billigend in Kauf genommen und wofür das alles? Nur um eine Mine eurem Reichtum hinzufügen zu können!“: las Tarrior ihm seine Untaten vor. „Der Tod ist noch eine angenehme Strafe im Vergleich zu dem, was ich dir am liebsten angetan hätte“: fügte er dann noch an und verengte seine Augen, die im Schein des Feuers leuchteten, als würden sie ebenso brennen. „Warum sollte ich euch also verschonen!?“: fragte er dann nur rein rhetorisch, denn eigentlich war die Strafung durch das Hausgesetz und das Kaiserliche Gesetz für ihn bereits beschlossene Sache. „Ihr habt mir das Leben gerettet. Ihr hättet mich darin auch einfach sterben lassen können und sagen der Brand wäre ausgebrochen, als ich versucht habe zu fliehen und das ihr mich nicht mehr retten konntet, dennoch habt ihr mich gerettet. Allein schon deshalb würde ich in eurer Schuld stehen. Wenn ihr mich entkommen lasst, habt ihr erstrecht etwas gut. Ich verspreche euch, dass ich und meine Frau euch nicht länger im Weg stehen werden und außerdem wäre ich euch einen Gefallen schuldig. Bitte liefert mich nicht diesen Henkersknechten aus. Lasst mich gehen. Ich würde dieses Versprechen vor dem Tribunal beschwören. Übergebt mich nicht der Gefangenschaft und dem Tod“: flehte der Ratsherr weiter. Tarrior war regelrecht angewidert von dieser Unterwürfigkeit. Rethan hatte in diesem Moment vermutlich sämtliche Prinzipien und seine Würde über Bord geworfen, nur um sein Leben zu retten. Der Teil von Tarriors Geist der nach der größtmöglicher Strafung strebte und nach Vergeltung schrie, für alles was ihm und den Minenarbeiter angetan worden war und der rein logische Teil seiner Gedanken, der mögliche Vorteile aus dem Versprechen ableitete, stritten in ihm um die Vorherrschaft. Natürlich war nicht auszuschließen, dass Rethan jetzt alles Mögliche versprach um dem Strick oder einer sehr, sehr langen Haft zu entgehen. Womöglich würde er, erst einmal in Freiheit, nicht mehr zu seinem Wort stehen und gebrochene Versprechen waren bei den Hlaalu noch nie unüblich. Während sich die Stadtwache dem Gut langsam stark genähert hatte, dachte Tarrior darüber nach, ob er Fürst Rethan gehen lassen oder verdient in die Hände der städtischen Häscher fallen lassen sollte.
-
Auf der Goldstraße in Richtung Skingrad
Arranges ergänzte nochmals seine Vorräte in der Kaiserstadt. Vor allem besorgte er sich ein paar Tränke, die im Notfall seine Energien wieder anregen, sollte ihm beim Zaubern die Puste ausgehen. Nachdem er auch seinen Rotfuchs neue beschlagen hatte lassen, ritt er los. Ganz gemütlich im Schritt am langen Zügel, damit das Tier die größt möglichste Freiheit hatte. Hin und wieder eine Zurechtweisung bezüglich des Weiden am Straßenrand reichte völlig aus. Arranges bestaunte wie immer, wenn er allein war, die Natur um sich herum, die Pflanzenvielfalt und horchte aufmerksam dem Vogelgezwitscher, welches er aus den vereinzelten Bäumen und den weiten goldenen Feldern entnehmen konnte. Es war angenehm warm, aber nicht zu heiß. Der Magier vergaß für ein paar Stunden die Strenge und den Zwang in der Welt um sich herum. Er ließ sich einfach in seinen Gedanken treiben. Ein Gehöft zog zu seiner Linken vorbei. Ein niedriges Häuschen mit Strohdach. Ein wackelig aussehender Lattenzaun war in großem Bogen um den Hof errichtet. Zwei Pferde wiehrten als Arranges vorbeiritt. Sein Rotfuchs stellte neugierig die Ohren auf und blickte zu dem Haus hinüber. Doch waren die Tiere nicht so interessiert aneinander wie es den Anschein hatte, denn sein Pferd lief sogleich weiter ohne groß stehen zu bleiben. Die Sonne war längst im Begriff den Tag an Sekunda und Masser zu übergeben, die beiden Monde, welche jeden Tag aufs Neue die Nacht einläuteten. Doch zuvor noch wurden der Leute Augen an klaren Tagen mit einem Bild der Schönheit belohnt, wie sie kein anderer Künstler schaffen konnte. Der Himmel brannte in der roten Glut des Abschiedsgrußes der Sonne. Langsam und zögerlich trennte sich die Sonne vom Firmament, wie zwei Liebende, die unter Schmerz voneinander gerissen werden. Tausende Tränen funkelten an der dunklen Decke, die nun das Land überzog. Flehend ausgestreckt die Arme der Sonne, doch können beide nicht miteinander. Der Lauf der Dinge trennt sie, auf dass sich aller Lebewesen Augen am Tage wie in der Nacht an diesem Dasein von ungeahnter Schönheit erfreuen können.
Als das Licht immer mehr schwand, hielt Arranges Aussschau nach einem geschützten Platz am Straßenrand. Eine kleine Baumgruppe etwas abseits des Pflasters versprach Schutz für die Nacht. Der Magier lenkte sein Pferd auf die knorrigen Laubträger zu und bedeutete ihm mit einem sachten Ruck an den Zügeln stehen zu bleiben, als er sie erreicht hatte. Er sattelte ab und ließ seinem Pferd freie Hand. Ich denke nicht, dass ich für die Nacht einen Wetterschutz benötigen werde... Dachte der Kaiserliche, als er hinauf in den sternenklaren Himmel blickte. Er legte seine Rüstung ab und begann anschließend damit, trockenes Holz aufzuschichten. Wenig später knisterte eine wärmende Flamme zwischen den Ästen und dem Laub. Wieder nahm Arranges das Buch zur Hand und begann darin zu blättern und zu lesen. Kaum merklich kam der Schlaf angekrochen, immer wieder fielem dem Kaiserlichen die Lieder zu und er kämpfte dagegen an, bis er schließlich nachgab und an einen Baum gelehnt über dem Buch einschlief.
Ein entferntes wiehren riss Arranges aus dem Schlaf. Es dämmerte bereits, war aber noch recht dunkel. Das Feuer vor ihm schwelte nur noch und war dabei zu erlöschen. Ein weiteres Wiehren ließ ihn hochfahren, mit einem Male war der Magier hellwach, er griff nach dem Silberschwert und schaute sich hektisch suchend nach seinem Rotfuchs um. Verdammt wo bist du?! Ein drittes ersticktes Wiehren bestätigt ihm, was er vor seiner Frage schon wusste, es war sein Rotfuchs. Arranges stolperte aus der Baumgruppe heraus auf den breiten Streifen Wiese, der zwischen ihm und der Straße lag. Mitten auf dem Feld sah er sein Pferd auf ihn zu galoppieren... nein, es galoppierte nicht es humpelte eher... Was ist da los!? Dachte Arranges und rannte seinem Pferd entgegen. Er hatte es nicht ganz erreicht als es zusammenbrach und nur noch röchelte. Von weiter hinten, aus der Richtung in der sich die Straße befand, kamen vier Gestalten in seine Richtung gerannt. Arranges konnte es nicht genau erkennen, aber es sah so aus als ob einer von ihnen einen Langbogen spannte und auf sein Pferd zu zielen schien. Nein...! Aber der Kaiserliche konnte nichts gegen den herannahenden Pfeil tun, mit einem nassen Klopfen bohrte sich das Geschoss in die linke Hinterläufe des Tiers. Was zum... Arranges konnte kaum noch atmen, so schockiert war er über das Geschehene. Die vier Gestalten schien seine Anwesenheit gar nicht zu stören, er stand immer noch einige Schritte von seinem Pferd entfernt. Die Wegelagerer waren inzwischen heran und begutachteten ihre Beute. 'Was meinst du, kann man dieses knochige Ding überhaupt irgendwie verarbeiten?' Fragte einer. 'Ich würde sagen, wir sehen ersteinmal zu, dass wir es transportfähig machen!' Sagte ein anderer mit einem gehässigen Unterton in der Stimme. Und dann holte jemand mit einem riesigen Cleymore aus und ließ es auf das Pferd niedersuasen. 'Nein!' Schrie Arranges und ehe die Klinge seinem Rotfuchs auch nur ein Härchen krümmen konnte, zerplatzte der Bandit. Blut, Eingeweide und Knochensplitter flogen in alle Richtungen. Einen Moment lang herrschte Stille, dann schauten die anderen in seine Richtung. Arranges mit dem Ausdruck von Furcht und Wut in den Augen zeigte mit der ausgestreckten Hand immer noch auf den Fleck, wo noch vor einigen Sekunden ein Mensch gestanden hatte und an dem sich jetzt eine große Blutlache ausbreitete. Die Ausgestreckte Hand glühte leicht rötlich erlischte aber, als der Magier sie sinken ließ. 'Rührt ihn nicht an!' Sagte er und kam langsam näher. 'Und ihr wollt uns wohl daran hindern so wie ich das sehe?' Sagte einer der Banditen und zückte einen Opferdolch, dessen Spitze er über dem Rumpf des Pferdes kreisen ließ. 'Das wagst du nicht!' Rief Arranges, aber kaum hatte er das gesagt, nahm einer der anderen seinen Speer hoch und ließ die Spitze tief unter dem rotbraunen Fell des Pferdes verschwinden. Das Tier stieß einen verzerrten hohen Ton aus, regte sich aber sonst nicht, mit angsterfüllten Augen sah es Arranges an, der mitten in der Bewegung inne hielt. Der Räuber mit dem Dolch in der Hand stieß nun ebenfalls zu, aber diesmal war es ein kaum merkliches Zucken was man von dem Rotfuchs als Lebenszeichen deuten konnte. Blut begann aus den Nüstern zu rinnen. Der Bandit, der eben noch den Dolch in der Hand hielt, brach in schallendes Gelächter aus und zog ein stählernes Langschwert. Bei Arranges setzte die Wut über den Schock hinweg und er handelte einfach aus der Eingabe heraus, sein Pferd zu retten. Der Bandit, der eben noch gelacht hatte und nun mit gezogener Klinge auf ihn zukam, ließ die Waffe plötzlich fallen und griff sich mit beiden Händen an die Kehle, aus seinem vor Schreck aufgerissenen Mund quollen Rauchschwaden hervor. Mit weiten Augen starrte er zu dem Kaiserlichen, bevor erst sein Kopf und dann der Rest von ihm in Flammen aufging. Mit den Armen wedelnt rannte er noch ein paar Meter bevor die Lebenskraft aus ihm schwand. Die beiden anderen zogen mit Zorn ihre Waffen, der eine eine mächtige Kriegsaxt mit 2 Blättern, der andere einen Silberdolch. Beide näherten sich dem Kaiserlichen vorsichtig aber bestimmt. Eine knöcherne Hand stieß durch das Erdreich vor den Beiden. Ihr folgte ein blanker, weiß schimmernder Schädel, ein Torso, der nur noch aus Rippen bestand und schließlich ein Paar Beine, welche ebenso wenig lebensfähig waren wie der Rest des Untoten. Wie aus dem Nichts hatte das Skelett plötzlich ein großes metallenes Rundschild in der linken und ein zwergisches Cleymore in der rechten Hand. Der Bandit mit dem Silberdolch wurde ohne Gegenwehr von der langen goldbraunen Klinge niedergemacht. Der andere rannte unterdessen zurück zu dem Rotfuchs, das Skelett hechtete hinterher war aber nicht schnell genug, der Bandit holte mit der Axt aus und ließ sie auf den Hals des Pferdes niederfahren...
'Nein! ...' Schrie Arranges und öffnete die Augen. Schnell und flach atment drehte er den Kopf ein wenig zur Seite und spürte sogleich die Wärme der Nüstern seines Rotfuchses, welcher ihn leicht, beinahe zärtlich anstubste. Die schweißnasse Kleidung völlig ignorierend drehte er sich zu seinem treuen Begleiter, welcher neben ihm lag und umarmte wie ein kleines Kind den Kopf des Tiers. Was würde ich nur ohne dich tun... Sein Atem beruhigte sich, während eine kleine Träne seine Wange hinunterlief.
-
Tarik folgte dem Gang aus dem Ramon gekommen war. Wie komme ich jetzt zu den Anderen? Wenn sie wissen wo die erste Spur zu finden ist, habe ich ein Problem. Sie könnten mittlerweile schon weg sein und wenn sie den ersten Hinweis mitnehmen verliere ich sie aus den Augen. Der Kaiserliche dachte einen Moment nach und verwarf diesen Gedanken wieder. Wenn sie der ersten Spur gefolgt wären, würde ich nicht mehr Leben. Sie wollen noch mehr Informationen von mir…………die sie aber nicht bekommen werden. Tarik stand vor einer Abzweigung und wusste nicht in welche Richtung er gehen sollte. Zwar haben sie mich oft durch diese Gänge geschleift, aber ich kann mich nicht mehr an den Weg erinnern…… wegen einem Labyrinth darf ich nicht scheitern. Tarik wartete noch ein paar Augenblicke ehe er den rechten Gang wählte. Neues bot sich ihm dabei nicht. Dieselbe Mauer, die alle 10 Schritt von einer Fackel erhellt wurde. Keine untote Wache, kein Falle, einfach nur ein Tunnel.Irgendwas stimmt hier nicht, außer sie haben wirklich gedacht dass sie mich einfach so festsetzen können und ich keine Chance mehr zur Flucht hätte….ohne den Heiler hätte ich tatsächlich keine Chance gehabt hier lebend raus zukommen. Tarik war dem Fremden dankbar, jedoch war er überrascht, dass er sich so fit fühlte. Jeder Heiler hätte ihm gerade so geholfen, dass er eine erneute Befragung durchstehen würde. Jedoch fühlte sich der Kaiserliche sehr ausgeruht und fit. Irgendwer hat mir geholfen und derjenige wusste sehr gut über meine Situation bescheid. Auch wenn er vielleicht nie erfahren würde wer ihm tatsächlich geholfen hatte, musste Tarik hier raus. Jemand glaubte noch an ihn und diese Chance musste er nutzen. Eine andere würde er wahrscheinlich nie wieder bekommen. Diese Tatsache schloss ein Versagen aus. Freiheit oder Tod, andere Möglichkeiten habe ich nicht. Und wenn ich schon wählen darf, dann wähle ich die Freiheit.
Nachdem Tarik gefühlte Stunden durch das Labyrinth geirrt war, sah er endlich ein Licht am Ende des Gangs. Habe ich den Ausgang oder den großen Raum gefunden? Vorsichtig näherte er sich dem Ende des Ganges. Tarik’s Puls erhöhte sich mit jedem Schritt. Auch wenn er auf niemanden treffen würde, die Tatsache dass er sich keine Fehler erlauben durfte, was ihm zum ersten Mal richtig bewusst war, lastete schwer auf ihm. Dieser Druck umschloss ihn wie ein Tuch. Seine Konzentration schwand, sein Sichtfeld wurde kleiner und unschärfer. Die Stille strafte seine Unvorsichtigkeit mit dem Widerhall seiner Schritte. Was machst du? Konzentriere dich gefälligst!.... Die Stimme war leise und er nahm sie kaum wahr. Überhaupt vergaß Tarik die Brisanz seiner Lage. Dass seine Wächter seine Flucht schon bemerkt haben könnten, dass sie ihn wieder in diese Zelle stecken würden, war ihm egal. Er sah nur noch das Licht und sein einziger Gedanke war, dieses Licht zu erreichen. Er stolperte, konnte den Sturz aber abfangen. Der Kaiserliche richtete sich wieder auf und ging weiter auf das Licht zu. Was tust du? Bist du wahnsinnig geworden? Wieder diese Stimme. Ihre Frage war wirklich berechtigt. War er noch im Besitz seiner geistigen Gesundheit oder war er kurz davor durchzudrehen? Tarik versuchte darüber nachzudenken, jedoch vereitelte sein Geisteszustand dies sehr erfolgreich. Das Licht wurde immer größer, ehe er seine Augen abschirmen musste. Noch zwei Schritte ehe Tarik fiel und sein Bewusstsein verlor.
Wo bin ich? Tarik fand sich in einem großen, hellen Raum wieder. „Hallo?“ Einzig das Echo seiner Stimme war zu hören. Seltsam…..bin ich etwa tot?.....dann ist sterben doch nicht so schlimm wie ich dachte, zumindest wenn man nicht an einer Verletzung stirbt. Tarik sah sich noch einmal um, jedoch konnte er nichts erkennen, nur den hellen Raum. Plötzlich ging Tarik auf etwas zu, was seine Augen nicht sehen konnten. Er war sich aber sicher dass er auf das Objekt stoßen würde. Sämtlichen Widerstand seines Verstandes ignorierend, ging er weiter. Mit jedem Schritt wuchs seine freudige Erregung. Hinter dieser Erregung steckte das Gefühl, endlich nach Hause zu kommen. Als wäre man für Jahre unterwegs gewesen um nun endlich wieder die Menschen zu treffen, die man verlassen hatte. Aber man will nicht wieder weg, man kommt zurück und bleibt für immer. Kein Abenteuer das es Wert ist erlebt zu werden, kein Auftrag der genug Profit hergibt, kein Ruf der Ferne und kein Glück der Welt kann einen dazu bewegen seinem Heim wieder den Rücken zu kehren. Man hat alles im Leben gesehen und erlebt, genug Erfahrung gesammelt und oft genug sein Leben auf’s Spiel gesetzt. Nun kann man lange Abende vor dem Kamin verbringen und man hat aller Zeit der Welt diese Geschichten zu erzählen.
Die letzten Schritte vielen Tarik besonders leicht. Plötzlich stand er vor einer Tür, die wie aus dem nichts aufgetaucht war. Jedoch beunruhigte ihn es nicht im Geringsten, im Gegenteil sein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit stieg noch einmal stark an. Er fasste die Klinke, welche sich angenehm warm anfühlte, drückte sie hinunter und gelangte in eine wunderschöne Eingangshalle. In selbiger erwartete ihn jemand bekanntes: Seine Mutter, die er zuletzt vor 5 Jahren gesehen hatte. Sie war älter geworden, wirkte aber nicht im geringsten Müde. Sie war so fit wie in ihren jungen Jahren. „Tarik, endlich sehe ich dich wieder“, sagte sie. Tarik lächelte und umarmte seine Mutter. „Komm, die anderen warten auf dich.“ Sie gingen in den Speisesaal und zu Tarik’s Überraschung saßen dort an einer großen, reich gedeckten Tafel, sein Vater, sein Onkel, seine Söldnerkameraden und noch einige alte Freunde und Verwandte. Tarik war bei einigen überrascht, dass sie schon gestorben waren, bei anderen wiederum nicht.
Er setzte sich an die Tafel und genoss das beste Festessen das er in seinem ganzen Leben gegessen hatte. Die Stimmung war fröhlich und man unterhielt sich über Geschichten aus dem Leben, verschiedene Erlebnisse und persönlichen Schicksalen. Nach dem Festessen saß Tarik zufrieden mit einem Becher Wein in der Hand vor dem Kamin und ließ seine Gedanken schweifen. Ich bin endlich zu Hause angekommen. Nach solch einem unsteten Leben, ist das hier genau das wonach ich mich gesehnt habe. War mein Leben eigentlich erfüllt? Habe ich mein Lebensziel erreicht? Der Kaiserliche trank einen Schluck Wein und dachte über seine Frage nach. Was hatte er eigentlich erreicht? Er hatte sich seinen Wunsch nach Abenteuern erfüllt, welche ihn wiederum in Schwierigkeiten brachten. Er hatte Morrowind besucht und Menschen geholfen. Für 23 Jahre war das nicht unbedingt viel, aber er ist dem Tod oft von der Klinge gesprungen. Das ist wiederum etwas worauf man Stolz sein kann: Dem Tod so oft entkommen zu sein. Aber ich habe nicht alles erreicht, ich habe das Gefühl dass ich vieles verpasst und einige Rechnungen nicht beglichen habe. Bin ich wirklich schon am Ziel? Oder ist das jetzt nur ein Versuch mein Leiden abzukürzen, welchem ich seit meiner Gefangennahme ausgesetzt bin? In dem Moment setzte sich sein Onkel neben ihn in einen Sessel, ebenfalls mit einem Becher Wein in der Hand. Eine Zeit lang saßen sie schweigend nebeneinander und tranken ihren Wein, ehe Tarik’s Onkel das Wort ergriff: „Du weißt das deine Seele jetzt im Jenseits weilt?“ Tarik nickte. „Nun, die Verbindung deiner Seele zu Nirn ist noch nicht komplett getrennt“, fuhr sein Onkel fort und legte eine kleine Pause ein. „Du hast die Möglichkeit dein Leben für immer zu beenden und deinen Frieden zu finden. Oder du kehrst zurück und lebst dein Leben für vielleicht 5 Jahre oder auch 40 Jahre weiter. Diese Entscheidung liegt ganz bei dir.“ Tarik dachte darüber nach, jedoch drängte sich eine Frage gedanklich in den Vordergrund: „Was ist in der Kiste?“ Sein Onkel sah ihn an. „Ach, die Kiste, in der Kiste sind 3 Bücher und 3 Steine. Wer die Seiten richtig zu lesen vermag wird mit Hilfe der Steine eine Kraft erlangen und zur Gefahr für die Ordnung in Nirn werden. Ich weiß nicht wie lange das Versteck unentdeckt bleibt……und ich würde mich besser fühlen wenn der Inhalt der Kiste vernichtet wird oder zumindest sicher verwahrt wird.“ Tarik nickte. Wenn der Inhalt wirklich so gefährlich ist, muss sich jemand darum kümmern…… Der Kaiserliche dachte noch einmal über seine Frage nach, was er im Leben erreicht hatte. Mein Leben ist noch nicht vorbei, ich kann noch so viel tun, noch so viel bewirken und nebenbei vielleicht mein ganz persönliches Glück finden. Damit war seine Entscheidung gefällt, er würde sein Leben nicht hier und jetzt beenden. Erst wenn der gesamte Sand durch seine Uhr gelaufen sein würde oder wenn jemand sein Leben gewaltsam beenden würde, dann, erst dann würde er Zeit haben zur ruhen! „Ich gehe wieder. Das hier ist nicht der richtige Zeitpunkt um meinen Leben ein Ende zu setzten.“ Sein Onkel nickte. „Wusste ich’s doch……dich kann man einfach nicht umstimmen“, meinte er mit einem Lächeln an Tarik gewandt. Der Kaiserliche trank seinen letzten Schluck Wein, stellte den Becher ab und erhob sich. „Ich gehe zurück. Man sieht sich in ein paar Jahren wieder“, sagte er seiner Familie, Freunden und Verwandten. Tarik verließ das Haus und ging gemütlich zurück. Wieder wusste er, dass er auf etwas stoßen würde, obwohl seine Augen nichts erkennen konnten. Langsam wurde es heller um ihn herum, ehe er in gleißendes Licht gehüllt war.
Tarik schlug die Augen auf und sah sich um. Er befand sich nicht mehr in dem Tunnel, sondern in einem gemütlich eingerichteten Zimmer. Der Kaiserliche war allein in den Raum, auch waren keine Schritte zu hören. Tarik erhob sich langsam und betrachtete das Zimmer genauer. Ein paar Wandteppiche, ein Bett, ein Schreibtisch, mehrere Kisten und 2 Armbrüste die über dem Schreibtisch hingen. Scheint wohl nur für einen mittelfristigen Aufenthalt eingerichtet worden zu sein. Den Schreibtisch und die Kisten sollte ich mir genauer ansehen. Er ging zum Schreibtisch und durchsuchte alle Schubladen. Eine Menge Aufzeichnungen über Geschäfte, einige Informationen über ihn und ein Brief der Tarik’s Aufmerksamkeit auf sich zog.
Mein Freund Jerandir,
unser Plan hat wahrlich funktioniert, trotz mehrer Rückschläge. Dank unserer Intrige haben wir endlich den Kaiserlichen. Zugegeben, es war reines Glück das er in die Dunkle Bruderschaft eingetreten ist. Glücklicherweise war Martus ebenfalls in der Dunklen Bruderschaft anwesend und erkannte ihn. Ich weiß nicht wie er es geschafft hat, aber er konnte falsche Informationen streuen und so kam Tarik zu mir. Ich wusste immer dass das Kaiservolk leichtgläubig ist. Der Dummkopf hat meine Geschichte tatsächlich geglaubt. Meine angebliche Flucht vor den Totenbeschwörern und mein angebliches Versteck. Ich muss immer noch darüber lachen. Martus berichtete von Tarik’s beginnenden Zweifeln und konnte so durch eine kleine Intrige Tarik aus der Dunklen Bruderschaft befördern.
Zwar verloren wir seine Spur, jedoch tauchte er unerwartet bei Ramon auf. Wieder einmal war die Beute zum Räuber gekommen. Ich habe ihn verfolgt und schließlich konnten wir ihn im Hafenviertel der Kaiserstadt stellen. Martus, Ramon und Varus sind nur Mittel zum Zweck. Sobald wir haben was wir brauchen, werden auch sie sterben.
Da Tarik bisher noch schweigt, und das obwohl ihr ihn fast umgebracht habt, zeugt von einer unerwarteten Hartnäckigkeit. Ich werde so schnell wie möglich aufbrechen und zu euch stoßen. Gemeinsam werden wir diesen Kaiserlichen brechen. Wenn er ausgepackt hat, wird er qualvoll sterben……..
Bis dahin, haltet ihn am Leben.
Grüße Phelas
Tarik war fassungslos. Dieser verdammte Hochelf hat mich verraten. Eiskalt, ohne mit der Wimper zu zucken. Wenn diese Steine wirklich so mächtig sind, müssen sie vernichtet werden. Aber dazu muss ich erst einmal die 4 verbleibenden Verschwörer zum Schweigen bringen. Mit etwas Glück sind sie alle jetzt in dieser Ruine, dachte Tarik.
Plötzlich tippte ihn jemand an die Schulter. „Ramon?, was machst du hier?“ Diese Stimme kannte Tarik, sie war von Martus. Du bist der nächste... Tarik drehte sich rum und schlug dem verdutzten Kaiserlichen auf die Nase. Dieser fiel auf den Boden und hielt sich die blutende Nase. „Ahhh, bei allen Höllen Oblivions……was du!?“ Martus war zuerst erstaunt, dann handelte er nach seinem Instinkt und zog sein Schwert. Tarik befand sich in einer prekären Lage. Unbewaffnet stand er einem guten Schwertkämpfer gegenüber. Martus führte den ersten Angriff, welcher Tarik mit einem Seitwärtsschritt auswich und sofort einen Hechtsprung nach vorne machte um sich mehr Platz zu verschaffen. Sein Manöver glückte und Tarik hatte nun mehr Platz nach hinten. Das erhöhte zwar seine Ausweichchancen, aber er hatte immer noch keine Waffe. Wenn ich Glück habe, sind in den Kisten Waffen, dachte Tarik und bewegte sich langsam in Richtung der Kisten. Martus folgte ihm und setzte zu einer Reihe von angriffen an, denen Tarik nur mühsam ausweichen konnte, ehe er sich mit einer Ausweichrolle rettete. Der Schlag von Martus zerstörte das erste Kistenschloss. Tarik riss zwischen 2 Angriffen den Deckel auf, aber zu seiner Enttäuschung fand er keine Waffen, nur Kleider. Warum müssen Reiche immer so viele Kleider dabei haben?, dachte Tarik verärgert wich wieder mit einer Rolle aus. Ich brauche eine neue Strategie, sonst verarbeitet mich der Kerl zu Skribmus. Tarik war ohne Bewaffnung hoffnungslos unterlegen. Er hatte bereits ein paar kleine Schnittwunden wegstecken müssen, als ihm plötzlich das Stück unbearbeitetes Vulkanglas auffiel. Das könnte meine Rettung sein. Tarik hechtete zu dem Stück und schlug es auf den Boden. Splitter flogen durch die Luft und er hatte seine improvisierte Waffe. Nur stand Martus jetzt über ihm und wollte mit dem Schwertknauf diesen Kampf beenden. Tarik wich aus und der Schwertknauf verfehlte um Haaresbreite seinen Kopf. Dafür fand das Stück Vulkanglas sein Ziel und verpasste Martus eine lange Schnittwunde quer über den Bauch. Dieser heulte auf und ließ sein Schwert fallen. Tarik ergriff seine Chance, und schlug mit dem Schwert nach Martus, welcher bereits fliehen wollte. Er ist ein guter Kämpfer und er weiß wann er einen Kampf verloren hat, dachte Tarik. Das Schwert traf Martus in der Kniekehle. Dieser knickte kurz ein, rappelte sich aber sofort wieder auf und schleppte sich den Gang hinunter. Tarik nahm diese Tatsache gelassen hin und ging zum Schreibtisch. Er nahm sich eine Armbrust, legte einen Bolzen ein, spannte ihn und stellte sich vor den Gang, welcher leicht schräg nach unten führte. Martus schleppte sich verzweifelt vorwärts. „Varus! Hilf mir!“ Tarik konnte sich ein grinsen nicht verkneifen. Der kann dir auch nicht mehr helfen. Er zielte sorgfältig und zögerte den Schuss absichtlich etwas hinaus. Kurz bevor Martus das Ende des Ganges erreichte, drückte Tarik ab. Der Bolzen flog durch die Luft und ein fürchterliches Knacken war zu hören. Martus fiel mit zertrümmertem Schädel zu Boden. Das war Nummer 2. Tarik spannte die Armbrust erneut und versteckte sich hinter einer Kiste.
Kurz darauf waren Schritte zu hören. „Martus, was ist hier passiert?……oh verdammt…..“ Tarik hörte, wie vorsichtige Schritte sich näherten. Die Schritte verstummten wieder. Plötzlich sprang eine große Gestalt in den Raum und rollte sich ab. Der Nord ist wirklich nicht dumm, aber das wird ihm jetzt auch nichts mehr bringen, dachte Tarik. „Huhu“, sagte Tarik. Der Nord wirbelte herum und sah den Kaiserlichen mit der gespannten Armbrust. „Buh!“, war Tarik’s einziger Kommentar ehe er abdrückte. Varus war so erschrocken das er nicht mehr reagieren konnte. Der Bolzen durchbohrte sein Herz und Varus sank mit weit aufgerissenen Augen zu Boden. Der Kaiserliche stand auf, gürtet das Schwert und spannte die Armbrust erneut. Tarik verließ den Raum ohne den Toten weiter eines Blickes zu würdigen. Das war Nummer 3. Fehlen nur noch 4 und 5.
Tarik schlich den Gang runter und entdeckte schließlich auch den großen kreisförmigen Raum. Zu seiner Überraschung entdeckte er 3 Personen: Jerandir, Phelas und einen Rothwardonen. Wer ist dieser Rothwardone? Tarik beschloss die Gruppe zu belauschen, vielleicht würde dann seine Frage beantwortet werden.
„Was hast du mit Tarik gemacht?“ „Ich habe ihn von seinen Verletzungen geheilt“, entgegnete der Rothwardone. „Wie ist sein aktueller Zustand? Können wir ihn verhören?“, fragte eine der Totenbeschwörer. „Nein, noch nicht. Ihr habt ihn zu viel von ihm verlangt. Er brauch noch Ruhe“, antwortete der Rothwardone. Irgendwoher kenne ich den Kerl doch, dachte Tarik. „Lügner! Er kennt den Kerl. Er will ihm Zeit verschaffen damit er fliehen kann!“, erwiderte einer der Totenbeschwörer. Tarik schlich hinter einen Tisch und nahm von dort ein Schwert. Er schnallte sich die Armbrust vom Rücken und wartete. Jetzt weiß ich wer der Kerl ist. Ich kenne ihn von meiner Kindheit auf Stros M´Kai. Seine Name ist…..Xarasch! Keine Ahnung wie er mich gefunden hat, aber dem Kerl verdanke ich mein Leben. Zeit sich dafür zu revanchieren. Als einer der Totenbeschwörer hinter seinem Rücken einen Dolch beschwor, zielte Tarik und drückte ab. Der Bolzen flog und streifte den Totenbeschwörer am Arm, da dieser einen Schritt nach Vorne gemacht hatte. Der Beschwörer schrie vor Schmerz und ließ den Dolch fallen. Der andere wirbelte herum und entdeckte Tarik. „Verdammt, unser Gefangener ist entflohen!“ „Xarasch, hier!“, rief Tarik und schob mit aller Kraft das Schwert über den Boden. Der Rothwardone schaltete schnell und lief dem Schwert entgegen. Tarik zog sein Schwert, sprang aus seinem provisorischen Versteck und lief auf seinen alten Freund zu. „Wurde auch Zeit das du hier auftauchst. Die hätten mich fast umgelegt“, sagte Xarasch. „Tut mir leid, aber ich musste noch ein paar Hindernisse beseitigen um uns den Rücken freizuhalten“, entgegnete Tarik. Die beiden standen jetzt etwa 10 Schritte von den beiden Totenbeschwörern entfernt. „Dann muss es eben so enden“, sagte Phelas. „Du kannst auf keine Gnade hoffen Tarik. Ich weiß wo wir mit der Suche beginnen müssen. Wir wollten dich sowieso erledigen, aber du musstest ja den qualvollen Weg wählen. Glaub mir, den Tod wird mir eine Freude sein!“, sagte Jerandir. „Das wollen wir doch mal sehen“, entgegnete Tarik.
Die Totenbeschwörer beschworen zuerst ein paar einfache Skelette, die lediglich mit Äxten bewaffnet waren. „Pass auf Xarasch, die wollen dass wir unsere Kraft verschwenden. Erledige die Skelette mit minimalem Kraftaufwand“, sagte Tarik. Mit „Kapiert“, kommentierte Xarasch den Ratschlag. „Tötet sie“, war die Anweisung der Beschwörer. Die Skelette stürmten auf die beiden Kämpfer zu und umkreisten sie. „Jeder hält dem anderen den Rücken frei“, sagte Xarasch. Die ersten Skelette griffen an und wie zu erwarten waren sie nicht besonders stark. Sie dienten lediglich als Mittel zur Ermüdung. Tarik parierte die Hiebe mit Leichtigkeit und trennte dem ersten Skelett den Kopf vom Rumpf und es löste sich auf. Ein Skelett stürzte und Xarasch zertrümmerte dessen Schädel indem er mit dem Fuß auf den Kopf trat. Nach einer Weile bemerkte Tarik das es nicht weniger Skelette wurden, sondern immer mehr. Was die Totenbeschwörer machten setzte dem ganzen die Krone auf. Sie stand gemütlich an einem Tisch und tranken ab und zu einen Trank der wohl zu Regenerierung ihrer Magie diente. „Xarasch, wir müssen angreifen. Die kippen sich die ganze Zeit Magicka-Tränke in den Rachen“, sagte Tarik. „Na dann wollen wir mal“, meinte Xarasch und stürmte los. Tarik setzte ihm nach und gemeinsam schlugen sie eine Breche in den Kreis der Skelettsoldaten, was ihnen im Gegenzug einige Schnittverletzungen einbrachte. Die Totenbeschwörer hätten sie fast nicht bemerkt. In letzte Sekunde erkannten sie die veränderte Situation und sprangen auseinander, wobei auch die Skelette verschwanden. Xarasch knöpfte sich Phelas vor und Tarik beglich seine Rechnung mit Jerandir. Dieser beschwor ein mächtiges Skelett und zog sich ein wenig zurück, konnte aber nicht mehr an den Tisch gelangen. Das Skelett war mit einem Zweihänder bewaffnet und teilte mächtig aus. Tarik ging in die Defensive und versuchte eine Schwachstelle zu finden. Verdammt, mir geht langsam aber sich die Puste aus und dieser Jerandir versteckt sich hinter einem Skelett. Der Kaiserliche konnte manchen Schlägen nur mühsam ausweichen. Sein Glück bestand darin, dass das Skelett mit dem Zweihänder nicht so schnell war. Sonst wäre er womöglich schon in 2 Teile geschnitten worden. Wenn Jerandir versuchte an den Tisch zu gelangen, veränderte Tarik seine Position so, das er immer zwischen Totenbeschwörer und Tisch blieb.
Plötzlich war ein Schrei zu hören. Tarik wirbelte herum und sah ein verkohltes, zuckendes Häufchen auf dem Boden liegen. Unmöglich, dachte Tarik, aber als er das Grinsen von Phelas sah, wusste er das sein Freund bei lebendigem Leib geröstet worden war. Plötzlich stieg eine unbändige Wut in ihm auf. Der Kaiserliche sah Jerandir wie er an den Tisch lief. Tarik parierte einen Hieb von dem Skelett, stieß es mit seinem Ellenbogen beiseite und stürmte auf Jerandir zu. Dieser wirbelte herum und lag im nächsten Moment auf dem Boden. Tarik hatte ihn mit einem Schwerthieb von den Füßen geholt. „Verrecke, Abschaum!“, waren Tarik’s Worte, ehe sein Schwert sein Ziel in der Brust von Jerandir fand. „Und jetzt zu dir……“, knurrte Tarik. Phelas lachte. „Du willst mich töten? Ich sag dir was, Kurzlebiger: Du wirst so Enden wie den Freund hier. Und glaub mir, ich werde dein Ende genießen“, sagte Phelas in höhnischem Tonfall. Tarik ließ sich von dieser Ansage nicht einschüchtern. Er nutzt die Pause um seine Gefühle zu bändigen und ging dann langsam auf den Totenbeschörer zu. Dieser zog ein silbernes Langschwert. „Bringen wir es zu Ende“, sagte Tarik.
Die beiden Kontrahenten stürmten aufeinander zu. Tarik führte den ersten Schlag aus und Phelas parierte. Der Totenbeschwörer konterte sofort und Tarik wich dem Schlag aus. Eins muss man ihm lassen, kämpfen kann er. Mal sehen wie gut er wirklich ist. Der Kaiserliche ging in die Defensive und überließ dem Totenbeschwörer die Initiative. Dieser ergriff seine Chance und ließ eine Reihe von Schlägen, Hieben und Finten auf Tarik niederprasseln. Der Kaiserliche parierte und brachte sich mit Ausweichrollen in Sicherheit. Wenn ich Glück habe, wird er mit der Zeit übermütig und macht einen Fehler. Aber anstatt eines Fehler legte Phelas, was die Präzision und Stärke seiner Angriffe betraf, zu. Tarik hatte jetzt Mühe alle Attacken zu parieren. Phelas führte eine Finte aus und Tarik viel darauf rein. Der Totenbeschwörer konnte ihn am linken Oberarm verletzen. Der Kaiserliche schrie auf und beim darauf folgenden Angriff wurde ihm das Schwert aus der Hand geschlagen. Phelas zeigte Tarik seine Handfläche und im nächsten Augenblick riss es Tarik von den Füßen und er flog nach hinten. Der Kaiserliche rutsche über den Boden und blieb ein paar Schritte von der Wand entfernt liegen. Magier….., war das letzte was Tarik denken konnte, ehe er das Bewusstsein verlor. Sein Adrenalinspiegel rettete Tarik das Leben. Wenige Sekunden später kehrten seine Sinne zurück und er merkte wie sein Körper noch teilweise unkontrolliert zuckte. Blitzzauber sind unschön wenn man sie abbekommt. Tarik sah verschwommen eine Gestalt auf ihn zukommen. Sein Blick klärte sich ein wenig und er konnte den Totenbeschwörer erkennen. „So jetzt habe ich“, sagte Phelas siegessicher und holte zum tödlichen Stoß aus. In den wenigen Augenblicken sah Tarik sein Leben wie einen Film an seinem geistigen Auge vorüber ziehen. Er drehte seinen Kopf nach links und sah seinen toten Freund. Der Kaiserliche drehte den Kopf noch einmal nach rechts und erblickte einen Dolch. Er hatte keine Ahnung warum der Dolch dort lag, doch schlagartig meldete sich sein Überlebensinstinkt. Er nahm den Dolch in die rechte Hand, sah Phelas in die Augen und kurz bevor dieser sein Schwert auf Tarik’s Brust niedergehen ließ, stieß sich dieser vom Boden ab, drückte mit seiner Linken das Schwert weg und rammte den Dolch mit aller ihm verbleibender Kraft in den Hals von Phelas. Dessen Augen weiteten sich vor Schrecken. „Wie…..wie ist das Möglich?“, röchelte der Totenbeschwörer. „Eure Überheblichkeit, ist euer Untergang. Grüß deine Totenbeschwörer Freunde von mir……..in der Hölle!“, antwortet Tarik. Phelas hauchte sein Leben aus und der Kaiserliche drückte den leblosen Körper von sich runter. Geschafft.
Tarik blieb noch eine Zeit lang auf dem Boden liegen und ruhte sich aus. Dann richtete er sich Mühsam auf und besah sich den Schauplatz. Die beiden Totenbeschwörer waren tot, sein Freund hatte ihm geholfen und war dabei gestorben. Langsam ging der Kaiserliche zu seinem toten Freund und kniete neben ihm. Tarik schloss die Augen seines Freundes und sprach ein kleines Gebet. Dann nahm er ein Tuch und deckte den leblosen Körper seines Freundes zu. „Ruhe in Frieden Xarasch, alter Freund.“ Tarik wandte sich ab und durchsuchte die Leichen der beiden Totenbeschwörer. Jedoch fand er nichts Brauchbares. Seine Aufmerksamkeit wurde nun von dem Tisch angezogen. Der Kaiserliche fand jede Menge Tränke und in einer kleinen Truhe unweit des Tisches auch noch Ingredienzien und saubere Leinentücher. Xarasch hat wirklich an alles gedacht. Tarik rührte so gut es ging ein paar Salben an und entledigte sich seiner zerfetzten Kleidung. Er verband seine Wunden so gut es geht und schluckte noch ein paar Heiltränke hinterher. Dann ging der Kaiserliche zurück in den kleinen Raum und durchsuchte die restlichen Kisten. Er fand ein paar Kleidungsstücke die seiner Größe und seinem Zweck entsprachen. Tarik wählte schlichte Kleidung: Hose, Hemd, Stiefel, eine ärmellose Lederweste und einen Umhang. Er schnappte sich noch einen Beutel in den er ein paar Lebensmittel, Salben und Leinentücher packte. Er nahm ein Schwert und verließ die Halle durch den einzigen Gang der steil nach oben führte. Nachdem er eine Wendeltreppe hinaufgestiegen war, sah er eine Luke in der Decke. Mit etwas Kraftanstrengung, was Tarik in seinem Zustand nicht leicht fiel, drückte er die Luke auf und fand sich in einem 5 Schritte breiten und 3 Schritte hohen, grob gehauenen Gang wieder. Neben der Luke entdeckte er ein Feldbett. Das muss für die Nacht reichen. Ich bin total fertig, dachte Tarik, legte seine Sachen ab und sich in das Feldbett. Er schlief sofort ein.
-
In der Nähe der Silberen Straße
Jetzt kamen die Skampe. Sie stellten sich wieder in einer Reihe auf und machten sich bereit, eine Welle aus Flammen abzufeuern. "Schilder bereit!" schrie irgendjemand und Alexian hob das, was einmal ein Schild gewesen war, hoch vor sein Gesicht. Dann schossen die Skampe die erste Welle. Die Feuerbälle waren relativ langsahm und leicht mit den Überresten des Schilds abzuwehren. Allerdings schien die oberste Schicht von Alexians Schild sich schon zu verflüssigen. Dann schossen die Skampe ein zweites Mal. Wieder waren die Feuerbälle nicht schnell genug, um jemanden der ein Schild hatte wirklich zuzusetzen und Alexian schob die Schildhälfte wieder zwischen sich und den Feuerball, wodurch eine Wolke aus Qualm entschtand. "Zu einfach..." Dachte sich Alexian, doch als sich der Qualm verzog, merkte er, dass die Skampe schon nach dem Abfeuern der zweiten Welle auf sie zugerannt sind. Im letzten Moment konnte er einen harten Hieb von Oben abwehren.
Der Skamp hieb nach Alexian wie ein tollwütiger Troll. Alexian versuchte die Hiebe mit Schild und Schwert abzuwehren. Der Skamp erwischte ihn einmal am Arm, schien nach seiner Raserei jedoch erschöpft zu sein. Mit einem Stich beendete Alexian die Sache. Dann kam der nächste. Er schien im gegensatz zu seinem Vorgänger ein wenig Erfahrung zu besitzen. Er hieb nicht los wie ein Verrückter, sondern nutze vorerst seine Ansturmgeschwindigkeit um Alexian ein wenig ins Taumeln zu bringen. Darauf setzte ein Hieb gegen den Kopf. Alexian schafte es teilweise auszuweichen, doch der Skamp erwischte dafür seine Schulter. Dann schien er abzuwarten, dass Alexian sich eine Blöße gab. Ein Fehler wie sich herausstellte, denn der Skamp war zu sehr auf Alexian fixiert und wich überrascht zurück als Alexians Nebenlegionär, der Rotwardone, sich einmischte. Der Rotwardone nutze die Verwirrtheit des Skamps aus und verpasste ihm einen Hieb quer über die Brust, worauf der Skamp ins Taumeln kam. "Jetzt oder nie." Schnell stach Alexian in den Bauch des Skamp, was diesem den Rest gab. Der Rotwardone wannte sich zu Alexian um und Grinnste ihn schief an: "Als Legionäre sitzen wir alle im selben Boot!" Verdutzt antwortete Alexian: "Uhmm... Danke!" Dann kam die nächste Welle Daedra und er machte sich bereit.
-
Vvardenfell-Distrikt, Westspalte, Umland / Balmora
Tarrior traf eine Entscheidung, auch wenn sie ihm persönlich nicht behagte und schon gar nicht im Sinne der Gerechtigkeit war. An dieser Stelle wog jedoch sein persönlicher Vorteil schwerer. Er verscheuchte die Gedanken daran, dass Rethan sein Wort brechen könnte. Wenn er es hielt, dann konnte ihm dieser Gefallen wirklich noch von großem Nutzen sein. „Lauft“: sagte er dem Fürsten kühl. Dieser sah ihn an, als könne er nicht glauben, was er da gerade gehört hatte. „Na los!“: brüllte Tarrior. Das reichte. Rethan rappelte sich umgehend auf und wollte seine Gelegenheit nutzen. Er hielt ihn noch für einen Moment am Arm zurück. „Wenn sie euch erwischen und ihr ihnen erzählt, dass ich euch laufen gelassen habe, dann werde ich alles abstreiten“: warnte er den anderen Dunmer und ließ ihn dann los. Der entmachtete Fürst rannte hinüber zum zweiten Tor und damit in die Sümpfe der Bitterküste hinein. Er schaute ihm noch eine Weile nach, dann wandte er sich in Richtung des Haupttores um die nahende Stadtwache von Balmora in Empfang zu nehmen. „Verflucht was ist hier vorgefallen?“: stieß ein Gerüsteter ohne Helm hervor, als er sich das nun in vollkommen in Flammen stehende Herrenhaus besah. Er und seine vier voll gerüsteten Begleiter atmeten hastig, ein Zeichen dafür, dass sie wohl die letzen Meter gerannt waren. Der glatzköpfige Stadtwächter ohne Helm schien der Anführer dieser kleinen Einheit zu sein. „Das Haus ist in Brand geraten, als Fürst Rethan zu fliehen versucht hat“: antwortete Tarrior auf die Frage. „Und ihr seid?“: fragte der Wächter. „Ich bin Tarrior Gildres. Ich hatte nach euch schicken lassen“: stellte er sich vor. „Genau. Ihr wart es der diese Minenarbeiter als Boten zu uns geschickt hatte. Wohlan wo ist Fürst Rethan? Wir sind hier um ihn gefangen zu setzen“: verlangte sein Gegenüber zu wissen. Tarrior atmete tief ein. Plötzlich erschien es ihm doch keine so gute Idee gewesen zu sein, Rethan laufen zu lassen. „Er ist mir leider entkommen. Er hat das Haus in Brand gesteckt. Ich konnte ihm nach draußen verfolgen, hatte aber eine Menge Rauch abbekommen. Ich erhielt einen Schlag von der Seite und ging zu Boden. Leider konnte ich mich nicht schnell genug wieder aufraffen. Ich sah wie Fürst Rethan über das Nebentor in die Nacht der Bitterküste entschwand, kurz bevor ihr eintraft“: dachte er sich eine neue Version der Ereignisse aus. Rethans Diener stand noch neben ihm. Er konnte die ganze Geschichte auffliegen lassen, doch tat er es nicht. Er musste es Tarrior wohl hoch anrechnen, das dieser seinen Herren laufen gelassen hatte.
"Ihr habt euer Möglichstes getan. Außerdem sind wir euch zu Dank verpflichtet, dass ihr den wahren Drahtzieher hinter dem Überfall auf die Mine gefunden habt. Abgesehen davon gebührt euch natürlich auch der Dank der Stadt, dass sie jetzt wieder arbeiten kann. Ich werde meine Leute auf die Verfolgung ansetzen und die Städte in der Bitterküste informieren, falls er dort auftauchen sollte. Heute Nacht kriegen wir ihn aber bestimmt nicht mehr. Sich des Nachts in die Sümpfe zu wagen grenzt schon an Mut oder Wahnsinn, aber dann noch einen Verbrecher in den Untiefen finden zu wollen, ist dann unmöglich und hochgradig gefährlich“: beruhigte der Stadtwächter Tarriors nicht vorhandenes schlechtes Gewissen und schloss im Anschluss eine baldige Gefangennahme Rethans aus. Das war auch gut so. War der Fürst erstmal aus dem näheren Umkreis der Bitterküste heraus, würden sie ihn nicht mehr oder zumindest nicht in absehbarer Zeit kriegen, denn Morrowind und insbesondere Vvardenfell versanken langsam im Chaos. Ein Verbrecher war da eine kaum wahrnehmbare Größe, der man von offizieller Seite kaum Beachtung schenken würde. „Ihr könnt diese Sache getrost uns überlassen. Ihr solltet nach Balmora zurückkehren. Zwei von meinen Männern werden euch begleiten“: schlug der Wächter vor. „Glaubt ihr ich könnte mich nicht allein verteidigen?“: fragte Tarrior, der sich jetzt doch etwas gekränkt fühlte. „Im Gegenteil. Eure Boten haben mir sehr ausführlich geschildert, wie beeindruckt sie von euch waren. Meine Männer schicke ich mit, damit sie Verstärkung aus der Stadt holen und sich darum kümmern, dass die Küstenstädte informiert werden“: erklärte er sich. „Warum seid ihr eigentlich nicht gleich mit mehr Männern gekommen?“: fragte Tarrior, dem vier Männer grundsätzlich zu wenig erschienen. „Wir waren mehr. Wir sind natürlich erst zur Mine gegangen. Erst dort wurde uns mitgeteilt, wer den Überfall wirklich zu verantworten hat. Wir konnten es zunächst nicht glauben, doch alle Minenarbeiter hatten es bestätigt. Die Söldner hatten ihren Widerstand dann auch aufgegeben und gestanden. Sie werden wohl alle am Strick baumeln für ihre Taten. Meine Kameraden führen sie gerade in die Stadt ab. Als wir erfuhren, dass ihr alleine hierher gekommen seid um den Verbrecher zu stellen, haben wir uns natürlich beeilt um euch zu unterstützen. Leider sind wir wohl zu spät gekommen“: erklärte der Wächter und zuckte mit den Schultern.
„Um diesen verfluchten Abschaum ist es nicht schade. Es wäre zwar schön gewesen auch Fürst Rethan zu schnappen, zumal ich noch eine persönliche Rechnung mit ihm offen habe, aber ich denke für den Tag haben wir schon viel erreicht. Und es war ein verflucht langer Tag“: resümierte Tarrior und seufzte nach dem letzten Satz. „Ich werde noch die Diener des Fürsten verhören. Kehrt doch schon nach Balmora zurück und ruht euch aus. Ihr habt es euch verdient“: schlug der Glatzköpfige vor. Er nickte müde. Mit einer harschen Handbewegung bedeutete er zwei seiner Männer ihn zu begleiten. Zu dritt verließen sie dann die Plantage, nachdem man sich noch verabschiedet hatte. Tarrior schwieg auf dem Weg zurück zur Stadt. Er hatte kein Bedürfnis danach mit jemanden zu sprechen und vor allem nicht mit den beiden Wachen. Der Tag hatte zu lange gedauert. Er hatte hart kämpfen müssen und wäre beinahe getötet worden und dann hatte er einen seiner persönlichen Hass-Gegner einfach laufen lassen. Er dachte jetzt erneut darüber nach, doch erschien es ihm auf einmal wie ein riesengroßer Fehler. Er wusste einfach nicht mehr, was über ihn gekommen war. Er schüttelte den Kopf. Es würde ihm auch nichts bringen weiter darüber nachzugrübeln. Er konnte nur darauf hoffen, dass Rethan Wort hielt. Wenn nicht könnte er den Fürsten immer noch zur Strecke bringen, wenn diese ganze Sache hier überstanden war. Würde der Fürst ihm aber tatsächlich noch behilflich sein, so wäre es für ihn zu überlegen, ob er ihm nicht verzeihen sollte. Das jedoch ging weit in die Zukunft und über die wollte er erst einmal nicht nachdenken. Gedankenverloren und seine Umgebung kaum wahrnehmend, setzte er einen Fuß vor den Anderen. Sie passierten die Mine. Seine Begleiter sprachen noch mit einem dort verbliebenen Wächter und brachten so in Erfahrung, dass man die Söldner bereits abtransportiert hatte und die Minenarbeiter nach Balmora und zu ihren Familien zurückgekehrt waren. Sie sollten sich erholen. Shulk würde erst einmal geschlossen bleiben, bis man die Untersuchungen abgeschlossen und die Verwüstungen beseitigt hatte. Dieses Vorgehen fand Tarriors Zustimmung. Die Bergmänner hatten hart für ihr Leben gekämpft und hatten sich eine Ruhepause verdient. Er selbst redete nicht. Er dachte schon über die nächsten Schritte nach. Da er sich im Rat wieder verdient gemacht hatte und somit auch seinen Aufgaben als Ratsherr nachgekommen war, konnte er guten Gewissens nach Caldera weiterziehen und von dort aus dann zu seiner Plantage. „Am Besten lasse ich sie räumen“: überlegte er. Er wollte Verluste an seinem Besitz und vor allem am Leben seiner Angestellten nach Möglichkeit vermeiden. Ein Durchbruch der Deadra und die Westspalte wäre bald eine Todeszone.
Wenn diese Angelegenheiten geregelt wären, würde er sich dann auf die Suche nach diesem Nordmagier machen, von dem er damals in Chorrol erfahren hatte. Dieser Mann besaß das Wissen um die dunklen Machenschaften Behrams. Er selbst wusste nicht was der Telvanni vorhatte, doch es konnte keinesfalls etwas Gutes sein. Nur mit weiteren Informationen konnte er sich endgültig aus den Fängen des Hexers befreien und ihn für das leiden lassen, was er ihm angetan hatte. Tarrior überkam bei dem Gedanken an die Erpressung und die Beinahtode kalte Wut. Er ballte die Faust derart zusammen, dass seine Fingernägel schmerzhaft in die Handflächen drückten. Er schüttelte den Kopf und schüttelte damit auch gleichzeitig die Gefühle ab. Noch war es nicht an der Zeit. Er würde noch etwas Geduld haben müssen. Bei diesem Gedanken hatten sie das Stadttor von Balmora erreicht. Die Dunkelheit um sie herum hatte sich etwas geklärt. Die Finsternis der Nacht war bereits im Schwinden begriffen. Die Sonne mochte in etwa zwei Stunden aufgehen. Das Zwielicht näherte sich jedoch schon unaufhörlich und fegte die dunklen Schleier auseinander. Die Sterne waren immer noch ganz klar als funkelnde Juwelen am Himmelszelt auszumachen. Tarrior bedauerte es richtig, dass sie mit dem Licht ihren Glanz verlieren und dahinschwinden würden. Sie durchquerten den Torbogen, nachdem die Torwächter sie überprüft hatten und blieben dann auf dem großen Platz direkt dahinter stehen. „Ihr solltet euch umgehend in die Ratshallen begeben“: sagte einer der Wächter und fuhr dann fort: „Wir werden Verstärkung anfordern und Boten in die Bitterküste entsenden.“ Tarrior schaute ihn etwas verwirrt an. Er hatte vorgehabt sich erst einmal richtig auszuschlafen. Der Mann schaute seinerseits ebenfalls verwirrt, begriff dann aber offensichtlich schnell. „Es tut mir Leid. Bestimmt seid ihr sehr erschöpft nach den langen Kämpfen, doch der Herr Minenverwalter verlangte euch zu sprechen. Er sagte ihr sollt ihn umgehend aufsuchen, sobald ihr wieder in Balmora seid. Er erwartet euch eben in den Ratshallen“: erklärte der Wächter hinter seinem Vollhelm. Tarrior schnaufte. Hatte er nicht endlich etwas Ruhe verdient? Er seufzte. Was brachte es noch lange darüber zu diskutieren. Besser er brachte es schnell hinter sich und dann wäre diese Sache hier erledigt. „Ich werde den Verwalter aufsuchen. Ich komme von hier an allein zurecht“: sagte er und wandte ohne einen Abschiedsgruß seine Schritte in Richtung der Treppe hinter der Schmiede.
Ohne an den einsetzenden Muskelkater in seinem Beinen zu denken, erklomm er die Stufen und fand sich daraufhin auf dem Ratshallenvorplatz wieder. Tatsächlich suchten sich schon erste Sonnenstrahlen im Osten den Weg nach Balmora. „Vermutlich werde ich erst heute Abend wieder wach sein“: dachte er, denn ohne sich vorher auszuruhen würde er nicht nach Caldera weiterreisen. Er hoffte das Junai ihn nicht zu lange in Anspruch nehmen würde. Ein kurzer und knapper Bericht würde ihm reichen müssen. Tarrior brauchte nicht einmal zu klopfen, denn er fand die Tür merkwürdigerweise unverschlossen. Da er ja schließlich ein Ratsherr war, tat er es auch nicht aus Höflichkeitsgründen, stattdessen trat er einfach ein. Das Licht in der Eingangshalle war nur noch mit besten Willen als mäßig zu beschreiben und hatte eher etwas von einen Armenhausbeleuchtung. Es brannten nur wenige Kerzen und es war recht kühl im Gebäude. Es war wie eine andere Welt. Von dem riesigen Andrang und der beklemmenden Fülle und dem Lärm, den Tarrior das letzte Mal hier erblickt hatte, war nichts mehr übrig. Jetzt war sie gähnend leer und alles war totenstill. Dann bewegte sich etwas in der Dunkelheit. Seine scharfen Elfenaugen erkannten jemand Gerüstetes, der sich auf ihn zu bewegte. Ein vernehmliches Gähnen war zu hören, als die Gestalt näher gekommen war. Davon zu sehen war jedoch nichts, denn die Person trug eine Vollrüstung. Eine weibliche Stimme richtete Worte an ihn. „Ich hoffe ihr seid Serjo Gildres“: äußerte die Gerüstete ihre Hoffnung. „Ja der bin ich“: gab er nicht weniger erschöpft zurück, wie die Frau in der Rüstung wohl müde sein musste. „Das ist ja ausgezeichnet“: die Erleichterung in ihrer Tonlage war deutlich herauszuhören: „Herr Gandrahit erwartet euch bereits. Ich hoffe ihr werdet nicht allzu lange brauchen.“ Plötzlich erstarrte die Frau. Tarrior konnte ihr Gesicht nicht sehen. Auch sie trug einen Knochenhelm auf ihrem Kopf. „Verzeiht Serjo. Ich wollte nicht...“: entschuldigte sie sich für ihre Bemerkung. „Ist schon in Ordnung“: winkte er ab, denn er konnte sich gut vorstellen, warum der Wächterin diese Worte herausgerutscht waren. „Nein ich hätte nicht so ausfallend werden dürfen, vor allem nicht euch gegenüber, Herr. Es ist nur, ich habe kaum geschlafen und muss hier bleiben um die Ratshallen abzuschließen, sobald ihr fertig seid. Doch dies gehört zu meinen Pflichten und ich sollte mich nicht beklagen“: entschuldigte sie sich nochmals.
„Glauben sie mir, dass kann ich verstehen. Ich bin eigentlich auch sehr erschöpft, aber es muss halt sein. Also grämt euch nicht. Entschuldigt mich jetzt bitte“: winkte er erneut ab und wandte sich dann der Treppe ins obere Stockwerk zu. Vermutlich würden sie allein im großen Ratssaal sein. Tarrior schüttelte den Kopf. Warum konnte es nicht eine Nummer kleiner sein. Schließlich hätten sie sich auch in der Ratstaverne oder sonst wo treffen können. Er ließ es darüber nachzudenken und öffnete die Tür zum Ratssaal. Warmes gelbes Licht empfing ihn. Nach der zwielichtigen Dunkelheit der Treppe und der Eingangshalle war das eine angenehme Abwechslung. Umgehend wurde er mit einer Umarmung begrüßt. Tarrior war das außerordentlich unangenehm und schob die Person von sich. Junai schaute ihn dabei an. „Verzeiht bitte“: sagte er. „Das habe ich in letzter Zeit ziemlich oft getan, also wird es mich wohl jetzt nicht umbringen“: kommentierte er zynisch in Gedanken. „Wenn ihr entschuldigt, würde ich mich nicht unbedingt mit solchen Nichtigkeiten aufhalten wollen“: antwortete Tarrior stattdessen. „Ja ihr seid bestimmt sehr erschöpft. Ich möchte bloß schnell einen Bericht haben. Eure Belohnung habe ich natürlich sofort parat. Danach könnt ihr auch ausruhen“: reagierte der Verwalter auf den missgestimmten Ton des Dunkelelfen. „Auch das habe ich heute schon oft gehört. Aber irgendwie scheint das keiner zu begreifen“: dachte er wütend. Er atmete tief durch und setzte sich dann an den großen Tisch im Raum. Als sich Junai auch gesetzt hatte, begann er in knappen Sätzen von den Geschehnissen zu berichten und langte bald an der Rolle von Fürst Rethan an. „Ihr seht der Fürst hatte die Söldner angeheuert um die Mine zu überfallen. Sie sollten Balmora von der Versorgung abschneiden und jeden Befreiungsversuch eurerseits vereiteln. Ihr solltet als unfähig dargestellt werden, das Problem zu lösen und die Versorgung der Stadt zu garantieren. Der Rat hätte euch dann die Verwaltung der Mine entzogen und Shulk womöglich an Rethan verkauft oder sie ihm überschrieben. Dafür hatte er wohl auch schon im Rat geworben. Ihr wäret weg gewesen und der Fürst hätte sich noch mehr Reichtum und vor allem noch mehr Einfluss auf den Rat sichern können. Glücklicherweise wird das jetzt wohl nicht mehr eintreten“: berichtete er vom Motiv des Verräters, den er noch laufen gelassen hatte, aber das verschwieg er natürlich. „Unsere Stadtwächter werden ihn bestimmt festnehmen können und selbst wenn sie es nicht schaffen, bliebe diesem verfluchten Verräter nur die Flucht aufs Festland oder das Dahinvegetieren in der Wildnis. Vermutlich wird der Rat diese Familie jedoch nicht enteignen, denn seiner Frau kann ja nichts nachgewiesen werden und sie würde sich bei einer Anklage gewiss wehren. Aber ich danke euch und auch der gesamte Rat ist euch zu Dank verpflichtet. Das Gold habt ihr euch wahrlich verdient und ich finde ihr tragt euren Titel als Ratsherr des Hauses Hlaalu mehr als zurecht“: meinte Junai mit fester Überzeugung, natürlich konnte er nicht wissen, das es Tarrior lieber wäre, sie schnappten den entflohenen Fürst nicht. Die Ehrerbietung am Ende gefiel dem Dunkelelf jedoch sehr. Sie war wie Balsam für sein Ego.
Als hätte der Verwalter seine Gedanken gelesen, fügte er noch an: „Der Rat wird euch gewiss noch persönlich seinen Dank bekunden wollen. Ihr solltet Morgen zu Beginn der Ratssitzung anwesend sein. Und bevor ich es vergesse. Hier ist eure Belohnung.“ Er reichte ein großes Säckel über den Tisch. Es war schwer und ihm klimperten hunderte Münzen. Tarrior grinste das erste Mal seit Stunden. Er warf nur einen kurzen Blick in den Geldbeutel und war mehr als zufrieden. „500 Draken aus meiner eigenen Tasche“: erklärte der Minenverwalter und bestätigte damit, dass sehr viel für ihn von der Mine abgehangen hatte. Ihm selbst konnte es nur recht sein. Er hatte eine Menge Vorteile aus dieser ganzen Sache ziehen können. Er hatte zwar sein Leben riskieren müssen, aber das tat man in diesen Zeiten allein schon, wenn man sein Haus verließ. Rethan befand sich in seiner Hand, er war um einige Draken reicher und seine Ratsherrenposition hatte sich nach der langen Abwesenheit wieder gefestigt. Für das Risiko hatte er einen guten Schnitt gemacht. Tarrior gähnte unverschämt offen und zeigte damit, dass er nun gehen wolle. Der Minenverwalter gähnte ebenfalls demonstrativ und suchte damit wohl eine passende Überleitung. „Es sieht wohl so aus, als wären wir beide sehr müde. Ich denke alles ist geklärt worden. Ich kann euch nur noch einmal meinen besten Dank ausdrücken und wünsche euch eine gute Nacht“: beendete Junai das Treffen damit offiziell. „Gute Nacht ist gut“: dachte Tarrior missmutig: „du meintest wohl eher, das was davon übrig ist.“ Sie verließen gemeinsam das Ratshaus durch den Haupteingang. Die dankbare Nachtwächterin schloss ab und verschwand dann in Richtung eines der Wachtürme. Auch er verabschiedete sich von Junai und ihre Wege trennten sich, als sie beide die große Haupttreppe hinunter gestiegen waren. Junai schlug wohl den Weg zu seinem Haus ein. Tarrior begab sich ohne Umwege zum „Acht Teller“ um sich endlich auszuruhen. Der Wirt war noch wach, oder schon wieder, und räumte den Schankraum auf. Scheinbar hatte er einen feuchtfröhlichen Abend verpasst. Er händigte ihm den Zimmerschlüssel ohne Fragen aus. Er wankte die Treppen hoch, entledigte sich, kaum das die Tür zu war, seiner Rüstung und seiner Kleider und fiel dann wie ein Stein in das Bett. Kaum hatte Tarrior die Augen geschlossen, versank die Welt um ihn herum in seinen Träumen.
-
Irgenwo auf der Black Road
Chorrol. Das war sein Ziel. Leider, wie er fand. Er mochte keine großen Städte. Eigentlich war er sich nicht wirklich sicher ob er sie mochte oder nicht. Er hatte sich einfach von ihnen fern gehalten, denn als Jäger gab es in den Städten nicht so viel zu verdienen wie in den kleinen Dörfern, denn sie waren im Gegensatz zu den Städten auf einzelne Jäger angewiesen. Aber eigentlich brauchte er kein Geld. Je länger er darüber nachdachte, desto seltsamer erschien es ihm. Er sah ab seinem Wendepunkt im Leben einfach kein Bedürfnis danach sich in großen Städten aufzuhalten. Aber die eigentliche Wahrheit war: Er hatte Angst. Angst vor den Mördern, die fast seine gesamte Familie ausgelöscht hatten. Angst, dass sie ihn finden und umbringen würden. Vielleicht hatten sie mittlerweile schon seine ganze Familie umgebracht und er war der Letzte. Er wusste noch nicht einmal warum seine Familie angegriffen worden war. Sie hatten politischen Einfluss und demnach auch politische Gegner. Und diese Gegner könnten das Attentat veranlasst haben. Aber Jeren wollte mit diesem Kapitel abschließen, allerdings bezweifelte er, dass er das mit seinem Gewissen verabreden konnte. Es waren immerhin seine Eltern, die getötet worden waren und es war nicht so, dass er sie nicht geliebt hatte. Er hat sie sogar sehr geliebt, auch wenn sie ihn zwangen die Künste der Magie zu lernen. Aber es gehörte für Bretonen dieses Ranges einfach dazu gute Fertigkeiten in einer oder mehreren Magieschulen zu haben. Das wäre in Cyrodill wohl so, als würde der Kaiser seinem Sohn erlauben ein gewöhnlicher Bauer zu werden. Daher fand er es auch umso erstaunlicher, dass er den Tod seiner Eltern einfach so hinnahm.
Ihm viel auf, dass er selten nicht mehr so nachdenklich gewesen ist. Leider kehrte mit dieser Erkenntnis auch der Schmerz zurück, den er lange Zeit mit seinen Gedanken zurückgetrieben hatte. Währenddessen war er die ganze Zeit über die Black Road entlang getrottet. Zurzeit hielt sich der Schmerz in Grenzen, daher konnte er auch vorerst weiterlaufen. Aber kurz nach dem „Vorfall“(so nannte Jeren seinen Kampf mit den seltsamen Kreaturen und seinen "Ausflug" in die andere Welt), war es beinahe unmöglich sich überhaupt zu bewegen. Und die wenige Kraft, die er hatte, musste er auch noch in Heilzauber stecken, damit sein Arm die Reise überstand. Das Problem war, dass er all seine Kraft brauchte und die kriegte er nur vom Schlaf. Den er aber seit dem Vorfall nicht mehr hatte, denn all seine Versuche zu schlafen wurden mit grausamen Alpträumen bestrafft. Alpträumen von der anderen Welt und dessen schrecklichen Kreaturen. Demnach hatte er wenig Schlaf. Daraus folgte, dass er wenig Kraft hatte. Das bedeutete, dass er trotzdem Kraft in Heilzauber stecken musste. Und daraus resultierte, dass er seit 3 Tagen kaum vorankam und alles noch schlimmer wurde.
Jeren blickte hoch. Seine Laune besserte sich leicht. Er konnte schon den oberen Teil der Mauer sehen. Chorrol war also nicht mehr weit. Er hoffte, dass sich so nah an der Stadt keine Straßenräuber befanden. Er hatte schon den ganzen Weg über Angst vor ihnen. Jeder Bauerntölpel könnte ihn wohl mit seinem Hirtenstab erledigen. Und es war nicht ganz klar ob es der Tatsache zu verdanken war, dass Hirtenstäbe nicht allzu bedrohlich oder vielleicht nicht stabil waren oder einfach etwas leichter waren als eine Eisenkeule, aber seltsamerweise benutzten Räuber statt Hirtenstäben Schwerter, Äxte und Dolche. Und das bedeutete nicht gerade, dass Jeren's Chancen auf einen Sieg höher waren. Alles in allem war Jeren gerade ziemlich am Ende. Er wollte sich nicht allzu hervorheben, aber er war ein wirklich guter Kämpfer und Taktiker und er konnte auch gegen mehrere Gegner bestehen ohne auch nur eine Verletzung davongetragen zu haben. Diese Kreaturen hingegen haben ihm wirklich schwer zugesetzt und für mehrere Tage außer Gefecht gesetzt. Es machte ihm Angst. Vor allem da er wusste, dass er schon besser kämpfen konnte, als die Legionäre Cyrodill's. Er musste jemanden davon berichten. Andererseits wusste er, dass die anderen ihn für Verrückt erklären würden. Aber er hatte auch genug Verantwortungsgefühl, um über seinen Stolz hinaus zu denken und die Menschen, seien sie auch noch so erbärmlich und niederträchtig und hätten sie auch noch so sehr den Tod verdient, vor einer so grausamen und großen Macht zu warnen. Zuerst wollte er aber etwas über diese seltsamen Wesen in Erfahrung bringen. Zwar bezweifelte, dass er in den gewöhnlichen Buchhandlungen etwas darüber finden würde, aber Möglicherweise hatten die Magier der Universität in der Kaiserstadt ein paar Informationen, seien sie im Vergleich zu den bretonischen Hochmagiern nur Möchtegern Funkensprüher. Andererseits wollte er keinen Vorurteilen nachgehen, immerhin war er auch nicht der größte Magier auch wenn ein gewisses Talent vorhanden war. Was aber auch eher seine Schuld war.
Plötzlich wurde die Welt um ihn herum dunkler. Als er sich wieder von seinen Gedanken löste und die Welt um sich herum wieder wahrnahm, bemerkte er, dass er in einen ziemlich großen Schatten getreten war. Als er dann hochblickte, bemerkte er, dass es der Schatten einer Mauer war. Chorrol's Mauer. Er zog seine Kapuze noch etwas tiefer ins Gesicht, so dass ihm auch ja niemand in die Augen blicken konnte und schritt auf das Stadttor zu. Die Eigentümerin des Stalls bemerkte ihn Richtung Stadttor stolpern."Guten Tag, werter Herr. ich habe sie hier noch nie gesehen, daher nehme ich an, sie waren wohl noch nicht in Chorrol. Daher möchte ich sie im Namen der Stadtbewohner in unserer wundervollen Stadt begrüßen und...", sie brach ab, als Jeren sie unter seiner Kapuze mit finsterer Miene ansah. Die Frau wurde etwas verlegen und schritt etwas zu eilig in Richtung Stall.Mein erster Kontakt mit Städtern. Ich sag kein Wort und sie rennen schon vor mir weg. Das kann ja noch spaßig werden. Dann durchschritt er unter dem strengen Blick der am Außentor postierten Wache das Tor.
Chorrol. Die Stadt hatte einen sehr gepflegten Eindruck. Zu mindestens vermittelte sie nicht das Gefühl, dass sich Halunken und Räuber in ihren Mauern aufhielten. Jeren war das nur Recht. Für den Moment brauchte er erst mal Ruhe. Er hielt auf eine Wache an, um sie um Auskunft zu erbitten. Im Kopf legte er sich die Worte zurecht. Immerhin musste er 9 Jahre lang nicht wirklich gepflegt reden und wollte sich weder blamieren, noch den Eindruck eines Idioten vermitteln."Entschuldigung", sagte Jeren."Ja, was kann ich für sie tun?", fragte ihn die Wache."Könnten sie mir sagen wo sich hier eine Gaststätte befindet?""Natürlich, dort hinten."Die Wache streckte den Arm aus und deutete auf ein größeres Gebäude."Das ist es", sagte er noch. Jeren bedankte sich und schritt auf die Gasstätte zu.Lief doch ganz gut, schmunzelte er.
"Ein Zimmer, bitte", sagte er zu der Wirtin."Natürlich, natürlich", sagte die Wirtin. Sie war eine hoch gewachsene Khajit. Er mochte die beiden Tierrassen, die Khajit und die Argonier. Warum? Eine Frage, die er nicht beantworten konnte. Eine von vielen. Und so stampfte er die Treppe zu seinem Zimmer hinauf. Er legte seinen Rucksack ab und ließ sich aufs Bett fallen. Doch so gerne er sich jetzt etwas entspannt hätte, er musste sich erst mal darum kümmern die Nacht zu überleben. Sein Arm tat im Moment nicht so sehr weh, er wusste andererseits nicht so Recht, ob das gut oder schlecht war. Er wollte heute noch 3 Dinge erledigen. 1. Einen Heiler finden. 2. Neue Kleidung besorgen, denn er wollte nicht in voller Rüstung durch die Stadt laufen und seine alten Sachen, waren etwas "abgenutzt". Und 3. wollte er seine Rüstung in Reparatur geben und sich ein neues Kurzschwert kaufen. Er überlegte auch sich einen neuen Bogen zuzulegen, aber er hatte schon so viel mit seinem jetzigen überstanden. Doch hatte er dennoch Schaden genommen und er wollte sich nicht zu sehr an alte Dinge klammern. So viel hat er auch nicht mit seinem Bogen erlebt, er hatte keine Geschichte. Und seine Pfeile waren auch eher provisorisch.
Daher ging er noch einmal zu der Wirtin hinunter und erkundigte sich, wo er was finden würde. Dann ging er zu Naasira, der Heilerin in Chorrol. Sie soll wohl die beste Heilerin sein, die es gibt. Jeren war das nur recht, denn er war sich sicher, dass er die Beste brauchen würde. So ging er frohen Mutes und voller Hoffnung zur Heilerin."So schlimm wird's schon nicht sein", dachte er noch.
Enttäuscht und wütend verließ Jeren Naasiras Haus. Sie hatten ihn zu 3 Wochen verdonnert! 3 Wochen, die er in Chorrol bleiben musste, zudem musste er sie auch fast jeden Tag aufsuchen. Die Wunde schien doch sehr schlimm gewesen zu sein, denn sie war nicht sofort behandelt und nur notdürftig versorgt worden. Zu allem Übel durfte man sie nicht komplett mit Heilzaubern heilen, da der Arm zu instabil war und bei zu großer Energiewirkung einfach auseinanderfallen könnte. Jeren war am verzweifeln. Er hatte absolut keine Lust sich in einer Stadt aufzuhalten. Aber er versuchte dennoch das Positive daran zu sehen: Immerhin hatte er genug Zeit, um etwas über seine Begegnung herauszufinden. Und ein wenig Ruhe könnte im vielleicht doch gut tun.
Erst am späten Abend war Jeren wieder in der Gaststätte. Zuvor hatte er noch Seed-Neeus aufgesucht und sich einfache Kleidung schneidern lassen. Schließlich war er noch bei der Schmiedin gegenüber der Gaststätte. Nachdem Naasira die Rüstung um seinen Arm herum komplett zu Nichte gemacht hatte, musste er sich einen ganz neuen Brustharnisch kaufen. Er fand es schade sein Geburtstagsgeschenk wegwerfen zu müssen, aber was sein musste, musste sein. Zudem hatte er seine übrigen Rüstungsteile in Reparatur gegeben und sich noch einen neuen Bogen und ein neues Kurzschwert gekauft, eins aus Stahl, so wie er es schon vorher geführt hat.
In der Gaststätte angekommen legte er seine Sachen in sein Zimmer, das er mittlerweile für 3 Wochen bezahlt hatte, und ging dann runter um noch etwas zu essen und vielleicht sogar einen Schluck zu trinken. Er hatte ehrlich gesagt noch nie Alkohol getrunken. Damals war er noch zu jung und ansonsten sah er kein Bedürfnis danach. Aber probieren wollte er es jetzt auf jeden Fall. Jeren lief jetzt mit einem Kapuzenmantel durch die Gegend, denn es war die einzige Möglichkeit seine Kapuze noch zu tragen, auch wenn es etwas dämlich aussah, aber seit wann scherte er sich schon um die Meinung anderer. Zudem hatte er andere Probleme, zum Beispiel ist sein Plan wenig Geld auszugeben, um in der Stadt nicht aufzufallen komplett nach hinten losgegangen. Die Heilerin, Schmieden, Gaststätte. All das hatte ihn eine ganz schöne Summe gekostet. 1. Werfen einem die Leute, besonders die Wachen, schräge Blicke zu, denn woher sollte ein einfacher Jäger so viel Geld haben. Zu mindestens auf legalem Wege. Und 2. war Jeren paranoid genug die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen, dass die Mörder seiner Familie in suchten und Aufmerksamkeit zu erregen wäre in diesem Fall ziemlich dumm. Aber er konnte es jetzt auch nicht ändern und würde auch ganz sicher nicht nervös und zitternd in seinem Zimmer hocken.
Die Gaststätte war komplett voll. Hätte er nicht im Voraus bezahlt hätte er auch keinen Tisch bekommen. Doch so saß Jeren gemütlich an seinem Tisch. Er hatte fertig gegessen und trank nur noch in kleinen Schlücken sein Bier."Schmeckt gar nicht so schlecht,", dachte er,"aber die allgemeine Begeisterung dafür kann ich trotzdem nicht verstehen."Dann schaute er sich um. Die meisten Tische waren von Nord besetzt, die Lauthals ruften und gröllten. Wie selbstverständlich stellte er seinen Bierkrug auf dem Tisch ab und schob ihn etwas von sich weg. Die restlichen Tische waren von Mischgruppen besetzt, die zum Glück etwas leiser waren. Selbst die Theke war komplett voll. Da bemerkte Jeren einen Argonier, der mit einem Bierkrug in der Hand etwas planlos im Raum stand. Er schaute einerseits traurig, aber andererseits komplett emotionslos drein.Was soll, es könnte doch sicher interressant werden, dachte er. Dann rief er dem Argonier zu. Der schaute etwas überrascht durch den Raum und fixierte schließlich Jeren."Ja du. Komm setzt dich". Der Argonier guckte noch einen Moment lang überrascht, dann setzte er sich schließlich in Bewegung und kam zu Jeren an den Tisch." Es hatte den Anschein als suchtest du nach einem Tisch, Setzt dich ruhig, ich tue dir nichts". Der Argonier setzte sich, postierte seinen Bierkrug auf dem Tisch und blickte hinein. Jeren tat ihm gleich. Sie saßen eine Weile da und sagten nichts.“Ser-Kueij“, sagte der Argonier dann plötzlich. Ein Lächeln huschte über Jerens Mundwinkel. „Jeren“, sagte er. „Danke“, brummte Ser-Kueij. „Kein Problem“, sagte Jeren mit einem Lächeln. „Du bist hier neu was? Hab dich noch nie gesehen.“ „Ja“, antwortete Jeren. „ Und du? Du scheinst auch noch nicht so lange hier zu sein.“ Der Argonier lachte. „Und das, obwohl ich schon ein paar Monate hier bin. Aber du hast Recht, ich hab hier keine Freunde.“ „Warum nicht?“ Ser-Kueij zuckte mit den Schultern. „Hat sich so ergeben.“ Jeren schaute wieder in seinen Bierkrug. „Erzähl mal, wie ist Chorrol so.“ Ser-Kueij überlegte einen Moment. „Was soll man da erzählen. Die Stadt ist ruhig, gepflegt, es gibt so gut wie keine Kriminellen. Die Einwohner sind nett.“ Jeren runzelte die Stirn und blickte zu den Nord rüber, die mittlerweile noch lauter geworden sind. Ser-Kueij grinste. „Ausnahmen bestätigen die Regel. Ansonsten hat es ein schönes Zentrum, Gilden, die Läden haben eine gute Qualität.“ „Scheint eher eine Stadt zu sein in der man sich nach seinen Abenteuern zurückzieht“, fand Jeren. „Ja.“, stimmte ihm Ser-Kueij zu. „Aber du bist doch Jäger und außerhalb der Stadt gibt es eine Menge zu jagen. Ansonsten ist hier nichts los. Aber in solchen Zeiten ist man auch froh wenn nichts los ist“, sagte der Argonier und lachte. Jeren überhörte die letzte Aussage. Stattdessen sagte zu Ser-Kueij. „Erzähl mir deine Geschichte.“ Ser-Kueij überlegte einen Moment. Vielleicht wusste er nicht ob er Jeren traute oder ihn gern genug hatte. „Da gibt es nicht viel zu erzählen. Ich habe das gleiche Schicksal erlitten wie viele andere Argonier auch: Ich wurde in Schwarzmarsch geboren und einige unangenehme Zustände zwangen meine Familie und mich nach Morrowind. Dort wurden wir eingefangen und als Sklaven in den Minen gehalten. Bei unzähligen Aufständen verlor ich Freunde und Familie und konnte mich schließlich selbst befreien. Dann bin ich geflohen und hierhergekommen.“ Ser-Kueij schaute wieder in seinen Bierkrug. Er atmete tief durch, um seine schlechten Erinnerungen zu vertreiben. Dann schaute er auf und fragte: „Und wie ist deine Geschichte?“ Diesmal war es Jeren, der überlegte. Noch nie hatte er jemanden seine Geschichte erzählt. Sie war auch nicht allzu besonders, aber nichts desto trotz fühlte er sich unwohl jemanden davon zu erzählen. Doch schließlich riss er sich zusammen und sagte: „Meine Geschichte ist auch nicht so besonders. Ich bin als Kind von reichen Eltern mit politischem Einfluss unter dem Sternzeichen des Kriegers geboren worden. Ich wurde in der Schule der Veränderung und Wiederherstellung unterrichtet, obwohl ich mich mit der Magie noch nie richtig anfreunden konnte. Ansonsten hab ich mich mit dem Bogen und Kurzschwert angefreundet. Irgendwann wurde meine Familie von Assassinen angegriffen. Die meisten starben und ich beschloss wegzugehen und Jäger zu werden. Seitdem beliefere ich kleine Dörfer mit Fellen und Fleisch und bin schließlich bis nach hierhergekommen.“ Ser-Kueij überlegte einen Moment. „Du bist aber kein typischer Bretone. Und dein Sternzeichen ist auch sehr ungewöhnlich.“ „Ja“, stimmte Jeren ihm zu. „Unter welchem Sternzeichen bist du eigentlich geboren. Der Argonier zuckte zusammen und schien einen Moment lang nervös zu werden. Dann sagte er: „Ich weiß es nicht. Ich wurde irgendwann in der zweiten Saat geboren.“ Jeren fand das Verhalten des Argoniers sehr ungewöhnlich und nahm sich vor herauszufinden unter welchem Sternzeichen Ser-Kueij tatsächlich geboren war.
Die beiden saßen noch eine Weile da und redeten über alles Mögliche. Über Morrowind, über High Rock, über Cyrodill. Schließlich fragte Ser-Kueij: „Woher hast du diese Wunde? Sie sieht ziemlich übel aus.“ Jeren stockte der Atem. Was sollte er sagen? Von einem Bären oder Wolf? Nein, er machte sicher nicht einen so unerfahrenen Eindruck, als dass er von einem wilden Tier so zugerichtet worden wäre. Er musste einfach die Wahrheit sagen. „Ich weiß du wirst mich für Verrückt halten, aber es waren….es waren….ich hab ein großes schwarzes Tor gefunden aus dessen Innerem gewaltige Flammen schlugen und die beiden Wesen, ein riesiges Krokodil, das aufrecht läuft, und eine Frau, die den Unterkörper einer Spinne hat, haben mich so zugerichtet.“ Jeren erwartete, dass der Argonier ihn schräg ansehen und schließlich mit eiligen Schritten weggehen würde. Stattdessen sagte er: „Deadra. Du hast Glück sie überlebt zu haben, vor allem standest du nicht gerade den Schwächsten ihrer Art gegenüber, so wie du sie beschrieben hast. Bist wohl ein ziemlich guter Kämpfer.“ Jeren fühlte sich als wäre er gestorben. Und das zwei Mal. „Du…du kennst diese Wesen?“ „Natürlich. Jeder kennt sie. Warum sollte man sie auch nicht kennen? Immerhin greifen sie uns beinahe täglich an. Wirst du mich gleich fragen ob ich weiß was Argonier sind?“, fragte Ser-Kueij lachend. Für Jeren brach die Welt zusammen. Er hatte noch nie etwas von ihnen gehört. Und jetzt erzählte ihm der Argonier, dass es tägliche Angriffe gab und sie jeder zu kennen schien. Der Argonier schien dies zu bemerken. „Du willst mir doch nicht etwas sagen, dass du sie nicht kennst, oder?“ „Nein“, gab Jeren zu. Ser-Kueij guckte ihn ungläubig an. Schließlich sagte: „Ich verstehe schon. Du warst nur in Wäldern und kleinen Dörfern unterwegs. Die Deadra greifen meistens die größeren Städte und Dörfer an. Nichts desto trotz bist du doch durch Hammerfell gezogen, oder? Hammerfell hat gerade eine noch größere Krise als Cyrodill. Cyrodill schickt sogar schon eigene Truppen nach Hammerfell, obwohl hier auch eine große Krise herrscht. Eine ganze Stadt wurde hier komplett vernichtet. Seit dem sind die Truppen besser vorbereitet. Sie können die Städte und auch die meisten Dörfer halten und sogar einige Tore schließen. Dennoch haben sie große Verluste erlitten.“ Der Argonier überlegte noch einen Moment. „Ich weiß das kommt alles sehr überraschend für dich und ich kann dir auch nicht alles erzählen. Am besten du gehst morgen zum Büchergeschäft und holst dir ein paar Bücher. Mittlerweile gibt es haufenweise Bücher über die Deadra. Erwarte nicht allzu ausführliche Informationen zu finden, es gibt nur wenige die die Deadra überlebt haben oder gar Oblivion betreten haben und danach noch zurückkehrten. Aber für den Anfang sollte es reichen.“ Jeren konnte nicht sprechen, denn er hatte einen Kloß im Hals. Er versuchte ihn mit dem Bier runterzuspülen. Es war warm geworden und schmeckte ekelhaft. Jeren verzog das Gesicht. Ser-Kueij packte Jerens Bierkrug. Beinahe augenblicklich wurde es kalt. „Du beherrschst die Schule der Zerstörung?“, fragte Jeren überrascht. „Ja, etwas. Und die, der Mystik.“ „Ich dachte du warst ein Sklave?“ „Naja, ich war ja nicht immer Sklave“, sagte Ser-Kueij. Er wirkte wieder ganz nervös und wollte es darauf belassen. Jeren fand sein Verhalten höchst merkwürdig, wollte den Argonier erst mal nicht weiter ausfragen. Jedoch nahm er sich vor noch mal darauf zurückzukommen und etwas über ihn in Erfahrung zu bringen.
Sie saßen noch länger da. Da ertönte die Glocke. Ser-Kueij schaute auf. „Ich muss los, muss morgen früh aufstehen“, sagte er. „Was machst du denn? Hast du einen Laden in der Stadt oder ein Feld irgendwo außerhalb?“, fragte Jeren. „Nein, ich helfe in Läden und auf Feldern aus. Irgendwie muss ich ja Geld kriegen. Und als früherer Sklave habe ich gute Qualifikationen für’s Aushelfen“, sagte Ser-Kueij lachend. Jeren überraschte, dass der Argonier so offen und unbesonnen darüber sprach, dass er ein Sklave war. Ser-Kueij bemerkte dies. „Man sollte nicht über seine Vergangenheit trauern Jeren“, sagte der Argonier mit einer Mischung aus Ernst, Weisheit und freundlichem Ratschlag. „Wenn du das gleiche erleben wirst wie ich, wirst du es merken.“ Jeren war erstaunt. Er hatte den Argonier wie einen gewöhnlichen Bauern eingeschätzt, aber mit einem Mal merkte er, dass viel mehr hinter ihm steckte. Ser-Kueij stand auf und verabschiedete sich. „Du kommst doch morgen wieder?“, wollte Jeren wissen. „Natürlich. Du gibst mir ja einen aus“, antwortete der Argonier mit schallendem Lachen. „Kein Problem.“ Der Argonier verließ das Gasthaus. Jeren trank noch sein Bier aus und ging dann auch hoch zu seinem Zimmer. Der heutige Tag hatte ihn vollkommen gefordert. Kaum in seinem Zimmer ließ er sich schon auf sein Bett fallen. Er dachte noch über Ser-Kueij nach. Er musste unbedingt etwas über ihn herausfinden. Er mochte ihn. Er war auch der Erste, mit dem er seit so langer Zeit richtig gesprochen. Jeren war glücklich. Es war unglaublich befreiend jemanden etwas zu erzählen, was man lange für sich behalten hat, sei es auch noch so unwichtig und unbedeutend. Jeren verstand nur nicht warum es der Argonier war. Gerade er.
Und während er so grübelte schlief er ein.
-
Von der Feuerstelle stieg nur noch eine dünne Rauchfahne auf, als Arranges die Satteltaschen zumachte und aufsaß. So, auf in Richtung Skingrad... die Straße werde ich heute mal etwas meiden, ich denke, dass ein wenig querfeld ein nicht schaden kann, schließlich ist die Gegend hier überschaubar und nicht gefährlich... Der Kaiserliche drückte mit den Lederstiefeln leicht in die Flanken des Pferdes, so dass es sich in Bewegung setzte.
Baumgruppen und flache Wiesen zogen an dem Reisenden vorüber. Die Landschaft wirkte saftig grün und die Bäume uralt und doch stark. Die Sonne schickte wärmend ihre Strahlen zur Erde, ein paar wenige Schäfchenwolken unterbrachen das Azurblau des Himmels. Arranges spürte eine leichte Briese im Gesicht und atmete tief den Duft von Kräuter und Bäumen ein. Wenigstens kann Er mir diese Momente nicht zerstören, ich bin schon genug geplagt mit den ständigen Gebarden und Aufgaben die Er von mir verlangt, dass ich sie erfülle...
Abwesend spielte Arranges mit dem ledernen Zügel, als ein nicht sehr fern klingender Ruf an sein Ohr drang. Eigentlich sollte ich soetwas ignorieren, es sind wahrscheinlich sowieso nur wieder irgendwelche Kaufläute, die von Bandieten bedroht werden... also nicht mein Problem... Arranges ritt weiter als ob nichts geschehen wäre, aber wenige Augenblicke später hörte er den selben verzweifelten Ruf nochmal. Oh ja genau... nur nicht nachlassen mit den Hiflerufen, bis jetzt die beste Taktik von in Not geratenen Reisenden... Arranges schaute sich suchend nach der Quelle des Schreis um. Er konnte die Richtung aus der die Rufe kamen ausmachen. Es war eine große Baumgruppe mit dichtem Buschwerk am Boden. Wenn das mal nicht heftigst an einen Hinterhalt erinnert... Gut 50 Meter vor dem Dickicht blieb Arranges stehen und saß ab. Er zog sein Schwert und ging langsam und aufmerksam auf die Bäume zu. Als er schon fast heran war, stolperte gehetzt eine Frau aus dem Gebüsch vor dem Kaiserlichen. Vor ihm blieb sie mit schreckensweiten Augen stehen und stieß ein kurzes Kreischen aus, bevor sie schluchzend verstummte. Ich komme mir jedes Mal vor wie in einem dieser naiven Märchen, wenn ich nicht auf der Straße unterwegs bin und ganz normal Banditen abschlachte, so wie es auch sein sollte... stattdessen darf ich hier Jungfern vor Ratten im Gras retten... um etwas anderes wird es sich kaum handeln... 'Ruhig, beruhigt euch gnädige Frau!' Sagte der Kaiserliche sanft und trat näher an die Frau heran. Oha... eine Kaiserliche weit abseits von Zivilisation und Stadt? 'Helft uns, ein Monster, ein Monster in der Erde, bitte helft mir!' Eine Ratte in einem Erdloch... sehr interessant... 'Beruhigt euch doch ersteinmal, ich werde euch ja helfen!' Die Kaiserliche atmete zweimal tief durch, kam aber von ihrem Schluchzen nicht ganz weg. Hektisch aber deutlich fing sie an zu reden: 'Etwas hat uns verfolgt, durch das hohe Gras am Hang dort hinten, wir waren auf einem nicht verzeichneten Weg, als Gebrüll und große Schatten uns verschreckten. Große Gestalten brachen durch das Farn und Gebüsch am Straßenrand. Mein Mann und unsere zwei Begleiter und ich haben die Fluch ergriffen. Mein Mann und einer unserer Begleiter haben sich diesen Dingern gestellt. Aber ich habe nur noch Schreie gehört, ein lautes Krachen, ich habe über die Schuletr zurück geschaut, mein Mann hatte das Schwert fallen gelassen und rannte uns mit blutverschmiertem Gesicht nach... unseren anderen Begleiter habe ich nicht mehr gesehen, wir dachten diese Baumgruppe wäre eine gute Zuflucht, aber wir, ich... wir konnten ja nicht wissen... eine unserer Wachen, die neben mir lief, verschwand plötzlich in einem Loch in der Erde, eine gemauerte Röhre führte nach unten, er schrie und rief, aber es half nichts... mein Gemahl kam hinter mir heran, als auch unter ihm plötzlich die Erde nachgab... unter dem Boden muss eine alter Ruine sein, ich habe ein paar Mauerreste gesehen und eine halb mit Rahmen und Angel versunkene Tür... ich schaute mich nochmals um, aber die Schatten waren verschwunden... doch plötzlich drang ein wildes Knurren aus den Löchern im Boden... bitte ihr müsst mir helfen!' Hört sich interessant an... mal sehen was da los ist... Arranges blickte die Frau kurz abschätzend an. 'Na dann, zeigt mir diese Tür, welche in den Boden führt.' Freude und Hoffnung spiegelte sich auf dem Gesicht der Kaiserlichen wieder. 'Danke Herr, danke! Folgt mir...' Sie rannte in die Baumgruppe und Arranges folgte ihr.
Es war nicht sehr weit, als sie vor einer halb vermoderten Festungstür standen, die etwas schräg in den Boden versunken war. Ziegel und Bruchtsein umrahmten sie und deuteten an, wie sie einst in der Mauer gewesen sein musste. 'Nun denn...' Sagte Arranges und legte Hand an die Tür an. Er musste sich anstrengen, aber entgegen der Erwartung, ging die Tür doch recht flüssig auf, als ob sie regelmäßig geölt worden wäre. Arranges ging vorraus. Eine steile bröckelnde Treppe führte nach unten. Es erinnerte an Abwasserkatakomben oder Goblinhöhlen... nur durch kleine Schlize oder Löcher in der Decke fielen schmale Lichtstreifen. Arranges stellte durch Zauber einen kleinen Lichtkegel um sie herum her...
'Marbil! Wo bist du?' Fing die Frau hinter ihm an zu rufen. 'Still! wir werden ihn auch so finden, schweigt jetzt!' Am Ende der Treppe angelangt, setzte Arranges einen weiteren Schritt und vernahm zu seiner Verwunderung ein Platschen... Wasser, hier unten steht alles knöcheltief unter Wasser?! Na ganz toll... Vor ihnen tat sich ein eng verzweigtes Labyrinth aus Gängen auf, die Wände waren aus Bruchstein und es roch modrig. Arranges machte einen weiteren Schritt, als ihm direkt von vorn ein wildes Brüllen gefolgt von einem Knurren entgegenflog, dann bewegte sich ein riesiger Schatten in der Dunkelheit, Wasser spritzte ihm entgegen und... nichts gescha, der Schatten war einfach wieder weg... ein platschendes Gereusch wie von rennenden Füßen in dem seichten Wasser ging an ihnen vorbei, darauf folgte ein lautes Quieken wie von einem sterbenden Schwein, dann wieder Stille. Verdammt, was geht hier vor? Aber weiter konnte Arranges nicht mehr denken, ein Angstschrei, der devinitiv von einer menschlichen Seele stammen musste, hallte durch die Gänge, gefolgt von einem Lauten hohlen Plumps, dann wieder Still. Was zur Hölle geht hier vor? Wieder wurde sein gedankengang unterbrochen, dieses Mal von einem gereusch als würde man ein Schwert über Stein ziehen... ein Windhauch kam ihnen entgegen und mit ihm der dröhnende Hall eines Kreischens das an ein kleines Mädchen erinnerte. Stille. Ich habe ein ungutes Gefühl bei der Sache... Er drehte sich zu der Kaiserlichen um, die mit völlig verstörter Miene hinter ihm stand und nicht mehr zu wissen schien, wo oben oder unten ist. 'Kommt, bleibt dicht bei mir!' Er reichte ihr die Hand, welche sie dankend nahm und ihm dann hinterher stapfte. Arranges lief weiter, bis er bemerkte, dass die Gänge links und rechts weiter wurden, die ganze Räumlichkeit entwickelte sich mehr und mehr zu einer Säulenhalle, wie sie zum Teil unter der Kaiserstadt in den Katakomben vorzufinden ist. Enge und breite Säulen mit recht schmalen Gängen dazwischen, hin und wieder auch eine längere Mauer und überall hing dieser Gestank von Moder und Fäulnis in der Luft. Ein Ruf durchbrach die Stille: 'Rednaya!' Plätschern folgte dem Ruf... 'Das ist mein Mann!' Sagte die Kaiserliche hinter Arranges mit zitternder Stimme und machte sich von seiner Hand los. Sie wollte gerade in die Richtung laufen aus welcher der Ruf kam, als sie der Magier am Ärmel packte und festhielt: 'Bleibt bei mir, hört nicht auf die Rufe, wir finden euren Mann!' 'Rednayaaa!' Ertönte es wieder. 'Ich muss zu ihm, vielleicht ist er verletzt!' Sie riss sich los und rannte davon ehe der Kaiserliche sie erneut festhalten konnte, das Platschen ihrer Schritte war noch nicht verklungen als aus einer ganz anderen Richtung ein Brüllen ertönte, welchem schnelles Plätschern folgte, irgendetwas rannte an Arranges vorbei, eine große Gestalt, dann ein lautes Knacken, ein Kreischen... Stille. Arranges nahm ein rotes Schimmern hinter ihm war, als er von etwas umgerannt wurde und ins Wasser fiel. Was zur Hölle von Oblivion war das denn? Das hat sich angefühlt als wäre ich von einem centnerschweren Steinblock getroffen worden... Arranges stemmte sich aus dem abgestandenen Wasser hoch. neben ihm im Gang rannte etwas vorbei, es war die Kaiserliche, welche schluchzend vorübersauste Nanu, in die selbe Richtung lief sie doch gerade eben... Wieder war ein lautes Brüllen zu vernehmen, gefolgt von einem Fauchen. Wieder rannte etwas vor Arranges durch den Gang. So jetzt reicht es aber... das nächste Ding, was an mir vorbeirennt überlebt es nicht, ich komme mir hier vor wie im Irrenhaus... Keine Sekunde später Kam ein seltsames Leuchten auf den Magier zu, welches einfach aus dem Nichts auftauchte, ein Stöhnen erfolgte und das Licht war weg, stattdessen spürte der Kaiserliche einen luftzug an der Wange und nur einen Liedschlag später fegte wieder ein großer Schatten an ihm vorüber... das Platschen der Schritte des Schatten und das von Arranges Schritten mischten sich ineinander, als der Nekromant das Ding vor ihm verfolgte Mal sehen, wer da Spielchen spielt... Der Schatten vor Arranges kam immer näher. Aja ich hole auf... Hinter Arranges waren nun auch Schritte im Wasser die sehr schnell näher kamen, dann streifte ihn plötzlich etwas an der Wange, vor ihm tanzte ein rotes Licht, der Schatten war weg und das Licht kreiste auf der Stelle, bis es mit einem ohrenbeteubenden Klirren verschwand, kurz bevor Arranges es erreicht hatte. Fragend drehte er sich um und schaut in einen dunklen Schlund aus welchem ihm fauliger Atem entgegnschlug. Die Kiefer waren mit dornenartigen Zähnen bewährt, doch mehr als pure Finsternis um den Rachen konnte der Magier nicht erkennen...
-
Westspalte, Balmora, Acht Teller
Tarrior erwachte nach nur unbefriedigend wenigen Stunden Schlaf am nächsten Morgen. Ein lautstarker Streit war im Gange und er konnte alles hören. Es war unglaublich, wie laut die Leute brüllten. Er vergrub seinen Kopf unter dem Kissen, doch es konnte die Geräusche nur unwesentlich dämpfen. Er wälzte sich mehrmals hin und her und wollte einfach weiterschlafen, doch es gelang ihm nicht. Schwer genervt erhob er sich. Seine sämtlichen Glieder schmerzten und sein Kopf brummte und fühlte sich schwer wie Blei an. Dieser furchtbare Muskelkater war die logische Folge der harten Kämpfe des letzten Tages gewesen und jetzt, wo ihm auch noch der verdiente Schlaf fehlte, war es gleich dreimal so furchtbar. Auch wenn es ihm im Moment nicht gut ging, so brachte ihn sein aufkommender Zorn wieder auf Höhe und trieb ihn zu Höchstleistungen. Schnellstens hatte er sich angezogen und legte die Rüstung an. Er schaute in einen Spiegel an der Wand. Dunkle Augenringe, wild zerzauste Haare, Drei-Tage-Bart und der zornige Ausdruck blickten ihm entgegen. Ein Lächeln trat in sein Gesicht. Die weißen Zähne waren das einzige, was ihn von einem verwilderten Straßenräuber unterschied. Genau dieser Eindruck war perfekt. Egal wer hier diesen Lärm verursachte, er würde es auf jeden Fall bereuen. Natürlich würde er sich danach nicht noch einmal in das Bett legen, aber er war sich sicher, dass er sich danach besser fühlen würde. Das Lächeln wurde noch etwas breiter. Am liebsten würde er sie leiden lassen, aber das war hier nicht der Ort dafür. Aber Einschüchterung konnte auch schon sehr befriedigend sein. Er übte noch einen irren Blick und verließ dann das Zimmer. Und tatsächlich waren die Übeltäter schnell ausgemacht. Es handelte sich um einen Nord und einen Kaiserlichen. Sie standen mitten im Schrankraum und stritten sich schon am frühen Morgen um Geld. Scheinbar hatte jemand beim Glücksspiel betrogen, was dieser natürlich leugnete und schuldete damit eine Menge Geld. Tarrior konnte das verstehen, aber zum frühen Morgen war das vollkommen fehl am Platz. Der Wirt putzte seine Theke scheinbar unbeteiligt und beachtete die beiden Streithähne gar nicht. Der Dunmer schritt aus und auf die Beiden zu. „Du verfluchter Betrüger. Ich will meine 200 Draken zurück!“: brüllte der eine gerade wieder.
„Was soll bitte dieser Lärm am frühen Morgen?“: fragte Tarrior von hinten. „Was willst du denn? Wir haben hier eine wichtige Sache zu besprechen“: fuhr ihn der Eine an, doch dann drehte er sich erst um. Er war offensichtlich erschrocken, als er in das wilde Gesicht des Dunmers sah, der ihm einen boshaften Blick schenkte. „Was mischst du dich hier ein?“: wollte nun der Andere wissen und packte ihn. Tarrior roch Alkohol in seinem Atem. Er schnappte sich den einen Arm und verdrehte ihn. Ein Schmerzlaut entwich der Kehle seines Gegenübers. Der Kaiserliche brach langsam in die Knie. „Entweder ihr klärt das jetzt auf der Straße, oder ihr seid endlich still“: sagte er und vernichtete ihn mit seinen Blicken. Der Kaiserliche nickte mit gequältem Gesicht. Inzwischen hatte sich der Nord wieder gefangen, doch einen Kommentar wollte er nicht gelten lassen. Er wandte sich ihm wieder zu. „Ich habe gestern gegen Banditen gekämpft und mehrere Rothwardonen, ohne mit der Wimper zu zucken, getötet. Ich hatte vor danach auszuschlafen, aber das kann ich nicht, weil sich hier zwei betrunkene Narren gegenseitig anbrüllen und entsprechend schlecht bin ich auch gelaunt. Und das ist jetzt nur ein Vorschlag zur Güte. Reiz mich lieber nicht noch weiter“: drohte er und verengte seine glühenden Augen, bis nur noch Schlitze übrig waren, um sie dann bedeutungsvoll wieder zu öffnen und ihn mit einem durchdringendem Blick nieder zustarren. Der Nord wandte sich ab. In diesem Moment erhob sich wohl hinter ihm der Kaiserliche. „Du verdammter Sohn einer dunmerischen Hündin“: schrie und stürzte mit erhobener Faust torkelnd auf ihn zu. Auch wenn seine Muskeln die plötzliche Ausweichbewegung mit unglaublichem Schmerz quittierten, brachte er sich außer Reichweite. Dann ohne einen Moment zu zögern, rammte er seine Faust dem Kaiserlichen ins Gesicht. Er kippte um wie ein Brett, aber nicht ohne sich kurz darauf wieder hoch kämpfen zu wollen. Der Dunmer hatte genug, zog das Schwert und setzte es dem Mann an die Kehle. Mittlerweile war auch der Wirt herbei gestürmt, dem die Sache jetzt gar nicht mehr so harmlos erschien. „Rühr dich und du bist tot“: drohte Tarrior mit eiskalter Stimme. Der Kaiserliche schluckte schwer. Jetzt schien er selbst im volltrunkenen Zustand zu merken, dass es besser war diesen Dunmer nicht zu verärgern. Er steckte die Klinge weg. „Los verschwindet, bevor ich es mir noch anders überlege“: befahl er und plötzlich waren sich der Kaiserliche und der Nord einig, denn Letzterer stützte seinen Streitpartner und zusammen verließen sie die Taverne. Tarrior seufzte laut.
„Verzeiht bitte Serjo. Ich hatte nicht gedacht, dass euch der Streit aufwecken könnte. Soll ich euch ein Frühstück bereiten?“: versuchte der Wirt die schlechte Stimmung zu entschärfen. Er schnaufte verächtlich. „Nur ein kleines Frühstück. Bis nach Caldera sind es nur zwei Stunden, da brauche ich nicht viel“: sagte er knapp und ließ sich anschließend bewirten, aber war noch die ganze Zeit in sehr schlechter Stimmung.
Nachdem er seine Zeche gezahlt hatte, hatte er sich auch schon auf den zu den Ställen gemacht. Seine Augen brannten wie Feuer. Glücklicherweise war seine Plantage, sein eigenes Bett und eine ruhige Nacht ein mittlerweile sehr greifbares Ziel. Die Artefakte musste er noch in der Burg von Caldera abholen und dann konnte es theoretisch für ihn vorbei sein. Er konnte sich endlich das erste Mal seit Monaten wirklich ausruhen. Er kurzer Ritt war jetzt alles. Als er sich dem Stall näherte, kamen ihm zwei Gestalten entgegen. Sein Blick taugte auf die Entfernung noch nichts. Er musste mehrmals blinzeln um mehr erkennen zu können. Tatsächlich handelte es sich um die zwei jungen Minenarbeiter, die er nachdem Kampf mit ihrem verletzten Freund hier in die Stadt geschickt hatte. Sie hatten damals Fryrr mit sich genommen. Er hatte gehofft sie hier anzutreffen. Der Tempel war auch gleich in der Nähe, wo ihr verletzter Freund vermutlich gerade versorgt wurde. „Serjo wie schön euch wieder zu sehen. Wir haben schon die Nachricht bekommen, dass Fürst Rethan hinter dem Angriff steckte. Wir können es noch gar nicht glauben. Wir hoffen die Stadtwache wird ihn finden“: begrüßten sie ihn, als sie aufeinander trafen. Dann wandten sich die Jungen wieder um und zusammen gingen sie zum Stall zurück. „Nicht nur ihr. Ich hatte ja noch eine persönliche Rechnung mit diesem Kerl offen, aber darauf möchte ich lieber nicht genauer eingehen. Wie geht es übrigens eurem Freund?“: kommentierte er Rethans Schuld. Bei der Frage verschlossen sich die Gesichter der Beiden. „So schlimm?“: fragte Tarrior. „Er hat das Bewusstsein verloren und fiebert. Die Priester tun, was sie können, aber können erst einmal noch nichts versprechen“: erklärte einer von ihnen. Er schaute betreten zu Boden. „Sagt den Priestern sie sollen alles versuchen. Ich werde die Kosten für die Behandlung übernehmen, falls sie sich jetzt wegen des Geldes in ihrer Hilfe beschränken“: bot Tarrior an. „Das ist es nicht. Sie geben ihr Bestes, doch es sind nur noch Adepten und ein alter, fast blinder Priester hier. Die anderen wurden zu dem Aschlandpass nördlich von Caldera abgezogen um das dortige Feldlager der Redoraner zu unterstützen. Die wollen ja verhindern, dass die Deadra die Westspalte angreifen. Alle fähigen Heiler sind inzwischen dort“: erklärte der andere Jugendliche. So kalt und herzlos, wie es auch in seinen Augen war, musste er zugeben, dass die Abwendung dieser konkreten Gefahr jetzt Vorrang hatte. „Ich verstehe. Wollen wir bloß hoffen, dass euer Freund wieder zu Kräften kommt und dass die Redoraner den Pass werden halten können. Die Deadra eines Morgens vor der Haustür zu haben, ist für mich nicht gerade eine erfreuliche Aussicht“: sagte Tarrior.
„Euren Guar haben wir im Übrigen in den Stall geschafft. Wir wollten hier noch auf euch warten. Eigentlich wollten wir schon längst zurück zum Tempel“: erklärte der Eine den Verbleib von Fryrr. Er verabschiedete sich von den beiden jungen Dunmern. Sie lenkten ihre Schritte schnell in Richtung des Tempelgebäudes, während er selbst die Stallungen aufsuchte. Der Guar begrüßte ihn mit freudigem Brummen und suchte die Nähe seines Reiters. Tarrior zog seinen Chitin-Handschuh aus und ließ seine Hand über die ledrige Haut des Tieres streichen. Er spürte den ruhigen und gleichmäßigen Herzschlag, wie er das Blut durch Fryrrs Körper pumpte. Er machte ihn los und führte ihn an dem Seil erst hinaus und führte ihn dann hinter sich. Nicht das das Seil unbedingt notwendig gewesen wäre, denn sein Reittier trottete auch ohne Anweisung einfach folgsam hinter ihm her. Am liebsten wäre er sofort einfach weiter geritten, aber er hatte ja dem Schmied seine Knochenrüstung, oder besser was davon noch übrig gewesen war, zur Reparatur überlassen gehabt. Zwar wer der Schaden enorm gewesen, aber in Morrowind gehört das Schmieden und das Reparieren von Knochenrüstungen zu den grundsätzlichen Fähigkeiten eines Schmiedes. Jemand der in einer der dunmerischen Siedlung hier auf Vvardenfell eine Schmiede betrieb, musste so etwas einfach können. Hier im Innern der Insel und entfernt von den kaiserlichen Kolonien, wurden nun einmal keine stählernen oder eisernen Schepperpanzer nachgefragt. Die Dunmer hatten schon immer eher auf die traditionellen, eher leichten und natürlich sehr beweglichen Rüstungen gebaut. Chitin oder halt Knochen waren dafür das Grundmaterial. Vulkanglas war natürlich ebenso beliebt, aber das konnte sich halt nicht jeder leisten. Auch Tarrior verzichtete eher auf einen Panzer aus dem grünen Glas. Erstens weil er eben so teuer war und zweitens weil die Glasrüstung in der Pflege auch unglaublich unpraktisch war. Die gute Eignung für den Kampf konnte man ihr aber natürlich nicht absprechen, denn sie bot erstklassigen Schutz. Er hatte den Knochenharnisch nicht besonders vermisst, seit er sich damals in rauchende Knochenschalen aufgelöst hatte, denn er hatte ja seine Chitin-Rüstung als Ersatz gehabt. Jetzt wo er aber genauer darüber nachdachte, verband er einige Erinnerungen mit der Rüstung. Wenn er sie wiederbekam, wäre das schon wieder ein kleines Stück Glück für ihn.
Er zwängte sich mit Fryrr durch die Gassen der Stadt. Die Leute strömten in Richtung der beiden Brücken auf die andere Seite des Stroms. Er spähte über den Fluss und erkannte, dass wohl gerade die Essensrationen ausgegeben wurden. Zwar behinderte ihn der Strom an Dunmern und Kaiserlichen, aber nach dem die größten Gruppen an ihm vorbei waren, kam er ungleich schneller voran und schlug sich dann endlich in die Gassen. Er passierte einige Abbiegungen und musste mehrmals ausweichen, weil ihm Kisten oder Transporturnen den Weg blockierten, doch schlussendlich kam er endlich zurück auf die Hauptstraße. Die Magier- und die Kriegergilde befanden sich nun zu seiner linken Hand und der Schmied direkt vor ihm. Er band den Guar draußen an einem Pfosten fest. „Gleich wieder da“: flüsterte er dem Tier zu und trat durch die Tür in den Verkaufsraum der Schmiede. Meldor war gerade damit beschäftigt einen eisernen Brustpanzer zu polieren. „Oh ihr seid es. Ihr hatte eure Rüstung doch erst gestern bei mir abgegeben. Ich hatte euch nicht so schnell zurückerwartet“: begrüßte ihn der Schmied. „Ich hatte auch damit gerechnet, dass es etwas länger dauern würde, aber ich werde wohl gleich die Stadt in Richtung Caldera verlassen. Ich sehne mich nach meinem Haus. Doch sagt, wie weit seid ihr mit der Reparatur gekommen?“: erklärte Tarrior sein frühes Erscheinen, doch bei der letzten Frage stahl sich ein breites Lächeln auf das Gesicht des Schmiedes. „Ich hoffe doch ihr wäret auch bereit mir neben den Reparaturkosten auch ein kleines Belohnungsgeld zu zahlen, wenn ich meine Arbeit schnell und zuverlässig erledigt habe. Oder etwa nicht?“: sagte Meldor und zog einen Schmollmund als er Tarriors missbilligendes Gesicht bemerkte. „Noch eine Extra-Belohnung wegen der Schnelligkeit? Da müsste ich die Rüstung aber jetzt schon hier vor mir haben, ansonsten könnt ihr sie euch abschminken“: meinte der Dunmer und sah auf den Bosmer herab. Dieser setzte ein Raubtier-Lächeln auf. Er kramte unter seiner Verkaufstheke und zog mit beiden Händen ein Leinenbündel hervor, das er dann ihm vor die Nase hielt. „Ich hätte nicht gefragt, wenn es nicht so wäre“: sagte er und schlug das Tuch zurück. Tarriors Augen weiteten sich. Die Rüstung sah, bis auf wenige Stellen, so aus, als wäre sie nie kaputt gewesen. „Das muss ein Traum sein, das ist doch vollkommen unmöglich“: stammelte er und verharrte dann mit offenem Mund und weitem Blick.
„Ihr hattet Glück. Diese Rüstung ist eine Spezial-Anfertigung für verdiente Ratsherren gewesen, nicht wahr? Zwar hatte man damals nicht mich mit diesem Auftrag betraut, aber ich habe zugearbeitet und die Bein- und Armschienen gefertigt. Die wiederherzustellen war daher kein Problem für mich gewesen. Die Stiefel und Schulterplatten waren kaum beschädigt gewesen, also waren die auch kein Problem. Der Harnisch hatte mich die meiste Zeit gekostet. Er war schließlich auch am schlimmsten ruiniert. Ich habe die ganze Nacht gesessen um ihn wiederherzustellen, aber sie sehen, dass sich die Mühe gelohnt hat. Einen Helm hattet ihr ja nicht abgegeben. Gesäubert hatte euer Rüstzeug dann aber mein neuer Lehrling. Ich bin heute in den Morgenstunden fertig geworden und bin dann wie ein Stein ins Bett gefallen“: erläuterte der Schmied. Tarrior war wirklich zufrieden. Der Bosmer hatte eine hervorragende Arbeit geleistet. „Diese ganze Mühe hättet ihr euch doch nicht machen müssen...“: setzte Tarrior an, doch der Schmied unterbrach ihn. „Jetzt versucht euch nicht um die Bezahlung zu drücken“: feixte er und lächelte. „Ich ahnte bereits, dass der Auftrag wichtig wäre, deshalb hatte ich mich beeilt. Achso ich hörte von dem, was ihr dort in der Mine getan hattet. Dafür gewähre ich euch natürlich einen kleinen Rabatt. Ein Wunder das ihr es mit dieser dünnen Chitin-Haut überhaupt gegen diese rothwardonischen Hunde geschafft habt“: erzählte ihm der Schmied. „Ich danke ihnen. Es ist eine ausgezeichnete Arbeit geworden. Wie viel wird es mich kosten? Rechnen sie die kleine Schnelligkeitsprämie ein“: kam er wieder auf die Kernfrage zurück. Meldor überlegte einen Moment. Sein Gesicht nahm einen großmütigen Ausdruck an. „Entscheiden sie, was ihnen meine Arbeit wert gewesen ist“: überließ er die Entscheidung Tarrior. Jetzt hatte der Bosmer ihn schon zum zweiten Mal in kürzester Zeit überrascht. Tatsächlich war er von der Leistung überzeugt gewesen, doch kam bei dieser Gelegenheit wieder seine dunkle Seite durch.
Er nahm sich seine Belohnung für die Befreiung der Mine und öffnete den Beutel. Meldors Augen wurden schon in Aussicht einer großzügigen Entlohnung so groß, wie es der prall gefüllte Beutel war. Mit einem gewissen Maß an durchscheinender Freude an der Grausamkeit fischte er zwanzig Draken aus dem Säckchen und legte sie dem Bosmer auf die Theke. „10 Draken für die Reparatur und 10 weitere Draken für die Eile“: sagte er knapp und schnappte sich schnell seine Rüstung, bevor der Bosmer protestieren konnte. Doch der Schmied machte zunächst keine Anstalten dazu. Scheinbar hielt er das für einen schlechten Witz. Erst als Tarrior das Gold wieder verstaute und sich in Richtung Tür umwandte, kam Bewegung in Meldor. „Was soll das hier werden?!“: fragte er mit quiekender Stimme. „Ihr habt mir die Höhe eurer Bezahlung freigestellt“: antwortete er knapp und öffnete die Tür. „Das könnt ihr doch nicht einfach tun! Das ist ja ungeheuerlich. Das widerspricht jeder guten Sitte“: schrie ihm der Waldelf mit überschnappender Stimme hinterher, als er den Laden verließ. „Ihr könnt doch nicht einfach so gehen. Seht mich gefälligst an“: verlangte der Bosmer. Tarrior ignorierte ihn zunächst, verstaute die Rüstung und band Fryrr los. „Ihr habt es mir freigestellt. Ich musste euch nur soviel zahlen, wie ich der Meinung war, das eure Arbeit wert sei“: wies er berechtigterweise jede Schuld von sich. „Aber das ist nicht üblich. Das ist eine Frechheit und eine Beleidigung!“: ließ Meldor verlauten. Tarrior stieg inzwischen auf den Rücken des Guars und tätschelte den großen Kopf des Tieres. „Nein eine Beleidigung wäre es gewesen, wenn ich euch gar nichts bezahlt hätte“: erklärte Tarrior todernst. Irgendwie bereitete ihm das jede Menge Spaß. „Und ob es das war. Das ist absolut sittenwidrig, unerhört, reiner Betrug und einfach unfair“: moserte der Schmied weiter.
Tarrior setzte ein kleines Lächeln auf. „Tut mir leid werter Meister Schmied, aber so ist nun einmal Haus Hlaalu“: sagt es, drückte Fryrr die Stiefel in die Flanken und war im nächsten Moment auch schon weg. Meldor der Schmied blieb in einer Staubwolke zurück. Tarrior, der nun endlich wieder guter Stimmung war, hielt auf das Nordtor von Balmora zu. Er würde es passieren und der Straße weiter in Richtung Norden folgen und dann wäre er in zwei bis drei Stunden in Caldera. Seine Plantage rückte langsam näher. Er konnte es kaum erwarten.
-
Jetzt kam ein weiterer Dremora. Anders als die Dremora vor ihm, führte er einen Knüppel. Mit seiner bereits über dem Kopf ausgeholter Waffe rannte er frontal auf Alexian zu. Alexian parierte den anscheinend ohne Taktik geführten Hieb mit leichtigkeit, musste aber mit entsetzen feststellen, dass der Dremora nicht wie erwartet sofort zurückschlug, sondern denn Rückstoß nutzte. Er ließ seinen Waffenarm in entgegengesetzter Richtung kreisen und machte einen Hieb von unten. Alexian war zu langsam um auf den schnellen Hieb zu reagieren und der Dremora traf ihn am Kinn, worauf ein dumpfer Schmerz durch seinen Schädel fuhr. Alexian geriet ins wanken und spürte, wie ihm der Helm vom Kopf glitt, dann fasste er sich wiede. Eine warme Flüssigkeit lief ihm den Hals herunter lief und der Schmerz an seinem Kinn und in seinem Schädel wurde deutlicher. Doch jetzt war der falsche Moment Schmerzen nachzugeben.
Der Dremora holte mitlerweile zu einem erneuten Hieb aus, diesmal von rechts. Alexian unterschätzte seinen Gegner nicht mehr. Die Dremora vor ihm waren Nichts im vergleich zu den Kampfkünsten des Dritten. Alexian parrierte den Hieb und stach direkt in die Richtung der Brust seines Gegners. Er war überrascht, wie viel Mühe der Stich in gekostet hat. Mit erneutem Entsetzen bemerkte er, dass seine Klinge sich nur ein wenig in die Rüstung gebohrt hatte. So schnell wie möglich ging er wieder in Verteidigungsstellung. "Seine Rüsstung ist zu dick, um mit ein Paar Hieben und Stichen nennenswerten Schaden zu hinterlassen." Der Dremora suchte seinen Blick. "Na, Milchgesicht? War das alles?" Alexian merkte sofort, dass der Dremora ihn provozieren wollte. Auf ihn draufzustürmen kam überhaupt nicht in frage. Erneut sah der Dremora Alexian genau in die Augen. "Tut mir leid wegen deinem Kinn, aber Milchgesichter platzen so leicht!" Dann erkannte Alexian seine Chance. Der Dremora selbst hatte ihn auf seine Idee gebracht: "Er trägt keinen Helm!"
-
Westspalte, Caldera, Shenks Schaufel / Halle des Regenten
„Banditen! Warum mussten es auch ausgerechnet Banditen sein? Leidet Vvardenfell nicht schon unter genug anderen Problemen?“: diese und andere Fragen stellte sich Tarrior in den nächsten Augenblicken. Er blickte an sich herab. Blut hob sich vom weißen Chitin seiner Rüstung ab. Er schüttelte den Kopf. Da überrannten schon die Deadra die ganze Insel und trotzallem lungerten noch immer Banditen herum. Er konnte es wirklich nicht fassen. Zu seinen Füßen fanden sich zwei Tote. „Und nicht einmal gepanzert, aber eine riesige Sauerei“: fluchte der Dunmer innerlich. Den einen Halsabschneider, ein Kajhit, hatte er mit der Klinge mehrere Schnitte im Bauchbereich verpasst, was ihm etwas Zeit verschafft hatte. Sein Partner, ein Kaiserlicher, hatte es dann mit einem kleinen Dolch versucht. Tarrior beseitigte dieses Problem, in dem er mit einem Feuerzauber das halbe Gesicht des Menschen weg brannte. Die Katze war geschockt gewesen und hatte eine Lücke offenbart. Mit seinem Langschwert umging er den eisernen Kriegshammer und setzte einen Stich in die Kehle. Das Blut war gespritzt und hatte seinen Brustpanzer von oben bis unten eingesaut. Er hasste so etwas. Er zuckte mit den Schultern und unterzog die Leichen einer kurzen Untersuchung und fand tatsächlich einen kleinen Beutel mit ungefähr 50 Septimen und einigen Edelsteinen. „Keine besonders reichhaltige Beute“: befand er und spuckte auf die Toten. Caldera war am Horizont bereits in Sicht gekommen. Die Diebe waren keinesfalls mutig gewesen, sondern nur abwägend, dass sie ihn so kurz vor der Stadt überfallen hatten. Die Gefahr von der Stadtwache erwischt zu werden, hatten sie wohl in Kauf genommen um sich vor den Deadra zu schützen, denn Tarrior hatte in der Nähe ein Oblivion-Tor entdeckt. Ein Rudel Clanbanne hatte es umschlichen, aber ansonsten war ihm nichts Besonders aufgefallen. Er hatte keine besondere Lust verspürt, dass Tor schließen zu wollen. Seit Cyrodiil war er von diesem Wahnsinn geheilt. „Einmal und nach Möglichkeit sobald nicht wieder“: legte er für sich fest. Sein Zuhause befand sich im Hinterland von Caldera. Dort hinzugelangen, hatte im Moment Priorität. Er schwang sich zurück auf Fryrrs Rücken, der sich während des Kampfes entfernt hatte und ritt wieder in Richtung der kaiserlichen Siedlung. Nach nur einer knappen Viertelstunde hatte er sie dann auch erreicht. Er war überrascht auch hier vor einem Tor zu stehen.
Selbst hier hatte man zwischen den Türmen ein notdürftiges Tor aufgezogen. Er blickte nach links und nach rechts. Die niedrige, eher dekorative, Stadtmauer war erweitert worden. Sie war jetzt etwas höher. Tarrior war sich aber sicher, dass sie vor einem ernst gemeinten Angriff nicht mehr schützen würde, als ein mickriger Holzzaun. Für Caldera war aber der hiesige Statthalter verantwortlich. Er zuckte mit den Schultern. Das ging ihn nichts an. Er hätte Gilluk und die Leute auf seiner Plantage sowieso nicht hierher geschickt, sondern gleich nach Balmora. Das hätte er auch getan, selbst wenn die Verteidigungsanlagen besser ausgebaut gewesen wären bzw., im Falle einer ernsthaften Stadtmauer, überhaupt vorhanden. Die Minenstadt befand sich in einer außergewöhnlich schlechten strategischen Position. Sie lag mitten in einer Ebene, aber eingekeilt zwischen zwei Bergketten im Osten, sowie im Westen. Flüchtlinge konnten nur über die langen Wege nach Norden und Süden fliehen. Der schmale Streifen der Ebenen würde aber schon ausreichen um die Siedlung komplett zu umschließen. Wäre die Stadtmauer selbst hoch genug gewesen um anständig Schutz zu bieten und auch besetzt werden zu können, wären außerdem nicht genug Leute zur Verteidigung da gewesen. Selbst die „Burg“ des Stadthalters war mehr ein Witz, als eine wirkliche Verteidigungsanlage. Die Deadra würden sie in Windeseile erstürmen. Sollten diese Dämonen tatsächlich Maar Gan zerstören, dann die Wächter am Pass überrennen und es somit in die Westspalte schaffen, würde Caldera vermutlich nicht einen Tag überstehen. Die Siedlung würde als erste fallen. Und wenn Tarrior den hiesigen Ratsherr richtig einschätze, dann würde dieser gewiss als erster die Flucht nach Balmora antreten. „Es wäre das Beste, sie würden die Stadt evakuieren und nur die Verteidiger zurücklassen“: fand er, aber die strategischen Planungen sollten andere treffen. Er war ein Ratsherr ohne eigene Stadt, also konnte ihm das getrost egal sein. Seinen Besitz würde er nach Vivec schaffen und seine Leute zunächst nach Balmora. Sollten die Deadra die ausgestorbene Plantage doch ruhig niederbrennen. Wäre diese kleine Evakuierung abgeschlossen, dann hatte er seinen Teil beigetragen. Die kaiserlichen Wachen ließen ihn nach einer kurzen Überprüfung passieren. Sie waren ohnehin eher damit beschäftigt einen großen Karren eines anderen Reisenden zu überprüfen, der offensichtlich lebende Fracht geladen hatte. Riesenratten soweit er das erkennen konnte. Das Wort „Feldverpflegung“ wehte zu ihm hinüber und plötzlich bekam er einen leichten Anfall von Übelkeit, der seinen bisherigen Hunger wie wegwischte. „In Kriegszeiten muss man nun einmal mit dem leben, was man bekommt“: meldete sich sein logischer Verstand. Sein Magen bewertete das jedoch anders. Gewiss mussten es auch für ihn nicht die feinsten Speisen sein, aber Fleisch von Ratten, war für Tarrior in etwa so gut zu essen, wie gegrillter Goblin. Er stieg von Fryrr ab. Diesmal ersparte er es sich, ihn anzubinden. Der Guar würde gewiss nicht einfach verschwinden. Er schluckte den Ekel herunter und verschwand dann in Shenks Schaufel.
Die Herberge lag zum Glück gleich hinter dem Ortseingang. Man kannte ihn hier. Es war erstaunlich. Größtenteils saßen die gleichen Leute wie immer hier, obwohl er einige harte Trinker und Bergmänner vermisste. Der mit den Jahren gealterte Wirt sah von seiner Theke auf, als der Dunmer eintrat. „Sieh einer an, wen uns Hammerfells Winde nach so langer Zeit wieder hergeweht haben“: rief er als Begrüßung quer durch den Raum. Einige Besucher sahen von ihren Würfelspielen und ihren Humpen auf und grölten mehr gezwungen, als wirklich freiwillig eine Begrüßung. Er ging zur Theke. „Mein Gott. Dich habe ich ja schon eine Ewigkeit nicht gesehen“: sagte der Wirt und stellte schnell, aus alter Gewohnheit, eine Flasche Sujamma bereit. Tarrior schüttelte jedoch den Kopf und lehnte dankend ab. Der verwunderte Blick, den Shenk ihm zu warf, entging ihm dabei nicht. „Ich war jetzt einige Zeit in Cyrodiil. Ich habe mehr erlebt, als ich hier in kurzer Zeit erzählen kann“: erklärte er seine lange Abwesenheit. „In Cyrodiil, der kaiserlichen Provinz? Das ist ja ganz schön weit weg. Aber nun gut Vvardenfell ist ja auch der Nordostarsch von Tamriel“: sagte der Wirt und lachte beim letzten Satz. Tarrior schmunzelte nur leicht. Plötzlich fühlte er doch ein gewisses Verlangen nach ein oder zwei Gläschen des einheimischen Alkohols. Glücklicherweise war die Flasche bereits weg, ansonsten wäre er gewiss in Versuchung gekommen. Stattdessen leckte er sich über die Lippen und stellte sich den Geschmack vor. „Es ist gut, das du wieder hier bist. Du glaubst gar nicht, was hier schon für wilde Gerüchte kursierten. Die werden jetzt hoffentlich aufhören“: redete Shenk wieder weiter, als er merkte, dass von seinem Gast wohl kein Wort kommen würde. Der Dunmer unterbrach das gedankliche Trinken und ging auf Shenks Bemerkung ein: „Was sollen denn das für Gerüchte sein?“ Shenk lachte, bevor er zu einer Antwort ansetzte: „Eigentlich eine total verrückte Geschichte. Ich frage mich wirklich, wer sie damals in die Welt gesetzt hat.“ Doch dann wurde der Rothwardone unterbrochen. Ein raues Lachen erschallte neben ihm. Ein Kaiserlicher mit vom Blut unterlaufenen Augen schaute die Beiden an. Ein Lächeln entblößte löchrige Zahnreihen. „Wenn ich mich recht erinnere, warst du es selbst. Du alter Gauner hast dich darüber beklagt, dass dein bester Kunde plötzlich nicht mehr aufgetaucht ist. Dabei ziehst du mir doch jeden Tag meine paar Septime aus der Tasche“: gab der Kaiserliche, scheinbar ein alter Minenarbeiter, von sich. Shenk wurde rot und kratzte sich verlegen am Kopf.
„Nunja ähm. Ich habe nichts weiter als die Vermutung geäußert, das du vielleicht tot bist Tarrior. Das die anderen Betrunkenen hier das als Anlass nehmen um daraus eine Verschwörungsgeschichte zusammen zu basteln, dafür kann ich auch nichts“: versicherte der Rothwardone ihm schnell, das er nur am Rand damit zu tun gehabt hatte. Wieder erschall das raue Lachen. „Dann darauf das der verlorene Sohn zurückgekehrt ist, du alter Gauner“: sagte es und leerte den Humpen in einem Zug. Im nächsten Moment war ein Poltern zu hören. Der Kopf des alten Mannes war auf der Theke gelandet. Schnarchend verharrte der Kaiserliche in einer halb liegenden Position. Tarrior verdrehte die Augen. „Und was ist das nun für eine Geschichte?“: fragte er Shenk, der wohl jetzt erst merkte, dass er noch eine Erläuterung schuldig war. „Also weil du doch solange nicht mehr aufgetaucht warst, hatte sich das Gerücht durchgesetzt, das du vielleicht hops gegangen bist. Und weil dieser Argonier, den du kennst, sich danach auf deiner Plantage eingenistet hat und neben ihm noch andere Argonier und Kajhit in den Tagen und Wochen danach kamen, haben die Leute hier doch ernsthaft geglaubt, dass er dich umgebracht hätte. Genauer gesagt haben die Leute sich ausgemalt, das er dich bei lebendigen Leib gehäutet, getötet, gekocht und dann mit seinen Tiermenschenfreunden, nach einem alten argonischen oder kajhitischen Ritus, gegessen hätte. Und da du die ganze Zeit nicht wieder auftauchtest, verstärkte sich dieses Gerücht mit der Zeit. Denn leider war ein Jugendlicher als Teil einer Mutprobe volltrunkenen zu deiner Plantage getorkelt. Er sollte bei den Kannibalen, die ja jetzt dort leben sollten, ein Fenster einwerfen. Angeblich hatte er dutzende abgehackte Köpfe auf dem Feld herumliegen sehen und war sofort alarmiert hierher zurückgekommen. Es waren aber schlussendliche nur die Kürbisse auf deinen Feldern. In der Nacht warf der Mond nur schwaches Licht. Die Sache war den Gerüchten aber nicht abträglich, eher im Gegenteil. Und dann natürlich begann nur zwei Wochen später der Bau der Mauern“: erzählte Shenk und innerlich wechselten sich bei Tarrior Kopfschütteln und breites Grinsen ab. Nach außen zeigte er bis zum letzten Satz keinerlei Regung. „Was für eine Mauer?“: fragte er. „Interessante Sache. Ich glaube dein Anwesen ist mittlerweile besser gesichert, als die Stadt. Erst war es nur eine einfache, aber hohe Palisade. Dann haben die Tiermenschen und deine dunmerischen Knechte Steine herbei geschleppt und damit die Palisade verstärkt. Zum Schluss wurde das ganze noch verputzt und jetzt wirkt es fast, wie eine kleine Festung“: führte der Wirt aus. Tarrior lächelte. Gilluk hatte sein Anwesen befestigen lassen. Die Bemühungen des Argoniers waren aber umsonst gewesen.
Die Plantage würde geräumt werden. Die Deadra würden vielleicht zunächst nicht hinein kommen, aber sie selbst konnten dann auch nicht mehr entkommen und gewiss würden die Dämonen aus Mehrunes Dagons Reich nicht lange fackeln und so ein kleines Hindernis mit kompromissloser Gewalt ausradieren. Zumindest würde er es so handhaben. Das war die Hammerschlagmethode. Sie ging am schnellsten. Warum sollte man sich lange mit etwas derart unwichtigem aufhalten. Setzte man gleich mehr Gewalt als notwendig ein, dann war es mit einem Schlag weg und man konnte schnell fortfahren. Bei den Gedanken an seine Plantage bemerkte er, dass er schon mehr Zeit vergeudet hatte, als er eigentlich vorgehabt hatte. Schließlich wollte er endlich nach Hause, hatte hier aber noch etwas zu erledigen. „Es scheint wir haben uns verredet Shenk. Es war schön dich nach der Zeit mal wieder zu sehen, aber ich muss hier noch einige Dinge in der Stadt erledigen und dann will ich nichts wie nach Hause“: erklärte Tarrior. Der Rothwardone verzog enttäuscht das Gesicht. „Du willst doch nicht etwa schon gehen? Ich hatte gehofft, du könntest etwas über deine Reise in Cyrodiil erzählen. Schließlich reist man ja nicht mal ebenso von Vvardenfell ins Zentrum des Kaiserreichs. Außerdem habe ich schon so lange nichts von außerhalb gehört. Caldera ist ein richtiges Provinznest - nur Durchreisende und die ständig besoffenen Minenarbeiter. Da dürstet es einen nach jedem Reisebericht“: verlangte der Rothwardone einen Bericht von Tarrior. Der Dunmer wollte sich nicht darauf einlassen: „Shenk du kennst mich jetzt schon eine ganze Weile. Ich sage es dir deshalb im Guten. Ich war jetzt monatelang auf Reisen. Leider war das nur in den seltensten Fällen wirklich angenehm. Ich sehne mich nach meiner Plantage. Ich fühle mich, als könnte ich einen ganzen Tag oder länger in meinem weichen Bett auf dem Anwesen schlafen. Mein Körper verlangt regelrecht danach. Und das Einzige was noch zwischen mir und einem tiefen Schlaf liegt, sind du und die Dinge, die hier in Caldera noch auf mich warten. Und da ich diese Erledigungen nicht verschieben kann, werde ich mich gewiss nicht noch mit dir auseinander setzen. Und wage es ja nicht, jetzt noch ein Wort zu sagen. Ich bin nicht dazu in Stimmung.“ Als Tarrior von dem armen Wirt abließ, war der nicht einmal zu einer Verabschiedung imstande, aber das war auch nicht nötig. Tarrior verließ wortlos die Taverne und wandte sich der Halle des Stadthalters zu.
Der Telvanni hatte dort seine Dagoth-Artefakte für ihn hinterlegt. Womöglich hing der Stadthalter, der selbst ratsintern schon als korrupt bezeichnet wurde, mit Behram Meradanz zusammen. Der Hexer schien sowieso überall seine Finger im Spiel zu haben, da würde ihn so etwas nicht überraschen. Odral Helvi war schon damals wegen seiner dunklen Geschäfte aufgeflogen. Der einzige Grund warum er noch immer Caldera regierte, war eine mehr als großzügige Spende an das Haus, jeden einzelnen Ratsherren und den Tempel und natürlich eine hohe Strafzahlung. Die massive Holztür zu den Hallen war schwer bewacht. Ganze drei Wachen hatten Aufstellung bezogen. Wieder einmal wollte man ihm den Zugang verwehren. „Was ist bloß aus Morrowind geworden? Das ist eine Farce. Jetzt muss sich ein Ratsherr schon behandeln lassen, wie ein gewöhnlicher Krimineller oder vermeintlicher Verräter“: dachte er missgestimmt. Da er die ganze Sache schnell hinter sich haben wollte, hielt er schon seinen Goldbeutel griffbereit. Da trat jemand in einem grünen Wams nach draußen. Er trug cremefarbene Seidenhosen und ein Paar elegante Schuhe. Ein Dunmer wie er auch, bloß ohne Haare. „Ihr seid Tarrior Gildres nehme ich an“: fragte ihn der Dunmer. „Das ist korrekt“: antwortete er. „Dann kommt bitte mit. Ich bin der Majordomus von Stadthalter Hlaalu Odral Helvi. Seid mir gegrüßt“: begrüßte er ihn nun formell und schleuste ihn an den Wachen vorbei. „Verzeiht bitte diese Unannehmlichkeiten, aber bei den ganzen Kultisten, die sich überall einschleichen, kann man nicht vorsichtig genug sein“: entschuldigte er sich für die erhöhte Sicherheit. „Ihr habt mich ja durchgebracht. Ich würde gerne mit eurem Herrn sprechen“: äußerte Tarrior sein Anliegen. Der Majordomus rückte näher an ihn heran. Tarrior fand das unsinnig, denn es war niemand zu sehen, aber der Mann wollte wohl auf nummersicher gehen. „Nein. Mein Herr ist es nicht, zu dem ihr wollt. Ihr kommt doch gewiss wegen eurer Belohnung?“: offenbarte sich der Mann als Diener des Telvannis. „Ah ich sehe ihr seid überrascht. Ich bin euer Kontakt hier. Habt keine Sorge. Ich habe die Kisten weder angerührt, noch hat jemand anders außer mir sie überhaupt gesehen. Ich erfülle meine Aufgaben zuverlässig. Dafür erhalte ich schließlich auch einen großzügigen Lohn“: erklärte sich der Dunmer. Tarrior schalte sich einen Narren: „Natürlich. Behram würde wohl kaum jemanden wie den Ratsherren und Stadthalter für seine Pläne benutzen. Der wäre selbst viel zu einflussreich um ihn kontrollieren zu können. Den Diener im Hintergrund zu manipulieren, wäre viel sicherer und effektiver.“
Sein Gesicht nahm nach der kurzen Überraschung einen gleichgültigen Ausdruck an. „Und wo sind diese Kisten?“: fragte Tarrior. „Folgt mir“: sagte der Majordomus nur und war bereits auf dem Weg. Er selbst folgte direkt hinter ihm. Sie verließen die Haupthalle und gingen in den hinteren Teil der Halle. Sein Führer öffnete eine Tür, hinter der eine Treppe zum Vorschein kam. Der Majordomus entzündete eine Fackel, die in einem Halter an der Wand steckte und benutzte sie um ihren Weg zu erleuchten. Die Treppe führte ins Innere des Hügels, auf dem man die Halle errichtet hatte. Sie erreichten bald ein großes Kellergewölbe, das vollgestellt war mit allen möglichen Dingen. Von Kisten, über Fässer, Weinfässer und große Stapel von Stoffen und Säcken fanden sich hier verschiedenste Güter. Er führte Tarrior durch das Gewölbe, bis sie eine große Tür erreichten. Zwischen den einzelnen Brettern und den beiden Torseiten schien Tageslicht in den Raum. Der Majordomus zog einen großen Schlüssel aus seinem Gewand und schloss das Tor auf. Tarrior hielt derweil die Fackel. „Das hier ist der Vorratskeller. Diese Tore sind der Zugang für die Waren. Wir befinden uns an der Seite des Hügels. Eine kleine Nebenstraße führt wieder in die Innenstadt von Caldera. Draußen wartet ein Fuhrwerk mit zwei Guars, ebenfalls von Meister Meradanz für euch bereitgestellt“: erklärte ihm der Schlossverwalter. „Und wo sind die Kisten?“: wollte er wissen. Der Mann nahm ihm die Fackel aus der Hand und beleuchtete einen Kistenstapel direkt neben dem Tor. Mit roter Farbe wurde ein Skarabäus darauf gemalt. „Ein Dwemer-Symbol. Meister Meradanz verwendet es, um seine Waren zu markieren. Darin findet sich eure geforderte Belohnung. Ihr müsst ja wissen, was es ist. Die Kisten werdet ihr allein auf das Fuhrwerk laden müssen. Ich lasse euch nun allein. Sobald die Kisten diesen Kellerraum hier verlassen, habe ich mit der ganzen Sache nichts mehr zu tun. Und nun entschuldigt mich“: zeigte er ihm die Artefakte und verabschiedete sich dann. Dass er jetzt ganz alleine die ganzen Kisten verladen sollte, passte ihm zwar gar nicht in den Kram, aber er versuchte das Positive dabei zu sehen: Es gab niemanden, der gefährliche Fragen stellen konnte. Glücklicherweise waren die Kisten leichter, als sie zuvor den Eindruck gemacht hatten. Das lag vermutlich daran, dass sie gut durchmischt waren. Es fanden sich ebenso viele schwere handfeste Dagoth-Artefakte und Kultobjekte des Kults des Sechsten Hauses, wie aber auch verschiedenste Unterlagen und Bücher. Manche davon waren hunderte von Jahren alt und stammten noch aus der Zeit, als Haus Dagoth noch ein angesehenes Fürstenhaus gewesen war. Sozusagen befand sich in diesen Kisten alles, was Tarrior von Haus Dagoth nach dem Fall des Roten Berges hatte retten können. Man hatte ihn damit erpresst, aber gewiss würde er sie jetzt nicht einfach aufgeben und die Dinge zerstören, nur um sich größere Sicherheit zu verschaffen. Der Inhalt der Kisten musste gerettet werden, auch wenn das bedeutete, sie nach Vivec in Sicherheit bringen zu müssen.
Nach etwa einer halben Stunde hatten sich die Kisten von dem düsteren Kellerverlies auf das Fuhrwerk verschoben. Er zog eine Plane über die Kisten und sicherte die ganze gestapelte Konstruktion mit Seilen. Als er damit zufrieden war, ließ er den Wagen erst einmal zurück. Die Zug-Guars waren angebunden und konnten sich nicht mit seiner Fracht aus dem Staub machen. Er schloss nur noch die beiden Kellertore und ging dann zurück zu Shenks Schaufel um Fryrr zu holen. Der Guar, der jetzt doch eine ganze Weile allein gewesen war, kam ihm entgegen gelaufen. Tarrior streichelte dem Tier über die breite Schnauze und zog es mit sich zurück zu dem Fuhrwerk. „Ich muss nur noch in die Magiergilde, dann können wir aufbrechen. Es wird nicht lange dauern“: mit diesen Worten spannte er seinen Reit-Guar ebenfalls vor das Gespann und ließ es abermals zurück. Dann wandte er sich in Richtung der örtlichen Magiergilde. Er musste noch ein paar Informationen einholen.
-
Ein kühler, abweisender Ausdruck trat Arranges in die Augen und er zentrierte Energie in seinen Händen. So nun pass gut auf! Heißer Atem schlug ihm entgegen und bevor der Kaiserliche seinen Zauber fertig gewoben hatte, schnappte das Gebiss zu. Der Magier spürte keinen Schmerz, lediglich ein seltsamer Ruck ging durch sein Bewusstsein. Dunkelheit umfing sein Sichtfeld, der Boden schien sich unter seinen Füßen aufzulösen. Es fühlte sich an, als würde Arranges fallen, aber zugleich doch nicht. Was zur Hölle Oblivions ist das... egal was es auch ist mein Zauber wird dieses Ding kennenlernen! Grimmig murmelte Arranges weiter. Er ballte seine Hände zu Fäusten und sogleich fingen sie an zu glühen. So wo bist du nun?! Arranges war sich seiner Situation nicht gewahr. Das Dämmerlicht in den Katakomben war zu dem Zeitpunkt verschwunden, als der Schatten ihn scheinbar verschlang. Auch die Wände, Seulen, alles war irgendwie weg und andererseits doch nicht. Schwarze Konturen auf schwarzem Grund... oder war es nur Einbildung? Arranges wusste nicht gegen wen oder was, geschweige denn in welche Richtung er seinen Zauber richten sollte. Völlig verwirrt starrte er auf das Glimmen, welches seine Hände umrahmte. Warum sehe ich weder Schatten noch sonst irgendwelche Formen? Seine Hände waren nur mehr ein leuchtendes Lichtbündel... Komplett desorientiert ging Arranges noch einige Schritte, bis er seinen Zauber auflöste. Wo bin ich überhaupt? Was ist das, dieser undurchdringliche Schleier? Plötzlich holperte der Boden unter ihm. Arranges schien es, als säße er in einer Kutsche welche über unebenen Boden fuhr. Er fiel, schlug auf, verspürte aber keinen Schmerz. Er fühlte den Aufschlag, konnte aber nicht sagen, dass es merklich weh tat, als ob er auf harte Watte gefallen wäre. In kurzem Abstand wurde Arranges kurz angehoben und durch die Luft geschleudert und schlug dann wieder auf dem seltsamen Boden auf. Außerdem war da noch ein anderes Gereusch. Ein seltsames Rauschen, wie Wellen, die in sehr kurzem Abstand auf Brecher im Hafenbecken liefen, nur zierlicher, laut und mächtig, aber eigentlich eher wie ein Plätschern. Die Erschütterungen und das unnatürlich laute Platschen hörten so abruppt auf, wie sie begonnen hatten. Arranges erhob sich schwankend und schaute sich abermals geistesabwesend nach einer Lichtquelle zur Orientierung um. Er fand nichteinmal ein entferntes Glimmen... So langsam glaube ich, dass ich längst nicht mehr in der Ruine bin, aber wie sollte das gehen? Was war dieser Schatten? ...
Ein Röhren ging auf Arranges nieder wie das plötzliche Beginnen eines Gewitters. Nachdem der ohrenbeteubende Hall verklungen war, hörte Arranges zweimal ein trockenes Knacken, wie als würde man einen trockenen Ast zerbrechen... nach wenigen Augenblicken Stille setzte ein leises Wimmern ein. Da wurde jemand verletzt... Ohne weiter über seine Handlung nach zu denken, stürmte Arranges in die Richtung, aus der das Wimmern kam... aber je weiter er rannte, desto mehr schien es ihm, als würde das Wimmern aus allen Richtungen kommen... das wäre noch gar nicht das Schlimmste gewesen, viel mehr verwirrte den Kaiserlichen, dass sich das Wimmern mit jedem Schritt, den er machte, in ein irres Lachen zu verwandeln schien. Arranges blieb ungläubig stehen und horchte genau hin... und tatsächlich, im flog ein irres, kratziges Lachen entgegen. Dann erschienen vor ihm 2 orangene Punkte in der Dunkelheit.
'STIRB!' Schrie Arranges und konzentrierte mit gekonnter Routine eine große Menge Energie in seinen Hanflächen, welche er blitzschnell auf die zwei kleinen Lichtquellen richtete und die Energie in einem Feuerstrahl entlud. Für die kurze Dauer weniger Sekunden, in denen der Zauber wirkte, breitete sich die Hitze, aber nicht das Licht aus. So... das wäre geschafft... Arranges konnte die beiden Punkte nicht mehr ausmachen und ging davon aus, dass seine Magie wie sonst auch immer alles erledigt hätte. Doch wie er selbstzufrieden vor sich hinschaute und gerade weitergehen wollte, tauchten die selben Punkte vor ihm, vor seinen Füßen auf, als würden sie aus dem Boden auftauchen. Es waren erschreckende Augen eines noch erschreckenderen Gesichtes. Groß und durchsichtig wie Glasperlen, scheinbar hohl und doch gefüllt. Ein Mund tat sich unter den Augen auf. Vor dem Schwarz nur durch ein dreckig dunkles Rot zu erkennen. Er war bis auf zwei Reißzähne leer. Diese beiden Eckzähne jedoch ragten wie zu groß geratene Dolche aus dem oberen Kiefer. Eine Zunge suchte Arranges in dem Rachen vergeblich. Das Gesicht kam ihm nun vom Boden entgegen. Es wuchs zu ihm empor, bis es auf Augenhöhe war und er direkt in die grässlichen Augen dieses Etwas schaute. Sie waren irgendwie unbeweglich, nur dazu gedacht geradeaus zu schauen, aber etwas hinter ihren starren Glaskörpern bewegte sich, wie ein rotes Band, dass man über die Innenseite zog, flackerte immer wieder ein roter Schimmer hinter den Augen. Passend zu den Keuchgereuschen, die der Kaiserliche nun vernahm, öffnete und schloss sich der Mund.
Arranges kam es wie eine Ewigkeit vor, dass er diesem Ding gegenüber stand, in Wirklichkeit waren es nur wenige Sekunden, als er plötzlich eine freundliche Stimme hörte: 'Ihr seid wirklich ein aufsässiger Mensch... darüberhinaus seid ihr auch noch ein unfähiger Magier.'
'Was du nicht sagst!'
'Oh, ein Rüpel seid ihr auch noch... die Respektvolle Rede beherrscht ihr wohl nicht ganz... nunja, man kann nicht alles haben. Dafür sind eure Fähigkeiten höchst interessant, wenn ihr aber weiterhin so stümperhaft damit umgeht ist das verschwendetes Talent.'
'Ich weiss nicht was oder wer du bist, aber ich würde behaupten, dass du der Beschreibung eines Dämons recht nahe kommst!'
'Erkennst du einen Meister nicht, selbst wenn du längst in seine Falle getappt bist?'
Das glaub ich jetzt nicht... Schweißperlen traten Arranges auf die Stirn und seine Gedanken wirbelten wild durcheinander.
'M-M-Meister? Seid ihr es? Es tut mir leid... i-i-ich dachte derlei Tests seien vorbei?'
'Du bist sogar dümmer als ich dachte Menschlein!'
'Bitte Meister, ich bin würdig... ich BIN würdig!'
'Oho, ganz schön große Sprüche, ja dann zeig mal her wie würdig du bist!'
Arranges wollte mit einer Hand einen Zauber weben und mit der anderen zum Schwert greifen, aber weder das eine noch das andere war möglich. Seine Glieder gehorchten ihm nicht mehr. Ungläubig schaute er auf. Der Mund vor ihm verzog sich zu einem wahrhaft ekelhaften Grinsen und gleich darauf platze es aus dem Schatten heraus. Ein krankhaft verzerrtes Lachen. 'Ich werde dich mir einverleiben... besser gesagt hab ich das schon, du bist in mir, du wehrst dich nur noch zu arg...'
'Du wiederlicher Dämon nimm deine Fesseln von mir und kämpfe!'
'Ach, so ist das? Du bist tatsächlich so töricht, einen Dämonen wie mich darum zu bitten gerecht zu kämpfen?' Die Stimme des Dämons hatte inzwischen eine herablassende Art angenommen.
'Nun, wenn du denkst, dass du mir etwas anhaben kannst, versuch doch mich zu brechen... na los ich warte!' Arranges hatte nun begriffen, dass es nicht nur einfach eine Halluzination seines Meisters war, sondern Wirklichkeit, der Dämon hatte ihn isoliert, abgeschnitten von jeglicher natürlicher Realität.
'Es wäre für mich wesentlich einfacher wenn du dich nicht so streuben würdest. Nimm das Geschenk der Finsternis an, leg dich schlafen, das würde dir gut tun. Oder versuche dich zu wehren und geh bei dem Versuch ehlend zu Grunde!'
Mit diesen Worten zerteilte sich die Schwärze um sie herum. Arranges konnte wieder die Katakomben im Halblicht erkennen, aber irgendwie war alles viel zu groß, als wäre es für Riesen gebaut worden. Oder war er etwas geschrumpft. Aber andererseits war auch alles irgendwie zu klein und plötzlich überkam ihn eine unbegründete Platzangst. Er schaute an sich herab und an seinen Füßen vorbei. Ich... schwebe? Unter sich erkannte er das Wasser, welches in den Katakomben stand.
Arranges konnte sich aber keine weiteren Gedanken über das für und wieder machen, denn just in diesem Moment manifestierte sich vor ihm eine Gestalt. Das Bekannte Gesicht schälte sich aus der Luft und unter ihm entstand nach und nach ein Körper. Die Konturen erinnerten an einen Wolf, der aufrecht ging... Allerdings schien die gesamte Kreatur keinen wirklichen Körper zu haben, die ganze Erscheinung war eine große Wolke aus Partikeln, die sich fortwärend bewegten.
'Nun denn, kämpf, wenn dir so viel daran liegt in Qual Abschied von dieser Welt zu nehmen!' Und mit beenden dieser Aussage ging der Dämon zum Angriff über. Arranges indessen fand wieder zur Eigenherrschaft über seinen Körper. Er sah den Hieb nicht kommen, was an der Geschwindigkeit lag, mit der er geführt wurde. der Kaiserliche flog einige Meter durch die Luft und blieb dann liegen. Langsam kam der Dämon näher. 'Na, hast du es dir anders überlegt und verzichtest auf einen Kampf?' Der Dämon kam langsam näher, sich seines Sieges sicher, als hinter ihm eine Spinnendaedra aus dem Boden wuchs. Seh ich wirklich schon besiegt aus? Der Dämon drehte sich überrascht um und wurde schon das Ziel der ersten Blitz- und Frostzauber des Daedras.
'Du musst dir schon was besseres einfallen lassen, vergiss nicht, das hier ist mein Reich!' Und mit einem Wink in Richtung des Daedras zersprang die Kreatur in einer rotgelben Wolke. Dies allerdings verschaffte Aranges Zeit genug um aufzustehen und einen Zauber zu sprechen. Der Dämon drehte sich gerade wieder zu dem Kaiserlichen um, als ihn der gewaltige Feuerball erreichte. Für einen kurzen Moment verschwand die Kreatur in einer Explosion.
'Ist ja lächerlich... ich werde dir zeigen wie das richtig gemacht wird...'
Ein brennender Schmerz durchzuckte Arranges. Es tat für einen Moment so höllisch weh, dass er die Augen zukniff und das Gesicht verzog, als er sie wieder öffnete, sah er erstaunt und zugleich entsetzt, dass zwischen ihm und dem Dämon ein Band pulsierender Energie bestand. Gleichzeitig spürte er, wie seine Muskeln nachließen und er irgendwie immer schwächer wurde, er bekam Atemnot und fiel auf die Knie. Der Dämon kam näher, bis er wenige Schritte vor ihm stand. 'Dieser Kampf war... alles andere als überzeugend würde ich mal meinen. Du hast versagt... aber nicht erst jetzt, du hast in dem Moment versagt, als du die Katakomben betreten hast...' Arranges fühlte wie seine Glieder ihm immer mehr den Dienst versagten. Ich... werde... werde dich vernichten... und wenn es das... Letzte ist... was ich tue! Er riss ungelenk das Schwert aus der Scheide und hielt es zitternd vor sich. 'Oho... eine Silberklinge... die werde ich mal eben entfernen, die könnte mir noch schaden.' Arranges schwang kraftlos das Schwert in die Richtung der Kreatur, aber zum dritten Streich reichte es nicht mehr, er kippte vornüber und sein Geist wurde direkt in einen schwarzen Strudel gezogen.
Arranges hatte den Geschmack von abgestandenem fauligen Wasser im Mund, als er unsanft vom Bauch auf den Rücken gedreht wurde. Verschwommen nahm er ein bekanntes, weibliches Gesicht wahr. Rednaya, die Kaiserliche, die ihn in diese Lage gebracht hatte, redete auf ihn ein, er war aber nicht im Stande zu verstehen was sie sagte, noch konnte er darauf antworten. Dem Ausdruck in ihrem Gesicht allerdings konnte er entnehmen, dass sie sichtlich um ihn besorgt war... was ihn allerdings mehr noch beunruhigte, als dass er keine Ahnung hatte was passiert war, war die Tatsache, dass jemand nur wenig von ihnen entfernt stöhnte... vor Schmerzen stöhnte. Es mussten grausame Qualen sein, die dieser jemand erleiden musste... dann umfing ihn wieder die Ohnmacht.
Arranges blinzelte. Er tat sich schwer die Lieder zu heben, er lag halb sitzend an einem Baum, spürte er doch deutlich knorrige Wurzeln, die ihm am Fuße des Stamms in den Rücken stachen und seine halb sitzende Position relativ unbequem machten. Also gut, ich bin es langsam leid immer öfter so aus einem Kampf mit nicht irdischen Wesen hervor zu gehen... Er wollte sich zur seite drehen, beließ es aber dann bei dem Versuch, da seine komplette linke Seite stark zu schmerzen begann, als er sich kaum mekrlich bewegte. Also gut, verletzungsfrei bin ich jedenfalls nicht aus dem Kampf hervorgegangen... aber auch nicht tot... das spricht mal dafür, dass ich gewonnen habe... Er drehte den Kopf und stellte erfreut fest, dass zumindest sein Nacken unversehrt blieb. Der Himmel war leicht bewölkt. Er lag an einem Baum, der Mitten im Feld stand, etwas weiter entfernt zu seiner Rechten, konnte er ein dichtes Gebüsch ausmachen... zu seiner Linken stand zu seiner Überraschung ein kleines Zelt. Davor war eine Fuerstelle zu sehen, an welcher eine Frau mittleren Alters kniete und das noch kleine Feuer mit einem langen dünnen Stock kontrollierte. Aha, die kenn ich doch... Die Kaiserliche drehte sich zu Arranges um, als sie bemerkte, dass er erwacht war.
Schnell stand sie auf und kam zu ihm, sie ging neben ihm in die Hocke. erst jetzt bemerkte der Magier, dass er außer Unterkleider nichts am Leib trug und bis zur Brust mit einer groben Wolldecke zugedeckt war. Die Kaiserliche lächelte ihn freundlich an und sagte sanft: 'Ihr seid endlich erwacht, was müsst ihr nur durchgemacht haben, während ich einfach davonlief? Aber sagt habt ihr große Schmerzen?' Was ich durchgemacht habe? Junge Frau, das wollt ihr nicht wissen... 'Danke der Nachfrage, aber mir geht es bis auf starke Schmerzen in der linken Seite gut.'
'Das glaube ich gerne. Ich und mein Mann wissen nicht, was ihr gemacht habt, als wir den Illusionisten erschlugen, der euch gefangen hielt. Wir fanden euch nur wenige Meter entfernt im Wasser liegen, ihr habt euch eure eigene Klinge durch die linke Hälfte eures Brustkorbs gejagt... zum Glück haben die Rippen das Schlimmste verhindert, so dass die Schneide eure Lunge nicht beschädigen konnte. Die Klinge hat nur die Haut aufgerissen. Das aber gleich so arg, dass ihr viel Blut verloren habt. Ihr wart sehr schwach, als wir euch da rausgeholt haben. Aber dennoch verdanken wir euch unser Leben. Was für einen Illusionisten? Ich habe mich selbst aufgeschlitzt... ich verstehe gar nichts mehr... 'Nun, ich bin auch immer noch recht müde, aber erklärt doch die Sache mit dem Illusionisten... etwas genauer...'
'Ihr kennt diese Leute nicht? Es sind Fanatiker, es gibt sie nicht oft, aber manche wenige Magier machen es sich zum Ziel, die Illusion bis zur Meisterschaft zu treiben... wir waren alle in gewisser Weise in seiner Welt gefangen... Die Schatten, die mich und meine Leute überfallen haben, die Kreaturen dort unten, das alles waren seine Gedanken. Mein Mann stieß durch Zufall auf den Magier und hat ihn direkt erschlagen. Er muss euch gefangen gehalten haben in einer seiner Illusionen, denn ihr lagt mit dem Gesicht nach unten und der Klinge in eurem Leib Daher der Kraftverlust in dieser Traumwelt... der Dämon, die Zauber, das alles spielte sich nur in meinem Kopf ab... im Wasser. Die Schatten lösten sich auf als der Magier sterbend im seichten Wasser lag. Durch zurufen kam ich wenig später auch zu der Szenerie. Ihr habt für Ablenkung gesorgt und das hat uns geholfen den Zaubernden auszuschalten.'
Interessant... dazu werde ich nochmal jemand genauer befragen müssen denke ich...
'Wo ist mein Rotfuchs?' Fragte Arranges Ernst.
'Er steht dort drüben, er wich kaum von eurer Seite, als er sah wie wir euch aus den Katakomben trugen, ein liebes Tier.'
-
Westspalte, Caldera, Magiergilde
Tarrior war ein ums andere Mal wieder überrascht, wenn er daran dachte, das eine kleine Siedlung wie Caldera über ihre eigene Magiergilde verfügte, aber es interessierte ihn nicht. Er war nur ein niederrangiges Mitglied. Sollten die hohen Herren die Entscheidungen fällen. Er zahlte seinen Mitgliedsbeitrag und wurde mit dem Tagesgeschäft in Ruhe gelassen. Doch hin und wieder erwies sich die Mitgliedschaft auch zu seinem Vorteil. Es war nämlich einfacher an Informationen über andere Gildenmitglieder heranzukommen. Der Verdacht, der Gilde schaden zu wollen, lag da nicht so nahe. Dass Caldera sich in seiner Abwesenheit verändert hatte, zeigte sich jetzt erneut. Aus dem Fenster des Lagerturms des Gildengebäudes hing plötzlich ein seltsames Banner. Das Symbol auf dem Banner stellte ein Auge mit gekreuzten Schwertern dahinter dar. Das Symbol und der Rand des ansonsten weißen Banners waren blau. In deadrischen Schriftzeichen hatte man unterhalb des Auges einen Sinnspruch eingestickt. „Kampf der Magie durch die Magie“: murmelte Tarrior. Er verschwendete an diese Begebenheit nur einen kurzen Moment, dann betrat er auch schon das Gildengebäude. Die Ansicht im Inneren überraschte ihn jedoch noch mehr. Statt der ansonsten eher biederen und einschläfernden Atmosphäre, die sonst vorherrschte, war alles in emsiger Bewegung. Man hatte mitten im Raum eine große Fläche für Kampfübungen frei geräumt. Und Zielscheiben und Strohpuppen aufgestellt, an denen die Magier eifrig ihre Fähigkeiten trainierten. Er erkannte Rüstungsständer und Waffenständer, die mit Schwertern und Zauberstäben bestückt waren. Auch hier in der Gildenhalle hingen diese seltsamen Banner. Während er noch staunend begriff, dass die ursprüngliche Magiergilde einem militärischen Lager gewichen war, wurde jemand auf ihn aufmerksam. Ein Kaiserlicher in einer stählernen Rüstung, dessen Kopf halb von einer blauen Kapuze verdeckt wurde, kam auf ihn zu. „Seid willkommen. Neue Rekruten können wir immer gebrauchen. Wir haben aber keine Zeit euch noch die Grundbegriffe der Magie zu lehren. Ihr müsst schon über gewisse Fähigkeiten verfügen. Wenn das der Fall ist, könnt ihr euch sofort einschreiben“: begrüßte ihn der Mann in einem militärisch-direkten Tonfall. „Verzeiht, aber was ist das alles hier?“: fragte Tarrior. Jetzt sah der Mann ihn verwirrt an. „Wir sind der magische Widerstand in diesem Krieg. Wir sind diejenigen, die den Deadra ihre dämonischen Hinterteile wegbrennen werden, wir sind Heiler, Verteidiger und Vernichter der deadrischen Magie. Wir sind die Kampfmagier der Magiergilde. Ihr befindet euch hier in einem Stützpunkt der „Liga der magischen Gewalt“. Wir sind für Ost-Vvardenfell zuständig. Von Seyda Neen bis Gnaar Mok sorgen wir dafür, dass die Verteidiger magische Unterstützung bekommen. Aber was wollt ihr hier, wenn ihr das überhaupt nicht wisst?“: erklärte der Kaiserliche, scheinbar ein Kampfmagier höheren Ranges. „Ich suche ein Mitglied der Magiergilde und hatte gehofft die örtlichen Gildenbrüder könnten mir helfen“: erzählte Tarrior ihm sein Begehren.
„Gildenbrüder! Wenn ich das schon höre. Die Magier in dieser Niederlassung sind alles Feiglinge. Ihr findet sie oben. Sie wollen sich nicht an unserer Mission beteiligen. Der Magierrat hätte es nicht einfach freistellen sollen. Jeder Magier hätte verpflichtet werden müssen um gegen die Deadra zu kämpfen. Wie gesagt die Treppe rauf und dort hängen diese Weichlinge herum. Entschuldigt mich, aber ich muss mich um ernsthafte Bewerber kümmern“: zog der Kampfmagier über die örtlichen Gildenbrüder her. Tarrior war das egal. Er war nicht angesprochen worden und er hatte die gewünschte Auskunft erhalten. Sollte der Kaiserliche doch meinen, was er wollte. Tarrior schob sich an dem Trainingsplatz vorbei und begann dann mit dem Aufstieg der Treppe. Tatsächlich fand er oben die eigentlichen Gildenmagier. Doch er konnte seinen Augen nicht trauen, als er einfache Strohlager entdeckte, auf denen sie scheinbar nächtigen mussten. Erstaunt blickte er sich um. Auch mit dem Platz war es nicht weit her. Der Alchemist hatte gerade genug Platz für seine Gerätschaften. Den Rest nahmen Regale mit Zutaten, Büchern und anderen Vorräten ein. Dann gab es noch einen Tisch mit ein paar Stühlen, ansonsten war es das. Den restlichen freien Platz teilten sich acht zusammengepferchte Magier. Tarrior stand mit offenem Mund auf der letzten Stufe. „Das sind ja Bedingungen, die nicht einmal mehr den Armen zuzumuten wären“: fand er. Einem Magier war dies keineswegs angemessen. „Willkommen in der Magiergilde von Caldera. Ich weis das es etwas beengt ist, aber fühlt euch trotzdem so wohl, wie es euch möglich ist“: wurde er begrüßt. Er blickte sich nach dem Sprecher um. Er hatte in seinem Staunen gar nicht gemerkt, dass einer der Magier auf ihn zugekommen war. Er trug eine grüne Robe mit goldenen Stickereien. „Erzählt mir bitte nicht, dass ihr alle hier oben zusammen haust“: brach es aus dem Dunmer heraus. Der Magier, ein grauhaariger Bretone mit Halbglatze, brachte ein verunglücktes Lächeln zu Stande. „Ein trauriger Zustand ich weis. Doch leider haben diese Barbaren da unten, die sich selbst mehr schlecht als recht als Magier bezeichnen, hier jetzt das Sagen“: erklärte ihm der Bretone und schaute mit bösem Blick die Treppe hinab.
„Genau wer sind die eigentlich?“: wollte Tarrior wissen. „Das sind Mitglieder einer dieser sogenannten Ligen. Es fing mit Ausbruch der Krise an. Da schlossen sich einige Kampfmagier freiwillig zu einer Gruppe zusammen um gegen die Deadra zu kämpfen und nannten sich magische Liga. In einigen Provinzen erzielte dieser Kampfverband Erfolge und der Magierrat beschloss die offizielle Gründung besonderer magischer Kampfverbände, neben denen der Legion. Da ganz Tamriel angegriffen wird, hat man das bedrohte Gebiet in mehrere Zonen eingeteilt. Die Kampfmagier wurden dann auf einzelne kleinere Ligen aufgeteilt um diese Gebiete abzudecken. In Ost-Vvardenfell ist die „Liga des brennenden Auges“ und in Süd-Vvardenfell die „Liga des steinernen Drachen“ aktiv. Wir hier sind leider mit der „Liga der magischen Gewalt“ gestraft. Das sind absolute Fanatiker. Seid sich aus unserer Gildenhalle keine Magier ihrer Kampftruppe anschließen wollten, werden wir hier drangsaliert. Die Liga hat sich hier eingenistet, verfügt dass wir unsere Wohnräume räumen und uns dazu gezwungen, hier oben zusammen zu kriechen“: erläuterte der Magier die Zusammenhänge. „Verzeiht. Was ist eigentlich euer Begehr?“: fragte der Mann, als bemerkte, dass er Tarrior die ganze Zeit nur mit seinen eigenen Problemen in den Ohren gelegen hatte. „Mein Name ist Tarrior Gildres. Ich bin ebenfalls ein Gildenbruder. In der Gildenhalle in Balmora kennt man mich. Ich bin auf der Suche nach einem anderen unserer Mitglieder. Aber sagt, wieso lasst ihr euch das hier gefallen“: wollte Tarrior jetzt interessehalber wissen. „Per Gildenedikt können die Ligen frei über das Gildeneigentum verfügen. Sie können zwar die anderen Gildemagier nicht zwangsverpflichten, aber sie ansonsten herumkommandieren, wie sie lustig sind. Diese verflixten Fanatiker. Ihr müsst wissen, dass die Führungsriege dieser Liga aus Leuten besteht, die ihre Familie oder gute Freunde durch die Deadra verloren haben. Die sind nicht ganz bei sich und ordnen ihrer persönlichen Rache alles unter. Die armen Teufel, die sich ihnen anschließen, werden genauso gnadenlos in den Kampf geworfen, wie die Fanatiker es selbst tun. Das muss man ihnen aber auch zugute halten. Diese Kerle kämpfen bis zum letzten Atemzug.“: erklärte der Bretone die missliche Lage.
„Ich bin übrigens der örtliche Gildenführer. Mein Name ist William Normand. Ich vertrete Emelia Duronia. Sie ist zurzeit in Vivec. Was ist das für eine Person, die ihr sucht?“: stellte er sich dann im Anschluss vor. Noch bevor Tarrior eine Antwort auf die Frage geben konnte, polterte eine Stimme hinter ihm los: „Gildenführer das ich nicht lache. Ihr solltet euch schämen, euch überhaupt Magier zu nennen. Die tapferen Kämpfer an der Front werden von der deadrischen Magie bedroht und verfügen selbst nur über geringes magisches Potential. Für jeden Magier der Gilde müsste es eine Selbstverständlichkeit sein, diesem Dämonenabschaum mit der Magie Nirns entgegenzutreten. Also jammert nicht über die Zustände unter denen ihr jetzt lebt. Die Verteidigung Vvardenfells hat Vorrang und damit hat die Ausbildung und Unterbringung unserer Kampfmagier höhere Priorität. Ihr könntet ja auch wieder eure Wohnräume beziehen, sofern ihr endlich vernünftig werdet und uns unterstützen wollt.“ Es war der gleiche Kampfmagier, der ihn schon beim Hereinkommen belästigt hatte. Normand überging die Unterbrechung. Der Kampfmagier wandte sich wieder dem Training einiger junger Magier zu, die dabei waren Trainingspuppen mit Eiszaubern zu spicken. „Ein unangenehmer Zeitgenosse. Sie haben ihn für das Anwerben und das Training neuer Mitglieder hier in der Gildenhalle gelassen. Der Großteil der Liga findet sich nördlich von hier am Pass und bereitet sich wohl darauf vor, die deadrischen Belagerer bei Maar Gan anzugreifen. Er selbst hat schon gesagt, dass er lieber kämpfen wolle, als hier sinnlos herumzusitzen, aber die Wahl hatte er wohl nicht und jetzt nutzt er jede Möglichkeit uns das Leben noch schwerer zu machen, damit er sich selbst besser fühlt. Ich verabscheue diesen Mann“: erzählte Normand ihm von dem Kampfmagier. „Doch nun sagt, wen sucht ihr?“: kam er dann wieder auf die Frage zurück. In diesem Moment fiel Tarrior gerade auf, dass er den Namen gar nicht parat hatte. Wie wild kreisten in seinem Kopf die Gedanken. Er konnte diesen vermaledeiten Namen unmöglich vergessen haben. Seit damals in Chorrol war zwar viel passiert, aber etwas derart Wichtiges konnte ihm doch unmöglich einfach entfallen sein. „Irgendein seltsamer Name war es. Irgendetwas Verrücktes“: überlegte der Dunmer. „Genau jetzt hab ichs“: rief er aus, ihm wurde aber erst einen Moment später klar, das er das laut gesagt hatte.
Der Bretone schaute ihn an, wie einen Verrückten. Tarrior räusperte sich. „Sein Name war mir für einen Moment entfallen. Ich suche einen Nord-Magier namens Jonicus der Verwirrte“: sagte er. „Jonicus? Ja ich erinnere mich. Er gehörte zur Gildensektion in Ald’ruhn. Im Auftrag der Gilde ermittelte ich die Opfer, als die Stadt von Deadra überrannt wurde. Der Nord befand sich zur Zeit des Angriffes nicht in der Stadt. Ich weis zwar nicht, warum ihr ihn sucht, aber ich kann euch leider nicht sagen, wo er sich im Moment aufhält. Als ich ihn das letzte Mal sah sagte er, dass er verfolgt werde, aber wolle nicht mit mir darüber reden. Aber ich wüsste, wen ihr fragen könntet - Alberich Schwarzherz. Er ist ein Deadra-Kundler aus Maar Gan und unterstützt soweit ich weiß, die dortigen Verteidiger. Die Beiden sind miteinander entfernt verwandt und verstehen sich gut. Nur ich weis davon. Wenn euch jemand sagen kann, wo ihr Jonicus findet, dann er“: teilte Normand ihm sein Wissen mit. „Das ist schon eine große Hilfe, habt Dank“: bedankte sich Tarrior. Im nächsten Moment wurde er von der Seite angerempelt. „Hey was soll das?“: fuhr Tarrior den Schubser an. „Was steht ihr auch im Weg rum? Seht ihr nicht, dass ich gerade schwer zu tragen habe?“: polterte ein Altmer zurück, der einen Haufen an verzierten Schalen und ein paar Bücher trug. Die Schalen waren eindeutig dwemerischer Machart. Tarrior machte einen Schritt zur Seite und ließ den Altmer passieren. Dieser begann Bücher und Schalen in ein freies Regal einzuordnen. „Das ist Farandil. Verzeiht ihm bitte seine schlechten Manieren, aber er ist über die derzeitigen Zustände hier ebenso wenig erfreut, wie ich. Er ist kurz vor dem Angriff noch aus Ald’ruhn herausgekommen. Er ist Dwemer-Forscher und musste leider den Großteil seiner Aufzeichnungen und einen Haufen an Artefakten in der Stadt zurücklassen und ist deshalb schon grundsätzlich schlechter Stimmung“: entschuldigte sich der Bretone für das Verhalten des Forschers. Tarrior winkte ab. „Ich muss sowieso aufbrechen. Habt nochmals Dank für eure Hilfe. Gehabt euch wohl“: verabschiedete sich der Dunmer. „Ihr ebenso“: seinerseits auch der Gildenführer. Tarrior verließ die Gildenhalle.
Das große, lange Banner am Turm flatterte im Wind. Er lächelte. Ihm war gerade eine nette Idee gekommen. Nachdem er sich umgeschaut hatte, ob auch niemand in der Nähe war, der ihn beobachten konnte, was glücklicherweise nicht der Fall war, konzentrierte er etwas Magie in seiner rechten Hand. Er hob seine Arm und zielte auf das blau-weiße Banner. Ein kleiner Feuerball entsprang der Handfläche und flog auf das Liga-Symbol der Kampfmagier zu. Augenblick fing der Stoff Feuer und begann langsam Stück für Stück abzubrennen. Tarrior lächelte und kehrte dann der Gildenhalle den Rücken. Er bog wieder in die Seitenstraße ein und machte die Zug-Guars los. Anstatt auf die Fahrerkanzel zu steigen, bestieg er Fryrr. Er drückte seine Stiefel in die Flanken seines Reittieres und es setzte sich in Bewegung. Die anderen beiden Guars mussten somit zwangsweise Folge leisten. Bald zogen alle drei an einem Strang und der Wagen nahm Fahrt auf. Er brachte das Gefährt auf die Hauptstraße und fuhr dann in Richtung Norden aus der Stadt. Hier erwies es sich als leicht zu passieren. Sinnfreierweise hatte man am Nordzugang zur Stadt noch kein Stadttor angebracht, obwohl die Deadra die Stadt aus der Richtung logischerweise zuerst angreifen würden. Aber Tarrior machte sich darüber keine Gedanken. Das brachte nichts.
Ein Stück fuhr er der Straße nach durch die, von blühenden Gräsern und Felsen dominierte, Landschaft. Er passierte die Weggabelung zu den Caldera-Minen, folgte noch ein Stück der Straße und steuerte das Fuhrwerk dann nach links auf die Wiese. Erst holperte es einen Moment, als sie durch die unebene Natur der Westspalte fuhren, doch dann fand er den ebenen Pfad, den er hatte anlegen lassen und der Wagen beruhigte sich wieder. Nur noch vereinzelte Steine ließen die Räder des Wagens kurz abheben und schüttelten ihn durch. Die Kisten waren glücklicherweise sicher verschnürt, ansonsten hätte er bestimmt schon eine von ihnen verloren. Da klares Wetter herrschte, konnte er gut am Horizont seine Plantage erblicken. Dank der neuen Wallanlage war sie kaum mehr zu übersehen. Er presste Fryrr die Stiefel nochmals in die Seiten und erhöhte somit abermals die Geschwindigkeit. Bald wäre er wieder zu Hause und dann konnte ihn nur noch eine Naturgewalt davon abhalten, sich den weichen Kissen seines Bettes zu übereignen.
-
Arranges blickte in die ihm gewisene Richtung und sah sein Pferd. Ihrer beider Blicke trafen sich, als das Tier den Kopf hob. Arranges dachte nichts, er sah nur den Rotfuchs an und ein wohliges Glücksgefühl stieg in ihm auf. Ein leichtes Lächeln trat auf sein Gesicht. 'Ihr besitzt dieses Pferd schon sehr lange?' Fragte die Frau neben ihm. Er wandte ihr den Kopf zu und schaute sie müde an. 'Ja, es war das Erste was ich tat, als ich von zu Hause fortging. Ich ging in den Stall und sah diesen Rotfuchs. Er war damals noch sehr jung, eben wie ich... unerfahren und nichtsahnend. Ich habe mein komplettes Geld zusammengekratzt, musste aber doch noch mit dem Stallmeister handeln. Etwas mehr als 400 Draken war das Tier dem Burschen wert. Ich hätte das Doppelte bezahlt, hätte ich es besessen! Heute allerdings...' Arranges hörte einfach auf zu reden und blickte wieder zu seinem Reittier.
'Ja, was wäre heute?'
Arranges winkte ab und sagte knapp: 'Heute würde ich ihn für keinen Preis der Welt hergeben...'
Die Kaiserliche verstand und erhob sich wieder, um nochmals nach dem Feuer zu sehen. Arranges setzte sich ebenfalls auf, ließ sich aber direkt wieder mit einem gequälten Stöhnen zurücksinken. Verdammt ich muss diese Schmerzen und die Verletzung loswerden... man erwartet mich sicher schon in Skingrad... 'Ihr könnt nicht aufstehen, eure Verletzungen sind noch zu frisch.' Sagte die Kaiserliche.
'Wenn ihr bitte so freundlich wärd, mir mein Gepäck zu bringen?'
'Wozu? Ihr könnt sowieso noch nicht reisen.'
'Tut es einfach.'
Schulterzuckend stand sie auf und ging in das kleine Lagerzelt. Wenig später kam sie wieder. Sie hatte die Satteltaschen und die schier unendlich vielen Säckchen und Täschchen, welche Arranges für gewöhnlich an seinem Gürtel hängen hatte, auf den Armen. Vorsichtig legte sie alles neben ihm nieder. Sie stellte sich neben ihn und stemmte die Fäuste in die Hüften. Mit forschendem Blick schaute sie auf die Dinge und den Kaiserlichen vor ihr. Arranges störte sich nicht an der neugierigen und mutterhaften Art der Frau. Stattdessen begann er, in den Dingen zu wühlen, bis er eine kleine lederne Tasche herauszog, von der ein leises Klirren ausging. Er öffnete die bronzenen Knöpfe und schaute suchend in das Behältnis. Einen Moment später langte er mit der Hand hinein und förderte ein kleines Fläschchen zu Tage. Eine rötlich braune Flüssigkeit schimmerte darin, als er sie hochielt und im Sonnenlicht drehte. Mit zusammengekniffenen Augen schaute er auf die Viole. Er nahm sie wieder runter und platzierte sie auffällig vorsichtig neben sich im Gras. Dann streifte er die Decke bis zur Lende von seinem Oberkörper und schaute an sich herab. Ein dicker Verband lief unterhalb des Brustbeins um seinen Oberkörper. 'Wenn ihr bitte so feundlich wäred, mir die Binden abzunehmen.'
Ein Anflug von Wiederspruch war in ihrem Gesicht deutlich zu erkennen, doch ohne etwas zu sagen kniete sie neben den Magier nieder und begann mit spitzen Fingern behutsam den Verband zu lösen. Es waren einige Lagen und mit jeder weiteren, die die Frau abwickelte, wurde der weißgraue Stoff roter. Schlussendlich kam eine verkrustete Wunde zum Vorschein. Es war kein einfacher Schnitt. Es sah eher so aus, als hätte ihm jemand ein rostiges gezacktes Breitschwert über die linke Seite gezogen. Die Ränder und Hautlappen, welche in der Verkrustung klebten, waren löchrig und stark ausgefranst. Die Wunde war längst trocken und schon im Begriff zu heilen. 'Habt ihr Wasser?' Fragte Arranges.
'Ja, wir haben zwei große Feldflaschen, wartet ich hole sie kurz.' Einen Moment später kam sie zurück und trug eine irdene, rundliche Flasche vor sich, die mit dicken Lederriemen vor Stößen geschütz war. Der Kaiserliche nahm sie mit einem dankenden Blick entgegen und goß langsam, beinahe tröpfelnd das kühle Nass über die rote Kruste. Allmählich löste sie sich. Als sie ganz entfernt war, sah man recht genau, wie die Klinge durch die Haut geschnitten hatte. Wie Arranges erwartet hatte, wurde die Schneide nicht nur einaml zugestoßen. Es sah eher so aus, als hätte die Spitze des Schwerts noch in seinem Fleisch gewühlt und sich gedreht. Arranges gab die Feldflasche zurück und griff nach der kleinen Viole, die er aus seinem Gepäck geholt hatte, öffnete sie und treufelte sie auf die Wunde. Es brannte für einen kurzen Moment, aber dann wich der gesamte Schmerz einem dumpfen, drückenden Gefühl. Als würde jemand einen Peltz auf der Stelle reiben, wo er die Flüssigkeit aufgebracht hatte. Sorgsam verschloss er die Flasche und tat sie zurück in sein Gepäck. Dann stemmte er sich mit den Händen in eine sitzende Position. Der Schmerz war wie weggeblasen. Arrange sverspürte gar nichts. 'Nun gute Frau, ich werde euch in Kürze verlassen.' Ungläubig starrte sie Arranges an, der indessen ganz aufgestanden war und sie nun ebenfallas anschaute. 'Seid ihr sicher, dass ihr schon reiten könnt?'
'Aber ja doch, dieses Elixier ist teuer und eher schwer zu erwerben. Der Preis ist allerdings gerechtfertigt, es nimmt den kompletten Schmerz einer jeden Verletzung und stoppt die eventuell starke Blutung. Nur heilen kann der Trank nicht. Die Wirkung ist auch begrenzt und die Strecke von hier nach Skingrad ist noch recht weit, wenn mich meine Orientierung nicht teuscht, sind wir zwar mitten im Niergendwo, aber dennoch nicht weit nördlich von der Goldstraße entfernt...'
'So in etwa... ich kann euch offensichtlich nicht halten, aber seid versichert, dass euch der Dank mir und meines Mannes ist!'
'Nichts zu danken, ich helfe praktisch immer wenn ich kann.' Dann begann er wortlos damit, seine Kleider anzuziehen und seine Rüstung anzulegen.
'Woher hat ein einfacher Mann wie ihr scheint, ein solch wertvolles Rüstungsstück?' Fragte die Frau, wie sie ihn beobachtete. 'Ein Erbstück meines Vaters.' Sagte Arranges tonlos. Als letztes legte er sich den Umhang um, der alles, was der Kaiserliche am Leib trug, optimal verdeckte. Arranges deutete eine Verbeugung an. 'Ich danke euch für das Lager und für eure Wundversorgung, aber trotz eurer Gastfreundschaft, muss ich euch nun verlassen. Ich wünsche für den weiteren Weg alles Gute!' Wortlos schaute sie dem Kaiserlichen nach als er mit dem Sattel zu seinem Pferd lief, welches ihm schon mit freudig aufgestellten Ohren entgegentrottete. Der Kaiserliech legte den Sattel auf, machte die Satteltaschen daran fest, legte die Trense an und stieg auf. Er schaute nochmal zum Lager und zu der Kaiserlichen. Mit einem letzten Wink gab er seinem Pferd die Sporen und preschte in Richtung Goldstraße davon.
Der Kaiserliche war knapp zwei Tage unterwegs, er ritt auch in der Nacht, als er die Burg von Skingrad sah. Eine Landmarke, wie sie markanter kaum sein könnte, ragte das klobige Gemeuer über das Land hinweg. Es war später Nachmittag, die Reise war eher ereignislos gewesen, als er vor den Osttoren der Stadt stand. Der Himmel war wolkenverhangen und das Licht war eher spärlich, obwohl es noch längst nicht Nacht war. Die Wachen vor dem Tor hatten bereits einige Fackeln entzündet. 'Halt, wer da?' Rief ihm einer der Wächter zu und kam ihm entgegen. Arranges brachte sein Pferd zum Stehen und stieg gemächlich ab. Er blieb bei dem Tier stehen und wartete, bis der Wachmann heran war. 'Ach ihr seits, lange haben wir euch nicht mehr gesehen. Der Hauptmann freute sich schon über einen komischen Kautz weniger in der Stadt... naja, da hat er sich dann wohl einmal mehr geteuscht.'
'Ich bin doch immer wieder für lange Zeit nicht da, da müsste es doch mittlerweile zur Gewohnheit geworden sein.' Sagte Arranges und grinste den Soldaten an. 'Das stimmt und jedes Mal freut sich der Hauptmann aufs Neue, euch möglicherweise das Letzte Mal gesehen zu haben...' Sagte der Wachmann und grinste nun seinerseits. Beide mussten sie lachen. Der Wächter legte Arranges die Hand auf die Schulter. 'Es ist schön euch wieder zu sehen, einer der wenigen vernünftigen Leute, die hier trotz chronischer Abstinenz beinahe wohnen.'
'Es ist auch schön, wieder Gast in Skingrad zu sein.' Sagte Arranges und erwiderte den Gruß seines Gegenüber. 'Nun, ihr könnt eintreten, ich werde sehen, dass euer Rotfuchs ordentlich versorgt wird.'
Mit einem dankenden Blick ging Arranges an dem Wachmann vorbei und trat in die Stadt ein. Zielstrebig machte er sich auf den Weg in den südlichen Teil der Stadt zu einer gewissen dunmerischen Alchimistin. Auf dem Weg dorthin bemerkte er schon, wie die Wirkung der letzten Paar Tropfen des Trankes nachließen.
Der Kaiserliche kam bei dem Haus der Alchimistin an. Noch bevor er um die nächste Ecke bog, hörte er Falanu und eine fremde, männliche Stimme lautstark mieteinander streiten. Irgendwie habe ich so etwas in der Art nicht anders erwartet... jetzt hat sie wenigstens jemand anders an der Backe kleben und ich bin aus dem Schneider. Grinste Arranges innerlich und blieb hinter der Wegbiegung stehen um den etwaigen Sinn oder Grund des Streits herauszhören. 'Ihr seid hier falsch, vielleicht habt ihr euch in der Stadt geirrt, auf jeden Fall kann ich euch nicht weiterhelfen!' Schnautzte Falanu.
'Nein, ich habe Anweisung bei euch nach ihm zu fragen. Er muss bei euch sein. Lasst mich eintreten, damit ich mich vom Gegenteil überzeugen kann!' Herrschte die Männliche Stimme.
'Ich trete euch gleich, wenn ihr euch nicht sofort entfernt!' Raunzte Falanu nun sichtlich genervt.
'Versucht es doch.' Forderte der Mann.
'Wenn ich es nicht schaffe, ist das egal, die Wachen in Skingrad verstehen bei der Störung des Hausfriedens oder Belästigung keinen Spaß... noch weniger Spaß verstehen sie, bei Verletzung oder Bedrohung von Zivilisten... Und noch weniger Spaß haben diese Soldaten dafür übrig, wenn man sie wegen so etwas aus ihrer Pause, ihrem gemütlichen Rundgang oder gar aus ihrem Bett holt... und eines davon wird zutreffen, egal wann ich nach der Wache rufen lasse!'
'Ihr könnt mir den Kaiserlichen doch einfach herholen, dann bin ich auch nach ein paar Worten direkt wieder weg...'
Kaiserlichen? Ich will nicht überheblich sein, aber ich glaube, dass ist jemand, der zu mir will...
'Hier ist kein Kaiserlicher... ihr scheint nichteinmal seinen Namen zu wissen, also was soll das?'
'Sein Name ist Arranges... und jetzt holt ihn doch bitte.'
Die Antwort von Falanu ließ auf sich warten, offensichtlich hatte sie bis jetzt gehofft, dass der Andere nicht von ihrem Arranges sprach.
'Was wollt ihr von ihm?' Fragte sie nun kleinlaut und eher etwas ängstlich.
'Ich will mit ihm reden, das sagte ich doch bereits.' Meinte der Mann, nun die Stimme senkend und mit freundlichem Ton.
'Das glaubt ihr ja wohl selbst nicht, ihr werdet...'
Arranges trat um die Ecke und erhob seine Stimme: 'Lass gut sein, ich bin hier.'
Er sah Falanu in ihrer dunkelblauen Robe mit roten und gelben Stickereien, vor ihr stand ein Rothwardon mit strenger aber nicht unfreundlicher Miene. Sein Oberkörper wurde von einer sehr seltsamen Schuppenlederrüstung bedeckt, während seine Beine nur von Stiefeln mit niedrigem Saum und einer hellgrünen Hose bedeckt wurden. Seine Oberarme waren nackt, genau wie seine Hände. An einem Handgelenk trug er einen Silberreif. Auf dem Kopf saß eine Haube, die eher an einen Barbarenhelm erinnerte. Ein runder Helm, mit abgeflachter Spitze. das Nasenbein wurde durch einen an den Rand des Helms angearbeiteten Schutz verdeckt. Links und rechts waren kurze, nach oben verdrehte Hörner angebracht. Der Nacken wurde von einem Lederschurtz geschützt. Auf dem Rücken prankte ein metallenes breitschwert und im Gürtel, nebst einer kleinen Tasche, die über das Gesäß hing, steckte... ja gibts denn sowas?! Aus einer Lederscheide ragte tatsächlich ein Ebenholzdolch, zumindest war die Färbung des Griffs unverwechselbar. 'Ahh, ihr müsst Arranges sein.' Sagte der Rothwardon dem Kaiserlichen zugewandt.
'So ist es. Arranges Moryn.' Arranges ging auf den Rothwardon zu und deutete vor ihm eine Verbeugung an. 'Aber, wer seid ihr, wenn ich fragen darf?'
'Natürlich, ich bin Arvundez aus Morrowind.' Sagte der Rothwardon und verbeugte sich seinerseits. 'Ein Freund von euch hat mir Informationen zukommen lassen, dass ihr meine Hilfe benötigt, mir wurde gesagt dass ich euch bei Frau Falanu finden könnte, doch wie es scheint, habe ich sie völlig zu Unrecht behelligt.'
'Nun, es sei euch verziehen. In der Tat bin ich ein Gast ihres Geschäfts und wechsle mit ihr des Öfteren Ware und Wort.'
'Oh, nun... es tut mir leid, eure Zeit vergeudet zu haben gute Frau.' Sagte Arvundez zu Falanu gewandt. Sie erwiederte nichts und verfolgte das Gespräch der beiden weiter mit Skepsis und einer Spur von Angst.
'Ihr wolltet mit mir sprechen?' Lenkte Arranges die Aufmerksamkeit des Rothwardonen wieder auf sich.
'Genau, es ging um einen Auftrag, der mit euch im Zusammenhang steht...' Bei diesen Worten weiteten sich die Augen der Dunmerin, sie wollte gerade etwas sagen, aber Arranges bemerkte es früh genug und brachte sie mit einem scharfen Blick zum Schweigen. Sie sah in seine harten Augen und sah dann traurig zu Boden. Der Rothwardon hatte die schnelle stumme Verständigung zu Arranges Missfallen mitbekommen und schaute nun den Kaiserlichen direkt mit einem Blick an, der sagen will: Jetzt sag nichts falsches, diese pikante Information wird sonst den Falschen erreichen und dann hast du ein hässliches Problem.
'Nun, ich würde meinen, dass die Öffenltichkeit nicht gerade der Ort ist, an dem man so etwas bereden könnte. Habt ihr eine Idee, wo man ungestört derlei Dinge bereden könnte?' Sagte der Rothwardon.
'Falanu, wärd ihr bereit mir und meinem Gesprächspartner für kurz Einlass zu gewähren?' Fragte Arranges.
'Ich dürfte dem Gespräch nicht beiwohnen?' Meinte die Dunkelelfe missmutig.
'So leid es mir tut, aber leider muss ich euch das Beisein verwehren.'
'Also gut, tretet ein.' Sie ging zur Seite und machte den Weg in den Verkaufsraum frei.
'Ich danke euch vielmals.' Sagte Arvundez und ging an ihr vorbei. Wortlos folgte ihm Arranges. Als alle in dem gut beleuchteten Raum standen, schob die Alchimistin die Tür zu und sagte mit belegter Stimme: 'Fasst nichts an und beeilt euch.' Dann begab sie sich in die oberen Stockwerke.
'Nun, was wollt ihr?' Fragte Arranges ernst, nachdem er das Schloss am oberen Ende der Treppen klicken hörte.
'Ich bin ein Dieb und Söldner aus Morrowind, ich wurde angeheuert, euch etwas von großem Wert zurück zu holen. Mir wurde nicht verraten, was ich holen oder vielmehr stehlen muss, mir wurde nur gesagt, dass ihr an dem heutigen Tag hier zu finden sein werdet. Deteils bekäme ich dann von euch gesagt.'
'Ja genau, ich brauche ein Buch, das ich leider in einer Festungsruine zurücklassen musste, als ich bedroht wurde und flüchtete. Diese Ruine liegt nordwestlich von Chorrol. Ihr reitet sehr geradlienig von der Stadt aus anch nordwesten, wie der Plan liegt, es müsste auch eine halb verfallen Straße in diese Richtung geben. Wenn das Grün weicht, euch morgens der Fels begrüßt und ihr nur noch den Wind als Begleiter habt, dann schaut aus nach einer tiefen Klamm. Vor dieser Klamm kommt ihr an eine Weggabelung, ihr bleibt auf dem Weg in Richtung der Schlucht. Wenn ihr sie durchquert habt, müsstet ihr vor einem Berg stehen, der geradezu aus dem flach ansteigenden Hochland heraussticht. Auf diesem könnt ihr die Ruine sehen. Sucht in ihr nach einem Buch, welches einen ledernen Einband hat. In dieses Leder ist der Titel Kunst der Schleier eingebrannt.'
'Nun, dies dürfte genügen, ich danke euch und werde von mir hören lassen, wenn ich das Buch habe. Nur noch eine Frage in eigenem Interesse: Mir wurde für diesen Auftrag so viel bezahlt, dass allein die Hälfte, die ich im Vorraus bekam, für den Kauf eines kleinen Gehöfts reichen würde. Jetzt frage ich mich natürlich, was an diesem Folianten so besonderes ist, dass er so viel wert zu sein scheint.'
'Wenn man es euch nicht gesagt hat, werde ich das auch nicht tun, da diese Information für euch tödlich sein könnte. Aber was ich mir logisch erklären könnte wäre die Sache, dass es in dieser Ruine nicht ganz ungefährlich ist.'
'Achwas hört mir mit Geistermärchen aus Burgruinen auf, ich stamme aus Morrowind, dort haben wir daedrische Ruinen, von denen eine so gefärhlich ist, wie ganz Cyrodiil zusammen.'
'Ihr wisst nicht von was ihr redet, ich war in dieser Festung, ich habe gesehen, vor was ihr auf der Hut sein solltet!' Wiedersprach Arranges.
'Nun, ihr sprecht voller Ernst über eine Gefahr, vor der ich mich fürchten sollte, darf ich erfahren, wovor ich mich bestenfalls verbergen muss?' Fragte der Rothwardon.
'Ihr wisst doch sicher was Nekromanten sind? Nun, diese Festung ist voll mit diesen Irren. Dabei sind es keine gewöhnliche skelettrufende Magier, es sind wahrhaft Verrückte, die Kreaturen beschwören, wie ihr sie noch nie gesehen habt. Noch dazu sind es hervorragende Nahkämpfer, die euch mit bloßen Händen in der Luft zerfetzen.'
'Hmm... nun, ihr dürft meiner Erfahrung als Dieb und Krieger vertrauen, wenn ich es nicht schaffe, schafft es keiner!'
'Das will ich hoffen, ich wünsche euch gutes Gelingen.' Sagte Arranges abschließend.
'Auch euch weiterhin Glück auf euren Reisen!'
Damit verließ der Rothwardon das Haus.
Kaum war der Dieb aus dem Raum, verzog Arranges das Gesicht, seiner Kehle entflo ein Schmerzlaut und er griff sich in die linke Seite. Noch ein wenig länger und ich hätte die Schmerzen nicht mehr ignorieren können... Stöhnend taumelte er zur Theke und stützte sich schwer atmend auf dem Holz ab. Einige Minuten verblieb er so, bis er hinter sich Schritte auf der Treppe hörte. Verdammt nicht jetzt... Kaum hatte er das gedacht, stand Falanu neben ihm, mit schreckensweiten Augen starrte sie ihn an und war im Begriff zu schreiben. 'Es geht mir gut, macht euch keine Sorgen!' Sagte Arranges, der verhindern wollte, dass die Dunmerin die Situation jetzt noch unnötig hochschaukelte. 'Aber ihr habt Schmerzen.' Sagte die Dunmerin mit bebender Stimme.
'Ja, das ist eine schon ältere Verletzung!'
'Lasst mal sehen.' Meinte die Dunmerin zweifelsohne sehr besorgt und griff schon mit den Händen nach der seinen, um sie zu lösen und besser sehen zu können, was dem Kaiserlichen da solche Qualen zufügte. 'Nein!' Arranges wich ein wenig zurück und verwehrte ihr so den Zugriff.
'Lasst mich euch doch helfen.' Bedrückung und Trauer schwangen in den Worten von Falanu.
'Ihr könnt mir helfen, indem ihr mir etwas gegen die Schmerzen gebt, ich werde mich dann in der Herberge zur Westebene ausruhen, morgen wird es mir dann schon viel besser gehen!' Sagte Arranges freundlich aber bestimmt.
'Setzt euch erstmal, während ich nach einer Arznei suche.' Arranges ließ sich an der Theke auf den Boden gleiten und starrte mit einer schmerzerfüllten Grimasse vor sich auf den Boden. Falanu ging derweil hinter die Theke und suchte danach, was Arranges verlangte. Kurze Zeit später kniete sie sich neben ihm hin und hielt ihm einen kleinen hölzernen Becher entgegen. 'Trinkt das, es nimmt die Schmerzen und verhindert eine Entzündung.' Dankend nahm Arranges den Becher mit der freien Hand und trank den Inhalt in einem Zug. Es schmeckte nach Wasser, brannte in der Kehle etwas nach, aber sonst merkte Arranges nichts ungewöhnliches an dem Zeug. Es dauerte einige Sekunden, bis die Wirkung einsetzte. Aber anders als bei dem Trank, den er die Tage zuvor auf die Wunde gab, verschwanden hier die Schmerzen einfach, ohne irgendein Nebengefühl oder so etwas, die Schmerzen waren einfach weg, als hätte er nie eine Verletzung gehabt. Doch eins spürte er, er fühlte sich insgesamt irgendwie etwas leichter. Wahrscheinlich eine normale Nebenwirkung eines solch starken Gebräus... naja, jetzt kann ich wenigstens gut schlafen. 'Ich danke euch,' Arranges stand auf und drehte sich zu Falanu, 'Ich wünsche euch eine erholsame Nacht, ich werde mich jetzt auf jeden Fall bald schlafen legen.'
'Schlaft gut.'
Es war das Letzte, was Arranges hörte, bevor er loslief, aber schon nach dem ersten Schritt war sein Gleichgewichtssinn weg, er ruderte mit den Armen und stolperte, aber noch bevor er auf dem Boden aufschlug, war er nicht mehr bei sich und wurde von einer Ohnmacht umfangen.
Der Beschwörer öffnete die Augen und starrte an eine gut gearbeitete Holzdecke Nanu, so gute Zimmermänner kann sich die Westebene sicher nicht leisten, außer ich habe in meiner Abwesenheit etwas verpasst... Er hob den Kopf etwas an um an sich herab zu schauen, aber das was er sah erstaunte und verwirrte ihn am meisten. Was zur Hölle... Diese Fenster kenne ich doch... aber nicht aus der Herberge... Er schaute sich weiter um und stellte unter anderem fest, dass er in einem großen Bett lag, bis auf eine Lendenhose nichts am Leib trug und als er die sehr weiche und edel verzierte Decke hob, musste er zu seinem Missfallen wieder sehen, dass er einen Verband um den gesamten Oberkörper hatte. Ich hab da irgendwie ein blödes Gefühl. Und als sei dieser Gedanke eine Art Eingebung gewesen, drehte er seinen Kopf nach rechts, wo das große Bett weiterging. Verdutzt blickte er auf dunkelblaugraue Haut Oh nein...!? Aber trotz seinem geistigen Wiederstand, folgten seine Augen dem Rückrad der Dunkelelfe, ihre Haut war ohne Makel und so rein und eben wie Seide. Bis zum Becken fuhren seine Augen, welches nur halb von der Decke bedeckt war. Einen Kurzen Moment verweilten seine Augen auf den vollkommenen Rundungen von Falanu, bevor sie nach oben wanderten und ihr zwar zerzaustes, aber makellos schönes hellrotes Haar bewunderten... Eine Welle von Sehnsucht kam in ihm auf. Nein Arranges, das bringt dir nichts, lass es sein! Er konnte den Blick nur schwer abwenden, aber schließlich drehte er seine Kopf in die andere Richtung und verblieb erstmal so. Was hat sie nur getan... und warum? Eigentlich wusste er die Antwirt, wollte sie sich aber nicht eingestehen. Sie hatte ihm ein Betäubungsmittel in den Schmerztrank gemischt, als er bewusstlos war, beförderte sie ihn unter größter Anstrengung in ihr Bett und versorgte die Wunde mit allerlei Elixieren und Tränken... Was sie ihm allerdings verheimlichte, war die Tatsache, dass sie ihn die halbe Nacht lang liebend anschaute und immer wieder zärtlich über sein friedliches Gesicht streichelte. Ein kurzes Rascheln, ein leises Gähnen, nochmals ein Rascheln, dann war das leise Knarren von hölzernen Bodendielen zu hören. Arranges fühlte, wie die Matratze des Bettes einseitig entlastet wurde und sah in dem Fenster ihm gegenüber, das Falanu mit dem Rücken zu ihm stand. Sie zog sich nur ein hellgraues Leinenhemd an und eine dunkelblaue Lendenhose. Das Hemd verdeckte diese beinahe komplett bis zu den Knien. Sie lief um das Bett und wollte gerade die Tür zum Erdgeschoss öffnen, als sie zu ihm schaute und bemerkte, dass er wach war. 'Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich, habt ihr gut geschlafen?' Sie wirkte so glücklich, so zufrieden, er hatte sie nie zuvor so erlebt, sie lächelte ihn an und wartete anscheinend auf eine Antwort. 'Nun, ich habe hervorragend geschlafen, nur kann ich mich leider nicht ganz daran erinnern, dass ich mich zu euch legte.' Meinte Arranges mit klarer Stimme. Ein Schatten der Beleidigung huschte über das Gesicht der Dunkelelfe. Sie ging zu ihm, setzte sich neben ihm auf das Bett und sah ihn ausdruckslos an. Nach einem kurzen Moment begann sie dann zu reden: 'Ihr seid ein Idiot Arranges... ein richtiger Idiot!' Sie nahm mit ihren beiden Händen die seinen und hielt sie fest. 'Ich habe mir solche Sorgen um euch gemacht, ich mischte ein Betäubungsmittel in den Trang gestern. Ich wollte nicht, dass ihr so am Abend auf die Straße geht, ihr hättet vielleicht einen Schwächeanfall bekommen können oder sonst was wäre euch zugestoßen.'
'Auf den Straßen von Skingrad, auf denen mehr Wachen als Bürger herumlaufen?'
'Ich hatte einfach Angst um euch!' Wie beiläufig wischte sie sich eine Träne von der Wange. 'Und weil ihr sowieso nie auf mich gehört hättet, wusste ich mir nicht anders zu helfen. ' Fügte sie hinzu. Arranges sagte nichts bis sie wieder aufstand und gerade gehen wollte. 'Wo sind meine Kleider und der Rest meiner Ausrüstung?'
'Sie liegen dort drüben.' Antwortete sie und wies in die gedachte Richtung.
Wenig später kam Arranges die Treppe zum Verkaufsraum hinunter. Sie stand immer noch in ihrer eher luftigen Kleidung dort und studierte aufmerksam die Titelseite des Rappenkuriers. Als er zu ihr kam, legte sie das Pergament bei Seite und fragte ihn: 'Du musst schon bald wieder weg, stimmts?'
'Ja.' Antwortete er knapp und griff nach dem Rappenkurier. Doch bevor er die Zeitung nehmen konnte, langte Falanu schnell nach ihr und hielt sie hinter sich. 'Was soll das?' Aber statt einer Antwort schaute sie ihn nur fragend an. 'Na los, gib mir die Zeitung.' Verlangte Arranges. 'Nein, ich will nicht, dass ihr sie lest!' Sagte Falanu wieder mit einem Anflug von Sorge und Angst.
'Ich kann mir den Fetzen auch wo anders besorgen, das ändert dann auch nichts.' Sehr zögelich reichte sie ihm das Papier. Eine große Überschrift sprang ihm ins Auge: FREMDARTIGES PORTAL IN DER BUCHT VON NIBEN! Im Artikel darunter war zu lesen, dass sich in der Nacht vor 2 Tagen ein seltsames Portal in der Bucht von Niben aufgetan hatte. Es sei kein Obliviontor, das sei sicher, aber man wisse sonst auch nichts genaueres darüber. Während Arranges den Artikel las, fingen seine Augen vor Interesse an zu leuchten. Der Ausdruck der Dunmerin wich bescheidener Trauer, als er sie anstrahlte. 'Du wirst dir das ansehen wollen?'
'So ist es, es hört sich interessant an und ich bin es leid ständig nur noch durch Höhlen zu stolpern und irgendwelchen Verrückten das Handwerk zu legen...'
Sie kam um die Theke gelaufen und schaute ihm fest in die Augen, dann, noch bevor der Kaiserliche zurückweichen konnte, umarmte sie ihn vorsichtig. Als sie ihn losließ, schaute sie ihn flehend an und sagte: 'Bitte pass auf dich auf... sei kein Dummkopf und lauf lieber, bevor wieder soetwas passiert.' Sie deutete auf seinen linken Brustkorb.
'Ich werde auf mich acht geben!' Versprach Arranges.
'Ich habe dir einige Tränke in dein Gepäck getan, die dich möglicherweise vor solchen Verletzungen in Zukunft schützen können, benutze sie auch.' Meinte sie nur noch mahnend.
'Ich danke euch nochmals, aber jetzt muss ich gehen, bis zu unserem nächsten Treffen.' Sagte Arranges feierlich.
'Ich hoffe bis dahin wird nicht zu viel Zeit vergehen.' Meinte sie sehnsüchtig.
Arranges verließ die Stadt nach einigen Besorgungen und einer Plauderei mit zwei Wachen, die er schon sehr lange kannte und mit denen er gut befreundet war. Er holte sein Pferd und ritt gegen Mittag in Richtung Kaiserstadt.
-
Vvardenfell-Distrikt, Westspalte, Tarriors Plantage
Es waren nur noch wenige Minuten gewesen und Tarrior war an seiner Plantage angekommen. Endlich nach so langer Zeit betrat er wieder sein Land. Die Felder waren in gutem Zustand. Den letzten Winter hatten sie offensichtlich gut überstanden. Arbeiter konnte er nur in der Entfernung ausmachen. Die dunmerischen Arbeiter, die er beschäftigte, wurden durch Argonier unterstützt. Scheinbar hatte Gilluk seine eigenen Leute mitgebracht. Der Argonier betrieb eine Plantage noch weiter nördlich, aber schien sich langsam hierher verlagert zu haben. Die Feldarbeiter waren gerade dabei den Boden aufzulockern. Es waren nur wenige. Der Rest musste hinter dem Herrenhaus zu Gange sein. Sein Herrenhaus mit den angeschlossenen Unterkünften und Wirtschaftsgebäuden hatte er im Zentrum seines Besitzes bauen lassen. Die Felder hatte er dann drum herum angelegt. Früher konnte er vom Hof aus, dass gesamte Gelände einsehen. Jetzt versperrte eine hohe Mauer die Sicht. Man hatte sie offensichtlich um sämtliche Gebäude herum errichtet. Was ihm auch sofort ins Auge fiel, war ein im Bau befindlicher Wachturm. Die Arbeiten schienen aber für heute nicht fortgeführt zu werden, zumindest war niemand zu sehen, der weiterbaute. Ein niedriger Torbogen, der von einem Holztor völlig ausgefüllt wurde, tauchte vor ihm auf, als er in das Herz des Komplexes, anders konnte man diese festungsartige Sicherung schon gar nicht mehr bezeichnen, fahren wollte. So war er gezwungen das Fuhrwerk zu stoppen und von Fryrr abzusteigen. „Das sind ja schon cyrodiilische Zustände hier“: dachte Tarrior missmutig, denn dort gab es auch überall Tore, die passiert werden mussten. Manchmal konnte das ziemlich lästig sein. Zumindest war seine Plantage damit abgesichert. Zerstörte Feldfrüchte konnten neu gesät werden und beschädigte Gebäude repariert oder neu gebaut werden, aber diese Mauern würden auch ihre Insassen schützen. Er trat an das Tor heran und ließ seine Faust mehrmals gegen das dicke Holz krachen und trat dann ein Stück zurück, doch das Tor wurde nicht geöffnet. Stattdessen vernahm der Dunmer Stimmen über sich.
Er trat noch einen Schritt zurück und blickte nach oben. Das Licht blendete ihn. Die Sonne hatte zwar ihren Zenit schon überschritten, aber stand noch weit oben. Ihr Licht fiel in seine Augen und hinderte ihn daran mehr zu sehen, als nur ein paar konturlose Umrisse. Dann ertönte eine schnarrende Sprache: „Was ist euer Begehren, Herr Dunmer? Dies ist keine Herberge und wir kaufen hier nichts, wir haben alles was wir brauchen. Habt ihr euch verirrt?“ Tarrior stellte einen erfreulichen Unterschied zu Cyrodiil fest. In der kaiserlichen Provinz waren die Torwachen immer irgendwie schlechter Stimmung gewesen, oder grundsätzlich unfreundlich zu Reisenden. Hier begegnete man ihm zumindest mit gebotenem Respekt. Vermutlich kannten ihn die Leute dort oben nicht, ansonsten hätten sie ihm mit einer Verbeugung das Tor geöffnet und einen roten Teppich ausgerollt. Schließlich gehörte das alles ihm. Natürlich verdiente er allein schon in seiner Funktion als Ratsherr einen gewissen Respekt, aber an dieser Stelle durfte doch wohl der Eigentümerstatus ausreichen. „Nein, ich habe mich nicht verirrt. Ich bin hier genau richtig. Auch wenn dies keine Herberge ist, suche ich hier nämlich Unterkunft. Ich bin Tarrior Gildres und diese Plantage gehört mir“: antwortete er. Er hörte wie scharf Luft eingesaugt wurde. Die beiden Schemen drehten sich einander zu. Jetzt im Seitenprofil konnte er erkennen, das zwei Argonier dort oben waren. Er beschattete die Augen, konnte aber auch dadurch nicht viel mehr erkennen. Eine ganze Weile blieb es still. Einer der Wächter war verschwunden. Dann vernahm er wieder Stimmen. Die eine war die des Wächters, die Andere ihm aber ebenso vertraut. „Das kann doch nicht sein, das will ich sehen“: wehte zu ihm herunter. Im nächsten Augenblick sah er, wie sich drei schattenhafte Silhouetten über die Brüstung der Mauer beugten und ihn ausgiebig musterten. „Ich glaube meine Augen müssen mir einen Streich spielen. Tarrior endlich bist du wieder da!“: rief Gilluk zu ihm herunter. Tarrior nickte. Einige Augenblicke später wurde das Tor geöffnet und sein Freund der Argonier kam heraus gestürzt. Er begrüßte ihn mit wildem Handschütteln. „Ich hatte schon befürchtet, du kämest gar nicht mehr zurück“: tat Gilluk kund. „Ich habe schon von den Gerüchten gehört, die in Caldera kursierten. Aber jetzt bin ich ja da. Es ist schön auch dein Schuppengesicht nach so langer Zeit wieder zu sehen“: gab der Dunmer zurück. Gilluk machte im Bezug auf die Gerüchte eine wegwerfende Hand- besser gesagt Klauenbewegung. Das Tor wurde nun ganz geöffnet und zwei andere Argonier, scheinbar die beiden Wächter, kamen heraus. Tarrior erschrak einen Moment bei ihrem Anblick. Dort wo unter den Lederrüstungen und Helmen, die sie trugen, Schuppenhaut zu sehen war, war diese außerordentlich schlimm vernarbt. Das Auge eines der Beiden war sogar trüb und blind, an der linken Klaue das anderen fehlten zwei Finger. Zusammen mit den Chitin-Speeren, in ihren Händen, machten sie einen wilden und aggressiven Eindruck, doch ihre entstellten Gesichter drückten Freundlichkeit und inneren Frieden aus. „Was...“: hauchte der Dunmer knapp. Gilluk gab ihnen Anweisung das Fuhrwerk herein zu bringen und die Guars mit Wasser und Futter zu versorgen. Ohne irgendeine weitere Aufforderung lehnten sie ihre Waffen an die Mauer und begannen die Anweisung auszuführen. „Was ist mit den beiden passiert? Haben das die Deadra getan?“: fragte Tarrior, der sich erst jetzt von dem plötzlichen Schock erholt hatte. Gilluk schaute traurig. „Nein die Deadra waren das nicht. Das waren schlimmere Dämonen. Leider hatten nicht alle argonischen Sklaven so viel Glück wie ich“: erklärte er bedrückt. „Du meinst, das haben ihnen ihre dunmerischen Besitzer angetan?“: wollte Tarrior fassungslos wissen, obwohl die Antwort bereits auf der Hand lag. Gilluk nickte. „Ein Mitglied von Haus Dres besaß in den Weidenländern eine Eiermine. Für ihn waren Sklaven nichts weiter als gefühllose Dinge. Egal wie sich seine Arbeiter anstrengten, es war dem „Herren“ nie genug. Er sagte sie sollten härter arbeiten, dabei arbeiteten sie schon bis sie vor Erschöpfung einfach umfielen. Wer länger als eine Stunde schlief, wurde mit der Peitsche zurück an die Arbeit getrieben. Manche wachten nie mehr auf. Besonders die Peitsche schien dem Minenbesitzer zugesagt zuhaben. Die Beiden erzählten, dass er oft nur aus Spaß seine Sklaven mit ihr verprügelte, bis die Schuppen, oder das Fell, vor lauter Blut nicht mehr zu sehen gewesen waren. Die Aschländer überfielen eines Tages die Mine. Die Sklaven konnten fliehen. Die Aschländer töteten den Betreiber, weil er sich geweigert hatte ihnen ein Lösegeld zu zahlen. Viele Sklaven starben an den Folgen ihrer Gefangenschaft oder wurden in Molag Amur von Kagouti oder Ajit gefressen. Nur eine handvoll kam in Ebenherz in der argonischen Mission an. Sie hatten Sklavenjäger im Nacken. Jetzt sind sie frei. Sie arbeiteten für mich auf meiner Plantage. Jetzt sind wir hier“: erzählte der Argonier die Geschichte der beiden Entstellten. Tarrior spürte, wie es selbst ihm hochkam.
Er war nun wirklich hart gesotten und fand sogar Spaß am Foltern, aber diese Geschichte rührte selbst in ihm etwas an. „Das ist furchtbar. Aber sie strahlen immer noch Stärke aus und vor allem Menschlichkeit“: stellte der Dunmer beeindruckt fest, denn viele wären seelisch an so einer Tortur zu Grunde gegangen. Er hatte es gesehen. Diejenigen, die damals mit Corprus infiziert wurden, aber zu schwach für den Aufstieg waren, hatten furchtbar gelitten. Oft konnte man nicht erkennen ob zuerst die Auswirkung der Krankheit ihren Verstand vernichtete, oder ob ihr Verstand nicht schon zuvor an den Schmerzen zu Grunde gegangen war. Gleiches traf auch auf die Aschesklaven zu, die man ebenfalls großem psychischem Schmerz, durch die mentale Verbindung zu Dagoth Ur, aussetze. Es war eine Abhärtung und zugleich die Auslese. Wer hierfür zu schwach war, taugte nunmehr nur noch als austauschbarer Soldat. „Ihr Besitzer konnte vielleicht ihre Körper zerstören und ihre Knochen brechen, doch ihren Willen und ihren Geist nicht“: sagte Gilluk und schien dabei sogar stolz. „Apropos. Die Beiden scheinen ja nicht die Einzigen zu sein, die du hierher mitgebracht hast. Was gleich zur nächsten Frage führt, was ihr nämlich hier macht“: wollte Tarrior wissen. „Ein paar habe ich von meiner Plantage mitgebracht, die führt stellvertretend jetzt ein Freund von mir, ein ehemaliger Schamane in Schwarzmarsch. Ich hielt es für besser, wenn wir uns hier verschanzen. Meine Plantage ist noch viel angreifbarer, als deine. Hier können wir uns besser verteidigen und der Fluchtweg in die Sümpfe der Bitterküste ist kurz. Die Anderen kamen freiwillig um dir zu helfen“: erklärte Gilluk. Tarrior schaute ihn verwirrt an. „Sie kamen freiwillig um MIR zu helfen?“: fragte er verständnislos. Der Argonier lächelte und entblößte dabei eine Reihe scharfer Zähne.
„Du magst dich wahrscheinlich nicht mehr im Einzelnen an sie erinnern, aber sie haben nicht vergessen, was du vor ein paar Jahren für sie und die Zwillingsfackel getan hast. Ich war in Ebenherz um weitere Arbeiter in der Argonischen Mission anzuwerben, aber tatsächlich wollten sie dann freiwillig helfen, als sie erfuhren worum es ging. Natürlich Unterkunft und Verpflegung vorausgesetzt, aber das ist hier ja abgesichert“: berichtete Gilluk. Jetzt fiel es Tarrior ein, worauf sein Freund hinaus wollte. Es war damals einige Monate nach dem Fall des Roten Berges gewesen. Er hatte sich in Haus Hlaalu rehabilitiert, musste aber feststellen, dass er sein Anwesen auf dem Odai-Plateau verloren hatte. Dann hatte er diese Plantage hier aufgebaut. Eines Tages kam dann eine Gruppe von zwei Argoniern und einem Kajhit vorbei. Sie sahen ziemlich abgerissen aus. Er hatte nie etwas gegen das Tiervolk gehabt. Die Sklaverei selbst hatte er nie abgelehnt, aber seiner Meinung nach hätte man die Orks versklaven sollen. Das Tiervolk verdiente so etwas nicht. Er hatte dann die Drei auch bei sich aufgenommen. Er erfuhr erst später, dass sie entflohene Sklaven waren. Sie halfen ihm beim Bau und bekamen dafür zu essen, eine Unterkunft und etwas Geld. Dann kamen einige Wochen, nachdem er die Sklaven bei sich untergebracht hatte, Sklavenjäger, die auf der Suche nach ihnen waren. Da die Flüchtigen bisher gut für ihn gearbeitet hatten und er wusste, was sie erwartete, gab er sie als seine Angestellten aus und schickte die Jäger mit seinen schlechtesten Wünschen weg. Tarrior wusste aber, dass es gefährlich war, sie weiter zu beherbergen und organisierte für sie, auf eigene Kosten, einen Transport nach Ebenherz, wo sie wohl in der Argonischen Mission Zuflucht fanden. Nur wenige Tage später wurde er von Ilmeni Dren, der Tochter von Herzog Vedam Dren, nach Vivec eingeladen. Er empfand es als Ehre und dachte es würde um Dinge des Hauses Hlaalu gehen, zu dem sie seine Meinung hören wollte, doch tatsächlich kam er an dem Tag das erste Mal mit der Zwillingsfackel in Berührung. Die junge Frau hatte von seiner Hilfe für die geflohenen Sklaven gehört und bat ihn, der Organisation zu helfen. Er sagte zu. In der Folgezeit versteckte er auf seiner Plantage unzählige ehemalige Sklaven für die Zwillingsfackel, bis zu dessen Rückführung nach Elsweyr oder Schwarzmarsch. Auch beschäftigte er neben Dunmern nun auch Argonier auf seiner Plantage, die nun frei waren, aber nicht mehr nach Schwarzmarsch zurückwollten. Desweiteren unterstützte er die Aktivitäten der Zwillingsfackel finanziell. Die versteckten Sklaven gingen ihm bei der Arbeit zur Hand, das reichte. Eigentlich war er ein Glücksfall für die Sklavenbefreier gewesen, denn niemand verdächtigte ihn, Entflohene zu verstecken. Er galt schließlich als konservativ und das nicht nur für Hlaalu-Verhältnisse. Das war er tatsächlich, aber in der Sklavenfrage war er sehr liberal. Da das aber niemand wusste, war es für die Sklavenjäger ausgeschlossen, dass ein Reaktionär, wie er, Sklaven freiwillig verstecken würde, schließlich war das damals noch strafbar. Es war mehr oder minder Diebstahl. In der Zeit hatte er auch Gilluk kennen gelernt. Dieser war auch ein ehemaliger Sklave, aber schon seit einigen Jahren frei und hatte mit seinen eigenen Mitteln vor eine Plantage aufzubauen und anderen ehemaligen Sklaven eine Arbeit zu geben. So entwickelten sie sich regelrecht parallel zueinander und wurden in der Folge gute Freunde.
„Ich dachte sie wären nach Schwarzmarsch zurückkehrt“: merkte Tarrior auf Gilluks Bericht hin an. „Viele werden schon als Junge aus der Obhut von Mutter Schwarzmarsch entrissen. Sie gewöhnen sich an das Dienen und an die Gebräuche ihrer neuen Zwangsheimat. Sie bleiben dann, wie ich ja übrigens auch, lieber in Morrowind oder kommen früher oder später zurück. Argonische Neuankömmlinge laufen nun einmal zunächst in der Botschaft in Ebenherz auf und viele kennen dich noch und sagen auch, dass es damals bei dir sehr angenehm gewesen sei, nach den Jahren der Knechtschaft“: erzählte der Argonier. Auch hieran erinnerte sich der Dunmer. Viele seiner Schützlinge fragten ständig, ob sie irgendetwas Selbstverständliches tun dürften, wie trinken, wenn sie durstig waren oder sich für einen Moment ausruhen. Bei Manchen saß die Sklaverei noch sehr tief. Dass sie ihm jetzt helfen wollten, seinen Besitz zu verteidigen, zeigte eindeutig, dass seine Landsleute in ihrem Urteil über das Tiervolk irrten. Inzwischen hatten die beiden Wächter das Fuhrwerk auf den Hof gefahren und waren bereits dabei die Torflügel zu schließen. Zusammen mit Gilluk schlenderte er unter dem Torbogen hindurch auf den Hof. Hinter ihm fiel das Tor zu und wurde mit einem schweren Riegel gesichert. „Du kannst ihnen meinen Dank dafür ausdrücken. Ich werde wohl sobald nicht ansprechbar sein. Ich fühle mich, als könnte ich ein Jahr lang schlafen“: sagte Tarrior und wandte sich dann an einen der anderen Argonier, der gerade die Ladung des Fuhrwerks inspizieren wollte. „Die könnt ihr drauflassen. In ein paar Tagen kommt das ganze Zeug eh nach Vivec. Da brauchen wir es nicht abladen“: rief er hinüber. Der Vernarbte nickte und kehrte zusammen mit dem Anderen auf seinen Posten über dem Tor zurück. „Dann berichtest du uns von deiner Reise nehme ich an? Ich meine wenn du wieder auf der Höhe bist.“: fragte Gilluk. Der Dunmer nickte, obwohl er es langsam leid war, jedem erzählen zu müssen, wie sich sein Zwangsaufenthalt in Cyrodiil gestaltet hatte. „Aber ich muss wirklich erst einmal ins Bett. Das Gepäck, das mein Guar geladen hatte, kannst du zunächst einmal ins Haus schaffen lassen. Ich packe es dann später aus. Jetzt schreit vorerst mein Bett nach mir. Ich kann nicht mehr und will auch nicht mehr“: rief er aus, denn er war wirklich hundemüde. Im nächsten Augenblick guckte Gilluk etwas gequält, dann ruinierte er seine Planung: „Es tut mir leid dir das sagen zu müssen, aber ich glaube sofort ins Bett kannst du noch nicht. Dort ist jemand der unbedingt mir dir sprechen möchte.“
Tarrior war nicht gerade glücklich über diese Offenbarung. „Nein, jetzt nicht. Wer auch immer es ist. Nein halt ich will es eigentlich gar nicht wissen. Egal wer es ist, er wird sich gedulden müssen“: entschied er. Doch Gilluk widersprach: „Ich bin mir sicher, dass es nicht warten kann. Es ist eine Dunmer mit langen schwarzen Haaren. Sie kam vor ungefähr ein-einhalb Wochen hier an und verlangte mit dir zu sprechen. Ich hatte ihr erklärt, dass du nicht hier seiest und in absehbarer Zeit vermutlich nicht zurück sein würdest. Das war ihr egal. Sie wollte warten, auch wenn es Wochen dauert. Da sie sich nicht umstimmen ließ, habe ich sie aufgenommen. Sie sagte, sie hätte auch eine anstrengende Reise aus Süd-Morrowind hinter sich. Ich konnte sie somit auch nicht einfach wegschicken.“ Tarrior sah ihn fassungslos an. Gilluk hatte irgendeine Fremde auf seine Plantage gelassen und jetzt war sie in seinem Herrenhaus. Das gefiel ihm gar nicht und das sagte er ihm auch. „Sie hat behauptet, sie kenne dich von früher. Mir sagte sie nichts, aber wir kennen uns ja auch erst seit ein paar Jahren. Da es wirklich wichtig klang, wollte ich sie nicht wegschicken“: rechtfertigte sich der Argonier. „Wer konnte diese Frau sein?“: fragte sich Tarrior. In den Jahren hatte er viele dunkelhaarige Dunmerinnen kennen gelernt. Geschäftspartner, Kriegerrinnen, Priesterrinnen, wichtige Persönlichkeiten der Häuser Hlaalu und Redoran. Da es sehr wichtig schien, kam für Tarrior eigentlich keine andere Möglichkeit in Betracht. „Eine wichtige politische Angelegenheit vielleicht“: dachte er. Im nächsten Moment verwarf er es wieder, denn Spekulationen brachten auch keine Antworten. Der Dunmer seufzte. „Hat sie sich nicht einmal vorgestellt?“: fragte er nun. „Nein sie hat keinen Namen genannt und auch sonst nichts über sich verraten. Sie war nicht sehr gesprächig. Ich hab sie immer nur gesehen, wenn es Essen gab. Ansonsten hat sie sich in deiner Bibliothek verschanzt und liest die ganze Zeit. Manchmal wandert sie auch über die Felder. Sie scheint mir etwas gegen uns Argonier zu haben. Sie fühlte sich ziemlich unwohl, wenn ich mit ihr sprach oder einer meiner Leute. Deinen dunmerischen Angestellten gegenüber zeigte sie sich nicht so abweisend. Außerdem schaute sie mir und den anderen Argoniern ständig auf die Hand- und Fußgelenke und verzog dann missbilligend das Gesicht. Ich glaube, sie ist es gewohnt, uns als Sklaven zu betrachten“: gab Gilluk sein restliches Wissen preis. Die letzte Überlegung schien ihm aber nicht sonderlich zu gefallen. „Dunmer, Süd-Morrowind und Sklaven“: überlegte Tarrior und kam im nächsten Moment zu dem Schluss, das sie aus dem Fürstenhaus Dres stammen könnte. Gleichzeitig fragte er sich jedoch, was Haus Dres von ihm wollen könnte. Dann schoss ihm plötzlich ein anderer Gedanke durch den Köpf, den er mit wildem Kopfschütteln sofort wieder davon jagte. „Nein das kann nicht sein“: dachte er und entschied sich dazu es einfach herauszufinden. Ein geschäftliches Gespräch würde ihn zwar so unvorbereitet treffen, aber eine andere Wahl hatte er auch nicht.
„Wohlan denn. Gilluk, wie gesagt, bring mein Gepäck im Haus unter. Ich kümmere mich später darum“: bekräftigte er seine Anweisung von vorhin noch einmal und schritt dann auf das Haupthaus zu. „Ich statte unserem Gast zunächst einen Besuch ab“: rief er dem Argonier noch zu. Dann verschwand Tarrior durch die Tür in seinem Wohnhaus.
-
Vvardenfell-Distrikt, Westspalte, Tarriors Plantage
Noch immer konnte er nicht verstehen, welch Wahnsinn Gilluk bewogen hatte, jemand Fremden einfach auf die Plantage zu lassen und hier dann auch noch logieren zu lassen. Jetzt saß diese Frau in seiner Bibliothek. Wer wusste schon, was sie womöglich insgeheim vorhatte. Möglicherweise, überlegte er einen Moment erschrocken, war sie sogar in seinen Privaträumen gewesen und hatte das Skooma oder im schlimmsten Fall die Aschestatue gefunden. „Wer konnte nur diese Frau sein?“: überlegte er immer wieder, als er durch das Haus schritt. Das Esszimmer mit dem großen Tisch hatte er alsbald hinter sich gelassen. Dieser Raum, die großen Lagerräume, die Küche und der Aufenthaltsraum befanden sich genau in der Mitte des Gebäudes. Das Gebäude war recht groß geworden. Man hatte ihn für den Verlust des Odai-Plateaus damals großzügig entschädigt. Zumindest dahingehend hatte der Verlust einen Vorteil für ihn gehabt. Das Herrenhaus dort, war nicht einmal im Ansatz so groß, wie dieses hier. Da er schon damals etwas Geld zur Seite gelegt hatte, mit dem er eigentlich hatte das Anwesen dort ausbauen wollen, hatte er mehr als genug finanzielle Mittel übrig um sich hier etwas zu gönnen. Im rechten Flügel befanden sich die Kammern für die Bediensteten und die einfachen Gästequartiere. Der gesamte linke Flügel war sein Privatbereich. Im Untergeschoss fanden sich die Bibliothek, Quartiere für seine wichtigen Gäste, eine Kammer gefüllt mit haltbaren Vorräten und vor allem Alkohol. Im oberen Stockwerk hatte er dann seine Gemächer, ein Arbeitszimmer, einen Ausstellungsraum und ein Geheimzimmer, dass man über eine Tür erreichte, die hinter einem Wandbehang versteckt lag. Dort hatte er einen kleinen Kultraum eingerichtet. In seiner unglückseligen Vergangenheit hatte er sich dort oft mit Skooma und Alkohol berauscht und dann unter dem Angesicht der Aschestatuen vor sich hin geträumt. Die richtige Mischung aus Skooma, Sujamma und einem verdünnten Gift brachte eine erstaunliche Wirkung. Sein eigentliches Ziel, eine Vision zu bekommen, hatte er allerdings nicht erreicht. Hatte sie diesen Raum gefunden, konnte es Probleme geben. Vorsichtshalber überlegte Tarrior schon, wie er sie am Besten beseitigen konnte. Er hatte inzwischen auch die Bibliothek erreicht. Eine einfache Holztür trennte ihn noch von seinem Gast. Er leckte sich über die Lippen. Seine Muskeln und Nerven spannten sich an. Kein Risiko. Wer auch immer die Frau war und was auch immer sie wollte, sollte sie etwas versuchen, war er bereit. Er konnte seine Waffe innerhalb weniger Augenblicke in der Hand haben. Eine wichtige Erkenntnis war die, dass man eine Frau nie unterschätzen sollte. Telvanni-Hexen hatten ihn lange Zeit zuvor eines Besseren belehrt. Wäre es damals nicht so glimpflich ausgegangen, wäre er heute vermutlich eine hirnlose, wandelnde Leiche. Er war auf alle Eventualitäten vorbereit, zumindest glaubte er das.
Langsam und leise öffnete er die Tür und trat in den Raum. Die Bibliothek war zweigeteilt. Es gab einen annähernd quadratischen Bereich hier vorn, an den ein lang gezogener Bereich dahinter angrenzte. Die Trennung erledigte hier ein Regal, dass er mit einigen alten Keramiken bestückt hatte. Diese hatte er bei Kogoruhn im Aschensand gefunden. Dazwischen finden sich auch noch einige hübsche Schalen aus Vulkanglas, die besonders schön verziert waren. Er hatte sie einstmals in Ald’rhun gekauft. Der vordere Teil war rundherum besetzt mit Bücherregalen. Je zwischen zwei Regalen hing ein Wandteppich und davor stand ein Kerzenhalter. Er wunderte sich das sie brannten, aber dann bemerkte er, dass durch die Fenster kaum noch Licht hineinfiel. Früher hatte er von hier aus einen wunderbaren Ausblick auf seine Felder gehabt, doch jetzt erhob sich dort nur die hohe Mauer und raubte die Sicht. Rechts der Tür an der Wand war ein Unterschrank aufgebaut. Oben auf standen bereits angebrochene Flaschen mit Schnaps und Weinbrand. Im Inneren hatte er sich einige Flaschen Wein und Bier bereitgelegt. Da auf dem Boden einige leere Behältnisse standen, musste sich die Fremde wohl den ein oder anderen Becher Wein genehmigt haben. Im hinteren Teil befand sich, gegenüber dem großen Fenster und damit direkt hinter dem Zwischenregal, eine gepolsterte Sitzecke samt Tisch. Dort saß die Frau. Durch das Regal hindurch konnte er ihren Körper ausmachen. Etwa auf Höhe von ihrem Schoß hielt sie ein Buch. Den Kopf konnte er nicht erkennen. Er schlich nun weiter in den Raum hinein. Auch im hinteren Teil gab es Bücherregale und einen ganz speziellen Schrank. Wenn er das teuerste Möbelstück nennen müsste, neben den verglasten Vitrinen im Ausstellungsraum wohlgemerkt, dann wäre es diese Spezialanfertigung. Es war ein gigantisches Monstrum aus Vvalenwald-Holz und verfügte über 25 gleich große Schubfächer, aufgeteilt auf fünf Reihen zu je fünf Schubladen. Es diente ihm als Archiv für geschäftliche Korrespondenz, Flugblätter, Druckschriften und dergleichen. Einige Pflanzen machten den gediegenen Eindruck des Raumes perfekt. Er schritt um das Regal herum und sah die Dunmer nun direkt an. Er hatte sich auf vieles eingestellt. Er hatte geglaubt auf alles vorbereitet zu sein, doch es erwies sich in genau diesem Moment als furchtbarer Irrtum. Tarrior glaubte seinen Augen nicht zu trauen, als er der Frau ins Gesicht blickte. Nach all diesen ganzen Jahren, war es als würde er zurück in einen Alptraum schlittern. Es war ihr Gesicht. Es waren die gleichen Gesichtszüge, zwar gealtert, aber eindeutig zu erkennen. Es bestand kein Zweifel, dass sie es sein musste und doch wollte er es nicht wahr haben.
Dieser eine Augenblick, der sich für ihn zu einer Ewigkeit auseinander zog, war so unglaublich surreal. Gefühle kamen in ihm hoch. Es waren verschiedenste Gefühle. Es war eine Mischung, die selbst das Rauschgemisch aus Skooma, Sujamma und Gift in den Schatten stellte. Sein Herz setzte für diesen einen Augenblick aus, nur um in der nächsten Sekunde zu rasen zu beginnen. Ungläubig und mit offenem Mund starrte er Verasa Athram, die Frau, die er einst geliebt hatte, an. Sie hätte in aller Seelenruhe ein Schwert ziehen und es ihm mitten in die Brust rammen können – er wäre nicht fähig gewesen sich zu bewegen. „Das kann einfach nicht sein“: spielte sein Verstand immer noch verrückt. Sie bemerkte ihn erst jetzt. Ihre roten Augen spiegelten auch einen Moment Überraschung wieder, bis sie ihn endgültig erkannt hatte. „Es ist lange her Tarrior“: sagte die Dunmer. Er wich automatisch einige Schritte zurück. Er konnte immer noch nicht begreifen, was hier vor sich ging. Er rieb sich die Augen. „Du bist verwirrt das kann ich gut verstehen“: sprach sie. Ihre Stimme war leise und man sah ihr an, dass ihr dieser Moment sehr unangenehm war. Dass es ihm innerlich genauso ging, bemerkte er, als er sich langsam wieder beruhigte und zurück zu Sinn und Verstand fand. „D-d-duuu-duu-... DU HIER?!“: stieß er als erste eigene Aussage hervor. „Das kann doch nicht wahr sein!“: fügte er hinzu. Verasa schüttelte den Kopf. Einige Strähnen vielen ihr vom Scheitel aus ins Gesicht. Sie strich sie zur Seite und fuhr sich etwas durch die langen, glatten und ungebundenen Haare. „Es ist wahr Tarrior. Du kannst deinen Augen ruhig trauen. Ich bin hier“: antwortete sie. Ihr Blick faszinierte ihn immer noch. Er schloss die Augen. Im nächsten Moment wurde es in ihm eiskalt. Sein Blick verhärtete und sein Gesicht verschloss sich. „Und was führt dich hierher, das du mich nach all dieser langen Zeit mit deiner durchlauchtigen Anwesenheit beglückst?“: fragte er und seine Stimme troff vor Hohn und Feindseligkeit. Er hatte sich nun wieder unter Kontrolle. Der Moment der Überraschung war vorüber und der lang vergrabene Zorn trat zurück an die Oberfläche. „Ich brauche deine Hilfe“: erklärte sie ihre Anwesenheit. Sie schluckte. Tarrior zog die Augenbrauen zusammen. „Ich soll dir also helfen. Du kamst zu mir, weil du meine Hilfe brauchst? Du willst etwas von mir?“: sagte er erst leise und wurde dann immer lauter. „Ja ich brauche dich“: bestätigte sie und senkte den Kopf. Tarrior wandte sich um und schaute aus dem Fenster. Dass er nur die Mauer der Plantage sah, kümmerte ihn nicht. „Du brauchst mich also“: sprach er mehr zu sich selbst, als zu ihr. „Du brauchst mich?! Und jetzt soll ich dir helfen? Soll etwas für dich tun. UND DAS NACH ALLDEM WAS GEWESEN IST?! Was war als ich dich brauchte? Was war damals? WEIST DU EIGENTLICH WAS DU MIR ANGETAN HAST?“: drehte er sich dann um und brüllte sie an. Sie zuckte wie unter Hammerschlägen zusammen, senkte den Kopf und schaute traurig. „Es tut mir leid“: sagte sie knapp und presste ihre Lippen zu einem schmalen Strich zusammen. Tarrior zog die Augenbrauen noch etwas enger zusammen und hatte das Gefühl, dass ihm eine Ader im Kopf platzen würde. Sein Verstand wollte den Körper beruhigen, doch die Gefühle überschwemmten sein gesamtes Bewusstsein und hielten Fleisch und Zunge fest in ihrem Griff. Sein seelischer Damm hatte einen Riss bekommen und der vergrößerte sich – das Wasser wollte hinaus. Es würde von seiner Zunge in Form und Wort gebracht über die Frau hinwegbranden. An Beruhigung war für ihn gar nicht zu denken. Schmerzliche Erinnerungen fluteten seien Geist und rissen alte Wunden wieder auf. Es war der Tag der Abrechnung, wie es schien.
„Es tut dir leid? ES TUT DIR LEID?! Wir haben uns geliebt. Wir wollten zusammen bleiben. Ich hätte alles für dich getan, ich wollte dich sogar heiraten, doch du hast mich zurückgewiesen. Du wolltest nicht. Ich verstand es nicht. Hast du auch nur eine Ahnung davon, wie ich gelitten habe? Ich litt noch monatelang unter dem Schmerz. Keine andere Frau hatte ich je wieder so lieben können wie dich. Eigentlich habe ich überhaupt keine Frau mehr lieben können. Du siehst mich hier allein und kinderlos. Und jahrelang habe ich alles in mir verschlossen, versiegelt auf die Ewigkeit. Ich habe versucht dich zu vergessen und jetzt bist du hier. Du bist hier und es ist wie damals. Es tut dir also leid, dass du mich gequält hast, dass du mich jetzt schon wieder quälst?! Das du überhaupt die Nerven besitzt nach all der Zeit hierher zu kommen und Forderungen an mich zu stellen! Nein dir tut es nicht leid. Mir tut es leid, dass ich dich jemals geliebt habe, Verasa Athram“: trug er ihr in einer Mischung aus Hass, Wut und Trauer vor und klang wie ein Richter, der eine Anklage über seine eigene Frau verlesen musste. Er schaute ihr ins Gesicht und versuchte soviel von seinem greifbaren Hass zu übertragen, wie er konnte. Es war als könnte er die Aufladung in der Luft auf der Haut spüren. Er atmete schnell ein und aus. Seine aschfarbene Haut war nun sehr viel dunkler geworden. Blut pumpte in großer Intensität durch seinen Körper und ließ es in seinen Schläfen und an seinem Hals schmerzhaft pochen. „Du bist ungerecht und das weist du Tarrior“: ergriff sie nun das Wort. Erneut wollte er die Dunmer anfahren, doch diese warf das Buch zur Seite, das sie bisher Halt suchend umklammert hatte und fuhr auf der Stelle hoch. Mit einer harschen Geste schnitt sie ihm das Wort ab. Sie war nun deutlich entschlossener und fuhr in entsprechendem Ton fort: „Du bist ungerecht und so ein verfluchter Idiot Tarrior. Du weist das ich dich auch geliebt habe. Du weist ganz genau, dass es so einfach nicht gewesen ist, dass es auch für mich einen großen Verlust bedeutet hat. Auch mein Schmerz war groß. Du weist mein Vater hätte unsere Verbindung niemals akzeptiert. Ich die Tochter eines angesehenen Ratsherrn des Fürstenhauses Dres vereint mit einem Mitglied von Haus Hlaalu? Du weist so gut wie ich, dass dies damals einfach undenkbar gewesen wäre. Auch heute noch spucken viele Dres auf euch Tarrior. Ihr seid für unser Haus nichts Anderes als Verräter, Thronräuber und Agenten und Sklaven des Kaiserreichs. Mein Vater hätte diese Verbindung nie akzeptieren können. Er hätte seine Stellung im Rat und sein Gesicht verloren. Er hätte mich verstoßen und davon gejagt und vielleicht sogar Schlimmeres. Er hätte womöglich auch dir etwas angetan oder sich selbst. Du weist auch, wie jähzornig und böse er sein konnte. Ich konnte meine Mutter und meine Geschwister nicht mit ihm allein lassen. Ich weis du wärest bereit gewesen deine Heimat Vvardenfell endgültig zu verlassen um mit mir in Tränenstadt zu leben. Eigentlich wäre ich dir sogar überall hin gefolgt, doch ich konnte meine Familie nicht im Stich lassen. Wäre es nur um mich gegangen, ich hätte alles getan, damit wir zusammen sein können, doch was sind wir ohne unsere Familien? Meine Mutter, meine Geschwister und selbst mein grober Vater auch sie liebe ich. Ich habe es dir heute wie damals erklärt. Ich habe unsere Beziehung beendet, weil ich fand es wäre das Beste für uns alle, entgegen meinen Gefühlen.“ Tarrior erinnerte sich daran. Mehr noch fühlte er sich in diese vergangene Zeit zurückversetzt. „Ich wäre bereit gewesen alles für dich aufzugeben. Sollte dein Vater doch sterben und deine Familie mit sich nehmen. Wir wären glücklich gewesen!“: presste er mit lauter Stimme hervor. Er wusste um diese boshaften Silben, die ihm gerade über die Lippen gekommen waren, auch damals hatte er sie gebraucht. Doch er fühlte keine Scham seiner Wortwahl wegen – weder heute noch damals.
Sie erhob wieder ihren Kopf. Einige Tränen rannen ihr aus den Augenwinkeln. „Weist du was mir damals am meisten wehgetan hat? Genau diese Worte. Diese bösen Worte und heute wie vor Jahren mit dieser boshaften, mitleidlosen Kälte, die ich nie in dir vermutet hätte. Zu erfahren, dass du zu solcher Bosheit fähig bist – es war wie ein Schock, wie ein Sprung in Eiswasser“: erzählte sie und presste ihre beiden Handflächen aneinander und führte sie in Richtung ihres Herzens. „Es ist der Schmerz Verasa. Der Schmerz ist nicht warm und freundlich. Er ist glühend heiß und peinigend und verwandelt alles in Eis und erschafft Grausamkeit und Gefühllosigkeit, denn es ist das Einzige was gegen die Qual hilft. Der Schmerz erschafft Kälte Verasa Athram“: warf er ihr entgegen. „Ich heiße jetzt Morvayn“: korrigierte sie ihn scharf, ohne auf seine Aussage einzugehen, fachte die Wut in ihm aber damit nur von neuem an. „Wie nett du hast geheiratet. Vermutlich jemanden den dein Vater ausgesucht hat. Ein reicher Dres mit einem anständigen Kontingent an Khajiit- und Argonier-Sklaven, für den sich du und dein Vater nicht schämen müssen, wie für einen verfluchten Hlaalu-Straßenköter wie mich! Sicher hast du •••• ihn doch schon geehelicht, da hatte ich kaum die Stadtgrenze passiert“: glitt Tarrior mittlerweile in unqualifizierte Beschimpfungen ab. Er wusste tief in sich, dass er ihr unrecht damit tat, aber es half ihm sich besser zu fühlen. Sie blieb ruhiger als er und schaute wieder traurig. „Du irrst dich schon wieder. Nein mein Vater hat ihn nicht ausgesucht. Er ist zwar ein Dres und auch ein Sklavenhändler gewesen, aber einer der freundlichsten und liebevollsten Dunmer, die ich je kennen gelernt hatte. Ich kam lange Zeit nicht über dich hinweg. Ich fand mit ihm erst sechs Jahre später zusammen. Leider starb er sehr bald schon, aber ich behielt seinen Namen“: entgegnete sie ihm. Tarrior, der etwas sagen wollte, brach den Versuch ob dieser Erkenntnis ab. „Es tut mir leid. Ich wollte nicht...“: kam es ihm fast flüsternd über die Lippen. Ihr Blick blieb jedoch weiter vorwurfsvoll auf ihn gerichtet. „Doch du wolltest mich verletzen. Heute wie auch damals schon. Ich habe tagelang geweint und vor allem mich selbst verflucht, als du gegangen warst, denn weist du wie unser Abschied war, wie voller Hass er war? Weist du noch was du gesagt hast? Weist du noch, was du gesagt hast, dass ich mich danach so schuldig fühlte, dass ich mich hatte umbringen wollen? WEIST DU NOCH, was du dann gesagt hast, als du gegangen bist, geflohen bist. Weist du es noch Tarrior?“: klagte sie ihn an. Beim letzten Satz waren ihre Augen wieder voller Tränen. Er dachte zurück. Die Erinnerung lag so klar vor ihm, dass er glaubte es wäre erst vor wenigen Sekunden passiert. Er sah sie und musste sich eingestehen, dass er sich in diesem Moment wirklich vor sich selber ekelte. Er schmeckte Galle auf seiner Zunge. Er hatte diese Erinnerung hinter dem Damm weggeschlossen und in alldem anderen Schmerz ertränkt. Er schluckte und wich ihrem Blick aus. Er konnte ihr nicht in die Augen sehen.
„WEIST DU ES NOCH?!“: diesmal war sie es die schrie. Er sagte nichts. Die Worte wollten nicht über seine Lippen kommen. Sie schüttelte den Kopf. „Du wolltest mich verletzen und hast es auch geschafft, fast tödlich. Deine Worte könnte ich nie vergessen. Dieser Zorn ich verstehe ihn bis heute nicht. „Krepiere doch du verdammte Dirne, krepiere doch und nimm deine ganze verdammte Sippschaft mit dir“, das hast du damals gesagt. Du hast es nicht vergessen. Du kannst mir nicht einmal ins Gesicht sehen“: sprach sie es aus, doch der anklagende Tonfall war verschwunden. Sie war so emotional aufgewühlt wie während des gesamten Gesprächs nicht, doch klagte sie an dieser Stelle nicht gegen ihn. Es war nur Trauer und unendliche Enttäuschung in ihrer Stimme zu hören. Tarrior konnte sie immer noch nicht ansehen. Lange Zeit standen sie sich so gegenüber und schwiegen sich an. Niemand sagte auch nur ein Wort. Es war so totenstill in dem Raum, das er das Gefühl bekam nicht mehr atmen zu können. Der Damm war gebrochen und es war ausgesprochen, doch statt Erleichterung blieb nur ein bleiernes Gefühl und eine erdrückende Leere in seinem Inneren zurück. Erst Verasas Stimme erfüllte diesen Ort, den er vor diesem Gespräch, nein diesem Streit als wohnlich bezeichnet hatte und der nun kalt und grausam auf ihn wirkte, mit einem leichten Hauch von Wärme. Ihre Stimme die zum Schluss recht brüchig geworden war, hatte sich wieder gefasst und klang fast sanft. „Tarrior ich bin nicht hierher gekommen um diese Sache zu klären. Ich wollte auch keine alten Wunden aufreißen. Es sind so viele Jahre vergangen, ich hatte gehofft wir wären beide darüber hinweg, doch dem ist wohl nicht so. Auch für mich nicht, wie ich gerade festgestellt habe“: redete sie ein auf ihn. Sie machte eine kurze Pause um tief Luft zu holen. „Tarrior ich bin nicht hier um dich um irgendeine kleine und unbedeutende Gefälligkeit zu bitten. Es ist wirklich wichtig und ich weis nicht, an wen ich mich sonst hätte wenden sollen. Es geht um meinen Sohn. Er ist unterwegs nach Vvardenfell um einem Freund beizustehen. Ich mache mir Sorgen um ihn Tarrior. Er ist zwar Matrose auf einem Schiff und längst erwachsen, aber in ganz Morrowind ist es sehr gefährlich geworden und vor allem Vvardenfell ist eine tödliche Gegend. Daedra und Bürgerkrieg und er will in dieses Tollhaus hier hinein. Wir haben uns seit damals nicht gesehen und ich habe dich nie um etwas gebeten und hätte es eigentlich auch nie getan. Mein Sohn hatte, von einer Hafenstadt in der er Halt gemachte hatte, einen Boten mit einer Nachricht zu mir geschickt und mir berichtet was er vorhabe. Ich habe Aetherius und Oblivion in Bewegung gesetzt um hierher zu gelangen. Ich habe in den Ratshallen von Balmora gebettelt um zu erfahren, wo du dich aufhältst und habe hier lange ausgeharrt und auf dich gewartet. Bitte wenn dir unsere Beziehung jemals irgendetwas bedeutet hat finde meinen Sohn und pass bitte auf ihn auf. Womöglich hasst du mich inzwischen, doch bitte erfülle mir diese Bitte und du siehst mich nie wieder“: erklärte sie ihren Aufenthalt.
Tarrior hatte sich inzwischen beruhigt. Die einsetzende Leere hatte inzwischen alles Andere verdrängt. Er stützte sich am Fenster ab. Sein Blick tastete über die Wand, die sich vor ihm in die Höhe streckte und ihn regelrecht zu erschlagen drohte. Verasa sagte zunächst nichts, aber er konnte ihren Blick regelrecht in seinem Rücken bohren fühlen. Er schwieg sich aus und versuchte die aufkommenden Kopfschmerzen zu verdrängen. „Tarrior...?“: fragte sie, klang etwas besorgt. Er stemmte sich vom Fensterbrett hoch. Sein Kopf fühlte sich, als hätte ein Oger ihn für Kampfübungen benutzt. „Ich soll also meine Zeit vergeuden und mein Leben riskieren und das für das Balg dieses Sklavenhändlers, der dich an meiner statt bekommen hat? NEIN! Ich bin gerade erst aus Cyrodiil zurückgekehrt und habe noch hundert andere Dinge, die meiner Aufmerksamkeit bedürfen. Dein Sohn ist mir vollkommen egal, verschwinde von hier“: gab er als Antwort und lehnte ab. Er hatte genug von dieser Unterhaltung. Würde sie noch länger bleiben, würde er sie vermutlich nur noch mehr verletzen. Es war das Beste, wenn sie einfach ging. Er wollte ihr nicht mehr wehtun, doch vermutlich konnte er gar nicht mehr anders. Dort wo einmal Sehnsucht für sie geglüht hatte, da klaffte jetzt nur noch ein schwarzes Loch. Sie sollte besser nach Hause zurückkehren. Sie sagte nichts. Er drehte sich um, um ihr mit seinem Gesicht zu zeigen, dass er es nur gut meinte. Ihr Gesicht machte plötzlich einen nervösen Ausdruck und ihre Augen waren weit in die Ferne gerichtet. Sie schien über etwas sehr intensiv nachzudenken. Dann trat ein entschlossener Ausdruck in ihre Augen. Es wirkte, als hätte sie eine wichtige Entscheidung getroffen.
„Wenn du es nicht für mich oder meinen Sohn tun willst, dann tue es wenigstens für deinen Sohn Tarrior“: sagte sie und schloss dann die Augen.
-
Kaiserstadt -> Bravil
Nachdem Arranges gut 4 Tage beinahe durchgeritten war, sah er endlich die monströse Brücke der Kaiserstadt. Nur wenig später preschte er über den weißen Stein hinauf zum Tor. Bei den Stallungen machte er halt und stieg ab. Sanft tätschelte er den Kopf des schwitzenden Pferdes, er führte es an den Zügeln zu der kleinen Hütte, welche den Stallburschen als Unterkunft diente. Noch bevor er klopfen konnte, kam einer der Knechte um die Ecke gebogen und begrüßte ihn: 'Ah, ihr seids... lange hab ich euch nicht mehr gesehen. Die Versorgung nur für kurz oder gedenkt ihr länger in der Kaiserstadt zu weilen?'
'Nur für ein paar Stunden, ich muss nur einige Dinge besorgen... die Goldstraße wir immer unsicherer und die Wegelagerer immer gerissener, ein Überfall hat mich vor einem halben Tag meiner gesamten Vorräte entledigt.'
'Oh! Na denn...'
Arranges sagte nichts weiter, er drückte dem Jüngling 5 Septime in die Hand und schritt die knapp 100 Meter zum Tor hinauf.
'Einen schönen Tag wünsche ich werter Fremder!' Sagte eine der Wachen und bedeutete ihm stehen zu bleiben.
'Euren Pass bitte.'
Arranges reichte der Wache wortlos seine Papiere und wartete darauf, dass die Wache ihn durchwinkte.
'Gut, habt ihr illegale Waren bei euch?'
Was zur Hölle soll denn diese Frage?! Und warum fragt die Wache überhaupt? Normalerweise wird die Gepäckkontrolle einfach durchgeführt...
'Tut mir leid, wenn ich euch entteuschen muss, aber leider habe ich nichts Verfängliches bei mir.' Antwortete Arranges.
'Nun, wenn das so ist, könnt ihr eintreten. Einen schönen Tag wünsche ich weiterhin!'
'Danke, auch euch noch einen ruhigen Dienst.'
Arranges ging durch die Tore, überquerte den Talosplatz und ging weiter zum Markplatzbezirk. Er sah das große Tor schon, welches den Talosplatz vom Marktplatz trennte und wollte es gerade mit großen Schritte durchschreiten, als er neben sich einen Hühnen in Schwarz bemerkte. Der Fremde schaute zu Arranges und winkte ihn zu sich her. Warum zum Teufel müssen diese Pfeifen immer zu den ungünstigsten Zeitpunkten auftauchen... Der Fremde war locker zwei Kopf größer als der Nekromant. Er sprach nicht, sondern bedeutete dem Kaiserlichen ihm in eine Seitengasse zu folgen. Erst als sie unbeobachtet schienen, erhob der Fremde, welcher zumindest vom Gesicht her auf einen Rothwardonen schließen ließ, seine Stimme. Wie Donnergrollen hämmerten die Worte des Riesen in den Ohren von Arranges, obwohl der Fremde ganz normal zu sprechen schien: 'Es ist etwas schief gelaufen. Die Nachricht, der Zerstörung des Klosters hat mit Bestätigung die Kaiserstadt und die Regierung erreicht. Wir wissen nicht, wie das passieren konnte oder was die Mönche den Leuten im Rat erzählt haben, jedenfalls scheint der Rat ganz und gar nicht begeistert davon zu sein, dass man den Bund im Kloster vom Antliz der Erde getilgt hat. Weiters scheint es eine Beschreibung zu geben von den Leuten die an dieser... Aufräumaktion... beteiligt waren. Dazu zählt auch ihr. Das erklärt vielleicht das seltsame Verhalten der Wache am Tor! Jedenfalls solltet ihr die Kaiserstadt so schnell wie möglich verlassen, egal was ihr hier holen wolltet, macht dass ihr hier wegkommt! Außerhalb der Mauern wurden noch keine Befehle gegeben, deswegen seid ihr in anderen Städten noch sicher. Die Gathering wird intern alles regeln, aber die Verhandlung und die Bestechungen laufen noch, beziehungsweise befinde sich noch in der Vorbereitung. Eure Schulung wird bis auf weiteres unterbrochen und der Meister will euch mitteilen lassen, dass ihr für die nächsten Wochen am besten untertauchen solltet, denn aus dem Gefängnis kann er euch nicht holen...'
Hmm... das bedeutet, dass ich für eine weile frei sein werde, der Gedanke ist durchaus verlockend, andererseits fehlen mir dann wichtige Informationen und ich bin vom aktuellen Nachrichtenfluss abgeschnitten... naja egal, das ist es mir wert!
'Ich danke euch für die Mitteilung, ich werde mich sofort aus der Stadt entfernen. Entrichtet dem Meister meine Grüße und meinen Dank. Bis auf weiteres!'
'Die Gathering möge euch beschützen, solange wir es nicht tun!' Und wieder war der Informant einfach verschwunden, in Luft aufgelöst. Arranges schaute nocheinmal suchend in die Gasse, bevor er sich dann auf den Rückweg zum Stadttor machte.
Als Arranges das Stadttor durchtrat, sah er im Augenwinkel auf der rechten Seite plötzlich nicht nur eine Wache stehen, sondern 4 und auf der anderen Seite eine Wache und einen Kommandanten. Ich hoffe die sind nur zum Tratsch hier rausgekommen... Doch kaum war er einige Schritte gelaufen, hörte er die Stimme des Kommandanten im Nacken: 'HALT! Im Namen des Kaisers befehle ich euch, bleibt sofort stehen!' Wieso wusste ich dass so etwas in der Art kommen würde...
Arranges blieb stehen und wartete ab.
'Legt eure Waffe, die Silberklinge, langsam auf den Boden und dreht euch um, aber keine hastige Zuckungen, sonst Seid ihr nicht mehr lange!'
Arranges tat wie ihm geheißen. Er zog langsam das Schwert, legte es auf den Boden und drehte sich langsam zum Tor hin um. Er erblickte vor dem Tor alle Legionäre mit gezogenen Waffen und vor ihnen der Kommandant.
'Damit hast du wohl nicht gerechnet, denkst wohl du kannst hier hereinspazieren und wir sind zu dämlich es zu merken? Du hälst vermutlich auch jeden anderen außer dir selbst für den größten Trottel... aber jetzt wird abgrechnet! Perraies, nimm das Schwein fest!'
Einer der Legionäre trat vor und kam auf Arranges zu. Er zog einen kurzen Strick mit metallenen Reifen an den Enden hervor. Doch bevor der Soldat näher als zwei Schritte kommen konnte, hatte Arranges einen Spruch auf den Lippen. Der Legionär wusste nicht wie ihm geschah, sein Schild schien sich selbstständig zu machen, wie von Geisterhand wurde es ihm entrissen und schwebte kurz durch die Luft, bevor es mit einem lauten Scheppern auf dem Kopf des Mannes landete. Bewusstlos sank der Kaiserliche zu Boden. Das Staunen im Gesicht des Kommandanten währte nur kurz, dann brüllte er: 'Ergreift ihn, ob tot oder lebendig ist egal, Hauptsache diese Kreatur belästigt nicht länger das Land mit ihrer Existenz!' Doch keiner der Soldaten traute sich Arranges anzugreifen. Nach kurzem Zögern rannte der Kommandant alleine los, aber auch er kam nicht bis zu Arranges, vor ihm stemmte sich ein Feueratronach aus einem nicht vorhandenen Loch im Boden. Die glühende Gestalt blockierte den Weg. Der Kommandant tat ein paar zögerliche Schläge, konnte gegen den Atronach aber nichts ausrichten, die anderen Soldaten waren starr vor Entsetzen.
Arranges rannte indes zu den Stallungen. Dort angekommen brüllte er den Stallburschen zu sich. Dem verdutzt dreinblickenden Jüngling drückte er noch einmal 5 Septime in die Hand und hechtete weiter zu seinem Rotfuchs. Mit Schwung sprang er in den Sattel und presste dem Pferd die Sporen in die Flanken. Wiehrend galoppierte das Tier los. Hinter sich hörte der Kaiserliche noch die wüsten Flüche und Beschimpfungen des Kommandanten.
Arranges ließ das Pferd bis Pelles Tor galoppieren, am Abend kam er dort an, völlig außer Atem wie sein Pferd auch. In dem kleinen Ort frischte Arranges seine Vorräte soweit auf, dass sie wenigstens bis nach Bravil und zur Bucht von Niben reichen würden, dann ritt er zügig weiter mit Bravil als Ziel.
Die Geschichte wird im Gruppenthread "Zwei Beschwörer unterwegs auf den Shivering Isles" fortgesetzt.
-
Bravil - Innerhalb der Stadtmauern
Bravil - Nass und dreckig, das war wohl die treffenste Beschreibung. Denn natürlich regnete es, als sie Bravil am späten Nachmittag erreichte. Völlig durchnässt hatte sie ihr Pferd in den Stallungen gelassen und war, nicht ohne in leise fluchend in Pfützen zu treten, bei denen sie lieber nicht genau wissen wollte, was alles drinnen schwamm, zum Silberheim auf dem Wasser gegangen. Wenigstens hatte sie die Stadtwache auf der Brücke vor dem Tor anstandslos passieren lassen. Bevor sie durch die Tür ging, nahm sie ihren triefend nassen Wollmantel ab und schüttelte ihn gründlich aus um das Wasser los zu werden, was von eher geringem Erfolg gekrönt war. Warum musste diese komische Tür ausgerechnet hier auftauchen? Hätte es nicht Cheydinhal oder Anvil sein können? Irgendwas mit weniger Regen. Noch dazu stand das Ding mitten im Wasser auf einer Insel. Schwimmen kam gar nicht erst in Frage, und mit Veränderung hatte sie es nicht sonderlich, und konnte dementsprechend auch keinen Zauber um übers Wasser zu laufen. Sie könnte natürlich wieder mal ihre Alchemiekenntnisse bemühen, aber dazu müsste sie erst mal Pilze suchen gehen. Im Freien. Womit wir wieder beim Thema wären, es schüttet...
In der Taverne mietete sie sich beim Wirt erst mal ein Zimmer, um ihre nassen Sachen loszuwerden. Als sie in ihrem Zimmer den Beutel mit ihrem Gepäck öffnete, stellte sie positiv überrascht fest, dass die schwarze Robe die sie noch dabei hatte so gut wie trocken geblieben war. Es hat sich also doch nicht alles gegen mich verschworen. Und mit nassen Schuhen kann ich leben. Nachdem sie ihre nasse Kleidung im Zimmer ausgebreitet hatte und ihr sonstiges Gepäck genauso wie Pfeile und Bogen abgelegt hatte, ging sie wieder runter in die Taverne, bestellte einen Krug Met und setzte sich an einen freien Tisch, den kleineren von gerade zwei Tischen, um in ihrer schlechten Laune zu schwelgen. Da es noch später Nachmittag und nicht Abends war, war es relativ leer in der Taverne.
Das ganze Drama hatte in der Kaiserstadt seinen Lauf genommen. Ihr war zu Ohren gekommen, außerdem hatte sie es schließlich im Rappenkurier gelesen, dass eine seltsame Tür vor Bravil aufgetaucht war. Eine Tür aus dem Nichts auf einer Insel war schon seltsam genug, noch dazu stank das für sie geradezu nach Magie, womit ihr Interesse geweckt war. Zudem kochte die Gerüchteküche jetzt schon, angeblich waren ein paar wieder aus dieser Tür - manche sprachen auch von einem Portal - gekommen, nur irgendwie... nicht mehr normal.
Und darüber hatte sie anscheinend alles vergessen, was sie an Bravil nicht mochte. Nun gut, jetzt war sie schon mal hier, also würde sie auch noch bis Morgen warten, vielleicht ergab sich ja ein Weg, sich das ganze trockenen Fußes anzusehen. Da fiel ihr ein, dass es in Bravil ja sogar ein Magiegeschäft gab, und sie sich mit etwas Glück das Gelaufe im Wald sparen konnte. In der Magiergilde würde sie es auch versuchen, aber erst Morgen. Das sie jemand mit einem Boot hinbrachte, erschien ihr eher unwahrscheinlich, die meisten schienen der Insel lieber fern zu bleiben.
Jetzt stellte sich nur noch die Frage, was sie mit dem Rest des Tages anfangen sollte. Die Taverne würde später bestimmt noch voller werden, nur ob das die angenehmste Gesellschaft sein würde, war fraglich. Bis jetzt war sie zwar von keinem dumm angemacht worden, aber noch waren die Leute auch relativ nüchtern. Mit einem seufzen stellte sie fest, dass ihr zu ihrer schlechten Laune gerade auch noch tierisch langweilig wurde. Nachdem sie eine Weile - sie hatte kein gutes Zeitgefühl - am Tisch gesessen war, begann sich die Taverne langsam zu füllen. So blieb es nicht aus, dass sich jemand zu ihr an den Tisch auf den zweiten Stuhl setzte. Er unterhielt sich zwar lautstark mit ein paar Leuten am anderen Tisch, doch nachdem er da kaum zu Wort kam, wandte er sich schließlich doch ihr zu: "Was macht eine junge Bretonin ganz allein in einer Stadt wie Bravil?" Eine eigentlich harmlose Frage, wäre sie nicht von einem schmierigen Kaiserlichen mit einer deutlichen Alkoholfahne gestellt worden. Das breite Grinsen auf seinem Gesicht unterstrich das ganze nur noch. Der traut sich tatsächlich... Nachdem sie mit geschlossenen Augen tief durchgeatmet und innerlich wenigstens bis fünf gezählt hatte, wandte sie sich ihm zu: "Ich bin nicht allein hier." Dabei sah sie ihn kühl von oben herab an.
"Ach, mit wem seid ihr hier? Doch nicht mit euren Freundinnen?", fragte er, wärmend sein Grinsen noch breiter wurde.
"Nein, gelegentlich leistet mir ein Herr Gesellschaft, er ist nur leider nicht sehr gesprächig. Sein Name fängt mit D an und hört mit remora auf. Ich glaube nicht, dass ihr ihn kennen lernen wollt." Sie konnte es in dem Gesicht des Kaiserlichen arbeiten sehen, bis er sich schließlich mit unverständlichem Gemurmel wieder seinen Kameraden zu wandte.
Entweder hatte er die Andeutung verstanden, und lies sie in Frieden, wovon sie nicht ausging, oder er hielt sie jetzt für Verrückt, und lies sie deswegen in Ruhe. Ihr war das Egal, das Ergebnis war das gleiche.
Damit war ihre Laune definitiv unter dem absolutem Nullpunkt gesunken, wenn so was überhaupt Möglich war. Zum schlafen fand sie es noch zu früh und außerdem zu laut hier, aber hier drinnen war es mit der Gemütlichkeit auch definitiv vorbei. Also stand sie auf, um den Met beim Wirt zu zahlen. "Macht euch nichts draus, ihn sieht man ab und zu aus der Skoomahöhle kommen..." sagte er dabei entschuldigend zu Meryann. Nachdem sie dem Wirt ein müdes Lächeln geschenkt hatte, ging sie nach oben um ihren - vermutlich immer noch klitschnassen - Mantel zu holen. Aber egal, es regnete ja auch nach wie vor. Schließlich trat sie vor die Taverne und blieb unter dem Dach stehen. Als ihr Blick auf die tropfenden Stadtwachen am Tor fiel, konnte sie sich ein leichtes Grinsen nicht verkneifen. Es gibt immer jemand, den es noch schlimmer getroffen hat. Beiläufig zog sie sich die Kapuze ihres Mantels über den Kopf, während sie nochmal ihren Aufenthalt in der Kaiserstadt Revue passieren lies.
Bis auf den Hinweis dem sie gefolgt war, hatte sich nicht viel ereignet. Ach ja, ein Steckbrief war ihr unter den vielen gewöhnlichen wegen Diebstahls und kleinerer Vergehen aufgefallen, und das nicht nur, weil er gerade neu aufgehängt wurde. Ein Kaiserlicher wurde gesucht, angeblich wegen Hochverrat und er schien in einem Kloster aufgeräumt zu haben. Gerüchteweise handelte es sich um ein Kloster bei Chorrol. Sie kannte es vom Sehen, hatte sich aber nie näher darum gekümmert. Angeblich irgendwelche Heiler.
In den Tavernen der Kaiserstadt wurde sich von Reisenden erzählt, dass es nicht nur einfache Heiler waren, aber das waren nichts mehr als Gerüchte, und manches davon klang einfach zu abenteuerlich. Letzten Endes konnte es ihr auch egal sein, das war ein Problem der Wachen, sie las das eigentlich nur zur Information. Nur das Gesicht auf dem Steckbrief war ihr in Erinnerung geblieben, allerdings nicht mit Absicht, denn es war recht markant.
Die Geschichte wird im Gruppenthread "Zwei Beschwörer unterwegs auf den Shivering Isles" fortgesetzt.
-
Cyrodiil, Chorrol; Tamriel
Tarik blickte aus dem Fenster. Der Himmel war am Horizont in ein starkes, dunkelrotes Glühen gehüllt. Die Sonne schickte ihre letzten Strahlen voller Verzweilfung, als bitte sie darum, noch länger scheinen zu dürfen, obwohl sie am nächsten Morgen wieder da sein und die Menschen beim Aufstehen begrüßen würde. Der Tag schwand langsam dahin. Seit 1 Woche stand Tarik jeden Abend am Fenster von „Eiche und Krummstab“ in Chorrol. Seit 2 Wochen war er wieder frei, hatte seine Verfolger endgültig nach Oblivion geschickt und einen guten Freund verloren. Irgendwie hatte Tarik seinen Freund aus dieser Höhle geschleppt, ein schönes Stück Wald gesucht und Xarasch unter einer Eiche begraben. Seinen Körper deckte er mit Steinen zu, damit ihn die wilden Tiere nicht fraßen. Nach einem letzten Gebet rammte Tarik das Schwert seines Freundes mit der Spitze zuerst zwischen die Steine und deckte alles mit Erde ab. Das Schwert saß fest und konnte nicht gestohlen werden.
Danach verließ Tarik den Ort und schickte sich an, das ganze Zeug aus der Höhle zu verkaufen. Es kostete ihn 3 Tage und unendlich viel Kraft, ehe er alles verkauft hatte. Mit einer hübschen Summe Geld im Gepäck war Tarik nach Chorrol gegangen. Dort hatte er sich auf unbestimmte Zeit in der Taverne „Eiche und Krummstab eingemietet. Die Zeit schlug Tarik mit Büchern tot, die er in „Renoits Bücher“ gekauft hatte, hauptsächlich Bücher über Morrowind, insbesondere Vvardenfell, Dwemer und Magie. Für die seltenen Schriften waren auch 2 Reisen in die Kaiserstadt notwendig gewesen. Ansonsten wanderte er durch Chorrol und durch die angrenzenden Wälder.
Sobald die letzten Angelegenheiten geregelt waren, trat mit der Entspannung auch eine Art Ernüchterung und Leere auf. Was sollte man tun, wenn man seit 5 Jahren das erste Mal wirklich zur Ruhe kam? Normalerweise würde man die Ruhe genießen und versuchen sich von dem ersparten Geld eine schöne Zeit zu machen. Nur war das nicht so einfach, wenn man 5 Jahre lang sein Geld mit seinem Leben verdient hatte. 5 Jahre kämpfen, da kann man nicht einfach abschalten. Jeden Tag auf’s neue brannte in Tarik dieser Wunsch, wieder eine Ausrüstung zusammen zu stellen und einfach los zu ziehen. Oder in einer Taverne einen lukrativen Auftrag anzunehmen. Dagegen schrie die Vernunft, die ihn immer wieder an die Qualen der letzten 5 Jahre erinnerte, insbesondere an die Qualen der letzten Wochen. Das Kämpfen und die daraus resultierenden Verletzungen waren das geringste Übel. Vielmehr die Flucht und die Folter hatten ihm in körperlicher als auch in geistiger Weise geschädigt. Narben sind allein sind harmlos, einzig die Erinnerungen mit denen sie fest verbunden sind, machen sie gefährlich. Tarik war durch den Kampf, der in ihm tobte und durch die Verletzungen gezwungen, ruhig zu halten, was aber gleichzeitig dazu führte, dass all das, was er in den letzten Jahren an Grausamkeiten nicht verarbeiten konnte, auf einen Schlag über ihm hereinbrach. Und das war zu viel für ihn. Seit 1 Woche betrank sich Tarik jeden Abend und seit ein paar Tagen bekämpfte er den Kater vom Vorabend mit Alkohol, was zwangsläufig dazu führte, das er nie ganz nüchtern war und sobald sein Alkoholpegel sank kamen die Gedanken zurück. Die Bücher und die Spaziergänge konnten ihn nur bedingt ablenken, daher versuchte er wieder seine Qualen mit Alkohol zu ertränken, was leider nie ganz funktionierte. Gestern abend wäre er fast von der Wache mitgenommen worden, wenn die Wirtin ihm nicht im letzten Moment geholfen hätte. Warum sie das tat wusste Tarik nicht, oder er hatte es wieder vergessen. Das Frühstück heute Morgen hatte er mit der Mahnung serviert bekommen, nicht wieder die Wachen anzupöbeln oder zu randalieren. Ansonsten könne er die Nacht in einer kalten Zelle verbringen und bekäme so schnell kein Zimmer mehr. Tarik hatte die Khajiit-Wirtin nicht so streng in Erinnerung, aber scheinbar wollte sie Ärger vermeiden und ihm helfen. Ersteres würde vielleicht gelingen, letzteres nicht. Tarik war nur noch am Trinken. Die wenige Zeit, die er nüchtern war, versuchte er zur Problembewältigung zu nutzen, was ihm aber nur schwer gelang. Meist wirkte die Ablenkung ein paar Stunden, ehe wieder der Alkohol floss. Den vorest absoluten Tiefpunkt hatte Tarik auch gestern erreicht, als er, nachdem die Wache wieder gegangen war, als letzter die Treppen geräuschvoll hinauf fiel. Die Wirtin hatte ihn irritiert angeschaut und gefragt was er da tue. Lallend hatte der Kaiserliche geantwortet, das er die Treppe hinauf schleiche und sie ihn gar nicht bemerkt habe. Die Wirtin warf noch einen sorgenvollen Blick auf ihn, ehe sie ihn schlicht ignorierte. Tarik schaffte es irgendwie in sei Bett und erwachte mit einem heftigen Kater. Der musste sogleich mit einer Flasche cyrodillschem Branntwein ertränkt werden. Die Flaschen hatte Tarik irgendwie heimlich auf sein Zimmer geschafft. Nun war der Kater verschwunden, genau so wie die Sonne, dafür erleuchteten die beiden Monde nun den wolkenlosen Abendhimmel. Jedoch machten sich deprimierende Gedanken in seinem Kopf breit und Tarik beschloss runter in den Schankraum zu gehen um sich wieder einmal zu betrinken.
Tarik nahm einen kräftigen Schluck cyrodillschen Brandy aus einer Flasche und begab sich nach unten. Im Schankraum herrschte rege Betriebsamkeit. Allerhand Leute aus der Stadt aber auch viele Reisende hatten sich zu dieser frühen Abendstunde eingefunden. Dann mal auf zum allabendlichen Geschäft… Tarik hatte nur eine Absicht, nämlich die, möglichst schnell wieder zu vergessen. Er wählte einen freien Platz an der Theke und bestellte sogleich etwas Suppe sowie 3 Flaschen Dunkelbier. Die Wirtin sagte nichts, aber ihr Blick verriet alles. sie bekommt doch Geld dafür Die Suppe war schnell geleert, ebenso wie die 3 Flaschen Dunkelbier. Der Kaiserliche stand auf und ging zu einem Tisch rüber, wo 3 Abenteurer ein Würfelspiel spielten. Das ist doch mal interessant….. zugleich war es eine Möglichkeit seine Barschaft etwas aufzustocken, welche zwar immernoch komfortabel war und es auch noch bleiben würde, selbst wenn er beim Glücksspiel verlieren würde. Tarik schnappte sich einen Krug Met, setzte sich zu der geselligen Runde und nach kurzer Einweisung würfelte Tarik um sein Geld. Das Spiel war recht einfach gehalten, wer die höchste Augenzahl erwürfelte gewann den Einsatz der Runde. Anfangs lief es für jeden mal mehr mal weniger gut, aber jeder war sich sicher das nicht mit gezinkten Würfeln gespielt wurde.
Die Situation nahm eine interessante Wende als ein Nord sich zu den Spielgesellen setzte. Anfangs schöpfte keiner Verdacht, am allerwenigsten Tarik. Dieser war schon wieder stark angetrunken und hatte einen leichten Glanz in den Augen, sowie ein schiefes Grinsen im Gesicht. Aber plötzlich verloren alle, außer dem Nord. Dieser Umstand sorgte dafür dass man sich nochmehr in das Spiel hinein steigerte. …noch ein guter Wurf, dann hör ich auf Tarik griff sich eine Flasche Wein und was er zufällig erblickte, als er seine Aufmerksamkeit wieder dem Spiel zuwandte, ließ ihn inne halten. Sein Kopf erbrachte trotz seiner Umnachtung die Leistung, den Kaiserlichen schnell handeln zu lassen. „Betrüger!“ Alle am Tisch starrten ihn verwirrt an. Tarik schlug die linke Hand des Nords auf, welche sich bemüht unauffällig vom Tisch entfernen wollten. Zum vorschein kam ein zweites Würfelpaar, welches scheinbar zufällig mit der höchsten Augenzahl liegen blieb. „Damit habe ich gewonnen“, sagte Tarik und nahm den Einsatz an sich. Sekundenbruchteile später stürtzten sich die Abenteurer auf den Nord und im nu war eine Handfeste Kneipenschlägerei ausgebrochen. Tarik versuchte auf sein Zimmer zu gehen, was ihm zu seinem Glück auch gelang. Bevor er die Tür verschließen konnte, standen 2 Gestalten im Raum. Dann wurde es dunkel.
Tarik erwachte und schaute sich irritiert um. Wo bin ich? Er konnte sich an nichts mehr erinnern, außer an das Würfelspiel und den anschließenden Tumult. Langsam erkannte er das Herbergszimmer. Die Tür war verschlossen und im Zimmer selbst herrschte das reinste Chaos. Mit einem stöhnen erhob sich Tarik und ließ sich sogleich wieder auf das Bett fallen, da ihm schwarz vor Augen wurde. Nach kurzzeitiger Umnachtung konnte er schließlich aufstehen und realisierte zum ersten Mal das Chaos in seinem Zimmer. Einer bösen Vorahnung folgend suchte Tarik sein Habe zusammen. Fazit: Von seinem kleinen Vermögen war nicht viel geblieben und ihm fehlten alle Bücher außer, zum Glück, den 3 wichtigsten. Neben Kleidung, 2 Flaschen Bier, etwas Brot, einem Lederbeutel und den vorher erwähnten Dingen, war ihm alles genommen worden. Wahrscheinlich die Rache dafür, das ich den Falschspieler entlarvt habe. Ich habe zwar keine Ahnung wie das in meinem Zustand möglich war, aber ich hätte es wohl besser übersehen. Der Kaiserliche brachte das Zimmer wieder soweit in Ordnung, packte seine wenigen Sachen zusammen und ging in den Schankraum. Die Wirtin empfing ihn leicht säuerlich und Tarik hatte die Vermutung das sie die Rechnung absichtlich höher ausfallen ließ, da sie in ihm den Urheber des Tumultes sah. Nach dem Frühstück kaufte Tarik ein paar Vorräte und verließ Chorrol in Richtung Kaiserstadt.
5 Jahre später:
Tarik betrat den Raum. Es war stickig und warm, der unverkennbare Geruch von Met, Feuerholz und Fleisch stieg ihm in die Nase. Der Nord saß an einem Tisch und erwartete ihn bereits mit einigen Geschäftspartnern. In einer Ecke prasselte ein gutes Kaminfeuer und ein Blick auf den Tisch verriet dem Kaiserlichen, dass es ein langer Abend werden würde. Er sollte recht behalten. Bevor der Nord überhaupt das Wort Handelsvertrag in den Mund nahm, gab es erst ein Festessen, welches einem Fürsten würdig gewesen wäre. Die Gesellschaft plauderte über verschiedene belanglose Dinge, aber auch aktuelle Themen wurden angeschnitten. Das wird nicht leicht. Wenn ich hier einen Handelsvertrag zustande bringe, wird das unsere Poistion in Anvil stärken und uns einige neue Wege eröffnen.
Es ging wahrlich um viel. Die Oblivion-Krise war zwar überstanden, aber in der angebrochenen 4.Ära galt es, das entstehende Vakuum in wirtschaftlicher wie auch lokalpolitischer Ebene für sich zu nutzen. Tarik hatte in der Kaiserstadt einen charismatischen Kaiserlichen, Tharsten, getroffen, welcher ihn zum Händler ausbildete. Zusammen versuchten sie jetzt, ihre Handelspositionen zu stärken. Die Kaiserstadt war noch ein zu großer Fisch, außerdem wäre eine feste Handelsbasis außerhalb von Vorteil. Anvil war gerade zu geschaffen dafür. Noch während der Ausbildung wuchs ihr Einfluss und jetzt galt es, den Sack zu zumachen. Danach konnte man den Landhandel in Cyrodiil angehen und dann den größten Umschlag- und Absatzplatz: Die Kaiserstadt.
„Nun, lasst uns über den eigentlichen Grund reden, weshalb wir hier zusammengekommen sind“, eröffnete der Nord die Verhandlungen. „Warum sollten wir mit euch einen Vertrag unterzeichnen? Herr El-Kharim ihr vertretet eine nur lokal bekannte Handelsgruppe. Legt euren Standpunkt da, überzeugt uns.“
Die heiße Phase beginnt
Tarik räusperte sich kurz und trank noch einen Schluck Wein ehe er das Wort ergriff.
„Meine Herrn, wahrlich ihr sprecht wahre Worte. Ich vertrete nur eine lokale Händlergruppe, aber alleine die Tatsache das ihr Verhandlungsbereitschaft zeigt, belegt ganz klar das wir nicht so unbedeutend sein können…….“
20 Jahre später:
Die Folgen der Oblivion-Krise waren zwar noch nicht ausgestanden, jedoch hatte sich die Situation für die Handelsgilde von Tarik und Tharsten enorm verbessert. In jeder Hafenstadt waren sie jetzt mit einer Niederlassung vertreten und zum Teil kontrollierten sie auch den Landhandel. Die Gilde war mittlerweile eine Größe, welche nicht so leicht umgangen werden konnte. Ihr Erfolg sicherte ihnen vor allem in Cyrodiil Vorteile, da sie maßgeblich an der Versorgung des Landes beteiligt waren. Einzig die Überfälle von Piraten und Banditen sorgten zur Zeit für Probleme. Tarik zog es in betracht, das ein Teil dieser Überfälle von Konkurrenten finanziert wurden. An sich nichts ungewöhnliches, jedoch ist die Intensität und die Präzision erschreckend. Es scheint das wir einen Maulwurf in der Gilde haben.
Während Tarik über das Problem grübelte, schweiften seine Erinnerungen zurück in die Zeit, in der er als Söldner und Assassine tätig war. Mittlerweile hatte er die Grausamkeiten dieser 5 Jahre verarbeitet, jedoch war es nicht leicht gewesen. Seine Ausbildung zum Händler half ihm dabei. Zwar hatte er konsequent während der ersten beiden Jahre fast sein gesamtes Geld für Alkohol ausgegeben, doch hatte er es irgendwann geschafft seinen Konsum auf ein geregeltes Maß zu senken. Bis heute suchen ihn die Erlebnisse von der Flucht und das Wimmern seines letzten Opfers als Assassine in der Dunklen Bruderschaft von Zeit zu Zeit wieder heim. Sein Körper ist von Narben überzogen, jedoch wiegen diese nicht so schwer wie die Seelischen.
Ich habe meine letzte Aufgabe fast erfüllt. Die Bücher und die Steine habe ich erfolgreich geborgen. Ihr Machtpensum ist jetzt noch gefährlicher als vor 25 Jahren. Tarik hatte den ersten Stein in einer Kiste kurz vor der Insel Solstheim versenkt. Den 2 hatte er an einen Dwemer-Artefakt-Sammeler verscherbelt und den letzten Stein würde er mit dem nächsten Schiff nach Summerset schicken, an einen Sammler. Die Bücher hatte er verbrannt und die Asche letzte Nacht ins Meer geschüttet. Zum Glück ist das jetzt vorbei. Wenn keine Kopien der Schriften existieren, sind die Steine nur noch Sammlerobjekte. Wenn nicht, dann viel Spaß beim Suchen…..
Zufrieden lächelte Tarik und blickte von seinen Aufzeichnungen auf. Es war mittlerweile tiefste Nacht und die See war ruhig. Mit einer leichten Brise im Rücken segelte das Handelsschiff Anvil entgegen. Tarik stand auf und ging auf das Deck um noch ein wenig die frische Seeluft zu genießen. Es war eine sternenklare Nacht. Ein Teil der Besatzung schlief in den Kojen, der andere Teil blieb an Deck und steuerte das Schiff. Die kühle Seeluft wehte Tarik um die Nase und belebte ihn ungemein. Hoffentlich kommt diese Ladung heil an. Dies war die mit Abstand heikelste Fahrt. Das Schiff hatte viel rohes Ebenerz, sowie unbearbeitetes Vulkanglas, als auch eine Kiste makellos geschliffener Diamanten in Vvardenfell geladen. Dazu noch ein paar normale Handelsgüter. Wenn dieses Schiff geentert oder sinken würde, wäre der finanzielle Schaden enorm. Hoffen wir das Beste…..
Eine Person stellte sich neben Tarik und betrachtete ebenfalls den Himmel. Der Kaiserliche erkannte diese Person sofort als Eldamil. Der Dunmer hatte ihn bisher auf jeder Reise begleitet und war mittlerweile ein guter Freund von ihm. Ohne ihn hätte die Gilde in Morrowind und speziell auf der Insel Vvardenfell keinen Fuß fassen können. In seinen Gesichtszügen konnte Tarik Anspannung und Sorgen ablesen.
„Eldamil, entspanne dich. Versuche die Nacht noch ein wenig zu genießen“, sagte Tarik.
„Wenn es so einfach wäre. Ich mache mir nur Sorgen um unsere Ladung. Ich rechne jederzeit mit einem Angriff“, entgegnete der Dunkelelf.
„Die Gefahr lässt sich nicht ignorieren“, sagte Tarik und blickte verstohlen zum Kapitän des Schiffes ehe er sich wieder an Eldamil wandte.“Ruht euch aus, ich habe sowieso noch Dinge zu erledigen.“
„Wie ihr meint“, antwortete Eldamil knapp und ging Unterdeck zu den Mannschafts-Quatieren.
Der Kaiserliche stand einige Minuten an Deck, als plötzlich der Kapitän neben ihm auftauchte und ihm den Säbel an die Kehle hielt. Überrascht drehte sich Tarik zu diesem herum. Was bei Oblivion…? Die Überraschung wich augenblicklich Resignation, da Tarik die Situation erkannte. „Warum?“ war die einzige Frage, die er dem Kapitän stellte.
„Ich sehe ich versteht. Nun, ich habe das bessere Angebot von der Konkurrenz bekommen. Jetzt schert euch aus meinen Augen.“ Der Kaiserliche wurde in die Offiziersmesse gedrängt und schließlich in einer kleinen Kammer eingesperrt. Jetzt haben wir ein Problem. Hoffentlich kann Eldamil etwas ausrichten. Die Hand-und Fußfesseln schränkten seine Bewegungen stark ein. Der Kaiserliche sah sich in der Kammer um. [I]Ich bräuchte ein Stück Draht oder einen Dietrich. Damit könnte ich diese Fesseln loswerden. Die Suche war jedoch nicht mit Erfolg gekrönt und so blieb Tarik nichts anderes übrig als in einer ungemütlichen Position zu schlafen.
Der Kaiserliche erwachte am nächsten Tag und die erste Erkenntnis war, dass sein Rücken schmerzte. Beste Vorraussetzungen…. Mühsam richtete er sich auf. Wenn nicht bald ein Wunder geschieht, sind wir erledigt….und ich Schlachterfischfutter. Stiefelschritte waren zu hören. Die Kammer wurde geöffnet und eine Fackel blendete den Kaiserlichen. Tarik blinzelte ein paar Mal ehe er ein Mannschaftsmitglied erkannte, welches ihm Essen brachte. Dahinter stand wohl einer der Meuterer. Dieser ließ die Chance nicht ungenutzt, ihn zu verspotten. „Sieh an, sieh an. Vormals ein großer Händler, aber sobald man dir eine Waffe an die Kehle hält, bist du ein nichts. Was willst du jetzt tun? Du kannst nicht zaubern und du kannst nicht kämpfen. Sieh’s ein, du bist verloren.“ Mit einem irren Lachen scheuchte der Meuterer das Mannschaftmitglied raus. Die Kammer wurde verschlossen und Tarik war wieder alleine. [I]Das wirst du mir büßen! Dieses Schiff verlässt du nicht lebendig…[I] Das Essen ließ auch sehr zu wünschen übrig. Gekochter Salzreis und dazu ein Stück Zwieback. Tarik begann zu essen, so gut wie es mit gefesselten Händen eben ging, und hielt inne als er plötzlich etwas schweres mit dem Löffel anhob. Er fischte den Gegenstand mit den Fingern aus dem Salzreis und war erstaunt wie auch freudig überrascht, als er erkannte das es ein Dietrich war. [I]Es können nicht viele Verschwörer sein, wenn mir die Mannschaft mir so hilft…..Zeit für eine Revanche.[I]
Tarik unterbrach sein Essen und begann mit dem Dietrich vorsichtig die Komplexität der Schlösser abzutasten. Anfänger, die haben tatsächlich das einfachste Schloss genommen. Mit einem hämischen Grinsen im Gesicht knackte Tarik die beiden Schlösser sehr schnell und kurz darauf löste er seine Fußfesseln. Den Dietrich steckte er weg und aß noch den letzten Rest seiner kargen Mahlzeit ehe er leise an die Tür schlich und das Schloss untersuchte. Nicht all zu schwer, aber ich muss mich beeilen. Ganz vorsichtig schob Tarik den Dietrich in das Schloss und konzentrierte sich vollkommen auf den Rhythmus der Bolzen. Nichts war zu hören außer dem Knarzen des Schiffes, während er sich im leichten Seegang wiegte und das ganz leise Klicken der Bolzen. Schließlich war das Schloss geknackt und Tarik öffnete die Tür einen winzigen Spalt breit und spähte durch selbigen. Niemand da… Der Kaiserliche öffnete die Tür und stand nun in der Offiziersmesse, welche in ein trübes Licht getaucht wurde. Diverse Flaschen und Humpen, benutztes Geschirr und ein paar umgeworfene Stühle. Nichts besonderes… Er ging ein paar Schritte in den Raum hinein und hielt inne, als plötzlich Schritte vor der Tür zum Oberdeck zu hören wären. Verdammt, warum gerade jetzt? So leise wie möglich hechtete Tarik neben die Tür und lauschte. Mangels Alternativen würde er den nächsten Meuterer mit seinen Fäusten niederschlagen müssen. Ein Dolch wäre mir entschieden lieber, aber man kann nicht alles haben.
„Warum segeln wir nicht weiter?“
„Wieso müssen wir hier auf dieser kleinen Insel vor Valenwald ankern?“
Die Aufregung der Mannschaft war deutlich zu hören. Viele undeutliche Stimmen drangen an Tarik’s Ohren und nur vereinzelt wurde eine Frage laut geäußert.
„RUHE!“
Der Ruf ließ die Mannschaft Augenblicklich verstummen. Die Stimme gehörte dem Kapitän.
„Der werte Gildenmeister El-Kharim wurde abgesetzt. Diese Ladung geht an die Konkurrenz. Sollte einer von euch es auch nur versuchen diese Meuterei zu beenden, bekommt er ein Seemannsgrab! In wenigen Stunden wird ein Schiff kommen und die Waren abholen. Wenn ihr euch bis dahin friedlich verhaltet, werdet ihr vielleicht am Leben gelassen.“
Die Rede des Kapitäns klang für Tarik wie Spott und Hohn. Natürlich wird er die Mannschaft nicht am Leben lassen. Sobald die Waren umgeladen wurden, wird die Mannschaft getötet. Mitwisser kann er nicht gebrauchen. Es wird heißen das Schiff sei gesunken oder wurde versenkt.
„Nein ihr werdet uns nicht am Leben lassen, das glaube ich euch nicht!“
Das ist doch Eldamil.
„Was wollt ihr dagegen tun?“, fragte der Kapitän spöttisch.
Danach ging alles ganz schnell. Schnelle Schritte waren zu hören. Ein Aufschrei. Ein schneller Kampf. Dann flog die Tür zu Offiziersmesse auf und Eldamil stolperte in den Raum. Mit einem dumpfen Aufschlag blieb der Dunmer liegen. Nein…..
„Will noch irgendjemand so enden wie der Dunkelelf hinter mir?“
Das dreckige Lachen des Kapitäns und seiner Mitverschwörer war für Tarik zu viel. Er griff sich den Säbel seines Freundes und Schritt durch die Tür. Sofort konnte er die genaue Anzahl der Verschwörer ausmachen. Neben dem Kapitän und dem 1.Offizier waren noch 3 Mannschaftsmitglieder beteiligt. Der 6. Verschwörer lag in einer Ecke. Scheinbar hatte Eldamil ihn mit einem Zauber erledigt. Wenn die Mannschaft nichts unternimmt, müssen Zauberer unter ihnen sein. So oder so, das wird ein harter Kampf. Dem ersten Stach Tarik den Säbel durch den Rücken. Noch ehe die Verschwörer und die Mannschaft realisierten was geschah, hatte Tarik dem Nächsten schon die Kehle aufgeschlitzt. Der Kapitän und die verbliebenen Verschwörer starrten Tarik ungläubig an. Seinerseits ergriff Tarik nun die Initative.
„Ergreift sie!“ Ein paar Matrosen aus der Mannschaft reagierten sofort und stürzten sich auf den 1.Offizier und auf den 3 Mitverschwörer. Der Kapitän schaltete noch schneller, verletzte einen Matrosen mit dem Säbel und hechtete zum Steuerruder. Tarik setzte ihm nach.
„Es ist vorbei. Ergib dich“, sagte Tarik.
„Nein, lieber kämpfe ich um meine Freiheit. Außerdem werden euch die Piraten so oder so töten“, entgegnete der Kapitän.
„Dann soll es so sein“, sagte Tarik. Der Kapitän quitierte seine Aussage mit einem irren Lachen und stürmte sogleich auf ihn zu.
Tarik parierte den Schlag mit Leichtigkeit und wich dem nächsten Angriff des Kapitäns aus. Dieser drosch unbeirrt auf Tarik ein und steigerte die Intensivität seiner Angriffe. Was glaubt der Kerl eigentlich, wen er hier vor sich hat? Er weiß wohl nicht das ich den Klingenkampf sehr gut beherrsche….armer Tor. Tarik parierte weiterhin die Schläge und im richtigen Moment setzte er zu einem Konter an und entwaffnete den Kapitän. 2 weitere Hiebe später stand der Kapitän blutend vor ihm und traute seinen Augen nicht.
„Wie?“
„Ihr habt mich vollkommen unterschätzt. Jetzt sollt ihr eure Strafe dafür erhalten“, entgegnete Tarik. Er stieß sein Schwert durch den Brustkorb des Kapitäns. Dieser sank tödlich verwundet zu Boden. Der Kaiserliche zog sein Schwert aus dem Körper und dumpf schlug die Leiche des Kapitäns auf dem Boden auf.
Die Mannschaft jubelte Tarik zu. Eldamil… Dieser eilte runter zu seinem Freund. Dieser lag immernoch auf dem Boden. Tarik fühlte den Puls und zu seiner Überraschung lebte der Dunmer noch, auch wenn es kritisch um ihn stand.
„Keine Sorge mein Freund. Du schaffst das…..“
10 Jahre später:
Tarik ging durch Straßen. Es war früher Abend und er kehrte gerade von der letzten Unterredung mit der Gilde zurück. Die Geschäfte hatte er an Eldamil abgegeben. Ich bin mittlerweile zu alt für so etwas. Es wird Zeit meinen Lebensabend in Ruhe zu verbringen.
Der Kaiserliche bog um eine weitere Straßenecke und erblickte sein Haus. Schön war es geworden, genau so wie das wiederaufgebaute Kvatch. Seine Frau stand in der Tür und wartete schon auf ihn. Der Kaiserliche beschleunigte seine Schritte.
„Wo warst du denn so lange? Ich warte schon mit dem Essen auf dich?“, fragte seine Frau vorwurfsvoll. Ihr Lächeln signalisierte Tarik das sie es nicht ernst gemeint hatte.
„Ich musste noch letzte Dinge mit der Gilde regeln. Aber das hat jetzt ein Ende. Jetzt können wir wieder mehr Zeit miteinander verbringen. Die Kinder sind ja auch schon erwachsen geworden“, antwortete Tarik. Er gab seine Frau einen Kuss und gemeinsam gingen sie in ihr Haus. Nach dem Essen saßen beide vor dem Kamin, mit einem Glas Wein in der Hand und schwiegen eine Weile, in der jeder seinen Gedanken nach hing.
In Tariks Gesicht stahl sich ein zufriedenes lächeln und er lachte leise. Seiner Frau blieb das nicht verborgen.
„Warum lachst du?“
„Ich habe es endlich geschafft. Ich bin jetzt mit 58 an dem Ort, wo ich vorher schon den Glauben daran verloren hatte, ihn jemals zu erreichen. Ich bin zu Hause…….“