am meisten nerven mich diese ständigen klingelton-, hintergrundbilder-, usw. werbungen fürs handy, die vorwiegend auf den musiksendern ausgestrahlt werden.
jeah, dito :DZitat:
Zitat von steel
Druckbare Version
am meisten nerven mich diese ständigen klingelton-, hintergrundbilder-, usw. werbungen fürs handy, die vorwiegend auf den musiksendern ausgestrahlt werden.
jeah, dito :DZitat:
Zitat von steel
Zitat:
ich guck mir schon mal gerne den ein oder anderen trash-batzen im TV an, sowas wie GZSZ oder DSDS macht echt spaß zu gucken wenn mans a) null ernst nimmt und b) einen guten sinn für müll hat. aber leider gibts zuviel dumpfe kacke im fernsehen, als dass ich bock drauf habe, jeden tag ne gerichtsshow anzutun oder so ^^'
Ach, ist doch so das Fernsehen die dummen Menschen dümmer und die schlauen schlauer macht. Also kein Problem eigentlich... oder habt ihr Angst das ihr auf der falschen Seite steht?....
wenn euch fernsehen nervt, schaut kein fern. und die tatsache dass keiner von euch was gutes am fernsehen findet ist eure eigene schuld. denn es gibt immernoch so coole sachen wie arte, wo permanent gutes zeug läuft, aber ihr seid einfach zu ignorant und wahrscheinlich auch zu dumm sowas zu erkennen, weil ihr zur rtl2/pro7 generation gehört und eure aufregung über werbung, klingeltöne und ähnliches spricht nur gegen euch und für euer unwissen.
we are all on drugs...
tja, eigentlich dito an m-p, aber halt nur eigentlich. arte ist mal echt'n geiler sender - hab dort u.a. zum ersten mal im fernsehen "plan 9 from outer space" und andere ed-wood-schinken gesehen, das musikprogramm da ist teilweise sehr sehr gut und vor kurzem kam da "skinhead attitude", der wahrscheinlich beste film über das vorurteil, dass alle skins nazis sein sollen. guter film, empfehle ich mal weiter...
@toney: yoah, ich halte mich selbst für mittelklug, daher hat das fernsehen gar keinen einfluss auf mich ;) deshalb kann ich mich gar nicht aufregen über klingeltöne u.ä. weil ich kaum noch mtv und konsorten gucke.
Habe am Freitag seit Monaten mal wieder fern gesehen. Lief Curling auf Eurosport, Schweiz gegen Schweden. Rockt doch. 8)
Was mich nervt ist der Umstand, dass zwischen den tausenden Sendungen einer Woche manchmal Perlen versteckt sind auf die man nur durch Zufall stösst (außer man macht sich die Mühe und ackert ein paar Stunden lang die TV Zeitschrift durch und nicht mal dann klappts wirklich, weil die Titel der Sendungen oft so doof sind).
Mein Mann und ich haben dann oft so nebenbei an einem verregneten Wochenende den Fernseher als Geräuschkulisse laufen und manchmal stolpert man in eine wundervolle Sendung.
Wenn man Pferde liebt, ist der NDR ein heisser Tipp! Da war am Sonntag nachmittag zB. eine Sendung namens: "Die Post geht ab" Kann man sich eigentlich nicht wirklich drunter was vorstellen, oder? Dabei war das ein Film über das Hengstdepot in Moritzburg und der war so liebevoll und gut gemacht, dass ich wirklich die ganze Stunde gebannt zugesehen habe.
Oder diese uralte Serie "Der Doktor und das liebe Vieh", die kommt auch immer wieder mal in irgendeinem deutschen Regionalsender und ich hab sie mir bestimmt schon zehnmal angesehen und immer wieder gefällt sie mir gut. Ich wüsste nicht, dass man diese Serie auf DVD kriegt, hab mich allerdings auch noch nie aktiv erkundigt.
Naja, jedenfalls was ich damit sagen will: Es gibt im Fernsehen sicher für jeden Geschmack etwas Passendes. Aber leider wird nur dieser Müll, von dem schon die ganze Zeit die Rede ist in den Vordergrund gestellt, sodass man sich ziemlich schwer tut, das zu finden, was einem gefällt, sodass man es irgendwann überhaupt sein lässt.
Fernsehen ist immer so ne Sache....
Es gibt bestimmt Snedungen die ganz gut sind aber auch Sendungen die totaler Mist sind...
Pro Sieben ist so ne Sache für sich...
Die Eigenproduktionen naja lässt sichd rüber streiten auch da sind ab und zu(wirklich ab und zu) ein paar gute Sachen bei.
Was mich am meisten ärgert ist die 10Minütige Werbung zwischen den Filme.
Es kann doch nicht sein dass 10Minuten Werbung kommt und dann nur ne Viertel stunde Film und dann wieder Werbung...
Das ärgert mich so...
Fernsehen gucke ich eher selten ,wenn dannn die Abendsendungen,aber das reicht vollkommen...
Und ich denke es wird immer schlimmer werden mit der Werbung!^^"
Ich schau alles was mich nicht anschaut oô
€dit: Billige Werbungen muffen ._.
Also solche Werbungen wo immer reinzufällig was angesprochen wird...
Zum Beispiel: "Papa warum hustest du nicht mehr?"
Warum interessiert den Jungen das sein Vater nicht mehr hustet?
Soll er doch froh sein...
und dann geht das ganze ja noch weiter...
Dann wird auf so billige Weise noch das Produkt erläutert *bäh*
Der Junge hätte lieber fragen sollen: "Papa, wann darf ich ausziehen?" x_X
ARTE teilt sich bei mir den Kanal mit Nick. Zu permanent gutes Zeug kommt es da erst gar nicht, hab ich schon gestest.Zitat:
Zitat von M-P
RTL2 schaue ich nicht, weil ich genau weiß, was mich da erwartet. Pro7 schalte ich immer dann weg, wenn mich Werbung erwartet. Zwei Minuten Weckerzeit und schon wird zurück gezappt.
Ich bin ein Mensch, der ohne Fernseher nicht leben könnte, aber nicht wegem dem "tollen" Programm sondern nur weil ich bei sämtlichen Tätigkeiten dieses Hintergrundgerede brauche (musik nützt bei mir nicht) und zum schlafen brauche ich den Ton und das Licht des Fernsehers, aber es ist natürlich ärgerlich wenn man schlafen will und dauernd Penetrante laute Klingelton oder Sex werbung kommt oder so eine blöde Quiz-Show läuft und wenn ich nur einmal hinsehe und da ein Rätsel ist zerbrech ich mir den Kopf was daraus kommen könnte obwohl ich schlafen müsste.
Ansonsten was mich ziemlich ankotzt sind die verstümmelungen verschiedener Filme, manchmal haben die Programme ja nen superbringer womit sie sich einschaltqouten erhoffen, nur leider schneiden sie zuviel weg und das nicht nur bei "brutalen" Szenen sondern auch generell bei harmlosen Filmen, damit es besser in die Zeit passt.
Wie kommst du dazu? Wenn ich fragen darf...Zitat:
Zitat von Toney
Fernsehen an sich ne dufte Sache.
Gerade jetzt, wo die Winterspiele laufen, und bald die Wm ansteht, möcht ich auf keinen Fall auf sowas verzichten.
Ansonsten ist Fernsehen immer mal wieder eine schöne Beschäftigung, bei der man sich zurücklehnen kann, und alles mal so lassen kann, wie es ist.
Gerichtsshows finde ich einfach klasse. Dadurch kommt mir mein Leben plötzlich so geordnet vor, so einfach und friedlich. Und wenn ich da so manche Sachen höre, denk ich mir, dass sogar ich an sich noch ziemlich normal und anständig bin ^^
Aber mit genauso erschreckendem Denken verfolge ich auch Werbung. Es macht einfach Spass, beherzt über die bescheurten Darsteller und nervigen Werbesprüche abzulästern. Dauerwerbesendungen sind da meine ganz großen Lieblinge. Es macht einfach Spass, zu sehen, wieviele Klischees man in ein paar Minuten abdecken kann, und dazu sprechen immer wieder dieselben übertrieben schlechten Synchronsprecher die "aus dem wirklichen Leben gegriffenen" Dialoge.
Auch macht es Spass, zu beobachten, wie krank und unkreativ manche Sendungen aufgebaut sind. Wer sich fünfzig folgen Marienhof ansieht, kann schon im Voraus sagen, was das nächste groß0e Thema sein wird. Generell sind viele dieser und ähnlicher Serien allesamt nach dem selben Muster aufgebaut, und wenn sich der Zuschauer schon nicht davon Beeindrucken lassen kann, darf er wenigstens lachen.
Manche Shows, Serien oder Filme und Sportberichte (wie etwa Bundesliga) geben mir dann schließlich aber doch nochmal Anlass, das Fernsehen nicht nur zur gehässigen Kommentierung anzuschalten.
Oftmals sicher unfreiwillig komisch, und manche Sendungen auch schon allein vom Namen einfach Schrott (beziehe mich auf keinen bestimmten Sender, aber RTL2 iss in Sachen Schrott wirklich ein Meister seines Fachs) aber hin und wieder brauchts sowas, um den Alltag ein wenig zu vergessen. ;)
Naja ich hab gedacht ich durchbrech mal das ganze triviale "im Fernsehen läuft nur scheiße" gebabel und bring stattdessen mal nen coolen Spruch und bring die Sache auf den Punkt....öhm...ja...so bin ich dazu gekommen.Zitat:
Wie kommst du dazu? Wenn ich fragen darf...
Ich hab vor paar Jahren mal als ich so um 14 Uhr den Fernseher eingeschaltet hab auf Arte 2 nackte Männer gesehen die Poliebe anschaulich dargestellt haben.
Seitdem sind die bei mir als kunst-freak-öko-sender unten durch.
Außerdem sind das Franzosen...
Oh das klingt mal nicht nach dem standart Argumentations-Bla, aber sehr aufschlussreich ist es auch nicht...Zitat:
Zitat von Toney
Beim Fernsehen muss man nur darauf achten dass man es am Weekend anguckt. Unter der Woche nur am Abend. Am Nachmittag oder einfach über den Tag verteilt laufen überall nur so Daily Soaps und solchen Mist. Und in der Nacht endlose Wiederholungen oder sogar Sexwerbung. Also... zur rechten Zeit kommt ab und zu mal was, sonst aber kaum.
Klar gibts Extra-TV Sender wie Premiere die dann schon viel gutes bieten, auch über den Tag verteilt, aber allerdings kostet das Extra und kann nicht jeder haben. Ich z.B. kann das nicht haben. Ich schaue gezielt nur gewisse Sendungen an ab und zu mal, sonst bin ich eh immer am gamen und für das brauch ich den TV/PC hauptsächlich.
Premiere muss aber auch erst mal was Brauchbares zeigen. Die meisten Filme da laufen ja auch irgendwann mal im normalen TV. Dann aber zur falschen Zeit. Ich finde das Programm richtig doof. Kommt zur Abwechslung was Sehenswertes, dann sind es gleich mehrere Filme. Sprich, ich kann mir maximal zwei reinziehen (+ Videorekorder). Oder der ganze Kram kommt zu einer unmöglichen Uhrzeit (Schule, Mitternacht...).
Außer den Dokus auf VOX und Arte schaue ich nur "The Fresh Prince of Bel Air".
Beim Filme schauen stört die Werbung.
Sonst-nichts.
Jo das einzige was wirklich oft stört ist die Werbung.
Ansonsten schaue ich einfach nur das, was mir auch gefällt.
Ganz einfach^^
Also ich muss sagen ich weiß gar nicht was ihr hab, ich schaue zwar kein Fernsehn mehr.
Früher, so nen veirtel Jahr her, war alles noch voll in Ordnung, ich mein Sendungen in denen sich welche zum affen machen, obs gespielt ist oder nicht (DSDS, Gerichtshows, Talkshows) sind immer amüsant, dann gibts ja auch noch Simspson (best serie ever!!!!!!111111111) und ab und zu kommt ein guter film. ich weiß auch nicht was ihr alle gegen werbung habt, wenn sie nicht ständig wiederholt wird (klingeltöne) oder vieeeeeeeel zu lang geht ist das doch ne schöne sache, ich mein man wird informiert, manchmal ist sie lustig, aber was am wichtigsten ist, wann würdet ihr ohne werbung aufs klo gehn??????????????Also! werbung= gut
Was mich aufregt ist die Ausstrahlungspolitik von US-Serien im TV. Da fällt mir zu jedem der 4 "grossen" Privatsender was ein:
RTL, Beispiel Xena:
Ewig lange Pausen zwischen den Staffeln, die letzte wird mal eben so, mittendrin von einer Folge auf die andere abgesetzt. Grund: mangelnde Quoten. Wunderbar. Die letzen zehn Folgen hätten sie ja wohl noch bringen können. Na hoffentlich werden die jetzt auf Kabel1 gesendet.
RTL2, Beispiel 24:
Zum Staffelstart werden gleich 3 Folgen hintereinander gebracht, die letzten 3 Folgen werden ebenfalls hintereinander gesendet. Zwischendrin laufen Doppelfolgen. Mit dieser Strategie hat man eine komplette Season in knapp 10 Wochen durch. Es gibt ja Leute, die sich denken "Ja, krass, so viel auf einmal." Aber ich seh keinen Sinn darin, eine Serie im Schnelldurchlauf zu bringen. Bis man schaut, is der Spass schon wieder vorbei.
PRO7, Beispiel Angel:
Des war ja super. Die 7. Staffel Buffy und 3. Staffel Angel laufen parallet, und nur um das Serienfinale von B. eher zu bringen, wird mal eben Angel abgesetzt. Nach JAHREN erbarmt sich der Sender dann endlich und bringt die letzten 6 Folgen der 3. Staffel. Ganz toll, dass die mit einem Cliffhanger endet, und ganz toll, dass Angel (wahrscheinlich für die nächsten Jahre) wieder auf Eis gelegt wurde.
SAT1, Beispiel Star Trek:
Und SAT1 schiesst den Vogel ab. Was die sich erlauben, ist einfach eine Frechheit. Man sehe sich nur die Ausstrahlungstermine von Voyager an.
-Staffel 1-4: Freitag, 20:15 Uhr
-Staffel 5 bis zu einer wahllos ausgesuchten Folge: Samstag, 16:00 Uhr
-Wahllos ausgesuchte Folge bis Serienfinale: Freitag, 20:15 Uhr
Laufende Staffeln werden mittendrin und ohne jede Vorwarnung abgebrochen und Wochen später ganz spontan wieder ins Programm genommen, die Reihenfolge der Episoden wird vertauscht....
Nachdem schon vor Ewigkeiten die letzte Enterprise-Folge in den USA gelaufen ist, hat sich der Sender erbarmt und sie auch endlich mal ins Programm genommen. Und Sonntag 13:00 Uhr find ich nicht gerade optimal.
Am besten sind ja die Werbeunterbrechungen:
1. Werbung ca. 25. Minuten nach Start
2. Werbung ca. 35. Minuten nach Start
3. Werbung ca. 50. Minuten nach Start
Soll heißen, keine 10 Minuten nach der ersten Unterbrechung kommt schon die nächste. Das SAT1 sich tatsächlich traut, in einer 45 Minuten Sendung 3x Werbeunterbrechungem zu bringen, ist meiner Meinung nach eine Unverschämtheit. Wären das jetzt nicht die letzten Star Trek Folgen für die nächsten Jahre, ich würd ernsthaft an SAT1 schreiben und fordern, die Rechte an einen anderen Sender zu vergeben.
Von diesen vier Sendern hab ich inzwischen keine grosse Meinung mehr, da bevorzuge ich doch VOX oder KABEL1, bzw. die ganzen Spezialsender a la 3SAT, ARTE usw.