Ich denke das war auf die Menschen heute bezogen.Zitat:
Wo funktioniert da Kommunismus?
Ich bin der festen überzeugung das der Kommunismus in ferner Zukunft funktionieren wird.
Druckbare Version
Ich denke das war auf die Menschen heute bezogen.Zitat:
Wo funktioniert da Kommunismus?
Ich bin der festen überzeugung das der Kommunismus in ferner Zukunft funktionieren wird.
Ich glaube, der Gedanke ist recht interessant und könnte weiterdiskutiert werden. Ich ändere den Threadnamen mal dementsprechend um. *änder* Auch wenn wirs schon hatten,... ist aber sicher länger her :P
Wenn ich auch noch schnell was sagen dürfte...
ich halte von dieser Scheinheiligkeit "Alle Software muss gekauft werden" eigentlich auch nichts. Wenn ich was möchte, zieh ichs mir genauso aus dem Netz, und ich denke mir da relativ wenig dabei, und als allerletztes denke ich da an irgendwelche Entwickler in irgendwelchen Blockbüros.
Das ist ein Forum für eine Software, von der sie 90% der User nicht legal erworben haben, also weiss ich nicht, warum wir da alle heuchlerisch durch die Foren gehen sollten und jedem, der anders denkt, einprügeln, er solle es anders machen, und für totschweigen bin ich genauso nicht.
Ich zieh mir Software, wenn ich sie brauche, werde sie aber jedenfalls nicht im Forum weitergeben. Meine Devise.
dito. Offensichtlich gibt es ja Leute die Software kaufen und das ist auch gut so. Wenn ich n' Programm sehe das ich gut brauche und es kostet vielleicht 10 oder auch 20 € überleg ich mir da auch n' Kauf, aber bei 60 $ fürn Progarmm was ich nicht mal gut finde (auf XP bezogen. Der 2k ist endgeil)... mhm... da lad ichs mir lieber Teste es und werfs gegebenenfalls ohne Verluste in meinen Papierkorb (Wortspiel^^)...Zitat:
Zitat von TheByteRaper
@Navraxis:
Also, du sagst, mit Ehrlichkeit kommt man nicht weit. Irgendwie seh ichd as absolut nicht so.
Wie heisst es noch so schön: "Ehrlich wärt am längsten". Klar, eigentlich jeder lädt sich hier und da mal illegal was runter. Ich z.B. lad mir nen Haufen Filme, allerdings sind das alles Filme, die dann shcon mindestens einmal im TV gelaufen sind, weil da hab ich meine Philosophie "Warum darf ichs mir nicht runterladen? Immerhin hätt ichs mir genausogut ausm TV aufnehmen können."
Allerdings ist das bei Programmen und Spielen ne andere Sache. Klar, jeder will auf bestimmte Art und Weise benötigtes Geld sparen. Aber heutzutage sind die Entwicklungskosten von Programmen und Spielen erschreckend hoch (Sega rechnet bspw. mit Entwicklungskosten von 20 Mio. $ pro Spiel auf der PS3).
Wenn sich jetzt also jeder nur noch die Spiele ausm Netz zieht und nen Modchip in seine Konsole einbaut, verdient die Firma nix mehr. Dann gibts kein Duke Nukem, Mario, Sonic, Zelda, Final Fantasy und wasweissichnichalles mehr.
Und so weit will man es ja nicht kommen lassen, oder? Von daher kauf ich mir bspw. alle Spiele im Original. Manchmal lad ich mir auch ROMs, aber dann nur zum antesten (oder in manchen Fällen zum Grafiken rippen und in seltenen Fällen auch aus dem Grund, weil es keine offizielle englische oder deutsche Übersetzung gibt).
Fazit soll hiermit sein, dass ein bisschen Illegalität nicht zwnagsläufig der falsche Weg sein muss, aber sich ausnahmslos darauf auszuruhen ist der sichere Tod der Firma.
Nur um kurz was zu sagen jetzt mal ganz im ernst was ist schöner ,
ein regel mit 20 Ori DVDs oder ein Regel mit 100 Gebrannten DVDs ?
Natürlich das Ori Regel.Ok kein Mensch ist Perfekt aber IMO sollte man Respekt vor einer sollchen Arbeit haben und diesen auch erweissen.Wenn ich mir z.B. ein Spiel brenne und es mir gefällt dann kaufe ich es auch egal ob es gebrannt läuft oder nicht weil ich eben das Spiel Gut finde.Wenn ich das Spiel schlecht finde zerstöre ich es meistens da ich es sowieso nie gekauft hätte.
Ich habe nur 35€ Pro Monat bekommen habe mir aber trotzdem software im wert von einigen Tausend € gekauft , weil ich sie wollte klar nun habe ich nicht die Aktuele version von Photoshop dafür habe ICH sie mir reglich erspart und der firma meinen Respekt erwissen.
Dazu kommt das du dir selber die sacher vermasselst DU willst Spiele und Programme die hersteller wollen Geld.Gehn sie Pleite gibt es keine Spiele und Programme und so stirbt eine gute Firma nach der anderren aus !
Ein Mensch der raubkopiert ist nicht schlimm aber Tause , Millionen schon !
Wie gut, dass es paypal gibt :)
also ich hab das ganze heute paypal gemeldet... das ging bei ebay automatisch, weil ich mit paypal bezahlt habe.
kurze begründung rein warum ich mich beschwere...
raubkopie halt...
ausserhalb dann auch raubkopie angekreuzt.
12:36 ging beschwerde raus an paypal,
13:28 war die antwort da, dass mein geld zurück überwiesen wird. und zwar komplett incl. versandkosten ...
durch den verkäufer.
denke da wird jetzt durch DIE ganz nett druck ausgeübt.
ich selbst hätte da ja wenig möglichkeiten gehabt zumal der verkäufer in GB sitzt.
dank paypal ist aber jetzt alles gut gelaufen.
nochmal der hinweis an die zweifler:
ich möchte ja gerade eine lizensierte version haben, um mich eben NICHT in der grauzone zu bewegen, die es ja leider beim 2000 NUR gibt.
was ist denn, wenn du ein erfolgreiches spiel selbst gestaltest und nicht einen verlag findest, der sich dann über all diese rechtlichen dinge hinwegsetzt und das spiel vertreibt trotz dieser grauzonen-bedingung.
mich wundert das verhalten von dem verlag insofern schon, denn zumindest beim verlag selbst stecken ja wirtschaftlich interessen hinter der veröffentlichung (es werden halt durch so etwas mehr käufer bzw neue käufer angelockt) und da wird es dann schon sehr kritisch mit den lizenzbedingungen.
anders beim autor selbst, zumindest solange da keine wirtschaftlich relevanten dinge eine rolle spielen, sprich: alles läuft kostenfrei für den anwender.
ja anzeige schön und gut aber meistens hauen die ab machen irgendwas oder wohnen weit weg im ausland ...am besten is doch immer ein treuhändlerertrag abzuschlissen ...naja aber über qbay wurd ich scho ma betrogen deswegen bin ich da super vorsichtig nun mitZitat:
Zitat von NPC Fighter
~Ichthys~
Ebay ist in solchen Sachen soweiso viel zu unsicher, meine Rede. Viele erwerben sich den/die Maker legal, viele nicht. Letzendlich ist es jedem selber überlassen, wie er ihn sich holt. Aber wenn mans so sieht, es gibt eine Seite, da gibts ihn legal zu erwerben, (ich red grad von den Makern allgemein)dann gibts eine Seite wo man ihn sich ziehen kann...auf der legalen Seite würde es z.b 40 Euro kosten. Da frag ich mich, wer ihn sich legal anschafft, denn von großem Nutzen ist es nicht und ein Schwerverbrechen schon garnicht, denn die Seite wo man ih ziehen kann, erstattet das ja...außerdem ist der maker eine Sache, die sehr mit Propaganda zu tun hat, und dadurch ist es eben auch so, dass viele den maker auch untereinander tauschen...beim XP geht das nicht mehr so leicht aufgrund des Codes, aber möglich ist es trotzdem...im prinzip ist das genauso, wenn ich mir ne Screenfun kaufe un die Spiele die auf der CD drauf sind, nem freund gebe...naja, rechtlich ist es natürlich unkorrekt und es hat auch was mit Betrug zu tun, jedoch ist das bei der Mehrzahl so...aber trotzdem sollten hier keine Links gepostet werden, wo man ihn sich holen kann, da kann man auch selber drauf kommen ;)
MFG, King cold ;)
mh, also ich mag sie liber von hinten?....
was?...es geht nicht um frauen.....mist...
nunja, ich denke über ebay wird man wohl nie den maker legal erwerben können, zumal die seials ja dann wahrscheinlich schon verbraucht sind.
(also hat der verkäufer die nummer shcon eingegeben und sich die cd kopiert, oder sonstwas).
Jedenfalls denke ich ist die beste möglichkeit immernoch ihn sich direkt in japan zu kaufen^^....
btw.
gabs auf rpgmaker2000.de nicht die möglichkeit auf eine gemeinschaftsbestellung?
Zitat:
Zitat von Seeth
Über Japan erwerben? Hast du mal bedenkt, dass ausser dir nur noch ein Handvoll andere Leute hier japanisch können?^^"
Für dich mag das ja in Frage kommen, doch für die Meisten ist das keine Alternative.
Ich werde mir den XP vermutlich legal holen, auch schon deshalb, weil dann die Möglichkeit besteht die Spiele legal zu verkaufen (auch wenn die Zielgruppe eher verschwindend klein wäre, aber es geht ja schliesslich um den guten Wille).
Peace Ikarus
tja auch ne möglichkeit aber ich werd ihn mir warscheinlich gar nicht holen da ich nicht an einem spiel rumfummeln will um weiter zu kommen *die cheater unter uns anguck* :p
~Ichthys~
Quelle? :eek: Sehr lockere Aussage. Weisst du überhaupt, ob das stimmt? Naja, Kelven schreibt morgen früh eh sicher was dazu.Zitat:
Zitat von klamo
Ansonsten: Interessantes Thema.
nun...
1. das *** wie kelven *** ist da natürlich falsch drin gewesen, das kam durch das spielen des neuen seelenspiels von ihm rein *sorry*... text wurde geändert...
welches spiel gemeint ist , ist ja wohl klar auch ohne namensnennung ;)
die aussage ist in der tat recht locker und auch nicht in irgendeiner weise anklagend gemeint... ich denke das kommt dabei auch heraus.
die quelle ist recht einfach:
es gibt ja ganz offensichtlich keine legale möglichkeit, sich zum maker 2000 eine einwandfreie lizenz hier ausserhalb japans zu beschaffen, daher die grauzone.
ich gehe mal einfach davon aus, dass es hier so gut wie niemanden gibt, der zum maker 2000 eine lechte lizenz hat, da der maker 2000 ja nicht offiziell ausserhalb der sprachgrenzen vertrieben wird. selbst die englische version ist beim 2000 ja nicht einwandfrei.
das ist doch auch der grund, warum ich versuchte den maker xp zu bekommen, um genau aus diesem graubereich zu entkommen.
wegen der zusätzlichen features würde ich den wechsel auch nicht machen.
gebe mir einer eine möglichkeit, den maker 2000 mit einer sauberen lizenz auf deutsch oder englisch zu einem auch vertretbaren preis zu erwerben, dann wäre ich sofort dabei... und das sicher nicht als einziger.
sollte kelven natürlich eine japanische lizenz des makers haben und auch ausschliesslich diese japanische programmversion für das spiel zum erstellen benutzt haben, dann nehme ich den geschriebenen graubereich natürlich zurück *lach*.
ich wollte gerade die bereits von wischmop angesprichene aussage quote ;)
Wo bitte verteibt Kelven denn bitte seine Spiele?
Afaik gab es genug Statements von ihm, dass es nicht der fall ist, es sei denn, es hätte sich in den letezen paar wochen was ergeben ;)
edit:
wtf?
dein beitrag über mir ist ja noch rätselhafter.....
ATM grübele ich auch über einen Erwerb des XP, allerdings halte ich den Preis von 60$ in einer Downloadversion ohne Verpackung und Handbuch (das hatten wir schon mal :/ ) immernich für viel zu hoch.
@seeth:
wie teuer ist das Teil in Japan?
Sonst bringste mir halt einen Mit ;)
Also Prinzipiell kaufe ich mir Software, die ich brauche und oder die mir gefällt, außer halt in ausnahmefällen, z.b. sachen wie Photoshop, die ein halbes vermögen kosten....
Viele Von ihnen kosten mehr, alls Alles Geld dass ich besitze zusammen oO
Ich habe mal ein aehnliches Thema im Politikforum eroeffnet ...
Lockerung des Urheberrechtes fuer Privatpersonen ? - oder Wenn Recht auf Moral trifft
[Anmerkung: In dem Thread geht es NICHT um den RMXP sondern um (deutsches) Urheberrecht allgemein]
Sicherlich kann der eine oder andere dort interessante Gedanken anfuehren.
Ich bitte allerdings nur um ernsthafte Postings.
Was das RMXP Thema angeht, so habe ich meine Meinung bereits mehrfach kundgetan. In unserem eigenen Interesse sollten wir dafuer sorgen, dass moeglichst viele den RMXP kaufen, und wenn schon nicht wegen dem XP dann doch dafuer, dass sie bereits so lange Freude am 2k und 2k3 haben.
Eine offizielle nicht japanische Version der Produkte von Enterbrain kann fuer uns alle nur gut sein, denn sie bietet Konsistenz und Kompatibilitaet.
Abschliessend ein angepasster Pseudoquote aus dem anderen Thread ...
Dass sich mehr oder weniger jeder irgendwan irgendwelche Software kostenlos aus dem Internet zieht, will keiner bestreiten, und ich bin der letzte, der drohend mit erhobenem Zeigefinder winkt, allerdings sollte man dies nicht zur einzig gueltigen Norm erklaehren, oder gar jeden, der es nicht macht, als dumm abstempeln. Ich denke, dass viele Software, die teuer verkauft wird, weil damit meist Firmen arbeiten, fuer Privatpersonen kostenlos sein sollte, solange sie daraus keinen Gewinn erwirtschaften. Ein typisches Beispiel waeren z.B. Zeichenprogramme wie PSP. Desweiteren sollten Musik und Computer-Spiele, die bereits aelter als zwei Jahre sind, ebenfalls Privatpersonen kostenlos zur Verfuegung stehen, sofern mit ihrer Verwendung kein Gewinn erwirtschaftet wird. Das selbe gilt mMn fuer Filme, die aelter als 2 Jahre sind, oder die bereits ausserhalb von PayPerView-Sendern ausgestrahlt wurden.
Dadie spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Er kauft sich keine Duden, er macht kein Deutschunterricht.
yo. zum Thema Illegal runterladen oder EHREnhaft kaufen. Ich kauf mir die Spiele die ich will immer, und lad sie nicht runter, weil ich erstens mit meinem Geld so haushalte und eigentlich auch wenig brauch, das es gut reicht, und zweitens, weil ich mit dem Runterladen an meinem Modem doppelt solang am download sitzen würde wie am Sparen. Bei Software ist es ähnlich, wobei ich da mehr auf die ohnehin- Freeware varianten zugreife sofern vorhanden, als auf teure Spitzen super-1337-Markenware.
Naja meiner meinung kann jeder tun was er will, sollte nur falls er erwischt wird, mit den konsequenzen rechnen und so weiter (die meiner meinung nach bei z.b. Raubkopierern leicht übertrieben sind, vergleicht man das Höchst- und Mindest-strafmaß zwischen Raubkopierern und Vergewaltigern). Allerdings mag ich persöhnlich halt die Original Software mehr, und wer ein kommerzielles Programm gut findet, sollte sich das meiner meinung nach auch Kaufen und nicht irgendwo runterladen. Beim 2k oder sonstige nicht in Europa erhältliche Sachen sehe ich das allerdings anders, da ich niemanden zumuten möcht', für so ein Programm das Doppelte des Kaufpreises als Porto zu bezahlen und so weiter.
joa ich geb dir da auch ma recht was du sagst aber wieso wollen die aufeinmal für denn maker geld früher gabs denn doch Kostenlos?
Ich kanns dir sagen wegen der nachfrage die ist nämlich gestigen und zwar gewaltig da dachten die sich warum bringen wir nicht gleich mehrer maker raus und haben es auch gemacht und zwar haben sie denn 2k3 rausgebracht und denn XP der mir viel zu teuer erscheint für das was er kann zum glück bin ich einer der Mänchen die sich denn 2k noch
sicher auf eine CD aufbewahren und ihn eh am besten finden von allen 3 makern ;)
Is das jetzt Legal oder Ilegal frag ich mich jetzt?
Ich würde sagen legal da ich ihn mir noch vor dem geschlossenen dl link gezogen habe und daher es ganz okay finde ihn zu haben.
ich möchte noch in 3 punkten volgendes sagen :
1.Ich finde man sollte nicht einfach denn maker verkaufen da er ja eigentlich zu Werbung etc. führt dadurch das man das spiel das man macht freeware rausbringt ;)
2.Sollange man kein Geld bekommt und denn Maker nicht für Firmen sondern nur für Privat zwecken nutzt ist es okay und ich würde ihn kostenlos machen.
3.Ich würd sagen sollange man Privat denn maker nurtzt ist es okay
und würde ihn kostenfrei dafür machen ;)
~Ichthys~
ebay ist immer billiger aber ich gebe dir trotzdem rechtZitat:
Zitat von Ynnus
ja da hast du recht, aber der besitzer hat gewechselt, und der neue will den maker vermarktenZitat:
Zitat von Ichthys
Stimmt.Zitat:
Zitat von Seeth
Aber erstens bin ich nicht Ninja genug um besseres japanisch als das Anime japanisch zu können (KAWAII !!! ^__^ !),
und zweitens hat die illegale englische Version des Rpg Maker XP weniger Rechtschreibfehler als die offizielle,
obwohl diese schon ein halbes Jahr früher erschienen ist...
"RPG MAKER XP !!!!"
Hahaha, da fehlten nur noch die Mechs die als Gruppe posen... *unter den Tisch lach'*
"FROM NOW ON YOU ARE A GAME CREATOR !"
Ich habe auch die illegale Version vom "RPG MAKER XP !!!",
der Grund dafür war, dass ich die Möglichkeit haben wollte,
ein halbes Jahr früher mit Projekten anzufangen.
Aber jetzt wo ich mir die Trial-Version des offiziellen "RPG MAKER XP !!!"
anschaute und testete, war mir klar das der orginale "RPG MAKER XP !!!"
das Geld nicht wert ist.
Das einzige gute am Orginal ist, dass es mit einer guten Anleitung und drei Spielen kommt, die geskriptete Menüs usw. haben... (jedenfalls schreiben die das..)
Anstatt aber Ruby zu lernen, habe ich angefangen C++ zu lernen.
Damit lässt sich einfach mehr machen ;)
Obwohl Ruby für einen Maker ja ziemlich genial ist.
Damit kann man Kampfsysteme wie Mods untereinander austauschen.
Hurra ! (\^_^/)
Oder so ähnlich..