Wow, das sieht echt klasse aus *frech in meinen RPG Ordner abspeicher*
wirklich großen Respekt von dir kann man sich ne Scheibe abschneiden :A
Druckbare Version
Wow, das sieht echt klasse aus *frech in meinen RPG Ordner abspeicher*
wirklich großen Respekt von dir kann man sich ne Scheibe abschneiden :A
Meine Ambermoonkonfiguration für WinUAE 0.8.21:
(Amigafestplattenversion, deutsch)
RAM: 8 MB, Rest auf Maximalwerten
ROM: Kickrom 2.0
CPU: 68040, "fastest as possible"
Display: Line mode auf "doubled"
Chipset: AGA (sonst läuft das glaube ich gar nicht)
Sound: 44100 Hz und ohne 100%ige Wiedergabe
Harddrive: simulierte Festplatte im selben Ordner wie die Spieldateien
Ich hoffe, nichts Wesentliches vergessen zu haben.
Hehe danke erstmal, ich hab das Problem, dass ich den Amiga Emulator generell nicht mehr zum laufen kriege kA, wie ich das beim ersten mal geschafft habe... aber naja.... ich schau mal, kann allerdings noch eine geraume Zeit dauern, weil fürs rippen muss man auch richtig Lust haben ;)....
Hier mal wieder was schönes für euch... ist zwar kein Amberstar Set, aber ein Mac&Blue Set, das ich aus verschiedenen anderen Sets zusammengestellt und editiert habe.... hier eine Beispielmap:
http://secondlifestyle.se.funpic.de/...escreenie2.png
und hier das Chipset
http://secondlifestyle.se.funpic.de/...rcen/mine4.png
Ich war mal so frei und habe den leicht verfallenden Tisch in der Mitte in meinen Ressourcenordner entführt. Der Kachelsatz als Ganzes lebt eigentlich mehr von dem, was du aus ihm gemacht hast. Gestalterische Fantasie ist eben mindestens so wichtig wie das Grundmaterial.