Folgende Einträge werden soeben neu übernommen:
Enterbrain - Unternehmen gegen das selbst die Deutsche Bank wie eine Wohlfahrtsorganisation wirkt.
Entwickler - Ominöses Lebewesen, das in seinem Aussehen und seiner Form von Individuum zu Individuum so sehr vareiren kann, wie die Qualität der Spiele, die es erstellt. Das einzige, was man mit Sicherheit weis, ist, dass sie Unmengen von ->Kaffee zu sich nehmen können.
Gastrolle - (1) Mittel, das ->Entwickler gerne einsetzen, wenn ihnen für ihre ->NPCs keine weiteren Namen mehr einfallen; (2) Hauptberuf von ->Marlex, neben seiner Beschäftigung als ->Entwickler und Gott.
KS - Kurzform für Kampfsystem; jedes Spiel, das nicht "Unterwegs in Düsterburg" oder ->"Vampires Dawn" heist, muss zwangsweise über ein übelst geskriptetes und aufwändiges verfügen, wenn es nicht als ->Noob-Game zählen soll.
Mac & Blue - Hersteller von höllisch guten ChipSets. Stehen vermutlich mit dem Teufel im Bunde, da ihre Grafiken als Orginal oder in abgewandelter Form in praktisch jedem ->RPG-Maker-Spiel zu finden sind, was auf eine öminöse magische Kraft hinweist, die von ihnen ausgehen muss! Ob etwaige ->Weltherrschaftsabsichten dahinter stehen, ist noch ungeklärt.
Miguel, Don - Übersetzer des ->RPG-Makers von Japanisch auf Englisch. Für ->Entwickler, die mit dem ->Rpg-Maker arbeiten legitimer Nachfolger von Che Guevera, für ->Enterbrain offizieller Staatsfeind Nummer eins!
Weltherrschaft - Wird von Filmbösewichten und ->Trial angestrebt, während RPG-Bösewichter grundsätzlich auf einen ->Weltuntergang hinarbeiten. Beste Möglichkeit um beide Parteien voneinander zu unterscheiden.
Weltkarte - Ort, an dem der ->Hauptheld um das 100-Fache seiner ursprünglichen Größe anwächst. Er könnte auf diese Weise mit dem Rest der ->Party in weniger als drei Minuten seinen Heimatplaneten umrundet haben, wären da nicht die beliebten ->Random Encounters.
Weltuntergang - (nach Square) Druckmittel fieser Gestalten, diverse Dinge zu erpressen. Wird zumeist von Engegnern benutzt. (siehe auch ->Weltherrschaft)
Quest - siehe ->Abenteuer
RTP - Ansammlung von Dateien, die benötigt werden, um den ->RPG-Maker zum Laufen zu kriegen. Da aber heutzutage nur noch in wenigen ->Noob- und ->Fun-Games Teile dieser Datensammlung anzutreffen sind, ist es eigentlich sehr fraglich, warum man diese 11,4 MB Speicherplatz immer noch aufwenden muss.
Tod - (Nach Don Alessandro) Zustand, in dem sich ein Held nach seinem Ableben befindet. Im Gegensatz zur realen Welt ist der Tod in einem RPG häufig nicht unwiderruflich. Nicht selten kann der Charakter mit Hilfe eines -> Items (z.B. -> Phönixfeder) oder eines einfachen Zaubers, den jeder Tachendieb kennt, wiederbelebt werden. Das muss er aber nicht, da in 90% der RPGs tote ->Partymitglieder immer noch Dialogfähig sind.
(Ich werd jetzt regelmässig diesen Newsticker für alle neuen Einträge machen, weil ihr wahrscheinlich keine Lust habt, den Originalpost immer nach neuen Einträgen zu durchforsten.)