Zitat von Dante
das seh ich auch so, aber wie schon gesagt, die Grenzen sind da wohl nicht so eindeutig definiert, oder doch?
eine Familie zu gründen bzw ein Kind zu bekommen ist immer eine finanzielle Belastung, die eher noch besser abgefangen werden kann, wenn die Mutter noch im Haus der Eltern lebt, als wenn sie mitten in der Lehre oder im Studium steckt, denn dann müssen die Frauen meist ihre Kariere unterbrechen, wenn sie im richtigen Alter Familie haben wollen, oder sie machen es erst fertig und gründen die Familie vor dem eigentlichen Berufsleben, oder sind anschließend so alt, daß sie keine Familie mehr wollen. Wenn man aber schon mit 15 ein Kind bekommt, kann man mit 20 oder 25 die Schule in Ruhe zuende bringen, anschließend ne Ausbildung machen und danach sich seinem Beruf widmen, ohne durch Familienplanung unterbrochen zu werden.
Ich seh das an meiner Mutter, die war 16, als sie ihr erstes Kind bekommen hat, insgesamt hat sie 4 Kinder großgezogen, hat anschließend studiert und ist jetzt voll berufstätig und glücklich damit.