Ehrlich gesagt, wäre es mir nicht so wichtig ob wir nur einen Modus nehmen oder zwei, aber der GT-Modus eignet sich gut für Teilnehmer, die mit dem Set-Up eines Wagens arbeiten wollen.Zitat:
Zitat von CT
Aber ich denke dass wir das mit den Modis hinkriegen werden ;)
Stimmt, aber wenn wir Quali-Reifen benutzen, dann gibt es eine Möglichkeit zu schummeln weniger.Zitat:
Ich plädiere für mittlere Reifen, um die fahrerische Herausforderung etwas zu erhöhen. Plus Reifenabnutzung, und wir haben das Optimum
Außerdem würde die Reifenabnutzung bei den Challenges nicht viel Sinn machen, da man desöfteren das Zeitfahren kurz beendet und bei Neuanfang die Reifen sowieso wieder frisch sind.
Ich denke dass zwei Klassen schon sein sollten, da es sonst etwas zu einseitig wird. Man ist ja nicht gezwungen bei beiden mitzumachen.Zitat:
Nur eine Klasse, um die Übersicht zu wahren.
Aber wenn es für viele Teilnehmer etwas verwirrend sein sollte, dann könnten man natürlich darüber reden. ^^
^Zitat:
keine allzu teuren und/oder ausgefallenen Wagen (die man beispielsweise nur an einem bestimmten Tag im Jahr beim Gebrauchtwagenhändler bekommen kann) für den Wettbewerb auszuwählen, damit Leute, die nicht ganz so weit sind bzw. nicht so wahsinning viel Geld haben, trotzdem an allen Veranstaltungen teilnehmen können
Ich denke, dass wir aufjeden Fall versuchen werden die Challenges so zu gestalten, dass jeder ohne Probleme mitmachen kann, denn es wäre schade wenn am Ende nur 3 Fahrer teilnehmen könnten. :)
Und damit wären wir nicht zufrieden oder?
Ich denke schon dass jeder die gleiche Strecke fahren sollte, da es hier ja um Zeitfahren geht.Zitat:
Darf sich eigentlich jeder Teilnehmer im Laufe des Wettbewerbs eine Strecke aussuchen?
@Rallys: Mir ist es egal, aber teilnehmen würde ich daran nicht. Denn manche wissen ja wie ich zu Rallys in GT4 stehe :p
btw, wie ist das denn jetzt mit den Wetten?