ô.0°
CDU (weit im Grünen)
SPD (rot...)
Grünen (rot...)
FDP (sehr rot...)
Also..
Naja... überzeugt mich nicht ganz...
CDU bzw. CSU wäre das letzte was ich wählen würde und
jetzt stehen sie ganz oben bei mir o___O
*nichts dazu sag*
._.
Druckbare Version
ô.0°
CDU (weit im Grünen)
SPD (rot...)
Grünen (rot...)
FDP (sehr rot...)
Also..
Naja... überzeugt mich nicht ganz...
CDU bzw. CSU wäre das letzte was ich wählen würde und
jetzt stehen sie ganz oben bei mir o___O
*nichts dazu sag*
._.
Ich glaube, viele wählen SPD einfach, weil sie sich dem der Parteil ehemals zugeschriebenen Milieu zugehörig fühlen. Was diese Partei eigentlich macht, weiß hier mit Sicherheit nur eine absolute Minderheit. Wer mir aus dem Stehgreif drei Punkte nennen kann, in denen sich CDU und SPD derzeit maßgeblich unterscheiden, bekommt von mir nen Keks.
Da ich davon ausgehe, dass das von denen, die eine ach so große Abneigung gegen die CDU haben, bestimmt fast keiner kann, sollten die sich ernsthaft mal Gedanken machen, wie aktuelle Politik ist, und was man wirklich wählen will.
Sehr große Übereinstimmung: FDP
Große Übereinstimmung: CDU
Geringe Abneigung: SPD
Sehr hohe Abneigung: Grüne (eigentlich verwunderlich, die sind ja recht liberal in manchen Dingen, aber bei Drogen, Flughafen etc...^^ keine Chance.)
Wie erwartet kam bei mir FDP raus, die einzige im Moment wählbare Partei. Wenn sogar CDU Mindestlöhne fordert, die Grünen aktiv eine Multikultigesellschaft herbeiführen wollen (Frau Roth: "Ich träume von einem Land in dem ich mit dem Fahrrad über die Autobahn fahren kann, links sich ein schwules Pärchen küsst und rechts sich Windräder drehen. Ich bin auf dem Weg zu einem Multikulturellen Strassenfest" auf die Frage wie sie sich Deutschland am optimalsten vorstellt - doof nur wenn das Straßenfest weit weg ist und man mit den Weißrussen kein Wort wechseln kann, weil die kein Deutsch können) und die SPD teils gar über eine überaus soziale Mehrwertsteuererhöhung nachdenkt, bleibt nur FDP. Zudem befürworte ich ganz klar eine flat tax und ein rigideres Bildungssystem. Auf dass die Menschen auch mal wissen, wen man wählen kann und wen nicht, damit sie eine Chance haben, zu erkennen, welche Konsequenzen ihr handeln hat und damit in Deutschland endlich wieder auch mal Klasse statt Masse eine Chance hat. Belegt bitte einen einzigen Kurs irgendwo in VWL, meinetwegen bei dem sozialistischten Prof, den es gibt, damit zumindest die Grundzusammenhänge mal klar werden :p.
Ich bin noch am Auswerten - aber so oder so, nichts toppt mein Ergebnis der Europawahl (90% PDS :))
Mein Vorprognose ist erst einmal die:
1. Grüne (nicht links genug)
2. SPD (eher präferiert, aber auch nicht links genug)
3. FDP (bäh, Pseudoliberale)
4. CDU (max. -30%)
Mal sehen, wie nahe ich dem Vorurteil komme - nahe:
Grüne: 36%
SPD: 8%
FDP: 8% (Arggh, zweiter Platz mit der SPD :\)
CDU: -32% (ohne die Präferenzen nur -29% :eek: )
Definiere "links" dude.
Oder anders gesagt, wie konkret sollte eurer Meinung nach eine gute Politik aussehen? Was sollte man machen?