Macbeth
Hau ab du Flasche!
Die Wolke
Schimmelreiter
Nathan der Weise
Da kommen aer bestimmt noch viele auf mich zu ^^
Druckbare Version
Macbeth
Hau ab du Flasche!
Die Wolke
Schimmelreiter
Nathan der Weise
Da kommen aer bestimmt noch viele auf mich zu ^^
Bis 4jetzt haben wir:
-Rokal der Steinzeitjäger (So ein dämliches Steinzeitbuch ohne richtige Handlung
-Hexenfieber (Dazu wurde schon genug gesagt)
-Es geschah im Nachbarhaus (Das war gar nicht mal so schlecht. Hier gibts ne Zusammenfassung)
-trip to danger (Der größte Mist, den dieses Universum je gesehen hat, noch dazu auf einem Englisch, was jeder Erstklässler verstanden hätte)
-Und nächste Woche fangen wir mit "Alki - ich doch nicht" an.
Habt ihr dazu auch mal Lesetagebücher gemacht???
Neben den üblichen Werken haben wir uns durch Homers Odyssee gekämpft,v erdammt dick, aber war mal etwas Abwechslung, die man in Gegensatz von solchen Büchern wie "die neuen Leiden des jungen Werthers" auch mal genießen kann.
WIr hätten beinahe sogar Herr der Ringe gelesen, leider war die Seitenzahl zu hoch und es wäre fraglich gewesen, dass wir es durchbekommen
@Ranger:
Ja, zu es geschah im Nachbarhaus! Des ear voll der Sch...wachsinn, hat aber irgendwie spaß gemacht, mir zumindest. Aber da hatten wir auch 'n coolen Lehrer. Wir ham mit dem an Wieihnachten DJ Bobo gehört :D (zwar net so meinFav, aber trotzdem ganz OK)
@Setsu
genau dasselbe mussten wir damals in der sechsten oder so auch machen!^^
ich hab zu jedem Kapitel eine seite geschrieben und ein Bild druntergeklascht und eine 1- bekommen!^^
kommt auch auf die schule an
bislang haben wir gelesen 8 bin jetzt in der 11. )
- Verliebt ?, ich doch nicht
- Im Schatten des Leoparden
- Kleider machen Leute
- Wilhelm Tell
- Die Judenbuche
- Der Richter und sein Henker
- König Ödipus
- Nathan der Weise
- Die Räuber
- Die Leiden des jungen Werther
noch zu lesen:
- Homo Faber
- Die Physiker
Oje, laaang ist's her... Mal sehen was ich noch so weiß...
- Kopfsprung durchs Fenster
- Kleider machen Leute
- Die Nachtstimme
- Der Verdacht
Die meisten waren langweilig, deswegen hab ich sie wohl vergessen...
In der 10. gab es bei uns eine Buchvorstellung. Da hab ich das Buch "Drachenfeuer" von Wolfgang Hohlbein vorgestellt und eine eins bekommen (oder war es doch ne zwei...? Arg, vergessen...) :D
- Das Inno -
Des hab ich au mal vorgestellt, in Deutsch (wo sonst^^)hab dafür ein Plus bekommen...Zitat:
Zitat von Innocentia
aber naja, des war jetzt eher so Offtopicmeldung. Sry about that
hallo
mal schauen was ich im deutsch so gelesen habe...
also dieses Schuljahr haben wir folgende Bücher gelesen:
Das vierte Opfer von hakan Nesser
Blue Butterfly von Henning Mankell (ist ein Theatherstück)
letztes schuljahr haben wir auch so ein Theatherstück gelesen. weiss nur nicht mehr wies hiess... doch den inhalt kenne ich noch:
das ganze spielt in einem Irrenhaus. Es geht um 3 "Verrückte. Der eine hält sich für EInstein, der andere hält sich für Newton (aber er sagt eigentlich sei er einstein, doch er wolle den anderen nicht verwirren), und der dritte ist normal...
nun, dann bringen sie einer nach dem anderen die "Schwestern" um.
.......
ich glaube das reicht.. :D
wir haben auch ncoh viele kurze geschichten gelesen... dohc an die kann ich mihc nicht mehr so genau erinnern...
ismi
Eigentlich ja Typisch für Schullektüren das sie langweilig sind >__> aber so manche bringen einen ja wirklich zum einschlafen ...
Ich glaube ich hab noch nie in der Schule ne Lektüre gelesen die entweder total veraltet oder stink langweilig war >__>
Mit den Lektüren im Deutschunterricht fing das ja bei uns in der 5ten Klasse an... da haben wir dann so literarische Meisterwerke wie "Ben liebt Anna" gelesen §ironie
Es folgten dann noch viele Kleinkinderbücher wie zum Beispiel: Die Vampirschule (oder so ähnlich ^^" ) , Der austausch Schüler, usw...
erst in der 8ten Klasse bekammen wir dann mal bessere Bücher die auch einen interesierten und das waren so bücher die auch bekannt waren^^ und nich den Schunt den wir die Jahr zuvor gelesen haben >__>
Wir lasen in den Folgenden drei Jahren so Bücher wie: Damals war es Friedrich, Die Judenbuche, Faust, ...
Waren alles gute Bücher und anspruchsvolle Bücher und ich bin froh das wir nich mehr diese Kinder Bücher lesen müssen xD
Hm... Hoffentlich krieg ich die noch alle zusammen...
also. Es hat angefangen mit "Die Vorstadtkrokodile". Dann kam glaub ich "Timm Thaler".
In der 8. Klasse haben wir dann "Der eingebildete Kranke" gelesen, in der 9. "Der Sandmann" und jetzt (in der 11.) nehmen wir grad "Antigone" durch.
Na ja wir haben wieder ein neues Buch angefangen.
Ist ein sehr geiles Buch muss ich ehrlich sagen.
Aber mehr so für Kinder aber auch für Erwachsene.
Auf jeden fall heißt es Die Brüder Löwenherz.
Echt super Buch, weil es so fantasy ist und das mag ich besonders gern. :D ;)
Zitat:
Zitat von Nirazul
Kann ich auch empfehlen. Nur der Teil mit der Höhle ist ein bisschen ..., ABER ich will nicht zuviel verraten. :D
Des Buch heißt "Die Physiker".Zitat:
Zitat von ismi
Muss ich auch noch lesen dieses Jahr >:(
N'Morgen
Ich habe auch ein paar "lustige" Bücker lesen müssen:
(Realschule)
- Der Gurkenkönig
- Ben liebt Anna
- Hau ab du Flasche
- Paul Vier und die Schröders
- Drachenfeuer - der Titel ist zwar vielversprechenden aber ich fand das Buch langweilig
- Die schwarze Spinne -> seeeehr bizzar, mit altdeutschdem Text (war aber in heutiger Druckschrift) sodass keiner in meiner ehemaligen Klasse wusste was die Leute sagten, aufgrund der doch manchmal äteren Bergriffe.
- Der Götz von Berlichingen, unser Lehrer hatte es dann bleiben lassen ihn weiterzulesen und nach dem Film davon war Schluss.
- Arnes Nachlaß
(jetzige Schule: BK Fremdsprachen)
- Der Vorleser
in Zukunft: - Egmond von Goethe
Bei mir waren es zum Glück nicht so viele.
- Als Hittler das rosa Kaninchen stahl
- Kleider machen Leute
- Das Tagebuch der Anne Frank
Woah, habt ihr alle viel gelesen ^^ Wir hatten kaum Lektüren (was eigentlich sehr schade ist, da ich recht gern lese).
Fangen wir mit der 6. Klasse an: Die Insel der blauene Delfine (naja, ging so, muss man aber net unbedingt haben)
7. Klasse: Der Richter und sein Henker (ja, ihr habt richtig gelesen, 7. Klasse! Ich hasse meinen Lehrer noch heute dafür, zumal mich dieses ständige "Jawohl, Herr Komissär" genervt hat. Nix gegen Schweizer, aber das war einfach ...)
7. Klasse: So einen wie mich kann man nicht von den Bäumen pflücken, sagt Buster (um Gottes Willen, sind wir auf einem Gymnasium oder auf einer Baumschule?! Im Präsens geschrieben! Wenn man die vorherige Lektüre bedenkt, ein echter Stilbruch, danke Herr Eichhorn -.-)
8. Klasse: Der Chronist der Winde (Naja, erzählt halt einer von seinen Problemen und solche Bücher find ich nicht gut, da die mich irgendwie depressiv machen, weiß auch nicht, warum.)
8. Klasse: Imperium (das war die erste Klassenlektüre, die ich mal richtig gut fand. Kein Kitsch, keine Klischees, ganz nach meinem Geschmack)
9. Klasse: Illuminati (hab ich schon vorher gelesen und habs auch gern wiedergelesen, da das Buch echt eine Wucht ist)
Unser nächstes Buch wissen wir noch nicht.
Liebe Grüße,
~ NPC ~
So...heute für die Schule das Buch "Die Einbahnstraße" von K. Kordon durchgelesen und poste hier jetzt einfach mal mein Fazit dazu:
Das Buch war ein wenig besser, als ein paar von den anderen, die ich für die Schule lesen musste, aber toll fand ich es auch nicht wirklich.
Sagen wir mal, es war ganz okay, aber das Erzähltempo war mir viel zu schnell, die Charakterbeschreibungen zu oberflächlich und das Ende zu abgehackt. In dem Buch wurde überhaupt kein Wert auf Details gelegt, es wurde einfach nur grob erzählt.
Am Ende kam es mir so vor, als hätte der Autor keine Lust mehr gehabt zu schreiben.
Nun ja, worauf ich hinaus will: Aus der Idee hätte man mehr machen können, viel mehr.
In dem Buch geht es um einen Jungen, der ein drogensüchtiges Mädchen kennenlernt und mit ihr schließlich in eine WG abhaut. Einer seiner Freunde versucht darauf, ihn zurückzuholen...
Momentan lesen wir ein Buach das heist Hautfarbe Nebensache oder so!
Wir haben heute erst angefangen aber bis jetz find ich da ziemlich fies was die Leute da machen!!! Voll die rassisten!!
Ehm ja ich würde auch gern mal wieder in der Schule ein Buch lesen aber ich glaube darauf kann ich lange warten!!!
Zuletzt war es der Schimmelreiter recht interressant!