-
Wird' schon!
Würde man vorm Reden Denken,
könnt' man sich was Späße schenken
sagt der Eine: "Will ich nicht!"
und beginnt mit Zuversicht
andere zu kränken.
Rat holt er beim Therapeut
der übers Ziel längst nicht erfreut
warum er sich nicht mag, das kann er so gar nicht kapieren
kam doch oft raus, und trat zu Tag
"kann sich doch selbst gut reflektieren"
Er beichtet: "mein Gesichtszirkus,
erlebe nie den ersten Kuss
und wenns mal bis zum Reden reiche,
ich sie doch eh niemals erweiche."
Doch Schließlich kam er doch zum Zug
und sie, die längre Haare trug
lud sich ein bei ihm zu essen
hat dann da auch echt gesessen,
als sie ihn ganz plötzlich frug,
ob vegi sein, wirklich so gut.
Sagt er darauf, beim co2,
hätt' er gespart noch keinerlei.
Was durch den Fleischverzicht verrin',
wär längst durchs Kackband wieder drin.
Als sie ihn stoiberesk beschaute,
er ihr schnell die worte klaute:
"Horch, ich fürcht' ich red im Fieber!
Es kommt alls raus, doch wärs mir lieber,
wenn ich's nicht so oft versaute."
Sie nun leidsam gutgestimmt,
verzeihend aber doch bestimmt
"Lass uns halt von vorn anfangen",
so schnell sei sie doch nicht gegangen.
Er glaubt nun seinen Ohren nicht,
und strahlt doch schnell im Kreisgesicht
und sagt er hätte nicht gedacht
dass sie über solch Fehler lacht
und als wär er Moralist,
dass sie so leicht zu haben ist.
-
Grammatik und Groß- und Kleinschreibung funktionieren noch nich so gut. Und halbe Worte wegapostrophieren ist nicht sonderlich klug.
Das Metrum holpert eigentlich durchgehend, hier und da wollen sich unterschiedliche Kadenzen aufeinander reimen (bspw. Zirkus-Kuss - und dann auch noch so ein ekliger identischer Reim).
Ich find die Thematik irgendwie zu banal, ist aber stilistisch akzeptabel umgesetzt.