Ich weiß, dass mehrere es auf diesem Weg machen, aber ich kann nicht so ganz nachvollziehen warum. Was bringt einem die Platte später noch, außer einem, meist gar nicht vorhandenen, ästethischem Wert?Zitat:
Zitat von Zappa
Die Quälität? Ich hab schonmal eine CD gekauft, die ich vorher nicht vollständig auf dem PC hatte. Die Quali der Tracks die ich schon hatte war gleich.
Und für den CD-Player kann man sich die CD nachträglich immernoch brennen...
@topic:
Ich hab 2 CD's hier liegen. Und die auch nur, weil ich sie, wie oben schon gesagt, nicht komplett im Netz finden konnte (bei jerk fehlten 3-4 Tracks, Terror Compilation hab ich nicht mal ansatzweise gefunden oO).
Den Rest zieh ich mir. Warum?
Wenn ich weiß, dass ich die Sachen umsonst genauso gut hören kann, wie wenn ich was dafür ausgebe, dann nehme ich die Billig-Variante. Geht meist entweder sogar schneller oder dauert genauso lange wie im Shop. Qualität reicht mir (da eh meist genau wie auf CD). Und ich kann mir das konvertieren für den mp3 player sparen.
ergo: Ich sauge.
Genaugesagt 3-4 Alben pro Monat.
Und ich habe Angst, dass ich bald nichts neues mehr finde oO