Naja anscheinend sind wohl viele der Meinung das "dieses" Design "geschmackvoll" genug für die heutige Zeit ist. Ansonst würde es nicht in die Guinessbuch der Rekorde gekommen sein. Aber darum gefällts mir erst recht nicht. :rolleyes:
Druckbare Version
Naja anscheinend sind wohl viele der Meinung das "dieses" Design "geschmackvoll" genug für die heutige Zeit ist. Ansonst würde es nicht in die Guinessbuch der Rekorde gekommen sein. Aber darum gefällts mir erst recht nicht. :rolleyes:
Also ich mag den grafik styl des neuen zelda. ich kann myamotos handlung durch aus verstehen, denn mit keinem anderen grafik styl ist es möglich Wind darzustellen, doch wind spielt eine sehr grosse rolle beim neuen zelda...
Hier wurde schon einmal heftig darüber diskutiert.. BtW: nehmt an der Umfrage teil! ^o^
hm? o_O ich finde der neue Link erinnert eher an japanische Chibi Figuren.. :DZitat:
Original geschrieben von Surface Dweller
Und jetzt wird das ganze Konzept verworfen und ein totaler US-Link draus gemacht.
Dann erklär mir doch bitte mal, warum man eine reallistische, physikalische Erscheinung nicht in einem Spiel mit reallistischer Grafik darstellen kann!http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_046.gifZitat:
Original geschrieben von Gruzli
denn mit keinem anderen grafik styl ist es möglich Wind darzustellen,
(immer diese Myamoto-Nachplapperer...-_-)
Das trifft es ziemlich genau :)Zitat:
Original geschrieben von Surface Dweller
es ist eine US-chibi Mischung :) .
Genau. bei einem "realistischen" styl könnte man wind darstellen in dem blätter herum wirbeln, oder büsche rauschen lässt etc. der wind selber lässt sich aber nicht wirklich darstellen... aber ich kann dich durchaus verstehen wenn du den cell shading look nicht magst, mir ging es am anfang genau so...Zitat:
@Gekiganger:
Zwischen Wind darstellen und Wind darstellen gibt es einen Unterschied.
Anfangs dachte ich noch alle hätten ausser mir di gleiche Meinung über das Spiel aber langsam scheint sich das Blatt ja zu wenden. Da würd ich gern mal eine offene Frage(naja im Zeldaforum bin ich nämlich nicht gern, da ich mich zu wenig damit auskenne)erlauben! Möchtet ihr die folgenden Spiele auch in diesem kindlichen Cel-Shaddinglook haben?
BTW: Ich habe heute Soul Calibour2 spielen dürfen, aber statt Link(ich hab nur anfangs zugesehen)habe ich Taki gespielt. Nicht weil er mir nicht gefällt, im Gegenteil, aber der Kerl am Pult im Hindergrunde hat schon zu Nörgeln angefangen, weil ihn nur jeder Link spielen wollte. Denkt ihr wirklich das er als Miniwürstchen so populär geworden wäre? :rolleyes:
IMHO versucht Nintendo mit jedem Zelda-Teil eine Innovation einzuführen... Und nachdem ja die grosse 3D-Hürde ja genommen wurde, blieb nicht mehr viel um die Spielewelt zu schockieren. Das nächste Zeldaspiel wird 100% kein Cel-Shadding mehr haben... Aber ein anderes inovatives Feature.
Cel-Stil ist nunmal so ne Sache... Manchmal gefällts, manchmal nicht. Ich hab z.B. ziemliche Mühe mit BoFV... Das gefällt mir weniger als Zelda.
@Surface Dweller:
1. Gibt es einen Unterschied zwischen kindisch und kindlich :p
2. Meinte ich nicht das Cel-shadding an sich demanch ist ;)
(ich besitze selber Wildarms3 und da gibt es zwischen den beiden Spielen doch viel Unterschied)
3. Dies ist nur ein Artwork des Charakters und selbst ein pixeliger Däumling sieht gegen diesen Horrorstil besser aus. Demnach kann man
mich ruhig weiterhin schockieren, es sei den im nächsten Teil trägt er einen Tanga :D :rolleyes:
Wieso bist du dir da so sicher??? o_OZitat:
Original geschrieben von Rübe
Das nächste Zeldaspiel wird 100% kein Cel-Shadding mehr haben...
Mal grundsätzlich... ausgenommen es gibt nochmals sowas wie MM. Bisher hatten die Stationären Zeldas jeweils immer eine andere Grafik.
(Beim GB war das nicht so gut möglich...). MM stellt eben eine Ausnahme dar. Ist etwas wie FFX-2 für die PS2: Eine Ausnahme in der Regel.
Hm? die grafik von zelda war nicht von spiel zu spiel anders sondern eher von konsole zu konsole! ich meine die GB zeldas haben alle den selben grafik styl, die auf dem N64 auch das war immer so ausser bei Zelda2: The adventure Of Link, ich sehe das eher als ausnahme an.. ^_~Zitat:
Original geschrieben von Rübe
Mal grundsätzlich... ausgenommen es gibt nochmals sowas wie MM. Bisher hatten die Stationären Zeldas jeweils immer eine andere Grafik.
(Beim GB war das nicht so gut möglich...). MM stellt eben eine Ausnahme dar. Ist etwas wie FFX-2 für die PS2: Eine Ausnahme in der Regel.
Ich hab ja bereits gesagt, dass das auf stationäre Konsolen zutrifft. Ich rechne sowieso nicht mit einem zweiten Zelda für den Cube...
Also ich finde dieses Cell-shading auch scheiße, werde mir das Spiel aber trotzdem holen weil sich die Story sehr interresant anhört. Und so mal nebenbei: Zelda für GCN ist kein RPG sondern ein ACTION-ADVENTURE!
Ich hoffe inständig das sie die Graphik beim nächsten Zelda wieder ändern werden.
Ähmm... yeah, nur das Miyamoto es bereits angekündigt hat genauso wie ein komplett neues GBA Zelda.Zitat:
Original geschrieben von Rübe
Ich hab ja bereits gesagt, dass das auf stationäre Konsolen zutrifft. Ich rechne sowieso nicht mit einem zweiten Zelda für den Cube...
nochmal zu den bildern von thebiber
wenn man sich die bilder mal im vergleich wirklich hintereinander ansieht stimmt schon dass der cel-link da besonders schlecht abschneidet...
allerdings ist das bild vom cel-link auch kein artwork sondern ein rausgeschnittenes ingamepic. warscheinlich das schlechteste was du finden konntest stimmts;) ? und schon allein deswegen dass es eben ingame auf schwarzem hintergrund ist kommt es nicht sehr gut rüber...
das ist als würdest du ein pic von mir nehmen und jemandem ohne große nachbearbeitung zeigen. ich würde scheisse aussehen. würde man aber meinetwegen ein artwork von mir zeichnen das alle meine mängel ausmertzt und nur das was an mir gut aussieht hervorhebt (zugegeben das is nich viel:D ) so würdest du mich vielleicht sogar cool finden.
ich denke ihr versteht worauf ich hinaus will...
in wirklichkeit fallen mängel und kleinigkeiten nicht so sehr auf da die wirklichkeit bewegt ist und es auf die art und weise ankommt wie man sich bewegt. auf bildern dagegen muss man immer die richtige pose treffen um gut auszusehen.
genauso verhält es sich mit screenshots und ingamegrafik. screens und auch videos geben die ingamegrafik nur bis zu einem gewissen grad wieder - sie können besser aussehen als ingame aber auch schlechter - je nach dem wer die screenshots in welcher größe und qualität an welcher stelle aufnimmt und wie man sie nachbearbeitet.
bei artworks ist das noch mehr der fall. die zeigen nämlich nur das was man sich vorstellen soll. und deswegen sollte man keine artworks mit ingamebildern vergleichen...
vor allem dann nicht wenn die ingamegrafik nur in ingamebewegung (und nicht unbedingt auf videos!!!) gut aussieht...
ich habe den celda-look auf allen screenshots und videos gehasst und hab gedacht dass es vollkommen scheisse aussieht was der shigeru da fabriziert hat. ich bin äußerst skeptisch zu meinem kumpel gegangen um es anzutesten und war begeistert. und jeder der mich kennt weiß dass ich meine meinung sehr selten ändere weil ich normalerweise zu stolz dazu bin nen fehler zuzugeben.
das ist alles was ich dazu zu sagen hab: spielt es mal irgendwo an und bildet euch eure meinung neu (spielerisch isses wie alle anderen zeldas also in bezug darauf werdet ihr sicher nicht enttäuscht)
und dann würd ich sagen könnt ihr entscheiden obs euch gefällt oder nicht - aber erst dann...........
nur eine anmerkung noch: glaubt nicht der minilink is mir lieber als der von OoT. der wär mir auch lieber gewesen. aber das spiel ist weit davon entfernt eine enttäuschung zu sein......
@Grizzly:
1. Hab ich die Bilder zufällig genommen.
2. die Grafik des GCN ist so weit, dass man sagen kann Artwork = Ingame, was bei den früheren Teilen schlecht möglich gewesen wäre.
3. Es ging um das Design von Link und nicht um das Spiel selbst. Die Animation ändert nichts am Design.
so jetzt werde ich mich nochmal bischen äußern.
Also ich finde auch das man mit der Technik der NGC eigentlich eher die Spiele im allgeimen realistischer gestalten könnte, was auch sicherlich ältere Spieler (ich spreche von denen die Zelda noch nie gespielt haben) anziehen würde.
Ich hoffe doch mal das Square-Enix nie auf so ne bescheuerte Idee kommen wird und irgend wann einen FF-Teil mit Cel-Shading gestalten - für mich wäre das schlimmer als die Pal-Umstzung von FFX (das war ja schon besch...en>:( )
Ich find's klasse, wenn Miyamoto seine Ideen durchsetzt. Muß denn jedes Spiel gleich aussehen? Das nächste Zelda wird sicher wieder ganz anders, nur bei einem bin ich mir sicher: Majora's Mask als Bonusdisk :-))))
Michael
Gott jetzt geht das allgemeine "Cellshading is scheisse gebashe" wieder los. -_-Zitat:
Original geschrieben von Yusuke
so jetzt werde ich mich nochmal bischen äußern.
Also ich finde auch das man mit der Technik der NGC eigentlich eher die Spiele im allgeimen realistischer gestalten könnte, was auch sicherlich ältere Spieler (ich spreche von denen die Zelda noch nie gespielt haben) anziehen würde.
Ich hoffe doch mal das Square-Enix nie auf so ne bescheuerte Idee kommen wird und irgend wann einen FF-Teil mit Cel-Shading gestalten - für mich wäre das schlimmer als die Pal-Umstzung von FFX (das war ja schon besch...en>:( )
Mit Cellshading kann man genauso scheisse Grafik machen wie mit 2D Sprites (Secret of the Stars) und normaler Polygonal Grafik (90 % aller PSX und N64 Spiele).
Es kommt drauf an was die Entwickler daraus machen, oder sieht Zone of the Enders: Second Runner scheisse aus?
Allso ich finde das neue zelda troz dieses cell-s lock immernoch genial. Am anfang stört es zwar wirklich, grade mich der eigentlich nur auf gute grafik steht. Aber es kommt nach und nach wirklich genial rüber.