Zitat:
Original geschrieben von Daen vom Clan
Joa, Katanas sind sehr starke Waffen, wie ich schon meinte, doch haben sie durch ihre extreme Schärfe eben genau den Nachteil, das sie unglaublich schnell unscharf werden.
Auch sind sie - wie die meisten Schwertähnlichen Waffen des europäischen Mittelalters - kaum auf's Stechen ausgelegt, was die Hauptangriffsart im Mittelalter war. (Dadurch wurde die Schneide geschont und während es mit einem Hieb eines Schwertes sehr schwer ist, ein Kettenhemd mit darunterliegendem Gambeson zu zerschneiden, so ist ein Stich in keinster Weise ein Problem)
Weiterhin verlieren Katanas im Kampf gegen einen Schildträger blitzschnell einen Großteil ihrer Gefahr - denn schlagen sie auf das Schild, verbiegen sie oder "schlackern" dermaßen, das Einem die Hand abfällt. Sind sie allerdings so scharf, das sie in das Schild eindringen, dann kann ich entweder das Katana durch eine Bewegung mir dem Schild zerbrechen oder mein Gegenüber entwaffnen.
Jep, Katana(Es gibt keine Katanas :P Nihongo de plural wa nai.) waren eigentlich darauf ausgelegt mit einem Schlag den Gegner zu killen. Paraden und Abwehren ging zwar auch, aber das hatte wie du schon gesagt hast, keine schoenen Folgen fuer das Schwert... Samurai warn daher eher aufs Ausweichen bedacht... Aber Stiche gab es sehr wohl im japanischen Schwertkampf, irgendwie gab es dafuer ne besondere Angriffsstellung, aber ich hab den namen vergessen... xD (Als ich die meinen Klassenkameraden gezeigt habe, wussten die sofort alle, wie sie heisst. o.o") Naja, kommt wohl auch auf die Schwertschule an, die man besucht hat... Im heutigen Kendo existiert jedoch kein Stich mehr...