-
Eiko ist doch gar net so ungewöhnlich - es ist ein üblicher japanischer Vorname, und ich meine mich zu erinnern, daß es irgendwo in Skandinavien sogar ein männlicher Vorname ist! Mein Name hat auch eine Quelle, auf die ich net besonders stolz bin :( Und die Pen&Paper-Rollenspieler unter uns sind bei DSA vielleicht schon auf den FRAUEN(!)namen Zidane gestoßen...*g*
-
sie müssen auch an die kinder denken wenn man in der zukunft in der schule mobt: Hey da is die •••••••••• Kuja ha ha ha.....übertrieben aber trodzdem kinder sind kein spielzeug sie sollten es schon richtig entscheiden 2.namen würd ich vielleicht n ff namen geben Joe AURON irgendwas :o .
-
als 2ten namen....aber dre kommt total in Vergessenheit.
ich hab auch einen 2. name.....bin erst durch deinen Post wieder draufgekommen!
-
Also ich find es nicht schlimm, wenn man seine Kinder nach irgendwelchen Spielfiguren benennt - so lange diese Namen halbwegs normal klingen.
Die Hänseleien hat ein Kind auch mit einem "normalen" Namen, meist sogar eher mit dem Nachnamen als mit dem Vornamen (so war's zumindest zu meiner Schulzeit). Außerdem kennen sowieso nicht sooo viele Leute Final Fantasy ...
-
Ist doch egal, woher der Name kommt, wenn er gut klingt und nicht gar zu extrem ist. Bei uns in München läuft über nen Radiosender zur Zeit ein Gewinnspiel - wer den ungewöhnlichsten Vornamen (laut Vote) hat, gewinnt! Das Ganze wird zum Namenstag von Brokopp (oder so ähnlich) veranstaltet. Dagegen sind Tifas, Eikos (auch auf deutsch ein männlicher Vorname!) oder auch Xells doch kein Thema...
Irgendsoein Typ hat angeblich seinen Nachnamen in .com (kein Witz!) umändern lassen, naja, solang's ihn nicht stört...
Und wer denkt, wenn ihm ein Alexander vorgestellt wird, bitte an einen heiligen Mech?