@Alice:Und was ist Liebe für dich? - Die Definiton fehlt http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_009.gifZitat:
Durch Liebe.....
Druckbare Version
@Alice:Und was ist Liebe für dich? - Die Definiton fehlt http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_009.gifZitat:
Durch Liebe.....
Wie Alexiel schon so schön sagte:Zitat:
Und was ist Liebe für dich? - Die Definiton fehlt
Ich frag mich echt, was du hier zu suchen hast, wenn du nichtmal wirklich klar die Begriffe "Beziehung" oder "Liebe" für dich definieren kannst, geschweige denn den Unterschied zwischen einer Liebesbeziehung und einer Freundschaftsbeziehung kennst.Zitat:
Du fragst hier was Liebe ist - Liebe ist ein Gefühl, dass dir niemand beschreiben kann, und wenn du Liebe nicht kennst, wird es dir auch nicht helfen, wenn jemand anders dir versucht zu erklären, wie es sich anfühlt.
@Alice: Ausweichen gilt nicht :D
Welche Merkmale unterscheidet eine "Liebe" von einer gewöhnlichen Freundschaft? Oder anders gefragt: Warum liebst du deine Freunde nicht, aber deine "Liebe".
Und: Was unterscheidet eine Beziehung von einer "Nichtbeziehung"? http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_009.gif
Prayor, gib endlich Ruhe.
Das machst du ständig:
Zuerst stellst du Fragen, auf die dir die Antwort nicht passen, dann postest du Links oder nur noch Zitate.
Wenn dir zu einem Thema nichts einfällt, dann poste einfach nicht. Ganz einfach :o
Lange seh ich mir das hier nicht mehr an...
Langsam glaub ich echt, du bist doof im Kopf, wenn du es nötig hast, solche Fragen zu stellen. Und ich werd jetzt auf deine Fragen nicht weiter eingehen, da du immer wieder nur die gleichen Fragen stellst und nichts zum Thema beitragen kannst als kindische Fragen. Wie alt bist du eigentlich? Einfach nur ein 12-jähriger oder ein 22-jähriger Volltrottel?
Man kann dich nicht ernst nehmen, wenn du allen ernstes fragst, was eine Beziehung von einer Nichtbeziehung unterscheidet, warum man seine Freunde anders liebt als nunmal den Freund oder die Freundin. Ich find's ehrlich gesagt ziemlich traurig, wenn du den Unterschied nicht kennst.
@Prayor:
Wenn man eine Person freundlich findet, gemeinsame Interesse vertritt und die Person ebenfalls mit einem Kontakt schließen will, dann nennt man das "Freundschaft". Das kann sowohl auf Frauen, als auch auf Männer zutreffen. Wie diese Freundschaft aussieht brauche ich wohl nicht erklären.:)
Liebe wird natürlich auch unterschiedlich gelebt. Nur mit Liebe ist nicht gemeint, dass man sich z.B als Mann irgendeine weibliche Person anredet und sich dann so eine pseudo-Beziehung entwickelt und man dann nach einiger Zeit merkt: "Es muss schon die Richtige sein". Genauso wenig kann man von Liebe sprechen, wenn man sich nur denkt: "Boar, die sieht so geil aus, die hätte ich am liebsten heute Abend im Bett". Man kann es eigentlich nur so erklären, dass Liebe sehr plötzlich auftritt und man sich auf eine bestimmte Person fixiert. Die Gegenseite muss diese Liebe natürlich erwidern. Und so langsam baut sich dann eine Beziehung auf.;)
Das ist nun alles sehr relativ - eine geforderte Definierung gibt es nicht.;)
Ansonsten muss ich mich Alexiel anschließen. Wenn ich mir die Fragen so durchlese, dann könnte man meinen, du lebst auf einer einsamen Insel in einer Bücherei und versuchst damit zu argumentieren. ;)
So sehr ich dir zustimme - lass dich nicht reizen, wir hatten dieses Thema in abgewandelter Form bereits im rpg-maker Community-Forum. Es gibt Themen, da ist es tatsächlich sehr mühselig mit ihm zu diskutieren, weshalb oft nur ignorieren hilft.Zitat:
Langsam glaub ich echt, du bist doof im Kopf, wenn du es nötig hast, solche Fragen zu stellen. Und ich werd jetzt auf deine Fragen nicht weiter eingehen, da du immer wieder nur die gleichen Fragen stellst und nichts zum Thema beitragen kannst als kindische Fragen. Wie alt bist du eigentlich? Einfach nur ein 12-jähriger oder ein 22-jähriger Volltrottel?
Man kann dich nicht ernst nehmen, wenn du allen ernstes fragst, was eine Beziehung von einer Nichtbeziehung unterscheidet, warum man seine Freunde anders liebt als nunmal den Freund oder die Freundin. Ich find's ehrlich gesagt ziemlich traurig, wenn du den Unterschied nicht kennst.
:D
Ich versuch's @_____@Zitat:
So sehr ich dir zustimme - lass dich nicht reizen, wir hatten dieses Thema in abgewandelter Form bereits im rpg-maker Community-Forum. Es gibt Themen, da ist es tatsächlich sehr mühselig mit ihm zu diskutieren, weshalb oft nur ignorieren hilft.
:'( Ich weiß es doch - Euch muss man einfach alles in den Mund legen :D
Liebe (für mich): Kein körperkontaktlicher Zwang (kein küssen und schon gar kein Sex - Nicht mal kuscheln) - Anderfalls handelt es sich nicht um Liebe sondern um den Fortpflanzungstrieb der im Hintergrund läuft.
Fazit: Für mich ist das Liebe - So gesehen "liebe" ich mehrere Menschen.
Auswirkung auf dieses Thema "Fernbeziehungen":
Es macht einen Unterschied aus welchen Gründem man ein Person "liebt" das man mit ihr eine Fernbeziehung führt - Sollte es das körperliche der Ausgangspunkt sein, kann man eine Fernbeziehung darunter einschließen, sollte aber die Fernbeziehung aufgrund der "gemeinsam verbrachten Zeit" gewertet werden würde das nicht, es würde dann nicht mehr eine Ferbeziehung sein sondern ein "normal, gewöhnlicher" Sozialkontakt.
PS: Und wenn jemand nicht weiß warum er jemanden liebt, dann ist das der unumstrittene Beweis daß hier ein par Pheromone am Werke sind. :hehe:
Und wenn jemand nicht weiß ab wann, bzw. wie er eine Beziehung definiert, dann sollte er das Wort Beziehung nicht den Mund nehmen dürfen:
Für mich ist also eine Beziehung: Wenn man jeden Tag zusammenverbringt - Ausnahmslos. Alles andere kann nicht als wirkliche Beziehung gewertet werden - Also nach meiner "persönlichen Meinung" nach schließt sich deswegen eine "Fernbeziehung" aus, weil nach meiner Definition man bei einer Beziehung jeden Tag zusammen verbringen müsste. Und einmal pro Woche ist für eine Beziehung etwas makaber wenn ich das so von mir aus sagen darf. Wenn man einen Freund nur 1x pro Woche sieht dürfte man ihn eigentlich auch nicht als Freund bezeichnen.
Und ich hab doch nur gefragt was eure Definierung von einer "Fern"Beziehung ist...:'(
Das heißt, sobald du mit jemandem Sex hast, liebst du ihn nicht und denkst eigentlich nur an Fortpflanzung? Wenn ich jemanden küsse, den ich liebe, ist das doch kein Fortpflanzungstrieb. Genauso wenig muss Sex ein Fortpflanzungstrieb sein. Also ich für meinen Teil möchte beim Sex nicht schwanger werden.;) Sex ist in meinen Augen eher ein Ausdruck von Liebe oder sollte es zumindest sein. So wie du Liebe definierst trifft das in meinen Augen eher auf eine freundschaftliche Liebe vor. (wobei ich auch mit Freunden kuschel und das würd nach deiner defination ja schon zum Fortpflanzungstrieb zählen) Würd dann eine Mutter, die mit ihrem Kind kuscheln in deinen Augen dann auch Inzest betreiben?Zitat:
Liebe (für mich): Kein körperkontaktlicher Zwang (kein küssen und schon gar kein Sex - Nicht mal kuscheln) - Anderfalls handelt es sich nicht um Liebe sondern um den Fortpflanzungstrieb der im Hintergrund läuft.
Wenn ich einen Freund nur einmal pro Woche sehe kann er doch trotzdem ein Freund sein. Wie oft man jemanden sieht ändert imo nichts an den Gefühlen. Ich kann doch nicht sagen: Och, den seh ich nur alle zwei Wochen, das ist kein Freund. Es gibt Leute, die ich leider relativ selten sehe, die aber dafür bessere Freunde von mir sind als Freunde, die ich täglich sehe.Zitat:
Und einmal pro Woche ist für eine Beziehung etwas makaber wenn ich das so von mir aus sagen darf. Wenn man einen Freund nur 1x pro Woche sieht dürfte man ihn eigentlich auch nicht als Freund bezeichnen.
Edit: Mich würd trotzdem mal interessieren wie alt du bist, krieg ich ne Antwort?^^
Gnah mein mein Auto geht nicht und ich muss auf meine Mamma warten. :\ - oh ähm zum Thema:
Nein, nein nein du has mich mißverstanden. :) Wenn ich perösnlich sichergehen will ob ich eine Person "liebe", (bin etwas platonsich beinflusst, aber leider ist ja die platonische Liebe in Wirklichkeit nichts anders als Freundschaft nur unter einem andern Pseudonym :\) dann darf ich keine Sexgedanken mit dieser Person haben (oder Kuchel- bzw. Kussgedanken). Dann weiß ich ob es sich tatsächlich um "Liebe" handelt von der wir alle immer so gerne reden oder ob ich die Person nur aufgrund der Horomon- und Pheromonkonstellationen liebe. :)Zitat:
Das heißt, sobald du mit jemandem Sex hast, liebst du ihn nicht und denkst eigentlich nur an Fortpflanzung?
Und warum willst du die Person dann küssen? Küssen ist der erste Schritt zur Fortpflanzung - Sozusagen das Vorspiel. Desweiteren dient Sex (Geschlechtsverkehr) der Fortpflanzung - Eine ander Funktion hat Sex nicht - Ich glaube das wirst du auch so sehen - Ja es mag Spaß machen aber Sex hat nicht die Spaßfunktion.Zitat:
Wenn ich jemanden küsse, den ich liebe, ist das doch kein Fortpflanzungstrieb. Genauso wenig muss Sex ein Fortpflanzungstrieb sein. Also ich für meinen Teil möchte beim Sex nicht schwanger werden.
Und warum machst du dann Sex, wenn du nicht schwanger werden möchtest? (Verhütungsmittel zählen nicht - Das einzige logische Verhütungsmittel ist "No Sex")Zitat:
Also ich für meinen Teil möchte beim Sex nicht schwanger werden
Wie gesagt bin von der platonische Liebe beinflusst - Könnte denn die "freundschafliche" Liebe nicht "wahrhafiger" sein als die "sexuelle" Liebe?Zitat:
So wie du Liebe definierst trifft das in meinen Augen eher auf eine freundschaftliche Liebe vor.
Was genau verstehst du unter Kuscheln? Wenn es das Kuscheln in der Art von Liebenden (Verliebten) ist wäre es schon etwas seltsam. Meine Meinung zu Inzest möchtest du aber bestimmt nicht hören. :DZitat:
Würd dann eine Mutter, die mit ihrem Kind kuscheln in deinen Augen dann auch Inzest betreiben?
Also ich bin zB. mehr mit meinen Arbeitskollegen während der Arbeit mehr zusammen als mit Freunden. Was ist das für eine Person die man nur 1x in der Woche oder sogar noch weniger sieht - Ein "fremde" Person.Zitat:
Wenn ich einen Freund nur einmal pro Woche sehe kann er doch trotzdem ein Freund sein.
Doch - In dem Fall handelt es sich um "illusionäre" Gefühle. Jemanden den man nicht oft sieht, kann man nämlich überhaupt gar nicht wirklich kennen - Mit seinem Macken und Besonderheiten. Alles was man von der Person mitkriegt ist ein kleiner Augenblick. In dem kleinen Augenblick kann uns die Person sympathisch oder unsympathisch erscheinen, aber die Person auf Dauer (in Wirklichkeit - Rund um die Uhr) ist weiß man nicht.Zitat:
Wie oft man jemanden sieht ändert imo nichts an den Gefühlen.
Woher weißt du, daß die Freunde die du wenig siehst, bessere Freunde sind, als Freunde die du täglich siehst? Du siehst sie ja wenig oder?Zitat:
Es gibt Leute, die ich leider relativ selten sehe, die aber dafür bessere Freunde von mir sind als Freunde, die ich täglich sehe.
Sie sind nur in manchen Augenblicken besser Freunden.
Ich hoffe meine Mamma ist jetzt endlich mit dem Auto da ich muss noch zum Kraftraining. :'(
PS: Bin 21 und steh auf Frauen die mir ihre Meinung geigen. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_057.gif
2.PS: Falls meine Mutter nicht bald mit dem Auto kommt, müsst ihr mich hier für heute noch ein bißchen länger ertragen. :D
Also, ich mach's eben kurz^^
Ich glaub, dass war bisher dein vernünftigster Beitrag zum Thema^_^ Ich werd nachher drauf eingehen, muss nämlich gleich zu meiner mündlichen Prüfung. (langsam glaub ich jedoch, dass die Diskussion mit dir einen Sinn bekommen könnte) Also bis nachher^^
Irgendwie kommt das jetzt alles vom Thema ab.
Also,...back to Topic ^^
Ich denke, dass Fernbeziehung in einen gewissen Alter unmöglich sind.
Man kann einfach keine Fernbeziehung führen, wenn man 14 oder 16 Jahre alt ist.
Wenn man älter ist (z.B. 24) könnte das aber meiner Meinung nach funktionieren...
Man könnte dann ja zu seinen Partner ziehen, dann wär das ganze kein Problem mehr.
Die Entfernung spielt natürlich auch eine gewisse Rolle,...
Mein Freund wohnt auch nicht in der gleichen Stadt wie ich, sondern in einen Nachbarort, der 25 Kilometer von mir aus entfernt ist.
Das klappt aber, denn die Entfernung ist nicht ganz so weit und er geht auch in der gleichen Stadt zur Schule, wie ich.
Wenn die Entfernung aber zu hoch ist und man wirklich nur die Möglichkeit hat, sich in den Ferien zu sehen, dann kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es hält.
Man will sich ja auch sehen und umarmen und alles andere...und das kann man nicht, wenn man sich nicht sihet und das kann auch kein Chat oder telefonate ersetzen.
Zum Thema Sex:
Ich bin ganz und garnicht Prayors Meinung.
Denn ich will mich bestimmt nicht fortpflanzen, auf jeden Fall jetzt noch nicht.
Auch küssen und kuscheln ist nicht dieser Trieb.
Ich möchte einfach in seiner Nähe sein, ihn umarmen und ihn bei mir haben und da ist kein Fortpflanzungstrieb vorhanden, vorallem, weil wir dann ja auch nicht gleich danach Sex haben oO Das wär sonst ziemlich oft, da man sich ja immer mal zwischendurch küsst und umarmt.
@hack.dark: coole Sig :D
@Prayor:
Ich habs dir schon sooooo oft versucht zu erklären ^.~ also:Zitat:
Und warum willst du die Person dann küssen? Küssen ist der erste Schritt zur Fortpflanzung - Sozusagen das Vorspiel. Desweiteren dient Sex (Geschlechtsverkehr) der Fortpflanzung - Eine ander Funktion hat Sex nicht - Ich glaube das wirst du auch so sehen - Ja es mag Spaß machen aber Sex hat nicht die Spaßfunktion.
Sex mag im Körper die Funktion der Fortpflanzung haben, doch der Mensch als intelligentes Wesen hat tatsächlich die Fähigkeit, mit seinem gesunden Menschenverstand zu überlegen "Hey, da gibts diesen Trieb in mir, der mich zur Fortpflanzung zwingen will, indem er mir den Geschlechtsverkehr Spaß machen lässt. Aber ich bin viel schlauer als mein Trieb, ich verhüte, und hab nur den Spaß, bin aber nicht zur Fortpflanzung gezwungen."
Warum?! WEGEN DEM SPASS, VERDAMMT ^_^ naja, das hab ich oben ja schon erklärt :DZitat:
Und warum machst du dann Sex, wenn du nicht schwanger werden möchtest? (Verhütungsmittel zählen nicht - Das einzige logische Verhütungsmittel ist "No Sex")
Ach ja, ich finde keinen Unterschied zwischen dem Kuscheln bei Verliebten und dem Kuscheln bei Mutter und Sohn. Sowohl die beiden Verliebten als auch die Mutter und der Sohn wollen sich nahe sein, weil sie sich gern haben.
Och, jetzt habt ihr ja schon so ziemlich alles gesagt, was ich sagen wollte^_^
Miiiep, ich bin net der Meinung^-^ Wenn ich mich in eine Person verliebe habe ich imo auch den Wunsch sie zu küssen und ihr nah zu sein.Zitat:
Nein, nein nein du has mich mißverstanden. Wenn ich perösnlich sichergehen will ob ich eine Person "liebe", (bin etwas platonsich beinflusst, aber leider ist ja die platonische Liebe in Wirklichkeit nichts anders als Freundschaft nur unter einem andern Pseudonym ) dann darf ich keine Sexgedanken mit dieser Person haben (oder Kuchel- bzw. Kussgedanken).
MMh, ich denke aufjedenfall, dass freundschaftliche Liebe nicht so schmerzvoll ist.Zitat:
Wie gesagt bin von der platonische Liebe beinflusst - Könnte denn die "freundschafliche" Liebe nicht "wahrhafiger" sein als die "sexuelle" Liebe?
Du bekommst einen Tag im Leben des anderen mit. Und wenn man über Jahre "einen kleinen Augenblick" dieser Person bekommt, kennt man sie irgendwann genau.Zitat:
Alles was man von der Person mitkriegt ist ein kleiner Augenblick. In dem kleinen Augenblick kann uns die Person sympathisch oder unsympathisch erscheinen, aber die Person auf Dauer (in Wirklichkeit - Rund um die Uhr) ist weiß man nicht.
das stimmt so nicht, ich bin mit meiner freundin ende des monats 1 jahr und 2 monate zusammen...ich wohne in hamburg und sie in bayern / frankenZitat:
Original geschrieben von Sello
finde ich auch, zumal sie nie lange halten,
gut bis zu 10km is ja ok, da kann ma mal schnell hinjoggen
aber weiter würde ich erst recht nie anfengen.
mfg sello
es klappt also schon, wenn man es wirklich will.
@nemy: Und wie oft trefft ihr euch? Bzw. wie oft verbringt ihr Zeit miteinander?
Es würden sich bestimmt genausoviele Argumente finden, warum eine Beziehung nicht über einen längeren Zeitraum halten kann wenn einer fragt "Nahbeziehungen - Gibt es Chancen für die Zukunft?". Ich meine, wieviele Beziehungen hat das Zusammenleben schon zerstört? Sicher mehr als das Getrenntleben, allerdings am jeweils anderen Ende von Deutschland ist imo schon etwas "weit". Also ich würde so eine Entfernung sicher nicht lange "aushalten"... wobei wohnen ja auch oft nur durch den Arbeitsplatz (bzw. Schule, Studium etc.) definiert wird... und der ist schwerer zu wechseln als eine Wohnung.
@Rina Uchiyama: Ich behaupte einfach nur mal, das Fernbeziehungen nun mal keine Beziehung sind. ;) - In dem Zeitraum wo man sich nicht sieht mag es funktionieren, aber falls man sich zu einer wirklichen Beziehung entschließt gibts dann wahrscheinlich ein böses Erwachen. Zu behaupten man liebe, bzw. führe eine Beziehung zu einer Person die man wenn man genau ist nicht wirklich kennt ist ne kleine Illsuion. Genauso, wie wenn man sich übers Internet verliebt. :rolleyes:
Und: Bei einer Beziehung würde man den Arbetisplatz wechseln. http://www.multimediaxis.de/images/s.../old/s_009.gif
Mich würder aber interressieren wie oft sich diejenigne Treffen die hier eine Fernbeziehung führen - Please antworten :)
Ich habe mich übers Internet verliebt - genauer gesagt, hier übers Forum. Und als ich Daen nach einigen Monaten mit Mails, Chat und einigen wenigen Telefonaten dann im Real Life kennengelernt habe, hat sich herausgestellt dass er tatsächlich die Person ist, die ich übers Internet kennengelernt und in die ich mich verliebt habe.Zitat:
Original geschrieben von Prayor
In dem Zeitraum wo man sich nicht sieht mag es funktionieren, aber falls man sich zu einer wirklichen Beziehung entschließt gibts dann wahrscheinlich ein böses Erwachen. Zu behaupten man liebe, bzw. führe eine Beziehung zu einer Person die man wenn man genau ist nicht wirklich kennt ist ne kleine Illsuion. Genauso, wie wenn man sich übers Internet verliebt. :rolleyes:
Bedingt durch mein Studium waren wir auch gerade in der Anfangszeit immer wieder lange voneinander getrennt - meist etwa ein bis zwei Monate -, was wirklich nicht gerade einfach war. Trotzdem haben wir uns nicht voneinander entfremdet, weil wir übers Netz ständigen Kontakt miteinander hatten... und glaub mir, bei langen täglichen Gesprächen, selbst wenn sie per Chat geführt werden, lernt man sich früher oder später kennen. Vorausgesetzt natürlich, dass man sich dabei nicht verstellt, sondern mit seinem Gegenüber offen spricht und sich so gibt, wie man wirklich ist (wobei man sich auch in einer 'normalen' Beziehung derart verstellen könnte, auch wenns da wahrscheinlich schwerer fällt). Alle ein, zwei Monate - wie es sich halt Vorlesungstechnisch ergeben hat, ich hab einiges an Pflichtveranstaltungen - bin ich dann nach Bremen gefahren, und wir haben ein verlängertes Wochenende miteinander verbracht. Sicher nicht viel Zeit, die dafür dann aber um so intensiver zusammen erlebt wurde.
Zwischenzeitlich hab ich letzten Sommer in den Semesterferien gute zwei Monate bei Daen gewohnt und bin auch jetzt wieder fürs Praxissemester hergezogen - bislang lässt das 'böse Erwachen' auf sich warten. :rolleyes: Und ich bin sicher, dass wir auch die nächste Trennung - ich hab noch ein Vorlesungssemester vor mir - überstehen werden.
Ich will sicher nicht behaupten, dass solche Beziehungen immer funktionieren - in unseren Fall klappt es aber. Allerdings kann ich mir durchaus vorstellen, dass es gerade auch bei Jüngeren, die nicht wie ich mal die Schule schwänzen können um zu ihrem Schatz zu fahren, bzw. die überhaupt nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um häufiger große Entfernungen zurückzulegen, recht schwierig sein kann...