Ich sag ma so:
Wer zum Teufel würde 3D Chipsets machen????
--> Schweinearbeit!!
ich finde man kann auch mit 2D coole games machen.
Druckbare Version
Ich sag ma so:
Wer zum Teufel würde 3D Chipsets machen????
--> Schweinearbeit!!
ich finde man kann auch mit 2D coole games machen.
Ausserdem kann man gar keine 3 Chips machen, nicht mit dem Rpg-maker, dafür sind die Chipsets doch viel zu klein, oder?
MFG
Rpg_Goldenboy8)
Ja das stimmt Goldenboy, bei 3 layers wird das schon ein wenig schwer, aber der Genesis2004 soll doch !!12 Layers!! haben. Oder habe ich da etwas falsch verstenden?
Damit wär das danns chon wieder um einiges einfacher, doch bleibe ich nach wie vor bei meiner Ansicht, die anscheinend etwa 95% der community teilen.
mfg Jackie-James
Immer wieder lustig diese Diskussionen.
Wir bewegen uns hier nicht nur in einer Community die 2D "voll Geil" findet, sondern auch einer die es bis dato NICHT geschafft hat den Maker voll auszureizen. Erst wenn der Großteil der Community ein Spiel auf dem Niveau eines alten SNES Tiltes erstellen kann, DANN ist der Maker wirklich nicht mehr für Hobby-Spieleentwickler ausreichend. Man bedenke das damals schon mehr als eine Person an einem solchen Spiel gesessen haben. Völliges 3D ist für mich also heute noch keine Alternative.
Eine Symbiose -wie Freezy sie angedeutet hat- aus 2D und 3D wäre da vielleicht erstmal der nächste Schritt. Speziell beim Animations oder Kampfsystem (siehe Wild Arms) wäre da doch einiges denkbar.
Vom KS her ist mein Lieblingsspiel nachwievor die Breath of Fire- Reihe (animierte Hintergründe!). Nur Final Fantasy 7 *pardon* VII (natürlich nur bedingt über die Idee vergleichbar) konnte mich da mit dem Materia-System kurzzeitig mehr vom Hocker hauen. Auch Bahamut Lagoon hat -für ein 2D Spiel- geniale Animationen gehabt.
Für die "Masse" ist der Maker in 2D vorerst die Zukunft.
~Ar'dun~