Hey Lio, grüß dich und vielen, lieben Dank für dein Feedback und Interesse! :D
Zitat:
Lediglich beim Mahnmal des Todes muss ich sagen, dass es schon kurz vor der Grenze zum Überladenen ist - da würde ich beim Spielen damit rechnen, an jedem zweiten Gegenstand auf der Map hängen zu bleiben.
Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass es die Grenze schon überschritten hat. Glücklicherweise ist das die einzige Map, die ich zu eng gemappt hab! Jedes einzelne Gebiet festigt meine Fähigkeiten, das heißt aber auch, dass ein paar Maps im Spiel sind, die meines Erachtens nach grenzwertig designt wurden, aufgrund meiner damals fehlenden Routine und Erfahrung.
Dafür möchte ich mich im vorhinein schon mal entschuldigen! Ich denke aber nicht, dass diese Maps den Spielspaß zu sehr trüben werden. Sollte es dennoch so sein und meine Tester machen mich darauf aufmerksam, werde ich natürlich dieses Gebiet generalüberholen bevor ich die Demo auf euch los lasse!
Zitat:
Die Erklärungen zum Fertigkeitenbaum gefallen mir ebenfalls schonmal ganz gut, zumal man solche Art Talentbäume meines Wissens nach nicht sehr oft in Makergames vorfindet - zumindest nicht in denen, die ich so gespielt habe. XD Zusammen mit der ganzen Flexibilität der Spielwelt, die du da schilderst, klingt das alles im Vorfeld schon einmal nach einem hohen Wiederspielwert, der uns da gegeben wird, allerdings ist das natürlich auch ein ziemlich komplexes und aufwendiges Unterfangen, zu dem ich dir nur so viel Durchhaltevermögen wie möglich wünschen kann. Es wäre toll, das dann so in Aktion zu erleben, wie es hier dargelegt wird. Lass dich da auch bloß nicht unter Druck setzen und nimm dir alle Zeit, die du brauchst, damit es so wird, wie du dir das vorstellst.
Ich lege großen Wert auf einen hohen Wiederspielwert und denke, dass sich die von mir investierte Zeit auch lohnen wird!
Vielen Dank für deine Zusprüche! Ich werde auf jeden Fall das verfolgen, was ich mir vorgenommen hab!
Zitat:
Dass sich die Welt und ihr Hintergrund nur noch lose auf Vampires Dawn beziehen bzw. lediglich Inspiration daraus zogen, finde ich auch ganz gut. Nichts gegen VD, aber dein Konzept schaut mir bisher nach einem Spiel aus, das tatsächlich gut auf eigenen Beinen stehen kann, nach allem, was du da bisher zeigst. Da pflichte ich Liferippers Beitrag (und dem anderer, natürlich - ich hab die Antworten zugegebenermaßen nur überflogen) bei, dass du die Erwähnung bei dem mageren Bezug eigentlich ganz auslassen kannst, ehe sie bei manchen falsche Erwartungen an dein Spiel weckt. Wenn du damit aber, wie du sagst, kein Problem hast und es lieber beibehalten magst, ist das natürlich auch recht. ^^
Ich denke die beste Lösung und ein guter Kompromiss wären inzwischen, den Disclaimer zur Verbindung zu VD einfach aus der Vorstellung zu streichen ;D
Spaß beiseite, ich verstehe vollkommen, woher diese Kritik kommt, und speziell die Punkte von Liferipper haben mich nachdenklich gemacht. Allerdings gibt es für mich persönlich einfach zu viele Gründe, die sich gegen eine komplette Loslösung aussprechen.
Seht diese Verbindungen vielleicht nicht nur als Liebesletter der Nostalgie, sondern auch als Kritik an dieser Spieleserie. Auch wenn das jetzt ohne Kontext wenig Sinn ergibt, oder gar nach Blödsinn klingt, werdet ihr vielleicht nach der ersten Demo schon verstehen, warum ich denn so an dem Ganzen hänge!
Zitat:
Ebenso muss ich anderen bei dem Punkt beipflichten, dass du dich garnicht so ausführlich fassen musst. Einerseits kann ich es absolut nachvollziehen, dass man von seinem Passionsprojekt soviel wie möglich herzeigen und Kritik einholen will, andererseits sorgt eine kürzere Vorstellung, die sich auf das Wesentliche beschränkt (ich weiß, für einen selbst als Spielersteller ist wahrscheinlich nahezu alles wesentlich ) und "Cliffhanger" integriert, die ganz von selbst Appetit auf mehr machen, dafür, dass man damit weniger potentielle Spieler abschreckt, die sich eventuell von der, wie du es nennst, "Festung aus Text" erschlagen fühlen.
Ja, da stimme ich dir, und damit den Anderen, inzwischen voll und ganz zu! Die von dir geschilderten, und zutiefst einleuchtenden, Punkte habe ich nicht bedacht, aber ich versuche aus meinen Fehlern zu lernen! Gerade im Kollektiv kann man schließlich Großes erreichen, daher freue ich mich unheimlich über jedes Feedback! Jede Kritik öffnet mir ein wenig mehr die Augen und zeigt mir meine Schwächen auf, und dafür bin ich euch allen herzlich dankbar!!
Anfangs war die Rohfassung der Vorstellung übrigens gerade mal die Hälfte, ich hab mich aber einfach hinreißen lassen. Hat mir einfach zu sehr Spaß und Freude bereitet, mich im Schreiben dieses ellenlagen Textes zu verlieren ;D
Zitat:
Bisher ist das auf jeden Fall alles sehr vielversprechend. Damit bin und bleibe ich mal gespannt auf weiteres, kommendes Material und natürlich die Demo selbst!
Vielen Dank nochmals Lio :)
EDIT:
Würde mich ausserdem interessieren, wie du zu diesem Thread gekommen bist!