Die Wahl der Farbpalette ist bei mir wirklich ein Problem, da für mich als Pixel-Laie da keine großen Unterschiede erkennbar sind ^^
Pyxeledit hat da aber ein interessantes Tool, das einem Farben vorschlägt, die auf bestimmte Art und Weise von der aktuellen Farbe abweichen.
Anhang 23292
In dem Farbauswahlfenster ganz rechts, die Kategorien Shading, Lightning, Saturation und Hue.
Ich wollte mal versuchen, die Vorschläge zu benutzen (für Schattierungen und ähnliches), das wird in einigen Tutorial-Videos auch gemacht und das sah ganz vielversprechend aus.
Als Grundlage schau ich mir DB 32 mal an, danke für den Tipp.
Ansonsten bin ich im Zeichnen mit Bleistift passabel talentiert, wobei ich erst mal versuchen will, direkt zu Pixeln ohne an Vorgaben gebunden zu sein.
Hat bisher recht gut geklappt und dann ist man weniger an die Vorgaben der Zeichnung gebunden.
Das kann ja gerade bei der in den Proportionen beschränkten Pixelgrafik zu Problemen führen.
Original daneben liegen haben und abpixeln ist ok, aber direkt vom Bild quasi "abpausen" halte ich eher für problematisch.
Aber ich bin ja noch in der Findungsphase, vielleicht besinn ich mich ja noch um ^^