Edit 10.05.2016:
Zitat:
Zitat von
Narcissu
Glückwunsch zum besiegten Mother! :A]
Danke :D
Zitat:
Ich fand auch, dass die Story ein paar nette Ideen hatte und die Referenzen und der schrullige Humor sind natürlich einer der prägendsten Aspekte des Spiels. Auch die große, zusammenhängende Welt fand ich echt cool – noch deutlich cooler als in Pokémon –, weil das für RPGs damals (und noch lange danach) ja nicht üblich war. Bis heute eigentlich, was 2D-RPGs betrifft.
Die Welt wäre wesentlich cooler, falls sie die Encounter-Rate im Griff gehabt hätten. Die Anzahl an Schritten, die man tätigen muss, um in einen Kampf geworfen zu werden, ist ja tatsächlich Random, dh. man kann auch schon nach einem einzigen Kampf wieder auf ein Random Encounter stoßen.
Zitat:
Aber Mother ist auf jeden Fall ein gutes Beispiel für ein Spiel, das damals schon deutliche Schwächen hatte und zudem furchtbar gealtert ist und deshalb durch das Gameplay heute leider kaum noch genießbar ist.
Wobei gerade andere Aspekte an dem Spiel - die ausführlichen NPC-Dialoge, z.B. - tatsächlich eher modernen Standards entsprechen. Zu Schade, dass es nicht hilft, das Spiel zu retten.
Zitat:
Mit dem Easy-Ring vermutlich noch etwas mehr.
Du hast ohne Easy-Ring gespielt? Aber mit Save States, oder? Das würde ich jedem empfehlen, der das Spiel einfach mal nur "erleben" möchte. Ich habe zwar ohne gespielt, auch auch nur, weil ich selbst im Angesicht des größten Bullshits meine Haltung zu Save States nicht ändern wollte. Geflucht wie ein Kutscher hab ich trotzdem, und Mother 1 ist eines der wenigen Spiele, wo ich Save States nicht nur niemandem übel nehmen, sondern sie sogar empfehlen würde.
Zitat:
Wenn ich an die furchtbaren riesigen Dungeons wie diese Fabrik zurückdenke...
Ja, die Duncan Factory. Wenn man nicht unbedingt alle Schätze haben wollte fand ich die eher einfach, auch, wenn ich oft genug gelesen habe, dass die Leute diesen Dungeon hassen. Der Trick, durch diesen Dungeon zu kommen ist ein ganz einfacher:
1. Klettere jede Leiter nach oben
2. Gibt es auf der Plattform, auf der du bist, keine weitere Leitern, sondern nur eine Tür, dann klettere wieder nach unten und versuche die nächste Leiter zu nehmen
3. Bist du erstmal ganz oben gehe so weit wie möglich nach links.
Es gibt sogar mehrere Wege sein Ziel zu erreichen. Das Dungeondesign ist nach wie vor grottenschlecht, aber mit der Fabrik hatte ich nie Probleme. Allerdings hätte ich mir gewünscht, ich hätte vor der Fabrik ein Brot zerbröselt (=Teleport-Gegenstand ala Hänsel und Gretel), da man sonst wieder zu Fuß rauslatschen muss.
Zitat:
ja, dann will ich das Spiel definitiv auch kein zweites Mal anrühren. D:
:D
Zitat:
Aber schön, dass du's dennoch geschafft hast.
:D Ich wünschte nur, dass mir das Spiel mehr Spaß gemacht hätte. Aber für mehr als ein "Hey, das ist ganz nett/interessant gemacht" hat's halt nicht gereicht. Wenn man erstmal 5-6 Stunden mit Grinden und nervigen Dungeons verbringt hat man halt keine Energie mehr, um die schrägen Charaktere im nächsten Dorf zu würdigen.
@Jack: Mother 3 ist laut einhelliger Meinung der Community der beste Teil der Mother-Reihe, aber zwingen solltest du dich sowieso nicht.
Zitat:
Mal abgesehen von wirklich alten Spielen, wo so etwas strategisch relevant war, fällt mir auch kaum ein Spiel ein, dass wirklich durch ein begrenztes Inventar profitiert hätte.
Sweet Home!
Edit 11.05.2016:
Zitat:
Zitat von
Laguna
Es hat mir irre Spaß gemacht die Herzcontainer in der freien Welt einzusammeln. Für 2 von Ihnen habe ich das Floss aus dem 3 Dungeon benötigt. Und besonders nachdem man die Leiter bekommen hat, kann man eigentlich das Terrain relativ frei nutzen, wenn ein Feld Wasser dazwischen steht.
Das Herzteilsammeln ist eh das beste an Zelda.:A:A:A
Zitat:
Ich habe das Spiel mit dem NES Emulator Retroarch (mit Nestopia Core) gespielt und da hat man viele Einstellungsmöglichkeiten. Das Dash Board ist auch haargenau wie bei der PS3, und davon war ich angenehm überrascht. Definitiv einer der besten Emulatoren den ich bisher benutzen durfte.
Jedoch eher ein Couch/Medien-PC-Emulator als ein Vor-dem-Computer-Emulator (dafür würde ich eher Nestopia selbst empfehlen)
Zitat:
Der erste Durchgang mit allen Herzcontainern,
:A:A:A
Zitat:
allen Gegenständen und allen verstecken Geheimnissen. Auf ein NEW Game + wo die Dungeons anders angeordnet sind, habe ich verzichtet.
Meinst du mit "allen versteckten Geheimnissen" auch die ganzen versteckten Rubine?
Zitat:
PS: Mein nächstes Spiel wird Growlanser V werden. Das hatte ich schonmal durch das Einstiegsszenario gespielt und dort werde ich auch fortfahren.
Eine gute Vorbereitung auf die Fanübersetzung von Growlanser VI :(
14.05.2016: Da ich aktuell offensichtlich noch nicht genug um die Ohren habe hab ich heute, am 14.05.2016 mit Jojo no Kimyou na Bouken (SNES) begonnen, was auch nicht besonders viel Zeit in Anspruch nehmen sollte.