Aaaaaaaahhhhhh!!!!
Ja, hat er. Echt super von dir, dass du ihn geschickt hast, um mich aufzuwecken, damit ich meinen Zug nicht verpasse. Hat aber alles super geklappt (bis auf, dass ich verpeilt hab, dass die Straßenbahn nur alle 30 Minuten fährt, dementsprechend saß ich halt 20 Minuten in der Kälte draußen), auch wenn ich mich an dem Tag nur von ca. 5-7 Leuten verabschieden konnte, weil ich so früh wegmusste. Tony war übrigens kurze Zeit später eingeschlafen. D:
Hmmmm. Wollte da ja eigentlich den Deckel drauf lassen, weil man tote Kadaver nicht wiederaufleben lässt, aber ja, das lässt sich so ganz gut zusammenfassen. Irgendwie ist das Ganze wohl doch durchgesickert, aber ich muss sagen, ich hab auch selbst mit Schuld dran - ich hätte in beiden Fällen (28./29. und 31./01.) euch einfach ausfragen können, was ihr da macht und so - bei der Besenaktion dachte ich am Anfang, dass das ein Bild des "epochalen" Klodienstes mitsamt Anhängern war, dementsprechend hätte ich darauf auch nichts verloren gehabt. Ich hab dann jemanden ausgefragt und war für den Rest des Abends mad 'n salty. xD
Das andere war die letzte Werwolfrunde - mittlerweile sind die ja einfach nur lächerlich rar geworden, da ist man auch einfach um jede spaßige Runde froh, die man mitnehmen kann und umso verärgerter war ich, dass ich wuschs Laptop mit "Darkest Dungeon" nicht einfach stehen gelassen habe (was später irgendwie doch keine so gute Idee war, wie sich herausgestellt hat).
Ich hatte trotzdem viel Freude an den Aktivitäten, die wir zusammen unternommen haben, war ein hübsches Grüppchen, wirklich.
Ich will wieder den Aufbaudienst. Q_Q
Ja, dieser Moment, wenn ich realisiere, dass ich keine Teufelsfrucht gesessen habe, nicht zu den 7 Samurai der Meere geköre, irgendwie so halb Pirat bin, aber auch nicht Silvers Rayleigh. Furchtbar. ;_;Zitat:
Zitat von Kynero
Da hat Narcissu mich ganz schön aufs Kreuz gelegt. Tashgi war wohl einfacher. :/
Auf jeden Fall, für Multiplayer-Games bin ich (fast) immer zu haben!Zitat:
Zitat von Kynero
@-Liste kommt noch. Ich arbeite dran. ;_;
Ich lese hier immer wieder gerne die ganzen Listen (auch wenn man sich manchmal von der Menge hier erschlagen fühlt ^^'), aber so manchmal blicke ich auch garnicht mehr durch.
Der Clan der Kevin's scheint wohl eine art Gruppenspitznamen der Mods zu sein.
Und unter Wand. stell ich mir mittlerweile eine Art Schnitzeljagd/Aufgabenparkour oder so vor.
Aber was hat das BMT mit Opankes (Definition Wiki: "Der Ausdruck Opanken bezeichnet meist absatzlose Schuhe, an deren hochgebogenen Sohlen mit einer oft schnabelförmig aufgebogenen Spitze der Schaft angeflochten wird. Sie stellen das typische Schuhwerk der ländlichen Bevölkerung einiger osteuropäischer Völker dar.") zu tun? :o
Opanke:
http://share.cherrytree.at/showfile-23364/opanke_2.jpg http://share.cherrytree.at/showfile-23363/opanci.jpg
Ich finde es faszinierend, dass du versuchst, Insider eines Real-Life-Treffens zu verstehen. :hehe: Kein Mensch ließt alle @-Listen-Einträge, sondern in der Regel nur die, die an einen selber gehen. Oder maximal die der engen Freunde. Mehr erwartet ja auch keiner :D
Die Kevins sind csg, Shining und Sabaku, die sich als Alpha-, Beta- und Gamma-Kevin auf der BMT-Seite angemeldet haben.
Wand und Opanke sind meines Wissens irgendwelche Insider aus dem Harry Potter-Rollenspiel, dass im Delmenhorster Post-BMT gespielt wurde. Und bevor du fragst, Post-BMT bezeichnet die kleinen Gruppen an Freunden, die nach dem 01.01. noch zusammen ein paar Tage verbracht haben. Ich weiß vom Post-BMT in Delmenhorst bei MeTaLeVeL und Kaia und dem wesentlich kleineren Post-BMT bei Daen ein paar Kilometer weiter.
Und bitte, bitte, frag nicht nach dem Schrank. Bitte. Sonst bekommt steel ein Aneurysma :hehe:
Und warum erkläre ich dir das? :D
Warum nicht? Ich finde die äußerst interessant - Auch wenn ich wohl weit mehr als die Hälfte nicht verstehe :hehe:
Aber so erfährt man, dass es sich lohnt beim nächsten Treffen dabei sein zu wollen, dass alle Leute dort "cool" und "Nett" sind (soll ich mal nachzählen, wie oft diese oder ähnlich-bedeutende Worte zur Beschreibung benutzt wurden? :hehe:) und das Chibi von allen als Kuscheltier missbraucht wird (aber wohl auch nichts dagegen hat) ;)
Außerdem weiß man so, wer gerade angesagt ist und wo es sich lohnt sich einzuschmeicheln :p
Ne, natürlich versuche ich alle gleich zu behandeln ;)
Und auch wenn man nichts versteht, manche Kommentare sind so genial Lustig und andere so schön herzzerreißend - hach :p :D
Check, erstes Rätsel gelöst.
Check, zweites und Drittes Rätsel gelöst (wobei ich mir das mit dem Post-BMT schon so zurechtgelegt hatte;) wobei ich dachte, dass es da nur einen von gab - den bei Daen ^^)
Schrank? Welcher Schrank? Da hab ich ja noch nichts von gelesen!
Okay, okay, ich frag schon nicht ;)
(musste er im Schrank schlafen, weil er Byders steel-Imitationen nicht mehr ertragen konnte? :hehe: Das ist keine Frage, bloß eine Vermutung ;))
Weil du Nett bist, ich dir sehr dankbar und wegen deinem Kommentar fett am grinsen bin :D
Ich wusste gar nicht, dass Opanke Schuhe sind. :D Das lässt irgendwie auf spirituelle Energie meinerseits schließen!
Opanke entstand übrigens, als ich Nobodys Perfect mit den ganzen Leuten gespielt habe und mittendrin gemerkt habe, dass da nichts mehr geht. Ich hab es mit seriösen Antworten versucht - nichts. Ich habe es mit Troll Antworten versucht - NICHTS. Irgendwann war ich echt am Ende und ließ mir von total random Opanke helfen. :D Half aber auch nichts! Ich bin generell schlecht in Brettspielen.
Keine Ahnung, was damit im Nachhinein passiert ist, aber irgendwie ist es wohl im Laufe des BMTs so eine Art Urban Legend geworden.
Das passiert auf dem BMT sehr schnell. ^^
Eddy - du kannst es nicht erfragen, du musst es erleben! :)
Kann ich so unterstreichen. Dafür dass ich als Frischfleisch neu dazu gekommen bin und nicht unbedingt in jedes Interna eingeweiht und mit jedem vernetzt bin, war es trotzdem extrem lustig. Wer Bremen wieder verlässt, ohne einmal am Tag vor lachen draufzugehen oder ohne Kontakte dort wieder abzuhauen, der hat da irgendwas falsch gemacht.
Das hier ist ein Aneurysma
Und Eddy, es gibt keine schmutzigen Geheimnisse! :bogart:
Tja, Glück braucht der Mensch :bogart: :hehe:
Ist einfacher, als sich zu jeder Person zu merken, ob man sie nun mag oder man sich letztens gezofft hat :p
Jeden Tag frisch und ohne Vorurteile ist auch besser für's Gemüt ;)
Damit meinst du wohl das hier:
Ganz ehrlich? Da will ich garnicht wissen was ihr so alles angestellt habt um darauf zu kommen :hehe:Zitat:
Nackt. Flauschig.
Flauschig. Nackt.
Nackt.
Flauschig, flauschig, nackt.
Strom.
Aber um mal in der naiv-unschuldigen Welt des Ateliers (ehem) zu bleiben:
Du willst damit die Zerrissenheit zwischen Bloßgestelltheit (nackt) und Geborgenheit (flauschig) ausdrücken.
Man muss sich dem Gegenüber öffnen, um von ihm akzeptiert zu werden - "Nackt. Flauschig.".
Gleichzeitig muss man den anderen akzeptieren und ihm das Gefühl der Geborgenheit vermitteln, damit er sich öffnet - "Flauschig. Nackt."
Man kann aber auch enttäuscht werden und ganz allein und gedemütigt zurückbleiben - "Nackt." (man beachte, dass hier das Wort in der Zeile auch alleine steht.)
Aber auch das Glück haben, mehr zurückzubekommen, als man gibt - "Flauschig, flauschig, nackt" (hier gilt zu beachten, das die Worte als einzige im ganzen Gedicht durch Kommas getrennt sind. Dadurch wirken sie näher; zusammengehöriger. Zusätzlich kommt der Fakt, dass das zweite "Flauschig" und das "Nackt" am Ende mit kleinen Buchstaben geschrieben wurden - ebenfalls Beispiellos im vorliegenden Text. Das zeigt noch einmal intensiv, dass man sich vom großen dominierenden "F" zum kleinen weicheren (da runderen) "f" annähert und es von einem kleinen und weichen "n" entgegengenommen wird. Dadurch wirkt alles kleiner; enger zusammengehörig und es fühlt sich mehr nach Geborgenheit an)
Und dann noch das "Strom." Das kann man sowohl positiv als auch negativ auslegen. Es gibt immer wieder Spannung zwischen 2 Personen. Je näher sie sich sind, je mehr Strom kann fließen (kann als Warnung, aber auch als Verheißung verstanden werden). Es steht auch etwas abseits, um zu zeigen, wie es in der Zukunft sein kann (das obrige zeigt mehr, wie man sich dem anderen öffnet, hier ist ein Ausblick, was daraus werden kann) und genau so wie der Strom unberechenbar ist (riesige Mengen an Elektronen fliegen kreuz und quer durch die Leitungen), kann man keine eindeutige Diagnose geben.
Aber auch wenn die Elektronen ein total willkürliches Fortbewegen zeigen, so ist der Strom selber doch auf eine Richtung fixiert und letztendlich wird man diesen Punkt erreichen - nur vielleicht nicht mit den Elektronen (Personen) mit denen man gestartet ist.
So viel zu meiner Jugendfreien Interpretation :D
Du glaubst nicht, wie gern ich das getan hätte.
Wenn's nur irgendwie geht bin ich im Sommer auf jeden Fall dabei! :D
EDIT//
@Auratus: Wer hat was von schmutzigen Geheimnissen gesagt? ^.^
Genau du. Komm mal nächstes BMT, kannst dich gern selbst davon überzeugen.
Hab grad nochmal meine Kommentare durchgelesen: Keine schmutzigen Sachen oder Vorwürfe :%
Falls ich dich oder jemand anderen irgendwie verletzt oder angegriffen habe, dann sei dir meiner Entschuldigung gewiss (ich sollte aufhören so geschwollen zu schreiben ^^' )
Und @ Sabaku (hatte ich vorhin übersehen-_-'): Natürlich machen mich diese hingeworfenen Details nur noch neugieriger auf den BMT :D
Lesen ist toll und gut, aber selber Erleben ist das einzig wahre - zumindest bei den coolen Sachen ;)
Ich komm aus Bad Oeynhausen, dass ist von Bremen aus gesehen knapp hinter Minden und etwas vor Bielefeld. Nördliches Ende von NRW. Mit dem Auto wären das etwa 2 Stunden fahrt, also nicht die Welt, aber doch zu weit um spontan mal kurz reinzuschauen.
Am liebsten wär mir eh von Anfang bis Ende dabei zu sein. Gerade als Neuling ist es unpraktisch, wenn man nur kurz da ist. Da kann man sich nicht wirklich kennen lernen ^^